3. der Betrieb ähnlicher oder anderer Nommanditisten und hat am WB. April ford: Die Figna kau in,, Geschäfte. 192 begonnen. „W. Ludwig Weinrich Schokolade r
; ist: f ; i der ] Unkerschrift des Vorsißenden oder dessen Sibe in Warmbrumn ung als denn M. D ö 1 , inen 26 6 ,, . miner . wird. die haber der Papierhändler Bruno Weißer, 8 t E ent C al- H 2 n dels ĩ . . . Sleerser⸗ Bank ⸗ und Wechsel . Eo.“ mit dem Sitz in Her⸗ Generalverfammlung der Attio n n, 5 e ge ee ne, das kee. reg e r⸗ E age en Fasern, G r ö ö 2. berufen. u äindler Bruno n * weben und Papier sowie deten kauf ⸗ kontor Bostelmann Co. z rr . . r en? . e eld ar rn d err t der Be, unter der nicht einqgtragenen Firma. Se. um Dentschen Mei San , .,, JJ ; eiger und Preußischen Staatsanzeiger n . 8 ö , 6 . . 16 A 322 hei der einmalige Bekanntmachung im , . Geschäft von dem bisherigen fer 105 ö . k u Serforder Keks und Waffel ⸗ Reichsan zeiger; fie ist 36 tens 14 Tage . . . 83 . Nr. 2 Berlin Sonnabend d ; or 66 ä, ehes geeighzt sind, leute, zn Heambntg, . 6 tren Tub wig Went ich“ in ö und drei Werklage vor dem Tage der Ver in Warmbrunn, erworben, n, —— K - , den 6. Mai 1522 Pie auch bie Jets ligung an solchen, Die Kommanditgesellschaft hat drei sabz ist geändert in: sammlung im Reichsanzeiger zu veröffent · der in dem Betriebe . gar, . ü tete 2 ] — — — ; . . , r,. e gn , nen, , efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschä — senschaf! it der Betrieb * äaft wind vertret X serefabrften- der Tag der her rei wn, 1 n . g . Bend . ,, min bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g . ür di e weer win herttetene nt, Am 25. April 1922. A 141 die Firma bierbei nicht mitgerechnet. Die Gengral- durch den ; 11. An J ; vlcher Gescheifte nicht gestattet, für die weder durch beide perföͤnlich haftenden Am 56. April 423 , r u den in Berlin statt. ausgeschloss'n. Hirschberg, den 11. April d 15 is mann Karl Kornsand, Kaufmannswitwe, ] I ö . ; ̃ ,, ,, , r, de, ,, , , , dne 9 Handelsregnter 46. e n , , rderlich ist, solange eine so ni ich tenden Gesellschafter in Ge— jgꝰ . Wilte liche Aktien übernommen haben sind: ; Sruhe, den 28. An ri igez. ist ? am im Ke rlerfg er n Nr i nend, . Fraͤule ar hagf, treten, ener gingetresen. vorliegt. ar meinschaft, mit einem Prokuristen, ,,, 35 . ö,, Gerhard Nagel aus Gerlin= Hirschberg, Sehles. 14605 Hörde ö m, k ,. Badisches Amtsgericht. S. 7 ud wig Wilk ö. 6 mi 6. . . feed len. Jene er . KRonstgus, en w, til ie. es n 6 ere , gc J Hier nr Haftung“ in Herford. Gegenstand des Schmargendorf. 3. , wn, er, In unser Handelgzegiste if B . n ,, . nn gr iar un es. Bad itzio) Sitz in Beuthen, O. S., und einer . ere, , r, , räg „6, eingeteilt in 1, r, . . uͤnternehmens sst der Betrieb des bisher herr von Rheinbaben zu Berlin ⸗Lichter— ist Ceute unter Nr. Jo bie Gefellschaft mit unter Nr. 6. (. „wa Karlsruhe, Baden. Imeigniederla sung 5 , eren, mn, geß. Seaf, rühen auf den Inhaber lautende Aktien zu Geschäft ist auf die Gesellschaft in Unterne llschaft felde, 3. Bankier Konsul Salomon Marx ankter Saft nter der Firma schlnen - und Apparatebauanstalt, In das Handelsregister B Band 1 einget wor , , nr tenen orf und jetzt zu Lübeck re-. Ostry. 15206] ⸗ ĩ ö . von der offenen Handel sgesellschaft feld. 3. Bankie mr beschränkter Haf ug u . Heselsschaft mit beschrünkter Saf⸗ O35. 35 st ᷣ ungetragen, worden. Inhaber ist der wohnend, 4. die Erben der verstorbenen J d i ĩ ĩ je 1000 Mt, und Rogr 29 Aktien Firma „Kolonial“ Pflanzenbutter-Ver— . Wiste & Co. in Herford betriebenen zu Berlin, 4. Kaufmann Konrad Hüser dilcvel d. Eo! Gesellschaft mit be—⸗ Gesells ö daf. 3 35. st um Firm; Gewerbe- und M, Her, n, nn,, i, , . ö. z In unser Handelsregister ist bei der . J . ; 8 8 D, W Co. ) ; 1 ᷣ Xi d 1 Aplerbeck folgendes ein· Vorschuß bank, Karls ; ns Wil Veuthen, O. S. Frau Magdaleng geb. Schaaf, gewesene Firma Otto Grisard 9 (Reihe A) und 750 Aktien (Reihe B). krieb Hermann Friedrich Voss Gesell . . und Ver aus Berl öneberg, je persönlich, kt aftung kaufmännische tung in 2 . t ichus Karlsruhe, ein . : . dae, ge ken,, ? ö s nee e n e , fen, en er ü c,, i an ö. e , , , . n g, gie i, 2 b n . er n , , e, mit dem fie ef ard , min r, ,,. e g , bom , en, , n,, ä ng ,, . worden. Die Firnis bestelt. so wird die Gesellichaft dur Ausschluß der Verbindlichkeiten über holz. Stammkapital: 50 00 „6. Ge. Gerhard Nagel &. Co. Gesellschaft mit Sitze in Hirschberg eingetrngen worden. . Aplerbech Die PVertretn ns, werder rtl. er ist, die Firm3. geändert R gttowitz, O. 8. 14622] Herne in Westfalen wohnhaft s K ; ; ä wel Porstandsmstglisder azmeiJ. Kegangen, schẽftsfũ ist Heinrich Wilke der beschränkter Haftung, vertreten durch die (Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— meyer zu Aplerbeck. Die Vertretungs- worden in Handels- und Ge wer?! Das unter ker Firm ö. ,, n, ,. nhaft wesen, Kreuzburg, Ostpr., den 27 April 1922 . . 1 . H l . de, n, . . 6. eu fleutẽ i , als ,,, n,. . 6 von n , ei n g, ,,, 56 , . . ,,, . dement · in ,, . r n,, . den m , , , , Das Amtsgericht. lied, in Gemeinschaft mit einem Pro— nn, nr ose elens Heinrich Wille dem Jüngeren und ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier theken, Beratungsstelle für samtliche An. Ef m ung rer , nchen reer , n, 8 Gesellennftgrertrags eschäft ist auf den Kaufmann Kilb garetha Söohling, beide jeht in Urbar woh. Ee. 9. . vertreten. . schaft mit beschränkter Haftung. * K vr, Töonjul Koönn Parr zi Berlin, iefczz helene g bon Gchände m Fanfhenne dupin Felke ih er oschen. , , ha 8 ö. 4 . ,, k Vorstand: Hans Hermann Heinrich Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ö gen ef r mit 2. Ene Kurt. Schimmelpfeng aus hee n ,, 36 eines Detektiv⸗ Hörde, 3 . 9 ? öh. nigen wrden. , und wird G ,, aus der Gesellschaft aus Im Handels rcgister A Nr. 553! fe he Timm, Kaufmann, zu Hamburg. Der Gesellschafts vertrag ist am beschrãnkter Haftung Der Gesellschafts. Berlin, 3. Generaldirektor Andreas Becker büros, Uebernahme von Generalvertre—= I a oögeri e, n, den 2. April 192. Wenn echt Yenchf. ah. Hinte, . April 192 unter Nr. 43ͤ der Firma Man fred Marx, Rhei⸗ Fermer wird, bel ann temacht: s. April 1M abgeschlossen worden. . vertrag ift gn J9. iprif ie 9 estellt. gus Eberswalde, 4. Legationsrat a. D. tungen in allen Handelszweigen und Aus. — . Zadisches Amtsgericht. B. 7 Ostrowgri, sortgefürf . in gettagen bei der Firma *, Schnhfatnir n' nisches,. Wein *. Syirituosen= Die öffentlichen Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist Am 28. April 1922: A 302 3 der Werner Freiherr von Rheinbaben, Mit⸗ führung von Holzkommissionsgeschäften. mur; . 15203 am 18. April 197 gen enn orf eee, nin. e, . Jiuporthaus, Weinbrennerei und Rt Göselllchaft erfolgen im Deutschen der Cmwerh und. die Fortführung des irma „Kiel ( Schmahl“ in Her- glied des Reichstags, aus Herlin; Marx Das Stammkapital beträgt 21 0699 „. In dag Handel sregister B Nr. * ist HVarlsnunhe, Haden. (14611 Amtsgericht Kattowitz Koblenz: vie Firma ist erloschen , ,, . Martin, Kreus . 33. der Gesellschaft besteht von dem k . Der Kaufmann Hin Leidt als Vorsitzender, Schimmel feng 396 . Geschäftsführer ist der , am , . . S8Jn se. . ter B 2 1 . , , , . . 2 3 tand der Gesell haft beste ich Voss unter der Firma „Kolgnia! Ceight i 8 ete Vorsitzender. Die Kosten Niedel in Hirschberg. Der Gesellschafts— bad Roth ; gesell⸗- M. 3. 5 ist zur Firma Badische . = . f i z nee er, mn . ; rx, Rheinische Der Vgrsta rich Voss un ĩ Leight) 5. durch Tod aus der Gesellschaft vertreteder Vorsitzender Niedel in Hir Fferdeversicheruuns Mi hair e. ,, ö nich . ö nnen f mn, VWwein· Spiritupsen nz rthreee,
je nach Bestimmung des Aufsichtsrats Pflanzenbutter ⸗Vertrieh Hermann Fried. ansgeschieben. Tem Kaufmann Kart und Stempel der Gründung und vertrag ist bis zum J. Januar 1927 abge— schast mit beschränkter Haftung in ̃ . . siner Person oder aus mehreren rich Voss betriebenen Geschäftes soxie en, in Herford ist Einzelprokura ihrer 2 Durchführung tragen n Bis dahin darf eine Kündigung Had Rothenfelde.“ Gegenstand des Gegenseitigkeit n Karlsruhe en! ist am 15. Wh Mitgliedern. der Betrieb von Geschäften aller Art, erteilt. die Gründer. Von den mit der der Gesellschaft durch einen Gesellschafter Unternehmens: Im Auftrage und für gtrahen. Durch Beschluß der General. Lichter! Die Bestellung der Vorstandsmit; die mit dem vorstehenden in Verbindung Amtsgericht Serford. Anmeldun der Gesellschaͤft ein- nicht erfolgen. Von da ab steht die Kündi. GFeechnung der Atligngeses chat Rothen Fer ammlung bom 39 Mär Ihe it ke: * glieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. stehen oder es zu fördern geeignet sind. . zereichten Echt tstücken, insbesondere dem gung ledem Gesellschafter zu, jedoch nur für rer Sling zu Bad Roihenselde, das . der Sn (Wergütimg der Auf. in Kattowitz und alz Inhaber rer Kauf, bei der offenen Handelsgesenfsschaft unter chaft hat am 1. Januar 19s zu notariellem Protokoll. Der Gesellschaft ist der Betrieb . zericht der Gründer, dem Prüfungs. den Schluß des laufenden Kalenderjahres Solbad ,,, . und die sämtlichen sichtsrats mitlieder geändert wowden. mann Oskar Lichter in Beuthen, O S der Firma „Earl . zu Lich begonnen. . Der Ste Worstand wird von den solcher Geshäfte micht gestattet, für die Hermedqrt, . e öde] berichl des Porftands und Aufsichtsrats mit sechsmonaliger Kündigung.. Den Ge daju gehörigen Anlagen, namentlich Bade⸗ Karlsruhe, den 28. April 182. eingetragen worden ö Hie wn dere, en. in Koblenz: Tem Kreuznach, den 20. April 1922 J G lvers a , e n, , 19 . . e, , , . kind kem bon der Handelekgnmer . . am 3 . anlagen, ö 3 29 fi. Badisches Amtsgericht. B. 2. Amtsgericht Kattowitz. zankbeamten n,. Fries in Weiters⸗ Das Amtsgericht. ; ng der Gene ralversamm⸗ schrieben ist, solange eine so nich 2 eingetragenen Jirma „Gräflich Hichi kann bei Gericht, von dem der gestellt. Hirschberg, den 21. April 1922. treiben. Stannmkapital: , Ge⸗ 8 Ir 1 Weite u e, . erfolgt . . ö ö it 2 f Se ler bine n e e, 6 bei der . Hi Amtsgericht. ihrn i, e . General⸗ e, ö 14613] Kiel. ics12 ,, in Koblenz 3 ister à N Rol its mne ig, Deutschen Die Dangz der Gesehfchast ift an, rzibezhan “ ist felgendes eingetragen kammer Berlin in Berlin Einsicht ge. n . irektor. Vr. Vigor Weidtmann zu In Aas Hamdelgregister B Band Ii Eingetragen in das delsregistet . 5. am 24 April 19535 unter Nr. 155 * an del sregtster . it. der 1 , . Petzen. ons beg erden mrot. Handels register bet; 14s J , , , dem anheraumten Termin. . das Recht, die Gesellschaft unter Ein- ingenigur Wilhelm Frammel in Schreiber: bringt nach Maßgabe des Gesellschafts« , bertrgg vem 25. Mötz 12 Wenn die in Karlsruhe - Grünwinkei; einge. id ber de⸗ Firma Rr faz. Siolten. Firma „Fihcinifche Pabierwolsefabrir als Inhaber der Firma Pant Weyer, Die Gründer, welche sämtliche Aktien haltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ hau ist Prokura erteilt. Amtsgericht vertrags auf das Grundkapital in die neue 9 re. 6 nern, won, n re. Geselschaft einen Geschäftsführer hat, tragen: Dem Handlum bevollmächtigten berg und Richter, Kiel: Die Firma ge en d ic in Koblenz hier, eingetragen worden. Dem Kauf⸗ übernommen haben, sind:; gungsfrist zuerst auf den 31. Dezemher Serms dorf ( Kynast), den 21. April 1922. n ct ein, wie diese übernimmt die , , . . mwird sie Durch diesen, wenn sie mehrere Eufen Mayer, Karlßruhe, ist Kollektiv ist gelöscht. . Persõnlich haftende Gesellschafter sind: men Paul Meyer jr. hier, ist Prokura , ,, . J , , , g dcr erer d r,, , , , nee e,, , ,, enn r k — ine solche Kün au d Lirsèe 69g] sellscha zeschränkter Haftun⸗ ef, heschfts führer 7 ats it, ghemeinsam r Vorst an donn! = it beschtr⸗ blenz Flsen, Bürger den 21. M 2. 3 D. Han: Boll mann. Rechts. , nicht, so . . der. Se. , unter e. ac elenden ihr gehörigen Rechte und Kö Schödel“ in Hof. In— sihiet und leinen Prokuristen vertreten. gliede ö. hf slighen oder steslbertrefen gen Daftunz, Ale . ,,,, meistere sekretär in Wittlich. . Das Amtsgericht. Mwalt, a. Hamburg, T sellschafter alsdann die Gesellschaft. uf die Firma Erhard Raykowskt vorm. Sachen: 2 3 . haber? Kaufmann Hugo Schodel, dort. Amtsgericht Iburg. ö. e, e 9 . ö. schränkter Haftung. Per Geselsschafts= ö Die 8 hat am 15. April 193 ,, ie, J n, nee den eiten den, den,, Vogel“ mit dem Sitze in Kenthiner Straße 1 Geschäftszweig: Webwarengroßhandlung 3 . sruhe, den 28. April 1922. vertrag ist am 13. Januar, 25. Februar en nen Zur Vertretung der Gesellschaft Im Hand 1 346 8; 634 Taufmann,. zu Wanze bel Geschäftsjahres unter Einhaltung einer Firf s dere haber der Maschinen und Zubehörteilen und den . Jijterhoꝝꝶ. 14607 Badisches Amtsgericht. B. 2 und 1I1. Ilpril i932 festgestellt Henn? ist nur Fosef Jimmermqgnn ermächtigt. Im Handels register A 621 ist die Witwe Hermann Heinrich Moritz. Wulff, sechmnongtlichen Kündigungsfrist schrift. r Saß Rechten aus dem über dieselbe bis zum und . ga, nn In unser Handelsregister A Nr. HM ist stand des Unterneh menz , Der Fhefrau Jefef Zimmermann. Jo, Philipp. Steinbrecher, Ling geb. Won, ö zu Hamburg. lich zur Auflösung kündigen. e e. Erhard Fartomski in Hirsch. 1. Oktober 1924 laufenden Mietsvertrag; S6. R . Haul r,, . heute tei der Firma Richard Rietdorf attowitz, 9. 8. [14öld] Getreide und Futtermitteln! Des Stamm! hanng geb. Elsen, in Koblenz ist Prokura als Inhaberin der Firma Lina Stein⸗ 5. Sustad Heinrich Griesbauer, Stammkapital der Gesellschaft Kern en * gen worben. Der . b) drei ihr gehörige Automobile, und zwar 3 . ait 3 4 zu Jiterbog der Kaufmann Albert Klein Die im Handelsregister A unter Nr. 3, kapital beträgt V6 Goh S,, Göeschafts. erteilt. brecher Witwe, hier, eingetr= en Kaufmann, zu Hamburg. betrgt 20 M02 g . getrag w,, ndias einen fabrikneuen Benzwagen 1430 Ps. Pre urg ertent,. „in Sol: in Jüterhog als Inhaber eingetragen mit dem Sitz in Kattowitz ein tragene führer ist der Kauf Heinrich Sto II. In Abteilung B: worden. Die Firma Ph. Steinbrecher a . Wag . ö und landwirtschaftliche Sachverständige on ? 5. „Weiß X Wurzbacher“ in Hof: . 9h 3 . 1 1 . Kaufmann Heinrich Stam ö ? ꝛ . Der erste Aufsichtsrat besteht aus; Sind mehrere Geschäftsführer be Erhard Ravkowski b das bisher unter der (Phaeton), einen fabrikneuen Protoss - 7. . ren, rn, , ,. worden. Ferner ist daselbst eingetragen, . „Siegmund Kornblum“ ist er in Kiel. Die Gesellschafter dein 6. am 21. April 19275 unter Nr. 275 o. ist erloschen. 1. Dre Friebzich, Gattkslb Zabn. stesltg fo ist Wer von ihnen berechtigt, rr, ö Sswald Vogel? wagen 1939 FS. (Dhaeten), einen fabrit⸗= . . bah der Frau Minna Klein, geb. Rühlicke, loschen. . Richter und Hans Stamp bringen als bei der Firma „Vertrieb von natur-, Kreuznach, den 25. Ayril 1922. Rechtsanwalt. Mu Hamburg, die Gesellschaft allein zu vertreten. in nr. betriebene Geschäft von neuen Protogwagen 10/30 Es. , . ö. . War Gebelein“ in Sof: n e , ,, . Amtsgericht Kattowitz. einen Teil ihrer Einlage die von ihnen w, nn,, n, . Das Amtsgericht. h eu, , r, ralf , ,,, , n, ae, e eee, T n k d d,, , gn fir ges eee, e,. . nis Direktor, zu Va ; oss und Earl August Friedrich Voss, Vogel in Hirschberg erworben. ir sch⸗ vrx-Limousine ertig, ; 8; Lg, da an diesem Tage Kaufmann feaenfeltign und Maßanfertigung. * O. 8. iel betriebene offene. Handelsgesell. Hurd n, . S. . . ö ̃ Dr. rer. pol. Paul. Gerstner, Kaufleute, zu Hamburg berg, den 6. ik 1833. Amtsgericht. Wdie Geschäͤftsräume im Hause Gentbiner 4 8 nn, n, n i, end Ilterbog, den 27. Apris 192. (Im Hantelsregister Wt. A Nr. II37 schaft mit Aktiven und Passiben nach ben. Dur „ Beschluß der, Generalvergammlung . In das Handelsregister — Abteilung rr, er . re , e mne. . . , n 2 e ele . 1 des Georg k e nn 33 . . die Firma We tende dom 1. Wril 1623 in die Hesell. k . ö . ; 3 ö gi mi er, fenen it 1 nnn. 2. K dee f fe rb, wn e f, e che reer wee, de er, Gelen alt Geselischafter n. J m , , Kurse von 125 3. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Hirschberr, chles. [(EK6GM die sämtlichen in diesen Räumen vor⸗ , , 14606) am“ mit dem Sitz in Kattowitz und 1. Wril 1922 an als auf ihre Rechnung . ränkter 1 ehende offene Han shese l chaft Die Aktien der Reihe A sollen vor Reichsanzeiger In unser Handelsregister Abt. B Nr. 69 handenen Einrichtungs« und Gebrauchs getz 6 J , giried ich ier als Inhaber der Kaufmann Julmus gefuhrt angeschen wird u Der g c ar, Saftung, Koblenz. Wagner R Winkler mit dem Sig in den Aktien der Reihe B in der Weise Der Geseslschafter Hermann Fried- ist heute eine in Warmbrunn errichtete , ,. nebst eb. ö . sen ; 4 . n, , . , ä it . Harlam 3 Kattowitz eingetragen worden. Einlage wird für jeden Gefellschafter 16 Amtsgericht, Abteilung 6, Koblenz. * , rr ngen. ö J * 5 . 1 2 1 ä * 1 5 ) T 9 eb, . 6. . 11 . 3 . hel * ] J — * n Vol, 66 ö. h = ; 3e. h ne, a, . 6 ; ö . . ie e n nner, r. . ir ich ee ei 3 n of:, Nach dem, noggtrig len Seen, nnn in. Neuhenn ach, als Firmsn. u,, 2 ö icht Kiel KRÿlle dl a. (14626 Sora re fr ö 1 5 gehe. 3. Allen de Re he B fbenfal 2 wie e ,, Ber, Nagel Vrtiengeselsschaft“ mit dem wie auch den Srganifallonen und dem schaftshertrag , . . 1 end niht gelzscht 26 Firmen inhaber HKattowwitx, O. 8. 14616 re, ee, Im ,, B ist heute bei Schreinermeister. Kart Winkler. Kauf 1 Jividende. Der Rest des Ge/ Permann Friedrich VWoss betriebene Sitz in Berlin eingetragen worden unter Kundenkreis dieser Firma; d) den ca. Gegenstand des Unternehmens Greßhande pate eingetragen: Auguste Höll, geb. Ne 4 Kreis Cckarts ber a' erukor'fä mann, amt in Hin e en,
j 865 - it Tabakwaren, Nahrungs⸗ und Genuß— , m Söll in' Ren. . Im ndelsregister Abt A Nr. 1212 FRI. 462 ; ; (. ᷣ winnes wird auf beide Arten gleich- Heschäft mit allen Aktiven und dem der Firma „Motorwerkstätten und 300 Quadratmeter großen dagerraum im mit Tabalwaren, Nahru d Henn Ditme von August Höll, in Neu ist am ir, loss eingekn gen worker * Gfnzetrazen in dag Hendel e, gewinnung mit beschräukter Haftung, Zweck der Gefensschaft: Mechanische
; f z 5e n,, n, e. itteln sowie Uebernahme von Ver— die Auskeutung einer Form⸗ * * eingetragen: Durch Beschluß d B Möõ inerei äßig verteilt. Rechte der Fortführung der Firma des Kraftfahrzeuge Gerhard Nagel Hause Genthiner Straße 17 mit den minen, ! ,, . , . er, ,, re, daß das unter der Firma „S. Rie sen.· Abt. B am 24. April 1922 bei der R gen; zeschluß der Hesell. Bau- und Möbesschreinerei sowie Ser. gegenüber den Aktien der Reihe A ein, begründeten Verbindlichkeiten in die laffung Warmbrunn“. Gegenstand Miete vertrag; e) Die echte us dem en, nnd b, nan dag. , . Aunuft Henn? Kauf. Fichöft guf die Hemwitzwwete Frau Cäcilie mäß dem Beschluß der Generalverfamm- Nart erhoh 9 1 auf so 000 n 27. Wwril 1923. zwölffaches Stimmrecht. Gesellschaft ein. des Unternehmens: Betrieb von Motor. Mietsvertrag über drei Matz men ils ge en, Geschafts führer ver lreten. Bekam. an Kaiserg lauten aks . r Riesenfeld, geb, Goldstein, in Kaftowißz lung vom II. April 1922 ist durch Ver, Kölleda den 24 April 192 Amte ae zicht Künzelsau.
Ven den mit der An melkung. der Der Wert, dieser Einlage ist auf PRerkstätten jeglicher Art undnberen Be abgeschlassen mit, der Telos C gellsceoft machungen ber Gefellschaft erfolgen duch inlcber n geisshe!* htte, Farmen nr übergegangen ist, welche daz Geschäst trag vom gleichen Tage bas Benden Ker Sas A te nicht ⸗ Obersekretãr Klotz. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, 19560 46 festgesetzt worden und wird lieferung mit allen möglichen Materialien, mit beschränkter Haftung in , . e ,, , n , , ĩ ö !. ö e we unter inberänzeräer Firma forkführt. Ble e ehschaft? nst fen ge nen a mtsgericht. . * insbesondere von dem Prüfungsbericht dieser Betrag dem Gesellschafter Her gte un von Motoren und Teilen von Einbringung umfaßt den wesen ich en ann , Friedrich Mönnig in Hof. Der Gn ern. e we, . ged. Prokur der Cäcilie Riesenfeld ist dem Pflichten und mit der Befugnis zur Fort⸗ In das Sand. lsregister An I I5209] des Vorstands und des Aufsichtsrat. mann Friedrich Voss als bell ein ⸗ solchen, . mit Kraftfahrzeugen jed⸗· Pestand der Aktihmasse der Serhend Gesellschaftsbertrag endigt am 31. De⸗ ga entlanke . e chth hl 6 in zufolge ersoschen. führung der Firma als Ganzeg auf die HKnnigeherg., N. M. 14629 ist heute untẽr hee 6 e, . kann bei dem Gericht Einsicht ge- gezahlte Stammeinlage angerechnet. weder Art, insbesondere mit Automobilen, Nagel & G9. Gesell aft mit beschränkter zember I9e3, fofern nicht alle Gesellschafter . . 2 var en oa . Amtegericht Kattowitz. Aktiengesellschaft in Firma Bankverein Im Handelsregister A ist bei der unter ist . ie Firma Franz nommen werden. Der Gerichtsschreiber landwirtschaftlichen motorischen Maschinen Haftung. Die im Betrieb derselben be⸗ j 833 be, , goa ; nd Porzellanwarenhandlunn = i
. 3. , . . en, Niederlassung ist ß,, a ,, mit dem Hauptsitz in Beuthen, na emagen verlegt. in . i. h „und einer Jin gign ie der la unn 4. am 24. April 1922 unter Nr. 1153 . . Kemmanditisten vorhanden.
ĩ ö , fñ ̃ ; zetragenen Firma Gustar Klauer in Küßstrin und als deren In' . . oer, fn, ᷣ 6 , . c . ; einen früheren Ablauf. ͤ z Ben Ranma , me, für Schleswig⸗Helstejn, Aktiengesellschaft, * . einge n. beber der Kausntann ad 3, r sh :. ga , dt , , ,, n i m greg e, m, me, ,, , ,. ö 4 . ö uniche, Unter wi 9 auch die Perbindlichkeiten der längerung beschlossen . tdäschel⸗ Lniserslautern, 8. April 82 5 pee fr z re rt 9 irn ö xiquidation ö ,, . worden. Firma ist erloschen Vie Küstrin, den 1 Mai Igz2z . 4 K . ; är. 6 Sesefsfc;. ̃ 8. „Barthmann K Ruckdäschel“ in Des Amt saer , m,. * 6. 1922 bei der offenen Han- Amtsgericht Kiel. n ; 922. GR , , , , e nan e leben gt ar, er an wen Das Au er cht P 2 ö 4 4 * 2 . ⸗ . 9 . ĩ . ö , , 59e sch j . al . K Fug 2 . 161. . . * . . Dandelttzrcsister ist heute, ein = bee, ist am 8. November 1921 sest. Die einbringende Gesellschaft erhält hier, n rg, , , ,, , Feanpein, Sehne 1520 witz ki . d ,. welken wer , nzetragen in das Handelsregister Das Amtsgericht. Ege, Hippe. 15210 der Ein- und Verkauf von Hüten und e fragen worden; a) Abteilung für Einzel ˖ gestellt, am 18. Januar 1922 geändert. für als Entgelt 1109 Aktien, welche 9 . Helke ifrs Joham In das Handelsrẽgifter A ist unter Ingenieur Georg Kny nn lenze iss in Abt. B am 54. April 1922 bei der Firma - . 3 k J ift 4 der anderen Kopfbedeckungen aller Art. . bei , , e, Bil gnur⸗ Nach ihm wird die n ,. 3 . die Sacheinlage voll eingezah FR ,, mort. zum Betriebe einer * 26 folgendes eingelte gen! ö. de Ge haft als per onlich affen 8 . i fir , Ts. Gefell⸗ a e r mn gen, sics30) n. r en,. 2 . Das Stammkapital der Gesellschaft Schlauchfabrik in Giengen a. Brz.: von dem Generaldirektor selbständig oder geg sescher den 6. Wril 192 Siral sedernfabrit haber der Firma „SG. T. Jacob⸗ sellschafler eingetreten mit der Berechti⸗ r. n. eschrän er 2 n n 3 ze t im Mendelsregister getrage. . trägt 1410 00 46. . Die Firma ist auf die offene Handels gemeinschaftlich von zwei Direktoren oder ir 27 ö . 22. gira Gebrüder Hallmever“ in h ; Kavpen, ist der Kaufmann gung, die Gefeslschaft gleichfalls allein zu ö. : Durch den Beschluß der Gesell⸗ . 9 6. April 1922 die Firma Die Firma ist seit dem 1 Juli 181 Die Dauer, der Gesellschaft ist zu gesellschaft Albezt Ziegler, .. n einem Direktor zusammen 3 , . Das Amtsgeri Kirchenlamitz. Offene Handelsgesel. nge, Delle in Kappeln. vertreten. ; ; 1 bom 27. März 192 2. 9. sen, Weinbau und Wein⸗ ein offene. Handel ge ses chat * 0. nächst auf 1 Jahre, d. h. bis zum in Giengen a. 3 übergegangen, b) Ab. ö Itell vertretende e en . schaft seit 1. Januar 1907 der Baumeister ntẽgericht Kappeln, den 26. April 1922. Amtsgericht Kattowitz. 6 7 Hesellschaftsvertrag geandert. . . ü. Dbęerdossendorf und Ind unverändemn 3 Fee, . 31. Dezember 1923, geschlossen. . teilung zi. , ö . , .. Gese sgeft HNirschhberg. . ; . Johann und Kar! Hallmeyer, dort, zum drr, ,,, ,, auch Heel baer 8 Dr ur bene haftende Gescischaf * ien. , . 2 . Licht r re in . . GBrz 6 Norstlads n ed It k ns m . . ittzi . en Betriebe eines. Baugeschäfts mit Bau. arisruhe, Baden. 14609] Kattowitz, O. 8. 146 18] Same e, , k getragen e ö erdollendorf ein Hermine Kanne, geb. Ermgassen, Ehrstei , ,, , . Inn das Handelsregister A ist einge In Uunseg Handel egister aßt 3 Keren smn ene. geen, , umtegee cht aznigs ne n Frchlesn lisakeib Kanne und . 3 35 . , . Gee g . 63 ga, hn n. ,,, 2. e n r . e anf 10. „Hermann Riedel“ in Wun⸗ wen: Nr. 1649 ist am 7. April 1922 bei der ee ,. . ö e, ge ffffhen ee, 3. nigswinter. Fabrikant Karl Brüggemann in Tage , ö. der Gesellschafter . läuchen, Feuerlöschgeräten Ind Jerhard Nagel ; gane, Helin. ie Raufmann Frits Yeiche n Hirschberg sie del: . , n ma. 3m Band il O3. 28 zur Firma Firmg „Landwirtschaftliche Maschi⸗ onstigen Interessen er Arbe terschast und e gn n. 1 Frau Kanne und Christel Kanne sind von burch einen an die Hefen ca ge. technischen Bedarfẽartikeln sowiz Groß · Schmargendorf Direktor,. 3. Konrad übergegangen ist und von demselben unter ah, . nnn m, n In haher . , ,. e, inn r, r Bevölkerung Kiels dienenden Gewerk! Bei der . 230 im . e , , . 6 n. , un a chin Se geh . gien ifm. K 1 ,, 28 Granitwerkbesiher Chrn. Kuhn, dort. Ge. nd erloschen. — . eingetragen worden, daß der Kaufmann n . die Förderung der Volks. register A eingetragenen Kommandit· abrikant Brüggemann jeder für sich * ö . fi wr J. fe en n. nl. eä laß, Wimme e ich: Vas erf r besteht aus . . und y. JJ di Bam VI Org. 187 zur Firma 2 ‚, . olg we 6 5 ö Amtsgericht Kiel ö elne ftr, 6 23 . . 2 iter Jahre, . . id: ö. 9 6 . : 6 * un a ius Geschäfts beg n Dorde „s und Steinhauerei. h . liber Salzer, Rommanbitge self! E als persönli ender en. ö. ; in n, . ,, Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ des Albert Ziggler. Schlauchfahrskanten, zib0 auf den Inhaber lautende Aktien Verhindlichkelten bei dem Erwerbe des 12. „Johann Oesterreicher“ in Haft k baff ist schafter eingetreten ist. D h eingetragen worden: ura ist erloschen Jede ö 1 kurt Ziegler, Schlauchfabrikant, über ; 4. S 1d Nenn⸗ 6 1 n Fri 3 aft, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist schafter eingetreten ist, Die nunmehr J. 8 0 ; / ,,,, J 6 i . 6. 836 . e . . , , , 6 n e , , ,,,, n, , ; . 8 ugelbst. Die Firma und 3 Prokura . * ,, . in das ended cherer ö . ,, . . * . und Sen P. Persson, Kaufleuis! zu ging. e, ,, in Giengen a Brz, . . , , en,. , re r nee r g i. far sn , ande d e he in ö . . ö c n , J 1am f n f . ö. am 24. 8 deen, Nr. 306: beiden persönlich haftenden ᷣ , . Hamburg. ĩ rokura erteilt. Direktoren oder, falls ein Generaldirektor gedachte Firma erloschen ist. Hirschberg, I3. „Heinrich Banzer“ in un⸗ dum 3 j 3. r . ; ; ⸗ Bulkan“, Kohlenhandelsgesell⸗ Dr. Karl Krieger praktischer Arzt in L = ̃ i i s if 7 . g ar ; fe nnen. . ⸗ aktischer Arzt in Lage, Lime. 1521 , . 3 , . a. B. n ,,,, ler ö k w siedel. Inhaber: Gran itwerkbesitzer Hrch . den. 33 Amtsgericht Kattowitz. schaft mit cbeschränkter Haftung, Berlin, und Josef. Küppers, Chemiker In bas Dandel gregister A il 2
ir Bü m ᷣ ä ig: il· Kiel. Gesellschaft mit beschränkter zu Königswi 2 ; sellschaft erfolgen in den Hamburger Obersekrerär Bübner. erste Voran wird von den Gründern, die HMirschherx, Schles. 14602 Panzer, dort. Geschäftszweig: Gran aftung. Der Ge e nsch ft gerte l ff , ö igswinter, sind, ausgetreten und unter Nr. 145 die Firma Spyarkasfe der
n , . und Spenitwerk. der Gesell Kattomi 14619 ? lfons Krieger und Wilhelm Kuckenberg Stadt Lage mit dem Sitz in La i dr ten, , eiten Rersterbemitgl der werden von Das unter der Fiemg „J. 3. Bari. un . s. 2attemeitz. O, 5. '] 3. zipril i522 festgeftellt. Segenstand ald wersznf n Ei 8 Emil C. Kretzschmar Gesellschaft 14595 dem Aufsichtsrat gewählt. Letzterer hat se* . Ser. Michaelis , ,, , . Des mg 362 an del zres tz Abt A Nr. 1725 dez nternebnens r err ern , m, , e, nlich haftende Gesellschafter ein 8 = , Un ter mit beschränkter Haftung. Der Herborn, Diller, l ] guch die ir Amtsdauer, 2 und RPariser (Nr. 241 des Handelsregisters, eschãfts zwei . Lande gproduktenhandlung. D. . v. ist am April I92 die offene Handels⸗ inde e e f mil Kohlen, Koks und An Stelle des ausgeschiedenen Kom · stehen den. Te, 9 eit 1860 be- Sig der Gesellschaft ist Samburg. , . enst g 2 der Anstellung Hd Abteilung M. bierselbhst beftehende Han. Daft. hre gr e' d, mm um April * Tsellschaft in Firma „Jozef Gözdawa R stehenden, bankmäaß g ausgebauten. ge.
. i ᷣ ᷣ h ; rennstoffen aller Art, insbefondere mit manditiften Apotheker A Rr se, e wee. ; 3 JJ : ö , , dee ern, , we n, ,, , , ,, nn,, Dezember 1921 abgeschlossen un . riser, geb. Golzchmizt, in Hirsch. Haftung“ in Marktredwitz, A. 6. Ischaft is wi ö 8 Perfinli k . 1iicsuhrer ind? Aönigswinier, mit einer Einlage von Das Amtsgericht am 5. Mär 1522 geändert worden. Veschluß der i, . Anstellungen berechtigt. Der Aufsichtsrat erg übergegngen. Die Firma (lautet . hen d, 6 inet en worden. . Herszniich Kaufleute Frich ch e, , vom 19. April 1922 ist der Sitz der Ge⸗ i , , . magie! Wunsiedel; Nach dem notariellen G ellsch⸗ haftende Gefellschafter sind die Ranfleute ; 2 O00 u getreten. k, , ,, n ,, n, , , , ee d awrneeuerere, reer, .
Bekannt In unser
irektoren zu bestimmen. Die Bekannt. berg, den 5. April 1622. Das Amts ; d ; wen, J e , der G de mens 9 . Gegenstand des Unternehmens: An un lbert G ; ichen Frzeugnissen für eigene und und der FHeßenstand deß Unternehmens machungen ber e , erfolgen gur n fmann: ah 6 n. . e, men,, bal machungen der Gesgllschaft erfolgen in den Konstanæ. 15297] under ir.
t den Verkauf von Brennmaterialien D Be⸗ gericht Verkauf von Mineralwerken und Gruben ig Al m 6 r erh ö fremde Rechnung, mit Ausnahme der auf durch den Deutschen Reichsanzeiger. Be k wie Ausbeutung solcher, ferner Cin. und ; ᷣ Kieler Neuesten Nachrichten. Handel sregisterein A IO-8 137, do r beer, , ö sanntfächhhgers des Banstands hahen in ke r n he , w,, ö. * . ee e erl. . Amtsgericht Riel. .
lch Genehmigung bedarf Der Kaufmann n Funk zu Her der für die Firmenzeichnung geltenden Hirschrer, Sehleg. 14693 kaöllef b e e, G l und er : . = Das Stammkapltal der Gesellschaft bern ist als. Gesellschafter abberufen, Form und. Bekanntmachungen des Auf, Im Handelsregister A ist bei Mr. 436 kapital. 20 0. richtlich und au iii. Firma and Sig Eitel R getomitz. O. 8. uso] mn. ? ist auf Kaufmann Ludwig ,,, , dee, , dee h s, dee, ,, , . o , ne,, r , sann ge ,,, , eder Geschä rer ist allein ver- . riftlichen Erklärungen des Aufsichtsra ; ff . ; ; yt, 6 mie ee Ge ers. . 3 . wn, 2 , , derl tin derer, wb deni h ser,, mri e, dnn n, ,. er ,, e rise, , el nf . 5 nötig A: e, Ve e, Vn ,, , 42 rer: Em ur etz⸗ ; eichnung der Firma durch den Vorstand ? e — ; D ö. z — ) r ontan⸗ In du strie be dar ; : . ; G. m. b. S. 3: D schmar, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmerg⸗ d Eschiehrl in der Weise, daß der oder die ist. Hirschberg, den 16. April 1922. y. rn, n gm mn . ö. . r . 2 nn n r ,,. 35. . n,, ö 9 e n, n aus n,, 2 Aus na bme an ———— He n , n. Raufmann, zu . Danelo cgit 14696 ö . der . i . (e,. as Amtsgericht. . ) MJ anf le! Marly Ine 19 e , abrikation 6e m, 6 3 e n Firma „Kettiger 2 Schaaf de e , . =. * . 3 15 — 0 die Vereins-. ĩ ilmersdorf. . n unser Handelsregister wurbe ein- Hinzufügen. riftliche Erklärungen e e e, . ** ö Erzeugnisse) ugni s stellvertrete ifts⸗ R Gie.“; blenz⸗ . ,,, werden rwerber nicht ber- Ferner wird bekanntgemacht: Die getragen:; — din l een ts r in. der 66 f voll, Hirschberx, Schles. 1456099 Sof, . 6 F.. 112. Firma und Sitz: Karl hn Pier ef . nsef g h Die 6 1. 6 Eo. jn . 2 nemmen. Die —w— 53 ichen Bekanntmachungen der Se Am 24 April 1922. A 778 die am sfiehen, daß zu der Firma der Gefellschaft Im Handelzregister sst unter Nr. 666 . Glngellauf geen, e, . 66 . z: Die an Fran Wal. it aufgelsf
irma f ; 1. pril ige begonnene, offene Handels - bie Worte . Der Aufsichtsrat und dle] die Firma „Oonwald Weister“ mit dem 4 . . . Amtsgericht Kattowitz. Glisabeth frũher burga Schwarz in Konstang erteilte P. sale den 27. — Sander
z