1922 / 105 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Lan d s8hnt. 146371 nMalinn. 4648] I der Gesellschaft erfolgen durch den Mannheim, sind als Gesamtprokuristen! Dem Kaufmann Pefer Mam in Ober, je . . enn, ; 2 allein ech⸗ aug ber Ausnutzung unt B Eintrag im Firmenregister. Ju Handeltgrei ĩster wu e Deutschen Neicheanzeiger. bestellt. mendig ist Prokura erteilt. guber U ; , ung unk Verwertung der 21. n M. Klaus Ww., Sitz: Tandshut. bei 242 irma „Leonhard 12 err. 5 April 1922. 10. Band XvVm O3. 74, Firma Mayen, den 29. April 1922. n., . i d n 95 re nm. zuste hen Deb ecker , n Tema oem, ne. Trier. i468? ans Ylah . Baderhuber, Sofie, geb. Klang, dergern“ in Mainz eingetragen; Die Badischeß Ämtzgericht. BS. G. 4. Joses Klein æ C. in Mannheim; Das Amtsgericht ä, Verlage herelter Mn, egen burg, i Soo sesetztke ne d ,n mn, s Hi liberte on 143 bern r nn, e , . des CGugen Ade in Mainz ist er⸗ arme m, 9. iatzbb) 66 6 enn, 6 ö an, x 1 Die Bekanntmachungen 326 urch den Goethestr. 3 gesetzs. Geschäftlotal: ene aer mmm vom 23. April 133 3 mn die . und er Ayri ; . . * aufmann Josef Klein Witwe, Rosaline, ay en. Reichsanzeiger. G ; ö ö at Aenderungen des Gesesssähnfüee . 1. iengese 9 mit H Baß Amtsgericht. Mainz, den 26. April 1922. e,, , 65 e n Deßh in Mannbeim übergegangen, In das Fiestge Hande lsreglster A n d , , n, m 29 Sen l n nne. nach 3 E dem Sitze in Otmeiler Angetragen Langendreer. 14638 Hessisches Amtsgericht. dein che er, , nnn. giriien⸗ 32 es unter der bisherigen Firma . ö n,, n 3. Jim w n . mit selljcha st im enn, e, dle im besonderen die K 6 ,, 9 29 , dend bes Unter⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Malnn. , 4649 ĩ n M e 73 weiterführt. ittler, Ta ei, nge eschrankter Haftung. Sitz München. Sitz n, TDaftung, des Grundkapitals um bis 2100 065 * , mr, d, festgesn llt, G wen ni in ri ist beute unker Nr. 146 folgendes 95 In unser Handel register nl 66 in,, . * , , li. Band vill O3 2b, Firma wert und Holghandlung in Nieder, e , , , n ,, ist am 20. När; Schaum . he , , Adolf beschloffen. As ? 100 0 4 and des Unternehmens sst He ö. rer nr. ig rich. ngen: bei der Atkhiengeseschast in Firma, Ir en ihn? 6 4 rede (Gd; . Schmitt 4 6. 1 Diannheint,. wendig zingelresen erden Inhaber sst jh abgeschlossen. mann veg nter er Genn, Mn, bestel ter Geschätzz.; * Giger A So. Sandes. Köenng ren, bange wätten aner Kn ere, hoher gehen gbnff rn Firma Ewald Pieversberg Band⸗ „Mainzer Lagerhaus Gesellschaft“ sest n ege Len, e, Kunden ag Techniker Franz Schmstt. Mannheim, ist der Schresnermeister Andreas Mittler in nehmens ist die gewerbliche Verwerfung München. 9 Biller, Kaufmann in duffrie⸗ 4 In tuo nien dnnn , * gr beträgt 3 900 000 , gemeinnützige Reform eben glehne mit 6 u. Spitzengeschäft in Werne (Kreis mit dem Sitze in Mainz elngetragen: 5 Der Fr * Pabier abrikaten als per sönf b haftenden Gesellschafter aus Nicherwendig r hang finematographischer Filme Stammtgpitgl:? 2. Ghemische Werke mit, veschrantter Daftung. . . . n so, Miamengaktien uw se n mische, , Terkaufssteslen . Bochum) und alg deren Inbeber der Hurch Beschiuß der auerordentlichen aller Art und verwandten Artttein. Die der Gesellschaft gugge chi zen.; Maßen, den 23. April 1922. Do bö0h 4. Sand mehrere Geschäftt, Otis Bärtocher weren a In chen, D äünchen. Die He se l cha fte rer ar n 1063 X n fo Inhaberaktien u le m;. ehr, PBetleidungg⸗ n Kaufmann Gwald Piepersberg daselsst. Genckalperjammlung vom Jö. März jar Gejelschaft lann fich mit der Fabrikalson 12. Band 1d . Firma , Fich⸗ Das Umtagericht. fübrer besteslt, ind zwe oder Einer mit schränkter Haftung!! * ö. 9 lung vom 28. April 1927 hat eine Aende, D w . 1 a perpfstge mitteln,. m vege arif nn Langendreer, den 12. April 1922. wurde 5 24 des Statuts wie folgt ge⸗ von Pabier befassen und sich 3 anderen ler & Ca sse Reelg me. nititut“ in mmm einem Profuristen , , , Die Geseln de ger fo iz München. rung des Ge sellscha ftsvertrags hinsichtlich 2 22 land der Gesellscha ft zesteht Küchen, Gast· und Heimstätten mit Ne⸗ Dag Amt gericht . . Wiannheim. Pau Bio Casse Ehefrau, Markranstädt. 14663 Geschä fta hrer ö Anton trohmeier, 11. April 1923 69 n n vom der Firma beschloffen; diese ann, nee e . oder mehreren Mitgliedern. ,, Gartenbau unh Garten- . K 3 ĩ me, ; . . ge r Sufanne geb. Moog, Mannheim, ift als —ĩ Dandelgreniter ist Beute kaufmann in München. Die Befannt Geselssr ferne, ,, lenderungen des Hack Nie c ö in: Im Falle es mehrere sind, wird die Ge⸗ olonien fomie der Grwerb ahn Lie nitz. 14649] Je lschaft sind in dem Deutschen Reichs. solche erwerben sowie Vertretungen und . Im Hand gis u t , esellschaffepertrags nach ö , sch, Landesprodnkten⸗ sellschaft von; Unt 1h, ähnlicher In unjer Handelsregister Abt. A Nr 1636 anzeiger zu betätigen und den im Aktien. Zweigniederlassungen unter der gleichen , , , , 3 20 Blatt 197, betr. die Firma Kunsch Cr. machungen ö. , m ,. n. gabe deg emgereschten . *. Waren Vermittlung, Der erste , = . ber, , i heuns gr. ; ) j j 4 . n 2 . ĩ 53. Be * * 83. 21 . i s ? orden: . . ö nne r'r⸗ e 3 13 r t de 53e e s 1 beo * =. . 9 2 2 V 9 26 bens h . Firma Karl Mattausch Nachf. ** buch eingetragenen Aktionären durch Gin⸗ oder anderen Firmen im In⸗ und Aus— iedr 6 * 6 i, ,,,, i s. . ö Prielmaver em b ighe anntns schungen . elch rän er Saftunn, gewählt. Jede Aenderung *. n trieben. Pa w r nn, ee. h J 9 rund sti cdeverwer· j] n den Münchener Neuesten Nach. Schmitt und Mar Wätz w., d,. wahl wird von der ordentsichen . hüunbertfswanzsgtausen? Ligrk. Jun Ge. r Wutz gelöscht. yer * ĩ ö. 66 Ye deu versammlung vorgenommen. . ist der Geschsflsfsihrer Goti⸗

Ernst Goitschalt, Rohprovurte Lieg, schreibebrief zuzustellen. land errichten und Interessengemeinschaften a. ) ; se lf nitz ist heute 4 daß die i. ö , n Mannheim“ in Mannheim als Jweig- selder, it als Gesellschafter fie ü , 4 Sæneca. J richten. Schmn ind Mar ? er Kauf⸗ tungègese ll schaft mit beschränkter 3. Mewag Münchener Gliermro bestellter Ge schäftsfũ hrer: Christiar Hack Die Veroffent lichungen der Gesellschaft ried Karl Müller in Flauen R *

Mainz, den 26. April 1922. eingehen. Das Grundkapital beträgt ö. 6 . 6h . , g. Liegnitz lautet. he sijche⸗ Amtsgericht. 3 069 660 AÆ. Es it in 30 Stück auf , = nn, n en, * 9 Die ,. n,. 9 BFastung. Sitz München. Der Ge n Guts perwast Hennch . mtsgericht Liegnitz, den 20. April 1922. Mainn. 14650) den Inhaber lautenden Aktien von je M. nee,, ,, ; r er,; Motoren⸗Werke Aftiengesellschaft (nseelwalter in nchen. Prokura des erfolgen durch die Bttwei —ᷓ Pie stellt, Alle die Geselfschaf ; In ner. Handelsregister Art, A kel er ima; „Korn Mens, in ghegfgehen erden. Hit Kilgtieder s ., Han 3 **,. F 2 ,,,, . * it aßd , sRünter. Hinder gelßscht; neubestellteß Norstande, 1. lch! gen eeingetraghner Firmen. einmalige Bekanntmachung m ÄAmteblatt shaftsführer keftesst ist, von biesem allen Ur. 1069 ist heute eingetragen die Firma n n i, digg Fran . , . . ie, , 6 . 1 ö dla er , ᷓ— , wn ö e ech , n ng i d, .. Neumüller, Bire ll in M ünchtn Köstler u. Sohn. Sitz des Saargebietes in ö ü bon zwei , ,, Braun und Friede Liegnitz, als Ge. Kaufmann, Wendelin enz Techniker glieder, werden vom Aufsichtsrat ernannt. hiebéria f ö ö X . 2 , Wunchen. Prokura des Bruno Köberle 2 ea . ö anzeiger und in der Ottweiler Zei Geschäftsführer beffestt sind, won zwei n. . . ö 8 ; 2 Ef 131 ne, erlaffung Mannheim“ in Mann⸗ Uuung und Verwertung. Stammkapital: gelöscht gn, August Greuter. Sitz se Gr r meer ge lteng. äfts führern a win, Ta me . selschafter die Kaufseute Ludwig Friede und Lorenz Men junior, Vankheamter, Ist nur ein Mitglied des Vorstangs be 1 de, ; z eschãsts f n , gel cht. ; , „Sitz München. Die Gründer der Gesellschaff sind: schäftsführern der pon zwei ; und Georg Braun, Liegnitz. hel alle in Mainz -Kastel sind in das Geschäft stellt, so vertritt dieses allein die Gesell⸗ heim alt Zweigniederlassung ng mweerane, Sachaem. 14669 ö oh , 4 . Hen Brück 4. Sendlinger Speisefettfabrit an an. M odernes Münchener J Johann Hahler, Cäus . 2 , Ger von einem Gesch l ofss . Drokuristen un, I . s 35 a ,,, 1 ac Alexander & S trauß in Düsseldorf. 8 . e , m, ö e n. ner, Dire vr in nchen. Die Bekannt⸗ Gesellsch * J Tunstgewerbe, zischb ch 34 ; . nann i Ott⸗ Pr J ner und einem hat am J. April 1925 begonnen. ur als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ schast. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern e ene Hanke nenn, ba, mi Im Handelsregister ist beute eingetragen achungen erfolgen Im PBaperssch ellschaft mit beschränkter Haf Sin Münch . . Doll. weiler, Prokuristen abgegeben werden. Vertretung der selben ist jeder Gesellschafter Fern. Der Fächerige Inhaber Poren; dertreten je zwei zusammen Fer ches zu. S. Rühn fözd'r Legönnen, Persönkich werden. 969 ane weiger. Heschä siolotaf. , fang in, Liquidatign, iz München. an hel d'en. Vie Gesellschaft ist 2. Friedrich Fuchs, Rechtsanwalt in eher (wird Pech belanntgegeben. Die allein ermächtigt. Geschästzzweig Blusen. Menz sensor, Priratmann in Mainz sammen mit einem Prokurssten die Ge— haften be Gesellchafter nd. Jultus Meg e auf Blatt ss 4 die Firma Schaller x jatz 2 Karls. igundator Friedrich Wishelin Dehlke ge. mi, en n harm, 1e Attweiler, Gesellschafterin Jh Helene berm, Arnet und Klelben abafallon. neige richt Lieg, Ratet ift in die Geseilschaft ald Kom. sellschaft:; Der Ahssichtzrat lan e einem Jeiber. Kante . un Ps, Riechiner . Meran det. em Jah i aseidonqh armor Gesensch fe mi söchtf. nenbestellltr Kighuizgtor? Pant *runchens ngen, mn ls. 3. Albert. Koch, Buchdruckerelbesitzer in 4 Kreckel in Ulgtien ringt bie in ben ni 21. April 1922. manditist eingetreten. Die so entstandene aus mehreren Mitgliedern bestebenden . l n , nn hn n mann Emil Will Rolle in Meerane sst 1 8 aft mit Ludwig Heinrich Kohfeldt, Kaufmann imn! Das Amtsgericht. Ottweiler 1nlage 1. bes Geselsschaflaver tz, den pril] eingetreten. 2 ; 1 Strauß, Kaufmann, Düsseldorf. Heinrich beschränkter Haftung, Sitz Münch Mi ö m m ; ü r n, . Lie nit. 14641 Kommanditge ell chaft hat am 1. April Vorstande eines oder mehrere Mitglieder Mnaug. Can a. Mann beim, Mt alf Prokura. enleilt: Der Geselsschaf lever trag sst am 30 Ay . Man cken Neresheim, 1465709]! 4. Mathias Krumpen, Bauunternehmer fähre Hegenstgnbe im Ecfamthmerte bon In unser Handelgregister Abt. A Ir 236 16. begonnen, hat ihren Sitz in Mainz. zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigen, a nnn, g ann, f der PM. auf Blatt 1077 die Firma Gemein n ghlossen. Gegenst . Prillke h. Hugo Dammeher, Sitz München. Im. Handelsregister, Abteilung für in Ottweiler . 10 e, er Gesellschafter Setar Kun . ndelßregister bt.“ Nr. 234 Kaffel Und wird unter den geänd Käme nnn m fene, Prokumsst bestellt. Bie Prorma it aus ch! ; 44 a. geschlsssen. Gegenstank des Unternehmens Söeändertt Firma: üfsstun . Einzeifirmen, wurde heute bei der (z b. Joh zrstz N Köhler in Plauen hr s in der 5 gen astel und wird unter der geänderten Isidor Fränkel, Kaufmann, Freiburg i. B., ö. . 1. nützige Baun⸗ und Siedlungsgesell⸗ Verwerl j . Firma. Büssing˖ Wagen⸗ eute bei der Firma BH. Johann Fritz Neuhaus, Apathek quen bringt das in der In⸗ Firma Paul Lenin Liegnitz ist 1. Sõhne⸗ 7 höre d altalled beste gal den Betrieb, der Zweigniederlassung rn YM ist die Verwertung von Poseidon Marmor KRertriel gen LouiU Hal emi 8 V . besitzer elfer wwe, Apetheken. age in dez Ghe Heufs eingekragen, daß verm. dran Red! Firma; „Seren Mens Sehe. ge, it w ‚ersandsmitglien estellÜ Weil Man d. m beschränkt schafi mit heschräntter daftung hie. d die Schaffung pen solchen Cinch, rie, 5 Dammeher, ai e, Sa hn, gemischtes Waren besitzer in Ottweiler. e g det, Gee saftgrertz ang nähe en ö 8 n 9 . 2 führt. Die Prokura des Franz Menz in Welsch, Kaufmann, Mannheim, und Jo M * be hräukt. 66 kane in' Meerane betr. Der Gefell, . . re , n 39 g inri = 6. Nobert J. Merkl. Sitz München geschäft, in Bopfingen eingetragen Die Gründer haben sämtliche Akti c zeichnete Grundstück im Werte von exin, geb. Hegtichel, Liegnitkz, jetzt In, Heainz-Kastel ist damit erloschen. hannes Renker, Kauf Mannheim 185. Band XXIII. O- b3, Firma sraner sst durch Beschluß der G nch e, ö den Gesellschafts⸗ Prokursst, Wöisiy Go Die Firma ist auf Emil Bartz 8 üb niche Artten 84 000 6 gls Gacheinl kaberin. der Hirns, l,, wunttaenlch Mn, e ü, rn fg. ee, Genn bene beg, mGroci à Soztne in Mannheim i n, t che bn r n, wen dienlich zer ördeg ch snd. , db gc 163 mann i d ngen, n m n, Kauf, , ,,, , . = ; n n 77. Apr XX. ind zu Gesamtprokuristen bestellt. Die Ce. r af , sellschafter vom 15. Apr 9227 laut tal 20 er,. = eutsche = ö Bopfingen, übergegangen. Die Mitglie es Vorste e Stammeinlagen ein; di Liegnitz, den 4 April e. gr ee. Amtagericht. Einberufung , 2. 3 6 , n * . , n, von a en Tage ab⸗ n 3. 9 9 schiffahr te · He srlscha i ee, Den 2. April 1922 666 Ban ire mn ö . . e fa übernimmt . ee e,. Lies nit. 4642 mannheim. fi4sbl] folgt durch Perssfentlichung im Reicht. tend! Sefellsq , Dellen geändert women. e ba stssührer: Prjn; n , , hen. Vorstandsmitglied Arnod Hardas Umisgericht Neresheim. sgufmann. WMölhelm Schmit und der GM anne für 10 og , bas bene schnere In unser Handelgreglster Abt, 4 Jum Handelsregister B Band WI anzeiger, Alle Bekanntmachungen der 8 ** 8 ö 23 n Imtsgericht Mecrane, den 2J. April 1922. Heuhen Gesandter a. B 46 in, . dir kon. Bardenau gel gscht, Proknrssten: Dbersekretsr Qa ber e. Bankbegnte Gustah Kunz , fen heberahme der dehanf Nr. 1020 Firma Schüßler * Co. O3 34 wurde heute die Firma „Ba— Gesellschaft erfolgen durch den Beutschen re * ge . 96 9 6 3a, e ö i. 2. g r Carl Rosenguer und Dr. Ernst Mayer, Nenmarlket, Schlien. 14671 Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind en ren ce, bon inggesamt Liegnitz ist heute eingetragen, daß die dische Gesellschaft für elettrifche Neichsan zeiger. Die Gründer sind: Die e 1 ö ö gler, . m, d in Melle. 14669 . 1 26 . 1. *. G samtprokura je mit einem Vorstands⸗ In unser Handelsregister Abt. A is der Zigarrenfabrikant Adolf Andes die Sta ut ö. Wert von 94 000 16 Geselschaft aufgelöst und Berthold Jubustrie . beschrüntter daftung Kaufleute Alfred Kahn, Mar Kahn, Erich oe, Rau . ß eim un emn⸗ In unser Handelsregister A Nr. 140 ien 6 i e, an. ,,, n ahe⸗ mitglied oder einem anderen Profuristen heute bei der unter Nr. 165 eingetra gan Schlossermeister Heinrich Furst sen lor. fh 2 qmmein an* n der heiden Gesell⸗ a nr , bescht 1 nen e gh firm, e ser Uich Groel, Dreher. Mannheim. Zur IJ un Da ; Fischen Stagtsanzeiger. Geschäftslofal:; 8. Süvd anderen ; eu renner, unget agenen Photonrap ein ich ; or, schafter sind damit geleistet; ie Bekannt- häßler alleiniger f Vingenroth, Rudolf Kahn, diese in ; t Firma Gebr. Sudfeldt, om— eutsche Holzindi ir, ma Billero⸗ . Phetograbh, Rttg Germer, * ö = ber 16. (Cliertra baden) in Mannheim, . Di Vertretung der Gesellschaft ift nur Ter ist jur Fi Prannerstr. 11. RDolzindustrie AFf⸗ * 9 KX. Boch, Zweig ˖ el ogtaß ermer, Landwirt machungen der Gesellschaft J Im togericht Liegnitz ben 25. April 1923. e , einem,, e , Mannheim, und Hermann Sichel ia . ell scha nnr manditge ellschaft, Barum beute en- . 1 8965 tiengesellschafi. Sitz München. Die nie derlassung Deu tsẽ ige i. Ferdinand Reinsha en Rentne 57 in, nn,, ' y erfolgen durch k 19 eingetrag 6 . . Gesellschafter Kaufmann August Groel 9 8. J. Küstler Söhne Gesellschaft Genen 5 . Lissa“ fol * ne e dn Fäcshläöndischen nme 8 Lübecks. Saundelsregister. 14643 selllchaftätertrag der Gesellschaft mit be. Fran furt am Main. Sie bahn sämt⸗ Mann ben ber chtlg ; getragen: mit beschränkter Haffun 6 Hen gta versammlung vom 19 April 1922 gendes eingetragen worden: WValtzinger, Kaufmann G. A. Wieland, blatt n Plauen zeiger und Tage Am 7. Apr izr t eingt tragen schränfter Haftung ist am . Apr 1830 liche lte übe nommen. Die Mitglieder IJ. Bend 1 O. g. s, Firma n Dem Ferdinand Zimmermann und Ninchen. Der Heel s n ag , ,, . Gesellschaftgzvertrags Die Gesellschafterin Helene Freifrau sämtsich in Ottweller. b anf Blatt z: Dir Firmn Curt 1 hie irn . De,, 6 sestgestellt Hegenstand des lin ene hment des ersten Aufsicht g ait sind: Jakob eitel, Gro * ö un K 9 561 Alexander Steinbeck in Melle ist Gesamt⸗ Im 2. April 1922 abgesch lossen 65. ; 66 näherer Maßgabe des eingereichten b Zedlitz, geborene Baronin Nothomb, Die mit der Anmeldung eingereichten 6h in 4 Ia uen ff erlof 1. a Inkaber Hermann Hinrich Kruse, Kauf⸗ ist; der Vertriek von elektrotechnischen Großkgzufmhann. Mannheim. ite Cugen. Bie offene Jandelsgesellschift bak am Prokura erteilt, gen deo Ünternghmen n, Hann fn, n , . f r ob en lch ai ibtß are e, geefthh nsene, de, n, de, m,, . Bett nen . 1 * . 6 . 5 er , , . IB. Aprn ö ag munen Perfönlich Amtegericht Mente, den 11. April 1922. Hehmmgen aller Art. Die Geselsschaft it , r Lern m , . 27 2 1. * gien e 4 8. . 6. 2. Bei der Firma Reederei Minlos aller damit im ö. usammen ange stehenden Viston 9 ele cha . 2 tienge le hal . baftende Fese shaf . ( Si ö 695 8 toß 6 ö befugt, gleichartige 6 ternehmun z ) x- 3 J 2 Sitz ünchen. Die ö; . 9. ö org Freiherr von Jedli s rg . 2 . der z lenststun zen . in lauen und weiter da . 4 89 u ee ü, erer se fn, m 3 an dig . a, , ** Fran Volen feld, 6 fn 2 en 2m. Mittenwalde, Marl. 14666 erben ind sich an solchen zu Celle , , 6 10 gn ih , m. dieg iti ö * wertchtes cher ber, Ghee en e 6. Vleim ö. , ü z ĩ sellf i Se⸗ . udo 0 enieur, Re nw in Mannheim. Von den ö 1 1 sere Jandelsreatfster B sowie alle mit B. er,. äh, dal die rhehung des Grundkapitals Wwesellschaster ohne. Vertretungsbefugni en. ohoryles, bee i 1 233 ,, , r, ,,,, , , w, e , wn nen, e, g ,, , , ,, , üs ire en, ener w-, ,,,, en, . aufgelöst. Die bigherigen Geschäftzführer mehrere Geschäfte führer bestelle sind. so stächn, imb on dene von dem rühnngk. Ker Gesclkschast ahh * ä Ges. m. b. H. in Mitienmwasize weten und zu erne ben, Glammnmfta; ite f; lung be, He ellsceaftgpertran⸗ beschlossen Amtegelicht Refimgrf, Schles., Das Umtagericht oa wr lde em , ben, kerl Anker le k, anten, kd bee il astg arch e he, et ee dmrrüshck d me meg Handel mit? Schkbetare. (h grüß i fh, fore n, wi Gejelsschaftnnmahnn, Hie, een, i durch iht, ,, . eben, ,n, , ra, e,, n, wen ,. fiber vert en. Die get lid, Pong. rats, ann be dem Gericht Ginficht ge⸗ e . nf, ,a aar, den 27. pmg na Sefa fe iber n tern eg nn, gd 44 a . ragt nunmehr 6 hoo o0b Venrunpin. Il 2 ausn, 14217] . angegebene e ig und in Hamburg sind zu Liguidatoren hestellt. schriebenen Bekanntmachungen der Gesell k Herten. e n, dam 1rltzand Xr O(3. Ss, Firma 1927) . ker eschäftefssbßter Joie Rößler allein ber, en, 16 9 Hirn . auf den Namen . In unser Handelgregister B Nr. 31 ist In das Handelsregister ist heute ein- n, u : Herstellung won Bett 3. Bei der Firma Paul Fr. Beer⸗- Hat werde nr wn Deutschen Meeiche⸗ 6 n m ü pr 5. „Eugen Kahn“ in Mannheim. In— Das Amtsgericht. mne herechti gt. Beschs t führer. Jofef hoo u zor ain Her . meren feht. Wäärkissthe, Treukßud- Ce, getiaen ag en. * at . baum, Säbed: Die Firma ist er. ange iger veröffentlicht. adisches Amtegericht. B.- G. 4. haber ist: Bugen Fabn, Kaufmann. 3 n r, ne , n, ,., , Soo zu boo cso aus. sellschaft, Gesessschaft mit be, ah guß Blatt 125, bie Firma Otto Pande m der il hre; Ziegelstr. . Mannheim, den 26 pr 1922. Mannheim. 14656] Saarbrücken. ö montabaur 466) er Köhler, Baumeister, alle in 8 0. Holzindustri schränkter Haftung, Neuruppin, ein, Multhaupt, Ingenienr, in Pan sa * Fig Finn,, . en. Der Gesellschafter und Ge— Gesellsch zindustrie Unterammergau, getragen worden. Gegenstand des Ünter. betr.:: Die Firma st erloschen; den 29. April 1922. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens ist die Vornahme von Revisionen, b) auf Blatt 149, ble Firma

loschen. Lübeck. Das Amtgg lung adis Legericht. B. G. 4. Zum ndelsregister Zand XVI 18. Band RXI M OJ 56 irma 8 z gregi ze A ericht. Abtei N m B B 18. Be ! 38. 56, er J delsregister B ist her . e,, . Badisches A richt. B.- G. 4 Da In unser, Han delsregister st heute shäft führer Josef Kößler bringt zum tung. Sitz unterammergan. Ge. Neueinrichtung von Buchsũhru ller Rorzellanfabri z ert . He⸗ Mer ] rung Por; Pausa S8 PFPiꝛettenhbherꝶ. 14 g aller ö eyfarih * E 114223

Luübeci. Sandeisreziter. Ii46dα Mannheim,. 46er]! O3 b. Firma „Geselfchaft für (Paul Rebting“ in Mannheim unter Nr. 22 eingetragen worden; Ktera— . * : Am 25, a6 Iss 4 nm, Handelere ier 8 Dan eersecprabnkte ai baschrändéer hferial. Inpaker it Paui sächling, niche ndustt e Siershahn (weßer⸗ Fert dong sh os e ein as Kon schasiefatzer Gäeorg Mähen , Syhsteme, Aufftell 9 ; Groh in K 1. rer ber Firma Mlfre Mit hier Q- 3. 23, Firma „Brunnabend C. Haftung“ in Mannheim, wurde heute Kaufmann in Mannheim-Käfertal. wald) Hesessschaft mil beschränkier ibn biöher als Allein inhaber unter der 1. Texta Waren beßbae w 6 0 . Hilan zen, Buch J. ,,. Pausg betr. Ber Hetriehzt,. In unser Hendelgregifte: it folgendes

Go. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Gaf⸗ eingetragen: Michael Sußmann, Mann⸗ 19. Band XXIII O3. 67, Firma Saftung Siershahn. Gegenstand der Firmn⸗ Rößler & Sohn“ in München schaft mit Derne, r e, elsggese ll⸗ r. 6 Vertretung in Steueran ge⸗ , . Albert in Pausa jst in ble e worden:

Da stnug. J ilia le Lnhed, lber; Hie tung“ in Mannheim, wurde heute ehl, helm, ist als Cingelprokurist bestellt Otto „Aladar Wittenberg“ in Mann“ Rnternebmeng ist der An, und Verlauf anten Baugeschäst mit allen Ättlhen iz München , . . . Vermgensberwaltungen, g= 3. schast eingetzten. Cr parf bie Ge,, mn 1g. eri zer e, der in

Ver tretunghbe r ugnig der Heschäst fahrer etragen; Friedrich Lopmann, Kaufmann, Gloͤckler und Richard Bronn, beide in heim. Inhaber ist Aladar Wittenberg, aller Tonarten und von Tongelande un han ihen. Frank gel scht f nb fin i n n e ,, von Unternehmungen sowie . f. nur in (emeinschaft mit einem teilung R unter Nr. 5 e

Dire tor ubwig Kaufmann in Frank, kannheim, ist als Prokurist bestellt. Mannheim, sind als Gesamtprokuristen Kaufmann in Mannheim. Aladar Witten., Steinzeugwaren und Schleifmitteln ir ekanntmachungen erfolgen in der führer: Ma hnillan . e, . ellen n abet erte hr. m * ö. , , rt nen, 6. dige, , enen, d, mn.

furt a. M. und Rechtsanwalt Dr. Richard Mannheim, den?. Apris 1922. bestellt ; ö berg Chefrau, Necha geb. Johl in fremde und eigene Rechnung sowie sonssige en Stagtszeitung. Geschäftslokal: b. Priel in Mönchen , , ,. . 1 e, . a, ,, gericht Bausa, ben 37. Mhrit 1922 26. zu Eirsughansen: An Stelle es

Dypen heimer in Darmstadt ist beendigt. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Mannheim, den 2 April 17 Mannheim, ist Prokura erkeilt. KFommissionsgeschafte, Das Stamm kapst m haus ftr. 6, le, Immobilien bir Josef glee Hern en,. 3. Dermann. Külzom, 5 bemufe gen. Geschs ref ahrers, Hanf er

Ju Geschaftsfahrern sind die Kaufleute Mamnhelim. icebs] Badisches Aintagericht B- G. 4 Mannheim, den 29. Arti 19e. ist zo Obo A. Geschäfls sührer ist Gun & widajf Pfleghard. Sig Pafing. vlatz, lernen ennklfee zer, ge nn. dulgrt Fehl, rror mem, 14e) 2 3. Priebe. Helke bern. . ber

Peinrich Knöß und Rudol Badisches Amtegericht. B. G. 4. Aloys Löh goblenz. en Inken: Rudolf Pfleghard, Wagenbauer schränkter Sa 2 ,. 4 * r, emp. Der Köesen⸗ Handel sregistereinträge. eltent , ,, ber mn, wm einxtich Knör um err, udolph, Zum Handelgregister B Band XXI . nel 14667 mann oy Löhr in Koblenz. in Minch Solzr 1 dränkter Haftung. Sitz München. schaftsvertrag ist am 20. April 1923 fest a, . intrage. allein igen chãftgfũh .

beide in Frankfurt a, M., mit der Maß. O. J,. 35 wurde heute bie Firma Magma n . ; 9. y. é Faufmann Aloys Müller in Sien bin dandehen 3 Yoliriemenscheibenfabrit, ie Gesellschafterversammlung vom gestellt. Jeder Geschã ft ihrer x 4 J Die mag, ins dauterbah rokuta des Alfred 4 Dir

Zum Dandelsregister A wurde heute mardach,., Mecar, (146558) ist Prokura ereilt. Der Gesellschast.⸗ . 18. April 1922 hat eine Aenderung des 1 sich allein die Gesellschaft. . kee r m ,, le. . Ja, n. . auterbach m EL. April ge be e, m na.

gabe be sellt, daß beide gemeinschaftlich NRheinische Automwyobilhandelsgese ll⸗ eingetragen; Die Firma Ernst Blind in Groff⸗ vertrag ist am 27. April 1922 festgeslelt. e, , , Gesellschafts vertrag dahin beschlossen daß Neuruppin den 21. April 1922 geändert 16. Max 3 ach. Sitz jeder von mehreren Geschäftsfübrern allein Das Amtg aer ö. andern j 6 Führe Vas Amtsgericht. . Firma Garagnon Æ Gie. ing , m, , ; . ; wer in genen Hamdelsgesesischaft Schorn

oder einer von ihnen mit je einem Pro schaft mit beschränkter Haftung in 9 998 g *. , ,,,, , g, d,, ere b re en bee e eä, erechtigt ind. Die Prokuren der Kauf. tragen. Der Gesellschaftsvertrag der Ge * annhßeim. Die gelöscht. Prokurist sind berechtigt, allein die Fina e , hahe. E. Wlchbach, bertretungsberechtigt ist. Neubeste Ge⸗ rs . ; leule Heintich Ruß und Hermann hun olph ö. mi , ,,. 23 r m (i. ist erloschen. Die Prokura des Marbach. den 29. April 1922. zu zeichnen. Oeffentliche Bekanntmachungen ne e ler in München. Kunstgewerh⸗ . . ö , e , e, Il46 73 fur zheim; . Ste. 29: Dem regorij, Piet 2 , , , , . 86 , , e, g,, , , hee d , de ee, d, ,, jarbt in Su X sfnd erlefchen. it. 6 3. 17. Firma E. in das amtliche Kreisblatt für den Unter⸗ chen Erzeugnissen, Klugstr. 985. 13. i Fi i 9 ner . , . 7 685 . zem 2 Dem . 2 August , . sfir ben, , ,, ö 623 Blum & gtra nf. in Mannheim, Otto Marienburz, Westpr. 14659) westerwaldkreis in Montabaur. nin rg Aung Armatur en, Wert . 2 , 9 nh; Schmener h 1 Firma hr. Kar Frey in Pfor)⸗˖ p. 9 er . in seantfurt a, M. ist berge ialt Prokura . von Jubch he le len ir d. Glöckler Mannheim und Nichard Bronn, In unserem Handelsrenister A ist am Montabgur, den 27. April 1922. . olf dReerf. Sitz München. beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ Hugo S , 5. rstein. Inhaber . Ge rr. o, Inhaber ist Kauf. ö. aus geschicden * Swen. * in e . . 12 * Ausrüstungegegenständen zu den⸗ , m sind als Gesamtprokuristen * K ö nin 35 19 934. 83 Das Amtsgericht. München gene,, , er, ,. in ier, ,, Prokura der Gertrud fein und roi pr e , ng les , . . e e . m e, . aufgelöst, das Geschäft e Heschaftefkhrer oder einem andern Pro. elben sowie die Fabrikation derselben. . ar, meal ewe 6 mr b. Münchwnw er Vein ster Hefen, dfb e s, ht. wulf n g. . . 1 g =, e, . . kuristen der Hesellschaft biese hu bertcten Hie Ge en schaft . sch auch 4 ber 6. Band Js Dres 1d. Firma Derr; Felig Peto n Marienburg einget agen müneheberg, Mark. 14668 Gi , e Betonstein⸗Gesel,. 14 Deen . Siedlungs- und er haft 8 Yolel. Dfen⸗ be be e und Epportgeschäft. . . 88 . ö deze * 6 z. Frehseng BRachf- Herden daß. de Firma etzt ldutet: „Cart In unser Pändeleregffser B ist heute min an ,, Haftung. Sitz Landbank Gesellschaft mit be⸗ I932 st begonnen am 1. April , Handels cet n Plettenberg it ern, tto Kramer bel ker Firma Grevgmühl, A nd hallen wecken Klenenden Maschnen n Manuheim. hin offene Handels gesell, Mossakowski Nachst.“ als ziger unter Nr. 6 bei der Vagger-Industrie nm 1935 8 U schaftsvertrag ist am schränkter Haftung. Sitz München. Oberstein, den 4. April 1922 gelöst. Das G leren, n, mn, m d. . 1922 bei der Wil ve, Gese nglfchaft mit beschränkter und Jubehörfellen besassen. Sie kann schaft ist mit Wirkung Lom 1. Januar nhaber ist eingetragen Kaufmann Michael Airtien gesellschaft in Müncheberg 6 1inferneh Abgesslostn. (6amltgnd Drerrrist Seiz rathäeotl, Gesamt— Das Amtz hl ; uf bie Ati . 69 Dit Lenin Hm , mn, d . Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafter, sich bei industriellen Unternehmungen be— 1821 aufgelöst. Das Geschäft ist samt Plebuch in Marienburg. Der Uebergang folgendes eingetragen: nd der 3. ** 1 dig Fabrikation prokurg mit einem Geschäfts führer. k Forderun , ge i Lauer mit Aktien gesellschaft mit der kechlnß vam is. Apr 10 it ber Kigen ud folge, ermerban nh wer der Firma auf den bisherigen Gefell. der in dem Betriebe deg Geschäfts he, Der Banhdire ftor Julius Graefe in ung 3 * von Hetonsteinen zur Be . 15. Mi. 4 3. Pfeffer, Sitz München. Dherstein. lis] , , . 3 3 ce , me, ee, bf 2 des 3 7 des Mesellschafigvertrageg solcht nicht in unmittelbarem Jusam mer! schafter Konditor Josef Herrdegen in grändeten Schulden und Forderungen ist Charlottenburg ist als Vorftand abberufen ion und V 2 r ,. sowie Fabri. Meter? Sesellschafterin.! Marie Graßl, In unser Handelsregister Abt, A iss Pforzheim ist aof ,, vom 2. Februar 1837 geändert, Den hange mit, den Hauptprodütten und Mannheim übergegangen, welcher es unter kei, dem Erwerbe des Geschäfts durch und an seiner Stelle der Bergingenieur n , , , Geschäftsteilhaberin in München. heute zu Nr. 232 Firma 6 Caesar 6 Bie . 16. gGeschãftofshrern us Grevsmůũhl und gen Erzeugni fen stehen. der Firma E. Freyseng Nachf. r, Michael Plebuch ausgeschi offen worden i Caro in Berlin zum Vorstand Femme, J en A. Sind mehrere 16. Lenante Devisen⸗Aktiengesell⸗ zu Idar eingetragen: Witwe Philipp there von id NM arz wald Apo- Frier rich Bilge ii die ue wi. erteilt, Stanimkapitak belragt 200 hh *. Friz Serrdegen“ als alleiniger Inbaber Ferner ist heute eingetsagen ingrden, daß beftesst ertretun ,,. t. ders allein schaft. Sit München. Hie General. Jullus Cgesar. Anna Paullne geb. KWikd, hene le e, e,, f, 19 5 ö nale t. ; em Heinrich Vlebuch n Marienburg Müncheberg, den 28. April 192. eng 2 igt. ö Heschäfteführer:; dersammlung vom 15. April hat eine in Idar ist am 1. Janngr 1J27 aus dem.. Firma , , . ö Han Xn O. 3. Vos gira ac. mn e' t w m, f, Ee gerne richt! nen? 23 ̃ N. * lektrotechniker in Aenderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ Geschäft und aus der Firma als Gese i Aifred Morath in fer hei 5 3 Bel der Zirma Tomseki, Tabak. Kenn?! mehrere Geschaftöfhhrelt bestnl Laufmann Söhnen in Mannen. Marienburg, den 26. April 1922. 1. diner . Gen, e der doöhe einielner Aktlen be schtten ende hien, hesstt. 4. Inhaber it W. 2 2 n n n n nn, nn, ,,, ,,,, ,,, i t e mf n n . i e era nunc en. . bclaccaiser. i]. . 3. 3 ert Ferdinand schlöffen. Oberstein. den 19. April 1922. Alfrey Morath in pr ge, enbesiter übe cg, und pder durch einen solchen und einen Pro— schäft ist mit dem Recht der Firmenfort- inn n,, fl4s60 I. Neu eingetragene Firmen. serdmnand Fehl, . Inhaber Das bisherige Grundkapital ist nun⸗ Das Amtsgericht. Firma Arthur Kiehnle in Pf , , , d sure,, , , n me , , ,,, , bäh ser,, , , waren,, . : n. jeweili . . Mann⸗ . 6 schri Si ü 1 Str. eingeteilt. F f ĩ r d i, ö n K en 62 a . r an, vor beim ae ngen, wehe, e, me, e bei der . „Ronserven und n Sitz rn . 2 Oce⸗S . h. pin Thendor M In unser Han deldregister Abt. A 9 , Arthur Liehnle in Pforzbeim. rann ö. ,. e eschäftsjahrs gekündigt biaheriger Rene glg allet iger Jnhaber Marmela denfabrit. Marienwerder, 3 k rankt; Si Man ne , * 34 3 * 84 Firma Leopold Pälzer , . sce ft weig: Grport- . ee, a . m. b. S.“ Rr. 16 ĩ n ; hen. 0e ieder zn erstein eingetragen: n derm derten Mets ; k z 6 wr ann heim, ben 27. Aprt 1922 . d n . der in dem 21 1. 263 e,, . NRetisters) nehmens ist die Herstellung und der Er, 2463 8 Der 6 m Göesamtpratura nit s einem der schäst, it auf Goi , 2 * 6 R Firma Karl Stto ö. , Babisches Am fagericht. B. G. 1. ö. J. , , w. grũndeten Forderungen Butch Veschluß vom 33. Oktober 1921 werb, die Vorführung und der Vertries ertrag i . he , f * bish En Prokuristen Otto Dannheimer, zu Oberstein und tahlgrabeur Alfred heim, nge Str. 30: Dem Techniker Schwwanendrogerie in E6nen solgendesß mannhelm. (l 46h] 3 hah * 8 2 auf zer nung beigen ist Tas Stanmmfarita! von zb6 go r, von Missignesiim;?. Stamme ritz7 Nlossen und geänden durch Gesel Kälzerz dalelbst mit dem 1s. April ig; ö . Rargnm en d,, * i mrälen wolter? ü engel mne her B Danler des gegen e med,, rn , ö gönnen Föo , sößl, bo , n wech, ,,,, me, ng e d den le, e. 1s. Nrternationgler Vęezugsnach fbergegangen, und wirh von bicsen lg Juhu Wolf in Pforcheim it Sean. , , , n, dn 8 Ban 3. 2, Firma „Peter Das Statut ist unter dem B. Sit aber sich vertretungäberechtigt, e n, j 1. Gegenstand be nnen be. are. . , . . offene Han delsgesellschaft fortgeführt. ben , nan == Collas 0 26 2 Ing. ö i 21. Apri a stun ffh or n⸗ ! b und die ellung der Sitz München. Yi ef he e ist 2 Oberstein, den . Ihn 162d Induffrie Frei 33 j . ee, , . Gn Das Amtsgericht. . in Bforz O 2 Bleichstr. 80 onlich haftende Schutze.

loschen. x ö . ; wurde heute die Firma * Lofacker . in Mannheim. Die 195 * Dr. Georg Ernst, Direktor, und J ß Neuhäugler, Generalsekretüär, beide in Oe Siche rung beze ö ere. Gabe ma nn, . * vren: on 1 ller ; . after find die Haufleut. Wibelm B. elm Sch

Länen, den 13. April 1922. zißein iche cer proenften E Cm gene, Das Amtsgericht. 6. ukten⸗ Chem irma ist erloschen. : Lumen. . 14646) ei,. gen, , r nn, d, . 2 2 3 e . ö 365 . 6 , / 6 , , ne. für re . 8 gfeffor, und Kurt Belger, Oberstein. 1467) B i übrer und einen Proturisten ver ; eich 0p leitungen und anderer eieftr.· Wigan, ann, beide in In unser delsregist . i j . ; . Pestalozzistt. J. Artigel. Slammka ital: 250000 4. . n 1 . heute unter bag g a,, gien , 3. an 53 Angeg 66. n

. In unser Handeleregister Abt. st etragen. Der Gesellschaftsnertrag der n Mannheim. Dir Firma ist geändert hene bei der unter Nr. I eingetragenen Gelellschaft mit beschrän stung ist in; „Siegfried Nahphael“. tre en we den. ; Bi Gesellschaft mit beschränkter am. fi. 6 24. März 1922 fest * Gegen 7. Banb Xi hen zg, Firma Die Jeichnung geschieht in der Weise, , , ind meh SGes er bestellt, so Maria May als Inhaberin gelöscht Wilh. Westenberger, Inh. a 1922. gegebener fla wein: n, e n,, n,, nn. 4 , . n ̃— Weil Finigle Mann⸗ 2. , , ätten gen n Aus ste lung j ef 283 , Inhaber? Jakob Michaei —— zu e. . Inhaberin: Berta Fabrilation von Artikeln aus ö ö : nde ukten, *in j ignieder. . * mn. ge berg ö De⸗ ö i . ñ 563 in Oberstein. x da,, fn eg e ee. n r , , , , den, , ö,, ,,, n e ,,, , e e, free, n,, 3 ** ö e enn en gesen. k ,,, pfor pen usseg der ellschafterversammlung n. er Branchen. ie in astatt. Kaufmann Eugen Weil 4 . Pie Uuristen ihren men ö hmen⸗ d chaft. weigniederlassung Münch Das Amtsgericht. ; - ban l, mt ,, dnnn def all teren i mn greich emen ii, , we sale rer, mit säen die Fraianm andeutenden Ju, ssschlfsg. een de mne, , 3 . Pires um 140 099 4 erhöht sst und jetzt oder ähnlichen Unternehmungen zn Fniich haftender Gesellichafter eingetreten. saßs beihtingen. it. ) Herstell ung von kunstgewerblih;. Grster Gescheftgfahrer gude, , ern mn e 93 3 14678 8 lian mn z6o M0 4 betragt. taligen oder seich⸗ n meren, Pe, B deen en, , einer, waren werder, Wyr, a8 April 1g2z. Cöegenstmnken n, enen werken, u Mn en,, Hat, Frhöbung des In unfer Handelsregister 1g kenn gude , gie Lünen. den . April 1922. Stammkapital betragt bo 000 AÆ. Nichard J. Januar 193 . i. Die 22 Das Amteger icht. k) er Vertrieb frem bei sowehl wie ein r &. e . mn 9 T nd eine nnter Nr. 16. die 16 Markt arsmn y Das Amtsgericht. Bollschläger, Kaufmann, Mannheim ist des Eugen Weil i,. ; Mayen ö kunstgewerblicher Erugniss, im ich n Endernng des Sesellschaftgner⸗ Drogerie, Friedrich chötteldreyer, algeschãft und Rahmen jchne dere . aft ührer ! ; 1466sJ und uslande, e] Vrganisterung um Arno R ah na mäder Maß abe des einge, Sebisfeive Kaltendorf ei in irma ien; er, dm, F liel Malnmn. 1464 , Seri , e. kann 3. Band III OJ 171, Firma In das häesige Handeleregister Mr, d Hur ; limerghan reichten Protokolls beschlossen. Die Er= a h. ngetragen. Kaufmann in Pirmaseng Die de, , Hande gregister en. 29 . . e e, Eberer rn, derm. Gisizger 4 ät beun , di,, . e. te wre n enen, iner Sia lage e R * an ö , . , n ar e , . * w das Erlöschen der irma „Seinrich Jof. andigen erstmal jedoch 3 *. . . in Mannheim. Die Firma ist Firma „Peter Abvams“, Bäderes und Gia mmkanltal oon . Gin elch nach echt ĩ kapita betr t nunmehr: obo ob A. Ferner ann,, * =. Birmasens. den 286 Upri 1527 säen, n, ,,,, e mn g , her ee e e, d, n, nnn n , . e , , d , de,, er e . 3. . . ; ; * ; ; n ü snann d j j - ; Water! ? au f 2 deln cher e gc el. vte g * n,, n. ä Mannheim. Dhermenbig Kterge gangen . 14 3 ar: n, 8 ine, 2 ö ö . und ie 1000 eulen? . bis five Cattend orf: den C anri6i lanen, Vogti. 14222) er und Käche Herbert, beide in! selbe unverändert sortführtw schäsflestthrer hol Pitlinder um M ktien werden zu 100 90 ausgegeben. Das Amttgericht. len gregister ist heute ein

.