1922 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

ert ] strittenen u Searißs s Gemein und der Eir ö 1. krolvtkupfernoti ung der Vereinsnim J 3 * ö. 463 ber e m n , * . etz . . 8 ö. , . 65 laut Berliner , Börsen P B eil age

ersten Lesung, wonach ,. . ist, der auf Grund eines des W B. am 6. Mai auf 8477 A (am 5. Mai n . . tsch . ö JJ ̃ Anm Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats anze

ww, *r e r eg, e e,, Nr. 106 ,, , , ,, ,. . ö n. . . , Derlin, Montag, den 8. Mei (. tsbereitschaft ersetzt. ö scht i sedigt werden. ie zogen e ne ln hien die id nnn , n,, die Be⸗ keien 663 n 4 6 beutige ami e Ke n Amtlich sesigestellte Kurse. 2, , , , n , n, , , ee enen k. 5e * ire . . zu führen und den Verhältniffen des Haushalts sich 3 5 e. setens der Fabriken abermals um 2 4 . , * S2 ot e Altenburg 90 S. 1. 2l( . Anla Ein. anzupassen hatte. Sie wörden sich damit einperstanden erllären, daß Pfund erhöht. Die Preise sind 33 = 39 * per Pfund. 2 Altona don. 11. 9 ] Etuttgart ga n 130 ) man sage: um innerhalb des Arbeitsderhältnisses die Belange des ualität. Schmal Die bessere Kauslust. welche sich ber n. aan, , ,. ; 8 1557. 6 . , 2. ,, wd J, . . ö n ewicht auf Antrags un . nen Tie feste Haltung dez Schmal; J Ei. wo h er Schub 10 g in, -= K atem. ... 1353 3 1g. . ö r e i n , , wache. Der Redner wünschte ine falls ihre Stellungnahme zum ganzen Gesetz daven i bängi Preiie nicht. unteirzchtiih gi ggen. Die eisern sst in za ; 39 E . od bn . * r . 53 , ö e,, , 2 , Klärung der Frage, wer für die Kesten des Aufstandes in Ober, machen zu müssen. Der Antrag. wurde mit Stünmengleichbeit ak. Fiesigen Preisen infolge dez Rückgangs der Devisen wenger zum Auf, Pie einen apier b, de üghe meld nnng P belagt Hibenduig nn, n, ; Dad en. Baden ge. ,, da wear ian ) e Grip nn chleslen auskomme. Auf die Frage y,, . 3 66 n . 46 nt. , ö 6 nnn. . . druck gekommen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Wessm ö ,, ader Serien der deir. e dis umi s nn,, ö 4 K , wieviel bisher an Sachleistungen geliefert worden sei, was Deutsch antrage ‚auskömmlich und der Haushaltsfüh f 3

da 6 X; ; Kard ; 1 D. ; Ran dall ů Steam 42 4, Pure Lard in Tierceg C3 M. Pure Lard, kleinnn s hinten einem Wertpapier befindliche geichen = be in. ; Jarmen... ann vier sen 6 land auf die in der Reparationgnete festgesetzten Sachlieferungen von sein. Gegen die ununterbrochene tägliche Ru hezeirgt von Packungen 43 50 , Berliner Bratenschmalz 43.50 A Speg . 63 i eich rel rer, —28* Reuß q. k an n , , , Randabei . 19

. 1 ö J 1 2 n 9 * 2 4 2 1450 Millionen Goldmark J ö. 8 . 82 erhoben die 36. 1 ĩ t. J ; be . z ö 1 , , . Gesalzener amerikanischer Rücken speck 37 - 40 4, je nach Starke. 23 nn,, . alte heigefagten lis . . . . J 3 . sektetär Mülàl er, daß in den Monaten Januar bis März eden ken. Sie waren der Ansicht. d . e e. . ; iffern bezeichnen den korletzten, die in der brüten bo. e ,die, w, do teen s, ann s. konv. z gugg. 8 i. 6 Jahres Dutsdl fund insgesamt Sachleistungen in Höhe Ausnahmen dadurch aufgehoben würden. Die elfstündige Ruhezeit sei Un beigefügten ben Jebten zur Aus schüttung ge⸗ war brd rr; do. S7. vi, og, or 3 z . 6 a 30 1. a. m . . 4. 060 . 3. * usg

ö ie Entente eführ dem Hausgehilfen zwar zuzuhilligen, es könne aber kein Anspruch darauf ĩ uswärtigen Wertpapier märkten, homämnenen ehbinnante. Il hur än Gewinn. Kürten ier ; 1004, ioos ag versch == . e Cs, n. m... eng n, m, , , 23 ͤ 2 Se. 2 . 96. si un unter brechen fei. Bie Arbertneß m 41 ; t . ö ö. ö. 6. X . GS) (Amtlich Oer en, n, nn,, n, n n en dansen e de, n iss i kel ; ,,, z ö n, 6 ; ö Tätigkeit, die sich auf die Fürsorge für die Zivilgefangenen und bebarrten ebenso entschieden auf der ununterbrochenen Ruhezeit vo . sido Gn ich S5 .; gan ne dm , ,, ö a. is !, 2

; ö z Die Rott -elegrähhische Augzaglung- sowie Preußische Re ĩ 1919 unk 34 13.5 66. * Flüchtlinge erstrecke. Der dauernde Zustrom Tausender von Flücht⸗ täglich elf Stunden. Man einigte sich schließlich auf eine Umstellung Wanhnoten n s ach s nin, nien, Hannoversqh⸗. ö he, wen fenbriefe. , 1920 . 1 m do e,, , = 9 do. ;

. ö ; 6 * j 35 G. 2 ¶versch og . ,, nnn, do 1891, 1892. 180 3 in. f ,,, , , ,, ,, , , f, , s;, rr , re , . hätten bereits etwa 79 000 Flüchtlinge vor ihrer Ueberleltung in das nicht mehr aufgehoben erscheinen. 1. Frage d en n, m, . 3 8 155 B. Dane mar ii? 35 G. Si 3 3. e, dinge Vrrsthler in der Kenttgen Ku Selen-, . ; 1303 3 n,. . , do e , ie , versch, 1h g b ö ; 236 . ; . J SO G.,. 1551, . ; 96 6 ven werden am nächssen Börsentage jn ber Spalte g . I versch ego g. go, 1593 . 192063. 41.4 RBorms oi, 9s, o, 1 , . Grwerbsleben Aufnahme in den Heimkehrlagern gefunden. Di ese ebenfalls eine ausgedehnte Debatte 3a r 26 n d 9 . h 5313.30 G 5555 75 B Schweden 7440 565 * . . 2 14 Kur- und Rm. sGrhh. . Do) ,, do. og. eg, s, gi, os a9 S3, 006 bo. wh. 92 ; ; . Aufnah ö vierjehntägige Norwegen 5343,30 G. 5356 70 B. 63 6, Heriger Kur ii werden. mrtämsiche, shater h 1 . Kos 3 1. gonigzi rn u. Tire! . ge, , seien gegenwärtig mit Il O00. Personen belegt, deren anderweite wollten den Urlaübsanspruch, mit. Ricksicht auf di 3 ien 451435 G., 25,57 B.. Prag 548. 30 mii richtig gestente Rrrlerumn gen warden möglich st val . 6n zor e , re , ,, , BZerbst 1006 Ger. a3] 1.1 7 5 D n. re W würden 7459, 3 B.. Spanien 45 8 4 2 ö 2 h 6 gauenburger . 1. 919 5 do. 1598. 0 . ö ; , d rr, en, ad ger, mn, fei. är n en, =, ,,. Hreußische Pfant bree 1 6. aus . ͤstlichen 8e . zu man auf keinen Fall mehr anerkennen, wenn der Hausgebilfe gekündigt Danz ? . 7 X. 6. Dee, 12 22 . . . nnn . Vosensche ; ; . e, . in . e; ö. * . . ö. etwartenden vertriebenen. Anfledler, für die aug Sberschesien Jabe. Die Arbeitneb mr beharrten auf der Faffung der ersten 287 46 G., 285. ö , ö 7 elk vrt. Le, dne, . 3 ielehen s de ,, nd . 556 d 0 o 0.

teren

Heutiger Soriger gurs ö

os. 5h 1 g go 0 o oo n

*

——

11

*

17 1

J J

1

] J

. ö 3 n e.

*

.

ö

.

1 1

.

. 1. 1

ĩ . z ace e, B., Holländische G., —— 8 ö 3 8 1

s Handiverker und fonstigen Flüchtlinge fewie. Lefung, nach der dem Hausgebilfen nach neun Monaten Pienst in gleichem —— G. ö ,, e , : . ,,, ö 4 6 . Kine , n 9 . ein Urlaub von mindestens einer Woche, nach zwei . ein Polnische 7.181 G Ell B. Marsche n e, , g m, ,, ö . i. heim. und 2 . , 3 . I. * = 3 1 1

ö 7 . ede —— 1 if giablungen. Lonzg ku. Antiy ag d zan 1 o. 6. . n. ö . 4 5 ; olcher von zwei Wochen, nach drei Jabren ein solcher von drei Wochen zu⸗ 6. 8 Telegrapbische Au ri sjel u⸗ ; 24, o do. g po. 3 96 do 103 3g 1.4 2 6. 2 1 . e,. . . stehen ö. Die Regierung trat ebenfalls für den dreipöchigen 123870 G., 1328130 B. Holland 110833239 G., 11 105 19 B., Pn ,,, ; . 26286 . 2 rare in 1930 8. i n fr. pf, gröpg eien z. z, ,. der Lagerbetriebe seien dur te sprunghafte Verteuerung aller ; ; ; J 2562, z5 G., 266755 B. Warschau 71s G. 7Ti5 B., Fenn gopenhagen ,, d e , no ga Dandaberg a. M. 99. 96 3 17. . reg Eta desch. hh, ,, i-. J . . , , nnn, ie . , d. ,, ar,. 8 , nn, , . , , , Der Hauvptangschuß Pewilligte die im Etat angesorderken por. Der Arbeitgeberantrag auf Streichung des drei LE on den, 8. Mar . ägkont * n , 6 63 Tad. Hrandenburg a. . 4 ra . 6 vi. v sps. nf. ne,. 8 41 . ĩ e , on, 5. Mai. (W. T. B.) Privatdigkon . 466 Jlalien. ..... ... Echletzwig⸗ Holst ein. I 3 8 ,,. 1902 4.19 nt. Bosen J . 3 ir n n. , . . funded Kriegäanleihe S5 50 5 ass Kriegeanlesbe 5isi, Go. Sien! n,, in een, n, 9 in ma g äs, J . . dichten erg mar fem e ,,, Debatte über die Rück, und Ersatzlieferungen wurde der gefamte anspru t Dauegehilse ge ; e,, . 3 men samer mn , ii, . 0. 1. , , . 9 . . ;

2 2 2

1 1 1 1 1

.

83

83 *

*

ar, ,. ür Hh ĩ . ehnt. Mit dem für die Verpflichtung der Arbeit⸗ anleibe 895/. . ö , ; . , . Iichterseide Gin os 3g 11, . da do. neue s Hausbaltsrlan für die Ausführungen des Friedensvertrags vom wurde . b 3 London, 6. Mai. (B. T. B.) Deyisenkurse. Varig 48,9) Ichwelg reditanstalten kommunaler Körperschaften. ee nber. 03 g., fe gf so gieaniß.-··· . . 6 em dnn,

am Hi ie Ver ; eber zur Pflege des erkrankten Hausgehilfen bis ju dem Eintritt ; 9 . . . . 1695. 16g 3 do. =. ne 3 J, . geletzli n ,, nm, vorgesehenen Zeitraum von Belgien Sao?! Scheiß 23013. Dolland 11,89. New York 444M , rr. Sgndb. J 4. In L , Ca sd, , oo ng, ng, ,. ie, n, . * 9 ü . . do . sechs Wochen erklärten sich die Arbeit g 6. nicht einverstanden. Spanien 28, O8 . 3 3 , , g m e g h Einer . 1 Len. 2 w . Ganfei zi. d & , , 3 ö er ,., ,. ö ard dan. enen J

. ö . . 7 2 J 1 . 2 2 1 . . ö ö (. W, alte ; 8 24 e. X U. V. 9. 8239 8. . ? 61 . 1 , 35 93 * 57 r, r ' 1. dat ö . eiese en. . do. 1 56 Hldenbg. staatl. red. alogb g ei Cob d So. 109m 39 14 . ; 3. , da. do

, k

*

22224

3 uf Rei ir tsrats börke in gemein amen . . r, n,. i re e unk zi; de, fin gäess, Föawttenhg aso n versch = ü magdeburg... * gr gin reutisch .

3. k . . . f ö 3 , , e banegchii , 33 rn oe * 6 e . ö * Kal alla ann , s, e, e, dn. K , 1 = 91 . 8. 2 * . 1 . J mige 79. en h , ! . h Vb O, 1 9. 3 ö 1* 1 U n d h 9 664 . . ö— dy. iss = 99 * D. 1902 4. —. 9 25

un raährung am 3., 4. und 5. Mai die vom Reichsausschuß ftig werden könne, auf der bisherigen Fassung . i 5. Italien 775, Brüssel H. 50, Koye gm santin vel. de e n, w. R,, , i, —— —᷑ 3263 1214. ag. ut. ö on lch. Schuldv. t ö . x lich ein Arbeit nebmerantrag, dem Tondon 23, 01. riß 47, 45, Italien 2170 rüsse 2, Kohen⸗ bo. Cob. Qprbi &. 1 do 10029 9035 37 ; g ; , 6obg 4, .

J 6 2 . . nicht für e e ür elten hagen 119 00, Stedholm 133.3 5, Christiania 96,50. Madrid sd g Bankdis kont. Pari ar re rr. 1, ,,

do. äber einzelne Teile des Produktionsgprogramms der ] e n, ee, = ; . ö 2 . k 8 Lern Homßbard CJ. Amste bam M. Yrgffel 8. da. da. He, on, oz. . iber ollen, die sich nur für die Zeit der Arbeitshereitschaft in der häus. Buenos Aires 153, 00, Budapest 6,571, Bukarest —, Agram 180 , e fin rn, , rr, e 2 . . e r n n, Et. P e unt ö dit n. rin, 6, n.

*

24

a ade s Robs Holen ··· i g . 9 1 6 ö ; 9 1835 f. ] 1. ö *. d, . 3 ? ; ö . * ; 1381, 1502 3 versch. ; 22 deut schen Landwirtschaft U. a. wurden in Vor⸗ f 1 ? . ö ; * go An a Le, ) pa neul. f algrunpih. ö ; . 4 Ge nden, es sei denn, daß der Arbeitgeber zur Warschan 0, 121. ö 6 kalen z. Lontdan 4. Madrid 8. Paris 3. j de. lon v. 39 1.1 = 9 1802 39 11.7 mai ö z trägen behandelt; . der Juckerrüäbenbau und die Zucker, lichen Hemeinschaft be 2361 h ; 6. Mai. (WB. T. B.) 5 6 Nieder lãndisg Hen sr erna hen mrihfre n pris anz m elmar abr , ,, O. dolmar icisan 150, M L. ö nig e fen, o n da ; .

ö / 1 832222 NN D .

D

une e,, . . ig, Markee bei Beschaffung des Schlafraumeg. verpflichtet ist, Auf. Antrag Am sterdam, 9 * * 2 ic. mee. ö, 397 . . . ,,, 4 dem Ge⸗ der Arbeitnehmer 231 die nn, . 6 be · ö * . . j ,, 8 geld sorten und Banknoten. ä m n, , , ni = ; kee, Te ,, . , . . Biete des Acer. Berñ igu lossen. ei der Gesamtabstim mung wurde Hefeß anleihe 62, 75, 9 Deu h ne, 11 Demn T do 69 1 ö. aas, os, gs, 10g ar 1. * Mannheim *I 0 m'. d k I 2 . ö. . gegen 4 Stimmen (christl. Gewerkschaften) ö —— Königlich Niederlãnd. ,, 95, 75, Holland ⸗Amerlk⸗ Pan dulaten. .. bas Stad *. . e Send adteeditl rn, 28 Gott huz iso e 1 io 1 e, ,,, ; . nene

——

der Düngung und Düngerbersorgung“ von Regierungsrat Dr. ö ] 2 ö z 9. ẽ— ö . * Dul 0 di , , —— do 1800 M., 1913... 5 S Aung em, , ene en. ö eka Santa Fe Rock Ilm m uten... a. Fa gr. isis. . e , ,, po. Ser. 11. vom preußischen K . arenen, , ö 5 I . ? . . . e e. . 4 Linie , . 1 . 2 e . w. , deff n n, ö. 26. . 413 ais T. i. 3. An; e e wer rare * ö 3 noch von Genęeralvirektor Dr. Bug vom Sticstoff - jich dabe 83 . m J . w. aer 9 3 orp. 103 nnr, mr, em, . do. S. 1 -= 118g 11. , e , s. ; ; syndikat, von Professer Dr. Warmbeld. Direktor der Erklärung ab, daß sie dem Gesetzentwurf nicht zustimmen könnten, Paecifie —— Anaconda 109,50, United States Steel Corp. e: / nm, e,, ö. * 5 Deen , ,, 1. ö , j e 2 ai. 6 bu. Ser. 6 14 53 J do. M, 99, 18, 19, 29 . 19053 M39 1.4.10 . .

badischen Anilin und Sodafahrik, von DOekonomietat Maus weil er keine fest umgrenzte Arbeitszeit vorsehe. Schwach. ; . 8 , r. . * .

don der Deuischen Landwärtschaftzgeselkschaft und Direktor Begers Eine Eingabe des Deutschen Lotsenbundes, in der um die Unter⸗ Am ste nde m. 6. Mai, (B. T. ) r, , 4 be s ,,, für soo 1 g . . does, 160r. 1902, o3 3) da. nben ,, nn. . de. 32 ; ö . . . rn, r , ee, 5 ß 1583. Berlin 0g, Paris 23.923, Schweiz bo, 40, Wien 00 Rare nf. Bold für 100 R 66 , . 8, de 3, 1333 3 dem Verein der Thomasmehlindustrie, Stand und GEnt-= stützung des Reichswirtschaftsrats für den Verschlag det Ent wurfg d 3 sisttania 18 50, Niem] e , 3 Sächs. idw. Pf. S. Ss Ytsch⸗· ian. ... 1959 an e VRicklungs möglichkeiten der Getreideproduktion - don Hrofessor iges Reichs gesetzes, betreffend die Lat fen (Set fen. Kopenhagen 5 6 e ,, 8e e ,, 1 i , n , veesch ad ob g zz, Dortmund *... 80, , ren. ; n, n , ö .

De. Roemer hom Institirt für Pflanzenban und Pflanzenzüchtung recht), gebeten wird. wurde trotz der vielen Mängel des Gesetzes⸗ 260,59, Brüssel 21.85, ß a3. ö (W TX. B. Deyisenlur de. bo. Goun. 3. .- 83] = e ann, n ,,,, , mg . isis M. 1ori 14. . Do. der Universität Halle . S. „Stiand und volkswirtschaftliche Be- vaorschlags der Reichsregierung mit dem Grsuchen zur Erwägung 9 Kopenhagen 60 50 . 1 J, ss. Faris 13) . 4 286 33, unf. 33 do. ga oJ do fr, . 2 Mulheim Rhein o, . Rutung. des Kartoffelbauegß und Mittel jur Steigerung der über iesen baldigst ihrerseits einen derartigen Geseßzentwurf vor London WM. 99. New Jerk 68 30, Hamburg 165. , da dae Bis 8 e, m, n, eg * 6 1904. os, 1310 M. L10 -= , 2 ö 6 re,, 6 Antwerpen 3). 50 rich 0490, Amsterdam 180, 75, Stockheln sliche Hanknaten. , . Sadr e , m, e, , JI. do. 1393. 1 ; land ic. = FItträge . ben Hauptmann Janz. Geschäfteführen der Kart offelbau⸗- zulegen. fel, 55, Ehristlanla S3, 80. Helsingforg 166, Prag 320. R de Which z. u. barunter . Tamm. 5. 5 versq S abs, NMümnm Ruhr os Em. 11 * . gese lsbaft, Tie Bedeutung des Verkehrgwesens für die Steigerung 29 Sto cho km. 8. Mar (W . B., Ter hsenkurse. Lena ,,,: i. i ani. ai. . re ie . *

minische Ganknoten. ...... Deutsche Kamm. 1919 4 1.4.10 90. 59h g n Ca nm, 139 . 2 * . 7 5 . 1 2 1 2 1 * ( 5 st C 7 , 1911 * ha ** der lanzwirtschaftlichen Erzeugung und die Versorgung der evo cc xang 1724. Berlin 1,37, Paris 35,70. Brüssel 3273. schwein. Pit 6 3 * r n ee 511 oo 1 . 5 : ö, d5ß., Rmsterbam 145 89, Kohenbagen Jz. 73. Ehristignia 3 a,. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dresd. Grdrysdb. 1, o. , Gäu Sh . 9 18 787 1.10 6 do po schafts organ sati itte !. ischen Er⸗ j e. Ey ; . 5 5 . . . zschn. 10 ell Frier Franz b. a chaftsorganisationen und der unmittelbare Vertehr zwischen Er Nach einer Uebersicht des Hauptwagenamts (Gisenbahn⸗ 23 35, Hamburg 2.00, Parig 48, 25, New Jork db G, Amsserden . 1 2 . 6 Pfälgische Eisenbayn. Duisburg gg, or,. oo 1m. nn n,, . do Ru sste San noten.

Pomm. Zomm.- Anl. 4 1.19 gi, 00h 6 mit Lebensmitteln! von Professor Dr. Aereboe, M. d. R WR do. d * zeugern und Verhrauchern! ven Generalsekretãr Brenning, zentralamt)o in Berlin über die Wagengestel kung für Kohle, 206, 90. Zürich 103,50, Helsingfors il, 50. Antwerpen 45, , Sg ker antn. Ab sch. S0, 100 ei. 206, z prudwig. Mar, Rar. e '. a8 4 1.1. ss, a7, 33. 9s. 34 1 *

J 0

ausgest. bis L 20*

. ———

J 6 8 8 8

4 ö e

3

. ö

. 2

141 10sio0o oh fol ohn da. 1909 3 141i 1919 unt so. II. - ba. 93 ., do. 1905 3 d 6 1.

Persteher des Instituts für Betriebslehre der , , i . ) gergisc. Miirt. G. 9 , F s, , gn.

. ; . ĩ c Washington 387,50 Helsingfors 830, Prag 7,65. del dan ln. alte glb schn. 100 a. her g, , d, e g n. gs, ggob e r d, , e versch. ü 1692

lichen Hochschule in Berlin, die landwirtschaftlichen Genossen⸗ andel und Gewerbe. W . Mai * Deyi 2 = 00 2 ed, slttendge . i., äödcd, =. e de, e n, , ü, ss wb. , .

ch Berlin, che 8 CGhristian la, 6. Mai. (B. T. B.). Deyvisenkurse. Lender n lite wm r=n, . . , . be e, n, ,, k

Arbeite bedarf und Arbei in der Landwirtschaft Dr. . . . 121 . 36 16 52

Arbeitsbedarf und Arbeitsdeckung in der Landwirtschaft von Dr Teils und Briketts iͤn Finbelten zu iC * fer die Zeit voni, bolm zd é ' aäopenbäageh' fbr, gig 1d, a de, nner mo de . . ; issz 3 1 ,

.

k . w 2 222 2

4.1 Remmerich. Geschäftsführer des Reichsverbandes der deutschen land⸗ 151 ! , , . ; 219 . o sss. 13393 1. . H. He schs ts f ch 1. bis 15. April 1922 wurden in den Steinkohlenbezirken a . Absch. zu S6 Rz. de, 5 an. . tees, ge e s, än. e ladbar *, ,

and forstwirtschaftlichen Arbeitgebervereinigungen. Die Besprechung . ä. ; = ö . Bizmar⸗ 21 n e,, der Vorm a. vongusng ie. ere e für Landwirtschaft und Ruhr, Aachen, Saarbesirk, Hannoher, Oberschlesien. Nied Hlesien . . ö me, da ss, 1 hl. , , 1 4 4 o, 1011 unt. 35 Grnaͤhrung allein am 18. 19. und 0. Ha lattfinden Sächsischer Bezirk, Münster (1921 bejw, 1914 in Klammern) in 12 Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ot · Cour. 1d d sn K . fe Zurlach , . odr mah „19. 20. . ; , e, e,. ; 29412357 aa. ; . ) zergest. 84 1.1.7 1 , , . 5. . ; 229, 1805 In iner weiteren, gememmsamen Sftzung des wirtschaftlichen 36 beiw. IL. Tagen gestellꝛ6 247? (h 30086 beim, Ss 818) Sonden, 5. Mai. (WB. T. B.) Bei der Fortsetzung Me Rt. 3 ass. n. Heiner 3 Deutsche Provinz ͤ 2 e, Hanne, Muss m den * . ö? n s fi Wagen, nicht rechtzeitig 36732 gegen 172 im Jahre 1921 und 31 83 ** = den Feute 15 500 Ballen angeboten, die n sSwentsch Banknardt. ne; 28 6. zeutsche Provinzialanleihen. A. GQ. 11, 16 16 ö Münster 1996 us ches Fes Reichaniri caftsratg und des Unterau⸗ chu sses e. R 9 191 leichen Jeitre wurden in den Braun Wollauktion wurden Heute 9g ö ö oweizer Banknoten Brandenb. Prov. os 11 do. 1855. 90, 94 8 do. do 1897 Landwirtschaft und Ernährung beschäftigte man sich auf Erfuchen des Wagen im Jahre 1914. Im gleichen Zeitraum wur 0 2 doll behaupteten Preifen Äufnahme fanden. ö , , ,,, gr od si30bίs be 1069, 1993 87 der euherm t. Sen 5 eich min steriums fü6r Grnährung und Landwirtschaft mil dem 82 3b b 2 . 932 3 . nr, . Liverpool, . Mai. KB. T2 B. Ba nm mw ol 1e Um . Etaartinot. nei ö ute: wn sbb son s ,, w , . zan ne gr g , Nr. und 4 der Bekanntmachung über die àußere Kenn- . in en rr dee, i en gestelli 265 8571 7000 Ballen, Einfußr 6240 . 3 . . . rand , ö k 231 un W ĩ ĩ it d furt a. M. 116 . ; je fe 75 ili 75. 2 ische und bru⸗ ihen. Ser. 26 9 3. ; 5 ; 683 - 1689 3 71— d ei n ag von Waren vom 25. Mai 1916, ingbesondere mit dem I 26 gb bein. 4 88 755 Nick rechtieilig ge ste lt wurden 1d 645 lieferung 19875. JIulilielet ing , . L,. ö u . utiche Staatsanleihen de Ser. 39 unt. 351 13. ,,, Nardhausen 0 16s Treigaufdrud und der Angabe der Hersteltnng s git. K. 263 a im Jahre 1921 und 1338 Wagen im Jahre 191 silianncke Raummolle es Punkt, ägwptisshe 2 S6 Punkte giedr de en, er, , öden er g i, ü ö,, ,, , Der Vertreter Ses Reichsministeriums für Gr⸗ gegen 1 ; Man chest ers d. Mai. (W. T. B) Trotz grehßen. Angeben . 82 ., , . Wos Lunden. 108 n, . . nährnng und Lanz wirtsfchaft lege die Meinung Der Aufsichtẽrat der Dun amit Aktiengeseltschaft. n Tuchen wan die Nachfrage und der Handel lebhaft. Gar is. ni den- s- 4 Sei. 8 3 Tm, . : ,., 1506 ar 14. * . ; Cour In ieress. 6 im Mi ü f Nobel & C Ham b beschloß, der auf ; ie f stellten si 1ẽ 8h. 6 d. un] Ul, gig ige. 31. . Erfurt gs. vi. vs. 19 * ; ö der Interessenten auf Grund der beim Ministerium zabl⸗ vorm. Alfred Nobel Ge, Hamburg, Tie, ern, lagen fest. Die Preise für Naßgarn stellten sich auf 1 sh. 6 d. nm nn, , . da,. de, Ser. J u. 3 3 111. JJ ( 1805, 1906 . Dent reich. eingegangenen Anträge dar. Gegen den Preizaufdruck den 18. Mal d. I einberufenen Generalverfammlüng die Verteilung fn bebruckte Tucke auf 36 ch. Fer Qbhess. roy. 20 u. 2s M 160 go, isi 4 versch do. oog 8, ; sche Lospapiere.

J 2 ; . 1 bo. 63 M, O1 M 39 1.4.10 ö ö ñ ,,,. 5 8 ; 1 de . do. do 1809, 13. 19 89. en. 1.4. Offenbach a. M. 1929 Augsburg. 8 wurde geltend gemacht, daß er beim schnellen Wechsel der Preife, einer Dididende von 20 vo vorzuschlagen. Der Aufsichtsra 1 do. 5 Dstyr. Prov. Ausg. 12 . 1.1. Eschwege 1911 1410 do. 1999. 150 , 1 . * wr St

ö . ö 2 ö J 2 —s 2 z =. * ö s 6 da ss rie ihn die heutige Wirtschaftslage, nngbefondere bie Töbne Ktn - Rottweil Ättiengefelifchaff. B erlin, beschleß, zial m e,. do da. 6 . —— ien · . 01 . do. 1902. igos 3 141. ambnrg. 3 Tires̃. 3 und Tranghortkosten notwendig machten, und bel der Verschiedenheit die Generalversammlung auf den 30. Mai einzuberufen 8 3. Mai ausgegebene Nr. 35 dez Zentralbtrattl k 66 de. da S. n= , . . r,. 1 Offenburg 1598, os 3 ,, a4 der Unkosten in den einzelnen Gegenden uhtnd Betrieben fatfääsch und die K einer Dhidende vęn 20 vo vor- ö * . e. , . kat feigenden Jndalt? Die Wiete P *. 853 I nch. o ; isse , , ehen 100 , . —— * uanzurchführbar sei, Der schnelle Wechsel der Preise führe zuschlagen. Der auf den 30. Mai nach Berlin einberufenen , 23 . 23

. n einberuf do. bs. 13. Ser. 3 14 11 De loom s 1.4.10 Sanabruũc altern dan, daß immer nur ffeine Aufsagen der Pagung ufw. Generaskerjammsung der Rpeinisch⸗Westfalsischen ; ir 2 a Do Sbar ram. Un pa 1B. 7, u. iso II. dens burn g . , Feine . . Auslãndi ĩ wii. h, ; ö , , 5 . 22 für Mauerziegel. Wettbewerb für Entwärfe zur Ausnutzung da er, ,,. 1616, 13 14. * us landische Staatsanleihen.

; 1 ö . ö ; r . . 3511, ß . do Vror. Ausg. 1. 3 1.1. 2 * Pforsheim oi, o7, 19 gedruckt werden könnten und Verzögerungen im Abfatz ein! Sprengstoff⸗Aetie n Gefell schait Köln. soll gemäß Kir Naugrzteg ; mm res 1. ingial . fr. 80. ies 3g L. ia, iges l . traten. Sobann sei . rechtlich 1 dem tere. dem Aufsichtsratsbeschluß Die Verteilung einer Dividende von is vo . , . rem . e e ; ö ., * granisur a. . o ; . 2 3 = ö ier, neiten 24 , für die Angemessenheit der Handels- vorgeschlagen 6 . vorgestrigen , 6 K 3 Can G , m! in Vortmund. Sübm l i n r, e, . 6 e. GJ ; ö . . en rin n, m,, m, m,, . zäschläge zu übertragen und ferner die gesetzlich zugelassen⸗ Aktien zesel i aft Siegener Dvnamitfabrif, Köln, Inn! ö , fr rn . j ma in vudwig Sibern ; , m,, do. i G.. = 3 Aug,, 100 3, m. rn, nn,, nn, n,, 3 Brecht ung von . für die ö die He fg wurhe beschloffen, der auf den 30. Mai nach Berlin einberufenen Ldeutsche ö, ,,, 2 r. ** Tir enn, 2 3 1 . 246 a. . io ae ,,,, , n,. . ö 24 tar n, i, n is , ig. ö d r . e , , , J er gleiche Artikel, wenn er lose verkauft werde, dieser Preis. zuschlagen. nn ; 6 . , u. Au ö 2 ; 9 ; ; ; ; . . ags von Ernst Wasmuth in Berlin. Ausg. 3. 1. 10. . 6, 1. u. 2. Ausg. d ö

sontzalle nicht, unterstebe. Gegen den Zwang. ur Angabe der In der am 4. Mai 1922 stattgebabten Aufsichtsratesitzung der 2 2 3 . e gn he a 36 . 26 Freren 3 = f e w g versg rah adi... 1. T 2.

Destellungezeit werde geltend gemacht, daß die Ne irn Fabrik lgndrirtfchafttichen Rafchinen . Zim mer⸗ 8 d 1 ; TDeon s do Kung. is M r. K technische Schwierigkeiten berelte und die Aenderung der mann & Co.,, A.- G., Halle a. S., wurde beschlossen, einer am r er 1001 .. 8 n m do. isis

3

4

1 3

4

4

t ; ; 266 ; ; ; ; ( ; do. Dauskred⸗ anl. 1.6. * allgemeinen wirtschaftlichen Ver h t ) 30. Mai d. X stet nnd 4. 3 n reas / da nn ia 15 bo i903 z allg chaftlich hältnisse diese Vorschrist entbehrlich) 39. Mai d. J stetz findenden außerordentlichen Generalversammlung Rer. 17 bes. gen tral'blatts für das Deut scke Reig ; 4

4

3

4

.

do. Westf. Pfand

1

ö L 2 K

*

8E = 22 2 *

x 4 * * 2 r * 53

.

j ö

1

c . ! r r r w 2 2 3 222 24

[ r-

2

do.

—— —— 8

E Ia. La M n *1. 3. 39

3 1802 Quedlinburg 1998 X Regensburg 1908, 09 do. 97 M. ol ( 08, os 3 ,, 1663 3 Remscheidi oi ur 241 4 dn. 1899 39 -. do. 1903 39 da. r. 18699 Ser. 4. ; . 1918 unk. 34 . da. Gef Rr as 8

4 4 1391 3 Ui. Rostoc 1919, 1020 3 8 8

Argent. Ei. 1880 9 . . 8 n. 1909 do. da =. . Anleihe 187 5 0.

. *

;

d

. . 2 9 4 6

7 k

z ba. Komm. Bank. 4 ; ; ö.

mache. In der Grörterung ergab sich Uebereinstnmung darin, die Erböhun des Aktienkapitals um 4 7 800 900 Stammaktien in ; är ! . ; z , . Den, Re, de annieed ant, n, Furhenwalde Sp. oo)

daß er Zwang zur Angabe des Preifeg und der Hersfellungszeit ,. w. 6 Der an i , bohe Auftragebestand, berausgegeben im Reicheminifterium des Innern vom 2. . . nn,, r fe s, 1 eric; .

aufgehohen werden könne, da er tat ächlich heute nicht mehr einheit ferner die siarke Steigerung der Materialpreise und Löhne lasse eine bat folgenden Inhalt; Steuer und Zollwesen: e, 3. * ö 3 zo 0 do. 101 6

lich durchgeführt werde. Doch wurbe von den Vertretern der entsprechende Vermehrung der Betriebsmittel als im Interesse der vorũbergehende Aufhebung des Jelles für Bruch. un . de de oö, , Go sr Tig gehe r .

Arbeit ne bm er nnd der Rerbrau che ein gewisser Schutz HGesellschaft liegen? erscheinen. Die nenen Aktien sellen einem Bank. (Schroft) aus schmicb barem Gisen S 181 Verrdnung 2 ; eee, , n 8 36 egen , . geforhert, welchem Wunsche auch die Bert reer fonfortium äberlaffen und im Verhältnis 1:1 den Äktiorären ange, Anerkennung der Gemeinnützigkeit und Müdtätigkeit im Sinn irg g J. 2 e warn. ier, , , 63 Handel s zustimmten. Die vereinigten A u gschũsse beten werden. . . Körperschaftssteuergesetzes S. 151. än, 1806 38 1. 0 s 1 sverjch Glauchau 1896, 1998 3 1 2 do. Landes os **

e, daraufhin einstimmig folgenden Befchluß: „Der wirt. . . ö ; ö 1 65 , 6 , ,, eb s 258 *

,, J, ,. ö e 1 . 36 d 33 . n 3 J en e ö e,, ne . *

Landwirtschaft un rnãhru des Reichgwirtschaftsratt erklärt Krone für die Periode 8. g m j ö J lage. . r . ; Görlitz...

ö , 9 6. n,, fen (Fortseung der. Nichtamtlichen in der Ersten Beilage bonn, e . 16 6 3

. 9 . . 9 ö . et . 99 3. d Kreiganleiben. , . ie äußere Kennzeichnung von Waren v Mai 159516 u ö. ; ͤ 20 2. er, , 2 . r

elfe bebe, d, dnn, wen deem Vr lan n feng n gen e, Bagengesterruns fs eßte. Koks und 8ritetts ö. ö 8 0 wer , . * = e, f, , , , . 2 .

2 August 1916, (RGBl. Seite Ss2), 5. Desember 1517 MG Gi. am 5. Mai 1922: Verantwortlicher Schriftleiter: Dire klor Dr. Tyr ol. Charlotten n is za. e. . 61 gie nden. Crein oi ia. ö n,. / Schwerm C M. iso,

S iöh z] und 23. Bezember 193g ö r D. zl) einver tan den. BVerentwertlig 6. r wei el, Tee Tonnen ne hessen,, , r , n nn, , . 2

6 3 . t n , , . a ien 2 6 ü 3. Nubrrevien Ober chlesischet Nierier . a,. , 11 ering . 12 . . 6 ö ö ron g r.. . ackungen die Firma . ellers aufzu ist, 2. der teller ; 1 erlag der Geschäftsstelle engerin rlin. e Da. 1919 Lu. ; ͤ n. Veli. 2 do 1885 3 dem Kleinverkäufer den le r end leer, mitteilen muß und 3. ndl e, Gegen 8 ere, Bu n,. . Verlagganstoll ear do,. St. mnni. 2 dier, nnn, ,, n,, rig ee doo k , de,, Kleinzerfaäuser diese Preigmitterlung alsen Behörden auf Verlangen 59, ö 1 n , . 3 loo , . Ste 1. 10s 1 vera

; 93 9 Gestell 22 603 8931 Berlin, Wilhelmstr 33 ba 1360

dorzulegen hat, damit letztere eine Preigkonkröolle vornehmen können“ Nicht gestent⸗ ea un 32. ö 25 kaun. i 16 eso 18 , Stettin 1919

. Beladen zurũck⸗ . Sechs Beilagen 1653. 93. 1 33 jd bob dr. 1oom a Tiimdl —— oh .

geliefert 88851 seinschließlich Börsenbellag ? * . Deutsche ö en ,. und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte 8 gs. ga, gn. on, 3 wachen she. ge, 8. . rdurg a. .. 1403

8 Betäghch des sehr um Jentral · Handel greaister · Seil age 1s. 1 6 wen,

6 J.

1578, 79 3

*

* Eandes li. Rtbr. J 1.4. 10

i

77