issn 3] Oeße e be, auer, in
des Rechtaftreits vor die fünfte . des Landgerichts in Halle a. S. Poststraße 13, Zimmer Nr. 8, auf den 235. September 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte ugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbedollmächtigten vertreten zin lassen. —ĩ̃ᷣ 1 2 den 2. Mai H922. Der Gerichts schreiber des Landgerichts.
624 ;
. Oberlandesgericht. Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Franz Szobinski, Dam⸗ burg, Kläger, gegen seine Ehefrau Lanra Friedericke Szobinski, geb. Jahnke, 3. Zt. mbekannten Aufenthalts, Beklagte, hat
der Kläger gegen das seine Klage auf
Scherer, Dr. Munk. Derlien, in Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf— mann Walter Steinhagen, 3 Bt. un— bekannten Aufenthalts, wegen böswilligen Verlassens auf Ehescheidung, mit dem An⸗ trage, die vor dem Standesbeamten zu Lübeck am 28. Februar 1920 geschlossene Ebe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ladet die Klägerin den Beklagten vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts Lübeck an Donnerstag, den 29. Juni 1922, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechte. anwalt mit seiner Vertretung in beauf— tragen. TZüͤbeck, den 5. Mai 1222.
Der Gerichtsschreiber der J, Zivilkammer des Landgerichte.
II6628] Oeffentliche JZustellung.
Die Ehefrau Jenny Jaudv, geb. Wenck, in Nie dermarschacht, Prozeßbevollmzchtigter: Rechtsanwalt Dr. Märtens in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Wald⸗ läufer Michael Jaudh, früher in Nieder marschacht, ietzt unbekannten Aufenthalts,
an der Scheidung und bat die Gosten des Rechtsstreits zu tragen“ und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechteftreits vor die Zivilkammer ? des Landgerichts zu Stuttgart auf Montag, den 25. September 1922, Borm. 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. R. 212 22. Stuttgart, den 4. Mai 1922. . Der Gerichteschreibet des Landgerichts Voll.
1260] Oeffentliche In stellung. Der Fischer Josesi Dkon in Geeste⸗ münde, Gutenbergstraße 6, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Friedrichs in Verden, Nagt gegen seine Ghefran Anna Okon, geb. Wilson, früher in Aberdeen, mit dem Antrag auf Ghescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtöstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 27. Juni 1922. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ sordernng, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Verden, den 1. Mai 1922.
bis 8. April 19222 in Höhe den ß 4 und vom B. April 1922 bis zum bollindeten 16. Qbengsahrr in De he von o 4. Das Urteil ist. hinsichtlich der bereite fälligen Unterbaltebeträge vorlzusig voll⸗ streckbar. Die Kosten des Rechfastreits werden dem Beklagten auferlegt. Jur nindlichen Verhandlung des Nechtästreit wird der Beklaßte vor das Amttgericht in TRolingen auf Mittwoch den 12. Juli 1922, Rormittage unr, geladen Vie Ginlassungastiff wird auf we Wochen festgeseßt,.
Eolingen, den 13 April 18922.
16620] Oeffentliche Zuste lung.
Der kanfmännische Angestellte Gustap Noth in Charlettenburg., delbnizstraße 73, Prozeßbepellmachtigle: Rechtsanwälte Beer⸗ mann, Dres. . und Vüpschstz in Berlin W. 57, Biüllomstraße 23 flag egen den Paul Krause, z k unbekannten Aufentbalts, früher in Berlin- Wilmers. dotf. Vektorstraße M, unter der Behauß⸗ tung, daß der Beklagte ein am 19 Sen⸗ tember 1321 zur Näckzahlung fällig ge⸗ wesenes Darlehn schulde, mit dem Antrage,
Landeericht? Traunstein vom Freitag, den 7. Juli 9 hr, benimmt, wozu Beklagter durch den Rechtsanwalt der Kläperin mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Traunstein suge— lassenen Rechteauwall zu seiner Vertretung zu bestellen. Der Anwalt der Klägersh wird beanttagen, zu Erkennen: J. Das An. wesen Sindibausen Se- Nr. 51 zum Schreier (Grundbuch des Amtsegerschtz Aibling für Hobenthann Band 1X S. 168) an die Klägerin oder an einen bon der Flägerin zu bezeichnenden Dritten aufzu— lassen und herauszugeben. Hilfeéweise Der Beflagte bat an die Klägerin von dem durch den Verkauf erzielten Barerlss ben 1560 000 * den Betrag ven 100009 4 herauszugeben 11. Der Beklagte haf die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, HI. Das Urteil ist gegen Sicherher fs, seistung berlänfig hollstreckbar. Epentwel! 1. Der Beklagte wird verurteilt, daz Gigentum an dem Anwesen He. Nr. 3 zum Schreier in Sindlhausen zurückzu. erwerben und das Anwesen zu bewirt. schaften oder durch einen Dritten bewirt— schaften zu lassen. II. Der Beklagte bat die Kessen des Rechtestreita zu fragen,
den, Horn,
m Deutschen eich
Nr. 196.
* , m, sachen. 2 Aufge
3. Ver aufe. Verpa ¶ Verlosung 2c. hon
tungen, ] Wertpapieren.
h. Fommandifgesell schaften auf Affen u. Iłkfiengesessschaffen.
, Vefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctu
e, null., n. Füungsachen, Juslellungen u. dergl. erdingungen zt.
NMnzeigenpreis
fũr
en 8. Mai
Sweite Beitrage sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Vetlin. Montag, d
Sffent
den Ranm einer 8 gespaltenen Cinherts zeil 18 4
—
2. Ban aug wei . Verschie dene
6. Erwerha. und Mirfsch Niederlaffung 6. bon Unfall und Inbaliditats. * Netsicherung
1922
aftegenossenschaften n, se.
Bekanntmachungen. 11. Prinatemre igen
—
ᷣ — —
ugstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mn
Verlosung ac.
von Wertpapieren.
166 i]
NVle Jiehung ber *½ igen, mit 10506 es růckzah baren, 0 /nigen
r g , f,
ir i209)
in Flensburg. Orhentliche General am 1. Mai 1922, Fp uhr, in Geschafts anmwälie Dres. Siebe
Sr bent liche Gen gralversammlung der
Valtischen Rhederei A. 6. *
versammlung Geselschaft in Nachmittage der am Freita okal der Rechts. ö und Kruse in Flens.
iris
Leipzig.
Die Artionüre det
Nachmittags der Marg⸗Film
Film Attien ˖ Gesellschast, e
ge der Marg. Fim Attien. Leipzig werden hiermit zu den 2. Juni 1922, Uhr, in den Rzumen Aktien Gesellschast zu
Dentsch· Luxemburgische Bergwerks. und Hütten. Attien⸗ gesellschast, Vochum.
In der orden lichen Haupfversammlung
bom 4 März 1922 wur Derrn Kommerzienrat
d. Oppenheim, Köln, Gberhard Freiherr
de an Stelle des Emil Freiherr
are 29. Mai a. , Mbenbs glubzimmer inden den
17234
Dortmunder Banperein in Liquibation.
Mir beehren uns, die Herren Arie, unse rer Gesellschaft ju der am Ihr, im hier, aff⸗ Genera per-
des Kasines,
Scheidung der Ghe bezw. Herstellung der chelichen Gemeinschast abweisende Urteil, unter der Behauptung, daß der Beklagte des Landgerichts Hamburg, Zivilkammer 12, je bözwilsig verlassen Habe und ein. ( wem 27. Januar 1922, Berufung eingelegt, Aufenthalt seit länger als einem Jadre les] Se ffentlich Ju ste lung. Zit dem Intrage der Klage zu entiprechen. imberannt sei, mit dem Äntrage, die am Ja Sachen der Ghefrau des Backer BVerhandlungstermin vor dem Hanseatischen 27 Mar; 1916 vor. den Standesamt Gottlieb Domm, Clisabeth geb. Mank, in Oberlandesg richt, Zipilfammer 6. Ham. Drennbausen geschlossene Che ju scheiden Unterliederbach Prereßbepellmachtigter burg, ier n, ist, anberaumt uf und den Beklagten für den schuldigen Test Rechtsanwalt Krücke n Wiesbaden, gegen den 25. September 19822, 91 Uhr zu erklären. Bie Klägerin laket den Be. ren Ehemann, den Bäcker Gottlieh Vorm. Der Beklagten wird dieser Aus⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Damm, rüber in Höchst 4. M zurzeit mag der Bernfungeschrift nebst Termin- Rechtsstreits vor die weite Jivistainmer unbekannten Aufenthalte, wegen Gheschei⸗ kefiimmung zum Zwecke der öffentlichen des Landgerichts in Sinneburg auf den dung, ladet die Kligerin den Be lagten Suftellung bekanntgemacht mit dem Hin,. 11. Juli 1522, Vormittags Si uhr, ur mändsichen Verhandlung des Rechts. meis, sich der dem Bernfungsgericht durch mit der Aufforderung, sich durch einen bei streits der die zweile Zivilkammer des keinen bei diesem Gericht zugelaffenen diesem Gerichte ugelassenen Re tganwalt Land richts in Wiesbaden auf den 10. Juli echte anne tten zu affen. als Prozeßbevollmächtigten 2 u 1922. Vormittags 9 Uhr, mit der Der Serichteschreiber des VI. Zivilsenats sassen 6 Aufforderung einen bei dem gedachten Ge- Danfeatijchen Ober landesgerichts zu Lüneburg, den 1. Mai 1922 richte gelassenen Anwalt zu bestellen. Sam burg.
Der JInstlzsekretär des Landgericht: 31 WMecke den offentlichen Justellung 690 , Fee nun — wird dieser Auszug der Klage bekannt. . WFentiich , e, Fegre 16630) Oeffentliche Zustellnng. gemacht. ᷣ
* Ebetran ee He. *g Kießling, Emma geborene Wirth Wiesdaden, den 2. Mai 1922. * — 1 . Zwirnereigrbeiterin in Hof, Verstadt Salops !; * . 6. flagt gegen Nr. 15, Klägerin, vertreten durch Rechte. Gericht sschreiber des Landgerichts. äberen? Schuhe nhalt Justizrat Karl Nudelcherger 1686 3636 Oe ffenisiche Justellung. 8, früher in München eatiner traf Nr. 31. Want Die minderjährige Anny Schrelber, ver- * Inh 1 2 5 in * w. 2*1* min 19 An , gegen Kiestling. Pbilhr. Tabelkerer eie. durch ihren Pfleger Proknrfften ehilfen, zuletzt in München, Türken straße Gail Hofmann in Magdeburg. R. Mort. Nr. 78 111 RG. bei Radinger, zurzeit 1 2 ani 1 , ö
f ⸗ platz 2. Prozeßbevollmächtigler: Rechtaͤ⸗ * 9s fe 29 . * a 1 3 * unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht ar walt Kleinschmidt in Fürftenwaide Sprer.
ordentlichen sammlung ergebenst esn zul aden. Tage snorbnnng:
Vorlage der Bilanz und des Geschsfte herschts per 1521 und Grtelslung ber 2 an Aufsichtgrat and Cigu]⸗ zathr.
Megen der Berechtigung ur Teilnahme an der Genetalpersammlung verwessen wir auf 8 25 beg Gesellschaftaher trags.
Portmund, den 8 Maj oz Der Mn fsichtsrat.
b. Dbpenheim, Köln, in den Mufsichtarat gemählt.
Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrat 4usgeschieden die Herren Kommerzenrat Hermann Heymann, Bertin, und Hütten direktor a. DV. Cart Müller, Gassel.
Bochum, den 25. April 1927.
Der Vorstand. Vögler. Knupe
haren Obligationen Serie i in Galp, 41Yoigen zum Nennwert rückzahlbaren Obligationen Serie n, d do igen / um Nennmert rückjahl baren Ghsigationen Serie V rer Ungarischen Lokaleisen⸗ bahnen Aetiengesellschaft hat am 23. März 1927 in HBudapest ffattgefunden. Die giehnngelisten können in der Nationalbank für Dentschlanb, Kom— manhitgesellschaft auf Arien in Berlin übernommen werben,
Bnhapest, im Mai 1922
Ungarische Lokaleisenbahnen Acliengesellschast.
—
III. Das Urteil ist gegen Sicherheite— leistung vorläufig bollstreckar⸗
Vie Gerichtsschreiberei des Landgerichts Traunstein.
den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu bernrleilen, an den Kläger 100099 — in Buchstaben vierzigtausend — Mark nebst Lon Zinsen eit dem 10. September 1921 zu zahlen. Der Fläger ladet den Beklagten züt mündlichen Ver— handlung des Nechtestreits bor die 13. Zivil. kammer des Landgerichts 111 in Verlin zu Gharlottenburg, Tegeler Weg 1720 auf den 8. Just 1922. Bormittags 10 uhr, Saal 142 1, mit der Aufforde⸗ rung. si durch einen bel diesein Gerichte sugelassenen Rechteanwalt als Prozeß= edo m diighen vertreten lassen ge P . gi. Charlottenburg, den B. April 1922. Brucks, Justizobersekretär des Landgerichts 111 in Berlin. (16621 Oeffentliche Justellnng. Frau Lulse Hinz. geb. Buder, in Schmell⸗ wik. Pro e ß bepo lf ligter: Rechtsanwalt Di. Renkert in Cottbus, flagt gegen ibren früheren Ghemang, den Yandelemann (Dreher) Franz Hinz, früber in Schmell⸗ wi jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Bebauptung, daß sse dem Be⸗ klagten das ihr gebörige Grundfläck Sielowm Band XI Blatt 479 geschenkt
D . 7 * Der Gerichteschteiber des Landgerichts. . 6 2 ; hurg, Großestraße 21 23.
. Tagesordnung: BKenehmigung der Bilanz sowie de Gewinn⸗ und Verlustrechnung für do Geschafte ahr 1921. Erteilung der EGntlastung an Vorst
und Nufsichtsrat. . Wahl elne Mitglieda zum A rat an Stelle . Leonhardt. Mahl eines Ersatzmanns zum Auf⸗ sichtgrat. ᷣ 2 Der Vorstand.
Leipzig, Karlstraße 1. Karlehof,
indenden ausserordentlichen Gen
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Neuwahl des Auffschtzrats unter event. Erweiterung desselben von drei auf fünf Mitglieder.
2. Nachbewilltgung der an den Auf⸗ sichtsrat nachgezahlten Beträge unter Verzicht auf Rückvergütung dessen Barauslagen.
3. gelt tg nh der an den Auffichtgrat Kernerhin zu zahlenden Entschädigung.
Verlegung des Geschäftssahrg au das
KFalen her jahr.
3. Der Aufsichtgrat ist zu ermächtigen, die aus ben ebent. gefaßten Beschlüssen sich nötig machenden Stafutenande— rungen vorzunehmen,
Diejenigen Aftfonäre, die an dieser Ver⸗
sammlung teilnehmen wollen, müssen swätestens am dritten Werktag vor der Gengraspersammlung spre Attsen 1 bei einer Bank hinterlegt haben und sich durch Deyotschein augwessen, in denen die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird, oder fie müssen sich als Aktsonäre durch den Be itz bon Aftien der Gesenlschaft bel dem Eintritt
statt⸗ eral⸗
—— a.
1 6
1266 Geffentliche Zustellnng.
Der Ichneidermeister B. Höser in Nordlũnen, Prozeß bevollmächtigte: NRechte. anwalt Vildbaut in Lünen, klagt gegen den Bergmann Thender Bielemeier, früher in Nordlüänen, auf Grund der Be. hauptung, daß Beklagter ihm für einen am 4. Ayril 1927 fauflich
— and
169092 ufsichts⸗ des ausscheidenden
= .
mn ö Köln · Rottweil Attiengesellschast, Verlin.
ie Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Tiens— . den 309. Mal v. J. Normttags 116 Uhr, im Sitzung saal der dudwig Loewe Aefsengesellschast in Berlin NW. * Horotheenstr. IJ, statsfinden den 33. or vent? lichen Generalpersammung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage deg Geschäflaberichta des Vorstands und bes Berschtg des Mun— sichterats somse der Röilanz und ber Gewinn · und Verlustrechnung für 1921. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Gewinng und
mi
geliefert haltenen Anzug den Restbetrag von 40 4 schulde, mit dem Antrage. den Beklagten zu verurteilen! a) an Kläger 740 4A n ablen, b)) fämtliche Kosten, auch die det a ber nnherlg, zu tragen, e) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorlänßg hollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits wird der Beklagte vor das Amagerscht in Werne Bi. Münster, Marktplatz. Zimmer 2 anf den 7. Inli 1922, Rormittags 9 Uhr, geladen. Werne, den 3. Mai 1927 Debbelt, J- O.⸗Sekfrefãär.
m Pfälzer BVolksbote, Attiengesellschaft.
Die Aktiondte unserer Kesen schaft werden hiermit zu der am Diengzag- ven 39. Mai 1929. Rachm. Z ihr, im Geschäftshause zu Kalserglaufern flat sindenden ordentlichen Generalper sammlung eingeladen.
Tageserdnüng: 1. Voelegang den RVeschäftsberichtß und der Rllan; mit Gew inn⸗ und Verluffrechnang zum 30. Jun 19211. Geneßmigum ber Bilanz, Entlaffung von Her ssand und Anfsichtgrat. Verte
1
Beri Ht
1
ioo) Hiermit kündigen wir von unserer Obligationsanleshe zum 1. fiber v. J. die Stücke Bnchst. A Nr 141 146 Bnchst. M Nr. 155 19 ö 2485 2695 270 32. Vnchst. S Nr. I383 390 396 435 4433 sz 63 493 505 524 532 545 564 574
17034
Wert zengmaschinenfabrit „llnion * (orm. Diehh, Chemnitz.
Pierdurch laden wir die Aftionct= unserer Gesellschaͤft zu einer am Mitt— woch, den 31. Mai 1922, Bor mittags 11 uhr, im e lunge zimmer des Chemnitzer Bank- Vereins in Drengden (Pirnaischer Platz stalifindenden ausser⸗ ordentlichen Feneralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
des
24 30 37 34 55 109
5 205 209 217
45 614 ie Gee. ̃ De Einlösnng der Stücke erfolat . . Parteien . Riem Tage * 62 gFurse n Ihn den Beklagten für den l
erklären. Die Klägerin en B en zur mündlichen Ver⸗ Dandlung des Rechsstreits vor die 3. Zivil Ham: des Landgerichts in Hildesheim auf den 3. Oktober 1922, Vor⸗ mwittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, h durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ laffenen * amwalt als Prozeßbevoll⸗ n zu lassen.
Sildes heim, 5. Mai 1922.
Der Gerichtsf des Landgerichts. 6
Oeffentliche Zustellung.
In der Ghefrau Elsabe Mar⸗ ? zeb. Wieben, in Drage lmächtigte: Rechts⸗ und Hansen in Kiel, den Meieristen
in Kuhden bei anten Aufenthalts, Klägerin
teren mündlichen ts die mogerichts in 1922, Vor⸗ 270 mit der Miff nr derung, nen e dem zedachten Gerichte zugelassenen Hrwaft bestellen Kiel. den l
achen
gegen ihren Ehemann, nge Sievers, Gorbelack jetzt
3 3 Chescheidu
wegen 6 * er
dor
.
9 . a n . —— 9
n, 55
1
93
Oeffentliche In ste Inn = 2 * 82 J nr 3 ni
Köln.
9 4 * 1 . 7 vo
*
m Ran fmann. ö her
1
7 42
Beflagte lein Verhalten d mit dem Antrag auf Klägerin ladet den Bern lichen Verhandlung de die erste Köln auf den Bormittags un sich durch en gelassenen Rechtsanwalt als mãächtigten vertreten zu gKöätmn, den 3 Mat 1922 Uhrmeister Gerichte schreiber des Landgerichte
rs? Oeffentliche Zustellung. Die Losmannsfrau Grbmuthe Ne mann, geb. Weinell, in Gilge bevollmächtigter: Rechtsanwalt Boe in Königsberg Pr, klagt gegen . Ghemann, Sosmann Karl unbekannten Aufenthalts, früher in Gilge nter der Behauptung, daß der Uagte Ghebruch treibe, mit dem rage auf Chescheidung Beklagten zur mündlichen Ver
1
* = . 1 6 21 B
4
ö
An
n. den zur kandlung des Rechtestreits vor die vierte 3vilkammer des Landgerichts in Königs. berg. Pr. Kaiser Wilhelm⸗Damm 1416 auf den 14. Juli 1922. Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch nen bei diesem Gerichte zugelassenen Lechtaanwalt als Prozeß bevollmächtigten
vertreten zu lassen.
r, nr, Br. den 1. Mai 1922. 8
önnen .
; Gerichts schreiber des Landgerichts. gi as0] Die
2 1
22
er. * 77 1
11 y 3
Neumann, anwalt Be⸗
Die Klãgerin
vertreten, wegen Ebhescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten, des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts München Lauf Montag, den 2. Oktober 1922, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs . saal 91/1. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäͤchtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug der Klage bekannt. gemacht. München, den 29. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L
17262) Oeffentliche Zuste lung. Die Kutschersfrau Therese Schlosser in Augsburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Krailsbeimer in Nürnberg, Magt geg den Kutscher Georg Schloffer, früber in Nürnberg, nun unbekannten Aufenthalts wegen Chescheidung, mit dem Antrage fu erkennen L. Die Ehe der Streits zeile
klagt gegen den Buchhalter Emil Schreiber, früber in Fürstenwalde, Linden ˖ straße 10, jetzt un bohanhten Aufentbalts anter der Bebauptung, daß die Unter⸗ halte renten, zu deren Zablung der Be— Hagte a) durch Urteil des Landgerichts in Magdeburg vem 4. März 1908, b) durch Urteil des Landgerichts 1 in Berlin vom 21. März 1919 in Höhe von zusammen monatlich 30 * verurteilt worden ist, bei der jetzigen Tenerung bei weitem für den Lebensunterhalt nicht ansreichen, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin vom J. Februar 1922 ab als Unterhalt eine im voraus zn entrichtende weitere Geldrente don monatlich 120 4 in viertel jährlichen Raten, und zwar zusaßlich zn den bereits durch ürteil des Dandgerichts in Magdeburg vom 4. März 1908 und des Landgerichts Jéè, in Berlin dom 21. Marz 1919 festgelegten Renten je 135.4 monatlich, zu zahlen und die s Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil tür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Jur mündlichen Verbandlung des Nechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Fürstenwalde⸗Spree
22 1
wird aus Verschulden des Bellagten He— schieden, I. der Beklagte hat die often des Rechtsstreits zu tragen. Clägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verband lane Res Rechtsstreits vor die IV. Zwiltarm riet gerichts Nürnberg auf Donn ers
des Land tag, 12 Sitzunzesaal Nr. 276 II, Justiigebãade an urther Straße, mit der Aufforderung. 1 ⸗— diesem . ͤ uf zu fte llen. wird dieser ? Auszug der . Klage detannig cht. ö ; Nürnberg, 3. Mai 19 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
16647 Ceffentiiche JInstellung.
1
.
zt in Stettin, jetzt in Jebannegburg Südafrika Pro eßßebolmãchtigter: Stettin, klagt gegen Gorne lia Gkapom, geb. unbefannten Aufenthalts, früber Ruf Grunb der S5 1565 B mit Antrag auf Der FRläger ladet die ur mündlichen Verhand⸗ Rechrast reits dor die dierte des andgerichts in Stettin,
bre
ö der
brechtstraße a. immer 23, auf den Iult 192. Pormittags 11 uhr, er Aufforderung, ich dirrch einen diefen (Gerichte zugelassenen Rechts. 18 * ea e benollmaͤchtigten ver
41 Mai
treten n lamnfen. Etettin. en 2 1
Berwald t, Rechnunggrat.
17764 Oeffentliche Instesllnng. Ostfar v. Besnarz, anfnrann in Stutt⸗ gart, Seysfarstra ße 4, vertreten Turch Rechtsanwalt? Kipmaser, Thalmessinger und Dr. Sick II. klagt gegen seine Ghe⸗ frau, Minta v. Begmard, geb. Poll ock. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage Durch Urteil zu er- kennen: Die am 109. Februgr 198 in Kansas Git) im Staat Missouri (Ver- einigte Staaten ven Norkamerika ge schlessene Ehe der Parteien wird wegen böslicher Verlassung seiteng der Beklagten guf Grund des z 186 Abf. 1 Ziffer 2 De, deutschen Bürgerhi ; 86 schieden. Die * 8
Insi 1522, Borm. S nh.
Gerichte zugelasseren Zwecks öffent
nen . : 14 Der Gerichte chreißber des Jand gerichts
, den 14. Juli 1922, Vormittags
8981 uhr, geladen.
Fur fenwalde, den 29. April 1822.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. Tie
21
1 (
Taglöhner Georg Kettler in Alten- mar bet als Vormund des am X. Ja⸗ nuar 1921 von der ledigen Taglöhners⸗ tochter Duise Kettler von Altenmuhr un⸗ ehelich geborenen Kindes Lydia Kettler gegen den ledigen Montenr Gregor Martin
groben Undanks deg Beklagten anfechte, weil der Bellagte für sie imd ibre drei Kinder seit Marz 1920 nicht mehr gesorgt
be, mit dem Entre auf kossenpflicht lige Verurteilung des Beklagten zur Gr⸗ flärnng der Auflassung des Grundstücks
ielom Band 11 Blatt 470. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor bie 3. Zivilkammer des Landgerichts in Gettbus auf den 7. Juli 1922, Bwor⸗ mittags 9 Uhr, mif der Aufforderung, ich durch einen bei diesem Gerichte . assenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Cottbus, den 1. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
16636 Oeffentliche Zustemnng;
Die Firma Heimann & Kießner, Wachs- und Zeresinwerke in Halle a. S., Projeß⸗ bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Facken⸗ beim in Halle, fiat gegen die Firma Max Stollberg, Chemische Erzeugnisse, früher in Offenbach a. M, Kasernen⸗ straße 6, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr für käuflich gelieferte Waren den Betrag von 2412, 50 * und 12,85. 4 für Trattenkosten und Stemwel verschulde, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstteckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 2425,30 4 nebst Sons Zinsen seit 1. April 1921 zu zahlen. * mündlichen Verhandlung des Rechts= streits wird die Beklagte vor das Amtg⸗ gericht in Halle a. S. Zimmer Nr. 130, auf den 12. Juli 1922, Vormittags 91 Uhr, geladen.
1
don Gebsattel, 3 It. unbekannten Äufent
halts, zum Amtsgericht Rotbenburg o. Tbr. Klage erhoben mit dem Antrage, Urteil dahin zu erlassen: 1. es wird sestgestellt,
2
2.
1 der Dipl omin genienr Johannes . Beklagte der Vater des oben⸗
genannten Kindes ist, derselbe bat für das Kind von der Geburt bis zur Voll= endung des 16. Lebensjahres den Unterhalt durch Entrichtung einer für je drei Monate vorguszuzahlenden Geldrente von vierteljährlich 00 4 zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, X das Urteil ist vorlaufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits ist auf Donnerstag, den 22. Juni 1922, Vormittags D uhr. anberaumt. Hierzn wird der Beklagte ge⸗ laden. Klagspartei im Armenrecht. Oeffent⸗ liche Zustellung mit Beschluß des Prozeß- gerichts vom 29. April 1922 bewilligt. Rothen burg o. Tor., den 3. Mai 1922.
Die Gerlchtsschreiberei des Amtsgerichte
Rothenburg o. Thr.
* — ——
Ulti; effentliche Iustellung. Die minderjährige Roͤsa Anna Horn in Weimar, gesetzlich vertreten durch den Berufsvormund Will Winter in Weimgr, Graben 49 lagt gegen den Schlosser Arthur Wester, zuletzt Solingen, III. Västen 28, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts. unter der Behauptung, daß Be= agter der Mutter der Klägerin Anna Elsa Hartung, geborenen Horn in Weimar, in der gesetzlichen Empfängniszeit 63 schlechtlich beigewohnt habe, mit dem An⸗ trag auf Zahlung einer viertel sährlich im voraus zahlbaren Unterhaltgrente, und zwar für die Zeit vom 9. Januar 1920 bis 9 * in Höhe von 240 4
Dalle a. S., den 29. April 1922. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6a.
I Töss] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Ingenieurs Reinhold Sattler in Königsbätte O. S., Katto⸗ witzer Straße Nr. 11, Klägers, vertreten durch Justizrat Kosterlitz in Königshütte, gegen den Destillateur Weißenberg, srüher in Königshütte, Wasserstraße Nr. 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat der Kläger geklagt, unter der Be—⸗ hauptung, daß der . ihm für im Juli 1921 ausgeführte Installations. arbeiten nebst Lieferung von Material und Arbeitslöhnen den Betrag von 1461,39 * schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch eventuell gegen Sicherheits leistung vorläufig vollstreckbareg Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1161,30 * nebst 4 0,0 Zinsen seit . August 18921 zu zahlen. Zu mündlichen Verhandlung des Nechtestreitg wird der Beklagte vor das Amtegericht in Königsbütte auf den 11. Juli 122, Vormittags 9 uhr, zimmer 64, ge— laden. — 8 C 302, Königshütte G. S., den 1. Mal 19297 Hentschel, Justizobersekretäar.
lI66 33]! Bekanntmachung.
In Sachen Ruland Ina, geh. Hey, Rechtganwaltsgattin in Jena, Klägerin, vertreten durch R.. Ji. von ber Pfordten in Hann n, gegen Richter, Mar, Landwirt in Sin dbihansen, Gemen Dohenthann, Pest Schönau, zurzeit unbe. kannten Aufenthalts, wegen Hergusgaße und Schadengersaßz, wurke die osfentfiche i n der a bewilligt und ist zur
2 bis 8 Januar 1927 Berhand .
habe, daß sie aber diese Schenkung wegen R i n nn me:
H Perlosung . von Wertpapieren.
(166421 Muglosung von Schuld. verschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der am 1. d. M vorgenommenen Muslofung ron Schuldverschrei⸗ bungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. No⸗ vember 1922 gezogen:
Bon dem Z o, Anlehen Lit. 7
vom Jahre 1884.
a) Nr. 54 111 114 138 214 265 453 681 685 688 701 737 7485 776 840 881 NI 976 1015 1084 1176 1262 132 1354 1376 1355 und 1429 über 200 4; b) Nr. 1512 1516 1567 158 1645 1657 1704 1902 1905 1927 Mö 21458 2181 2249 2275 2338 2414 218 Böss 2731 3537 3637 ziss ziss zäh 3332 3370 3476 3518 3616 3711 388) 3898 3957 und 4006 über je 500 4 e) Nr. 4116 4186 4214 4295 4316 4331 4411 4537 4665 4698 4860 4941 W903? 5109 5115 5127 5303 5322 5356 5365 5977 und 5440 über je 1000 4.
Von dem 4 Y½ Anlehen Lit. O
vom Jahre 1899.
a) Nr. 88 163 242 254 276 555 697 S24 und 861 über e 500 *. b) Nr. Slg 935 954 1010 19018 1225 1428 1461 1501 1560 1639 1735 1754 1848 2041 und 2221 über je 1000 , c) Nr. 2305 2661 2681 2775 und 2907 über je 2000 4.
Die Kapitalbeträge können vom 1. No vember 1922 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungk⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückseike der Zinsschemn⸗ bogen angegebenen Zahlungsssellen ab it werden. Fehlende JZinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital- betrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1922 auf.
Nickstãnde aus früheren Verlosungen: von Lit. J aus 1915: Nr. 999 über 200 4, aus 1917: Nr. 3267 über 500 4 aus 1918: Nr. 1439 uber 200 A, aus 1919: Nr. 489 752 169 und 1297 über je 200 4, Nr. 1982 06h 3158 3529 837 und voo6 über e 00 4, Nr. 43 böölz 3332 und agi über je 1000 * aug 1920: Nr. 511 569 672 958 111 1188 und 1101 über je 200 A, Nr. 256 29539 3138 164 aii 3301 3715 396 oh? und 3970 üßer je 500 . Nr. 15328 69h 4366 Sog hoh öl z5 und 616 über se 19090 4, gus 1921. Nr. 51 2 bah 740 So Sie öh gö3z org ibi um 1277 aber ie z00 , Nr, 1614 171 14h ol 7128 2130 2198 2588 263 276d 86 212 3795 und 3886 über I Ch A, Nr,. 4105 4los dez 4369 4 1415 4983 24 5ge3z und 5339 über 1900 * von Lit O aus 1919. Nr. . über wohn, aus laeo Nr. 420 an oh über je h , Nr 1762 und * über je 10660 AÆ, Nr. 33 17 dber 20M gus 182917 Nr. 280 407 539 und siber je 309 . Nr. 939 1536 1 bn und 2165 ber je 1666 4, Nr. Me über M660 M.
ai 1er
ung bes Nechtestreils bie affenf.
K 66
Mainz, den 3.1 2
ergebenst ein.
Hung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,
i k a Schreiberkau oder bei
be unse rer gasse. nere Obtigafsongsanleiße gelangt dam zur restlosen Kündigung und Einlös ung. m, i. Sch leffen, den 20 Aprsl
Marmor Kallwerk Gilesia gesellschaft mit beschrãntter
Hastung. W Planck
5) Kommanbit⸗ gjellschaften auf Aten und Aktien⸗
gesellschaften.
die Bekanntmachungen über ven Nerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in inter⸗
abteilung 2.
— 623
.
bũddeutsche Metallindustrie
Alliengesellschaft. Die auf 309. Mai 1922 einberufene
Jeneralversamm jung ist keine außer- Mentliche, wie in Nr. 104 des Deutfchen chan zeigers angekündigt, sondern eine ordentliche Generalversammlung.
rnberg. den 6. Mai 1922.
Süddentsche Metallindustrie
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
— 17921 17 1
Sanatorium Sochstein Niiengesellschast, Schreiberhan.
Die Aktionäre der Sanaͤterium Hoch⸗ n Aktiengeselschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung . Montag, den 12. Juni 1922. Nachmittags 4 ihr, in en Sitzungs- Nal der Bank für Handel und Induffrie Filiale Breslau vormals Breslaäet Dig. cento⸗ Bank, Breslau, Ring 56. hierntit
Tagesordnung:
1. Zerlegung und Genchmigung der 8 ö n Verlust⸗ chnung nebst Geschäftsbericht für das
Deschã ftalahr 1521.
2 8 Vorstands und des
Intlastung des n en e. Teilnahme an der Generalversamm⸗
Zur
welche bis einen Tag vor der an⸗
eruumten Generalversammlung. * S Uhr, entweder Bre Aftien * üer Fiese lautenden Bepotsche ln K nk fur eff, und Industrie Fislale Breglau er bei einem Notar mit einem doppelten Den e ndert dh mie hinterlegt haben. Dreslau, den 5. Mal id 2. er Anfsichtsras der Sana torinm
7
1. Beschlußfasfung uber eine Erhöhung des (-sGrundfapftals von M 600065 um 4 5009000 auf 4 10 000000 durch Ausgabe hon 5000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Urtien über je 4 1009.
Von den neuen Aktien sollen 500 Stück alg Vorzugzaftien mit in bechenm Stimmrecht bei der Be⸗
schlußfassung über folgende Gegen⸗ fände: Aufsichtgrats wahl, Sagungz. anderungen, Liquidation der Gesess, schaft ausgegeben werden und eine bestimmt hegrenzte, nachzahlungg⸗ pflichtige Vorzugsdividende bon 6 big 8 o echalten.
Beschlußfessung über die Ginzel⸗ beiten der Auggabe und Begebung der neuen Stamm⸗ und Vorzuggaktien sowie die Rechte der beiden Aktien- gattungen.
Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 der Tagegordnung entsprechenden Satzungs nderungen, insbesondere: Abänderung des 83 des Gesellschaftovertrags (Grundkapital bett, des 5 8 (Stimmrecht betr.), des 5 22 (Gewinn derteilung betr.)
3. Satzunggãnderungen:
a Einfügung eines 5 52 mit folgendem Wortlaut: Die Gin⸗ löfung der Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ scheine erfolgt ausschließlich durch die jeweils in den Gesellschaftsblättern zu verõffentlichenden Bankinstitute.
b) Abänderungen des § 185 des Ge⸗ sellschafts vertrages, welcher folgenden Wortlaut erhalten soll: Sitzungen des Anfsichtsrats finden statt so oft es die Geschafte erfordern sowie wenn zwei der Generalpersammlung gewählte Mitglieder oder der Vor⸗ stand eine solche beantragen -
e) Abänderung des 5 16 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags, welcher folgenden Wortlaut erhält: Beschluß fähig ift der Aufsichtsrat, wenn außer dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter wenigstens zwei von der Generalversammlung gewählte Mit⸗ glieder anwesend sind.
q) Abänderung des 5 18 Absatz 1 des Gesellschaftẽevertrags (Bezüge des Aufsichtgrats betr.).
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Rota? pätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung
in Berlin bei der Commerz und Privat Bank Aktiengeseslschaft, Nehrenstraße 146, eder
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank Verein, Johannisplatz 4 oder ;
in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗
Bere lm. Pirnaischer Platz,
6 der Generaldersammlung hinter
Ghemmitz. den 8 Mai 1922. 8 Au ffichtsrat der maschinen fabrik „Union“
(vorm. Diehl). . Otte Weißenberger, Vorsitzender.
von —
2 a bn, j
in die Generalbersammlung ausweisen. Leipzig, den 6. Mai 1922. Der Vorstand.
Paul Siegfried Mürrer.
153471
Düsselborser Maschinenban⸗ Actsen⸗Gesellschast vorm. J. Losenhausen, Düsselhors · Hrafenberg.
Die eondentliche Generalversammlung hom 24. April 1922 hat beschlossen, daz Stammaktienkapital der Geselsschaft hon 4 3 0000909 um 4 3000 9990 auf 6009909 zu erhöhen durch Aug— gabe von 3000 Stück neuen, auf den In— haber lautenden Stammaktien über je 4 1000, die für das Geschäftgjahr 1922 voll gewinnberechtigt sind und den alten Stammaktien gleichstehen.
Dem Bankhause J. H. Stein, Köln, welches die neuen Stammaktien namens eines Konsortiumg gezeichnet hat, = die Verpflichtung auferlegt, einen Teilbetra der jungen Stammaktien von Æ 200905 den alten Aktionären zum Kurse von 123 ͤ,0 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je drei alte Stammaktien zwei nene bezogen werden können. Nachdem die Vurchführung der Kapital erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Ger ee der alten Stammaktien auf,
das ve nngs recht
unter nachstehenden ingungen
auszuüben!
l. Das Bezugsrecht ist bei Verlust des Anrechts in der Zeit vom 10. Mai bis S6. Mai 1922 einschlieslich auszuüben, und jwar während der üblichen Geschäftsstunden
in Köln beim Bankhause J. H. Stein,
in Berlin bei ber Commerz ⸗ 4 Privat Bank M. G.
. Bei Anmeldung sind die alten Stammaktien, für welche das Bezugz. recht geltend gemacht werden soll, ohne Dipidendenschein in Begleitung eines Anmeldeformulars einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezug recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.
3. Der Bezugepreis von 125 60 ist bei der Anmeldung sofort zahlbar zunüg⸗ lich 40 Stückzinsen vom 31. De⸗ zember Bl bis zum Jahlunggtage
Der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der beziehenden Aktiongre
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Aktien laut zu erlassender be⸗ sonderer Bekanntmach bei der. jenigen Stelle erfolgen wird, bei der ie Einzahlungen geleistet wurden.
Formulare für die Anmeldung des Bezugsrechts sind bei den oben
genannten Banken erhältlich
Düsfeldorf, den 2. Mai 1932.
Düsseldorfer Maschinenbau⸗Aetien
Gesell vorm.. . von 63 8
es
ö.
Stam m⸗
vom 29. Mai d. liner Geschäftesterse in B
Gntlastung des Vorstands und Auf⸗
sich to rat.
3. Wahl zum Aufsichtgrat. ; Ernennung hon Rechnungsyrstfern. 5. Statutänderung (Ergänzung beg 3 6
purch Ginfügung eines für die Vorzuggaktien Außer der n,. un
. bei der Deut bei der Nationalbank land, bei dem Schi ckler Co.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für seine Mitglieder),
in Köln:
bei dem Bankhause A. Levy, A. Schaaffhausenschen
bei dem Bankverein A. G.
bei dem Bankhause Deichmann A Co. bei dem Bankhause Sal. Opyenheim
& Co., , in Bonn: bei dem A.
Bankverein A. G.
in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereins
bank,
bei der Direction der Disconto
Gesellschaft,
in Samburg
bei der Norddentschen
bei der Dentschen Bank. Filiale
Sam bur bei dem Bankhause M. Co. bei der Ada stra jenfchast m. b. zugsaftien) in Esfen:
bei der Direction der
Gesellschaft.
in Frankfurt a. M. ei der Dentschen Vereinsbank der Disch nta
in Düsseldorf: A.
bei der Direction Gesellschaft.
bei dem Vankver
n Fintersegen und Sig nac de
nicht
83
a,.
inderfinft raf
8 an die
interl scheine ausg 2 2 .
kossimmun der Vorzugsaktlon are gemäß 5 275 Abs. 3 SG.. zu Punkt 5 der Tagegordnung elne gefonberse Ab—= stimmung beider Aktiengattungen scatt.
Diejenigen Herren Afttondre, walche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausiben wollen, werden gemäß 5 21 des Statut gebeten, ihre Aktien — mäßig geordneten Nummernverzeichnis der= selben — oder die Deyotscheine der Reichz-, bank oder eineg Notars über Hinterlegung derselben bis spätestens zu d. J. bei einer unserer Geschäftssteslen in Berlin oder Rottweil oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser, und zwar:
in Berlin: bei der Direction ver Disconto-
mit einem ziffern⸗
chen Bank,
Bankhause
Schaa ffhansenschen
Verwaltung · Ge
9 2 ] Eintrittskarten und Stimmʒettel werden ab bei un erer Ber
Tilgungsplaneg wi
sindet
fzg) Aktien · Drugeerei unh pia h, Vür
lung des Reingeminng. 4 Genen. gun hon n , . 5. Neuwahl zum Au fsichtgsrat. 2
derung der Satzung. Geschastgber icht ind Bilaas mit Ge nn,; und Yerlusfrechnung liegen n
per Jeit vom 9 bis 0 Mal ien der Ge- schäftestelle des Einsichtnahme der Akt iondre auf
Plälzer Volfsßoten ur
Caiserslantern, den . Mal 1927 Der AMufsichtsrat und Worstandk.
der
m 26. Mai
für Deutch ·
Delbrũ c
* *
Bank. M. Warburg (nur für Vor ⸗
Dis con tou ·
ffhausenjchen Gd
Geb ude Maschlnen Schriften Druckereeinrichtung Geschẽ ftaeintich tung Rohstoffe und Papiere
. Ban lguthaben⸗
BVerꝝyfli Akiien lapiial⸗ Verbindlich eiter Gelsetz liche Ricklã̊⸗⸗ Noch nicht einge lsste e-, , Reingewinn in 1921 ein
Zeitung · und Druckfachen . D ichre bungen Se bande . Naschinen Schriften Druckers.
Vermögen
ĩ . ih 1 16 , . 6 TD
, 8
ö
*
Soll
s ar e
einxichtung
ici eunfadt . . De, ,
erlin Ne , nm an
Berreiger der — 2 e 1