1922 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

———

82 16

az gäumel. an nei. ,. k 1 en tra. Handels regifter-Betrage J n Deutschen Reichs anzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

69931 ; . 2

Che Düũngerwerke Vahnhof Dentsche Spiegelglas · Actien⸗˖ 4 i f M., d sdner Bank in sere

Baalberge alclengesenschan. Hesehschast, Kein Fteden dilts. c. Versiche rung. , . ,, i. nha Unter Beiugnghme ; , . . X Go. und Ter Firma L. C G. Wert⸗ röningen, ist zum . x

re, , m, ,,, , n,, n,, 1 1 nel eee e, , d,, , , , Wr. 196. BVerlin. Montag, den 8. Mai 1922 . e r n n, . zur Geitend nach n,,, russgenossenschast ö hoh Reunwert auf den Gröningen (Bez Magdeburg) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Setannrmach, f : a. —— . der 1 Hie e, Hr ar. ö geben wir. , beg unh ; * ö. der chemischen nduftrie, Inhaber lautende Aktien Nr. 1 den 20. April 6 . 2. W cchts⸗, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen. g. k 3 1. e, , , c. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmufster, 4. aus dem Handels, 3. Güter-

6 ö . Bezugsfrist nicht am 22. Mai, sonder Papierfabrik Gröninger Woge er Eijenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage * . ö über Konfurse und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrylanbetanntmachungen

8 ö ö ; . 23 je D der Frank⸗ ; . Dsnabrůck, zi. Mai 1922 abläuft, und d Gektion VIII, Nürnberg. is Goo n e , ü 8. i idation. 2. er. Hen fh retter Carl Gebhardt in . , zu der am Vistwoch, den fire ö,, 3 3 * 9 ö ; JJ, , Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich *

Potsdam stellen auch das Bankhau? . . die Serren . 135 Stuttgart, als solche fungiert. 2 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des zum Handel und zur. . ö 6. B direktor Willi Vornbäumen, 3 5 H. Mai k ö. Ratbanses in Wurzburg, alter Bau, bie igen Börse eingereicht . 922. Durch Beschhluß der Gesellichait vom Ven ; Zinmer Nr. 145 11, lia l r een Frankfurt a. M. n . Mai 22. 29. De, * , Das Zentral- Hanzelzregister tür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt Berli Das 3 zuckerstelle für = 8 ler a urch die Geschã 2 . HVostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der aäglich. ö ir Selbstabho uch ch Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 18, Wiühel m⸗ preis beträgt 36 24 bee e re. le. . ö J 31 3

Magdeburg, eutsche Syiegelglus⸗Actien⸗ ende ; . ** dies abrigen ordentlichen erf ans · ,, , li 3 abteilung G. m. b. SH. aufgelöst aße 32, bezogen werden. ö ; ( für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15 4.

Nagdebur Dr. S8 sammlung werden die Mit- n m. ; m . k 2 . Titten rn gen, en der orf zn Frankfurt a. M. 663 . e Baalberge i. Anh., den 2. Mai 1922. t ierdurch die Gläubiger der Gelellsch Chemische Düngerwerke Bahnhof gehossenschaft ergebenst eingeladen. Oft afrit anische 26 ihre Ansprüche bei uns geltend zu ; machen. ? ea, Befriftete A = 89 . ? ö ar e, Jah her. . frift nzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 9 K und W 49 5⸗ 2. Prüfung und Abnahme der Einladung zur n, ,,. r,. Ludwig Wiener. ö : ü 7 2 ** ,n , , , ang, 12513 2) Patente. y Berlin Sw. 61. 120, 5. C. 30 57. Consortium für elek. Af, 11. S. 55 543. Samuel Slag, schraubstöpsel mit mehreren in einem dreh⸗ 6 trotechnische Industrie G. m. Pb Stochort, Engl.; Vertr.: Dr.-Ing. R. baren Isolierkörper angeordneten Schmelz

b) Regierungsrat a. D. Roland Keßler, Gefelischa ft. , , e in den Aufsichtsrat gewählt. . . , . Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich⸗ werden heute die N 106A, 1066, 10606 w Hagsberge Aetie nge enfchaft,. 6) Erwerbs⸗ , ae. Ker elau, den 1. Mai 1922 rn. ; 3 106 D und 1056 ausgege sen- Sisenbahnge sellschaft. ö,, n g Walter Simm. Jahresrechnung für 1921. Ale, 18. S. 57 435. Fa. F. Soennecken, München. Verfahren zur Herstellung 3. Heiler, Pat. Anw., Berlin Sy j. draͤhten 15 93 *

l7oso] ö ss sch ft 3236 nes Ausschussez zur Dienstag, den 23. Mai ö . J en, n,, gen nenn, . , gien lintz beichen ie Klase. ar 1 . ; Eichensaal) der Dentschen Bank zu Berlin, versan 29. Ms , e . Bonn a. Nh. Briefürbner mit mehr el; Ba , ,. h ? ; ö 8 ( Auflöfung unserer Gesellschaft beschlossen ußnffern hinter dem Komma die wei 2 , 3 r als utylaltohnl aus Crotonaldehyd. 2744. 21. Kühler, bei dem die zum Leiten der Kühl 2Id, 4. K. 76 254 Frank. Schl Guyre) 5 lufreihstiften. 2. 8. 27 LZo, 10. C. 29 657. Chemische Fabriken flüssigkeit dienenden Rohre unter Feder, furt a. M., , ,

it⸗, Shenit⸗ und Marmor : . wahre ig jaa) de . h . Nachtrag zu dem im Vorjahre Nauerstraße 36. Wir fordern deshalb unsere 2a, 2. P. 35 935 v' z 2 . ö 2 6 5 . M . j * ! M * ** * l 33. Dipl-Ing. Harry Worms Akt. Ges. Frankfurt . M. Jer. wirkung zum Kühlbehäl ter stehen. 8. 2. 21. Wolff, Vilbel. Magnetelcktrische bielpolige 3 1

werke A6, Vunfiehel nn, . genehmigt Voranschlag zu den Tagesordnung: worden. 164 ; Wir laden hiermit die Herren Aktionäre den 15. Juni 18922. Nachmittags gene , en * 28 * 4 Geschäftsbericht der Birestion und Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. aulin s 33 x ö Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ 2 Uhr 15 in den Geschäftsräumen der . ö ö , . wie Vorlegung Dres den, Zöllnerstraße 17, den 12. April a) Anmeldungen. . 4. e r ne , nee in, . . von Anthrachinon England 14. 2. 20. . EFleinmaschine. 3. 5 woch, den 31. Mai 1922, Vor⸗Deuntschen Balten land- Bank e. G m. b. H. Fefsstellung des Voranschlags zu der Bilanz und der Gewinn⸗ und 19227. . Für die angegebenen Gegenstände haben eistung von mit Dambf geheizten 1 6 eh), hen . en. Zus. 1. Anm. Toa. 10 N. 15 60). Heinrich Nie, Grün 2nd, 3. 11. z2g6. Dipl. Ing. Eduard ) 5. Feststellung des Voranschlag Dresdener Verlagsgesellschaft O Rachgenannten an dem bezeichneten raten. 14 13mm, geheizten Appa⸗ 93 3 1 9 29 berg i. Schles. Einschienenförderwagen Unger, Nürnberg Laufertorgraben 2. Ber⸗ ö o, 10. K. 57 754. Or. Eduard . Hrasliegemen Führungsrollen. fahren zum Anlaffen von Synchton˖

och, in den Geschäftsräumen Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 341. mittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin R . ; d Verwaltungekvsten des Verlustrechnung. . . Berla ! . 8 schaft in Wunsiedel stattfindenden Tagesordnung:. . , . . 2. Beschlußfassung n ie Genehmigun m. b. S. in Liquidation. e die Erteilung eines Patentes nach⸗ 12 * 2 ; . . , en er lle drama * y, . . die . 3 , nen glatter = ö r ie , mern Der Liguidator. 2 erg ert. id Der k ö ö 9 i e en wren aer sn, k k . ö . e ner 8 mg) lung ein. . ö ö . . . . ö für die Bekanntmachung des Verlustrechnung und die Suntlastung 12817 einstweilen , n, , mne, Ges. Georgsmarienhütte b. Ssnabrück deriwate des Anthrachinons und 6 2 z Hur , e. 3. 0g. Bell Telephone Gegenstände der . 2 D h n. . 16651 Sektionsvorstands. . der Direktion ,, ren, Die Firma. schützt. . nesche Teiteil Svrühelektrode für die elektrische Reini. Substitutiongprobukte. 3. 2. I s 3 ö , . n , Cen amh Soci sts ä , . ,,, . aggl. H. Üsinger, S. m. b. 55. etz , daf , r , . kn ge g, a, Hanl, Bis. 6 6 C. , ö. Chehisch Fabrik bahnte; Ju. Ilfeld zr , dennen ,,,, . 40! l . * ' 3 . = . ö ö. ö J 9 ö twaige au Grund e A . lich an d hen h net⸗ ) J ö About, = E, *, w; 8dr 9e . Into anl, X is⸗ Kal K 5 . . me w. . = ö . 5. e. . . Tal. * . rin⸗ Ausgabe von 1400 . . . . ö , . unter n unn verfamnnlung betelligen wollen, müssen amburg . öesche Motorenfabrik F. Velbst w. marckhütte, O. S. Ein richtung zum Rei— Sehme, Hanptsti , hole halb 69. 2. ö . n,, DTheynn ien e Verstärkungs⸗ lautenden Altien ö ö. Gin . * 5 n , d . 622 Abf. 3 der Satzung recht⸗ a . S. 33 der Satzüingen ihre Anteile, ist aufgelöst. Gläubiger der Firma d, Halle a. S. Knet⸗ und , . nigen von Gasen. 27. 1J. 21. sahren zur Herstellung des -⸗Chloräthyl⸗ grich cha nt D eg5 nean 5 9 9 . . kr Herstatkung elektrischer JJ ke,, ee, ,,,, mr es nsr n , (e dc, gi. = kn ige. garen Cern, R, fs, ging Berrih e nr ellen ic ernie ee gh gäz Rainier, Geßtert K,, . wd . ürnberg, den 5. Mai 1922. mindestens fünf . zum 15. Mai dem Unterzeichneten 4 3, D . 453. ö and EGhemica J; C.) Re⸗ 2p, g. 26 195. Chemische Fabrik J B. , m, . ben Mi , ,. ö J Das. gesetzliche ,, . der ¶IiIitzys] . * rgb sb orstand., spätestens am 18. Mai d. J. 37 . 4. R. 52 ai. 39 k arch Co. Tim. Lendon; Vertr. Dipl. von Heyden, Akt. Gef. Habe hen 3nz ö vom Wagen aus. w ö ö Attignare 2 mr. . Laut Generglbersammlungsbesch ußz tritt Zofeph Gautfch. . in Berlin: Witten Ruhr, den 26. April 19822. aht, Hol sterhꝛu er Str. Ge e. Ing. Dr. 35. Karsten u. Dr. C. Wie Dresden. Verfahren zur Herstellung 26; 19 M. 76 546. Maschinenfabri wege aufweifenk⸗ . ferküis e, Genn . ö . , . , ö. = 2 . Heinrich Geißler, Fabrikbesitzer. 3 zum, k von n, . , 6 Ver⸗ ae e res, 3 d 5 Phenylathyl Derlikon. Serlikon J re en unh ie n elttüscher En ladungs= Attienbegebung. 6 38 Liquidation. Etwaige Forder ei der Den n Bank, , ——— baen. 2. 2. 21. ahren und Vorrichtung zum Austreiben hydantoins. 3. 7 16. 7 ne n, m, en,, R Ag gs 39 ; 2. Aenderung der Statuten S8 4, 5, 8, d, mn, ,, gesetzlichen Frist gien ————— ——— hei der Direction der Diseonto [13396] Firmn Albert Sohl æ Co m. S 5s 564. Mrho. Glzdstone ind Gewinnen von Gasen, welche ger üer! 9g. C. 27 911. Chemische Fabrik ,,, aut ten, . . 2 ö. e nice Gebert . 3 und 1. J ; machen zu wollen, da dieselben sonst er⸗ 3 Gesellschaft,.0 Die Firma . 1 er 8 * e addin, Lightchiffe, Ig, Ing. Vertr.: sesten Körpern absorbiert worden sind. von Heyden Akt. Gef. Radebeul.; ,, ö 6. z 3 igte . 6 Bett iẽh wi. ifch erh; eine, ng Die Herren sttionäre. die an er löschen. Als Liquidatoren find Herr Mar J z bei dem Bankhause Mendelssohn G. m. b. S. in w nn, . Yen Ing NR. Geißler, Pat - Anm, Berlin 13. 5. 21. Dresden. Verfahren zur Darstellung 2X7. 13. 21. J mit ö ö. 6. öontla unge roöhren Genera versammlung, teilnehmen wollen, Heynemann, Magdeburg, und Herr Theodor 109) Verschiedene Go. Samburg, hat durch Beschluß der fh f. i. Verfahren zur Herstellunz von 129,ů J. K. 69 311. Traugott. Kali eines Derivates des Phenylälhrlhydan?“ 261. 35 6 2 ; 6 6 ena 4 . mehreren, don Trans- haben ihre Aktien spätestens am dritten Fricke, Magdeburg, ernannt. bei dem Bankhause S. Bleichröder, schafterversammlung vom 29. Mär . serunge für Bekleidungsstücke. nomsky, Heidelberg, Kaiserstr. 15. Ver, toins. 15. 3. 19. . . Cen. 3 4. Hesellschgft für a n, en gespeisten Stromwegen. Tage vor dem Tage der General—⸗ Sandelsgenoffenschaft für Kartoffeln Bekanntmachungen. bei dem Bankhause Delbrück Schickler die Auflösung des ,,, . h. fahren. zum unun serhtechenen Behandeln 1üp, 18. S. öö g67. Walter EPitz, 1 . . ö 94 Berlin, . . . . versammlung 3. und andere Sackfrüchte, G. G. m. b. S., & Co. - schlossen und um, e e gr sin . 8 Dor. chemischer Stoff in festem und flüssigem Berlin Grunewald, Salzbrun ner Schah ing wm . een 8 n, . , 195. E. 43 738 Reiniger, Gebbert bei der Bayerischen Disconto K Magdeburg, Kronprinzenstraße lisa] bei dem Bankhause von der Heydt Bankier Hermann Neibstein, . 6er. eirstt X. Aus federnen Draht iügeln Zuftande mit Gasen und Dämpfen in Str. 6 / sw. Verfahren zur Herstellung 6 9 . zur, Signalüber. & Schall, Att. Gr Berlin. Schaltungs˖ Woechsel. ank 2. . 3 (in Liquidation). ; Von der Deutschen Bank und der & Co., ernannt. Etwaige Gläubiger Ern e ehende Verbindungsteile für Hosen— Schachtofen oder Reaktionstürmen. chloroformloslicher Verbindungen des 16. . * 35 n . . tanung, zun. Retriebe von Röntgen- . 82 MaxHeynemann. Theodor Fricke. Firma Schwarz., Goldschmidt & Go, bei der Bank für Handel und e. r, , . Ansprüche bei ( eum aller oder ahn liche 3 6. 1. . . 8 4 2 8h 1. 4. 21. een: Sul 3. Hat. . rf 43 elektrisch geheizten Glühkörper. bei dem Vo : 9. z r 43 3 n Indnstrie; ie lem geltend zu machen. nder. 19. 3. 19. . J g. 1 74 325. Rudo öhler, L124, 1. . 726. Chemische Werke Tae *. 5 , . oder einem rotar h 3ftaftund . 16. Mai 1922, 7 uhr . ö e er, ,, der J t n er a. M.: Göttingen, den 36. April 1325, * V. R. 51 772. Ludwig Friedrich Prag, Kal. Weinberge; Vertr.. Dr. X Grenzach, Akt. Ges. ö Ver⸗ 27 . , Heter ,,. 36 16. Melo ls. Dr. Kar! Mehs, während der üblichen Geschäftsstunden zu nn, . 3 g , ; Sol und Bau-⸗Industrie Ernst bei der Deutschen Bank, Filiale Hermann Reibstein, als Liquidator. säbe jr. Barmen, Loher Str. 19. Gottscho, Pat. üAnw., Berlin „5. 8 Ro. fahren zur Darstellung von Monoalfyl= en. Hul st̃ . , oseler, . . . Gervinugstr. 6. Ver⸗ hinterlegen oder die K Dinter Nachm.·. . i 8 5 ö. 5 65 Dude ben np zirien· Gejelsschaft Frankfurt, ; se iter, bestehend aus einem am tierender Autoklav. 6. 9. 260. Oesterreich und Monoaralkylaminen. 6. 10. 26. Ver huhn U 86. . . 36 ung zur . *. Erhö Ung der P irkung radio⸗ J , Malden en, S. Br., Nr. = 5b, bei der Direction der Disconto 35149. Bekanntmachung. KI zu befestigen den. Rahmen 29 153. Hagen ire sen, Göemische Feöriken Ffm gügh?s 1Fusamhenstoßes von , . der Stelle und des Rachweises genügende in , n,, ,. . nr. , ,, Ge en sa; mr Die dorddentsche Lederwaren fabrit uns cken gebonenem Sieg zur Auf. i., ö. R. 44 195. Jacob Rosenthal, Dr. Furt ithert mbc nd d Her, ö Wilhelmshůtte Ber . zog Ghmnnd Schröder, Art darzutun. . . Straße ij sta ie. 6. . in, , . 83 senhandel an der biesigen Börse bei dem Bankhause Jakob S. S. Stern; Wilhelm Schmidt G. m. b. 2. San ne einer sich an die Hose anlegenden Nürnberg, Lenbachstr, g Verfahren zur . Rh. Verfahren zur Darstellung von AG. Altw ss 841 n,. 63 6 e n f. 48/51. Primarschafter Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ * Bestellung eines zweiten Lig , nn or j ö. in Hamburg: nover⸗Waldhausen ist aufgelöst. Die hußzkahpe. 13. 12. 20. . Ferstellung von Dicalciumphosphat. Kondensationsprodukten aus Phenolen ir, . 2, Schles g a 261 K iderstandsschweißmaschinen. sern die Hinterlegung nicht bei einer der 2 n, , , . den 5. Mai 192 bei der Deutschen Ver, Filiale Gläubiger der (Resellschaft werden aut. 1 B. 99 365. Ernest Boutziller, . 3. 17 und festen bolvmeren Fornien von ä n, ung, insbesondere für 58. 4 21. bekanntgemachten Stellen erfolgt, spätestens wozu wir unsere Genossen hiermit ein- Berlin, Fuia ffn ssteme Hamburg, gefordert, sich bei ihr zu melden. is; Nett. G. Dedreur n. A. Veick⸗- 21. 32. F. 47613. Farbwerke vorm. Formaldehyd. 4. 19. 18. , . 6 135 * 2. am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ laden in, den 8. Mai 1922 ve nn, , Berlin. bei der Rordveutschen Bank in Hannover, den 27. April 1922 n, Pat. Anwälte, München. Pyro Meister Lucius & Brün ing, Höchst 4 . 124, 32. H. 76 836. Dr. Oscar Hing⸗ h * Be . e. 5. Huth, lung der Gesellschaft einzureichen. 3 . . Kopetz k y Sdamburg:; Der Liquidator. für „Lötrohfe Verfahren zur Herftellung' elner hoch, berg, FreibWurg i. Br, Weiherhofste. 8, . . k ö. er Anfsichtsrat. . in Köln a. Rh.: 65.5 A. * ich B. 4. 21. aktiven Kohte. 6. 9. 26. Verfahren zur Darsten ung ben im Gn . eg ö Sendern und ö (1546 Aufforderung. F. 47273. Vietzr Forti, Paris; 128, 3 B. 37117. Dr. Louis Dupare Arylkern hybroryllerten Derivaten der 35) ö . insbesondere an Fahrzeugen. . . J. von

Wunsiedel, den 6. , g , n,, Der Vorstand. M . rig 1s tse Sal. Oppenheim ; 6. ; ; . Deutschen Bank, hier, ist der k 1 Rachden rurchze dich, öl ng. Rö, D, Lö- nrg, R öͤhgrles irfer, Genf Sa meln, Ten. Ml ins, 6 app rsrdläthane und der ir, T. 25 793. Dr-J i 15358) Bilanz der ZSuisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft Antrag gesteslt worden, oder in anderen deutschen Städten bei den vertrag das Vermögen der Pfälzischen n, Berlin sw. 61. Vorrichtung Dr, J. Düring, Pat. Amr, Berlin nnn, nern n,, Ischitch. ö. 28 1 8 3 6 eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Ha tyflicht. 4 B 6560 9600 Aktien der „Doorn⸗ Filialen der Dentschen Bank und der Bank. A. G., Ludwigshafen, Rhein, sebsttätigen Zündung und Löschung SW. 61. Verfahren zur Herstellung eines 124, 32. H. 84 7385. Dr. Oscar Hins⸗ . e steß unn 29 2m. . ö dren

Artiva. Bilanz vom 1. April 1921 bis 31. März 1822. Pajstva. laat. Aktien Hesellschaft, 4 Firection der Disconte Gesellschaft als Ganzes auf uns Übergegangen, ist, lemnken zu berzugestinmter Fätalvsgtots für d. Ummon ia, Syn. Hrg. Freibürg i. Br. Peiherhofstt. 3 n, ö z ttivg. e / —— Rorden Rr. I= 3000 n je ig bwinterlegen und big nach Schluß der Ge. fordern wir hiermit gemäß 3 56 in Ver— 10 7. 29. Frankreich 24. 11. 14. these. 7.2 260. Schweiz 15. 3. 19 Persgthten fir Darstellung, bon im Käinsihstesonkere är Venrendung als atem J 3 der bie gen Börse M mm bela ssen. bindung mit 305 und 2937 SGB. 16 J S515. Fa.. Harl. Francke, L263, 3. D. 4 9r5. Keuig Dimate u. Atdlkern alkorylictten. Derivaten der Pepolgrifator für galpansche Glenzente. . K, lieder 13 50 . k , di Grin ige, ber sälzischen Hant , ni mes e Fe, Giatles ier Hanf, Gdeit; s (nog eke, wnläththe e, der, , e. . ,,,. ö tun ge fr. den 4. Mai 1922. zum Gintritt. Die guf ben Ramen um; auf, ihre Lin snrüche gegen diese bei un en besondersg eisernen Brauerei. Bertr? ah. F. Düring, Pal nw, 6. Amin es- b;issrvläthane; Zuf. z. Anm. 2Ab, 109. H. &a 358. Hans Ver peler, M 111. ö *. Kassakonto: . . Zinsen on 9 5 Pt, Fe ssun a ssienᷓ , . Anteile krauchen nicht hinter⸗ anzumelden. Een, mit gegen den Inhalt der Ge⸗ Bertin Sm. 61. Verfahren zur Her⸗ H. 76 886. 19. 3. 21. ieh Zirich: Vertr.: Dr. G. Winter⸗ 2469 4. B 101 372. Heinrich Brinkmann,

Bestand am 31. März 1922 8482 31 r n r k . 1 Mannheim, den 1. Mat 1922. wöerstands fähigen Schichten. 131.16. stellung eines Katalhfatorg für die Za, 20. L. 53 i88. Fa. . Lanz, feld, Pat. Anw., Berlin 8 W. 61. Trocken. Serthe. Flugaschen fänger. 2. 9. 31. , 6 6239738 Kopetz kv. Bẽrih den 6. Mai 1922. Rheini Credithankł ä. 84 292. Richard Hin, Witke⸗ Ammeonigk Synthefe; Zuf. z. Anm. Mannheim. Lokomotzipkesfel. 33 3. 2f. element, bei dem die positie Kohlen. Täg, 7. J. 2E 514. Br. Kurt Joost, ,, Rechnung! 33690 35h . . Der Berwaltungsrat. hein sche Cred ; i n Vertr. Di. B. Sor n ö , ö. ö. K. ,, . . . ö ag a erg c f ebidet ist , b. Dresden. Fun fenfanger.

V ? Me 8 2616664 m . erer bete Anw, Perlin Sw. 11. Gin. L21, 4. S. 55 633. Sociste Gengrale Berlin G. m. h. H Berlin Tempelhof. s. 9 3 , . ,,, 15 352 40 l n. der Dresdner Bank in Dresden NM. Steint hal Ho lieg r mit n zur. Feststellung des Mittel: x Evaporgtion Proccdés Prache K Einxichtung an Drehkolbenmaschinen mit LSIb, 253. S. ol g. Socists de Accu 24t, 5. G. 49 370. Francesco Greco 23 Mitglieder ist der Antrag gestellt worden, li3 s.. ; ; ö Berlin W. 5s, Wagerein baues, in sbesondere bei Bouillon, Paris; Vertr. M. Wagner, in der Kelbentrommel achfial verschieb⸗ mulateur Tudor, Paris; Vert. Dipl. Tarent, Ita; Vertr.; Dans Heilmann, * „4009 0659 neue Stammaktien, Die Gesellschaft Piasecki⸗ Import ⸗G. beschränkter . . ö. st. wihwerken. 15. 2. 21. ü. Dr.Ing. G. Breitung, Paß. Anwälte, baren Kolben zu deren Sscherung gegen Ing. C. Fehlert, G. Töubier, 5 armsen, Pat. Anw., Berlin Sm 5. Feuerschutz⸗ ö,, ö A609 Stück iber je . 1060 Nenn m. b. S. ist aufgelöst. Die Blaubiger Sützonftraße 102 104. ist aufgelöst, l8 F. 44 386. Wenzel Feller, Berlin SW. 1. Umlaufender Auslauger die Fliehkraftwirkung. 1.3. 31. Dr scitiet n, Br. Bre n, Pe n, fern, für Wasserrobren kessel 36. 31 Berlin, den 31. Mär; 127, ö J err, e Han gzog der Wer, Reiden antgesorkegt. ch e melen. Ter Sign idator i Bitzktor Alff ; ; llisch ei, nl ät, 3. Hi. L 453. Ftobert. Meyer, Pälle. Werlin Sm. SI Smhhborr Hr, e, S1 gj . E. ö erz . n , . M. 3 . , Liquidator; Höhfelß, Gin. Treptow, , , Pilgerschrjttwaljwerke. 25. 3. ig. Frankreich 39 3. 26 . . , , mil 6 ö von elektrĩschen 3 em Central Falls 3. nh . ; d dal erfa . * ä Celle ib ent (öh, cn, sn G, Gig, Leni Ballen fäesnnbeg Achte e, edel bit Hanke f, dh , J ö zn f. i . ö zum . zur Notierung an rer . werden aufgefordert, sich bei ihr zu , Hosstechauser 3j. 55 e If ne. e des e, , Sei ärmigen Nuten geführten Kolben. 21e, 19. V. 183505. Voigt C. Haeffner Pat. Anwãltte erf 5 ir er Anfsichtsra ; 9 * . 9496 melden. n und Vorrichtung zur Herstellung Rert!! Dr.- Ing. R. Geißler, Pat Anw. 18. 11. 20. Akt-⸗Ges. Frankfurt g. * Anordnung gadel· Strickmaschine 5. 7. 26. . St. Hsörmiger Cehlkätbez. 25 16 Jö. Berüin Siß. II. Vofrichtung' zun Er. 146, 9. D. 39 chr, Albert Wihliamsz Pn Duschfätzrungs gclatcrgỹ 4 19 7 wre 14 n

Daw u. Zacharigs Willigmös Daw, London; Sac, 13. K. 28 283. Richard Kahn, 5b, 2 R 51 345. Rittershaus &

G. Arand, Vorßttzender. E. Dämlow, Bei stßer. hien hee, zun S V E. Sellin, Stellv. M. Krause, Beisitzer. resden, den 4. 28 . ellin, Stell ! ! 2. Sch. 8 488. Johann Schnapka, bizen von auf einem Herd umzusetzenden s güstegi s d zur Dar Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Ober Wüstegiersdorf, Schlef. Rohrhalter Blecher, armen. Klöppel für Flecht.⸗ und Klöppel maschinen. 13. 10. 20

raun⸗

einzelnen quadratischen 29. 11. 19

1. Schuldscheinkontß⸗ Schulden der Mitglieder

Die Mitgliederzahl betrug am 1. April 1925. 83

Am Schlusse des Geschäftsjahrs am 31. März 19 laken, Niederrh. Vorholvorrichtung fur mineralische Stoffe. 17. 2.

, . * im Err g en. . (166? . f ge,. Keil, G. m. b. O., nusfseldorf 4,1 ; * Die Jula ffungsste lle *! in Liquidation. Zum Lignidator Die Seeresausrüstungs⸗Gesellschaft 38 w. ̃ mit beschränkter Haftung in Berlin mburg, O. S. Vorrichlung zur Materialien, insbesondere D f s Stei und Suffat. SW. il. Abdichtungsvorrichtung für mit auswech selbarem Stein. und Holz . 26a, 5. A. 35791. Alfred Aicher,

Die Gläubiger der lung von Drahtschrauben durch stellung von Salzsäure ) ; ung inden des Drahtes auf einen Dorn 21. 109 20 V. St. Amerika 19. 2. 24. 2. Drehkolbenmaschinen mit sichelförmigem a, . Arbeitsraum. 18. 4. 21. England 17 5. 360. Mülheim, Rühr, Scheffesstrt 5. en,

Hesellschast werden aufgefordert, sich bei

Gesellschast w f ben radial zum Dorn einstellbaren, u. 2. 9. 26. .

R. (3 Ke. Gustap, Reshke, Lib, s. Goes. Near Güttner, Ic, 22 3. 13555. Karl Zabel u. Aler , ö reitung eines Mischgafes agus Destillatio

2 d ff i . . 7 N X. In der Liste der bei den Kammergericht (16649 . ö. ; ; 90 5 ; . i , e, n, nn,,,e/e,,,,,,, ö gs r ten: Ze Loi ü 3e tete, Gchnnöllt, & A Giostisch? bes er er, öfen fe a, ü ban, Nr. eingetragene Rechtsanwalt Georg Stettin, ist . J eis 304 ; Der Liquivator: at 337 096. 5 1 M. Hamburg, Mundsburgerdamm 52. er⸗ Schmölln, S. A. Glastische Lagerung de otter, vensleben, Kr. Neuhaldens« ö Sqhsen und karburiertem von e 9 en. Eschstruth heute ge dn geerden. 1 , i. 3d t e e n r Stine rei Mar Ball. . SO. 79783. Hermann Rueg⸗ fahren zur Hen in nn ng von Natrium Kolbens auf der Treibwelle bei Breh⸗ leben. Steckkontakt zum Anschluß elek— Wr fers 1966 21. i639) Berlin, den 1 Mai 1ĩd23. Vüs cke 1 ö Fön,, Manufarte G n b. , Gier,, , , / on, anign;: Vertr.; W. EG. J. bicarbonat bzw. Soda aus Schwefel- kolbenmaschinen mit durch Exzenter an, trischer Kabelleitungen? 243 3 21. . 10 A. 35 746. Alfred Aicher, DJ Der Fammergetichteßrã ident n ,,,, . lo469] ,, ,,, mit Dr. W. Pogge u. Dipf. Ing. G. natrium. 195 0 3. getriebenem Kolben, 30. 8. 4. 2Zie, 24. R. 49 775. Bruno Raettig, n . Ruhr, Scheffesstr. 5. Ver⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 16402 ö ö ö je n 3 * 162 690) Die Ii n gt. der Gesellschaft werden i , e , . 6 . . i . . 13. . . ö. 8 6. 6 I 8. 95 6 & ihn em i 1 , * . 3 Ge. Eden gu nnn . . 3 6 71. 3. Mal 1955 unter Rr. 551 ein, In‘ den Listen der bei den Land- H zur Ron der anfge fordert. sich bei ibr zu mesden. . * . zubi Gesel6, „zur Derstellung von Metallring Legnano, Ital.; Vertr.: Dr. C. Deichler, Spoerl, Düsseldorf. S gers ein. häuse für gekapselte elektrische Apparate d . 8. Dr,, deter Bon der . . 8 in Berlin Tu. zum Handel und zur Notiz an der anfgefordert, sich be 56 198 ist aufgelöst, die Gläubiger der Gese bt von Sand. 24. 1. 20. Pat Berlin 8W. 11. Verfahren und Ablegevorrichtung mit pneumatischem mit isolierender Auskleid 20. Frst, Essen. Ruhr. Hedwiestt 45. Ver- 86 , , nn,, ,, . Seeham pehtbenl üer ble edler , en anfseferderi fc bei nn Ember, H dan . iel 2 , 6 Ge g den, f. u fag chen des Beis eie j 25. anwalt Dr. Kurt in Charsotlen,. on der mmer, n e,. . * me nn. 4 im Salierstr. 45. Maschine zur steinen oder Mineralien wie z. B. Leucit, 159, 27. ; h beni Schall mühle i. W. Delelhefesti e , . he, , be , Mai lor e ae, r . Wiesbatzzn, den i, Bln ens, , n. e , Hels e , ge ee. fir gereretign e, ml, es, Oebert Menen, . hien aswent. gern Krebs geln . j Deutschen Bank, Nttien· Gz en schai . w Der Liguidator der Hotelbetrie ; 6. E. 26 166. R. . H. Vorster haltenen Kalis. J. 4. 19. Italien 9. 8 is. Düsseldorf⸗Derendorf. Vorrichtung zum stallationen. XB. 7 X. Ge sen kicchen. Dürerstr. 11. Kreisel⸗ ger ich 3g an d eri . Stettin, der, 1 . . Schlutow, tton ; J Gesellschaft J . b. H., Hagen i. W. Verfahren zur 12m, 7. K. 79 470. Kaliwerke Groß⸗ Herausnehmen des Papierwagenschalt⸗ 21c, 29. K 7262. Karl Klein, Tiefen- . 11.6 21 16397 k ö e , . . Stettin. it 3 . * tien der. Die Firmg Metallwaren, & Zünd- Hen dr . ,, lung von Hacke, und ahnsichen herzog von Sachsen, Akt. Ges. Dietlas, werks. 30. J. 20. stein, Prop. Birkenfeld. Drehschaller mit 2 . S ch 183. Dr. Carl Sorger, Ilz t , ; *,, a n , Rrricn kerzenfabriF verm. Gebr. Koch, van's Heer, Dendrikskinderen. sugen mit, senkrecht oder naheju Rhön, u. Karl Henke, Dorndorf. Rhön. 1598, 34 B. 101 383. *,, Gleitschlitten. 15. 4. 21. a . . Meg Gin gbersburg Aslee 13. Fremen D. 91 h . . n In den Listen der bei den Landgerichten C. W. Temp 2a 5300 Stück nachmalig Schwäbische Metallwaren i620 dt zum Blatt stehender Stielhülfe Verfahren zur Herstellung von Alaunen. vorm. Gebr. Ving A. G. Nürnberg. Tic, 25. HM. 70 636. Max Müller, Gera Verf . Herstellung eines Gerb= Fran . . 4m di Jiehnn gs. l, Il. II in Berlin zugelassenen echt eise i nf , . 6 , & Jündkerzenfabrik, G. m. b. S., 9 laut handelsgericht⸗ Autwal zen oder Ausschmieben eines 15 16. 21. Auswechselbares Paplerwagen traggestell 6 Reichsstr. 56. Drehschalter mil aus- mittels aus Su lfitcellulos eablauge; Zus. . me n ö. f ö . . anmälte ist den Necht anwalt Dr. Waller Un. 1999. Nr. . 10 der Rechberghaufen, ist 6 Liguidgtion . 66 , ; ) 1. Apri menhalls, dorgeschmiedeten Werk. 1m, 8. X 77 268. Dr Herman Oskar linge Wagen van Schreibmaschinen. 29.21. wechselbaren Verbin dungsstücken. II. 9. 35. en S 1818. 43. 8. So an ,, Xi. J . Petrich in Berlin, Lichterfelde, Hinden⸗ zun Handel und jun Notiz an der gefreten. Ich sordere amtliche Gian licher Fintragun uom 122 . 25 1. 2 Sas, jursbolm. Schwed.: Vertr. 15. 3. M. m 64 460. Münchener 2c, 29. Sch. 62 669. C. u. F. Schlot. z a, 8. B. 39 051. Kristian Bendixen, Von der Firma Wm. S 6 haben anzumelden in Stuttgart, Misitär⸗ cc and⸗Ufer ; rommelwa Ve ir innung von Radium München. Verfahre alter für Rechts= ; . . n 81. Verfahren anz „Di wema Dũüsfeldorfe n 6 ö 9. Schweden Leinwand , . .. 8. 21. und Linksdrehung. . , und ö 9h ; 1 n, er, 2ne, 335 6 Hartmann & Braun 28 13 ik ; ESt. Anetta

i n ,. anwälte eingetragen worden. Berlin, den 3. Mai 1922. Frankfurt a. O., den 2 Mai 1922. Das Landgericht I. ist Keanttagh worden, . . . . k ,,, Werkzeug u. Maschinen⸗ Dns iz m Jute rte, , , e n u, n gn, n, nebel, ö 66 ; D ? Rechtsanwalt Max Rudolf K ,,, = —⸗ en, . ö . and⸗Ufer —144. Trommelwasch⸗ L2n, 1. G. 51 381. Gehe & Co. Akt. hausen (Rhld.), Grillostr. 27. eyrfgbren Art Ge ö . . . J n den in ,. ist . ö . , J Handelsregistersache Sugknitzer . . . 155 Zus. z Anm. J. ig zzz. . . uur g ße r unn . k h. . ö . k . . Der 3 . k 269 der beim hiesigen Landgeri t zugela enen Rr. 20 oo -= 30 0600 st Dividenden Braunkohlenwer e G m. b. S. Zugk⸗ gs ö. ? f . . eine ueckfilberchlorür, uminium . z z ö h ; . . 3 1 z 6 . . . ren e. Hanseatischen Oberlandesgericht in Ham= Rechtsanwälte gelöscht worden. Nr. 20 001 mr , 921 ; . fn . getreten ist, fordere ich di P 4 854. William Beach Pratt, orychlorid und Aluminlumhydroryd in 16, 5. H. 87 355. Max ig. Ober ˖ Glestrotechnische Faß rit, Schwennt gehenden Abstellen von Harn,, ingbefon=

burg sowie bei dem Landgericht und dem * 5 ; berechtigung ab 1. Okteher 1921, nitz O. L., werden die Gläubiger auf Hesel . . Massacht erg St. A.: kolloi den Gemenges hausen. Rhld., Grillostr. 27. Verfahren Eri, Schwenningen dere Kunstseidehaspeln 13 3 21 ö e beg g g ü ef r r er e g e , i , . ,, 64 e Dil. Ing. 8 . Pat. . an,, hr Herstellung von Dikalziumphosphat. fir Te . . . 29a, 7. G 45 4650. 8 Jakob Referendar Dr. Erich Boettcher it reel ig b ünd Nr dh ol Firma binnen vier Wochen kei den schaft auf, ihre Forderung TRüiß sh Ji. Verfcb rer, ze min zun r, d ec berge, , s. s UG zi. ae eg ere 1 B . defis Wem ben che,. nterzeichneten anzumelden, widrigenfalls hej mir anzumelden. r r en ge zu imprägnieren. 129, 3. . 4 zz Dr. Richard Leifer 172, 14. S. . ö. Seav Syn. Manchen. Fellerst! * 30 Wen er e, ö 3. elne. e ei. . . England 25. 8. 20 u. Dr. Fritz Ziffer. Wien; Vertr.: Dr. dieate Limited. anchester; Vertr.: esertrischer Schalter in ie e n u 3 Anwälte erlin im, . erfahren zur Herftellung einer spinn.

, n ,,

. , ; der Börse zu Dresden. ist Ingenieur Budelmann, Düsseldorf 54, Julins 2 eller, Vorsitzender. iffes l! an welchen auch alle Forde ist aufgelöst.

6 . zu richten sind.

. Isolier⸗ und Gasrohrmonklage.

400

in die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ (16979 . bis 78 200, mit Dividendenberechtigung : . . 9 Amtsgerichts Lübeck ein, . en der Rechtsanwalt Dr. Walther ab 1. Januar 1922) diekelben keine Berüchsichtighng fin den Der Liquidator: ö getragen. . Beckmann hierselbst gestorben ist, ist sein Rum Hande] und zur Notiz an der Stettiner Weisßwasser O. L., , mr, er qi t *: A. 35 833. Knud Peter Andersen, J SFphraim. Pat-Äämn, Berlin Spy Ii. Dr. S Dambirger. Pat Amp. Berlin Schmelz fichernn 25.1 5 , ,,,, , Eduard Hedrich. J Helmut Beyer, en msaser ais der kaude . Pra Landgerichts. Land zugelassenen Re v. den 2. Mai 1922. m. b. S, Lugtn XV., R . ; j j w. . l 3. 6. 19.

. de Drastten es Lan ö. . . . . St drin e. . ar ver Bhrse . . er en, 2. J methyl. 25. . 19 Desterreich 14. 2. 19. 17. 4. 17. Großbritannien 8. 6. 16 Erfurt. Brühler Str. 57 Sicherungs⸗·

. J GSGBüstrom, den 3. Mai. 1922. 6 u Stettin. The o dor Feng ke, 257 . . 2er 32 des . ẽ⸗ Grim rn e wer. le rr ger, Be. Bis raffen 6.

2 . s ö. w 2

2 5 2