z 2 7 1 12. 15006 1 . . =. ; Die Villenter lärung und Zeichnung Diepholr. 13 . biesige Genossenschaftaregiste⸗ geg ,, g , e ; , e , , eln a , n . dere en 2 Stell⸗ vrifand6mitglieder sie a
nerlin. 14882] ͤ ftaregistei Nr f *. 1502 Gen igt durch min⸗ n unser Genossenschafteregister Ar 3 In d — ; n (unser Gen ossenschafgregisfer il Im bi 8 schaftgreg Wengr int . e wat w , , , ; e bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ * geschieht in der e daß die beute eingefragen? Gemäß dem Beschlus verein Saen. S. G. in. b. S. i Henossenschast sss beschloffen. schaft ina tn ie, Hen fen en e tätswerk Illingen, einge in nik als Schriftführer. unterschrift hinzufkgen. l schränkter Haftvflicht; Robert May ist Jeichn u dre, n, g 9 de e 32 nlung vom 26. März Bajien: An Stelle des ausscheidenden galkberge, den 18 Aprst 1922 mit beschn teren Haftpflicht! ant agen. DGenossenschaft mit. be- Amte gericht Rn bnit. Vorstande sind: J. . tand ausqhchieben. Joachim schaft ibre Nämencunterschrift beifügen. der, Generalversammlung hmens die Vorstandemitglicds Landwirts 8. Flöt, as Amtsgericht. * in mi ben ** lein schränkter. Oa fen ficht, Ihingen w 2 belß, Vorsitzender Ahrensbnrz. i497) aus dem Vorsta ö Geschã läuft vom 1. April oer ist Gegenstand des Unternehmens die Vorstandemnitgliede . Fin e erschnitz mit dem Sitz in Kiein Versch. (Saar). Gegenfland dez n Springe. 16032] * * th ista in dez. Vorstand gewählt, Das SGeschäftssahr läu Absatzes der Erzeugnisse in Hajen ist der Landwirt F. Müßel in nitz enger * een tan, e Unterne ben ,, g f. sster Nr. 13 mmermeister, Schriftfsth In das Genossenschaftsregister Nr. 13 Hochmut . Abteilung ss, bis 31. Mär. Vermittlung des Absatzes der Grjeugniß Daie 1 3 . ist nein, enn, Das Statut if der Berri enez Klein itätswerts Jm bie, Gessensckaftgrenfster Mr 13 * h ; ; t dhaus. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, etlung 88, ; er 6 Namen und für Hajen in den Vorstand gewählt. ain. Ißolz] ist am 2. Mär; ihn ᷣ ; ist zu der W Haft Ei- robe Kronenwrt, Kaf ist bei der Genossenschaft Landhau n ger men ,. Pi Gitt, der Site der Genesten * Genossen in deren Na Am 25. April ig22 zu Nr. 47 Gesel. K. . i de * 4 rn ,,, 64 C. 6. 3 2 Scharn haufen. Der Gel ha ng
fledlung Hergstedt Que Hental e. G. während der Dienststunden des Gerichts deren Rechnung gegen eine der Genossen⸗ n R eri . ; se Haftf ir Hhaftsan S., Ahrensburg, folgendes ein. Berlin. 14383] wah jahlen de Previston. Geschäfte schaft für Gutschein Rerlame e. . am ds. yr lde saetragen worden: Benng elektrescher Gaerne mn, i zglichst billigem 2m 26, April 18922 folgendes eingetragen? die Haftsumme für jeden Gef tell m; b. o z . In unser 9 ftsregister fn bente ist ledem gestattzt. Kaen sen n e 3 eigenen Namen und im. b. S. zu Dresden, Zweigniederlassung Nr 174 bei der Einkaufs. und Pro. nd linterbas tung ö. er cg mn erf chen Strems m monlichst binnen , in ist . e. en , r , , . 1. ‚ * —— 2 164 h ö
getragen worden: ; ; Galan, den 11. Avril 1922. . neb 3 Verm ö 2 1 ⸗ ö. Beschluß der Generalversamm⸗ eingetragen bei 31 Bankverein der ö ; ar ei Rechn ind auggeschlossen in Hameln: Ueber das Vermögen der duktingenossenschaft der Gast⸗ und teilungsnetzeg fomse die Abgabe von Eier. n J 3 loffermeister Ernst Sorst ist in den ; ug n ö 2 522 65. . 1922 ist die . 6. Vororte von Berlin früher Spar⸗ Das Amtsgericht en n, Ee l den * April Ig Gesellschaft ist am 13. ren kber 192 Schankwirte Cölns und Umgegend trigttät ür Beleuchtung 24 3 2 . 3 . NM . ewählt. ö Ente ilen ist nicht gestattet. Die Einsicht schaft au fgelöst, Das bisherige Norstande. und Varleßngka ffe Königgtal, eingetragene Cour. y e kom Amtsgericht Merlin Mitte das Kon. Angetragene Henossenschaft mit pe. Pie Yrelanntmachungen der Gendssen. Hornang. dudwiz Reg 3. Jehamn rf ke i Eyringe. Rr, der Seng en ist. währen mitglied ö ust Nehbehn in Hamburg und Fengssenschast mit beschtäntter ftyflict. Eintrag im Genossensch-Reg. für presaem. 14998) kursverfahren eröffnet. ö . schränkter Hafthflicht in Köln; 2 schaft erfolgen unter der Firma ber Ge . La nflen te 6 Illingen a stettin 15933 , gie e bs jedem gessattel der debrg 6 2 g Othmarschen 8 4 ist . ö. der . * Firma , , Auf Blatt 113 des 2 Amtegericht Dameln, 28. April 1922 64 tej . 6 g . a a nr. gezeichnet bon wei Vorstanke., Tiger, Here ed mn i sen. ma, Q e esser ae dem Tl, . Den i , ö we. d zu Liguidatoren ellt. östlichen Vororte bon Berlin eingetragene Ge ilz, e. G. m. n. G., in ülz: isters, betreffend die chegruben⸗ . et riebe, ( mitgliedern, in der Schlestschen jandwirk— Some mite nd 9 19. 383 * — . 4. ᷣ ee ,,,, , er, . n , , ,, , ,,, e, enn Das Amtsgericht. Jetzt: hann, n 4 an bers ann Ciral in wrand bh. lonach vesitzer zu Dresden eingetragene ö, nm r. ö R Eedlau. Heim CGingehen dfeses Blattes gn * eben. Die Zeich: rfola: = ingetragen ? Re Stutts art. 15038 der Geschäftegnteille 8s. Amtsgericht zum Geschäftsfübrer bestellt. Coburg, Gen offen schaft mit beschränkter aft. Nr 27 it am 25. Aprif 1827 be, enn r en gl vom 8. Mär 18922 tritt an desfen Stelle bis zur nächssen in l. f 83 Gern * en n bn, e genf In das Ge. osse scaftewea ster lien;
estt. 14973 Berlin ⸗Mitte, Abteilung 88, den 29. Aprii W. April 1922. Das Amtsgericht. J. ö ist hente einget Genossenschaft Lan dwirtschaftliche Be. fändert. Belanntmachungen erfolgen in Generalversdhn l Deulsche Reichs. R ft i 2 ist di tte ei Altena, We ö Be g 88, den M. Apri tg pflicht in Dresden ist heute eingetragen ugs, und Wpsatzgenossenschast . nur in der e fe en, n, anzeger. sammlung der Deussche Reichs ö ea, rm, ihre Nameng⸗ 143 — ist die Haftsumme auf 1009 4 , gleiberversorgumgs-
Eintragung vom 2. Jannar 1922 in 1922. Coenen. [i499] werden: * x ? nser Oer fer f u fteteg fen bei Nr. . nern.. es ,,,, zif e G schaft ist durch Beschluß Riederbonsfeld, eingetragene Ge— gangstatt. SWerstandemitglieber sind: Riedel, Fritz, niich — . al lbenacr Konsum verein, e. G. m. b. S. X. unfer Genossen schaftsregister 1 kent en! w. . , ö ö vom 25. Mär; nsssenschaft mit beschränkter Saft Amtegericht Köln. Abteilung 24. Ste lenbessber, gie Hir gane 2 , , ,, Amtsgericht Stettin, den 21. April 1922 n , nn,. 6. . K, tend. 8 6s den Statuts ist, zurch einhetragen orden bel Rr. Sh, Berlsner Baur in near Genossenschaft 22 aufgelöst worden. Pau] Schiesier pflicht, folgendes fe. * girnst, Landi t. Elgin Perschnitz, Schneider, deren Zeichnung vorgeschriebenen Unter. Stettim. 13034] Haftyflicht: urch Heschluß ber Genera] Beschluß der a. o. Generalversammlung Automobil Werkstãätten eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Saftpflicht zu Cöpe ist verstorben. Hermann Teschbor, Her- Die Firma ist in Bäuerliche Bezugt. x ;zniganern, Hr. ihoi⸗ Robert. rg slehlenhesizer, Klein Per chnit. schrlsten in der Saarhrücher Zeitung. In. das Genossenschaft gregifter ist heute versanmsung vom 16. hejw. 30. August
Genoffenschaftgreniffer des Amtsgericht Die Willengerklãrungen des Vorstands Die Genossen können sich mit mehreren hei Nr. 19 EeLändliche Spar, und Ils ist die Genossenschaft aufgglöst. Zu
bem 6 Fuhi al gabin geandert worgen, nofsen schast mit beschts nkter Hafthflicht: an! ingetragen worden: Durch mann Menschner. Paul Seifert, Louiß und Absatz⸗Genossenschaft Nieder. ü . nich ist heute eingetragen nn nr ., 'lsen, dutch mine fleng ine. Vorflandz. Gen mm n, geteiligen jedoch bochstens Dargzhnskgsse aöaniꝶg e. G. m. . S. Liu idalorer; e, dl. bis herigen Vorstande.
= * =. 2 2 1 * n 9 3 Gen nssen⸗ daß die Bekanntmachungen der Henossen. Die Döchst ahl der Geschäftsantelse ist drei. 4 Ben. mmlung vom Lehmann, Ernst Theodor Trenkmann und bonsfeld, eingetragene men — ehns . * Beschluß der Generalversammlung Friedrich Oeser sind nicht mehr Mitglieder schaft mit beschränkier Gaftpflicht ir Gingetragen it am 24. Hyrit 1922 mitglieder; die Zeichnung geschieht indem 50 Geschäftzanteilen in Löcknitz ) eingetragen Ferdinand mitglieder bestellt.
schaft durch das Altenaer Kreisblatt und Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 885, Velganß der Statut abgeändert. nde ĩ . 30. März 1922 ist das Statu sind Niederbonsfeld, geändert. Nr. 23 Glertriʒitũtogenvssenschaft die Zeschnenden zu der Firma der Ge Dle Einficht der Liste der Genossen ist Neumann ist aus dem Vorstande ausge⸗ Hur Firma Genofsenschafts⸗ Tabak.
die Neue freie Presse zu Hagen erfolgen. en 23 April 1922. / Vorstandsmitglied ist Harry deg Vorstands. Zu Ligquidatoren derbo 9 . ö chnen? z Amtsgericht Altena. mem, /// siasss) , st d bestellt: der Maurermeister Hermann Die Haftsumme ist auf 2000 4 erhaht. aal. GHahgarben eingetragene! KW! nossenschaft bre Namengunterschrift bei. während der Dienststunden des Gerichts schieden. Hubert Knuf in Löcknitz ist in und Zigarettenfabrit für Lohnarbeit,
— Spediteur Louis dehmar er und Kötter Heinrich Tacken. ᷣ w fügen ; den Vorstand gewäͤ i s. z ; . j 3 922. Menschner, der Spediteur Louis Lehmann, Bergmann und Kötter z . nossenschaft mit beschränkter Saft, fügen. ; edem gestattet en BVorstand gewaäblt. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Ansbach. 14975] In unser Genossenschaftgregister wurde GEöpenick, den 13. April 1922 = ; in Niederbonsfeld ist als weitere ñ ) daf Die Einsicht der Liste der Genossen ist wie nr den 22. April 1922 Amtegericht Stettin, den 24. April 1922. ͤ 5 ö gi Beschluß
; . ; n . 1 ss Frnst Theodor Trenk⸗ berg . icht. Sitz: l I . e i Nr. 765, Wirtschaft⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. der Werkmeister Ernst Theodor af. berg in w. pl! yflich Sitz: gl. allgarben.. . ; ; ,, ,, , , , , , e d , , dee , , n, , ,, z ö Sean, He s n. für Ängestellte, Vpbenkek. scter nuten und der Fabrikbesitzer Paul Seifert, sämt⸗ 17 Mr 1925 find genden Hegenstand des Unternehmens. Bezug und n rer. J , Genosfensche ftsregister. bem 109. ApriJ 1922 hat si ẽ Hengossen⸗ gen, e, G. m. u. S.: An Stelle der Reichs versicherungsanstalt für Angestellte, Bei der im Genossenschaftgregister unter h in Dre lung vom 12. März 1 ind geändert: Nertellung von esektrischer Arke Militsch, den 15. April 1922 Paderborn. 15026 ! ; schaft aufgelsst. Ju Ligudat d eschledenen Hö d Weißbe e Benossenschaft mit be, * ; ö lich in Dresden. . . Verteilung von, eleltrischer Arbeit fowie J. nile] 22. 3 sister it bel Neueintrag; Gendossenschaftliches schatt aufgeläst, Ju Jiqusda , e, nen JJ , e r, urn m, ,, , e we . e , , ,, , , ,n, Jebnder, Bäͤckermelster in Döcktngen, als der Liquidation ist die Vertretungz . r e 2 ö nn. der Metall- am XW. April 182 ken Erweiterung und Jusammen setzung , ,,. , . die M. GIadbach. Iboꝛo] der Müllerzwangsinnung been nnn tragene Geno fen schaft. mit de. ging . seuft 4 fa * Vorsteber, Karl Tröster, Landwirt in befugnig der Liguidatoren erloschen. Die bearbeitung eingetragene Gen offen. 14999) des Vorstand, § 39, betr. Bekannt⸗ z har] En nz ce n f. In das Genossenschaflgregister ist cin! Paderborn, eingetragene Genosfen- , n,. Dasthniche, git Hilft ing / Dm, ö * 9. k Döckingen, als Stellvertreter des Vor⸗ Firma ist gelöscht. Den 295. April 192. schaft . vbeschran k ler Dastufllchi. 56 ,, sssenschafteregister in mach ungen der Genossenschaft; diese er, . 2 ö g3b in z e auf a i i gestagen . hi 97 ö. 66 Se fin schaft mit beschrankt er Sastpflich: errichtet durch Statut vom 10. März 1923. a . nch 1. Gia tebers . Amtsgericht Berlin Mitte. Abtellung 88 5. Brllnan, ist bente en getreßen orks 96 6 n,, , ,. . ö 9. . . an n e in , schaft „Bauverein ver! gostben nen — Paderborn (Nr. 39 des 3 ö , , n , Lr rg, ü , . Ans bach, den 3. Aprik 1922 Roerlin (14986 Die §S§ 6 und 9 des Statuts, betr. Ge⸗ * 3 z ossenschaftszettung zu Münster (West) 4. , mi, WM. Giadb 9 23 eute folgendeg eingetragen worden“ ' eb deg Eleftrizitätt⸗ erserre ; ö ; ö 386] Die & der 32m ⸗ aft in Banteln, e. G. m. b. S., nossenschaftszeitune wirt Albert Schnevel und S miede⸗ ach, e. G. m. b. S.“ in e, en gelrag e R 8 Das Amtegericht. In unser Genossenschaftsregister wurde schäftsanteile und Haftfumme, sind in s̃ e s eingetragen; Der Landwirt Karl statt in der Hattinger Zeitung. messter Friedrich Fischer 11, sz 8 in M.Gladbach. Die Firma ift geändert . Durch Beschluß der außerordentlichen er. reum fle n d er orgung 4 Tarnomltn. 15039] m n Haäftzante * ; aa, Lelgendes eingetragen: D 3 Sattin gen sämtlich in ] General bersamml b. Juni 83] Genossen mit Licht! und Kraftsttom Ansdach. II14976) heute . hei Nr. 541. Daus, Gemäßheit des Betrage ran mg; Meyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden Amtagericht Hattingen. Kgl. Gallgarben. Veroffentlichung der in Beamten; Vauverein M. EGlad⸗ ist: 5) nn 6 2 3 hel ferner! her Betrieb des Mühlenwerkeß Bei der Spar. und Darlehnskaffe, , , , Genossense haft der Verbindung Agraria beschluse vom 28. 2 14 und an eine Stelle der Dofbesitzer Fritz 1509 Bilanz erfolgt im Landwirtschaftsichen Ge⸗ Rach, c. G. m. Bb. 8. i1n M. Gladbach. öffentlich de 56 1 . e , * le Ver⸗ Neumühle; soweit es die Wasferper hlt. eingetragenen Genossenschaft mit he⸗ Beim Absberger Spar- u. Dar⸗ zu Bonn, . — Geno ssenschat mit r. ezugnahme darauf auf 5000. Hermanns in den Vorstand 6 ,, ö nossenschaftsblatt in Neuwied, die sibrigen hire erer re ren An ae Titehet Kirn e, . . . ,,, nisse zulassen. Die Bekanntinachungen der . aer e, in Broslawitz 8 ĩ . beschränkter Haftpflicht; Die Haftsumme erhöht. Amtsgeri ᷣ M 1. 5. 1822. In unser e — 1 m, ehr, Stadtsekretär Jakob Schmid ) n , chen sch Heno fola ir deten irma ist 361 ö. f ister rn , re. — 3 k , Sen ! 1. Cöpenick, den 13 April 1922. anner t . . ö bene unter Nr. 15 eingetragen werden: nee ern ni ln Gisen hahnbauassistent Rinn Remi, Deutscher erte. in Leipzig . nn,, , =, ,,, öh , ,, In der Gen. Vers. v. 2. April 18622 1522. Amtsgericht Berlin. Mit Al Das Amtsgericht. Abteilung 5. Eyrurt. . lbo 9 , . Eingehen dieser Biäiter im Reschgan ye gen M bla ac sind in den Vorstand ge⸗ 1 2. 1 1922. 61 Bayerischen Genoffenschaftsblatt (Her; ö der Generglbersammlung vom Turde an Stelle deg, Johann Heuheck der teilung 88 b. Capeniek. (14993 In unser ee er, ,,,. ten der,, . 2 Heschaftgsaßr 1. Apris bis 37. Hin, 6 Die Fi tg lied haft; (Aug, a6 Amtegerich ban dskundgahe) in München. Willens. 3. März 1922 u. a. im 5 36 — öffent⸗ Dandmwirt Friedrich Rebelein, Ss. Nr. 40 nunnlan 1489 Ins Genossenschaftsregister ist beute Nr. 16 bei der en , in irre. beschränkter va . mung i e, wei Mitglieder deg Vorstands sind ver, n, ne tahiede 13 (Eintyittegeld, FPCęhrtom. ö?! erklärung und Zeichnung fuͤr bie Genoffen. liche Plätter — abgeändert worden ist. in Abeberg, als Vorstandsmitglied ge— Im Gengssenschaftgregister unter Rr 23 und. Nr , . Fonsum-⸗ und Spar⸗ . Gegenstand, des =. n 26 . ltetungsberechtigt. Jeder kann die Liste er enfin, 20 e 22 und 21 In 4nser, Genossenschaftgregister ist kene schaf! muß durch zwei Vorstandemitglie ßer Die Bekanntmachungen der Gen offen schaft 291 * 8 411* * 11 * — 7 11 1211. ö 91 . 1 . ⸗ chaft und Ve ⸗ 1 1 1b ĩ . 3 ⸗ ö. ?. ch . ! . D. c 7 9 5 . 6 1 . ' 3 ö L sbach den 1. Mai 1922 bel der Genosfenschaft . senossenschaft far be, r 2 e r r . wer r, in Mühl⸗ sowie . und 2 — der hiern n den Dienststunden des Yi. Geh bah N . 1922 , . . 1. , . 6 . . , ,. 2 X ö 2 1 1 . Spar⸗ und Darlehnska en verein, Umgegend etngetragene Henofsen⸗ *. ; 1 . low 3 . ; d Na chinen und J 6. zen. n Pag 1 . z 3 A* 2X. . . m. B. V., . er ind 1 eit haben soll. Vie Jeich⸗ ö 1 * 1 8 ! Das Amtsgericht. r, ö ; a Haftpflicht berg ist beute eingetragen worden; notwendigen Anlagen und Hal Ir. 229. Eletłtrizitãtsgenossenschaft Vas Amtègericht. Abteifüing 4. folgendes eingetragen worden! nung geschieht in der Weise, daß die ⸗Oberschlesischen Landmann zu Oppeln, eingetragene Genofsenschaft mit un schaft mit deschran ter aten fit iedrich Kobstedt ist gestorben und statt 8, Beschaffung von Geräten. 9 j — Die Höchst ö ] . le, . eile, aß (die Amtsgericht T ĩ ö. änkter Haftpflicht, zu Rosen mit dem Sitze in Neu Zittau ein- Friedrich ö Deerda! * die Helchan nn ae. 3000 enhausen Eingetragene Genoffen⸗· wünster, wenn 1502 ie Höchstzahl der Geschäftsanteile ist Feichnenden zu der Firma der Genossen⸗ migen arngwwitz, , re , . 6 ben . werden. e get ragen. di en st d dez Uinternehmens . * . ö 30 ichen n fr 3 . Haft mit. Ceschränkier Daftyflicht. . In unser Genf faftare isfer ist tj auf so erhöht durch Beschiuß der Ge— haft. ihre Namengunterschrijt beifügen. den 21 Avril 1922 . i. zee. = , ,. der Rentner Karl Müller durch Tod aus ist. die gemein schaftliche Beschaffung don R ., ee s dnn , 1982. ö gef. Theodor Höpfner, Guß in e r ffn e fe it am * unter 3 eingetragenen Bãänerlichen ne m m, tern J. ahr 1922. Die Haft summe für eden Geschãf tganteil Tarnomitꝝ. , ist bei 3 . . . * . dem Vorstande ausgeschieden und an seine Lebeng · und Wirtscha ftsbedürfnissen im Vas Amtsgericht Abteilung 14. besitzer in Wermten, Franz Eisenblätta r i, ? i., Gegen · Bezugs. und b a gene en fc a ir, 2 3 n g i 1g hetrãgt e, 4 Die Dochstzahl der In unser Genossenschaftsregiffer is heute Bad Hgrsburg und umgegend. E. G. Stelle der Gutsbestzze Richard Hentschel großen und Ablgs im kleinen gegen Bar. ö ‚— , , n . 5 Merkner, Be . ae sns: hug und Ver. Mersch, eingetragene enoffenschaft uh men s April i22. Cheschafteanieile ist zebn. Porstandsmit, bel der chenossen schaft ant Endom. m. b. S., in Bündheim folgendes ein⸗ in Rosenthal gewahlt i abfung an die Mitglleder. Zur Forderung Erturt i500 Besitzer * n, Fri M ; kung von elektrischer Arbeit sowie Er, mit beschränkter Saft flicht zu Das Amtegericht. glirder; Strohmeler, Josef. in Oberndorf e. G. m. n S. zu Tarnowĩitz einge⸗ , , 1 . e n , . . * 2 9 * 2 . 4 . te We . chtun - ; 10g! ö 4 ö a. r 1st * 9 J . 4 J 9 * 2 ** zei den,, a, nr Bett d der Amtsgericht Bunzlau, den 2. April 1922. dez Unternehmens kann auch die Bear In unfer Genossenschaftsregister unter 6 1 . ist am 15. Dezember . 1. m . de hierm not. Mersch“, eingetragen worden, daß durch Regensburg. 15028 Rei Pilsting. Stögmmn er, Ruvert, und tragen worden, daß Stanislaus Jan ick Der Ma 6 ster dug , er n . an — 1469) beitung und Herste lung von Lebens und Nr 20 bei der Genossenschaft in Firma 10n err 9 . ff n 0 . , und ̃ ; schluß der Generalversammlung hom In das Genossenschaftgregister wurde Stöckl. JIcsef, in Pilsting, Limbrunner, aus dem Vorftand ausgeschieden und an imme rmann Hermann He ing? ] nd aun am. ; Baffgrea üer ist Wirtischaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ Baugenossenschaft Schmidtsted;i“ ! . f. 9 der Bilan erfolgt in . 9 ahnung gon Geräten. Haft umme; 7. April 1922 die S5 38 Absatz 1 und 2, hene eingetragen Franz, in Parnkofen, S merbeck, Josef, seine Stelle Josef Schiller in Radnionkan ö 3 . . . f . ane, . trie hen. Annahme von Spareinlagen und eingettagene Gen ofsenschaft mit be⸗ 8a m e n, Benn en el Lat? . 9 ö. n Geschãftanteile, 14 Ziffer 6, L beim Wirtschaftlichen Berband * gen , flit 3 , m. in den Vorstand gewählt worden f. Stelle sind der Kaufmann Max Bernsee heute unter Nr. J J S n Herstellun von Wohnungen erfolgen. 1. . . ft Landwirtschaftlichen Gene . cines Genossen: 509. Vorstan smitglieder: betreffend die Haftsumme, abgeänd t sind, der f j Vie Kinsicht der Liste der Genossen während A icht T i : ĩ j . Mär 155 5 f ung ven 980 chränkter Haftpflicht in Erfurt ist . der Heiligen Hut Sbeñ ö . . , we. , w smnert ind, der kath. Geistlichen Bayerns, ein ᷣ 1st , amn und der Kassenangestellte Richard Meyer 5. März 1522 errichtete Genoffenschaft Auch können für die Genossen Rabatt. . w ö 136 , . . gi e r,, . Derr nne, Tie n tfum me gtragt jetzt für jeden getragene Genossenschaft mit be— enn nnn des Gerichts ist sedem den 22. April 1922 . ö tzer H 2 Kaufmann Geschaftganteil 5000 . schränkter , in Regens. 9 ⸗ Veckermünds-— 1530
in denselben gewählt. unter der Firma „Elektrizitãts. und verträge mit Gewerbetreibenden geschlossen 2 99 nale ; ch S de Ayril 1922 ö ; 59 vertrã 1. ; 1 Heinrich Griethe, Albin Klingler ö ; B e S sämtlich Mü 21 ü 6 Bad Harzburg, den 2. Mai 1922. Maschinengen ossenschaft Mallenchen, wer bch Die Haftsumme beträgt. für . ö. Maler Gm il Blätter erfolgen die elan ntmachungen Hermann Schalt, sämtsich in Neubausen. Münster, den 25. April 1922. burg: Dur Beschluß der General- traubing, den 23. Anril 1922 In unser Senossenschaftaregister . bei der Ländlichen Spar- und ar-
; . ö ; Heinrich Meier der YM ja ächften Ge e Her enn! ; ü Das Amtegericht. Eingetragene Genoffenschaft mit be, jeden Geschaftsantell 00 . Vorstanbs. nd Hein rich Meier ; bis zur nächsten Generalversammlung im Veröffentlichung der Bilan im Landwirt. Das Amtegericht. versammlung vom 22. Februar 1922 vas Amtegericht Namalam.—— 1502 wurde ein neues Statut angenommen. Stranhinæ. Il5o3s] lehnskaffe Mönkebnpbe eingetragen:
ern, ge. ; 33 — Limpre⸗ er Vorzeichner Hermann *!* ha ner : 1 Haftpflicht“, mit dem Sitz l eM, e nn beate, r, Limprecht der Vorzeichn G, nn ,Deutschen Reichsanzeiger“. . stastli⸗ ; Bad Wilanngem. 14978 3. m . i, . worden. , 4 Becher und der e . 8 hegdor . Das Geschäftsjahr beginnt, mit dem ö 96 228 3 (1502 5 ;
In Genossenschaftsregister ist beute Gegenstand des Unternehmeng ist der n . Gag nung is am 198 Februar schalk, saämtlich * Erfurt, in den Vor⸗ April und endet am 31. Mär nnen im Anmtlichen Kreisblatt des . In unser Genossenschaftgregister wurde ha, . des Unter neh meng in nunmehr Hen ossenschaftsregister. 3 37 der Satzung vom 5. Jannar To
zum „Bergheimer Spar- und Dar. Bau nnd die Unterhaltung eines Ortzg— . . 33 Bekanntmachungen 2. — April 1922 Die fi , . . , n . söngserger Landkre eg, beim Gingeben e, weer Nr. Heiner eh, Fonfum . . n, n,, ,, . r , . . ist, wie folgt, geändert: Die höchste Zahl skasse in, ei agene Ge. neßes, Bezug und Verteskung ven elek- * errichtet, ie , me. r m , We, , . ff erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder der Blätter im Reicheanzeiger G und Spargenofsenschaft für Rambla? en. 3 1 Aubing, der Geschäftzanteile beträgt 59. e ,, , , rr gr lden, ,, , , , .
Ten sch ec , Tee, d e, e . . r Betrieß mindestens zweier Vorstandsmite — ö die ᷣ Henossen. Mine 3 Rorf find bertretuüs**! Namslau. Das. Statut iss vo! Körverschaften, hme Danner, Josef, und Danner, Georg, gus Das Amtsgeri pflicht“ in Bergheim eingetragen: Anlage, Unterhaltung und der Betrieb dem Allgemeinen Anzeiger für Erkner und Errurt [15002] die Zeichnenden zur Firma der n, 5 Mitglieder des Vorstands sind vertretung? . x Sta i om hon Spar uml Va Da mtsgericht.
. ; n . Unterhaltun * : dem Allgemeinen? ger —⸗ z ö 1 — *r ĩ Vorstands sir rtretungs 35 n, 3 r gen, Gewährung von Dar, dem Vorstand ausgeschieden; neubeste llt —
An Stelle des verstorbenen Wilhelm von landwirtschaftlichen Maschinen , ren, ,, . Bekanntmachung In unfer Genossenschaftsregister unter schaft oder zur Benennung des Vorstan ercchtigt. Die Liste der Genossen kann 2. März 1922. Haftfumme 500 4. 1 f Verne, 8 2 nd ausg. h j estellte vn ma m- 1300 Gogel f Rendant Gottlieb Dietzel Geräten. Hastsumme: 450 A, höchfte Umgegend. men, ee , . , . senoffenschaft in Firma ihre Namengunterschrist beifügen. jeder i Diensts bes Gerichts Gegenstand des Unternehmens ist die ge. lehen und Krepbst, Vermittlung von ert Vorstandemitglieder: Altmann Josef, in ; . in 16 , 366 . Geschäftsanteile eines Ge⸗ , diesem unmöglich werden. 263 . Ni 2 be 4 9 . . ie Aussoösung erfolgt durch die Mit⸗ fen den Dienststunden des Gerichtes meinschaftliche Beschaffung von Lebeng⸗ hapieren, Ahschiuß don Versicherunmgen, Oberparkstetten, und Sagsiet ier Josef, In un er Genossen schafteren ister ist beute 8 ¶ des Statuts ist geändert. Ber Ge- nosfen: 200. Vorstandsmitglieder sind. Deutsche R Juli ö , . 1 8 in, gliederversammlung. Erforderlich ist eine ᷣ — und Wirtschaftsbedürfnissen im großen gtachhsßrermgltung Vermittlung don e, in Hornsterf e, . Dis, Baum me nr, nn schaftganteñ betragt jetzt böh , Riltergutsbesitzerin Gertrud von Patow, ** Das erste w. Thür age / 6 Mehrheit von Dreiviertel der erschienene Knpp. 15015) und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung brauchs egen ständen für Kirchen und Gesst— b). „Spar ⸗ n. Darlehenskassen⸗ Se schãfiganteil der Fonsumgenoffen⸗ n, nn n, ken z. April 1823 Genen e wr sterrr, e m,. ee, Tm m, n. , . 8 ern , Cree, . schenossen. 4 a af srrem Gen d en gaftt egi sser ist an die Mitglieder, Bearbeitung und Her ,,, 2126 , . * . 33 n , e nenn
Das Ämtsaerit. f Koppagz, S . . nn. ᷣ 8e NA. März 1922. irsbei dem unter Rr. 9 eingetragenen stellung vor Lebeng. nd Wirtschafts ue aff ung shrt, bach, e G. m. n. S.“, Sitz Sberellen. (e. G. m. b. SG.) beträgt .
Das Amtsgericht steher Otto Koppatz Stellvertreter des mn det am 30. Juni i522. Willens Heute mgetrage Horben, daß Bernhard Seiligenbeil, den 2. März 6 gene lung von Leb u irtscha eimricht Bie Haht n Amtsgerscht it
—— Benossenschaftsvorsteberg; Landwirt Karl und endet am 30. , , . rn, e n e, fre, r an Das Amtsgericht. Stalkowitzer Spar. und Barlehng, bedürfnissen in eigenen Betrieben, An, (in richtungen, Die Ha summe wurde er⸗ bach. Kammermeier Malbert, Bauer, mtsgeri nruhstadt. amber. I1959) e , e f. Vine, erklarungen für die Gerossenschaft, . Kobe aus dem Vorstand re, me. . hlenderein, e. S. m. u. H., zu Alt nahme bon ralf und Herftelling Höht, auf o 46. Die Föchfte Zahl der aver, und Koibinger, Wolfgang. aug den 3. Axril 15 *
Im Genossenschaftsregister wurde heute Petanntmachungen erfelgen im Sand. durch ,, de,, e, 5 1 * , 1. eilig endell. Il5oo0s Rteltowitz eingetragen worden:“ Pie don Wohnungen sowse Abschluß von n, n , auf welche ein Gengffe Jem Verstand ausgeschie den; neu bestesste Vnruhstadt. [15043 nen, n der Firma Elertrizitäts⸗ wirtschaftlichen Genossenschasteblatt m , , . 2 In unser Genossenschaftsregister ist bei e an dsmitglieder Emil Pierschke und Nabattvertraͤgen mit Gewerbe reißenden sich a, . kan nn nuf o nh ande mitg ic gen Wber Sebaftian, In nner Sen ossenschaftregisser ist Genoffenschaft Haigau u. Steiger. Neumwsed (benn Eingehen dieses Blattes . 3 * en. , . wah ö. den 28. Avril 1922 Nr. 5a — Darlehnskafsenverein eker Stampka sind aus dem Verstand für Genossen. Vorflandgmitglieder sind: Gebel bei der. Dresch. Geun ssenschaft in WVagenson, Schub, Johann, in Langen⸗ hene eingetragen: wald, eingetragene Genossenschaft hig zur nächsten. Generalversammlung im * nen cha, 9 ficht w. Liste der 6 . wih brug en 14 Balga, eingetragene Genossenschaft usgeschieden und an ihre Stelle die Poffmann, Fritz, Geschäftsführer, Namslau, Hebe . i, . gene Geng 3 Rglten bach und Ganslmeiler, Thomas, in Ea betragt die Haftsumme für jeden mit beschränkter Haftnflicht, Sitz „Pentschen Reichsanzeiger ) unter der k, . Dienfsstunden Das Amtegeri . mit unbeschränkter Haftpflicht iin Üer Johann Stampka und Paul Yybeck, Pant,. Ressenber, Namslau, , . , , ,, Stecaa. Geschãftganteil der in folgenden Ort scha ten Tltmann, alelöst nit Beschluß der Firma der Gendssen aft, gereicht ren ö figtiet. Errurt llöo03! Balga * heute folgendes eingetragen; e , n Alt Scallgwin getreten, Völker. Bermann, Böttcher, Tamglan. , een, gene Durch Besgiuß den 1 den. , April 1922 benndlichen Glettrizitars̃- und Strom Generalzersgnmiungen. wom 5. und ren Vorstandemhltallcbern. in n In umnfer Genessenschaftgregistek miei Bee Schlehwart er Pren gel ift au utgericht Rudr. ken zi. Arti i522. göeschiftclakg aft re, ä. nel; Gencraibersa nmläng pom 5 Mr 1g; a Amtegericht. ver soegunge geno fenscha fen Je. G 15 Ul, , siguidatoren: Ruthlein, Die Willengerklärung und Zeichnung * y 3 n mn. 3 . 266 re f, r in Firma dem Vorftand ausgeschieden und an seine . — 0 Juni. Deffentliche Bekanntmachungen e g, , dabin 1 . Stuttgart I(löooz7] m. b. S.): Schmenten 6 4 Schnssenze Ar Däauptlehrer in Dippach, und für die Genoffenschaft erfolgt durch , , . 9 „Verbrauchs ⸗ und Herstellungs⸗ Stelse der Gastwirt Gustav Schröder ge⸗ nr Lans itx. Ilbols] erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ere, , . gi mr , In das Genossenschaftsregister wurde M0 , Dur rtze 300 * Göhwalim 3090 4.
V. Y unser Genossenschaftgregister ist beute schaff und Zeichnung von zwei Vorstande⸗ . , att genie eingetragen der Bau. und Spar- Bruchdorf D 4 Schename 500 4
Weber, Ernst, Geschäfts führer in Bamberg. minzeftens zwei Vorstandsmitglieder. Die 1 eingetragene Ge⸗ treten. bei j in M f Bamberg. den 22. April 1922. 3 geschieht in der Wesse, daß die P 1 ö . a an . Haft⸗ HGeitigenbeil, den 18. April 1922. n Landwirtschaftliche Bezugs- mitgliedern in der ‚Oelser Volkszeitung in . 26 ie. 2 1 verein Scharnhausen, eingetragene Friedenderf 830 *. Sr. Vofermnfel boo Das Amtsgericht. w . er m er i * 6 . 6. Gemein- pflicht“ in Erfurt ist beute eingetragen Das Amtsgericht. , . . 26 im , 2 . ra enn, n nnd, . n t mit beschrãnkter Saft. * Veen kel S500 *, Bergrorwert n mn ern n s. schaft ihre Namengunterschrift beifügen. 4 5. 3 3 der General— trag dgenschaft mit be dies in beiden Blättern unmöglich wird, 2 ⸗‚ icht, i 2 S ; nelgara, Eersante ie en nf i, l. ern gag en ge e nen chef. , iter ld, wn antter Haftet en, mt de, wer „Hecbmnheiger⸗ bis zur ander. ziherragene Tehasfernfsch̃aft mit un— n, n e rg, e n e, Amtegericht unn sta dt. Be er, mae bis d B,. . * w 3 er gor m erbt it 66. 31 ** , getzagen worden: weitigen Bestimmung durch statuten. , 3 . sinlernebmeng t der Jan er der Er den X Wil gas 35 zan fers . 6. . ; 8 5 Vorstandsmi glie . ind 5 21 2 j 2 2 r. 22 am ö r . en . Der B j ö — *. Iuß ; 5 ö * 2 Stelle au em Drstan 2. ' l * 5. . scha ts registere Die Einsicht der Liste der Genossen Friedrich Faußz, Direktor, Karl Petry, Erfurt, den 29. April 1922. ad cansta lis. Ger lebogen bssensch aft Dürgermeiste: Max Mattner und ändernden Beschluß der Generalverfamm ausgeschledenen Laper Rar e . Georg werb von . zum Be mieten Ter Viersem. lSoda] uß, Der Zweck der Genoffenschaft In dag hiesige Sen ossenschafts regisse
. . . der L ; ö ; ᷣ ö 86 . tts und während der Dienststunden des Gericht * ue den, ee Fir ref ö Das Amtsgericht. Abteilung 14. 1 . 9. Landwirt Carl Haupt sind aus dem lung. Die Willenserklärungen für die usge chieden ʒ . zum Verka Stellvertreter in Wirhausen, neu gewählt . h z mit beschrän tier Haftpflicht in Oilde⸗ Arstsnd, ausge sch eden und an ihre Stelle Genössenfchaft müssen durch mindestens , . ist aueschließlich darauf gerichtet, au ⸗ ge ift bei der unter Rr. 8 ngerraenen
ĩ meinnütziger Grundlage minderbemittellen Genossenschaft Biersener 4
Roggow, sist jedem geftarlet. . * t n ist . . Ayril 1922 , , 8. , Eronhauscn. Rr. Gasse. [150ον: heim. Gegenstand , * ite gu echter Carl Richter in zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Jeich⸗ Regensburg, den 1. Mai 1920 ꝛ m, ist eingetragen worzen, daß Das Amtsgericht. * . 36 . SGintrag im Gen. Megister, betr. Belln⸗! die, gemeinschaftliche 63 ung ildes szorf und der Landwirt Franz nungen erfolgen in der Weise, daß die ** Amts . R 9 1. Familien bon Genossen und alleinstehenden getra 8 . mit be⸗ 6. ,, , ,,. . Calan 14959 ö ö den 28. nil 1922 hãuser Dassenhäuser, Sichert n,, . auf 1. . ö . ö 6 n= . k mnderhe itt ken Kenoffen gesunde und e . r g. fol schalte vermögens d. Vollmacht ber Viqui, Calan. . . i ö. 46 2. ö = ᷣ he ten ; den 29. April 1922. Vaft ibre Namensunterschrift hinzufügen. HR egen walde. 15029] zweckmäßig eingeri gen in ; ö . In unser Genossenschaftsregister ist heute dessisches Amtsgericht II. häuser. Spar. und Darlehnskassen der Johanniswiese, Haftsumme bo * Das Amtsgericht. Die Liste der Henossen kann wäbrend Der Dbervostfekretãr Albert . 9 . . j 21 3 k —— Bermes in
datoren erloschen ist ; 1 ; n — in: ö . 0. . Belgard a. Perf., den 1. April 1322. unter Nr. 40 pie durch Stgtui vom 3. Aprs pelmenhorst. es, veremn e y, bon Louig Schlapp und Höchstzabl der Geschäftaanteile: 99. Vor 1m der Denststunden des Gerichts von jedem aus dem Vorland der onfunm ' unh n mgglichst bihigen Pre sen ju verschatzen. Bier sen n infolge Tobes aus tem ,,
Das Amtsgericht ken eryichtete Gensssenschaft unter der In unser Genossenschaftgregister ist 5 Johanneg Ruppert stand: 1. Ehefrau des Dr. Aug. Weßling eRKan, Laus tin. 507] eingesehen werden. Spargenossenschaft Regenmalde. e. Ile Hetann Senoffenschaf zam schm e
1 la9go) kJ ente zur ee , dd n e., g. den gen e fer . * . ö n , , 3 2 k ist heute Amtagericht Rdꝛamslau, den 11. April 1822 G. mm b. S., auge ieren und an seine ergehen rere. . . * e . . . 11 — * 1 ö z G. m. n. G. in . Borflandmitalleder In . ! ‚ ** . ersorgungsgen offen- ,, 30 Stelle der Lehrer Fritz Jaster in Reaen— indes jwei Vorstandemitaliekeen der Wänfmann Juliug Kremer Bier In unser Genossenschaftsren fer wurke Genossenschaft mit beschränkter Saft . , Durch 1 , Wölfe. 4, Kaufmann, Garl ,,. fi Frees dorf, , ere f . ae ,,,, 2 ene, , . ,, , nn,, ö ö
heute eingetragen bei Re. *. Kirt pflicht“ mit dem Sitz in Zinnitz ein— Beschluß der Generalbersammlung vont gewahlt. (Lahn), den 28. April . Mauerpolier Heinrich Voges, ar, nass aft mit beschräunkter Haft. . In unser. Genossenschaftzregister ist bel Regenwalde, den 10 Februar 1922 Han ptversammsun . . e den Biersen, den April 1922
schaftßgens echo er gie geretiebe getzzagen worden. ⸗ 3. Jul 1618 sst unter Abänderung des , , p in Hildesheim. Statut vom j4. Dehem cht g elgendes eingetragen worden.. Nr. 16 „Spar. und Dar enn s asse Das Amtsgericht. NLunsschts rat 2 6 . Das Amtẽgericht.
von Tempelhof., Mariendorf, Marien elbe Gegenstand des Unternehmens ist der Ar des Statuts das Geschãfts ahr ver⸗ 1922. j cht 1721. Bekanntmachungen erfolgen in den D Be lamitingchungen erfolgen anftatt Gr m. n. O. in. Wentenfeg. beute ,,, sitzende des 1, . , * ff wiesdade- 15015
. , er. wage en, free dre, nn,, ‚eneffe a le nee g, dene, waetragen, Ber Tandem, hoben, kemeenenä. ger on , ,,, , , . ter ,.
mit heschrantter Haftpflicht Huge Wagner Desug., und Verteilung von elettrischer am 36. Juni 1590651 in der Gerstenbergschen, Kornacter chen andwirte im Genossenschaftsblatt dez Tiederg ist aus dem Vorstand augge⸗ In dag Genossenschaftsregister ist bei sich 9 5 aumtmachn ngen bedient wurde heute bei der Gen ss — —
menh ,, ls, hard n, nn, Haiteblen n n, undes Biere und ang kein tell: der Süher der Sennssen Kalt Verlangen fer, tterrn fser ger, e, Tenosfen. ein au ane cin e, K
und Franz Gruneberg sind zu Rausbatoren Tnerfie und die gemeinschaftliche Anlage, * j ö ĩ ( f 2 ie, Friedrich Rüge und Karl KRling⸗ ie n und der Betrieb von land- , n , . Hen en chastzregiste rein tragung. om heim. Willengerklärungen des Botstande Luckau, den 29. April 192 r Schmahl in Felde in den Vor, schaft Volksstimme“ eingetragene ö 12 der Orteschellu. Für den . — beil sind nicht mehr Liůgustatoren. Den i f fm gen Maschinen und Geräten. 36 z . April 1922. Beamten und Arbeiter erfolgen wurch mindeffe ns pre. Mlitghleder Das Um toatricht⸗ tand gewählt. Gen ossenschaft mit beschränkter Haft, Fall. daß dieses Blatt eingeben oder aus psllcht n. mit deschran ger 258. April 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mstte. Haft summe? 100 „, höchste Zahl der Detmold. 14996) Konsumgenossenschaft für Diering⸗ dle , . geschieht, indem dleselben se, ede re Hale z RNortorf, den 25 April 1922 pflicht in Remscheid am 28. April 1532 anderen Gründen die Veröffentlichung chte, mit dem Sitze n Wies baden. Abteilung 85 b. Geschäftsanteise eines Genosfen? X00. In unter Genossenschaftsregister ist zu haufen und ümgegend, e. G. in, b. . der Firma 6 , bei⸗ nuekenwalde (i5ois Das Amtsgericht. solgendes eingetragen worden in diesem Vlatt unmsglich werden sollte, waetragen, daß Neinrich Glaser aus n Dorstan de mitglic der sind. Drechsler Nr 26, Eintaufegenoffenschaft Lippi, in Dieringhausen, Die Vorstands. en, Vie EGinsicht der Liste der Ge— In unser Genoff⸗ a. Hols! Ein Braß ift aug dem Vorstande aug. tritt der Staatsanzeiger für Württem. Ver tand ausgeschleden und an desst
11 lläds!! meister Gustgr Hunsch, Henoffenschaftz scher Gastwirle! eingetragene Ge. mwitgltber nen, geh kund Johann nen ift ieren Dien sftunden b. Ter in I er sen hal trgister ii bene Oxanieudars , ma seine Stelle Heinrich Erg so Jangz aun defsen. Stelle, bi Sele der Dole lbesitzer gar Sige,, *. fer Genossenschaftsregister wurde . n n,, m,, n n f nofsenschaft mit beschräntier Haft Schiller, beide in lee, d, , , und H her fle e . . en,, 85 16 8. n in, 3 . . . Veraffentiichting. der Bejannt. Weäsbatden in den Bor tan gewahlt J r , , , , un argenosten ein. vorstehers, ul am ; 1 ' 3. J j , m 1 n Dümde eingetragen orden!“ * 69 it de- d 1 teilung L
; s⸗ ! meister in Hunstig, und Kalke berge, Marks. 130 ers neinsetragen warden; eingetragene Genossenschaft mit de Dau lk. IlI63031 Blatt bestummt Der Vor Das Amtagericht . Abt 6 , KJ, , , , , , , , ,,,, , ,, wn sign ger ,,, e Grunewald⸗Ccho. Paul Horn ist aus wirtschaftlichen enossenschafta blatt in Der Gastwirt Wilhelm Maro zu Halstenbach. Haftsumme 209 166. Vie hei er inter Nr. 21 ernge tragen 3 ande g j el dende 95 . 2 * * ö folgende , n. werde ꝛ 24. pri 82 * del r, emein⸗ Vd itzenden, dem Rechner und dem In unser Geno len ; * ? um G eses es 8 0 irt Joseph Bekanntmachungen erfolgen in der Land- , nteressengemeinschaft selbstän an ö L swer Frang Herr! Die Vertretungsbefugnig., der Liqui- Rützige. Deinistätten Genossenschaft Schrietubrer. Der Vorsland vertritt die ki.
dem Vorstand ausgeschieden. Serhbert Neuwied (beim (ingehen dieses Blattes Detmold und der Gastwirt Joseph Intmach ung 9 . Schne ver und Ichne iner tuner den Vüdner Otto tze in Dumde Fatzren sst beendet. Dle Firma ist er. Nubnik, e. G. m. b. D. n Nybnik“ Denossenschaft . n! . 2 .
. fand, nn, , ,. n. ** 4 Liau irtschaftli ͤ senschaftszeitung s j ö ist 1 ee, gewählt bis zur nächten Generalbersammluhng Wöhrmann daselbst sind zu Liquidatores irtschastli then Genossenschaftszeitung in in , (Mark), ein getragene 6 * It. loschen gg. worden. Der bisherige Vor= t
lin im Deutschen Fteichganzeiger unter der bestellt. Bonn G3 377 5 deni aide 1 1 19 ü zen ̃ e im Geno ssen : 25. Apr 2. . 'abach, den 24 April 1922 enofsenschaft mit beschräukter Ha . 'ranienburg, den X. April 1922. jurũ cgetre An seine Stelle ge eilten Besnantffen. W ae,, ,, keicpet von Dermgld. r, a. wrril 9e ann, ,, . . L.. sigendes eu der d. aden id Das Amtsgericht fund Cerraklt Han sdbrer ger, Viera ore⸗ ——— a e n, mn, ,
, mei Porftandsmiig lie dern. dippisches Amtsgericht. I Das Amtsgericht pflicht !, in