1922 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

farm nlung vom 23. Februar 1922 ge⸗ ändeht ist. Karl Chrissian Edling ist aus dem Rorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Hermann Kleber, Landwirt in Kloppenheim, in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

warrdurs. . sidoss) Darlehenskasffenverein Binsfeld⸗

Halsheim., eingetragene Genoffen . schaft mit unbe Daftpflicht. Sitz Binsfeld. Aus dem Vorffand aus⸗ geschieden: Kaspar Gerhardt, Georg Heuler, Johann 1 Sauer, Johann Weißenberger. Michael Rößer und Anton Schmitt. Neugewählt wurden: Josef Klüpfel, Privatier, Andreas Leppig, Landwirt, Karl Hammer, Land⸗ wirt, diese in Binsfeld, Georg Peter Banger, Landwirt in Halsheim, Andreas Bär, Landwirt, Stefan Feser, Landwirt, beide in Binsfeld, und Michael Schraud, Landwirt in Halsheim.

Wärz burg, den 13. April 10922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Wuürnbmurꝶ. (15049 GEGlettrizitãts werk Schönarts, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit be⸗ schrünkter Haftyflicht. Sitz Eusen⸗ heim. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Clemens Hilpert. Nengewählt wurde Jakob Hilpert, Bauer in Himmelstadt.

Würzburg, den 12. April 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Wirk bmrz. 15047

Darlehenskasffenverein Michelfeld. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Michel. feld. Die Vertretung befugnis des Heinrich Volkamer ist erloschen.

Aus dem Vorstand ausgeschieden: Wilbelm Zeyter. Neugewähltes Vorstands⸗ mitglied: Georg Metzger, Oekonom in Michelfeld.

Würzburg, den 21. April 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Würd. (15050

Darlehenskassenverein Allers⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht, Sitz Allersheim. Die Vertretungsbefugnis des Philipp Väthröder als stellv. Beisitzer ist erloschen.

Aus dem Vorstand

Statut durch 6 der Generalver⸗

Johann Michael

ausgeschieden: Michael Burger, Markus Endres und Michael Sieber. Neugewählte Vorstands⸗ mitglieder: Georg Barthel. Adam Väth und Johann Eckard, alle Oekonomen in Allersheim.

Würzburg, den 29. April 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Tzehdem. . 15051

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ schtnengenossenschaft, eingetragene MGenofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ vflicht in Dürren⸗Selchow bei Zehden (Oder), folgendes eingetragen worden:

Zu Spalte 4: Die höchste Zahl der Geschãftganteile betrãgt 200.

Zehden, den 20. April 1922.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter geip zug veröffentlicht.)

RHarmen. (16411 In unser Musterregifter wurde ein⸗ getragen: Nr. 13 307. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Umschlag mit neun Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 58554 55556, 58558 bis 98663, Schußzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1922, Vormittags 9 Uhr

55 Minuten.

Nr. 13 306. Firma A. K L. Feld⸗ heim in Barmen, Umschlag mit X. Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 3675, 078 - 3080, 3082, 3086, 3087, 3096, 3194, zloß, zii, 31s - 3128, 3131, 3132. 16987, 16988, 16991 16993, 16998 - 17007, 17012 —- 17017, & 613 bis siß, haz, Saz5, az7 -= 5444, Schutz frist drei Jahre, argemeldet am 1. April 1922, Nachmittags 13 Uhr 15 Minuten.

Nr. 13 309. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatz, und Putartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2014 bis

22, 2579, 2586, 45 15 4520, O6 195 bis O61 97, 6199 96202, C6204, 06205, oh?07, 6208, 96211, 6212, os214, O62 16, 06217, 96218, 7165 - 7168, 7171 bis 7176, 7178-7182, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1922, Nachmittags 12 Uhr 15 Minnten.

Nr. 13310. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 27 Mustern für baumwollene . verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 122451, . 3 12265, 12266 1, 2, 3, 122671, 122677, 12269, 12371, 12275, 12257, 12260, 12254, 12285, 12285, 12257, 12288. 12289, 12290, 12291, Schutz„ffrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1922, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13311. ieee. Evertsbusch & Höfinghoff in Barmen, Umschlag mit pier Mustern für Wäschebesatzhorde, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1166 1169, Schutzfrist drei Jahre, an‚

eldet am 20. April 1922, Vormittags

1 Uhr 45 Minuten.

Nr 13312. Firma Carl Bisylinghoff in Barmen, limschlag mit dre Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmufter,

abriknummer 33 59416. 23 ö.

7. 9

, e.

—— 2

ö.

Nr. 13313 Firma Kaiser & Dicke in Barmen, Umschlag mit 2. Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem P 3058 - 3062, R 6811 bis 5824, & 482 58 574 58 578, 58 580, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Abril 1922. Vormittags 19 Uhr.

Nr. 13 314. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, versiegelt, Flãchen⸗ muster, Fabriknummern 2024. 2025, 7183, 7184. S678, S698 - 8713, S715 bis 8726, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 25. April 1922, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Barmen.

Cxeseld. 16412

In unser Musterregister Nr. 2368 ist beute bei der Firma Krefelder Teppich⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Crefeld folgendes eingetragen worden:

Für die Muster 4224, 4270, 4271, 4272, 4276 und 4283 ist die Schutzfrist um drei Jahre verlängert.

Crefeld, den 15. April 1922.

Das Amtsgericht.

Cx havem. Eintra ungen in das Musterregister.

Lfd. Nr. 2. Feliz Nomak in Gux— ha ven, a) eine Abbildung eines Musters: Holländische Wandkaffeemühle, bei der das gesamte Mahlwerk nur aus zwei Teilen besteht und das Gehäuse aus geätztem, absolut geschmack.! und geruchlosem Holz hergestellt ist, offen; b) eine Abbildung eines Musters der gleichen Kaffeemühle, bei der das Gehäuse aus Kunstmajolika in Form der holländischen Windmühlen angefertigt ist, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1922, Nachmittags 123 Uhr, diese Muster sind am 16. Dezember 1921 beim Reichspatentamt unter Nr. N. 19 9337 eingetragen. Cuxhaven, den 2. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

16413

Freital. (15991 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 134. Dresdner Holzindustrie Gesesllschaft mit beschränkter Haftung in Gittersee, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung für ein Büfett und eine Kredenz, genannt Gertrud', plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1922, Mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Freital, den 29. April 1922.

Hattingen, Ruhr. 15992]

In das hiesige Musterregister ist am 1. Mai 1922 unter Nr. 10, Kom⸗ manditgesellschaft Heinr. Sill, Sat⸗ tingen⸗Ruhr, eingetragen; fünf Muster als Packung für Malzkaffee. Zigarren ganzen Piment und ganze Nelken, drei Muster als Etiketten für Himbeersirup, Salatöl und Tafelöl, ein Muster als Malgzkaffeetũtenverschluß, offen, Flächen. muster, Geschäftsnummern 5 bis 13, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet 29. April, Vormittags 11,45 Uhr.

Amtsgericht Sattingen.

KHiel. (16993 In unser Musterregister ist eingetragen am 10. April 1922 Nr. 188, Richard Ahsbahs, Kaufmann in Kiel: Flaschenetikett, offen. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, , am 8. April 1922, Nachmittags . Kiel, den 29. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 18. (15994

H ööln. In das hiesige Musterregister ist im Monat April 1922 eingetragen worden:

Nr. 24537. Nietzer æ Ibsch, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung in Köln, angemeldet am 10. März 1922, Vormittags 11 Uhr, Abbildung eines Modells für einen Hockey⸗ oder Fußball⸗ stiefel mit aufgesetztem, eingesetztem oder auswechselbarem Schu tzgummi⸗ oder Leder⸗ stöpsel, offen im Briefumschlag, Geschästs. nummer 1180/32, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Nr. 2438. Nietzer & Ibsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Köln, angemeldet am 10. Marz 1922, Vormittags 11 Uhr, Abbildung eines Modells für einen Renn⸗, Lauf⸗ oder Springschuh mit verschnürbarem Gelenk⸗ riemchen, offen im Briefumschlag, Ge⸗ schäfts nummer 1180/24, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 2439. Vilvoye R Co. in Köln, angemeldet am 14. März 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Muster für Tabakbeutel mit Aufschrift, offen, Geschäftanummer 30, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 2410. Vilvoye & Co. in Köln, angemeldet am 14. März 1922. Vor⸗ mittags 11 Uhr, Muster für Tabakbentel mit Aufschrift, offen, Geschäfts nummer 31, Flächenerzeugnisse Schutz rist drei Jahre.

Amtsgericht Köln. Abteilung 24.

Rudolstadt. 16415

In das Musterregister ist eingetragen worden:

a) zu den unter Nr. 934 und 935 ein ,, Mustern der Firma F. Ad.

ichter & Cie. in Rudolstadt: Die Schutzfrist ist für die unter Nr. 34 ein⸗ getragenen Stück neuartigen Bau- vorlagen für Spielzeugbauten mit den Nummern 2. 22a und 22 sowie die unter Nr. g36 eingetragenen 19 Stück neuartigen bemalten Bauklötze und 3 Stück neuartig bemalten Kugeln für Spielzeug⸗ bauten mit den Nummern 1— 22 am 1. April 1922 auf weitere sieben Jahre verlängert. ; ö

b Mr B65. Firma Ernst Spitzbarth,

Rudolstabt, 1 Stück Warenetikett mit der rn m'! 100, in einem ver⸗

schlossenen Umschlage, Flächenerzeugnis, Schutzfrift drei Jabre eingetragen am 25. April 1922, Vormittags 9) Uhr. Rndolstadt, den? Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Solling em. 16416 In das Musterregister ist eingetragen: NM 64 Fahrilant Ernst Kirchhoff in Solingen. Umschlag mit einer Ab— bildung eines Musters für gebogene Mani⸗ kürescheren zum Zusammenklappen, zwischen deren Augen sich je eine Hülse mit zwei verschiedenen Nagespflegeinstrumenten be⸗ findet, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 1725, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1922, Vor⸗ mittags 1 Uhr 40 Minuten. ;

Nr. 3875. Firma Gebr. Grah in Solingen. Umschlag mit einer Abbildung von Mustern für Tischmesser, Gabeln und Löffel mit eigenartiger Verzierung auf dem Griff, in allen Formen und Galvani⸗ sierungen, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1612. Schutz. frist drei Jahre., angemeldet am 21. April 1922, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3876. Fabrikant Wilhelm Gräf in Solingen, Paket mit einem Muster für Rasiermesser mit der Bezeichnung King Cutter“ auf der einen und J. Hoffman's Razor“ auf der andern Seite der Klinge, umgeben von zwei kanadischen Flaggen in Gold sowie mit der gleichen Bezeichnung King Cutter“ auf dem Hefte mit der kanadischen Flagge in Silber- oder Messingei nlage, offen. Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 13, , drei Jahre, angemeldet am 21. April 1922, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3775. Fabrikant Gustav Sammes⸗ fahr in Wald, die Ausdehnung der Schutzftist für die zwei Koffermaulbügel und die zwei Seitenverschlüsse für Koffer⸗ maulbügel, Fabriknummern 1000 bis 1003, auf weitere zwölf Jahre ist angemeldet am 29. April 1922, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Amtsgericht Solingen, den 3. Mai 1922.

Trxiberę. 16417 Musterregistereintrag Band IV O. 3.100: Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft in Furt⸗ wangen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend acht Muster für Hauzuhren Nr. 22, 80, 83, 85, 99, 103. 129 u. 172. vier Muster für Schreibtischuhren Nr. 2025, 2032, 2036 u. 2037, ein Muster für Marineuhr Nr. 2020, ange⸗ meldet am 5. April 1922, Nachmittags 4 Uhr, vlastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre.

Triberg, den 1. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

1 Konkurse.

Angsbnuræ. (16418

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Magdalena Wol⸗ fahrt, Kaufmannsehefran, Inhaberin der Firma M. Wolfahrt, Rohpro⸗ duktenhandlung in Augsburg X, Lützowstraße 2, am 4. Mai 1922, Nach⸗ mittags 35 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Johann Graf, hier, Karmelitergasse. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 27. Mai 1922; Termin zur Wahl eines anderen Konkursver—⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 55 132 und 137 der K⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Die ns⸗ tag, den 6. Juni 1922, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal 1, Erdgeschoß links des Justizgebäudes in Augsburg Am alten Einlaß. K.⸗Reg. Nr. 6 / 26.

Kerim. (16419

Ueber das Vermögen der Kork Import⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig. zu Berlin, Unter den Linden 56, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz 81 R. 26. 22.) Verwalter: Kaufmann Erfurth in Berlin W. 30, Motzstraße 63. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1922. Erste Gläubiger⸗ 1 am 2. P 1922, Vor⸗ mittags 113 Uhr. Prüfungstermin am 1. An zust 1922, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1— 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 bis 104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Mai 1922.

Berlin, den 5. Mai 1922. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

nerlin. is 420 Ueber den Nachlaß des frũberen Pfarrers Martin Kritzinger, gest. am 5. Juni 1920, n. Berlin, Händelstraße 14, ist heute, Nachmittags 120 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81. N. 19. 22.) Ver⸗ Kalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin, W. 30, Barbarossaplatz 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. Juli 1922. Erste Gläubigerversammlung am 2. . 1922, Vormittags 11 uhr. . ungstermin am 1. August 1922, ormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstraße 13 14 II. Stockwerk, Zimmer 102 1604. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1922. Berlin, den 4 Mai 1922 ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 81.

KRremen. 16422]

Ueber das Vermögen des minder⸗ ö Inhabers einer Boots Irie brich

ilhelm Schiffer, gesetzli

vertreten soweit nicht zemäß 117 B. G. B. zur selbständigen Führung der Bootswerft ermächtigt durch seinen Vater, den Schiffsführer Albertus Gerdes Schiffer, beide wohnhaft in Bremen⸗Woltmers= bausen, Wildesbauser Straße 12 ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Helmken in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1922 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1922 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1. Juni 1922, Vor⸗ mittags 10 uhr, allgemeiner Pruüfunges-= termin 31. August 1922, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, LObergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 4 Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rönissberzg, Pr. (16423 Ueber das Vermögen der Firma „Sandelskontor Awa“ Inhaberin Frau Lina Worm, geborene Se⸗ nuweit, hier, III. Fließsftraße 36 (fr. Steindamm 174/75), ist am 7. April 1922, Vormittags 115 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Albrecht, hier, Steindamm 15, ernannt. Anmeldefrist für Konkurgsforderungen bis zum 27. Mai 1922. Erste Gläubigerversammlung den 30. Mai 1922, Vormittags 10 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1922, Vorm. 19 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 25. Mai 1922. Königsberg, Pr., den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 29.

Wissen, Sie. 16430 Ueber das Vermögen der Firma Olberz & Klepping, Ges. mit beschr. Haftung, zu Niederhövels ist heute. Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf. Anmeldefrist bis 27. Mai 1922. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1922, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 27. Mai 1922 Wissen, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. e me.

AItona, Elbe. 16431

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Einkaufsrereinigung der Frucht und Gemüsehändler von Altona und Umgegend e. G. m. beschr. Saftpflicht in Lignidation in Altona, Kreuzweg 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altona (Elbe), den Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

9

Rad Reichenhall. 16129 Das Amtsgericht Reichenhall bat in dem Konkurs über das Vermögen des Cafetiers Josef Arthur Dötsch in Bad Reichenhall Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Samstag, den 17. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichtsgebäudes. Reichenhall, den 27. April 1922. Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Reichenhall.

KRonnm. 16421

Nachdem durch Beschluß des Ober- landesgerichts Köln vom 17. März 1922 der Eröffnungsbeschluß in dem Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Paddock Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn vom 30. Dezember 1921 bestätigt worden ist, wird bestimmt: Die Konkursforderungen sind bis zum 23 Juli 1922 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf den 22. Sentember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht in Bonn, Wilhelmstraße 23, Zimmer 338, anberaumt.

Bonn, den 2. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Dres dem. 16432]

Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Damenschneiders Josef Tlusty in Dresden ˖ A., Schäferstr. 221, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II,

den 4. Mai 1922.

PDũsseldort. 16433 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lolat⸗Eisenbeton⸗Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf in Liguidation zu Düsseldorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Düsseldorf, den 29. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14. 16434

EIherfek d.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des Kaufmanns Otto Köhrmann aus Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 27. April 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 13.

Elherseld. 16435 Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ mögen des Nachlasses der Witwe Otto Köhrmann, Auguste geb. Schulte, aus Eiberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 27. April 19232.

Das Amtsgericht. Abteilung 13. 16436

Ham bur.

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Agenten

(Baier maren und cnusigenęs nd.

Sachen) Willy Udo Stolp werd 5 204 * r 9. rc dam burg den 3. Mai 1922. Das Amtggericht.

Abteilung für Kon kurssachen.

Hambnur. (1643) Das Konkurgberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns und Ingenienrz Vladimir Neveril wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins bierducc aufgehoben. . Hamburg, den 4 Mai 1922. Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurssachen.

Höchst, Haim. 1643 Dag Konkursverfahren, betreffend An dreas Winter in Höchst a. Main, i aug e . Main, den 24. April 19 g. atn, 1 M. Das Amtsgericht. 7. ;

Itpzehoc. 16439

Das Konkursverfahren über den Nachla des am 16. September 1917 verstorbenen Rentners Johannes Peter Michacl Deesch in Itzehge wird nach erfolgte Abhaltung des Schlußterming hierdurtz aufgehoben.

. den 27. April 1922.

as Amtsgericht. Abteilung II

Königsee, Thur. (I 6th Das Konkursverfahren über das Ver, mögen der Firma Curt Polter G. m. b. O. in Rottenbach wird eingestell, da sämtliche Gläubiger befriedigt sind um der Einstellung zugestimmt haben. Königsee, den 25. Avril 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Labiam. l6 oh In dem Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma Johannes Philipp in Labian, Inhaber aufmannswitwe Emilie Philipp in Labiau, ist zu Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, vor den Amtsgerichte hierselbst, Zimmer . an beraumt. Labian, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Langengel bold. (166*9) In dem Konkursverfahren über de Nachlaß des Kaufmanns Alexander Dörr von Langenselbdold ist imohe eines von den Erben des Gemeinschuldnf gemachten Vorschlags zu einem Zwamp vergleiche Vergleichstermin auf den 23. M 1922, Bormittags 9 Uhr, vor n Amtegericht in Langenselbold anberan Der Vergleiche vorschlag ist auf 2 Gerichtsschreiberei des Konkurggerichts z Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Langenselbold, den 23. April 192 Der Gerichts ichreiber des Amtagerichts

Lieznitꝝx. 162 In der Kaufmann Sans Basch scher Konkurssache von Liegnitz ist Term auf den 26. Mai 1922, Vormittag 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtagerig Zimmer 44 zwecks Beschlußfassung darü angesetzt, ob das Verfahren mangels Maß aufgehoben und event ob der nach da Tode des früheren Konkursverwalters Wi ernannte Konkursverwalter Hotop bein balten werden soll. . Amtsgericht Liegnitz, den 28. April l

OTenburz, Haden. (16 In dem Konkursverfahren über das mögen des Zigarrenfabrikanten Ludn Schneider in Windschläg ist Tern zur Prüfung der nachträglich angemelden Forderung bestimmt auf Samstag. den 13. Mai 1922, Vormittags 9 Uh Offenburg, den 26. April 1922 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

NHReichenbach, Vogtl. 166

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gastwirts und Fleische Alfred Paul Schneiver in Myla i. V. wird hierdurch aufgehoben, nachde der im Vergleichatermin vom 10 Mi 1922 angenommene Zwangsvergleich dun rechtskräftigen Beschluß vom 13. Nit 1922 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Reichenbach i. B., den 27. April 1922.

F eichenhall. (166 Das Amttgericht Reichenhall bat dem Kon kurtverfahren über das M mögen der Firma Sägewerk Poscht mühle Berger n. Kaiser G. m. b. i. S. in Weißbach Termin zur Prüfn der nachträglich angemeldeten Forderumf bestimmt auf Samstag, den 3. In 1922, Vormittags 10 Uhr,

Amtsgerichts gebãnde. Reichenhall, den 22 April 1925 Gerichtsschreiberei des Amtegerichtt Reichenhall. 9

Schirg ĩawald e. 6

Das Konkursverfahren über das mögen des Gärtners Friedrich Pn Lebe in Schirgiswalbe wird nach folgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 29. April 1922.

Sonneberz. S.- Meim. 16 Das Konkursverfahren über den Neth des Kaufmanns Markus Volt Sonneberg wird aufgehoben. Sonneberg, den 2. April 1922 Der Gerichteschreibeer des Thüring. Amtsgerichtg. Abteilung

Taplam. ll

Dag Konkursberfahren über daz

mögen des verstorbenen Kaufmtn

Wilhelm Gombert in Tapia

nach erfolgter Abhaltung des Sch ü April 192 an, n * pril 227.

, ( ö . n ,

2 ———

. Närz

Deutscher Reichsanzeig

Der Bezugsprei m n, nen Ane often er, , det gt diertelsahrnch 33 7.

n nehmen Bestellun z den Postanstalten und Zenn gan; au n

h di Geschãftsstelle 5 gs vertrieben

SW. 4 Einzelne Nummern

Ie Schriftleitung Zentr. 10 986,

*

*

er

N

9 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen E

z in heits zeile

15 Mh., Mn.

einer z gespaltenen Einheitszeile 25 Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsftelle des Reichs und Staats anzeigers,

Berlin Sw. as, Wilhelmstraße Nr. 32.

AJ

herige Einsen

Bertin ais21. I192

abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Ernennungen re. Exequaturerteilung. Bekanntmachung, betreffend Uebertragung zur Herstellung einer Mischfutterart. en ng. sicherungsunternehmungen dur Bekanntmachung . endgültigen Beteiligungsziffer.

; Preuszen. arnennungen und sonstige Personalverä

i onstige erãnderungen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachungen der Staalsf ö lsen der Staatsschuldenverwaltung über die gabe neuer Zinsscheinreihen. ng über die Au

die Landesbehörde.

2

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat die Phrfifalisch⸗Technischen Reichs anstalt Prof. Sr Prof. Dr. Schönrock, Prof. Dr. Gehrke Ot. von Steinwehr, Prof. Dr. Grũůtz macher It. Henning, Prof. Dr.Ing. Schulze Prof. Dr mann, Prof. Dr. Gie be 5 Dr Gcher bberregierungsrãten ernannt.

Göpel

Hoff

Der Dragoman Gustav Wolf ist

ung) ernannt worden.

Die Kaufleute Walter Ostendorf, Emil Straßberger, Wilhelm Eddel gurt, 5 Singel mann

orsing sind zu Konsuln des Reichs i iur 6r ; ju Konsu Reichs in Piura, Cuz os, Arequipa, La Merced (mit dem 66 in 86 Ylanca), Mollendo und Lima (Peru) ernannt worhen.

Friedrich Tabel, büttel, Theodor und der Bankdirektor Heinrich

Dem Vizekonsul der Berlin Alber? : erteilt worden.

Vereinigten Staaten von Amerika in

*

Forster ist namens des Reichs das Exequatur

Bekanntmachung.

Die der „Rheinischen Nährkalkfabri i ö „Rl r fabrik Bradike Co.“ ies baden durch Erlaß vom 14. Juni 1921 V. 3 , Here Genehmigung zur Herstel lung der Mischung , ,. gewürzter lohlẽnsauren Futter kalk“ ge öfen licht im Deutschen Reichsanzeiger Jahrgang 1921 ö. mn grit . . der herstellenden Firma * Nährkalkfabrikation Georg Si Co. i Wies baden auf diese Firma übertragen. . Berlin, den 5. Mai 1922 Der Reichs minister ö. . und Landwirtsch aft. J. A.: Löhr.

L

—— X

Bekanntmachung,

betreffend die Beaufsichti Beaufsichtigung privater Versiche—⸗ rungsunternehmungen du rchͥ , nnn

Auf Grund des 8 3 Absatz 2 d s ĩ ĩ ö . 8 8 5 3 es Ge 8 b d Hin gn Versicherungs ninternehm ingen vom 1 Mer 1ghf a, 1, . vc; . Einvernehmen mit den ei Lande rungen, daß bis auf weiteres der Vieh— ber scherungs rein Mecklenburger Landed K . . Mecklenburg Strelitzsche Landes behörde beauf⸗

Berlin, den 29. April 1922. Der Reichs wirtsch afts minister. J. A.: von Jonguisres. Die Kalip rüfungs stelle

at in ih Si 192 entschieden; ; .

Der

einer Genehmigung

betreffend die Beaufsicht ö ffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗

der Kaliprüfungsstelle ber die Zuteilung einer

Regierungsrãte bei der

Prof. Prof.

und Prof. Dr. Scher ing zu

2 ta List zum Legationsrat im Uuzwärtigen Amt ( Vereinigte Presseabteilung der Reichs regie⸗

! . e e en gg elmnn der Kaliwirtschaft vom 18 nehmenden Aenderungen, zuerkannt S s ehh. n. gen, z annt. Sie durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke Berlin, den 30. April 1922. Siegel.) Die Kaliprüfungsstelle. J. V.: Herwig.

Vorstehende Entscheidung ist der

gesellschaft m. b. S. in 5 ö b. H. in Hannover 5 worden. ö .

Mai 1922

J. A.: Köhler.

Germania Bergbau⸗ zugestellt

ir.

. Juli 1919 vorzu- entspricht 114 v5 der

Parlamentarische Nachri⸗

Im Hauptaus schuß des Rei e,, Heturẽ ber den Haushalt des Re c . . 6e 6 ö . 6 ng rund Landwirtschaft, wie das üro es J ereins deutscher Zeitung verleger⸗ nannte Reichsminister für Ernährung und zusammenhängende Darstellung der von km 282 3zrsiJüon Gz. D * * . von i Fi erster Linie sei für die Inter Landmirtschaft Die & Lebens deutschen V fn.

für jede Mögl

Nachrichten.

zt Le

ter

daß die

8⸗ Preuß en.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

6 Stadt Bottrop im Regierungsbezirk 2 ö zhierburch auf Grund des Gesetzes . . (GES. S. 221) das Recht verliehen, das 'rweiterung des Rathauses in Bottrop sowie eines Uebungsplatzes für die f eigentum im Wege der soweit diet ausreicht, belasten.

Berlin, den 4. Mai 1922

ö ö . 5 6 17 2 9 . Das Preußische Staatsministerin Zugleich im n,.

Enteignung zu erwerben

Der Minister des Innern. Severing.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

; Die neuen Zinsscheinreihen zu den Schuld verschrei⸗ bungen der preußischen konsolidierten 4zinsigen Staatsanleihe von 1912 und der 4zinsigen 6 = anleihe von 1912 werden vom 12 Juni 1923 an di 39 bekannten Vermittlungsstellen ausgereicht. 56 . Berlin, den 2. Mai 1922

Hauptverwaltung der Staatsschulden und Reichsschuldenverwaltung.

Die neue Zinsscheinreihe vn Prio ritätsobiigationen HI. Seri

gisch⸗Märkischen Eisenbahn werden von 15 Vert

an ausgereicht, und zwar , die Kontrolle ö in Berlin SW. 68, die Preußische Staatsbank Scheme hee in Berlin W. 56, die Preußische Zentral Genossenschaftz kassẽ in Berlin 0.2 und sämtliche Reichs bankanstalten.

Berlin, den 2. Mai 192. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Ministerium für Wissen und e (be bichh cha ft. ö

Der außerordentliche Professor Dr. Vor kast ner in Greifs⸗ wald ist zum ordentlichen Professor in ö 32 Fakultãt der Universität in Greifswald ernannt worden!

Die Wahl des Studiendirektors Friedrich an dem Realgymnasium in Oschersleben zum Oberstudiendirektor der k. . Ie. . . Wahl des Studienrats M er an der Riehl⸗-Schule in Biebrich zum D di

ist bestãtigt worden. cchrich kim Dberstihiemn

. Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer PaM sitzung; vorher hielten die ö Ai hisft. ier führung des Friedensvertrags, für Volkswirtschaft, für Ver⸗

kehrswesen, für Haushalt und Rechnungswesen ür ; pflege eine Sitzung. gswesen und für Rechts⸗

zu den Zz insigen e Lit. B der Ber⸗

Bei einzelnen Exemplaren der deutschen Arznei 1922, fünfte abgeänderte Ausgabe, 6 ,

Germania Ber

b w his augesell

. gert * H. . Reer , ö. ü ; Höhe er ge n, endgültige Bete rl üg um i fer 9 nbelchde ls 32 Tausendsteln mik Wirkung vom !. Dezember 1921, 22. Oktober 183 auf SHrund des 8 84 der Verordnung vom

der Vorschriften zur Durchführung des Hesez

sehen beim Einbinden Umschlagdeckel mit der unrichti z schrift „vierte abgeänderte Ausgabe“ verwendet 2 * dem inneren Titelblatt befindet sich die richtige Bezeichnu

„fünfte abgeänderte Ausgabe“. 3

Münster in vom A, das zur . zur Herrichtung Feuerwehr erforderliche Grund oder

it einer , erster Linie mit einer dauernden Beschränkung zu , ,.

Namen des Ministerz für Handel und Gewerbe

Nahrungs mitte 57

2

zum neuen Jahr seien

t Sgetreideste ĩ i Erntejahres noten; n n, 3. der dentschen Landwirtschaft müsse aber nicht diesem Sinne . . nech. Meträchtlich gesteigert werden. In ,. . w. . der QNinister die Bestrebungen, wie fie . nnten ilfewerk der deutschen Landwirt schefft zum Aus 3. . ö allen Mitteln unterstützen. Im übrigen betrachte 8 11 er als seine Hauptaufgabe, Durch Zusammenlassung der in zu leistenden Arbeiten die Gesamt⸗

Die

w . den 3 1 ; ung. dieses bedeutenden Zweiges Wirtschaft 1 diere. Besondere diu me en r it ö 35 . a hen z ung der in manchen Finzelheiten leider auggin- gebietes rn enbe, . des Ernährungs und des Landwirtschafts 6 ö. ö . . die Ernährung nur sichergestellt werden ,, . lage einer freudig arbeitenden und leistungs⸗ ö. . . irt haft, so erhalte die Landwirtschaft ibren eigentlich ꝛ— ür das Volksganze erst dadurch' daß sie zu ertrã Ji. ö

zur Verfügung s fen , ,. . heran rfügung stelle, wessen die Bevölkerung fur ihren Unterhalt

Ueber den Etat referierten die? Ue en E fferierten die Abgg. Wester k stat referierte: ögg. Welter mann (D. * e, ,, , , ,, ,,, . ö Pretesteigsrungen für alle Lebengmitiel ö. Der B es let von gewöhnlichen Sterblichen ber er mehr zu erschwingen. Konserven seien e d n,, ehr chwingen. Konserven seien haupt ni zu Die Neduerin wies auf die Aeuet . 16 1 . 4 der mit Steuer- und dieferstreik ge ; c D bungen das Ernãhrungsmir ie en 6 2 hem en (Bnth) trat . * 21 . ö Ernãhru wirtschaft a,. 85 ke, 7 ö . ies selbständigen Ministeriumz em 6 . 3 sich gegen die jetzt dauernd statt ,,. und Fischen aus; dieser müsse das entgegentreten. Abg. Schmidt in, daß die ungeheuren Preissteigerungen genügend dafür gelorgt worden sei, die tig gu fzubringen. Das Ministerium eichsstelle für die Ernährung sein; 5 mit den Interessen der Tandwirt . . 52 deren Belange zu ber . eme Aufgabe nicht in diesem Sw . o, würde es die Gedanken ni deuten. e 3 des ' n fer ms geführt, haben. Abg. Dr wünschte für die nächste absehbare Zeit ben ür, , e. fchartanim in, eie nachlte absehbare Zeit den Fortbesfand des an. Haft ani nisterionc Ob. in Zukunft eine ., . e Water bei der Gesamtrevision der kinisterien zu entsch J e. ,,. erweise man dem dandwirt cha tzminifteriun * ag . . e er ü ten wolle, einen hie e Den hr, em Siedlung könne dem Arbeitsminister; blei dem Landmirtschaftzministerium Überrm k gandn sminikterium überwiesen werden. N ĩ . . 3 64 . Sie lunga en . he, g. wr, RVertz (Unabh. Soz. hielt die? Ninisteriums mit dem . 36 * ö. im wesentlichen Was die hre . t 8 * . —q = ichen Düngemittel sei es vollkommen wirerfeen , den. Kohlenpreisen dulde. Düngers sei doch t den Kohlenpreis

lose nst⸗ ad milsse

ung von K . beanstandet werden ma rg

schaftsge barung von 631 5. gun etwa 600 Beanstandung zu erwarten. fei mit Deranziehimg von rund 300 Millionen ark zu rechnen; in diesem Umfange seien Unregelmãaßigkeiten erfolgt. Abg. Dr. hm verwabrte die Landwirtschaft gegen den in der Digkussion bon unabhängiger ozialistischer Seite erhobenen Vor- wurf, daß kün stlich die land irtschastiche bree, ät 2 ums die Preise höher üübren zu können. Em sol edant sei. abgeseben ven feinem. berahsegz nden Chararter 283 des halb ales, eil fich zie Wndwirth haft darurch , a,,,

Döbrich . Vr) erhnerte daran, a;.

Erntejabre Dũngernittel in ausreichender Menge nicht vorhanden

die von 95

Im ganzen

Mißfiãnde ni

; nr damen . ö 1 2 144 6 . esen seien. In 1 . dafür gesorgt werden, daß sich ar.

eriums für