1922 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Im weiteren Verlaufe der Debatte erklärte der Reichsminister ] baben werde, aber pegen, der Hringlichteit zer Regelung einer Reihe J allen, Kaltzcken, Stute nen und m,, , fit een bt mien hr 2 t, f. i. g3 Mos . e , Ioov,o9, gondon z0t, ro, . . ) ö ls notwendig ers Der Entwurf sei das Ergebnis Tilsit vor. Auch diese Eingemeindung fand die Zusti timmung det bahn · 4 Südbahnprioritäten 63 09), iemens u. Dalske * . Sort ↄꝛ Dien 6 5i, Marr . 9 für Ernährung und Landwirtschaft Fe hr daß die landwir ichaftliche von Fragen als notwendig erscheine. Der g . a . Ar 3 *vorgeseher i ; line Montan 104 0900, Pold hütte 9 rager ; noten 17395. Polnische Roten 1,3! ; 4 m Re rd ann, 8. Mat (2d. 2. , erbthenrturse., Zonen Produktion in absehbarer Zeit den Vorkriegestand bei Berüclsichtigung giaer , , , , . e e k. . 4 , tg 1. 3 d . i . . n 5 ö. Iiurany Sd go, Sipda 1 3 . ? 4 ö. 4 1. . 8. Mai. (W. *. äs Berlin -,, Haris 236 Schweiz 0,30, Wien G ozij ; er e ? 8. Der sster wies arzellen der Gemeinden Senteinen und Moritz u der Ge, Ki m 28 Wer rürer Kohlen are o ndon, 8. Mai. (W. T. B.) De Kopenhagen 55 9. Sto holt 536 der erfolgten Abtretung großer Gebiete err l hen werde. Der Staats pom Ministerium eingesetzten Sonderausschusse ö Pat ö ich ber? go⸗Kohlen 122000, Daimler otoren 626, 3 YM, n,, Belgien 53, 593. Schweiz 2351. ö x 132 B, Stog helm 6710, C hristiania 1660 New Jork ] ; ,, gbefo e vielfachen Neuerungen und Veränderungen hin, meinde Eromeiten. Eine längere Debatte entspann sich über Absatz Salgo⸗ Ko Motore 320, Veitscher Magnesit ES Gien 233094, Schweiz 23.014, Holland 564, New ( 2663, BVrüffel 55, Madrid 16 1. ̃ sekretãr Dr. Sein zie- ĩ machte Ausführungen übe r de n tand der in sbesondere auf die vie Ute 9 T R 3. Waffen sabrit 220, Ga liz ia P etrolei n f. Opanten 5 / ? ; LI ** 9, 8 1,5 Vadrid ĩ— OY, Italien 1 85 1 ö z 8 ; Seite erfahren babe, Eine des z 2, der besagt, daß der Resttyeis Tilsit und die zum desteres⸗ * Salizie um Kaiser⸗ en * ö ö . Ronservenausfuhr. Im vorigen Jahre sei für Konserven ein . zfuhr⸗ die der Strafvollzug nach der humanen Seite er 1 Vlausden, Neust 5 . Ferdi nand. Nordbahn 106 h ! l ĩ ö Kopen. h agen, 8. Mai. (W Devi ; PY 7 d ) e Ausbildung der Strafvollzugs beamten sei in die Wege geleitet. Iliederung gehörigen Gemeinden Blausden, Neus reit, Pauperischken 5 w ö 1, 8. Mat. (W. T 8. 8 k ebisenkurse. kontingent von 1Million Kilogramm Spargel und 1) 000 kg Ge⸗ bessere Ausbildung der S gedenm ð . J lien . Wien, 8. Mai. (W. T. B.) Natier: V ae, T . ) h zi u dondon 2 3, New Jork 472 00 SJamburg 5, erv ; . * ; ingent habe Der Strafvollzug solle zon der Staatsanwaltschaft losgeloͤst und Kaukweten, Birkenwalde, Kaukweth⸗Kludszen und sien ngten mi . . . Notier i en der Devisen . erung 301. ö e,. 39 8 1 Paris 453,00, müse⸗ und Obstkonserven genehmigt worden. Dieses Ko ntingent habe ver Strasvollzug ] er ö i ,, R * TilfitRagnit trale Amsterdam 323 250 00 G., Berlin 283 336, 00, G. 9 j ö Intwer ö 5 36, Zürich 91,40, Amsterdam 181 25 Fanfenben Tabre sei pon st3ndi⸗ nem de 5 olle führte der Justiz⸗ dem Restfkreise Ragnit zu einem Lan dkreise Tilsit⸗Magnit ver⸗ zentrale: lin 283 92 O0, G., Kopen 18 1 ge 9 ; 2 151 15 i , . 4 6 Amsterdam 5, Stockholm die Kon ervenindustrie nicht voll ausgenutzt. Im laufenden Jahre sei von selbstandig gemacht werden. (Es. sollen, führte der. J , . ,. N de, ,, sscher Seit ; hagen 180 375.00 G.,. London 37 76. 00 G. P . zu * r, 8; gi. G.) ; 2,16. ristian a 89,00, Helsingfors 10,00, P JMo. * frag auf gleiche Ausfuhr⸗ minister aus, am Sitze der Obe rlandeßg erichte Strafvollzugs einigt werden sollen. Von sozialdemokratischer Seite wurde bean ag . . paris 76 950,900 G.. Z3uig, Amerika 116266 , ,,, d den in Frage kommenden Stellen ein Antrag auf gleiche Ausfuhr minister aus-, , , . ö n , ,, nen,, ,. wen, ne,, 62 075,090 G. Marknoten = 6 2469 * , , 9,25, England Holland Stockbolm, 8. Mai. 1 * g 6 wie im V Voriakre gestellt w orden, der augenblicklich noch den ämter errichtet werden mit einem Pr i , an der Spitze tragt, auch . , , 3 . n n und ö ö. , . Noten ad n h G. ure . . 0.) G. 125,0, Italien 58! ern, g . Sr I , 3 . 56 . Der sentunrse. London f t samtli Inter⸗ ; er Größ r zwei Dezernenten, die größten girren mit dem neuen Kreise Tilsit-⸗Ragnit zu vereinigen. Gin Slowakische Noten 33ri— ; . 9 12 in 16532, Paris Zö, 65, . schweiz. Plätze stand der V ö un n N bind ung mit it ichen Inter⸗ und le nach der Grü Be mi it eine m oder zwer D zernẽ 1ten, 1 . w . 1M 21 G., S9 ) NM : 3 857 z 16 ö 3 1M 992 * ; ; ) ĩ⸗ 14 k ,, ö 3. 1. ö. 365 bin j 16 10. 6 är betonte noch, daß der auch mit einem ste svertreter 3 Präsidenten. Bei den kleinen Ober⸗ deutschnationaler Antr— 29 des Abg. von Plehm e wollte das Landrats ant id 230909 Polnischs Noten 201,00 G. 2 ollar S369, 00 G. 71, Wien O0 , . Verlin enst, ö ö.. 2. in agen deo Ghristiania 3,50, = 16 retẽ . * ö 7 ? 233 ** 38 j Pr Gefamteffekt der K für die in lãndische Wirt⸗

y, , . zal sche Noten 1082,00 G. Bien 9, 96, 9 Holland 1 ; landesgerichten soll das Amt des P r men rf. mit dem Amt in Tilsit belassen. r ö Dent fn er ena n und der ungen . 3 9 3. Man 963. . D Roth Lenden, sds, Pär gro, Ftel len n, ,, g. , . ö . . . eser Mont s Bon NVolksvar ei sowie des . 8. Ww B.] ti r iner ausschlaggeb Bedeutung Das Fisch⸗ des Generalstaatsanwa ilts , bleiben; dieser erhält aber in der Deutschen Volkspe ö . 26. ĩ . 2 23 7 schaft von keiner aueschlaggebenden ede sei Fisch jeder Richtung hin zu entschä idigen. Hi S0 40. 23.65, Hamburg 2.00, Pari 0, Ne k 532,00, Lm fterdam

Zentrums forderten die Reglerun ö 1. ausfuhrverbot sei aufgehoben worden, als die größeren Fänge Person eines nur mit dem . e e 3 eigen . , . . b das Fi t nicht in die . kFolm 1315, 0, Christiania gr 56, Kon . . 6 ö Aires 15766, Budapest 667, Bukarest *. gig 190 900, 204,50, Zürich oz, ), Hel 150 begannen. Außerdem sei den Fischda mp ern m vo rigen Winter be sonderg mit dem Gefängniswesen vertrauten Beamten zur Seite. Der 68 en erwog en w de *. ob te e e ,. 296 . . ie Shed ö ! oper agen OI 0,00, Zürich Warschau ; 2 Fel vol, Slutagrest —, Agram 9.00, *. 1,90. 6 re. ĩ . i a 1. 30. . erpen 44, 75 5. Stock die Weisung erteilt worden, soweit sie ihre Kohlen im Inlande Entwurf zu dieser Neuorganisation des B Hen leere pe rd 36 zurzeit Ragnit v rlegt werden . . ( . 6 an v zerschule errichte Holm 151,090, Kopenhagen Ii 6h, Prag 10550. bunkern, auch ihre Fänge lediglich im Inland zu löschen. Ein dem F zminister zur Genehmigung vor. Des weiteren bezeichnete ind . Schulg ebäude mit ö nterstũ zung des Staa derartiges Verbot habe sich aber nur so lange rechtfertigen lassen, der Min als besonders wichtige Frage die der Ueberführung der neu ichgebaut werden můũsse e. n . 4 ö. 3. die ö . . als die Fischdampfer inländische Kohlen bezogen, Leider sei ö in die 2 , die bisher damit befaßten Fil ern n, keien Stad 6 znit würde auch der A1Auws kan cines. Sror iar . . linter suchungs lachen.

J.

x ) 26 r; 5 2 14 J ea , 1 1 ĩ 8 un⸗ . 2 2 sa . infolge der ungünstigen weit schastlich n Lage Deutschlands ein sehr zwar ton guten Willen beseelt, könnten aber nicht viel erreichen. . 6. . rden di . trag n nn. , , . 1 , w. n; schen Zustellungen u. dergl. 2 Jia,, Fer der T vine rr Amn g nas os⸗ Mar Nerbi j j preußis Wohlfahrts⸗ der 8 spiele Jurgaitschen, Gowarten und Skaisgirren zum Land— 3. Vertanse, Berz tungen, Verdingungen 2c ] ö 87 h . der Fischdampfer auf Auslandskohle angewiesen. Man ha Vert a, gesucht mit dem Pre ußischen Wohlfahrts⸗ ? ble nige 1 3. 1 . ; * ö ung ** ö ; erheblicher Teil de , 1. 3 3 * 6 Ragnit und die Bestimmung, daß Tilsit Sitz des Land— I. Verlosung rc. rtpapieren. 44 ö ö 2 n 3E 32 . 9 x. ö 5 1 8 * e 2 u * me. ¶&6 c 4 2

abe Trotzdem seien d die Fi ischlie ferungen n icht , us unbefriedigend ge⸗ ministeriur m und dem Reichsarbeitsministerium, und zwar zu dem reise Tilsi , b, , e. n, , , Verhältnis zum Kali ert sei der Fischpreis noch Zwecke, die entlassenen Gefangenen w der genannten produktiven ratsamts bleibt, mit großer Rehrheit an kengzmmen. Die , . ** 9 v. . w. d 2 6 9 ö 33 c * ) m 1aen hrs? * ö ö. od In der Aussprache führte Abg. Hie é sich mit der Reg , , , * aer Mi . . 24. reis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheits zeile 15. ; f j M 3 Westwreun ßer Foniz e 43 8 J . gzei Ansicht, daß auf dem Gebi der Ernährun, e freie Wirtscha Menze Lon mm.) Klage über Män gel im Strafvollzug; insbesondere in Westpre euße n, Konitz, Filehne, Czarnikau Und vollkommen versagt habe. Zwangswir verde leb bald brachte er Beschwerden über Beköstigung, Beschäftigung und Be⸗ beschäf fig , , rg wn . 6 we , Befriftet ' igen 3 wieder eingeführt we rd en müssen. T Die 8 dei ch . andlung der Ge fan genen und über m in gel hafte Ausbildung der chließung der eutl chen olker . . . err 9 . ö ung . . müffen drei Tage vor dem Ginxrũck und Blum 9 zentr. . 5 e. zen. Die . 1 . if. n beamten Stre afxollzug por. Der Fustizminister er⸗ der we preußischen Kre reise or Ablauf eines Jah es ach Inkra streten ĩ n e ei er Wünsche bereits erfüllt oder ihr des Gesetz die Neuordnung der kommunalen Versassung

een ge noch Zeit zur E icklung, bis ihre t fähigkeit ziderte, daß ein 6 Teil der Wünsche in ö 53 9 ö z . . 63 . in die girsckein n treten f Erfüllung in die Wege geleitet sei, i besondere was 3 Aus nu Hesetz zu er ger hat. ö ; . )Untersuchungs⸗ Hrunden erfolgen wird. Der Reichs⸗ boren an ma; 1875 3 R. 5 : neber die Frage, ob im saufenden Jahre wieder, wie im Vor⸗ zefangene produtt iwen Arbeiten betreffe. Abg. Dr. Se t . a , , h. 36 as aus l Ich u ß des 3 Tand ** Und Gchuldenverwaltung wird untersagt, an der von Uns untern ld Terlin, lgwig gu den TV. Dezember 1 jahre, eine Getreideum lage stattfinden soll, entspann (Sentr.) begründete die Anträge seiner Partei zum Stn w zug, legte tages nabn n, er f, andlunger den 8 tr n andern inhaber als bie Unten ar zg ,, ag E uhr, * ö * ð . a * 2 8 5a 291 191 nes r ( ) 3 2 V dee ? De e ig? ) Erie sich alsdann eine aus gfü hrl an der sich zie Abgg. die Grundl at augeinander, iach denen der . ig aulgebar iner Preuß ü fs en 986? setz * . . ( hen. . Dö5zhrich (D. Vp.) ) och (Soz., Dr. Hertz (Unabh. Soz.) u. 4. werden solle. Be sernur der efangenen und . hung de Arten von H bammen, die fre praktizie render ind die 583. F. 123. 22. . e e ein sozialen eb 1 . ten im Vordergrunde stehen. ö. lernach beamtete Hebammen, vor. Da den Kreisen und Gemeinden die 1 Steckbrief. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, A ; der Mehraufwe ndun zen nicht zugemutet 4 *

*

ö ] ingen OD 1 5 . 465, iffe 5, Kopen⸗ 5'hristiania, 8. Mai. B. hien , zentrale Durchschn stks kurse) Am flerdam 1997 trugen, . —ĩ 1925, St 3 ff 5, 5 senkurse. London

1 ö

L

Nieder lafsung

* 2

wesen, und im als nicht über rmäßig boch zu beze ichnen. 1bg. Ho ch Soz. ) war der Arbeitsl fürsorge zuzuführen.

——

**

teiligten Abg. Dr 1 . . ] teilung 83, in 9 46. ,, UM E leine e anzume ; CI 11 Lit 1 3 3 . ö ?. . ö * . z 3. ů. ( werden . zogen 859 h . . 1 Grethe 5 1 .. 2 m 6 11 11 9, nm n, Ceborer an 2 *,. 7 1 41 2 z ö . ig : Ren 1 ö 9 ‚. Landwirtschaft allein immer die Lasten auferlegt würden, ißten die n en in den Anstalt en getroffen und die Straf⸗ diuj brine zunz 1M n, . e, ,, , n, en. ö 2 , n at 1922. Berli erner , w n, nne bhorzulegen, widrigenfalls . ö gra fgedot. s st eine St beihilfe im Betrage von Mil n 1k für da ee, geb. 19. August 1894 67017 6 , . 2. '. ain erlicherunge d Krastloserklärung der Urkunde er⸗ Vie Wi zarob Zimmer L, Gertrud

6éhen. 1 Tetmin des Intrasttretens 8 E tzes . welche „irh derborgen halt, ö i Y . . n 815 Ml . YIger 4 g ö . J 23 ch hat bean⸗ ] ; J en Y ob Zimmer,

in Buch, . . zu er⸗

3 5 . . ! . r. vor ge de it werden. edner wünschtt 2 wetter 11 1 19465

b

. u der Versorgung der entlassenen Gefangenen,

ö aber : iterstützung, sondern Arbeits beschaffung Die der 1. Sstober 1722 i

. Inn müßten zur ; l Anregung, die Fürsorge für die daß die Vorarbeiten bis ahin erledigt mit herg: ogen werden. Schlack (Zentr. war der Meinung, Gejangenen auf den e ln, zu übernehmen, wurde vom . . ; 26

* 2 . 3 * * ,. ; . * , ; tt runds abg gel hnt im Hinbl 1 * auf 7 . . 3 ; . ; R . we

z 1cht ( eib

Holland und hesonders

die Not der übrigen Bevölkerung 3 lind mn, Seh 9 an fla e a, tständlich ̃ . ö ö

Aussicht genomn

Iden

daß

1 verb ,, Eh n. 34. F. 775. 230 zu melden, n igenfall⸗ ie E 8 für = 2 ö F *

1èᷓ ver ba nn n ,,,, ; , sitt ö 5 8 Familien fideikom⸗ * 59aeric p13 2 ) tlos er ** ind nein 9s i, . 2 1 d

n J 83 8

Si er en 34 nis 1 nis 1

ihrigen he zu einem 1 gemessenen Pr is, wie N Drech rrweise macht worden seien. Der Justizn 11 r g diesem 5 . w ö s ü . , . . dier chat ford irfe 5 ö sen J unkt bei ahrte er aus, daß ; der Fürf e 5 3 el ind Gewerbe. anuch segebenen alls sche hen. Abg. S ch 1e 1 3 N ) spre ch sich entschied ge 1 für die Entl en es Interesse entgegenbr e. 2 Und nicht r Wang eine etwaige Wiederholung der Getreideumlage aus hielt größere sin elle l darauf verwende, sondern in el die freie Wirtschaft für das einzige Mittel, alle die Pro⸗ au zen Behörden reits empfohlen habe, Vyrhest rafte 1 duktion hemmenden Momente ve der L irtschaft fernzu⸗ wi⸗ seder einzustellen. r wies allerdings daraufhin, daß ihm tuhrrevier berschlesisches Revier mrwols . vollst J kᷣ⸗öᷣ n e ö ie,, ,, n der, ech nne, halten. Im übrigen lieg e das rsprechen . ß die vor, Schwierigkeiten aus den Kreisen der Arbeiter und der Beamten ge⸗ Anzahl der Wager In der Strafsache gegen den Pion; n, ,, e enn nee g freies Vermögen e , * x 1 . nr. ö ö ö . . ö a, . . * ö . ö ! * 4 , , . . ; ; In der Stra)! R 9 6 den Vir r⸗ ILDrbense k ntners uno Der po 9 ru * . 918 u Ah gr Q2rwa S*, a ergeht die Uufforderung 4st 31 7 ö jäbrige Umlage die letzte sein Ute, und neue Umstande, die zur macht wurden, und zwar vi in Verrennung der oi w . Braun ist folgender chluß ergangen: Evertsbusch hat di ,. , . H n,, , k 1a ,, im Auf⸗ lib Leru dieses Verspr van s j get die eben in d d orage für di Str tl 2 1 5 1 1 . 1 3 1 Darter, die He e 6 . nm ericht Anzeige zu Hand in Hand mit der völ ig eien Getreidewi c müsse aber Abg. 16 ĩ fo z die Justizverwaltung für Gestellt 22116 9024 legt beim Pi⸗ J. 2 in Stettin' Vereins Aktiengesellscha zu Gsfen w a, , . . 55 ö. ö. . . auch eine Verbilligung e Gef ö „or 9) 38 1* ge 29 ange Y y . 2 . J ! 12 * 1 r 151 16 386 17 . 9 2 . . 61 1. 1601 28 1 abhanden ö . . nit en einem völkerung durch Zuschüs den n 9 ; . eführ r rden. und die ki ung bezw. die tür sie nen Beladen urũck⸗ hnenflüchtig erklrt. ; J 1 134 7 , . , 4 d prjn⸗ ; .

Abg. Käppler r (Si 9 ge de daß im vor ge 3 ahte e . age e , R 91 16 . b l en tleĩ I ulsgert ! ge. ingn Jen, . gel rt: . - . settir Den 9 8 2 2 19, 2713 068, 3392 3 99 314131 t. 896 ö. ö hal d öwei ö ate 35 2 63 gor O9 5 90 11 233 An gebot; Umlage von der Landwirtschaft nur ein Fünftel ihrer Ernte wo die Justizwachtmeister die Ver ung ommen hätten. Abg. r 1 800 9900 ö , . hte zidriae 5. April 192 ge ö 3. ) . . . , , . . ; ; 1 4 . J 2 . 80. 6 ö bersta⸗ atsa inw alt. ei beanspruchte, so daß e e durch die Verwertung der 2o0lezych (V. Nat.) e Klage über die Sch gun s Hand⸗ na, , . 31 455 ; 4586 zu ie 60 . , e, ; 1 r 1 lilien ) U * * h 142 5. X * 1 ö 3 . *. Sie (BVefänm⸗ 15 ) 9M ka Dr P 6 * ö 34 ö. . r 1 9 a n . * In d ö . 92 , 17 ö . 8IIorr- ö , übrigen 46 e gute Gew * . ; r ö 2 —— emäß §§5 1019, 1020 Jiv.⸗-Proz. Or R er, . , , ö 17227 rm, ; te derschollene Katharina K können. Aba. D. Vp.) rermif di b ch die? gelung der g, n Frage der Ge⸗ n 7. Mai 1922: 11 wi d der Ausstellerin dieser jen SGesesssa ; n . in Neidlingen, ssell er die eine 2 tre; d mlage von * J 3 Ho, 2 ĩ 9 21 inan ir? ö 16 * n . an . das M ichen 94 ö * * ö 11 e 1154 52 J ug n, 2 eller, etre deumlage 6 en en ; r . 96 n-Neuessener Bergwerks⸗Verei Hae seice ,. . geng für, tot zu

ö 8949 * n . - 8 f . 3 a nF n . . 3 4 2 m 89 r ) ar ü ßte N ö e j 4 . ; ö . . et e . ; . 1 cCill, I 8, s Dan . 1e s net fũhren wolle ict S Uber bete 13 ĩ ö g ge 1g k Ulen. 5 Sn der Sitzung an . . 2 2 bg. M 63 24 6 Jilcht gest lt J ( . . ble de Inhaber 1 mannten 11 *** ) = misses fällt 7 8 26 . elch lle ee wird 36 QeIlade 21 rn . ö ; ; ; 6 ö , w 9 4 er, nnn n valfte des er sicl stens I den ze laden s ue ö n eine Leist g zi be 1 * 41 Solonel m . Inter⸗ Eo nu . erz ens * ,, z ) ile, 6 ens in dem auf

ja bekannt, wie es schon 3 ie rjährigen (* Vp. die geplante , , , . ion ar iete de ins be , m *, ,,, Ein , . lzug 5 tung ej dere on ,, * 3 98 * x 4 k insbe⸗ ĩ ö lter 25 Mill onen . n 49 z rin zen. Eine ge ec le 3 1 ; ebe ʒ 131 86 ! D ure h imrichtun z noh 11e Piz u] mte 1 und ver⸗ 9 lte 1 666 ö ij 5 4 lIondere r . Sins heine einen x 3 5 Rot itrollk ommt ssioꝛ n, 2 Ber rin VW. 9, Teil orsch! . 38m 7 r⸗ 4 155 1 Desbr. 1922 Vorm. es nicht. Die Linke welle nur aus A tinns gründen die Freilassung langle Be itigung der Ue ber fängnisse durch hesondere H. ö inge ausn ; Dotel Bellevue, P otgbamer Platz. . rr, ,,,, ,,, 3 dem unterzeichneten Ge⸗ . 2* 2X . ö ö z Sinrie Bebe 3 * . z 5 3 1 2 em ider romm eésttzer Felix raf *35ch 1bBora um 8 einer größeren Anbaufle Die habe kti Einri ngen, wie B helf ! l e p 63 die B camten⸗ . . ; ĩ . . g Verbot findet 6 Ben , Die tauften in unserem Ha ause im No⸗ Voß in . f 6 . 1 beraumten Alufgebste term ne zu bemmend gewirkt, n ͤ . 20 ö w 6. widrigen al ö die Tozeserklärung Dünge⸗ un 37 Futte rmittel * n He l zu be⸗ l 11 9 ö = . 31. l eien un l ] 96 ; 6 4 ; 3 g 566 ; . . 2. haben die⸗ * vesche Aus zunf t * ur ö. 9590 ir ts Gh ft 4 do = 10 * vir on Ti end not 49 e ine 'runga J . ö . l X. . Aan 2. 1 SU. 06 41 D. Ul 6 J . 3 r * . n.. 6 vllon schaffen. Nur . freie. . t werde 3 mn iu ingend ni a,. k 4. ume zun 2 r e 5 1 Das Amtsgericht. lben tr wieder! Aufforderung Ver sche enen zu Abg. BJIum (Zentrum) betonte die große zusriedenbeit und us⸗ * . Vebunt r gelstigen und . ichen Bildung. * . 1. Die Aktien zesellschaft Firma! „170 nid t mme setzen Ihnen di Heschwer ,, . ( Aufforde⸗ ganzen X gen d 1 nlage 6. . 2. . 2 . , ,,, Meutsche Bank zu Be rlin, 2. der Grleß m i ,, 1 . ; 32 an we se 3erlu des B er? ts Gere 63 ai n. en. mach . vierer mine dem zilhelm (8, 5ttling ; . . . . *. San 89 ; hm e er We deten frucht⸗ ) nm Me 1 59 9 bare, (. ni 5 u mache . . rm § * 3h 5nkanseę . ng ak . ö 59 ö i , , i. . h . 1DIel big ; l ) ? ie 1n den machung ee, e. 2 r. 65 ; J . U. * de 2. Mai 1922. 15 abpie n U J 6 mn . 1er ? . 1 211 —̃ . ö 11 gesperrten Wertpapiere sind ermitte ) Ve . u neh ien werden und den . . . . . UR ] ⸗. in Das Amtsgericht. ; ) Amtsgerichtsrat Bardil

. ·· ·

orderte stung der ionen z ö Vie 21 rolly 1 ernoti ung er Nereinigur . 23 ö ü Herm ker 58 * . , . ; 1 11 ö J * men n Ver ; ntragsteller keine Anwendung der ; le der anli ies Rech 1 r

. 18

(A mtliche T

kre eich 2651,65 G. ;

Rimers fa . ö G. . 12 ĩ 66s, 50 93 der C berschlei sche ⸗ise e. 1162 ö 1 1 W.“ ipziger Straße 132/31. 41 w Yin ö Vi 2 rau Viktoria

E cer ohe ge, b e,, dene ii, , , , weihen, n Liehr s, er , h,, e ar m Thseden ds, Familien. Si , dee, n, ie ur ng e Dillsbe Jer Trennung tr talien 1548,99 G., 1201,95 B.. * äinemark 6117,30 G.. . )B Friedens br e , ,. 8 ge, n vom 28. 4. gesperrten 3p 26 0/6 ö ichtungsbol l. mmi wird g 16 r 3h Montig ist auf Grund)

j n G vori . ) ö t in leiw J r je 2 0 1 ; ; ; 621 69. 24 8 , —ͤ 534 p. A heim G. m. h. E ufl 7 g aufge hohen An⸗ reußischen

fol llten, und daß es die l aber nicht eing zetroffen

. Schweden 7440,69 6 M. mit Ge ff

ü r, ö mil sc

Hersta für die bingewi iesen werden, daß sich doch die katastrophale Ernä ge gebung würden inskesonden ulturarbeiten. berücksichtigen 7459 35 B.. Spanien 451435 G., 4525,65 B., Prag im Vorjahre ni 1 wiederholen werde. Line solche Mißernte an ein; man solle jeder Strafanstalt einer aftlichen Betrieb 549,70 B., Budapest 37.95 G., 38,05 B., Wien 3,58 G., : Kartoffeln, Hůülsenf n, Fi ihre habe mar liedern it sich die A : 5 k t Mai. (W. T. B. (orsenschlußturse Gee sss haft ; 383 w d oe Ket . 50, t des JBVeschwerderechts en ermächtigt worden, an Stelle des Familien. doch noch nicht erlebi. J * ñ . ine ausrei Fartoff ] ersorauna nech . oz.) un st 3149 diese Forderungen . wandte sich T eutsch Aust ⸗ĩ 2 Da imp fsch iff⸗ Ge e chen, e e. bis 5 480 00 bez., , ma. * 265 . wee 6 n 362 . . ö. ; . 3. . Al teilun chuhr aren: 1 epa: ein em Ve ongt 1 9 794 1 . 34 Uten⸗ por banden sein, dann minderte sich ie Nachfrage und der i zeitungsherb gegen das Verbot des Haltens der Hamburger eln ehh t 406,90 bis 410,00 bez., Damburg⸗Sü d aber ö ö J. ere . e . * * F 5 ' c = zan [ez 8am? 251 ö cc 9 x 9 84 8 1 . 2 nh unde d ) ulge an ze r Nr vom 4 für . ttreide. edenfalls dürfe man der Landwirtschaft, namen Freiheit' in Gefängnissen. Al See lm ann (D. Nat.) fragte, ob 678,00 bis 682,090 bez., Norddeutscher Lloyd 311, 00 bis s fg er 1 dare 1 ; 6 2 ; ö e, ,, . ö . ö,, ; y er. * ibes . . ; * t, va ns e Fe⸗ 83 366 C ol h h er hoher teuerlaster ie sie zu en habe die Vollzu roönung dem Xa g zur SGwenehmigung vorgelegt werder Vereinigt 1b hr 066 00 bie zez., Schantungbahn x ; 3 8 509 * ruft. CGonsols lich angesichks d . 1 ierlasten, die si tragen habe, die, 1 nung dem Landtag zur, Genehmigung vorgelegt werde Vereini ,, , bes, Schantun hruar 1923, Dom 9 ö *,, ? . keine ae desondersteuer aufladen. Das Reich müsse für eine e. Ministerialdirigent Klein iderte: Nicht zur Ge⸗ 415,00 bis O bez., 2 e Ban 1000 bis 1150,90 be dem unterzeich fen Geric z 241. . ngemessene Brotreserve sorgen. Di gan e Ne zelung, auch namentlich nehmigung, sondern zur Kenntnisnahme. Abg. De erberg (D . Com merz u Privat⸗ Bank ug 00 bis 0 O0 bez., Vereinsbank anh ). e,, me ga. 1 t ö w ; 2 8 r* . 2 R 7 ö ö ] 3 . . n . ; Uanberaum * Aufge mi 9 8 . die der Preise, sei nur im Einvernehmen mit dem landwirtschaftlichen besprach die Strafvollstreckungsver isse esetzte Gebiet 29700 bis 301, 05 bez. en⸗Portland⸗ Zement 1765,90 bis mam ö 4 . ,, 4 . ö ö . . *. 836 z & 6 9M rn, njumelden und die rkunden vorzuleg ? st treffen. Abg. hom hrt Mane zel bei der Bekanntmachun ) 35,0 iald⸗ C 00 hez Asl . ö 1 r5llel . ; Berufs en eg, hae, ,, d n. ö J 18 d . m , g nn, Feen wie 18673 90 ber, Ast ͤ midrigenfalls die Kraftloserklärung Abteilung t, nf,, minen e wn vom bestand de ini fer iums für Ernährung und Landw irtschaft für not⸗ ö ein ö direttor Fr i, n r darauf hin ö Eihgn bis ez. Dynamit Nobel G., —. Urkunden erf lgen m 60 . n ö J Auflssung des fal ae Ros J 29 * wan aswirtsdeaeft Sa 917 irre ine laemeine Ve g ) 1e 1 6 6st off 25 9 eo 8 R] ö 2 F unden ersolger 2 ö g ö 6 9 1 66 66 * 3 6 Wenngleich infolge des Abbaues der ang wirtscha Mängel durch eine allgeme Verfügung bereits abge t seien. In Gerhsti 25 8000 bez, N korddeutsche utespinnerei Gleiwitz, den 2 Yai 1922. Aktie Nr. 23 547 zu 1000 4A le statg 2 * 309 bie og ) ni * 6 33 ö! , r inzelbe 51 1d rte u. 4. ? ) 1 hof ö V 3 6 2 8 945 0 be ! Har! = MUzane⸗ ö . 6. ö 2 1 6 ĩ 6. 5 1 . 2 . e 1 36. ; ö. . . ö, Vol kg . , , , ,. J is nnz 1! . Das Amtsgericht. 4 F 14/2 Der ll harlottenburg, den 4 Mai [17215] Aufgebot. ei, müsse doch im resse der ; tschaft höhn der die Vustizwachtmeister und gründliche Gumr Io, ( bis Raoko ,. S., Sloman ö. '. 1922 r Kaufmann M. Berlinski (. . Lg. Ver Malu J ün61

w 6

eine n

gn . ilung

12361 Ber m nt. Die Geschwister Bendig i kehmen, K Darkehmen, 1. Gott! zeboren am 4. Dezember 1900 zu Skrzeb Franz Leopold, gehoren am 28. J ebendort, 3. Heinrich, gebore en am 3, er 19306 zu Sulil lav, Kre 1 Kreis die Erhaltung einer Zentralstelle . er erden, die die Wied tstellun besten bei Landger l wäude in teuwied. Salpeter 29 Neugui nee; Us Auf zer Polizeipt⸗ 8 ] ! . . * K 2 . 12 . : ö ; I . a, , aun 9 Fo; . 8. 28 Ul844 Der Poltzeldt'da zielna 30, vertreten dur e ü islers S 3 in der gegenwärtigen Zeit besonders wichtige Ver ichrung der Abg. Dr, 3oz.) wünschte, 364 p! ofe esseen Minen Aktien . 6. B. do. do. Genußsch . 56 Der Getzeid , is Carr In Vertretung: (ke an ral te Dtosen 3. 6 ö Ber . e ner landwirtschaftlichen Erzeugung im vertran vollen. Zusammen⸗ der Volksw . gh hre zu 5 üꝶèw juri . Prüfungen l B. Ziemlich sest. n 53 ka h wa. an ,, ö . . in Da: zig. ba das ufa t solgender bei V itze kerl tete r,, den, . ö. . . 6 . wirken mit den Berufsbertretungen der Landwirtschaft dauernd zugezogen werden. Alg. Bubert (Soz) terte ein, neuer Leipzig, 8. Mai. (W. T. B.) Sächsische Rente 660 Rechtsanwalt alt e, (l 7664] BSekanntma— 9 19g zer becnltast: , ,, , ö 3 eur! 2 ö . 2* 2 1 * cu nn ( 3 ** 6 S 2 R . 7 E D 2 . * . . x 67 5 MU z er 590 1 Dor 1 * inn. 6411 6 98 1 nrw a21Im n cem o ö de 2 ril fördert und damit die Srnäh rungsmöglichkeit sicherstellt. Tan dgericht l ne trasfammer ür Wilhe 1u 9 70 Leipziger Stadtanleihe 101,50, Allgemeine Deutsche Credi ling in ö sa r 16 * J 9 66 Auf Grund des 8 des Handels. des Schecks Nr. S498 auf B ,, e berscholle ne Cee freu, R e 2 2 . Die Bedeutung ber landwirtschaftlichen GFrzeugung erläuterte ber nahm der Auss q u ß die bstimmungen er ie anstalt 2 6, Bank für Grundbesitz 226,00, Chemnitzer Bant gebot . 1 . 4 8 luf⸗ ssbucks wu e, m,, , ö. t” antragt, verschollene Ehefrau, Wan! 1 isches Ar ' ö M 2 12 . 2 ö . J 2 ö D 8 J ö 151 27st 8 5 ö 2. . 242 * 2 8 Vr ne, 1 8 geeßdllts wilt anni ge 11 98 1 9 6 6 Sr h . yl 3 Vanzig 4. 3 zer . . J w. 34 3 ö . , . ö 1 *. ö i nnn fte hne, geste Ilten ank ehe vor. verein 36h, C00, Ludwig Hupfeld 640,00, J iano Zimmermann 1j ; Kattow itzer 8 n, chaf fn . . 8 * Fer Kerne] Tabr ü kftjen Über 40 00 6 us . 31 2 . s,, 2 ö Erjzeugung der Landwirtschaft und der Industrie im Jahre 1912. jnt wurde eine Reihe von Anträgen der Kommunissen zum Leipziger Baumwollspinnerei 1060, 0 Sächs. Emailller⸗ u. Stan j ahne, n erg, fr. i113. zog. Flöz. b . ban löl gen 35 en, e, de, ,, , ,, ,, . Hiernach sei schon damals die landwirktschaftliche Er— eug ung der , . und dafür wurden zwei Anträge des Jentrumg und der e, horn Gebr. , hh Ho Seer u. 2 z. Törn les dar nh freien lang k 30 m t Bin enden . wer s w es mr sg , , ,. . ö . 26 2 2 . öl y: e, f. ** z ce . 2 sy rte 99 . *6n* 19 6 e n, 5. 23 83 Q 36 9 6, ar Gy Inhabe 8a 4 100 mit n 1denscheinen U . es 6 er. 64 6. 3ant⸗ Posen, ur tot 1 n d telle z . , e , A. n. . fil Gen, ,,, k K ehmen, daß dies in Zukunft noch in höherem Maße der sein Antrag der Uehrheitssozialdemokraten auf Besoldung der Referendare, 300,00, Tränkner u. Würker 825,00 Zimmermann Werke hah * mburg. en 64 5 , anäachieltt am lz. Jin ö ) Lu den 6. Oktober 1922 Mittags . den 6. ai h ber 30 00 lusgestellt am 13. Ju spätestens in dem auf Har wo ch. Hagen i. * den 1. *

werde. Wenn von seiten Preußen im Reichsrat die? . des während der demokratische , . ehnung 1d, daß die Ent⸗ Germania 575,00, Peniger Maschinenfabrik 408 00, deipziger Werl 181 ie Polizeibehörde. 1991. ; * 3. Mai Ernãhrungs minist eriums gefordert worden sei, fo sei hierfür wohl schädigung auch dann nicht zurückgezahlt zu werden brauche, zeug Pittler u. Co. 940, 065, Wotan⸗Werke 1028, 69, Leipz. Fammgan ö ihr, g. dem unter schneten Gericht, , ö Nr. 8500 auf den 15. Nor vember 1922, or. Das Amtsgericht. wesentlich der Umstand maß zebend gewesen, 1 Eingriffe wenn der Em pfänger sphler aut dem Staatsdienst aus⸗ pinnerei 1075,00, Hugo Schneider 720.00 Wurzner Kunstmi . simmgg *. anberaumten? Aufgebotstermine (I 7665] B ran ntma- Hung. . ar 9 m ö. 8 ane. 24 Se . ö mittags 2 Uhr, or dem unter⸗ 38 —— pon sessen des Reichs min sterium in die Kompetenzen der einzel- scheide. Der Antrag auf Abschaff 6 der Todesstrafe wurde vorm. Krietsch 550 00, Hall. Zucker⸗Fabrit 16060, 59), Mittweldar ö e echte an zumelden und die Aktie Auf Grund des 5 Iß? des Dandels⸗ gber 306 sowerh ö n, Vanzig zeichneten Gerichte anberaumten Auf 1 . kaatli hen landwirtschaftlichen Verwaltungen befürchtet würden. gegen die Stimmen der sozialdemokratischen Parteien ab⸗ Kratzen 1590, 00, Fritz Schul; Jun. I630. 00, Riebeck u. 3 doo M a n gen, dr igen falls, die rastlos . g . gebotsterming y 6. nie geri. ö rpg girl 6 Herrn Justiz ministers Der Redner wiederholte seinen bereits bei Beratung über den Etat gelehnt. Angenommen wurde der , auf Anregung von Th üring. Gas hoh. 90, Hallesche Pfännerschaft 600 00. Etwas erholt dan ärung derselben erfolgen wird und stehende Wertpap in BVerlujt ger ] die Rodegerkl rung erfolgen An 33 ö ẽè. 10 it. der minder! rige des Neichsarb eitsministeriums geste Ilten An trag, die Angelegenheit S rafbestimmungen ö gegen. terroristische (6 eheimorg anisationen. Fran F fu rt a. M., ; 8 M ai. W. T. B. ö ö 9. ni auch der Anspruch aus den . noch sind: 2 Stücke iber je 1 606 it. fe de 3 6 3 . aul alle, wele che Aus unft über . n oder i. ultah Vi ilhelm Brin mann in Nest⸗ der ländlichen Siedlung sowie der Pachtung und Verpachtung land Ferner wurde angenommer der Antrag des Abg. De Berndt Kredit? 4 00, Badische Anilin 735 66, Ehem. rich heim hs, ; 3 3. fälligen Gewir nnanteil scheinen auf den 5760 166 und 5760167, 1 Stück 366 ** 2. * 1 5 XV Tod der Verschol ner u erteilen ver 6 ger n gebe ren m 6. No vember 1963 zu licher Grundstũcke, ferner aber h das Veterin Rm fen dem Ressort (Dem.), ; der Reichs regierung darauf hinzuwirken, daß alle HDochster Farbwerke 692, 66, Lahmeher 16 Hb, Westere , . Mir, nhaber erlischt. iber 4 500 Lit. D Nr. 2 495 335 (. . 42 . 1 mögen, ergeht d die fordern s ätestens Neuköll n, ermächtigt, an Stelle des Fa⸗ des Ministeriums ir Ernähr tung, und Landwirtschaft anzugliedern. eutsche Gerichtsassessoren in jedem deutschen Lande zur Adlerwerke Kleyer 510, 00 sokornh 1 , ih h Amtsgericht Kattowitz. 6. F. 1/21. Zins scheine d Deutschen , , 1 eic . 6 icht, 6 im Aufgebotstermine dem Ge icht Anzeige mi enn iamens Brinkmann den Famillen« Schließlich machte der Redner b Mitteilung von Beschwerden des Rechtzanwaltschaft zugelassen werden, und daß inzwischen alle Daimler Motoren 454. 00 Maschinen fabrik Fflingen 9glö0l 176 66 anleihe 26. on 1h. i. un, n ,,. . . . . Jr, r, , ee, Reichsb undes alademisch gebmsde 96 Landwirte, die ein , , . dieje en igen, die in einem Lande, in dem die (egen fett ein ver · Al hafen hing Zeslstoff 870 Ho, Bil. Srl; we, 8 hen Wayß 5661 Sn nbnrg dn 8. Mai 192 gebolster me, diechte e ,, . und Cochem, den 2. Mai 1922. Imtsgericht Hildesheim, 14. April 192 des landwirtschaftlich⸗ lechn ischen Elements in den Referent enstellen bürgt ist, Ri Assessorprüfung abgelea haben, auch in Freytag 724 00. Vereinigte v Deutsche De nnn? ghd Hö, el Auf gebot und Zahlungssperre. Die Pol izeibehd rde. e o en Ge, n, nidrigenfalls die Das Amtsgerie t. 17239 Hera nntniachun die ses Min; steriums befurchteten n. Hierauf vertagte sich der Aus⸗ Preuß en zugelassen werden, sowie der Antrag desselben Abgeordneten, Waldhof 851,00, Fuchs Wag onfabrit᷑ 656 bo, Heide lber Jenn t Die Direction der Disconto⸗ Gesellsch aft 17223 —— . Ser , be e folgen wird. . ——— ug. schuß auf Dienstag. U 36 ; die mittleren Ju istizbeamlen in erhöhtem Maße zu richterlichen Ge⸗ 303,00, Zuc dierfabrit Waghäusel 901,00, 3 Dien, hu 36 hnter den Linden 33 vertreten Bie lin Reichsanzeiger Nr. 100 vom 2a nn nn, Abtei ung 1 . schäften he ranzuziehe n. Annahme fand weiter ein von dem Zentrum, S885, 00, Jucker abrit 53 . 090. eiii f Stuttgart 9000 . ö Henn go . 19 e, , . 8 zperrmn ng der ö . . 8 8 8 . e T ö 8 8 3. Mai. (W. T. B.) Noten: Amerikanis⸗ Jãägerstraße oö, hat das Aufgebot und die Deutschen Sparprämienanleihe Reihe D] ; Aufgebot.

8 .. z dritten Arnsscl zewilli gung des Imtsge hts J itommifses i

1 7 266 (* e st 1

n (Ynat. hie er ö35. und berũ

1822.

* .

esetz buchs wird bekam nigeme

3 . Durch Erlaß des Herrn Justizministerg 3 vom 19. April 1922 ist der Poliei⸗ in Dann ober Walder estraße 15. Ber be- hauytmann Albert Hertz in Fönig b berg, Pr. ö A seinen verschollenen Bruder ermächtigt worden, an Stelle des am lll en Nr. 57 Gruvve 939 wird hiern . J eint Auf u] der am 2 Mai namens Her 3 den Familie nn ame B., Hollandlsche 6G ; G der ahbanden . Gruppe 959 wird hiermit auf Der Kaufmann Mowscha Lexandrowitsch 1885 . . und dor lenor 2 feen . j enen 5060 Deutschen Reichsschatz⸗ gehoben. M. ai 192 in Berlin, C harlot tenstraße 13, vertreten zuletzt wohnhaft wesen ist är tot en ige kerg in err en , wat ion.

7, 36 * I) B., W schau G., ; 15 1 1 9. 3 ) J ö . 36 J n, . 9 (39 B., arschau . . anweis 9. Sildesh 14. 22. ; *. ; ; 9 r fängmniswesen zur Erörterung. Im Hinblick auf die in letzter bisherige Vorsitzende ollen bel der erstmaligen Besetzung berücksichtigt G., . B. Telegraphischs Aus; ahi ngen. 2n 2382 ng fn von 131d, Nrn. 258 366 und m ; durch die Rechtsanwälte Justizrat Geschke zu erklären. Der bezeichnete Das Amtsgericht. Abteilung L.

Zeit betreff⸗ des Strafvoll zu 98 seitengs 7 . erd r 6 . c 6. . ; ; über Re * l er tion. 2 . . .

Parteien gegen das vustiz min isteriun n ] 1 n. ö der linke ger chteten werden, und zu ban auch d dann, . unn sie das Durchschnittsalter für die 1 323 65 66 G., 1326 35 B. Holland 11 188 36 G. 565 11,50 B. Inhaber . ' 500 Az, be eantragt. 2 6. . und Dr. H er schmit in Berlin, Fran wird aufgefordert, s ) ee 33. .

8 ö ) ; gerichteten Angriffe wurde dieser Erne in zum Direktor bereite überschritten haben. 2697, 30 G. 2702 70 B., Warschau 737 8 . ft zateste . der unden wird aufg eforder 117 251 Aufgebo zösische Straße 286, hat das Aufgebot d auf Montag den 209. . ; ö

1 6 ö . zen . besonderes Der Verfassun gsauss ch 1 5 des preußischen Landtags . Posen ö . 6 . D. on. in dem auf den 3. Dla Die von uns unte 8. Juli 1903, gezogenen Wechsels nber 10 0600 .! 4. ö 1922 ,. 10 ö 8e . Rei . 3 Mak in 2

J yr 39 ü ' 61 96 6 ; . ö 1 8 882 i ) 3 5 ; 7 6 se 7 e. ö

der e inen fe . am 65 . ser ö, gab beschäftigte sich am 5. Mal mit dem Gefeßent w u rf ü ber dke Wien, 8. Mai. (W. T. 22 Türkische Lose 52 000, Mu uc i e r mi ittags 10 uhr, vor 3 14. Okteber 1ööz, und 29. Februar 19056 Berlin, 28. November 1820, aucgestellt inter eichneten Gerächt ee, , . 1 . 6 * 2

büro des Vereinß deutscher . Zeitung aer 3s. wie as Nachrichten- Neuordnun 9 d 8 1 kom munalen Ver f a ss ung un d rente 146, Februarrente 146, Desterreichi che Kronenrente 1 ( straße 15 14 . Gezicht, Neue 5 iedricl y. rtigt en Lebensversicherm ngsscheine vom Antra aste eller und angenommen von gebot termine zu melden, idrigenfalls n ist 5 J, des J. t (. utscher 3 gsverieger berichtet, einen Verwaltn ng in, der Ost mark. S1 wurde ohne Aussprache HDesterreichlsche Goldrente 2990, Ungarssche Goldrente 7h) Ungan beraumten Ruf 5. Steg. Zimmer 11, an. Nr. 250 Had, 254 706,7 und 255 851 über Derrn Osivei Weingarten in Berlin, die Todes erklãrung genfa e ustizmin fler vom pril 18

geb j s ; x

den Demokraten und der Deutschen Volkspartei eingebrachter Antra— Var

5 * 85 . Uchle rag . an 3 9.

st . G ut des preußischen Landtags auf Einstellung von so viel neuen Dire torstellen in den Staatshaus⸗ 2895,70 G., 296, 30 . Englische —— G., B. , n, er ö. 7 . u 9 . Berat tung über den Ha us halt des halt für 1923, daß die dauernd notwendigen Kammern für Handels 6. ) ;

Ju st iz min ist er iu ms am Freitag and Montag das Gen sachen mit Ditekloren als Vorsitzenden beseßzt werden können; Ferwährte Polnische

=

2

! z erfolgen 6. 2 den otster rinine e ine Re 5 20 . , 26600, 3000 und * 2000 Web erstraße 53 fãllig amm 28. Feb ruar alle we Aus fnnnft ; ö TVebe ö . nebmgt, fortan gan ie enẽn ) 89 Ale, Uustunsft über eben vder Maxin zu führen.

22

Neberblick über den 6 nt wurf. ; ( 2 ar Uu r* elner neuen angen lomm eben so Ahbsatz 1 des 2 e die V ere ein ur 4 R 5 ; . 31 9. ö . Stra fvellzu sor?nung die nur v ebe: 2, n n g, ,, nigung de elt kranenrente 219 Angloban! ̃18 090, Wiener Bankverein i enen . . z , . 956 . ; 9 ! . vorübergehende Be⸗ kreises Heyde krug mit dem Restkreise Nieder ung vorsieh] Abiag 2 Defterreichische Kreditanstalt 7525, Ungarische Kreditanflalt . widrigenj ( und d . Urkunden vorzulegen, uuf, das Leben des Techtiters Willy 1541, beanttagt. Der Inkaber ber Ur Teß be,. . ,,,, ĩ 9 ——

Das Amte gericht

t bi h . ; ; deutung bis zum Erlaß eines deeichsgesetzes über den Strafvollzug ! schlägt die Vereinigung der Gemeinden Schillgallen, uh l en, Länderbank 17 800, De erg i Ungarische Bank 15 0090, Wien dis Kral laterllaruu, 1 ü: dänieler in Berlin, ge⸗ l kunde wird ausgef fordert, spaͤtestens in dem mögen, eracht bie . rderung, pãatestens!