N Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten.
17597 g Unter dem Heutigen ist in die Liste der bei dem Amtagericht Aichach zugelaffenen Rechtsanwälte der Rechtsanwalt Benedikt Wellner in Aichach eingetragen worden. Aichach, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht
—
17070]
Die Rechtsanwälte Johann Christian Alfred
ijur. Mai 1922
Nax Buchholtz und Dr. iz Meyer sind am 3. e Listen der bei dem dem Amtsgericht Bremen zugel Rechtsanwälte eingetragen worden. Bremen, den 5. Mai 1922. Der Präsident des Land
aufsichtführende Rich
732 * ' 12 gerichts.
—
eranz 141
8 L
des Amts
17042 Rechtsanwalt Dr.
in Kar
2 rlsru 2
— isitz he 1 * 2 1 * * 8 zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 3. Mai 1922.
Schwe zerisch
ö unchen 11 zu . .
Bern Soffm . ry
1.
*.
89 unchen (or; O LbIi
. cht 18h
eingetragen.
München, ö
ox den
ostock ist heute die Lift igericht Rostock zugelasser mnwälte eingetragen wo
Rostock, den 24. April 1
6 27 i Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. . 178 11 ĩ 5931
91.4 Amt
920
alt
11
orden. Stuttgart, den S e x ö k Dberlandesgericht und Landgericht Stuttgart.
Betanntmachung.
71 1 5941
Der, Assessor Alfred Friedrich Braur
1 49 Big R; 5 te, S heute in die Liste de
wurde Landgericht
Veiden
. Maier 1 betin Welden 3Uu gt
Rechtsanwälte Weiden, de D
— G12
mor
22 cht worden.
Festenberg, den
Clemens Brendel
Oberlandesgericht
—
8
er beim M. Ugelassenen worden
nkfurt
n.
Landgericht zuge
Josef Selm in Heide
22 z R 4171
Heidel
.
r Anr berg,
2 1.
6 9ewninans nm F 15 Umtsgericht. —
suit?
selbst, ist
Der Reckts anwalt Gaeß imer iul Wehrmann, hier März IJ, d h
kae. echtsanwa
51 3 r m T* t Mo 1 1 11 * — 1 —
—
pril J. gestorben. er Liste der bei dem Re Ria.
lassenen
rs
. . 22
10) Verschiedene
Bekanntmachungen.
23431 3303
Unterzeichnete Firma ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufg zu melden.
Schedewitz, den ?27 Ar beitsgemeinschaft
1
39
Schedewitz.
3 S e 881 H. 8 n *. 1 na.
21 t D e 1.
tt
1l0980ũ
. tscher Butzwollfabrikanten Gesellschaft mit Berlin⸗ Die Gläu⸗
beschränkter Haftung in Wilmersdorf aufgelöst.
biger werden hierdurch aufgefordert,
87 * 1 dandgericht und afenen
x ö 816 der beim Landgericht Karlsruhe
ann
t. Beschluß der Gefe ej
ugelassenen
Rechtsanwälte au;
13579 — 1 Monats bei
am
1 * err ert * = rer rl, L
n für die Amts- hauptmannschaft 3zwickan G. m. b. 5.
4
Schweizerijche Unfall. versicherungs · Aktiengesellschast
in Winterthur.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß S5 13 und 14 der Statuten zu der Mittwoch. den 24. Mai 1822, Nach⸗ mittags 25 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Winter- ihur denden ordentlichen Ge⸗ .
/ . 1 .
stattfin n
neralversammlung eingeladen, in der folgende Geschäfte zur Verhandlung
ssi] Durch Beschluß unserer Gesellschaft⸗ dersammlung vom 209. März 1822 ist die Au flösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb unsere Gläubiger auf. sich bei uns zu melden. res den, Zöllnerstraße 17, den 12. April 1922. Dres dener Verlagsgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Herger
* CIBgerl1.
Die Firma 12817
kommen
werden:
in In
Au ts e. Sa mmm, e. Reingewinns.
drei
342 snchts ra
Kontrollstelle i Ersatzmãnner)
1
r Rore-KRr: mi * 3 .
186 erw H IIICF 3 5 der Statuten maßg
te Gewinn⸗
gung
9111
18 Und
Winterthur, den Namens des Aufsichtsrats der 1Unfallnersicherungs ft in Winterthur: präsident: 2 12
61 Roll
Mr r Aktie ngef . * 8
2
E
8 . 1 L.
2 2 16 . ; techtsanwalts⸗
eutse chemische Produkte. Erfurt.
außerordentli He (8 eneralv * *
6. April
Sa rtkR*rIfser Karthaufse UI ILbDil 1
LEiguidatorer Forderungen sind
J. einzureichen bei
1 711 Gr
31.
Deutsche Sandelsgesellschaft m. b. S..
*.
Kalk u. chemische Erodukte, i mann endt iquidator.
* * *
Ser
Kinzelmann R Co. Insta lla tions
? *r we =
22 aufgelöst worden
11 18**
1e 1IIelUun
ige Gläubiger der
chingen, den
K
x F attonsbitre in ;
. da
„Harbig“
ö 2411 enahbleitung
e er BFF * tanbfret — 161
schaft mit Pl i. Mecklb. twai, eine
rderungen
innerhalb Mecklb., anzumelden. schenableitun Mecklb.
Plau 2 Sa rbig s staubfreie A m. b. S., Plau i.
— —
G. e Zielscheibe“ beschränkter Haftung
schaft ist
ebend mit ö ar 54
. J
10m
Gläubiger der
* . ö
elöf
9
Id melde
— * I. 1 — 7 * — ** 2* terzeichneten Liquidator zu me R. Al R. Al 2gr*I* 1 ** erlin, Belle⸗Allia
— ——
ro — 82 1e ⸗ * 7
nar 116 w *
Der Verein rheinischer Tafe hütten Saar und Pfalz m. b. Saarbrücken ist aufgelöst; Glänbiger desselben werden aufgerr
1 S
3, Saarbrücken, den 18. April 1922.
pa. Verein rhein. Tafelglas⸗ hütten Smaar und Pfalz m. b. 5. in Liguidation.
y f 59 necskor
*
— — —
Bekanntmachung. ie Nprddentsche Lederwarenfabr
J
Wilhelm Schmidt G. m. 6. S. San ldhausen ist aufgelöst. Die
no ver ⸗ Wa Güiäubiger der Gese t wer gefordert, sich bei il melden. Bann over, den 27. April 1922. Der 2iquidator.
— — — — 2 —
2 * llscha yr zu 27 — 1
616120
Nachdem laut handels icher Eintragung vom 1922 die Gesellschaft
1922
getreten ist, fordere ich d
bei schaft auf,
über die
e Sandelsgesellschaft m. b. S..
Mai
Gesell zränkter Haftung“ zu
Gefellicha ft
exander Katz, Liquidator, Gesamteinnahme lglas
ert ö 3 ager und Agenten.
* 1 k * = * ö 99
zu Düffeldorf in Liquidation
Gläubiger genannter Gesell⸗ ihre Forderungen
H. Ufinger, G. m. b. H. mburg
. ist aufgelöft. Gläubiger der Firma werd ufgefordert, evt. Forderungen bis zum 15. Mai 1922 dem Unterzeichneten einzureichen.
Witten Ruhr, den 26. April 1922. rich Geißler, Fabrikbesitzer.
—
**
1 vr
8.259 ern
Albert Vohl R Co., Schwarzenbek bei
ß der Gesell⸗
in amburg. hat durch Beschluß schafterversammlung vom 29. März
8 schafte don 1922 die Auflösung des Unternehmens be— schlossen und Liquidator Herrn
Genn, Banter
592
zum
rw * ernannt. * r werd 926 ch ö chaft werden ecsucht. 8195 . re Her
die tend zu machen.
iesem geltend 956 9 71 en 26. April
Dermann Reibstein, Göttingen, Etwaige Gläubiger der Gesell⸗
Br Ansnyrn Re Ke ihre Ansprüche bei
10995817 Bekanntmachung.
Als Liquidator der aufgelösten Firma VBrenntorfvertriebsgesellschaft m. b. V. in Godesberg“ fordere ich eventuelle Gläubiger hiermit auf, sich bei mit unter Angabe ihrer Forderungen zu melden. Bonn, Buschstraße 51, April 1922.
Der Liquidator: Fritz W. Bachmann, Gerichteaktuar.
(10078 In der Handelsregistersache Lngknitzer Braunkohlenwerke G. m. b. S., Lugk⸗ nitz O. L., werden die Gläubiger auf⸗ getordert, ihre Ansprüche an die genannte Firma binnen vier Wochen bei dem Unterzeichneten anzumelden, widrigenfalls dieselben keine Berücksichtigung finden Weiß wasser O. S., den 21. April 1922. Lngknitzer Braunkohlen werke G. m. b. S., Lugknitz O. 2. in Lignidation. Theodor Fenske,
Weiß wafser O. Z., Bismarckstraße
161
Liquidator,
6
8
irch Beschluß der Gesellschaft vom
29. Dezember 1921 ist die Broninzial⸗
zuckerstelle für Schlesien Geschäfts
abteilung G. m. b. H. anfgelöst Als idatoren fordern
Gesell
end zu
z vr Lian wir
„ die Gläubiger der
.fr 9 uns It Ans rüche ni gelte
1
bei
scha ft
12302
BVernbugger Schunfabrig Scherz & Co, G. m. B. d., Bernburg. Liguidation. Die Gesellschaft ist auf gelöst und werden Gläubiger au gefordert, sich beim Liquidator zu melden. Paul Wernecke, als Liquidator.
12305
Durch Beschluß vom 20 Mai 1920 in die Auflösnng unserer Gesellschaft be, schlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich binnen drei Monaten bei uns zu melden
galt Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. Lign. Büren i. W.
14
Alis I giguldater Norddentschen Mühlenbangnstalt und Maschinen— fabrik Dr. Carl Boromer, Ges. m. b. S. Berlin, fordere ich hiermit etwaige
Gläubiger auf, sich zu melden.
Dr. C. Borower
der
Charlottenburg, Niebuhrstraße 6
9495 Bekanntmachung.
Die Nährmittelfabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Flene— burg, ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich .
Flensburg, März Der Lignidator der Nährmittelfabril
bei ihr melden den 31 1922
J 8er den
Breslau, Friedrich Kurtz
Gõttingen. ? R ste i
* 1 G w vn 1 9
Ver mann Re
* * 1
dJ ywig Ludwig
Rechnungsabschlnß. 1. Gewinn ⸗ und VRerinstrechnnng
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation:
Na (F Brist 189 l rist
—
m. Musgahe.
k
XA. Einnahme.
2 M 337 3 dem Vorjahre. Reserven) aus dem
— — 2 o — 7
NöeekIfe Bender Kerr vSiteblebensberstcher
. — * *
Necryrdmien w vIbIalhi
k 12* ben er itrunger CcCdDeHiers] 198861
* *
2
9
t
2. 3
Bilanz
fũr das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1921
. 1
,, lebensberi
hnliche ö 2
1 Nu 19e UI
5 758 258 42 — 77ꝑ2 — * H
Schluß
den des Geschãftsjah
* : 9er J. tern, 5ffentliche Abgaben
Gesamtausgabe.
a: d sonstige zenten 2c.
3 Iriur ** Urungs
*
Auflagen
Sgaben K. . 1256 50 Prämien fü
—— 2
207 650 75 208 90
. P 1
5 758 258
res 1921.
95
= . **
Pa ssiva.
X. Aktiva.
Banken und Danten und
Dam burg bei anderen Ver⸗ s n ] von d Versicherten als
9
a0 27983
300 238
3
. 1. Uebertrãge auf a) für noch
c fälle Barkautionen Glãuhiger ĩ Reservefonds: 63
ik 72. K l ü ,
en⸗
Dypotheken d Grund⸗ 1 Darlehen Elektrizitäts⸗Gen. Ganzlin JJ Städtische Sparkasse zu , ꝛĩ e) Reichspost (Fernsprechge⸗
L. y 1. . bühren).
papiere
d
4. Inbentar
5. Fehlbetrag
Gesamtbetrag.. Plau, den 25. März 1922.
. ; Buchführung geführten Büchern der V Plau, den 25. März 1922.
Vieh Versicherungs · Gesen
Die Uebereinstimmung der borsteßenden Gewinn und V . ieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau i. M.
E. Ohm e, öffentl. angestellter,
. sind
de] Del
DVierzu 539
O0 000 — Ueberschuß
90 620 - go oo0 -- oo oo
381 820 12 096 50
as s J
schaft auf Gegenseit
er Vorstand. R. Weger,. und Verlustrechnung n
Bücherrebisor im Bezirk ( Der vorsteh
beeidigter Die
Prämien ( b) Schadenreserve J Reserve für Nachschußaus⸗
Sonstige Pass
Bestand am 1. Beginn der
2
das nächste Jahr: nicht verdiente
Irak mien ũßt bertfrè 19 77 ramtenubertrage
1105177
60 000 -
70
23 809 87
3 * . .
iva: Verschiedene 1. 19321 (bei 5 Rechnungsjahrs)
setreten gemäß
Gatzung⸗
196 086
181 128 2 ; — — — 6 —
2 98
Gesamthetrag.
igkeit zu Plau i. M.
1610 809
*
3
241 ö ö ö 26 . it den nach den Grundsätzen ordnungsmäßige
wird hiermit bestätigt.
der Hanbelskammer zu Berlin. ende MRechnunggahschluß ist in
der Genern!
9 Hande
Erste zun Deut schen Re
3 entral⸗ ichs an ze
Handersregister⸗Beilage iger und Preußischen Staatsanzeiger
1922
Nr. 107.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die etanntma echter, 6. Kere ine, 7. chen ossen dafi, —
1
per Cisenbahnen
enthalten sind,
2, bezogen werden
erscheint ne bst ber Warenzeichen
Sentral⸗
Das ZJZentral⸗Handelsregister für das zelbstabholer auch durch die Geschäfisssesle
Berlin. Dienstag, den g. Mai
8. Zeichen⸗ H. Musterregister
beilag
DVeutsche Reich kann durch a
des Reichs, und E taatsanzeigers,
ngen über 1. 19. der Urhederr⸗ e in einem beion
Handelsregister
lle Postanstalten,
Eintragung ꝛc. von
in Berlin Das
SW. 458, Wilhelm
. vreis beträgt
. Batentanmã tdeintragsrnlle somie 1 en Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
Reich erscheint in der Regel taglich
Zentral -⸗Handel gregister für das Deutsche Einzelne Nummern kosten 1.28 *
36 4
1. über
für das Viertel sahr.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4
lten. 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, Konkurse nnd 12. vie Tarif-
4. ans dem Sandes 5. Gnter⸗ und Fahrnlanhbefanntmachnn gen
Der Bezug s⸗ Anzeigenpreig
——
Cen nin. 216
Fran Jako
6 Ar, Gemischte
1509 7
8
unter
Bom „DZentral⸗ Handels register für
gang WVefrist
lsregister.
15557
indelsregister r 06 he Der b Sar, ehr igen morhben 1
April 1927
2 1 rräage r iht
denn.
ö. CGesesllschaft zebr. . ränfter vgftn
ra
lersfeld (Eifel).
lier
6a 668 Geschaftofũhrer jeder von
⸗ 7 1st
anzeiger in eit
benan, den 27
Minder mann
15559 ist un ter . durch (Gz. 1 1922
] * unter Der Fir
Fehrugcr mg 5
ng mit dem z in
Unter
Jo⸗ Landwirt, und Schlossermeister, 3fesd hyor⸗ ihnen das dertreten. J 6 Ge⸗ den Deutschen imaliger Veröffent-
April 1922
. ein
3
Das Amtsgericht.
Uenst ein.
1 In or
1 46 Uugen wir Emil eignie de
J FP —385ur * 1ura
rlassung des
Allenftein, den
Handel n wir heute bei Neubacher
zregister
der Firma Königsberg, Allen stein, ein, Fräuleins Gertrud
die Firma unter
9 nieder num leder las s ung
e
.
1922
8 rn Vas Amtsgericht.
nna ,
her, Er Hlatt 1577 Ses
19
tiengese ll
rtungs 9)
von dor DrIIbbl
zgeH.
Aktiengesellschaft
Svonwtrm! 914
1556
Dandelsregisters i ulld eld 2
3
tl der in Zell stoff⸗Ver⸗
¶ Zell-
2. 3 e, mee, mn, ne, miederlassung und . .
r* worden:
8 Ir gsm Ftar Frodutten
dis Sorte
die Verstellu Aösninst Ibpinste
r6rweor tum l ertung
oder Nei nannten
ll schaf
für ihre
oder
LLL
e ür 19
und
11
terungen, welche mit Artikeln in irgend⸗ dung stehen, zum oder der Verwer⸗ ˖ t darf im Inlande Zwecke Grundstücke
2
hten,
einrichten und sich an ahn · anderen dem Geschäftsbetrieb
ick ᷣ?. * 1 wic n Unternehmungen beteiligen, auch erwerben, verpachten und wieder der⸗
zern. derttaufend Mark f 309 auf den Inha E tennbetrag von gabe von Aktien rag als den Nenn Dauer der Gesellf mte. Zeit nicht Eralbersammlung.
1 hat die Erh
Das Grundkapital ist auf drei⸗
estgesetzt und zerfällt ber lautende Aktien 6 1000 . Die für einen höheren betrag ist statthaft. chaft ist auf eine be
beschränkt. Die
vom 28. Dezember
ete Anzeigen müssen
Ghristine 8 Vgarenhanus in Du
R laut HVezember 1921 ahgeändert worden. des Vo
j gleichen Beschluß urkunde bon 28 ; anderen Punkten 3u Mitglieder stellt Albert Dir ki
86) der
1) de Fabhrikdirektor MW
und Chemiker igner in Posta, b) de Fahrik⸗ Johgnnes Zimmermann in Pirng abrikdirektor und Ingenieur Kurk C Grunert in Pirna, dh ber Fahrik⸗ direk for rund Frag 4
Emil
nz in Sehma. Prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Robert Julius Tittel und b) dem Kaufmann Albert Arthur Walther, beide in Sehma Gesell schaft wird recht sperbindl ich ber⸗
Die
Ge sell schaft mit
Nach soiger,
teten; a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses, bh) wenn Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder tands durch ein Vorstandémitalied und einen Prokuristen Der Aufsichlsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft lein zu vertreten. Itellvertretende standsmitglieder steben bezüglich fretungshefugnis den ordentlichen gliedern gleich.
Annaberg, den 29. April 1922
Das Amtsgericht
der ; Des NVor⸗
ober
Vor⸗ Ver⸗ Mit⸗
der
Apoldlm. 155621
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Hartmann . Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda, ein⸗ getragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist von Apolba nach Erfurt herlegt
Apolda, den 77 April 1922.
Thüringisches Amtsgericht II.
Aachaf tenbhmrꝶ. 15563 In das Handelsregister wurde die Firma Adam Witze“ mit Sitze in
In dem Aschaffenburg⸗ Damm, Mühlstraße 83, ein rragen. Inhaber der Firma ift der Kaufmann Julius Witzel in Aschaffen⸗ burg · Damm. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung sowie Groß ⸗ und kleinhandel mit und Kun stleder⸗ waren
Aschaffenburg, den 25 April 1922. Das Amtsgericht — Registe rgericht
Had Hasen. 15564 Im hiesigen Handelsregister Abt. A s ist heute eingetragen die Firma Kreimer, Bad Essen, und Maurermeister Heinrich
en
t Bad Essen, 29. 4 1922.
2 eder
De 49 l 8
l155õ6ßõ]
KEad Homburg v. d. Höhe.
Veröffentlichung
aus dem Handelsregister. S- R. B Nr. S4: Allgemeine Bade⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Va ftung, Berlin, Zweigniederlassung Bad Homburg v. S. Höhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Badebetrieb in deutschen ie der Abschluß anderweitiger mittelbar
oder unmittelba ĩ
18 **
83
. söo 10
l jusammenhängen Das Stammkapital beträ 2 090
* 1 or it der
kanntmachungen der Gesellschaft erfo
1 * — nur durch den Deutschen Re 1e
.
Somburg v. d. Höhe. Un ehmens ist aus⸗ ng des Klein⸗ chtung von Klein⸗ zu angemessenem
err ir darm ein⸗
tung, Bad Der Gegenstand des schließlich wohnungsbaus dure wohnungsbauten, um Preise zu veräußern oder um die gerichteten Kleinwohnungen gemessenem Preise sellschafts vertrag . April 1922 festgestellt. ist bis zum 1. Januar unkündbar. Kündigung ein mit
mangels Kündigung der Gesellschaftsver= 1 . 2 . = — 1 — trag jeweils fünf Jahr
SDahre weiterläuft. BR. X Ba, Touis Gust. Privat Inhaber Wilhelm Hopfe, Friedrichsdors: Der Ehefrau Mina Dopfe, geb. Hartung, zu Friedrichsdorf ü T. ist Einzesprokura erteilt. Bad Homburg v. d.
te X 1922
Preußisches
a 2.
die
p Erri h Err
dip so
bitt
'rmieten.
März 1922 und Die Gesellschaft 1939 beiderseits
zu de
ut am
der Maßgabe, da
den 30. April
Amtsgericht. Abteilung 6.
das Deutsche R drei Tage vo
Notariats- auch in
rstands ind be⸗
eich“ werden heute die Nrn. 107 A,
r dem Ginrilctung termin
bei der Geschafts sten
—
Zwiebackfabriken Bad Somburg v. d. Höhe, Arktiengesellschaft zu Bad HVonburg v. d. Böhe. Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalpersammlung vom 8 April 1922 ist das Grundkapisal um i 099600 * auf 1 500000 M erböht worden durch Ausgabe von 10900 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nenn⸗—
betrage von je 1000 M und unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Durch Beschluß der General= rsanmlung vom 5. April 1922 ist der Gesell schaftspertrag geändert worden, und war 3 5, betr. das Grundkapital 512 Geneh migungserteilung des Aussichtsrats an den Vorstand zur Vornahme von Handlungen, 5 14 Abs. 1 Zahl der Auf— sichtsratsmitgkieder, 16 Abs. 4 Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, 8 7 heber⸗ wachung durch den Aufsichtsrat, 18 Wirkungskreis des Aufsichtsrats, 8 19 Itimmrecht der Aktien, 8 * Abs. 2 Be⸗ rufung der Generalversammlung. Die §z§s 31 und 34 sind geftrichen. Gingetragen am 26. April 1922. H.⸗R. B 55: Vereinigte Taunus Apfel mein Kelterecien, Gesellschaft mit beschränkter Baftung, Bad Somburg v. d. Söhre. Dem Kauf⸗ mann Heinrich Kümmel zu Bad Hom⸗ burg v. d. Höhe ist Prokura in der Weise erteilt, daß dersesbe zur Vertretung der Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Veschäftsführer berechtigt ift. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Februar 1922 hat der 5 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags folgenden weiteren Satz erhalten: Die Gesellschaft jst auch be- rechtigt, sonstige Handelsgeschäfte zu be⸗ treiben. Femer ist der 5 4 dahin abge= andert, daß er jetzt lautet: Zu Geschäffg— führern werden die Gesellschafler der⸗ gestalt bestellt, daß zur Vertretung der Gesellschaft entweder ein Geschäfts führer zusammen mit einem Prokuristen oder zwei Geschäftsführer gemein sam berech⸗ Eingetragen am 1. Mai 1922. DR. B 67. Theodor Haller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Friedrichsdorf a. Taunus. T
9 6 N
. 8
Der Fabrikant Theodor Haller sen, in Fried⸗ richsdorf ist gestorben und als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Eingetragen am 1. Mai 1922.
Bad Homburg v. d. H., den 1. Mai 1922
Abteilung 6.
Preußisches Amtsgericht.
Harmenm. 15567 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 466 eingetragen die Firma Wittgensteinisch⸗Rhei⸗ nische Holzwerke Schneider, Müller c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fendingen mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen ⸗Ritters⸗ hausen. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und Fortbetrieb eines Säge⸗ und Hobelwerkes, verbunden mit einer Bottichfabrik auf dem Grundstück Flur 14 14 der Gemarkung Feudingen. Stammkapital: 500 009 16½. Geschafts⸗ führer: Zimmermeister Heinrich Müller Küfermeister Wilhelm in Barmen, Betriebsleiter berts in Barmen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 25. März 1921 festgestellt und am 5. November 1921 teilweise abgeändert. Die Gesellschaft ist 19 Jahre errichtet. Zur Vertretung Firmenzeichnung ist die Zeichnung Willen serklärung zweier Geschäfts. notwendig. Von dem Gesell⸗ Heinrich Müller in Feudingen ist ndstück Flur 17 Nr. 14 Feu⸗ nebst dem darauf errichteten Sägewerk, wie es am 1. März 1921 handen war eingebracht. Das Grund- ist mit 15 000 M, das Inventar und die Maschinen sind mit ebenfalls 15 000 MS in Rechnung gestellt. Barmen, den 27. April 1922. Amtsgericht.
Nr
. 27 * — * in Feudingen, 2 264 Schneider
* . MIR. Cduard Al
Rattenberg. . (15568
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 folgende Firma eingetragen worden:
Johannes Wenzel in Frohnhausen b. Battenberg. Inhaber der Firma: Johannes Wenzel, Kaufmann in Frohn⸗ hausen b. Battenberg.
Heclitz, Marla. 1556569 In unser Handelsregister ist heute ein- getragen, daß die unter der Firma Ran! ien tzsch (Nr. 29 des Vandelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Apotheke auf die verwitwete Apotheker Helene Hientzs g geb. Scholvien, in Beelitz übergegangen ist, das Geschäft unter unveränbertei
Firma fortführt. Beelitz, den 29. April Das Amtggericht.
die
1927
IBReelitz, Mala. 15570 Die in unserem HVandelsregister Aht. A unter Nr. I3 eingetragene Firma „Hans Grade Fliegermerke Bork“ in Bork ist heute gelöscht worden Beelitz, den 29. April 1922. Das Amt gericht
Hernrlim. 16572] In unser Handelsregister A ist bhen'se eingetragen: Bei Nr 9h23 Bu rnstein M Buetom, Berlin: ffene Handelts⸗ gesellschaft seit 23. Februar 19e M. infred Huetow, Kaufmann, Berlin, it in die Gesellschaft als perfönlich haftender Ge— kellschaffer eingetreten. Bie Prokura beg Manfred Huctow ist erloschen. Ye; Nr. 15 420 Hugo Ganike, Bertin; Inhaberin: Josephine Gantke, geb. Eller⸗ broch berwitw. Kauffrau, Neufinkenkrug bei Berlin. Die Prokurg der Josephine Gantke, geb. Ellerbrock, ist erloschen, Bei Nr. 35 132 Geb rider Bloch Söhne, Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist in eine Haupiniederlaffung umgewandelt. — Bei Nr. 40 5 Grnst Kö ster Papier Vertrieb, Berlin: Die Firma lautet jetzt Ernst Köster. Der higherige Gesellschafter Ernst Köster ist alleiniger Inhaber der Firma. Me
Gesellschaft ist aufgelöst Bei Nr, 40971 Berliner Motoren⸗ Ban und Reyaratur-Werłstatt Otto Jahns, Berlin: Prokurist: Grich Schulze, Dessau. Bei Nr. 7 14 Max Driesen C Go., Berlin: Die Ge sell⸗ haßt ist aufgelöst. Liquidator ist der his. herige Gesellschafler Ernst Grũnberger, Herlin· Wilmersdorf. Bei Nr. 47 56060 Wladislaus Gundermann, Berlin Lichtenberg: Inhaber ist Garl Rohowski, Kaufmann, Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 7 748 Kunst⸗Werkftätten für moderne Propaganda Max Schammler, Berlin Friedenau? Offene Handelsgesellschaft seit 1. tember 1921. Erich Fischer, Kauf Berlin -Friedenau, ist in das Gescht persõnlich haftender Gesellschaster getreten.
Ser; — 1 — mann 1111 I.
ft als
e eingega
mann,.
10976 und 1070 ausgegeben.
ngen sein. ö ö
Willy Nj
Kaufmann, chenda Ro⸗Me, Sheciasfabriainn elertrischer Schaltapparate Rottzmann 4 Mehl⸗ mann, Berlin. Handel sgesell⸗ schaft seit dem 1 ; 1921 Ge. sellschafter sind die
Rothmann, Hergfelde 9 5 Ni 61 511 VWishesim Ker lin- Lichterfelde, helm Nothholz, Kaufmann,
51 517 Mar eli
Inhaber
Offene Nope mher
Ingemenre Waldemar Imandus Mehl⸗
Nordbahn
Nothholz, Inhaber Wil ⸗ ehenda.
gsohn, Berlin⸗
Berlin
Wilmeradorf. sohn, Ran sfmey n. ębe mh g Meyer R Go Berlin: Prokurift: Rͤödbolf Meyer Nerli n. ; Ro Ni C, Mar Roehr Must verlag, Berti: 8
schaft seit dem 1. Kaufmann Ard ie 6 rloftenburg, persönlich hafte freten Bei Nr M Sohn, Berlin: sellscherft ist ist
Hennig, (Grünau, He 2 )
& 26
Mar g⸗
Inhciber . 3 * 23 Bei Nr 4234
m 2 22 837
Offene Ha ndel sgesel 193
Alerander
ann r
. i gelöst
irma rf die Kquflente Robert
3 Ge rvott ö
Hugo Dur; gegangen,
Oed el ge sellschaft fortführen. esellschaft hat am 15 Februar ⸗ Der Uebergang der in des Geschaftz begrũndeter mf die neue Gesesssch Ft
2 Die 25
en. Zur Vertretung der nur Febert Hennig er⸗ Gesellschaft iss a st Geses? schafter illeiniger Inhaber der R rm: r Nr. 6 765 Maffary igarer⸗ tenfabrik MJ. 8. Zchlochaner, Berlin: T Paul Trümper, Bersin⸗
ede nan
Gesellschaft j mächtigt. D Der
nig 15
zur 1d
Berlin: Berlin. — 35 * * .
7 ö * chmi dt,
** Salomon ki 8 Kanfn na
9 r
13 148
sönlich i Gesellschafter einge⸗ treten. — Bei Nr 60 245 Vorenzen Sprenger, Charlottenburg: d aun smann Erich Selbiger *
He⸗ . Siegfried jun., Berlin⸗Wilmers⸗
den 28
nur
der Ge⸗
P le in mr te tung
*
— 6 ü. 5 Sandee
* 1
—
Geschäft als pe 5e e , g,. hertretung Hesellschaft sind Gesellschafter in Gemeinschaft ein Gesellschafter in Gemein einem Prokuristen ermächtigt. n, . sind Max Klein Neumann, beide Berlin, un daß mir beide Proruri ter oder je ein Prokurist einem Gesellschafter zur Gesellschaft ermächtigt ist — Bei O 2VI Alfred Eversbusch * Co Ingenieurbüro, Berlin: Die E schaft ist aufgelsst. Die Firma ist loschen. — Gelöscht sind? Rr B i539 Aachener Tuchlager Sngo Brenner. Berlin. Nr. 17 337 Wilhelm Dreu⸗ sicke, Berlin. Nr 47 3.3 Carl Solz abfel Engros - Exvort, Schöneberg. Nr 365 45 Eller siekr. Neu kõssn. Berlin, den 2 April 1922 Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 0
Herlim. 455 In das Handelsregister Abteilung ist beute eingetragen worben? . . 506. Julius Sorsch, Berttn⸗ Wil mers dorf. Inhaber: Jusinz Lorch, Rauf. mann. ebenda — Nr 51 557 TZeuyo ld Vedretti, Berlin. Inhaber: Leopold Pedretti Kaufmann, cTbenda. Nr.
D me
EIN
ge
=
zesell⸗
Berlin-
.
Benthen Bez. fsische schaft Ziegnitz.
mann Ludwig Reich rertretenden Vo
my
Friedrich * Stev han.
Dem Alfred Busch
mann,
und
——
Sregister B ist heute der Firma Cdermühle B Liegnitz Inh. Schle⸗ NMNühlenwerke Artie ngesell⸗ Breslau in Beuthen. Bez. itz zendes eingetragen worden: ie Prokura des Alfred 3 2 ; ebenso wie der Rauf.
Im * Und
bei
ö
. *7* le 1
ar — ET
— *
Györ e . Xr Ref ' 22
ö til L.
seneralpersamml ung
1931
Ert dom 9 No- das Grundkapital um 3 ** auf 15 Millionen erhöht worden, welche Erhöhung eits durchgeführt ist. und es find die Rö 3. Höhe des Grundkapital und zezeichnung der Aktien) des Statuts nt when mb geändert worden. Fg sind 2800 Inhaberaktien über je Dog usgegeben, und zwar 360) — Kurse von 129 . 6 Stüc Rm urse von 300 R Amts rcd Beuthen, Bez. Ziegnitz, 23 2 2.
jst
75090 0690
* Dru
Nennwert
10
HKHænthen, O. 8.
unser
m Dandelsregister os ist
ist beute bei der a Srolich Æ riüpfei!“ n O. S., eingetragen worden: und Gustad Gloß. in Beuthen C 1 erteilt. Dem Hans Kolomko ad , Dermann Schweini; beide n Deuthen, O. S. ist Gesamtprobura Sera erteilt., daß sie nur gemein cha stlich oder nit nem anderen Prokuristen zfanmmen zur Richnung der Firma befugt ind. Uintsgericht Beuthen. S. G.
Beuthen.
beide Ginzeldrotura
der Gesellschaft in Berlin ⸗Wilmers. dorf. Güntzelstraße 1, ihre Ansprüche an⸗ zu melden.
, rum Wilmersvorf, den 21. Apri 1922
n. öhung des Grundkapitals ; D illion siebenhunderttausend . 1799 Aktien zu tausend Mark erh ln slbin Auf zwei. Millionen Walon. Die Erhöhung ist er. Der Gesellschalte vertrag t dutch
Das Geschäft umfaßt den Handel mit
Holz.
Vattenberg, den 29. April 12 Das Amtsgericht.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ng geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat der Vieh⸗zersicherungs. Geselischaft a. G. zu Plau i. Meckl. DV. E. Blohm. Alb. Wahls. Carl Neubert.
61 506 T. Rapp 8 Nachfolger Berlin. wohin die Niederlass ung 8 Meiningen vberlent ist. Inhaber Sttn Stubl. Fabrikant. Bersin⸗Schõnekerg. — Nr. 61 S0Mσ., J Winy Rechler,. Berlin.
Vorstehende
bei mir anzumelden. Bilanz sind von u
Der Tiquidator: Eduard Hedrich. Düsseldorf⸗ Gerresheim, Sonnbornstraße 59.
15666 Hzad Homburg v. d. Hähe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 8 10. Teigwaren⸗
Solche eine
berlammlung hom 21. April 1922 genehmigt worden. den N. April wenn bescheinige ich kraft Amtes. , Plau, den 21. April 1922. 3 2. = 251 i ö 7 (. 8) Hermann Prestin, Mecklenburgischer Notar.
2
all
rk 1
HKeæuthenm. O. 8. ö 3 Ih ler Dandelskegister Abteilung * .
zeute bei der Firma
Nr. 1404 ist deute
Der ziquidator: Ve R. und
Nax F. Auerbach.
— —