1922 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

/

* * 64 2 8 X 2 ö 2 * ö 8 62 1 . oerenbach, Main. 15691 Co. Akttiengesellschaft, Perleberg, Millionen fünfhunderttkausend Marh und Inkeressen verfolgen wird, welche jenen , , 668 liner Handelsregsster wurde ein⸗ heute eingetragen, daß durch, Beschluß der ist in . 00 Aktien über je 1060 M zerlegt. der genannten Bank abträglich sein .. . ö n Sreren . . . unter A 1333 die Firmz Karl Generalversammlung vom 3. April 19833 Die Aktien sind zu 15 3s ausgegeben. könnten; Robert Levin zu Schwerin i. M. und

: 5 n

; ! ; 1 ö. é . 3 = J. 8 8 2 2 1 o 9 Pr. Holland, den 2. Mai 1922. Riügenwalde der Kaufmann Emil Nationalbank für zeutschland, Kom⸗ zu Schwerin i. M. heut eingett̃

Br.

J = ** E ,, e k dem Bztrjeß 1 Inger Straße 13. Inhaber. Karl Weith, Perleberg, den 28. April 1922. reichten Schriftstücken kann bei Gericht Mark erhöht werden. Dieser Beschluß k . Dritte entr ö 7 6e . Offen dach Das Amtsgericht. Einsicht genommen werden. ist jetzt durchgeführt, Das Grundkapital des Geschäfts begründeten Forderung . 2 * Qn elsregister⸗ Beilage im. 15692 irma Robert Oelschlägel Co. in . schaftsvertrages geändert, die : 2 Offenbach, Main [15692] Firma R j g 26. (. ; 3, 14, 16, 7 Abs. ? Schwerin, Meckhklk. (15719 Nr. 107. h z 2 . 162 . * ; . N 28 ö h 29 ne Greve smühlener Hagelversiche⸗ . r Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1 * Seibert zu Offenbach a. M., Dom Dem Kaufmann Robert Oelschlägel in ist heute bei der daselbst unter Nr. 28 drei Paragraphen nach Paragraph 29 neu Grevesmüh he ; 2 nrhe ist Fabrik feiner Lederwaren. Das Amtsgericht. Küther in Rügenwalde als Inhaber ein. manditgesellschaft auf Äktien in Berlin. Durch Beschluß der Gene w In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. hausen ist aus dem Borstand gag, rn , . h ö . 4) schi dem Vorstand ausge brüc ist erloschen. selhst werden bei Berechnung dieser Frist beendigt, die Firma ist ersosche⸗

Fahrikant zu Offenbach a. M. 1 . ĩ * d 4 es Registers üg en v ; 15711 aphen 12 Abs. 3 , * Eingetragen wurde in unser Handels⸗- Pr. Holland Nr. 59 des Registers HR üg en walͤddle. N graphen 13 Abs. 3, In bag Händelsregister ist zur Firm * 1 3 ö. ; 2 ö ; . , ., . 836 z w, wen,, 3 , . 82 ei if Ge enseitigkeit ö ö * . K, , ; 8 e eee straße 47. Inhaber: Karl Seibert, Fabri⸗ Pr. Holland ist Prokura erteilt. eingetragenen Firma A. Seidel in eingeführt, betreffend das Verhältnis zur rungs⸗-Verein auf Geg . tigkeit ö. e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sint gewerbe . . . ; He ; 20 ar 22 haben die 86 1 ö *. . 6 9 978 1 99 k 8 order S 26 en 22. April 1922. vom 22. März 1922 haben die 8 l au in 4224 . Offenbach a. M., den 26. April 1922. . getragen worden. ö Saarburg, den 2. April 1922 JJ n E Sre 1 er he sen in Weida einge ragen worden: Die Proku . x . 15707) Rügenwalde, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. , , , der ung ne , d Der Bankdirektor Max Weiß in ee. . Die Prekhra der rau Klemens] des die Bekanntmachung enthaltenden J Liquidation sowie die Vertretungsbefugnis l ? 8 . J J . . s 5 z . ) 2 r Salxwed el. 15714] liche Fassung erhalten Stromberg, Hunsrijgke. 15.24] schie 33 2 g. . . . . Der Ehefrau Kaufmann Klemens nicht einbezogen. Würzburg, den 26.

2 2 7 2 8 9 A 5 3 . 1 P 5 I 5 ö W 5 * 2e J rd Hörries. . 16 ene] e, zu Offenbach a. M., Sprend⸗ die Satzung geändert ist. Von den mit der Anmeldung einge⸗ soll 2. das Grundkapital um 200 000 000 Willy Reinhardt zu Görri ie neuen f il 192 JJ De gi 19 zeträ ihr 420 000 000 4s: und Verbindlichkeiten übernommen. O ach a. M., den 25. April 1922. Den 1. Mai 192. beträgt nunmehr 420 09 lichtete i enmn . a Anitsgericht. Er. Holland. 15701) W. Amtsgericht Rottenburg, Neckar. sind 3. die Paragraphen Nr. 1, 3, 4, Schwerin, 3 33 3 1922. Deut * *. 1 ö. , , , , ö k . Ilm n Mei anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . j R . ara⸗ —— —— 9 register unter 4 1380 die Firma Karl heute folgendes eingztragen worden; In unser Handelsregister Abteilung gestrichen, sowie ein neuer Abschnitt mit G üickungstermin bei der Geschäfts tene eingegangen sein. Das Amt ericht. FEEiehne. * * ö 6 26. Mriff -r ES. . . ; 6 gerich Niederschrift vom gleichen Tag 4 Druffel, Christine geb. Ostberg, zu Wieden⸗ Blattes und der Tag der Verfammlung des Liquidal or. . J n g ö. 22 31

enbach, Main. (15693) unte . ö w he 9. , woe. r 0 e,, , e , ne, ö wurde unter A 13e n rere Nr. 52 die Firma Meta Pätzold R üstringen. . lUö7lè! In unser Handelsregister ist heute in i ,, . ., In des ,, ö Chr , , nnn wen einbe ̃ Qamndelzregisters die Firma Sffenbacher Schnittwarenhandlung, 2 Priehus, In das Handelsregister Abt. B des Abl. A unter Rr. 255 die Firma Her⸗ ö ne ,,, 65 z s. ri e, wein fig, druffel, Christine. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Regi Dampfwäscherei Edelweiß, Josef und als deren Inhaber Frau Meta Amtsgericht ist heute zur Firma „In⸗ mann Schmidt in Bonese und als = ; an en nn, . und . ö he schr inter 5 ; , er, zu Wiedenbrück ist Prokura liche Aktien übernommen haben, sind: Brückner zu Offenbach a. M., Bieberer Pätzold, geb. Pürschel, in Prlebus, dustrie Werke Rüst ringen, Gesell⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sgęhnitæ, n ,,. ö , n, ,. . wee. Weissen tels. . 36 ert , JJ 1. Hugo Neumark, Kaufmann in Nüũrn⸗ Wyle, Föhn. Straße 231649. Inhaher Josef Brückner, 2. Nr. 53 die Firma Marta Limmer schaft mit beschränkter Haftung“ in Schmidt in Bonese eingetragen worden. 953m Mandel reg er ö . in Bing **. Ser f gGfn 6. ech ter Im Handelgregister A ist unter Rr. 769 2Wteden Hüte den 28. April 1922. berg. ; . In dag 5 Wäschereibesitzer zu Offenbach a. M. Kleiderstoffverkauf, Priebus, und als Rüstringen eingetragen: cem e Bemerkt wird, daß Inhaber einen Handel Blatt 657 d e,, m, ö oi, . i, , , . Wa n ö 6. 97 5. oren, am 265. April 1922 eingetragen: Die Das Amtsgericht. 2. Dr. Julius Freudenberger, Referendar henne bei der unter Nr Ie . .

Offenbach a. M., den 36. April 1922. ren Jnhgber Frau Marta Limmer, geb. Das Siammkzpilal der Gesellschaft ihnen, nnen Erzeugnissen und und. Kartonggenindustrie, ,. . k , , , , irma Richard Kläbes Nachfolger. Wůrzhnurs . 57 in Würzbugg. Dr. med. Gmelin tore! Sm!

ö ö 7 pris Fi f 3 . 8 ven Zehen bereit. 26. April 1 GJ e wee Herstelln . k kann . . / Richard Meinhardt, in Weiten feis Rordbatecische Export e be. Drz Curt Nattenheimer, Referendar torium Aktiengese ischaft in Süp⸗ K 3. Nr. 844 die Firma Susanna 11. November 1921 um ? 6 er⸗ Salzwedel, den 26. April 1922. stand des Unternehmens ist die Herstell . 1 , und als deren Inhaber der Kaufmann 84 Sas, mm . ̃ . ö.

oxiagen , , ,, , hehe wär,, inn gärn, , , hren .

Im Handelsregister A 244 wurde am geschäft, Priebus, und als deren In⸗ § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist ö durch Verarbeitung n,, 46. . d sick . 5 , wie, , e. * Amtsgericht Weißenfels. Hes e sis . 7. 3 urg. Ver Im . . 8 oder in Verbindung errichten und sich an ähnlichen Unter⸗ ,, ee. f Gesellschaftgbertrag ist errichtet

. = J . * ö. 2 ö J 5 ö J , 3 (Go, . ö . . Sala dor Bapbe e lle j 1 6 8 . ö. ö . April 1922 bei der Firma Wilhelm haber Frau Susanna Dorschel, geb. demgemäß geändert. 5 19 Abs. 2 des Ge Schleswig. 15255) Volz oder Pappe al ehmungen beteiligen Wen . ß. April 1922 2 Arnold Hirsch, Kand. med, in Berlin julte, Wiesdorf, eingetragen: . J sta Oasen goa, 15737 , n,, Den ersten AÄufsichtsrat bilden;

= 1412 22 ĩ 1

hi

35 * . 8 in Nürnberg. strand⸗Föhr gen Mil kelm Sirh; 6 ö r * 1 yr

. Wilhelm Silbiger, Kand. med. dent. 3 im Buchhalter UIbert Hinrich

—— r boom -

6

in Würzburg. TFacob in Sp TFzßr * ,. —=— 15 9 5 Diel 1 —101tHrHanbd⸗-S§Soh ! Profura

ert

IF. Wyk, den 29. April 1922. ; Fließ, Direktor in Wis ; Das Amtsgericht. Ich = . . , , ,, : k kJ rt Rieß, Pirettor in Würzburg. . RWults in. Wie dorf e c , ; . . ngsqusschuß beir) abgeändert. * 8 ? . aft und Berpachtung von Berr , , . 3 BVohlas s Saufl ; stell d di 1 in fir * n en . . nn,, , wanne , xi 15703) * 6 ö, J Zweden dienen, sowie die Söcgfried. Wohl geḿ ah, glle Faufieuté Kauffmann? 3Min! Faulniann l Wersem stellung und die Uebernahme von Ber. M Heft, kenn in Hein, enen, hren , aum in Wiesdorf ist in eine Einzel⸗-Pxiebus. ite B ile, Rüßtringen, den ,,, in Schleswig eingetragen worden: Der gde eillaung an solchen ünterneh mungen in Bingerbrüc.! Der Gesellschaftgbertrag selz i 1nMm„,eerner Faulmann in Weißen. wretungen. Herartger Artitebt amn ber g. Meß. Molhng, äufmann in Verlin. . R e e ele r ,,. umgewandelt. In unserem Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Name der Firma ist geändert in: Wil⸗ Beteiligung an solchen. Unternehmungen er n nn sels ist Prokura erteilt. ĩ 4 w Dr. Felix Warschauer, Rechtsanwalt 23 April 1722 bei der Firma Nieder—⸗

ö - . inbestim ; . das e , de . A 223 . FSitring Handel mit technischen ind fie, m ö

lte in Wiesd ist erloschen. Die Amtsgericht Priebus, den 27. April 1922. Zeit abgeschloffen ift, ferner ist S 6 (Ver⸗ 8 ĩ äucherei, Fleisch⸗ und der Erwerb, die Ver n ö * 8 Scar Faulmann, Wei ist Fa geber nnen, mdustrie len und 2. Isßer

ilts in. Wiesdorf gist erlos chen Die Amtsgericht w e ge ; . ; Zeit abgeschlossen it, l ö. ; Schleswiger Räucherei, Fleisch. u In Bett n, die solchen gemuth, 2. Abraham Wohlgemuth, am 27. April 1925 ein . D . lonstigen Bedarfsartieln powie die Her⸗ 5 . : 41 722 inge trager em ; 1 *

. . 8 n 3 wn. ö. —ĩ 8 P 6 . ö g ö. ö. ö ö. 3 66 . orgæst 2111 perden: d r Hon ĩ ö Hentschel, in Priebus sellschaftsertrags ist dahin geändert, daß In unser Handelsregister Abteilung B miteinander hergestellt werden: n, . n ; 6 737 Gene, f ö 12 5a rz 8 s . , . n ,, , 6st 146 2 . 9 ; 3 mi n jeder Form: die Grrichtung Vas Stammkapital betrãgt 20 000 40 ! Gegenstand des ehmens ist de * . . . 95 Die Prokura der Ehefrau Wilhelm eingetragen worden. der Gesellschaftsvertrag auf unbestimmte unter Nr. 40 ist heute bei der Firma mit Holz in jeder ö Ge ft fim, ind; 1. Vas Wos. O 3. es, Unternehmens ist der Theodor Stern, Direktor in Berlin.

Den Kaufleuten Walter Bruckhoff und bei der unter 3 eingetragenen Vatr on⸗ J 3. lässsi helmsen & Co. Aktiengesellschaft in 4 jeder gesetzlich Anten Könen in Wiesdorf ist in der zellstoff und, Papierfabriken Akltien⸗ R Xxbnilr. , [It6s6] Schleswig. k . machungen ergehen durch den Deuischen Werdam. 15738 Weise Gesamtprokurg erteilt, daß sie ge⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Prie⸗ In unser. Handelsregister Abt. B ist Ferner is daselbst eingetragen: Nach Tö00 00 und ze ung ö en Deutsch 1573

kapital betrãgt 156 005 ; kap gt 150 000 4 ein rt⸗ . . n,, , ,, ; ; ; ö ) fünfzigtaufens Mark n, Dr. Siegfried Goldstrom. Rechts in Tarmstedt eingetragen; Die Firma ist . - ö . 11 . 1 ,, . ö 4 ul gig laulent Ltart ö. Sind nehrere . , Perz f ; Sa f & 23 2 J Dan. . ö . . 416 69 Sanzeiger Feder Geschäftsfi h ö Auf Blatt 9 5 des Sanberarsa3z. Ges * 14 h ö ,, 6 3 anwalt und Ne tar in 2 erlin. afe randt G. m. b. S. ge⸗ w r R m3 endes eingetragen orden: am 25 Wöril 1922 bei der unter N 3. ö lautende Aktien zu je . Reichs an zeiger. e Gars uhrer ist fe Fie * ire, d'eeandelsregisters ist (weschaftsführer bestellt, so ist jeder Ge— zusta Re , . ändert 5 ö meinschaftlich zur Zeichnung der Firma be dus folgendes eingetragen . ren, am 22 April 192 ei der unter Nr. 1. dem Beschluß 6 8 neralversammlung . Gesellschafts . . ir; zur Vertretung der Gesellschaft allein heute die Firma Curt Mahler 1 schãftgführer allein 36. Vertret: 3 * Gustar Levy, junior, Kaufmann in 9 rt. Gegenstand des Unternehmens ist rechtigt sind. Direktor Netter ist nicht mehr Vorstands⸗ eingetragenen Zweigniederlassung der vom B. März 1922 ist das Grundkapital len 5 n . n * kerechtigt. Die Gesellschaft kann von jeden Werdau Reichenbacher Straße 35 , , , , w. tt erung an Suhl. de auf und Verkauf von Waren

Amtsgericht Opladen. mitglied. in Darmstadt domizilierten Bank für von 2000 000 S um 8000 000 K auf)! estge Gesellschafter mit sechsmonatiger Frist als deren Inhaber ö ne,. , Gin Geschaftz rah er! wn g, 33 und Dr. Otto Adler, Arzt in Bochum. 1111.

; 1 ; Ye Dnatiger 5ris r Inhaber d Nauf mann 8urt DYelchastssuhrer: fre Schwab und Dr Martin Friedenre ich Refe ö ,, (.

Cr. Uarttin zSrie nreich, 9 eserendar Amte gericht Zeven.

.

ist am 19. April 1922 errichtet. Bekannt⸗ .

er Gesellschaft mit beschränkter Haf ,,. . Export solcher Ware Das Stn 2 . ö ter Haftung Amtsgericht Weißenfels. Ie r . ne , ,, u. Notar in Berlin. sächfische Holzindustrie G. m. b. S.

11 1* ö ö I y 5 . * *. ?. . ö *. * ** 36 ö dor Amtsgericht Priebus, den 28. April 1922. d Industrie folgendes ein 1689 ) , erböb d ist jetzt in riiandes 541 , ,, ; hl eg Göhr, ,,,. . ; rn, nn, , r ö . 9 ; Amtsgericht Priebus, den 28. A *. Handel und Industrie folg 10 000 000 4K erhöht und ist jetzt in zer William ham n um Schluß des Geschäftsjahres gekündigt Robert Mahler in Werdau eingetragen Josef Ritz, beide Kaufleute in Würzburg in Münk 1 . ; . n, 1 z . 563 geit 2 22 * 6 6 5 nr 119. nchen. zm Handelsregister B 1066 wurde am Pritzwalk 157041 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 06 la., den 28. Anr! , . a ö werden. „fie öffentlichen Bekanntmachungen er. Hern D Biochert auf in Tiegenr/⸗ ch Im YVand elsregij er B 1965 n ) 1 Li z VW w . . ö Vur D J luß de nnn, . Schleswig, den 28. April . . n, unn ; Stromberg, den 26. April 1922 ; Angegebener Geschãftgzwei Anferti aun] folgen nu im Dentf Pe. e, hie, . erner Blochert, Kaufmann in Tiegenrnücke 26. April 1922 bei der Firma West⸗ ö inser Handelsregister A ist unter 26 November 1921 sind di— 8 r H Bernhard Höppn n Sebn l : , , * ln zweig : Ansertigung solgen nur im Deutschen Reick iger Stetti 3 2B. April 1722. bei der Firma West⸗ In unser Handelsregister 9. tung, vom 26 November 196 ö Das Amtsgericht. Abteilung 5. 1 Das Amtsgericht. ind Handel von Tertilware d Ver. Geschäftsräune: Schönbernfteéeüschciger Stettin. ö deutsche Eisenindustrie Aktiengesell⸗ Nr. 287 die ixma Hermann Röpnack Bestimmungen des dertrags, . e lten J 1 6411 1 64 . . 5 . . gere, mm. det. 2 tretu 1 P tee . en, und were, n ü 1vLGlluie - 6 onkd ornstra . J. Louis Lennhoff, Kaufmann in Berlin 1 ut aft mit be⸗ schaft Pattscheid eingetragen: in Pritzwalk und als deren Inhaber der mnebesonder 'hüber nd des Senmalkalden. er Sägewerk sbesi ger Max. Hangel Tarnom it. ,, ,, und aus ländischer Firmen. Würzhurg, den J. pri 155. Dr. Ludwig Holländer, Rechtganpwes, schränkter 8 ,, Kaufmann Dr. jur. Franz Zdralek in Kaufmann Hermann Röpnack in Pritzwalk Unternehmens (6 ), über das Grund In as Handelsregister Abteilung ö Sebnitz. Die Ye k In unser Handelsregister Abteisung A mtegericht erdau, am 2. Mai 191 Negisteramt WBüriburg. in Berlin . e G. m. b. S , all mann wr. . 8 1 Mel * ; Ri ; 6 6 ö ö 7 N 606 e; Ser Tirrr . 1 ö g NR n * iR em 5 lied 3 * 5 ö 8 77 2 36 ö 1 1 11 . 1LIIn. * * 2 6 J odesberg ist als Vorstand ausgeschieden eingetragen worden. K kapital (5 9), . e , 80. ir 6 'em g 9 mil wenn de w . unter Nr. 277 die Firma Sally Wernigerode. (15739 ) Tabrikdirektor A igust Nebel in Bonn Vr den 19. April 1922. übe Bestellung de Braß in Schmalkalden eingetragen. besteht, urch dieses venn er abe l Robert mit Niederlassungsort Tarno⸗ In das hiesi Handelsreaister 97, Xr ö f 99 ster Otto Täske ; ie r K ) ö J r die Die Firma ist erloschen. mehreren Mitgliedern besteht, durch mei witz und als deren Inhaberberzzenrnd, nn, das Fhiesige Handelsregiste: Ah Georg Friedrich Ludwig, Grof 1. meister Otto Läsker in Ziegenrück ein. Vorstand gewählt richt. 1 die e Firma ist . , mehreren . . itz s deren Inhaber der Kaufmann lung A ist heute unter Nr. 495 die handlun landw. E 65 Sinn I. Herre worden Sitz der Gesellschaft z s Opladen 15), Schmalkalden, den 29. Apri 22. Mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Sally Robert in Tarnowitz eingetragen Firma: Solz lefabrit are nil! gJandiung landw. Erzeugnisfe, Si 141 leb nern, ,,,, pladen. é en, . r 3 f. ,, , wenn , 1 9e ß eingetragen irma Oolzwollefabrit Lochmühle, Würzburg. Die Firma lautet nun. 2 t in n iebengrun. Gegenstand des Unter⸗

Opladen. 15695 w getragen worden: 10 000 Aktien zu je 1000 .

Vresden,

* 111

war nnn. i511 als deren Geschäftsführer der Maurer—

Amtsgericht = . n h; k ler . e hn, ö rt n, n,. (15705 d dechte und Pflichten des Auf— Das Amtsgericht. Abteilung J. Mitglied Xmeinschaft mit einem Pro petden; ferner ist eingetragen. daß der Inhaber Paul Reich, Wernigerode, mehr: Georg Friedr. Endwi Der Vürnb nehmens ist die Herstellung und der Ver— SGöladkden. 15696] In unser Handelsregister Abteilung B sichtsrats 20), über ü d ö . 571 Weiter wird noch betanntge Chefrau des Firmeninhabers, Frau Jettka mit dem Kaufmann Paul Reich, Werni⸗ Margott Lubwin eb. Sc oll g3 e; j ine un Im Hande tegister A 372 wurde am ist heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit Generalversammlung (8 25) Uber die In d . e, m,, A ist unter * 26 ; ö, ö Reber, geborenen Glaser, Prokura er⸗ gerode, als Inhaber und Wernigerode als des , ,,,, . Wir hn ö. 39 Anmeldung einge⸗ onstigen einse igen Produkten. W April L* Jingetragen die Firma beschränkter Haftung unter der Firma Verwendung des Reingewinns ( 31) Nr 142, Hölzschuh⸗ und Pantoffel⸗ mitglieder . . ; Ort der Niederlassung eingetragen. Prokura erteilt. kJ insbesondere von Stammkapital beträgt S6 G0 4. Der Lugpp. * Wirth Galvanotechnische Lehnard & Böttcher Seifen? und sper ie Abänderung des. Gesellschafts⸗ tt ösler n ien n nnn, nn, mie wmgiger den reer, . Amtsgericht Tarnowitz, Gleichzeitig wurde daselbst vermerkt: Würzburg, den 15. April 1920 d s Vorstands und Gesellschalster Martin Degel in Liebengrin Austalt in Langenfeld,! Offene Seifenpulverfabrit, Geseslschaft mit vertrage die Mbexufung von eute eingetragen worden; Die Firma ist *. n, , , . ] den 4. April 1922. Dem Kaufmann Hans Wemhoff in Wer. Reg steramt Würzburg. Aufsichtsrats, beim Registergericht hat als. Stammeinlage folgende Genen Dandelsgesellschaft,;,. Gesellschaftsbertrag veschränkter Haftung, mit dem Sitze sichtsrats= „Un stssrömitgließ ein in Köhler Siegel, Schuhfabrik, g. Vor itzenden des w rarnom itz 15727 nigęrode ist Prokura erteilt . . urg. genon Glander in hie e,, eingebracht rom 19. Mpril 1922. . . in Pritzwalk eingetragen worden. G 33) id über die Auflösung der Ge⸗ r deren. Der Räußlgnn Kurt nnn schaft mit em stell . J . nner . Firma Otto , Wernigerode, den 5. März 1922. Würzhnrz. 115748] Geschäftgräume: Goethestraße 3. 1. di n Grundb . e in Persönlich haftende Gesellschafter: Gegenstand des Unternehmens ist die sellschaft (8. 34), geändert worden; die Köhler in S 1 1 k irn . n, , ,, Preußisches Amtsgericht. Abt 3 , S. Dillenberger K Co., Sitz ASürzhurg, den 20 April 1922

. ; ölln ist in das Geschäft enden. le ung 2 ; i n e 9

ö . ö 5 ͤ 2 9. 641 82 39 ö . 2e 5 9er 2 1 ? 97 99 9 fz Düül L In Das Le 1 7. ml ö? rfolat 8 r ch einmalige ö arnowitz, Inhaber Kaufmann c . . ; 64 . won, r g, 6.

Kaufmann Rudolf Wirth in Langen— Herstellung von Seifen sämtlicher Art und Ss 12 Abs. 3. 14. 15 und 27 Abs. 2 sind r rfolgt durch ei nann Otto 2 burg. Offene Handelsgefelsschaft t Registeramt Würzburg.

S sowie ein neuer Abschnitt mi 2x 9 el

der , n Banfleinem R 2. , . 1LEI Don ö en, Dachziegeln

. 1

2

3 Aar 990 qm 1

w , , an 90 heir 1 ** ; gufmant . . 2. Galvaniseur Jakob Knapp in Seifenpul . n,, n nn 9. en de, . itmachung im Deutschen Reichs . hrine ekenda, unter Nr. 70 des Handels. Wernigerode. 5740) 1. April 533 ; . r i u Paragraphen nach § 29 üb J— . Fm ee, anzeiger. Cbendort erfolgen auch die bon un ers Abt. 4 eingetragene Handels. Im hiesigen Handelsregister Abteilung Gesellschafter: Siegbert Dillenberge nrehurg (15752) : z 79 uf Aren r* 1 a4 1m ] anug 1922 be 1 36 ö * ., *** 3 * 8 * 13 d ** ö . De e cha fler: C G9LrLL 22 lberge . 1 ö 22 911 D) CL. 2 ? 1262, 1364 J 19 * schaft ist jede JJ 6 , den Drogenkaufmann ist unter Nr. 425 bei der offenen Handels⸗ und Josef Fran Kaufleute Georg Lindner R Co., Sitz Wür; nd E ö, Gegenstand des itzwalk und der Heutschland. Kommanditgesellschaft 95 Schmölln, den 26. April 1922. ma ; , , , nen, nnn . 3. e,, . d,, , ̃ gar S arzer Gran itwerke, Würzburg. . . urg. Offene Handelsgesellschaft seit FHetrieb einer Kaufmann Theodor Böttcher in Berlin. ien in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ ; ; Nennwerte ausgegeben. Qründer der e Han Satte een dem elben unter Sieder, Palm, Rabe R Eo.“ in Geschäftszweig: Großhandel mit Kurz 1922. haf

ürinaisches Am 6gericht 2. tellung 8. J 1 9 z ] 1. . ; 3nwnꝶ Firm 5 yii 7 72 9 z ringisck Amtsgericht. sellschaft sind: Gertrud Louise Höppner, der Firma Otto Gr une Nachfolger Wernigerode Sasserode, solgendes waren in Würz. W

Düsseldorf. en r Seifen fabrikant

S I 4. 4 pital beträgt 100 000 (6. ĩ 8 üb si . 3 zur Nationalbank für geleln ; J K s = len aller damit ver⸗ Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen genon worden se . 2. , ; eder Geschäftsführer ist zur selbständigen g M ö. ö . ug gie ver nel Ren ,, ͤ . n, nen,, Weide bei Vertretung der Gesellschaft befugt. Auf Die Bestimmungen über den Gegen—⸗ 157181 geb. Baßler, in Sehnitz, athe verehel. e mngit e hrt. Der Uebergang eingetragen worden: Geschãftsrãume Grombühlstraße 24 roß 2. eine 2 ILL 14 Dt nn e, , , . . 9 . . . z ö 26 8 6 34. 7 9 2 11 1 ie,. * SI Sobranm; 1 459 ö 1 . 9 2p 2 5 XF 82 ö. r; 564 , 23 z 4 . 111 1 a . ll ö 2 * 8 . 2 ö. ö. 1 D H, * elne 4435 das Sianim schita von 109000 hat stand des Unternehmens (G 1) sind dahin 8. e, , , ü ,, ,,, , . dem Betriebe des Ge schãfts be⸗ ie Gesellschaftẽr Otto Palm, Ernst Würzburg, den 15. April 1922. Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ 3. eine Trangsmissson KJ sede Gesellschafter eine Stammeinlage inzt worden, daß die Gesellschaft ge In unser ö rio nale gäebekka Bella verebel. Abraham, geh indeten , , . und Verbindlich Rabe und Hermunn Rabe Find aus der Registeramt Würzburg trieb von Destillierapparaten sowie Groß. 5. Z Trockenß . . 2 112201 ö 1 M I ö * 1 6 fe. * * De * w 5 jn m die —5n ra In rnit 236 218 HSresben Fe kant nm ten is * er (* werb dos es 3 13 Gesesss⸗ aft , , , eramt Wurz g. irt . ti rap raten wie roß. 5. 2 1 n. , . f se ben sg ö M n leiten; Die Gelellschaft mäß dem, mit der Nationglban Transphrt-Gefellschafk mit be. Pöhrngwitz in Dre den. ich unt 1 geren Grherfbe des Geste dsellschat ausgeschieden. Oi Beieich· wn Ibu 15749] bande mit landwirtschaftlichen Maschinen dieser nde ißt In unser Handelsregister Ahteilung B ist geschlofsen für die Zeit vom JI7. De Deutschland 8 ; trigel in Sebnitz, Laufn ch Kar Rdtelaus Szulgit ausgeschlossen. nung der Firma ist in „Harzer Granit . ö 2M. *, und Geräten. 1

e, , e,, 827 in Dan zia. Zmeia⸗ Strigel 2 ĩ 12 ̃ 26 ; ? 1 2 Sn rr s . ; —? tausend schränkter Haftung in Danzig, Zweig Feintsch Hinte in Dresben. Sie ha nitgericht Tarnowitz, den 2. Mai 1622. werke, Sie der 6 o.“ geändert. Die , ,, Lack und Jarhßen. Heschäftsrãume: Neubaustraße 22 schaftsy 21ngdetra ö 92 2 * 6. rw ww a rr 1231 I0Sder = 8 1. 1 ö 1 . 1 egᷓ* 6 6, . 9 ek —— U, 6 eingetragen simtliche Aktien übernommen itglieder e, Firma ist nunmehr unter Nr. 458 Der industrie Würzburg Adler K Birk L6nrzburg, den * April 1922.

̃ st heute unter Rr. 6i die Gefesfschaft Inke 19) her, Tag be Pe rtrch? öese Vertrage vom sch J n ws nner Hernnm witer el'graln zember 1921 dem Tage des Ver 33 tober die Intereffen dieser niederlassung in Kreuz, n mit chränkter Haftung unter der Firma schluss 8 . Bis zember 926 51 ö 2 die Interesse Dleser . , , ö . J 1 I e. Tilsit. 15728) 151 . 5arri 5 33. Wÿr: —— 21. . 8 vorden. Gegenstand des internehmens rste srats ind: Kaufman . Abteilung à des Handelsregisters heute in Liguidation. Sitz Würzburg. 2 5 Registeramt Würzb irg ; 5 d l . . . 8 ö. be lsteègtsters ) 111 ran Würzburg. ö

bes ses . * = . 286 k . B J ö 5 Maest d sche Kartoffel⸗ w fünf Tabre sch zie gene zu fördern und zu r In i z 3 . . Weska,, Westdentsche Kartoffel- und berlängert sich jeweils un fünf Jahre d In, unser, Handelsregister Abt. As ist Liquidatoren Josef Adler und Davsd Birk

ö. ö * ö 217 . ; ; 52 * der Metrieb gines 2d itlonsges 8 8 1. 12 D ö Iumer versor zes aft ni . jaun unterstütz hat und kein nteressen ver⸗ er Delrieb eines * ö ; z Undor Kallmann n en lbhen, Wm 2 ir 196 ö 39 J; neu eingetragen worden 133 ö , versorgung Gesell schaft mit be bei Nichtkündigung. unterstützen hat und keine Interesse 1 5 . , n , J ; 28 . om X. April 1922 unter N 1169 vie! igen rag Dorden. ; 1 , z Ra 2 . ; K schrünk Haftung und mit dem ** reit malt ; il 1922. folgen darf, welche jenen der genannten in Danzig mit zu errichtende: , nt Max Hartenstein in Dehniz 1 6 , die Wernigerode, den 22. März 1922. beid Kaufleute In Würzburg, wurden Würndmrtzp. 15753 schränkter Haftung 1 2 Eritzwalk, spril gl gen. dar Me Jener . ,, 8 * . , sima Heinrich Schwabe, Käsegroß ˖· J. e, mn, . . durch Verfügung des RegistergerichMts nen * ar. w i639 in Birkenwerder bei Berlin jas Amtsgericht Gesellschaft abträglich sein könnten. Vie eder d u . w 354 95 5665 2 ; . idtrat Bruno Alsrer 8 n Handlung Prokraken und 4 ö * 1 reußisches Amtsgericht. A bteilung 3 . 1p 5 153. 89 Eb NMegistergerichts pon Tabakwarenfabrik Bavaria n , . 1 3 n de Seneralbersamn n Stammkapital beträgt 1 ) l brikbesitzer Paul Klemm in Semhnik. J = Unt 8 derer ; 19. April 1922 abberufen. sellschaft i ,, von der Generalversammlung vom Stammkapital betragt 10 abrikbesitzer klemm ir vehnit 9 * i, , ,. . k rulen. sellschaft mit be agen w 5 ; ö ö 26. November 1931 be n, , nn Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Vi. . . Enmesbuna einaereich Fnhaber der Kaufmann Heinrich Schwabe W ernigerode. (157 1 Als Liquidator wurde Robert Scheuer Sitz 8 Gesellschaf steorne 10ns 6 Vvembée 8 Deschlbssene rr Ul g 8 J = ; . 22 11 be 1th * ö 1 ** * 2 TLS. M z. 291 ee . . ; 2 2 8 8 . , . ell schastt H il. den Nieber⸗ des Grundkapitals um 200 000 000 9 ist Wladislam Henig aus Berlin, Maurychy Ichriftstück insbesondere der Pri s, m Prokrake 1 eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Kaufmann und beeidigter Bũcherrevisor in ; 194 toffeln aus den Ueber Dan 3. durchgeführt. Das Grundkapital beträat Piotrowski zus Sodz. Markus Aurback Schti , ene e n, , Amtsgericht Tilsit. lung A ist heute unter Nr. 97 die Firma Würzburg, bestellt. t de 'hmens ist E ö se ; 8 l 9 . 2 4 ü nbiadpikdl ö . . 6 . 3 FF eff i . . ( Dl 2 ö , ; in ö Klischeefabrit Oskar Schmid 2 ] Wür h 8 15 Ay z 1922 8 DIlnens 11 . ir⸗ Wr.. ae. Walt jetzt 420 000 9000 „S und ist in Aktien aus Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist t iegen be m Gericht zur ors fel de 1573111 q . Schmidt zu urzburg, den 15. April 1922. ertrieb von Tabak mann Wissn Ce 3 5377 ö * . ' . khr ( Ini 1 IL 1 ; * 2 ö z '. 1 lege 61 J. . 161 8 i * gj * 8 1 * . . rrrkrteb Db Xell 11 udln Willy d J 1 49 1 1158 . , , 8 R , . 5 . von je 250 fl und in Aktien von je am 6. Januar 1922 geschlossen 3 T⸗ ch 15 In unser Handelszregister ist bei der 1 , , . Und als deren Inhaber Negisteramt Würzburg. waren jeder Art insbefondere ein e ö ö Y! tau ist alt ‚. 2 in Rathe nee,, . , , . ; J , J 11922 9j . ,, 6. der Kaufmann Oskar Schmid aselbs ihne, , . . ö. 2 e, Wilhelm und 1000 eingeteilt. Es könen g sieben uf tret 53 we ö Amtsgericht am 2 1 192. r L unter Nr. 31 eingetragenen Firma ö. . . n Oskar Schmidt daselbst Wüͤürxzburz. 15750 schnittenen Rauchtabaken, sowie der Groß⸗ Die dadi l Dl 6b ieh . . z 250 fl lautende Aft nel zführer i er ein . 6 ö z 12 ö eingetragen. Fr w, 2 n , , ) 1 it Taba . . z 52M . . hom, Th, , uten de, fen neh rer mn inn mhhztegelei Reislingen Busch· er gerode, den 2 Mär; 1922 Fürftlich Castellssche neue Kredit handel mit abs und Tabakwaren. gesellschaft g en,, , n, ae, , Eastell. Die Prokuren bon Das Stammkapital beträgt 100 000 4

eträgt 50 000 16. 83 for In Rathenow eingetragen. je *. . . 2 6 16 1. ö. 8a inf Hh 7 inen der Kaufmann * . laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem sgesen. lr, wann R Ebeling“ eingetragen: Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3 ] . ntsgerid ung Jakob Helm, Otto Rapp und Woifgang Veinhunderttausend Mark . * uf Blatt 883, betr. die Zur Vertretung der Gesellschaft und G. E' Heydemann in Zittau J 1 * * r. 11

Amtsgericht.

————————

e

D

konsumierenden d 1 1 g

. 1 2. 1 *. ne,. Müller Ex in Zittau: der

( 1 P 1 g

1 das S ö, , 1 das He elsgeschäast ein

r

Bt

i ,, de e , if Verlangen des Prokuristen oder zwei Prokuristen gemein Unsere Bekanntmachung vom 7 Gelöscht auf G 8 2 Und der vungsscheinen sjoderzeit auf Verlangen des U riste Er. 3 - Unsere Betanntmachung vom Gelöscht auf rund des Antrags vom . n kFaberè aer ö ; 2 A* chaftlich berechtigt 922 de Deutsdc Reichs el ö. Apri 22 27 5 z * r a 587 . C4 ö. znhabers gegen Erlegung des Akt schaft ich berechmgt. 1922 in dem Veutschen D. April 19 2 am 27 April 1922 W ernigerode 15 42 P ühlber d erloscher ü 18 . : k ö 2 . 83361 ĩ 75 . 3 6 923 2 9 och) * 86 . 57 1 ö 2 * 1 3 1 . 21 * ; . j ; 10042 ö 1 1Uh berg lind er oschen. —w 7 1 = . . ö ö selbständig in ba cl 15709] stempels für die Markaktien in k . 3 ö vom 19. April ö . Mlum inium Vorsfelde, den 27. April 1922 Im hiesigen Handel zregister Abteilung B Die Prokuristen Domänenrat Reitz Zeichnung der Firma, ist feder Geschãfts niederlassung der gleichlautenden ö, . . 1 3 4 2 3 119 8D . 1 , z 64 . z ; 4 Mro d 25 Ar 8ge cht. 2 22 5 58. S vlrd ö . . 8 Wi 981 . ö. 28 Ee 2 —— 5 8 x2 * . w . 6. 153 2 ö. 2 2861 266 . 1 717 6 41 8 , . 11 1 g der Gesellschaft befugt; H ö Art. R drei. Markaktzen von je nom. . mit Preußisches Amtsgeri warenfahri A. 6 in lan . w Das Amtsgericht. ist beute unter Nr. 59 die Firma „Die Kaffier Schleicher und Kassier Thonia füge e enn berechtigt. Bautzen; die Profuristen M 'n der (Gy In 10 V el Steg e 6 z ! ende 5 c . Crneue⸗ —— ahin berichtigt daß di nhabe len 2 ; * i. ö z st (Ve schafts führe d: Ludwi In FR ,, 337 . B kanntmachungen der 8 R 1 129 6 . X e. Peter Kopp laufe nden 0 ewinnanteil und r eue ͤ . ; 1 1 dahin bern ĩ tigt, de e nh ( 1 attenscheiũã 16 4 Sarzhalle, Sonderausstellung auf sind zur Vertretung der Firma in Ge⸗ . Cchasts ful rer lind * Ludwig Gauly Rauch, Ve inrich Wiedemann in Gesessschoftsper] Vr. 129 1st bei der Firma ; n rungsscheinen umgetauscht werden. Die Schweidnitz. (15717 zum Preise von 1100 „M und die S n * D , (. 2055. Mi * 2 = 22 einsckaft mit ei Eräm d 15 und Jak. Gauly, beide Kaufleute *r Conrad Barth 8 3 . Gesellichafte dert zpedition in Rheinbach, eingetragen: M 9 , m ö Handelsregister Abteilung A ist in, * Wee; 6060 6 von den In unser Handelsregister A ist Fe b? der „Miama“ in Magdeburg 1922. meinschaft mit einem anderen Prokuristen . hau, beide Kaufleute in Conrad Barthel, Eugen Arno pril 1922 festges Spedition in Ri ée lliger gen, Aktien lauten auf den Inhaber. Im Handelsregister Abteilung A ist aftien zum Preise von 1600 6 Don den 123 r Handelsregister A ist bei der Sesenschaft mit beschrankter Ha. Lern he Herxheim bei Landau. Julius Flemming x

pichGanzoioe IL 1lebdvelis

ö . h * 3 “rok Tosef i, 6 . „rr Fe, gn; ,, . 691 . Dandelsaesell. Gees). 1 nter N 70 inge traacner X; gh ö . .

m Deutschen Reichsanzeiger. . Die , , Josef Kopp ; Die Bestellung um ordentlichen Mit heute bei Nr. 199 (offene Dandelsgesell Gründern überngmmen 697 ö. Hebrür et h e, d. Firma tung“ mit dem Sitze in Wernigerode, Würzburg, den 18. April 1922. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bautzen, Carl Wie and obannss * Oranienburg, den 21. Abr t 152. Rheinbach 3. . n . gliede des Vorstands kann nur erfolger schaft Oscar Goldmann i Schweid⸗ Seesen, den 12. April 1922. Iingetr mann Wattenscheid eingetragen. . z Regssteramt Würzburg erfolgen im Würzburger Generalanzeiger. dorf in ; Wi 9. 5 Das Amtsgericht Rheinbach, den 26. April 1922. bei gleichzeitiger Aufnahme als persönlich nitz, deren Umwandlung in eine Kom⸗ Das Amtsgericht. mLtragen worden: . w e ne , Würzburg, den 24. April 18227 * * Fran: Beider khn e ,,,, ler,

3 Amtsgericht. Das Amtsgericht 66 Se n fm, * * nditaesellschaft Die 15. April 1922 Lie Gesellschaft ift fgelsst. Die M. Gegenstand Hes Unternehmeng ist das Würrzh 15751 235 . ö Frans Veidepriem in Löbau, Georg Buch'

, haftende Gesellschafter der Nationalbank manditgesellschaft, die am 15. April 1922 J chat ist aufgelöst. Die Anwerben von Ausstellern aus dem Harz. mrzbnn g. 15751] Registeramt Würzburg. heim in Hoyerswerda und Richard

. 6 4 3. w . Frau Hi z ; 15721 HMima ist erlosche Ri P Akti f 9 1589 —— für De a9 Kommandl ellschaft begonnen hat, eingetragen. Frau Hilde⸗ erérnh eim. (15721 A ist erloschen. we e , . z 5 wh Rheno Palatenhaus, Aktiengesel, . 18 ö 16 6 . . ; 15697 für Deutschland Kommanditgesellschaft beg getrag ĩ Sghernh gau für die von der Miama zu errichtende schun a. . Hen gelen, Würzburg 15754 Schubert in Dresden dürfen die Firma

1 .

r K 2 . , 639 Watter scheid, den 28. Avr: 22

geb. Frommer, in In unserm Handelsregister A Nr. 891 1scheid, den 28. April 1922. 2. ; 1 w,,

; j 6 . ** kJ znr t ir. schü ö / Harz halle. r, , n,, . n Franken⸗In dustrie Wer nicht mehr gemeinschaftlich mit nen 8 er Handelsregister Abteilung A on drei Rierte der Mitglieder des Schweidnitz ist als persönlich haftende pei der Firma B. Neuschüler Das Amtsgericht. gef . / chaftsvertrag ist vom 13. Mär; 1922 26 naIndustrie⸗Werke, Gesell⸗ 1 Ehen,, n mn, mr einem In unser Handelsregiste üUung von drei Vierteln der Mitglieder des S idnitz pe bei de Fi 9 t Das Stammkapital beträgt 20 000 4. vertrag is 3. NMarz . schaft mit beschränkter Saftung Sitz Dandlungshevollmächtigten, sondern nur

Pegan.

8340

rn, . . . 243 nn , fi . ö ist heute unter Nr. 37 die offene Handels⸗ Nufsichtsrats. Der Verlust der Eigen⸗ Gesellschaflerin in das Geschäft ein. Sobernhekm heute folgendes eingetragen Tax weiler- 15732 Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ Erbauung, Unterhalt d der Betrieb 6 . , . Erbauung, Un g er Betrie ( zei ch Karl Schumann in Pegau als schaft landwirtschaftlicher Maschinen schafter der Nationalbank für Deutschland ditisten. Nur die persönlich haftenden Sobernheiin, den 1. Mai 1922. 26 die Firma Lambert Müller in führer ist der Dr. jur. Walter Kloß in w , . t Ge n, e, n, geschaft vom 1. R uar 1922 ab verpachtet mit dem Sitze in Rietberg eingetragen Ausscheiden aus dem Vorstand der Ge⸗ Oscar Goldmann sind, und zwar ein . he er Händler Lambert Müller N Lafer am 25. März Mer festgeste llt K. CG. Kartell Convent der Ver⸗ einem. anderen Hrrlurfff 'n chn th, h ö i am Bachmann in Pegau In derselben sind die drei Kaufleute Anton, Amtsgericht Rybnik. zur Vertretung der Gesellschaft befugt. In Tas hiesige Handelsregister A Das Amteger cht. Preußischez Amtsgericht. Abteilung 3. Glaubens zum Zwecke der Beschaffung eg iftera nt Wu burg geschäft wird? von? den Geben 3 a. Hegau. . 15698 Rietberg, den 6 April 1922. J, Firma Emil Schweinfurt. IIb257] mann Jakob Jacobs in Sögel. oörimges Co. G. m. b. S. in Laar teilung A Nr. 501 ist heute die Firma Um dies durchzuführen, ist die Gesell⸗ n. Karl Gehring, Sitz. Ochsen fart 1 ö '. Apitz, e) Charlotte ö gie n., 7 ; ner. . ; ö schaft unter der bishe Firn r des hiesigen Handelsregssters ist heute ein⸗- Rottenburg, Neckar, Saalfeld, O.⸗-Pr., folgendes eingetragen: ö isherigen Firma fort⸗

uf dem für die Firma Carl Schu⸗ Eietherg. 15708] auf Aktien und erfordert die Zustimmung gard. Goldmann, ̃ delsreaisters is e ei ö Fegenstand des Unternehmens ist di * m ., zes hie ndelsregisters ist heute ein⸗ unter i, . , . *. a , , 3 . . 66. Gegenstand des ternehmens it die . 65 Fu] 8 ir gemeinschaftlich mit eine Prorurisier getragen worden der Kaufmann gesellschaft in Firma „Vertriebsgesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ getreten. Beteiligt sind neun Komman— worden: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist w. schãftgführer vertreten; alleiniger Geschafts h '. Würzburg. Dem Julius. Hörnlein, * schaftlich mit einem Prokuristen ; 9 6 . . ö . J ) = ; 2 . X) 12 ; * ö hats rer bertreten, Elin 6 a I18⸗ z z 6 55 21 * ö j eines Verbindungshauses für die in Würz— ] 5 e r Lriedrich Karl al ec . , . . ; , 5 ,, w, f e r fin 534 6 aF, , pvrokura derart teilt ö 336 3. Auf Blatt 1181 betr. die Fir Inhaber ausaes ish das Handel s⸗ eri A. J. C S. Paehler Kommanditaefellfchaft? Aktien hat das Gesellschafter Emma Goldmann und Preußisches Amtsgericht. aa ; . , , ,, . burg jeweils bestehen den K. G. Verbindu Froötura derart erteilt, daß er berechtigt ö Inhaher ieden, daß das Handels- und Geräte A. J KFommanditgesellschaft auf Aktien elellschaft ; Preußis Fsel eingetragen worden. Inhaber ist Nöschenrode. Der Gesellschaftsvertrag ist 9 rn, ,, eFbindungen ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich ae. 2 . Zittau; der Kürschner⸗ 6. ĩ . ; 5 d 7 . é h 83 9:5 57 ; 222 ö 55 8 k ö z ; j meter Dar Arthur Ani ist ,, . ö dein⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sessschaft zur Folge er für sich, zur Geschäftsführung und sägel ; 2 . . zindungen deutscher Studente ' ö 12 „Earl Arth Apitz ist infolge und daß al r der Drogist Rein- worden. Persönlich haften sellse sellschaft zur Fo ge. jeder sich, z schastsf 9 Sig axwmweiler, den 15. April 1922. Wernigerode, den 1. April 1922. . ö iich. Studenten jüdischen Würzburg, den 26. April 1922 Ablebens ausgeschieden. Das Handels Erle] Und die ; n, ,, J, . n, . 2 z ö 3 h ] . 3 geschäf ö y . semtlich in gie, T e g,. Amtsgericht Schweidnitz, unter Rr. 83 die Firma Jakob Jacob ‚. d' i. ( . von Wohnungen für minderbemittelte Frida verw. Apt 5. 6 = ö 5 ͤ f hah am . Se, , w 2 jn Si ; igen wor! Inhaber 5 ; 87123 * ee mr; e ,,. e ., . Fi v. Apitz, geb. E 5 Frid. Amtsgericht Pegau, den 8. April 1922. Rietberg. Die Gesellschaft hat am saalteld. Osthr. (15713) den 28. April 1922. in Sögel eingetragen wor den. Im ar sers. ö. l30s 7 Werniser ode. [15743] Studenten, vornehmlich für minderbemittelte würzhurg i555 Marga e- 261 9 3a Engler b) Jida . 1. April 1922 begonnen. In unfer Handelsregister A Band 1 n , . der Firma ist der Viehhändler und Kan Bei der Firma Falzziegelwerk In das hiesige Handelsregister Ab. Angehörige der K. CG.-Verbindungen. Klosterbrauerei Ochsenfurt Sans d) Fohannes 6 , In 2 Sre = ; ; ; 3 d) Johannes Ada 2 K 5 a, ; ; nie. . 2 , gra ziurde on t 5 3 , Mril 1922. e J . 8 ö r. ĩ a, . Fer r,, J 9 ; Ag., iB Kathbari 8 * Auf dem für die Firma A. Domhardt Das Amtsgericht. Dieser, Maschienfabrik und land⸗ In . . Handelsregister wurde heute Amtsgericht Sögel, 24. April 18* . 6 vrüggen Rhld. Handelsregister B Willi Manugold zu Ilsenburg und schaft berechtigt, Gelände zu erwerben, Offene Handelsgesellschaft seir i. Jauug: Apitz fämtiih n zie n n Co. in Groitzsch, rten Blatt 250 k 157101 wirtschaftliche Maschinenhandlung zu eingetragen: . ö G, 152991 j 65 ist heute eingetragen worden: als deren Inhaber der Kaufmann Willi dasselbe ganz oder teilweise zu überbauen JI9i5. . ne nau, in Erbgemein⸗ ister für Ges— afchafte. y, , , , , ,, Sgltanm, Hanm. , h 165 rund Beschlusses der außerordent. Manugold in Ilsenburg eingetragen und alles sonst erforderliche borzunehmen. Gesellschafter: Hans Gehring und Karl geführt. Die bei b bis 1 G si 9 J. ? Cx . ro 2 2 60 st8s⸗ z ö r J ß 99 9 2 * . ö 3 1 8 2 z . 1 Ve w s * Tr.. J z . 224 ' J 2. 2 7 * J d l 94 MI. V L 5356 ve 9 getragen worden, daß der Kaufmann Im Handelsregister für Gesellschafts Dem Referendar Gmil Dieser aus Saal. Dem Kaufmann Eugen Dietz in Mellrich⸗ In das Handelsregister A ist bei de hen Veneralversammlung vom 16. Fe⸗ worden. Das Grundkapital beträgt 560 060 4 Gehring, beide Brauereibesitzer in Ochsen⸗ von der n, n. is f. Gengnnten sind

gen . J. . ; ; ; . 4 . ö ö. Bau⸗ ö ö . M teilt . . ö 3 1 ruar 192 77 * 5 * ö! ö 2 1 . ö 5 5 ö . 2 g ausgeschlosse Alfred Paul, Junold in Groitzsch in das firmen ist heute bei der Firma. feld ist Prokurg erteilt. Saalfeld, stadt wurde Prokura ertei . Firma Gebrüder Röhrs n A ist der Geschäftsführer Fabrik⸗ Wernigerode, den 10. April 1922. fünfhunderttausend Mark und ist furt. , , gs ausgelch ossen. Handelsgeschäft eingetreten und daß die stein⸗ u. Cementwerk Mössingen O. P ö. 3 2. Mai 1977 Amtsgericht Philipy Mars, Sitz Schweinfurt. Schneverdingen, Nr 111, heute eins. (ilhaber Jakob Jansen aus Laar als Ge⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. eingeteilt in 500 Stück Aktien zum Nenn⸗ Heschãftezweig: k Malerei 1 Blatt 18566 die Firma Sto lle ich entstandeng offene Handelsgesell. A.-G., Sitz Mössingen, O.⸗A. Rot⸗ . Der Hesgllichafter Philipp Mars ist aus tragen worden: Dem Kaufmann Friezrij Hästsführer ausgeschleden. . n. 157491 betrag von je 1000 , die auf den Ramen Ohstiein kelterei und Brennerei. Kune mit seen Sit n tran. ö amn 1. April 1922 errichtet tenburg, eingetragen worden: : 23. ATi 13589 der, Gesellschaft Ausgeschieden Westermann in Schneverdingen ist rr Wegberg, den M. April 1922 ,, scter ißt benllölctt! argen. Re häftörkume: Usfeahs mer Gtr Cz. Fllheasters sind Em Kaufman. Crnf worden ist,. In der außerordentlichen, Generalber— . , ö Abt B Bank für Thüringen, vorm. B. kurgk erteilt. ö Das Amtsgericht. In Anset Handelsregister ist hene unter latken Vonstand bestebt aus drei Personen, Würzburg, den Hörhan söhnh'le. ermann Stolle b Mechaniker Wilbelm Amtsgericht Pegau, den 24. April 1922. sammlung vom 7. April 192 wurde be⸗ In das ,, ,, . tragenen M. . Strupp, Aktiengesellschaft Sitz Amtsgericht Soltau, den 29. April 19, weg J Nr s' 6 eingetragen; 8 der, abgesehen von dem ersten Vorstand 6 , , red Stolle, beide in Zittau, C5 Blumen— ö schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ wurde heute bei der unter 5 eie re gegen Meiningen, Filiale Neustadt a. . Sei . ö I[l15734 Die Firma: Theodor Schalbruch, 1 Aufsichtgrat bestesft . 2 Registeramt Würzburg. säbrikant Josef Nadler in Sebnig. Die Penzlin. 15699] schaft von 2 250 000 6s um den Betrag Aktiengesellschaft in Firma Ban 66 Saale: Bie Prokura des Karl Valentin K 152 er unter Nr. h des Hande lsregisters Wesel, und als deren Inhaber der Kauf⸗ wel Vorstand mitglieder sind zur Ve Würnbmrz. 15756] fene Handelsgesellschaft bat am April In unser Handelsregister ist am von! 5 V6 005 M auf 500 000 0 zu Handel und Industrie, Zweigstel e in Reuftadt a. Saale ist erloschen. Stallupnen. . g lip wr eingetragenen Firma Lederleim⸗ mann Theodor Schalbruch in Düsseldorf. n m a. Gesellichaft gerichtlich 3. Sally Veilchenblau,. Sitz in' 1922 begennen. Angegebener Geschafts. 2. März 133 zu Firma Friedrich Saafe erhöhen durch Ausgabe von 3250 neuen Saarburg Bez. Trier folgendes ein. Schweinfurt, den 27. April 1922. In un en. Hande lsregister nn,, 1 Wünschen dorf G. me. b. D: Die Firma ist eine Jreigniederlassung i , nr rich berechtigt. stein. Inhaber. Salln Veilchenblau, weig? Werkzeug! und Maschinenban. zu Penzlin folgendes eingetragen worden; Aktien, auf den Inhaber au g n, gen e Beschluß d ußerordentlichen Das Amtägericht. Rengistergericht. k Artie te . . 63 Elfter, iht e. . in Düssetdorf unter Zur Vornahme iInzelner Rechts⸗ Kaufmann in Arnstein, . EGyschz ftr um. Fittau, Lobauer Pigz Die Firma lautet jetzt Friedrich Nennbetrag von je 1000 6. Gezeichnet Durch Beschluß der außer ö , . ö jn Eyd wita!! en gwoerden; Das Stamm⸗ gleicher Bezeichnung. hanblungen fowie zu Empfo hun . Geschäftszweig: Herftellung und Vertrieb . . Auf Blatt 1557 die Firma Jähne ,, . x ö , , „, womit Generalversammlung vom 26. No⸗ Schwerin, MeckelIb. L718] gesellschaft St. Heymann in End nta, ist durch Beschluß d Fer Wesel, den 2. April 1922 anzlungen lowie zur Empfangnahme von 3 ,,, , 8 8 ; Saafe Inh. Alfred Haafe. wurden 5350 Aktien à 1009 S6, womit General 3h g . ö . ö ; iw neten, Hantlich schluß der außer⸗ esel, den 22. April 1922. Posteinsendungen können zwei Vorstands, Lon, Trachtentüchern und einschlägigen * RVöhler mit dem Siß in Zittau. Penzli n 283. April 1922. die Erhö des Grundkapitals um vember 1921 . . das Dandelsregis er ist zur Firma kühnen betreffend, ist heute eingetra lichen Generalverfammfun vom Das Amtsgericht. ö e, Forstande⸗ Arti ; . Gesellschafter sind die Kaufle ö , . , Ant gerichᷣ ., 9 7500 000 n durch⸗ ist 1. der Gegenstand des Unternehmens Schweriner Fischwerwertung Levin Der Liquidalor Kaufmann Staniglnn Januar 197 n , 19 ,, 8 Amts =, mitglieder gemeinschaftlich Bevollmächtigte 16 . 1. we . sind 4 3. ute Gustab . . eff t ist . dahin ergänzt, daß die Gesellschaft gemäß . En. in Schwerin 1. M. heute ein- Deymann ist, verstorben und an sein e Cod M grhoht worken? ** al Wiedenbrück. . 15745] aufstellen. . 8er kerãume: Nar h stryße 48 Gdwin **. in Ger sach gind on 15700 , ß s Gesellschafts⸗ dem mit der Nationalbank für Deutschland getragen: Ml bem i. Januar 1927 aus Stelle die Witwe Minna Heymann, g Weida, den 27. April 1925 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ürzburg, den 26. April 1922. e e, wer. der in Zittau. 65 0 sene Perleberg. 12060 Der 5 3 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ de , . 37 Srß Ber , , m, fff, ,, o, F fag, 3 Thürin ei April 1922. N 3 3 6 Inhaber d Finberufungen v Vers ö. Registeramt Würzburg Dandelsgesellschaft hat am J. Oktober 1921 In nner, Vandelsregister B Nr. 19 ist vertragg ist ändert und lautet. nunmehr: geschloffenen Vertrage vom 36. Oktober der Geselfchaft gusgschieden Frau Jo. Conrad, zum Liquidator gemähjt. 4 äringisches Amtsgericht. Abt. IJ. Nummer 31 ist als jetziger Inhaber der und Einherufungen bon Bersammlungen , egonnen. Angegebener Geschäftgzmwesn: bel der Kerieberger Dolzüearbeitunge äs Grundtahttäll er Gescklscha t de. ei de Intcteffen gieser , k . 6e. , 163 e. mier, , 100, aan, =, . i535] inn. ,,, . . ö e n,, ö Würzburg. lid] Fabrikation und Großhandel a. 2 . ter, , ,, ̃ Je, 5 erstü t Kinder Elfrie ääthe und Lu 2 . 15735 er Kaufmann Klemens Christoph maliger Veröf chung im Deutsche Sti ö [ ; nr, n, n,, ijabrit vorm. Theod. Heinrichs trägt 7500 665 M (n Worten sieben] eigene fördern, unterstuͤtzen und keine! deren Kinder Elfriede, Kl ucie mts geri an Ur deg Handelsregisters Abt 6 den ö. zu Wiedenbrück an . , h Die Ver fen nchen e, , Varen. z Geschäftsraum: Zittau, Bader. 1 n. . 9 2. . . 6 . P * t ö ; 21 2 . . * dull 3 h k . 3 . h ) * 1 n 9 C. : er be Filiale der Schwarz Stelle des Kaufmanns Clemens Druffel mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Gesellschaft mit beschränkter Hus cen . 2 Zittau, den 2 Mai 1922 andes bank zu Sonder. in Wiedenbrück eingetragen. Termin erfolgt sein. Der Erscheinungstag in Liquidation, Sitz würzen. ,,