1922 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

; . 3 atli 5502 n rstenderz, Mech 1p. 155 —9y; ö. mnrichtumgen, die den gemeinsamen Inter] stellung elektrischer Anlagen für staatliche Carlsruhe, Schles. L53502 ,,,, nn n ebschaft C3 und die Pflicht ker Mit- rnol . 6) Vereinsregister. . fr , 82 schaffen und und kommunale Austrags cker. ebenso An⸗ In unser Gen ossenschaftgregister ist heute In das hiesige Genossenschartgregise n,, , eines Geschäftsanteils . f 26. 3 orstand ausge Mannhelm. [15536 Gegenstand des Unternehmens ist bie Ver⸗ cohneneinkan . unterhalten. Vorstandsmitglieder sind fertigung, Ein und Verkauf von Material unter Rr 12 die Eiektrizitäts⸗-Genossen- ist bei der Fortung Transport Ge. 6 14 Jiff. I) geändert. worden: gan 6 . sewablt Zum Genossenschaftsregister Band J sergung der Mitglieder mit elertrischem getra Andreas Kuhn und Die Hastsumme, betragt 1000 . die schaft Piümkenau-Süßenrode, Gin, noffenschaft selkstfahrender Schiffer Amtsgericht Habelschwerdt. standemitglieh, nd ch aner les er T., 23, Firma dandwirtschafttiche Item. Die Satzung ist datiert vom er . Sa ) ꝛ— . . 6. glied, un arl Legvold Krebg, Gin und Verkaufsgenoffenschaft 258. März 18922. Der Vorstand besteht Haftsumme fi

Venbukom, Meck1Ib. ll7112] Buürgermeister a. D. ; ** ** s n ĩ ; ö iedrich B ide in Döchstjahl der Geschäftsanteile zebn Die getragene Genoffenschaft mit be m. b. S. ju Fürsten! erg i. Meg. Landu . . 6 In unser Vereinsregister ist heute ein. Archltett Friedrich Bethmann, beide in Döchstzahl der Geschäftsar ĩ getrag eingelragen, daß duch Beschluß der h. nagen. Mn. Mremen. Ibb20) . irt, Hochstetten, als Rechner. Adolf eingetragene Genossenschafll mite bl! ang rd Perfonen, dem Schtlan Henn, nh

; indli B sol durch das schränkter Haftpflicht, eingetragen ; 2 ir f etragen worden: Allenstein. ö Zu einer rechtgperbindlichen Bekanntmachungen erlolgen dure * ö ö om JI. Rar ,, , . ] . Landwirt und Bürgermeister Boch, 9 j , 3 3. ; gen, enn eit des Da , Chanssee, Wibengerzlärung der Genoffenfchaft it i . bei dessen ding; ben ee, w Fee gr, , n,, ,. er, . . ö ne,, ,n, ef, eiten, il leßf ,, er, r , . in Seckenhei e ˖ er m e,, dem. Molt ere⸗

ã und privater Nebenchauffee zerlich, daß der Firma der Genossen. im Deutschen Rei Sanzeiger. Zwei Vor⸗ ezug und Verteilung vo ektrischer die S5 ud 1* 26 Ahbin ge— r. ) . In der G ; Si 4 leltaßen: verwalter August Maaß als Rendant und Amtager: wärterb * chauffeen erforderlich, daß ö e 8. „Ssterstader Biehvermwertun gs Ge! der Generalversammlung vom 28 e. Durch Beschluß der Generalversammlung dem ne nur isten he Lenschow, Obel en ich 9

j j t di schri ier Vorstands⸗ standsmitglied önnen re bindlich Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung ändert sind, daß Geschäfteanteil und a, . mlu Wrcklenburgs eingetragener Verein, schaft die Unierschrift zweier Vorstands. standemitglieder Föanen rechtéder h 65 ĩ z n . zruar 1822 jst der 8 40 Rbf. nr i , . ł ag dem ͤ ĩ Satzung: Bie Saßung ft am B. Apr mitglieder oder ihrer * 6 auf 5 erhöht nossenschaft, e. G. m. S.“, mit dem des Statutz 5 und 3 vom 23. März 18922 wurde das Statut in sämtlich zu Tzrber. Die Willenserklärung wwandahen— 562

ertreter bei⸗ zeich ĩ Irklärunge geben. Die bi otwendigen Anlagen und Ma- summe von 2

Stellvertreter bei⸗ zeichnen und Erklärungen abgeben. Die der bierzu notwendig nla * . ; =: ; ssen butch Erbz d ; u

; = ; =. ; ? ĩ ; 3836 ; XM. w * 64 1 ö ö Be⸗ werden und jeder Genosse nur einen G. Sie Mersah e ; dir Erhöhung des Gen! Z hir k . , 1922 errichtet. Der Vorstand wird vom gefügt wird. Zur Veröffentlichung ihrer Zeichnung geschieht indem die Zeichnenden schinen und die n n. 363 g ö e , . . . . 8 Sitz 1 . 6, t schiftgan eile gennbert . Ge . w ng der Haft⸗ und r, für die Genossenschaft muß In dag Genossensch steregisse 16, Vorsitzenden vertreten. Bei Abwesenheit Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ raten Daft umme 1000. Dc ahl . vi, ,, . 1st 16 8 ** . g. Vahlbohm n Karlsruhe den 29. April 1922 ö * geandert ; Jakob durch wei X orstandsmitglieder erfolgen 263 r 1932 bin,, akteregister ist am ö süger Vorstandsmitglieder sind: Paul der Geschästsanteile 199. Zum Vorffand der Satzung dahin gegn der! Ut. daß ahh Wersabe ist aus dem Vorstand aut⸗ Bade; . , n g,. Leuthen ist aus dem Vorsfand auegeschieden, in der Weise, daß bie Zeichnenden zu der , . ige ngei m. Siedlung ; Sachs,. Publikationsergan an Stelle der Gyutzn geschieden und an seine Stelle der Land— . liches Amtsgericht B. 2. aft Rramfeld Am Stihm i eingetragene

oder Behinderung desselben durch den nossenschaft der Allensteiner Zeitung und fügen. Vor 8 . l 9 , ö 9 t. 2 7 z 3 z . raer C * Renin Milbkelm Rien ren Br Wodar; Fmili en hütte Georg Albert Volz andw t S ck ir 2 6 ss

dertretenden Vorsitzenden. 8 Allensteiner Volksblatts. Wird eines Bünger, Julius Braune, Wilhelm Rietzel, gehören; Wodarz in Emilienbütte, 123 ö * fer x ö . r n,. Ying ndwirt in Secken⸗· Firma der Genossenschaft libre Namenß— ) ; =

stellvertretenden Vorsi des Allenst ; Pim? Fahrt“ die Deutsche Schifferzeitung tri wirt Heinrich Rosentreter in Driftsethe M arlisruhne, Hadem. 15527 heim, ist in den Vorssand gewählt unterschrift beifügen Hie bon der Ge⸗ , . mit beschränkter Haft⸗ 27 ei . . icht mit S

iger, ümtenau 1 dem Sitze in Bramfeld ein⸗

4 1 2 8

. ; ö . ; 1 n , ,, ze v, Sun ö Wan Fremme fem, Paul Kuhn und Kollmitz in Vorstand; Fhausseewärter Friedrich dieser Blätter unzugänglich, so genügt die Max Büttner, Paul Frenzel, sämtfich Paul Uhn und Kollmitz 2 W. ( 2 J ; 6 5 6 4 . . . , , , . r , , . Filbe FKuhn lin Süßenr Für ze Meckl.). 3. Mal 192 eten. . ö enschaftgrenser! * V en 29. AB 5 * D. . Schrieber in Alt Gaarz, Vorg hender Bekanntmachung in dem anderen. Be. Neukln. Die Einsicht in die ziste der und Wilhelm Tmubn 2. Süßenrgt ar nenn , 8 6 Mai 1922. ,, Hagen, Ben G 801 en Geno enschaftar g ste ist zu von , ö. 26 1922. nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ getragen Gbausseswärter Fri Möller in Wendel, fanntmachungen, des Vorstandg sind in Gengssen ist während der Dien tstanden Statut zom 9. 6 ö ö . nr. 4 en ee remen, 6 3. 31 zur Pereins bank Dadisches Amtegericht. B. G. 4. kanntmachungen erfolgen unter der Firm Gehenftand den unternehmen storf ste l vertretender Varsttzender, Chaussee⸗ der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen des Gerichts jedem gestattet. 85 2 Ax il aun schungen Cel . . (i333 . . e. G. * b. Gr, in TGarls. Mammheim. sibbah) der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Bilzung von Kesun mn 1 . . wärter Fritz Wendt in Neu Karin, Schrift⸗ Form zu erlassen. Bekanntmachungen des 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab- aftlichen Geng e, nene, 23 . end sfenscha ftsregistereintan Halle, Sa nleę. [15521] Haller ren Dan klassler Vilhelm Zum Genossenschaftsregister gand 1 Vorstande mitgliedern, die bom Aussichte⸗ eingerichteten n,, n, n. . führer, Chausseewärter Hermann Holldorf Auffichtsrats find e dessen Vorsitzenden teilung 886. = * 2 we. . der 6 eme inn nige Bangen fen In das hlesige Gene sen sen to reg fie Gr , , , . 8e. O35. 17, Firma „Gin und Verkaufe rat r 42 ẽa ür minder bemisie n dan i er. 672 in Moiti kassier. er seiner Stell ve e unter⸗ e, . n m,, 49s 1 standes rolgen durch mindestens zwei Gen 319 , en ) 331 x hel de j VUwald, 2 and, Karlsruhe, ist als * 4 6. 8 ejeichnet vom Vorsitzenden. Sie werden I ; 634 ö Moitin. Lassier ; 9 oder 1 Ste l vertreter 63 2 3 4 Kernstadt, Schlies. len, Mitglieder, die Zeichnung geschiebt in der schaft Langenzenn bei Fürth in Mr. L633. ist Heute i der ie ngar en,. weitereg Vorstandsmst lied bestellt 3 genafsenschaft vereinigter Schreiner. 3 der in Reh erscheinend M ö enen zu billigen Preisen somie die Be⸗ Neubukow, den 4 Mai 1922. zeichnen. Die Haftsumme beträgt 2000 4, ö Witglieder, die Zeig 998 21 d , wm, . und Heimstätten · Genossenschaf 1929 9 zestellt. meister ei . 8 . Rehna erscheinenden Mecklen⸗ schaßt 2 . ei der unter Nr. 23 Weise, daß die Zeichnenden zur Fir Bayern, e. G. m. b. S. Ausgeschiedene ; starlsruhe, den 2 Maß 1922 Eingetragene Genossenschaft burgischen Post peröffentli 5 chaffung ven Baugeldern burch Aufnahme Weile daß die Seichnen? . 3 eingetragene Genossenschaft mit be— ( ö r, n. mit beschränkter Saftpflicht“ in , . ö . 36. 4 und Hingabe von Baukrebft zur Be⸗ / Astegnteil der Genossen beträgt 50 4. *. . 26.

Mecklenburgisches Amtsgericht. die höchste Zahl der Geschäftsanteile fün erer, its ** 255 nf ĩ 1 ; 866 . ö ö gisch . 3 el. o ,. heute 2 e e en en Elektrizitaãts gens senschaft e⸗ C. der Genossenschaft oder zur Benenn Vorstands mitglieder: Georg Bech und J⸗ hränkter Haftpflicht in Halle e Badisches Amtsgericht. B. 2 ; ind . een, b. S. in Klein Zöllnig ist heute ins TVorstands ihre Namensunterichrift hann Thaler; neugewählte Vorstandtm̃ sch H. alle. S., * Mannheim, wurde heute eingetragen: bag Geschafts⸗ gu Juli big streitung der Baukosten der Mitglieder. schaftsregister Nr. 44 ein. Rears gen warben: Fir d Forltands ihre ame 56 6 8 M Ingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Karlsruhe Rade 5528 Durch B der Gene a8 Heschästssahr läuft vom J. Juli bis ; 8399 e, 6 ö Sen os . zr Register eingetragen * rden: ür den Das Geschäftsjahr 14uf vom Friedrich Enßner und Michael 9 7 nbemlt . gischer n. 96 enen * * ö . ad em. (15528) urch X eschluß der Generalyersamm⸗ 36 Juni Die Visse der Genossen kann Haftsummẽ 3900 M und können zehn 7 en en * 4 n 3 iststund ; auf der . ausgeschiedenen ehre Albert Wisnie weki 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht der Biegel in Langenzenn . —⸗ ; i nr, e,. ar e nd w R rauch 83a 3 4 noss nschaftsregister ist zu lung vom 16. ; M ar 1922 wurde das während der Dienststunden in der Gerichts Geschaftsanteile bon le 500 6 über⸗ . Vlenltstun 8 in Ie 2 lnia ist e hrer Thomas * d z wi kronk or * 5 Rim 83 D 2X. 2 3 ö? n . . J Ste ] 11 J d ; J 1 6 , Dienst nden 9 ö jnaescben in Klein Zöllnig ist der Lehrer Thomas Lisse der Genosfen ist während der ge⸗· 2. Einkaufsgenossenschaft reisender sud ö ar ö 8 1 2. Willy Brückner Band Oe 3. 3 zur Kleiderver⸗ statut in 5 24 Absatz 2 durch Er- r, , , dr, m mn, nommen werden. schreibe ret, Ilmmer Nr. 22, 1ng9ge K andziora in Klein Zöllnig in den V or⸗ richtlichen Dien siftunden jedem gestattet Gewerbetreibender, e. (G. m. b. §. 5 * r,. 6 fr (bt. kann ! rn aMslenschaft ür die höhung der d daftsumme auf 10090 „. ge⸗ Rehna den 6 April 1522 Vorstanbd: Expedfent j aul Juppe in e e. . 61 alle, den 2. April 1922. nbelekammerbezirke Karlsruhe ändert. ,, ; . B feld, Buchbin?d 2 y ĩ . Mecklenburgisches Amtgger winnen inden ter Gugen Joch 1 . agericht.

9 register. werden. stand gewäbkt. ö Amtsgericht Carlsruhe O. S., 10 4 1922 * Fürth. Ausgeschiedenes Vorstandz, Das Amtsaert yr e, ; ; e , Das Amtsgericht. Abteilung 19 und Pforzheim, e. G. m. b. S., In Mannheim, den 29. April 1922. eisen in Bramfeld, Poffschaff ner Johann Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß Badisches Amtsgericht. B G. 4. HReppenm. 11067 Gerken in Hamburg. 9

. J 96 1 1922 1 e d Abterode. Ih9 26 Anenstetn , . . ö. Amtsgericht Bernstadt, 15487 mitglied: Hans Wein böppel; neugewa hl lich 2 * (. De k 5ge st. 97 8 z 99 2489 * . —14*1 59 . (Schmidt * . Durch Beschluß der Hauptversammlung Vas. 1 . 7 den 27. Apr il 1222. * J . m srare 6 4 Vorstandsmitglied: VYeinrte 1 chmidt I . Halle, W ogts. 15h22] der Genzr ö ; ö. 6 des Germeröder Spar⸗ und Dar⸗ . KBesigheim. 13134) . In unser Genossen scha reg her n Fürth In nnser Genossenschaftgregister sss 5 engralrersammlung vom 21. Arrsf 4 In unser Genossenschaftgregister isl Belanntmachungen erfolgen burch schrift⸗ lehnskaffen · Vereins, eingetragene Rattenberg. 15488) Im Genoffenschaftsregister wurde beute beute zum Doberaner e . 8. Fürth, den 2. Mai 1922. hente unter Nr. 44 bie Molkerei und it * Gen ossensch t aufgelöst Man bronm. . (Ib537] unter Nr. 14 bei der Glekirizitäts, liche Mitteilung. Geschäftssahr ist Kalen ber- Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist bei bei dem Darlehen skassenverein m. b. S., in Bad Doberan zee, e, 2 Das Amtsgericht Registergericht Müllere igen ossenschaft Hörste und fer, 97 bis herigen Vorstandsmit⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde Berwertungs Gen ossenschaft e. G. jahr. Willengerklůrungen erfolgen wirksam Haftpflicht, zu Germerode vom 10. De⸗ der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns Metterzimmern, eingetragene Ge⸗. Der S 36 Abf. ? Satz 1 des E latuls ö . Umgegend, eingetragene Genossen⸗ glieder sind Liquidatoren. / heute bei der Wein gärtnergenossen⸗ m. b. S. in Frauendorf eingetragen durch je zwei Vorstandsmitglle der gemein 36 . f ; ist dahin abgeändert, daß an die Stelle Gardelegen. ln cha ft mit beschrän er Haftpflichi Karls rntze, den 3 Wai. Irn. schaft Jrendenstein, . G. m. b. GH. worden schaftlich ; ht Badisches Amtsgericht. B. 2 in Freudenstein, eingetragen Otte Schindler ist aug dem Vorstand Bie Einstcht der Liste der Genossen ist

zember 1921 ist der Mitgliederkreis auf kaffe in Solzhausen b. B. (Nr. 6 des nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ des Mecklenburgischen Genoffenschafts In unser Hen ossenschaftsregister zr ö Sitz in Hörst 1 z 191ilche 6 , n , In un el . NI. 8 6 pe S1 y * g mit dem Sitz in Höÿrste eingetragen 8 ĩ ; ; * g . 83 Orte des Genossenschaftsbezirks ausgedebnt getragen worden: der G eralversammlung vom Bad Dobe den 20. April 1922 hnsrasse Javenig e. G. m. z In der Generalversammlung vom ausgeschieden und an seine Stelle der während per Dienststunden hes Gerichts ; 1 9 ne, , , . 5 Darlehns ö 1 des Unternehmens ist die Errichtung und In das Genossenschaftsregister Band Il schiedenen Vor sfandbgmitas 3 s ] Dies ist heute zu Nr. 2 unseres Genossen. von landwirtschaftlicken Bedarfsartikeln * Vorstande . ledenen erstandgmitgliedg Schultheiß getreten. Wandsher, den 23 April 1922 Albert Bentz, Bauer in Metter⸗ Bei dem unte d : Amts ht . Wieden preis. 15553 zan e , g, n,. * 1 n mer n, nn, m, 3. . , ,, n. 6805 2213 9 , , , 1Idorf⸗Nyrd.; April 1922. Vas Am gere ) ö sowlie das Nerschrateenn es g . 869 J 5482 ist Gustav Krumm in Holzhausen getreter Bef den 24. April 1922. nütziger Bauverein Düsselde Gesahr somie das Verschroten des Futter, ist infolge Ablebens aus dem Vor 8 3 165482 ist i 1 Besigheim, i b mus dem Vorstand Obersekretär Rath Das Amtsgericht 860 m schränkter Saft⸗ 83 das Genossenschaftsregist⸗ 3 9rnrnͤf Rlzst 2 des Benossenschafts⸗ 1 6 osse ; ö . nossenschaft mit bescht an In as Genossenschastsr 2 UAur Blatt 2 des Qenossenschafts⸗ ist nach beendigter Liguidatie erloschen. x ö 9 fiir en unt or Rn 5 . ö. 296 a n 3 ; ; ] nach neigt . x ö. Meitrrann t aus Der Morston er larungen ino eichnungen Deß * 2 1 2 . . F intendent von Scha e ven auß Sag E d J 9 z n l Neumann ist aus dem Vorstem . w Geno ssenschaftaregistereintrag. schaft Münsterberg m. b. H. Di hegten aug Sa lleld is schränkter Ra fönflicht zu Wieden inn machine n m Te hat ein neues Statut beschlossen. Die Die Haftfumme ist bon doo 4 auf 6rd ö . chu 9 ] gleich er . worden. Die Vorstandsmitglieder Deg— 7 1 6 . s 5 5 2 2 8 7 35 2 2 An. und Verkauf von Jandwirtschaftlichen satzungsmäßigen Ausscheiden auß dem

111980 lieder:

getragen. Gegenstand des Unternehmens des Registers) am 1. Mai olg Senossenschaft mit unheschränkter enen unter Nr. 96 des Genossen⸗ in de den 29. Avril 19 st der Bau pon Häusern oder deren An⸗ eingetragen worden: . Sa ty flicht, in Uhyst a. T. betr. ist a. e . 53 1 ö , . ren Amtägericht Glogan, den 29. April 1 kauf und die Vermietung von Wohnungen lie Veröffentlichungen der Genessen⸗ Ken, ragen worden: en, den, H=, de, re, , , Gm amen? ö. löl m üpye in Münfter evtl. in ber Tenne, an die Genossen. . d 8 schaft erfolgen von jeßt ab nur och im Der Gutsbesitzer Ernst Ri a . Genossenschafts: asster nun 5e ossensck aftsrresse Her, 8 gut dem Vorssand sind ausgeschieden: Gregor Vorstandsmitglieder sind: Hermann Rassauischen Genoffenschaftsblatt zu Wies s if 3 Mitglied ö 1 , , . die Hözst:s n? Nöß und Johann Baptift Fislebzck Nene Vorf 5 33s J W elt Robert Jabs , 8 1 bhente ngetragen f ven nn Gescha e 64 . die Hochstia . ö e a Pedarfgartiteln und Gröeugniffen. Pie er 5 ö rg. . me . de,. eh j 1 . Ur d 1 . ⸗. 3 2 0 3 * 1 gef Bemm Ger ) zer 6Gof zäfts anteile 20 Die (Gz; , 1 it 1 8 all, Land⸗ . ö * . 2 ö . * Do 67 53 ) * j Resfelschmied. Karl Schßffler. Dreher. Battenberg, den 1. Mai 1922. Hr, G in ü . erth. ist a il 1. Bel dem Darlehens assen 4 i Hecht intelle ? r Die nsicht der irt! ch hie leuten, unkls asn lg amd, Bekanntmachnngen der Genoffenschaft er. Saalfe e osthr;, den 11. April 1922. Dar lehenskafsenverein HSeidings⸗ 9] ö. n wenn. * 2st J 10 tragen . . Kleineislingen, eingetragene ö del ) no] en ist wal rend der enst Landwirt in Halden ö folgen zukünftig durch das Genossenschaftg. Vas Amtsgericht. feld, eingetragene Genossenschaft

1 968 eden gessal V 2 . . . 2 . arg . . . x 3

. attet stempten, den 1. Mail 1922 blatt des Neschtlandbundes. Jedes Mit. Schmoidemũühl. 16547 derm r rn, e,, n, ,. 6 * *. 26 2 11 1 E r⸗

fämtlich in Hemelingen. Das Amtsgericht. 1 Mitglied des Vorstands bestellt der G nern lherfan nossenschaft mit unbeschränkter So des Gericht 35 3 ; ; ö i. 2X. den 29 Ayril 1922 y 4g . ĩ lied darf höchstens ei i send Geschä Bas e . . Amtsgericht (Registergericht) gelehrdarl böchltens sintausen? Geschäft. Unsere Bekanntmachung vom 10. No⸗ 3 ö 1 15 gistergericht). ; ! ) . , richtet am 2. April 1922. Gegenstand des

irchliche und politische Gemeinden der Registers) am J. Mai 1922 folgendes ein icht, eingetragen: X treten ist. ändli . kirchliche ; gisters) at pflicht eine blattes die Doberaner Zeitung getreten ist. ist bei der Ländlichen Spar— und Statut vom 17 April 19227. Gegenstand Karlsruhe Haden 15529 werken z 6 Abf. zus der Saßäng'n geäeneeecter Bezug und Aba 3 18. ir 19822 wurde für das aus— Das Ämtsaerich e nnn, , , 186 März 1222 wurde an Sielle des aus, Kossät Bzmwald Schindler in Frauendorf jedem gestattet artikel standsmitglied Ernst Kim— e egen. lbwlgendes emgetrag k der Betrieb einer Molkerei und Mühle O3. 47, ist zur Badischen Landwirt en g, ; MJ . w , , , , . r der e, m , . ö ; 3 Forstsekretärs Becker, Jävenitz, ist a ur bestmzalshen M 9 , , 8 ] * a. Pflüger Christian Notter, Bauer un Reppen, den 11. April 1922 Das Amtsgericht. schaftsreg isters ge, , , . und Erseugnissen. Heinrich Seipd J, ist mich, Baner au der Bleiche in Meiter . istwirt Kurt Martin in Jaͤvenitz in n kn bestniödlichen Hielundg der, in der shaftl ben Sanpigen affen schaft, e. G. Hemeindergf bi Freußenstela, aber ind Bas Amlegericht . Abterode, den 2 Mal 1922. als stellvertretender Direktor aus dem zimmern. Al : luer ö Gemein. Voistand gewählt. Gardelegen,“ Uischaft der Mitgl leder gewonnenen in. 6. 9. smnsütgrlorn ge, Lingeitggen;: fan le nnn, sieher gewahlt! ** . , Das Amtsgericht. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle immern' zum Vorstandsmitglied gewählt. schaftsregisters eingetragenen „Gemein⸗ Vorst adm ; r, Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Friedrich Lienin, Sparkassenrechner, Weil, hand. ai ereinsvorsteher gewählt Saalfeld, Ostpn. (15646 1 . sorftand Amtegericht Maulbronn, 1. Mai 1922 In unser Genofsenschaftsregister Band J 6. In unser Gengfsenschaflgregtsser ist beute Achim. s 8 Mai 1925 . Sag NAmtäaner = Henossenschaft mit be ,,, 1E tresides usr Vo nosmitaliesper geg augassckiahk- 3 d 983 zlasse el. der katfr immer 18 In das hiesige Genossenschaftsregister it Battenberg, den 1. Mai 19: Vas Amteg zicht Ein getrageng Genesf . * st am Gloganm. löl Hie det ng, Höorstandemitglieder sind ausgeschleden. 6. . re , egasfelber Tariehnsrafsen, Gengssenschaft 3 s6 * 5 . e r r , 1 iberei. Behringer. schränkter Haftpflicht“, hier, ist am 5 Darlehnskaß Kolon Eduard Harstromberg, Landwirt Karlsruhe, den 2. Mraj 1922 n mn . 8 553g] verein) ist heute folgendes einget ö , . unter Nr. 33 heute die „Bangenossen⸗ d, / er , ) 254 April 1922 folgendes nachgetragen Bei der Spar⸗ und Darlehnskase, 6. surick Bu zer und 4 6 Badssch 3 7 . 53 9 Müngten her, Sehigs. 15339] d ö selbstündiger Väger und Konditoren met Rr. 5 , g . . . ö 24. Apri 19 folgender nach 19 1 ü . 5 13 Heinrich Bu . nd Lan v 8 ? Wadi heß Amtäger 1 ' 967 * f e, . 163 2 ö orden: . ; ö schaft Seimstãtte, eingetragene Ge⸗ KHattenber. 19482 Biseholtlkrperda. ncehsen. 15494 worden: Die Vollmad j der Liguldatore: 8. m. n. 8. 1 Nilbau lt in Du inn inn imtlich in zr s n zustab 3 migg richt . ) Ge nosse nschaftre gister Ar, 65 Bis. ö * ö. bishe 9 Mon 38un . h * des Rreises TB iedenbrũck, ein E ĩ Senossenschaftsregifler eingetragen wonnen limann. sämtl ni. , nempten, Xii nm. lisszo] an Wees ndlichtsptelggnoflen. inte g.necheriss ereincworsther Snpez. Regen Geno ssenschaft mit. be- ficht! . S dsbrück“ der Genossenschaft Spar un registers, die Molkereigenoffenschaft zgerich se e an. . f des pflicht in Semelingen Sebalds er C enossenschaft D Ppy regtsters, die oltereig 7 Amtäͤgericht Düsse Idorf. 12 1. 9 and r folae ur R* 2stera J . 6 = =. an, m 9 s e. ö —; , , . rms Bam . ö. . Amtsgerie a,, n, 1 nds erfolgen durch mindestens jwes 6 . ** Heneralper zom 282. März 1327 perstorben und, an seing S . i ] mit dem Sitz in Hemelingen, ein lehnskaffe in Rennertshaufen zu Uhyst am Taucher, eingetragene , ibbos] aus 9 . , , . iebug in Nil Malleder nter ber e . en ö ere gen ofsz n tan Pfronten. Generalpersammlung kom 25. März 1522 ö . . e,, , brick“ folgendes eingetragen:; 8 z in den Vorstand gewählt. J . r veflenten n. Halden, eingetragene h ; . Ostpr.,, Vereins borste her aewäßll J nn,, e, , n heiß tend ban rt cats. ddt, dl, Then, i e deen ä eee men , ren,, nn,, , en Haftpflicht in Pfronten Ros enossenschaft des Kreislandbundes. Gegen. Wort 8 Wie 22 ftp flicht in Pfronten⸗Roefsenten. i r , ben, de , gen. fowgki und Schwars sind nach ihrem Wie den hrũ gt den X. April 1922. and des Unternehmens ist nunmehr der Das Amtsgericht.

KR eelitr., Harke. 2 Amtsgericht Bischo

In unser Genossenschaftsregister ist heute . .

4

Das Statut is 27. November 1921 * . t unbe dn under 6 1 ö ,, . der foswerda . 29. März 192 en pflicht in Kleineislingen: * z halle e ltgestent. Vile * ö m , . ö * 5320136 Qgianutdator 3 llbrecht * ieralversammlung vom 25. 9 ir R Vas Amts erick . 7 . z 645 4 ö. 6 ö z TX Hẽ l Liguidatoren in A 1èGeneralversammlung vom 25. Mar . Vas Amtsgericht. u e , . anteil erwerbe Die Haft ; Genos haft erfolgen unter der Firma dꝛ2ꝑ. ausgelöst. ö 2 11 J . . süielle erwerben. Die Haftsumme für 192 etreffe e . enossenschaft ersolgen e er vnn 1 Schleier und Carl Fie ; zeid in wurde an telle der ausgeschiedenen Vr Hann. mn nden, . 183231 . . [15531] jeden erworbenen Geschaft anteil ist auf ee, 13 36 * die 2 Unternehmen ist der Betrieb eines Syar⸗ itglieder August Frey un Inh zr Spar. und Darlehn rate! Eingetragen in dag Genossenschaftg! intausend Markt festgesetzt. , . 6 Den fed Hohl and Hoarle henggeschäfts jn dem Zweck ewählt: Heim en,, ,, . Ehusgkafse, register am 25. April 1922 hei der Nr. , Münsterberg, n, 21. April 1922 KRhrtskundeß, e. G. m. b. D; in den Vereingmitfgliebern: 1. bie zu ihrem s und K emgetragene denossenschaft mit un Handels. und Gemerbebank, e. G Das Am gae ht ö a. Schneidemůühl, wird dahin berichtigt, Geschäfts⸗ und Wirtschafts betriebe nöti en in aänkteg Faftngiih 4 Sede, n bn, an, d. Haftsumme ist durch e, . 3öodies tsümme nicht soo n fondern Geldimsitel ! n ben me , die 6 inden ist in das Genossenschafts, e el wie Vaftsumme w 0 4 für seden Geschäftganteil beträat ** mninn w . eislingen. ssensch . ö ein , ,. ö , n dds heschluß der Generalversammlung vom e, . , , ö 15540 2 9. ke , , , e,. zu erleichtern. 3. den Ven 3 ; in. 2. Bei der Einkaufsgenossenschel , , or hen 27. Febrnar 1927 auf 1000 4 erhöht Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist und daß weiteres Ve standsmitglie er kauf ihrer landwirtschaftlichen Grienanm n * eam ensche t, ein⸗ Vet der !. Nuant Mer J 8 wiener, . 4 ** I erhoht. 9 x . nen ö 4 ,, 6 , h ' ; 5. iIscha WGrzengni ff Wohnung Saugen fsenschaff., ein Kolonialwarenhändler Gi . n n, aun, . Amtsgericht Kiel. heute eingetragen, daß in den Vorstand d n,. V— ö , . Heing von shrer Natur nach des Vorschuß vereins zu Nenbukom. Schneidemühl ist. ausschließli für den landwirtschaftlichen

pan, mn, , me, ĩ be der 6 4. . ; getragene Genossenschaft mit be . umaebn! eingetragg demünden, als Vorstand bestellt.

ist am bingen & 1 mgebung, 9 y 1a 21. 5532 ** . 8 z ö ü 96 z 9 35 r *

April 1922 Hin lä, eingetragen. Henossenschaft unt r. Schneide msl. den 23. April 162 Betrieb bestimmten Waren zu bewirken

. m . m ter Nr. 30 die durch Statut

Sin zu . 9 j r eingetragen ler Mr. 80s die durch Statut

unter Hinzufügung der Unterschriften von ein . ö . ö 5495311 ; ( . ,. zwei Vorstanbzmitgliedern im Achimer vom 24. März / 18. April 1922 ö, ls os Kaiserswerth. ö standamitglieden,

Freisblatt und in der Bremer Arbeiter. Elektrizitãts- und Maschinenge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Düsseldorf. Merk in den Vorstand g

Kreisblatt und i f ne 526 e fer Nr. 57 pe ö 8. ; 83168 Schreinermeister

eisble nofsenschaft eingetragene Genoffen⸗ heute unter Nr. b7 bei dem Einkaufs waer i560 schreinermesster,

261 Die Wi Serklã 1 8 ne . 2 = 8 . 22 23 . 2 . 6 Ceitung. Die, Willengerklßtungen. De schaft mit beschränkter Saftpflicht mit verein der Kolonialwarenhäudler . 61 . Bühler, Kaufmann, beide Bel der unter er. D beß

Norstands erfolge irch mindeste zwei , , ; = ö e 11 K e, n, . dem Sitz in Schönefeld (Zauch⸗Belzig) zu Godesberg a. Rh., eingetragene k er n . , . ö ihre Namens, Gegenstand des Unternehmens sist der Jen vfsenscha ft min beschränkter Haft ˖ Hastsregislters ingetragenen . Beat zwer mitglteder der zi g., Ihre ame ns⸗ r. j von zu G e ingetragen: unterschrift beifügen. Die Haftsumme 3c de im, . odes berg, eingetra jedes Genossen beträgt 400 Hk. Die enn! fung emes ier nden 353 F J 6 Gesch af ganteile eines Ge⸗ ö 3 CcCLhéall 9 . ĩ mes . e611 ö. 6. 16 ; ch 6 Geschäftsant teilungsnetzes sowie die gemeinscha 1 j Anlage, Unterhaltung Die Einsicht der Liste der Den gen it n, . Unterhaltung ähr der Dienststunden des Gerichts 135 der Geschäftsan 36 ĩ 0 31 hste zulässige Zahl der Geschäftsantt wäIO.⸗3. 9 zur Firma Vorschus · 7. , n, ,, , i. tattet. ö 5 . ö. ef Rs fg j 90 ? al ewahl. = ; z. ; 6. Kr, n , 3 arstensen und Stellter sin isgesce e ; . 2 j ö 6 6 z ap; ö ö ö. tte den 26. April 1622. die Höchstzahl der. Geschsstganteise S0. as Amtsgericht. e, ,, tragt zebn, ; Herrin Neckargemünd, eingetragene en , ü. e r , e, Reuhnkom, den 2. Mai 1922. bei der unter Nr. 24 eingetragenen Ein- Rechtsterbindliche Zeichnung fer die . n,, Die Vorstandsmitglieder sind uguf 15496 n . Den 2. Mai 1922 senschaft mit unbeschränkter (Vorsitz nder) Ech i osser ,, . Mecklenburgisches Amtsgericht. laufagenossenschaft selbständiger Genosenshaft erfolgt durch mindesteng 154831 . ö an Faul N31 117 * 7D] 1950 e. 8 35 J 65 we * ) Borsitzender), Schlosser e 1, —— 3 6 wei stan dem ima ; ; 154835 ; mtsgericht Göppingen. ) ht in Neckargemünd: An Buchhalter Adam Karpawitz und Former dVenenkhnmg, Mann 15541 i . 3 r,, . 5 n , 13 1 2 ng i , j . , b. B. in Gassen, vermerkt worden: zer Firma der Gen ossen st ihre Namens

der Generalversamml 9 der L UIIt 1 amn . z schränkter 24. April 1922 end ffens worden: Johannes K ervflichlet if WVorstand ausgeschie

1 541 8 9 * 1m 1 2 54 andwirtschast en Maschme mr drei Geschaftsanteile verpfli I. —— . f 3 landwirtschaft! . . ö e der Oberstadtsekretär

1 3 . ; ,n bter & hann. Münden, den 29 en Genossenschaft mit beschränkter ,, n, , Ginaetrans in das Genossenf 8, 93 hae , pflicht in Göppingen; In der Gene ,,, r, , n schränkter Haftung, an Stelle des Dag Amtegericht und 4. Maschinen, Geräte und andere le versammlung bom 12. März 1922 wu eidelIphe rz bog7! Wahn es e mri e, bei der är. 28, Kaufmanng Ern Fieltaa in ) euhukow 5h48] Gegenstände de dwirtschafli Be⸗ verlammlung . vom . . n Helle l b 8 . . . 15947 Bauverein Friedrichsort. e. G. m. 8 . 9 ö. 5 ß . * J ion . II5h 48] . 14M . eg land wärtschafl wen Be⸗ f die Haftsumme auf 2000 A erhöht. en o ssenschaftsregistereintrag. b. S., Friedrichsort? Bohsen, Mexve der aufsmann Paul Hull, in Neuhukow Sgommorteld, Hr. Frnunke f. Gꝙ. riebs zu beschaffen und zur Benützung . wa ,. se '' en, söeber, in den Vorstand gewählt ist. In unserem Genossenschaftgregister ist ju aberlassen.

6

38

7 X. ahl 2 rstJan tant

Mahlow, Hermann Liesegang, Paul Räl , . ee. . e , e ,, ,, Mahlow, (. , n n , In das Genossenschaftgregister wurde ** . aister . 9 hiesige Genossenschaftsregister ring, sämtlich in Schönefeld 2 e die igen 41 in Obersekretär Wieser. Föe des verstorbenen Ludwig Knorr in 71 Szevanski, smtlick in Pra 8 h ; ] ; ; . ö 1 unter Nr. 4 zu der Firma schäftsjahr läuft po J. Juli bis 30. Juni. beute unter . r. 1. , , rere 4 bei . ecargemsind r Albrecht Wenzel . F , 1 in Pries, in In 3 m , , , ., in heute Bäckermeister Otto Hanelt ist aus dem unterschrift binzufũgen. l , . , , e, , g, , ,, ; . ver vereinigu Bonn⸗Sie ge l ehnskassenverein n I55l n, , . , Denen, den Vorstand hlt. zu Nr. ö f , , n, 54 . ze v der Gen f augen „Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ Die Bekanntma en erfolgen unter ber ve. ce , , ,. eiae nr. Synar⸗ und Darlehn erg ssen ere n Gear l'itn. Genofsens aftgreaifterl 6a nieder in Neckargemhnd“ zuVm ift, den Ve n,, gie , , e, . und , , Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle Die von zer Genossenschaft ausgehenden getragene Genossenschaft mit un⸗ von; . mitgliedern gezeie neten . 1 . , deen, e. G. m. n. 8. in Großbrüchter heute In ur r . e , ,. ‚. derttetender Vorstandsmitglied ernann J * ire , . ö . . 5 a i in ist der Bädermesster Hermann Schellack Hekanntmachungen, mit Ausnahme der beschränkter Haftpflicht“ zu Otters⸗ Firme er KLandwirtschaftlichen Ge- *r Dan ng 2 . , , . Drans. eingetragen worden 9 . w, 26. April 19227 bei Nr. 38, be be. deidelberg, den 25. April 1922. Hoblenn. Ibb93] 3 , , . 6 „MlhertcGgan in Hassen in den Vorstand gewählt. Berufung der era der amm ng er berg eingetragen: Der Rendant Wilhelm noff z d Pro ö Ver Vereingvorsteher Landwirt ein. Firma Arbeiterdrunckerei, einget Das Amtsgericht. V In das hiesige Genossenschaftsreglster utas, Hauerhausen, ist us dem Vorstand Sommerfeld, den 29. Auris igzz. folgen unter der irma der Gen ossen chaft 25 . ist durch Tod aus Brandenburg ; s Fin⸗ dorf ei Bonn ist der Mühlenbesitzer hold Burghardt in Großbrüchter ist aus gene Genossenschaft mit beschraänkte K ist folgendes eingetragen worden ; ange wh den und an seine Stelle der Dag Amtagericht werden von mindeslens zwei Vorstands⸗ Siegel V1 8 J 2 2 6 2 B ndenbit 1X2 X . ö . , , 8 9 K . ö 91 1 * . J n . . ann g. fe. raIEG4G0*1 1D es eingeltagen Den ; d ö 23 z ö. 1 ö c. WPcm l s vf 1. . . . . 7 1608 dem Borstand ausgeschieben. gehen im . Beutschen Jteicht an bis Martin Ruth fer iar rer isgen Kei Hennef dem Von lande ausgescht en. seine Da fpflicht in Hörlitz, ein gets Hellsperg.. llöhcts! 1. Üm 28. April Ther unter Nr. 0 Kolon Geert Brinkmann, Banerhausen, ̃ , ne n, mn. mitgliedern nnterzeichnet and im Bare— Rmtsericht chim.! ,, e,, Zeitung 4. Sieg als Vorstandsmitglied eingetragen Stelle ist der Landwirt Oswin Stier in en, daß durch Beschluß der Genem n das Genossenschafteregister wurde hei der Landwirtschaftlichen Bezugs. Fetreten. Stromperg, Hansen ee, liösdg] rischen SGenoffenschaftablatt n Mönchen Amlsger D . Mmz3r; 1922 der Vferne⸗ 2 6 w M* 5uf Amts aeriq;t 3. 25 ; 2 . 12 , ,, . . 5 . * uncher nn i . ö versammlung vom 14. März 192 . bei der Pferdezuchtgenossenschaft nud Absatzgenossenschaft, e. G. ihn. Amtsgericht Neuenhaus, 25. April 1922. In un ser Genossenschaftsregister Nr 29 verzffent licht.

ehm. Bonn, den 29. April 1922. Ebeleben, den 21. April 1922 Statuten in bezug auf die Höhe des G HB. m. B. S., in Liewenberg ein— b. S. in Cobern: Durch Beschluß der Onladen i564 wurde eingetragen die Genossenschaft Der Vorstand hesteht aus folgenden gen: Die 4 . P m. dölꝰ] Dazweiler Spar und Darlehns. Perfonen. Rar! Münch. Tandwir

1. ——

(15484) durch die nächste Generalyersammlung. 1 für

cht Achim, den 27. April 1922. ur Bestimmung einer anderen Zeitu ig z lle l Die worden. Großbrüchter getreten. In das hiesige Genossenschaftsregister Willenserklärung und Zeichnung ; 2 n, . ; . 7 In das hiesige Genossenschaftsregister Willenserklärung ö Das Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht päftganteiis zer Haftsumme in de Genossenschaft ist dur ] * 364 K, 713 e , * . Ge 2 Vor ö T züringisches Amtsgericht. sch stsanteils und der Haft) ö enollenlchaft ut durch Generalversammlung vom 19. März 1922 8 9 . ; . 32 und 1 8 eichnung ge⸗ nr lla md, is ela (15509 geandert sind. der jatzungs mäßigen Zeitdauer ist die Haftfumme auf 1000 4 erhoht c ng ef after fler 2. wurde kassenverein, eingetragene Genossen· Stadtrat, Karl Alamann, Landwirt. and Viehverwertungsgenossenschaft, ein⸗ 7 1 6 6. 6 . 2m r * Ben sssenschafts 20 iste durde ir ; ö inn, , r, Am tfsagerich litz Ufgel ß ö Die TZiguldation erfolat dur 6 , . in, , a0 3 i . a am 2. Ayril 1922 bei der Einkanfs⸗ scha t mit h * ö 1 T Apo * 5 ö. 8 ⸗. . getragene Genbffenschaft mit be- eise, daß DZeichnenden in das . ee n, ö In das Genossenschaftsregister des unter⸗ Amtsgericht Görlitz. ö riduibation erfolgt durch 2. Am 25. April 19227 unter Nr. 97 genossenschaft e. G m. b. Sp., 9 un es Grän ter ĩ , err. Franz Adam Hofmann, Privatier, alle in getragene a ; w zei⸗ heute unter Nr. 49 bei der Schneider ö gie , , r 236 = „rn , Borstand. , 8 f eim 4. ö ö , in Darweiler. Gegenstand des Unter Hel dings feld chr 8 . . Sima thre Namensunter , Fi, . eichneten Gerichts st unter tr. 8 5 83 k bei dem Spar und gon umverein * ingetr ; 1 f 1 , , n,. ] . r, en. Mert g n gen ne 5 Die Einsicht der Genossenl Genossenschaft ' eingetragene Ge⸗ a. gtonsum⸗- und Spargenossenschaft G oldap. z ss nschaftgreni er deils berg. den 24. April 1922 Milta, . (53 m. B. S. . Köln. ö ist aus dem o,. ist, die Herba tiff der Mit⸗ Die Einsicht in die Tiste der Genossen eingetragen: Durch Beschluf e, ö e, d, ,,, ni schrã ft, T ö 85 1. In unser Genosse sregister Das Amtsaerich , , d, . . Max Holth 2. d der ateriesse d , nn, , 2 , . 1 fammlung vom 26. März 1922 ist der in den Dienststunden des Gerichts *trer,;/ĩe,, . ie. für Waffenrod und Hinterrod, ein. bei ir 11 Beamten Wohnung . Amtegericht. Zyweigniederlassung Koblenz: Die Zweig⸗ Verstand ausgeschleden. Schlosser Josef . 2 12 . . ö . , i, n . mr, ben hann , , , , pfl zi eing n, ssenschaf it be⸗ heute bei Nr. 11 , X . = r w , wn, . 3 ,, Beziehung ; ssern, . Regiftergerichts jedem ge Statuts) und der s 10 Nr. 8 des Statuts Beelitz, den . Mai 192 gus dem Vorstand ausgeschieden und an schränkter Haftz en e, g, Genoffenschaft niit beschräng In Fenossenschaftsregister ist bei der Amtsgericht, Abteilung 58, 3. gewahlt. zu Darlehn an die Mitglieder erf Reg 181 ; geändert. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. guss dem PVorstand ausgzschieden 36 an beute eingetragen worden, daß durch * i 3 fe tragen: Sparta ter Nr. 6 eingetraaenen Ss dliche O04 15504 Amtsgericht Opladen. 1 6 Idmi ö 2 ö ,. Regler mt Vun Würzburg. an der. w f N . sagt seine Stelle der Schneidermeister Peter Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht eingetragen: 9 a getragenen Ländliche Krossen, . 1 9 . lichen Feldmittel unter gemeinschaftlicher warn . ist jetzt: Der Verkauf des Viehes der Reelitr, Mark. 15491 Thünker zu Bonn gewählt. 33 r ö. , 3 S 33 direktor Huge Marten ist aus dem M Sbar. und Darlehn skasse Wiederau, In unser Genossenschaftsregister Nr. 12, Penn k (i5543) Garantie zu beschaffen, besonders auch 2. Darn. 155354 68 ; 26. Februar 1922 in Abänderung des; getragene Genossenschaft mit be. besr. die Spar Und Darlehn kasse zu Auf dem für die Genossenschaft Kraft! Helder antunehmen und zu verzinsen. a . 8 er ü en,. re e en e m ,. = ein agene Genoffenschaft

Genossen durch die Genossenschaft sowie In unser Genossenschaftsregister 1st beute B 9 gn 94 . ö ? . . 46. 18 * 39 hieden.

In unser wenoßensastsregister 1st Bonn, den 29. April 1922. s 3 s vom 21. März 1921 stand ausgeschiede 19 . e . 18 ĩ E Welder : rn de, Gtatuff vom Amtagericht Goldap, den 4. April I chränkter Daftpflicht zu Wiederau⸗ Eichberg. eingetragene Genassen⸗ strohwerk Began, eingetragen, Ge Mitglieder des Vorstands 1. Martin nit nabe jh e, 6

j . J z m * 5 n afty Sitz

ö

1 Ankauf von Futtermitteln für die Ge⸗ eingetragen bei Nr. 27 Elektrizitäts- Das Amtsgeri . 2 64 . 66 ; ; 836 ; 7 ö 9 . . . 1 . Maß * mtsgericht. 8 G sch ftsanteil und damit nach §10 ay 2 8. ö . nessen erfolgt derart, daß die Genossen⸗ und Maschinengenoffenschaft ein —————— . n, r, , ,,, , , löl e eingetragen: Die Haftsumme ist auf schaft mit unbeschränkter Saftpflicht nr 5 Jung, Vereinsvorsteher, 2 Jakob JImmer. Nit : 1 Makler fungiert . nur die getragene Genossenschaft mit be⸗ ö, , , e ister ist i . =, ,. ,,, ö. . , Genossenschaftsregister i * erböbt durch lu der General ist beute eingetragen worden, daß an ,, . mann, stellvertretender Vereinghorsteher. = 2 214 4 —— Verrechnung da ür vornimmt. schränkter Haftpflicht in Fresdorf Im Genossen w n, art d , nber Marr, wien nnen, enen n, enosew émnmlung vom 19 März 1922. Stelle deg aus dem Vorstand aus- 1ung R ͤ g. 3. Valentin Jung, alle in Parweler zusgeschleden: Johann Chrifffan Demrich Amtsgericht Achim, den 1. Mai 1922. ö . 5 16 Absatz ? des Braunschweiger Molkerei, e. G. , . 6 A (fünfhundert Mark) Nr . n, , w, , 3 6. FPerzberg (Eister), den 27 Anril 1822 scheidenden Bauers * und Gemeinde⸗ , , as Statut it errichte amn 26 Dor tandsmit lied: Bern k 3651 Et ss 23. Mär i827 dahin m. b. S., hier, eingetragen; erhöht warden ist, schaft Klein. ,, ne,, Das Amtsgericht. vorssebers Julius Schuls aus Eichberg registers ist heute einge orm e sözz. Bie zffentlichen Ber baz Gen bert. Landwirt in Steinbach Adenam. has] Statuts ist am ? 5 r,, zeneraiversammlung v Eisfeld, den 27. April 1922. in Klein Gastrose, Kreis Guben,“ Perlte erg Julius, Schuls guß Cichberg Vertretungsbefugnis der Liquidatoren zie ohentlichen Hekanntmachungen ü 76 r m. gen ; 66 abgeänd zaß der Vorstand aus vier! In der Generalversammlung vom 1 . 1 mn nem 3 . der Halbhauer Reinhold Rose in den . nner unge de ugm zr nun ergehen in den Bauernsti in Tri Würad nrg. den 1. Ahr Ions. In das Genossenschaftsregister ist heute abgeändert, daß der Vor 2 . , . Stelle des Bor⸗ Thürin isches Amtsgeri t. Abteilu g IJ etragen: irsecnher Schl 1552 7 d Valbdauer Jteinho ' de Dr. Bruno Kirsche in Trautzschen und kergehe . DVanuerm immen in Trier, m, m M 3 s e, . 2 * Mit dern besteht. Gerhard Sipp in 21. Februar 1922 it an Ste es * gisches i ben d eit. e , , 8 rage 92 18 dun 8 . * Sch CS. . .. 5525 BVorst ewählt worden ist. Sar R, ,, . ; * ? sie sind, w Mille a Registeramt Würzburg. . . ne,, , n, b, mg *. , . . e nde, funde mne. Grieffen hagen 3 Amt⸗ Eisleben . 55 w u ö. der , e, ge. 9 ö hier Genossenschafteregister e n. 12 den 29. April 1922 . Schmalz in Elstertrebnitz be— Hel e e f , , , d. a geen ne,, , m, . alis ; . mann Gebrg Künheck: in Steterburg in Rahn she n, senschaftsregisterl be Per blliß der Genctalter sam lung a ne, 13 ist bei der Spar⸗ un Bad Amtgerich 6 gndigt ist. ö den Vorsleß , r , , ü. 2 ,, , Jen Leg e , , d, m, ,, , men, , , , Ie, d, e, ke än vegan Be B ape im sr, ,, , e. des. aunegeschiedenen Vorstandsmitglieds? Beelitz, den w Braunschweig, den 28. April 1922 Q er unter, ä Gisie ben einadtrahent Bie Hastsumme beträgt für den, wicht in Sunnersdorf i. Rsgb. en. Leer, Ostiries. 4165633 . 1 cs ker Welle Lale elennng geschiebt in eingetr. Gendffe nfchmwft mit be Josef Bläser ist Bernard Heinen, Ackerer Das Amtegericht. . Das Amtsgericht. 24. Gemerbe ban? ae. = n n 6 schäftegnteil 3000 A, die höchste 3:61! tragen worden, daß an Stelle des ver, In das Genossenschaftgregister ist beute Fnlenitn, Sachsem, . . . . . ie Fichnenden ju der schräunkter daftuflicht Sig Guer n i . als Vorstandamitglied ge. nergedor s. Gintragnug (156531) 15499] i , ö w, , Geschs tganteile ines , sen, benen Ver standamYtgliches Zimmer, zu der unter Nr. 35 eingetragenen Ge— , . r , dr , y, n, ibre Namens. En, . Siatut ist errichtet an vählt worden. in das Genossenschaftsregister. retten. . i denne än gd erpbsßn Rz, Guben, den 7. April 1523. dlier Heinrich Werner der Rentier Adolf nossenschaft Spar und Darlehns⸗ die 8 . ri, M. . wbri 122. ; 9 na J ö 5 s c 060 jöht. Das ? 21 ; ; w . D Adolf! 6 . m ; , j 52 Be 6 . Adenau, den 31. April 1922 2. Mai 1922. Zum . * 3m. t vun H glg, , Vas Amtegericht. 'egmann in Cunnersdorf in den Hen! kasse eingetragene Gen ossenschaft n Pulsnitz, betreffend ist beute ein. i Ter n , Ter, Die rn snftand dee Unternebmens ist der Das Amtsgericht. Gemeinnützige Arbeiter⸗Genossen ˖ O. 3. 20, betr. den Laudm. Konsum. Statut ist durch * gor l i532 n J i n gewählt worden ist. mit un beschränkter Haftpflicht“ in getragen worden: . nid , he der Genoslen ist wäbrend gemeinsame Betrieb einer Dam p dresch⸗ 21reld, Leine Ilödz r] schaft von Geesthacht und Umgegend, und 2Absatzverein Zaisenhansen e. G. ,. pt 162 in den ak enden morgt. 1 1 den 11. April 1922 Haltla nd inne regen Eine ere , ist in Ohorn . 2 n sistunden des Gerichts sedem Jarnitur und Dehndrusch bei Mitgliedern 2 Helme. y ; . . durde heute eingetragen: 30, 32 geandert. e e n, n, ,,,, ister il * . P e irt, errichtet worden. ie Satzung ist abge⸗ gestattet. und Nichtmitglied ich. . ; . Genossenschaft mit be⸗ m. u. H., wurde he j e. 9 1909. In unser Genossenschaftsregister as Amts t. Die Bilanz wird durch das Landwirt- , , ; mitgliedern. Rechts verbind lic Im Genossenschaftsregister Nr. 62 ist eingetragene r 69 , , , 26 März 1972 Eisleben, den 14. April 1922. Ih un gh, er, Sg mtsgerich . anz wird dur andert. Abschrift des Besch Bl. 159 Stromberg, den 26. April 1922 ñ ö 2. eg. . j . j 5 flicht: e Vertretungs⸗ Statutenänderung vom 26. März 1922. * ö ; Mai 1922 unter Nr. 165 bei der * Vereinsblatt Ostfriesland, h, ändert. Abschrift de eschlusses Bl. R= *r Willenserklãrung und n . . k 2 Bretten, den 19. Aptis 1923. Das Amtegericht. , . e. G. m. 1 2 Saale. 1 , 3e . der Registerakten, Bd. IV. Das Amtegericht. Senossenschaft * 91 . . * . * ö = 264 meme mmm, . ü 64 1 9 Gen 2 212 ! 1M e . 12 . 2 rFIX ö 1 55 ', J z ' ** * hafen le en; Genossenschaft ist infolge Ablebens erloschen. ; Das Am tegericht. Frendenatadt. its, in Habeischiwerdi, folgendes eingetnn I fz bei Elen Fateteoister tit Aeganisatlon und der Jüchtervere n gungen . n. 0 2 . r rler. 1öds9] Haren ener mem =, . * är, bescht ankter Oafzpsttchl en, n, Ha Amtegericht n Hergebors. Rnehen. hi0 Im e , , , r, , . ,, danger gem a sele e n veröffentlicht (Zusatz zu e k 11 ö n i e e fler after iger . 133, 8e l öbant lbre¶ Namengunter schri / x en in⸗ V In das G s ister Band L eingetragen bei bem PDarlehenkassei, Nach vollständiger Verte ng. mm .. w 1 ö ketr. Kolonialwareneinkaufsverband b . , r,, , nn nn, , , , , . e. G. im. n, H. in nossenschaltzbermhgeng ist die Po 6e S. Ka ide a. S. u. Umgegend richt Seer. den Al. April 1922. aftlich rer bon einem dieler belben ge. * nnn, ebende ; n er ein Loßbur ossenschaftsvermög Amt x. d p J. er e. G nden elfen Heolbe sizer relß , . In unser Gengssenschastzregister wurde * 164 geg, ,, , s. ö 3 9 , ,. des 1516 zus 6. a n, n, ,, . nqetragen worden. daß der Maurer meegericht Leer. den 2. meinschaftlich mit einem Stellvertreker . eing . 2. X. . 3 tmachungen erfolgen unter der Vorstand ausgeschieden. Landwirt Hein⸗ heute eingetragen bei Nr 675: Lieserungs schaft Buchen e. G. m. b. n , , ö dt. pusta Jimm in S Leer, Ostrriesl I(löd sd] erfol ö. etragen worden: Dur 1 F ; ute ei ; 3e Heinrich geschiedenen Vorstandsmitglied; Wilh. Amtsgericht Habelschwer ( mnermann in Schwarg aug d Hen msfenfchaftgreaifter 6 * erfolgen ö ; luß der ; Firma der Denossenschast, werden don Buchen, wurde heute eingetragen: Heinrich geschiede r . m Vorstand ausgeschieden und an In dag Genossenschaftgregister ist zuͤu Die Zeichnung geschieht in der Weise, 66 . 6 1 e, r aud im Baver. Genossenschastahlart 1 er

rich Bertram zu Woltershausen Haus Nr. Verband der Elektro⸗Installateur⸗Zwangs⸗ . nee c Sil ne . ist in den Vorstand gewählt, und zwar 3 ene Genosfen. Giermann J, Landwirt in Buchen, sst aus. Schwenk wurbe Geineindepfl. Silfle in a 3 x in der unter ö9 ein e 31 ie Ze in ficht

. ; F n,, , 96 e and k, Durch Be. Loßburg in den Jer. n ] 0 e m, i alt ö 64 g r en, Karl Richter n , ter . e n nee , . ; . hrma ihre ar. der Firma abgeändert. Die . 3 5 . 192 ) 6 nr, w. 9 8 der Ge r ĩ rse zom 2 März 1922 3 . wenollensche 41 1467 ; ; 8. g ; 64. e, ez ; F iert: E eee. . banden n Amtsgericht Alfeld, den 1. Mai 1922 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist schluß der Generalversammlungen vom Generalversammlung 1 Ma e ne, . 9 , G Gutsgericht Kalbe S. den 29 April 1929. Desel, ein etragene Gen ossen schaft Amtsgericht Bulsnitz, am 15. April 1922. 8, —— 6 * 4 scha len in München derssffentlicht rier, . ;

. bid 13 inte 26562 5. und 26. März 1922 wurde die Auf, wurde an Stelle deg zurückgetretenen! 1 , nnter, . Allenateim. Ilbts6] erloschen. Ferner unter Nr., 1252 die 5. und 26. März 19 36 itgllerß Siljzle der Wish. Gletktrizitätsgenossenschaft, , 2 . ö * , . J det rlarune, Radenm. l5des] Desel, eingetragen: Rehna, NHNecklb. 6 den 1. Mai 1922 dreitausend Mark in den Ge schã fta *

Dag Amtsgericht. 12 anteil.

m. * zn 193 St⸗ dom 10. April 1922 ge⸗ atis 1 D. in Oberlange olgen . . 4 k der gie tss⸗ beschlossen. 3u Ir,, . 56. i, n ,, . i enn fn . ö ö J 83 * Henossen schaftzregister Band 1 Nonsul Dermann Brouer in Leer In das Genossenschaftgregister ist beute i nf für Hau. und Grundbesitzer 1 Neukzlln, ein⸗ die n 63 Keller und Josef 1. . D,. Durch Heschluß der Generalpersams sole e l än Lan dwirtschaftlichen ist aus dem Vorstande ausgeschie den und eingetragen worden: lektrizitãts. etragene Genossenschaft mit beschran ter Schwing in , . April 1922 ini tegericht Freuvdenstabt. vom 18. Aprfi 19a sind die Bestimm ö 2 n und Absa tzverein, e. an eine Stelle der Landwirt Hinrich genoffenschaft Törber, eingetragene im, wonnmn. 1555 P ftpflicht, mit dem Sitze zu Neukölln. Buchen, den 27. April 1922. Not. Pratt, Weber. des Statutg über ben CGrwerb der ten? ,,. in Dachsteiten, einge. Janssen de Werff getreten. GQenossenschaft mit beschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister wurde HJ Nagel und Samuel Anm logericht Veer, den 3. April 1922. pfticht, mit dem Sitze in Törber, hene eingetragen bei der .

eingetragene Genossenschaft mit be⸗

i icht“ mit dem Si h eukä , . r , enn , 2 Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ Badisches Amtsgericht.

.

. . ö

*

ans a2 Qs