Deutscher Reichsanzeiger Prenßischer Etaatsanzeiger.
39
Der Bezugspreis betrãgt vier , 7 F 5 e,. ener e ee, Alle ostanstalien nehmen . ö * 5 außer VJ . län ten. arm, ener s gelten Si relle
kalten und Jeitungsvertrieben für Selbstabhoier 15 Mh., einer 8 gespaltenen Einheits zeile 25 Mh. SW. 48, WVilhelmstraße Rr. 32. Anzeigen nimmt an: Einzelne Rum mern bosten 2.36 * bie Geschãftsstelle des Reichs und Staats anzeigers, W. Scheiftletung Zentt 10 6s. Heichaf effenle Z nt. 1673 Berlta SW. 48, WBimhelmstraße Nr. 32.
8
Nr. 108. Reichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den Jo. Mai, Abends.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe einschließzlich des Portos abgegeben.
— 2 —
Inhalt des amtlichen Teiles: Dem Königlich rumänischen Konsul in Duisburg Joseph Gustabshall, Hadamar:
Deutsches Reich. Dohm. und dem Königlich niederländischen Vizekonsul in haushrandkohlen .. 9. ö. Chemnitz Friedrich Ludwig Ram bonnet ist namens des Reichs ö
im en 2c. 4 . 7 z 9 62 das Exequatur erteilt worden. Wilhelmefund. He Helanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise.
Betrieb der . des deutschen Zollgebieis im Monat Bekanntmachun g ärz 1927 und in der Zeit vom 1 September 1931 * . —⸗ . ; März 3 ö nn Gemäß Beschluß des Reichskohlenver
31. März 1922. de ich Rühbenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Monat d. J gelten ab 10 Mai 1922 folgende ne. März 1922. preise je Tonne einschließlich Kohlen— Franz, . Belanntmachung, betreffend Zulassung eines Systems von Fete er len . Elektrizitäts zählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Maintal: — Prüũfämter. Marienberg (Alexandria): Hausbrandkohlen. Preu ten. 8e 220 — I. Industrie kohlen Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . 3 K Gesetz zur . des Wohnungsbaues. 5 w ,
Bekanntmachung, betreffend Einberufung des Provinzialland⸗ tags der Provinz Westfalen. Frankfurter Gasgesellschast
Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Dausbrandkohlen . ö Reinertrag der Köln⸗Frechen⸗Benzelrather Eisenbahn. Förderkohlen 1 440 — Horn, Oberpleis:
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer I8 der Preußischen Förderkohlen 11 429 Hausbrandkohlen.
3 Heddernheimer Kupferwerke und E üddeutsche Kabelwerke Akt ⸗ Gef. Förderkohlen sepsammlimag. Viktoria): Grustohlen
Hausbrandfkohlen 8647 Freistaat Preußen (Oranien): em mmm , HFotrere eb ö . 36 a ,, , ö J Adolyhshurg: Amtliches Förderkoblen.... 2 n 4 . Westerãlder Tonindustrie: Dentsches Reich. . Forderlohlen
338. 490
307 50 279,89 160, 85
8. 460. 547.
448, 190
A 747, 69
691.33
6 S0,
340, — 170,
270, —
4 600,
Die in der Bekanntmachung vom 28. Ayril 1920 Reichs
Der Legationsrat J. Klasse Dr. Zech lin ist zum vor— gpeigt, ir. Ii) und vom d' Gerrenber f (dieichean e e.
tragenden Legationsrat im Aus wãrtigen Am (Vereinigte Presse⸗ 460 Nr. 222) enthaltenen allgemeinen und Sonderbeft abteilung der Reichsregierung) ernannt worden. ; . auch für die vorgenannten Brennstoff verkaufspreife. . Berlin, den 10. Mai 1922.
immungen gelten
; Der Kaufmann Manuel Bes cos ist zum Konsularagenten ö Aktiengesellschaft Reichs kohlenverband.
in Huesca bestellt worden. Keil. Loeffler.
Betrieb der Zuckerfabriken des beutschen Zollgebiets im Monat März 1922 und in der Zeit vom 1. September 1921 bis 31. März 19
22.
JI. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:
Zucke rablãufe Ver brauchszucker
—
eitabichnitt. Ver⸗ Diervon wurden ö ö. . Roh⸗ brauchs entzuckert mittels Rohzucker
; im ll die Betriebsergebnisse zucker zucker der der Een. sich bezieben schei. tian.
ps
IJ. des Invert⸗
ge Raffinade
Zucker Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker nade
Melis zuckersiru
.
gemahlene Raffi
zusammen
flüssi
Kristallzucker Stücken ⸗ und
Brotzucker gemahlener
—
Platten⸗ einsch
ganzen Aus. Stron⸗ Art dung verfahren
agranulierter
(als Einwurf usw.) 1
Sveisesirup andere Ablãufe
dz rein
ll. R ũů ben zucker rabriken. 44 656 86 434 2514 — 6 00141 36 194 S6 485 53 190 28 122 302 555
n den Vormonaten. . 75 360 991 Zusammen in der Zei en iS emen si 96833 lo 2s zʒeso os ee 263 0. o s 1s iss is og S8 O2 269 300
bis 31. Mär i572. 76 ais z66 2 187 94 Dagegen v J Sept 1920 600 6i6 218 os — 64 746 8 oa o78 996 635 952 221 56 2. Zuckerraffinerien.
bis 31. Marr jaꝛi.. bos z34 946] 1 98 98. a3 8 oz or ö. — I 215 846 158 O68 18 136 178353. 85 oiq 104 385 163 995. 2166 en z ooo t Has or 755 701 75 3365 37 335 233 86 3 136 oo 784 66, 1131
. . 130 gg is d dssz lo zz fol i gr zes ass 365 681 31 155 65 d es fo zd z; 2rd oz 3 de zo ⸗
Im März 192)... — S69 h33 In den Vormonaten — 4 048 6 4 Zusammen in der Zei
ber i , . 8918 2! z oo0 1 259 gis 9iz 769 83 472. 175 716 378 6s zo zg go oyz 1s 480
Dagegen v. J. 6 b 1 ö 4 308 19 — 11 174 415 86 268 74 873 45 s35 10 749 367 113 7258 980 2 ogs 3. Me lasseentzucherung san stalten.
833 42 046 12 046 — 38 358 13294 — 2700 10 004 3297 23 443 — 363 607 236 612 236 612 — 162 480 64 376 — 11 678 40242 13 433 130959 —
446 967 278 658 278 668 — 200 335 7 6570 — 0 246 16730 154 408 — 2
8 2260 293 — 6 120 529 — 38 398 ro 95 107 281 6 4 31 derlabriter über baupt d bie 3.
47 016 44 5566 340 533 173 876 18 136 26 5689 131 212 19 755 194 167 242 34049 30 288 12268
Im Mä kö 2046 — . K 6 a . 36 3 e , ese X66 oi lo 241 7ooß 178 81 1 080 732 75 355 174 339 45 75, 11 53s 1 et 32 sis 1d , 37 dg
Fuiammen in der Zei
368 386 14 547 226 293
2 350 234 959 1 0071 900 084
4 357 2 135 oaʒ 42 607 1 282 60
5268 87325 21 549 328 413
26 817 415 739 20 987 374 39
121 9612 3 837 44488
546 100 58 744
1 869 331897 66 903 2 Nꝛ g85
vom J. Seyt . ; bis i F n,, . 39 803 us zn 9 683 278 65s io 2865 3563 5g 419 1 254 6868 g3 472 150 gos 594 009 55 651 1 265 709 1 689 00 283 180 49 327 2 2 604 882
dagegen v. J. Sept. G20 6 ir e g, 1920
arr ig21. sz 534 9as] 6 oi3 789] 36 gos 288 726 93433 226 2931 8 oOsz3 6 lz G10 817II 325 zos 74 854 10 581 a5, Ira. 168 183 967 so i 2213 245 628 2 60, 55a 0
4 46 18 74
III. Gefamte Herstel ung für die Zeit vom J. September 1921 bis 31. März 1922 in Rohzucker berechnet: 12 639 384 da, dagegen vom 1. September 1920 bis 31. Mär 1821 : s0 650 585 42
Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Cinwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. Berlin, den g. Mai 1922 Statistisches Reichss amt. Delbrück.