9 i d Ab 6. 262235 G. 262765 B., Warschau 7.16 G., 7, 18 GB., m w Bevölke Gesundheitswesen, Tierkrankheiten un sverrung wen re,
vorn ñ ging gestern die Ausspra den 5 3 des En maßregeln. x . — J eines Gesetzes zur Bekãmpfung der Gesch ; ; ; Wien, 3. Mai. (W. T. B) Türkische Lose ——, Ma * . . . ; Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Maul ⸗ rent 159. Februarrente 156. Desterreichische Kronenrente 1. B rs⸗ . . 6 — und Klauenseuche vom Schlachtviebhof in Dresden am 8. Mai Gil err chi sche Goldrente 2100. Ungagrische Goldrente 600 hug ; en * Beilage . gf dringend verdächtig gelten stets Personen, die nack. 1922 gemeldet worden. Lrenenrente 2509. Anglobank 18 390. Wiener Bankverein 66M) eut En
J am eichs anzeiger md Preuß ischen Staatsanzeiger
weiglich gegen Entgelt den außerebelichen Beischlaf fördern oder ge. sw ö n aba 3 nr, , 6 2 Verkehrs wesen. Länderbank 17 650. Desterreichisch⸗ Ungarische Bank — W währen. Die Frage, was unter dringend verdächtig“ zu derste dude, gad. LVledd, Triesline . W. Gtaatebabn 142020 3. Nr. 108. ' l o erlin, Mittwoch, den 10. Mai — = ; i, / / e /
ef, stand im Mittelpunkte der ganzen Debatte, an der sich bauwt⸗ Der J Deutschland, Lett. . krie t ; sächlich neben dem Antragsteller der Ministerialdirckter Da m mann en? * ** 4 ' 23 26h 64 i 6 t wen Ee , . Ge abn 40 900, Südbabnvriortäten 63 6 . u ö n. vom Reichsministerinm deg Innern und der Sanitäterat Dr. Güth, find zunächft nur gewöhnsiche, nicht sperrige Postwvakete obne Nack. MWwine Mentan 28 00 Poldihtte 1 8 reger 3 wn 138 0 ö — mmm F .me. re de dä, d, di den e enn, de , mr, ge do, Hendel, ü Amulich sestgesiellte Aurse , . ' ĩ . ? nd üb ; . . 21 . . orig Litauen im unmittelbaren Austausch, nach Lettland über das Memel. ——. Waffen fabrik 5150. Galizia Petroleum — — Kasser. Berliner Börse, 109. Mai 1922. w Tur 1 T ae, Horiter e, rler Horner orie, * ] 1 . . ure
; . ; ; ᷣ . 2i z Nahe ; . r ö j 2 . ö.
Der Arkeittansschuß, des vorläufigen Reichswirt⸗ 6 defhrbdert werden. Nähere Augkunft erteilen bie Ferdinand. Nordbahn 64g ooo. An der Nachbötse netierten Slant. eg nere, Rn n enen, fee, eos, iglasé sbersch oi oh 1 schaftsrats zur gruüfung der Baustofftrei e hielt beute eine ö dahn 154 000. Sidbahnprioritãten 69 500, Awine Montan d O)) , 1 6 — 39 Altenburg 80 & 1. 214 versć] Sitzung; ferner hielten der Ausschuß für Siedlungs, und Wohnungt— Wien 2. Mai. W. . Be Notierungen der Devise. , wir wen, w, n, , dm,, ,,, . nr n, wesen und der Verkehrgausschuß eine gemeinsame Sitzung ab. zentrale Amsterdam 325500 B. Berlin 2932559 G.,. Kopen, Dio , , Cand, Trensen ni e, ü ubel faite ane denidenanl''! hagen 132 875.90 G. London 377390 G., Paris 7705900 83, ,, . , . Ii *. * Stz fie e 8 if ärich 163 God, C9 G. Markngten 233 780 h Gi. Lirgchoten 3 Bo gg. Han, , , nen, Tenn, , e, Sännn äa . Im Henne , , ar nrg; Dandel und Gewerbe. ugollawische Neren 12 293 60 G. Lschecho. Slowahische Near; M, d. nere, , , ,, d e . wales;
ö = . 2 5 z 9 5 j ' k l J ö 1 D aa eg 1 Zu der für den 31. Mai 1822 anberaumten außerordentlichen 1630259 G. Polnische Noten 206,50 G., Dollar S431, 80 G, vhm r n,, n n, ne, m, m, Menden, ie, 1
ear. . 1 36 ; s Stan tsm init in ms und des Min isterp rä siden ten Generalversammlung der Keramischen Glektro⸗Osmose Ungarische Noten 1099 50 G. fen sieserbar ind. 0 6 , 1
—
1.110 gn h g a . — — eilbro nn. 18397 J, Inn,. nuttas
. i . . 144 de God mas a , v3. 3. 410 . 9 . ga zop 10h * 87. ; 12. — — 6. orm i.. kö 109 3 .
] e ,·· 16 .. 1 Ferne Lene ante. , 4. Thorn 2 j 4400s ; ca fenburg.. 1801 ge. 4. me e . 646 36 4
ö Augsburg oi. o7, 1 i. 41. ö Trier.. 1919 *
0 n 8 asa8. or. ga sg da, =. Deer ens ag m. pro iin r i .
Baden⸗Baden os, oz N 3g de. . . d 1918 unt. a9
. 2 26 n ; 82 ¶Cversch. M. Ylersen ..... 0 d Randaber or. 10
* 2 32.
— Q
1
* 2
1
1. 1. 1. 1. 1. 1.
2 2
2
2
1
2
—— — — — — — — 1 71 —— — — ö — 2 n m , , . ö —
; ã Frn ä f n besprochen. *. er , mn wen. ; ; ; . nem ᷣ . n , en,, g g nnn w nn, ,,, nnn nnn, n,, n,, . 1 ,. 19 . 17 oon — Weimar 16858 39
i i Seite wurde Aufrechterbaltun I 2 . a , , 6 ; ; , — ĩ De 1 2 4 . Erböhung des Grundkapitals der Geiellschaft von nem. 5 Millienen fundierte Kriegsanleihe 88, 50, 5. C/ Kriegsanleihe 991, 4 ½ο Sieges, vpurtig nicht satt findet. Zach sen - Gotßn, 55 2 I= 0. 12 . versch 15 256 8 . Die den Aktien in der gweiten Swalte beigefngten Sachsen St * 16 1110 .. a. = . 17 * — — r ü, 8. 21 2 Wieg hep. 1900 oM. ,, 11. 95 8. 1.1. . — — * 6 1. 6 Aus
wangswi ft verlangt. Der Vertreter der ; win. r . ; . * ,, . , N63 die Teuerung dem. Mark um bis in 100 Millicnen Mark steßt. teilt W. X. B. anleibe Sgr. ? U J ; . 16 * 63 ; . — . rkiärte. folgendes mit; Die „Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft Berlin- London 9. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 48 8j gin e mn , mne, nne dritten e, mente,, de lee s Laie d=, * ö gegenüber auf die Marfentwertung zurück und erklärte, ; ; ne,. ö ; i . ö. ! . Bpilte beigefügten den leßten zur Aus schsttung ger Schwarz , do. 8r. a1. S,, o! ga rlg ruhe. 1307, 13. daß nur die freie Wirtschaft die Produktion beben die Muttergeiellichaft der obengenannten. Aktiengesellschaft, ist Belgien 53 534 Schweiz 33 03. Holland 11,586, New Jork . n , rr n iss. 1 R 2 bo. ond. oon, da ; ö bekanntlich die Trägerin der gesamten elektro⸗psmotischen Ver. Spanien 28,673. Italien 83,87, Deutschland 1277,00. rgebniz ohne Datum angegeßen, so i ez das senig⸗ b, niir zzz: verh. wo vertu ibo z u, I defis , . be se, iss
des vorletzien Geschäftajahrz. ! . 74. 50h —— do 1013 ( 67 — a, .
kõnne. Die Ernteaussichten wurden auf Grund des h ͤ ; 8 K ⸗ 1. K ; ; 266 ; abren auf den verschiedensten Gebieten. Als Sondergesellschaft London, 8. Mai. (W. T. B.) Silber 353, Silber au ; 66 J ;
nsti ö. ö . ĩ ; *, 2 5 Die Notiz Tetegraphische Antgzaßhlung“ P f ese Saatenstandeberichts sls 1 gůnstig bereich ngt für das Gebiet der Keramik ist im vergangenen Jahre die Lieferung 35 */. a noten! eh , ,, . . 1 ö Rentenbriefe. 9. 7 6. 0 7 ö do. 1603 Krynen. Finnländiscke Marl. Sire. Vefeiag, gei . mhder . 8 23. ; 1683 , . J . .
' ĩ ie F ff ür die Vieh⸗ ,, . . . ; j ĩ i e gd g , e, ine / 96. Keramische Elektro Osmose Aktiengesellichaft gegründet worden, die Paris, 9. Mei (BV. T. B.. Deyisenkurse. Deutschlom n —
6 6 fel er ufa 8 zunächst Kure der estemäldet Cleftro Demese Tongewerkschaft er, 3ws. Amerika 1688, 90. Belgien Sor, Engiand 48 ss, Hollan , Cessen a an?. . 0 . z 1636 3 110 80 d 1. Volksernãhrung und die Uebertragung seiner Aufgaben auf den Land⸗ 8.8 h 2 . 1 ? 2 . d . 52 dem, Etwaige Druckfegler n ven Cars. ; 8.1410 1895 a. 16515 unk 2 z d Dirifckafteminister wurde von dem Redner der Dent shden Rerken het, n Durchfibteng des Arbeltedlans er Gelelll—halt el L230 Jtarien S6 25, Schwein 21200, Sranien 17rd. n Denn, e, r ier mer an, n drr eren. n rr serch d ar, , mn, on, 1 . 80, de, , . Volk vartei als zweifelbafte Maßnahme beieicknef. Cine Aug. sich Um die Keramische Ele tre. Qsmose Aftiengesellschaft an mehreren Am sterdam, 9. Me. (W. T. B.). D eg Niederländisch , , e n , ö z r iv; 4 ; : Hon ö — n dnnn m ; ** * bo m. oa, 84, g, ge 3, e.
ü ö * z T 2 8 5ng d Tü. S a Fe ene d ö — z 2 h . * ö * j '. . . ; ö . ⸗ 3 = Lu? 4.10 f . * ; in Deut schend und in der Tschech-⸗Slewakei gelegenen Kgolinwerfen Stagfsanieie von 1518 . 3 4. Niederländische Start,. T, n n. . 11413 ] e oro g'. ** rich zo. ö, n e . ö ri. x. de pio auzg. 1-114 1 Preußische Pfandbrie e.
22
* ac j *. sei nickt weckmãß beit Abbau der 2 ) 2 ; 5 2 2 . ö 2 2 ö * 42 ö c 1 2
en e, . 24 * dem Gebiet der maßgebend beteiligen. Wie W. T. B. weiter mitteilt ommt eine anleibe 8 d. 5 a , K . ö .
3 wi . eee, er. 5 ie V Inansyruchnahme des öffentlichen Kapitalmarkteg kaum in Betracht, — — Königlich Niederländ. Petroleum 491 50 Holland ⸗Amershz, ; 1. ö ; , ,, . . ge e ,.
Volksernährung gesammelt und fich insbesondere auch um die Ver- es fich sentli um eine Aus ation innerhalb d D f Res ae,, , , . r do. do. 103. 1, , , mn, gonstang ... .. a0 3d 11. * *
sorgung Berlins verdient gemacht. Auch erscheine es freilelkaft ob. Bes sich im wesentlichen um (ine Austauscheoberatien innerhalb des Linie 14050. Atqhifon, Tovese Santa F 196 990 Reck Igland Heid Sri Self rn. e 11 vl ce ldd G , m m, ⸗ ,,, ö ; gun 1 ; 2 r Konzerns der Glektro⸗Oamose AktiengesellUschaft bandelt. —— Southern Pacifie 9700 Southern Railwar 265 50, Unjen 54 f z — dla na nid dd , rel, da. Fos, or, Si; bn, . . .
auf ein vertrauensvolles Zusammenwirken der landwirtschaftlichen e, e, — , , * 2 ; unden 1 n m, .
* . . ö — Die Ringsdort f- Werke A.-G. in Me blem a. Rb. Packt isn Undcecke log b, alte Glatez' Gin Corp, 1679 duenoz Aires. 79. keochum ĩoiz unn n . , mern 2 isss Organisationen mit dem jetzigen Landwirtschaftsminister zu rechnen sei. di s der offenen Handelsgesellschaft Dynamobürsten⸗Spezialfabrikg! = ö grsssei a. Antwy . . do. 4 wo, ö Do. 1901. 1593 Der Redner der Deutschen Volkspartei don Evnern kritisierte 3 . — erzielte . 2 ** a. 3. 6. d 9. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. vond ,,. n r, . , . K ö. ferner die Vorbereitung gesetzgeberischer Aktionen durch die Veröffent. Ringedoꝛ gegangen ist, erzielte W. T. B. zufolge, m sterdam 9. Mal. (W. T. B. 'evisenkurse., Lenden 2. de 1 oo, e , mn, rns, Jangensaha.. ine , , . — 6 ee ,
Ig08 3 1.1 dauban ...... inn es 1. . ö. men, , n,, 10 = bo. m, , tende, ,
lichung sogenannter Referenfenentwürfe, die zumeist eine Mißgeburt fir das am 31. Deen er ide beendete erste n, , . 83 Vein! U 564. Berlin O 30. Paris 23709 Schmenn 029. Wien O03 ien n other. 30 —̃ v anz üg. un nent teen ell lien. de; Kerireter tei nn. , wn, e de, mere wie felst g imnid, esd, Räd, Kehnögze ö Schein shi, Gian „ö gd, Fien z; . . gi n,, , r Händenbuen a ! .
4 3 5 1 9 6 ur in äb ] 0 r ö sei syr 16 98 3 — M 3 5 — 77 ; 3 Schle . ff z ö . 8. 01 *. . 4 Dt, Efdb.UMnst. n! ; stellung für Zinsbogensteuer, 109 9090 Ueberweisung an die 2603, Brüssel 21,50, Madrid 40,35, Italien 13,773. ̃ demi dong cin ö z 30 — ho o n nr, . 2 , .
2 è— . 4 * 8 ö * h ' lei ; ivi ̃ bängigen Sozialisten wandte sich scharf gegen die nach seiner gesetzliche Reserve, 4 300 0090 gleich 10 vH Dividende bei en 6 . 2 . E. 26. oa w Vreglau os v. 123 v ! ; dice elde Gin; * ö 1 . ö. ö 83 1 Dy. 16891 35 1.1. 4 1 21 rselbe (Bln.) 98 u 1.4. . * —— dn po. ö nens s . 1. . de Komm. ⸗Oblig.
.
Ansicht schamlese Lebenemittelipekulation, insbefondere auf dem geld . ner e e. , . ö ; ; ꝛ -. ö ionen a tienkapital, 4 70 693 Vortrag auf neue
; * ; . d e. 3. Millionen Mark Aktienkapital o 695 Vortra eue ea, aer, ö . 65 . Rechnung. Der Aufsichtẽrat fetzt sich wie folgt zusammen: Jobs. 1 62 Kreditanstalten kommunaler Cörperschaften. * nne e 1 ö. . 2 — — pa
I 7 ) 1 1 14 6. 12 23 . ** e = . — 6 * * 2 — j 4 — 5 *, 1 9 2 2 en, x 2 ! k
Kartoffeln . . Ningedorff; Kaufmann Paula Ringedorff. . R oltgen e Berichte von auswärtigen Warenmärkten. , 2 6 nr. ö 1 J IN 1.1. 86,9 83. 75 37 zi r Job, , . 2 . in m iz. . ö. 1 .
. Sievers, geb. Rings dorff. Dr. med. Fritz Sievers, a in C 3berg, e ; er ö 8 Janeiro.. - 6. unk. 28 4] 1.1.7 — . Cassel 01. 06 S. 1, 3, 8 9 1.4. ; . ; n, e, n,. 2 m Sandschaftl. Zentral. vers, geb. Ringsdor med. Fritz Sievers, alle in Godesberg, London, 8. Mai. (B. T. B.) Sei der Fortsetzung de , r, dudwigz hafen. 1905 = ch ent ral . ö. a.
2 22 212. mio de Der Präsident des vreußischen Staatsministeriums Braun itt 8 4 ; * w , de pp. Sandes sp. .. ; de. iss , , , , 9
j j m 3 . Justizrat Dr. Abs, Rechtsanwalt in Bonn, Generaldirektor . z ö zi Ddesass F. r GR. aa garen. . . do 1660. 94, 1960. 93 — . 1 5
trat. wie das Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsderleger“ 5 Wenge in Köln Xi Geb. Ober Reg Rat. Reg Prnf 9 65 Wollauktion wurden 11500 Ballen angeboten, grkßtentemn n Dt. Dest. abg. ? . . 6 , 1 =* N . , , . 2 Magdeburg i. ö * u d 48 2 3 z z 8 22 Molln. w—1111. 8 TD 9 24 1. 2 J. 2X. . . * 2 2831 542. h ** . d inf. 81 9: 69 ö Pg. 89, 93, 9 j 27 nr ) .
berichtet. der Befürchtung entgegen. daß die Umorganisierung des Dr. F. Rruse Genera a. D. W. Röbel, beide in Godesberg mittlere und feine Croßbreda. Das Angebot begegnete lebbaster Nach, 3 1 bo. do * * ö 28 de or de, fu, fing, 1681. 80989 11. = ien nn,, Staatskommissariats für Volkeernährung die preußischen Interessen Vt. S. True, General a. D. B. Röbel, bei . frage sowohl seitens des Inlands. wie auch des Festlande mar. waren ; kant attend Sam. de =. 226 par, is uir, 33-1 de 10 n e u', , def e
; — ant 2 9. R. ! 55 -= 93 3 . 6 . Die Preise blieben voll behauptet. Konstantinopel .. 2 * 173 . 2 2 — — — , . — 18918 8. u. 4. . do. : rg , men, ( ,,, , . e 1625 3
schãdigen könne: bei r ,, mee, de, der . sei die — Person eines Staatssekretärs entbebrlich. Der Erlaß eines Amnestie⸗ Liverpool, 8. Mai W. T. B. RQBaum wolle. Uma Bankdis ont do. Hotha Sandtrep. F a mn. hien ; 1 * * 52 26 . *. 4 2 2 2 — ! h 4 ö * = . kred. q vers . 95. 66 l ? 54 . , nn, = ; — Dagengestellung für ele Keks und Sriketts 12 000 Ballen? Ginfaßr 8fzo Bahen. Mailiefetung 11,93, Jun, in Tomke d, wneten n ornhel'. dr , dee nrg e fäl, Bönr, = 1 . en vn an's, der 2 (änthiantg, s. Pelstnsferz . Nalten s. Zopen. do. -Meining. Vtrd 117, gien s ᷣ — —— main sos, gone a, , . . da. neul. . Qlgrunbh 1 op, 1h, 23 .
en. ein k . 6 sei . die
preußische Regierung isber nicht Gelegenheit gebabt, für oder f. lieferung Los, Julilleferung 1098. — Amerikanlsche und bu, de , andon mn n, m,, . g versg gegen eine Amnestie Stellung zu nehmen. Die Beröffent—= DOberschlesisches Revier silianische Baumwolle je 3 Punkte, ägvptische 25 Punkte niedriger. e m, nern merten, erte . Grag an * w, n n l nn. —gelmar ieren 16 2 . , (e. on. be lichung der Eniwũrfe der neuen Städte. und Landgemeinde rad ⸗ . 1 29 = Cöpenic.. .... 19014 1410 — . do. ss, or w. ge, , , , ,. 1 go sen. Ser 6-16 erdnung sei erfolgt, damit die Oeffentlichkeit rechtzeitig sich sehr sest bei ziemlich lebhaften Umsãätzen. 2
außern könne. Mit der Frage eines Noigesetzes. das Neuwahlen der K f um-Tufaten. .. das Stad
kommunalen Körxperschaften vor dem Zustandekommen der Ver⸗ am 8. Mai 1922: Jin. Tulaten da waltung sreform ermöglicht, babe sich das Staatsministerinm noch Sestellt. . nee, e
222
2 2 6 — — — 2
— * 8 ' 2 2 222 2
Rubrrevier Anzahl der Wagen
Rradford. 8 Mal. (W. T. R.) Der Wollmarkt h Gesvsort 2 . de. ag 1. ö on ßpenicãh. 2 4 s en und Banknoten. rr, , 2dr. 1.177 ga, ooh 6 = Cöthen i. Anh. 80, 84. Mann heim 1861 Y 1.5.19 — — git.
Gerd ie * ᷣ 39 434 . ed, 's. 66. ig zu 11. — ö do. Ol, 06, oy, os. 12, ' ah * STendf. ahtreot . ; eln getthnz . .; io = * 19 1. u. 2. Ag.. 29 .
dess. wr n mn, w m 23 3 3
h 6 s933 1.41.15 —— v. i697. 18986 3 1.5.
do. 190, 1803 3 versch ho
Marburg ISos 3s L . 2. * Nersehurn os ; rm , 2
1
ede ed
1 j 2 ve ) . 1 9 8618 * dn — 23 48
dn. ? — 81 * 3 . . v. ; Sãchs. low. Pf. 65. S 23 Dtsch. Eylau . .. 1997 1 . Mi haun. CT. io n 6 . Schief. artlanh fa ri 4 do. ĩ
nicht beschäftiat; es werde aber jedenfalls Verforge zu treffen seir. Nicht geftent. - . Die em 10. Mai ausgegebene Nr. 19 des M inisterial—
* 9 283 9 ö 1 . 3 St blatts für die Preußische innere Verwaltung alte.. für ss0 3
daß bei Ablauf der vierjährigen Wablzeit Neuwahlen siattfinden. Beladen zurüd'⸗ bat folgenden Inbalt. Persönliche Angelegenheiten. — Allgememn Ruß. Moti ir ide zee
Auf eine Anfrage von lommunistiscker Seite erklärte der Minister⸗ geliefert.
111.41.7 NMültzausen i. . 98, 9,
regierung und den russischen Vertretern in Genua tätig sein solle und . 23 Gestelltt 21 S68 Del d. bers fenflickttz Gtlaffe ,, i, , , me, d, , wenn. * a 8.8. . 0 d. . Toup. 6. R. 9 . do 2aredtt. b. 8. 121 rarheim (Rhein as. =. 85 Iv. 2 2 9. 6 18908. os, 1919 w 4
versprochen habe, hei seiner Anwesenheit in Deutschland nicht agita. chr acsteit vers hten E . 6 i genen, 7 — . soldung im Staatedienst wiederbeschäftigter Wartegel dempfänger = gige gan neren. 20580 z 2 27 . 2 26 = 33, un. 2 * — 1691 3 11.) — do. las., 190. 3 1g -=. * altiand j char.
1
vräsident, daß Radek in Berlin als Mittelsmann zwischen der Somjet⸗ am 8. Mai 192: t . . ; . . Verwaltungs sachen. Vf. 2. 4 1922, Ausführung der durch da gneril. Sanknot. 1003 Doi] 211. s 4 ö ͤ 11. — * 1.
. 66 64. 1. ; — ; Dortmund ..... si, 1 versch. 38. 60 6 1918 , 1914 4 —— landsch. A4 1.
.
1
1
1
torisch tätig zu fein. Wenn er sich gleichwohl vropagandiffisch Bernd . betätige, müsse er sich gefallen lassen, daß diefe Tätigkeit ihm unter! TX . t much
ł er sick lassen. ; 21 594 9205 Vf. b. 5. 1922 Vorbereitunggdienss d. Reserendate,. — VI. 3. nig . n. 3a , ma. jagt werde. Die Differenz zwischen Staatsregierung und Staatgrat . 20 1922, Kreigamtssekretäte. — Vf. 5. 5 1922, Widerrusliche Unterhalt 4 (1 Sas m, , , , , , , , 3 69 1 . Nüsh. Ruhr o5 Gm. IJ sei auf die unklare Fassung der einschlägigen Verfassungsbestimmungen ö zuschüsse für Seamte im Vorbereitungsdienst. — Vf. 3. 3. 13 w bn. darunter 1 ener nnn sor, nene n,, F, erden.. od , , mn, . ,, — ' zurückführen. Es sei fraglich, ob es sich empfehle, einen preußiscken B. D. A. der Landrãte. — Staa tebauakaft Kassen und Rechnungt Hun sche Kantnoten Pom. Somm, An,; * 1.4.19 56, ssb s da. 1893 ag 1.1. — z e , n 1 Staatsgerichtahof mit einer Entscheidung darüber zu befassen. Der Die Elektrelytkupfernotierung der Vereinigung wesen. Vf. 27. 4 1922, Zahlungen im kommunalen Giroberkebr. sbalindische Ban noten . Echlesw. Holst. Elett v s 14.100006 2s 6 * 1360 , r . — de oss 3 141i. r Ministervräsident verteidigte dann seine Aeußerungen in Breslau zur für dentsche Elertrolvtkupfernoti; siellie fich laut Berliner Meldung Vf. 2. 5. 1922, Jahresabschluß d. Reg ⸗Hauptkassen v. d. Verm. * Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Dresd. Giorpspo5. 8. , ᷣ· . 133 29 119 * 43 . 1 9.0. Frage der Autonomie Oberschlesiens. Er habe es für notwendig ge, des . B. T. B. am 8. Mai auf 8612 4 (am 8. Mai auf J. f. 1921. — Vf. 3. 5. 1922, Etatgäüberschreitungen f. d. Res , . S. 5339 11.7 23 988 2, 5, 7 = 10 0 versch. — = 1900. o1. n, 3 ; ö , kalten, auf die wirtschaftliche Seite der Frage binzuweisen. Zur S814 4 für 100 Eg. nungejabr 1921. — Polijeiverwaltung. Aufgaben der Polin ö eine e o, e r, . e m ,. , ,, , , pee, 10e i. 13. 1. . ian Frage Groß Hamhurg babe die vreußische Regierung noch Feine Vf. 13. 27. 4 1922, Sogenannte Fiim⸗Skeische. — Vf. 28. 21 . Vsalegische Eijenban, . Yulabura os. G. Ss. 1 gas R 6 ,,, 6 abschließende Stellung genommen. Er hoffe, daß den Hamburger 1922 Heimschaffung geistes kranker Personen nach Italien. — Cinrichtum ern ann. h sch oM. 100 19] * ö 1 1313 3, 1. . ( De hörden, Beamte; Im allgemeinen. Vf. 6. 4. 1922. Druckvorschriftn fo. Garn mter sro gen ; be 1s y, So, s, ss d. 2 , , . w 136. 66 , r, . e iedonn . s; ; 3
.
—
* do. 35 da 8. ö. do. 8. Folge 89 ds. 3 do. 2. Folge is bo 8. — Bestf. Pfandd rte famt f. Haug rundsti ce. Reftor. xxttersch 83.1 dn 68S. 214
.1.
1 1 1 1 1
388 zz 8 100 οσs/
Win . di ßischer T ss ĩ ! 1 33 . ö vir t . Berichte vor auswärtigen Wertrapiermärkten,. * * ssgebrauch Vr 27. 4. 1922 Ermitt snes S o Santner . 2 14. ; ] gesemmen werden könne, als sz allgemein deutscke volkewirt sckaftfiche . g ffürd Dienstgebrauch — Vi 27. 4. 1922 Ermittlung eines Schutzhel, & e, , mrs ii! == . , 1a ⸗ 0. ads, o: R 3g ir. n, , , Lebenènotwendigkeiten erheischen. Darũber hinaus Sem burger Köln 9 Mai. B. (Amtlicke Angehörigen — Kassen ⸗ u. Rechnungswesen. Vf. 36. 4 1922, Verfan a gan, or sr n Wi. — Ti mar Carom. , , n,, met g og . . . . . do. 188 Wünichen entgegenzusommen, liege nicht im preußischen und nicht im Holland in 5. 3 z unmbrauchbarer Gegenstände ujw. der Schutzpolizei. — Vf. 5. 5. 13 Ses · gen. . 100 . k 161 . 1 9 Durach. . r , . . wohlverstan denen deutschen Interesse. ;. 00 G. 3. . 289, 99 B., Aenderung des Zahlungsverkehrs d. Landjägerschulen. — Vf. 5. 5. 192 ̃ j ĩ , . ö ö. 0 Düssesps iss, 1i9nos9 inne , Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 25 G. 128715 B. Schweiz 5568 00 G. 558200 S , , d. staatl, Pol -Kassen. — Anste lung, Gebührnis . n sche, Provinzialanleihen. , M. o.. 10 de Dr. Wendorff. der zum ersten Male im Dauptausschuß in seiner O86 G. 1536.95 B.. Dänemark 56127 30 G. 614270 B., Dienstvorschriften. Vf. 27. 4. 1922, Heizmittel f. Kasernenwohnnngen ,, , 9 gy 300 ba. 1900. 1993 3 do 3 — Eigenschaft als Staatskommissar für Velkaernährung das Wort Norwegen 5398 25 G. 5731 89 B. Sckweden 7420.79 G. d. Schutzpolizei. — Vf. 4. 5. 1922, Aufrũckungsstellen u. Bezüge de . 2 do. ig i. , s. uses. imo s, sry sbb s Eisengh... . 1339 X ] 131.7 — 2 nn n, r, , nahm, würdigte die Verdienste des bisherigen Staatskommiffars 7139 30 B. Sranien O G. 4135.60 B. Prag 564 30 G. Besold - Grupve 8 — Augrüstung. Vf. 1. 5. 1922. Pre igfesisetzin * k , . . . r e mn, ; Reuß i183 Dr. Hagedorn, ging auf die Ursachen der vorhandenen Teuerung 555 70 B. udapeß 37321 G. 37424 B. Wien 3 605 G. 35543 B. für Verust van Waffen usw. — Lotterien. Vf. 22. 185. 1921, Geld Dentsche Staatsanleihen. K 35 3 1 de. Jas - 165 a *, , — 2 ein, betonte die Notwendigkeit der Predukti ons steigerung und be⸗ Samhurg, 8 Mai. WB. T. S. ( Riörlenschlußfurse.) lotterie f. d. Kaiserin⸗Friedrich⸗ Haus usw. — Vf. 22. 4. 1922, Ge. n Ser. 189. 21 a 13. äs Cibing 1803. 00. 132 11. 1007-1611. 161. n, cätersh 8 i, . zeichnete es als geboten. gegen wuckerische Kleinbandelspreise mit f sfrasisde Pm ff,, , -s; ; z 2 lslotterie des Verbandes Deutscher Beamtenvereine in Berlin. — R urn Hann. Lande tredi. 17. — — do. 15303 39 1.1. . da. 020 uni. 3 da. S a8 1 em Nac druch f 8 4 . . Deutsch. Australische Dampfschif Gese sschaff 450 00 big 470 00 ber., ö , i ö e. * . 57 2 a Bren, er, n, ni Emden. . 18908 H., J * 11. — be acm ane f 3 *. allem Nachdruck vorzugeben. Der Zuckermangel sei zum Teil darauf Sambnrger Pakeisabrt 355 ja ö 81 — 4 2 5. 1922. Geldlotterie der Malerkommission der Künstlerhilfe in ic. II. Teich- Sa., ⸗ , , . n ein , n , gen, 5 28 b. 30 -=. 21 3 1.1. zurückzuführen, daß viel Zucker in das besetzie Gebiet und von da ins Sin nnrtger Po lFtcrt 8s oo bit 54. q bez, Hand, damen ke Berli Vf. 22. 10. 1921, Genehmi der Geldlotterie eie 1 finig 13223 ga, , 44 6 Eriuri da. Si. ds, 10] . n, Genre n., ü, nr. Angsand gebracht werte ne Koen deer ese deeiereendm ds een cn, s oo bis ss oo Ker Higrddentscber Lieht 365 00 kiz sss do ben, rn, , ee, öde mignng ee, eig enen, ,, n, ds . de mr ss nir n d,, doe . 3. a Deutsche . 8 K et. e wuelande nder zu erhöhten PVercmnigte Clkeschiftsrt 7160 00 be, SEckantnnakakn 470 50 bj Ver ndes 13 cuische Jugendherbergen in Hilchenbach ⸗Westf. n,, n, . . do os M. on . 6 2 nn,, d n, reisen rrückzutebren. Der Minister kam des weiteren auf die von Vo, o0 bez., Rrasilianiiche Bon Isoo Qοο! kiss 145 05 Fe, Vf. 2. 3. 19227. Genehmigung der Geidlotterie des Rheinschißfahrth. , ; . 976 g schwege 11] . , n,, r, mm are s fta os den Quãfern de ranstaltete Kinderspeisung zu rechen. dankte der Commerz und Vriwat. Bank 30M 0 bis 36200 be Berengar verbandes Konstanz, e. V., für die Prop. Hessen⸗Nassau. West falen ia nein, n 1 * da in in. Essen 16 fend ura 1598. os . . . gere , m, ) * 2 2 ? 5 S r ü 8 . — 2 3 2 . amerikanischen Nation dafür auf das wärmste, daß sie sich in so boch G, —— S.. Asfen. Bortlant./ Zement p60 05 bis 570 0d . Rheinprovinz u. Sigmaringen. — Kriegsũbergangswirtschaft. Vf. 27 ** ö 1 da. a g 1 2 . , . do. 1s in. Mead. Br im, g berziger Weise für die Ernährung deutscher Kinder eingefetzt habe ! Fa ne , n, 318 ; , 1322. Krieger binkerdliebenc. — Finanzwesen Steuern und Abgaben 2 = , n, be,. d tgss n 1002 ldenbu rg. Tt. . . ; ; . sr Lade, Anele⸗Centinental 1625 90 bis 1650 00 bez. Asbess Calm min. ö ꝛ Lamm. Bren. . 56 42233 2 1843 Sach J l . und hat sie, dies auch weiter zu tun. ** h . * f ; 1 on Bf. 25. 4. 1922 Kleinscheckverkehr. — Vf. 5. 5. 1922, Steuerabzm . 3 do. rn , ,, . do. 1 - Nein. GS Ib.- — 2. 135. 90 ; 734.00 bis 741,00 bez . Dynamit Nobel 660 00 bis 665,00 bez, bei 3 hö d ; 8 dsch ** l 8 . ne, , re. ö! en do. Schutz ges let ⸗ Anl. 1.1.1 de de 1 Ser. . bee Flensburg oi, oz, . . vor hetm o 18035 ö * i Bebörden. — Handschriftliche Berichtigung. — Neuerscheinunger . ,,, Aus lãndische Staatsanleihen. Die wit aner Rotenzfer versetegen Aaletgen
— — — 2 7
ö.
du 1838, go, 94 39 ü — . Nautzeim 1. Hessen 2
4 * 189713 * 1
2 n D 2
.
—— — — — — — — — — * * K
32
1 1 1 1
* 2 2 2
*
er, — —— — . 222
e —— 2 ; .
3 *
= *
2
Der Staatefommissar Goeppert machte Mitteilung von den ñ U h ä r ; te 8 j . Srar. Främ.⸗Anf. fr. Jin J ö Gerbstoff Renner 1250 00 bez, Nordd en tsche Jutespinnerer —— G. . . dr. Stang: , , 1. 4 . e Be. Merck Huang 375.0) bie So Ho bey. Harburg Wiener auf dem Büchermarkt. ga . . ./ . . , ,. — ᷣ 3 2 dan a . ö en. Gummi 1570 00 bis 1582,00 bei, Kaofo 230, 00 bei. Sloman 1 = 1 33 128 da. ita. nn n e ei in . , , ö 3. . . . Strien gedandelt. und 5531 1895 * . 2 . . 12. 14. . ft * . f. 31. 12. 2 99 113 do. 18915 utv. 24 4 183. 6. 1893 39 1.1. nnn, mn nn, , . 38 8 a, 9 vir 2
ka in etwa 14 Tagen unterzeichnet werden folle, Präsident Cafonder * 2 . ; . ident S er —— G.;, —— Neuqui — 4 Dtovi ͤ ;
babe den entschieden illen zur Objektir '. Salrete —— G., — B. euquinea — G., Dtavi⸗ 6 Kmanren. Ing. zo, , m,, d.
lommen Fei nicht . n m e ftr 26 2 . . w — — B. do. do. Genußsch. —— G. 8. 2 . 1*10 1 . 9. er g . ; , 3 2 k
Fragen, bleibe aber Stäckwerk und müsse durch weitere Abfemmen — D. —— . Aeronantisches Observatorinm. . . 2 hege, , , ii, k * in 6 3 , . 6
i , n,. ,, einen Handelsvertrag mit Polen ein 5 oJ 5 8. S 2 6 . 6 * .. Lindenberg, Kr. Bees kom. 9 63 * a0 ,, . = 2 — . 1 3 5 e, wren. mne, del Caen um 46 * 2* 66 ü 33
weiter Sxielraum. ünschenswert sei es, daß die Deutscken in oe err nger Stadtan eihe 101 30. Allgemeine Deutsche Credit- . — . — 3 Sor , en n , , * — . 2.
Polnisch Oherscklesien die posnische Statsangebörigkeit srwerken und anstalt. 36 Co. Tan tür Srundtesit 215,0. Chemnißer Hanf. z Nel len. Drachengutttieg ven St e bin * — 6—OMMuꝰ 6 . . 3 . , en , gr,.
den Minderheit schue jn Anspruch nebmen; nur fo Kznnfen fie ten 966 . ien. r, , 2 er, . 755.00, Nelatide ind ** 159 61 * * 3 1 ig 1 z — — 85 ; — 2. god nn , en Leir niger Baumwoll svinnerei 1925 09 Saächs. Emaillier., u. Szamz; ( ö w en,, , . 33
ch u. Stan Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 Feuchtig.· d Samme kanz., , . Hr enwesde er . 35 ö 2
ihnen zukommenden Finfluß in Polen erringen. ; . hRerlkt vorm. Gebr. Gnächtel 353 00 Stöbr u. Co iso 50. Thär. a e g, er,, , we = d anni, dann, r,. , ,. ; *. ehe 2. 7 iwurth . B...... . A4. d chtung Ee Sachk Prov. Ag. — “ versch. n, , mr . 2 . . * * ; 8 8
— m h
1 2 9 9
56 rr
16
, , . ö 2 3 *
— —
— . . d , n o =, . 1 ;
e e g
C CCC 9 . 1 — 1 55
3.
22
—è 141 ö.
. ***
Wellgarnspinnerei 1o90. 0. Sach; Wollgs. vorm. Tittes u. Fruüqur . 7 eee. 00. — 4. . . 6 n rr r, 363 8 * 2 , * — ö. * , de 0 3 i. 8 186 ĩ ; Bermania 575.00. Peniger Maschinenfabrit 00 00, veirziger Werk; ⸗ ian, , ien, mn g n , e, n. Fulda.... 1907 * ; Nr toe ;
. 1 , . , . J 2 . e , r 3 n ,, ee, ,, , , , ,
ö ; . ö ꝛ ; J ĩ ĩ 3 S / J . * ; 3 ; 0. 39 1.4. 10 . . ; ; 1599 3 11. ö . j, . 2 , . zut — 3 ö 66 r ö. , . 1096 y 0. 85 Win o nm Saasen ze, , n. en, m, , rig
eit emmung der Wasserdurchflußmenge von Druckrohrleitungen. — ; zritz Schuj⸗ Nie bec 1480 5 = 146 25 Win m, . doo , ,. Hiogau. . 1315. 1330 * I. J Die Erweiterung des Hauvtbahnkofs von Amfsferkam. — Bauzonen i, e c gn ee n , nge 6 , . Bewölkt. — Sicht: 20 Em. : ? ĩ —— — ** Gnesen. . 1301. 1097 * f. Gi. * Ram, ,, i ndon — Vermi : ; z ĩ ; ,, än — Flaun. ; ĩ d ; Kö, , de. isoi ᷣ . in Lond ermischtes: Verleihung der Würde eines Doktor⸗ Frankfurt 4. M,. 3 Mai. B. T. 8 ; ͤ K s 18g) , 8 gen, sees, Tie dänn, zin, Kön, rem, , . le ür r e, nnr, m,, rt, h ie wn. 3 8 gige ** w, nr in b in 5 i, 63 . 3. re ö do, Weserrgein Kita aer, , , 3 Rreiganleiben. Hůst tom.... n , T, a. .
. ö 3 ed he . = 350 00, erwerke Kleyer . Pokorny u. Wittefind 605, 090 —ĩ jftleiker · M ö . Lnullam. Lrein 1901. 110 . Daderzleben... 1908 3 1.1. d Magdeburg. Ausstellung far Städtereinigung in Düsseldort — Daimler Moigren 443 ho. Mäasck nenfarri Gelinnnd rg, go, Verentwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty ro l. Charlotterbin 60. . . r, ee os ö , . * . 4 1 6. J Solingen
.
1
* . 6 ö
22
w 2
8 —
* 2
—— — — — ö
* —
— 2 e = ,
Miteldeutsche Aufstellung in Magdeburg. — Staffsch⸗ Berechnung Zhen J . e, e, ; — s P 18a. lap ; Dee, 186. . 1 ; 21am stoff 860 09 9 Verantwortlich für den A teil: De t tstel⸗ ö lengdurn. reiß oi“ 117 —
dee, we d e finn, rer n ,. n 1 . K
, , , mi,, ,, , n, e, n, Wr ee enlbeene mene n var, , , .. e ,
. =. lie. =, . hige ö abnunqe bau, Aftienge se sischaft. S866, 00, Zuqerfabrif Offstein 90 00 ZJuckerfabrif Stuttgar S875. h Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstal . ; —=—— . . H 1886 1392
r, win e n n fe n fee, fin k 286 3 * 97) . Mia , d., , Roten, Lmerifan iche Berlin. Wilbelmstt. Za 286 e,, i
; ö f ; . . . ⸗ ; ĩ kw zsi 4. —ͤ 1900. o]
ö fũr e ,. hervorragende Gebãute —— G. . wan, ,, 5 rens ge Fünf Beilagen R ** —— a.
chau. und Preise. Polnische Iz G, II19 B., Warschau — — G, — G, Vosen leinschließlich Börsenbeilage) * w 580 0 * Deusche ; . 3. g
; Harburg a. E.... 1803
2 2
— — — 2 —
1883 Stargard t. Som m. 99 St
do. 18993 3 Stettin 1917 gu. S8
da da de. , ng. 1811 ‚ 2. en 11.
e r r * 2 *
— — — 2 22
2
rr
— — 7 — n, , , , ,
Telegraphische Augzablungen? Lond . ö ö m Rod 4 ! gen. London und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte e er in ke e dersa l Ca aa n, ,, wee.
en, meg G. aa g, mg lg B. Hesl 20 G, ige so G., Sehens ol R, G, rf i , , , Ken feel. Hendele ce ste l. Heilen 33 ir rn.
r r