— ö SErfte Beilage
—
22 —— = 2 0 22
Deffaner Gas.. 10 11.7 Henckel⸗ . do. 1818 unt. . 11.7 i923 do. 1818 unk. 25 de. 1808, O9. 00 11 da 1819 un. 39 1.4. z ? io: Ded At. Telegr 10 11 Ga bod Serne Vereinig. 1. 26. Sh do Ei sen⸗ Ind. 16 1098 , ders, 12 do. dra . da. de 198 unk. 3 10. de. 11
1802 192 ĩ Dibernia ond. 45 da de. 1lsg5 10 1
Do. 19068 103 Dt. Ried]. Telegr. 1 Dr- Südam. Tel. 10
2
ERF ,.
1107008 32 do. KGokswerke. ] ĩ 26 da. da. 1905
— — — —
2
— d D . . . 9 .
Dt. Sierbreuer. os 108 Dt. Eisenbsign. 20 1623
da. Gasgesellsch. 19 de Kabelw. 18915 1023 Bieler 1. Hardtzn. A0 8 80M be do, oon
. * 1. 1.1. 8.11 S0 Mo irschberg Leder ( 2 Lilbect HSöchster Farbm. 19 1. 1 = da da. 19990 . 1023 7 Hohenfels Gwjch. 44 - 1034 10600 ο Soßhenlohe Werte do 1 n. 2108
1
8 1 7 7 1 1 1
—
Riesloch ene . 1 380 do. do. 1510 ul 2e 10. KBilhelm sh. ul ; 22 do Kaliwerke 1 Bille Trst. a Gags do, Oo h t 1 Rilrnerad.· Ahn... 1.4 204 2 do. Solve n⸗ BV. 0g 100 1. ö r . 717 ; do. Wasser 1895 192 1
itten. Gu ßstahklw. da. do. 1890 10949 1
8
*
841 Horchwrke. 20 u 24 192 1.4. Phöntr Berghban. 103 Diörder Sergwerl 103 31 6. de. do. 19 unt as 100
7 Hösch Ei sen n. St. 48 1.4. do. Braunkobfe. 198
i ; . — 7 du. Do. 1898, 8s 4190 . Jultug Pint sch.. 1095 Wittkex Tie dar.. 20 do. Werft. Sbg. 29 10 17 Sumboldi Masch. * Do. 1829 unk. a6 103 Brede Mälzer; de Gelenn. 3s 03 6. 88. O0 da. da. 30 unk as 1.1. Vom Zuck anflem 199 Wunderlin. Co.. do Lats Gew woe 10, 117 do. do. 21 unk. 2s 44 Trestower i 0uk a3 102 . Maschinen 33 Donners march. o 1ο. 19 Hüttenhetr. Duni gh 1. Reitholz Vaxierf. 193
5
1 2 14 1.5 1.4 1.1 1.4 1.1 4
J
1
1
1
Q
.
—— — — — — — 7 —— —— — Q — — —
, , , , * 2 * —— 2355 =
e 20 s do. do 19 unk. 28 39219 1.4. , .
lotßzos Nett. Draht.. 108 1.7 23 00) r 108 ö z a, ' * Berlin, Mittwoch, den 10. Mai 1922 gicküler⸗üpper. 108 1.3.11 — — 1 . 56 Wickiler⸗ilpper — 3 . 1. nntersuchungtz sachen. Jeiker Maschtnen isi 11 —— — h. Kommanditgesellschaften auf MFtien u. Akltiengesellschaften. ö, . do. do 130 103M C- 2a. . 1.
— . 66 3 —
do. do. 18890 i909. 14.
Vie:orig-· Ein. Gw. 103 3. ; Vogel. Telegr. Dr. 102 19 1.4. 88. ; * Gum Deutschen Neichsanzei ts K . — ; 6 E un . este regeln Allali 1233. 1.8. 1 105. 860d 194.5 * e 98 Langendreer .. 109347 1.1.7 — — sz Mo e BVest jal. Zupfer.. 103 10 — — —— — . * d, — — . Wilhelm inenho ! . ; Kabel uni 2: 1006 1 6 ο«e 2. , . Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . * 6. Erwerba⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften id, 3 : 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Niederlassung ꝛc. von Mechtganwäßen. . 23 r 4 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. n3e Ek. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. c. Versicherung * ** 1 * . g ‚. ;. 9 ö do do. s uni. es 133 i831 Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 15 4 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatan)yeigen Ze lstoff⸗Waldh. 106 1.1. — — e eee r i ö ? de i , os ide, s . w, VMVefristete Anzei . der de g nnn, see,, i: 2 r zeigen müssen drei * ö gere der,, . . . Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. . 13nd — , U 2. in . 7795 isa) Oeff iche Zust ; 20 ö ; I n er 1 6. Ung e-Zahlungssherre. Auf Antrag der [l Mol] 1 313J Oeffentliche Zustellung. ju Lihau, Marftstraße 37 Klägers, Prozeß⸗ . 1 . 7 8 . . 11 An 1ag der f 86 9. 2 a ü. 66 ( 2 * 1 ö . 1x) ges, zeß a2 0οd 6 Granges herg . . . ö Frau Therese Vartuna r i. 9 e diu sge bot eine 8 Verschollenen P Die Frau Glise Reuß, geb. Mertel, in b vollmächtizter Rechts anwalt Weyron an ; . ⸗ sachen weiler, jetzt in 'i . . 3. 9 sum me cke der Todesertlärung. Fürth, Gebhardtstraße 47 II., vertreten durch zu Lübeck, gegen den Oberheijer Grns — * Ruß. lg. Ci e : . Rechtganwalt Ernst Psraasch n e. ö 6. er] eschigr führer Ernst Albin Werner, die Rechtsanwälte Justizrat Kirften und Melzer, zuletzt zu Lübeck. En gesegrube 16, 17782 Be schluß wird der Rheinischen Hypothekenha sz ns; Ketcren am 23. Oktober is in Mark Kibat in Gotha, flagt gegen ihren Ehe⸗ setzt unbefannien Aufenthalts, Beflagten, in Angeschusdiglen I Gcrenadier Wil, Hannkesm und der Birection Keandin fe derer or dei Seehausen, sell ir, mann den Arbeiter Franz Renft in Zess⸗ wegen Unterhalts, wirh der Beklagte zu n Deussen, geb. 2. Ha; 1803 zu eonto-Gesellschaft und der P fschen ee 137? während seiner milstaͤrischen Dienst Mehle, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem zur Fortsetzung der mündlichen Pe . belm * 969 gene 7 2 . ö 3 g. ö 3 z3iu in Berlin . ; n. Ve fe n Ban! zeit in horn gestorben se in Die standes⸗ dem Antrag, die zwischen den Parteten hanbfunn bes eech! strer g . . 1 Köln 9 ülhe im, 6 örengt le i. anne, 2 . ö J 7. e mn an amtliche Beurkundung seines Todes sst bestehende Che zu schelden. den . igten gerlch Cabeck e, . nm te Joh geb. Ve jemhe 393 shhaber de Pfandbriefe der aber ni * 1. n, nn. ö n, ol heiden, „Setlagten gerie Lübeck, Abteil 4m ; Mer . Hejrc ler , erh Ernst Rheinischen Hypolbeke . ö nicht. na tin eisen. Sit Jieser Zeit für den schuldigen Teil zu erklären und LX. Juni 1922, Vormittags 15 uhr, 1 ; Colonialwerte W ier Müller, geb. 28. November 1 erie 1949 Rr. Fg? ber Ta eim: . ; ö. Nach icht Ker sein Leben ein ihm die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen, anberaumten Termin geladen. Jum Zwecke ö ; e. ꝛ 338 m Weslgren ßen, Cie füchtig' sind lund Serie los ß Nr. 1349 über 1600 , (in? Saugen. Die Frau. Jimmermeister Die Klägerin ladet den Beklagten zur münde der öffentlichen Justellung wird diese Deutch Hstafr, 86 1 e eh s Benn omg u Weslfgreußen, die flüchtig sind und 8 : e lber ooo -M, eine Minna Schumann geb Werner, in lichen Verhandlung des Rehfsstreiz vor Ladung befanntgemacht. . gamer. G. G. 2. 3. B 1.1 201, oo Zo, od J ; jer, Ve dung des zigstreit. dung beran nigen,
= 2
Jen to- Berein .. 0 86 at. D 00 g mis mel ge r Sůnttemwl. Zan jer. i 0α II. de ists unk 21 103 Jel sto 5 Qaldde Do rstfesd Gex a e . ; AUije Seradau s 10 1.1. n. Rdein. Ant hr. . 102 zo. de. ner. ; s. ood doe. da. 1vos 1020 1a. : da. da. 12 3 n da Braunl. os os 10 . , ö. 6 6 4 1.4. 19 —— . do. Do. 18 n.24 1.1. 2. 2 1 2 ,,. Zim mern. · ere] . da. 1805 10a 4] 1. 1419 2 ic ener Tee,, . e ,, ,, . . , , es, , , ,,. Drehtl. uebi rei 100 12 1094 1.1. r 8. 1212. 20 102019 ö ö Du ffeld i s ind * 15 do. Grosch. x. Sachs. 103 4 135. 86.2 do. gi. n mn. 3 Sn n] Schuld verschreibungen industrie ler Rehren ind os 10s Is orl. Mer. Gm. e , in erer, e er ns dur ss io Gese schaften. Dyck. Vidri. 1825 i103 LI. 90 Dattom rer Vergb. 10083 141 ; do. Meta stwa ren 1033 Tens. k 6 6 2 eu intracht Sraunk 1001 Köln. Gas n. 103 4 ö . Stahl 18 ut. 2 100 X 9 Rn. Wen. GI. 5
.
J .
r — 2 2
1
.
— — — —
—— — — — — ——
2008
do. Röhren fabrit 10 do. Zellst. Wasdh. 1001 Steaua: Roman. 103 Ung. Lolald. S. * 109 do. do S 1 1035 Victoria dals Bow
Ser. A-CIIi0ß3
—— — —
8
* 0 0 e m o . . 2 — — — * 1 w * ] * I
7 *
9117 den
2
da. do. 20 unk 23 102 2 4. do. da. 20 unk. az 1 z Aera, e Yom 3s 100 ; 128 — da. do. 1821 10249 86, Sonig Sudw. Gem io I. ; do. de 1811100 Ad Brtt⸗Zenenm 103 ] ö. ! do. Tiefbau 193 do. Do. 1805 1093 117 de;. da. Os. os 1021 XG. fGr Anilinf. 193 ; z Ei senb Verkmit os 1023 . Löntg Rihm. 190ιν I. do. da Calw. os
2. da 1 de do 20 unt as 1025 j 13. . do. do. w. 163210 117 1 —, de. da 1897 103 ene gener . . Ei jenh. Silenta os 10904 ö ; Königin Martenh. 16 1.7 —— — da. do. 108 102 Alg. El. G. Ser. 21 1. 854 68. do. do. 18891 ** — Rhenania. Cers. . 1900s de. da. S. — * 1 1024 TDönigshg. EI. uk. a 1020. 4. — Riebeck Nontan e da do. S. — 319 h J ier: los e. 1.1. . 1 Dönigs born 18908 192 117 — . do. da. 1820 1092 Alsen Portl-Jem 10 1.1. clertr r 10095 1.4.19 ; Sont Elelt. Ri rn 102. 1.4. 19. = Ruff. Eisen Gleiw 1036] Altm. Ueberlbztr. 10 10 da ng 138. 88. dy. Ba erm. S. 1,2 108 19 131.77 * Rütgers werke oe 10 . dae os Lieferung 5.3. 100 does Gebr. Lorting 14101317 do 19198 unk. 24 100 Um arte gewerksch 13 4 11. vg. Cg. 19, 9 ser dens e, de. de sss ig eg ri, Eder , Do, 1e unk. s logs. Anhalt. uhlenw. 103 1 = Südwe . L177 tot, 15d B 88, 25 6 da. do 1909 108 eis. Rydn. Etk ao u. as io 88. 13894 199 ( 096, 191 gversch. S2. dB 81426 e Lörttngt Erertr. 193 1 1110 — Saar u. Mo sel dow loꝝ
de — Krefeld. Sta hlw. 1098 1 Sachsen Gewerksc log Aplerkecter Hütte 193 Elełt.- Zicht⸗ n. Er. 10593 92. dor 8. LBG. re fft 20 unt. s 1938] Sac sen x. x ut. 22 10 Krnhimedes 1911 10 do. do. 1921 10093 Fr. Crupy 1 nł. 23 1023 1 Sach. El. Lies. 21 108 Aschaff. 3. n. Vay. 102 do. de 1900. O0 10 de. da 18693 109. 11. ga asd, a do. Da. 1810 103.
dr. do. 19090 192 Glełtrochemn. Wke. 1004 1.1.7 1 . do. da. 1908 109 . Sach - Thůr. ri. 1939
1. 1 1
2
2 6 2 2 6 .
2 R — 2
M
n 1
w — — — — — — — — — 2 ö —
w . . .
en die die öffentliche Klage wegen Leistung zu bewirken insbesondere neue Landabe ei Halle - 5 e Lam In G si g 6 19 56 en, n, l ö gen Yin dere neite Landsberg bei Halle, hat beantragt, den die Zivilkammer des Landgerichts in Gotha Lübeck, den 26. April 1922 de. de 1009 * 11 — — — ,,
ö * nl 1 ö . chor 590 Dä nn * — ꝰ * . 2
. hf rhoben ist, werden in Ge ) ne oder einen Erneuerungaschein Vers⸗ ollen für tat: ö . B; 2 . 983* . ö ö. . 1 ; . ö 1 übe 27 des Hesetzes vom 17 August auszugehen. Mannheim, deni Mai wird 6 ö tot su erklä en. Dieler auf den J4. Juli 1922. Vormittage Der Gerichtsschreiber bes Amtsgerichts, (v. Reich m. z Zins. . J J J Auguf . k ! n 1. tat wird deshalb aufgefordert sich spätestens 9 Mul t der J rde j * Mhta; . n. 1207 Rücz. gar] für fahnenflssck fig erflär; 19 Badisches Amtsgericht. B. G g' mt ; 3 athens d Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Abteilung 8. . ,, Bos oM 1 . — 00. . In dem auf den 4. Dezember 1922, dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt k—ö3
Nen Guinea. ...... 779 ; ; 6 . ; 178181 1960 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen [II818]
8 ü n 2
2 2
Dsast. Lisb . nn,, n = 1 . — i w . . h . 6a v. Re lch m. sy in e Tan ogerlcht, Sttastamm Erledigung. Die im Reichsanzeigen 8? jeichneten Gericht, Poststtaße 13 zimmer 5 zustellung wird dieser Auszug der Klage In Sachen des Bergmann Karl Fotter⸗ . 3. 6. mann in Alsdorf, Herzogenrather Str. 104,
rin, ,, . . K Töwe. Lahusen. Di. Peschken kom 4. Dejember gesperrten * 4060 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, bekanntgemacht
South West Afries. 1. ( Veutsche Petroleum⸗Aft. sind ermittest widria nfalls seine Todeg⸗ 6 wm; ase vertreten durch Rechtsanwalt Beyer in
do. Abliefer.⸗ Sch.... 22d 0b eas, ooo n i778 8 ,. , n ermitte t y 1 . alls sein Todeserklärung erfolgen Gothg, den 5. Mai 1922. ,,, Y echtsanwalt Heyer in
der trafsache geger eie ; 6 e 5. ö. ) X ] 22 , T . alle, die Auskunft über Leben Der Gerichtsschreiber des Lanbgerichts. ,n, gegen . w— 6. .
Versicherungsaktien. Bill Löcher, der 2. Cekabren! eitel Ver Polijeipräsident. Abteilung JV. G. und Tod des Vermißten zu geben pe 2a 1 n,, , m än fr e,, ert Streigelg. bicher
* r. Sic , ,, . , ee, e n,, mögen, ergeht die Aufforderung, fpälestens ( 5] Oeffentliche Zustellung. Alsdorf, Grube Anna?, wegen Forderung
Geschasts jahr: Kalenderjahr Hegsnenis Nr 153 in innober, geboren riędigung, Vie im Reichs anzeiger 100 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Die Frau Emma Wiedemann, geb von 2000 n werden die Beklagten zur
aut dei . r n. . 5. am 24. Januar . salza, h 9 r ) April gest enrten Hantel zu zu erstatten. Winter in Lüneburg, Prozeßbepollmäch— mündlichen Verhandlung des Recht streits
. ner (ir 19. . wird der An, te 2358 12 des G 2000 Tritonwerke ⸗ Ar nn z tigter: Rechts zalt Heine daseslpst Fiat zr das N aaericht f 3 z
— i * . , 2 itenwerk Akt. Nrn. 3. und Salle a. S, den 4. Maj 1922 ligter: echt ẽannm al eine daselbst, klagt var dg Amtsgericht Aachen am 5. Juli
An ianz = ,, kö 177 Das Amtsgericht, Abteilung 7. en (ölen Ehemann, den KRaufnann iber, Horm. h uhr, Gongreßstt 11, Ufel. Unißn Gng. — a da nene —— FHächtig erklärt . . . . erlin, den 8. 5. 1922 ; ; Karl Wiedemann. früher in Klein Zimmer 18, geladen. — 17 6 608 / 22
Serliner . é, Hannoner, den 28. Apt 192 Ver ] olizeiprasident. C.D. [17796 Aufgebot. Süstedt, etzt unbekannten Aufenthalts, Ag chen. den 21. April 1922
— . Vas Aimisgericht. 31. 18236 Der Maurer Fustus Kupsch, der unter der Behauptung, daß er bie JZer⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 11.
Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 Æ) — ; 2. . l 3 , s 6 ö 3a Beschlus. Abhanden gekommen: St 2 Mans. Schuhmacher Hermann Kupsch, beide aus Rttung der Che verschuldet . mit dem r ö Antrage auf Scheidung der Ehe aus Ver—
2 am we Der Matrose Hermann Hornack von kelder Kure Nr. J und 2, Gewerfenbuch Sachsendorf, und der Gaftwirt Wilhelm husden beg R k dentsch ; / zeite 12 453, auf Charlofte Jakier Fupsch in Charlottenburg, Grolsman· (chu ben des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
2
—
1906 1009. 1. 865. Pda 10 S0 00 .
—
— Q = — — ö — —
.
2 2 0 4 m d , ü .
Em oe Tire Gw idee, , mn Cn iniisctetnret N 10ς, G. Sauerbrey, M. oog Enzinger Werte. 106 1248 bo. da Ett. B 1006
⸗ Erdmannsb. Spin 1934 Lil —— 80 Lahmeyer n. Co. 1998 Vachm. & La demi g 1063 Eschweil er Sergw. 109 M 117 —— — do. da. 18e 0. ien g de. da ggg 19 Sad. Anil. n. . 8 Big do. do. 19 unk. 28 1090 09 1.1.7 da. da. 1808 10309 de do. 1908 100 do. do. Ser. C193 Jasson k 1 — — deo. do. 1920 1017 Schl. Hergb. n. Jtnr 1029
da. 1938 193 de. da,. 1018 io? Argustus J. Gen. 19
Aug zb. Rürnd. M 16? Glettro· Treuꝶ. 12 100 I.. Eun mann n. 3 Sa rotti Echo ro. 102
Scheller Gruben. 100 de. da. 1898 1092
—
8
) .
869
— * — — — — — — — . 1
.* * 1.109 de, Landegeleltr. 1099 123 Ker Zauchhammer 21 109938 1119 do. Elertr. u. Gas 1093 J RVaialt A.- G. 1011 10 2 . do. 12 unk. 2s 10 Wr rah. 13 unk. zn 10a .-. 7 od de Lohlengoukes 109 Sader. Glen. Stef. 105 9 1.4. de. 20 unk. 265 1093 1. — dr. 190 1009 1.1.7 —. — Sduao Schneider 185 oa Bergmann Glertr. 1033 11. Felt. n. Gnig. os, os 10817 1100s do. 1683 10989 1.3.9 — Schn et. & Go. 88 89 10: de. do. 20 unk eas 1903 ich 88, 00d 6, 90d da. 1906 1938 14.109 — — — Leirz Sandkraft 13 1098 117 da. da. 19801 10926 23 8 2. Flensb. Schi ffgb. 100 La — do. 20 unk. 28 109 12 de. de. 1805 103 Berl. ; — Frankf. Gasges... 10249 1.4.19 — da. 20 unk 28 19235 1.1 = de. da. 1918 1024 Frank. Beif. xn. 2 10 410 9 de 10 mk. 2 los g 10 de de 18 unk. 26 1924 Friedrichs. Kali. 10 17 — deonhard, Srnk. 19347 14. — Schulth.· Paten. 1923 R. Frister d t- Ges. 102 2 ; . ba. Serie IN Ios3, 1.1. . do. 1929 unk. 2 do. Ausgabe III 145 88, Seoypoldgrube io] 1.38.11 2 4 ; Frister u. Roß 6 1.419 — J dr. 19064 X 1.17 82 Schwabendrau os 1023. Du. de. 4.16 KFürst Lesy. G 47 1.4.19 do. 1818. 2 ; rich Schwaned. Rrtl⸗ 3. 103 do: Sindie iunt. a? 23 1.5. 10 ö Gasanst. Betrieb. 103 9 1.1. 83. ⸗ Dingel. Schuhfa br. 102 19 1.1.7 — Seebeck Schiff sw. 1023 Serl. duckenw W 1 9811.7 = —* Gas mot. Deutz 2 103) L. 4. 109 88, 09008 Eines Hofmann gs 1086 ] Fr. Seiffert u. Co. 104 Vergzelius Meta nh 1033 I II. ; Gelsenkirchen Sg. 1000 vwersch 106, ot e ; de. ond. 10901 100 Siem. Elert. Setr. 19033
Sachen des Bergmanns Richard
—
C Q — — — D 6 ** n. (. .
— 7 21
ö K
1 242 —
. . 1
2 *
— .
Eis marckhitte. 1023 Serm. Br. Dortm. 1029 14. ! Ludw. Swe u. Eo. 10 r Germania Porxt(. 91.4. — de. 1918 unt. 24 108 13 Germ. Schiffbau. 102 1.4.19 83. . Zõwendt. Berlin 108. ö C. Sorenz 0 uł. 24 i ox Sothr. Veo rtl em. io Sudwig. II. Gew. 13 1085 — Magdeb. Allg Gas ! 2 1912 193 49 I. do. Bau- u. Drdd. ins eg do. do. 1914 192g 5.12 Nagirus 20 uk. a6 1021 Glackenstaklw. 0 1023 ] 1.5. Trnnes nimm, s 4 . Berka. 10819 1.5. da. ö 1918 1 er 8. Ost 1912 1903 ö Mariagl fick Ser 2 — Vuderug Cisenm. 106 1 1026 * . do. de. 1397 1083 1. 3 108 69 1.1. n Märk. Westf. Bg.. 108 Burbach Gewrksch 15 8 1.1.7 898, 286 02, Th. Gol 108 . 1.5. 12 —. —— Ma sch. Sreuer. 1053 Dusch Waggon 1 1039 da. de. 30 unk. 33 103481 Na . Bergbau. 1046 Talmon Asbßest . 103 17 1. Görl. Masch. O oo iss 31. 23 Regnin 21 ut. 28 106 zarlb Va erw a1 1936 do. 1911 1093 1110 Dr Meyer zo ni. a3 ia e Charlotte Czernitz 103 19 do. Bagg. 19 uk 25 1021 135.11 — . * Mir u. Genest 20 Lor 1 Eder. a. Ticdau oa an zoerz2o ut 1025 Mont Ten it Gew. 100. 1 de. Grünau... 1031. 5. . Nülheim. Sergw. 102 do. Hönningen 19023 Gr. Aug. 19 uk. 2s 192 48 117 — — Nüs. Br. Langendr 1030 do. Weiler 1897 1021 Habighorst. Sergb. 9 145. 1 1 r r, , ,
ö
C 6 ᷣ e . .
oder Tod des Verschollenen zu erteilen 17817 P bermögen, erge ht die Aufforderung späͤt. stens Julius Hockanf, Juwelier in Lahr, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Marktstraße 24, Kläger, Drozeßbevoll⸗ zu machen ; ;
do.
2
r
122225.
22 n . —— — 2 2
. , .
— — — 2
— 2
) —— —
Deutscher Phöniy (für 1090 Gulden) —— ker 3 Komp. der JI. Küstenwehral teilung 1 ö . aus Alsdorf, vertreten durch Dresdner Allgemeine Traneport — n Wilhelmshaven, geboren am 2 März „Berlin, den 9. 6. 1922. (M p. 166/22.) straße 23, haben beantragt, den ver den 5) n ,. ᷣ ö . sanwalt Beyer in Als: *. gegen . Elbers. Vater. n. Rhenania (far ioo nm 01 ju Emden, Kreis Nen albern ö Der Polizeipräsident. Abteilung IV. CG S» I schollenen Eigentümer Chrisfian guysch des Rechtsstreits vor die zweite zivil kammer ,, 71 M 9. . 8 e. Jrantfurter Angem. Bern erung 2io wen ar fahnen gh eis, deu haldentleben, 4 — * zuletzt wohnhaft in Sachsendorf, für (it des Landgerichts in Lineburs auf ür Bergmann Karl Meng, früher Aledorn, Germania, Lebeng-Berfiche rung — — ird ur sahnenflüchtig erklärt (182351 zuletzt wohnhaft in S achsendorf, für tot ö / Ji i 1922 R . 39 e, Grube Anna 2, wegen Forderung von . n n . — — ldenburg, den 39 April 1922 Abhanden gekommen ist: ‚ Aktien zl erklären. Der be jeichnete Verschollene mit n,, . rung 6 3 lr, 506 . wird der Beflagte zur mündlichen adbacher versicherung — — Man Landge ich r n w, 16 64 4 ** 9) 39 ö wird auf gefordert sich sy itestens in der 1è Oder Jdussorde 9. Diirch einen bei; 1 w ,, , ; ö . as Landgericht. Strafkammer . mantel 1 300 Verein. 1de 24 Der, Pale stens in dem au 35 Ei,. — 24 57 ö Ve hand ung des Rechtsstrei e , Tenn, ,,. 185] Rech ins. Habeswerse Aftien Nr d 33m. g. O den 15. Februar 1 923, Mittags iã2uhr, die en ,, , ,,, 8 1 D, oe, Lölnis J r z ag — . 7 5 Beschin z Nabel! 2 n I. O3 . 4 ö *. . gen n r, als Prozeß evollmächtigten vertreten zu Amte gerie A0 1 an 582 . j 3 es. w ] Colonia. Fener⸗Bers. iin — — m . 1 . ist die Bank für Handel nd Industrie vor dem unterzeichneten Gericht, Simmer 1 . or bed bimachtigter rlirele 1 4 4 fa, Ding arnb. Mei 10 do. Gußstahl 30 1025 — da. 1919 unk. 28 102 do. Po. 1801 10984 deipꝛiset Jeu r e ic r In — — Der Matrose Erich Bettenhausen bon M 64. . ee. . Je. . Dndustrie anberaumten Aufgebotstermine zu melde lassen. Vorin. ; ! . ihr, l ngreßstra ße 11, No. 1819 unt. 28 1029 Georgs ⸗Narlenh. 193 4 3 ö bo. 1929 unt. 23 102. da. do. 1907, 1210 da 8 In. 9 . Her 5 Komp. der Schiffsfia mn *. Filiale Dresden. lachrichten erbittet das Alber nin gusgebote ne zu melden, Lüneburg, den 5. Ma 1922 Slnmer 18, geladen — 12 6. 810/22. de. 1829 unk. 27 10 Dr da. 1905 103 1137 do. 1921 unk. 7 10: Siemens Glasr. 10 2 . e 2 tomp. der Se Rlaiumdivision der Polizeipräsidiun Dres d 1** widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen * burg, den 2. Mai 1922. Aa che 1. Mai 1925 . . h 1 9 1. 182 T7 19253 Siem ns Gl 19054 Nag dehurger Feuer⸗Vers. Für 19090 * 17mm Norder, II Abteilung in Mi esmiabᷣaken 2 lzeibrasid tum resden zu G UA [ ö 9 (. ; 8 kerl olf Der Gericht? chreiber des Land zerichts 4 Hen. den ⸗ Mai 1922 4 3 Nas de burger Jagel - Verf Ge. i6oo n e am is Februar igen be mm haben, zg 33. mird. An alle, welche. Auekunft über Lehen Der Gerichts schre — Das Amtsgericht Abteilung 11 . a 18. 201 8 den Ger- Ge. — . geb. 5. Februar 190 in 2 ,, : . K do = . h —— 2 e , , s2088 6 ‚beinland wird für fahnen flů htig er kla Das Polizeiprẽsidium. Abteilung G. . 1800 kenn. 19 ; Tational ang. Ber- M. G. Stettin — Pidenbur en J. Mal 1873 **ridrr. i789) Stemen . Schucti idea i ? 3 far ioo A zig Adenburg. den 1. Mai 192 , ; . der da. . 11 100 2 2 — — . Das Landgericht. Straftammer J. e diegseitige Bekanntmachung vom mn chtigter: Rechtsanwast Göhringer in Der Landwirt do. do zn as / Bs 1m TDordstern. Unfall. n. Alterzn. (far 1000 M — 4, Mai 1922 über den Verlust von zehn Seelow, den 30 April 1922 * 2 6g wen, . ö an, , Primkenau, Pre StmoniLut gen. 108 7 = . Preuß ische Lebeng KBersich nm — id Aktien der Globus Neederei Bremen. * w, den Apt 2 Lahr, klagt gegen seine Ehefrau, Wil hel. anwalt 7 * So ll ftedt aitm rl. 1033 Schi X für 1800 A — — — — — n n , . ; ö w , . w Vas Amtsgericht. mine geb. Lederer z. Zt. unbefannten nwal z Schles. Feuer⸗Bers. (für ] . 62, ist erlediat f . nbefannten e, ne Stett. Oderwerke. 10 Thuringia, Erfurt sio 3 le ig Auf s, zuletzt in Pfor n ke; aiser, klagt gegen Franz 2 uringia. . sa. den 8 Ha; 1959 Lufenthalté, zuletzt in Pforzheim, Kaiser, klagt gegen anz Stett Bullanos 12 Union, Gagel⸗Vers. Weimar — — Svamburg, den 6. Mai 1922. 617797 9 1 ; . . 6 n . Lipinsti frü ber in Fra n jezt Bullanwerke 10 , zer i h ,, , . 963 1117 Aufgebot. Friedrich⸗Straße 69 wohnhaft, Beflagte, ĩ . Treis * 6 Diktoria Uügem,. Vers. (far 120 M 2 1 6 0 6 6Er⸗ Die Polizeibehörde. A zteilung II. Die Frau Witwe m Mesl nf een, ,, ,, Wohlau, unter der Behauptu daß e R. Etoctu. Go uk. as 10 * Btktoria Feuer ⸗Versich. Zs o h . 7 (Kriminasvolizei . w Die 8 rau Witwe mma J delloh, geb. auf Grund des 5 1568 B. G.⸗ B. mi * 1 ö 4 ung, 16 er te, Meyer, in Hannober, Moltkepla JJ, dem Antrag auf Ehescheidung. Der
— 2
l. L083 g 1. Brown Boveri Mh. 109 2 1
—
2X.
— 2
mn durch notariellen Vertrag vom i165 Ser⸗
kund Jundfachen 177929 ö. . ö hat beantragt, den verschollenen Kaufmann Kläger ladet die Beklagte 2 19 das Grundstück Nr. 3 ; 2 Der auf Antrag des Fideikommiß⸗ Hermann Friedrich Georg Mener, zuletzt lichen Verhandlung des Rechtastreits vor ,,, Uebernahme besizers Adolf v. 3. J ; der Hypotheken und Restbarzahlung gekauft
. ⸗ Bezugsrechte. 6. 5 . ecken in Decken wohnhaft in Sulingen, für lot zu er- die zweite Zivilkammer des Landa— 4 = ö 3 , , , , m glstellungen l. dergl. ( bausen am a4. Mär Ie vor dem Amtg, klaren. Der beheichh in- Mlnschü f nun eie Dfenburg auf Freitag, ven 11 331 haben t, dem Antrag uf often ttz Glocenstahl esd a ) Lrich/ in Freiburg (Elbe) aufgengmmene aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der 2 w . lasung des Grund⸗ ö. ung, Familienschluß, wonach das im Grund den 13. Dezember 1922, Vormittags Aufforderung, sich durch einen bei dem U . 3 Bel cht
8 2228 14 ü 2 2 2 2
Stoewer Nãh m... 10. 1 ,. ir, . Vilhelma., Ag. Magdedg. 1623 a d. do.
2X.
1 — — *
2 10 2 .
8 —
822.
= 2 — — 2 2 2
—
11 2 — — 2 — ö
—
L
* — 4
Treis W ; LI els Wohlan. Der ; x In Wege der Zwangevollffreckung soll buch von Krummendeich Band 11 Blatt 77 16 Uhr, vor der terzeichneten Ge 1 Geri fenen Anwalt ae K Berichtigung. Am 8 Mai 1922. ée hangen soll buch von Krummenzeich Band 11 Vlatt 72 1 eder, dem, (unterzeichneten Ge- gedachten Gericht zugelaffenen Anwalt als Recht gstee ng n,, ,. an* irn . Lose ee n , 9 3. Juli 1922, Vormittags eingetragene Fideikommißgut Decken richt anberaumten Aufgebotstermine zu reze ßbevolin acht el bertreten zu lassen. r Lechts streit⸗ . ö. bar,, uhr, an der Gerichtsste lle, Brunnen hausen allmählich aufgelöst und bei dem melden, widrigenfalls die Todeserklärung Offenburg, den 3. Mai 1922. * en mmer, de, rad mer,, * 2
old 18506. ãn. R 5 1: . ö z Fred l ietzi Hesi f ̃ An al = * 8 bi umãn,. Rente 95 1213 laß Zimmer Rr. 360, 1 Tee ver Ableben Ftzigen. Besitzers auf den erfolgen wird. An alle, wesche Auskunft Der Gerichtsschreiber median auf den 30. er tember 1. d Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung,
do. 98 LobzB., do. 10 121B. Men. r, e, , ne. . . ; ga lle, wel che Mus . . 3 d 2 Men fiert werden das im Grundku— ze von nach der Fideikommißstiftungsurkunde be— über Leben oder Tod des Verschollenen des Landgerichts Offenburg. 1 3 1
1
7
1222
Zwangsversteiger
* ö
v. Thiele⸗ Kink. 102. j eberlandʒ. Sirnb 10. da. Weserlingen 1 14 Union / br. chem 102 Unt. d. Ld. Sauv. os 1004 Ver. Cham. Culm iz 108
da. de. 1900 1036. Dacketh. Drahtwłi. 1023 1.4.10 Veue Sodenges. 1026 Shr. Friedr. Gw. 103 Danau Hofbrautz. 1934 1.4.10 — . de. do. 1801 1016 Concordia Sergb. 109 14. Handelsg. . Grndd ons 13 Es oo s * Trend Sohle los do. Braunł. a2 dupes 1 4 —— 96. 80 6 Hary. Bergbau k. 190 . . — — Ndl. Kohlen 10s 102.7] do Edbinn. IZufas 19? la, oeg da, o, wos ige in; = de da 1812 12 onstant. der Gr. 1021 gs ob 6 Ss B Hartmann Masch. 2 9. 1 da. da. 1920 19219 1.3. do Zrãnł. Schuh s 1024 Wedds Se dot. Fazver Ei u. Si. is 1d La, log. los, oo Nordstern goßie 109; 1 82 00s do. Sliicth Jriedh 103 Sas, 0d 875096 Ic. Heckmann 103 o — — — Dderb. Uederl. 3. 102 ver 3 So. 0 ð St. Zyr u. Biff. 10.
5 — 1 2
C ö : ö ? h
K.
w 2 2
d S6 Blat
— C — 4
Tenis O 26 in. im 69 ; 3 ie 2 Dbl. 926. Rhein. Metall Sll . Wedding) Band s6 Bl „tr 25l rufenen Nachfolger übergehen und in dessen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde 7321 K sich durch Sinen bei Fesem Gerichte zuge⸗ phetragener Eigentümer am 23. März Dand freies Vermögen werden soll, wird rung, spätessens im Au fgebotstermine bem . . er la slenen, Rechtsanwalt als Pr eßbepoll⸗ . Sachen des minderjãhrigen Peter mächtigten vertreten zu lassen. Breslau,
7 11
8 ä 22 K —— 2 — — * — 2 2 . 2 — 6 .
Bo. dy. 1903, os 109 Dannenbanm .. 192.
, dem, F 3 63 , nir, z 3 dr,, * m, ,, ᷣ dem Tage der Eintragung des Ver⸗ gemäß 5 2 Abs. 2 der Familiengüter Gericht Anzeige zu machen. 933 j . e 1. 9 ᷣ Bernhard Otanke zu Libau, vertreten den 3. Mai 1922. Der Gerichtsschreiber
5 o rtla u f en de No t i er un g en. eherungs ermerks: der inzwischen ver⸗ verordnung in der Fassung der Befannt⸗ Amtsgericht Sulingen, den 3. Mat 1922. r gr vam k. x setbene Rentier Albert Maeder zu machung vom 36. Dezember 1529 be— durch seine Mutter, die Margarethe Dian ke] des ; 175061
ö Hentiger Kurs — Roriger Lurz Heut ger urg c . heuthen) ei e Gr stüůck in Mer fin 1 nean, . zr . 8. Veutscher eigchs schan 1136 H. een ö 8 Sambure · meritani sae Valet. V,, n=. Kurs e, , m m. . D , Kere . Eur then) eingetragene Grundstũck in Berlin, stätigt und, soweit minderjährige Anwärter Der werscholl Tischlemeister sos * s — n . 8 383 du. da. 1 Ddamburg-⸗Südamerikan. Dampfsch. S0 6 2589 8 assasd 8 ; aryener Sergdau 4 1760 2400045383638. sms. 7ass nionstraße 6, enthaltend: a) Vorder- in Frage kommen, vormundschaftogerichtlich . . erscho ene isch ermeister, spãtere ö w,, ; r — de. 64 . Dansa. Zo mrfschif. .... ...... 5a sss Jgd = 886 w rtmann Sächs. Maschtnen * 261d goon 79g ohnhaus mit drei Höfen, b) 1. Quer Dandelsmann Gustav Albert Bierstedt, 0 . e r, . , , ,. / : , . 2 vhngebände, e) 2. 5 Celle, den 24 April 1922 ghorendam 2 September is in aufe Verpachtunge ö . ; Ber — d * S8bas ) R 2656 as las ; Wer ef — ; ö ; g , e 5a 3 schers leber z es ö 1 Deut che Rei * San nen, ,. ds ies ia io ; ö 3 * 3 . Se r k 1 — . r=n ) Verkstattgebãude, Kartenblatt 22 Das Auflösungsamt für Familiengüter. Aschersleben, zuletzt wobnhaßt gewesen in * ö ö 820 Barmer Sentiveremm ZS oh ——— . Hoe e. arzelle 854/389, 16 . . K Aschersleben, ist durch Ausschlußurteil vom ö w. ; 8. Dohenloe- Werke... ...... ...... IB . ? a 42 am groß, Aufgebo⸗ — . ö — da. 81 Serliner dandelz - Ge se nschaft... Ss ia Jazsa2zsazs Philipp Solzmann. ...... ...... 6370 80d 450 ußungswert 13 280 KF, Grundsteue za ; 9 7p 3 8 2A, April 1922 für tot erklärt. Als er mngungen 1. 3. *. . ese sr Commerz und Erivat-⸗dank. ... asd zoi cso Dumbeldi Raschmmen ...... hae gs dor ⸗ ulterro Gebaundefsenerté fn ltenft. . Der Pripatier Alfred Thiele in Sayn zeitpunkt des Todes wird der 2. Oktobe ⸗e ö Freußi sche Staate sch. nig 11.37 . Darmstädter ank... ...... 305 j Ilse. erg San. ... ...... ..... Izsoa iQu3oh ĩ errolle und e ebäudesteuerrolle Nr. 3213. tragt, den verschollenen Oekonom i, , w e dee wird der. ober — ö. do. de. * 13 . Der e Zarz. r, Zchz. Junghans ...... 6 t erlin, den 4 Mai 1922 e,, alius Hennig Sohn des 22 , n den 22. April 192 (In822) . 4 ( . Dis konto Som mandtt........... Si ss 1 , nmtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung s. Schriftsetzer Julius Hennig, So ; schersleben, den 22. April 1922. 17822 D mäne ** de gibermia) Dreadner Zani *** 36h * Se elle . lz ss looo is — gericht Berlin. Werding Abteilung s. 863 6 Rem kleang. verstorbenen w Preußisches Amtsgericht D anenverpachtung. 2. e, , enöloshbare sing 2 Deirsiger Lredit⸗Anstalt.. ... ..... Sand . Larlsruher Maschinen. ..... ..... HG S6 0d 9234] Tapezierers Moritz Hennig, zuletzt 1883 2 Die Dom ãne Girrehlischken im Kreise Pill kallen 5 Bahnhof 23 ten o lier m e, n. 3 , , = — 2 — . eng ö belerers Moritz Henni , . ; e rehlif n in eile Dilkallen, 5 km vom Bahnhof . . eie , . 82. 3 — . 6 uf Antrag des Ottmar Fischer, Kauf. wohnhaft in New Drleans Amerika) für 17807 Grumbkow kalten entfernt, soll am Mittwoch, den 14. Juni 1922. Vormittags 5. ua reg. = ö. e. . 86 terre Hische Serdit.......... Gs 0 e en Id s 3. . anns, und des Alfred Schraivogel, Kauf— tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 19. hr, im kleinen Saal des neuen Regierungsgebäudes für die Zeit vom L. Jun m. . . ö K Gebr. Arnna. ö *:: . S253280 anns, beide in Rottenburg, wurde durch wird aufgefordert. sich pate eng in dem neten Gerichts vom 5. Mai 1922 ist der 1923 bis 30. Juni 1941 meistbietend verpachtet werden. ö . se e gor nn, , . ····· M a 1. etebeschluß vom 7. Aprif 15 auf den 6. Dezember 1922, Vor. Maurer Friebrich Wilhelm Mörsch aus Größe al 1630 ha, . . Adierwerte, , ,., , , säglich der abhandenen gekemmench' mittags 10 Ühr, wers dem, unter Steeg, grboren am 1. Jul ö n Grundsteuerreinertrag 1636 29 s m n n r, g,. Fa sa — ö Sasa 6 ss 6 Dinte⸗-Dofmann- Werte.... i Bo Sasomg n bspigen Württ Saale schu spverschret. Jeichnelen Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, Manubach, zuletzt Landwehrmann bei der srforderliches, frei verfügbares Vermb 39 238 e 14 emeine Elektricitãts⸗Geselsch. S45az8adob ; 2 z ö gen & , . a,,. . ö ,,, x en 2 , ,,, 38 585 Nähere Auskunft ,, , N. gen z * ; . 2 2 — Sassgd . Guano. ... Is 1921541588260 g30aοοιs = Gutien n Germ ser — 4 — ᷓ c get Nr. 9258, 14 613, 177535 3. Zimmer 111, anberaumten 5. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 25, Nähere Auskunft, auch über die ustetzungen der Zulassung zum Mit⸗ old rente t Asckagenburg. gel stoff.. ...... bags Dudin. Loewe ...... ...... G s- n 30 über je 2000. 4 ; ugznrg. Türnß., Malch. ...... ii . ; Nannezmannröhren............. loo asg ; derre vor Anordnu g des Aufgebots die erfolgen wird. An 18. Februar 1515, Nachts 12 Uhr, fest⸗ . . ' r . 1. Soda... re , o s 270 Dr. 1. fan ,, Ws h 45536 . ersügt und an die Württ Statale. alle, welche Auskunft über Leben oder gestellt . — — . ᷓ J 210 Norddeut sche Woll käm mere .... 2800 voz izgsa ig i 9011823. * . E Württ. Staats Dil den⸗ * . ö . ö . — . ö 2995 w . ö . Elerteigitãt........... SS os Dberschl. Eisenbahnbedarf...... Danses nod n r Jö das Verbot erlassen, eine Leistung Tod des Ver chohtenen zu erteilen oa St. Goar. den 5. Mai 1922. 13295) ĩ ; . Ser! bon Gag „slnen anderen Inhaber der Schuld? mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Das Amtsgericht. / Die Dom ; km Fhausser von
3
die Zahlungs. Aufgebotstermine zu melden. widrigenfalls für tot erklärt. Als Todestag ist der bieten, erteilt ö. ngs⸗· A Regierung Abteilung MI, zu G hi d * ö 253 umhinnen.
ö ; Unhalter Maschtnen....... 846 Ob erschl Eisenind. Caro- bas
2 . 1 ;. ; erschlesische Eisenind. Caro Seng. 6]Bas aß 2 2 ö 22 ; 884
* sch . . Zoss 3o a3 iob Berliner MNaschinenbau ... ...... 130166 Ohersch esi sche orzwerke...... aS 3M 12302759 erschreibungen als die Antragsteller zu im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige —— — er Station 1 Kreisstadt Rosend
. ,,. Bingwerke. 5 . Sion 8 ai fais 3 . ü e , god oae oi 6 Mα Saß wirken insbejondere neu, ,. jscheiñ e zu machen. — 33. F. 54. 22. 17808 22 n. * . ae. .
2 ; ; 4 24 2 J Iod , insbesond neu ZDinsscheine U machen. e, n, 2 = 22 112 J ( ö = —— tr Metigen Regierung
** — den Dbtigattonen... 6 es ö a 66 R O6 za ga So sᷣ der einen Erneuerungsse uszugeben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83. Durch Ausschlußurteil des unter⸗ geb Zei 2X bis 39. * an
Ewrnsche oe Jr, des,... se, se s ; ; loss e So benen Den 3 ᷣ gölchein auszugeben. Nai 1522 n n . ; 1923 ist ᷣ kö . . , , ., Ee n wen 3. Mai 1922. den 4 Nai 122. zeichneten Gerichts dom 3. Mai 1927 sst ; rden.
der Landwirt Valentin Steeg aus Pfalz
. ungarische Staat grente ii. 2860p ĩ —ͤ i . 6s 9. , . . ude . Nattzgeber, Waggen, . ...... ...... g0 2600. Württ. ; . 8 12 ö
** . da. 1014. y — l b. W . ; ö n . gref en ien u. niet mage i wos urtt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 17 7941 Aufgebot. . ö. ? , , . 5 9 ; 64 3 J
* 2 * 20 ? ;. 66. — Rheinische Meignwaren cz. n. as. za, Not. Prakt. Bü n * Lucia Diekmann in Berlin⸗Wilmers. feld, geboren am 27. April 1385 dajselbst, Hrundstenerreinertrag 8721 4 Ziegeleibetrieb.
* ba, Kronen, . *. = . Rheinische Stahlwerke. ...... 80 joe out p 17737 ———— dorf Ubisandftrake 100 hat beantragt, zuletzt Gefreiter bei der 7 Tompagnie Erforderliches und nachzuweisendes Vermö 7 Doo 000
i iger an Stnr g, ff,: emen 2 ,, en, ei lisae döic nsr, ,. zee H s ser ö ee, Uglandstraße 100 he ,,,, Die Domäne ist in auler ne,, , e, eg Co -.
2 Wegttan. Bewas. .. . ; 6 r 266 5 t . ; ; ; Riebec Montanwerte.. .. ...... ; 2M iQ Die Jahlungssperren hom 9. Februar J ihren Bruder, den verschollenen Dans ee erpeinfanterieregiments Nr. 2 . für tot 3 le DVomane ist in guter Kultur, der Boden ist mit geringen Ausnahmen , * n g,: , m Dembagern Catte ,, .. ade ! n Bel üder die! n K Diekmann, geboren am 25. Juli 1836, erklärt. Als Jehetag ist der. 21. Zuni rotkieefahig und geeignet ür Zuckerrübenban. Dochherrschaftlicher Sitz,
en dm . end ,. ,, See dere hs ie bor . e , gd n g. ung von 1915 Rr 3 0h ; , g zuletzt wohnhaft in Berlin- Wilmers- 1917, Nachts 1 Uhr estgeste t . schlo artiges Wobnbaus. Reh⸗. Dam. und Rotwild, Jagd auf angrenzender ̃ 9 265. lee (She, sor ee ach lemnert. .:::: ed seas w rem ai. Mai 1320 äber bie öl, der. für tet. zu erffiten. Ter be. Si. Goar den . Mai 1922. 's ne sreler taataforst wird mit übertragen.
K nen,, r,, ze Obe e Sarotti. ..... . dos d. ot Eiche chu lpperfchreibu. n 3 ö löl Kichhet Verschollene wird aufgefordert, Das Amtsgericht. 1. 6. ed eng Wet il wimaligemn Dietunge gange ammal gegen Abgabe 5 2 . ba ß häa Stz h ö é 26 . 1 2 9 * 22 1 f . 8 ö. — 6 e ) . Re woe rr . 6 27 ö r 2 ö . Dam , ,, 2 . . e gan n 3 ̃ 2 ä C60 Soi ber 13 werden auf. sich svätestens in dem auf den 10. Fe⸗ 3. 2 26 Angebots in Geld. sodann gegen ein im Heldrwerte veranderliches An- Ita 8 . — t * Sa Ba 20 Je ., 9 ʒ ꝛ; Ehoben. = 3 / log F. 366 3 bruar 1923. Mittags 12 Uhr, vor [17809 J . , Dopbhelzentnern Roggen. Näbere Auafunst, auch wegen der ala ee, n. r sesig lan. Gisend. ...... H 2 ĩ ‚ ; aßzn amtsgericht Berlin. Mi: 1 Als; S4 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1041, Durch Ausschlußnurteil des unterzeichneten Vertbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung bei der auch die VPachtbedingungen Anatolische Eisenbatnen Ser. i.. = . lt * Bor dc bb outs 5 ö . den 5. M . teilung anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Gerichts vom 5. Mai 1922 ist der Küfer gegen Erstattung der Schreibgebühren sowie der Druck« und Portokosten er—
. mn , w, Ser. z... ; . . —ĩ 7 pio mm me 1788) a z. widrigen falls die Todeserklärung erfolgen Heinrich Hemb aus Steeg, geboren am bältlich sind ö gleiche en,, ,,,: 1066 60. 5 Vie 3 wird.“ Au dat welche Auskunft über 17. November 1889 zu Bacharach, zuletzt SBesichtigung der Domãne nach erfolgter Anmeldung beim Generalbevoll. 3. isi ,,. ine dhe ss. mr . 935) ih ablungs perre dem 16. August Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ dandwehrmann bei der 5 , Goertz in dangenau bei Frevstadt, Westur, gestattet. ö . snrel. 1 60h aan igu ian iegsanleihe n Schuldverschreibung der teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Ne erpein anterieregimentz 5 (tet Bewuchs de lenasdweig sawis der Nachwess der ber õnlichen Geeignetheit 2 ice ne. , , j = 6 i ß soagaaseagob, hh, gird aue ee gr. 8 06 2 Uher C0 patestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ erklärt Als , 5. Mãrz zur X e, nn. der omg me and, dor dem Termin zu erbringen. ö : , eee ,: , . ; gert er ire , n z ächten mmh sri oon z, Neähis is Uhr, ae en. rtenmrer der den , wn ,.
( ; ; 29 di. 6m e 00 Cabos t, ; zel aon. Waldhos. ...... .... g go r Erlin Mit te, Abteilung 86, Sharlottenburg, den 3. Mai 922. St. Goar; en,, Regierung. Domãnen verwaltung. 2 1922. ( Das Amtsgericht. Abteilung 13. Das Amtsgericht.
*
— —
oagsagoh im mermannwertkee«. . ngo Mai 192 66 das Ss jor 111
K 1 — ioo om . — Soutt West Africa 8099899969