. beyerdwoelcher Au sschewen des Gastwirls Rgannechwes. n . e, n,, m. . Gin 33 6a n * 39w eite 3 entraf
. ö. 4 2 2 ö der rma. * . Beuthen, CO. S., bo 00 , eingeteilt in o auf den In- 3 ain, den 3. Mai 192. Wenden beute eingetragen werben: De
a eri ie. keber laatenke Akten von je 1655 *. mwain zende Handel sręe ft ' welche zum Nennwerte ausgegeben sind. ndburingische Linãagerich. ge . ö Apri *. . 9 er⸗ Beilage nern en. 8. s. ö an, , een me zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mn
In unser Handelsregister Abteilung B Aufsichtgrat bestellt. Die Bekannt. Renn. it beute bei der unter Nr. 19 einge machungen erfolgen nur im Deufschen In das Handelsregister wurde ein⸗ r 1 08 * * s seilschaft schri Ser, , n in uthen, unter der Firma der Gesellschaft, im Nr. Us am 3 Mai 1822 bei der die Firma Joh. Gott!. waldt, e MWVefristete Anze ĩ — 2 —=— 10. Ma tung: Das Stammkapital ist um 188 009 O. S.“ eingetr. worden; Nach dem setzteren Falle mit dem Zusatz Der ( ene andelsgesellschaft in Firma Gesclifchaft mit beschränkter 8 ee, ral zeigen müfssen drei Tan , 2 Durator⸗Film Kopie Gesellschaft mit die Erhöhung des Grundkapitals um schaftsblättern mit Frist von 18 Tagen Dorotheenstraße Nr. 2153 Dem Direktor internebmens ist der Fortbetrieb des 5 einer or der BVorstand aus e Fi deschränkter Haftung: Chemiker Dr. 7 Millionen Mark beschlossen worden. vor dem Termine. Die Gründer der Ge DYermann Muhbei in Düsseldorf und dem bien von der . h Handelsregister. Cu ehr e genen r nf, baer. ö e. Firma lautet jetzt „Paul Was⸗ Am 26. April 192. Daftung zu Haiger einge ) tkebnrg, den 4. Mai 1923 i n — af. ngetr agen, worden ͤ
öthen, den 29. April 79. tleat. stadt: Diplom ⸗ Ingenieur Heinrich bersammlung bom 4 April 1922 ist an
dnn, in Firma Reichszanzeiger entweder vom Vorstande getragen: raunachweiꝶ. ls ren Mark uf 27 60 * erhöbt. Beschlu Hiusse der au erordentlichen Seheral. Amffichtsrat. Die Berufung der Gene. Westdeutsches Hammer- und Preß⸗ tung, hier. Der Gesellschaftavertrag i —— ckungstermin bei der Geschafts stelle eingegangen sein. öaftm . Rear 5 fed itgesens cht n e n, , ohannes Bolle ist nicht mehr Geschãfts Das Grundkapital ist um ] Millionen seslschaft sind die Bankiers Karl Katz Raufmann Wilhelm Rieß in Bonn ö . Joh. Gotil. e ng. ö Has Amtegertchn ist v 1 Ver rt der Jirmenniederlassung Frommann Morian in Darn. Durch Veschluß der Gesellschaf Amtsgericht. IIa 5 . ell schafter⸗ Anhaltisches Amtgericht 5. . in Darmstadt ist zum Pro. Stelle des verstorbenen KTaufmanns
udustrie oder vom Vorsitzenden des Aufsich tsrats Abteilung A: In das dem reg r, B 1 en au dom 7 Wril 182) — Bei Nr. 16 ammlung vom 27. Februar 1922 ist alberfammlung erfolgt in den Gefell, werk Becker X Holländer in Bonn, vom 28. April 1922. Gegenstand deg berechtigt, gleichviel ol 6. gt, ziel ob ührer. Kaufmann. Kurt ischneck in Mark erböht und beträgt jzeßt 12 Mil. und Emil Tusche, die Kaufleutz Kurt Gesamtprokurg erteilt. Die dem Kauf ⸗ schweig. Damburger traße 63, be. ela m. 16143 Rad gast. gach Czzthen . rlin Tempelhof ist zum weiteren lionen Mark, Die neuen ien welche Karg. Wilhelm Bartels und der Pribat / mann Friedrich August Nebel in Bonn er n. . sowie der Gin und 5 unser Handelsregister Abteilung 91 ner, Wwe ; sckäftsführer bestelt— Bei Rr. 171983 auf den Inhaber lauten. werden zum beamte Otto Bezani. sämtlich in Dan teilte F toknta ist erloschen. Verkauf von Kaffeesurrogaten, Schoko. mer, 1065 ist bei der Christign Dan sen In unser . . 16146 kuristen hettellt. Walter Kill in Hai R Hemeinschaft Dentscher Automobil. Kurse von 100 . ausgegeben. Durch den nober. Die fünf Gründer haben sämfliche Abteilung b.. . ladenwaren. Lebensmitteln und senstigen eingroshandlung Aktiengesell - Nr. 25st Fandel geeaiste: Abteilung . . Darmstadt, den 28. April 1922 35. Hulen ch ener, k . der außergrdentlichen nere; Aktien übernommen. Vorstand ist der Nr. 563 am 3. Mai 1922 die Firma Waren. Geschäftsfübrer ist der . wat, Vier, heute einge fragen naorben; zefellfähnf n bei her. Kommandit. Cgthenz Anhant. 161531 Amtsgericht Darmstabt J. Wall gh , ac arm , , Daftung (RX. . G. Daunfa- Siende verfammlung don m. Februar 182 it Taufmann Yerbert Stern zu Bielgfel. Chefa. chemische Fabrik, Gesellschaft kestzer Serrg Haugwaldt in Magbehurg. Jemäß dem burchgeführten PHeschlusse der WWnlteszücedr „Dölling in Buer Unter NI. S8 ibi. B des Handels; . /; kee nt were, dene ,,, Brennabor): Dem Or. Klaus Coch. die Satzung . des Grundkapitals Den ersten Aufsichterat bilden der Kauf. mit beschräunkter Haftung, deren Sitz Die 3 hat einen oder mehrere meraldersammlung vom 21. , , Fran Win genden ten worden: Witts ist bei, der Firn „Alfrex glitngeh. list] da g re elne ng n,, lovins in rlin und dem Wilbelm der Jahl der Aufsichtsratsmitglieder mann Victor Stern und Dr. Vrmann ven Sieghurg nach Bonn, Bornheimer Geschãftsführer. Sie wird vertreten MM ist das Grundkapital um drei Mil. . ist me e ef, Höllin Cöthen folgendes . irn ur ' Ker tho, mrtesn Re 5 ? nl n geschieden. Die Kommandit, eingetragen; gene,, ist am 36. April 1927 bei der 3 Amt cht
ö . . a8 Amtsgericht.
. . R Hölling in Buer Wittig . Co.“ in ( Im Handelsregi P . er in Berlin ist derart Prekura er- der Berufung der Aufsichtsratg⸗ Stern in Henndher und Robert Stern in Straße 8, verlegt ist. Das Stamme durch einen. Geschäftäführer. Das n Mar erkächt und Ketragt fett funf Üinfazel t, e, . . g , men,, ,. 22 den , Tai, 1er. dan ein jeder won ihnen in Gemein tungen (6 18. der Befugnisse des Ak. Bielefeld. Ven den mit der Anmeldung Fapital beträgt zo C . Geschäfts. Siammkahital beträgt 00 000 *. seilionen Mart. Die Erhöhung ist er! J „6 60M ü, slener Eredit-Anstalt beträgt, Das Amt des Kaufmanns Felir Schöne. Firma,. Wiz Werner, G. m. b. S. . mit einem . e, . 9 1). der Generalversamm.- Eingereichten Prüfungsberichten des Auf. führer ind: Fritz Tücking und Franz Als nicht eingetragen wird beröffent. olgt durch Ausgabe von 3009 auf den Buer j. Ww. den 2 erg in Gathen als Geschaftesthrerist nt: n Leipzig, Jiweinsieise Leipzig: der Gesellschaft bere 3 ist. — lung ( 25, des Vorsitßes in der Ge- sichlgrats und des Vorstands kann bei dem ader Reiland, beide Apotheker in Benn. ficht; Als Cinkagg auf. das Stamm. Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte Far nee ers 1982. Sichen, Alleiniger Ce chäftisführer ist ke, Pröttiter wn rstsaßr it 3 Dinlenhugæ. Itz los rolina Filmgesell⸗- neralversammlung G8 2 z der Verteilung unterzeichneten Gericht Ginsicht ge. Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. De; kopiial wird in die Gesenlschaft eingebracht er je 1000 4. Vas Amtsgericht. en, ; K des Reingewinns ( 31), der Auflösung nommen werden. zember 1920 gte tt und am 13. April von der Frau verwitweten Tommerfienrat Breslau, 29 April 1922. HRHrer.,. M der Gesellschaft (86 34 geändert worden. Am 25 Wyrif 1922 unter Nr. 210 die 1821 sowie 15. Märg 1222 abgeändert Gisbelh Haugwaldt, geb. Quvignean, in Das Amtsgericht. In un se * . ñ (1614 Das Amtsgericht. erloschen ö, , . hel zentra e er Amtsgericht Beuthen, OS. S. Firma Gesellschaftsziegelei Winkel⸗ worden. Jeder ee . ist der Magdeburg und dem Fabrikbesitzer Georg . Nr 61 ö , 6 ist unter '. Amtsgericht Delitz sch. wesellschaft, mit heschränkfer Haf= nicht den 29. April 1922. mann, Gesellschaft mit beschränkter d,, Die Bekanntmachungen Pauzwaldk in Magdeburg das unter der een 16 t, *nGeiragen: Efsener Eredit g, — tung zu. Tillenburg eingetragen worhen; Je, ,. e . ö erfolgen durch Len ö Jeb! Holtt. Vangwalbt, hier nes . . . 31 n . 1. als Zweignieder⸗ hihen Anha)t,; 161544] DeImenheorst. 16155] Die Gesellschaft ist aufgelöst, Tie bie Benthen. O. S. 16719 Gegenstand des Unternehmens ist die Deutschen Reichsanzeiger. . Damburger Straße 63, betriebene 3. u⸗ 5 9 gi d enlung 4 gen,, . ln. Credit ⸗Anftalt, 1st . fr 445 Aht. A des Handels.! In unser Handelsregister Abt. B iss herigen Geschäftsführer sind die Lian In unser Gandeläregister Mteilung 3 Herstellung von Ziegelsteinen und allet Nr. 231 am 2. Mai 1822 Fei der Pandelggeschäft mit Jubebör sowis Aktiven n zir lz) * j getragen worden: steht * . Gfsellschaftsvertrag be Clen Een der Firma „Eramer „ heute zur Aftiengeselsschaft in Firma: datgten 6 ist beute untẽr Rr. in die Gesellschaft damit in Verbindung stehenden Geschäfte Firma Metropol Theater, Gesell⸗ und Passiven nach dem kande vom 26 ö r, , n e g l, , an Fassung mn, di, de,, in? othen folgendes eingetragen: Deutsche Linoleunmüpwerke Hana fn Dillenburg, den 1. Mal 1922 mann Sieg mund nüt beschrankter Daftung unter der Firma und Unternehmungen. Die Gesellfchaͤft schaft mit beschränkter Saftung in zj. Dezember 1921, und War dergeslalt . er, Bü u,, . l, nehmens een tand det, linter. . , jetzt Abosch * Jenn enharst eingetragen, / Das Amtsgericht.
e 9*; * 2 3 * * . 1 , ni, , Alfred. Wit ig, in Cöthen. . 7 elitzsch folgendes eingetragen; In das Handelsregister B ist heute Löthen, den 29. April 1922. Die, Firma der Zweigniederlassung ist nter Mr 6 bei der Firma Rheinisch—⸗
1 . R . * r 21 . He rs 2 In er eschãftsführer. Duth X Nöttger, Gesellschaft mit soll auch befugt sein, an gleichen oder Bonn:; Die Prokura der Chefrau daß das e rl vom 1. Januar 192 a6 wann, Richard zie, und , Ban * rt / ö, . Generalversammlung vom 13 April 133 deschrãntier Saftung in Dortmund, hnlichen Unternehmungen in jeder be⸗ Friedrich Stabl, Therese geborene Adtorf, alè auf Rechnung der Gesellschaft geführt eee sind a, ,,, n ‚ ell od ö irn, ien unmittelbar Ho An . 1922. ist beschlossen, das Grundkapit i um bij mit 1874 ö . Koln ist. erisschen. Dur. Ge fe- ngeschen wirke Der Gesamgmeri dig . J,, g en. , . beträgt Das Amtsgericht. 5H. 1000 000 6 zu erhohen. Die Erhohung In das hiesige Sam lgreaist 1571] O. S., eingetragen worden. Gegenstand Stammkapital betragt 195 00 60. Ge. scha ie rbeschluß dom 1 1922 bezw. Sacheinlage, bestehend aus Grundbestt, rm, we, di r,, 500 Aktien zu je 0, . , . J im durchsefsßitz, ens Grunstap i be. unter ir. . , n e des Unternehmens ist die Ausführung und schäftsführer der Gesellschaft sind der 1 Mai 1922 ist der Gesellschaft vertrag Warenvorräten, Maschinen und Fende Bei Nr. 3567. Die offene Handels. zi je 1200 1 158 00 glkitien . Crer eld. . 16734 6 itt 10 400 M0 „66. Der 8 J deg kburgische vibhels'br ier ,, . Projektierung von Hütten. und Ofen. Manrermelfter Friß Sürmam und der geändert, Die Firma ist geändert in rungen, ist uf bs Ogo M festgesetz Die icdaft Ifidor Lauterbach, rer, Märk. Die Aftien fautch Eunuxn Es enn unser. Handelsregister Ab. B Kiesellsthefteherttages it gegnder uf Sache, in Tomit. Fog enkes,, e. n lagen für die Cisen· und Metall. TRaufmann Julius Saffebrock, beide zu Adtorf * Kirchhoffer, Gesell schas Bekanntmachungen der Gee life et. elf RV eee. . . g, hier, ist f. . 1 . auf den 3 Nr. 300 ist heute bei der Fir . Mon . Vfschluß, der Gen eralversammlung , 6 folgendes ein⸗ 3 d P 2 2 3421 5 ö ; 2 . . ꝛ ö. 2 6 ͤ on fem ! 2 83 323 Irm e 1 rloschen. , . . vird vo = 9 ft j 6. . 2149 0 der? ö ir erw J , indu trie. Das Stammkapital beträgt Veepen. Der Gefellsckaktsvertrag ist am mit beschränkter Haftung. Gegenstand folgen nut durch den Deutschen Reichs. Hei Nr. 6430: Die Firma Friedrich 1chtsrat gewählt, Er b — 61 we 2. ö , . heschrůünkter att 0. der Alten wird verwiesen. Lie alte 3 * 4 ode r, gn einem in Grefeld folgendes
82 5 V * * sr . 2 2 n ' 8 28 8 2 5 2 :. r imma 2 Die Finmg ist 100 000 A. Geschäftsführer sind In. 30. März 1922 festaestellt. des Unternebmens ist nunmehr: das anzeiger. othmann, hier, ist erloschen oder mehreren Mitgliedern Di getragen worder . ; 2626. n ? ⸗= gel kat en:
,,, Inhaber lautenden Aktien geändert in „Mecklenburgfsch Miÿhel ͤ ; M werde ure ven amn, . , mene, , e, n . ,, , den zum Kurse vr n fabrik, Inhaber Sachs E Braun“. Durch, Beschluß der Gesellschafter— Pain en n n, . alte . — Firmen inhaber — Der betsammlung vom 5. April 1932 sind die ** . ,, Gre, men, . zr, Laasch ist in das Geschaft als p = . 474 — 1 2 h 1 als Bper⸗ si nlich haftender Gesellschafter eingetreten ; ö. alte 6 — Rechtaverhaltnisse der Ge. sellschaft —: Offene Handel sgesellschaft Tischlermeister Cwugrd Braun zu
; n. ; ; Scha r ommeßmen * wer e ĩ e , . genieur Arno Huth und Kaufmann Georg Am 23. Mril 19822 unter Nr. 241 die Schauburg. Untemehmen zu demwerten und Braunschweig, den 4 Mai 1922 Ber Nr. S235. Pie offene Handels. Tufung der Generalberfammlund ! ö ich Geschãftefñ Not ötlger, beide in Dortmund. Jeder Ge. Firma Filz. und KPolierfcheiben. sn. duntes. Theater, ein Kabarett und Das Amtsgericht. 24. sichstt Bresianer Hut Jitt! fare durch einmalige bffentlihe ung 6 . ua. 5 — fer. Notar Dr. schafteflbrez ist allein zur Verfretung be. arent Gier feld. Gesehschasi mit be= Wirtschaftsbetrieb darin zu betreiben. Das V3 Maren C Ge Ind ustrte n mas ö iche Bekannt · Pietro Smiderle in Mailand ist zum Ge. 3 ö ö e e, we, Sitz in Stammkapital ist um 300 * erhöht und . . n ehe, n,, nnen heel m, ölgttern. e,, t. Deffentliche Bekanntmachungen de 8 mit dem Si Ztammkapital ist um 3 536 72 t auge l⸗ zt , , ö. ft a schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 154 ag che Jet anntmachungen der schränkter aftung mit dem Sitz in träat dent 24 005 An Stelle des ERremerhnven (lo? 2 er, ist au t. Ver bisheri⸗ sell. Velanntmachungen der Gesellschaft müffen fibtsrats 8 19 i. Beselchaft, deren Gesellschaftsvertrag am Bielefeld. Gegenstand des Unternehmens beträgt jetzt 4 C00 , n Glelle der n ; . Kaufmann Benner gene le, wenigstens dur den? Henhest hiten seteratsn s 18, nunmehr H, betreffend HGasteiner Straste 8. Srundstück 1. Sttoder 1916 sestgestellt ist, erfolgen sst die Herstellung und der Vertrieb aller bisberigen Geschäftsfühbrers Kaufmann In das Handelsregister ist eingetragen in denn, Marcus, ner und lg, ren eut chen Reichs. Gesellschafterversammlung, und 8 13. Dees g m. 16156) gesellscha ft mit be schränkter Saf⸗ — . i, n dad g, It., ⸗ k eu nng mr hee, . . ö ,,,, k ind Geschäfts.· worden: 68 2 niger Snhaber der in iger und Preußischen Staatsanzeiger m ; 7 offend un g, , . Bei Nr 454 Ab de delsregisters 8 8. ö dir . n,. August Adtorf in Bonn sind zu Geschäfts. we ? ; e 6 mn. N 5 zeiget mehr 10, betreffend We , 46 t. A des Handels rs . im Deu Reichsanzeiger. Schleif⸗ und Poliermaterialien, wie Filz- u gu o gu. ) 3 * reslauer Sut Ind . * l Vorstand 4 8 ö effend Bekanntmachunge 2 4 . Vandelsregisters , . ö ö 3. 2 . ö hä, führern deslellt Kaufmann Will̃o Adtorf 1. am 122 zu 1 Firma larcus geanderle⸗ Industrie Benno ̃ arr. r.. , . sind: geändert. Die S§ 9, j0 ,. 11 find el, 9. die Firma Heinrich Schmitz in eschäftsführer. Rechts anwa Max Ee , m,, me,, men,, e, em mnkabital be. und Kaufmann Eduard Kirchhoffer, beide Claußen (. eting in Bremer⸗ , ma. ⸗ helm PVotten. Bankdirektor in gehoben. Bekannlmaäcbungen Fell ah! Dessan geführt wird, ist eingetragen: In Sr aal — . — 2 21 2 * 2 X. 4 82 1 Ar 9 D rar api be⸗ Ind Me d E * ö 8. a ,. J R 839 . * ; ö. 3 * pen . 0 machun / RGaes . ö 6, . eingetragen: ⸗ Gr dVaase 1 as eschäft sö . n ren rel Geleit. K , ea e, w, de, ,n, m eh, e „ ä, eg, scklantserr cs Tatze beet, dels d, e gl, Gin,, d, mi, ,n, ,,, ö 1 . Hãftsführe⸗ 84 R 9 . 8 T esedeick Mÿ heide unst Rozenburg-⸗Hossandia hier, in TYssen, 3. August Hoffmann Bank. Reschs— , 5 zeige im Schmit 5 ; , . gliender Gesellschafter eingetreten ö , 8 8 ,, , , , , wn e d , ,,, d ,, ,,,, ; n . . Sandelzregi ute in Wächter in Bielefeld. Der Gesellschafts⸗ Unwig Rehder. ; ; 6 8 e , , 2 Rosenburg“ zres Gwnmn n Bankdirektor in' Essen! d *”, zwingend anders vorschreibt , , begonnen 5. Amslsgericht Berfin⸗Miite. AWleilung 152. In, unser Handels gitter 2 ertrag ist am . 152 sesteeftellt mehrere Geschafts führer vorhanden, so 2. 3m 3. Mai 192 zu der Firm ng , Breslau Inhaber entdnne and r, . n m Erefeld, den 27. April 1922 Anhaltisches Amtsgericht. Dömltz, den 3 Mai 1922 3 . z U ⸗ e ? Ban kt 9 . 1 Fsse j ; J . 1 Ua ον. a ,. ö. ; 3 9 6 Je g. fen, Dag mts eich. ¶ Mecklenburg · Schwer insches Amtsgericht . — .
* — 8. ö ö 18. . n ] Dag 8 gan mm ,. B Die 58 5, 7. 8, betreffend Befugnis de Auf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Abteilung A unter Nr. 142 die in i , e , R Fo. in V inrich Krause. e . . ; ; ind je zwei Geschäftsführer gemeinsam Leon E. Meister X Co. in Bremer h, K ; 1 Eger nb urg. — smn] lter 2 e, teen, eig e, e n , man, . au än 6 daven; Am 3. Mai 16 ist der za. ,, Wr Kaufmann Martin Pünsf'l'l Rrtantz, Fenhrigeltor in Dgesn n. 16738
In f Hendel geelster Abteilung A assung der Firma Egen Jernik jur Jeicnung der Firma ein Geschäfts. nam Leon Grhard Meister als Gesell. r laus ist. us der offenen , , . W.. Die Gesellschaft wird . . Hei Nr. 447 Abt. A des Handels. ner Ki fiös ist beute die Firma Bankgeschäft, in Kattomig nter der Bremen., Rheim. Us 138] fihbrer und ein Prokurist zufammen oder schafter qusgeschieden. Die offene ande. . Willi Hafeme vertreten don, zwei Vorstandsmitglichern Cgetendr. . 1635] Hzisters, wo die Firma Anhalter Pertmnmnq́; 16159) „Paul Pfesfer“, Teopoloshalllk, und . Egon Jerm t Bankgeschaft In das 1 Vurde wei Prokuristen 3 berechtigt. e, n. ist damit aufgelöst worden . , ., aus gesch en. j ode idamitglied und einem „ In, unsert Handelsregister Abt. B Flaggenfabrit Plaut 4 Schreiber unser Handelsregister Abt A ist
4 * k — * d 1 82 . . . * 6 ssor no 18 '; é. 229 407 fs 59 3 * 1 ea ß * 6 n. ö gendes erncetra als deren Inhaber der Dachdecker ind eigniedertgfsung Beuthen S. S. n 1. April 1832 bei der Firma Reue Amtsgericht Abteilung 9, Bonn. ine Liquidation findet nicht statt. Da , mn, Hoden, Fronnrtkten een gen prokuristen. Zu . . ist heute Kei der Firmg Gom⸗ id Jesin itz geführt wird, ist eingetragen . engetrggen worden. , bieherige Gesellschafter, Kauf mann nick em als ber lohn lich haftender Gesell. knen ids; Zweigniederlassung sind ra Aktiengesellschaft, Mechanische Inhaber ist jetzt der Kaufmann Josef „ern, s am 15. Febrnar 1922 bei
Iolierer Paul Pfeffer in Tecpoldsbasl und als deren Dubaber der Bankier Cgen Slertrizitätsgefenschaft mit kbe= . hier in die Gese chart einge Filialdi rektor Gummi . ; . fe zgesell E6ne Büffetier) Richard Jenichen hat Aktive. ter in die (Hesellschaft eingetrete Flüialdizettor Johannes Denne⸗ ummibandweberei, Kordel und Jonczyk in Kattowitz enen Handelsgesellschaft G.
11 emnit in Kattowitz eingetragen worden. 5 aftung in Bingen ein- g. n, , , . , 55 t itzen fabrik in & Die. Haftung es l , . den 2. April 122 Daselbst. ist . eingetragen. worden: =. ö ; en,, n , , Bre und Passwwen überngmmen und fübrt de Be Nr. Z376. Die Firma Koniecznh köoig und Otto Kühling zu Buer I. W. Litzenfabrik in Crefeld folgendes ein, Erwerbers für die im Sr, , 65 Wr, Lamteck« in Dortmund?. Ter Anhaltisches Amtsgericht. Dem Alsong Walden und NMaflalie Beser, Durch Beschluß der Gesellschafter · , 86 Geschäft für seing alleinige Rechnung fen Ca. Schokoladen- Zuckerwaren Feder bon ihnen ist, berechtigt, die Sonder, getragen worden; schäfts begründeten Verbindischkeiten de * Walter Lambeck ist aus der beide in Kattowitz, ist Gesamtprokura verfarmmlung bom 1. März 182 ist dem O.-3. 183, ö ö . j **. Der Name der Firma bleibt unverande d Bonbonfahrik, hier ist geändert irma mit linen Vorstandsmitgliede oder Durch Beschluß der Generalversamm früheren Inhabers und der Urn ausgeschieden. Das von dem Kernatadt, Scchle, ista] erteil . § 9 der Satzung folgender Zusgß hinzu ⸗ e. Schäfte fabrik, Bonnd er . Un den Kaufmann Leon Grhard. Pei armen.“ Schokoladen dé einm Prekugisten zu Richnen, lung vom 22. Februar 1922 ist die Er,. im. Betriebe begründelen Forberungen f! Friedrich Wilhelm Lambeck als , Pandelsreglster list. A ist am Amtsgericht Benthen, O. S- efägt worden: Sind mehrere Geschäfts. 1 Johann. Höflein. Schub macher, in Iremeihaben it Brokurg erteilt. serwarenfabrik Inh. Konieczn Buer i. W., den 37. April 1922. höhung des Grundkapitals um 3 260 0660 uf den Erwerbeg ist gqusgeschlofsen E einigen Inhaber fortgeflh rte Geschaft 1 Mai 1922 eingetragen worden, daß den 1. Mai 19. be. vorhanden, so kann einem einzelnen 6 . Amtsgericht Bremerhaven. o. Das Amtsgericht Mark. beschlossen. Die Crhöhung ist dem Kaufmann Paus Mehlhafe in Jes. Me urck, Erbgang au dessen Witwe die unter Nr. 77 eingetragene Firma J Heschaftsführer burch Beschluß der Ge. O3. i la 8 ö ahb. Firma Oskar Funke, —— durchgeführt. Das Grundfapital beträgt nig erteilte Prokura sst erloschen * anline Famheck., geb. Prere, und deren , , rener. e , in dnrch den * ö ö 7 lien talen, Inhaber: Kaufmann Oskar Bunzlam. 161458 etzt 6500 CM Mp. Ferner sind 55 12, 13, essau, den 2. Mai 1922. Finder. Kanfman Hans Lambeck und lasffumg * Be rnstudt in Schiesten, . In unser Sandelsregister Abtei ung A Hel elschaft übertragen werden la ung ö. ie 26 ne gr derleg . del ist Abteil 1 nle hies lau Im Handelsregister ist heute inen! 9 in, w, e Beige des Aufsichtsrats, 8 14, Anhaltisches Amtsgericht. ar,, ambeck, sämtlich zu Dort⸗ der in Selz in Schlesien bestehenden ist eingetragen worden; Watter Peters, Ingenieur in Bingen, m,, , . In unser Dan! 136 2 4 . mtsgericht Breslau. unter Nr. S die offene Handelzaesell betreffen? Einberufung der. General- —— ane, nhergegangen,. Die Gesellschaft n n. Am 33. pril 1853 imer Nr. 1887 die wurde um e teres Ge chaftsführer wer Badisches Amtsgericht. Nr. XR ist bei der 8. e . 4 n, ,, . schaft in Firma Herold * äöaib⸗ versammlung, und 8 19, betreffend Rein. Pęssunn. 15739 et em ] Januar 182 begonnen. Zur ö offene Denbelegesfcfscheit Wascherel . G nm ,,, een ü t., f — gesellschaft in ö hekeh linger, Zement⸗Sandstein⸗Fabrit inn geandert. Die Aktien werden zum Bei Nr. 899 Abt. . . * Sesellsaft. ist nur der
Das Amtsgericht. Bedarf Brune c Co, mit dem Sit; Gefellschaft auch allein zu vertreten. Die Born, Ba, Leipzig, Us 140) beute eingetragen worden: Gemäß d , „16724 mit dem Sitze zu Waldan, O. T, ein Kulse bon 110 R, ausgegeben. register; Do die offene Handelsgeselll . ans Lame I. befugt
in Bielefeld. Persönlich haftende Ge! Vertretungsbefugnis des Georg Lenneberg Auf Blatt 3 des biesigen Han gels - durchgeführten Beschluß der Hen m. nner Handelgregister Abt. B ist getragen worden. Die Gesellschafter find Erefeld, den 8. 92. schttt Tröbes ce. Hänig in Jentnitz Fitne Germ 1 ,
Beęnthenm, O. &, 6182] sellschafter sind die Kaufleutg Ernst Kobl. wird dabin destimmt, daß er die Gefell, Fegisters, die Firma Meine! Pfau, versammlung n , ö . . 'r unter r. 18 eingetragenen Lie Landrrirte, Reinhold Herold und Das Amtsgericht. re wid, ist eingetragen! Die Cie ,,, J,. In unfer Handelsregister Abteilung A meier n Bielefeld nd Sustad Brune in schaft nur mit einem anderen Geschäfts. Fabrikatian von Strickwaren, in Grundkapital um erhoht. m alt in Firma . Chemische Herbert Waiblinger in Walhau, O. C. . üer tft ohn g icuidalion aufgelsft; baren ,
nnen. Dejiel 2
. iengesell . . de ; ,. q . j 14 Erke Sch b ie, m n,, F, , r, ; die Fir st erlos it nebst Firtza ist auf di 5 * ĩ Ummeln. Die Gesellschaft hat am ihrer oder einem P ister Borna, Bez. Leiyzi r. ist heute beträgt jetzt 8900 000 M, eingeteilt Schaumburg, Aktiengesell⸗· Die Gesellschaft hat am J. April i92* asl de rms ist erloschen Apolchelenbestr mee, ne,, ö e nk ö Xr fen 15. April 192 ö Vertretung k 3. . . Doo auf den Mhaber autende Stem . . . folgendes ein. Keen, H, Härten. . . elgrea ste , Dessan, ben 3. Mar 192. r,, , , . v.“ in Geuthen, O. S., eingetragen der Gesellschaft ist nur der Kaufmann freten darf. — Die Keel schafter die Kaufleute Paul aktien Cber e bod , Denmnert und. K ,,, Anhaltisches Amterericht e m,, . Die Firma ier, jeßt Reber Ernst Ieh imeler in Bielefeld ermãchtigt. . Bin gen, den 25. April 1922. Curt Meinel und Karl Max Pfau, ᷓ ide auf den nhaber lautende . Mar; 90. e. . mm ung 4 or . h e . ö — . Kaufmann. Zur Vertretung der Gesell. Am 2. April 1922 unter Nr. 1688 die Bessisches Amtegericht in Borng, sind ausgeschieden. Die über ie ] x Nenmrert. Dun 36 um 3 M llionen Mer Fier und, Amtsgericht Bunzlaun, 27. April 1922. 3 r,, . 16740 effenen Handels esess bart * schaft ist jeder Besellschafter berechtigt. offene Hande sgesellsch)ft Georg Mülot lautet künftig: Meinel * ben. Besckluß sind außer dem d 6 e denn en dark durch, Alus. —— — 26 Fändelsgesell. ist unter onkel siftetz Mi teilung 6 Feuh af n. — . J,, gi * 80 , ö. er er m fäprii- Gefen schafft uri Ge ellschaftgver tre es entsprechend der Er . . w. 683 aheraktien zum Nenn C . 161491 schaft, Sitz Darmsta rt. 3. 6 ahh ö . Sinalco⸗Aktiengesell⸗ leute Alfred e, ar . Die Kauf⸗ 36 27. April 1922. 1 haftende Gefellschafter sind der Bag em, Rheim. 2.1613 beschränkter Haftung. Ihr Sitz bleibt höhung des Grundkavitalg die s 14 , , ne, ,, . ien, , , , Im Handelsregister für Gesellschafts! kaftende Gesellschafter sind Ott , Detmold eingetragen, Gan her bon gm, 6 geren ne, e elne . re. . , ͤ ; ö gef y, ö. . . 6. Kaufmann Albrecht Viemeister zu Dortmund ⸗Eying 866 int Roth maler Keuthęen, O. s. isis! mlneeeeblt. Mer, Serflert, beide in gn ids beril lde die neben, heuen, Scselscheft enrorten weren. Der b d pen in gefügt neden, mn , . 100 8 aus. Bannnnnpstfhinncret Gaim? Grun, Frleersh, Ifngelü Inge Ln, Karan; rg st Preben erhellt und rar bars ei, ber nf te,, * unf, g ndefgregister Abteil ng X Biglefelß. Die Gesenschaft bat am Nahr⸗Werk. landwirtschatlich⸗ tech⸗ Geseilschafkwer trag der Erwerberin ist am die bisherigen S§ 8 bis 35 die Nummem Grundkawit 344 . H. in Kentheim eingetragen: Zum Darmstadt. . . l Ge⸗ schafter eingetreten 3 , Gesel Rr. 463 ist heute bei der Firma 1. Myril 192 begonnen. miiche Sedarss. Gele n schaft reit * 4. April 1X2 abgeschlossen worden. Gegen⸗ iõ dis 37 erhalten. ; , . . nunmehr weiteren Geschäftsführer ift durch S6 nn Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1922 Gesellschaft find alle 8. ee, eee M. Finke in Lipine eingetragen worden: Am 24. April 192 unter Nr. 1689 schräukter Haftung in Bingen a. Rh. stand des Unternehmens ist die Herstellung Breslau, D. April 1922. den Jnbabs * . . 2 se 0 fcafterbeschluß vom X. Mhyril 19 be, begonnen. Je zmrei der hefel ß *r 6. einfam nit cinem 1 8 Die Firma ist erloschen. die Firma Friedrich Nohde mit dem eingetragen. ( und der Vertrieb von Strickwaren. Das Das Amtsgericht. zbetraä. ban ie Jene Attien zum stellt; Hermann Schmid, Kaufmann in gemeinsam sur Rertretung , kuriften die Geselsfche* nur mit ö. Amtsgericht Beuthen, O. S Sitz in Bielefeld und als deren In. Segenstand des Unternebmens ist Her StammFcpital berrägt zreihunder fünf. JI des Gefeslscka ft wann, Hen ge shhrer n ,, dern,, nm, n, nn,, after Crmäcktinn den it 1 ö haber d brikant Friedrich Rohde stellung und Vertrieb von landwirtschaft ˖ mmkayi ̃ ? l 1 trans itt . ,, n, ö die Firma zu zeichnen. 3 , n, e . mer, , n. de ju . e m rn. ᷓ— a . n n n. Iii vrechend der durch die engere G schaft haben en,, . 3. 27. April 1922: Detmold, den? Mei 1922 * die Firma milde che,. j — bar laren rern sind bestell ß die Kauflente a) aul. In unser Handelgregister Wöeilunm ders ng und der durch die Ge. Calm, den 35. Mai 1922. Jacob Semmerich in Darmstadt. Lippisches Amtsgericht ö 3 j . * ; ; ul un fer Handelgregi . J fung und der de 4 n, den 3. Mai 1823 ö. Semmerig Da rmstadt. Lippisches Amtsgeri⸗ 1 angnick Benthen, O. S. ists] Am 23. Wöris 1920 bei Nr. ss Firma nischen und anderen Behzrfsartiteln und Gurt Meinel, ö Karl Mar Pfau, beide ist Unter Rr. isl die Schiesssche Wee. umland vom 23 Dkteber 1 Wärttembergisches Amtsgericht. Inhaber ist Jacob Hemmerich, Elektro⸗ kö deren rare L, und als
r mnser Sarhdeltregister Mteiluzg d Sitgiese ider inen, nnd äich, mn dn ere, engen, in wem. . mi rant , Grböhn 16 K iechnitker in Darmstafl. 1 Döwlominge nicur ist heute unter Nr. 1430 die Firma Karl Industrie ⸗Gesellschaft Heinrich Das Stammkapital betrãgt . Weiter wird hierzu bekanntgemacht: 6 56 . 1 — herr, Cal 16251 . Kaufmann Adam Daudistel in Darm— 3. 3 J, Pawlik in Lipine und als ihr Inhaber Eggenaun in Bielefeld): Der Kauf⸗ 2. e,, , , am 3 Die Gelensche lter Kaufmann Hahl Curi zeln, mne ds, mn gent . nere Zinn, se seegifter für Ginkstzd]! ick e wn Pee nn, n mn, nn... 3 — der Naufmann Karl Pawliß in Sihine mann Dr. jut. Alfred Schmeltzet in Köln de. e. ⸗ ,,. 6 fl 9 Meinel und Kaufmann Karl Max Pfau, des Unternehmenz ift die Ausrüstung un suß z. würde hbäute bei der Firms Ernst Wolff, „ Angegebener Geschaftszmweig: Fabri. Aktiengefelssch . 4 Ma rk ura nn. eingetragen worden. — Geschäftsimeig i n das Seschäft ald persänlich baftende a, Ildak Borg beide Faufleutt Feike in Borna, haben duf ihre Stamm. ber Großhandel mit Webmwaren ale. des Geselt· Süd Metallindustrie in kation und Vertrieb eleltrotechnischer Be. getragen. ö ien, n,, in Tortmnnn d, ge. ist des Netrieb eint Ei e, ,. Seselschafter eingetreten, e bebnrs, , nden, ,. . aftefübrer ist einlagen Kon . Hoh e das Hanhels. zt, lamm apisal. sh . ertrag dert, daß bach eingetragen: Die darfsartikel, =, Bas Mitglied des Vorstands Rost it Kea teen messt, iin ,,.
Amtsgericht Beuthen, O. S. begrũndete offene Dandelgaesellihaft bat 5 zur , . 3 ö. t. aft der Flsberigen Firma mlt ihren fänftefüß e, m ffeute Richars arsn⸗=‚. Gefellschaft Ah nsen bei Bück n n me . Tie Geschäftsräume: Rrndeturmstr. 16 abberufen. Dag Yar k , Kienast zu Huckarda.
28. April 1922. am 2. März 1922 begonnen. Der Ueber. e, K aschinen, Waren. Nohstefsen, Aktiven und Auguft Wand rack, beide in Bregla ist. den 3 Mai 1922. bz bei den nachstehenben Firmen die Sillerkus hat fein Ant nüt, hands n . März 18 die irmn
gang der in dem Betriebe des Geschäfts dessisches Amtsgericht und Passthen nach em Stande. vom Der ä gerne eg ist am 15. Mä e hat die genannte General⸗ Wurttembergisches Amtsgericht. dabei vermerkten Einträge vollzogen: Dein Ober , er, Vötte n Tortmnnh,
KEBeuthenm, 9.838. I6 135 degrũndeten Forderungen und. Verhindlich⸗ 31. März 1922 dergestalt in die Gesell. jh) sestgestelll. Die Dauer der Gesel⸗ mung beschlossen, dem S 7 des Ge⸗ J Am N. April gen. in Detmold, dem Sr. rer. re , nr, . 565 Str. 82 ls de Inbaber
In unfer Handelsregiste; Abt, a. ist e auf die Gesellschaft ist aus! RBragen, Rhein. 16135 . daß die Geschäfte vom schaft ist bis zum 31. Dezember 197 ;... tsvertrags folgende Fassung itzlso] . Wilh. Weber Nachfolger in Darm- Wwhel. daselbkst, dem Direktor df, mund mann Heinrich Götte in hente bei der offenen Handel sgesellschaft aeg ef In das pifsif Handel zregister wurde 1. April 1922 ab als auf , der geseßt. Sie fetzt sich stels um ein Ju . 1 ;
schaft sind nur beide Gesellschafter in Ge⸗ wurden
gegangen.
n meinschaft ermächtigt
M 5 2 22 Nr. 2851 am 23 März 1922 hei der
abgeãnder
X
. dt: Kaufmann Gottfried Faßbenm Hillerkus, daselbst ist 5 ; ; ö eng . J ö das Handel A ist unier stat⸗ mann Gottfried Faßbender, Hillertus, daselbst, ist Prokura erteisft, Rr. 1371 m 19 Aeril 195 R . 1 de ne err, ö 53 . ꝛ * ee a. rg f 13. April I dig Firma Stuhl- neuen. Gesellschaft geführt, angesehen fort, wenn nichl von einem Gesellschalt Vor- Nr 2d, ,, Gerte M hrittest Kaufmann, Jehanneg Faftzender; Kauf. Und, war derg falt, daß fehr don ,, enen 21 , 1 Gim rie 16 . * g. * Ser n fabrik Bũů des heim ⸗ Bingen Ge sell⸗ werden. Der Gesamtwert dieser Ginlagen unter Einhaltung einer echsmonati gen e und außer mann, offene Handelsgesellschaft in mann Jobe Faf bender, Veronika Faß⸗ in. Semeinschaft mit einem Vorstandsmit. C So. zu 85 , . . a 3 kh ein , . . 2 ö 5 sic 1 fe, en scha ft mit beschrãnkter Saftung in betragt 150 hoh 4, und ar 5 009 90 rist gekünbigt wird. Stlrbi einer er ⸗ ö ; 2 te eingetragen: Bem Kaufmann e heren, . ertrude Faßbender, alle in gliede oder mit einem anderen Proku.· laffun'ng in Tortmund-⸗* zeign ie der⸗ Der schãftsin haber e nnen, Persõnli Yten ell Büvdesheim, Kreis Bingen, ein für jeben dieser Gesellschafler. Die öffent- sellschafter so setzen Lie Erben die 1 des Vorstends werden Paul Cidagsen in Celle ist Prokura erteilt Darmstadt, sind in daz Geschäft als per- Fisten die Gesellschaft vertreten md die uten Feri Tanf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. schafte, sind die Kaufleute Srnst Propping getr. lichen Bekannt der Gesellschaft an t und ab- Amtsaer chr E 3 Mai önlich haftende Gesellschafter eingetret Firma zeichnen kann und die Fir in Berlin, En leichzeitig ist f Paul und Pieter Adrian Hisschems * getragen. ( ichen lanntmachungen der e scha ellschaft fort. Bekanntmachung f ind al ntsgericht Celle, den 2. Mai 1922. U Daene n schaster eingetreten. n nn Jerliner in Frankfurt amn Mü
ö eichzeitig i n, 4 me, J . ö.. , . ö n ? Gegenstand bes Untemehmeng ist Her- erfolgen im „Bornaer Tageblatt? in ber Gesellschaft erfolgen nur durch det andsmit . . Firma ist geändert in Faßbender Detmold, den 2 Mai 1922 nee,, Wrobel aus * erg in die Gesellschaft in Bielefeld. ie Gesellschast hat am stellung und Vertrieb von Stühlen und Borna und in' ben Leipziger Neuesten Veutschen Reichsan zeiger in au r, 1615 . . divpisches Amtsgericht ] er
. ie offene Handelagesellschaft hat am ö.
zu Samburg ist Ge5 prot᷑ura de 24 * F . Oer; Pr r r* . ö 1 r net erteilt, daß jeder mit einern
önli aftender ell cha ter ein⸗ 1. April 192 begonnen. ur Vertretun s ie X il anderen j . j ) ordentlichen Vor. 2 ] B 2 — —— Prokuristen di rm 4 n als pers ch h SGes s 9 3 Volzwaren sowie Beteiligung an 1 Nachrichten in Leipzig. Gres lau. z. April 1922. mite ern gleich . In das Handelsregister ist unter Jan 952 k 2 . = die Firnig zeichne ka leich. . 1. Januar 1922 begonnen. Detmold 167421 r 9 am 11 M . . mm. * 167 46 — k 9 11 ; pril 1922 1
getreten. Die Firma ist in J. R P. der Gesellschaft sind nur beide Gesell- internehmungen. Das Stammkapital be⸗ ; , . n, ale . de er Wrobel, Automohilvertr leb, ge schafter gemeinschaftlich ermächtigt. trägt . . ear, . ist der e. , r Das Amtsgericht. Erh, sn Vorftendemitglied bestelt, Rn. 113 zur Firma CePler Solzbe- Der Gesellfchaftet Kaufmann Anton In une? Hendel sr. . Firm ö bei der ändert. Vergl. Nr. 1431 der Abteilung A In unser Handelsregister Abteilung B Raufmann Adolf Borg in Bingen. Ver misgericht. „ttritt, dieses allein die Gesellschaft! n= ,. Gesellschaft 6. be⸗ Faßbender in Darmstabt it allein m ist uten f- n . 2 k ., , r. lsregisters. ist eingetragen worden: ; ö e , n, , oder mehrere Vorstandsmir. schränkter Haftung, mit dem Sitz in Vertretung der Gesellsckaft ermäckliat““ mer , , , die Firma Wengand⸗ , em throkura des Bürr= ber Hand eien gi st inge enen ke fe fterertrag ft am 1s. Mär iss fern ä n,, Ce dee, dr en Te, t. ene ess bcltdergsict, e, n,, dem,, * . ö schaf — , n sen und , n erleben. Dem Buüraborsteher Frier 2 16 reher Fried⸗
= isse den
d 8 )
Däfelbst ist heute unter Nr. 1431 die Am 25. Wril 192 unter Nr. 239 die errichtet Hraumelk erg, Qethr- . iftlei glieder zuf fands Mär; 1932 if ndelsgesellschaft in Firma „J. . Aktiengesellschaft in Firma Rohyrovukte ; In unser , D, ter Abteilung !. Vergntwortlicher Schriftleiter lier wMisammen oder ein Vorstands. schasts dom März 192 ist der bender, Kauflcute in De find Fabr! W und gls deren Inhgber c e ᷣ
g 1 . ,, , .,. mit 39 Sitz in 2 4 ist heute unker Rr, Lz folgendes ein. Direktor Br. Tor ol in Charlottenbmm . art sinem. Pro kuristen zur Ver., (schäf er Wilhelm Lraul als salcher , m . ö e, r, Dein rich Weygand de ct. . 2 und dem Kaufmann Herbert dem Sitz in e, . O. S., eingetragen Bielefelv. Der Gesellschafts ertrag ist getragen worden: Werantwortlich für den Anzeigeneclli . Mschaft berechtigt, Im abberufen und an seine Selle der kauf. Am 25. April 1922. . ö urg m,. * mrtmund i Gi em worden. Die Gesellschafter sind der am 4. April 1922 festgestellt. Gegenstand m Der Vorsteher der Geschäftsstele gen! Ber tell von zwei oder ann Augnst Lepper in Winsen a. A. be,. Carl Köhfer Buchhanptung X waren. , atien won Giseenr⸗--- 3
Nechaniker 8a, Wrobel in Geutben, des Hgternebmeng t 1. der Sarbel mit Hlamkeenhain, ThCgr, [18717]. alte Arno Rosenbertz, Ko- Rechaüngctrnr s', mne fn un Verl n bern it der stent. Anttgnarigat in Darmstadt: Huck. Detmold. den n a. Fire , e, ae,, D. G. und der Kaufmann Paul Wrobel Metellen und Abfällen aller Ar und In unser , ,, . Abt. A ist lontal⸗- und Tabakwarengrosshand⸗ 9 2968er ng 2 mitalie. nqchti em der Vor⸗ handlungsgehilfe Otto Carius jun und Lipwisches . er e. — . wen HFoßberg. Sie Gese am veren Bearbeitung. 2. die Errichtung bei der unter Nr 29 ei , . lung. Braun sberg. Verlag der Geschãftgstelle Mengeritt J Haft J zu geben, die , f , ö Buchhandlungsgehilfin Lisbeth 3 ö Amtsgericht l. ö mit 1. September 1921 Zur Ver somie der Betrick irgendwelcher Neben Firma Weimarische Emaille Schilder⸗ Spalte 3. Kaufmann Arno Nosen· in Berlin. fe. Siren zu zeichnen und M ver- Cizthen,. Anhalt. Ul6lss] beide in Darmstadt, sind zu Ge n, pin n ,,, — Dartnmg e die, Tr. kreta ng der Gesclischa . gewerge, welch mit bem eigenen Beiciche sabrit, Start A Niese, Tann oda, ber Hraumaherg. Drug der Norh heut chen e gen m. liese de , ,, we,
. 2 1 . . ö ) ö ö * . Bucht ruckler ; ? 1 d e . * . * 2 szᷣ z 8 g In das S8 ndel 5? 55 1 —
cafter nur gemeins ; r Aktiengesellschaft irgendwie im Ju- heute folgendes eingetragen worben: Braunsberg, hen 20. März 1922. Wake usttahẽ d je wei Urekuristen egisters ist bei der Firma „P. Wasnick, n be, Rr l, d, Dnelsregister B ist beute n ene en e,, .
irma der Gesellschaft Wrobel sammen stehen. Die Gesellschaft ist Die 8. ist aufgelost. Der Das Amtsgericht. Verlagsanstalt. Berlin. rtretung der Gesellschaft! Radegast“ folgendes eingetragen: , Dei, der Firma „Gan 5a“ Genie ö , . ine rbobmmg der
e , . . 2 15 16 . . ö. 7. r Filterwerte nit bejchründte 22 bisherigen Command den . . . ö
. .
7 ] 322 . . . 9 Amtsgericht Celle, den 2. Mai 1922.
1