Am BV. Wril 1922 ist femer bei der 6 Firma. eingetragen worden:
** Beschluß der 1. vom * Whril 1622 sind s§ 1 und 2 der a teilweise . insbe⸗· ondere soll das den Vorzugsaktien 9.
bende zehnfache, Stimmrecht auf
immte Einzelfälle beschränkt werden.
z. am 27. April 1933 unter Nr. 278 die Firma „Rudolf Pillen, Ge sell⸗ scha s mit beschrãnkter dem Sitz in Koblenz. enstand des Unternehmens ist die . der bisher unter der Firma udolf ien in Koblenz betriebenen Handlung mit photo- graphischen n
Das Stammkapital beträgt 100 000 4A.
Geschasttsführer ist der Kaufmann Rudolf Pillen in Koblenz.
Von den Gesellschcktern bringt der Kaufmann Rudolf Pillen die bisher von ihm unter der Firma Rudolf Pillen in Koblenz betriebene Handlung mit photo ; 5 Gegenständen mit Aktiven und
aftung“ mit
assiven ein, die mit 90 00. 6 auf die Stammeinlage angerechnet wird. Deffentliche Bek ntmachungen der Ge= fell cbaft. deren Gefessschaftsbertrag am Juni 19e errichtet ist, erfolgen durch den Dentschen Reichsanzelger. Ver Ehe⸗ rau Rudolf Pillen, Katharina geb. Hilling, in Koblenz ist Prokura erteilt. 7. am 2. Mai 1922 unter Nr. 279 die Firma Schwenk 's Gonfitüren⸗Ver⸗ sandhgus, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz i Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Schokoladen- und uckerwaren sowie der Vertrieb von solchen fir eigene und fremde Rechnung, insbesondere die Uebernahme und Fort führung des bisher unter der Firma: Schwenk 's Confitüren Versandhaus In⸗ haber Car Schwenk jun. zu Koblenz be⸗ stehenden Handelsgeschef tes Das Slammkap tal beträgt 80 000 4. Geschafts führer sind die Kaufleute Karl Vikter Schwenk in Koblenz unb Wilhelm Wolff in Mayen. Jeder dieser beiden Ge⸗ sellschafter ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt ont nur zwei Ge⸗ J ãftsführer geme nschafflich oder ein Ge⸗ häftsführer zusammen Prokuriften. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen der Gesellschafter Karl Viktor Schwenk das bisher von ihm unter der Firma Schwenk g gen en Versand⸗ aus Inhaber Carl Schwenk jun. in Leblenz betriebene Gescheft mit allen Aktiven und assiwen nach dem Stande pom 7. April 1932 und der Gesellschafter Wilhelm ehr seine stislle Einlage an diesem Geschäft in die Gesellschaft ein, wobon auf die Stammeinlage des Kart Viktor wenk 10 000 Wilhelm Wolff 30 00695 4 angerechnet werden .
Die Ehefrau Karl Viktor Schwenk Ger Marig Karoline geb. Wolff, bringt zur Anrechnung auf ihren Stamm a teil von 40 009 DVonys,
mit einem
aftsvertrag am ist, erfolgen im
—
Kanigeber, NV. M. (16822 Bei im Handelsregister B unter Nr. 6 eingetragenen Firma Tandwirt⸗ schaftliche in⸗ und Verkaufs⸗ vereinigung Königsberg, N. M., G. m. b. 5. in Königsberg, N. M., ist heute folgendes eingetragen worden: Als zweiler Geschaftsführer ist der Töufmann Bernhard. Schönborn in Königsberg, N. M., hesteflt worden. ,, . NM. M., den 12. April
Das Amtsgericht
Königsbrück. 16823] Auf Blatt 154 des Handels registers, betreffend die Firma Keramische Werke Ufer Co. in Königsbrick, ist heute zingetragen worden; Die Prokura der Anng Elisabeth Höfer, geb. Austel, in Königshrück ist erloschen. Amtsgericht Lönigsbrück, den 4. Mai 1922.
winter“ ist am 1. Mai 1
n Porstand gusgeschieden, an seine Stelle
und des E
23 ter. Us ss] i der unter Nr. im Handels. register B eingetragenen Firma, Basast dustrie Gesellscha mit be⸗ chränkter Haftung Königs⸗ eingetragen worden. . . ; Dig Liquidation der Firma ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Königswinter.
Königswinter. I6 826]
Unter Nr. 241 st im Handelsregister A die Firma Matth. Denffen, Honnef, und als deren Inhaber der Kaufmann
Matthias Deussen in Honnef eingetragen K
worden. Amtsgericht Königswinter.
I g;nige inst er hansem. 16827
In unser Sandelsregister Abt. X ist heute unter Nr. 101 bei der Firma Fritz Walker, Zeuthen, eingetragen worden?“
Die Niederlasfung ist nach Berlin W. Tauhenstr. 35, verlegt. ; 10 m nig tr Rr an fen, den 4. Mai
Das Amtsgericht.
HRönnern, Saale. l62 11
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Könnern⸗ Rothenburg folgendes eingetragen;
Der Landesbaurat Linsenhoff ist als
ist zum Vorstand der row in lalbaurat Otto Ohlendorf und als sein Stell. dertreter der Landeskleinbahndirektor August Hasemeyer, beide in Merseburg, gewählt. Könnern, den 27. April 192 Das Amtsgericht.
Eh tzschenbroda-. 16213 In das Handelsregifler ist heute ein« getragen worden: a) auf Blatt 495 die Carl Burg⸗
hagen, Gesellschaft mit beschränkter Taftung in Radebeul und folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikalion und Br, Wertrieh von Seifen aller Art. Die Gesellschaft darf gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich daran be⸗ teiligen, deren Vertretung übernehmen und Zweigniederlassungen errichten. Die Besellschaf ist auf fünf Jahre ein- gegangen, sie dauert je weiters fünf Jahre. wenn sie nicht fristgemäß gekündigt wird.
as Stammkapital befrägt dreihundert. kausend Mark. Zu Geschaãsftsführern sind hestellt; a). der Kaufmann Garf Friedrich Vilhelm Burghagen, b) der Kaufmann lter Burghagen, zu a
zu. bekanntgegeben; Die Be der Gesell
Deutschen
em n , g e, gangene Jm, Nr. I ist bei segr d Spar⸗ und Leih⸗ kasse zu Krempe, Gesell schaft mit be⸗ Daftung, L828, heute folgendes eingetragen: Geschẽftẽführer
sch runkter Allein iger endant Jacob Stell vertreher der in Krempe.
Amtsgericht Krempe, 1. Mai 1922.
H üstꝝ im. In dag ist. bei
ist erloschen. . den Das
HR ist rin.
n das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 445 die offene DVandels. gesellschaft in Firma Tabakwaren BVer⸗ reuß C Tolke in Küstrin
trieb
eingetragen worden. ind Faufmann
Preuß ünd Kaufmann Heinz Tolke, beide
Gesellschafler
M 2
in Küästrin.
15. März 1922 begonnen. Zur Ver tretung
der Gesellschaft
ermächtigt. Kistrin, den Das
—
Langenberg, Rheinl. In unser Handelsregifte heute bei der unter
irma Kupfer⸗
m
tretung der Gese schaft mit einem mächtigt ist.
Zangenberg. 1922.
Das
In das ist heute lragenen
Als neuer In
irma .S. in Westr
übernommen.
Heger, Ostrfriesl. — das Handelsregister Miei
In
Firma .
Handel
Die Firma Anton. Elsner
Hẽ n tzschęnbhrody. 16825 n Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
2 auf Blatt 4983. Curt Wittig, Fabrik für landwirtschaftliche Ma schinen und Geräte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Radebeul e folgen des; Der Gesesschaftsbertrag ist am Gegenstand des Unternehmeng sind Ver- krieh und Herstellung landwirtschaftsscher Maschinen und Geräte, die Errichtung von Filialen mit NRevaraturwerkstãtten,
der Abschsuß anderer Geschäfte, die damit Gesellschaft ist auf
zusammenhängen. Die zehn Jahre eingegangen, sie dauert je ein. weiteres Jahr, wenn sie nicht fristage mäß gekündiat wirb. Dez Stammkavitaf ber
Us 12]
RKänigstein. Elbe. Dandelsregisters
„Auf Blatt 182 bes ist am 258. April ein re tragen worden: Alberthaus⸗ Gesellschaft, mit beschränkter Haftung in König⸗ stein a. Elbe.
Der Geselsschaftgvertrag ist eam 25. Ayril 1827 abgeschloffen worden. Gegen stẽnd des Unternehmens ift ver Ankauf sowie. die Verwertung dez Grundstücks Hotel König Albert: in Königstein Blatt 140 des Grundbuchs für Königstein. Das Stammkapital be— rrägt. zwanzigtausend Mark. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Zum Geschaf ts führer ist bestellt der Kaufmann ilhelm Kaatzer in Berlin— Zehlendorf. Er hat die Ermächtigung, namens der Gesellschaft mit sich persöns ich und auch mit, von ihm vertretenen Perfonen oder Firmen Rechtsgeschãafte abzuschli⸗ ö icht Ania ei
e mlsgeri oönigstein am 235. April 1eJ*
Rantgarmintern, Iss Bei 9. unter Nr. A0 im ie register eingetragenen Firma „Wilbert Æ Co. in ist am 29. Aprs MX eingetragen worden:
trägt achtzigtausend Mark. Zu Geschäffs. führern sind bestelll 7 ver Kaufmann Karl Heinrich Curt Wittig in Ober. ößnitz, b) der Ingenieur Hermann Gar Wentk in Dölzschen B. Dresden. Die Vertretung der Geselsfchaft stehi iedem der Geschäftsführer selbständig zu. Weiter wird bekanntoeneben:
Der Gesellschafter Witti bringt das bon ihm betriebene Geschäft mit land= wirtschaftlichen Maschinen im an; genommenen Werte von 10 000 M in die Gesessschaft ein.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs en zeiger.
P) auf Blatt 366, die Firma Walter Tar in Niederlißnin betr.. Die Tirma lautet künftig Walter Klar Nachf. Herbert Barthel. Die Handelsz⸗ niederlassung ist nach Radebenf verfent worden. Kaufmann Walter Gotthesf Alfred Flar ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Mar Herbert Barthel in Radebeul ist Inhaber.
Amtsgericht Kỹtjschenbroda, den 4 Mai 1922.
H eęnetadit, Its)
Im Handel gregister A Nr. 99 jst hbente die. Firma Sermann Regber, Kon⸗ Jadt, und als deren Inhaher her Leder händler Hermann Regber, Konstadt, ein- getragen worhen.
ist erl ö 23 ö. Ad her.
Amiegericht Häonstadt, 26. April 192
Janssen aus
nicht spätestens Der Gesellscha &
. wird.
2 * 2 Janssen dafür zu 2 März iges Keschleffen worden. 114 000 zum Betrage von 57 009
rechnet
Lehe.
getragene Firma erloschen ist. Lehe, den 27.
Das
Leh S.
unter Nr.
eingetragen, daß
S 21 Abs. 1 und
*
5 nach
läßt.
5 2 Abs. 1:
schaft
verbindlich
mi und einem zur
gegeben werden. Lehe, den 1.
Handelsregister Abteilung A der Firma üstrin (Nr. 104 des Reglsters) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma
Amtsgericht.
Leer, Oetfries. — Handelregister Mteilung A
der k. Westrhauber fehn eingetragen: l. Janssen X Go. mn.
An Schulden werden nur posten von 50 000 4 und M40 Sh M
Amtsgericht Leer, den . AWril 1922.
ist heute unter Nr. J Fan
schaft mit beschränkter Saftung in Westrhauder fehn. Unternehmens ist Betrieb von d Epeditionz. und Kommissionsgeschäften
owie
fink Lebensz⸗ ̃ Kohlen,. Torf. Holz und Baumaterialien; Das Stammkapital beträgt i6ß4 Ho . Geschäftsführer sind:
nächst auf die Dauer eines Jahres, ginnend am 1 Mär 1922, geschl verlängert sich von Jahr zu ein halbes Jahr vor dem
1. März von einer
bisher von ihm unter der Firma Janssen g, betriebene Handelageschäf! mit Aen. Aktiven und Passiven ein. Die an
Mark auf dessen Stammeinlage ange⸗ Amtsgericht Leer, den 27. April 1922.
In das Handelsregister A getragen. daß die unter Nr. 339
—
In das Hanbdelsregister B Bremerhavener Straßenbahn, Lehe, aus dem Vorstande ausgeschieden ist und
auf. Grund des Beschlusseg der versammlung vom 8. April 1922 folgende neue Fassung erhalten haben:
Abs. I: Der Vorstand besteht näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ tats aus einer oder mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat ernennt ober ent—
liche Erklärungen, welche für die Gesell.
fern der Vorstand aus mehreren lichen oder stellvertre tenden) Vorstgndtz= tgliedern oder von einem lordentsichen oder stell vertretenden) Vorstandsmitalied
,,. resp. Ver⸗ tretung der Gesesschaft befugten Beamten gemeinschaftlich unh, Ve aus einer Person besteht, von dieser ab⸗
Das Amtsgericht.
Gegründet ist der
Doose in Krempe und Renner Hermann Hell
—
16831 Seinz Tolke in
3. Mai 1922.
16832
Persönlich ü eor hat am
ie Gesellschaft
ist jeder Gesellschafter
3. Mai 1922. Amtsgericht.
16833) r. Abt. B ist
Nr. B eingetragenen C Messingwerke,
5 ert
are re srtaf Elberfeld, Zweig ⸗ niederlassung in Langenberg Rhein land, heute folgen des eingetragen worden: Prokuristen Dr. Herm zu Elberfeld. Gartenstr, 5, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zur Ver=
.
— rmann Sauer llschaft nur in Gemein—⸗ anderen Prokuristen er⸗
Rhld., den 2. April Amtsgericht.
[I6GG834]
unter Nr. 357 einge Janffen C Co. in
ist einge die
hau der fehn. i uld-⸗
ne. ung eingetragen die ssen C Co., Gesell⸗
Gegenstand des Reedereien,
landwirtschaftlichen und Futtermitteln,
in
le
J. und Jahr, falls
Seite gekündigt wird. fter Janssen bringt das
zahlende Vergütung zu
(16214 ist ein⸗ ein- Johann Kuhn, Lehe,
Avril 1922. Amtsgericht.
16836
J ist bei der eingetragenen Firma der Direktor Störmer
§ 22 Abs. 1 der Satzung
General
Mündliche oder schrift⸗
sein sollen, müssen, fo= (orbent⸗
sofern der Vyrstanb
Mai 1922.
Deutschen
Leęl . Us sz]
ar Tn mn oig ee gane fe ist heute die Firma Carl Kiemme, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung
in Leipzig
folgendes berlaulbart worden: * Gesellschaftsvertra . abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens Handel und Vertrieb von technischen Be⸗ darfsartikeln und chemi r , Die im 6 aft ist berecht nliche Unternehmungen solchen Unter- nehmungen zu beteiligen und deren Ber=
er 21.
dukten
gleichartige und äh
zu erwerben, tretung zu Üb kapita Zum n,.
mann Carl
ekanntgegeben:
eichganzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. UB,
am 3. Mai 1922.
Le 27 Au
Saftung Der
11. Mãrz; 26. April
nehmen. wanzigtausend
führer ist bestellt der Ingenieur Artur
Schmidt in Le
Aus dem Sr H aftevertrag wird noch Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. MB, Mai 1922.
bekanntgegeben
*
Lœoipz ig.
19822
beträgt
am 3.
eingetragen
sich an
ernehmen.
Die
6 21 015 des Handel sregisters ist heute die Firma „Fesa“ Maschinen⸗ handelsgesellschast mit beschränkter in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlauibart worden: Gesellschaftsbpertra 1922 ahbgeschlossen und am 1922 ᷣ
Gegenstand des Unternehmenz Handel mit Maschinen seder Art. grreichung dieseß Zwegles ist die Gesels⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, : beteiligen . deren Vertretung zu über⸗ Das
abgear
Stammk
Mark. 3
ipzi
: Die
Auf rin 12 569 den
betr. die Firma Riquet
gesell schaft
1922 hat die
Mark, in
igusend Mark ist
schlu laut
— .
Aktien Stammaktien 220 a V ausgegeben. fie der
1 Amtsgericht
Lelipæig.
gege und Ha
Passaa). leute
ist am 1.
gegebener
als Inhaher hannes schaft ist am Gesellscha rechtigt.
nen nten
fler
i
mann Walter Heinr. lung Aktien
lassung Lei niederlassung:
meir in
Vorstand aus
ist erloschen.
20 Vorzugsaktien mithin auf sechs
et Ver Gesell 16. März 1905 ist dur otarigtsurkunde ril 1922 in ändert worden. .
Weiter wird bekanntgegeben; Die neuen lauten auf den Inhaber. Die
am 4.
gewerblichen Erzeugnissen 2. Auf Blatt 21 i7 die Firma C. R Selinger in Leipzig Gelellschafter sind die Kanf⸗
linger, beide in April 192 errichtet. Geschãftsweig:
Fellen und Rauchwaren und kommission seschãft.
3. auf Blait
Serig'sche Buch Leopold Tudwig Vincent ausgeschieden. Gesellschaftler Kurt Willy Jo⸗
sind die Buchhändler a) Albert
, Fecher. b. Richter, beide in Leipzig.
Gemeinschaft mit Vorstandes vertreten.
5. auf Blatt 19535 Schmiedel C Sachs die Gesellschaft
Ernst Sarfert Gehm in Dortmund und Fritz Dortmund. ; darf die Ghesellschaft mir in Gemeinscheft andsmitgliede, sofern der mehreren Personen besteht, oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. Die Prokurn beg
mit einem Vorst
in
3250
3 He sfion beschlossen.
den S5
werden zu
arzugggktien zum Nennwert Die Vorzugsaktien en g Bek 1921 veröffentlichten Rechte der bereits eingetragenen Vorzugsaktien. Sie find ab Januar 1920 dividendenberechtigt. Abteilung ILB, 1922.
anntmachun
Leipzig, Mai
In das Handelsregister ist getragen worden:
l. auf Blatt 21016 die bert Scheffler straße 5). Der Scheffler in Leipzig ist Inhaber. bener Geschästs z weig; Derstellung bon ndel mit Schm acksachen und kunft⸗
en.
Elias Selinger und deipyzig. Die Gesellschaft
b) 25. April
Zur Vertretung der Gefellschaft sind die f nur gemeinschaftlich be⸗ Die Prokura des unter a) Ge. ist erloschen.
4. uf Blatt 195 525, betr. die Vrenße C. Eo. Attienge fell scha Leiyzig: Prokura ist erteilt dem mann, Lebrecht Friedrich Fring Schneider in deipzig. Er darf die Gesellschaft nur einem Mitgliedbe bes
betr. die Firma e in Leipzig: In ist eingetreten der Kauf—
Conrad in
6. auf Blatt 20 C27, betr. bie Aug. Schulte,
gesellscha ft
bzig in Leipzig, Zweig⸗
Prokura ist in
zwanzigtausend Mark. sführer ist beftellt der Rauf⸗ lemme in Leipzig. ;
Aus dem Gesellschaftebertrag wird noch Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
Gautzsch, folgendes eingetragen worden: ie Generglversamlung Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen fünfbunderttausend ö Stammaktien
je 1000 4 zerfallend,
afts vertrag vom
in Leipzig (Emilien⸗ Kaufmann Georg Herbert
30, betr.
handlung in Leipzig:
Leipzig,. Dr. Heinz Jeder von
und weiter ist am
worden. ist der
igt,
Das Stgamm⸗
16539)
ist am worden. ist der Zur
dert
sich daran zu
apital beträgt um Geschäfts⸗
(16837 delsregisters, Co. Mktien⸗ ist heute
vom 22. April
und
en fünfhundert⸗ Die Erhöhung
en gleichen Be⸗
vom 3 und 18 abge⸗
m Kurse von
vom 28. Mai
16840 beute ein ·
Firma Ser⸗ (An⸗
)
(Plauensche Mendel Se⸗ (An⸗ ndel mit auchwaren die Firma Hagemann ist Richard
Die Gesell⸗ 192 errichtet.
Firma ft in Kauf
deipzig.
Firma Eisenhand⸗
Zweignieder⸗
erteilt an Dr.
Staege· ihnen
Petrophon⸗ Lertrud Völkner in Leip Dora Gertrud vexehel. ichen De
7. auf Blatt W 451
betr. d Fabrikation, .
ist ale . Kaufmann . i,
. Haftet n fir d lebe des Geck! 1 rr, , der
rigen Inhgherin, es gehen auch n die in dem Betriebe e we, rungen auf ihn über. Seine Prokun! erloschen.
d
oh 8. af. Blatt 19 M3. betr. die In Srient⸗ Film Vertrieb und Venn Lrüger C Niedel Vommanditgesg schaft in Leipzig: Der Kommen ist gusgeschieden.
Berichtigung: der Belm machung vom 28 April 192 mi g unter Mi. 1, betr. die Firmg J. Shu der E Go. in Leipzig stat Gen ö . 2 g. Mer
mtsgericht Leinzig, Abteilung
ö. am 4. Mai 1922. 2
Leif npziꝶ. — Auf 62 21018 des Hande re
Gehrz C Schilcke mit beschrůnnn Haftung in Leipzig (Reudnitz, Git straße 14 eingetragen und weiter folgen verlautbart worden: ;
Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. h 1922 abgeschlossen. Gegenstand des nn nehmeng ist der Vertrieb von Wahn erzeugnissen Eisenwaren, techn sg Artikeln, sowie Vertretungen in din Branchen und Vertrieb bezw. Vertten bezügl. anderer Im und Export Bon gegenstãnde, Dag Stammkapital ben hünderttausend Mark. Sind mein Geschäftsführer bestellt, so wird di sellschafl durch mindestens zwei Geszz führer vertreten. Zu Geschäftsfähren bestellt die Kaufleute Franz Gbr Heorg Felix Schilcke und der Ingem Adolf. Koth, sämtlich in Leipzig.
Aus dem C esellschafts vertrag wird bekanntgegeben: Die Geselsschafterin Helene verehel, Gehrz, geb, Kot, Leipzig leistet ihre Stammeinlage bam daß sie Patente, Musterschutzreche Inventar lgut bei den Registeraftg indlichem Verzeichnis in die Gesesh Der Wert dieser Einlnn Mp festgesetzt worden. Den Adolf Loth, Ingenien Leipzig, bringt in Anrechnung auf Stammeinlage Waren Füllfederhalt die Gesellschaft ein Der Wert Einlage ist auf 10 000 6 Fesh worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ß am 4. Mai 1922.
einbringt. auf 40 00 sellschafter
Leipziꝶ. GJ
Auf Blatt A 0919 des Handeln ist herte die Firma Kühn 4 d Gesellschaft mit beschrãnkter ö tung in Leipzig (Frommannsht eingetragen und weiter folgendes bart worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6! 1X2 abgeschlossen und am 735. 1922 abgeän dert worden. Gegenstm Unternehmens ist der Vertrieb von nischen Imwustriebedarfgartikeln. Stammkapital betrãnt wan zigth Mark. Sind mehrere Gefckäftan bestellt, so wird Lie Geselsschaft mindestens wei Geschäftsführer z Rurch inen Geschäftsführer und Prokuristen vertreien. Zum Geszf führer ist der Kaufmann Rudolf M hard Georg Kühn in Leivzia bestell Amtsgericht Leipzig, Abteilung Il
am 4. Mai 1922.
Linz. Ii Auf Hlatt 21 029 des Handelgnenß ist Heute die Firma Themik Sande lsgesellschaft mit beschrün TVaftung in Leipzig (-Reudnitz, Straße 15) eingetragen und n folgendes verlautbart worden: ; Der Gesellschafts vertrag ist 15. April 1922 abgeschlosfen. Gegen des Unternehmens ist ber Großhandel Chemikalien aller Art. Das Sh Mwital. beträgt zwanzigtausend Marl Geschäftsführer ist ber Ingenieur Erich Geschwandtner in Leipzig bestl Aus dem Gesellschaftsvertrag wih! bekanntgegeben: Die Befanntmachn der Gesellschaft find in den Len Neuesten Nachrichten zu ,, ö Amtsgericht Leipzig, Abteilung ll am 4. Mai 1922. Ceipzig. lh , n er oel des Handelrn J heute die Firma Paul i e, ; Co. Gesellschaft mit bescht ü Haftung in Leipzig ,, straße 455 eingetragen und welter soln verlautbart worden: ö g. Der Gesellschaftsvertrag ist am * j 1922 abgeschloffen worden. Gen —ĩ des Unternehmens sind Dan de s n jeder Art, insbefondere der Vertrie Automobilzubehörteilen, und zwa eigene und auf fremde Rechnun jn Slammkapital beträgt 6er, . Mark. Ist mehr als ein . bestellt, so vertritt seder die . ] bständig. Zu Geschäftsführern in kellt die Kaufleute Franz Garnd in und Paul rng e, in Leipzig. Aus dem Ge eüschaft vertrh ; noch bekanntgegeben; Die an machungen der Gesess . ersp durch den Deutschen Rei , mn Amtsgericht Leipzig, 5.
Karl Bormann
am 4. Mai 1
.
ist heute die Firma „Star Ge sellsch
,,, e ge
te die . Ka sino Grund- ist . ücksgesellschafst mit be schränkter 33
Rosenthal⸗
und weiter 8
aftung in Leipzig a ö /I) eingetragen J endes verlautbart worden: 31. Mãrz 1
ellschafts ertrag geschlossen.
des Unternehmens i
lau
der An⸗ und on slige Verwertung von kel e,
run
ist
Areal⸗
im rechtlichen oder wirtschaftlichen 35 ; as Dbreißigtausend der in
ammenhang stehender Geschäfte. , al betragt Nark. Zum Geschaftsfũ Architekt Friedrich Otto Wiederitzsch bestell Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben; Die Bekannt machungen der Geselsschaft erfolgen nur kurch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung il B, am 4. Mai 1922
hrer ist Schlitter
gonberg. ; 16546 189 Handelsregister. Mteilung fir Ge⸗ essschaflsfirmen, wurde heute bei
irma Ra raffiu⸗ unp Wachs waren⸗ abrik, 9 . . 7 'ingetragen: Die Prokura bes Pau Benz, Kaufmanns in , . ist erloschen. ;
Den 27. April 1922.
Amtsgericht Leonberg. Obersekretãr Güůttner.
Lantłke jr chz3. 16847
Im Handelsregister, Abteilung Einzelfirmen, wurde heute eingetragen Firma Leonhard Wagner, Bäder! n. Getreidehandel;: Inhaber Leonhard Wagner. Bãäckermeister in Leutkirch.
Den 3. Mal 1953.
Amtsgericht Leutkirch. Not. Prakt. Abt.
Llexnitx. 1
In unser Handelsregister Abt. — Ar. 1970 ist heute die Firma Max Wuttke, Liegnitz, als Inhaber Kauf Vann Mar Wuttke, Liegnsß, eingetragen. Amtsgericht Liegnitz, den 286 Aprit 1922.
Lippstadt. 16851]
In Abt. B Nr. 2) unsereg Handels? wmagisters ist heute bei dem Draht und Metallwerk Lippstadt G. ju Lippstadt folgendes hen: 66 DMeintitz
Dem Kaufmann inri eters Lirypstadt ist Prokura erteilt. 8
Lippstadt, den 29 April 1922.
Das Amtsgericht
Ltppatnat. 6849] n Abteilung A Nr. 283 un eres e lere fern ist heute die Firma rich Scherbins Lippstadt and als keren Inhaber der Kaufmann Erich Scherbins zu Lippstadt eingetragen worden Lippstadt. den 2. Mai 1923 Das Amtsgericht.
—— ——
Lippstadt.
n Abt, A Nr. 219 unseres Handels möers ist heute bei der Firma Augunst bolsß fer TZippstadt folgendes ein⸗ behigen worden:
6s ist seit dem 1. Januar 1919 eine fene Handelsgesellschaft gebildet.
Gese lschafter snh: 14. Witwe Kauf- hann August Bolhöfer, Dorothea geborene odersohn, 2. Kaufmann Rudolf Bol⸗ jöfer, 3. Kaufmann Fritz Bolhöfer, sämi⸗ lich zu Lippstadt.
Lippsta dt. den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht
Lohenstein. ILeness. 16852] In unser Dandelsregister Abt. A Nr. 84, bie Firma Klara Schisfing (geb. Vogel, Schleiz) in Schönbrunn „ist heute eingetragen worden. 3j Prokura des Arch tekten Richar Schilling in Schönbrunn sowie die Firma selbst erkoschen it. Loben stein, den 3. Mai 1922 Thüringisches Amtsgericht
16849 A
eingetragen
*
16860
oban, r. 48 den Stadtbezirk. eingetragen ü sten Ogcar u
Heßler Wiegand.
C
8
. eic
srünkung, der Profura infoneit, ais die irmenzeichnung auch in Gemein schaft mit einem DSandlungsbevoll mächtigten erfolgt., weg.
Amtogerich Löban, den 28. April 1922.
(16853 B Band 11 dem 3. Mal 192 „Marken“
4
r m 1 2 O n fare gistereintzran e . Grie fmarłkenvertrieh 7 Innsten der Rußland ⸗Hunger⸗ . Ge sesl schaft mit beschränkter earn. rrach. Gegenstand des ernehmens ift der Vertrieb von russi⸗ ö Briefmarken. die der Gesellschaft lande Foöwietregierung durch das Aus⸗ pen omiter Rußlandshilfe über⸗ ; und bon der Ge ellschaft zugunsten 831 n geh ilfe verwertet werden. Der 866 schafthbertrag rde am 24. April Hier Hitet. Sele ftellhter fn. Förrgch, aof Fandtaggabgeorpbneter in und. Johann Steiner Kaufmann Die Geleilschaft. wird rere Geschäftsführer rere bestellt, so ber
am Gegenstand er⸗ die Verwaltung, Ermiefung . un tz sowie der . aller damit
der B
Ditzingen, d
1 LTübeck.
kin
m. b. H. der
Heinrich Nobel in Lüdenscheid sind er—
ö 1 en. des . * e,,
der Firma elektry⸗ unsgeschäft mit
.
1
Diureg in Seppenheim a. i n N. daß lelschaft durch Ausscheiden . ber ge e Schumacher aufgelöst ist.
8. B. und Friehri
macher Heinrich Im Cenbe unter der Firma Hein Uhren ⸗- Gold. 8 ele ktr
,. ö
eb. ) ig heute un ker Nr. 135 nr getragen ist, Prokura erteilt. 38 Lorsch, den 2. Mai 192. Hessisches Amtsgericht n. Lihbhben., Lans itz. 16855 In das Handel zregister A ist heute unter Nr, 161 die Firma Erich Nerger, Dampfsägewerk und Solzbearbei⸗ tungs fabrik, Holzhandlung und Sau materialien, Slim iühle, mit dem Sitz in Lübben, und als deren Inhaber der . mpffägemerksbesiher Grich Nerzer in Lübben eingetragen. ‚.
Amtsgericht Lübben, den 28. April 1922.
Li bhegh. Sande lsregister. 16217] Am 29. April 1922 ist eingetragen:
die bin Schwieger Co., heck. Offene Handelsgesellschaft. Perssnlich heftende er , mg . Naufleute Hanz Friedrich Wilhelm Schwieger und Franz Heinrich Gustap Klockmann, beide in Lübeck. Die Hesell⸗ haft hat am 1. Aprit 19 begonnen. 2. Bei der Firma Dahl * Köster, Lübeck: Der Gesellschafter Johan nes Löster ist von der Geschistsf ihr ng und zertretung der Gesessschaft ausgeschlossen. 3. Bei der Firma Lübecker Sochfer⸗ sischer gi Al ktiengefeisfchaft, Tin. Das Vo tandsmitglied Bernhard Otto ist aus dem Vorsfand ausge⸗
schieden. Lübert. Das Amtsgericht Abteilung II
Hnbeche, Sande ls regifter. (16218 Am 2. Mal 1922 ist eingetragen bei der Firma Lnbecker ohlen⸗· Gros⸗ handel Gesellsehaft mit beschränkter Saftung. Lübeck: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. April 192 sind die 55 7, 19, H, 17, 18 und 21 letzter Absagtz des Gesellschaftgvertragez Cändert. Die S§5 12, 13, 14 15, 16 und X Abs. 2 fallen fort. Lsibeck. Das Amtsgericht LVbteilung II
Lidenseheid. , In das Handel sregister B Nr. 99 i heute bei der Firma Fritz Geßler Ga sellschaft mit beschrãnkter Sa ftung in Scha stsmũhle eingetragen; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1922 ist das Stammkapital auf 42 009 M erhöht worden Lüven scheid, den 7. April 192 Das Amtsgericht. Li denschei-d. (16220 In das Handelsregister B Nr. * ist heute bei dem Bar mer Bankverein Hinsberg, Fischer K Co. Kom manditgesellschaft auf Aktien in Liüdenscheid eingetragen: Die PVrokuren des Robert Seeliger in Barmen und des loschen. Dem Ban direktor Dr. Emil Schiffer in Barmen und dem Bank— direklor Adolf Schlu in Tüdenscheld ist atzungsgemäße Gesamtprokura erteilt worden. Die Prokura des Adolf Schlu ist auf den Geschäftébetrieb der Zweig— niederlassung in Lüdenscheid beschrãnk! Lidenscheid, den 28. April 1932. Das Amtsgericht.
Liked ens cheid. 16221]
In das Handelsrreister à Nr. 221 ist heute bei der Firma Max Müller vorm. Ludwig Müller in Lüdenscheid ein⸗ TEtragen: Die Firma ist in „Max Müller Central Drogerie“ geändert worden.
Lildenscheid, den 1. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Li d inghansen. 6856] . . Handelsregister Abteilung A (Nr. 111 des Registers) ist heute die Firma Baul Waldorf u. Eo. Ma⸗ schinenfabrik Lüdinghau fen ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Vaul Walborf und Hein⸗ rich Waldorf in Lüdinghausen. Lüdinghausen, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht.
—
Lüneburg. . 16222]
, am 18. April 192 bei der Firma Deutsche Evaporator Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Lüneburg, Nr. 44 eingetragen: .
Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ schluß der Altienärversammlung vom 1. Janngt 1922 sst das Grundfap tal um 15 909 000 „ erhöht und beträgt jetzt 2B 0090 000 e. Die bisherigen stellver= tretenden Vorstandsmitaglieder Heinrich
ansen, jetzt, in Lüneburg, Heinri
Mueller, jetze in Berlin-Zeblendorf, David Lihwin. Berlin N. 13. Faiser- allee 25, sind zu ordentlichen Vorstan ds mitgliedern ernannt, werden. Der bis kerige Prokurist Fritz Benz zu Berlin⸗ Wil merbdorf, Hohenzollerndamm Wg, ist um stellvertrelenden Verstandsmitgliede
tellt worden. Zu Prokuristen sind mit
die offene Handels der Gesell⸗ ch und z Das Geschaᷣ
wird von dem früheren Hesei d i el e
Ker einem Perf nden fed, me ber treten ermäyhtigl it: a French ihren,. in. Berlin- Sch sneher, M Fran Hen Charmaz, ö. Hfesfer n Herlin Bil ners dorf, e Christian Chr! stians, daselbst,
n. e) Gmil
M. Alfred Stober in Berl in Lüneburg. Die Prokura
Klaenhammer ritz Benz zu Berlin⸗Wilmersborf s Vermann Horras zu Berlin⸗ Charlottenburg ift erlofchen. Durch Be schluß der A tion ürversammfung hom 14. Januar 1935 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift vie Satzung ge⸗ ändert: Höhe des Grundkapitalg, An— Ahl der Aktien, Dem innbe eil lgung' neuer Aktien (G 3 der Satzung; * Amtsgericht Lüneburg, den 1. Mai 1972.
ben Abteilung: in Magdeburg
des
burg beschrankt.
gesellschaft für tung, unter Ne. 79 der selben Gegenstand des nternehmenz if mit landwirtschaftlichen Bedar zart iken gller Art. Das Stammkaph tal beträgt 20 000 46. Geschaftgfüh rer mann Ludwig Krüger in Ma burg. Dem Adolf ö 2 in Marteburg ist Pro⸗ kurg erleilt. Der Ge est hafte vertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am . Februar und 25. Thril 19533 fest. gestellt. Ferner wird derzffent licht Bie Berkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsameiger. Magdeburg, den . Mai 1933 Das Amtsgericht A Abteilung 8.
— —
ne gebung. 16223 In das Dandelsregister ist heute ein- „Dei der Firmg August Meurice
hier, ᷓ , . h . ie e e,
Tem Otto Eggert in Magdebur ist Pro⸗
kura erteilt. x ö.
2. Bei de
Nusche ch
derselben Ab
Baꝛnbeck
t . 6 In unser lorenster die offene Smdelsgeselsscha Ade C Schneider“ Mainz, Mombacher Straße 25, und als benen perföͤnlich haflende Geseslschafter etragen. Gottloß Eugen Me, Kaufmann in Mainz, at am und Lucian Schneider, Kaufmann in Dem Rudolf Mainz, eingetragen. Bie Gesellschaft hat F. ist Prokura er⸗ . 21 , . beaemnen. . ebener Ge eig: Lebensmi roß⸗ Fischvertrieb Eve . n 6 . , a . r. . Mainz. den 28. April 1922 ' ersön lich haftende Gesellschafter die 1 ic Kaufleute Otto Hinkelmann, Hermann le, ne,. zrockmann und Osto Schulz., sämtlich in Magdeburg unter Nr. 3517 derselben Ab. teilung. ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mril 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Der Gesellschafler Olto Hinkelmann
5. 4. Bei der Firma Fischvertrieb Eibe
. handlung.) Seselslschaft mit beschräntter Sa. bah ; tung, hier, unter Nr. 666 3 Mainz, den 28. April 1922
der Ab⸗ ö kel lan Durch ,, Dessisches Amtsgericht om
B: n . März 1962 ist bie Gesensschaft aufgelßst. Der bisherige Geschaftsfüh rer Otto Hinkelmann ist Liquidator. Magdeburg, den 2. Mai 1922. Das Amtsgericht A Abteilung 8
Ma dekburꝶ. ; I6867] In das Vandelsregister ist heute ein⸗ . Sonert, h Bei Firma LA. ert, hier, unter Rr. Is der Abteilnn. 7 Den Artur Duge in Magdeburg ist Prokura
erteilt. Firma Rudolf Brüning,
en
3. Die Firma mit dem Sitze in
Main. . ls] In un ser Handelsregister wurde heute die Firmg „Antonig Slanera s“ in Mainz (Schusterstraße 54) und als deren Inhaber Antonio Llanergs, Kaufmann in er · Mainz, eingetragen. (An gegebener Ge.
Matnꝝ. lors] In nnser Handel gregifter wurbe heute ei der offenen Handel sgefell chaft in Firma „Zangen stepen ind wig“ mit dem Sitze in Mainz Zaybachstr. Hh eingetragen: Die 8. ist aufgelöst. * bisherige Gesellschafte Friedrich Ludwig, . in Mainz, ist alleiniger Inhaber der underãnderten Firma.
Mainz, den 28. Thril 1922 Hessisches Amtsgericht. Malm. ö 2 Bei der In unser delsregister wurde hene hier, unter Nr. 1813 derselben Abteilung, 8e der . . Kuhn“ in daß der Kaufmann Willi Liebelt in Mainz Welschnonnengasse 24) einge⸗
t Dugo Kahn, Kaufmann in
Magdeburg jetz: Inhaber ist. tragen:
3. Bei der Firma Gautz & Schulze, Mainz, ist in das Geschäft als persõnsich
hier, unter Nr. 2923 derselben Abtei haften der Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗
lung: Die Firma ist erloschen. 4. Bei der Firma „Fremnm a“ Bohnen⸗ schaft hat am 1. . 1922 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und with unter
hluft ck. Lütjohann, hier, unter
Nr. 3214 derselben Abteilung: Die Ehe⸗ unveränderter Firma geführt. frau des Ingenieurs Walter zohnenblust, Wilhelming geb. Aernt, in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Frema“ W. Bohnenblust C Co. Eändert. Letztere mit dem Sitze in Magdeburg und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter der Ingenieur Walter Boh nenblust und dessen Ehefrau, Wilhel⸗ mine geb. Aernts, beide in Magdeburg, ist anderweit unter Nr. 3518 dersesben Abteilung eingetragen. Die offene Hande sgesellschaf heat am 1. April ig?
egonnen. 5. Bei der Firma Orenstein X Aoypel Aktiengesell schaft, hier, weigniederlassunz der in Berlin be⸗ ehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 26
Abteilung B: Dem Berthold Suß⸗ mann in Berlin, Friedrich Fran Lacks, daselbst, und Dr. Karl d ler in Berlin Schöneberg ist Gesamtprokura er= feilt. Ein jeder von ihnen ist in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen und. wenn der Vorstand aus mehreren Rit⸗
gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit Sessisches Amtsgericht. einem Vorstandsmitgliede, or —
h ö. — 4 Maimæ. (16232 ell ve etende . zertretun ö kiel e rn. . f unser Handelsregister wurde heute
3 der Jirma „Etix vpus“ in 6. Bej der Firma G. C. Dornheim . ; Geselsschaft mir be chr änkter Haf⸗ 1 6 nern en; Der Ori . ger. rr e erlesgn ö. in . 2 . . a, Lipy stadt estehenden Dauptnieder⸗ J 3 gung; un er ir. l der n. B nnen ia e fe Der Geschäftsführer Carl Dornheim jst beffischez neige c.
gestorben. ⸗ . Bei der Firma Mittel dentsche . Glas⸗Kunst⸗Indu trie, Gesell schaft
mit beschränkter Saftung, hier, unter Ni. 1865 derselben Abteilung: Die Ver tretungshefugnis des Liquidators ist be⸗ endet., Die Firma ist erloschen.
8. Bei der Firma Deutsche Bürk⸗ Bundy⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, hier, unter Nr. 357 derfelßen
5
Mainz, den 28. Aprif igzz Dessisches Amtsgericht. Mam. s zo] „In unser Handelsregister wurde heute ie Firma. „Urban Beaury“ jn Der n Kastei und als deren Inhaber Wilhelm Beauty, Möbelfabrikant in Mainz, eingetragen. Der Ehefrau von Wilhelm Beaury, Elisabeth geb. Münch, . rim ist für diese Firma FProkurd erteilt. Mainz, en X. April 1922 dessisches Amtsgericht.
Matr. 8231
In unser HSandelgregister wurde heute bei der offenen Wnnde lege sellscchaft in Firma „Schmitz . Sofmann“ mit dem Sitze in Mainz Wa pode nstraße 13 eingetragen: Die Gesellfschg t ift) auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauß⸗ mann. Wilhelm Schmitz in Mainz ist 3 Inhaber der unveränderten Firma.
Matnz, den 28. April 1922
Maimꝝx. e,.
In unser Dondelzregister Abtei ung A wurde heute bei der Firma „Adam TDatzmann jr. in Malnz eingetragen: Das Geschãft mit Firma, jedoch ohne die bis 1. Juli j begrün deten Forderungen und , , . ist auf die im er ee en fer ing B unter Nr. 364 — . ingetragene „J ⸗ Abteilung: Die . des ö , , ß 9j Seschäftefüh ers. Bruno Klau sst beendet. kung.“ in Mainz übergegangen Die Kaufmann Martin wrumhbiggel in Burg Firma wurde demziffolge an dieser Stelle b. M ist zum Göesch s ihrer beftell. 4 Dandelgregisters gefascht.
9. Bei der Firma Mitteldentsches inz, den . April S2 Zentralheizung sert Geselsschaft SHessisches Amt gericht Nr. 593 derselben Abtefung: Burch Maimn.
In unser Handels register
Gesellschafterbeschluß vom 21. Mpris 1923 der Gesellschaftsperkrag geandert. 3 n. unter Nr. I54 die n.
At mit beschränkter ir
Geschäfts führer. Die Vertretung befugnig ö. itt 12. . *
eig⸗ be unter Dem *
Die Prokura ist guf den Betrich der Zweign ieder lafsung Magde⸗ II. Die Firma Mannnol, Handels- land wirtschaftliche K Bedarfsartikel mit beschrunnrter Ha f⸗ mit dem Sitze in Magdeburg, Abteilung. ist Handel
ist der Kauf⸗
schãftozweig: Sũdfrũchte· und Sãũdweine Han
a ver ·
Ma
el m
Jo
T chaft
and,
eines
mit mit
1982 .
seine
Rr Maßgabe bestelll, daß ein jeder die
86 Gesellschafl felbständig. 4
Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen
** am mit beschränkter ung“ mi ö 24 Haftung“ mit bem
ist
. bat die Gesellschaft nur einen sch 19
e,, 2 . beendel. aina eindetragen. Ber Ge.
Mainz Apri machungen der Gesellsch ben Deuntschen R ährer der Geselsschaft find.
ingelband, Kaufmann in Altenesfen, und Alfred Wiegmann, K
9 ainz⸗Kastel.
Mainz, den 29. Ayrtl 1922.
Firma 922 begründeten bindlichkeiten register Abte eingetr
M wurde dem zu
esellschaft
kündigen; Georg Reitz. chränkter Haftung in früher als 2 den 1 Deffentliche Be sellschaft erfolg anzeiger.
Der Gesells
besteh kabital beträ Fafter Wa
in, bringt in die
‚. 2 i ( . **
ed ich fer e nich
ben rf iche aft erfo
eichsanzeiger.
aufmann in
heffisches Amtsgericht
In nnser Fir bei der Firma Mainz eingetragen: Das jedoch ohne die bis 1. Forderungen und Ver⸗
— — —
ift uf die im ilung B Band VII Nr. 365
ene „J. Aloys Seipel, Ge⸗= ear. mit beschränkter Saftung“ ainz übergegangen. mzufolge an dieser del egi ters geloͤscht. Mainz, den 25. April 1922
iges
ĩ rde te Fine, , ne,. Das 7 mil
anuar 6
Die Firma Stelle des
dessischesß Amtsgericht.
. Handelsren fer n unser Handelsregi
in Abteilung B unter Nr. sellschaft mit heschränkter Firma I.
schaft mit dem Sitz Gesellschaft h errichtet.
ist der Handel mi material aller Art insbesondere die Fortfü
* ** in n 7
ertt
2 .
Alon s
im
5
deschränkter Ha fl n Mainz eingetr gen. ist am 31. Mar nstand des Untern t Kohlen und roßen un — des
16234 ö heute n Der
renn kleinen
J. Aloys Seipel
0 , ier mns wir . zu leistende Johann Aloys Seipel hm der Rest mit 45 die Gesellf tellun ĩ
berechti ö daufm
fred W
ö ainz ⸗Kastel.
d J mit ,, 3 1
chaft zu . 89 J. allein zur Vertretun t. Die ö
kann
ausschließlich
der
siven, ein zum Prelse
Ein
nd: r ann in iesmann
a) Wi
ftsführer .
enesser Kau 3
Teilbetrag von auf die in gleicher Stammeinlag verrechnet, wah rend O00 4 n dergüten ist er e; ist i
durch ü. sell⸗ * .
ingel· nan in
schaftsjghres die Gesess chan
die
ll .
anntmachun
afterin chaft mit
ain
. nicht
Firma be⸗
ril 1930. der Ge⸗
en im Deutschen Reiche⸗ ainz, den 29. April 1922
1
Dessisches Amt agerichi
—— — —
ng, Dandelsregister Mheil un wurde . in ter Nr.
beschrãnkter
Aeosols, chrã vertretung für den
nkter
dem Si es
Un tern
Aeosol
i
enden
.
ossen werden
Gese
stovertrag ist am .
1
Geschã t 49 ter
Bo
Hechte aus d
nd r e n,
s und ferner Handel ö und die Beteili 6 . bereits 3 . 8
Korn.
9 Der