ätte fär Fahrräder sowie Mark, eingeteilt in 18 000 auf den In ⸗/ Ge! 1. VoaII. 16262 em Kaufmann Max Philipp chere chaft hat am 1. Oktoßer 1921 ö. Geschafts Zur Erieichung dieses vag Gesels⸗ J ir, Wensretung der Sesenschaft berechti stigt MR uüstrfngen. soso] Steinach. 8.- em. . G. Juning Marre, Kauf. ndelsregister Abt. A 1 8e
*. * Birner in . Geselischaft iss gufgelöst, das Gesck ; 8 iI6282 Gesell. C00 A Und in 000 auf den Inhaber tranen worden: irma Emil Rittershaus Gemein schaft mit ane, n n dae andelsgregister Abt. B de]! Aui, da lb.
11. Graun ᷣ ⸗ besitz des Gesellschafterg i g 87 2 4. 2 , nnn, n, , , 6, ist die Gesellschait befugt, gleichar 43 Hefe en neder ion 1 al beträgt: 4. Hesel . ö r ; . e. , Lleicha tige un . nen, ,n, ? 913 schafter Georg Schmitt, Meckantker in lautende Aktien Lit B von je 1000 4. 9 Aut Blatt 377. das die Firma ähnliche Unteinehmmngen, seien denn 1 . Eik = r. 1a der mitgliedern oder in er uin fe flame. Ge enn, gr, . e as, 9 , mein, e 6, He sa . stra ße 25J. Offene zese .
bringt in die Gesellschaft ein: Jede Stammaft ie gibt eine Stimme, Reichenbach Co., Gejellschasi mit geschäfte oder Fabriken, zu erwer n, e, olf Sz l mit Kiehn . n : ; . ine Jil , , , , , , , , , er., r , . ,,,
n m Werte von und der Gesell⸗ Gesellschaftever rag wurde na naherer trifft Tur lchluß der Ge ellscha ter 2 ̃ 66 1 ibernebnn. d Emil Rittershaus funior, Paul Rin Vo ; getragen: . . ungetragen worden Rarfgruher men, 6 , el ar, Schmt m hechanittz n Nahgabe des ein ertlä ten Jrdlokeffe 3?! . 1 . 8 4 ö 2 belde fee nnn. in. Remscheid ger rn ba dh en ger arobn, T, Faufmann Paul Kereß ist als Ge⸗ ae ene, Geschäfte weig: Fabri. Hier. , ,,,, ö te 4 Fort. — 6 1 und . 23 Ger Wagner X Co. in , , Mel 63 Der Tag des Absch 8 I. * in bie Geselsschaft als persönlich haftende de Gee lch 84 4 . e n, schãftsführer auegescheden und an seiner katlong. und Grportgeschäft von Glas. Sitz der Ge sellschaft ö don Gemmingen
e 283 Sacheinlagen von ö 8. arne, , m, m. 1: Cine Eitz. böoßt worden . . er el le fz — . it gag Gloor, Kgufniann zu 6 4 . e n ebam , , 3. u ar nf r 1. 3. . a 9 5 * ö ö , 4 Biatt 417 die Firma Louis = in Gmil Ritterhaug K Szhne ge. 3. Carl Johann Wis beim nel n urg, geb. Behrens, in Rüstringen zur Ge schãfts⸗ Steinach S.., den 27. April 1922. aser & Vester hier (Osstendstr 144) Hhrinlter Qaftung mi n, , wenden ind An enn, ,, nn n 16 oli . . J, andert, Vergl. Nr. 1599 der Abt. A eg Hann u amt anrg. 4. Mile eker Kauf, führer in keflenis. Thüringisches Amtsgericht. Abiessung IJ. Offene! Handeln esellschaft eit. Aur ll Nürnberg, ren, . beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts= Der Sitz ist in Nurnberg geblie ben ahmann in eisnig id . * n handeisrcgisterz helmut hngt He 4 felm Friedrich Rüstringen, den 20. April 1929 5). 8 alen, ,,, er des Joses Koch ist erloschen. fübrer erfolgt die Vertretung der Geell⸗· 36. Kießling & Leutloff in Nürn. das früher von dem Mechani m eistgt 66 Rin Unter Mr. jödo der Abt. A bie Firma Jambun* . eincke, Kaunann zu Das Amtsgericht. Stranshe 16294) Technifer hier, Gustap Vester, Faufmann 13 Ludwig C. Rotzler, . Faft durch einen Geschafteführer aslein. berg; Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Franz Leuis Bakmann in 6 3 hing g . 6. 5 Ini Emi Ritter ehan'ng * Söhne in enn 2 ö ; r r mit der Befugnig, e erm 8 / 52 sster A st' Kenid dick.. Perl ite f n der,
. r ,, , mg, e,, n, n, ie fe de, nen enn, n, nr e h, edi n, we. e, en, , mg ee e, rnelen ö i * e . n mn, . Hiechan ker Mar nn Haften nd mil. itte ölen, ni biene welhcbast i gan nd dels en, m, ,, ,. Ostrentiche Terfiit. und sßesellsgaft eit J. Jus al.. Dersoniich
Gele ss cha fle vertrag sist errichtet Mechaniker, beide in Nürnberg. Die gegangen, der es unter unveränderter und der Mechaniker Max Basmann beide Passsven, den in Pirmaseng und Dan ittershaus junior, Paul Ritterghaug, all 3, ; Amttggerichts ist heute alg n= / 16 März 1922 mi m öffentlichen Bekanntmachun Sesell. Firma weiterführt. in Oeleniß, eingetreten. Die Gesellschaft Cettiebenen Jmeigdeschäflen sowie! 6 . ᷣ nee le Pig. öffentlichen Bekanntmack ö als neue Fitma Sortserwerke in Strausberg an der aten det Gesellschs fer Walter Loren 231 K th nn, n m Sen en , . Rechte zur Fortführung der m e Fabtitanten in Remschei. Dffeng Han. Gesellschaft er fosgen im Hen ffenn ea ger n nn Bauer Ostbahn folgendes Ve, 5 hiet, Cin Kemman diten. 6.
13. April 1922. G nd des Unter schaft erfolgen im Fränkischen Kurier in) 37. W. Biesterfeld Co. mit be⸗ ist am . Januar 1921 errichtet werden. Rechte; e ; 1 ⸗ ) ; ö . nehmens ist die Fabri 2 und der Ver Nürnberg. schränkter Haftung: ls welterer Angegebener Geschä iejweig: Vandel mit in die Geke cha t gin. daß das Gesa , . . Den Voistand wird vom Auf. nie derlassung ein ,. 26. gg in Die Firma ist erlo chen und in die . tzieb den Vekleidungsgegenftänden segsicher 1. Wiäner. Steigleder Ce. in Heschäfteführer si besfeüt Paul Sturm, Nähmasch nen. Fahrrädern., Krafifahr, dem 1. Juli 1921 ab. als auf n kanz junior, Paul HMittershaug, ben, 1 far bestellt und besteht nach seiner Landele ge essf haft sei dem! Januar hh o , D. tin Hit u stzie att ten. ore car G eselss 6 6 ; ler,. Art, insbesondere . des in Rürnberg. Landgrabenstr. 614. Unter Kaufmann in Nürnberg, S wohl dieser, zeugen,. Zubebör und Ersatzte len und Nechnung geführt anzusehben ist. Ta hrika nien in Nemschelt sind in bie nmaltnnmung, gu einer Person ober Persönlich haftende Gesellsch ien! . gesellschaft (Detag) in Berlin über 5 e e llscha ft mit beschr an kler Ni unter der Firma dis cz Firma betreiben die Kaufseute Hang wie der bisherige Geschäste fahrer Viester. Aubessernng solcher Gegenflände. . Gesamtmert, dieser EGinlage wird ann n alz perfonlich Jö, ü 8* me heren Mital iedern. inann Friedrich inhef ie rr, Tr, se,, ĩ st 1 . 44 1 rn, Müller, Georg Steigleder und Hermann feld ft berechtigt je allein die Gesellschaft 9 Uuf Blatz 48, das die Firma 3323 566 34 A esloesezt Deren nin , * k Berufung der Generalpersammung und Br. Ing. Karl eudolf Sanne Stransberg, den 29. April 1922. 6. . n. ,. . beschtankter Hock sämtlighe in Närnberg, ebenda seit n vertreten. Die Gesamtptekura Tree g. atz sen. m Oelsnitz betrifft Die ein Teilbetrag von j hh g= m m, Hesellschait war bigßer Emll Ritter); 9 mit einer Frist don mindesten Heemen! 8 Das Amtsgericht. ĩ h ,, cha tber tragz 3. April 1822 in offener Hande legesesl Paul Sturm und Wilhelm Mantel ist Firmg ist erloschen.⸗ die Stammeinlage des Gesellschafters M hang . Co. Vergl. Nr. 1380 der hf 13. agen, wobei der Versammlungs fag Müstringen, den 25. April 1922 ern h m die Grgenstand des Die Ausdehnung der Gefell. schaft ein laufmãnnisches Agentutengeschäft. erfoschen. d Aut Blatt 418 die Firma F. Vatz sen. Philinp angerechnet. en Mehrbetta beg Hande spregister . der. Tag der. Bekanntmachung nicht Dat Amtsgericht. Strom berg. Lamar ile. [I63995) . gin . g 96* e. en, Zul andere Unternehmungen Verlag Baherische Tages. 3 Gebr. Ginfalt in n, BDesenschaft mit veschräunkter Safiung an diesen von der Gesellschaft hinaunn, Bel der Firma Pet, Etrn. Altena in , . werden. . ö. nern, Im Handelsregister Abt. A Nr. 55 rn . 6 9. e uche Stamm- bleibt dorbehalten. Ingbefon dere ist die zeitung Gesensschaft mit beschränkter Die Gesjellschaft ist aufgelsst. Das Ge⸗ in Oelsnig. Der Gesellichaftevertrag ift sahlen. Die Belanntmachungen der & Remscheid — Nr. 6/ der Abt. M in sz . Ründer der Gesellschaft, welche Schorn dort. 162586] ist bei der Firma Neiff 4 Co., scha te fahre. ben It en ,,, Weselscha dere tig; gleiiharige oder Dastung nl Sit in Kir berg, schäft ist mit dem Nette zun Fortführung am 16 Mär sörz abgeschlosfen Feorden. Feilsgiaft erfolgen nur durch den Deunhst. fer Ten def ggesesl e ft ehe r, Tre, ö iche Aktien übernommen haben, sind Im Handelsregister, Abteilung für Ge. Kommanditge ellschaft, in TXroli- * . te, . 86 9 ein n z e äbnlich Unternehmungen zun erwerben . , Der Gesellscha ftedertrag ist der Firma auf die Firma Gebr Einfalt, Gegenstand deg Unternehmens ist der Re Heanzeiger. : niet, Fabrikant in Remscheid, ist in n= . uklente: j. Marim lian Friedrich sessschafsefirmen, irurte heute eingetragen: mühle bei Garimsheim eingetragen ie ,, 1 . . . Ver sich an solchen zu beteiligen fowie am 13. April Joss festgestellt. Gegen. Gesellschaft mit beschränkte 533 jn Betrieb der Färberei und ahnlichen Ge Pirmasens, den 28. April 1922. Hheschäst als persoönsich haftender Gesesf 14 Lor n ig, 2. Albert Mar Lappöhn, Die Firnia Dr. Schmid z Eo, Che. worden; n 1 . 5 6 wee Zreigniederlg ungen im In. und Kuss. stand des Unternehmen dige ler Erwerb Nürnberg übergegangen. Nach Maßgabe schäsrssweige. Die Gesellschaft ist für Das Amtagericht. baer eingetreien. Bie Gesesschaff pat g. er, Momme. Christlan Haag, mische Fabrik, Sitz in Schhrndorf, Die Geselsschaft ist aufgelöst. Die . . e. . g ., lande ö errichten. Der Gesellschaftsder⸗ und Fortbetrieb eines Zeitungsuntzr. der auf den 2. Mär is) erstellten 10 Jahre eingegangen. Wird der Vertrag ,, lisy an, . Janna, gz hegen Ke g/ an,, D. Carl Johann Wil om manditgesellschaft seit 1. Mär Id. Firma ist ersoschen. erfolgen ben, 6 n g 5. e . anächst bis um 31. Deember nehmens, von Verlagsgeschäften aller Ar; Bilanz sind die sämtlichen Aftiven, von nicht Pätestens ein Jahr er Ablauf Rasta Handelgrealster B wind 2 ne inis, ohne Geschaͤst, in Remsches 564 onehf mf ich zu Hamßugg. ersön ich, haftender Geseslschafler ist. Stroin berg. den 20. pril 1922 . , 128, abaeschlossen. Tündigt keimer der und fonstiger damit Verwandten Unter. den Passiben jedoch nur Tie Forderungen diefer Frist don Einem (Ksellichafler ge,. Jun Dandeleregister 9 35 bent . Prokura erte st k 1. 65 serste, Aufsichtsrat befleht aus He. Wilhelm. Schmid, Chemiker in Das Amtsgericht. 6 vrich Helfferich Gese l Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf nehmungen. Daz Stammkapital beträgt des F. Distler zu 42 099 R und der kündigt., so bestebt die Gesellschaft fort rd, . 13 n st rn ; deit am 223. April 1922. 8 a . andes õkonomierat Dr Georg Stuttgart. Vier Kommanditisten. — mi ber , . mittelz eingeschriebenen Briefes, so läuft 26 000 . Als Gelchãfts führer ist bestellt Firma M. Götz C Co. in Nürnberg ᷣ und unterliegt auch weiterhin einer ein— gin werk 85 ese ßen st . be⸗ Bei der Firma Gioctenffahswerhe mee, Hengssen schaftediteklor zu Regens . Den 27. Aprit 1922. Stuttæart. l6296] Stuttgar: wan str , age der Vertrag unter den gleichen Be. Franz Stemmer, Schriftleiter in Närn. 246 ii A 65 3 übernommen, alle sährigen Kündigungsfrist. Das Stamm. , ,. aftung ung ir. 14 Aitiengeselschaff vorm. Mich Lr. 266. re Oo Hugo zu Berlin Amtsgericht. Schorndorf. In das Handelgreglster wurde heute ein? mn . 6. . F. dingun auf fünf Jahre weiter, nach berg. Die Bekanntmachungen der Gesell. übrigen Verbindlichkeiten ausgeschlossen. kapital beträgt zweihundertachtzgtausend el a, n . h 2. . R denberg in Nemfcheiv = 9 g mn. e netz 3. Bankdirektor Ferdinand Obersekretãr G mä hle. getragen; Hesellschaftgver frags d 4 * rl 1922. ,, Faber in Here ben Staat. . , beef. nn e cg ä Waun i. Ulises] Y Agteilhnß fir, Cintelffrmen;. n an, e, nne, me, ,,,. und Verlängerung wieder die gleichen Be. anzeiger. eschränkter Haftung in Rürnberg,. Tierarzt Dr. med. Et. Johannes dell, eng,. der * . ö i . 15 Ye m Wiedlich Carl Loewig zu Hain, 287 . . ! . dingungen . De mr el , , Jlgnger Friedrich in Nürn- un ere ana fte engen enn. math ale in Selens betete Weiter eie uberung ren Airraratgh anf den e , fem gs. wier burg, ß. Banter Gr. fur. Carl Ipszph Sch warronher, Sachen! anon gde en. . ö Herstz lig, und zer Pertriwb van Htroh. 9 * ĩ ; z 967 26 Mzes s827 en 1 :Die Gesellschafterin biete der Aufnahme und Wiedergabe na e Yrunesabila! um 8 guf 24 Melchior ju Hamburg, 6. Direktor P Auf. dem Blatt 363 febalg hier. Inhaber: nd Fiishlten gsler Art,. 1 Erreichung beträgt 250 009 4. Der Gesellschafter berg, Bismarckftt. 21. Unter dieser vertrag ist am 26. März 1922 festgestellt wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin 1 en r. . Misi. Mark erhöht werken Hein Hen g, Diteftor Max ö „dem Blatt 3 des hiesigen Arnold Schneba g, Kaufmann hick Groß. ihres Ine n fr ew Hescl chan e un lk Rdn g Gbristef Kohler Bringt in die Firma. betreiben die Kaufleute rf nn geandert am 28. April 1923. Gmden. Anga Delene Haase, verm gen. Patz, geb. i ng, r. = n dorstehendem Beschtuß ist 3 5 (Grunh, i . un Hamburg, J. Vankier Crnst nde lg en stere, die Firma Sächfische zanbiung in Lenisstna nanu hꝛohpro. gleichartige ohen ähnliche Unternehmun . ee r e das Hon, ihm inter der Firma Flauger und Leonhard Friedrich, beide in stand des Unternehmens ist die Herstellung Roßmwv— Tierarztehefrau in Oelsnitz, hat — Ce hefe . rr . n sapltaßj geändert. Al. ich n n allach 4 Derlin, 8. Kaufmann Franz Emaillier= und Stanzwerke, vor e h ĩ ö 2 6 . Ludwig C. Kohler. in Nürnberg bisßer Nürnberg, ebenda seit ). April 1922 in von Blechspiel. und Metallwaren und der bre Stammeinlage in Döhe ven Umfan e ch e e , f. . ger. wind bekan tgemacht: l? Miche len 2 n n. Witthoefft, u Hamburg, 9. Dr. mals Gebr. Gnüchtel Akt. Ges. in Albert Heeg Nachf. hier (FJalkert⸗ orm zu beteil gen. Stammftapi tar , . GJ , , kee , geile, clan e, oo n, bn ene, dere , ö. diene gh itte n, dere , mn, . , . en,, . . 6 , n, ,,. en, erden zune seindestfershu nen,, o Pärchen ant Xaver Zahnbrecher i tre g , n, where Taufmanü hier. Tas bäsßer bon Albert fiir, bestest, I it jeder ar sich ae und siben na em Stande vom Süd deutsche Industeie⸗ und Firma Gebr. Einfalt in Nürn berg disher grundstück nebst allem Jubehör einschließ⸗ en, . ausgegeben. e n, , 3 ⸗ ; h. April tz; Kanesalteßsamm. Heeg, Kaufmann hler, unter der nicht ein berechtigt, die ell u reten. e ngen Stan miar fta. sgo oog . d 9 le, Wltionäre Loewig und, Lappöhn lung Pom 5. April hä hat i höhung geträgenen ma? Ahern Heeg⸗ nn. . . t: Wr rn,
12. gie. 1 e Sebehnlage Zandelsgese nschaft it beschrän ser bestz enden Ce einn beg er lich des Webnbauses in die Gefellschast n. Stan an , e m T, 3. am 24. April 1922: . , x ö wurde ven der Gesellshaft nach Abzug Haftung in Rürnberg: Dem Ke kant beträgt 130 009 4. Die Gesell. eingebracht hat. hält gtühfet ist Emil. Mechau in Da int 1 4 Späth in ingen gdas von ihnen als offene Han. des Grundkarsials um g' yd n, Dang legesch n ren hene rtf bn ich, Fabri ; / ron balstzean zum Gelgmthrert von Mann Heinrich Kerff in arter s, Le, baten Gees Sihfeit; and Amtegerscht Celsnitz. Ken 28. April ig2. * w nr nnen e, nn. Firn e m Tygth n ä el chf unter I mms Geh, r nenn, on,. 8 böo oh anf een, , en in we l el n n rn de,, 0 000 4 abernemmen, wædurch die Gin. mtprkura derarl erteilt das e e chtigt Johann Michael Cinfalk in Närnherp, oe, m mn, i663) 6 er. Fr n, n, r Gele lischaft ist aufgelsft il Zire , , , , . 4 neue * , e, . Disgirma witd mit Räachfolgerfusaz fort, ir st. , Hehe m. mil belm ‚. * ß ö ĩ * ; 11 J za sftsf h ) t. H ö * ' J . . ö 1d Passiv 5 3. Inh 6466 . ) i n n m n rn nner. 4 . * . ker gin , 86 . ,, ö ien, et, 3 j . eh ö. . 25 April 1922 nach dem 2 der dem e r. 6 , . b e e tig. 23 Baumnnn hier (Marien . 9 ist sell̃ e zescbäft m Fi ñ : Ut er un Ur. getragenen Geschäftsführer bestellt, so wird die ; ; Ab dee, bertrage angeschlossen B Stammaktien über je 10690 5366 6. z ⸗ 3 ] n
w n, , n,, s,, nn,, n g hel, ae ges, e,, r er, el deln nl ss, w, , den,, , e find 3 e ene ee iz via 6 ,, von 1 6 1 4 , , durch einen Heschůfte i rer e, ; 1 4. * 69 ien hein, gin, Für die Einbringung werden! Len 9b 1. Januar 1922 didi hen den berechtigte Ein, . . ,, 23. — ; ö * . 3* *. JJ . ꝛ 4 le getragen: Profuriste teten. Alle ge eßzlich Persör haftende YVeleihschafter ist Aktionären Loewig und dLappõhn je 5500 Vorzugsaktien über je 1000. 4 beschloffen. ; n ) t. ; ö . en Christof Kohler und Josef Koch, beide in? ? ürnberg: Generaldirektor Paul Tage an auf Rechnung der neuen Gesell. , 2 oe , ez n meer, Prgturfsten ve treten zungen der Sendrik Willem Sinderam, Kaufmann n üntengten, . ppohn ie ,. ö J Moritz Gundelsinger sr. hier (Tor. Att wen und Passipen nach dem Siend in Nürnberg. Die Bekannimachungen der Juolephthal in Nürnberg ist nicht inehr schaft gebt. Uebernommen wurden die w lassung in z s , , 21 n eit, i en m n, eff fn Di . . ‚, in, n 1 ge bol li een, , 1. 6 . straße 83 Hihs) , r, , , g. a 8 I 9 . RGesellschaft erfolgen nur durch den stelld. ersta nde mitglied er wurde als samtlicken. Attiven nach Maßgabe der ö haufen, den 25. April 182 , hann, heseischatt bat am Ig Gh e , , mn, ar diele Bed. lr ab- füt die refssichen a0 ν ο 33 e. finger, Kaufmann hier. Großhandel mit zur Fertführung der bis herigen 31 Deutschen Reichsan e iger. ordentliches Vorstandsmitglied bestellt, mit genauen Bilanz, don den Passiden jedoch ki visches· Aumteget icht. ö e, , n igen gonnen Es sind mwel Kommanditisten em eund 9 Vel rag hingus⸗· Stan mall r h Rohprodukten zur Bärsten. und PHinsel⸗= nach Maßgabe des eingereichlen Gesell⸗=
14. Zeitmesser⸗Bertries Abraham dem Rechte zur Alleinderfretung nur die Forderungen des J. Distler in mee, nrg Rastatt, en 2. April 1922. ; habende wert Fer Einlage wird den Gin. Slammattien umd für die neuen Vorjugs . saprifa ion schaftgrertrags . Aawich. Berlin, Jiwelgnie era fung eg. Siemens Schuckertwerke Ge. Hohe von 43 003 4 und der Firma Oppeln. . liegt Das Amttgericht. 66 , n Urn lern. legen . iich Mt . Chen des Grundkapitals ist . 6ngo w oser hier Aug stenstr. 511. ,,, ö Ne,, . n, , ,,, , , get n ü, . , . an a' berg Fön, Wntar Safer zu? deff lee Jiellichet Aktien erf᷑ st r Grböhung stabils it Ring n, n, n ene, d en e n, . . 22. . diese 9 ba . eee, o. 2 * in Sn . . ind * oer e den *. 8 1. 6 9 1 . 1 In das Handelreglster wurbe heust Wagen ˖ Carosseriebau in Jiem— Von den mit der Anmeldung der Ge. Der Gesellschaftevertrag ist durch den e. rn p . . 4 an me ,, laufmann Abrabam Rawoiez in Berlin niederlaffung in Nürnberg; Jum bindlichkeiten sin ausgeschlossen. Diese Fommanditgesellschaf c o Fima Gustan Schweiger, Malzfen iceid — Rr Jö Ler bt , Emil sellschaft eingereichten Schriftstücken, inz. Beschtuß ber außerordentlichen Generel! bekarfartikeln sowig Vertrerungen. durch die Stammeinlage dieseg Gesenl⸗ eine Zweigniederlassung eines dort unter flellvertretenden Geschäftsführer st ernannt Sacheinlage wird zum. Hielnwert don Co. Breslau. Zweigniedertasfung Rastait eingetragen. Pie Firma go Ecker, Fabrilant in Ftemfches,. Mn lat, eingereichten Se hriftstücken, ins per lamm kun g von befreie, Sener Aibert Rupp hier. Inhaber; Wü. schasters vos gelente ' Bie Been. e Füäma Feitmesfer⸗Vertrieb Abra Julius Laufer, Ingenieur in Niclas en d Sot -“ 2 von der Geselliccaft aber. Sppein, heute eingetragen werden, daß fehr . deg Geschast h al. Veri] 1 haftender sch! eM'nete, von dem. Prüfungebericht der zien bm s, wpril 1980 ju 4 heim Kranz, Kaufmann her. S. Gefell. machnngen der Gesellschaft erfolgen durch ham Rawicz betriebenen Geschäfts er⸗ Besamtprokura ist erteilt den Kaufleuten nommen, ein Betrag von 30 000 * wird Ten Herren Kndwig Wohlfarth, Georg g e, tt, den 28. April 1822 hafter rinac . * nr , . , wren ind des Vorstandg und des Auf satz Tah g abgeändert werden. chaftsf. den Deutschen Reichgan zeiger. Kchtzt, Dem Erwin Pfeiffer in Nürnberg Hermann Knoll in Berlin? Halensee, auf die Stammeinlagen der beiden ge. Jung und Eberhard Wolff, sämtlich in Rastatt, 6. *. re, en a Sie ie em man tg elf sichtsratè, kann ei em Amtsgericht Ham. Amtsgericht Schwe rzenbera, Folgende Veränderungen bei den hiesigen Schwäche Meiallind u strie⸗ Ak. ist Prokura unter Beschränkung auf die Hermann Brucklacher in Charlottenburg, nannten Geselschafter zu je 15 60 Breslau, EFinzelprokura erteilt worden ift. . ö e Tie Gesell aft hat am 0 pril burg Ilg. dem Negistergericht der Daupt⸗ am 3. Mai 1932. Firmen: tiengeselijcha ft.
Ye] . Re begonnen. Ein Kommanditist ist niederlassung Eincht genommen werden, Fritz Löffler n. Co.: Die Prokura ¶ Sstendsftr 1123 2). A ö nigart
Zweignieberlassung in Nürnberg erfeilt. Carl Beier ebenda und Eugen Baltzer angerechnet, womit PMeselben geleistet Amtsgericht Sppelin, den 25 April 1922. Rastatt. lm ö , , rim, ‚. J n n 5 15. Erdmann & Seld, Fabrikation in w und jwar derart, daß jeder gelten; der Rest wird ihnen ausbejablt. otterndorr— lisess) In das Handelaregister wurde heute , . ,, ö — auch bei , . . des Karl Digel hier ist erloschen. . Grund Gesellschaftgve ? Fin na Jgn*h Jung, Stein man er Ha ; 9 ö eren fe; Carl Ginlitzer, Weinkellerei: In bruar 19232. Gegenfta
Elastischer Gegenstände in Rürn. von ihnen shtigt ist, in Gemeinschaft Als Geschäfts aßrer sind hestellt: Salld . ; A ist k i N ü szizen Dem Guten Gem tete, gan er, ,, — iilitze — berg: Der Gesellschafter Friedrich Wuzel mit finem Geschäftẽführer, e, e,. Den finger. , e. ., . gi — 2 fee e e . J . Die 5 49 . . . a e n e fabtilan n,, , — mit hej chra nter af n n. n. . 49 — Putt hand ist: 1. die nebe 16 k , 6 —— — . in n e, ü. in Lüdingworth eingetragen worden astatt, een len e gh ; Amtsgericht in Remscheid 3. Friedrich Earl Martin Hein, 3. Hans i. M. heute eingettagen: Durch Gesesl⸗ , ien n , schafter einge⸗ l. e ⸗ e 9 U sch ĩ ; 6 Ge ) Fab ant, s 2 ! h ö 1 5 8 9 J D 8 6 , e, lee, Heel ee * 86 z 1 P 8. P ; ? = 6. I ö 66 ftsf.
‚— de, ; daß die Firma jetzt Arihur Wülfrath ꝛ hkeinna eh i6277 Gurt, Engel. 4. Hermann 666 Guüstay schafterheschluß vom 15. Apris 1922 ist Erstes Sinn arter Giipoten - In
den Gesellschaftern unverändert weiter. des Fritz Ludwig ist erloschen. Heußinger ist allein zur Vertretung der i Kur ö. 2 l ü 16. Rudolph Erhard in Nürnberg: 27 ranten⸗ Solz Werk Feucht Geselschaft berechtigt, Georg Einfalt und ,. ; d 1. April 192 Rastatt. ; (lem Im biesigen Handelsregister Abt. A Pusch, 5 Ernst Otto Fillieg, . August Ein , . . Köpke zu stitut „Note adler“ vorm. Carl d Das Geschäft ist mit allen im seitherigen Möbelfabrik Georg Brunner æ Eo. Johann Michael Gin alt je fusammen mil Amtsgericht Otterndors. l. pril 1822. In das Handelgregister A wurde ba Mt. 143 ift bei der offenen Handelsgesell⸗ Willy Otto Schreiner, I Friedrich Anton 5 bare t ginn, 1 Ffteilt mit der Sta ver: Das Geschaft ist, jedoch ohne Meta egenständen Geschs ftehetrieh begründeten Forderungen in Feucht: Durch enstweihge Verfügung Salt Feußinger, Die Ffenthichen Ve. Otterndorr. 16266] eingetragen:; Die Firma Karl Wend ita unter der Firma B. Schmeiber Carl Rischhigter, 58. Friedrich Wi helm n,, , die Firma Yeschãfte forrerun gen. und derhindiich - . der mit den eigenen Grzeng⸗ und Verbindlichkesten auf die Kauflente des Sberlandesgerichts Nürnberg! Ken kangtniachungen der Resellsckaft erfolgen Im Handessregister ist heute bei der Mäng in Steinmauern. Inhaler dn . Eo. eingetragen daß der Kaufmann Fintich Dofeldt, sämt ich zu. Hamhurg, Schwerin! Ken ę⸗ April 1922 keiten, auf Karl Mayer u. Gottlob Rein, missen sgwie mit gleichen vder ahn chen W. Bartels in Otterndorf Wendelin Jung, Steinmauern. Gesch Marin Irnich in Meckenheim mit dem d. ir, , Wuff zu Alt Rahlstedt, Sa Mm ian ich. beide hier, übergegangen und wird von Waren fremden Ur srrungg,. 4. die Ge ell. 10. Willy Hutfils zu Berlin, 11. Jusfan ad Ge e n . denselben in offener Handelsge sellschaft schaft kann sich auch an gleichen oder hn
9e dri und Albert Erhard, samtlich i. * 1922 6. der ,, durch * n , 56 ö — weig: Kohlen dandlung . Mai oa z in ü und wird von Geor zrunner his zur rechtskräftigen zürnberg, den 28. April 1952. olgendes eingetragen worden: zweig e Kohlenhandlung. Mai 1922 aus der Gesellschaft aus- . ; . . r ; den * bie nn ü . dia statt, den s Air in 1992 k ien cim rte; Singigarier , lten, mne, m ,
Das Amtegericht — Registergerickt. aufmann und Kornhändler Ru Eschieden ist. Die Firma andert i 1 ; . w n . Das Amtsgericht. diana alen e en rg szisn en ' fahne ie el ah Gene e schas . iter Abe! Kiihsten. JM fitut inte, en,, mne, , Der Uuffichtrat rern? ) (ien du gerwar cn ah riiati on G. Schneider 1 ga m ,,, Nr. 85 e r . Wi un er e,, dtein fortgeführt. S Je. bestimmt, ob die rn, . ⸗ 1 . i 2 * . 1 2 — J ) 2 1. 7 8 un * D. i j ĩ 2 6. 80 ö 3 . z s ä ; ö ö 1 i j 5 5 , , nee, , ,, ,, , nn, m ,,, , , , ü. b d,, , , d , d,, , , , , , ,,, , ir. Liwmeln Sintl in Rürnberg: ine *efreiben , di Ingenieure Paul cha stef amen Band 1 Blatt 246 Nr. 56 schusden bat der Inhaber der Firma! nicht registers fingetragene Firma J. Blum iz Handelgregisterß. Der Konditer or die Firma der Gęsellschaft zu zeichnen. ,n 1 au 6 2 6 — Adolf Müller, Kaufmann hier, al⸗ Gesell Kaufmann R Stuttgart, mit dem Necht Das Geschaͤft ist unter Ausfchluß allet Neuschel und Karl Schnaénder in Nürnberg wurde . die ẽin en, , nnn nnn, Die Prokura ist er, tha, Inhaber Jakob DVinmenth inne Ger ne,, in Meckenheim ist als „Postoct, den . Anrll idea. mann Geor , gn ue ee lern. * schafter ein gekretzn. S. Gee cha ft? alleinigen Rertretung der Gesellschart; im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten ebenka seit i. April 1922 in offener ,,,, esenf at loschen. de, re,. ist 1. 8 , m persönlich haftender Geselsschafter in die Mecklenburg-Schwerin sches Amtsgericht. Hen e ö * aun mn mt Anna Frank: Der bis herige Inhaber ellvertre tender Vorstand; Abol Lemng Forderungen und Verbindsichkelten auf Dandelsgese llschaft den Vertretunggneisen m . * e f . ö f. Am kegericht Otterndorf, 1. April 192. den Kaufmann fer ian Philipp 9. ofene Handels ge seisschaft eingetreten ie 280) Losen geändert ist. Die neue enn ist gestorben; das Geschäft iw mi? Firma Ingenieur in. Cannstatt, mit dem Recht. , , , , , , , mr, ,, i , , , , e ,, ,, ti 216 . 3 Mi. ** gönnen. 8 H . . . h nna Maria standsmitgi . ü n e ,,,, ,, e, n de, , n. , e Teer, ne , , , , , ,,,, Mů 11. . n . n er Uebergang der i etre ö n. . aft mit beschrän aftung mi ꝛ ; , me. 64 er letzteren ist ihr Eh 6 net. ; = . ,., Sgesellschaft für — 5 — r mn , ,, 66 schaftswecks gleichartige oder einschlägige in . betr., ist, heute eingetragen Geschäftz . Verbind lichlein Das Amtsgericht. 2. em Sig Derlin, Zweignie gerung ]. Sen ar 1822 hegonnen. Per en c 2 . in . . . 1600 gisen 2 Ven . veschränt rer Gesehscke fer in Ke, bon ihm un er obi et Unternehmungen zu erwerben, sich an worden: Die ndelsniederlassung ist von und Forderungen ist bei dem Emwere e NRestock. Meckl. [i678] Rostoch, eingetragen. Der Gesellschafts. . r en , . Schuh⸗ Gesellschafter eingetreten S Hesel⸗ * lauten und zum betrag aus. FDaftung in Nürnberg: In der Ge, Firma betriebene Geschaft aufgenommen solchen zu beteiligen, auch deren Vertre; Pausa nach Chemnitz verlegt worden. Geschäfts durch den Kaufmann Juln In das Handelgrensfter ist heute zur vertrgg ist am 11. Februar 1922 errichtet * ö. an 9 elm ö . 234 * der 6 gegeben werten nd gen ee ,,, . selischafterbersammlung vom 135 yt l 1373 nm en den, mit ihm in offener tung zu übernehmen. Das Stammfapital mtsgericht Bausa, den 2. Mai 1922. Philipp ausgeschlossen. ö . Firma Pöhl R Kiinkmann in Rostock Ind befindet sich in 1] der Registerakten. ö. . eorg Loose, beide in Schnever⸗- 16 D In das Geschäft ist werden Durch den Aufsichtgrat besent; wurde eine Llenderung re 8 7 e, . Dandelegesellschaft seit 1. Januar 736 der Gesellschaft betrãgt 100009 4. Der pilam. K itzess) Rastenburg, den 27. Mãärz 1922 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der , * cht Soltau, den 2g. April 182 Walter Lorenz. Kaufmann bier, als Ge · dieser bestimmt auch die Jahl derselben sellschaflebertrag nad haßgabe de d. . . ö r, ,, r , . In Unfer Handeleregister B ist befren Das Amtsgericht. Die Firma lautet jetz; Wilheim Großhandel mit landwirtschaftlichen Er Amtesg den 29. Apri sellschafter eingetreten. S Gesellschaftef. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gereichlen Protokolls beschlessen. Dewor. 86. Großer æ Co. in Nurnberg: ** Die Ge ba sts führer sind: .. Wolter an e eingetragenen Schiffahrts⸗ 9 ht Karl Kilnkmngnn. it nicht mehr Kugniffen. und mit Senußmitte ln. auch ürted ich Seiffericd:. Das 4 — einschlleßlich der Beru fung der Genera! ; die Baur, Kaufmann in Nürtingen, ö Rastenburg, Ostpr. lee, deilbaber. Wilbesm Pöhl zu Rostock ist Spirituosen und Tabakwaren, sowie der . S. · Mein. II6290 * 666 und Passiwen und mlt ver amm lung erregen n Deng hen , as em zur 5 .
diesen unter unveränderter Firma in Ekntf eidung deg Rechtsstreits von der offener Handelsgesellschaft seit . Januar Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Weyland in Otterndorf ist Inhaber der 1922 weitergeführt. Die 3 Pro 28. Maschinentechnisches Büro xurtingen. tisßeso] Firma und führt das Handelsgeschäft Rastenburg.
gehoben wird: Die Gesellschaft kann auch Die Gesellschatt hat sich aufgelõst. Die 8. Michael Min Rauf n gesellschaft m. b. G. in Königsberg ; r A is hun n , ꝛ . e, n 8 ndelgregister A ist im — . vertreten werden du einen Geschäfts⸗ Firma ist erloschen. ö mann, Kaufmann in ofeidon⸗, Jwelgniever lassung In unser 9 ndelgregister ist. n keininhaber. Mit dem Austritt Karl Detrieb allet dami zusammenhängen den In wHandelsregister ist unter ; ortführnng der Firma anzeiger. Die Gründer, welche samtli e , e e ,, , , ,,, , n , gr,, . n en, , ,,,, , , , ,, . , t e J 4 . Den 4 inn . . . i . e nn ö . n 3 a ere, 1 a gern gan ni haler V1 e ge l 25 April 1922. mehrere ge , , bestellt d erfolgt 7 ndelegesell schaft ist i Ableben rn ich Ger ene, k 2 6 64 2 ugt, einem q rer die Be⸗ Berner ha en Kaufmann Johann 6, . ö . rokura rart erteilt i er mit . r y 182 ; Al ben . 6 * ö z h . ö ürkheim 7 mann r , . , , , Lenin; ir in / , , e een ien ge,, gef mn, , . tourten bertte lunge age n, f Ayril 1g* de Imiegerncht nr n fun hene re , n g , men , 4 3 ö Dtn, , nr = beiren Feschäfteführern Leitner und in das von ihm unter obiger Firma be— e. Hese lift berechtigt ist. — ; 2. n e , a , m m, , . , . en, . . z ; h Kaufmann muttgan, ,,,, , ; i n, i mn ,, n, , d, mr, , mn, e , , e, , 16 G. , 8 in Rrürn erg, treltt 6a. 2 in 6 , , , der Gele fr erroieen nut im Bent chen Dag Amtegericht. Rg m gaehęia, . ki ner glleic en ein 1 Conrad. Hepbe. ii Heschäft als Ginzelkaufmann un ter! d loschen JJ — —— n, . 8 und n n, ka bẽ tan e ehe , og ö n r ern. Nie cha ner sr, EFIirmasens. l6269] 2 66 464 hen 5 2 Sweigniederlassung Bruchen hof bei Hörde i. Westfalen Rauf, k y aur Jatob 1 . we. r Ilrgdorl und, der Kaufmann Fail Kraut Die Geiesschast ite aui gestst. Ei- ginn Den me Firmientegistereintrag. Be der Firmg Schäfer 4 Co. D ingetragen. sngnn Ebrenrei⸗ Giite; in Noftock . * ö 1. 23 . Wu. fo di ö Die Gründer Geh. Hy). ö re ben e mn nnn, gn e, d , at Amtsgericht Nürtingen. Firma. Ph. Philipp, Sitz Köln, Nen scheip = Nr. 6 er bt. 1 z schafta vertrag vom 4. Januar i. Mecklb. Die Gesellschaft läuft his zum Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J Weinkellerei hier * 3 m — 4 bed, in offener Handelsgefellschaft die 33. Gummimarenfabrik Nürnberg e . nee, , . ee , en ill n n. , mne ite zeänerr n ,, e , e . * i rn zn n n g lers, Sonneberg, S- Mein 160i] 3 s k etz * . ee ern. n berker n gen ie G, . oln, in agen am nuar ö. 8 83 . ( . ; r D n . e. ; Schäfer, Wagen. 6 Ear se Le u LI. d. A. Gegenstand 6 schlo n nn sich die Dauer des In das Handelsreglster B ist beute z , 2 — 1 13 k
kö 9 9 2 gn rr. 6 — * — in Nürnberg. Die en, 2 ies ,, 3 e ef m, ,,, iften aug Galalith, ferner saͤmtlicher in Firma wurde gelöscht. * Ingelheim. ; ; ; au. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — ö en een ,,, a. ̃ j ö ; . ,, fin gi ö 18. an. = . 2 In 2 r,, . ung A 2 mn . 8366 chafter 6 ; 6. ö a . — 63 . in, 30 , . * , 4 6 . a . * 1 . don ihnen in 2 alali all und ähnlichem. er enge 2 gniebder⸗ wurde heute unter Nr. offene — alleiniger Inhaber der Firma. d, ; . 1 z * inge w . In. gart. ör. —t . Faufmannsfrau Johanna Kraus in Närn⸗ laffung. Nürnberg in — Dar delsgesellschatt Jugeihelmer Mahl pirmaudemwn- II6 270] kur des gi Schäfer. ist er lesch n . — . , , ** n 6 . n 34 ö schä ft, bef ins bel ende re berg ist Einzelprokura erteilt. Danptnieerlafsung in München; In d Seimüh ie Reungnn 4 Terstegen Handelsregistereintrag. Unter Nr. 1597 der Abt. A bie Fh n Hande lsgescha fte aller irt, en . führers Hellmut Krohn in Hamburg it en gi 1360, Gee, a . 8 aug. 6 an ä,,
* Schmitt K Co. Gesellschaft mit der Heneralberfanmlung dom ? Februar in Nieder Ingelheim eingetragen. Bh. Bhitipp, Gesellschaft mit be— August Platte in Remscheibd. llschaft 97 Ayr ; 16 1 r . ge beschränkter Haftung mit dem Sitze ez wurde eine Erhöhung des Grund⸗ Die Gesellschaft hat am 16. April 18922 ar fit! Daftung, Hauptnieder, haber ist August Platte, stan nan, un, , n ged. nn, Nostock, 1 . . den 29. April 1922 ga, mer ge , s dr samten Fa rikinbentar, den gesamten Bor, in Nürnberg, Nothenburgerstt 3. Der karstals um 15 o 6 1 durch Ausgabe kegonnen. Geselsschafter sind: 1. aul jassung göln, Iineigniederlassung Nemscheid. Der Ehesrqu Auqust. , NMCTeteisigen. Der generbe mehl Grund , , Thũringisches Amte gerich Abteilung 1 Pirthu n d. ö y , ten an Reobmater a len. fertigen und Hesellschafte vertrag ist am. 12. 3 1822 von 14009 auf den Inhaber und her je Neumann, Stau fmann, und g. Friß Firmafens. Geschäfts ühre s. Mar Hedi ig f Klein, in Nemscheld ist fäckban del ff ausgeschloffen Rostock., Mecklh. 1628 1 gesellschaft seit J. April . e balbfertigen Waren. Debitoren un? Bank. feslgestellt. ie Gesesllschaft it einge⸗ 1060 lautenden Gtammaßtien sowie Verftegen, Tankmirt, beide in Nr pr Albert Siern Kaufleuse in Köln arg erte. ö trägt 20 000 00 n * dandelsregfler ist heute zur Steinach, S-Meim. 16230 schafter Arthur Sir ö . 23 guttaben nach dem Stand dom. l Her gangen auf die Zeit big 1. Maj ivs; bon 1090 Stäck ben falle auf den In. Ingelheün. dolf Fuchs. Kgu mann in ir masgn. Unter Nr 1668 ber Abt. A bie In — 83) lionen) Mark ein geieist in Firma Noten Weikemanun in Nostock Die unter Nr. 6 im Handelereg ster Aden Muller r * . diefe wen m,, Ulrd sie bon keinen der Geselsschafter auf haber lautenken Alien Lit., B über ff Erwerbgeweig: Gettieb der Kunden und 6 des Unternel mens ist der Be, R. Greuling d. Go, in Memsch. U Nauf den Inhaber n tragen: Die Prohnra des Kaufmanns Abt. A dez biesigen Ga chte ein getragene Dermine Pitch. id. Gim, uri: selschaft Aftien ünd war dem Geh. So. die sen Ze ipunkt . se lägtt sie io 4 beschigssen. Die Erköhung iss Hanbelemßllerel, Groß., und Rleinberfauf krisz eineg Handesegeschäfts und Kom— n n haftende ¶ Ge sellscha ier eintausend Mark din 68 Redken in Rostock ist er⸗ Trma Eichhorn & Go. in Lauscha Einzel , 9 . auf ein weiferes Ja 6 Gegen⸗ erfolgt. Die Ausgabe sämtlicher neuen von Mühlenproduften. missionegescha ft in Leder, int besondere icharz Greuling, Fabrikant 24 1 ; lo kde Hö 8m. ist heute gelöscht worden. Anna Frank hi Off
nd dez Unternehmens ist die 1 Aktien . zum Kurse von 169 24 Ober Ingelheim, den 25. April n. er Fortbetrieß kes am ln unter der scheid, EGrnst ö Fabrikant 1 . 1. den 25. April 1922. Steinach S. M., den 26. April 1922. gesckifchaf⸗ a . n
ᷣ J I Ham ele! . be 3 . ö 2 2 =. 64 ö. 9 ä. * ben Fahrrädern und der einer l Das Grund fapital betragt nun 20 O οσ as Amtggericht. gitma Ph. Philipp bestebenden, bieher ringhänsen. Dsfene Hant en,, Dag Amlggericht. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung U. schafter: Anna Fran. geb. Recher, Wimme