* lis tss] der en, Altenoy „ SDasted Brese um Verstandsmßtelied be kaffe e. G. m. n. S. in Banrod find ] Kempten, Ang hm. .
In das Genossenschaftsregister ift 1. 1 . stellt und an nnr des gnsgeschk denen Bürgermelstet Müller und 2 , e en ef ieren en. an 4 ĩ Nr. 15, Haus ha tungs verein fũr or aa den 22. Mär 1927 Vor tandemitglteds Karl Geecke ist das Endet 11. in Panred getreten. Sennerei Gen offen schaft Pfron en n, , na, . Nermu n Ge star, , n.
ce und Umgegend ein ene Das Amtsgericht Aussichtsratsmitglied Karl Brecht zun Idstein, den 1 Mal 1922. Dorf und Pfronten veitlern, = Hauen, , f e r Mr die ö M a g Grund siache, Mi- 2 mit veschrãnkter Saft stelvertreten den Vorstandemitglie? auf die Das Amtsgericht. etragene Gene fseaschaft mir n — P. mn. n. w. , 1163 e, , ,, * ner, m Naiffe senboten 2 g., md. ;
. 1 beute 1 ; a Raxerm. i6ßos] Dauer bon drei Monaten gewählt. gauer ö floss)! chtant ger Harp ssicht n Pfron n nen, de schiepenen Genn 1 e Gin ficht ker . der der zap nötsgen Gesbmfftel.
noffen schaftsrenistereint dalle, den 29. April 1922 *. dorf. Aus dem Verstand Rnd * 3 , n, e,, . Dienfistunden . * 4 ba t ä ie eige 3. Je nir al. M osters] Ain orf, . G. de e , . öescht⸗ ing
glied m. n. S. in Mitbors. Ghriflef Farg wei ien , m, orflan de der ar aasge schte den und an
. ie 6 umme ff auf ; erbsbt. rag. Mt Er (Genssers 5 * 3 * . ö * Eegeichiede re Nor ttandemiigtied Ones Kappenrenther Dresch. Das Amte zerich!' Abtesting l. , . geschieden. Wilhesigg Sarhilbier und an Fritz St m in Eebeck ist der Arbeiter genoffenschaft — E. G. m. v. 8. —— 59181 noten B m ⸗ Nahr. Neue Ber tan demstglieder: 5 22 — ; . . . ? = Heidelberg. 115D46] noessenschast „Molkerei Mertschüt⸗ d Joses Lotter. Pe j beige ssgt Aug Fohlenberg, junior in Gäbed in nsgeschiedenes Verstandem ite siegß; Leon. 6 Fd afrsre aer, z 1 gene Hendssenfchast Tirk. and 3 ettet, besde Senn 3 Mai * ger ligt ift 3 . z gistereintrag. kohl, eingeiragene Genoffe 2 24 . Höchftza b] ber Gesch und Htefan Link sind aus rem B Na meng nn 7 , den Vorfland gewahlt. . 18 Liek; neugeribtteg Vorftandè mit. n . . ö . ö * j Ind Cee, em, erte og, m mensnnerfchr ft bell Augus Schaf Coppenbrügge, den 1. Mel 1822 fed. Nonrad 1 ki Lobes. De = = . hi,. gempten, den 2 Mal 1922 kam n iglseder, 8 u e chieden 96 ] anden, leber elan fh achnngen ber M ngsser treten. . Das Amtagericht. ö Tirma wurde geandert n Söfles.· 85 2 n Din- n, 8 — 21 ö . ä, . ö 1 *. ö 1 Das Amtsgericht 6 Registergerich . T . R ; rden nenge nn It 2 ohann Tröster nd olgen unter der irma mi 6 = renner v e j . ö schaft Bammental-Reilsheim einge. Die Genossenschaft hat ihren Sitz nach — L ntzoem . . eneftfigt, Hang Hoffmann. beide f j — en, den . Mai 1922. n, / r 6 lragene Dehboffenscha fe mit be. Mernscha s bellen! Hemm mtenm, Ala Rm. ng In als Gen gfen schafleeegssier i j scch , alle in 4. Moder 6 8 * 2 . 4 Vas Amtsgericht In un ser Genosfen schaftereg fie sch * den d Rel id 8 Da ftnflicht in Bammental. Amtstzerscht Jauer den 10. Aprll 1927 , , unter Nr. 24 dn . . * — noffen . . Ge Legen. e. G. m. n. S. in Thin ea 2 , Jei 23 6 mann 1597 ist beute kei der Gen 62 Amis gericht at. Register eric n Stelle der zur ücknettetenen Loteng Lauer a 18520 Ban und Siedlungsgen ossenschaz gung Euokesen, eingetragene Ge (Gerichts funden des Die seitherigen Vorstan domi fglieper *] fan ssener Jen * 2 Ir 23 . , ü gericht . den budwig Taner. — r n Kgemten und Umgebnng, Fenscha ft mit beschre ter Haft. f Ichonwesn . Gheorn! arm,, n tn, gn babener Meitumg un Ggenosfen scha fert in rung vereinig c m ad Jalob Fromm II. wurden Lndwt Bei der unter Nr. 33 unseres Genossen , ng 7 1 466 Mün h. n wen. Georg Monagtsherger , Röcderkefaer Nachrichten 31 zu der Gene en = . laähog] Merz, Taufmann, und Johann Schenzel, mn de 163 , n tra gene Gengffenfchaft . pflicht! mit den Sike n tarnen, ag Schön weiß und hag Gte ssper freien , . t n enen, ,, , n , ,, , , ,, , g, , ,,. ,., , ir, ,. sichg tt mit be Faftetegiser eingetragenen Ländlichen er 26 Ayr 182 lehne kassen verein, e. G. m. a. 8. 1 i. 1 ** erf n, 6. n,, w *g mm nen, . liö6en *. f than ne en ssan am ih gd Henrad bing. Hefbesißer f gr, 5 6 in — 1 — 9 m ö — 69 6 6 in ,, h e i , Geerg Heukerger, Käefalier In d,, 9 Juchthenaslen mn Hlerpematerlaf 1 , t n Alg r nn . er, , nnn. . ki fz * . 6 1 89 2 . 7 6 — — worden, daß an Stelle des au Vor ⸗ . Mal ig 9 ö 6 22 dorden Nr,. 0 ja H ö , n ,, n,. te u⸗ aqrmorth. eln Hor in Scheren ee en n, Urn ee , , , em, m beg ingeltagen. De KRetaciners. 16617 Fand ausge chledenen Gutgtefstzerz Marl ,, . n, ö nrten en, darhier ear, n., 96 I,. i e. Erk, , Gtbaunsen, Dig d nficht . oe Lifte be Chen bel b fra err, Ter, re, , 6 Statuts dahin geändert. Laß Nersffenl. Föchsse Jabhl der Geschäfteantelse beträgt Genosfenschaftsregistereintrag. Friebe der Oberamtmann Maß Krautffrun . , . ge rich he Helisim mme ee ,, , le nora ffe nver ein e. G. m. n. H , . dan raham in Mnkelhasd und ist während der ien ffffun ken bes Geri, er, mann Vorstand amigo de beffesst Der lichtngen nur in der Niederrheinischen letzt 600 Br il S3. 23 zur Firma Arbeite, Semmelwitz zu Vorstandemttglie? Mön. . Diel r D . Dardt: An Stele des ausge che 9 Ceerg e chznwenß n, Dich thausen ledem geffattet⸗ 1 Torn, des Stafutg ist andert 6 8 . Gentchla, en 6 1922 gene- n n ver Zimmerer Heidel, gewahlt norden it Amtsgericht Fa net, e ech, 4 e g ossen chen . Jah der Gescha f taantfeise befrãgt een minen , Johann * gn a 1 , , . ; e. er Amtsgericht Cttern . nriagericht Noten urg . 5, 7, 1. refelid. Apyrĩ . Das Amtsgericht. be . zung, ei 20 April 1922 register am 7 Avril lan bei der M J ben Vorffand ahnt. 3 ragen & * Dreschgennssen⸗ den **. 1 ; ö , berg und Umgebung, eingetragene 20 April i J n,, , n r. ö Norstan k gmslalseder sind wesstzer . a n. cha ft 6. J. I. v. 9. * ,,, ,. 1 Ar ian naetrius e, one d pril 1972 wat tung ft errfchtet am j. iat, l, oeterndor ,. 3m Dos Genen cha flaregisfer is nr if Fente 37
Das Amtagericht. C 139427 Gens ssenfchaft bveschränkter gat . ⸗ ; . dera, Renss. 1Ul5942] ens fen schaft Mn ele renn mer ges wer. 159531 a n ö ö Friedrich Gandlaß in Czarnomfen, erte Has ; 67 Deer ist att tel Nr. ö. beir die Laftnflicht n Deidelßerg: An Sten R. m, Echtterbach ⸗ Glnrßber m, m n , . Jer en , enen, we, dd fen, mn ae. * en iin ? ie an e snternebmans it. das . n Jen ossen f chasfereg ier Id nrftrir Deren gem.
Kiel: J Votelbesitz e För Hr. Gabl ich siessl ver refendenr Norßñ nder, Ve Holfm- 159g) selbftgebante Gefrefde der NMiiglieder mi der 3 en fchn 124 scha ft em getragene n, , ,
=. n RNenenfirchen f gendes mit beschrunkter Haftnssicht in Rin
Creed. 16495 ᷣ er r, , n,, wan, . In unser Genosfenschaftzregtster t. 32 Heracer Werkstätten, eingetragene ,, , . ie, . a. ist beute bei rer Crefelder Mischwer⸗ Den estenschaft mit ke schränkter . ä re Ge, eingetragene Gengffenschaßt mi un erden ⸗ 8. wertungsaenoffenschaft. ein getragene Ha ftflicht, ix Gera-Nenß esngetragen . . * re, beschränkter Haftpflicht ist am B. April Amlagencht Ciel. Vest ßen i n in Moßramwolla, He 1 dem Snstener Gyar⸗ und Yar. Maschine kann auch far andere Zwecke eingetragen werden ringen in Lignidatign eingetragen: Gen offenscha ft mit beschrãn ter Ga ft. worden: Fer an te, ti Jiege ; en 1932 eingetragen: en, r,, . . sttzer PVeser ) pvmann im C Mmrnomwfen, Sire fe mn rein e. (S. m. M. H. j gebracht werden, worsther die Mitglieder⸗ Car , . er Generalverjamm . ach hol st and iger NVertes lung des * pflicht in Crefeld, folgendes eingetragen Sgeident n. Ayrs 1920 An Stelle der auszeschledenen Vor Möte. ö en, HPestger Gofffeß Kelch n Gtarnomsen Sisten igenhe⸗ eingetragen worden: Persam mung zu bestimmen bat. Dag Lang vom 15. Dezember 1821 i bas noffen Ga fee rm zgeng if die Von werden 1 869 K 5 an dsmitgliedet Landwirt Johanneg ene sser e md, Besttzes Franz Moglug n Dobra, Tas Vor fan dam: trie Yäermeisfer GHeschäftsjahr beginnt am !. Yul und Statut geändert, Pie Befann faiachtug der Sigutßatren ersos de, Vas Amtsgericht. ; Wickert in Schlierbach und Lehrter Heinrich ei Ren wolla. ; . Haden berg in Haften ist aus de mn endigt am 30 Jun t eden Jahres Haft⸗ von Ver amm lungen erfolgt ortan 11 3.3 Das Statt iss am 25 Mar, 1977 Vorstgnd augge weden und an seine Siessf⸗ umme beträgt 2099 A höchste Jabf der Re Nord hann ohen che Landeszeitung.
Die ertreta noche fan der ian da n m, f n ,, . n ist d die Fir Heidelberz. Wagner in Schlierbar z hhansansiebinn'g Kros— toren ist beendet und die Firma erloschen Heider dera ö 9 n. 82 lien i. ind 4 l 64 * w 9 K hre, Fefsann mach der Rendant Hened tt 2 Gheschãft fe f, , ,. sqh.⸗ ; ⸗ U wor en Steintichter Jobanneg Werch ik z. G. mischen agen 2 efann tmachnngen erfolgen t Deneditt Mette e Hösten (eschältsgntefle jo. Merftanden gl ere Geschäastasan⸗ beginn fortan am I. l
Crefeld, den 27. Apr 1922 ꝛĩ ( z ö. ; — Das Amtsgericht . n Perbach und Landwirt Karl Wiechert amme ist auf C6 * erhebt, ch enter der Firm der Gahossenschast in ein setretnn. ; , ß, Johann (heerg Schaser, Jeßann leber uns endet am 310 September, In . , n. ⸗ in Schlierbach schluß der Genetalversammlung n der Lößzener Jeitung. Vie Wihenger⸗ ö r 14 es Stafutg ff Hurch Be⸗ Vin disch und Jęhann Georg Maler Amtsgericht Otternh orf. I) Apr 18... ͤ Evers walde. 15838 Land iti Gestg Burkhardt 1 in Schlier. id März 192) llaͤrnn gen des Verstanps erfolgen ny ch n. ? Genera lper famm ung om am lich in Egloffftein. Pie Mens, poterann — der nr In unser Genossensckaftsregistet fff bei Albert Rehfuß, hach ist zum Veresneponr strber, Land win Amtegericht Kiel. mine tens wei Mitalieder; 16. Ayrsl 1932 abgeanzert nnd lautet segzt⸗ ersllät ungen des Vorsfand⸗ erfolgen durch In Vas , ö 2 Gen offen chaft der unter Nr. 29 eingetragenen Grund ⸗ 3 ** Deidelberg. wurd? nm Jar! Wickert in Schlierbach ist m nim. K ug eng gesckie ß ß. dem me Mig liwer e ö, elch iet loan, wird auf 30 , fei sesner Mitgiieher⸗ die Jesch nung ge⸗ Ber , . , ,,. ter Da frpflicht in Ssran besigzerbank e. G. m. b. S.“ zu Eers⸗ stell vertretenden Vorstande mitglied bestent. Ste llpertretet gewählt worden. In das biestge Gen offenschaf ares s er Firma ibre Namens nu ter schris ba, fee, 46 Jeder Mitglied n betechtigt 1 der Welse, daß sie der glemqg n gin ng: Vi e en, e n nen 4 3 = . ( 2 82 7 9 * 22 F 2 7 . 2 * Lil E Di 251 oel L 9 9 liter * ⸗ ; 3 ; 64 = 1 z x * = 8 Fe 9 6 . ö. J 14 f 36 * 9) . . * ; walde ente eingetragen worden: Durch mannsdorf, e. G. m. b. S., in Reich · , . ti 1ldꝛꝛ nn, ar . am 2. Mai 1927 eingetragen worden ien Die Ginslcht Ker i ber & on hie, e , , ee e, * , men. . , Umgegend. G. m. . 8. m Ile e au im , Das Amtsgericht. Daß rich 2 8 ber de F ; ö. , zin icht der gifte Se / ‚ ee, , ,,,, lichen e, JDamensunterfchritt ; a , . — 3 ; . e m. Nr. io bei der Bezug s⸗ und nessen ist in den Dlenffffunten deg Ge. Raten i J einen ighlen. heifügen. Ye Delann fimachungen der ae, n=. w ,,,, * . . 6 (1 . 7
2 n , , dem . eingetragen: 21 ⸗ —— — 4
ne find die Haftfumme und An Stelle des Statut dom 286 Nagust ö 15943 . 82 35 '. ĩ f ö im, haf nr Sch der Her Käsbeantell bon zoß M aus Soo * 1s, ,n, , menge, ae, ne, err der, marc, oss agrer. . a ier sesnefen chen, der nn em ngen, Neheim, en 3 hr 182 Penossen halt erfscigm n ber far . t ain, en, 14 56 . . 6. r. = 9 In das Senso enschafteregi ter ist bei In das zenossenschaftsregister n . , n, . re e zy tzen, den 77 April 1922 Da⸗ Am ier icht Firmen zeichnung vorgeschrie benen Form . 4, , . a8 rage n ; , , Ye , e ngelra genen Gier. mii beschra ner astusichr , ea , n. — m „Naiffessenk oten“ n Mn,, , we Tee, Nr. 18, isf aus den Norfland aus.
le im Volke 9 in Sa Ife J. pflicht in Bad Lauterberg . Harz) eingetragen worden: 88 2 3 4, 7 12, 77 geandert 37 q 3 = ö. 2 2 25 2 2 . . 3. der Elektri 1 . 8 I = , 4 ö 66 s 6 6 . Ve rn en, gema 2. z n ; Bad Ls ᷣ arz) einge we, ge, ö . m biesigen G Mnossenschafsaregiffer wr .. ödalsgengfsenschafz gesattzt. 2 genle nne, nn, ,n een Inn XW. April ddr eingetragen. Bie fran arch Beschtll. der Generalbersamü. offt zen Ghee, nf, r , . n,, , e,. YDreitenan e. Gm. b. S. in ger n, 6. Am 21. Ayrss 1727 wurde mg e, Seen,, 6. 1 her, 164 r . n Ur 2 deg Registers) folgendeg en, die Firma Reuntirchener Fresn ai,, . k ĩ
2 ol gende . le tr imdg . . . . lber em g
riIsne tm. 16939) 1is5s r] Stargard] Pear, de, , n, sen. f.
in Pftonfen⸗ Dorf.
Shar nnd Tarleßznskfassenverg in ; 35 Nerstanksnifalier be, Kiel isf zum Vorftan glied ne Vestgzer e n Oreze omen In gn fer Gen ofsenschaffaregister 6 ente er DVreschmaschine r Freschen Pie m.
In das htesige Genossenschafteregister . rafenth. ; 1 ( dae, J ö 3 . . 6 ist beute zu der * Nr. 23 eingertagenen Tküringisches Amtggeticht Abteilung I4. geandert in Gewerbe bank, einge- sung vom 24 März 1922 ist die Ge B * J. die Mitgliezscha t. 8 getisheim. e. G. m. n. S. n Cen resch⸗
Lichtgenoffenschaft Neuenbrok und Gxrätenthal i651 118 L tragene Genoßenschaft mit be stimmung im § il des Giatuts, beir die echte perhältnisse der Gengessenschaftg eim. esage fragen. In der gern, mm,, gettagen worden: genossenschaft, e. G. m 65 pte dderaneim.
? ö 4 w e , ,, jster warte schränkter Saftussicht., Bad Lauter⸗ ahl der Mitglieder des Aufß htrats, ge. der Mitglieder, 5 27 die Mittel den j 93 gen , erg der, PF, Gen gffenschaft ff darch 5 Neunk k . ; * Umgegend; e. G. m. n. S. in In das Genossenschaftsregister ar bee, oer, Deng, Reih 1 . ssenichaft. . Enmlung vom 23. Aprsl jg27 eunrpbe an der Generest ee, mm dnrch Heschluß Rennkirchen a, Br, Gahnng i er, In In er Gen gssenscha figregi fler wur? Vas Imtager ch
erg i. Harz. Durch Beichluß der ändert. ; non 6. icht Köln. Abtellung 1 Ele res er ferbenen Worflandemitglicgs h wd, , r,, hem za Rwprii richt am 12 Apr 1743. Gegen flanß ene be der Cern, Tartehndg. —
J . ̃ — f ; ,. rm, we. , t 2 J 226 , ; 32. sge ri h * 6 * lung gberhard Ana sse Stein hauerg in Sens. ö. e n,, Dis bi herigen Vor ffandgs⸗/ , hnternehni eng ist, dag selbsige baute kaffe eingetragene Geno fen cha ft Stan rem. ; 4 ö. 1657097
mitalieds Wilhelm Kruse, gandwirt in Der Geschäftsanteil ist auf 400 A er. . J . — Lage, LIppe. 16h hein. Friedrich Scheibe, Wagner in mn. . nit atoren . Getreide der , tglledery mit der Dresch⸗ mit beschrankter Da ftr licht in eifel t Senor en cha fts regi ter 8 6 Zünd
Neuenbrel. ist Triertich Wrasge in bßt werten. Die Haftsurnme beteten . der n m 5 In das Genossenschafteregister Descheim n den Noerffand gewählt. amn, cl. den J. Mai 1922. maschine zu dreschen. Bie Malchtne ann deim eingetragen: icher Treditnereln ilnterntungerzal-
Neuenbror in den Vor flenz gerah i. r r schãa 14 e an ebe etz je . afte Nm ö, Gar- und Ta rie ßn stante n Den Mar Ig5 Dag Amtggericht. auch füt ander. wee gebraucht werden, Der Gastwirt Philiyy Gra dinger TV nr. 8. S, n rater mam fer ral.
Elsfleth, den 23. April i822 Gräfenthal, den 22. April 192. , ,,. 46 , 9 a! des Teutschen Beamten ⸗CMirtsch Am te gericht Man lbronn. Ven n led. iss] Porüber die Dig er,, nnn zu ist aus dem Vor fiande ausgehe den unz 3. w — — wurde nen 23
m ,, w,, bm, e . bunveg, e. G. m. b. GH. in Lage Dbersekretãr Rat ß In unserm Genossen schaffgreaif . eltimmen hat. Vas Geschästgsahr be, an elne GStesse der Landwirt Mart wählt; (6duard M reren Rr sfen hol ⸗
. ⸗ h. nossen chaftsregister unter , , * . 9 ; . in 2
ginnt am 1. Jult uns endigt am h Jun Tthwald in Leiselßeim getreten. macher in Unterninsierta]
een, Jahres Paftfumme beträgt Igo, Pseddergheim, er, Mal 1922 Staufen, den Mar 1322
Nenenhrok, folgende eingetragen erden: Feute beim onfumverrin, e. G. in. n, , , , =, n n. An Stelle des ausgeschiedenen Vorst indes. b. S. in Brennersgrün, eingetragen: eneralzetammlung vom
Das Amtsgericht. Thuringisches mtagericht. Abteilung M . .
Elaneth 16597] Gnbden — ies. 0 der . . . tragen: Die Genossenschaft in an 2 52 2 beute bei der Landb́mirt—
; . 2 m. ö . . ö Beschluß der Mitglieder hanptve rann ere bmrꝶ. 5983 aftii chen X . ö . 1. !. . . , b n, n n,, enen lfere,, dne, nns, n, nen, Di den w wer en, Ben, e Hafens dem ce Ti ee iin, Das Lntane ah.
ist beute zu der unter Nr. 10 ein etraggenen Nr. 8 (Landbund Ein⸗ and Verkaufs. „ Borvistn“ Co Gesellschaft mit be⸗ 3 ; r d 5 s e, Fe,, ,. nen chgttregi fer i g e . 8. n. 1. S. in Johann Bayerlein, Joßann i h — — —
3 * h. . p 3 * —— 9 Jülich, den 29. April 1922 datoren sind Geschäfternßrer Fritz Hie nnter Nr Ig die Vangenossen, Thalhausen eingetragen. q in . r, Pra rzhelim. Iss) Sternberg. mee nm 15971]
lich enn rtrehen. Die Willenger ä Genn senscha ftereg fte q , 1838977
. reintrag. 2 3n dem Hiensigen Gen offenscha ftareg ister
ar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. genossenschaft Guden, e. G. m. b. S. ränkter Saftun in erzber . ö , ö r . s ; a ,. f . 4 ee , folgendes ein- kl. e r, . z 3 6 wirr 83 35 Das Amtegericht. mfser und Justltassiftent Milhelm ann aft Gigen heim Borßiz. dei, Durch Heschkü der Generalersanm- fungen ges Vorfsandg erfolgen bin ; ü des luß i — st der Geschaftg⸗ e ne, ande folgen durch mei Firma Gr Pforzheimer mich, bene die Giertr e ee. uad YMa⸗
8 ; ; n z ö 6 fag sol wille, beide in Lage, beftellt. Türren berg. eingetragene Genoffen, lung vom 23 pri id ,, ,. ⸗ getragen worden; An Stelle des ver⸗ Durch Beschluß der Generalbersamm. schafterversammlung vom JT2. April 1922 Jüterbaox. 16522 — den 25 Nori 1833 rr ; 2 bee, wa, w. ö 6, einer Mitglieder Die eichn ma — ö 4 ⸗ F; ; 78 3 22 5* 3 3813 4 * , . a,, . er. n 2 63 en 2 April 1922. anteil auf dreihnnd Y und Sie Fine., giedel. Vie Jeichnnn e⸗ w. storbenen Vorstandsmitglieds Johann Hafse. lung vom 16. März 1922 sind die S8 136 ist die Firma wie angegeben geändert. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5! Lage, den 14 nn ger ch , , . — 2 ,, , . pen, die, en. schieht in der Wesse, daß e er Hir a, . ** j . G. mit jchi ne nae none n scha KRebrem, en. Dauemann n Moordorf, ist G Gerz. und 45 geändert worden Die Haft. Amtsgericht Herzberg a. Harz. — vr 9 hart bog. 'éltsantetl anf ein. der Gen ossenschaft ber zan Benennung M . afty iich Pforzheim. tt Sens senfcha ft mir 6a Hilchkand ler mil Volt H aun dem Hrantter Ga frrfllcht mf dem Sitz in
ist beute bei der Stromvpersorgungs⸗ — . , 2 h ö
; n,, D . t ö 6 nl d mit Satzung vom 14. April igGz77 hundert Mark erhoht e, ,
Vahle in Butteldorf bis zur näͤchssen umme ist auf 1000 4 für jeden Ge— r , me. 159507 genossenschaft Söfgen, e. G. m. b. S. Lenmtkeißrgeh. x. . . . des Vorflankg fhre Namengnnterschi tt . ;
Generalversammlung in den Vorstand ge schäftsanieil erbsht. m asster 1 . t ĩ wunde ane, Gegenftand beg Unterne hren Neuwied. den J. Mal 192 , Hartan ausge sch den und Milch an ler e bro, ger ragen worden. , , , m, m ee, Friedrich Henze n Hösgen ist auß dem dem Darlehenskassenderein Wunh in -
ö eingetrag D Im Genossenschaftsregister wurde ben ö *. U Höfgen, eingetragen: Der Landwirt. Im Genossenschaftsregisterwurde ken 82. B an, Reitügen. Die PVetannfmachungen der . * ; wã hlt Guben, den 4. Mai 1922 dem unter Nr. 2 eingetragenen Ober ! ᷓ x * — * e Dag Amttger cht 1. Reno senschas * , e ng . * 1 e. in Pforzheim in den Vor. Satzung int dateert dom 25 März 1 ⸗ hler Rr. * eingetragenen Vorstand ausgeschieden. An feiner Sfesse hofen, eingetragenen Gen ossensh [m un ö 1 n, M im der⸗ Tortheim. Mann 1a3an Firmen zeichnung vorgeschrlebenen Form mn Rand gen nnn. Gegenftand des Unternehmend . . 8. . und ed mã ig einge j ( 4. Naiffeisen boten / in Nisrn berg. Die Gin- Amte aericht Pforaheta Dssrgneg, nr, Hen
Glisfleth, den 29 April 18922. Dat Amtsgericht bels l j Sen. J eis heimer 565 Sn rn Rr fr * J 5 . ip fli⸗ J ö . * 5 ; Das Amtagericht r . ᷣ ist Düfner Gottfried Schule in mit unbeschränkter Hafipflich an, We, ee, e,, . a Tan Geno sen after giffer 79. be ca d e . H abelschwerdt. 16514 öfgen in den Vorstand eingetreten getragen: 6 1 n jun billigen Freisen ju 26 . fich der ie de Genoss⸗ i w. plan vogu ö ) 8 ser Genossenschaftsregtsfer is n; ö . , , , 29 — * — 4 ö? schaff⸗ Gg betrat die S3 er ist zur Firma Vießverwertungs.,. her inte der wengssen ist während nem. ort. 16536 J 9 90 8 un Ven ssch 5 rI5r 5 1st 1 — 2 '— 2 * c 8. Beneral rer -* nein en. etfragt die Söhe 8 3 n . . Elin aen, 1594 3 un er, Gengssenscha tsregister ist am erbog, den 3. Mal 1922 n der Generalversammlung . J Dohe der p. 9 e, der Dienfsistun den deg Gerz zu ren gl In das Genossenschaftsregister wurde 1 Mar 1922 unter Nr 60 ol gendes ein⸗ Valentin nd Ronr Jute . g. 66 * richt 66 9 Ayril 1997 wurden an 2. telle — 1 Hansumme 509 AM die höch fe * hl der rr, , nil. für den Sauptpereins- ft es. stunden de 2 erich: s je dem ge⸗ ste ll⸗ . atte der Nehlnerteilnn gs⸗ X . 2 11 f V 9 1 . L — 111 2 1 8 — 11 OV 198 1E 11 * 8 2 * * 23 X 216 Amts ge 160 1. D. 211 1 11 — 1 Il del d D1Iell 1 * 3 ö . 2 . o. 56 *. ⸗ 11 J 4 2 fa f. beute bei der Sinkaufsgenossenschaft getragen worden: Vlaur d ane dem Vorstand ausge- , os an geschiedenen Vorstandemitgsleder Gn Hesckã i ean teile 10. Vorstandem itgl ieder n, , , . e err , gens Ge⸗ . LZagerhgausgenossenschaft Sers icha ft min 2 igen unter der Colonialwaren⸗- und Syezerei⸗ Elektrizitäts genoffenschaft, einge schieden. An ihre tell. sind getreten: Kaiserslantern. 18956] Dentler, Baer in Wuchzenbosen B Wilbelm Götze in Porbiz, Otte ne enschast mit beschränkter daft / *. e. G . * — . aeg Pi Nr 2 ,, chaft zeichne 2 1 =. ö ö 7 2* Jobannes Töpfer und Tide; Niere J gero ff Verei 1668 * 9 ö enn 6 3 . Hierstert in Hor bin unk & , pflicht in Northeim, ein etragen: ruck, e, G m. J SH. in Sershru ck auen, . des Sen en schafts f . ge zei ner händler don Ellingen und Um, tragene Geng sffenschaft mit deschränk⸗ , ö „ ettesl . ereinsbank Kgisers. Matthäus Nösch, Bauer, dasell n,. Horb z und Franz Erbe in Die Hasssumme jst durch Re schtuß der tegisters ist heute eingetragen worden daß edern, im Meck. gebung, eingetragene Genossenschaft ter Haftpflicht zu Nieder Piomnitz, beide ö l z l J e mewitz. Bekanntmachungen erfolgen Vie Hann . nr e Gluß der das Vorftan zm itglien R , lens ch Genossen chaftblatt 1 ; Somberg den in Kaiserslantern: Georg Koelsch und Heinz, und Josef Dobel mann, bern mer der Firma in der Dirrenberger u hoe mn , z m tigte rund Jweynert * . e. ; ; ? . 9 Deinz, und Josef T mann, ben uf 2606 ns, lingen, eingetragen: Als weiteres Ver. J. Arril 1922 1 ; R Leitu 20 vat. n,. 2 ** —— ñ Verstande gusgeschieden. Als Vorstand⸗ Hen ? Mai 1922 ichen Reichsanzeiger. Willeng⸗ w . . * 4 —ĩ j ; ᷣ ⸗ ; ᷓ Den 2. 22. mijglie , rde, m. Direkter in Eflingen, bestellt. elektrischet Energie, Beschaffung und Ünier⸗ Homberg. RT Sasse]. liede bestel n ü ö en zrsta Durch Beschluß der Generalverlgmm, haltung eines eleftrischen Verteilung. MX das Genossensckaftsreaifter it beut? 2. Jakob Diehl, beide Bankbeamte in Rot . Praft Mp; zenossenschaft verbindfich wann ile . =. 8 , er n . * 1363 In das Genossenschaftsregister ist heute 6b. Not- Prakt. Abt. z In das Genoffenschaftsregifter Nr. 35 5. ; lung vom 6. April T2 wurde der Wert, netzeg sowie die Abgabe don Elefirizitat anier Rr. 21 ein zekragen: Konfum, und Kassers lauten. ; — ug 1 eben prenasiec nen, . r II. Betreff: „Spar⸗ und Darlehns⸗ Limbmrz, Lahm. irma ihre eigen händige Unterschrift bei,“ 5 ä eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö n, e. beschränkter Haftpflicht, in Snterogde aus dem Vorfsand — en essenschatt Spar und Par- ehns kaffe nverein Sirch fei. G.
1 ĩ z * * 5 . . ** i Morstan damit lie rer kt * ; 52. ; * ( 2 G. aner n, e, Genossenschaft m. b. 8. neue Vorstan zomilg lieder gewählt Generalhersammlung vom 20 Mär 1933 mit beschränkter Haftpflicht in Ef Plomnitz, auf Grund der Saßung vom , rn, 8 31 ; * 6 J ing vr 922 musge gfieden und er ann,, ö 8. Arril l want dolel Ddakmann sind gus dem Wuchzen bofen alls dies nicht möglich, im ? . ; * * ; * z ö 7 M z 4 Das 290 dfeislnn . 5 2 . ö . 65 IIe ht 8 ö d 1 ö 27 standemitglied ist Heinrich Corvinug, Gegensfand des Unternebmeng sst: Bezug Vas Amtsgericht. Abteilung J. Verstande i Al 1 a . ĩ Imtsgericht Northeinm., den 1. Mai 1922 k 511 mitglie sind bestellt: 1 del sch gaerickt ö ungen de yrsta si für die — 188 4 zar; ö ; gen flöosl] mitglieder and bestellt: Karl Koelsch, Amtegericht Leutkirch. ngen Tes Vorstandg sind für di Vortheim, ann. 16546 Amtsgericht Planen, den . Mal 19 22. , , , ,, 4 J 11 = a ———— — 7 tern on standgmit glieder sie abgeben ober der ift zur Spar⸗ und Darle hn ska fe laut der Firma in „Edeka⸗ Großhandel für Beleuchtung und Betrieb. 2 noten fir Smmm re,, . ; . ; ein. ( In unser Genossenschaffgregister ist heute V. Spargenoffenschaft für Somberg und lasfe. . Gen offenscha ft m. n. S.“ in Zu Gen⸗N. 23, Einkanfs⸗ A Lig zaen. Die Ginficht jn die nt de, he. ö Frster ist heute
Ehlingen a. R., eingetragene Ge, Die Haftsumme befragt ooo 4, die g inge ir Senden ane 9 fen n, . *. .
nassenschaft mit beschräntier Haff. bschtie Jahl der Gelchsffcanteise ioö. 33 , n , 9e ö , , r, An Stele des ausge chierenen eber it dunm
Pflicht. Kändert und die Haitsumme ir Die Bekanntmachungen erfeigen unier Rennen e. Sassel. Starzt ben secdsrehen dorstandsn ngliez? Stio Jotb der gewerte ie innbnrg: Der og sedem gestarten n Vorffandemfstgljedß Jan dwirig Bishelm Nie e m, , mn Firfchfeid — Rr. Is das
seden Geschäfteanteil auf 3000 A fest, der Firma er Gene ffenshaffk. in der nn,, DSDeostfumme 4090 * 4 ist als Vorstandsmitglied bestellt: Char— chlnß ö gte, , e,, ersep nrg. den 13 Aurit 1922 Brandt in Zuferode ist der Lanbwirt Inde, neugawählt: elfte, elende, eingertagen warde,
gesetzt Sch lesischen Jandrirt chaftiichen Genossen. Jesch te al n 1. Juli bis 30. 3 lotte Alert ,, , , n nn Das Amtsgericht. Hermann Mäh in Suterste in den ich ael Alberter i Dieben fta! Der Mauren, nd immer meister
Den 19 April 1922 chf re wing, zu Vrerlga. e m Cngeken rec eng. ud Wen e ecbar , Lehrers gelt. ah rams Borstand gewählt. . Moirereigenossenschaft Renn. itz der Denz. gern Been, , ,. 2 Amtsgericht Eßlingen. diests Biettes im Neautscken Reh. en zn bejchaffen nn le f, e, n, m, Kaiferstautern, den J. Mai 1922. Din, , . Wai 192. DFünehen. 16964 Amtsgericht Morttzeim, den à Mai 1822 hof. e. G. m. . . Rieunhgos bei . Se rsch Fielmann nn, Hann, nnn : Dbersekr. Groezinger. aneiger bis zur Bessimmung eine errahlung an Ken Mig de rene; ᷣ 3 Amtsgericht — Registergericht. Das Amte gericht. . X Gen ossen schaftsregister. . — . Laus. Die Alquibatifon und di er, , ng find aus dem Perftand zug., bis nn fing Geickaftamteilklen emwerde
e anderen Veröffentl ichungs blatteg. solchen Be bar in Caen n ett er- Katrenelndesee-- 1636231 Lippstadt. , . Baugenossenschaft Eglfing⸗ Saar Tũrnheræ. Iö269] tretungtbefug)ss der viquidaforen ift .. eden und ga bee Sirene i Vefitzer — 1
Essingen. 16309] Tie inen erklärung und Zeichnung der nstellen oder zu bearbeiten, Swarsn fa In unser Gen offen schafts reg istet! “n * In das Genossenschaftsregister it getragene Genoffenscha fi mit be- Gengfsenschaftsregi sterefnträge. endet. Die Firma iss elloschen. Kebert emrih Mate Janzen, Buna hellen and, ,,
In Ras Gengssenschafttreglfter wirke Geng senschaft erfeigen durch tee, ustell̃en oder n nungen bern selen fehr der ann emen gen a nen rt in del bei ke Ginkaufegenossenschaft drunter Hafrn flicht, Sitz Gglstug,. J. „Rin berger Bund roß⸗ Nürnberg, den 28 Ayr 1322 Dagher and Ferdinand Pägt genen — heute bei der Ein. und Vertan f. wei Mitglierer; die Zeichnung geschieht, hettalic ker Nabattberf , 2. vereinigten Bäcker. und Fend! Tag Siakut sst erricãhtet an einstaüss Verband Tentfcher Fach. Dag mt gericht = jeg stergericht Br. Sonand, n 3 ia. Lenoffenschaft der freien Fieischer⸗ em wer Ninglieder det Firma ihre inn Gerwerbetteibenen zu schließen. Vor, Herosd Ergeghn ien in Herosld' it meister für Leppftart und Umgeg amn en Degenstand es Unter. geschäfte für Glas, Porzellan., . Das Amtsgericht Innung eingetragene Genoffen· Ja men? unterscht f ben ngen. stand: Ernst Gerhard Alber S Hhaler e rn 3 worden: er? d , e. G. in. b. S. zu Lippstadt folg Meng ist im Sinne deg Art. ir des Steingut⸗ Lurznss, Leder, und Osterode, Oatpꝶ. 16551 ; . schast mit beschränkter Sa ftp flicht in Den Vor stand bil den? Erau Bartsch, . n n, ,, w. ö, fn, n . . . i n en, Hejetzes über die dandeskulturrentenanstalt Schmuckwaren. Haus und Küchen, In unser Geno enschaftzregifter isf be; Bei der Gi I6 3638] anteile erwerhen Efhtiggen eingetragen: Durch Pe blu Resskaner Jolsf Stein. Ste len bestget, Toba 8e 6 , . we. nm , , rg. 2 witz. ohhinp In Gtelle des us dem Vorftard ] en Mitgliedern gefunde und zweckmãßig geräte, Gisentwaren, Oefen, Herde, Nr 17. Maschinengenossenscha ft in schaft Br! 24 Tee- , Here den Generalversammlung vom s gyrii fen e le ner, Bauergutsbesitzet, amtlich 6 * G m ,, 1 re m . seschiedenen Bäcktimęisters; Gin Tricktete Kleinwohnungen in eigeng er Bee uch tungs. und. Insta gatlons. 5nigsberg Jweign eder la fung n. —— 8a * 33 2 , ,,, kö 6 . 2 pre m ' Wocbersohn ist det Häͤchermester Gen uten 'der angetg uften Hau fern zu bistigen art kel fame den gesamten Hausrat Osterode, am 2. Mai fad eingerragen, ir emen Geschãftgantei = 6 . geändert. Die Döchstzab! der Geschs ft, Pie Einsicht der Liste det Genoffen ist nn ne, . feinen Willen Fand . e. Ja ob Gemmer 3366 Klingelmann und an Stelle des an — an der chaffen, und war durch e. G. m. b. S. in irnberg. In der daß an Stelle des ausge ierenen ore Bhritz den 26 2 r anteile eineg Genossen ist auf zehn fest, ,. Ten Dienststunden des Gerichts jedem unh en,, m bie Genoffenschaft wirksam Erges barem! green j k n schiedenen Vorstan dem tg lied * assung zu Gigentum, in Erpbban 6 Generalversammlung dom 21 ugust der Raufmann Gusfap Dueden feld in Das Am ragerich geht,. 119 gestattet durch zwei seiner Miglieber; die zeichnung Katzenelnbogen, den 29 Aprht 182 messter Peinrich Minhsfeld st der ( n ere, De Bekanntmachnngen 1441 wurde eine Lenderung der Satzung Königaberg als Vorftand besesst it ——
Den 2, Mai 1922. ; Amtsgericht Habelschwerdt. geschießf, indem rie Zeichnen den der Ge z 7 e Umtggerscht 3 é meister Peter Schalück gewählt. * ee n ge lt erfolgen unter der Firma Vorffand ud Geschäftsiaßr betr) be, Ofterode, Ostpr., den Mai 1972
Amtsgericht En lingen. — ga4ss hosfenschaftsstrma ir Namengunterschr t K Lipp slabt, den 73. April iS *. enossenschaft. geseichnet don zwe schlossen. Hervorgehoben wird: Dag Ge⸗ Das Amtsgericht
Obersekretãr Groezinger. r . 1 i, a nen, . die fe der Kellinghagsen. 8 . 15957] Has Amisgericht. . een mn n. nrg; die 2 schäftejahr endigt nun e. dem 51. Auguft . — — . In unser Geno nich tteßister ist am Genossen während der Dienstslun ben es In das Liesige Genossenschaftsregister m ,, lb * ng velen in Bayern. Miönd⸗ leden Jahres. Alg wetter Vorsftands⸗ Otternd org. 15971 d ragen ; 3 . a marn ire. — Mal . * 9a * [17 w stunden des f bei der Ear. unh Darchau s In Mer Genossenschafteregit d 2 argen Willen gerklãrungen mitglleder wurden bestellt: Dire er Hang Im Genosfen schaftsregifter ist bel . 36 der Kreicant Kuß ober fekrefã- Gustar, eingetragene Genossenschaft mit un. e n , , ? H. 16 Eοmberg (¶ Gez. GCassei), den 9s April 26 * 9 * 1 6 . , , nm. genf . 9 n,, i,, 2 . 3 6 . .
* . . G. * eingetragen worden: n Stele des au . ; undes eingenn . andsmitglieder sie ab- Efen. erwertungsgenossenschaft, e. G. m. , ., 4 ist m. 6. SG. felgendes ingetragen werden, ͤ 29 as Amtzgericht. Abteltfung 1 dem WBorstand gutzgeschtedenen Lanbmanng a, 16 23 Zieselben . iir die Ge. Am 28 Apr 1222 wurde emnge⸗ 6. G. in Lüdingworth beute folgendes B in = et michaftgregister eingetragen Nach vol flandiger fre lun des Ge⸗ a . CGElaus Jargsterf ist der kanbmann Hang den Porsland ausgeschie den und a en indem sie der Iirmg der Ge tragen. Acker- 1. Wie send augen offen. ein Etragen worden: wel en; r 4 ; nossenschꝗfterermögeng ist die Vollmacht Hrus nurn. 6 165 ls] Harder in Sarlhusen in ben Vor sland Slelle ber Gäterrsrest de get ne cha ihre Namengunterschrift bei⸗ schaft e. G. m. b. S. in Aftdoarf. Nach dvollständiger Verteilung des Ge⸗
Det, Altsttzer Rudolf Lungfiel ist aut ber gi sbateren, erloschen Gintragung in dag Gen ossenscha f fgregistet gewahlt r , 4, n , astinmme Döõ 8 sst erri X. April 192 schafts vermõ ; v den e r n an g r nnn, . 4 an 6 , g mee 9 ; 6 tragung i n . 9. ha tsregister gewählt. ö — Loburg, ben 5. April Ih . i 10900 4. Vöchstzaßl Satzung int errichtet am 22. pril 2. possenscha ttz bermö eng ist die olfmacht ine dern nde Hire g, nd . itsgerich vwerdt. da, nan Farleßustasse, ein nellinghusen, en 28 pril 1923 Ha Lane hi. . mte it. &. Vor land emit. — 2 des Unternehmeng ist die der Lig uihateren erleschen. f Qucdiindare K — name, gane lies 16) en,, ,. 6 un Das Am tegericht. n nnn. 1 nme g Mäser, Pfleger in Haar, Pa * don m Amtsgericht Otterndorf. 15 Mar 1927 In ser
Fehr deni. dx. 2 Ma 1922 num , e Gee en m, mn, nn,, n , nne, re meme, nn,. öß5s] Vie Landwirtscha füsiche Cin nn, n, m muten, . om, m
Das Amtegerscht Nr * w 3 bei . n ien, er re, ge ,,, n, . , DG ssenscha ssreg istereinttiag- Vertausfagengssenschast e. G. men iste der gu s, gn 16 , . . ag s 96 e,, n . . . * gen ossen 1, eingetragene Ge⸗ —— ö ha sser Genn ssenschast Jrsee gup⸗ Grenzach, hal an 7. pri 15m n kenststunden d 6 e, nn. ] Valtl mne ern r, n,, FG das Henohenscha f it ben e nscha fr nn be rchrün ter rasen ] ossenschafs. wit benhraukter at e ber, ni nahm öbämnas Üudreen a, l h 95 ᷓ fe ö nde Ger chtg sedem gessatiet. chile Jahl er Geschistsan eil inf, . Genossenschaft Siebung? und Da ftyflicht . Queb iin 6am, .
en enn n, , ,, ,,, e, d,, d, , ,, n, , ,, , . i 6 der Landwir t Hes ber Generalver ammlun ,, . Irsee,. Alz dem PVorstan . 9 unn ü ᷣ micha st S inrich turm nnd en / 6. * Sluß era ger amn ng mn. ist beute bei de chen ö de en ze lung vom das Irsee. Mig dem Vorstanb sst agg An Stell deg autgeschledenen Lanm aft e Sitz alle misbort. Die Willenzerklärumngen en etragen worden. 1 * Be chlu w * .
199. 1
2 2 5 1. . 9. I 1 3 Urn tsge ich 6 . ; , Atienshttze, , i find be g ö (habe res w , , ö — e. G. m. u. S. in 9 ö. Geschastsan teils) und 33 Höhe ber Hajt⸗ 1aaiεln. ö ᷣ . . flanbemtitglieb: Thabdäus Uröber, Land⸗ il gut Wal ter Richter in Gren . Wär Hegensand 66 9 Wr ende, en r , e. . e ,. 6 Mär 6. E folgt Vor sian d n en, I 4 n i,, . , , we n Stelle x. Vorstanbeniig! def wis in i set, ; arm den Vorstand gewaßst. 13 6 bon Gr bin e. . 6 — 1 ö Hen offen. ene, und Verwertung der = 68 2 8 ae e e r, e e, n. K köere d be, , Hitliste. ,., ausg an z . orstant em isel Hermann Herner ist Consta bel der Spar und Tarlehns Das Am ißgericht if egistergerichtj 6 N. ill, ; t renn der Wohnungen är hre — beit ngen Die linkz der Sste und des Amt R bar 2 Wee. belegenen Oedlandereien in zur Nen 8 rt ee
md deren Velhknnlmachumgen der Genoffenschaft er lung