1922 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* Ditz, Schles. . ng Wiesloch. i586] Unternehmen ist die Herste lung ven, Nr. 307 Meta lrwerk . Bartosick Stuttgart- Cannatatt. 4 unser Genossen . 6 Genossenschafteregister Band 1 Kartoffelflecken und sonstigen Erzeugnissen A Go. in Luckenwalde, ein bersiegelter! Ueber den Nachlaß des Ch einos M unte bei Nr. 3, Molkerei Bingerau w bente unter .- 3. H eingetragen: aus Kartoffeln sowie die Herstellung bon Briefumschlag, enthaltend zwei Ab. Wirts in Cannstatt, ist am 5. Ma C. G. m. b. D. eingetragen: An Stelle der Bezugs und . Oelmühlenprodukten und die Vornahme bildungen für Griffe, Fabriknummern 1922, Mittags 12 Uhr, das Tonfkurgder ausgeschiedenen * und Roch sind die des uernvereins St. Leon, ein- aller hiermit im Zufammenhang stehender 511? und 5115, piaftische Erzeugnisse, fahren eröffnet worden. Konkurgher Genossen Friedrich v. Scheliha, Perschütz 6 Genossenschaft mit be- Geschs fte in der vom Kreise Zeden zu er⸗ SIchutzfrist drei Jahre, angemeldet an walter: Rechtsanwalt Rath jn Cannssan und Alfred Daniel, Duzine, den chränkter QGastnflicht in St. Leon. werbenden Jlockenfabrik und. Oelmühle. 22. April 1832, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Anmeldung der Konkursforde Lerhan getäit, Amäazericht Reßniz, eth dans ird ieee n,, erh, Boer denkich äbman Me bbs, G. Cerzog d ee, dngen, une e mum ice un nnn. den 2. April 1922. des Unternebmens ist, g meinschaftücher in Jeben prakt. Tietgrit. Dr. Ernst walde, Friedrichstraße 5 ßz, ein sänfmal und Prüäfungeermin am Mittwoch, den hen me (is 6 Aunfanf andwirtschaflcke. erf. abet n een. Hesbesttzer Jehann versiegelter Umschlaa, enthaltend 13 Arr. 2. Juni ide. Nachmittags unn 3 Geneossen schaftgregister Ar 1 artikel und gemeinschartliche: Verlauf Löühden in. Rhade, Klofterqutépächter bildungen für Möbelgriff und Möbel- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun oi rm , ,. 53 26 26, landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Be Hinrich QWVehreng in Kuhmüßlen. Def. sKhbilder in gegossener Mug ührung Möbel. 10 Juni 1922 . s , , n , . mau fanntmachungen erfolgen unter der besitzer Johann Eckhoff in Wistedt, Kreis fnöpfe in gebrägter AusfühMrung Gardinen Gannstatt, den 6. Mai 1922 Die dastfumme ist auf 3 Firma der Genossenschast, ceeich et den Jeden De besitzet Alexander Kaiser in vange in geprägter Ausführung, Muschel= Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. inn Gcejchaflsanteil hot für zwei Vorstandsmitgliedern, im Vereins II. Sittensen. Dofbesitzet Johann Ficken griffe in geprägter Ausführung und sür Not Prakt. Hablize! ö. r, ö . . ; blatt des badischen Bauernvereing in Frei⸗ in Nenenhülstedt. Die Bekanntmachungen Plakette in geprägter Ausführung, Fabrsk. Amtsgericht Uchte, 5. April 1922. burg. Willenserklärung und Zeichnung erfolgen in der Jevener Zeitung? und nummern HKastengrifff Ri,. debe aer in- Sehnen a. n nn . i68so) gir die Sens s enschast erfolgt. urch zwei rener Landes boten. Vie, Willen. , A, dose Bao, B ß Cad, 0 8 , ö 9 In das Senoñsenschafteregiỹñ Be d 1 d . , . er är ngen des Warstands erfolgen duch Schilder Nr. 2436 A. 24g , Fön des am 3. Jugust 95s pe stork. n d., d 2 r,. erer, schiebt in der Weise, 2 schnenden mindesteng swei Mitglieder Di Zeich. Rr. 407 G6. 107 Db. Muschelgrisfe e amn, ger stn⸗ Genn, ee 3 24, betr. die olkerci⸗Genoffen ˖ u der Firma der Genossenschaft ihre nung geschieht, in dem die JZeichnenden Nr. 1426 A, 1426 B, 1426 G, Gardinen 55 6 1 . . 3 5 lit * er nich Der BVezuas pre 1 ; spange Nr 829. Plaketten Rr 1425 A, straße 13. wohnhaft gewesenen Kanf An. Peha a m ,, ng, erte ischrlich 75 Mh K = er * 1 stellung an; ir ö . ö 7. J 3 ür Berlin außer : ,, Anteigenpreis fir den Raum einer 5 gespaltenen 244

schaft Alnftern e. G. m. b. O., wurde Namengunterschrift beifügen. Vorstands der Firma ihre Namensunterschrift hei⸗ 868 ia e 2M 1 4 . Jakob Heger 1 Wi. füge n. Die Cin th in die Diste * Ge. 1425 k, vlastische Erzeugnisse, Schutz fris er e, , nnn, e,. den Postanstalten und Jeimnas3ner 1

. Wilbeln Steg nessen ist in den Dienststunden des Gerichts e. Jahre, angemeldet am zb. Aprii ern Lnseeeennng detze . auch bie Heschastsste g. M ert, , i, Seelbsfabhrn ier ,,, . 15 Mn 22 e ö re. Heßler k müller, fämtliche Landwirt in St. Leen. dem gestattet. 1922. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten Rersi 1 3ue n 26 Ayr l 1 Einzelne R 13, Wilhelmstraße Nr. 32 . ö „einer s gespaltenen Einheits zeile 23 My , , * * 2 Diltisumme 300 43 böchste Jab! der Ge. Amtsgericht Zeven, den 2. Februar 1922. Nr dM. C. Herzog æ Eo, Luken. . , , , . Abril in Tel. Schriftlestung . 9 11 sten 2, 6h Mk . stellr n den BVorstand gewahlt. schäftsanteile 10. Einsicht der Liste der walde, Friedrichstraße tz ein fünfmal Amtegerichtz Hear in i berg. Mh * . 25, Gesch aftsstelle Jenn. 15723. die Geschãaftsstesle hes Reichs und Staats an zeigers 8 * bis Serin = 16 g. Abt.) ; ? Ver sin 3M. 45, Wilhelmstraße Mr. 69 *.,

52 ö 229 ö 2* ' . 94 ,, den 28. April 1922. Genessen ist während der Dienststunden verstegelter Umschlag, enthaltend 14 Ah n. * Badisches Amtsgericht. . 6 6 ö bildungen für Möbelgriffe und Möbel m remen . ö 176 9 iesloch, den 2 Mai 1922. 9 M t =. l schilder zrdater Nuafn Fabrik,. Rn 2 fal gr lebe,, . Vederlinzen. (15979 Bedisches Amtẽgericht 1 Ee e er. schilder . geprägter Au tung brit Im ( Ke nlursverfahren Friedrich * * Neichs han f In ba, Ge senschaftzrenister Gand] Badisch Sgericht. ,,, . n,, e nen, n, n,, 1 ; 64 . Girisian Wilhelm Mellmann sst de , nk girofonto. Berlin Donnersta . 11 . zen ossen chafts B ; sal (ie = 18dis⸗ unt 4620 P 1629 4620 R. 492 Termin zur Prüfung der angemeldeten 888 ö h M ĩ Ahe d * oft seh Berl 6 . . e n n mer e , unter Leipzig veröffentlicht) griffe Nr. 4621 A, 4621 B, 4621 C, Forderungen vom 25 Mai li922 (Sim me r 9. en e a ? n 8. P ecttonto: in 41821. . 8. ; J h. 8 g Nr. ; ( ö 8 3 * 8 35 . 3 2 ; x 1 ü 1 1 . nin hausen e. G m. b. S.. wurde emge⸗ ist Heute bel dem Großeinkauf verein Nnresden. . 17666 4 hin Nt. 6 Kastengrsffe 9 fahrt aufgehoben und neuer Prüifmae Einzelnummern ober ein eln 91 —— 2. tragen: Die Haftfumme ist auf 360 A der Koloniaiwarenhändier von In das Musterregister ist eingetragen ,. . ar,, . termin auf, den 14. Juni /d. GWör. zeine Beilagen werden nur gegen B . erböht durch Beschluß der Generalver- Witten und Umgegend. eingetra· warnen. ; , , , ,. nn, , , , , einschsi de⸗ n sammlung vom 25. Januar 1920 gene Qenosffenschest mit veschräͤntter . Konditor Adolf ans aßen ere dnnn wn, ig Zimmer Nr za, wien umts, mmm, nschließlich des Portos abgegeben. ueberlingen den el igea. PHafipflicht n Wittem, soigendes einge, minkter in Dreeden, en Ünschlgz; Rernttten ße zungen tent * Wremen e , erg. ö = Badisches Amtsgericht. tragen worden: . affen, enthaltend ein Muster für elne Venmittsgs ? Unt, mnnen Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtz * des mn r ; w ? Durch Beschluß der Generalversamm- Schokoladenpackung, Muster für Flächen—⸗ Rr 919. G. Herzog & 80. Lucken⸗ , Inhalt des amtlichen Teites: VMllvol. 15981] lung vom TI. März 1927 ist der s 38 erzeugnisse, Geschäftsnummer 1. Schutz 6 * 1 , Um. m armata dt. . 16 Dent j ches Reich 1 Nafr sal 16 40 ; * Durch HeschUuß der Gencrelrerfamm- r Saugen dal geändert; deß die , simnck!. Jake. zngemelhfi sin zölagzs Fhgltend), g ,' bil gen Das Fend ehen übern Fasel, äÜGErnenhnungen z . . w ö 3 d 90 , , r. br für Möbelgriffe, Möbelsch Ma. . Wi 91 n j ; ö nee, nnn, . Raliammonsalpeter, hergestellt aus ? 15 , j 8 9 y lung der Spar⸗ und Leihkaffe e. G. Bekanntmachungen der Genossenschaft in der * April 1922, Vormittags 11 Uhr e 1 n,, w rr gi von Otto Wistelm , . Michaeli Greguatnrerteiluna. ue. r, . t, gestellt aus Immonsalpeter Auf Grund des 52 Mol 2 der Verordnung iber mich . g d gosse Aus⸗ ird aufgeboben, da ein ; J. . . 1 Chlorfali J . ? gynr ,, ing ! n n Verordnung über Aufhebung der Beschlaanahme von Cuffs Daneben kann der Kalsgehast mit ken fr . . 4 4 67 ,. (RGXBl. S. 491) it am 9 Mai Luftfahrt mr Ran ö ,, ,, , die Herstellang algen De rstellung folgender

m. b. S. ju Okarben dom 2. April Deutschen Handels. Rundsckau Berlin 10 Minuten l 2 F dantelk Runden Berlin ;. m gema airtan Reiche, wn, , nnn, , wee, dan doe, e, heel, deen spchene ; sagna m 6

Nr. 402, Schild Nr. 469 . Mötel⸗ Waffe nicht vorhanden ' ist zeuggerãt. m Chlortalisum geltenden behördlichen Prein 7

1 Preisen in Mischfutterart genehmigt worden

1922 wurde 5 386 des Statuts dahin ab- erfolgen. geändert, daß die Veröffentlichungen der Witten, den 2. April 1922 Artiengesellschaft in Dresden, ein j 3 1h ö an fel Rer l Genossenschaft im Hessenland“ erfolgen. Das mr Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 9 8 , wn Bg B, Darm stadt. den 29. April 1922 Derordnung über kunstliche Düngemittel , ., gastellt werden.

3 j * 35 . D 8 2 1 ö . 55 * 56 6* . 1 16439 . 49 J 3 1 9 40 A * R 434 n e 1 na voSF5üow s G 98 i mig lpete . ) è

Eintrag im Genossenschaftsregister ist 2. is Formenmuster, Mufter für plastische 100 ggg g. 40 E439 F. 4GhL A Das Amtsgericht 1 Betanntmachungen, betreffend Genehmtiaiung ure een... Natron salpeter , Geꝛeichnuna⸗ ; ,,

f ittli Erze 100 k, 40991 BI4400 G, 4091 Co)] schf . tellung Tnochenmehl l . Mela sfem icht utter far Pferde erfolgt. Wittlich. 15987! Erzeugnisse, Fabriknummern 10515 bis 4100 B, Ml! Bidio G. 490 91. Mischfutterarten. . , Deen mehlammonsalpeter mit mindestens 3 vs zi krsiaa ar w 11

Vilbel, den 18. April 1922. In das Genossenschaftsregister ist heute 10830, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 62 ö 2 , n g, ö F. , mes dem. ; is Bekanntmachung, betreffend . 3 8. Henmehl J. ö . a . n.

, n. 27 * me,, . Ayr 22. Nermittaas ] 3r 27 . 27 Schilder Das Konkursverfahren sbber das Ver. 7 . nstassenscheine. . nmonsalpeter (mit etwa 40 SG (Ging ö * n 0 ert. Dessisches Amtsgericht. mmter Nr ꝶ7 die Mon eier Bezugs. am 4 April 1822, Vermittags 1 Uhr Sah, , , . , , n w wee, dane, ,, , e. . 3 nn , les, (mit etwa 40 v5 Girch y 16 s, Fre 80 genossenschaft eingetragene Genossen· 3! ute: Nr. 2840 A, 2840 B, plastische Ereugnisse, mögen des Kaufmanns Kurt Rudolf Erste Beila , n n, , hM ,,

Walblingenm. 15882) x J. ö . . k ẽä Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Angustin in Dresden, Wintergarsen ; a . e n. 6. Waltstickftoff VJ , , .

. 6j schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nr. Jol. Firma Dieselbe, ein Paket. ã 1 Unt d Jahre, eßemelket an mugus n n Dre den, nergarha 2. Nachtrag und Berichtigungen zum Verzei Ser S Glam en, —; I s Stickstofffrei 6 Geno ssen schaftsregister wurde beute Monzel eingetragen worden verstenelt, angeblich enthaltend 0 Formen. V. pril 1922, Vormitiags 9 Uhr straße 3 Erdg. der dasel bst unter de g. e er 19 9 6 ichligungen zum Verzeichnig der Original⸗ Blutmehl ... . go, , Stickftofffreie Crtrart toe C33 2.

i der Landwirtschaftlichen Bezugs- Ger J 6 Firma Bär K Ritzsche Nachf Den Michler und Vermehrungsstellen rd, n,, ,,, 2. Hornmehl . ; Zucker) ö .

. . z zegenstand des Unternehmens ist die muster, Muster für vplastische Erzeugnisse, . Minuten. Firma Bat . Nitzl che Nach den Grof as aeg r oammersaatgetreide. ben, , X r ü e. G. m. b. S. en fir Besche fang von wie. Fabrikn ö n ö. 21 831 s) . ö Nr. 911 E. Serzog Co., encken⸗ ha del nit hemisch⸗technischen Erzeng / igung um z chnis der mer lan en ti Fel 4 ae. n go Asche , , schaftlichen Gebrauche gegenstãnden im großen frist drei Jabre, angemeldet am 4. Äpril walde, ein fünfmal versiegelter Umschag, trieben hat, wird hierdurch aufge 24 9 . Diese Verordnung tritt mit Wirtun . . ber teten lch de ,,, , ne reh. 8r* l 2 : ? enthaltend die Abbildungen von 20 Modellen hoben jachdem der im Vergleichstermmn 3 Nachtrag und Beri tigungen zum Verzeichnis ver anerk. ) FRraft , . , . Mai 1922 ab in Gequetschter Hafer, err nnn, nnn der dnertannten Gequetschter Neis, Melasfe

Anzeigen nimmt an:

1 k

8 2* 8enr HF ehr.

* D RB 9 7 3 . ‚— 2 J und ihre Abgabe an die Mitglieder im 1922, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. !* . 3 3 . 3 ; arm mn, . Paul Sah Sch jßzen in R eue des feinen sowie der gemeinsame Übsatz von Nr. To G02. Firma Dieselbe, ein Paket, lür Möbelgriffe und Schilder in gegossener vom ir 1927 angenommene Zwang Absaaten von Sommersaatgetreide Berlin, den 10 Mai 19 . r . == Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der versiegelt, angeblich entbaltend 0 Formen—⸗ Ausführung Fabriknummern: Kastengriffe ich durch rechtskräftigen Beschluß von . TDernn, den 9. Mam 1922. n Kar Aldinger, fr. eramtespar. 85 ant Dder eigenen ir schast der regel angedlih ent dallend len Rr 915. 91 917 , 575 313 . en, , n , n Preu ne Ter Neichsminissen fe , ar 6 2 . N e deg Ser felt b ö ie,, ö a ö . Mitglieder. aftsumme: 500 . 4. Söchste muste Muster für plastische Erzeugnisse, Nr dlI2, l. 122 ürgrine Nr 9518 lhen 8 bel atigt we ( ( . 1 zem. er nelchsmimzter für Ernährung und L gm . ame Del Ser steslers: Firma Hermann? ; 2 . * m Verstande mitglieder Jaht der Geschäftsanteile: 50. abrihummern io ssi -=- ihossß, hung ld, gz, gal, Schi r. 927 A, Amtsgericht Dresden, Abteilung N Ernennungen und sonstige Perjonaleränderungen zung und Landwirtschaft Elbe, Pinneberger Chauffer m Drintherft r Mae. gewählt: Karl Ritter. Schultheiß in Klein. . R ö . , gemeldet am 4 rr 222 B. 923, Kastengriffe Nr. 2160 A, den 5. Mai 1922 Urkunde üer Verleihung dea Gres ,,, mn gen. K . tin heppach, und Wilheim Fischer, Landwirt ä Ter Borstand besteht, aus folgenden frist drei Jahre. angemeldet am 4. April 360 B. is * 4 ; ber Verleihung des Enteignungsrechts Berlin, den 19 Mal 1922 s deim Silcher, Landwirt Personen; Nikolaus Beit. Winzer in 1822. Vormittags 17 Ubr 37 Minuten. A ö 1 F , n gem enn 126m handels verbot. kJ . 5 ,, . Vr. 2461 A, 2461 B, 2161 9, 1 ; 9g. ; Bek n er Reichsminister ür Ern . 801 Bekanntmachung. Der Reicht miniter ftr 2 and Zandwirtschaft

. 8 Q 21 ; J. A.. Göhr.

in Bittenfeld. ; ie me. 3 a3 R * Sen 28. April 192 Monzel, Genossenschaftsvorfteher, Zohann Nr 7a03. Firma Waldes & Co. in . 8 * 54180 B 346 ann,, Das Konkursverfaßren über den Nas 3 Zenz. Winzer daselbst, stellvertretender Dresd ein Paket, versiegelt blich Nr. 2462 A, 2462 B. 2463 B, vlastische * Wenn , nn, m. rr des 38 2 Ahs. * Zenz, 3 1bst, ellvertreten Dresden, ein Patet, versiegelt, angeblich ? * 3. * laß des Kutschers Karl Hirscher., zuler 6 2 Abf. 2 h N . 3 mn Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ laß des Kutschers Karl? rscher. ile . ear ae, em, , der Lerrdmmg äber NMisch⸗ 1 fol . 2 ge. . . M O

Amts . hlt . = 2. 25 . —⸗ 5 ü ; Wnofsenisckaftworfseter. beter Hneizer, mithalten? bier Gniter , Druckherr. . D. April 197. VBorrmfttanz in Milspe wohr hart, wird nad . Diner daselbst, Peter Booz, Winzer da karten. Muster für Flächenerzeugnisse, gem det am 2. April 1922 Vormittags un an 8chl e end n, nr., e. selbst. Wikolaus Zenz. Winzer dafel bft, Fabriknummern 1457, 1838, 14563, Las, 9 Ubr 30 Minuten. ; 1 . A fli 2 e ie Herstellung folgender ̃ TZuctenwalde, den 8. Mai 1922 au gehoben. ö m iches. ii Gutterart genehmigt worden: ö Berk ö J 31 922 ö 8 n irre , m. ; 286 *. . ö . 1 n n . m 2 ch 1 n 9. een ung . chinger Kälbermehl. My ; 8 8. . .

; uf Grund des 8 18 Ab 4 bes Darlehns ta ffengefetzs 1

Dis*

Wel dom. 13983] . 2 *. 1 . ; : In das Genossenschaftsgregister wurde Die Satzung ist vom 9. April 192. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am were 2 Schwelm, den 35. Ma eingetragen: „Allgemeiner Banvereim Die öffentlichen Belanntmachungen der 6. April 1922, Vormittags 8 Uhr 40 Mi- Das Amtsgericht. ö Dag Amts enscht 2 ; Wald fassen, e. G. m. b. D.“ Sißz: Genessen schaft erfolgen unter deren irma. nuten. Stettin. 17659 w n ts che? weich. P en, , ,. ; Wald fasfen. Philipv Badun aus dem gezeichnet dutch mindestens drei Mitglieder Nr. 7904 Verlags huchhändler Karl In unser Musterregister ist eingetragen Wetrlar. 17539) Der Oberzollinfpekor Bert sch nam Sauna . 2 atz o/ Protei an * August 1914 RG Bl. S 340) wirh hier mit urn Vorstande auggeschie den. Neubeste lies des Vorstan ds. darunter den QVersteber Georg Lehmann in Dres den, ein Um- unter Nr. 185 Firma „Ferd. Rücforth Das Konkursverfahren über das Vn. e . rl do Fet gemeinen Kenntnis gebracht, daß am 2 Ayrll 1822 Dar Vorstandsmitglied Werner Theodor, oder seinen Stellvertreter im Raiffeisen⸗ chlag, offen, enthaltend 13 Stäck Ab. Nachfolger Attiengesellschaft“ in n lan, und Ein n . m, i agen . le n lkafsenscheig⸗ in Betrage von 13 18 39g 300 . . Waldsassen. Die Mitgliederversammlung 1 Koblenz . . ö * ildungen für Schnittmusterbüllen. Muster Stettin. drei Muster ür Flalchen. offen, 471 . Uhrh mw UIg! gegeben waren. Hiervon befanden sich 9 1 9. . 555 g 2 g vom 18. * . ber Aenderung des Wi lenserklärungen und Zeichnung ür lach nerzeunisse, Fab mum men . Muster fũr vplastische Erzeugnisse, Fabrik, in dem Ve am April J K . freien Verkehr. . k 3 Statuts nach näherer Maßgabe des ein= estens 194 1199, 1201, 1210 1219. 1231, 1232, nummern 1, 2. 3 Jahre. 1922 angen ne Zwangsvergleich dur D . e. ĩ Nan delsubliche Bezeichnung der Gemengteile ; ; . ö 1 5 8 e ; 2 , . mi n D. J. —— Jahr 17 4ange e 83 Sberglieih eu Em rtugi sisch * 29711 19 2 ae, ö * 2 1 J 5 . ö . Proto olle . „ü 9 er 7 ; 128 11 8, 19 2532 . ndl! 8490 angemeldet Mär ; ö rech rãf 2 Ref hluß vom 10. Ayn j ee, , 6 4 on ü . 1 Guste 2 9 chmee ? ; Berlin, den 5) Mai 1922 Weiden J. Opf., d Mai 1922. den Versteb einen Stellvertreter. Schutzfrist drei Jahre., angemeldet am mittags 11 ü ig bestätgt ist, bie durch aufgebehe namens des Reichs das Exequatur erteilt worden Ein kuchen mehl, Neichs mint fer . * ö zu erfolgen . ittaas 11 —— 1 l 3 ni Der Reichs minister der Finanzen Das Amtsgericht. 8 . Amtsgericht Stettin, den 22 April 1922. Die zütung des Keonkursverwalten re e, ne ae,, ö * ,, ; k ö 283 Satung befindet sich Al —15 55 1 . . Rechtsanwalt Schauen in Wetzlar, er ga, ,, ed, nn, * X. Sch ippel Weldem. . (15984 der Registerakten. ; Kuhr. 17670] schließlich der baren Auslagen. wird at In das Genossenschaftsregister wurde Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli in Umschlag, versiegelt, In das Musterregister ist am 2. Mal 1600 4 festaesett . eingetragen; Baugenofsenschaft Fa - bis zum 30 Juni. angebli ltend eine Driginalabbildung 1922 eingetragen: Wetzlar Ten zg April 1922 milien⸗Deim Freihung, Opf. ein Die Einsicht der Liste der Genossen ist von einem Schokeladenumschlag mit Aur⸗ Vereinigte Steinwerke Ges. mit Dag Amtsgericht. rrlit n 10 Me Genoffenschaft mit be, in den Sprechstunden des Gerichts jedem schrift Gemit' Feinste Schmel;-Schoko. beschr. Haft. in Knpferdreh, ein MNuster k Bam 11. Mai 192 er Reichgminfffer fir Ern d Lan Prenkhen. schrän ter Saftyflicht, Sitz: Frei gestattet. lade, Muster für Flac Ten Fabrik- rãbmchen. Geschäftsnummer 33 grün. en. 265 : 8 * gas 1 WJ z Dyf. Der 6 id 6 Wittich. den 1. Mai 1922. nummer 1691. Schutzfrift drei Jabre, an. ala fr die e erer an W . Konkursverfahren ich 2 d le. , ö, r, k 8. A: Löhr. 6 Ninisteri d , Konrad. Mit tner Johann, Das Amtagericht. gemeldet am 15. April 1922, Vormittage de deln material ien der Verein. Stein · Vermõgen des Kaufmanns Alber 1 : aug daus vom Y. Jun 1821 (RGB. S. 789) r ⸗— ö ; J 25 Ann ern Weiß, 9 a Fr O ; G it keschr. Saft in Kupferdreßk S ĩ zu Wiss ir ermin t i n, ,. ĩ t a 8. er e . am nic Frei ung r, wittmnmna- issss] Ii übt 35 Ve: mit keschr. Haft in Kurserdrel Schmitz zu Wifsen wird Termin m . 3 gien ie Sram es Y berver sicherunggamts bet der Re 2 Statut ist errichtet am 1. April 1822. In dag Genossenschaftsregister it 2m Nr. Dos. 1c diener Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Anhörung der Gläubigerversammlung her He, r, ,, 8 . k1 ad Ge eimer Regierungsrat Dr. Jr * in 6 n hie g, . 28 Arril 182 unter Rr 4 bei der Sperber 16 Jahre, angemeldet 25. April ii 22, Fin tellung des Kontkursverfahrens went ö i , ,,, Auf Grund deg 8 2 Abf. 2 der Verord über M hit ter Waasfng in deem mt an gen, 2. Hwenossenschaft ist, im Sinne des Art. S ö . a. Nachmittags 3 Uhr. Mangels einer den Kosten des Verfahren ahrseuggerat vom 9 Juli 1991 RGBl. 6 39. usgesprechene An! Sinng der = Ab, = der Lerordmmg über Misch 8 23 des Tandesn tune ma, wid ,. ie delungsgenossenscha 9. gs 3 Ubr Mangels einer den Kosten des Verfah Beschlann al , ; ö 3 8 35 2 . andes verwaltun se , Zul des, Gesetzes üb die Landeske Iturrenten. vurger —— 4 Amtegericht Werden ⸗Ruhr. entsprechenden Konkursmasse und zur Ver 2. Hlagh amg des seil. tem 3 n Hennrch ane, 9 , ist am 9 Mai (Gesetzsammt. S. 183 um 2. anstalt, ihren. Mitgliedern gesunde und zriedeb Wiesmoor solgendes lten handlung über die Schlußrechnung an Fienten Luftfahrzeuggeräts wird aufgehoben soweit nicht derartiges 197 er. V3. M. 779 die Her ung fol der in Stralfund nab e , ae,, weckmãß . . ö Friedebꝓurger iesmoor folgen 422 e , , . 6 ene, z . = ö ; Gerãt auf Grund der voren N 5 j , . Ri 5 h i ng folgender 1 traum um Stellvertreter des Reni . weg ßig eingerichtete Kleinwohnuengen emngetragen worden? Der Monteur Otte ü chokoladenpackungen. Muster für den 3. Juni 1922, Vormittahd karl rund Fer vorgenannten Verordnung vom Reichsschaz⸗ Mijchung genehmigt worden: im Vorsitz dieser Ress , ner m ganräisibemtem in eigens erbauten oder angetauften Häusern mern nm aun Wie nner r aan Dem Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3. Schutz. 10 Uhr, bestimmt minister in Anspruch genommen n chnung: Tiersan walking ,. e ede m ne Amtsbezeichnung Ver zu billigen Preisen zu verschaffen. und Vorstand ere baer r reer a , n. Stelle frist drei Jahre, angemeldet am 28. Mril 11) Konkurse. Wissen, den 5. Mai 1922. . 3 2 ,, . 6 . . valtungsgerichtsdirektor ernannt worden. 3 6 . . 8 Eigentum. in der Moorverwalter Geede Schoene aus 18. Jmittags 8 Ubr 30 Minuten. Das Amtsgericht. . Durch di Bekanntmachungen des Reichsschatzministeriums 6 zt oder Miete. Die Mietwobnungen Tiescrerfebn gewahlt Di Nr n, Kaufmann Oskar Charlottenbar. I7673 en. 2 unt 1 ( Deutscher NReichsanzeiger 1920 Nr. 137) und 1 0 Fett, sollen, vorbehaltlich der Erfüllung aller Amtegericht Wittmund Gustav Michel in Dresden. Das Ueber den Nachlaß des am 22. Januar ö , Teijember 1920 RGBl 1921 S. 44) ausgesprochenen Beschlag⸗ 1407 069 Stickstofffreie Ertrakistoff ! Stad 2 U 1 durch die Satzungen und den Mietvertrag n mm m. mm Urheberrecht ist an die offene Handels- 1933 vert Ben, m ee, dm , , muar nahmen des für * jmwec ar gi. 2907 de ,,, ant (eg ingen mind Hierdurch wir . , . 4 ‚. Url en, t ist . . 2 28 . zuletzt in Charlotten⸗ 12 Tari ö und aht⸗ Verner n!, 1 Zwecke Sinne des s 202 des I, 55 o/ 29 310 Gesetzes vom 16 mi 1871 1 Srund 2 ae, ä ,. . SIIstein m. 16582 Je ellchalt Siegel Go. in Köln abge⸗ burg, Drovlenstraße ? wohnhaft gewesene . ee, ne ; im beziehungsweife 3 Recht verließ ban nn 1 mne as Gen ohfen schaft unlündbar fein. Bei Cr . . k ö. lin. eee nee, le , ee. 86 t 2 im Gebrar 1 2. k Sandelsßfihe ere; 6 ö R echt er lieh 6 das zur Vergrößerung des Kasferhncõn 2 ; 3 a. 2 Ven fer f egn des unte r⸗ r . w 1 . j = 1 * 6, 5 8 21 21 ** lille, e 7 6 91 8 ö 2 5 * e ö 2 9 3 ters werbshäusern soll sich die Baugenossen⸗ zeichneten Gerichts vente bei der Amtsgericht Dresden, Abteilung Il, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtggerich planbekanntmachungel diese Ver emahlene Knochen . Ge dtijchen Ba serleitung erfarderliche, auf der schaft wecks Augschiuffes der Spekulation c. . am 4. Mai 1922 ü ü n . . ã1 Stetten gelegene Grundeigent eren, nn, Sem 64 n Wieber fau sgrecht pbeß 8 BSenossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗ aan an . CGharlotten burg das Konkursverfahren n a, , ; * . ö Mut, n ae, , Eigentum im Wege der Enteignung Vorstand 89 9 . 3 Der kasse e. G. m. b. S. n Freilaubera. . eröff net. Verwalter: Non kurzverwaster er Eisendahnen. Re,, d worknung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. e far toff mehl Heen,, wer, met Nies amnsreicht., mit amer dauernden richtlich und , n r. heim jelgendes eingetragen. JIchann Fürth, Ra erm, . na, Charlottenburg. Kantstraße 19. 17681] Derlin, den 11. Mai 1922 , n ,,, desch nee, m n , Tm. ö. we Vogel in Freilaubers heim i as dem Erste Gläubigerkerammlung und Piü⸗ f Die Nei , . Gleichzeitig mi f eror 2 ö 6 —=— ö 2 1 9 9 1 163 8 10 J 1 D ; RN . 19 3 ,, . . ĩ . ; 1 ,,, J , , n , rr ,, ö er , n mn er, . j Genossen haf der indli wenn ; 28 ̃ 6. 23. mene ö. * . n J 2556 = . ö. 1 ö . . I 571 . ! 2 au Er. 1111 181 . ** 1. ö 2 Rae e Cntei n nasne * wei Vor standomnm tg der fie aberdeen, , in Freilaubershbeim wurde neu in den Vor 9 , . 11 uhr, im Gerichtsgehäude Mit Gültigkeit vom 15. Mai ih . Reichsminister für Ernährung und Landwirt cba September 191 Gees ; 9 u n ge ne rfah ren mem, n., n, Tier stand gewäblt. 2 des Amtegerichts Charlottenburg, Amts, wirt eine Umrech tafel Nr. 3 mn V—J ae, Bet 1 selben zeichnen für die Genossenschaft, in. . ö Ve .A.: Lähr. FHetanntmachumng nam 31. August I Geyer Ferardnung über künstliche Düngemitt . 613. bestimmt. daß die Varschrift dier . Aus ũbun 2. , , . er Verordnung hei e ihnng des verliehenen Cnteinnunggrechtm Anwendung

. . muster für plastijche Erzeugnisse, Schutz gerichlsplatz S * . 59 Ee ü fl ͤ 369 ) dem sie der Firma der Genossenschaft ihre abre,. ti Krbierlatz, li. Steck zimfer Mr i, Fierfrachtieiger dom I. Hebrusr ih. Namensunterschrift beisetzen. Haftfumme Vom 10 Mai 18* ü, wat J. . = 2 ; Bekanntmachung. zu finden hat

Wöllstein, den 1 Mai 1922. w 26 , . Hessisches Amtsgericht. 1 2 6 6 Frist zur Anmeldung der Konkurgsorde, herguäagegeben, nach welcher rie ven 1 * ; . 1 Bormitta 1 ö eusterreg rungen und offener es 3 eiae. 1 o z. . 1 Tier

. ligsso] * ioo Y . 9 , , n., e . J. .. lo22 einge t etenen erhõhten . . drei Die ger e, Gene , mn, J nnen Senossen schaftereaiste t de Järrh. den 8. Mai 1922 ü 22. zeiche h 4 1 erm ilteln sind. Dine . . Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Auf des 82 Mbh 2 ; ü 6 ö 2 * * er, , ee. Amtegericht = Reg sfergericht. ö ,, de, g Men en,, w. 1 5 n . . . 1 der Volkgernährung vom 2X2. Mai 1316 (RGB an Auf , . ; ,. w. 2 Verordnung über Misch⸗ Berlin, den 4 Mai an gesch r Firma der Genossen⸗ . ergmannswohngen offen. . Der Gerichlaschreihe ,, —ᷣ , 8 WI) is August 1817 FCGBöl S SöüzJ ern des s ih der Hutter vom 58. April l (RGBJI. S. 491) ist am 9 Dag s * schaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ scha ft RNumsdorf Rehmsdorf. ein⸗ Luckenwalde, 1176686 Gerich 6 , Amtzgerichts. i . Der ffenticchungs e st ift * er ar diu 6 ee r. und d 22 1932 J- Nr. 738 M. Ss bie Serstellung 4 ; 2 Das Rreußische Staats minisserium mitgliedern. Sie erfolgen in der Am. getragene Genossenschaft mit be. In un serem Musterregister ist folgendes J . 9 Grand der garäkergehenden Aenderumg . RGB. S8 nhäche ingemittel vom 3. August 1138: Mifchung genehmigt worden: ; . Zugleich für dem Minisser r Sam , berger Volfesettung. Die Ginficht der schräutter Haftpflicht in Numedorf eingetragen worden Frieder, essen. lizszc] ss ser Gisen bahnverkehrgordumg S. Wb) wird verordnet: Bereich ung: Genärne . , Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Leute jelgendes eingetragen worden Nr. So6. Metallwerk A. Bartostt Ueber den Nachlaß des am 3 Mär, nehm igt. : w 1rtikerr sede. , 6 mr Ter Futterkal Marke B J. d.. Der Minister des Inn stunden des Gerichts jedem gestattet. Brang Mattbaeg ist aus dem Vorstand & Co. 4 Luckenwalde, ein ver legelter 1929 in Friedberg bersrorbenen 66. i en ebf auch gie bet iligten . . Abi B Mos. I der der Verordm 3, 5 ire l d K w, Lee Sen engteile: X n Falken han

Weiden 1. Opf., den 2 Mai 1922 aue g ichieden nnd an eine Stelle Eugen Brie unn schlas, enthalten d vier Ahhildungen vernemenissetreiars Albert Lubwig eier wie das Aus kun tl . 3 Augu t 1. . . . fünft icke , e, ee. n , 3. 8 1a nn. . Das Amtsgericht. Ren in am, e, gewählt. ür Griffe, Fabriknummern S6, Cd, wih, von da, ist beute, am 5. Mar ü , rn n n. 2 ise in e . D m. rr ;

i 2. Mai 1922. 6höh, und eine Abbildung für? e n, den 4 Mat 1932. 208. April 19 nin er e z in i hi 6a

weldem. i596) Zeitz, den 2. Mai 19 und Line Abbisgung är Muschel⸗- 1922, Nachmittags j? Ühr, das Konkurs. Kijen bahn vfrektlon. Riniserinm far Wißße nich a ft. Gum

In das Genossenschaftsregister wurde

ing ernannt worden.

ie Genossenschaf ben durch mind

n

1 m *

und Preise F . n der Fassung der Verord 3 z er gi . ig der Verordnung vom 25. April 1927 5 Das Amtsgericht griffe, Fabriknummer 6643 plastijche Er verfahren eröffnet word kurs 1 weten .

] , wVlastiiche G fah en. Konkurgher⸗ ick ̃ l 3. ö en . ichen Falnltat der . , d n, . * 3 . . ee, n, ed e, i. . 2 B) Nach dem Stickst off gehalt gehandelte Tünge mittel: a,. Herstellers: Firma Bernh. Jof. Sennd in a 1, 2282 Valkandikd ung 36. . 15990 gemel * in 7. vril . . ĩ 5 . 8 ; . 2 5 ,, ö . ö. . gie ür 1 Tilograr ö . 8 1 F ) . 29 er e. 1 .

enz gem ̃ pril 1922, Vormittags berg. Offener Arrest mit Anmelbe fewie Ostdentsch Süpnwestheutscher Güter n rm BVerthn. den 10. Mai 192 . 3 . . ö .

FTilchendorf, e. G. m. u. S., Sitz; In un ser Genossenschaftaregister it 1 uhr 45 M . 1 ö a,, , hr 45 Minuten Anzei ist bis; 1. Juni 1922 rste 1 Fiitchen dorf. Karl Geyer ist aug dem heute unter Nr. 27 lolgendes eingetragen .J. 6 afrist der unter * Felrist Kis zum . Juni 1832. Erste verkehr. Tarifheft 43. Schw iat: Pienni ̃ ande z Prafenñ or ar iltĩ Dor tand Hege schieden gieube slellte worden: Yiocken a brit wee r. 6 Hie Schutz feist der unter Gläubigerverlammlung und allgemelner In folge ö. 96 413 ind 2 —— ennig Der Reichs minister für Ernãhrung und Landwirtschaft effor in derselhen ; Versiandsmitgiled? Porsch, Johann, mühle Zeven, eingetragene Geuofsen. ö 14 , d n e, n n,, , , 17. 8. Juni Anstoßentfernungen der mr e ite, Rr 82 . , geh J. A.: Lahr. .

irae iter T; 6 ö 2 , 2. Die, 25151 ö n . . 2 a 6 s 5 g 3 ( 59 5 3 ĩ WB 1 20069 r , . n,. 5. n 56. . , . ke fip fit hn ö, , , Hai ö . a men wen H e ee Ammonia (Ghlorammonium 53460 . 2

XW 8. 2 2X. J. Tae Statur ist am 1I. Fe. A. Bartostt 4 Go,. in Lucken ag lde . eä. . 66 monium sulfat 2

⸗— ö. 34. 1g. in J Der Gexichtsschreiber . den . —— ö lle bean enichet. Dei Ceetenstämn beo ir ij cer Tech Jahrg valänler, , ren Hesssahen lille gienben, ! Tren, m.