3. man slbern des Vorstandes die e. Rauflente, Köln. Die Geselfschaft germ. Geseslschnft mitt beschränkter 6 . har, , 3 n g WB ĩ E r* t E 3 E n t r* Qa I⸗ H 8 n d 6 18 r* E 9 ĩ st E r* 2 Be i Ia 7 e
nis erteilen, die Gesellschaft allein hat am 1. Mai 19227 begonnen. Haftung“, Lippstadt, Zweignieder⸗ ätz 1922 i
ö in 9723 die Firma „Eyri byt⸗ g Köln; Carl Dornheim ist durch vertrags, betreffend das Grundkapital und rtugal Nr. 12 324. 1 &. vertreten und ihre Firma allein zu Nr. 9.23 die Firma „CEyril Talbot lassung Köln: Car ni trags, het 25s Grundrapite Er verpflichte ö 9 4 Vorstand ist Jesef Wright“, Köln, Häandelstt. 8, und als Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. sꝑeine Einteilung, geandert. Die in der serner, alle weitere mit den dor ste D t . . in . w,. Inhaber Cyril Talbot⸗Wright, Kauf, Nr. 77I bei der Firma Josef Barth Generalversammlung am 15. Mär 1922 wähnten Verfahren in . Mm en en el anze ger und ren is Een Staatsan ze ger Jö, , def heerer , ken, dslr, aur ene e schrähnier ann,, gchlestsne, erbt beg rnb hies ehen n e fern ,,, kraßburg, Anng Katharina Meyer, geb. Nr. 723 die Firma „Paul FDarff . Katharsmendurg in Kalt Höhenberg: ist durchgeführt. Das Grundkapitzl be- ker Gelellschaft kostenlos zur 3 r 109 B s Back rmann, daselbst, Willy Wackermann, Köln, Siebenburgen zo, und als Inhaber Josef Maaßen ist durch Tod als Ge— trägt nunmehr 5 Millionen Mark. Ferner zu stellen, sei es, daß die Rechte . *. * erlin, Donnerstag, den II. Mai 1922 Ingenieur in ö Blaise 61 pan ebf, . . ch n,, . ö. . . . r, , . J 85 Steinhilha — 2. 8 — und Gustap. Müller in Stra . é der offenen Handelsgesell⸗ ele ei Der Firma „Aktien⸗ gegebenen 200 Inhabere oder Jehenn Jacob Gähler, e e d een, ö . fängt Aktien er, chat Heinrich Lanz-⸗, Mannheim, geseischaft für n Köln: Yee Frzugsaktigg sind fam. Nennwert Schwelgf. In iesen beben ie friftete Anzeigen münsen dre Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts ftelle eingegangen sein. mg nommen haben. Mitglieder des ersten mit r, rin in Köln:; Durch Generalversammlungsbeschtuß vom ausgegeben, 'die Vorzugsaktien mit auf ist der Gesellschafter Myrtit Fra der. — — Aufsichtsrats ind, Frau Anna Katharina Kommerzienrat Dr, Karl Lanz ist durch 6. April 1921 ist der Gesellschaftsbertrag 7? , Dividende mit Nach pflichtet, die Er indungen und Schiuz. H ndelsregister sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs it ei Einl Utz 9 9 1 ze en Reichgzan⸗ mit einer Einlage von M0 00 A, die eine Dividende bis zu 6 R. — Die] führt das Geschäft unter der alten Firma 2 ) 1ch
Meher geh. Wackermann, in Straßburg, Wed aus der Gesellschaft ausgeschieben. geändert. 5 11, betreffend die Hinter- zahlungsberpflichtung. Im Falle der uf echte der Geselllchaft zu verschaffen. ienges ; von A ; . igsaktien mit 120 8 s. 496 ; s ö tc . ; * . n,, n,, , , gell eh, , w e, n. ,, , 5 ; erfolgen durch den Deutschen in Kin 2 n rznt A vl iig3 g n,. beschränkter Haftung“ hat am ]. Januar 152 begonnen. BHem Eta m aktien u nn,, er⸗ in unn ne hefe. a. dn! 2 der durch den Vorstand mittels Ginschreibe. Johann Peter Lanz geboren am 24. De⸗strichen. Nr. 4121 bei der y,, anzeiger. . In hee 3 Quander, Falten! 6 . gi n ce fern, . Der Fhristof. Dielrich von Bose in Ebersdorf halten, entfällt ,. Rz auf Die Verzugs. erdentl ichen. Gheneralbersammlung vom nenne gent nn, geben n Rr. Wos bei ze Firma „Mannes. Behrend, esel , mr, Lc, R. Meißner A Ce. e , , , e gesamtzifrente 10 z nicht . Herr nbes e gr, ee, en, . ö id nf i, Gf ö an mann, Malag he feren. und, Lam alt ange, , nn, . Gefenlschafte sellschaft mit beschräukrer Hastünn? hagen worden, daß die Firma er. nagister e Umtegerichts eme neläz. Lo , , n n, ub agr. . , , , kelgen durch den Norstand mittels Ein. . isghzs Citcharg anz, wagen. ziktien Hesenfschn ft; Zweig n 3st durch, Gesellschaflerkelchluß Föhn. Lindenstt. iöß. Gegenstind ine; en is. Band xix B. 37. 7. Gesch iner üringisches Amtsgericht. em Tälßische Bant in Ludwigs Ausgabe von 15 or Stück Inhaberaktien schreibebriefes. Der Ge ellschaftzvertrag i. oren am 3 Juli . alle in 3 niederlaffsung Westhefen h. Köln“, 3 ö. i . 8 2 . gd Unternehmens: Der Belrleb eine! Auf. a hnigfee, den 3. Mai 1922. Siegfried Selig, Kaufmann in . 1 an hafen am Rhein. Durch Beschluß der 1000 4Æ und § 5 des Gesellschafts⸗ JJ ; mlt Ricstl KWelttaßen s. Söin; Fin Ferfeh ba , ,, Thur ingisches Amtsgericht. Be, wle, räturis ist kesteltt: Fit renn, em,, , ,, . die Mänderung 14 . Ii ö l e. hen ö , n after ds, e me, W, werf namik fd wieder wer ß von. Ca schaflochtellen §z ib, be. Heinhandlung. Stammkapital: 20 60h — Falm. Kaufmann in Herzheim mn . . after a t bene don is. Fehhar ift tie Ceehscgf fön ist urch, Fe, hee, am 4. Altober 1821, die Erweiterung Agchen sind als perfönlich haftende Ge; gelegt, r. Ing. Gottfried Raske, Alachen, treffend Gew nn! und Verlust. Bie Mar. ,, Rudolf Meißner EKonigee, Thin. . Auf die hier vorliegenden Belege wird . . ar. , m, nn,, , n, , . we g,. ff ; nenten? und Curt Künzel, Kaufleute, Köln. Ge. In das Handel gregister Abt. A Nr. 241 Bezug genommen. 6 in 136 . . fett e, m gen n, lh e fn . Fita , 2 B. . 11g e r r dg en. ie Mhe 9 ; ö ] 3 ö ö. *
des Gesellschaftsvertrags am X. Januar sellschafter in die Gesellschaft eingetreten, and Fulius Sitte, Aachen, sind zu stenl⸗ tre . 2 162. Dem Ingenieur Willy Wackermann jedoch hon der Vertretung der Gefenfschäft dertreten den Vorstandsmitgliedern' bestellt. Firma ist geändert in „Paramenten⸗ iche fie n , 6 z T Hhlas⸗ n Lor . sellschastębertrag vom 1. April 1637 st. die Fiima Sr e, Trkun, Gias. s. Ludwig gohlborn, Kurz., Perfönlich haftende, Hesellschafter der schaft in Mannheim üßertragen,. Auf ie , B und C gleichberec igt und lassen
9 ö ; ; ; in Lautenbach im Renchtal wurde durch ausgeschlossen. . 2. Die, Prokuren von Dr.Ing. Gottfried ind Fahnenfabrik Hans Brück Ger ee, chäftsführer ist für n ; . 3 ei = ich ha ., . 23 8e. e . . . . eh e 3 Ihliu Sie sind erloschen. ,, , . . 6 an . . rr, ,, . , . e erg . ., nt 6 ö. 3 Sig ee; Köhn , — nominell — Aftien der din e d laarecht der Gründeraktionäre nugr R., CGinzelprokurg erteilt. Der⸗ berg“, n: Neuer Inhaber der Rr. 2 hei der Firma „Import⸗ Nr. 4172 2 , weh . ich Befann ö Frenn in 6. e ; , , Mohr. fabrikant, und Adam Jakob XV., Kauf⸗ älzische ᷣ ine Aktie der unberührt. selbe it inaischen aus den. Nusicht tat Firn ist Wihwe Tonise Bensberg, geb. Gesc5fchast ble; ö hatten St. utas Gefeisschuft für k J,, . Karl Trenn in Glasbach eingetragen 9. y 3 mann. beide in Lern cd. Tie Hesesis enn ö. ele, n Hemm. 2 Pfalz Saarbrüder Sartstein⸗ aus geschieden Ven den mit der An. Terhufen, Kauffrau, Köln. Die Prolura Groshändler Geselischaft mit be- Auftrich, Malerei, Verglasung mit Reich anzeiger . won fi see, den 3. Mai 192 Mayer A C. ia ic bar org hat am 1. Aprisl 1935 begonnen. 1600 n, gewährt. Die übernehmende Ge. Invduftrie, Aktien gesellschaft n Nen— KJ e . eln en nn n,, ,,, ener, wrren n kun fern , n t, rh in Serrhbeim b . auchtabatfabri, Lorsch z. 1. Hä ih. selschest bat daz ieh. Tie Hirne Ker Padt an Fer Hagrbf. T un, dee. G 1 Vor⸗ . k . der Auguste digu dation ist wieder eröffnet. Der de k en enz 66 4 6 . , nisches Amttgericht. , . J Hessisches Amtsgericht. aufgelösten Gesellschaff unberändert oder 3 Deidesheimer ist ersoschen. 39 andes, Aufsichtsrats und der Revisoren Ben zleih ehen. Hans ( ippold, Bremen, iss Delche 1 . 95 6 z an. . cat 1922. — . f inh. N italies if — 1e . der ö in Lahr, kann beim. Nr. I630 bei der offenen Handel ge sell . e ,, . lr. e, dans Teiler 1 , ö a e, a delsregister B N . 2 . Hndigehnten, Rhein. (16654 . w . der,, na m n, * Gericht der Hauptniederlassung Einsicht schaft „Samson Seligmann“, Köln: Rr z,, je mit beschränkter Haftung“, Köln, . Vente von In das Handelsregister B Nr. 31 ist bei — 2 m Dande ũrẽg s̃ l. ĩ ; ! ,, ᷣ * x
; u lung en,, 3 63 Nr. 27ß) bei der Firma „Galerie Pol Str zo 5 des Bimsfeldern, Fabrikation von Schwem Landwirtschaftlichen Zentral- ELeer, Ostrri 1 , gift er. Oggersheim Paul Schütze Co „ Vöschung eingetragener Firmen: genommen werden, von dem Prüfungs- Der Bankier Erich Meyer, Köln, ist in Alfred Flechtheim, Gefellschaft mit Rolshobener Str. 42 44. Gegenstand des g end, . . were Hine ber Lan ᷣ 24 , 117440 1. Neu eingetragene Firmen: Arti slsch ; . sheim 1. Wilhelm Koch n Mutterstadt bericht der Repiforen auch bei der Handels. die Gesellschaft als persönlich haftender beschrünkter Saftung / Düsserdorf Unternehmens: Herstellung und Vertrieb ,,, 6. , für . ö * , ,, ist 1. Cramer MM Ger mit er ( mtter , a, 3 deb nnn, nn nn,, kammer Lahr. . Gesellschafter eingetreten. mit Zweigniederlaffung in Köln! von Eisenwaren, Die Gefelsschaft ist Höre , ssen ahntal; sg Zweigniederlaslung in ö ker unte Mir. 80 eingetragenen Firma Haftung in Ludwigshafen a. Rh. ist al Vor stan denen st en erden, wn Johannes Lautensack 2. in
1 ᷣ J Nr zig bei f Handel gaeses, mit wei un KRaln; ticharn jnlichen Mark. Geschäftsführer Kaufleule Anton 3 Mai 1922 eingetragen worden Gemäß Johann van Lengen in? Leer!“ o,, schastefnß ez äistgals Vorstandsmitgl ed bestelln. In der .
Kehl, den 4. Mai 1822. Nr. ahn bei der offenen Dande] gesel Durch, Gesellschafte zbeschluß vom 16. April geftet, . . . , . Geyer, Köln, Josef Wöbel, Köln-Riehl. , Beschluß der Jetragen: Der Kaufmannn Johann Dieck fran senihe er Straß g. e schafte führer zußerz dent ichen „ Henerafberfammlung Hertlingshausen, Das Amtsgericht. af , ,, . . 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert 3 zu ,,, und Johannes Geil, Privalmann Saffig , bom 23. September mann in Leer ist in das Goschäft als p ist der Kaufmann. Wilhelm Ludwig vom 25. Februar 1927 wurde ber Beginn 3. Strastenwalzenbetrieb vormals ln, (ernst, Waller ist durch Tod aus und ein neuer an Stesse des bioherigen zu erwerben. Stammkapital; 00 HM. „. k 8 monat! , dan, , s, jnlich Kak, sellschefl Tait als her Gramme in Ludwigshafen? am FYhn SYeschn fte nuf 1 Huli verlssrsinn H. Reisenrath Gesellschaft mit be⸗ . der Gesellschaft ausaeschi , , . ß tees Sener Geschäftsführer.? Br. Hans Felfer Fabri: b. Pleidt. Ge ellschafts vertrag vom 19 ist das. Grundkapital um sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Y.. ischaftsperke nel fst „amg hein; Tes Heschaͤftejahrs auf J. Fuli verlegt und 8. ö. ; Kempten, Allgzin. iris] rr legt are ech wen le ckzeiisß e reler, een deter g, , April iör2. Sind mehrere Geschat⸗ aw olt reehten n en, er, Gesellsrfisre een fit am 19. ih i ge, ,. Sgtzungen entsprechend gefaßt, ränkt Haftung, in zen stadt a. 8. Handels regtftercintrag. ist dessen Witwe Else geb. Meyer, Kauf⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft kant, Bensberg. Gesellsch a tsvertrag vom führer destesst. so ,, de, , , , 60 , . man n geandert. Vergl. 36 r , e, 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Die Vorstendsmit ieder Karl Th Sauptniederlassung in Nieder lahn⸗ Bayerische Vereinsbank, Filialen frau, Köln, in die Gesellschaft als per. allein berechtigt, Die Bauer des Unter. 31. März 1923. Sind mehrere Geschäfts. . ö eg. ff r , , , 100 M0 90g alzgericht Kösnt af, 268 d . 2 . b 60 der Ab nehmeng ist der Vertrieb von Brennholz. und Alfred & rie, , . e ee. ftein. Kempien, Immenstadt, Lindan / nl ich:hasen der SGesellschefter eingetreten. c nens b, d fi gr e el, 9 . die e, n. . y . Amtsgericht Köslin. e n , ö Aunter Des Stgmmfkapitgl beträgt 25 M0 A., berech n ö Ludwigshafen a. Rh., 29 April 1922 s 2 ' 8 = ; 7 ᷓ6. 3 — * J 35 ) zwe Heschẽ 3fü 9 ‚ ( del an 19g 0 . d landige Vecku — — 4 J ĩ— . e A unter ö , wen, ; e. . . 1 4 ä ; ĩ x . 333 . . nn,, nm, denn n beshschat ist nir ,. , . Konstanz in gerda irrten dane siührer i6t eh ver, gm mehrt nn Gehe senn, F. k niederlassung in München; Das Vor 9 6 he . Handelsgesell endet aufm nn Gustav Kahmwe er, einem Priokuriften * Jener n . der Gesellschafter Johannes Geil por. Handelsregister A 4 O.-3. 130. Die Lengen Dieckmann mit dem Nieder gung . ig - . Der Sitz der Firma ist nach Alb sheim . . . sandsmitglied Dr. Josef Löhr sst ge schaft „ Eohen Speyer“, Köln: Fran ffurt 2. M. . . Ge⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen genannt in die Gfeslschaft ein: Sein irma Künig X. Co. in Konstanz. lassungsorte in Leer (und als deren per= heĩr . . ,, 2 We hung kes Inhabers e 1 ö. storben. 2 ‚ . ,. Depid Gehen ist . ,, hests llt. Das Stamm erfolgen durch den Deutschen Reichs. Grundstück Auf der Teichhöhe“ in der Iffene Han kelsgesellschaft. Perfönlich sönlich haftende Gesellschafter: J. der ng , , Jacob. Och ner Obst⸗ nach Mühlheim A. Eis verlegt. . In unser Handelsrenister * Nr. 786 , , . 5. Mai 1827. Tod aus der Geseslschaft ausgeschie hen fabi tal ist um 10 000 „ auf 30 M 4 anzeiger. Gemeinde Saffig, eingetragen im Grund. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Faufmann Johann van Lengen in Leer, weft. i c g er mn dein se n eif . Uunterpfälzer Roggenmühle 1st heute, die offene Hande legesell chaft s Amtsgericht — Registergericht. Nr. Z0 55 bei der offenen Hande sgesel. erhöht. . mr 421: „Klasen Wenand Ge⸗ uche von Saffig Band h Matt 234 als srhard Sieg und Ernst König in Kon. 2. der Kaufmann Johann Yieckmann in . / isst 3 'andlung sowie Wein . T. A, Wittner in Albsheim a. Eis: Emil Lübold , Go, Lüdenscheid — schaft „Emil Knoop“ Köln.? wham Nr. 2942 bei der Firma „Dahmann sellschaft mit beschränkter Saftung“, Flur 14 Parzelle 12a, Größe B 35 a, ssanz. Die Gesellschaft hat am 29. April Leer. Offene Handelsgesellschaft. Der . ö. ; . Ver Wohnort des Inhabers ist Mübhl⸗ eingetragen. Die Gesellschaft hat am Kempten, Allgäu. 174311 Franz Offermann und Leypolb' Grün ** Schmitz mit beschränkter Haf⸗ Köln, Aegidiusst! 44 Gegenstand des im Werte von 10 Gh * so baß Tie Ge 1 Legonnen. Kaufmann Johann Dieckmann in Leer ist . . dne, in Maudach, heim . Eis. = 1. April 1972 begonnen. Persõnlich ban erst ffn inträge macher, Köhn, ist Gefamtprokura erteilt tüng ;. Köln: Durch Beschluß der Ge. Üniernehmens; Betrieß einer Dreherei sellschatt ihm sosort. M MM , zu erstatten Handelgregister 3 Om-3. 192. Die jn dee Geschäft als persönsich haftender 8 ee 31 Ft be er: Hein ic imet . . iet ienmälzerẽ Renkadt a. 8. Hehe Gesellschafter jn; 1. Aichitelt Mechanische Baummoll⸗Spinn⸗ u. Feratt daß beide nur zufammen zur Ver. sellschafter vom Sh. März 192 ist die und Schlosserei Stammkapital; 20 0 06. Pat. Deffentliche Bekanntmachungen er Firma Loga Calculator, Fabri⸗ Gesellschafter eingztreten. Die Gesellschaft nn n,. 95 3 9 Möaudach. — in Nen stadt a. D.;: Der bisherige Cynil Rübold in Tidenscheid. 2. Kaufmann Weberei Kempten, Aktiengesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Gesellschaft aufgelöst. Qaufmann Wil: Geschãftsführer: Drehermeister Franz folgen durch den Deutschen Neichsaneiget kations⸗ und Vertriebsgesellschaft hat 6 1. März 1922 begonnen. 9 n , n n, * 68 Liquidator Karl Schönig ist durch Tod Mar Güse 1 Lüdenscheid ; in Kempten: Die Generalverfammkung Nr. gh) bei der offenen Handelsgesell, helm Heinrich Schmitz, Köin-Fippes, ist Klasen und Otto Weyand, Köln. Geseil.. Nr. eis: „Dortmunder Eisen. mit beschränkter Haftung in Berlin ⸗- Zur Vertretung der Gesellschaft ist ö n,, r. S* n, . ] 3 An dessen Stelle wurde Lüdenscheid, n 3. Mai 192. vom 28. April 1922 hat die Erhöhung schaft „Gebrüver Ruben“, Köln? diqhidat er. . schaftsvertrag vom 13. April 1932. Icer handlung, Gesellschaft mit be Schöneberg mit Zweigniederlassung der CGesellschafter allein ermaͤchtigt. Effene . inch fr n n . 3 el n, der General versammlung Das Amtsgericht. des Grundkapitals um 2500 00 1 be Die Liquidation ist beendet und bie Firma]. Nr. 2055, bei der Firma „Tabak⸗ ber beiden Geschäftsführer ist für sich schränkter Saftung“, Dortmund, in Konstanz. Gegenstand des Ünter Die Firma war bisher; Johann van a , . tin . rz . ö 2 . 19 Bankdirektor schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt: erloschen. warenfabrik Hitschler . Pieczonka Mein bertretungsberechtigt, Ferner wird mit Zweigniederlassung in Köln. Fömens ist dis Fabrikation, und der Lengen. Vergl. Nr. 239 der Übteilung A y,, in Herren und 8 ö n de 6 ö d. nidenecheiqd. 1449 ) durch Ausgabe von 2000 auf den In- Nr. 5039 bei der Kommandit esellscheft Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bekanntgemacht: Deffentliche Bekannt. Gegenstand des Unternehmens: Dandel Vertrieb don Loga. Calculatoren und des Dandel zregisters. fonferiion sowi *. 1. . . nn i, ; In das Dandelsregister B Nr. 101 ist haber lautenden Aktien zu je 1000 A, und Fanffmann R Cü . tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge= machungen erfolgen durch den Deuischen mit Eisen und Eisenwaren aller Art sowit Kontormöbeln. insbesondere die Ueber⸗ Amtegericht. Leer Kleiderfabrikel ce nf e n. 6 a. 8 9 i, . 19 ö i. Nen stadt heute die Firma Stahlberg Aktien⸗ zwar 1900 Stück zum Kurse von 180 9. gese ll scha ft⸗ ö r. ellschafter vom . Magi 1922 ist die Reichsanzeiger. mit sonstigen Hütten. und Bergwerke. phme und Fortführung des unter. der den 25. April 1927 7 2 3. 95 z , . 6 Jans ,. Str. 3; Der Kaufmann gefellschaft für Nera dwaren⸗ vplus 20 23 Spesen und 1099 Stück zum ist beendet und ,, ö. ä e. Gesellschaft Aufgelöst. Albert Hitschler, Nr. 4319 „D. Gebhardt Gesell⸗ produkten. Stammkapital: 106 5569 4 Firma Loga Calculator Vauptvertriebg ˖ vgn, r,, . . te 8. , mn 3h olf Ulrich. beide Farg He 993 Neustadt * ist am erzeugung, Köln mit einer Zweig Kurse von 760 . plus 56 3 Spesen, Nr 31 n, . rt. Gan delsgesell. KRanfmann, Köln, ist Liquidator. schaft mit beschränkter Haftung“, Geschaftsfüh rer: Kaufleute deopold Lentz elle Berlin, Heinrich Daemen-⸗ Schmid Lightenstęin-Calinb ers. 7] Rqu Si zanm 3 ersheim. R . c in 66 Geschãft ein· nieder laffung in Liden scheid unter N wburs: luggabe Con e ai den In schafs inner Jung ⸗ Kölner, görisl 6 bei der, Fifmam m Gisen. Köhl. Sarnen e. Gegenstand des er e gnkirch Dortmund, Ernst Wiegand be mn öeltehendeß Handels n des, biefige Handelsren ter ist 6. John G , , n ,,, „Stahlberg Akttiengesen⸗ haber lautenden, mit achtfachem Stimm; , n n, , . . Vertriebs Gesellschaft mit, be= Unternehmens, Uebernahme und Führung Magdeburg, Hemrich Trowe Dortmunk, Das Stammkayital beträgt 0 009 4. heute eingetragen worden 5 di kendles ? m, . 1 Han ,, a bis. f chast für Meta llwarener zeugung. recht für gewisse Fälle und einer auf 6 3 o hen . schränkter Haftung“, Köln: Durch von Kommissionsgeschäften, ingbesondere und Eduard Keltenich, öln, stel. Heschäftsführer ist Ingenieur W. Robert L. auf Blatt 405 die Firma Otto ö espro ut tenhan , m,, i, n,, . i ö i ergesührt wird. ir Zweignie der laffung Züdenscheid beschränkten Vorzugsdividende mit Nach⸗ Nr. Shgh bei der Firma 5 28. Reder Gesellschafterbeschluß vom 25. April 1922 pon Schuhaparen und ie e vertretender Geschäftsführer. Prokura Daemen in Berlin. Schöneberg. Der Schwarzenberger, Central ⸗ Dro⸗ Ruppertsberg. — Landesproduktenhand⸗ 8 5 ung der Gesellschaft ist nur der eingetragen worden. Gegenstand des , fiuegefte lte en , . GEie.“, Kön“ Dem , , ö f ; ,, . betreffend das Artikeln. Stammkapital: 20 000 . Dem . Mengel, , den hesellschaftsvertrag wurde am 5. Mai e, in . , . und als ann Rar Ktarweck in Speyer, n n , in. gi e n linlerneh mens: Her stellung t tr. aktien zu je dig im Falle der See 6 , 9 Weschäft jahr, geändert. ö Geschäftsführer: David Gebhardt, Kauf. Hermann Bäls, Hannover, dem August hel errichte. gren Inhaber der Kaufmann Otto J 3 34 ktro⸗ i, fhall Ri von Metallwaren aller Art, insbefer= Liquidation Anspruch auf bevorrechtigte . un 8 Nr. 3229 bei der ., „Fölner mann, Köln. Gsellschaft ger tag bon WHeetzke, Cassel, ist Prokura dahin erteilt Hanbelsregister 8 O—-3 S6, Deutsch⸗ Richard Schwarzenberger daselbst. Vn. fut ergss⸗ 9 S nhaber: er Farmech gif , , ö. Fr e, ,,. 23. Aluminiumwaren, r , nr i . . w samtprokura erteilt derart, daß beide . k . 8 ö eh' l e, Sim mehere, Gef cf, des g 5 ! n . , , ß kene, mit ern hne s r wer. J ab 1 J z . ö. 1 tikeln und Metall- iilanteriewaren, r- Stücktinsen haben und bon der Gesellschaf f ir R . Firn 3 tt. beschränkter Haftung“, führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ginem Geschäfteführer oder einem anderen aft in Konstanz: Hans Borbely in Drogen und Kolonialwaren. r , . , , ; z mit Mn * 7 *r port dieser Erreugn isse und einschläni⸗= eingelöst werden können, zum Kurfe bon ö K . . Dem . Wiechen, Köln, durch jeden der Ge chasl fahrer ö Prokuristen der Gesellschaft diefe zu ver. e en ist . . 3 ausge⸗ 2 auf Blatt 40s die Firma Bau⸗ a , , * k 86. . ö , . ö anderer deutscher ir K j j 6 z ; 6 ᷣ t Finzelprokure ert wi Far nat ö ) 8 i e te of s F se svertrag vor 36 . ] * 1 2 59. ĩ — Tei in * èst 2 68 5 Vffsen . 26 * 22 . 3h 9 29 6 é : . U i nzelprokura erteilt. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be. treten befugt ist. Gesellschaftsvertrag vom dieden. An Karl Jimmerle und Karl meifter Max Reinhold in Hohndorf dan de le geselsschafl seit ] September 1521 Gesellschafter Hornlehnert übergegangen, . ö
100 3. Das Grundkapital beträgt nun . e hl, ᷣ o 500 000 456. Zugleich wurde durch jenen Allatz und Hermann Riechert sind er Nr Jh bei der Firma „Eugen kanntmachtungen erfolgen durch den Deut—
Willy Wackermann, Ingenieur in Lauten. Witwe ,, Dr. Karl Lanz, ! urch bach, Blaise Meyer in Bart. Die Be⸗ Gisella geb. Giulini, Mannheim, Margot und. s 13, betreffend die Hinterlegung von ꝛ rufung der Generalbersammlung erfolgt Lanz, geboren am 2. pril 1906, Heinrich Aktien durch den Aufsichtsrat, sind ge⸗ haberaktien.
5 2. April 1907 und 31. März 1911. Sind g ö in der (Bez. Chemnitz) und als deren In— 2 s 3 = 2 . loschen. z ie, Gn, . . nach e. pril kö , , mn. ink., in Konstanz ist Prokura in der 3. 4 eh, . Berri Wei d der es als Cinzelkaufmann unter der . : Jö , ke eib, e nige ne n, m, ,,, . . an ,, i . . ̃ flohr“, Köln: Die Firm ist er⸗ 3 *, , . 213. „Gese a ür w wel Geschafts führer It einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ hold, daselbst. Angegebe asts- j Beinhändler in Saerdté Rudolf Lippert, Gefell für and: Kaufmann Paul Emil Hartnack in ändert. ö — Firma ist er mann Emis Eichler, Köln ist zum weiteren m ; ; ; oder durch einen Geschäftsfübre G . ; * Bauausfüb = Müller 3, Welnhändler in Haardt, rt, esellschaft für * 2 .
4 ö. e k . . echan i che * ell ul o mit ö oder dure ellen e af 6fü rer in Ye sch ö Durch Beschluß der zweig: Hau uusfü srungen. 961 ( — 2 —⸗ ' z 63: ; Köln, Fabrikant 91 3 Sto J in T den. enten, den, 1. Mai 182, . bei der Kommanditgesellschaft Geschäf tẽ führer destet. ; - Urn, , Köln, 3 mejnschaft mit ejnem Prgkuristen. . vom 25. März 1922 Amtsgericht Lichenstein⸗Callnberg,“ Rich. Willem, Weinhändler und Wein— ,, schinen⸗ scheid, Fabrikant ö ö , e e. ö k ! ditgesellschaft', Köln: Durch rn nr ,, mat bee nehmens: a) die Ausführung von Ver— 'tiengesellschaft“, Köln, Gegenstand nchõht. . s ĩ zges. it Frankenthal: Das Geschaft! i it 2. Dezember 1921. Wissenzerklärun en
schränkter Haftung“ in Lindau: manditg rfüaunn dea druch, schränkter Kaftung“, Köln: Gustap Reh ö r. des Unternehmens: Der Weinben und J 1900 11 jt [17442] heim. Offene Handelsgesellschaft seit J eEschaft ist., mit s .
D er Gefellsch. instweilig. Verfügung des Landgerichts Mn , n, . ße suchen zur gewerblichen Verwertung der des Unterneh! . Konstanz, den 3. Mai 1922. em itz. ; 2 * e g . . Warenbestanden, Inven laufenden nd, wenn der Vorstand cug mehreren Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Un ; ugung. amn gericht Höcker und Sibilla Antoine haben ihr Her Gen, n,. c, 565 Handel mit Weinen s Spirituosen 9 an ? egister Abt L September 1918 zum Betriebe einer ren in,, Tnventar, aufenden Ja,, ö .
, ̃ 9. Köln 11, Kammer für Handelsfachen, pöm)? . der Gesellschaft gehörenden Erfindungen, Dan 6 Weinen, owie Spirituoser Badisches Amtsgericht. J. In unser Handel zregister Abt. A ist I. d g. 2. Auftrã schlicßlich Fi über. Mitgliedem besteht, von zwei Mitssiedern
lung vom 27. April 1922 wurde das , , n. hl chen, kom Amt als. Gefchäftsführer niedergelegt, tren le, Cehhrendgen Erfindungen, zn. Art, ferner der Betrieb von Hotels, ĩ e nn , heute Lingetragen: Nr. 1071: Die Firma Zigarren,, Zigaretten und Tabakhand. Aufträgen einschlicßli , , , . n e,
Omaha amn ööboö . srieht. Bas ih, it zem Berchert Lizekior rc H'selll e e he voher äinrii Strgflend, erer, elulese „ Herfte tung, Mh tz Weinstuben aller Art, die He , , , Bear, Lenden dien Firma M. Kreichzauer, Ee seorstandes der em Porte ra-
, n . hö hh , Karl Gesersbgch die Vertretungsbefugni löän ist der Sitz ber Gesellschcft än b) die Herftellung und der Verkauf von Gasthöfen, a , LIandan, Prall Schlesische Spiglwarenfabrik Nu⸗ h August Vaab. Kauf beide in Bad Landbaumaschinen˖ und Motorenwerké mitglied. und einem Prokuristen * *n.
amm ö. 4, n s. der Geseslschaft entzogen wr . 1 h er . er Gesellschaft na— GSrzeugnissen, die nach diesen Erfindungen teiligung an solchen und damit in ZJu⸗ ge n . Dolf Sollmann, Liegnitz, als Inhaber X August Baab, Kaufmann, beide in Bad Aktiengesellschaft! in Frankenthal. Der geben. Ferner wird ber mnnt em ck d=
ö 3 n. 6. il Fobst“ mit Nr. 7217 bei der Firma „Florian N 3m zy n rent. Fi Rhei herqgeftellt sind ) der Verkauf von Schutz. sam menhang stehenden Betriehen und. Er. TWanfhenn, Rudel Hollmann, Tie ni. Dirk, Lö i ⸗ . ber Fork ee und Verdint. Tihlierkt ite it n id ,, 6836 . 8nn Schefler“, Köln: Die Prokura des , rechten un Vergebung von Lizenzen, Tie werb und . . . Bei Ur. 163. Das Erlöschen der Pre. . e, n, ,, 1 . sichkeiten ist aüsgeschlossen. Die ien haber lantkende Akten won e feen, ̃ 6g. . zroß. Karl Traub ist erlosche ö t“, Köln M . Ditektot, Ve genannten, rfindungen betleffen. Die zi borgenannten zwecken. Grundtgr ita: kura des Hugo Jahn für die Firma F. he ,, n, ,,, ,,, Landwirtfchaftliche Jeteilt De Ausgaße der Alti. Jobst, Kaufmann in Kempten, den Groß⸗ Karl Traub ist erloschen. . schaft., Köln: Mar Seulen, Direktor, Re enam; n * ellen. wie gSö0 505 * Vorftand: Dr. Ludwig ist it M. Schnitz, Liegnin. Amtsgericht haber: Michael Löffler, Kaufmann Yin Eenndert. in * Landwirtschaftliche Nen . handel in Rohprodukten, die für die .. Nr. S76zg bei der offenen Handelsgesell. und Eduard Koepe, Direktor, Köln, sind Gesellschaft ist berechtigt, u . diesim Thelen, Kaufma Töln. Sefellschafte— Als Prokurist ist ĩ i. April 1927 1 Bobenheim a. Rh. — Handlun mit Maschinenfabrit, vorm. Engel; n. um gien kette, Dei gne Erhebung schaft „Peter Bonrath X Co., Und, e Vorstandsmitgliebern bestellt Zwecke aug Unternehmungen gleicher oter Thelen, Kaufmann, Köln. Hesell aft ‚ ; kaufmann in Liegnitz, 27. April 1922. ta för , n. ; Mat Spieß in Ligu.“ des Grundkapitals kin die Aus * der
zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. ? vertrag vom 27. März 19272. Ferner Johann Lang, Kauf lanßwirtschaftlichen Erzeugnissen und Be⸗ 11. M. Kreich janer, Landbau neuen Aktie für einen böeren Ber
8 2
Bleicherei und Färberei notwendig sind, ch. wer d Fertigfabrikaten versch Art. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. De f ee. standsmilglied ähnlicher Art zu erwerben und sich an de . —— . und Fertigfabrikaten verschiedener Art. . ce chast ist qufgelist. Der Dem bisherigen Vorstands mitglied en,, Bas Grundkapital d darfsartikeln. a, . Kempten, den 4. Mai ihzz. ish ße, Gese lschaftei Jesef Bonrath Generaldirektor Robert Gerling. Köln ist tg, zu, beteiligen, e Siam arkzhital: ist zerlegt 6 Nan en satten fan finger. . Heinzer, Biga green, Herm ie. delsregister Abt 1. 2. Veranderungen bei eingetragenen maschtnen. u. Motoren werke, r ,, * Das Amtsgericht — Registengericht. ö . der Firma. die Befugnis erteilt die Gesellschaft allein . 1. . e, , . 1606 r Der Vorstand besteht aus einem abrik in Serxheim b. L. Qff he b 3. . i 5 903 * . ö Firmen: ; r eff, 3 Frankenthal: Die e. 36 J s
. . ; ke Ges Hei der offenen Handels, zu vertreten Die Prokura des Eduard Billemoẽés d' Qhry, Benera direktor der e 9 Yi ; , e undelsgesellschaft seit 16. Januar 1922. heu eingetra⸗ ,, l. Joachim Rehm in Grünstadt. Aktiengesellschaft hat das früher in offener Tonen, che Vertrag don d
a gesellschaft * ö ; , duard wennn , . He elt hints oder mehreren Mitgliedern. Die Be. hee slellchaft seit 18, Jmnus ) Firma lautet jeßt: Medizinaldronerie Toachim Rehm in Grüusta t; Jan de lzaef 9. J rat bestelt werden. T8 n dee e en,, ,, , , , ,,, , ,,, , , , , , ,, , ,, e * 2 . ; . 1H. 7140 ) ö . ö 5 3 ,, , —— W . ; lgt 5 * = * . 4 ꝛ z ö S — 7 Tr 89 1 ] e — 146 z 3 * ; ital es Vy . 5 ne . . Sandelsregistereintrag. Haine eder. Geselllbaft ausge bieden. Hanes Hesclscheft Rinn beschräint. sanntgemacht: Zur, bollstandigen Heckung , lr mg e, , . enten in Herrbeim b 8. Hie Ge. Die, Firma R. Sch öte. . Co, nn,, nrg , kauf 2 ᷣ te. en zlufsichtsrat. Die Bestellung Aschafter sind nur gemeinsam zeichnungs, Tiennitz, A8. deren Gesellschafter die . er der Firma Emi tipp Retriebene Geschaft mit Warenbeftänden, widerrufen Die Generalver am mlur en Kaufleute Reinhold Schröter, Robert weiterbetreibt. Indentar, laufen den Aufträgen einschließ, der Aktionäre werden dem Vorstand, so⸗
29 n R 1
1
Unter der Firma „J. Ehristoph Gleichzeitig ist rt kz! . ; . ; 3 = 1 . *** 28 ; . ; Re 3 z 4 x . . 5 ĩ Stamme ö n 3. ) 606 . -. 241 KLipher mit dem Sitz in Kempten be. ertheihs it Jr Ftautmgnn. Abraham ter Haftung söln:; Rudolf Flanke aner Stanimfin lag? von 10 G0 da Porstands erfolgt durch notariesle⸗ . ö. z genannt Albert Merker, Köln, in die Ge. ist 18 Geschaftsfübrer zaeschie bringt der Gesellschafter Myrtil Frank 5 ind dertretungsberech . ; J Fhri ivpe . erter, . die ĩ als zeschäftsführer ausgeschieden. b! der * chafter Myrtil Frank in PN. Ser extretungsberechtigt. 1 ; I robe 3 ⸗ ö 6 der. Ar ĩ wd , ,,,, , , ,,,, 296 ᷣ Mar 1g * ' schgfter eingetreten. Die Firma sist in ist Heschaftsführer besse Erfinderrechte an der Erfindung, be⸗ . ' , , ,. aldlung und Weinkommissions⸗ Die Gesellschaft he . 922 h 2 * Forderungen und Verbindlichkeiten. — en dazu befugt sind, durch Bekannt= Breed rer,, ,,, , , ,, , , , , n n, , ,, Das Amtsgeri Registergericht. . ö. der Abteilung A des Müller Gesellschaft mit beschränk⸗ H hie toff und Zellulose aus 4 i, . . . g e , . e art e 1. April isn Pei fonic 3 st rer Se n e, , ,. be,, e , ung . Gen enn , Rh.: auge , en 6 Frist 23 2 23 Taren 2 K 3a0] Dandelregisters neu eingetragen. ter Haftung“, Köln: Hein; Lauterbach Gramineen und Typhaceen, sowie die Her= . ꝛ . h Wende Gesellschgfter; Karl. Ludwig mächtigt. Ni. 1ä0c3. Die Firma En . *g ee pzp* Aus. Kind; die Gesellschafter: . Ferdinand rufen. Die Bekann mackkn gen der Ge Käln. . hie z) Nr. 9322 bei der Firma „Pz. Böhm ist als Liguidator a, . 1b der . tellung von Maschinen, die diesem Zwecke , n. . ginn 9. 5 tißelmann und Reinhard Seitz, Wein« Bischoff. Ren nn ne, 1rinnitz. 2 e. . , 2 Dullinger. 2. Jakob Strauß. bene sellschaft erfolgen. seweit micht das Goetz In das Handelsregister ist am 2. Mai . Eo.“ Kö: Die Firma rn nie, Wilhelm Löhrke zum Liquidator dienen, insbesendere die Rechte aus bersammfung erfolgt sha ce en drri daͤndler in Rhodt. als Inhaber Konfmann Emil Dischaff 9333 er,, . 3 . , . her Zigarrenfabrikanten in Perrbeim b. ehwas Anderes bestimmt, durch einmalige 1922 eingetragen; loschen. desgleichen die Prokura! des bestellt. folgenden bereits erteilten cher an— Wochen der,, . Elgt der Verfammlung; an „Benedick, Siegel Co. Ge⸗ in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, *. . y. au . Ger Landau,. An ihre Stelle ist ein Kom. Kinrückung in dem Deutschen Reichs. und „n „Abteilung A4; Johann Lindenberg. Ar, 2619 bei der Firma „Hamer b gemeldeten Patenten. Serie J. A): die ihn Aktienbuch . eiragenen Inhabe elschaft mit beschränkter Haftung“ 23. April i5er. He. 67 6 . an he führ Handitist eingetreten. Cinzelprokurist ist Preußischen Staatsanzeiger, mit der Nr. 9729 die offene Handel ggesellschaft Nr. 9331 bei der Firma Carl Pabst Thiesen Gesellschaft mit beschränkter Patente. Spinnfaser England Nr. 1446 246, der Aktien sollen au 23 dur Ein⸗ 7 em Sitz in Landau, Pfalz. Ge⸗ — . 6 ; ge , , ist * J. . Georg Lißner, Kaufmann in Mannheim. lieberschtift der Firma und der Unter⸗ „Georg Groh ( Co.“, Köln, Hanfa— Leimgroßhandlung“, Köln Mül— Faftung, Köln; Karl Thiefen hat sein Frankreich Nr. IIitz Gef. Portugal Rr. n m 96 Y f, mit beschränkter Haftung, gemäß Ling em. . AUlI744] Das Statut wird ändert: a inn, Die offene Dam delsgesellschaft ist mit schrift des Aufsichtsre is der des Ver. 96. Persönlich haftende Gefelischafter: Deim! 9 ] . Koln; d . ö ; schreibehrief benachrichtigt werden. e Hesellcha⸗ 3 a n g, e ng * Handelsregister B ist t Abs. 2: Die Gesellschaft kann sich auch Re e Gl 6 6 2 29 ; 56. l . R. m 66. ft en, 6 , n Vatharing en Amt als Geschäftsführer niedergelegt. ö . Nr. 185 728, , . Tag der Berufung wirh nicht mitgerechnet. ie r berkiage . , . . , i , Zi nr aft i . . . e . . 1922 6 . je r. 2 Bekanntmachung Heorg Groh, Weinhe ; IM wiettchen Pabst, geb. Jung, Köln⸗ Müll,. Nr 635 bei der Fi Unterstell, Kongo Nr. ö, Südafrika Nr. 4, Sudan ** ö Imts ö. . tan 'achtrag vom 2. Mai 1922. Gegen Nr 19 eingetragen die Firme Irtasse an , Fan eine Kommanditgesellschaft umgewandelt don dem ersteren eder dem letzteren zu ei der Firma st Die Gründer haben sämtliche Aktien zum stand des e, , d, ist die Her- des Kreises Lingen mit dem Sitz in licher Art beteiligen oder solche erwerben worden. Die ie ch ist für die Zeit ergehen bat. Grũnder . Arten; esell⸗
ö k — — . 3 ! — ö K . ö .
A
Thiebes, Lebensmittelhändler, Köln. Die beim ' ĩ —ͤ = 10 Fe? bom 25 YM s ; . rwe e gha e tel Hear e e, beg ish en . Dandels , , . e r nr , e, , ä Tenerig, ern, e, ne . ln und der Handel mit Schz lber, Lingen, Gächensiah des Unterneck zn ke, ert une end Ineigni cker, ben 1. Abr S g Pe fs, n mee f Fabrikant. Lnden. gennen. Zur Vertretung der Gesellschaft gesellfchaft Sesf C Appel“, Köln: Beschluß ber H 'ich fi mee, ö Nr. 715, Sudan Nr. 12 Gir n , ind; 1. Peter Ir g Thelen, Volontär. uckerwaren und einschlägigen Atctikeln. ist die Erlediquna aller bei Sarkassen kaffungen unter der gleichen oder einer eingegangen. Wenn nicht sechs Monate scheid, Werne! Weinberg, 6 ist nur Gearg Groh ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelßst und die dom 10 Feb eg er 2 6 ; nische Ünion Nr 53 6 l, Aegyplen Rr. 2] gel senteim 3 öefgn, Karl. ien, Dns Stammkapital betragt 300 öh 6. und öffentlichen! Banken vorkommenden anderen Firma im In. und Ausland er. vor Ablauf dieses Zeitraums von einem Lüden chesd Martin Frey Ban dire hior Nr. N21 dig Kommanditgesellschaft Firma erloschen. kapital un g n. auf od 10 3 Serie ii; Zelluiose. 6. Rr. Nag ge hen, en, d. en 2 Defelschaft wird. 1. wenn ein. Ge— Geschãfte. richten. desgleichen. Interessen gemein . Gesellschafter gekündigt wird, so wird die Koln. Ehrenfeld. Gdudnd Thüred, Kauf Mevisions⸗- &. Steuerberatungs- Abteilung B. Nr. 36597 bei der Firma „Leo i. Ho al, Belgisch Kongz Nr. 3 Belgisch. , Dang Hülle nderg. Nelly f Hhaftefihrer best eit! ist, durch diesen, Amtsgericht Lingen. I Mai 1922. schaften eingehen, b 8 4 — Grund Daher de Gesellschaft unter der gleichen mann, Köln R ppeg. Georg Brümme! Kommandit⸗Ghesellschaft Vogt, Nr. 85 bei der Firma „Immobil mann Gesenschajt , befchrãntter Kongo r , . ba jn Nr i., Thelen, Köln, 4 Nel helen. Ko 3 abdenn mehrere Geschäftsführer bestellt — — kapital — entsprechend der Erhöhung zu Bedingung um fünf Jahre verlängert. Taufmann Koln. Klettender Die Sörensen C Co.“, Köln, Komödien Gesellschaft Nhein Gefellfchaft mit Haftung“, Köln: Leo herne ist als Suden Rr 3 453 , Rr 25 3. Peter Jose Thelen. Weinbau 29 nd, entweder durch einen allein oder durch Lobenstein, Fe enss. 17445] Ziffer 1 — c 8 9 — Ernennung der Vor⸗ 13. Eduard Loeb X Eie,, Bank Gründer haben die R — Arssen stiaße 2 6. Personlich haftende Ge- befchräunrthr Haftung“, Köln: Durch Heschast' führen abberufen. Zum wel teten H Patentan meldungen. Serie 1. Epim Heingroßhanze 6 at. mit en b semeinsam ober durch elne Ger Unter Nr. 14 unseres. Handels, standsmitgliede? durch den Auffichtsrat, tom manditgeselsschaft in Reunstadt Lbernemmen. Die Mital ieder des ersten ats. Keauflnt, Arthur Beg umd Höeselischaf erke n den ee, wir g. Heschsftsührer ist Lanfniann Mar Voigt, gzser. Teer ge r erie g: 7 , ,. 13 lar , F. csii er nd eühen oke, der, nene, A' ie gffene Handels eselllbaft c is is 11 S. 1. 1g, i CAuffichterat. a. H.. Y Wetretungsbefugnis. der Auffichtgratg sind. Ban kbirckter ,,. illi Sörensen Köln. Die Gesellschaft ist 3 9 bes Gesellschaftber trages, be⸗ e n Tn e el! hel t ann ö n ,,,, . 20. Mar * ichtstgls ind: J. Dr. ju . 59 Dierüber beschließt jewells die B. Göttling C Co. in Ebersdarf e z 258 — Stimmrecht, H 8 32. Ver— Liquidatoren Dtto Deutsch und Kurt Frei Vo lber Fa , , ,, J i gn , . . Instana-· M . 3 . 2 alen! ,, , . . . Dr. n ö ner mhle Als Geschäfts. betr. ist heute ein etraeen worden: Die wendung des Reingewinn g) § 6, 18 herr von Halser ist erloschen. Als diqui · Langenbach. Barmen 1 Kaufmann tretung der 4 sind beide persön= Geschäftganteilen an andere Mitgesesl ⸗ tion s⸗ und Seizungõgeselsf aft mit anwälte Dr Sallbauer und A. Bohr 5 4 494 a, eee ber sind bestellt; Willv Benedick und offene Handelgaesellschaft ist in (ine und VI, 14. 20, 265, 29 fallen weg. Die datoren sind bestellt: J. Ludwig Altschüler. Albrecht Strunk Koln Dem Kaufmann lich haftende Gesellschafter nur gemein= schafter, gestrichen, S 5 daher geändert, beschränkter Saftung“, Köin: Dem Berlin. Serie fm Hexer stoff Dent ch 3e uz en fritz. een, ,. ve! Tommanditgesellschaft umgewandelt wor, neuen Äktien werden zusgegeben, und zwar 2. Wilhelm Sammler beide Bank · Gduard Thürey in Töln. Nin des int Pr schaftlich oder jeder bon ihnen zufammen daß jeder Geschaftsführer allein zur Ver; Peter Reinartz Köln Deutz ist Gesamt⸗ land, Aktenz. 83. 35 3655 euĩschlanß 22 1 . , . . ; schaf ber. den. Der Kaufmann Christeß- Dietrich die Vorzugsaktien und oh Stammaktien direktoren in Neustadt a. Sp. Di Liqui⸗- kurg ertellt. Gr ist zur Rerkretu 8 mit einem Prokuristen ö Es ist tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Prokura dahin erteilt, daß er Gemein Zufa K . 9 ( è rn fen Unt tlagen, ; 3e ung d Die pen Bose in Ebersdorf der als Gesell, zum Nennwert, 200 Stammaftien zu datoren find nur gemeinsam vertrelungs. Gel Uischaft in Gemel * . ein Kommanditist vorhanden. Die Kaufleute Ernst, Otto und Fritz schaft mi . be biff he senrin, re t ö * 6 ,, e,, . . mee, mn. * ech schafter qusgeschieden ist, und die Aktien. 150 , Die Uebertraeung der Namens. berechiigt — We dt r wit i 2 ae , Nr., die offene Hande lggesellschaft gern, Köln, sind zu Geschäflsführem ber einem weiteren Prokuristen zur Vertretung Portugal Nr. . Serie III 2 ö. ich uf ʒ te 1 e dn lehnen ju,der auf geschrietkenem oder zesellschat für Werwertung land. und aktien ist von ber Genehmigung des Auf. 14. Conrad Knobel in Frankenthal: mil nem Prokuristen berechen Appel X Ste nhart“, Köln, zeug steslt, Direktor Franz Stammler hat der Gefellschaft berechtigt ist. Jellulose Deu tschland Arten; Si. 4 5633. 1 a n, richte eing da Mischem Wege hergestellten Firmg forstwirtschaftlicher Produkte in Berlin sichtsrat-vorsitzenden abhängig. Die Vor. Der am 16 März 1922 verstorbene Con- Lü den scheid, den 3. Mei 1 d2 . 12. e . haftende ĩ sell⸗ bas Amt als Geschãftgfüh rer niedergelegt. Nr. 3895 bei en eng „Kö inische u satzpalen⸗ . v. Arien 6. 5 56 Am icht, Ahtei 20 Cörn. ifi se aft. ihre Namensunterschrift sind in die Gesellschaft als Kom man⸗ zuosaktien haben zwanzigfaches Stimm. 9d Knobel ist von seiner Ehefrau, ans Das Amtsgericht. . chafter: Rudolf Appel und Fritz Stein / Nr. 659 bei der Firma „G. C. Dorn dan ebe e Afri nf Köln: Gngland Nr. gs, Zufatzyatent xahn Amit aer ee weed. ilnm ö gen. Die Bekanntmachungen der Ge! ditisten eingetreten, und zwar von Bose recht und erhalten vor den Stammaktien Maria geb. Kopp, beerbt worden; letztere 3