1922 / 109 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gotthilf Ruo in Der Caufmann Jelcf Wrochmann sst Fritsche in Augken und Rentier Möelf schäaft kann erssmals imm 1. Aprz Dr-Ing Fran Sleßes in Mitten 1 353

er. 2 n nenn ͤ 6 ausgeschieden Zum Geschäftsführer ist Basohr in Wehkan. . NUurch cinen Gesellschafter geninde eh ] . rokura derart erteilt a 6 belerealster 1 Bögl Mh ef , wo we, mn ven Gamer Thnard &

In unser Handelgregister Abteilung A Metzingen, ye. ö t ; ez ß Gesam n eins as hie sige Handelt regisse zeute zerf, ses 9 ,,,

n un er ö däftsfüh ĩ ängige der Kaufmann Wilhelm Bobe in Vlotho Rechtswirksame Erklärung und Zeichnung Die Kündigunggfrist betragt sechg n sammen mit ei * R, Handelt registet ist heute 0 090 . Ter Wert, fur den diese Gin en en ö j

ist Jolgendes eingetragen; 3. Ter Geschäfts führen hat die porgangige . 6 nr he erfolg? n t nich ö. nate. Wird die Kündigun Mr. daß er. ju . Hesellsch 6 anderen eingetragen worden; sagen angenommen . Kandwirt Heinrich von Liehn zu Neuen

Am J. . , rn nnn e . n be =. ge , m fan 9 ia f Kerle den 26. Apell isa. niche eee fring, * elde ö e Gesellschaft ju vertreten 1 g.. 4h ö. betr. die Firma 4. . sst late, a gym an

irma, J. l ; ; J e e dn do ; mann ubert in Zittau: . er . ; ; 91 als deren Inhaber ber Hãndler , no von Grundstücken; 2. nut C:. Das Amtzgericht. Werden, Ruhr. l69da , n i gi e hafen iich Bitten,/ . 1 L. Juni 1921 Find als be e nn v ata leg ö a. Amtegeicht. Lellang m Wilhelm Schlaff daselbst. richtung von Neubauten und zur 5669 Vreden, Hrꝛ. Münster. 17514 In das Handelsiegister B 13 ist am den gleichen Bedingungen e. unter Aa AUmtegericht. has Handelegeschäft eingetreten bie Kauf⸗ An 2t 116) retten. (17148

Am 2. Mai 1922 unter Nr 264 die anschaffung von Maschinen, wenn die An⸗ In unser Handelztegister Bz ist bei der 20 März Ioö22 bei den RBereinigten weitere Jahre derhesialt, da en witien. fi7530 leute a) Bernhard 34er, ir, b) Arnold 955 n . Gene ssen che seregistei Zu O) 2 des Genossens regfflers Firma er, Plöger“ zu Unna schaffungekosten im einzelnen Fall den nnier Rr. 1 Aingetragenen Firma „Ka. Siein werten. Ges. m. beschr. Basig. , fel men In unser Handelgreglster Abt B in Schubert, c Grnst Echubert, samssich'in Tweliprnghemn. isoss] M 13 ist heute hei der Firma Gemein- be be, orschn ße. ö. 8 und als deren Inhaber der Gemüsehändler Betrag von 50 goo 4 e tholisches Arbeiter Vereinshaus. Kupferdreh eingelragen. daß der Ge— 6 Gesellschafter sechz W. uit kene bel der ünter Nr. 33 eingetragenen Zittau. ; handels register . * r , , ,, etragene Genoenschaft en . Wilhelm Plöger zu Unna. 3. lu wesentlichen Veränderungen im Ge G. m. b. S8. in Stadtlohn“ folgendes schäftsführer Hermann Arn mit dem Vertrage eit in n . Ilhengesellschatt Wittener Walzen, . Uuf Blatt 1559 bie Firma Pauline i,, 4 Sthknager, gom- ä 1 Haftpflicht, wurde hene ein.

In unser Handelsregister Abteilung B schäftsbetrieb; 4. zum Abschluß von Pacht— eingetragen: 28. Februar 1922 aus der Gesellschaft laut. der R je in Wiiten folgendeg eingesragen, Christvph mit bem Sig in it itz Land sfuhs. etragen: 727 j ͤ er h K e n, ü i u dem nn , . sst 6 He gin! gi n. Dem, Kaufmann Joses Schwager * Ingetragen worzen. Architel Pkicharh fa n eg m , mn, 3

ist folgendes eingetragen; dr etzertägenz s. jur. Anstellung ganz Per Mikar Johannes Prüllage ich all guggeschlcben und eine Ve rtretunge· 5.4 ð 9 ) 3 Am 19 . 1922 bei der Nr. 62 zu Entlassung von Beam len; 6. Jur Auf Geschäftssührer ausgeschseden; an seiner befugnis mit diesem Tage erleschen ist. e n ge. . pom 76. Aprll 1822 soll das Grund. beh Stiebitz, in Itttau. An gegebenen Che, Landstuh 6. Prokura erteist k. tand 3immerpolien Huge Hopf wandelt Stgtulenanrerung pom i) Mar; en Di lain um ? CM 009 . durch Auegatße hafte weig. Göoßbandel nt ankez, Zweibrsgen, en 3s Mal ige) n, er, men, m , hien, , em , m, Sesgite

der Firma „Vereinigte Kettenwerke, nahme von Darlehen; 7. zur Errichtung Stelle ist Ter Vitar Äugist Wempe zu Amtegericht Werden⸗ Ruhr. Ber ö Bekanntmachungen der Geselh . ͤ fal. 9 . . n ben lö0g auf den Inbaber lautenden produlten. Geschäftsraum; Zitfau, Töpfer, Dag Aniteger t . . . zin *. en ,,,,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ von Jweigniederlassungen. Stadtlohn bestellt n. . Ge zu F Das Stamm- Deffentliche Bekannimachungen der Ge— ; Wer mol sk inehom. 75] folgen durch den Deutsche Neichcanie ; berg 6 . . z ,. . an . . . . Vreden, 8 . 26 . e r i ö ee deer; 9. 1 . e e e, n f, 24 nher benz a wn en n. ian amn ram, 9 [16967 Nebfung sind zu Vorsfandamitglserern be- kee, n nn e, ,. Ta . ellschaftervers⸗ n 36 März D n Reichs anzeiger. ö Nr. 216 ist eingetragen worden bei Ern Das Amtsgericht. eilung J. li dem Gse fan ; [. , n sellt worden. 3 44 Fer S en ist wi ; = ö . ,, ,, dnn, mn nnn, . . , , i r un, , is, zur,, ,, n. , , , . in,, , w , ben, ,. ö . 2 5 ; ' J 5 en Df . . 1 4 e . 9 2 ( ; 3 . . 76 * Der Mn fei i., ̃ 7. 2 ‚. n. er RKon⸗ n n ,, ,. Das Amtegericht. nnn, n, mn, , nen. 2 16 1922 In unser Handeltregister A Nr. Sz) Der z 3 der Satzungen ist entsprechend Del mann Max Hellmann und Erich Par 751 erb chte, d n s r wee sgelegie eie frolleur Karl Moest ist schte den X fis verfrags is prechend geandert. ö schaftefirmen = wurde beute bei der Firma Wermelskirchen, den 24 April 1822. ; 5j , n, ; rechend gibert Hilla, nm, gen . der Genossenschaft nach Kräffen e sörhberrn 1 , , J ,, , , earl, , , , ,, . . n Gee, ee, g f, bn hb, den, nd, d , ,,, e, , g re,. n Ran jg Sänsler, Fei Im Handelsregister für Einzelfirmen mi i in Waib⸗ 36 7 . eingetr 3 ö o, bego fa g m,, zahlen. dessen seweil 4 en, K , , de,, ln, en,, ,, wt, wege, , g, me, , ,, , , . 1 Dio ] *0 ; * * 4 ** . ö. , . h . 1 ir ' ł Abt. 0 * 4 orden. y Mondilor eff er füchlerei Dos Amtsgericht r 1 s 5 355 r 1 . mtager ertellt, daß sie berechtigt sind, ieder ge⸗ . bei der Firma Würtembergische e Uugust Mayer, Fobrilan n . Fellhach. Nr 25 ist eingetragen worden: Geschäft als persönlich haftender Gesel. ven zen, den 1. Mai 1922. und Kaffeeschank, Herste ung von Jucker, en, er, Fesch f en m de 1 . ee, . 46 . Di , 1922 als Geschafte führer ,. , . 2 2 . . ; * 6 1 Vas Amtsgericht. rn den mit Hehe ien im, ,,. 1 lis) . 1 rr. 9 . 9 6. de zusamm ma ju leichnen. .. Meli itt am . mit änkter Haftung in Burg Handelsgesellscha m 1. Apr . 9 Yelchafteraum; Iittau, Relchenb : nde r egister. 1 , , 1 v e, i ; Der at mann ar renlamp sanier Rnkate; Keul e Hhaelie ist zm . Tr, Ben z; Mai 1972 a. r rer gh. . und 2. n . Nlittem. 1 TDäal] Straße 45. 1 m,, Firma Gtto He 1. gie, Siß. net, en,, , , Ni. . Daäner lich. Sein 36. hat sein Amt als Geschaftsführer nieder⸗ . ee. . ,. . Vertrieb von Maschinenmessern und Wiesbaden, den 29. April 192 In n, ,,, * 9. i 4e AMuf Rlatt 1681 bie Firma Ober Zweibrügen, Die Heselischafter Johann Thöringisches Amisger cht Abteflung r. and 4 * * ·ingetra⸗ gelent. Fir 5 . r. Werkieugen aller Art., ingbesondere der Das Amtsgericht. Abteilung J. iter ee de bene Dandelggesell, lausitzer Perlen Mannfaltun mf n Otte Famm find aug der teen, r desc mer Werkzeugen r ; ung schat , . Gebrüder Schärf ner A Go, msf fen saktur Len *r mad gem war tam, , Saft mht , ms detten, eingetragen,

Anm 21. April 1922 bei der Nr. 72 zu beschränkter Haftung übergegangen, weshalb wanme ** * 6 Bur 8336 Gesesssckaft anggeschieden . 41 m 1 . . ; a . ö. Tod. [1DBlI5] Erwerb und der Fortbetrieb des ju Burg J Iltz in Oybin. eln Ausgeschie der ? ser Gen senf hagen ; 3 2 2 23 ie Ge, = , fen. im Einzelfirmenregister ge In unser Handeleregister B ist Keuis Unter ert inn, dn ftr fiber Giesfenn! . adelseister . i 1 liale Witten (Ruhr), Dy fear ian, GHussay Emil . n in wen,, 3. Mai 1927 1 55 nen ga n, ng . , 19 4 9 . , n, 1022 im bes Rr. Indag, Steinbrüche Wall, bestehenden bit ber den Erben Grnst Albert Nu Ig une Gelen enetitagen, zuhin iste persönlich haftender Gefell, Das Amtagericht der Firma „CGlertri ids , ,, d ,, r,, 6. r , , br fel terne it, , , arenen, wum, e, enn, , e,. ,, ,,, ö J Haftung in Wallmerod, eingetragen sowie, die Betesligung, an gleihartgen Winoma. Wiesbadener Kolster. Echärf in Constanz a. B a nn m,, st am 1. Maj 1h Fandelsregister. beschran ter Ha ftyficht, m Cashagen Hur nftein furt. den 9 Mai 15373. nn Neu ngetragen. F ema. Withßelm eingetragen worden. Die Satzung st am Dag Am iegericht.

derart Gesamtprokurg erteist, daß er ge⸗ and 1 Batt 144 eingetragen die Firma oder ahnlichen Unterneßmun Abschluß derart e ; ̃ mungen, Abschluß n r Hie Gese 79 r möbel X Matrgtzenfabrik. Gesel, Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1819 Amiegericht Zittau, den 4 Mai 172. gonradbi. n aber Rilbesm Genn, is Mär, lor, sestgestell Gegen stand DVI ? 2 J 4 Inhaber MW ilsßelm Gonrab; . 1 . eltgestel egtn sigt 2 -. ö: Kaufmann in Saarhrũcken 7] Zweig des Unternehmeng is die Vers⸗ rgung der Rarzateintmrt. l

lich mit elnem Prokuristen ur Württembergische Lederwerke Paul worden; * nehm schh , , r, g Michaelis, ag hen n, mit 1 be⸗ Spalte 3: Gegen land bez Unter⸗ von Interessengemeinschaften . Er⸗ schaft mit beschränkier dafiung“ mi enen n Sire Weletrhäann rte ite ichzäntter Sgfanng, in, Baihingen eöhhihe Küldet ri wer Rftrieg ben füößtwg von Handi. unt pergnicdn, rt essöeh ted fingern. Kinn, den 2 Mal 1922 1IItan 533 17 erte Westermeamm 26 H a2. db. Enz. Errichtet auf Grund des Steinbrüchen und Handel, mit Natur- lassungen im In. und Auslande. Dag Gegenssasid des Ünternehmeng it Cie n Pas Amt erich In das ht st . ö, nieverla ffnng Zweibrücken, Hanptfftz Mitglieder mit elekrischen Strom zu In das Gengssenschaflgregister Rr. d ee e, ede, dne, ,,. , . steinen sowie Ausübung aller Geschäfte, Stamin kapital beträgt 200 009 4 see unn man Benn, d Vol term zdes⸗ a m isgericht. 6 e. 2 Handelgregister ss eln Saarbrni den' . Licht und Kraftzwecken. Die Petannt der Zuchtgenoffenschaft ür den rot⸗ . IRoze] 8e gen wagt des: Zweibrs cken, den 3 Mal 1922 machungen der Geno ssenschaft erfolgen Bunten Tieflandichlag eingetragene

. 1. . * J ( Htigt, die Zweigniederlassung in Reichegeseßeg, betreffend die Gesellschaften feinen sowie, 16 aan. imm lieh e , ,, n, mit , gie Haftung durch nolgrsellen Ei hiermit direkt oder indirelt jusammen. a . 6 Dir eg de Matratzen und ahnlichen Arhiesn m Mitten; Am 29. April 192 auf Platt 1284 ö 3 ; = s ã . , , hängen. Fabrllanten Ernst bert Steff na. Maria Ker be nes n dt sen Hören tanken de J. 2. Dag Amtagericht unter der Firma der Genossenschaft, ge, Genossenschaft mit befchränkter Gaft.

Q E 3431 ammtabtta

9 Bor . 14 ö 6.

4 11 g 56 In unser Han egis B ist heute J z 535 Abs. 2? des Geses⸗ Gesellschaftsvertrag vom 18. April 1922. ug '! ; , n ume Dandelgregsster rte betr. die Fir ; z 5 ; f burg Ber d nf . des Unternehmens ist die Spalte . Wolter Weener, Kaufmann geb. Interthal. zu Burn a. d. W. 2. Kauf. Stammkapital beträgt zoo A. g nter r. 128 Die Firmg WUutogen⸗ ee m n m, e, Sab ler m . zeichnet von jwei Vorstandamitgliedern, pflicht in Ochtrun ist eingetragen, daß durch Beschluß der in Zwolle (Holland). mann Paul Hager, daselbst. Geschastsfnhrern sind die Kaufleute Mi Echweißwerk Helle und Schnautz Beschluß der Genera zittan: Durch znοο, Sa e ham. I6970) in den Gen osfenschaftlichen Mittessungen die Haftsumme auf 1900 A für jeden von dem verstorbenen Fabrikanten Paul g ber n f i , ie e, . ö a ' . eneralversammlung vom In dag Handelgregisier it heute ein. für Schleswig ⸗Holftein (Kiels⸗= Das Ge. Geschäftganteil erhöht it. K ; Min nesia ie E nm, S ) lg ist am 8. März 1922 1922 abgeschlessen Jeder Geschäftaführer M fr Sese f n Annen eingetragen worden: 4 EL n, eam. Michaelis in Stuttgart unter der Flrma d. September 191 ? e kefunt baden, bestellt, Der Gesellschaftsvertn Gęesellscha fte vert : ; Dag ĩ 2 6 0 9 . bezüglich 5 2 ¶Gegenstand det Unter⸗ ist jur Vertretung der Gesellschaft befugt. ö 29 Mär Ioz2 fesigesteslt. 36 Gegenstand den Untermehmeng ist der 1 gat, e ,, 3 Amr Blatt 2539 pee Firma Vorstandsmitglieder sind: Gustay Fick Amtagericht. e , nt r geha , Maihingen fia. * Cn gehniens; und 8 8. CGöeschäftäsßbrer und il Genebmigung, del GefelifchaftoherU der Geschäftz übrer ift für sich alfi. Katit fing. Wutogenschweißwerke, und girmh Svortherfand⸗ hefe l al sher, g, gäigger , Senn enden, , n, he ee, naxtennde 17131 . 19h . ang er 2 = . r, m. Handelsgescheftz en Vertretungsbefugnis) geändert. . sammlung sind die Geschã is sührer be. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Ah . beschrãn ter Haftun a schaht 4 Ge ellschafter sind die Kaufleute Hermann und Wilhelm Schulz. Käaͤtner, sämtlich in In dasz Senossenschaftaregister ist bei der * a, e, , dnn, m. Zum wejteren diisten Geschäfteführer rechtigt, Rechtegeschäfte im Namen der nicht eingetragen wird belanntgemakt: i nn f . ooo n., gitau Gegenssand 1 ,, Ichmutzler und Ernst Stillger, beide in Cashagen. Nie Willengerklarung des Genoffenschaft Molt ere Bn xte⸗ J 11 Daft . 1 . rn, ö : ;. ch ( 336 . ĩ rte) S Yi G s . an. ĩ. ta * . . Firma Seidensti To. Gefell, von Leder und ähnlicher Waren. z ; . , * Der Kaufmann Willi Hesse bringt in di elch ü brer siad Auioggnschmeiser sst ker Bin ih g on Ro Sahm, ie Gesellschaft st am J. Januar Vorstands erfolgt durch wei Mitglieder; irma GSeidenfticker * Ge. Gese ll Das Stammkapital beträgt 700 0909 4. (Holland), bestellt; jeder der Geschättg. Namen und als Vertreter Dritter ab. Gesen ft fa nn ,,. betrieben aul Schnautz und Kausmann Otto Helle, nnn, e. . Verlguß bon Rohwolle 1532 errichtet rorben Angegebener Ge. die Zeichnung geschieht, indem die Zeich Endes enn tragen worden; 4 1 . nnn n ,,, r , ene e ent de eben gen ge, dem Per 1 9 , ien, . 5 i. Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf * Volsterm be 5 e . ß 1 haft * Matratzen, Polstermöbeln und dergleichen derem Gel, damit im Zusammenhang stebende Ge ar ; 6 ö 1. n r . , und . Ma enen m ee, Le, Je. ede schäftsführer stebit nach dem amn ; ne g stehenden Ge⸗ b) auf Watt 2422 Rir = für jeden Geschäftsanteil 2900 4; Höchst.. t 3 richtet Gegenstand des Unternehmens jst hingen a. Enz. 22 1 Seesen gerichtet ist, mit seinem gesamten Waren= er, W, w. ; ĩ schäfte. Da S fai betrã nm, nan nn,, die Firma an. 2 a, , , , ist Hofbestzer J Ha in vel ichte 22 . . e. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Das Amtsgericht. Die e, , . Gesellschaft e, ö. . ö e ,, . per nner h n n . Eier in Zmwickan betr, Jran ahl ö. e ,, 29 2 gin ficht a. tzer J. Hoppe Dvelgõnne und Ver . e, . * ö —— ; f zen Reichsanzeiger. 1 ne 3 i. 9. ung de esellschaf J. 1. ; 9 ö n 4 1 8 . 81 J 5 1 ( ist wa 8 ) ö öbesondere der Hande! mit se, ist zur Vertretung der Gesellschaft die wanrrled. lire mr em erre ber, ner f! Apnf saeꝛ Tn Get nd m n, n lten, ee, e nf 6 1 nr , g ö pril] if ae hn . Hen stffente? e Jer hi e, * Amtsgerickt Gagel, s, Nai 19nn . e 3st, f ßtt. Wert dieser Sacheinlage ist auf 30 œ 0. . * 1 De? grrichtet worden. Der Kaufmann 3undel ö e , mn I 4 117 e fad die Kaufleute riften erfgrberlich und genügend. Wanfried, als . Inbaber der Wernigerode. Ilse] dee geuannten Gesellschafters angereänt g., 1Iaenverꝶ. 1333) Gesckä teführer bestelt, Als nicht zin, nr , Blatt 2155. die Firma eer- Das Amtsgericht. Ubtetlung , d, ,, n, Golstadtn¶ mer w u nd Alg nicht eingetragen ) ) Ab ö J ö ; . ar bv . . Genossenschaftsregi urde ein ; ertretung Die Gese cha zr Maria Michaelis, geb. eingetragen. teilung B Nr. 8. ist beute bei der Aktien. Wiesbaden. den 29, April 1922 wier Jiummer Li eingetragene! Firma schäftörkume befinden fich in Zittan, n 4 J schaftsregistez wurde eingetragen SGesell⸗ erber, i, e, . ee, rund Wanfried, den 1. Mai 1922 esellschaft in Firma Vereinigte Harzer Das Amtsgericht. Abteilung J. sbert Len, Woldenderg N wr. am Relsingstiatßze 13, Veröffentlichungen der schaft mit 6 In unser Genossenschaftoregister ist ein. a. den Vorstand ausgeschieden. Fur ihn Im 23 Tr ge. 9, . Dickmann lei ten ihre ammeinlagen in Das Amtagericht. ortlandeement, und Kalkindustrie wiesbaden. i April 1922 solgendes einge tragen Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs · Eiche de witz betr, jst heute =* . el Nr. 26 ist der Landwirt Otto Böckler daselbst n am n lar ü, mne, , , die , Hen . r, e . ö betr. itte eing 21. Apri 2 bei Nr. 26 (Firma den? = selbf Delellschatt nit deschränkter Haftung in Michaeli das ganze bishe: von dsesem Wangen, Aàll4zäßm. Qreltiongafsistenten Bernbard Klein in 6. Gem e Firma ist in eine offene Handel 1 den Porstand gewählt. 2 . Inter der Fi ma Wüurttember ssche Teder⸗ In das Dandelsregister wurde heute ö . e 1 r ; wurde beute bei der Firma 3 eirrich h. = 2 na in eine offene Van A8 wie, ne e ee, Otto Seidel und Hermann Buring sind händler Bi 1 18 . ü x Firm enfa hr Sesell⸗ s Wernigerode ist derart Ge amtprekura er Eickmeyer Nachf.“ in Wiegznden kEenschaft umgewandelt worden. Der nicht mehr Gef chäftgfährer. Sie sind zu Bielefeld, eingetragene Thüringisches Amtsgericht. srtzaft mit Bbeschräntter Haftung ann e. ; . ) Abt. für Ginzelfirmen: teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem eingetragen, daß dein Kaufmann dnn wann Adolf Lene. Wolkenberg ifi. Tbten, Mr. Mreslan. 16963 Liquidatoren , , . zu Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ gerich ; mit em Sitze in . Der Gese]. 2 .. , d, g. . r ei de . ginn . Vorstandämiigllede zur Vertretung der e , Dor bend . , In dag . pflicht in Bielefeld): Die Vertretungs. Cammin, Pomm . I7 153] schaftgzwertrag ist am 4 April 1322 er, und Passiven und mit dem zur . Feschätr it Gesellschaft ermächtigt ist. e, n . ' m,, gen hafter eingetrete Ur 1 Gorkauer Societätsbr 18 . Fortführn sa hem igen , 22 5 Swe ] ̃ . zies Mai 1922. ba fter eingetreten 4 4 e, f 8. ; 1 n , Fortführung der bigherigen Firma nach Wangen i. A.,: In dag Ge chat ist Wernigerode, den 25. April 1922. Wiesbgven, e, 3 6 imm die Hese ll ha . am 1. April 1922 Aktiengesellschaft in Goran, Kreis n ., Th. Diebe. Dermann Demnach ist die Genossenschaft im Re. Darlehn srasse Jebbin, eingerragene enst lung und der Vert von dem Stand vom 1. Januar 1922 in die 6 versoõnlich haftender ; 6 zesellschafter Preußischez Amitgericht. Abteilung 3. Vas Amtsgericht. Abtei ung 1. w. Ent . . ö. . 1 2 SEchweldnitz, sst eingetragen worden . beide in Zwickau, und August gister gelõöscht. Genoffenschaft mit beschrankter n, mnledere len er A, Keselsschaft einhin ge. Piese Sachs nlag. Geo del. Mechan fer in Schwar en. richt n in nnen. Zur Vertretung der Gesell— g seolai in Bockwa betr, die Firma ist Am 4 April 1922 unter Nr. 61 die Haftpflicht, in Duüsstn. ist beute einge. ird von der Gesellschaft um den Betrag bach, Gde. Neura bens burg eingetreten Wernigerode. . ö 1658]! In unser Handelgregister B Nr ð&dñ früher in Gorkau, jetzt in Neurode, ift A ĩ . don 700 000 s üßernommen. An dem Daflelbe wird unter der Firma Reinert Im hiefigen Oandelsregister Abtellung ö 1 ,, . mtagericht Zwickan, den 3. Mai , . ö 31 seine Stelle ist Jilhelm Feuer hake den be und ( ; ; . ; 5 r 9 ; agene enossenscha mit . . . er Kaufmann Johan nzen, auch an der Sacheinlage sind die Gesell⸗ n , n. weitergefüßtt. Die Indastrie Emil Gabriel in Werni— schränkter Haftung“ mit dem Size n n . em. Auf? 2 ; ; ! . ( 2 Heschã ; rr Ver, hafter Maria M Hhaelis zur Hälfte, Leo Firma sst alg Einzelfirma er leschen. gerede eingetragen, daß dag Handelt. Sonnenberg eingesragen, daß die aa zosgemn. 16964 , Tant 1a des Hande lsregisters, Senne J. Gegenstand des Unternehmen Das Amtsgericht. tretung und Jeichnung der Geselslschaft Michaelis jr, und Bruno Dickmann je zu h) A ; J * tt, die f In Anser Handeltgregister B ist beute me = lttiengesellcbaft in Firma JwickQ ner it. 1. der gęmeinschaftliche Gin kauf von Cats r Dem Fanfmann Merk Fee einem Viertel betesssgt. Die Bekann!— e. len , ,. u. Co. land. ann n Wernigerode äibergggangen ist. Wiesbaden, ten 1. Mai 192 ge nr r , m , 6 un z ö. daß machungen der Gesellschaft erfolgen durch Masch'nen in Wangen i. A., fene Der Uebergang der in dem Betriebe des Ban Am taerißt Keime 1 deutsche Handelsgesellschaft mit be,. * mn stahlg heste benden Hauptgeschäfls sandwirtschastlichen Betreten en * ĩ den Deutschen Reichsanzeiger ; Vandelsgesellschaft. Gesellschafter: Gagen Geschsftz egrandeten Forderungen und Das Amtegericht. Abteilung ö * sch 23. Saf * * ü, betr., ist heute eingetragen worden: insch 2 ge. 3 * , e, ente unter Nummer 1 ( Bor schuß verein) zen Deutf leichzanze ger. : z k 5 solg Für den schrän aftung. Jachzenbrück Bie Genera lven enn feng ren gü. Mar 2 aftliche Perkaus andwirtschaftlicher eingetragen worden, ba‚ der ann, 2 ee r. 2 . . 3 w nnn, Grzeugnisse. Die Haftsumme beträgt **. * naa, . Nel, Mechaniker in Swarteabe Cee Ge däste durch den Otto Hartmann aug. In unser Handelsregister B e der Vankellchtor Br Stel Gr. t, worden; ö. r e, , ; ö 4 ee, being aus dem Norffan ans e sieden sst Neurabeneburg, O -A. Wangen Die Ge, escklesen Die Firma iff geändert in winde beute bei der Firmg „aner Baunschweig am 23 äpril igzz als Jirgfter Fr W. Hrepoeb! nnd Frau * w 0 , Das Amtsgericht. , ig ; ; . ee, ==, ne,, . mitglieder sind: Landwirt Heinrich n mier Dan delhregister B ist heute Vechta. hebt] (Geschälteart: Vertrieb farm iert, Kc migerobe, den G, m, mo. schaft mit beschränkter Saftang senbn fuhre stell: Geschã ektor Heinrich Steffen wand j 6 ö 6 ü schästgart: Vertrieb särmtlicher land. den 4. Mai 1922. . . Bolfe zril 19 ührer bezw. stell vertretende Geschä⸗ . ; anter Nr. 4 eingetragen: In das hiesige Handelgregister Abt. IJ reirticha silscher Maschinen deren Ban und Preußischez Amtẽgericht Abteilung 3. init dem Sitze in Wiesbaden nh wo fen büttel, den 28 April 1922. füß 3 . tretungeberechti * aktien ju 1600 4b zerfallend, ferner irt Wildelm Milse. Tand 3 In dag Henossenschaftgregister * Schwentener u ist. heut? unter Nr. 357 die Firma Res scwie Berred ei nine ier . 3 ; f als Geichsm Das Amtsgericht. m, n ,, e, , . die Erböhung, des Grundkapital ee m . . Gzenerdi d X in B. PFergralufen sowie Betriek einschlägiger , eres 17520 tragen, daß Georg Rumpf als Gen schäfte führer ist Kaufmann Hugo Freundel e usdlabitg ls m Lanwermann und Landwirt Hemmrich Brock, ist am 8 Apr ige, de, m een. 1 mit beschrankter Haftung 2, . ing und Tiemann in Vechta Geschãfte/ In des Dandeĩargister Abt A hr 3 3000 00 in 3000 auf den Inhaber mann, sämtlich in Senne J. Die Satzung unngsnerein eingetragene Genoffen⸗ in Schwenten. Gegenstand des Unter eingetragen. Den 1. Mai 1922 * 1 r , Tr, , , 2 as Hollfelder Im bieß il 1922 1 l Sie Re nehmeng t die Herstellang und der Her, HBerf an ich hattende Gesellschafter; Kauf / 1 Wangen i. M. i bens mn der Firma Fleiichwaren. . . ö weri6i . igen Handeleregister wurde bei Zossen. 9 g. . fallend, beschlossen. Senossenschaf 1 Duisb . 8 n, 25 ** 9 fabrik Ammerland Inhaber Luttmer baten , dim, n, e , Erste Sochheimer Dampf. Das Amtsgericht. Die Erhohun gacungen der Genofsenschaft erfolgen aner Du is burtz einge fragen worden. Burch den 3 Die Erhöhungen sind erfolgt. ihrer Firma, Hei chnet von zwei Mit n, , dem Vorstand in der KWest. 21. April 1822 ist die Satzung geündert.

imlung vom 15. Mär; Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher 2 ; 8 a rz ; z ü mlung vom 15. März Uebernahme , g,. . Spalte 7: Der Gesellschaftapertrag vom Der Gesellsckaftẽvertrag ist am 26. März Desse und Bernhard Well, besde zu Wa esellschaft mit beschränkter Saftung . April 1922 si 3 und 18 * t Württembergische Lederwerke Paul ihnlicher Unternehmungen. Gefell schaft mit beskränkter Saftuna in fabrik, die Herffellung und der Vert n . ö ; ech gelch in. 1 ,n, bon ö ist Wolter Weener, Kaufmann in Zwolle Gesellschaft mit sich selbst im eigenen huve“ (Nr. 3 des Regissers] heute o. führer ist für sich allein berechtigt, die zuschließen. Geschäst, das auf den Umsatz van auger ö ; nd Ver * = e. h * Taßbr; . . ebe z . it am 20. April 1922 errichtet. außerung von Sportbekleidung sowie die und Anfertt und H mit Wẽ ihre Unterschrift hinzuf Hafts 7 j scaftsrertrag ist am 3 Ayr 19 und Bruno Dickmann, Fabrikanten in Vai. : 28 r ** e gn wg g m, , n, dh,, , 5 aftsbertrag it am 19 April 1922 er 8 Walter d' ö Tenelzg, gyoril 18322 besstunnk ft ne b e. l uageschieden und an seine Stelle hesellschaftgvertrage die selbständige Ber— eng, Ind Futtermitteln. Mitwirkung zweier Geschäftssührer ozer In unser Dandelgrenlster A wurde beute . re. Das Amtsgericht 1 In unser i Das Amtegericht. festgesetzt, die auf die Stammeinlage Das Amtsgericht. Otte Clemens Oßwasd in 3 if ã festgesetzt, 8 fe alt inghittan ist zum unter der bighertgen Firma nn Bad Schwartau, den 26. April 1922 „Damn fmolterei Gaalstãdt e. G. Dortmund und Als nicht eingetragen wird peröffentlicht: Kaufmann Robert enstein in Wanfried In dag biesige Handelgregister, Ab. werden. In unser Handessregister A ist bei der sstragen wird veröffentlicht: Die Ge— beiisgemeinschaft far vie mts. mn, isas88 . . ö, Fritz Heinicke in Münchengosserstãdt s 1 stãdt i der Weise, daß sie als Erben des Paul in Gipingerode eingetragen Dem Ma 6 Rr] anzeiger. s ; 2 * . ser Handelsregister A Nr] ,,,. ; j orden; Vi . ĩ ; 8 z 16346 In unser Hand gis ; Amtsgericht Zittau, den 4. Mai 1922 rden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. EFinkaufsverein der Kolonlalwaren- Camburg, den 5. Mai 1922 Firma Retten fahrt Rund Gesell⸗ . Ii . g 2 i werke Paul Michaelis in Vaihingen a. G. eingetragen; Geschäft als persönlich haftender Ge— hiesige Handelsregister B f 3 j erer. wg ö ö chäft als persönlich haftender Ge ) ch Auf Blatt 168. 1135 und 1693, die befugnig der Liquidatoren ist beendet Bei der Zändlichen Spar und richtet. Gegenstand des Unternehmens . Jur de. Bie P d * t 6 ö gʒef⸗ ö Die Prokura des Herrn Richard Fritsch, ; ( ĩ st ein jeder der Gesellschafter 8 erloschen. Firma Bäuerliche Bezugs. und Ab. fragen: Bermbard Steffen ist aus dem Heschaftsführer sind der Fabrikan 5 23 * Ei Nachlaß des Paul Michaellg und demnach n. Co.,, landw. Maschinen, als offene Nr. 75 j beute bei der Firma Ega 26 ) a 9 . z ! des ) K Söhne Gesellschast mit * Amttgericht Zobten. den 3 Mai 1922 Twickan, Sachaem. 16nr l] schränkter Gaftpfllcht mil dem Sitz in Cammin i. Bomm, den 4 Mal 1822 b) Abt. für Gesellschafteßrmen: geschäft auf den Kaufmann Orto Hart⸗ . 1060 8 schen int 549 n n or. dation beendet, die Firma erloschen it. 9 2 - . bri igni hs stes z f ? unter Nr. 13 bei der Firma Mittel. Porzellan fabrik, Zweignieverlaffung BVerbrauchsstoffen und Gegenständen des In unser Genossenschafterengister J 3. Mai 192 Neinert, Kaufmann in Wangen, zar Geerg Verkindiickkelten ist bei dem Erwerbe des Wiesbaden. . mgeschier Hef ftgfn is f g De'n 3 HM aufm . = c e verbe des W Re R Fiedenen Heschäfts ihrer Mar Mau. Kreis Teltow, folgendeg eingetragen. hat die Umwandlung von 7h00 4 e, die böchft zularsige abi ghriho N. ö. ; 1 65 ge Jabl urg, den 2. Mai 1922. Tarnuhatadt. l6937 l chaft hat am 1. Mai genen, ga Judustrie Emil Gapriei Nachf. Landesprovukten. Haändelegech geschaftg n hWrer bestellt Julie Brepohl sind nicht mehr Geschäftgs⸗· ; k en äftsführer bestellt. . tg, in 4000 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 3 Insvekter Heinrich Steffen, Land. Dwisbur. 171598] e. . n Stell . . führer ausgeschieden und an dessen Srl worm. 269659) in Jachienbrück. ĩ ö lautende Vorzugsaktien zu 1000 4 zer⸗ datiert vom 11. April (9727. Die Befannt. schaft mit beschrankter Da finflicht zu von. Kunststefnprodnkten. Das mann August Börgerding, Hechta; Kauf⸗ Ger. Schr. Su m m Ie t worden is le P Laren n ĩ Cunstfteinprodukfen. Das —ᷣ Her- Schr. Hu m m ler ; ; worden ist. Die Prokura des 1 nobel fa brit = z r und Siem in Bad Zwischenahn ener, n eg -,,,e/, 16966 Veiter wird bekannt gemacht. daß gliedern des

al bern 89 65 mann Clemens Tiemann, Vechta. 380 j ; er⸗ ] beträgt 60 000 A 8 Vie echte Hollfelder ist erloschen. ler. in Worm s elngerragen 8 : ö ate lt en * ven den Go , ee, r. lie 6 Varst⸗ , , wee . ; In unser Handelgregister Abteilung B der . Stammafktien falischen Genossenschafts Zeitung zu Der Qberingenienr Julius Döger ist aug

dafi ih rer ind. Landwirt Seinrt Offene Handelggesellschaft. Die Ge. Waren. 168347] folgendes eingetragen worden: Die Firma ; 119822 8 , ind Landwirt Heinrich getrag 8 Wiesbaden, den 1. Mai 1322. e firma ist geändert in „Magen 8 i Geselskaft 2 Mobo 4 zum B 26 . Ra . ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft à o o00 4 jum Betrage von 260 vom Münster i. W., beim Eingeben dieses dem Vorstand ausgeschieden und an feine

1

ge

e m

e . Schwenten, Landwirt Otto sellschaft hat am J. April 1922 begonnen. In dat biesige Handeltregifter isf bente ist erloschen. Tas A icht. Abteilnn * ö . n 29 Nuri 19) Erlösch Firma ner 5. Mai 1922 Das Amitgericht. 66 imer Hechler“. Geschäft und ist, beute . . * 1 . Schwen fen. Vechta, den 29 April . 722. das wil. der Firm 2 Amtẽegericht We sterstede. 5. Mai 1922. 17er, Fsrmma sind auf Gerhard Gimpel, Kauf. mit beschrnkter Haftung unter der Firma Dundert. die anderen 2 Wo . Blattes im Deutschen Reichsanzeiger bis Stelle der Eisenbabn sekretãt a. D Daniel

Das Amtagericht. Damburg Inh. Margarete Blume wegterstede- 1I5l8] Wiesbaden. ; Re n n Wormg. Hochheim, übergegangen; Wünsdorser Gerdergesellschaft mi. Nennßelrag, und die 3 0000 *. Ver. ar e ge mn. deren Blattes. Goebels in Duieburg in den Vor vVietꝛ G 16942) 8e, Blume 4 nn In das Handelgregister Abt A Nr. 237 In unser ,,, 8 Ben essen nm beg n. übergegangen; beschrün ter been mit dem Sitz zugeaktien zum Betrage don 105 Dag ö 6 zewäblt. e

1 se . ren, den 3. Mai 1922. . mn 2 F R te bei der Firma . i erloschen. 2. * 2 a6 Gelchant lauft vo 1. Juli bis 8 . ; Ih, unser Handelsregister A . . , . ao , ,, ö, derber Himel heran GChrssline n Wänsdort. res elt. eingetrahe;. , , wee melden. Mai 1822 . Juni. urn rechts verhindiichen Willeng. Amtegericht Duisburg.

ge. . Nr n die Firma Kari Rienmann, Dich m en urgel , e nnter ncht, Tier schwwgrenfabrie Timmeriand ö Zweigniederle fen * il, in Wormz. Dochhelm ift Prokura werden. Amtzwericht Zwickau. den Mai 1922. mä, e de. Gengssen chat sind die itz

beiden Ges⸗ j und als deren Inhaber der Pferdehändler Wehen, Tannnn. 18318] Sendrik Luttmer in Bad gGwischenahn Mainz mit einer 3 = e, m, rreist. . Gegenstand des Unternehmeng ist die Unterschriften zweier Vorstandamitglieder 5 ; 60 Karl Neumann in Vietz einget In unser Handels gegister Abt. A Nr. 5 und als deren Inhaber Schlachtermeister in Wiesbaten eingetragen d.. Worms. den A. April 12 Bearbeitung ven Rohhäuten sowie die erforderlich und augreichend,. Die Cnsiht s Heesen cbaftzregi ter. Ginghelragen am e e, g worden . wurde Heute kel der me F. TDongcker, Den ri Luttmer in Bad Zwischenahn. Zweigniederlassung in Wiesbaden enge dessfsh 9 Am * 69 Herstellung und der Vertrieß von Ergzeug. ö) der fte der Heng fen in 2 . n , n, eee e emen fett gel felt. ö Viet, den 2. Mai 192 Nachfolger Inhaber Ludwig Thon Je c fte ei Fell raren ae . i 19822 , , der . nissen aus Leder . 6) Vereinsregister ftunden dez Gerüche em eslaitei . —— G ds Stamm lapitgl leisien ghhlagen. Dag Amtagericht in We en, fsigendes eingetragen: Bie Amtegericht Westersede. 5. Mai 1922 Wieebg den, den 2. Mai 13*, Torma. lleoso) Das Stammkapital beträgt o oo9 4 6. Amtegericht Bie le eld. , Ran wirt Henrich Drescher aus Schwen en = —— Firma ist erloschen. d 17521 Das Amt gericht. Abteilcns än e der Firma. „Isaae Mehr in Seschaftetlkhrer ind die Wanfienne Sessz. ; . 18333) * en, Renn rom d April ige, lm.

13 000 w. Hauunternehmer Huzolf Ja. Villingen, Raden. 17513]! Wehen i. T., den 29. April 1922. In unser Handelgregister B ist beute Winnls, j r ben or ms wurde hene im HDandelgregister Alergnder Schick and Friedrich Bier sowie In dag Vereingregister ist heute unter Krake, Qladend. sol) gericht amn.

gi. e, , n. Archltest Zu Org. 4 des Handelsregissers der Das Amtsgericht. bei Nr. 5, Kon sortiaigesellschaft mit In unser Handels re ister 2 em than e iesigen Gerichts eingetragen: Nie Fabrikanten Alegander und Johannes Nr. 41 e n. eingetragen In das Geno ssen scha fteregister ist beute Ker walde. 16499 Irmin, nn,, er. 5 lichau 15 000 4, Abt. B, Firma Walbhotel Villingen Venen. Tann 18949 beschränkter Haflung in Brachwitz, unter Nr. 44 die offene we, n Mor seitberige Preturist. Dermann Bröse, säm ilich in Wängdorf. Vuchsührungs. und Steuer bera- um lau dwirtschaftlichen Fon fumber In unser Genossen schaftsregisten iss beule . ee. 9 a eingetragen? Wilhelm Kramer ist alg Ge⸗ en,, 24 vom 19. Apri 1722 ist die Gesellschaf Tretlau und als persönlich he nmlich haften der Gesellschailer einge, schastlich berechtigt. Sog e Zpest. Die Satzung ist am ngsseuschaft mit undeschränkter dat, rig tät. und Ma schin en gene ssen. Amtsgericht Unruhstadt, 1. Mai 1922. ha steführer an g, m. nn Adolf Wai sa nit ö Dem, e e . aufgelõst. Der bisherige Geschãfte führer Hhesellschafter⸗ der Kaufmann ma meien dessen Prokura ist er oschen. Der Gesell schafts vertrag ist am 13. April a en ar 3 . vsticht h Dede sd orf eingetragen worden: schaft Somnier fel de, eingetragene vrnaen . Strittmatter Ghefranu,. Emma geb. KWaikn het, in , n, nnn, Friedrich Schoene isl Tinuidafor. Farin und die ledige voll riot . ä dadurch begründelg offene Handelt 193 e e en . Den Torf ** ilden die Gutgbesitzer; Die ma lane ett. dan dwirt. Deng ssen schast uit beschraä 1 Daft i. 9 aabdlneg ier, abtesalt ö . / . Kier a . eee . 6 n , , geen arm, Wettin, den 29. Anril 1522. Sn g. . , nn karl han hat am 1. Januar 122 be- a ; n * en 1. n in Vühringlen, ——— W i ee , , a Gegenstand des Unternehmen.

2 2 ) p t. Hese wer⸗ mel 6. Da 14 at am 1. 3. schaft ersolgen nur im Deutschen Meiche. ö ; n nnd mmgegend einge- der Bau und die Unterha gin e fir hen, wurf Heute e' n n n; 6 rer beste n. der Ge ellscha fterver 1. Ludwig hon, Prwatser, Weben Amtegericht r e gern,. n ; = h Be d die Unterhaltung eines Fine , ammlung. vom Is. April ider! annere] ]. g k 64 eben, w . begonnen * Vertretung der orm, den 2 Mal 1927 an zeiger. X Garl Lange ju. Beusingsen, tell tragene Geng fen schast mit unde. Origne auf gemein sa ;

J. ö . . ö J 9 * at . *. i . . ö F. ? 1. k .

Lonis Haas junior zur Krone in deg Gesellschaftavertragz geändert. Der. ?. Eberhard Waldschmiidt, Wehen, einge, Wiesbaden. lie far, i eber der Gesellschafter ullin Desfssches An isgerscht. Jossen, den 26. April 19a Rorsthendern , bränkter Ha ihnich—t 4 Vuliel⸗ r w. 8 ag enn . Dr. Dietrich Hahne zu Schwese, Gegen tand de lmternehmeng ist 1. ge Gnergie und deren A gabe an die Mi

Urgch eingetragen: Die Firma ist er⸗ selbe lautel etzt: tragen worden. In uns delsregister B ist heute Dag eri

. ) st er . t jetzt; Gegenstand zes Unter, trage z . In (iner Hanzeleregister B, ist heute ermüchtizt. Das Amtsgericht. loschen. , nn, ; Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1922. unter N 500 GHesellschaf . . Turn Rend inf i 8 landwirtschaft in

; ; nehmen ist die Erbauun Erri tun nd V ! 9 / ; * üummer 3 eine (Hese a st mit . (. ben 7. Ayril 1922. nen. ; ; Rendant meinschaftli * Gin kau andwirtichaft⸗ 1 K in 2 e, Urach, den 12. April 1922. der Betrieb elneg 6. auf 6 finn Wehen i. T., den 29. April 1922. beschränkter Haftung unter der Firma Mingia Las Amiegericht . * dem die de olbr nk en. 1iidsr! 4. DVeinrich Reckbardt ju Keutmeche, licher ö . , n , 622 w.

Das Amtggericht. der Stadtgemeinde Villingen fäuflich ab⸗ Das Amtegericht. Getreide Gin 4 K witten 1 i Firma Alt off u. aru, G. . b. O. 3. Wllh. Rortmann zu Gpfin len, Verlauf landwirischastlicher Erzengnisse, toren und deren leid wel 26 21 ff getretenen Platze beim „ober Hause“ im Wehl 16950 schaft Hölzel & Co, Gesells 1 mil , n. e . ein iesig Si Jweibrücken. Durch Nelchluß 6. Friedeich Schule ja Wiesch in Vorstend. 1. Landiwirl Fritz Lanschen ju an de Wüne, 8 2 helgreglster, Abtern , . Villinger Stabiwalde. Zu eincr lend! In . Handelsregister Abt. A ist a .. Haftung, mit em he 466 65 e ,, 5 jf an hen. w dein der Wesellschafterbersammlung vom J. April Derr inglerhöte, JIndiel 2 Kgaufmann SBelar Telge zu i 8 . . n. e, , wd d, lüb ms,, m. rung deg 5 2 des Gesellschaftgvertragz ist unser Nr. 185 * die Fi in Wiesbaben eingetragen. Chegensig at . . ont, gan, lesa Prokura erteilt 417 wide dag. Glaminkapltal um 7 Vafbor usemann un Dberense, Buttel 3. Landwirt Edudrd Börger ann , , , sellscharisfirmen, wurde heute eingetragen: wen nter r, , dinge e, , nn, m, , il Ge. e, me Fa sftnann, s, ,n, en st. Wo Ogo , uf 1200 0M , erhsht, . Meri Schnitte mn Gbelbernsu gde, Nene lande; d,, m. 2 ih en, Teehe en n, mien. Die Firma Süpdeutsche Schafleder⸗ ne , n nner , . 8 9 n , 4 1 feed. , , 21 rn, , n, . ue. Pohl, in 2 Die Geschsch . Althoff ; war 9. 1 7 8e. 19 rer nltrake⸗ ee, de * 63 6 . 1 gl gren. Dat lum ne: tz erlich. Aenderung und als deren r Bauuntei⸗⸗ * . an en, nne, in das ö n . , e, e , 2 an dennen, n, tell , Deachste Jab der . ,, be f f rf darf obne Justiminung der Giadigearen ! hebmer Qus , . Ec er ,, ; Das Siammüsapital beträgt 1 2606 G 6 . heute in das deli Altheff u. Wilhßeln. Bauer leifien die 16. Wilbeln Vlechulann⸗Ghroßbunderf zu des Statut von 7 Olteber 1338. g.. de, do . 3 nit e rn lier He in Tf Grund 9h Villingen nicht widerrufen werden Amtegerscht Wehlau, den 24. Aprii 1932 Zu Heschaflesßtzrern ber Che ellschaft t 1 he,. Ayrll 192 In * . . lith. Hälfte der von ihnen übernommenen Nieder hq uer andern am 28. Oktober 138589, ist daz in Naßkom, Senmer elde. e n Grich e ice e, n Nr; 100 i ,, , Wenhlan a,,. 16951) wn, ,. in , 6 5 9 Las Hui segericht e , w e ne,. Asst 1 n, dne, in an , Deintich Mänster naun ju Walburger der Generalversamümung, von 0. Urn e, Soi mer fe the. Lane ,, w, 3 . Dag Amt eri t. ö ꝛ; . 11. T. der e lpächter eon or Jener ; er . elle. tassenen und zwar bringen de e ben in ; nrechnung seldmark bei Soest. 1822 an enommene St ut getreten. De Re 8 ĩ 66 5 . 2 y, 1 , . ,. Umte gericht. 1. In das , ber Firma Piesbaren und rer Falstant 3 . r m dünsch A Hretzsch in Beltz auf hre Stan einlagen die ihnen gegen zu 4-11 Veisttzer. Kunda ed ann 53 . . . r. n tho. II6943 . und D 3 Fendeg eingetragen worben: Aus die ürma zustehenden Forderungen auf 12 Pr. rer, vol, Walsen; Velmuth Buch ist aus im Bor stande auzgeschleden,. Bekannt chun zen . nne fte 24 den

zum mit solch t . ruckerei G. m. Nerkeriß mn Leralloss. Herre belle. , ger Hantelaregtfter . g des (vierhundert. h 2. w . . in ehlan ist folgendes ein⸗ 52 ö.. ellschaftehertrag ist am 27 Manz 2 , , uche che; !. . ; ist bei der Fir F. . Vobe n, Ca getragen: . J estgestellt. Sinz mehrere Cesch fte. Wittener Gig (formg ie fer Geil le den. des Neingewinns des Geschäftssahres 18921 Syest, den 5. Mal 1923 Lüänschen zu Indie Nen in den orn. . .

um y,. rer ist Franz Frieg, in Vlotho (Nr. 6 des Registers) am B. 5. Die Gefellschaft ist au , führer bestellt, a ernselgt He . aar, ml, m. 14 eftung. r Seit, den 2. Mail han in die Ghesell⸗chat em. Auf . 81 5 Ve Halen cht un , . ind n a,. , nnn, wiggburg, in seinem ! 4. Mai 1J22 folgendes eingetragen worden; Ldiquidatoren sind Gutsbesiger red durch mei Geschaflossthrer,. i, Gel, lien, folgen, ue ragen warben; Das Amileger icht. werden eingebracht von Emil und Rarl star 5 zu Buttel, der Vandwöirt! des Vorslande erfolgt 2a

der z ; Firm z ellschaft ind zwel Kammaänditisten Ausschüttung einez Net ragt von 13 Mo 4 in Unng, Geschäftefühter. Wiedergewäaßlt wurde der Landwirt Fritz der Ftrm n. gezelchn et don hy