r. Die ung erfolgt in der . daß . . unterschrift bein Die Cinsicht der Lifte der Genessen int während der Dienst. stunden des Gerichts jedem gestarter
Cher swalde, den 3. Mal 523. Das Amttgericht.
EæeRornt d ro. Ul6o] Eingetragen am 28. April 1522 in unser Genossens ifter unter Nr. 36 bei der Molterei Pietterberg, e. G. m. n. O. in Ravenshorst: Hufner Hans . in Langhorst ist aus dem Vorfland ausgeschieden und an seiner Stesse Land. mann Wilbelm 88 osser in Langhorst in den Vorstand gewahlt. . Amtegericht Eckernförde.
Radelax. i716 In unser Genossenschaftgregisiet unter Nr. 21 ift bei der Genoffenschaft Eier. trizitãts · Gen offenscha ft Evdelak, e. G. m. b. S. in Eddelak heute folgendes eingetragen worden: uchdruckereibesitzer Leese ist aus dem Vorftfand ausgeschieden, an feine Stesse ist Bürovorste her Hermann Heide getreten. Eddelak, den 39. April 1922. Das Amtsgericht.
Einbeck. I6500]
In das Genossenschaftsregister ist am L April 1922 zu der unter Nr 5 eingetragenen Molkerei · Genofsenschaft Mackensen, e. G. m. u. S. in Mackensen einge⸗ tragen: Der Landwirt Franz Müller in Madensen ist aus dem Vorstand ausge⸗ Hieden und an seiner Stelle der Gastwirt Wilhelm Kraus in Mackensen in den Vorstand gewählt.
Daselbst ist am 7. April 1922 zu der unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Gdemiffen, e. G. m. n. S. in Edemiffen eingetragen: Der Dalh⸗ kötner Albrecht Nolte aus Edemissen ist verstorken und an seiner Stelle der Voll- meier Albert Bode in Edemissen in den Vorstand gewählt.
Daselbst ist am 12. April 1922 zu der unter Nr. 7 eingetragenen Konsum ⸗ Gen offen schaft für Ginbeck und umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Einbeck ein⸗ ee, Die Haftsumme beträgt 120. 4.
le Befanntmachungen erfolgen in der in . erscheinenden Zeitung Volks.
mme“.
Daselbst ist am 13. April 1922 zu der unter Nr. Weingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht in Wellersen, eingetragen: Der Schneidermeifter Wilhelm Kaller Ther ältere) ist verstorben, der Halbkötner Heinrich Langhage ist aus dem Vorsland ausgelchieden. An ihrer Stelle sind der Nüblenbesitzer G. Zutzmann und der Schneidermeifter Wil helm Kaller (Sohn),
beide in Wellersen, in den Vorstand ge⸗
wã hlt.
Daselbst ist am 18. April 192 zu der miter Nr. 6 eingetragenen Molkerei⸗ Sen offen schaft Sthorst. eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft⸗ Pflicht in Lüthorst, eingetragen: Die
nossenschaft it aufgelsst. Die bis-
en Vorstandsmitglieder sind Tiquida⸗ toren.
Dase lbst ist am 21. April 1922 zu der mier Nr. 8 eingetragenen Dampf⸗ Dreschgen offen schaft Kuventhal, ein- getragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrankter Saftrflicht in Kuventhal, eingetragen Der Kötner Gustay Eggers und der Leibzüchter Christian Kempf find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Tischlermeifter August Santhoff und der Kötner August Kempf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Einbeck, den 21. April 1922
66 — fayregif J I In das Genossenf gregister ist heute bei Nr. 2 der durch Dre nn vom 15. Mãrz 1922 errichtete Petersberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht, in Beters.
berg eingetragen worden. Gegenssand des Unternebmeng ist Beschaffung der zu Darle ben und Krediten an die Mir ffenlt erforderlichen Geldmittel und Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder Bie öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt jchaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwigd. Sie sind, wenn sie mit recht. licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bessimmten Form, senst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Der Vorstand besteht aus funf Mit. gliedern: Landwirt Edwin Böhme, Land⸗ wirt Huge Müller, Londwirt Den ald Kunze, Arbeiter Alfred Keutsch, sãamtlich in ö Maurer Robert Lindig in Törpla. r Vorstand hat mindesteng durch drei Mitglieder, darunter den Vor— steher oder seinen Stellvertreter, seine Willen gerflärungen kundzugeben und für den Verein ju zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Verging oder zur Benennung deg Vorstands ihre Namensunterschrist beisügen. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Eisenberg, Thür.. den 3. Mai 1922. Thüringisches Anitsgericht. Abteilung 3.
, ; Il6õos] Im Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 11. März 1927 er. richtete Miichgenoffenschaft Lands. aufen, Amt Eppingen, e. G. m. Da zu Landshausen eingetragen. Gegenfiand des Unternehmens: Milch⸗
verwertung auf gemeinschaftliche Rechnu , , n , .
6ö0ol] schaftsbesitzer in Rohna.
nossenschaft erfolgen unter der Firma im 6 . Her g ch , in Karlsruhe. Das Geschästsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Hastsumme: 200 . (Höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf.) Ver Vorssand bestebt aus vier Mitgliedern, und zwar: Johann Kilian, Direktor. Her= mann Hering. Ruppert Leivert und Martin Gauges, alle Landwirte in Lands hausen. Willengerklärungen des Vorslandg er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namengunterschrift von zwei Mit ⸗ gliedern unter der Firma.) Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ledem gestattet. Eppingen, den 27. April 1922. Das Amtsgericht. 16506
Friesoꝝy tho. ;
In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Genossenichaft Geflügel- zuchtverein und GSEierverkanfsge⸗ noffenschaft Friesoythe und Um—⸗ gegend, e. G. m. b. S. in Friesoythe, eingetragen worden, daß die Vorstands⸗ mitglieder Hauptlehrer August Mousset in Altenoythe und Biewerleger Anton Tenbrink in Friesoythe aus dem Vorstand guegeschieden und an deren Stelle der Bienenzüchter Jos. Wewer in Friesopthe und Wirt Heinrich Scheibe in Altenoythe gewählt sind.
Friesoythe, den 7. Februar 1922.
Das Amtsgericht.
Gross bodnung em. (17163 In unser Genossenschaftsregister ist hei
der unter Nr. 11 eingetragenen Lnd⸗
lichen Spar und ,
Weißenborn ⸗Lüderode E. G. m. b.
in Weißenborn heute eingetragen: i Die Haftsumme ist auf A erhöht. Grosbodungen, den 3. Mai 1522.
Das Amtsgericht.
Grossenhalnm. . 16512
Auf Blatt 37. des Genossenschafts⸗ registers ist heute der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Rohna⸗Naun⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Naundorf bel Ortrand und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 24. März 1922 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftabetriebs die Wirischaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 1. zu ihrem Ge- schäfts · oder Wirtschaftsbetrieb die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge⸗ währt werden und daß durch Unter⸗ haltung einer Spar kasse die nutzbare An⸗ lage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird, 2. die Bedarfggegenstände zum Be⸗ triebe ihrer Wirtschaft, welche die Ge⸗ nossenschaft im großen bezieht, unter Bürg⸗ schast für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abge- lassen werden, 3. ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemein⸗ schaftlich verkauft werden. Alle won der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in den Genoffen schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im vormaligen Königreiche Sachsen in der Form, daß sie mit der Firma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder sosern die Bekanntmachung vom Aufsichte⸗ rat ausgeht, mit dem Namen des Vor sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Hauptversammlung die Sächsische Stagtzzeitung an deffen Stelle. Das Keschäftgsahr läust vom 1. Oktober bis 30. Ser tember. Zu Mit. gliedern des Vorstands sind bestelst: Hein⸗ rich Nicklich, Gutabesitzer in Rohna— Gustah Beylich, i, w e in Rohna, Gerhardt Stöcker Gutabe itzer in Naundorf b. O., Wilhelm Richter, Wirt⸗ in Die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Ge⸗ vossenschast. mithin die Willengerflärung und Zeichnung für dieselbe, erfolgt in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genoffenschaft ihre Namen inzufügen.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des ichts jedem ei, e, gt Gern
mtsgeri roßtenhain, Mai 1922.
,,, n da en ossenschaftsregister. 3. 3 18922. g Schiffseigner SGenossenschaft fũr Binnenschiffahrtsbetrieb einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht. In der Ge⸗= neralversammlung vom 16. März 1922 ist die Aenderung des Statuts be- schlossen und u. a. bestimmt worden 9 . e n ,, auf we ein nosse si ei kann, beträgt 1000. . e.
53. Mai.
Sohelufter Einkanfo⸗Genoffenscha ft für Milch und Milchprodukte ein- getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. An Stesse des verstorbenen Vorstandsmitgltede . i, ,. zu Hamburg, zum Vorstandsmitgiie bestc l en T. ;
Gemeinnütziger Ban ⸗ und Spar⸗ verein „Schaffersiedlung“, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Baftpflicht. An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen 5. M. Fahnert und C G. 2. G. Damm lz sind Johann Heinrich Friedrich Vahr und Hugo Adolf Sin
Groyp, ju Hamburg, zu Vorstands⸗
mitgliedern bestellt worben.
Der Gerichtsschreiber des Amtagerichtg
in Samburg.
Abteilung far das
Hameln. 17165 In das biesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 62 Haushaltsverein Seme- ringen, e. G. m. b. S. in Hemeringen heufe eingetragen: An Stelle des aus. scheidenden Vorstandamitalieds, Kaufmanns Heinrich Krüger, ist Gustav Burchard in den Vorstand gewählt. Amtegericht Dameln, den 1. Mai 1922.
Hamam. 17166] Genossenschaftsregister.
„Spar- und Dariehnskafse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ zu Wachen buchen. Wilhelm Valentin Stein ist aus dem Vorstand ausgetreten, An seine Stelle ist der Landwirt Peter Puth 7. in Wachenbuchen gewählt worden.
Hanan, den 24. April 1922.
Das Amtagericht. Abteilung 4.
NHNHelde, Holstein. n,.
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 bei der Schleswig⸗ Solstein ischen Sauptgengoffenschaft, e. G. m. b. S. in Kiel, Zweigniederlassung Heive, ein⸗ getragen:
Max Esselsgroth in Ellersdorf b. Nor⸗ torf 1 aus dem Vorstand ausgeschieden.
Heide, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. JL
Hog. 115011] Genossenschaftsregister, betr.
1. „Hohenberger Spar ünd Dar⸗ lehnskassen Verein, e. G. m. n. S.“ in Hohenberg a. Eger, A. G. Selb: i Ed. Zeitler nun uptlehrer Adam
hiem dort Beisitzer.
2. „Gewerbe bank Helmbrechts, e. G. m. b. S.“ in Selmbrechts, A.⸗G. ,,, Für Aug. Rahn nun Bank. 31 nst Moser dort Vorstandsmit⸗ glied.
3. Darlehen Sskassenverein Wüũsten⸗ selbitz, e. G. m. u. S.“ in Wüsten⸗ selbitz, A.-G. Münchberg: Für J N. Bauer nun Landwirt Joh. Wolfrum dort Stellvertreter. Sof, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht.
Rarlsruhe, Raden. 17172 In das Genossenschaftsregifter ist zu Band 1 O.-3. 20 zum Ländlichen Creditverein Dazlanden, e. G. m. n. S. in Dazianden, eingetragen: Maurermeister Adolf Heinrich Weber ift in solge Ablebens aus Vorftand aus⸗ geschieden; an dessen Stelle ist Bernhard Ganz II., Landwirt, Karlsruhe Dax⸗ landen. als Vorstandsmitglied bestellt. Karlsruhe, den 5. Mai 1822. Badisches Amtagericht. B. 2.
Kehl. i773]
In das Genossenschaftgregister wurde zu Q. 3 38 „, Landwirtschaftiiche Ein⸗ und Verkanfsgenoffenschaft Linz. Amt Kehl, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Linz, eingetragen: Michael Waag 11. und Michael Heidt, beide Landwirte in King, sind aug dem Vorstand aug— . Für sie wurden gewäblt: Sorg Hauß und Georg Manßhardt III. beide Landwirte in Linx.
Kehl, den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Kirchen. Il6526
In unsgr Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 21 eingetragenen Kolonial- warenhãndler · Sezuggenoffenschaft „Siegkanf / Setzd orf und Umgebung. e. G. m. b. S. n Betzdorf an der Sieg, eingetragen worden:
Die Kaufleute Peter Kiesgen und Adam Gutberlet sind alẽ Vorstand ausgeschieden und die Kaufleute Rudolf Tielmann und Alorg Scheyr m Vorstandamitgliedern gewahlt.
Kirchen, den 4 Mai 1922.
Das Amtagericht.
R oblenn. 17154
In das iesige Geno ssenschaftsregister ist am 2 Mai 1927 unter Nr. 17 bei der Genossenschaft Metternicher Dar- lehnskaffenverein e. G. m. Bb. S.“ in Metternich folgendes eingetragen worden:
Johann Rosenbaum und Nikolaus Kehlbecher sind aus dem Vorstand aug⸗ eschieden und Ardreas Weller und
ichael Naunheim, beide Landwirte in Matternich, an ihre Stelle getreten.
Koblenz. im Mai 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung z. 1
HRolberꝶ. 17176 Im Genossenschaftgregister ist heute be der unter Nr. 3383 verzeichneten Eler⸗ trizitäts · und Maschinengenossen⸗ schast Brettmin eingefragen worden, daß die Genossenschaft durch Deschluß der Seneralrersammlung vom 6. Januar 1977 aufgelõst worden ist und daß ju Tiqui-· Natoren der Lehrer August Jancke und der Gemeindevorsteher Franz Lange, besde in Piettmin, bestellt worden find. Amtsgericht Kolberg, 27. Mär 1922.
RH olberꝶ. 17174
Im GSengssenschafteregister ist bente bei der unter Nr 0 verzeichneten Glertri- zitãt· und Maschinengen ossen schaft Simötzel eingetragen worden daß der Nol lere herne e,, Reich aug dem Vorstand auegeschieden und daß an seiner Stelle der Bauerhofgbefizer Friedrich dübchom J zu Simötzel in den Vorstanb getreten ist.
Kolberg. den 27. Mär 1922.
Das Amtaogericht.
Hrenzknrg, Qatpr. 16496 In unser Genossenschaftgregister ist bel
. 2 * . Spar⸗ und Tar⸗
afsenverein,
eingetragen — 4 . w
lan dwirtschaftlichen
n Letpniꝶ.
Dberinspektor Karschuck Tharau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Freiherr von Ascheraden ⸗Braxeins⸗ walde getreten. Vereinsvorsteher ist Mitter gutsbesitzer Anker⸗Gr. Bajobren, Stell- vertreter Gzutsbesitzer Schröder ⸗Witten berg.
Kreuzburg, Ostpr., den 20. April 1922.
Das Amtsgericht.
Kyritn, Prignitz. . 16527
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die durch Statut vom 28. März 1922 errichtete Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Saft · pflicht, Schönermark bei Zernitz, ein- getragen worden. .
Gegenstand deg Unternehmeng ist die Gewährung von Darlehn an die Genossen ür ibren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, gemeinsamer Ein⸗ und Verkauf ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts. zeitung für die Provinz Brandenburg“. Die Kill ns fla n ee des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder in der Weise, daß sie der Firma der Genossen⸗ schaft ibre Namengunterschrift bessägen.
Mitglieder des Vorstands sind die Land⸗ wirte Albert Kuhrt und Fritz Heller und der Lehrer Georg Proß, saäͤmtlich in Schönermark. ⸗
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Kyritz, den 18. April 1922.
Das Amtsgericht.
Leer, Osttriesl. 16529] In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 69 eingetragen: Lichtgenossenschaft 1 einge⸗ tragene Genossenschaft mit un be—⸗ schränkter Haftpflicht in Neudorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von elektr. Strom. Vorstandsmitglieder sind: 1. Dirk Wilken, Kolonist in Neudorf, 2. Frerich Schön, Kolonist in Neudorf, 3. Oeje Broers, Kolonist in Neudorf. Das Statut ist am 10. April 1922 errichtet. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossenschaft im Allgemeinen Anzeiger für Ostfriesland. Dag Ge⸗ schäftsjahr ist vom 1. Januar bis 31 De— zember. Die Willenserklärung für die GMnossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Dle Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengunterjchrift der Firma der Ge— nossenschaft beifügen. Die Genossenschaft wird vertreten durch den Vorstand. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leer, den 25. April 1922. Lelpalꝶę. (18360 Auf Blatt 55 des Genossenschaft⸗ registers, betr. die Firma Konsum.⸗ Verein für Liebertwolkwitz und , eingetragene Genossenschaft ift be⸗= schränkter Haftpflicht in Liebertwolk. witz, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist infolge Beendigung der Liquidation er- loschen. Amtagericht Leipzig, Abteilung HB, am 29. April 1922.
(16530 Auf Blatt 19 des Genossenschafts.— registers, betr. die Firma Konsum⸗Ver⸗ ein für Seipzig Dölitz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Leipzig Dölitz, ist heute eingetragen worden? Bie Satzung ist in den S5 14 Abf. i, 3 Abs. 2 und 33 Abs. 1 abgeändert. Ab⸗ schrift des Beichlusses Blast 2827 der Re- gisterakten. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft sind in der if iger Volks⸗ zeitung zu veröffentlichen. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 4060 4. Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, am 29. April 1922.
Lengeteld, Erzgeb. 17177 Auf Blatt 7 des biesigen Genossen⸗ schaftgregisters für Erwerbs. und Wiri⸗ schafisgenossenschaften, den Ziefe⸗ rungsverband erzgebirgischer Haus- weber e. G. m, b. O. zu Lengefeld i. Ersgeb. in Lengefeld betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Klatt z der Registerakten. Amtsgericht Lengefeld, den Mal 1922
LIngen. 17179)
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 32 zur RKultivierungsgenofsen⸗ schaft Aten tũnne, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Sa ft⸗ pflicht in Aitenlünne eingetragen: Nach vollstän diger Verteilung des Vermögen ist die Vollmacht der Liquibatoren erfoschen. Amtsgericht Ling en, den 27 April iz
Lobenstein, Henna. 16534]
Unter Nr. 25 unsereg Genossenschaftg—= egisters ist beute der Röttershorser Spar und Darlehn ⸗Kassen ⸗ Verein,
eingetragene Genossenschaft mit un“
beschränkter Ga fthslichi in RR ötters. dorf, eingetragen worden. Yje Satzung ist am 19. Mär 1927 errichtet. Gegenstand de Unternehmen jst hie He schaff ing der ju Darlehen und Krepbsten an die Mitglieder erforderlichen Gel, mittel und die Schaffung welterer Gin= richtungen zur Förderung der wirt schaft⸗ lichen Lage her Mitglieber, ingbeson dere; 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt schastzbedürfnissen, 2. bie Herstellung und ber Abfatz der Grzeugnisse de janz wirt en r k 2 . 6 , Hewerhefleißeg auf gemeinschaftliche Rech- nung, J. die geen, von Maschsnen nad soustigen (GGebtauchzgegenständen auf
emeinschaftliche Rechnung zur mien eberlassung an die Mitglieder Die Bekanntmachungen Erfolgen m der Firma im dan wirtschaftl chen nossenschafteblatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Po * erfolgen durch mindesteng drei Mügiie unter denen sich der Vorsteher oder Stellvertreter befinden muß; die nungen geschehen in der Weise, Zeichnenden zur Firma des Vereing * zur Benennung. des Vorstandz; eg, e n, ,
u Vorstandsmitgliedern sind . a) der Landwirt ih eln, 3 Ter Landwirt Paul Großmann, Landwirt Paul Ungelenk. 4) der in mann Arno Fiedler, e) der Sch . Franz Franke, samtlich in Rön dorf. .
Die Einsicht in die Liste der Gene ist während der Dienststunden deg un zeichneten Gerichts jedermann gessatzet
Lobenstein, den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Luckenwalde. I16
In unser Genossenschaftsregisser Nr ist bei der Stromwversorgungsgenoss schaft Netigendor f, eingetragene 3 nosfenschaft mit beschrãntier Se pflicht in Nettgendorf, am I. Mai 1g eingetragen worden:
urch Generalversammlungebeschluß 23. April 1922 ist der 5 46 des Sia dahin geändert, daß der Geschäftgan! von 25 4 auf 100 erhöht ist. — Stelle des aus dem Vorstand autscheid den Lehrers Oskar Liebchen ist der Leh Ernst Palm in Nettgendorf nen in Vorstand gewählt. Amtsgericht Luckenwalde, den 1. Mai 1922.
Luckenwalde. 165 In unser Genossenschaftsregister Ne ist bei der Einkaufs- Genossensch selbständiger Bäcker und Kondit zu Luckenwalde, eingetragene ( nossenschaft mit beschränkter pflicht, mit dem Sitz in Luckenwal am 4. Mai 1922 eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand a scheidenden Paul Braband ist der Bäch meister Oskar Reichmann in Luckenwa neu in den Vorstand gewäblt worden. Amtsgericht Luckenwalde, den 3. Mail di
Lũd ing hansem. ll
In unser Genossenschaftsregister int Nr. 31 folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in: Kr Elektrizitãtsgenossenschaft Lüdi hausen eingetragene e, mit beschränkter Haftpflicht. S Lüdinghausen. Gegenstand des Un nehmens: Benutzung und Verteilung; elektrischer Energie und die gemeinsch liche Anlage, Unterhaltung und der trieb von elektrischen Leitungsanlagen! Elektrizitãtsversorqung der zum 4 Lüdinghausen gebörsgen Baueischan sowie die Vornahme aller damit a bundenen Arbeiten. .
Der Vorstand ist auf fünf Mitglier erhöht. Diese sind:; 1. Direktor Nag Münster, Georgsstraße, ee, 2. Bernard Grosse. Entruy⸗Lũdinghans Bauerschaft Brochtru 22, 3. Jo Böcker. Lũding hausen⸗Westrup 10, 4 9 bert Grosse, Holj⸗Lüdinghausen. Ban schast Aldenhöbel, 5. Wilhelm Bu Olfen. Bauerschaft Sülsen 15.
Lüdinghausen, den 29 April 18
Das Amtsgericht.
Mannheim. I Zum Genossenschaftsregister Band OZ. 33 wurde heute die durch Sia vom 9. Oftober 1921 errichtete 5 Wirtschaftsgenossenschaft des Sta verbandes der Geflügel⸗, tau ben n. Raninchenzuchtvereine v Mannheim nebft Bororten getragene Genossenschaft mit schränkter Daftpflicht in Mannh eingetragen. Gegenstand des Unternehn ist gemeinschaftlicher Einsauf von B hrauchestoffen und Gegenstãnden Kleintierzuchtbetriebs. Bekannt machun erfolgen unter der Firma im Bading landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt Karlsruhe. Haftsumme 300 4. Hös Zahl der Geschäfttanteile 5a. Vorssan mitglieder sind Hans Anselmann, K mann in Mannheim, Theodor R Graveur in Mannheim⸗Neckarau, Rud Pankratz,. Betriebeleiter in Mannh und Georg Wickenhäuser, Dreher Mannheim. Die Willenterflärungen Zeichnungen für die Genossenschajt solgen durch zwe Vorstandamitzli Die Zeichnung geschieht in der Re daß die Zeichnenden zu der Firma Na mengtzunterschrift beifsi gen. Die 6 sicht der Liste der Genoffen ist wäh der Dienststunden des Gerichts jer gestaftet. Mannheim, den 23. April 1927. Badisches Amtggericht. B. G. 4 — ————
meiagen. l Im Genossenschaftgregister bier n ingetiagen.· 1. am 25. April 1822 Ylatt 15 6ber bie Meißner Genos scha ftsbranerei, ein etragene ae, e mit beschränkter pflicht in Liquibaftlon in Meißen EGrlöschen der Firma, II. am 3. (hz auf Blaft 15 siber die Be genossenschaft ves Holzgewert Eingetragene Genossenschast mit , wn. Haftpflicht in M e Gatzung sst wuich ben Heschluß März 1932 abgennderi worden. schrist des Gel ge, BI. 165, 167 Megisterakten. Thie höchste Zahl der schaftzan fesle, auf bie ein Genoffe sic
.. *
teiligen kann, sst auf zweshunderi bestim Amteger icht Meissen. .