1922 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Regelung der Kohl len wirt Saft

spätere¶ Augjahlung sind 5 vo Zinsen ware,, 1. 4, . . . . . ars ar,. Reich cheser dl Der ne an in 3 Ki en 1 e,, Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Bettage

u vergüten. ö 8 28 schlesishe Rebler d Gs rksn 3 Den Mitgliede 1 steht nach 5 8 * vit iche 5 ohl 6. d Koksn . ö . ; 1900 ( dE.

1

Festset ung der Preise und Lieferungs- er ; ei i, e. 24 , , ht Mir en er . der Ausführun 366. stimmungen vom 3. Ar ugust ,,, Derir ö der . * Beneralver e, d,, . 3 Deut schen Reichs 2 4 , , , mm eichs anzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

19. RTohlen wir tticbant vom 25. , 1 95 usfül . ; . Di z ge (* S8 2 ZJiffe 3. ie ral 2 r 1 en 8 9* An 1756 . gratz

Die Versammlung der Mitglieder setzt gegenũber 2 schlüssen . N itglie der ge zum Li ertrage n fansler : ĩ . sest, welche Vorschläge das Syndikat dem versammlun' üölb. der vom Syndikat ge⸗ Aakerariffern E einstaub nicht rufen. Die Berufung geschieht durch en * . 16 smntelltzlffern fan , , ge gel mn, . 110. Berlin, Freitag, den 12. Mai 1922

Reichs kohlen derbande für die Bremm stoff troffenen . kaßnabmen innerhasb 1 Woche n Absatz Stimm ber 10 er )

verkaufspreise und 3 der Richt⸗ ein Beanftand echt durch Beschwerde Verwaltun anteils⸗ rechts⸗ amm. Lido aschen Tagesordnung eingeschrieben zu juslellenẽ.

k J z den Reichskohlenverban 3 ziffer zif Koks Briketts nn K . halt dieser Beil

sinien ür die Preisnachlässe zu machen * ; en n iter len auf de m rirtliche Einladung mit einer Frist vo Der Inh eilage, in welcher die Betanntma

hat. sreben Ange legenbeiten zu kobler w 3 ö ae, . Fereine, 7. Gen assenscha ft, 8. Jeichen, v. r n. e,, * Feen enen. 2. Vatente. 3. Gebranchemnfter, 4. aus dem daupels 5. Huter. 8 . . 2 n * 8 6. 1 fn ns J . 1 . 8 11* 1 9. . . . 1 mi 1 9

20. en en bed nengen im S . . 2. w. zge der Gintseferung eg Gin Fisenbahnen enthalten sind, erschein ne bn der ga arenzeichenbeilunc in einem besnnveren 8 ᷣ=— 46 über Rgonkurse und 12. die Tarif- und Jahr nianbetannimiachnnger

k 1 nr, , Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

das Syn iat für 29 5 ten Ind Sorten für 2 Mitglied nach d essen . . zu Fons. Funn ̃ 06 2 300 ̃ bo 0 ö . . Anhörung Vertechnungshreise fest, die den tebe 8 betreffend Auskunfts⸗ Den. . 23609 ö , . an rorde run Absatz 3 . 250 10 0090 ) Senn. 1 6 ne Simme. 3e = gister für dae Peutsche Rei 5 ** durch alle ?

monatlichen Rechnungen 6 23) mur de ein ordering gemaß 3 * Absatz 3, Gottes berg 964 96 ! 2000 1 ! 250 8 pertretung in de ener. ei w . d 5 . ann durch alle Postanstalten. i in Berlin Das Zentra J. Dandelsregister för das Deutiche R l erfcteint in Ren tall; 6 m zu legen und möglichst den fatsäc hlichen 4 wegen tra aus S 2, SIleinkohlenbergwerl . . . . 1 ee. r . 9 . r Seh hel = n. urch die eschãftestelle des Reichs. und Staatganzeigers, S 18, Wisbelm⸗ vr seie betre 02 n, ra Wert ien t. 5. rr one,, , . a9 7. . . 2 . , k ; * . * J , , . . . ; 6 . macht ist zulässig. ö . für den iner! r e,. Ginheitszeile 15 4. .

C eis ẽg . e olg 1. er me 8 N 8b 2 144 C. J 3e ö Gottes . ) ö. 2. 8 w. 1 6 . ö . 29. . daß all Mitglieder ir gleiche Tufnahme neuer Mitglie Gluckfrie?d 65675 235 * o 1202 e Vom Dentral- Handelsregister sir das Deut ? * en leren un Sotkien den gleichen Prels 32 e m, a Abendröttts ööop ö h sche Reich werden heute die Nen. 110 A, 1106, 110, 110 D und io ausgegeben. ab Grube halten 434 Fei Nufnabme neuer Mitglieder in JReurode 1565 G 16 . JJ 1 Vefristete Anzeigen mi Ta- ; , e, e,, Cen senn, . ö,, , —— er=· . ; [ fen dre Ta e vor dem Gim ct ung termin dei der Deschafra tene eingegangen em mer, ü.

9

3 Ben Riigitedermm ftebt ds Rez· n n mit dieszn i. Ren . Brief erhaltenen Mit- welcke der Genehmigung der Mitgli Gewerkschast Mittel. . K . ö Achern, ist unterm 5. Mai 192 ein. S* 2010 * enn, ; ; . teilun die se Fer rechm se Antrag veriammlung mit Ire znier immen . 13 0 1261 in der Generalher amn h ] ꝗ9n E reg eL. enn or, Hie * . , 26. X 4 19 Filtermerke „Nep⸗ Bay. Ocergrube ngesellschaft Industrie und Handel, Akt engesellschast auf ö un ji der Versammlung der mehrheit u egen, chließen. fei ; ĩ J ; ö 1 2. nn üb der VBorsißz , nn, . 8. 8 2 her u nin 9 Liauid . 8 er tungs ‚, . runs . Str oih Kymmandit⸗ Sperber und Cy Inhaber Anton in München Mitglieder ? zum ? z ind n Besitzer vo: erg . . e ö. lachen. 17342] mund Bühler und Werkmeister Gustabh ! ü aft lion Otte nfan Lie Napoleon. Wilmeg ibrikbesitzer mitglied es ersten Anfsichtsrats: des Syndik⸗ de r Vel run J der

dem Syndikat

er ;;

8 ID, 3 mnkdirer to * Augs⸗

RVeselslschaft 6 Faro 81 m 9 ö * 3 (Ye ellschaft ist au gelöst; die Firma ist Traar Der Sitz der Firma wurde von ler, Ber tho

. 11 *

„Schamnytte⸗ Kontor Die Firmo ist erloschen.

Maaßen mit beschränkter Achern, den 5. Mai 1*

1 ) 9 7 . . P Mai 192 Amberg, den 8. Mai 1922 lenlner in München, 3 Reinhold, Franz,

und dorlchtristem— zige Lieferung der ag . n . ! . in Aachen folgendes ein- Hadischeg Amtsgericht aebi hc. . . 6 r, . 1 , , , . l echtsann al w , das Syndikat Bert eb über enen genommen werden müssen, mit sen be . ; ; : d d n. han chiller, Kaufmann hil . j ö n Ran; ar, , ah. gese llschaft Luge n r g⸗ Filiale 2 n 1 zonder linden, igo, Hengen und der n Denehmigung aller een ch h . ; ,,, . ichen ist al Geschu lfu r aus- ö Li ue . mus, berg vorm R. 8 röger. Sitz; in München n zesetz ode te itzunge Achern. 9 geschieden und an seiner Stelle arl Am be rg. Aftiengesellschaft, errichtet mit Von den mit der Friedrich Johann Jaeger Kaufmann Vam ertrag vom 7. M irz 1922 gereichten Schrif stucken hurg, zum Vyrstandsmitgliede g. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Gerichte Einsickt 4 1ommen werden

F 3 4. 3 0 19 * 25en 11 11 16 1 ( n 1. 1IIL1IIIdbI . ( 911 . 1 35332 z der Firma

purad jaftung“

1 . . 8 Sande . 51 ** 9 das indelsregister wurde heute Math jus, beide in Achern ist berndigt 1 ; * . ; * ; ö t deendigt. ohne Liquidation rloschen Nürnberg nach Kirchenreinbach verlegt burg, . Bsmglt zosef, QOefonon niergt und J .

ö. it j * sammlm Satzungen.) 14a 8m ; 1 ; . n —ͤ ]

t III l 1111 . . . ̃ - ; 1 e g. 2. ; ; 9 Tn 1 ö ĩ 6 schle In daß voaonde loregiste 26 * ) z ö ore Tie . he ( J . J

j ö ö. ö lachen, Mai 192 O8. 297 ist am 6. M.

.

. d . ** 8 . 891

timmenmehrheit unte 1 firme 5 un ler Lei t ; . = ; * 26 ö ö. ie 1 wunde liegenden Werks l ebe tebr beit der m 33 J as Amtsgericht. 5 5 ß ;

5 . z Firma Franz Heumann, Achern,

9

, n neuer Mitglieder, 81 de n z en, r 2 ; ; . 9 ohr FR . emgetragen wyrden daß den 91 der schaft mi a, ,n. Vaftung, zur (* rrichtung Altong. Der Gesells⸗ haftävertrag ist am Amberg erteilt 9 9r . ? 14 * . 9 9 265. April 192 sestn stellt. Der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens

. n. .

ist die Au 189gese da.

ö

3

282

282

, e , e ü.

schlech hter oder un durch eir f euer hr nach 35 5, 6 und der Die Unter 8 3 eng bilde 1 ö J ; ; . verursacht werden. ie nticheidi usfũhru haft mit beschränkter Haftun zuwider im Erbgange an andere Personen [Möährlie nnerbalb der erst ht 173431 5 ; ? ; der weigniederlassung ,, . ; f 5 e 1 j 51 ö 1 , . f Ihres x. : Firma nach Hanuenerberstein yer] daruber, ob ein si⸗ erschulde vwirtschaftsgesetz durch Verordnung des die d rmngz . 2416 die Ctwerder del 1 . dieje Ent scheirm g steht dem? lied wird, werden vorläufig d ) die it-⸗ Gesellschaftt mit besd ki aftung von der eld „Tuch ahr hen vorm Achern, den 6. Mai 1922 scha slöpertrag ist für die Zeit bis zum Ausübung des Transport- und Spedi⸗ schäftsfüh st Lindner Samund r e, ? 833 7 * . * P1110 2 . 9 voiol o 6 j un? ren B 6 Waldenbu 1 Ne vert; ö e zone wer . mit 91 ꝛ— = 221 1 19 4. 1 ) x ; h j ; immer alb don n, d, re, Har, . , ,, 1 , e,, ,,,, e berker wann der Russhnzrat ez ir nn lachen ingetragen; Dem sellf haft über diesen Zeitpunkt naus Anschaffung und der Vertrieb der hierzu Dresden . Veriammlung * schluß bede iner Mehrbeit von esten hat. . uflssiun der Gelellschast er⸗ berulen 11 . helm Ge os in Aachen sst Gesamt⸗ vert . D rgwerker ; ĩ k einn es e llschastüher⸗ wendtg erachte der went cha tet, 1 it der M ; daß Ader, 9 3 178491 195 j ĩ ; . ; 3sammk fuld ) 1 n 6 861. ; . J ein Beschluß der Gesellschafser über jeglicher Art, die Erstellung ünd der Be Imber mit einem zorst . h D ͤ * * f 864 die Fortdauer der Gesellschaft gefaßt trieb 810 ers 9 9 §Firma 8 . . sz 2 * 4. 5 9. ; 3 D . einem anderen Pro Leut ie ang 1 Bang werden. Gegenstand des Unternehmens ist eigenen und fremden Bebarf, bie An marenhan⸗ . itz Amberg Frma 8 36. der Aus ührungsbestimmungen zum Kohlen⸗ Umlagen ; en tung der Sitz: ł . kat aufge⸗ Dasfelbe gilt für Feststellun er Die Vorlage 1 de Iden lichen mn 1 ma bere st. mutterwarenfabrikant Georg 2 58 . 2 I nl ĩ 59 img Firma herechfigt ist. lterwa öh britant org . olf Verkauf von Maschinen elektrotechnischen lichen iw an gleichartige oder ähnliche und 6 9. . Rränderter Form am 1. in nommen werden, i d mit ihnen be e ziehung Hete ; 4 ö . . ; 9 22. 199 am, n, , e e , . ö / ] r 5 men 2m 1 .. 9 ö Ges häͤftozwvein Perimutterm n , teiligung ; h den 24 Apri 11922 Kroft und. gilt, bis zum 66 . J , . Das Amtsgericht. 8. . 6. ftsriume: Af le nsdhr Mas Stammkapital beträgt 2B 009 M. . die Finanzierung oder Vertretung Z. 2. . Sitz: 2G asßmũnchen: fespf ! 2 ö wen, ee, , dee. , , e, , n K , nr d, A lch. , Geschäftzführer ist August Thauer, Kauf rselben, ferner die , , . und Ein⸗ 27 Reitter, Fan mann in Wald- die ses Vertrages nicht gestattet elbst indtig ines Jahre zum Marz des darauf⸗ den in e ngene ie esrechnung sowie de 38 chen. 17844 Amtoͤge richt 1 ; Mai 1922. mann, Altona richtung von Anlagen, wesche h * als Sal gerda 8. für die Zeit nach Ab lauf des Vertrages felagerden h 8 Jahre? ĩ n maf gel h . ei ui ' e llaltun ö de dal imdelsregistet wurde heute die VR A 2185 Wohnung tau sch Ermessen des Vorstands und des . fsie mera . Andreas Zwick Gen w, , do e d rr derte 1 Gesiellschafter inen en Mrttstübrur un den Auer . 2 ndelsgesellschaft „Moritz a dort. vog tl. Zentrale * r 8 J. V. Techam, Altona: .. aller Maßnahmen, die dem g. erigen Firmeninhabers sind nicht auf

tragt alle Fosten all ö ö. Den. B e; ., Thaner; Gr en. 12. April 1922 wurde die Zustimmung Amberg, den 4 m 1972 stimmungen zum Kohlen- eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zuwide = s eig e. f jnif Werk che ö e, r, . 3 6 . m das Handel sregister wurbe heute wyorben ist liegt, hat 336 1 u trenen. en Reichs: chaftsministers herbeigeführt . Niederjschlesisches Steinkohlen idikat. Werksbesitzes üt ; ee, ? ak ind R Fternan nietiengeseli. Gericht ischre iherei M U Amtsger 9* Mai 192. geschlossen Wenn die (Ge⸗ tions, Lager⸗ und 57 rachtengeschäf ts die hann, hat w ir bestehen soll, muß vor dem ] Mai geeigneten Trans portmittel und Fahrzeuge Büchner Tah . n rn kaßgabe erteilt, daß er . geelg vor 4 . . de, . Auf 21 64 à DVandel ste 16 1 w 12 . ö 23 11 1922 bon Repargturwerkstätten für Georg hn, t und Co Schuh⸗ 897 Bram b in 8 ñ ba WB ͤ ; ö M ] ; 8 (** sellschaft Bran ach und = 6 l Ut ebernahme von Vertretungen für den slie erung von gleichartigen oder ähn⸗ nunmehr a0 indert in „Georg Schwab ieser Vertrag tritt orliegender wirtichaftsgesetz in das Syndikat aufge a6fe * ee 368er ; * 6 n ö ö hg en Vrambach ein 9 rden. Bedarfsartikeln und ähnlichen Sachen Unte rnehmungen, die 2. Den Mitgliedern st fur die Duer 3. Das Geschäftsjahr läuft vom katio schʒ 31. März des rauf⸗ dem Einzie sbeichlusse vorangegar zu verkaufen. Wenn während der Dauer 1. In der hier vorliegende . J , , 2 für das Deutsche Reich rats den Zweck fördern, überhaupt die in Waldmünchen. Die haffiwen an n, rm. , wn 8 echnungsprüser ö . rg; Vog . . . . * Eo. mit dem the zu Auf Blatt 265 des Dandelaregisters int Wilhelm J des kand in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ Zwick bergegangen.

schlamm und des V ertrages indes ein Gesetz über die Form tritt er Gesellschaftsvertrag mit dikats verpflichtung unterfteh d werden Ver⸗ Aufhebung des Kohlenwirtschaftsgesetzes dem 1. April 1922 in Kiaft Betrieb dauernd ein, gerät ein Gesell⸗ ö. 16 ö n eingetragen. Persöonlich haltende heute die Firma Derma un Damm di n Der D 6 ktor 9. D. Georg Gerlach, Die vom erlassen wird und die Bestimmunger n des egenstand des Un erneh mens schafter in Konkurs oder de! e . ie General . ung ann a ö . slschafter sind die Kauf fleute M oritz Mdorf und als Inhaber der Kaufmann Ni endor bznkburß ist in das Geschaft ichtsrat zur Erreichung ihres Zweckes an Amberg, den 25 Apr l 1922 tatsãchlich Kehlenwirtschaftsgesetzes nicht durch äl . U . irgendeinem anderen runde Aus dem änderungen 3 m, e. t Aachen, Lambert Gotte in Hermann Heinrich Schmidt in Worf ein. als e icht zaftender , ni ein gemessen erscheinen. Sñnd de n tsche San dels ge e sscha ft liesernden . der n,, . , . i , 1 Une ch lich Gegenstand des Unter. Riederschlesischen Steinkehklen⸗Syndik Stamm kapit e n . im . 3 2x hb (Velgien) und Michael 2 in getragen worden. Ge schafta weig:; Fa⸗ e. nun , 0 D n,. Grundkapital 4000 0090 1 vier Gesellschaft mir beschrãnkter Haf⸗ ersetzt werden, so läuft der Vertrag noch nehmens ist es der durch Zusammenschluß Gesellschaft bürgerlichen Rechts 8s, jo Mehrhei eßen; insosern es sick ad n. Die Gesellschaft hat am Fe hrif. d Han Hol delsge aft hat am 1. Mai 1927 be, Millionen Marr. ; ilt in 4000 tum, S . volle Kalendermonate vom Zeitpunkt ven Grubenbesitzenn im Bezirk des nieder ist er derpflichtet, auf Anferderung de . nderungen des Gegenstander de , hegen nen. Zur Vertretung ö. n. 8 ie m m ene en. e ene n . je 4 36 ö * 4 atlich zu des Inwegfallkommens an. chlesifschen Steinkehlenberg in⸗- Syndikats innerhalb zwei Wo! e,, e. Herabsetzung des Stamm ssellichaft ist nur der Gesellschafler straße 43 3. Mai 1922: Der Vorstand besteht je nach Beschluß verlegt. für ihre 3. Kommen Verhandlungen über die deten Vereinigung geschã hrendes Geschäftsantei vübrigen Gesel rn kapitals. Verschmelzung oder Au lip 3 Gayet allein ermächtigt. Geschäfts⸗ Amtsgericht Adorf, am 5. Mai 1922. DR. A 1839 S. MAlpermann & des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Amberg den 235 Aprit 192 en Er⸗ Grneue fun g ez Shnh ile lz her le es n ahr d Organ zu dienen und in dieser chaft zum Nennwert zur Verfügung zu stellen, der Gesellschaft handelt, ist eine Mer . TLebensmittelgroßhandlung sowie ö ö Ew., Altona: Die Sele ließ ist auf Mitgliedern Besteht der k aus Sbery fal jische Elertri k der der ersten drei Monate dieser S echsmonats⸗ alle Aufgaben zu erfüllen, welche die die diesen im Verhältnis ihrer eigenen von drei Vierteilen des Stammkanmn 8 EGrport von Lebensmitteln. Ahlen. Westr. 18416 gelöst. Der bisher Hesellschafter mehreren Mitgl iedern, so bestimmt der schaft Toe Gloßner n. 8 Sitz: rrist nicht zum Ergebnis, so dienen die Aus ührungsbestimmungen vom 21. August Bete ligung zu übernehmen haben. erforderlic F : Wirichsbongardstraße 39 In ae Hande ssregister A 115 st 666 zi garrensabri ant Ver mann Albermann, Aufsichtgrat, ob sie ermächtigt sind, jedes Ne nmarkt i. O.. Neuer Sesell schafter letzten drei Monate lediglich zur Ab⸗ 1919 zum Gesetz über die Regelung der ine de 1de ellung des Be⸗ . en 4. Mai 1922 per Firmen, Mh le ner Gisen⸗ ae , Al ong ist alleiniger Inhaber der Firma. für sich allein oder zusammen zu je zwei seit 15. April 1920 August SBasse ld. icklung der Syndikatégeschäfte. In diesen Lohlenwirtschaft vom 23. März 1918 den triebes ist insbesondere anzunehmen, wenn Die über die Generalversammlung nuf is Amtsgericht. 5. Emalllemarenvertrieb Schmitz X . D*. m iG. Wesmhoisiermnifche Shen ein. Vor , ,, . n Gemein- EEektcingen ienr in Nürnberg. Der Ge äftsunkosten Jetzten drei Monaten hat jedes Mitglie Kohlensundikaten übertragen der Betrieb äber ein abr ruht. zunehmende Niederschrift soll vom Vg ; , e e, Neubau Ahlen eee m 2. Sie Bank,. Altounger Filiale,. Altona: . mit einem Prokuristen für die Ge sellschafter Angust Hassold ist bon der Ver. Roh e, 1 das Recht, für die Zeit nach Ablauf des 2. Außer Steinkoblen teinkohlenkokẽ 8 sitzenden und de; Stimm zahlern nin zen. 17345] irma R eren . erregen: Rwe gie Prokura des Wilhelm Langemann, sellschaft zu zeichnen. tretung und Zeichnung der Firma aus. fohlehaltigen Syndikatsbertrages selbständig Verkäufe und Stein keslenbrikeits aus den Anlagen Bei Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt schrieben werden Has Handelsregister wurbe heute innen, ee enz , mo Altona, ist erloschen. Vorstand ist Major a. D. Woldemar geschlossen . ö rbälttuigundust in ; ö k ; Alen, den 28. April 1922 . Mai 1922. Flei meraso n n Rm Weil 192 erhältuismäßiger vorzunehmen. Mitglieder der Ve igung kann das die Festsetz der Höhe des Gesellschafter⸗ ahresrechnung. na „Graphia Gese llschaft mit Das Amlaaericht . 4. Mai 192: Fleischner, General rekt in Augsburg. Amberg, den 27 April 1922 natsrechnungen vor- 8 Syndikat auch Kohlen, Koks Briketts anteils durch die Versammlung der Mit⸗ 51 han ter , n . in Aachen are, dee ee De- R. B 459. Gamhurger Zünd- An Otto Ogmasb in Lugsburg it Bayer sche weren atbant Filiale Mitglieder⸗ Die Geschäftsführung kann mit Stimmen⸗ vertreiben, welche von Nichtmitgliedern glieder einer Mehrk on mindestens ö eschöftsfübrung ist pflicht aaen. Gegenstand des Unterneh mens ; maren⸗ und Kerzen⸗Industrie Ge⸗ Einzelprokura ,, Amberg. Sitz. Amberg: der Geschäfts! mehrheit der Mitgliederr , . mlung zum herrühren drei Viertel der abgegebenen Stimmen für jedes verflossene Geschäftsjabt r Ve h von Dru , , wn. Papier Altena. M ett; . ids] sellschaft mit beschränkter Haftung, Dem Ditto Tröger, Spediteur i Baneri sche Vereins kant᷑ Zweig⸗ nach Bedarf Abschluß von Verträgen bis zu einem 3. Das Syndikat bandelt bei seiner ge Organe der Gesellschaft. ersten vier iafen des folgenden aller Art solcher Waren, Eintragung vom ? Mai 1927 in unser Stellingen. Der Gesellschafts vertrag ist berg, ist für die Zweigniederlassung Am- stelle Schmandorf. Sitz: Schmandor Jahre über die Syndikatsdauer binaus ten Tätigt im eigenen Namen und shbärsiabrs ine Jabrezrechnung au mit diesen vertrieben zu werden Handelsregister B Nr. , . 8. April 1922 festgestellt. Jeder der berg Prokura in e. Weise erteilt, daß er Banerische Vereinsbant, Fittale ofsstaub und Steinkohlen⸗ ermächtigt werden. Soll der Abschluß auf Rechnim g der Mitglieder der er Organe der Gesellschaft sind: sellen e nebst einem Be Jahr her Erreichung dieses Zweckes Bankverein, 8 Zischer * beiden Gesellschafter ist berechtigt, die berechtigt ist, die Firma mit einem BVor⸗ Cham. Sitz Cham; t dieser Abzug nach Maß sich auf Produkte eines bestimmten Mit einigung, darf also für eigene Rechnung die Gesch mts fübruna. eri her den Bermögengftand ud n esellschaft eit. gleichartige 8 amp. Fommgnditgesel schaft auf Firma allein zu vertreten. Gegenstand des tanz mitglied oder einem anderen Pre Banerische Vereinsbank, JZweig⸗ der ersten (GGrubenvperfreier. gliedes beziehen, so ist außerdem die Gin keinerlel Geschäfte ketreiben der Au ffichtärai erbättnisffe der Gesen daft de 1 ihnliche Unterne zu emerhen Aktien. M ena; . Unternehmens ist die Herstellung von utjsten zu zeichnen. - ste e Rab burg. Sitz: Rab burg: Vor⸗ sedes Geschäftsjahres zu lang des betreffenden Mitgliedes er⸗ Stamm sapital. c) die Generalversammlung. sichtsrat und mit dessen Bemerkun n solche 1n zu be . 24 Pryl ur (te. 2 Miri bengalischen Jůndhe lern Wunder kerzen , gabe ug der Aktien 1353 ie standsmital ied Dr. Josef Sõöhr aus München hlusses. forderlich. 83 zeschä tts nbruna. Fenerald imlung vorzulegen nm n oder deren Vertretung üũl Ostertag, . in Barmen, Sieg und Kerzen aller Art, die Fabrikation Berufung der , . t gel lleberwachung. Sollen Abschlüsse über ein Jahr nach Das Sta immkapita beträgt 120 009 (in 7 . gien, ne, en, n, , en mm, n Stammkapital: 80 650 0 . Hirsch 2 e, e, , . technischer Wachse, der Handel mit den gurch e . ge Veröf fen ung im mberg, den 4 Mai 1922 5 25 Beendigung des Vertrages abgeschlossen Worten Einhu n vanzgfausend) Mark. ie Gesellschaft bat zwei oder mebr rerfamm jedem zefesssch o: n häftzführer: August Hartung, Kauf— Rohert ,, fte ne, 1 Dec 23. dazu erforderlichen Rohmaterialien und 26 en Reichsanzeiger 14. den Aus⸗- Zicht und T raftwerre Nabburg führung des Syndikats i e, so ist die Genehmigung sämtlicher 3 nd Taser Sy 6 direktor, daselbst, ; , i Ab. der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ mig, Die Bekanntmach un der Gesellschaft mit beichrunkter Saf⸗ der Kebermachung der Mitglieder erforderlich. heilungẽdire toy daselhst. ft ö hängenden Geschäfte. Das Stammkapital (. haf erfolgen durch den Deutschen tumg. Sitz Nabburg: Firma nunmehr rladung und dag Recht auf Einsicht 8 32. Von dem Stammkapital übernabmen AUbteilungsdiref tor, daes tig Jürges, keträgt 10 000 . Geschäftsführer, sind Peichsan zeiger. ie Gesellschalt S Jobann geändert in nnr hl. Nabburg. Ge⸗ . Abteilungsdirektor, daselbst, Rohert See. Jakob Lehmann, Kaufmann in Altona, Herrle Gesellschaft mit nkter sess schaft mit beschränkter Sartung liger. Abteilungsdirektor, daselbst. Al bert und Johannes Christian Wendt Kauf- Haftung und Cie Kommanditgesellschaft Ge genstind des Unte 6 ist gene

n

fasse eingezahlt

3

.

wre e n nt.

hm 39 e. in Betracht kommenden Ge— 1. Wenn der Betrieb eines dem Syndikat als ihre Stammeinlage: rokuriflen zu ernennen . die ä. ftshücher und Schriftstücke zu. geschlossenen W s dauernd eingestell J. Seine Durchlaucht Fürst vor 2. Ei er Geschäftsfübrer muß ein Bei Bekanr burg Besellcaft, erfolgt zie wir, n,, agsdi . ben n , ee, ,,,, , , , , , r ibi ee nel r, d , wie gam, H, , g,, , 26. ein Jahr ruht, so scheidet das Mitglied Fons. Fürstensteine zruben un * Krbestervertretern Des R , ern,, ne, m, , beinen Geschäftsführer in Gemein el , en. 3 , , , Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun— de 46 7 en A tiven, . . . auf r ö. m Dice e Der De Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April aus er Vereinigung aus pbiearn ; 9099 mäß S ib ber Me re r, dener gn, , i, , jg 9 . 4 e nit einem Prokuristen Oeffent Hubert ,. . Pro un 4 i 66 gen der Gesellschaft erfolaen nur durch den l r 5 wn 836 r. mit Mihlenproduf ten 1 Verner eines Jahres big zum 31. März des 2. In diesem Halle und in den Fällen, (in Worten mund ; wan zig n n, nn , , ,,, Jekanntmackungen erfolgen durch r e von Seldern. Pre urist, da e Deutschen Reichsanzeiger. ; e n. hrt . . desell aft aller mit diesem Gesellschaf fsnmreck in 3u⸗ daranf folgenden Jahres daß wäbrend der vorgesebenen Dauer K 1 , ö f i, ,,,, , d, r, r,, r tener Post und die Ag ener Au. il. die Zweigniederlassung in Altena H.R. B 460: Robert Will Co. 1 . er , sammenhang stebenden Ha del gae cha fte 2 rafen dieses Berirages über dos Ver nögen e nes 2. Gem r ö aft : N 9 uf. 33 * ü nnen, ,,,, J ö 3 er. eitung Geschäfts räume: er! * . R irer Alfre mit beschränkter Haftung. Altena, ehe, 6 erw er 2 * J a, . . r. Die Bete 2 liqung q interne nnen 8 27. der Mitglieder das Konkur . ; K * . 6. . n, , earl. ,, me. . . straße 116 . ö . Dderren en in . Der, Ge n, . ist am 11, ahril e,, , U . 3 iunꝰ = . 2 n, . 8 1. Falls ein Mstglied e en den Be- öffnet wird 3 daß ein M d einen (in Worten zweitar d Mark n. , a, . ; a . 6 , 1 i 1922 . a,. ,,, 5 ĩ. . 1922 festoestellt. Gegenstand des, Unter. r 63. 3 ö en ; E e. derm nns e rb n ,, mann am stimmungen die ses Herft ges . hien, Grund zu vorzeitiger Künd ig dieses Siem ke fen se er ar * 3 e , , n. 563 , , , n,, 3 * ; 33 ffeft krumm“ 1 as Amt gericht. 5 ( in R r. 1 uh fn Abt e. dn. *. hmens ist der Dandel 1 Waren aller n ere , nn 6. 2 Je ft . er, 164 Me 1 , nel, , 6, ö r 3000 5 , J . 2 chtsan walt da = 1 ̃ 16 ungs⸗ Art insbes fenden. mit Eisemwaren und . * we len * A 2 t. in * Amtsgericht Reg giftergerichi. Kohlensch lamm, . gen und fohle⸗ sollen ir alle ieriaen M* 6 . n n * ** a,, m . ö. ien 63 , . e 6 n . 4. 4 6. 2 . 1841515 Gar 9 . = . bses und Wer zeugen. . Stammkapital hetrãgt et etrage 36. 5 6 . fur Dr, haltige gIbfallb renn stoff verkauft ober zu liche Benimm man wee rn, nere, , , e , m rm enn mr m mn, H , , , fe, e ,, n . z ̃ 8 Ho zregister wurd . e, . Rebbe y e, . n. n e. , , . h . Be . 15 3 , . ö. de ee, r . 1 Eigenbed⸗ rfszweche 1 be xl rant cht, 10 h 9 29 wie por 6. he bebalten 3 157 8 d ; ern ö ; * 3 ch ben 5 . . 3 . 1 4 . . ö er ; . . . z ö an ö . J 1 X lh Wu nahen . kee e . . r ge. ar , a. . . Behr nbaus mit Ne bengeb n 23 * . 3 ů3.— ö, , , e,, , . belsgescg alt e,, n ee, e hc gura ie. ae dies hit, enn n Biß, Berann man n, nnen ,,,. De b when. . Vertrags ssra ; bis u 560 95, des für das den Fall de. gber 66 ,,,, ,,,, 11 . wann, mae, n,, n, ,n. ö waen 6 Hastend Heselsf. Neh bein ft auf den 2 hafte lr ieb der gen der Ge sellschaft erfolgen nur durch . 8a b dub; 5 weite . ockhaus . gen des eingetragen; , . n, n,, , ,, e . . . din ten, mit ; inge dero mach Walvenburg i. Schlesf., der Fer sind Rihm ge, . 836 Zweigni ve if, ig in Altena heschränkt. den T 2 Reich anzeiger . bab 12 ö 5 1. 2 9a —— 1 2 w e , , . l,, b wier, We, än, See elke warn e gende n, , ,, . ö 6 ferungsverpflich kungen einigung unter den Bedingungen. * olidirte Tucks II We em 17000 von , ,,. die Erteilung 2 6, , , ,. 5 zaft hat am 1 Har 3 . * AIvVerdissen. 18417 die in den vorerpahn ten Bien. brofmm ski, R Raunsmann in == durch eige mne Schuld nicht nachkomint, zur heit der Ronkurs⸗ nung best : Worten: Siebze bnt nd Vollmachten, die Erklirung über 4 / 7 , , ch * n . BDeschäftszweig: Luchgroßhand⸗ Alt. Fibe.-. Be] Zu der unter Nr. 2 des Handels · neten Verbindlichkeiten zu in Summa von Angerbuen, den 6 April 1922 ; kann zu einer Strafe herangezogen werden, wieder beizutreten s die frei dark nung vollmachlen ber ie Firma eins 2 w, , i, e, nf. Abend ˖ Ischäftsräume: Mittelstraße 6, J. Eintragungen ins , registers B eingetragenen Firma 2 2390 505 36 4. ferner zahlt die Aktien Das Amt ger hi . deren Höhe für sede Tonne der nicht ge⸗ Her gung über di on kursmafe wiede —⸗ Steinkohlenbergwer? David Vrozesses 2g ssn c. rahben . mf 4 achen. en 5. Mai 1922. 29 nag , . i, r , 5 eg. * e c , . * lieferten Men gen für jedes Geschäftsjahr erhalten hat. u FRenrarth- 1000 . . . 2 2 . 5, . a i Das Amtsgericht 5. H.⸗R . 960: Käselau 2 Bör⸗ G. m. b. H. in Bösingfeld“ ist heute in bar an die ß Uschaft. Der . . von der Versammlung der 8 33 in Worten: Viertansend Mark schäftsfükzer gder rofuriften her en, Ge, e, ene, ,, ö . . e d, ,, . s . , ,,, r . 1 23 . * 1 . . . , . 1 f,, wer mean een, he, ehe Sli er ,, 1 * 4 hastende gellschaf ler diele leren schluß der Gesellschafterversammlung vom Mar Dieser * etrag wird durch die nde sregister B i wm 6 schuldhafter Uebertretung der nnen einer ̃ iwie telstimmenmehrheit be n bonwer̃ w r 3 9000 rechtererk nd lde Ge n ne, e, en . ö. 9 . 9 . Dä] Dandel ge sellschaft, die am Y ih w. 1822 6 Avril 197 J . ist und siebernahme bon [om Abtien zum Kurse ,. ener be , e, 1 sonstigen Bestimmungen dieses Vertrag schlossen we und sind nach durch be Worten: Achttan fend Mark ; Ha ern, , len, und e mdelgtegister ir , mn, egonnen bal, ind Glaus Hinrich Adolpl daß 1 der Rendant Wöilbeim Amelung in von 125 . durch die Gesellschaft Johann ese cha ft , mien nächteaglich verpflichtet sich jedes Mitglied, an das Rei chalohle erfolgter nehmiauna Fewerkfschaft des S ohlen K ; . eilt rt inn 3 ö. n. * . mn ä lg z ng 6. , . 6. Böoösingfeld, 2. der Kaufmann Jufius Herrle Gesellschaft mit deschräankter Haf . 9 8 w . des Ciel llichaf ts vert rags dom = ann n n m,, , 4 : er MNufsibte nt besteßt an einen e , ,. 8 Sn nber 16 eschẽ ift und i a ; wird auf . Ghristian Borchert,. Nau man Kleeberg daselbst zu Liquidatoren be— hang. g., Konmmanditge sell⸗ haft Ange. k a t e, ,. r * . . burg / Sitz Aug abu rg. au ggeglichen. Tas egen stand dee werner, r die Verstellung don Jucker und Re ener eng.

Syndikat eine Vertragsst rase zu e Hen 1 im Deutfe Reichsanzeig betan: 16 m 2 , ; . 2. her,, ö. h ? s 1922 8 d Be J h/ 1 3 bishe igen Snhabers Al ert H R X 211 1: 2 mil Thom se n., Alverdis en, den 3. 9 Een 922. einge öra hte Gesch äft wird am ! Jan gar nien 1nd Der . trieb aller dam i W

Sie soll für jeden Fall des Zuwider irn n ; : 64 , . nicht unter 1000 4A betragen. 99 8 nn Marl 1 Hereichneten Gefell schafter om gons. Seeg 2. ö e, ei . gn ,, , ee, ; . om itors, von de Witwe Elisa AMitann. Firmeninhaber ist Fettwaren⸗ Lippis hes X tsgeri zt. dieses Jahres an für Rechnung der an menhangen den kaufmãnnischen 6

Waldenburg i. Schles., März (in Werte hi ett 4. Alle Strafen werden auf Antrag des 1933 ; egen SFottesarul aus older nne, , , ,,. . . ö are, ah 19 ** 2 5 26 ö . , n, , ,, 86 er n . . i, en ee, ,, ö Ahl 3 Wörne 1. M Aalen und händler Emil Themsen, Altong . ö Aktiengesellschaft betrieben. J (Ghruhe und chaft Mitte indem . und Julie Pahl in Y. -R 8 2192. Chr. Friedrich Amberg. 18418 (. Die Gründer, die sämtliche Aktien chatte. Die Beteili ing, ain nder en aul

Syndikats durch Entscheidung der Mit. Cons. Fürstenste Grube u Alt g Mitglied schast im

ie derv erhängt. ; dont. Sorhi . 66 ; 44 H 56 6. . J 9. j ef . / 4 x 8 !

. K . . . . . zor . . 2 ͤ 6 ö . ö . . ; 9. 3 . ö . ö. ö. Hüterge i ch . alen Ddartniann, Aliung Hirnienin e nn 1st Georg Ringer. Inhaber 8er, übernommen haben. ind 1. die Gesell⸗ i . reer ind dustvie n Verbinder o Lebenden , Brief. . ene, cor l Wences a . / a,,, . ol,, ,,, e g e, r, . ö 84 . hat Christian Friedrich Hartmann, Handels Ringgrt. Viehhändler in Amberg. Handel schaft Johann Derrle, Gesellschaft mit . hmungen ist elta tte Der bam 5. Die Zahlung der Vertragsstrafen ha t Ster rr. werk Vereinigte Glückl ; t . Mark es Helke g re, be, fene, Fa 9 * . , ; k z 6. Ma r nech a n, ; vertteny⸗ m 9) 6 Nutz. Bucht. and an, . sowie iche 7 le Niltunn Ge, Rm 6 e, , , D. e eri . .

sofert nach Aufforderung zu erfolgen, d 2 . un hesch tg ih a e. . . 13 . 4 9 , . ; D 1 ö. 835 fenen, ); 4 ͤ 266 3 9 April . ; . Reh rgemit ein., Sz; 2 89 llschaft Augsburg!“ Sitz Aunsburg, 3 t aus zwei deloide len ag , ,. 6. Im Unterlassun g6falle ist das Syn Si into 57 ver fe ct chs und Koks werke A. 6 ? . 000 ; ö 359 . e. 6. 9. * 161 9. 3 inn g5n un 9 ö 86 hee niger g t Walen. Hk kB 449, Unger⸗ Werte ktien. Lnnberg. den ( ; April 1922. . die Firma Neubun gei Torswerk . und einem e meh reren

dikat berechtigt, die Rech nungebete age der Dapi in Worten: Zehntausend Mart eine von wee, nan, , , nenten h gesellschaft, Altong; Dem hard ODbervsälzische Volz wa renfabrir de ldemo Ile cher n Neubun 92.2. ier, .

betreffenden Mitglieder um die trafen zu Ge wrerrschart N irober Kohler . ; v. 6. . ,, * . wa. . w. ; ö. aninling ; , . 6 z reichs geen 5. 1419 * n . Rid dem sser und dem Hermann Mendel, Hedwig Jvelsohn. 82 Cham. Inh. 4 Schimmel W illy, Kauft mann ind 2 18 keln r tg de Ber th de nitgli d

eam lumm 16. 7 2 genehmigt m. 17847] beide Hamburg, ist Prokura erteilt, und Hedwig Joelsohn, Kaufmannswitwe in Cltor in Ingolstadi 4. Dwald Josef. Gutsbe ie Wilhelm Pantel, Anklam. ist

8 3er nnn 11. Mörz 1922. has Dandel sz register Abteilung B zwar derart, daß jeder von ihnen berechtigt Cham. Verstellung und erpertung bon Dekonomierat und Rentner in . chen, dum orden lichen Bor stand em lalied 22

nannt.

kurzen. Thon werke, 9 . z a,, , ö , . ö ; ie n, , Firma Werz stein und ist, in (Gen einsckast uit einem Vorstande Volzwaren Prokurist: Ludwig Joelsohn, 5. Rittmeister 9 2 ; Hugo RVonderlinden, Kaufmann in Cham. Direktor der LTreuhandaesellschaft, ät Amiäqericht nam den 5. Mai 1997

7. Neben der Vertragsstrafe kann das Gewerkschaft des Steinkohlen! erk Die Rerä nher mn . 83 = Er des standenen pon Cilmi; ; , . e ce m,, , . . . ; . * ] . . . . . 1 n. ö k . In hold, Gejchtifteführe harel a inline. Gesest. ober stellver tretenden Vorstandsmitglied Kan

ö J. chen an Nichtmi glieder ist le neren nn n, wennertret a . mit beschräukter Haftung“, die Füma zu zeichmen. Amberg. den . Mai 1922. '

beffn nun