1922 / 110 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

X Ge. n Godesberg: Die gyselsscha Oe Hinrichs Häbenlng n Dolgrarben Oerar Are * Go, Semen. nagen edærx. . . 8 . Marien er und Fer Oldenburg und der Kaufmann gom mani gl che t. begonnen am In unser Handelsrenister ist beute an g. dec. m dann dee e, 3Zweffe 3 e , d, m , ,, 2 Zentral⸗-Handersregister⸗Betitage

ist aufgesost: die . e, erloschen i. ne , el Diedrich Jeuer, 25s. April 12 unter Beteiligung einer felgen des eingelragen worben: *

am 3. 22 hei der Hermann hann . : der unter Rr. U n. Auf Grund eines nenen Pee ch wer

Nr. G? Fi Dir zu 38 ö elbst. Jeder der Geschäftsführer ist Tommanditistin. Personlich baftender a) Abt. B bei unter f G tra . . Johann 9 ine ĩ igt. die Gesellschaft zu dertreten. 21 ist der hiesige Kaufmann getragenen Greg fc r n , 1 e Gee st s sl. Rn ws dem aber De utschen Neich an C6 Cr C 1 19 Oskar Aretz. Langenstraße 8. Mfting in Firma „Westdentsche Als Nichter . leischermeister 3 3 3 ig und Pre sßischen Staatsanzeiger

Weber, in Bonn. Die Prokura Der . chaftsvertrag ist am 19. April ; ö 1 chlossen. Bekanntmachungen Reinhd. Bädecker, Bremen: Tbeodor Buch tüfungs und Beratungs- rich Mar Dester tre lch

rau Johann Dix, Josꝑgfine . un n derer ie . . in Bonn ist durch Lebergang des 26 86. , erfolgen durch den Reinhard Baädecker ist mit dem 31. De⸗ gesellschaft mit veschränkter daf baßer irma ist geändert in W 2 6 auf sie erloschen. Der ö abeth Deutschen Reichsanzeiger. Lätzewer zember 1921 als Gesellschafter aus. Jung“ in Bückeburg: Die Gsel hel Reben! n Mar e,, 2 1 * Pe a. Ʒreita de 9 ö x 192 Dix in Bonn 9 26 erteilt. Sr, ga. geschieden ist durch Beschluß der Gen ane der 11. auf Blatt Dl4. bett, die Firm 166 n, 9 g, den 12. Mai 2 Finz ö e , n, . r . . . m aber sammlung vom W. Wril 16 aufgelost de, Lethe , ee, ne, G Vefristete Ainzeigen mij ssen h 12 —— —— Otto er, Ste en fabr aft mit beschränkte ung., ist der Hiesige Taufmann Wilhelm und der baöherige Geschäfhführer ver mit beschrän ter Dastung n Gren. . 1E age vor dem Ginrickung? . Fahnen fabrik, Atelier für Thea ter Bremen. Gegenstand des Unter Heinrich August Molf Behrwald digter Bücher devi o nungsrat e n ü t w —* rel der Gelch g sta ste n Ange gangen lem. ae m. malerei in Godesberg: Die irma nehmens bildet die Derstelluꝛg und der sckh zäftszweig: Vandel gkommi ion n und Glemens Stratomeier ückeburg zun dess lellt der Ingenieur Karl Langhönser . 4 3 . 18 ; ro 1 n. Hanhel mii Sirickmaschinen Kronen 1 4 11 66 sprechend der E Erhohung eg Grundkapital? hichh ür dler M69 Ahnert, C assel Der . wird bekanttgemarkt: Chefraun Anna? ö nert geborenen Grũ ne⸗

ist geändert in Godesberger * nen⸗· Vertrieb von Binsenfahri ikaten un Vertretungen. Vordstraße 58 Liqhndator beste Dresden eder Geschsaftöführer ist en . . sabrit Otto Müller. 6 die Kaufleute ahnsichen Fabrikaten aller Art sewie alle Gu stav Groll * 8 onip,, Bremen: 3) Abt. X Unter Nr. T9 die Kom zur Vertrefung der Gesellschast be ngt jandelsregister 44 ) Mat 84656 ; Airf Blatt Senh deg Hmhrlaregisters abgeänbert. Ferner Die an H. F. n erteilte nenditgesellschaft in Firma ETtrato . m t 210 detr J . . h. * 61 9 6 att 6 kie Firma Moritz ber, die Firma Rorvssche 1 Die 1900 neuen auf ben Inhaber latten, klee, in Gassel i 6 Pro ura ereilt 2 1 seimnitz und als Inhaber der nung Feri r osfha npesegesessschaft n Aftien im Nenn rade bon ie Im tsger cht Abteilung 13. Gassel.

Alfred Karl Müller und Heinrich Catrin, hiermit nach Ermessen der Gesellschafte ĩ 2 am beide aus Godesberg, ist das unter dieser in Verbindung stehenden He enn Va Prokura ist am 31. Dezember 1921 er⸗ meier, Kom manditge se ssschast / mit Kom itge R in Firma W 17a

Firma bestehende , über · Stammkapital . ho O00 10. D loschen. dem Site in . durg Personlich w ee; . Co 9. in 6 he uin . memnitaé. fer int 1 i , . u zhtilant. Moritz Arne John mit beschränkter Haftung Chem Mark werben zum Nennwert 9

Der Kauf mann Hubert Hanf e l aft err rag ist am 13. Apr il Fischhaupt X Steding, X Bremen: Am 9 aten der 25 Ischafter st der ber⸗· Prokura Otto Grundmann lor e z3as Handel ßregister st am ai 1 4 . mahrifation bon Swezial⸗ itz, it bene einge ran 1 Hag un 3 ö J 2 . irma! Gens. 178863

us Godesberg ist als ersõnlich haftender 1922 260 eßhlon x Ge aft führer sin 2 2 * 11 1922 sind der K aulmann 1d . 2 zůüch J 6 ** 2 NRechn nnd mt Ge an n de. a ik ertetik dem Kent ö. ein wen n, 2 tilt 1 für E Pinn rem ischine n a6 6 St nm * wit ys ist Sanne ü schs 1 6 Yo n *g ssf 23 5 ö. 1 f Prornt 1 on bers * * e le r* gi ster A 9. *

Gesellschaft in das delsge schäft ein ˖ der Fabrik 36 an , . er und der Erich Friedrich Rolf Kageler in Bremen ECler eier in Uckedu zei * riß l emniz ; ne. ö. lie. 166 6. 5 n . n Dampffästen usme, Gesellschafter vom 13. yr 192 um erteilt derart, daß er in G ne s afl mit N 185 zur Firmen ao if .

f Felix Sc heiniak. beide in als gon ld haftender Gesellschaftter =* n , ra rns ann m 6 1 . , , n. re f gde hast Firma WMWerier Jÿhlenstraße 73 zwe nm en n. 39. 3 5 ,, 69 ; ; / pe ĩ stende der sellscͤãhaft in . nunmal 11 hefue die Ulla g ; emu n Frorurg it er. 1g. auf Ita Sahg bie lem gart ü J dertzeh kanse Ma thin f dem Pröokuristen Mar Weiler, C assel, die Cn. offen Hande ge se sfscha? Celle, n anderen Vrorfur? G9. U . 91 dre hun der ttan sen ark g 651 orten Firma zu zeichnen berg chtigt ist are,. ee tre J . ö st n)

Ge 7 chaft? ö

23 2 8

*

gegangen.

1m

Letreten. Die nunmehr entstandene offen,. Taufmann

, , hat am 1. Januar ne. Bremen wohnhaft. Jeder der Ge und ein Kommanditist eingetreten, ditisten beteiligt. Gfelschaft dat schafllich mil einem anderen Prehn ö e gel ug

Hennen in ind wird unter der neuen Tirma schãftsfüh rer ist berechtigt e Seses Leich zeitig ist Ernst Karl Wilbeln am 1. Mal 1582 bendnnen. Der var, u dertreter ( , dem Raufmann Philip Werner in . 6. Li e a Amtagericht Chemnitz, Abteilung E,. 3 u SR B Yig Want ür Handel of ß , ne. än , .

. ͤ Blatt 11G. di 1m 6 RMilatt 78332, bei bie Firma (NUertretüna nb sros pe n, 6 ö en 5. Mai 1922 .. In du fit, gilfa le * a ssel, . 91 gen ienr Otto Fenn a. 5 j ug ne,. CGassel (Hauptnieberlgssung Darmstadt! er Gesellsch ft rene sch de

ng eri Otto Müller schat alle n zu vertreten. Die Gesell⸗ Jebannes Steding als persönlich sein ttomenr in

or ge fahrt. ; 2 a der. 8. leute Dafter 3 Mascher und aftender Gesellschafter ausg Eschieden. Prokura ertenl R 4 d Fock 3 an . 4 ; r. 6 1 Huler in 2 inia Kommanditgesellscha unter v 11 diquard Focke k ar Schmidt in G hemnit PFrefurg chokoladen⸗ und . derm. ren, Kaiser⸗ 5 ef. ; z 2 6. 2 8 f j ; 2 1 ; / 3 6 861. , nice ur a. den 2 2 9 Sbhemnig (Sitz in Zwickau D 66 m nien üliß EGiil sträsie 13 Durch dit General her imm ling. vom Amtsgericht Celle, Maj 1927 be e , ! . 3 2 1 ue, len. das ihnen ; le zu der Firma Fischhaupt, Kagc lei Das An erich 1 rwe tsnn ederlan ung it n * merten ai. J 9 ; * f Yi gt 4 2 Gg. Sandelsregiffe . 21 26 Nöobe nk r 1921 it ver Gese Ischaft 34 z 33 geho tig Fabrik⸗ und Kontor E Gy. . W Focke 1 . u Din ima Sarrn Am 26 April 1922 ift eingetragen vertrag nach Inhalt Ses Pi . biel⸗ genf e 17854 38 ' ] z . 11 .

N 8 n

2 * 1. 1 * . . ö. 6. mei gnieder 4 bett bie Kösnninn Bünfnig un 81 rißz nn 3 erYrgkal ] imd ili ' 8 Gera Garl FTiscq 8 ; babe 1st ; . X Mieder u betr., Hie nin I 1 werisintiß unh gl Inhaber * 1 974 6 . 22 ; 53 ; . J. . ö . ; ; Ebiliar, die . Fischer, Bremen. Inbaher ist rer, Westf. assung Chemnitz e sschaft Firma 1 Zu HeR A 18.3 Erich Hänel, fich Wbgeündert ie Hestimmungen des n das Hemdelsregifter A it un te-

R h e 2 J sonstiger der bie ae daufma 82 Augnust Elie rtrizitüt - der in n ,, , Richarh ; 0 materialien! und sonstigen der biesige Kaufmann Carl August In unser Handelsregister B 9 1 e 14 zuf Watt 8389 err die Rirm= l 2 Da Sren l d der di m

J ö Gassel Jer (Chefran 31 RKRanfma 6 fell fchafteßs 165656 63 tan 7 1 1 ; z es ) Sesg ichast Höpfesl, Küier n wfmann daselbsf 1 66 J she fran des Kaufmanns Esellschaftsbertrags über den Gegenstand Nr. 499 hene e nge tf regen mittel einschließlich des Uschen Geschaftszweig: Veschaft in ; 8 ( ; ; . chat * 6 l Vertretungsgeschäft Grich nent ars ,, ; * ; . z , tel, 1 ß er eh tõzweig Gese unter Nr 62 die Firma M n. V. Man Va rtiu ig in Chemnin: Die Pen z , . in Neri tesund dor ) vic Hänel (vüingenie gel 9ne Drüfer, des Unterneßb mens sinb zöie folgt Frcinzt 67 tto Fenner, Celle, ö.

n Geschäftsbetriebes, den Herr Baumnpollle Baumpollmustern ind J ir bemisch lechnische 0 9. ugnisse, Müller⸗ 55 of ; 833 6565 ir J aftliche De 9 n, . a 23 131 Pasch, Gesellschaft mit bescht D. kur Theodor Kurt Zosels ist erlosche ; gt seher persönlich baf⸗ sirgße 15 . 9ssen Ii. . e Die Gesellschaft wird gemäß bent it der Inhaber Immemnienr Mie Femner c . z mae 134 ; 8 21 NR 4 4 ) ; ö. ö 1 ; . 2 ? 6 Kehrid 5 en Matißgnsskan 16sIch ) Rh . 6 Arbeitsamt des Bremischen Aug un 16 S Spiegel. Gref nd TVaftung. mit dem Sitze zu Dorst⸗ 15. uf Blatt 64 Cz. bett, die dirme . . hafter allein ermächtigt . uf Mlatt 8453 bie Firma Fried- bern v GCasse vr . dene e ,,. . . . Imisericht Gene 8 Mat taates erworben hat, in die 9 e e lung . Am 15. April 1922 Emscher eingetragen worden Gege . Die gelwerke, Inh Krause, r mf Blatt 656, bett die Firma rich Wolf in Nabenstein und af Fu; * 9 58 ö ö 5. h Ka . haft if ien gef fenen tag sell 2 Um 19. 118166 9 d 261 e . ; ; d . ; . r 1 indolf Vegenberg, Gass ! . 6 3 . 3 ie ein. Gleichzeitig bringen Tie Ge er hieß ' e. fmänn? Konrad stand des Untemehmens ist der Kartoffel. X Niemann in Chemunitz: Hey Gesellschnss mit haber det Kaufmann Friebrich uus . 9 6 f 9. Vertrat bon 3 HOltot l die Cehinrg. 179541 hafter alle etwe algen Rechte mund M * j 85 an i . * großhandel und der Handel mit ver ist durch Aufgabe des Geschäfts erlosche gränkter vg ftung Filiale Johann Wolf, dasel bst Handel mit Ge 3 8 R 9 * 6 * . an ö. üteressen dies h f 2 ö r, ,. inträge: 2 in fel iche fee ,, ö. * 3 2 1 1 Wwosfsmann nien . rf k. * Ker An 1 9 291 * . ie, 8 83 ö. ; r 83u Y 1 ö 16 8 4 M VDurnn⸗= üörbern nnd unte tüßen nh 9j nter 2 7 z 8. 4 19377 9 B ch S8taat mmi . an 9 , , m,, me r ern, sn ö. insbesondere 9 mil 16. auf att 1311 1 Die n nun n Chemnitz 1 In 161 be Kartoffel 1. Vo nnd Gisenwaren.! nn ö s ; e . ; 8 11 onach mm Mai 1 22 gegen den remischen Staat auf löschen feiner Prokura als Gesellschafter x * em ni j . ] ö Vn hal, Gasse Witwe Pa Sörnthbal,. pff s ; 83 8 . gas nannt z . 4 37 ö der Gegenstände noch zu. eingetren ed, dfene , landwirtschaftlichen Produkten. Der Ge. Sächsssche Cin. und Unsfuhr Aktien zi profurd Karl Wäallßer Bahnhof Riederrab Ln lein vl . Gan uthal, sssen verfaelgen, welche jenen ber gönantzten zn Jirma Pager ssche wer, ,, e. ehen ollten, in 6 Gesellschaft nn ö 68 2 ; Ru aust Geber ] Uschaftüvertrag ist am 5. Myril 192 geselschaft in Chemnitz: Prokura R ns Für ben Wetrieh der auf Wlatt 8459 die offene Handels i, n, .. 53 assel lt als persön Bank abträglich sein können Hie Ge- Aft. Ges. 4 Mönchen Fisliale Sichten e 1 . 3 , 3m. gese ba 89 nnes vber l estent. Geschaftsfübrer sind der Chemnitz st Ge desessschaftt in Firma Wrunn Richter haftende (Gesellschafterin eingetreten neralpersammluüng bom 6 ftKzßbember fels ern mn , . Nor rande mstgfied Hierdurch gi die inlage ein 2 seden dertrit e Gele Ischa aft nich 46 * n . * 6 f 1 ; 5 Rertretung ist nur Kaufmann Fer- 1g hat die Erhöhung des (Gründfanpikils ** 63 far Rar 84 1 6 2 er G Ischafter Anton Mase 8 6 aufman art n Pasch in Vorst⸗. z dem Kaufmann Hang * . in Ghemnitz Hesellschafter sind z ü J : 4. 16 * 6 . m Dandel 8 ** le scha er Anten Mn und Carl Ph. 8e unt, . Brenen mscher und Landwirt Adam Pasch , nen Wr 2 in Gbennik Er ist bie Kaufleute 6M Richter un dingnd FJoseßhs, Gassel, berechtigt um 200 Millionen Mark beschlossen. Die regist Eronach am 5 Maj 1933 23 ie ö Sch 2 9 r] wr ein rich Oste : x mich nd Land Ad Ach in gemeinschaktli mit einem zweiten Ver. [r Fr un h ĩ ; ö h und michter und R Anrift i9g 33 2 ; ; 165 6 , . ꝛ; Hor ken, 1 365 61 ir einjah in 8 he von . ; 9. Carl Ge rh 83 Oste 1 Am Gwen Krefz Tree. 6c h. ; 1 vesanseperfal . Willy Söärmin WR 99 8 1 Am 23. April 1932 ist eingetragen Grhöl ünn ist erflgt Las Gründkapital Einzelfirm Anamft 62 . 89 , e , Narr Ig geleistet. Bekann tmachunger 8— i , mn Zestdem Stratum, Kreig Krefel Krefeld tretungäberechtigten rireten fit regni nn n, emen, C nn Rechter, be üben 1. Zu YM. B 79g Casseier Damps⸗ befragt fetzt 42 Min Mark F : 1 ven, r das Hemdel⸗ il m , m3 1 vert erhe 8 n ,, , 1161 . 9 , , nen, Garch Jie Geselsschaft p n ; 53 u Vn. B 4 seler V beträgt jetzt 420 Millionen Mark,. Ferner Inhaber Fanfmann Augusft 3 7 * . ; ö urck den ** 8 ] inn en eschaftsfuhre n ur ! betr., die Mien j lem Geschäftäführer oder Vie Gesellschaft hat am Jehrnar 1 ; ; ; J ; ö. auer daf r, rn, ern = n der h en ch; t er folgen ur ; 1 übhre dite die gen Kaufleute Veinricãh * . * e m, . . . e m. ir * 8 I srokürsffen zu B er ire begonnen (Groß inde ünd Erport in ie sgelei nn Hh Uerklendsteinfabrit irz be inn te ntack! nfülge per (Grün f Finn, Gn, . ,, Snffas * ; 3 De en deichsanzeiger. Mitter ffermramm um Arn we een, ,. ö ö 1 File l khan ne be⸗ gesellsch nt in Firm l Be em andern 9 9n . 23 * mn Mt =. . s 847 125 f 16 263 4 6 ; . en ö . Bar ten W. 23 6 deren Ink aber * 3 en . ' zelge . nann 1 9 1 n . 4 rechtigt, allein die Firma zu zeichnen . Verein in Chemnitz 638 24 un 73968 hel bie Firma Fertilwaren, Leipziger he 9353 iktienge sell schaft M Gassel, Ca el kapttalserbßkünn merden 696 nei r (Gesra Mea ö n ; ö. 1932 dor tajchen Straße 2. Rel walt Als fene Mäandelsgelellih n! d. . ger 2. 5. 2 e. 6 (. ] n ö . , z hes mereins 23 lat 84601 964 ' Vurch RBeschluß der (Generglhers imimlung vorläufig init 5 Prozent einzuzahlende ffn e Sn B de rf gm der, 5 . O6 . j m Gutsbesitzer 1 bald aun schrankt worden die Prokuren der Tüuler n gs errinigiung de rein s = mf att 46d die offene dels, don 24 w 1922 . . Ha 5 e,. * . en en 3Ztratum, PVost Kréeseld⸗Linn, und dire rr ; Y 5an del Gemerhe Ghemnitj⸗ gesellschaft in Firma Hans RNöstler jr. . mn n ars ist der Gesellschafts⸗- Inhahergktien mit Gewinnherechtigun end ten 1 Ge e fer aerwor den u ze man) in Ghemnin: in Eibenberg. Gesellschafter find die vertręg ahqgeändert worben. Gegenstand vom 1 januar 1927 an und 70 M neue unter Fortfüh ung der bisherigen Firmen- des Unternehmens; Betrieb der ziegelei borläufig mit 25 Prözent einzuzah lende bezeichnung 1 r onach. Ge cha fta

2 Rauf 3 2 * 211 1 C erren n, nemme. 21 . Ge ellschast für Industriewerte mit 41 rter Firma fort. z d, . Haftung“, Bremen. n erteilte Prokura ist : ö . R. Wermann erteilt: Prokura Epefrau Kaufmann Martin Pasch, Berlg 2 ö J nachdem bas Ge. Kaufleute Hwang Rößler in Neu Ciber nen . . . ñ / 2 nengegründele Und Mar Erich Haase in Thalbeim Bie und Verblendsteinfabrifation zetrieh znhahergktien, deren Gewinnberechti ung trieb. 8 mpffagewer? Hol h andlung und 7

egen and des Unternehmens ist m r 19 erloschen a. . / ö 6. gel Voffmarn zu Vorst⸗Emscher ; unge werb, die Verwertung w. die Diedr. Keune Jwe ign ier derlassung J . n n, ga, gerst e 1 war d,, . . , , 6 Ganzes auf die Taltun- 1 9 8 rm, mm 6 ton it dergesl alt, da der von bards m Re Vauptniederlassunn k t 415 in 111 ö 2 ̃ ; ; s 1 j , . 8 ig von Industriewerten Mas Bremen, Bremen: Das 3. ft ist 16 ö. 1 * . ua, e,, ö . ach . 2 Vereinigung des Vereins (GGesellschaft Bat am 21 Mär 1932 Fo- m. anderen Un terneh mungen in denen bis zu WNollzahlung aitsgesetzt bleibt, Kistenfabri? Srokurn rte rt an Rauf s 5 perbe Ghemnitzz⸗gnd (Re gönnen Vorher ist das Geschäft von dem a hergestellt 9 1 bertriehen ausgegeben nnn * f n Kronach e im werden, wie deren NRebengewerbe (yr⸗ N 391 ü fe . Fe ef (chat gren 2 3 ĩ (öh ͤ Am 3. Mai 1927 ist eingetragen giste ch tenf im 3 Mai werb und Veräußerung von Grundstücken, 1. H ⸗R. B 389 Gessische Gagrn nu. ** 1 F rma ö c. insoweit dieselben mit den genannten Re— Wosllwarengrosksandinng, Geell⸗ Ne ffan rant T ichten fe sfer So, 8 n,

Ztammkapital beträgt 36 569 66. an den Kaufmann ar in hne ö Je sellschaf s 1 . ; 1 we, 8 Gesellschaft befugt ist. Aue Burgsta zuchhol Dresden del Gesellscha tsvertrag ist am J. mn u r en, 23 t 1 urg ta uchhol ede 1 * 8. 5 n . J ; wr , , , en ,, .. Buer i. W., den u ö Hob enstein 1 e Genossenschaft mit be- Kaufmann Hans Rößler allein betrieben w . 2 ben . 2 1 2 1bent J 3 berg, wäaenieil ö 1158 . J ; er licht in Ghemnitz worden, (Strumpt fabrikation und Export,

lieben im Zusammenhang stehen, sowie schaft mit beeschränkter Haftung, b. S, in Lichtenfels. Die irma it Veleiligung an Unternehmungen gleicher Gasse! Gegenstanz des Unternehmen erloschen te name u gnis 23

J De 6 te hmens

1922 abgeschlossen. Ge fschäfisfibrer sind: Ber haft mit Aktive ! 8 Ger cha 1 10 ] n 11 ö 2A . 1 nt ip] li ; Das Imts gericht J emha wiekan Ghrer frieden ? J h 4 . Nen, Eiben ra Nr. 7) Ankauf von NMUdater st gendigt Coburg. 5 Mai

J . ichügenossenschafts⸗ Amtager icht. J

.

G5

. cha aft

8 32

58

3 8

der Kau hein mg h . er die Firma Diedr. Keune Gesellschaft mit und der Direktor Carl auer, beide bed er ; eingebr . Die 636 dor w 1rd Thum die Rasd wn d * g. 2 ; r Ri k ; 14 Bremen wohnhaft. Die Gese lischast m ., Sc lte Prokura ist er. Butzwach. 68 sung in Chénnitz unk e. 9 . die Firm 14 . 6 356 35 . m . durch zwei Geschi fte führer gemein- loschen, gleichzeitig i ie Firm e ö. Die unter der Firma Joh. Jakob Bwenniede la lungen in Aue Vrerde 6 e, n., 26 6 7 ,, . osler in Chäimnlht. Gesellschafter oder ähnlicher Art Die Generalver⸗ 3 se Herstellung fowie der . schaftlich vertreten. Bekanntmachungen loscken Freitag in Butz 3b ich etriehene oM lei ickan 3w znitz und die Wenning a f. erlesst dem Kaufmann Ernst sind der Apprefurmeister Mar Einst sammlung vom 24. März 1922 hat die Garn? und Mio lw ne n jeder Art zum Taufmann Vugo Karl Gern auf die Vauptniederlassung in Cbernn *. in Chemin . Delsner und der Kaufmann Säkar Bern. Erhöhung des Grundkapital um Zwecke des Weiterverkaufs im Groß ö * 490090 * heschlossen. Die am 24 März handel und auch im Gi ze spert⸗ 29 4 pen iũeꝶ. 17891]

der Gesells chaft erfolgen k den Ieh. Vein rich Mil 6 Co., ist auf den 13* 1 * * J. ** 53 . . 1. 1 8 1 37 . * * 6 en g gz bern Bremen. f J ; mie der l hard Bosler, beide in Neukirchen. Die ae beschlo hl : straß 3 begonnen am 1 19 Gese üuderremmgen. deßzͤtlerer führt die Vob in und wrlcaun le 6 würa M Cscar Hahner Chemnitz: Gesellschaft bat am 8. Oktober 1921 be. 19e Peschlossene Erhöhung des (zrund⸗ Stammkapital 40 000 He schäfts⸗ 2 andelsreg 8 ist * mn. Apparatebau- und Ver- hafter sind die eigen Kaufleute eicher ge Firrna unter der Wrichnung: Witulardireklors Paul Wünsch t 2 r, . in Senn, nnen ee, , . Gert, kapitals ist erfolgt. Bag Grundkapltat en nn i V .. 1g Hen deler iter , l = 8 3 wa ter imd en Ran 3 ran nnter e nning: ö tre ö * D . zoriß Hahner ist alu In⸗ 91 ner 1 6 trumpfappretur, Stifi⸗ 11 1 r ylg 1 rundfapifal führer Fat mann Alfred iter Ran, R ö die of ene Da nei *. gich 3 triebsgesellschaft Ludloff und Johann einrich ier senr. um : kod Freitag Nachf. weider solche erloschen (bat als ir iter . 5 st 10 8G. ö beträgt jeßt 160 000 M Ferner wird e n , ,,. 7 2 n del sel Ha ' vobann eint is uülner 28. 3 . 2 er. 1 2 . e. bieden Ver Kaufmann . ße l ( ; 8e J mann Michard Wenke beide zu Gasf f * hes Tabor atrium Dr Ry Hoffmann Hamburg Bremen mit Vugoe Müller. Geschäftszmweig: Rob-⸗ Gintrag in das Dandel dr ister Abt. A Jweigniederlassung Dresden GeneralR 6 2 Ztülpner in Chemnitz ist 25. auf B att itz? die offene Handel bekanntgemacht! Von den neuen auf den Gefellschafl mit beschrankter Haffung. e 4 mit dem Sitz in Rr h Ulnner . ] * . 6 . ö EI 71 e sch ran 91 aftüng. 2e . 1 der . heschrankter Daftung, Bremen, als tabak en gros und en detail. Neuen ist beute erfolgt. . macht erhalten). * im RBelrießb des Geschöfs gesellschaft in Firma Hecker X *. ubisch Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ Gesellschaftszbertrag ist am 1 989 S* ne mei ar, nen rn, 3 . . r ne,, ng hel . , en 3 . . 1 (. J in 6 hemnitz. Gese ellschafter sind die betrage von 1 1000 0 sind 275000 6 19 3 Ig ze fe J 7 gherhi ; 9 * z 34. . e: ö 6 . . 8 . 2 t ö ö 6 86 2 7 4 ri . ö ; ö ö . 8 6. 2 ö 1 . ? 4 e 81 I ö 9ich⸗ . 2 ? cn * hem; 23 t unter derselhen Firma hest ehenden J. Seinr. Meyer X Ce. Bremen 8 A 2 18 auf Blatt 4034, betr. die rng des herigen Inhabers sind auf Naufleute Richard. Emil Decker und Hans um Furse don 16 *. und 172009 4 nung de ellschaftsfirma kam ur Dr, Hermann R Berl in and 2 ö ö J Paul Lothar Gubisch, beide in Chemnitz. zum Kurse von 109 * ausgegeben lan ; mier * 37 ) e.

BDeutschen Reichsan zeiger R 9666 ah die nnmlasnen in inn ü . h ger. ukda dne Aktien und un en erlalungen . uf Blatt 7962, betr. die Firma

.

n p e n Daunptniederlassung. Gegenstand des An Bernbard Melchior Wurtkma st . . ö 8 vin Ven. , ,,, . . 3 e, mm, Unternehmens ist Bau, Vertrieb und , , ö U = ,. rer ( r h . ö . 6 l bie Fi * * Gesellschaft hat am 1. April 1922 be- 3. 3a -R. R s Heinrich amn hn be . 3 Die Genf.

ren mn enn, e. ; Gpport von kleinen Maschinen und Friedrich A. Schädtler, Bremen: Chemmnitr. . e e e Me ne e n, ee 6 . * 14 1 betr n ö n anh J mit d ppichen und Aus. Behrens, Cassel! Die Firma ist ge⸗ gen 6 , . , e, d, Gefellscha

* . t ; rharaten leber Ur Va n, 8 6 r 1 In das Dandelsregister ist eingetragen 1 rolura ist erteilt dem Kaufmann Arn drechäler in Ehemni : Pro- 9 . Ve del t eh . 2 d Aue 12 Heerich en,. 1 . Jᷣ zer leine recht fosherhindlichen Er begonnen 3 .

*. *. n 46 . g den 1 Mai 1922 * . ö 25234 an A. X. een ee n, 8 Ornst Niescher in G Demnitz 3 j n Kaufmann Vermann ührunk von Innende korationen, Neun ändert in Heinrich ehrens, 81 klärungen, käufliche Bestellungen nw Säpeni ck den 727 Ayril 1922

Dan a regericht 21 apital ne, 30 009 1 Der Ssel Louise geb. Siebol eil Dretura z Am 8. Wril 1922 ; 19. auf ; Blatt 85 betr. die R H 6 nn ; eee. 9 haberin Bertha Behrens. Inhaberin olgen genügt die erbe, nen, , Das Amt aer cht ; Abteil an 5 schaffenertrag i am 1s, wärn 1e mr, lle lcken. M Joannes Bilbelm 1 6 elt 1 detẽ die offe Dertel Gia ict. j Chemnitz A gisc, betr. die Firma 26. auf Blatt. Sc63 die offene Hanbels. ist Cbefrau Kgufmann Heinrich Behrens, schaficüß rer zerner wird b 9 e rn 8 de ehen , 1 ĩ zesellschaft in Firma Senger * Killig Bertha geb. Pump, Gassel. gemacht: Die Bekanntmachungen 8 C. 178841

. J ö 2 . '! Eye in pn gef eit. Handel Gi ; er in Chemnitz: Prokura gen

; a 6 .. . Am Mal 1932 in aetraaen a e, nn, . . ö.

z Rottluff Gesellschafter sind die Im 1. Mat 1922 ist eingetragen: (Ge sessschähaft erfolgen nur du rd den . Hei der im Sande l sresifter B unter

. Ma * ö x ; 1 Am 4. Mai 1922: J Forderungen und Verbindlich.

9 n 417 4 Tr 9 nl W he M emen ö 17MMa]! Nadufmann Lothar Dermann Gurt J. Siraten Go. Br ? Jobann ese irma 8 disberie ö Inbal e h . im ö * . ; . Bee , nn, R * 00 . e. 3 rer 6 eincetronen: Ludloff in Hamburg und der Kaufmann Deinrick Wilbelm , 2icht mann 83 * . 3 Ghemnitz: iJst . 3 * er nber 4 8 gestorbe ; mfmann Marx Wolter in , 1 Zu SR. X i81 Hh. ziel X 62 ] . . ü 6 8 *. J 2. ) 2. z 5 h w. . 2 a mm, . 85* * ober , 16 . 8ge * J 1 J Ieine m ö Allie J nn J, 9 . i 9. s Vene 1 ) . ' T 1gingetragcenen 1Irrνο,. 42 * . Leberecht Albert Carl Hoffmann in 28 April 192 als Gesellse ͤ us. Ulchaft ist aufg elöst Salgmon 57 ditg ö 1 . o 4 . pie T z Will Erich Killig in Chemnitz. Die Cie., Cassel: Offene DVandel zgesell⸗ 2 6 l d lers hn r. ,, 22 nam. * . 22 1 111 d. 11* . 16* * am an x 4 man z 6 Ir ia r J . 1 = ö pe 9 firm 41 1 . n 1 x . = . 1 dier s ö.. ö 3 . I en n, . re,, Kesenschaft Hremen. Sind, mehrere Geschift. D n und die offene Handel zgefell, St man ud . Jacob Licht. itgesellichat fortgeführt. nad ée issch nn Geselsschaft hat am 1. April 1522 be, schafl. Fabrskant Hang Bloch, Cassel, Gee lssfch'n 9. 4 , draänkter Ha ft B z stellt 1 . n . er ne,, . nn fül d sgeschäft wieder als schafter sind d Frau Marie Emma (ei esellscha ft esellschast hat am 1. April 1927 be haft, Sabäkant Vang Ylo— assel, Gef ssch ft ü Mo lershaf ente eingetragen: D 4 536 4. nung, Bremen: führer bestellt, so ist 146 von ihnen be⸗ 6 hierdurch 2. 6st worde n. Seit -* erl. 166 2 e 1 wieder als 6. ö. * u . ah 12 ö . 1 Chemnith n nnen Gisen· und Röhrengroßhand⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender tung, Easfsel. ö . war, mea i, er, R e., * 2 e chan , n hom (sechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. dem fübrt Julius Theodor Straten da ele, hon 2 Firma ist wieder . e zbach, g ĩ 6. ren 6. 2 . i, in Dederans. Otto] kung, Rottluff, Bahnhofstraße.) Gesellschafter eingetreten Die Gesell⸗ weßmem a, ne,. ,,,, n, . h . Serin . Ren ist beschlossen Bekanntm ichunge n der ( Hesells haft er Geschäft unter Uebernahme der Aktiven 6* l Jacob a, dere ; z. kaser in 22 * . ns 9. Amtsgericht Chemni Abteil E schaft hat am 29. April 1922 begonnen . . tammf ani lal eschaft unte ebernahme der tiven Wan 6s 1 ur 23 Ee . de Gesellschafter nn . Heß fer fr Ne Amtsgericht e mnitz. Abteilung E. Apr 8 mnaita! um einen solgen durch das . daniburger Fremden⸗ D PVassiv k nnen * Inder d latt 6597, bet die Al tien⸗ 118 ers onlich h aflen se lIIchafternnn; Wehler sind 4 61 n n, m, Dem R Sie awoars D nber, 53 6 ; un assiven und unter unveranderter mn . 1 2 n , . 563 f Dem Kaufmann Siegward Dannenberg, , , e , zu erhöhen. blatt! und die „Wremer Nachrichten“. Firma fort sellschaft in Firma Deu ische Bank und den Kommanditist Vi lel . 1 178861 Gassel, ist Prokura erteilt derart, daß e a. 211 r ö. irma sort. Fial 6h 26* schaft bat am i. n 183 ne 1 6 9825 ,, na Chemnitz. 17886) asse ist Prokura erteilt derart, daß er tam dit mar anita ett ag jetzt: Gl sasser Straße 35 Schaper ü Schröder, Bremen. . . e e, . in 2 (S Sitz in 8 . n r k 96. Ja Ue 2. . war r,, 11 n , . Auf Bl it 56985 des Handelsregisters, el zenso wie die Prokuristin Frau (emma (Heschä fte fül . rann Terwer r ; Caen, . rlin) Die Prokura Gurt anges ist otura 1 erteilt dem aufmann nen . . e,, ma n,, ene itz betr. dle irma F. W. Eirobel Bloch, geb. Bendix, berechtigt ist, die por . ; i ae,, er m, k. ; . men ; 6575, 29 nl ö Wal ö. . ⸗— J ne g ö! 3 nter

ö n, e , , 1 riet , n SGeschaͤftslokal befindet sich Vegesack n . H. . ; 55 22 3 0 2 3 ö D . re men: n der eneral⸗ Str andlust Rohrstraße . . lose Mn. Dt ar zbac 11 ö . in 21 . * 8 f. 9 . 1 1 vertreten 1 2 ; eee, g, e. 6. . Si. Strandlust, Rohrstraße = 3 ; 2882 . . . , , . enge selssn aft in Chemnitz, ist Firma allein zu vertreten nann Alfons intlick mn Ca r K mer, e ear, , e, mert worden Fersammlung bom h. April 177 ist der Pauline Voll meyer X Gmmmnm 3. uf Blatt 5993 betr. die Firma V. auf Blatt T8], berr. die JJ ge Ile, eo. k Die General! 2. Zu H.R. A 225 Wböistemann d m , d,, mn, ,,, n r

pr. f 1 ) l e ein n worden: Vie General * g Vem I afiirt Dr 1 . ee . Hesellschaft Aktien 3 12 des Gesellschaftsvertrags gemäß Weiland, Bremen. Offene Handels Richard Hempel in Ren stadtꝰ b. Ehtz. : 8 Maurer in Chemnitz In w : eher, n, . . . 19 Köril 192 hat Co., Eassel: Ssffene Handel ggesellschat G, r, n,. are she z in nultrter ö ah te zn etertrri hen

2 12 . * ;. ) . 25455 * mor eriammlung 1 G. Ap 11 . T1 I] 31 11 ae ura rr; 8e 75 * 2* rn 2 9

Hwa, Bremen: (heorg Ernst ö] ahgeündert. gesellschaft, begonnen ar m , wr 532. Dag Handel geschäft ist nach Chemnitz Handelsgeschäft ist als persönlich an v . g, rer meer, n, dn die Erböbung des Grundkabitaälꝛs Fabrikant Hang Bloch sst in daz Geschäft wit deten, ,,,, . ee den, . * =. ꝛ; He sell bar er gingetreten der Karma ren Brekuriften u derkecken. um eine Million vierhunderktausend als persönlich haftender Gesellschafter ein; schaftsperkrag it am 2.1 2 2

er, ist als Vorstands Otwi⸗ Werke mit beschränkter Vaf N ellschaste: sind die Gbefran des muri a,. x * ff Armin Mild 6 a att Beg, betr. die offene Friß Armin Mildner in Chemn ͤ ] . 1 ö. . . etret ** Hesellschaft hat ! ; . ; ö. . ; 59 * ; Firma Mark, ze lend in 140 auf den In⸗ getreten. Vie Gese schaft at ; 16 Die Gesellscheft wird vertreter ; diershof en , er ei. a 1922 begonnen. Vem Ra 1 . 29 88 (He schäftsfükrar Spor g S ** . ve 2 = 35 2 = 2. * . 8 . IIK. ö 11 11 1 E 2 ee

60 4 Der Raufmann tung, Bremen: M. jut. Vtto ängers (Gustar Adolf Weiland, Emmy * me. . n. emen 6 ist als Geschäftsführer aus— e, , e, ö . geb. hn d, w. . Jirma Friedr. Gese ien e am 6 e 2 e nr, dannen, e, ae, lande Attien in lohn mi bin 38. April h 49 8 u 1 1 Lier wer * chieden. . ; und Pauline Vollmever, beide in 1 i n. 4 ö * mne. e. S8 6 Y . n haft m beschrärkter Saftung auf dier illionen Mark, y mann Siegward Dan nenherg, Gassel ; zeschs fte führer und einem Prokuristen phil Maurus lein mn riedrich ; e, m, . Technische Grosthandel sgesellschaft Iremen. Geschäftszweig? Spezial. e coft ist als persönlich haftender Ge- aurer ildner. . ben ftr aber Paul Dähne ift Demen ksprecend ist 5 J des Gesellfchafts. Prokura erteilt derart, daß er ebenso wie In Rai Je, , nine n . , . dar r, ,, mit be, zTegro“ mit beschränkter Haf— Damenmoden. B. d. Steintor 45. Eellschafter eingetreten der Kaufmann Ernst 21. auf Blatt 117, . 865i , , e n 1 i . die Prokuristin Frau Emina Bloch, geb. kJ . 9 ee ger,, cchmokwitz . Sr entre , , . we nen; Auf tung, Bremen: In der Gesellschafter. Carli Wilder, Bremen: Am 15. April Pellmuit . Deinrich Sekar Rolfs in Baul Fiedler Kohlengrof . ihrer alt der Raunen lee, en, des Grunpkähit at Ber nbi berechtigt ist, die Firma allein Caffe: Referendar a Pein Schirmer 3 *, ö d 3 i . 3 ing 61 i Mãärz . * 1922 ist der hiesige Kaufmann Friedrich . a n * . 33 das 3 2 in *,, n , D, wanne, eure zu verlteten. ; ; Gassel ist i. de Ge n ,, , ä. ö = 2. 23 . , hignfha en ese . m mer n, Wilhelm Gl ism ann als Gesellschafter 95 if ** t S517 tr. die Firma . 6 3 ; 6 2 Ratt 33 bKetr die offene Merien erfelat zum Ku 1100 . ge H. N. B 310 Nicke lwerk, Ver⸗ zaf er Gesellschafter eingetreten. ert eien h . . 6 1 . ꝛ; Fan smann Hang Lankenann um n n . 6 au eingetreten. Seitdem offene Handels. ö rmann Günther Gefellschaft mit eten 89 6 2 n en rs gefellfchaft i ra Adolf A st der Uschaftsvertrag kaufserganisation Gesellschaft mit 2. H. 3. 382 Koch u ü Gefell ba zu dertreten . 8 mee, ; kLantenau in 1 9900 00 , ie h zen ; Gleichʒeitig gesellichaft unter der Firma Carl , , Daftung in Chemnitz: deist ner in chemnitz, ö Die 8 un zesck beschränkter Sastung in Cassel: Gej⸗ ĩ ch r ml Haf 1 des Walter Mens n erer, Dre ae,. aan, mn, wann ist e 11 des. rn lschafts vertrage ge⸗ Wilder C C o. Moritz Emil Fräöel ist als Geschãft . 5 ril 1 bel nnen n. Kaufmann Hanz Bloch. Cassel ist um tun dee an, e, n, , er , . ü mäß 117] abgeändert Amtsgericht Bremen. führer auggesch⸗ Ten. 22 auf Blatt 57065, bett * 5m 6 , n mn, ,. eüung deiteren C gchäftefüh er beflelllt. Dem neh 3. 8 lspertretur er Un Ben nn , , K, , Ge sell scha ft e r, ! 6. auf Watt 380 betr. die Firma Guido Riede in Einfiedel: 2. ne,, . i,, e, nme Vorftands künftis Kaufmann Siegward Dannenberg, Cafssel . r Art Das Amtsge 2 Hoffmann un alter Jun mit eschränkter Sa ftung⸗ * anne Mi in G re ist erteilt dem Kar a2 Walt J gan a, . ; nich in Blumenthal, ist ere n Bremen. ; er,, 8 r n. rie Hen, Breslan. ig n, kura ist *. 2 e⸗ 6 . Sens Riedel in Gi , J k . 1d . n n. Wen, , e,, 63 6 . 233 Otto R 1 . n wo Lin gemi k. amfprokurg erteilt, daß jeder von ihmens ist Maschine Kesselb m Handeler gister h her, r,, Herher iram 67 k 23 Blatt 279965, betr. de Rim n en, 2 nnen auch stellpertretende Vor nit 4. Zu B-R.,. ss Stto Fennel wie die Herstellung dieser Gegenstände Ri der im Yan del drei ten ihnen berechtigt ist, hse (Ge ej in 9. . ep *. 4 * h it Leute bei der Firma we, e 7 ü. , re, . j Sc fr rn, n. Ghei * * fa brit Jweignteder Nr ernennen. Zdhn c. Eassel: Dem, Kaufmann Her— amt anita: w Geh Geschäfts . Nr. 182 eingetragenen irma ö . echtigt ist, d zesg ft. un Hziffsreparatur sowie der Betrieb schaf t für Indi siriebeda rf ige 7. auf Blatt 433, betr. die Firma iegfried PHeren in hemmt z ng Chemmih , mn, m, dann l, und dem d gene na eme insch 1st mit einem WVorstandg⸗ aller damit in Ve rbindung ste henden s ng Sãch sische Indn fire ö Gesell schafi⸗ Fir ma ist * oschen nach en m dan ö. Ichs i r 289 Kr z ; ö 1 * 3 ene F bert Thorey Cassel ist Gesamt⸗ . 2 .* 3. * ü ; ) nie, oer einem anderen Proku., Geschäfte. Das Stammkapital beträgt hen , ee, 81 die Firma in gie. Polster Grüger Ch itz: Di 1 Ganzes auf e, neug gründete Sten ui m , e fe,. an. , . n, , n, nn, mme, , ,,, riften zu vertreten. e. 8 , Der Gesellschafts vertrag t Cecil che fr für er e,, , , 29 irma ist geãn 4 in 1 . eren enn, , . . , , , , , wem, mne. . rss] bret 6 81830 W. Berge ö Due e hren, oe , en Bremer mulkan Schi ffbau⸗ nnd 2. April 1922 ab eschlossen. Ge. n , . ,. 1g 1 192 Teuerdi nas ö den. mien 9 61 bern 3 iber ge rien st. . . * 3 ö l 1 ; . n n 34664 3 Handel zregif ers omm and ige fe gend in = Casset⸗ 1 nere a. ö . e 1 2 ste l spe ire tendrn Bor t , , . ,,, Yegesag In der r in, ist der Prokursst Hanz Amtsgerie * me lee. pr = Fabri? ation urn. 1. don Teri 2 , ,, F 11. 14277, etr di Aktier . d. 3 oute aer vrden die Fi uma Pen K auf man i . Kimm. Cossel, * aa * = ö. ae. ö wem n e. lte lt die Rau leute 6 QGr won Henerglversammlung vom 24. April August Friedrich Meineke in Bremen. nxotteros I 879 e r geen de,, Rr, Zimmermann nn e. ö 6 r it be Orez Orient Grxport e senschaỹ⸗ 63 en e kara erte ii war ec, e n Ge. S e ee, = dene , , ö. 6. . . 3. hn. *armde u er len, . Re ö * 8. auf Blatt 4353, betr. die offene Werte M. (d ing Chemmüitz: Mrrknnn licht ien i vertreten, mniß Keschwärnkter Haftung in hem imschaft mit einem jz znlich hertenden eren ö 2 . . . , . n l . 1. ] 22 ö ? 2 2 eher 1 n .

2

homber dasse d dem Kauf Fire 75 ö, 82 62 Schomberg, Cassel, und dem Kauf ihre: hefrau ertru och, geb. Metallhandel Artie mae re ii ichn nn mn

. n

*

he, ist der Gesell haftgverfrag gemäß Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 72] abgeänbert. Die bigherigen stell⸗ vird die Ges ie du In das Dean zeler zist ter Wbteilung f . 9 i erte Lem Kan n Anbre Sun der ; * han, ni (Logenstt Der Gesellschafta . sellschafter Ve esell. B Hefell , e, J Horstenda if . s 1. ö ö. ee , n. ist heute unter Nr. 7198 die Firma , . i , , . in,, n,. . n. . . 2 ( 1 it enndert. Ron he mm 2. nit 1 86 J. Se ellsch. r zur ern,, Gef 6. machungen der Geshllsck⸗ 6. en. Prora erteilt. e m er tig, iR. * 6 e. 669 nn, her . e. Sr lar re e, iz Re 6 omvagnie, Klein schmalkalden, offen z 4 . 3. ö. . Veel schaf . ee, e, e He, . ö. . . a,,. und Theater R rtivn⸗ in n 1 . 9 vir. * 26 e weren a. h 1st 1 1 1 , ist. . le ; . e . n ol nir du ch e nt ĩ 1 ze te in jcha rt lt eine nt Do l nn, m. renbh Meyer, Arthur Wilhelm Veopoid kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen Dan delsgesellschaft in . Ip e. 26 9 * st m 28 . 5 1 un 36. n. haft. 1 1 3 ! 4 r, g,. ö zufmanns Adolf Falkensein, Gassel, in anzeiger Uiede oder einen Preruriten die . naue unß Alphwons Matthjas Gsser, dur bie Bremer Nachrichten. fing tracen,. Perssnlich haftende Ger cher fi 2 , wen, , ,, tt dab fen d nn,, e n, Tele, ü Genn, eulen. . 3. D- R. B 283 Paul Jirnle R ch n e, feen, ntlich in Vegesack, sing zu Vorstands / Schlachte 21. schafter sind Kaufmann Grnst ? Joh . irft Alleininh h, . Heandelgeschkst as 4 r, , . e, . isten we [, n ng , n . 9 . 6 Hetrlek enen Am 2. Mai 1922 ist eingetragen: S0. Gefen chat mi, ve srchrün ter Gihhent g den,, men itgfiehetn besteilkf. Birektor Hickor „Wergi Liktiengesellschast. (Ber- M siß und de; Kaufmann Tau Röder g. auf Hin rn err, h. ,, a g. . wee nn, n, e , We (welch it e, , R n ö? Wertheim *. 863. Da ftung, Gasel. egen tand der Das . Abella an. s. Stan lau Namatzli sst als Vorstanh einigte Getränke ; Induftrie, in Klein chmalfalden. ur Vertretung der Cihemnin 2 . . Err. 1 Firm * . 6 9 ; 1. M * fr ( n ea wignldaliun de⸗ 4 ö k Gn . ö * ö Fer In haber ist Kaufmann Moritz Un tern ehmen 18 151 dit get gische ern mnägeschlehen. An mil Slieghahn in Bürgerliches Brauhaus, Reiners Seellschift ist ur Kaufmann Paul Rinnen , J b r, , segn hemmt. * 3 6 a elne ic, den wa, Wertbeim Gassei zn, wars , , , mmm . Hees, Aumunnd ist bergestalt Prokurc erteilt, ban filr rer, Weinbrand. und Röder in Kleinschmalkalden ermächtigt nes Crelt (hurmalgs . . 6 sn ben dn Find, n enn, ,,,, anditnesellschaft, begonnen am 1 Mai von Mineralhperkemmen some Belle ligung Wen den , Dandelge se, b 6 er berccht iat st, bie Gesellschasi, Kornbrennęreisé“ Bremen: An Die Gesellscheft bat am 1 Mai 1922 8 rn . 13 . 3 . K r was heiden, ,, J lh Wulff, ö m dsmnmanttst wer, ent, e linter ,, , , , . k de. * * . n d 1 ? hn cher r n lwel lng itim, 8 5 5 9 z r 26 ma. = ö wa. ö ] 211 ee. ͤ in Gemeinschaft mit einem Vorstands., Johann Kaspar Große ist dergestalt . den 5. Mai 182 haus Al gur 29 e, , ,. m . . . - . e , in, nne dn, nne mann, Moritz Lion, Cassel, ist Prokura ahilal 3. bo wo e ftt he, nnd . De deen. ; mitglied zu vertreten. Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die ö * Am 9 . Annes ver aM, . gls er, . f 34 161 . , n,. n nn were, gag. n m 9 n , . nblnberltausend Mart der Ketenl Paul Fir Vergnwer kad re lter, Dahn 8 . de lane an te ö mtsgericht. es derm. n,, ,,, nn nn, ner, d, , e rtenh 1 Bertin! Fig den Hetteel , n . ü Kerechtigt, die Gel. 2 Ju deR B 66 G ottschalk⸗ Co. Wilhelm höhe Gen lschaft wit e, n, . w 8. 29 Die Ge⸗ schränkter Vastung D* ee n , . e. ö 48

„Brennstoff . Landesprodukten Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem a beef, ,., ü Ger ml. dertgslung (nsedel n enn, u Gesch t. Neis ne elf schafi, Gassel:

. ö

1 4

= ; geschiehern , d,, n,, ,, 9

Hanvelsgesell schaft . mit be⸗ der anderen Prokuristen zu vertreten. Bruchsal. 17579 Müsler,; en. en, , n 6 en,, in , ,. Anne mentein rte itt * 6 e, Gar ch her treten in 2 ; 6 . schränkter FHastüömg“, Bremen. Wasserwerk. und Brunnen Ban Im Handeleregister A I 165 wurke He, ,,. r. 5 e , , w n , Cen (chunt onen, n , enn de enn fn ted die Waukiente *mal neralbetsanmmlung vom ] April 12 hat Rertrag it am wn, , nenn, e ,,. 2

ö i , nn, Gia ch nnn gere, 55 8511ng in Verlu D683 nter, 1 8 4 . / ** Srhöbnung des Grundkapitals um Ferner wird he kan ken ncht . He ö * . e e, ö

Gegenstantz des linlernehmens it der Gesellschaft mit beschränkter Haf- n Firma. Gebrüder Längle kenne g, Henne, me,, , derte zung in. Genmelnsihekt. nil e ch lost * warn, ö z Handel mit Brennstoffen und Landes. tung, Bremen: In der Gesellschafter⸗ Destr ingen eingetragen: Die Hesel ,, . 66 2 * . Ge rg de Ca ig e iG reh I. J 111 h ini ( . 4 rf, säm m hc dh ; Be . 16 heschlossen Vie am kannt machn gen dee Genn engt error nen ; . Wok nrg den 5 . . 2 n snachnnne Rwe] lisch nt. inen

162

1 1 8 *

1 sowie der Betrieb allt damit versammlung vom 31. Oktober 1921 schaft ist aufgelöst die ima sst erlesch ,,. , ; Apel 1922 beschlossene Erhöhung des nüz durch dn Nen lden Rehe,, n,. e an n 299 . ef 6 * J 41 2 i ent ö. ; ele 1 r bel . ö ; i, . n, ge r 29 231 , , ö beschlo en worden, . Stamm⸗ Bruchsal, den 4 Ma i 1922 mori . 6 , * . gen vn gen . n , ere. ö. 7 . * * 5 ö Linmig Mich R en ichen de chsgn zeiger. Grun dktmitals ist ö . SGrngd. 2 . . n 1e 21 inet regen, ige. den ; Da amm ra 20 0 000 B . 9 e, . r 2 4 l 1 16 ö 1 Rn , nn Renn * 2 Der . 8. ö mn, nner ( 9 6641 awilal beträg qhital um 200 000 *, von 40 adisches Amtsgerid Hunger? ren. 6G hen, , k. ehe. en, 26. le, m, ran, e. [. n Chemin i 186 ih r ö ö , DM elsschaflsvertrags ö ) ö * 16 ; 8 ö. Jager

e d fr n sind der Kaufmann! auf 600 009 , zu erhöhen. . herne, nenn, ,,,, . ö , n a mn , ist ent · Verlag, Gael. Inhaber ist erlegse⸗

. 4* 3 niln bderragt jeß