1922 / 110 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

treter erfolgen. Der Vorsi ichtsrats kann in , , treter einzelnen Mit fugnis er⸗ ;

m. 17940 6 ,,, Abt. B wurde hene eingetragen die Firma Vereini-

ung. ge er Bauxitgruben, Ge⸗ r haft mit beschränkter Haftung, Gießen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verlauf des von Gesellschaftern eförderten Baurits in rohem und auf. seler elbem Zustand somie die Wahrung der gemeinschaftlichen Interessen der der Vereinigung angeschlossenen, hessischen Bauxitgruben. Die Gesellschaft ist ae. dem berechtigt, Bauxit von Nichtge ell · schaftern anzulaufen und ihn im Inter⸗ fe der Gesellschaft zu verwerten, Die ellschaft ist berechtigt, andere Bauxit⸗ werke zu erwerben und zu betreiben und sich an ähnlichen Unternehmen zu be- teiligen. Die Gesellschaft kann eigene An= lagen errichten, die für die Aufbereitung des Baurits dienen, und kann guch solche Anlagen erwerben. Sie ist ferner he— rechtigt, sämtliche einschlägigen Hilfs- eschafte zu betreiben. Das Stammkqyital . 65 C00 16. Zum. Geschäftsführer f ist bestellt Kaufmann Heinrich Burckhart in Frankfurt a. M. Der Gesellschafts— vertrag ist am 30. November 1917 er- richtet und durch die Beschlüsse der Ge— sellschafterversammlung vom 11. April 19s. 2X3. Mai 18625. 16 Juli 18260. 15. Seytember 1931 und 24. April 1533 abgeändert. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft geschieht, falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, gemeinschaftlich durch je zwei derselben oder einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Sind mehr als zwei Geschäftsführer vor handen, so unterliegen Abschlüsse über 50MM - 300) Tonnen. Vertragsabschlüsse Wer den Ankauf oder Verkauf von Mobilien oder Immobilien im Einzelwert von 10000 * bis 30 009 M, Ausgaben in Döbe von 2000 4 bis 50 000 4 der Genehmigung sämtlicher Geschäftsführer. ffenkliche Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen mwieiger. en, den 1 Mai 1922. HDessisches Amtsgericht.

Gifhorn. 17941]

n das biesige Handelsregister ist heute mier Tt. A Nr. 81 bei der Firma Bruns K Strebe in Meine einge- = D geen scheft ist auf gelsst. Bie

ist erloschen.

e, Gifhorn, B. April 192.

Gladbeck. 15620 D nner Dandelsrenister Abteilung B ter Nr. 27 die Aktiengesell⸗

irma Effener Kreditanftalt

in Gladbeck i. We ftif. Sweigaiederlaffung der Essener Rrediranstalt Effen ! eingetragen

. *

9 ndes sind: 1. Josef nkdirektor in Münster i. ich Becker, 3. Wilhelm August Hoffmann, 5. Karl 6. Wilhelm Bauersfeld, nkdirektoren in Essen.

aft mit einem Prokuristen oder zwei PVrokuristen gemeinschaftlich. Frundkapital ist eingeteilt in 17000 hien zu je 200 Talern gleich 600 A6, 315 Aktien zu je 1200 6 und 158 003 n ien zu je 100 A, die alle auf den In⸗ . Vorstand besteht aus ner mehreren Mitgliedern und vVird vom Aufsichtsrat gewählt. Die durch den Aufsichtsrat einzuberufende General- e mn m lung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Essener än lter afk und zwar durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger und die sonst etwa vom Aufsichtsrat oder Vorstand gewählten Blätter.

Dem Filialdirektor Wilhelm van Sun⸗ tum in Gladbeck i. Westf. und dem Otto Kühling in Buer i. Westf. ist un ter Be⸗ schränkung auf den Betrieh der Zweig⸗ n n. Prokura gemäß 5 12 des Gesells aftsbertrages derart erteilt, daß jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Gladbeck, den 2. April 192

Das Amtsgericht.

Mo Der

vom

EDI

Giata. 10e In unser Handel sregister A ist unter 1. 387 heute die Stadtgirokasse Glatz, Sitz Glatz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Förderung des bargeldlosen Zahlungs⸗ berkehrs und Kontokorrentverkehrz, Er= digung anderer bankmäßiger Göefchäfte

Amtégericht Glatz, den 2. April 1922.

J Handelgregister A i n unser ndelsregister 1 eute unter Nr. 383 die . Alfred Korp, Glatz, und alz ihr Inhaber der In— genieur Alfred Korp in Glatz eingetragen

lat.

Nr. Martha Drude,

—ͤ ie nch Glatz, den 22. April 1922.

Latz. Nr

. Erzeugnisse Wagner Co., niederlassung der in Breslau unter der en Firma bestehenden Hauptnieder⸗ nn haften . Heinrich und Moritz Wagner in Breslau und der Kaufmann Waldemar Wagner in Berlin. ie ar 1. Jenuar 1922 begonnen hat, ist ein Tommanditist beteiligt. . Amtsgericht Glatz, den 23. April 192.

C IGgan.

Destillateure/, . . Glogau ist in das Handelsregister ein getragen worden, daß der Kaufmann Kurt

Orthey in Glogau an Stelle des Kauf manns Konrad Karmeinsky zum Geschäfts⸗

C mündl, SChwä bisch.

Einzelfirmen, ö . worden die Firmg Gebrüder Gaiser,

8 Kolckmann, Kaufmann in Gmünd. läufern und Matten; Vertretungen.

lassung verlegt.

Württemhergisches Amtsgericht Gmünd. an Wodick ¶C mund, Schwäbisch.

schaftsfirmen st heute eingetragen worden die Firma Mangold C Co.

17004 Die in unser . A unter G

319 eingelragene Firma Frau 3. Altheide, ist er⸗

17945 In unser Handelsregister A ist unter ; die Kommanditgesellschaft in irma Handelsgesellschaft landmirt⸗

Zweigstelle Glatz, als Zweig

worden. Persönlich

eingetragen worden. Persqör fter sind die Kaufleute

Gefellscha

Bei der Gesellschaft, die am

[17946 „Vereinigte

Bel : b. H., in

Firma Ges.

der m.

ührer bestellt worden ist. KJ Amtsgericht Glogau, 3 Mai 1922. 17947) In das Handel sregister, Abteilung für ist heute eingetragen Wilhelm

in Gmünd. Inhaber

Geschäftszweig: Vertrieb von Kokos—2— Die Firma hat ihre bisherige Nieder⸗ in Stuttgart nach Gmünd

Den 4. Mai 1922. Obersekretär Herterich.

179485

1418 In das Handelsregister für Gesell⸗ ; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1922. Ge—= sellschafter Fräulein Marta Mangold, Kunstgewerblerin, und Georg May, Kauf— mann, beide in Gmünd. Werkstätte für künstlerische Frauenarbeiten. Den 5. Mai 1922. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. , ter.

Gr litꝝ. 179049 In en. Handelsregister Abteilung A ist am 28. April 19822 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 1959, Firma Fritz Stab Kom manditgesellschaft, in Görlitz: Die Prokura des Oberamtsmanns Hans Tonne ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. WI die Firma Görlitzer Tamera Werke Paul Quill in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Paul Quill in Görlitz. Amtsgericht Görlitz.

Gap rlitx. 17950) In unser Handelsregister Abteilung A ist am 29. April 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:

schaft in Firma A. Hentschel Nach. folger in Rauscha ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt und die Firma in Vereinigte Greiner'sche Glasmerke Kommanditgesellschaft in Rauscha ge ändert worden. Dem Prokuristen Max Weineck in Rauscha ist Prokura erteilt,. Bei Nr. 52, Firma Glasfabrik Robert Greiner in Rauscha: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. S53, Firma Franze Töpfer in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 1799, offene Handelsgesen⸗ schaft Falcke X Gerlach in Görlitz: Dem persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Paul Gerlach in Görlitz ist durch einstweilige Verfügung des Land gerichts Görlitz vom 19. Wril 1922 die Befugnis zur Geschäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft entzogen.

Unter Nr. 2016 die Firma Seifen⸗ haus Blitzsauber Hans Sermenau in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Hans Hermenau in Görlitz.

Amtsgericht Görlitz.

abom, Meckel. 17951

In das Handelsregister ist heute bei der Tirma „Christian Rose, AMttien⸗ gesellschaft“, in Grabow i. Meckl. eingetragen: Herr Robert Stolle in Grabow i. M. ist als stellvertre endes Mitglied des Vorstands und Herr Albert Weise in Grabow i. M. zum Prokuristen bestellt worden. Herr Stolle ist berechtigt, zusammen mit einem anderen Vorstands— mitaliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Herr Weise ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitaliede zusammen zu vertreten. . , (Meckl.), den 28. April

Das Amtsgericht.

Hall. Schwäbisch. . 17952 Neueinträge im ndelsregister für Einzelfirmen vom 4. Mai 1922: 1. Jakob Holzwarth in Hall. In⸗

haber: Jakob Hol warth, Sattlermesster

worden. Amtsgericht Glatz, den M. Wwril 1022.

Elektroinstallationsgeschäft mit Reparatur⸗ werkstätte.

Hamburg. ; Eintragungen in das Handelsregister.

Pohl * Co.

Starck C Co.

im erigan Express ComLanx

Ghemotechnische

Glas⸗Kontor

Seinrich A. E. Herbst.

Karl

Bieling Gebrüder.

Eduard J. Wilhelm.

Gebr. Kratzmann.

Sinrich Timmann.

Bei Nr. 46: Die offene Handelsgesell. Gaed ce

Kratz

2. Gustav Gerber in Hall. Inhaber ustax Gerber, Glektrotechniker in

Württembergi

Not.

e Amtsgericht Hall. rakt. Mink.

3

17954

4. Mai 1922. 7 Gesellschafter: Wilhelm Erich Pohl, Arthur Ernst Heinze, Carl Heinrich Voigt und Ernst Voigt, Kauf⸗ leute zu Hamburg . Die offene Hrrye. zaese lichaft hat am

29. April 19232 begonnen. 23

8. 14 Januar 1922 geandert worden.

Sieg⸗

Vam⸗

Inhaber: zu

iegmund Klügler. mund Klügler, Kaufmann, burg. ; . Diese offene Handels gesellschft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Starck mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

mit beschränkter Haftung. Die in R. B. Sewell erteilte Prokurg ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an William Gordon Joungson, zu Coblenz, mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Die an H. W. Meinz erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗

burg.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden und die Firma hier erloschen.

** 11

3

l

Die Firma ist geändert in Heinrich Herbst. Soormann. Prokura ist erteilt an Johann Rossmann.

C Paulus. Gesellschafter: Wodick, Kaufmann, zu Wands. und Röbert Paulus, kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsaesellschaft hat am 28. April 1922 begonnen. . Inhaber G. l. Bieling ist am 12. Februar 1922 verstorben; das Geschäft wird von Witwe Sophie Augusta Julie Bieling, geb. Lüdert, zu Hamburg, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. .

Einzelprokura ist erteilt an dubert Aust. .

Gesamtprotura ist erteilt an Otto Hugo Emil Bieling.

Die an H. E. Bieling erteilte Se⸗ samtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Adolph Schröder, zu Altona, Prosper Maria Rudolf Stiesberg und Emma Auguste Carla Trapp; je zwei von ihnen sind zu⸗ sammen zeichnungsbe rechtigt. an G. J. Kratzmann

w Max bek,

Dy I ——

R ther Walther

J

lom

2 Ver

A 2

A

erteilte Prokura ist erloschen Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Adolph Schröder, zu Altona, Prosper Maria Stiesberg und Emma Auguste Trapp; je zwei von ihnen sind zu sammen zeichnungẽberechtigt.

Die an E. J. Kratzmann erteilte

6 1 Prokura ist erloscher

w: Vie

Inbaber: Hinrich Kaufmann, zu Hamburg. Petersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. Gaedcke ist beendigt. mann C Sottorf. Gesellschafter: Emil Johann Kratzmann, zu Hamburg,

Peter Sottorf, zu Lokstedt, Kauf⸗

Timmann,

è3—

und ente Die offene Handelsgesellschaft am 1. Mai 1922 beoonnen. Sch. Fischer Co. Aus dieser Lom. manditgesellschaft ist der Kommanditist

hat

zesellschaft wird als offene F 9

inter underänderter

Sor rn

Hof zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Mai 1922 begonnen. Emil Specht C Sohn. Die Prokura der F. W. D. Bode ist durch Tod er⸗ loschen. 5. Andressen * schäft ist von Gurt Pfeiffer und Heinrich Gersdorf, Kaufleute, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. April 1922 begonnen und setzt das 6 f unter unveränderter Firma ort. Denker E Niemeyer. Diese offene Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen. ; Seinz Berens. Prokura ist erteilt an Ernestine Emilie Elisabeth Berens, geb. Kolochowfski.

Zinperling Kessler X Co. Die an F. W. A. Böhme erteilte Prokura ist erloschen.

Georg v. d. Busche. Prokura ist er= teilt an Ernst Daniel Gottfried Reber.

Mügge X Co. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, ist aufgelöst worden; das

Heschäft ist von der Gesellschafterin

Ghefrau Mügge mit Aktiven und

Passiden übernommen worden und wird

. unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt.

n MW T 2. X

Sohn. Das Ge⸗ Hans Heinrich Friedrich Carl zu Hamburg,

in Hall. Eigene Fabrikation in Möbeln nnd Polsterartikelnm

Prokurg ist erteilt an Hans Heinrich Gustad Mugge. ö

Hall. einen . r 192 erfolgte Eintragung in das Güter ,, .

Rudolf Menyerkart, zu Bremen, mit

weigniederlassung zu Hamburg.

manditisten ist erhöht worden.

ega Reederei Gesellschaft m. b. H. Wien, burg, Vega⸗Reederei⸗Gesellschaft S., zu Wien. schaft ist Wien.

Warentransport zu Wasser und der Schiffahrt in Verbindung stehenden

beträgt 6 769 0090 Kronen.

mit kter Haft Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

20. April 1922 abgeschlossen worden

8

die Genehmigung erteilt ist.

stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amsinck. Fri Gloede Vans Otto Scholz, Kaufleute, zu Ham⸗ burg.

Sylstam⸗ Werk

Inhaberin ift

am .

Bezũgsich der 6 auf eine

1

er hingewiesen worden.

ie Vermögenseinlage von 11 Kom- 38 Kommanditisten sind eingetreten.

Zweigniederlaffung Sam⸗ Zweigniederlassung der Firma

m. b. Sitz der Gesell⸗

J

T De

Der Gesellschaftsvertrag ist am

April 1921 abgeschlossen und .

Gegenstand des Unternehmens sind

die Kauffahrtei⸗Schiffohrt (Bundesgesetz vom 17. März 1921, B. G. Bl. Nr. 176) und zwar See und Flußschiffahrt, der

ind alle mit

*

Geschäfte und Vermittlungen.

Das Stammkapital der Gesellschaft

Geschäftsführer: Georg von Trapp,

zu Wien, mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, Karl Auqustin, Seeoffizier a. D., Kapitän, zu Hamburg,

und Hermann Rigele, mit der Befug· gemeinschaftlich

is, die Gesellschaft zeinschaf in Gemeinschaft

der jeder von ihnen

mit einem Prokuristen zu vertreten. M. G. Amsinck. Di 8 L

Amsinck

ese Firma sowie

ind J.

sind

A. H. Amsinck erteilten Prokuren

ie

an er⸗

oschen. Der

beschränkter Saftung.

am .

Gesellschafte vertrag ist

24 2343

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art. geschãften e erlaubnis erforderlich

Sowe it eine

zu einzelnen Handels⸗ besondere Handels⸗

ist, dürfen Beschäfte erst abgeschlossen werden, wenn .

n

diese

Das Stammkapital der Gesellschaft eträgt 250 6h 4. Der Gesellschaftsvertrag kann unter

zrung einer Frist von 6 Monaten

160)

von der Mehrheit (nach Stimmenzahl

.

zerechnet, nicht nach Köpfen) auf Schluß

ö n . az . 2 d 2212 eines Kalenderjahres, zuerst auf den E. Benzing. .

*

Dezember 1925, gekündigt werden.

Sind mehrere Geschäftsführer be

Ger cf fte führer Martin Garsioh ;

Carl Gloede und Robert

Ferner wird bekanntgemacht: sffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. gronomia, landwirtschaftliche Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Gesellschafts vertrag ist

Der am

Gegenstand des Unternehmens ist der

An und Verkauf von landwirtschaft⸗

lichen Maschinen und Geräten sowie

Erzeugnissen, Bemirtschaftung andwirtschaftlichen Grundstücken der Betrieb von damit in barem oder mittelbarem Zusammenhang stehenden Geschäften. Ausgeschlossen ist der Betrieb

mäßiger Geschäfte sowie von Grund stücksgeschäften. Geschäfte, zu deren Be⸗

trieb eine besendere Handelserlauhnis

landwirtschaftlichen

Pachtung und von

erforderlich ist, dũrfen nur beim Vor⸗ liegen einer solchen Erlaubnis betrieben

werden. Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt 109 000 M.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäfts führer: ö

Ferner wird bekanntgemacht: Fffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft im

ist

am

von Versicherungs⸗ geschãften

Das Stammkapital der beträgt 250 09000 MM.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Pleticha,

Geschäfts führer: Walter Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Hermann Emil Panitz, zu Zürich, und an Otto Plefsicha, Ferner wird bekanntgemacht: Die sffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen in den „Hamburger

Nachrichten“.

Solinger Stahl⸗ warenfabrik Gesellschnft mit be⸗ schränkter Haftung Gilden- Ham⸗ burg. Der Sitz der Gesellschaft ist SHambnrg.

Der Gesellschafts vertrag ist am 31. März 1922 abgeschlossen und am 2. Mai 19227 geändert worden,

Gegenstand bes Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von dem Gesellschafter Paul Otto Steinberg unter der Firma Paul Otto Steinberg, Hilden, Solinger Stahlwaren und Verkweugfahrik betriebenen (öeschäͤftz sowie bie Herstellung und der Vertrleß

Gesellschaft

Die *.

23. April 1922 abgeschlossen worden. .

die

unmittel⸗

Reinhold Wilhelm Jenssen, Syndikus, zu Kiel.

Die Vle

„Hamburger

aller Artĩkel der Stahlwaren.

Verkzeugbranche. die Uebernabme 8

Erport. und. Importvertretungen i

diesen Artikeln sowie endlich der 8.

trieb von Geschäften aller Art, die mit

vorgenannten in Verbindung stehen ede sie zu fördern geeignet sind.

Die Ausdehnung des Geschäftz uf andere Handelszweige ist der Gefellscha nur mit ausdrücklicher Justimmin aller Gesellschafter gestattet.

Der Gesellschaft ist der Betrieb solcher Geschäfte nicht gestattet, fir de eine staatliche Handelserlaubnis er. forderlich ist, solange eine solche nich vorliegt. .

Das Stammkapital der Gesellschast rägt 100 000 41. ; Die Vertretung der Gesellschaft er.

folgt durch je zwei Geschäftsführer ge.

meinschaftlich oder durch einen Geschsftz. führer in Gemeinschaft mit einem Pro.

nic 116i li schäftsführer: Eugen zu Hamburg,

ann,

1 2

6 ö Kausn zu 8 ner wird bekanntgemacht: tmachungen im Hamb im „Hamburge

ntlichen Bekann

aft erfolgen

.

zteinberg

8 Und Nor kbinduna =* 1 1 der in dem 2 1 2 . = Verbindlichkeiten nach dem Sta

131. März

14 2111113 LL

sellscha . 10 009 6 festgesetzt ieser Betr eingezahlte 5. Mai Ernst Supfeld X Co. Gesellschafter: Ernst Fri h Wilhelm Hupfeld, Hamburg, Arthur Friedrich Heinrie zu Harburg, und W Paul Eger, zu Hamburg, Kaufleute. . offene Handelsgesellschaft hat 25. April 1922 b Je zwei Gesellschafte Gesellschaft gemeinschaftlickh In das Kommanditisten eingetreten. Kommanditgesellschaft 1922 begonnen und

Friedrich

Bremen,

D835 16

am

21 XL 1008

Die 1. Janua Geschäft unter unveränderter Firma fort Prokura ist erteilt an Paul Cal Heinrich Völsch, zu Lokstedt, Hans Rosler. Inhaber: Gustavd JV hann Rosler, Kaufmann, zu Hamburg. E. C. Freerks X Sohn. Ges ist erteilt an Erich Gustag Friedrich Heinrich Wil und August Christian Hãder Max Klose C Go. Gesellschafter Carl Alfred Max Klose und Heinrit i Dluzewski, Kaufleute,

prokura August

Struve

Ernst

Hieronymus Hamburg. Die offene Cn 6 am 1. Januar Sans Helle. Alfons 8. Kröger ( Sohn. Hande l s e sellschaft

7 nme 5 . Handelsgesellschaft 1922 begonnen.

Fritz

Kaufmann,

nkkaber Gm! Ink .

Helle,

ö fon Diese offen den

ist aufnelöst worden;

52 1 ; 1111 .

ihm unter unveränderter fortaesetzt.

Prokura ist erteilt an Margarethe Wilhelmine Anna Kröger, geb. Herter Max HSaberstroh. Inhaber: Ma Haberstroh, Kaufmann, zu Altona.

Senschen C Holm. Diese offene Ha delsgesellschaft ist aufaelöst worden: dal SGeschäft ist von dem Geselsschrfter Heuschen mit Aktiven und Pa übernommen worden und wird von unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sermann Grothaus. Das Geschäft ist von Emil Gottlieb Paul Sommer Kaufmann, zu Hamburg, übernommen orden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäfbäbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über nommen worden.

Eduard Goldschmidt. Inhaber Cduard Goldschmidt, Kaufmann, Kopenhagen.

bon

wen

1 7

paftende Gesellschafter Thiede ausge schieden.

Die Gesellschaft wird von den ver= bleibenden Gesellsckaftern umber unver⸗ änderter Firma fortaesetzt.

Nuberoidwerke Arten Gesellschaft

Die an E. Th. W. Kreuder erteilte

Prokung ist erloschen,

Efbe Spedvitions⸗mFtiengeselsschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 12 April 192 ist die Erhöhnng des Grundkawitals um 1200 00 0 auf 2 0 0h90 , durch Autz gabe von 1200 quf den Inhabg lautenden Aktien zu je 1000 M , 3 entsprechende Aenderung bes

8 worden.

Die Kapitalerhöhung ist erfolgt Das SGhrundtayostal ber Gesessschtt beträgt 2 460 oh 4, ein lei n 240 auf den Inhaber lautende Aktien zu . 10090 . 9 é O

Ferner wi anntgemacht: Auggabe der neuen Aktien erfolgt a Nennwerte.

tig. arsellschaft ist airfgel 5st wor.

ö )

rad Robert Salomon, Kaufmann,

Gesellschaftsvertrogg beschlosse

(Forsetzung in ber solgenden Bein .

Dritte Zentrat⸗Handerls Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

.

r. 110.

221

Berlin, Fretiag, den 12. Mai Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem G

register⸗- Beilage

1922

inrickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

ien, in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Trauneck Film⸗Gefeilschaft mit be— schränkter Saftung. Die Liqui- ö ist beendigt und die Firma er= oschen.

Delkredere & Diekonto⸗Kontor Her⸗ mann Tants. Inhaber: Peter Her— mann Georg Tants, Kaufmann, zu Hamburg.

Cyntinentale Schiffahrts Linie Aktiengesellschaft. Die an P. Bern. stein erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteist an Louis Garl

h Handelsregistet.

lamburk. (Fortsetzung)

Iersicherungs⸗Gesellschaft SDam⸗ n , Beschluß der General. rerünmlung vam 31. März 19822 ist r' 3 15 des Gesellschaftsvertrags ge; ert und bestimmt worden; Die Vertretzung der Gesellschaft er pt durch je nvei Vorstandsmitgl igder nmeinsth ftlich oder durch ein Vor⸗ mdemitglied in Gemeinschaft mit nem Prokuristen. insoweit nicht „nelnen. Vorstands mitgliedern durch en Lufsichtsrat die Befugnis erteilt hit, die Gesellschaft allein zu ver-

Pilhelm Friedrich Heinrich Cduard Begemann, Gustav Ludwig in rich fromm und Gustav Alfred Walther, e Hamburg, sind zu Mitgliedern des ands bestellt worden, jeder mit zefugnis, die Gesellschaft in Ge⸗ Aft mit einem nicht zur Allein⸗

sellschaft in Gemeinschaft mit Vorstandsmitgliede zu vertreten. Norlit᷑ Werke zitiere, ischaft. Der Sitz der Gesellschaft

burg. ** est

einem

ist Ham⸗

. Der fts vertrag ist am J. April 1922 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung ö. ö. von Likören, Spirituosen, Wein und ed ctreten. Die an erteilten

trieb der dort angefertigten Waren, ins. besondere unter der Wortmarke Norlik“ der Handel mit solchen und

und er⸗

Fromm

Begeman n, . sind

Prokuren Prokurg ist erteilt an Heinrich Peter kiersen und Max Heinrich Ludwig jedem mit der Befugnis, die Fsellschaft in Gemeinschaft mit einem bt zur Alleinvertretung berechtigten sostandsmitgliede zu vertreten und nit einem anderen Prokuristen die der Gesellschaft zu zeichnen.

ie Vorstandsmitglieder H. F. M. F. Mutenbecher

er allein vertretungsberechtigt. Hinrichs. Prokura ist er- Johannes Albert Gustab

an anderen gleichartigen AUnter⸗ nehmungen.

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 3 0090000 4, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 16h90 4.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ schaftlich oder durch ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗

Paul Rönsch mit der Befugnis, die Ge.

stellt, so wird die Gesellschaft durch

alkoholfreien Getränken und der Ver

anderen Waren sowie die Beteiligung

des Aufsichtsrak, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Nordisches Schiffahrtskontor Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist e e,, sen/ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1922 abgeschlossen ö Gegenstand des Unternehmens bilden: St gen, und Handelsgeschäfte jeder Att, insbesondere der An. und Verkauf von Schiffen und Schiffsteilen; ferner die Verfrachtung und Spedition und alle damit zusammenhängenden Ge—⸗

ö Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit dem eigenen Betriebe Zusammenhang haben, 4 .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 g00 . mn Sind mehrere Geschäftsführer be⸗

Hannover. hat am 1. April 1922 begonnen. In Abteilung B:

Haftung mit Sitz in Gegenstand des Unternehmens

1796 unter der Firma . bestehenden Speditionsgeschäfts, alleiniger

nehmen. Das Stammkapital Kaufmann Der Gese

ril 1922 errichtet.

ist der Hannover. am 12. Ap

in Weise

Die

. d die ih 2 Si hre

je zwei , . gemeinschaftlich e ern f ser , e ne oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten.

Geschäftsführer: Georg

dreas Fenchel, Kapitän a. hung. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.

Carl H. Oltmanns Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der J ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1922 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Üinternehmens ist die Vermittlung von Versicherungs Auf⸗ trägen und Verträgen und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen von Versiche—

in Ludwig An⸗ treten. D., zu Ham⸗ anzeiger.

Einheits ⸗J schaft mit

Gegenstand des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von stützen und Kleineisenwaren für Fre tikel, wertung des von Herrn Schmitt Reichspatentes Nr. 355 307 stützen, das

ruy C Mehner. Diese offene Han⸗

glieder einzelnen derselben die Befugnis zu erteilen, bie Gesellschaft allein zu vertreten.

Vorstand: Max Julius Alfred Felix Vückel, Kaufmann, zu Nienstebten, Dr. phil. Ernst Hermann Karl Duntze, Chemiker, zu Hamburg. Wilhelm Franz Hugo Ferdinand Brockmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.

Die Bestellung der Vorstandsmit⸗ glieder erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellver⸗ treter zu notariellem Protokoll.

Der erste Vorstand wird von Gründern bestellt.

Die Berufung der Generalversamm—⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin.

Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung enthaltende Blatt erschienen ist, und der Tag der Versammlung nicht mitzu⸗ rechnen.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

1. Max Julius Alfred Felix Nückel,

Kaufmann, zu Nienstedten, 2. Hugo Otto Philipp, Kaufmann, zu 3.

e Liquidation ist beendigt und die

ma erloschen. Drekmann. Inhaber: Johann In Ehrich Drekmann, Kaufmann, zu

mburg. Inhaber: Alfred

fed Vokora.

ora, Ingenieur, zu Hamburg.

Danielsen. Aus dieser Kom

ditgesellschaft ist ein Kommanditist

aschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗

ditist eingetreten.

de Gesellschaft wird unter mer

hier Firma fortgesetzt.

Pkura ist erteilt an Alfred Emil

ich Kunert, zu Blankenese.

e an J. Fr. C. P. Weber und

Fraenckel erteilten Prokuren sind

schen.

Dettmann. In das Geschäft ist

mann Wilhelm Max Detimann,

fmann, zu Hamburg, als Gesell⸗

ster eingetreten.

die offene Handelsgesellschaft hat am

ril 1927 begonnen und setz das Firma

schäßft unter unveränderter Nagnus . Co. Gesamtprokura erteilt Max Werner Henry je zwei aller Gesamt⸗ d zusammen zeichnungs⸗

den

eln Manow. Inhaber: Georg Eirich Wilhelm Manow, Kaufmann,

gam! * hamburg.

rich Ehr. Kröger. Inhaber: mrich Christian Kröger, Kaufmann, damburg.

hann R Co. Gesellschafter: Ernst olf Wilhelm Mellmann und Ewald mann Feeth, Kaufleute, zu Ham- 9.

offene Handelsgesellschaft hat am Mai 1922 begonnen.

olf Mellmann. Die Prokura des D. Feeth ist erloschen. ] Sehland. Inhaber: Andreas Heim Fritz Sehland, Kaufmann, zu na.

rad R. Salomon.

Wentorf, = . Wilhelm Franz Hugo Ferdinand Brockmann, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, /

Dr. phil. Ernst Hermann Karl Duntze, Chemiker, zu Hamburg, Dr. James Cohn, Rechtsanwalt und Notar, zu Bergedorf.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Paul Möller, Kaufmann, zu Alt

Rahlstedt,

Hugo Otto Philipp, Kaufmann, zu

Wentorf, ö Dr. jur. James Cohn, Rechts. anwalt und Notar, zu Bergedorf.

Der Aktionär Felix Nückel bringt in die Gesellschaft die in Hamburg, Vammerlandstraße 162/154 belegene Fabrikanlage mit allen dort befindlichen maschinellen Einrichtungen, Apparaten, Geräten, Materialien und Utensilien sowie die in Hamburg, Mönckeberg⸗ straße 31, hochparterre, „Versmann⸗ haus,, befindliche Kontor. und Ge⸗ schäftseinrichtung mit sämtlichem In— ventar und Mobiliar sowie die über die Fabriklokalitãten Ham nerlandstraße Iz / lt und die Geschäftslokalitäten, Mönckebergstraße 31, hochparterre, Vermannhaus, zwischen ihm und den Grundeigentümern abgeschlossenen Miet- verträge ein .

Dem Aktionär Felix Nückel werden für diese Einbringung 1009 als voll eingezahlt geltende Aktien zu je 1000 41 gewährt. .

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht der Nevisoren und des Vorstands und

4. 5.

Inhaber:

amburg. ia B. Schleiss. Inhaber: Bruno ö. Schleiss, Kaufmann, zu Ham⸗

burger Explostvftoff⸗ Werke, sellschaft mit beschränkter Saf— 14. Die Liquidation ist beendigt die Firma erloschen. lsgesellschaft Escorial mit räntter Saftung. Durch Be⸗ ' Ir Gesellschafter vom 1. Febrnar » ist das Stammkapital der Ge⸗ aft um 115 560 auf 135 500 erhöht worden. ö *r nann K Schvop, Gesellschaft deschrankter Haftung. Durch der Gesellschafter vom 1922 ist das Stammkapital M esellschaft um 400 000 4 auf ang d erhöht. wort n. e mw or tge ei scha fi mit be⸗ ntter Haftung. Leuig Dor, é Großehaͤndler zu Nürnberg, ist weiteren Geschehftsführer besteil

I nura ist erteilt an Paul Booch n Meyer-⸗DVormitzer, zu Nürn- ktem mit der Befugnis, die Ge—⸗

1 d.

tungs ⸗Gesellschaften. anderen Krilturstaaien angemeldet ist Das Stammkapital der Gesellschaft betragt 1092 000 4. Die Gesellschaft wird durch einen oder wei Geschäftsführer vertreten, welche die Gesellschaft gemeinschaftlich ver⸗

treten. Geschäftsführer: Carl Hemje⸗Olt⸗ Die

manns, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: offentlichen Bekanntmachingen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts . in Hamburg, AWteilung für das Handelsregister.

—————

Hamm, Westf. Handels register des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eingetragen am 5. Mai 1922 bei der Firma Felix Drobig Kommandit⸗ gesellschaft in Hamm (Reg. A Nr. 395: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidator ist der Ingenieur Felix Drobig in Hamm. Die Prokuren der Kaufleute Reinhold Roschke und Ludwig Osthus sind erloschen.

u übernehmen.

tretung ] trägt 200 0090 .

kapital

Schmitt in Hannover.

vertreten.

17953

schaft das ihm erteilte

schaft mit Sitz in Hannover.

.

und die Fortführung des unter der Firm

schäfts mit einer Zweigniederlassung

Hannover. 18994] Brackwede Bielefeld. Die Gesellscha

In das Handelsregister ist heute ein—

getragen: . In Abteilung A Zu 124, Firma Joh. Chr.

Nr.

Uebergangs der Firma auf die im Handels- und ist eingeteilt in 3700 auf den Inhabe register Abt. B Nr. 1698 eingetragene lautende Aktien zu je 1006 4. Firma Joh. Chr. Heine Gesellschaft mit standsmitgliedern sind ernannt beschränkler Haftung. Der Uebergang der Erich Frey und in dem Betriebe des Geschäfts begründeten mann, beide in e Forderungen und Verhindlichkeiten ist hei Haas in Bad dem Erwerbe des Geschäfts auf die Ge⸗ der Maßgabe erteilt, daß er in sellschaft ausgeschlossen. schaft mit einem Vorstandsmi

Zu Nr. 5433, Firma Fr. Heimberg einem anderen Prokuristen die C Co.: Der bisherige Gesellschafter vertreten kann. Kaufmann Fritz Heimberg in Hannover ist am 8. ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr, 6968, Firma G. Lange ĩ Co.: Die hiesige in , , ist Prokuristen vertreten.

annover.

mitglieder (Direktoren) oder durch

Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann der Bestellung erfolgt durch den Au Heinrich Rädecke in Berlin. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Rädecke ausgeschlossen. kanntmachung Unter Nr. 7298 die Firma Thuringia⸗ wenigstens 39 Drogerie Otto Braunroth mit Nieder⸗ lungstage den kung in Hannover, Göttinger Str. 55, und den Tag der und als roth in Hannover. Aufsichtsrats mit dem Unter Nr. 299 die Firma Benno sichtsrat! und den Ünterf Tischmann mit Niederlassung in Han- beim Aufsichtsrat der nover, Georgstraße 11, und als Inhaber Vorsitzenden oder seines Ste der Kaufmann Benno Tischmann in Von den Hannover. . nannte 2209 Stück Unter Nr. 7309 die Firma Heinrich 00 Stück zu 135 ; ausgegeben. F. Hartmann Kommanditgesell schaft Gründer, mit Sitz in Hannover, Striehlstraße 22, nommen haben, sind: 1 und als persönlich haftende Gesellschafter Frey, 2. Kaufmann Ersch die Kaufleute Heinrich Hartmann und 3. Kaufmann Carl Cohnheim, 4. Architek Otto Hartmann in Hannover. Es sind Erich Kaufmann

im Deutschen Reichganzeige

Unterschrift

manditgesellschaft hat am 4. Mai 1922 Die zu 1 und 2 begonnen. .

Unter Nr. 7301 die Firma Woltmann gesellschaft unter der X Niemeyer mit Sitz in Hannover, Kaufmann“ Andreastraße 14, und als . haf⸗ Rechte der lende Gesellschafter die Kau

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer Verbindung mit einem Prokuristen ver⸗ Die Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs=

leitungskonstruktionen und verwandter Ar⸗ insbesondere die gewerbliche Ver⸗ an⸗ gemeldeten und ihm erteilten Deutschen 307 für Isolatoren· gleichzeitig auch noch (Tei Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ Das Stamm⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. April 1922 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die Gesellschaft kann bei mehreren Geschäftsführern auch einem die alleinige Vertretungsbefugnis erteilen. Der Gesellschafler Ludwig Schmitt in Han nober hat in Anrechnung auf seine 1066 090 M0. betragende Stammeinlage in die Gesell⸗ Reichspatent Nr. 355 307 in diesem Werte eingebracht. Unter Nr. 1609 die Firma „Efeka⸗“ G. Frey Æ Kaufmann Aktiengesell⸗ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb

Efeka. EC. Frey & Kaufmann pharma—⸗ zeutische Spezialitäten und Drogengroß⸗ handlung in Hannover betriebenen Ge⸗ in . l ft ist befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und : ; weitere Zweigniederlassungen zu errichten. Seine: Von Amts wegen gelöscht infolde Das Grundkapital beträgt 3 700 000 A1

69 Vor⸗ otheker aufmann Erich Kauf⸗ Dem Richard enndorf ist Prokura mit : .

iede oder afk b f Der Gesellschafts vertrag . 8. März 1922 geschlossen. Die Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Die hiesige Die Vertretung jetzt eine selbständige Hauptniederlassung. der Vorstandsmitglieder und der . ichts⸗ rat zu notariellem Protokoll. Die Be— eschäfts rufung der Generglversammlung erfolgt begründeten Forderungen und Verbindlich- unter Angabe des Zweckes durch den Vor— stand oder den Aufsichtsrat mittels Be⸗

Tage vor dem Versamm⸗ Tag der Bekanntmachung Versammlung nicht mil⸗ nhaber der Drogist Otto Braun. gerechnet unter der Firma, seitens des usgtz „Der Auf chriften, und zwar des ö vertreter. Aktien werden nachstehend be= zum Nennbeirage und Die welche sämtliche Aktien über Apotheker Grich ,,

ͤ k sen, 5. Bankvorsteher 11 Kommanditisten vorhanden. Die Kom. Arthur Schumacher, sämtlich in Dannovber. Benannten haben in die Gesellschaft ihr hier als offene Handels n Firma E Frey & betriebenes Geschäft wit dem ö sortführung der Firma und eute Fritz mit allen Aktiven, Gebrauchs müstern, Ge=

Woltmann und Adolf Niemeyer, beide in Die offene Handelsgesellschaft

Unter Nr. 1608 die Firma Joh. Chr. Heine Gesellschaft mit beschränkter Sannover. k

ebernahme und Fortführung des seit 6 ĩ Joh. Chr. Heine sitzender. dessen der Inhaber der Spediteur Fritz stüc d Bäthe ist. Die Gesellschaft ist berechtigt, bericht des Vorstands, des Aussichtsrats alle Speditions-, Lagerungs und sonstige und der Revisoren, kann bei dem Gericht, in das Speditions- und Transportwesen von dem Prüfungsbericht der Revisoren fallende Geschäfte zu betreiben, gleichartige auch bei der hiesigen Handelskammer Gin= und ähnliche Unternehmungen zu erwerhen, sich an ihnen zu beteiligen oder die Ver⸗ tretung solcher Unternehmungen zu über⸗ beträgt 200 000 41. Alleiniger Geschäftsführer

in

aftsvertrag ist

2

sellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗

re

Unter Nr. 1610 die Firma Deutsche Isolatorenstützen⸗Gesell⸗ deschrankter Haftung mit Sitz in Hannover, . er⸗ solatoren ·

i⸗

1

* *

1

*

schäftsgeheimnissen unb Passiden zum Be⸗ trage von 2 201 323 79 als S hei alage eingebracht, wofür ihnen je 1160 Aktien, e, een also 2290 zu je 1009 A, zum

ennwert überlassen sind. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend zu 3. 1 und 5 nannten, und zwar der zu 5 Genannte als Vorsitzender und der zu 3 Genannte als stell vertretender Hor r. Von den mit der Anmeldung 1. Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prỹfungs⸗

sicht genommen werden. Amtsgericht Hannover, 4. Mai 1922

Hannover. 17955 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 411, Firma Krecke Æ Egge⸗ Le. 2 3 4 Dannover ist in das als pers on- lich haften der Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft am 1. Ma: 1922 begonnen.

Zu Nr. M9, Firma Gebr. Dam⸗ mann: Dem Bankbevoll mächtigten Fried- rich Busch in Hannover ist SGefamt- , erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen ar, ten zu vertreten.

Zu Nr. 1717, Firma Hirschhausen 383 Franke: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 574, Firma Ohlendorf Francke: Den bisherigen Gesamt⸗ rel uristen Elektreingenienr in rich züder und Kaufmann Adolf Heller in Hannover ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 5451, Firma Cafs Inter⸗ national Ludwig Knozs: Die Firma ist erloschen. .

Uuler Rr. 7 die Firm zubwig Tnops mit Niederlassung in Haun over, Bödekerstr 39, und als Inhaber der Kaufmann Ludwig Knops in nover. Unter Nr. 7303 die Firma Spezial- haus E. und J. Landsberg mit Sitz in Hannover, Georgs 10, und persenlich haftende Gese nich fir der Kaufmann Erich Landsberg und die Ghe⸗

au Frieda dõberg. Cb. Behrendt, beide in Hameln. Die 9 Han de ls gesellschaft hat am . il 162 be-

gonnen. In Abteilung B:

Zu Nr. 179. Firma Boswan * T nauer Gefen schaft mit beschräneter Saftung: Die Firma der hiesigen ĩ e n ist , r ö.

u Nr. Firma nuove Brikett⸗ Handel sgesellschaft mit 2 schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung dom 23. März 182 ist der Gegenstand des Unternehmens geändert und das Statut gleichzeitig neu gefaßt. Der Anfsichtsrat kann auch einem von mehreren Geschäfts- führern die Befugnis beilegen, die Gesess⸗ schaft allein zu vertreten Zu Nr 1514, Firma Diedr. CKeune Ge sellscha ft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz der . nach Bremen verlegt. Das hiesige Geschäft isñt jetzt Zweigniederlassun geworden.

u Nr. 1534, irma Günther Wa ner Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß e , ammlu dom 2. März 1922 ist der Gesellschaftẽvertrag bezüglich des Gegenstands des Unter- nehmeng erweitert und vollstãndig neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens . .. auch, die Blechemballagen˖ fabrikation, insbe sondere aber der Betrieb des früber von dem Kgufmann Kemmer . und Senator Fritz Beindorff in :

annober als Einzelkaufmann unter der

irma Günther Wagner betriebenen Han=

y. in der Form der Kommandit

6 schaft. bei welcher die Gesellschaft mit

eschränkter tung als persönlich baf⸗ terin auftritt.

in Oan⸗ nstand

Teeren und teiligung

6

5 Ap (ls

t, lein di n n e . * Wr eln bringt in Anrechnung auf

tammein lage don. V 0 ο in die Ge- ul gen eine vollstãndige Büroeinrichtun wie Geschäftsutensil len. bewertet mi O00 , und seine einschlägiden Verbin 3 2 ; en mit

66, ein. en w e —— rer. Unter Nr. 1619 die Fi ,,

erfolgen im

schränkter Haftung mit itz in San er, n nr, , m k66—