1922 / 110 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

er nnn r,. ü

fis Handelsregister Abt. ei d,

i Sohn, vorm. rn ein 4 * zu r getragen; Die

of ma des Jullus Gisenheimer zu Frank= 5 2 M ist erloschen. Dem Kaufmann

In unser Y bente zu Nr. II6,

rman Wiemann zu Oberstein, dem

Peter Kiefer daselbst, . r irn ist

Kaufmann Jakob Franzke zu C e fp oknea in der Weise ertetlt, daß je zwei die Firma vertreten und zeichnen können. C ber steim den 20. April 1922.

Das Amtsgericht.

Pbersteiãm. 18045

In unser Handelsregister Abt. A if hene zu Nr. 224 Fitma Louis Gottlieb d Söhne zu Oberstein, eingettagen: Farl Gottlieb in Oberstein ist am 25. Februar 1991 gestorben und seine Witwe Barbara geb. Rodrian, in Ober⸗ stein intolge Beerbung bezw. Vertrags als Mitinhaberin an dessen Stelle getresen. Zur Vertretung und Jeichnung der Fitina ist sie nicht berugt.

Oberstein, den . April 1922.

Das Amtsgericht. Oberstein. Id0 6 In unser Handelsregister Abt. A ist heüte zu Nr. 337, Fitma Theodor Schmidt zu Owberstein, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Friedrich Theodor Schmidt in Oberstein sst erloschen. Dem Kaufmann Theo Schmidt in Oberstein ist Prokurg erteilt Kaufmann Arthur Schmidt in Ober sfein issf am 7 März 1922 gestorben Das Geschäft wird von seinet Witwe, Adele geb Veeck, in Oberstein unverändert fort⸗ eführi. g Oberstein, den 27 April 1923. Das Amtsgericht.

———

Obersteim. 18047

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 532, Firma Gebrüder Stern zu Oberstein, eingetragen; Der Gesellschafter Oskar Stern in Oberstein ist am 5. April 1922 gestorben. Die Gesellschaft wird von seinen Erben: Witwe Oskar Stern, Hilde geb. Stern, Richard und Werner Stern und den übrigen Ge⸗ sellichaftern unverändert fortgeführt. Zur Vetttetung und Zeichnung det Firma sind nur die Gesellschafter Jakob Stetn und Ludhig Karl Schmidt berechtigt.

Oderstein, den 77. Abril 1922.

Das Amtagericht.

Oberstein. 1180458 Ja unser Handelsregister Abt. A ist. e unter Nt. S616 eingetragen: Firma kob Bohnenberger in Oberstein. Inhaber Jakob Bohnenberger, Kaufmann in Oberstein. Sberstein den N Aytil 1922. Das Amtsgerichi.

Odexsteiri. 18049

In unser Sandelsregister Abt B ist bene zu Nr. 3. Firma Steinheiver und Kaiser, Architekten, Saugesellschaft m. b. S. in Idar mit Zweignieder⸗ laffung in Oberstein, eingetragen: Die Liguidation ist beendet. Die Firina ist erloichen.

Oberstein, den 27. April 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 118050

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Sß2 eingetragen; Firma Gebrüder Bittmann zu Oberstein. Inbaßer: Otto Bittmann, Fabrikant in Dherstein, Rudolf Bittmann, Fabrikant daselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1922.

Oberstein, den 28. April 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 18051

In unser Handelsregister Abt. A ist bene ju Nr. Göl, Firma Eduard Lind zu Herrstein, eingetragen; Das Geschäst und die Firma sind mit Aktiven und Passiven auf Landwirt Rudolf Lind in Hertstein am 6 April 1922 übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt.

Oberstein, den 3. Mai 1922

Das Amtsgericht.

Oberstein. IlSoh z] In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 71d, Firma Ziemer A Ca. zu Oberstein, eingetragen: Witwe Coñ⸗ rad Ziemer, Emma geb. Gillmann, in Oberstein ist am 1. Juni 1921 aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handel? gesellschaft ist aufgelöst. Oberstein, den 3. Mai 1922 Das Amtsgericht.

Oherstein. Iisoõ 3] In unser Handelgregister Abt. A ist heute zu Nr. S277, Firma G. Mehs 4 Co. zu Idar, eingetragen: Die offene Dandeltgesellschgft ist aufgelost. Die Fnma ist erloschen. . Oberstein, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Oberstein. 18054] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S683 eingettagen;: . Richard Schröder in Idar. Inhaber: Richard Schröder, Diamantschleiferei⸗ besitzer in Idar. ö Oberstein, den 3. Mai 1822. Das Amtsgericht.

Oeder am. =.

Auf Blatt 239 des n,, ters ist bei der offenen Handelegesellschaft in Firma Bruno Anke in Oederan heute eingetragen worden, daß die Prokura des

einen Geschäftsführer in Verbindung mit

und daß dem TFaufmann daselbst⸗ uta erteilt worden ist.

Amtsgericht Oederan, den . Mai 1922.

Onliks. CGintragungen fisoss] in das Handelsregister. . 2 1922: z

bt. A Nr 47: hei der Firma

llrolechnische inden esen. schaft Schüg &. Nu st“ in Ohligs. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellichafter Kaufmann Hermann Nuß in Hagen in Westf. ist alleiniger In⸗ haber der Firma Abt. B Nr. 88: bei der Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ge⸗ sellschaft für Außenhandel, Gesell⸗ schaft init beschränkter Haftung in Ohligs. Der Sitz der Firma ist von Ohligs nach Hamburg verlegt worden In Abt. B Nr. g8 wird bei der Firma Mag Biesenbach jr, in Ohligs bezgl. der Vertretungsbefugnis folgendes ergänzt: Die Gesellschaft, wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, sind mebrere Geschäftsführer bestellf, fo wird die Gefellschaft entweder durch zwei Ge⸗ sckäftefsthrer gemeinschaftlich oder durch

dederan ersol.

einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Geschäfte führer hestellt, so kann neben demselben ein Prokutist mit Einzel⸗ vettretungahefugnis bestellt werden. Amtsgericht Ohligs. Ohligs. Eintragungen (18057

in das Handelsregister.

Am 2. Mai 1922.

Abt. A Nt. 260 bei der Firma Bern⸗ hard Stamm X Sohn in Ohligs. Die Firma und die Gefamtptoökura des Fabrstan ten Karl Stamm und Kaufmanns Edmund Niepenberg, beide in Obligs, ist erloschen Abt. B Nr. 102 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Witwe Reinhard Röltgen, Gesellschaft mit heschränkter Saftung in Ohligs. Der Ge sellschaftstertrag ist am 30 März 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Stahl und Metall⸗ waren sowie deren Vertrieb. Das Stamntkapital beträgt 190 0M AÆ. Zu Geschäftsführern sind bestelll: Frau Witwe Reinhard Röltgen, Kauffrau in Ohligs, und Fritz Röltgen, Kaufmann in Ohligs. Zwei Geschäftssühret oder ein Geschäfts⸗ sährer mit einem Prekuristen oder zwei Prokuristen sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ machhngen der Gesellschaft erfolgen nur im Obllgser Anzeiger. Abt. B Nr. 1063 die Gesellschaft mit beschränkker Haftung in Firma Marseille & Vieih, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ohligs. Der Gesell= schaftüverttag ist am 4 Aprl 1927 fest= gestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist die Herstellung vön Stahl- und Metallwaren sowie deren Vertrieh im In⸗ und Auslande. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen Unternehmun⸗ gen beteiligen. Daß Stammkapital be⸗ trägt 30 000 4. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Einzel⸗ vertretung befugt. Zu Geschaäftsfübrern sind bestellt der Fabrikant Max Marjeille und der Schlossermeister Paul Vieth, beide in Ohligs. Bekanntmachungen der Gesellschaft erolgen im Ohligser Anzeiger. Amtsgericht Ohligs. Opladem. ö 18058 Im Handelsregister A 371 wurde am 27. April 1927 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Milchverwertung Molkur“ Wirts Go. Rheine i. Westf. Zweigniederlassung in Opladen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ernst Wirts, Kaufmann in Opladen 2. Gottlob Kitbler, Braumeister in Rheine i. W, 3. Walter Dorbandt, Molkerei⸗ besttzer in Rheine i. W., 4 Guftav Huppert, Mineralwasserfabtikant zu Neun. kirchen Saar.

Die Gefellschaft hat am 1. Jannar 1922 begonnen. Zut Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ernst Wirts und Gottlob Kahler, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

Amtsgericht Opladen.

Opladen. J ; 180659] Im Handelsregister A 179 wurke am 2. Mai 1927 bei der Firma Carl Möcking, offene Handelsgesellschaft in Leichlingen, eingettagen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Op laden. Ortenberg, Hesgem. 18060] Eintrag im Handelstegister A Nr. 74 Withelm Dönges zu Bleichen bach betreibt daselbst unter der Fitma seines Namens ein Handelsgeschäft in Obst und Lebensmitteln. Ortenberg, den . Mai 1922. Hessijches Amtsgericht.

Oortenderg, HH essen. 18061] Gintrag im Handelsregister A Nr. 75: Louis Luft zu Sartmannshain betreibt daselbst unter der Firma selnes Namens ein Hande lsgeschäft in Lebens-, Futter⸗ und Düngemitteln. Ortenberg, den 4 Mai 1922. Hessisches Amtsgericht.

. ae m 18062] n das ndelsregister ngetragen: a) Am 1. H 1922, k

Scheppelmann X Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gena⸗

dergleichen.

und 19. 1 zunächst bis Ende Wenn his zum 1. Jul Seite

wird, so stimmte Zeit

Adolf 9 Geschãftsführer

ochstein in

den Deutschen Reichsan

Gesellschaft mit be tung in Osngbrück: der 19. März 1921 ist das 235 209 * herabgesetzt noch 235 200 4.

Ludwig Paaß beschränkter Haftun

l. April 1922 des Unternehmens i

Bekanntmachungen

Wedekind und genieurbüreau, Ges schränkter Saftung.

1922 festgestellt nehmens ist Bau von

favital 50 000 4. Wedekind in Osnabrück 96 xy 1 führer bestellt. Di

schen Reichsanzeiger.

schränkter Haftung nale. schaftspertrag ist am gestellt. Gegenstand

die Ue ickereigewer insbesondere Organisatione bewegung Stammkapital schaft wird durch dertte ten. Nagel in Osnabrück i führer bestellt. Die der Gesellschaft erfolger Presse in Osnabtũck Bei der Firma Osnabrũcker schrünkter Saftung

damit

Cat! Rud. Schlüter i

Bei Aktiengesellschaft in Ptokura des Johannes brück ist erloschen.

Bei der Firma N Deutschland. auf Aktien Zw Osnabrück zu Osna Küppers in Danabrũcl

nie derlassung

Ostrit.

Im Handelsregifter worden:

Am 25. April 1922 Fitma Hans Von Amts n

Am Firma schaft in sammlung vom Erhöbung des Gru Millionen Mark. i Inhaber lautende

egen d

hin auf dreizehn schlossen.

Der Gesellschaftsver tember 1921 ist schluß laut Notariatsur

worden. Weitet wird bekannt Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien 100 6/9 Amtsgericht Ostritz, d

Hæagsnann.

aber Karl Mater, Agenturengeschaft.

Inhaber Max Pöpyl, lirchen. Han delegeschãf und Düngemitteln.

ö Otig Hagn. Inhaber Otto Hagn,

d) Adolf Wejshn polling. Inhaber

26 Maz kirchen. Inhaber Y mann, Peters kirchen.

Geschäfieführers Grnst Decar Nüßner in

brück. Gegenstand des Unternehmens ist

agentur.

der Betrieß elner Danblung in Kolonial-. * waren, Lebengmitteln. Spirituosen und Inha

Stamm kapital V0 6. 9 Der Gesellschs ftserkrag ist am 18. Mätz 1922 ecggestellt 1923

durch Einschreibebtief ilt der Vertrag als auf unbe⸗ eschlossen und unterliegt det geseßzlichen Klndigung. Der Kaufmann 5 Osnabrück ist bestellt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch

Bei der Firmg Grundstücksgesell⸗ schaft Erben Eberhard Westerkamp

Gesellschafterversammlung Stammkapital um

b) Am 4. Mai 1922:

Gesellschaft Osna⸗ Gesellschaftsvertrag brück. Det Gesellschastspertrag ist am Gegenstand des festgestellt.

Dolzhandlung. Stammkapital 190 000 Kaufmann Ludwig Paaß ist zum Geschäftsführer ö der

folgen durch den Deutschen Reichsanzeiget. Mittelberg.

Der Gesellschaftsverkrag Gegenstand des Unter⸗ 2

Beleuchtungs und Badeanlagen. Stamm Ingenieur Heinrich

ĩ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

„Druckerei Gesellschaft mit be⸗

Sitz Osnabrück. I am 8. April 1922 sest⸗

9e ; 1 ist der Betrieb einer Druckerei

mn nnr ro modernen

Bauverein

Kaufmann Hermann Fricke . schäüfteführer ausgeschieden und Kaufmann

Jung in Ostritz betr.:

Fitma ift erloschen.

tausend auf den Inhaber aktien je zu tausend Mar Millionen Diese Erhöhung ist erfolgt.

durch den

1927 auch in anderen

L. Gingetragen wurden die Firmen: 31 Far Maier Paffau. Sitz Paffan.

hach. Bank- und Mechielgeschätt und (Ge— schãrtsbermittelungsstelle der Bayerischen Hypotheken- und. Wechselbank.

, Oberpolling. erner.

40 000 4.

Er ist abgeschlossen. i 1923 von keiner gekündigt

zum Bekannt⸗

Die zeiger. schränfter Haf⸗

Durch Beschluß vom und beträgt jetzt

mit g. Sit

Gegenstand

der Betrieb einer

in Osnabrück bestellt. Gesellschaft

c Vie

er⸗

1 . 8n⸗ ellschgft mit be⸗ Ssnabrück.

27 März

Sin —16

g ist am

Zentralheizungs⸗, nel

9

Ia * Alois

trieb des Konzertsaals in Vilshoren. Gesellschaft schäfts führer gemeinsam vertreten. Stammkapital beträgt 70 0900 4.

) Am 3. Mai 1922: Sammerstaller, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz führer: Babing: Hammerstaller, Alfons Schreiner

meister. Babing. 91 =

*

Wagner. Sitz Rilstzofen. 1 Johann Wagner, S. 82

Sitz Freyung.

Holzwarenfabrik. Vilshofen. g Willy Schmidt. S ĩ Inhaber Willy Schmidt, Holzbändler in Freyung. h) Sebastian Spuler Co. Va ssau. Gesellschafter: rich, Kaufmann, Passan, und Löw, Franz,

Sitz Odenthal, Hein⸗

Kaufmann, Nürnberg. Offene Handels- gesellschaft seit 10. Juni 1921. großhandlung.

i Syeditions⸗Contor Adolf Stern, Filiale Bassau. Zweigniederlassung BVaffan. Adolf Stern, Kaufmann, Wien, Abra ham Stern, Kaufmann, Berlin. delsgesellschaft seit 1. Januar 1921.

E Am 19. April 1922. gKanzertsaal⸗- vereinigung Vilshofen. Gesellschaft mit Vilshofen. Georg

Moos,

Tabak⸗

Sitz Berlin. Gesesllschafter:

Offene Han⸗

beschränkter Saftung. Sitz Geschãfts führer: Johann Preysing⸗ Lichtenegg⸗ auf Schloß Moos, Kaufmann, Vilshofen. vom 12. April 1922 Be⸗ Die Ge⸗ Das

Graf Gutsher

e * Reisinger,

don

Unternehmens ist der

wird durch die beiden

Barzhnber Solzwarenfabrif,

Ndb. Geschäfts⸗

Babing⸗ Tann Wagenbauer,

Parzhuber, Ludwig

Gesellschafte vertrag vom 1pril Gegenstand des Unter ⸗˖ ens ist die Herstellung von Erzeug⸗

1922

ö

nissen aller Art aus Holz und verwandter Artikel, deren Vertrieb und die Beteili⸗

2* , , an , 1 ü ab Yi ist zum Geschäfts⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Die

Ge

5 sühre

19 6

ro

fapit

11

Die Internatio⸗ ter

Der Gefe S1

des Unternehmens

. ram!

ellüng der

Druck a beit Druck r beiten.

st zum Ge

Bekanntmachungen ges 2 durch die Fteie

Gemeinnũtziger treten gemein führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuriften. S960 000 4A. a) Internationale Weinhandels⸗ Aktiengese llschaft.

mit be⸗ in Osnabrück: ist als Ge⸗

n Osnabrück zum

Geschãftsführer bestellt. 8 der Firma G. Kromschrsder ma

Osnabrürk: Die

Spering in sna⸗

ativnalbank für

Kommanditgesellschaft

eigniederlassung bruck: Dem

16 ist

Karl

11 111

na de nen kann.

. Tür 2

8063

ist elngetragen

auf Blait 77, die

5 Blatt 68, die

TA ktiengesell⸗

ie Generalver⸗ Perjonen.

hat die ste pvitals um fünf tausend auf den naktien und ein⸗ lautende Vorzugs⸗ zer fallend, mit⸗ Mark, be⸗

19259 1922

*

2 2

trag vom 9. Sep⸗ gleichen Be⸗ kunde vom 12 April Punkten abgeändert

gegeben:

der neuen Stammaktien dir erfolgt zum Kurse von 2206 die der Wein! von Leg Stern, Direktor der Internationalen

55

zum KRurse

en 4. Mai 1922. 17474

Faufmann, Passau⸗

Kaufmann, Walb⸗ t mit Holz, Kohlen

Sitz Griesbach. Kaufmann, Grieg,

Sitz Ober⸗

nul. itz O! Weishäupl,

Adolf

Sitz Peters⸗ ar Werner, Kanf⸗ Getreide Engros⸗ 18

é! and

2 de 22 *

b

Noritz Theodor Westphalen, Kaufmann, Hamburg, Alfred Felix Gropius, Kaufmann, Berlin, Harry W. Hamacher, Kaufmann, Berlin ie Gesamtpro

Hans Noelle,

5 vf nf Kaftererw Berlin. Gesellschaftsvertrag

7

8 1

3

l

Nennbetrage . stand besteht je nach der Bestimmung deg

Aufsichtsrats aus

llt

ischen zeneralversammlung muß eine Frist von

esellichaft in Munchen,

ei

Die Mitgliere ind: Passan, Georg Milos, Direktor in Buda⸗ pest, Georg von Borky, Hofrat und Groß⸗ grundbesitzer in Gyöngyög, Koloman von Török, Milan Stojaoingvies, Mfrekter in Wien, b) Max Pöppl. Sitz Waldkirchen. deo Stern, Direffor in Prag,

alm nn. Groß grundbessßzer in Bupapest, Dr. Szege zard in Ungarn, Senn inger, Nechte anwalt jn?

R 1

27

UÜUschaft wird durch die beiden Geschäfts⸗ r gemeinsam vertreten. Das Stamm⸗ al beträgt 50 000 4.

8 11 dei

m Ezpreß Gesellschaft mit beschrãnk⸗

DVaftung Zweigniederlassung

Vassau. Zweigniederlass ng: Ra ffan.

Geschäfts führer! Marcel Kaufmann, Hamburg.

Berlin. Holzer,

uristen: Willy Mattin, Berlin, Berlin, Adolf Schaupp, vom 2. Juni Juli 1918.

abgeändert am 2.

Februar 1919 und 12. Februar 1928.

Interneh mens: Spedifions⸗ Verschlags und Fracht⸗ ers in und mit sämtlichen irkei. Aegypten und Gesellschaft wird ver⸗ durch jwei Gẽschãfts⸗

Das Stammkapital beträgt

Sitz Ba ssan. Vor. Maurer, Kauf,

61

smitglieder: Josef DPVassau. Rudolf Seuduska, Gene⸗ Budapest; stellvertr. Vor⸗

glied für Heuduska für die Zeit

internehmens ist der Groß⸗ Wein, Schaumwein und der kommissions und agen⸗ e Fin und Verkauf dieser Waren der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ stehenden oder zu bringenden Ge—⸗

J

Die Gesellschaft kann Grundstücke

n 3. 1

erwerben oder pachten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen und Unternehmungen, die zum Schutze oder zur Förderung des Weinbaues oder des Wein handels an ihnen beteiligen. beträgt 1 000006 4 Mark und ist eingeteill in eintausend

dienen, begründen oder sich Das Grundkapital eine Million

auf den Inhaber lautende Aktien jum

1000 4.

von Der Vor⸗ . einer oder mehreren Er wird vom Aufsichtsrat be⸗ und abberufen. Die Berufung Generalrersammlung der Aktionãre

durch öffentliche Bekanntmachung. der Bekanntmachung und der

gen liegen, abgerechnet der Tag der nntmachung und der der Generalber⸗ lung. Die öffentlichen Bekannt⸗ gen der Gesellichaft erfolgen im en Reichsanjeiger. Gründer der ft: Josef Maurer, Kaufmann in Ban foirektor in

Bayerische Vereine bank Aktien⸗ Milan Stoja⸗

Direktor der Internationalen ndelsaftiengesellschaft in Wien, und

nhanbelsa ktiengesellschast in Prag er des ersten Aufsichtgrate

Franz Müller, Bankvireftor in

Domherr in Erlau (Ungarn),

Dr. Ignaz

Genera direktor in 4 Josef

Passau⸗

on den mit der Anmeldung der Ge⸗

Koöornel Legpold,

sellschast. ein gere hten Schriststügen kann bei nommen werden.

II. Aenderung bei e fan,

dem Regiltergezichte Gin icht ge⸗

e Vie Firma vtel und Wein⸗

restaurant Batzerischer gf Joseph Shitaler is⸗ Wein restnurg ut eingroßhandlung Joseph Shitaler,

geändert in otel und Kate ischer Hof

Pa ssau.

*

v) Gebr. Kerber. S vůchne tprokura ist ere ]

an ,. Stebling und Franz Schweizer 3

berg.

Erste Baherische Gra sitbernn

2A. G. Sis Untergriesbach: . prokura ist erteilt an Ludwig . gartner und Michael Rammenneier Untergriesbach. D 4) Winkler X Fischer, Int na dna se Transport Gesenichen * beschrãnkter Saftung; Zweignled laffung Vassau und Simbach. * Berlin: Die Pro ura det Ftau & Winkler ist erloschen. * Bayerische Vereins bank Fin Passau, Ba yerische Vereine han Filiale Rfarrktrchen und Bayer Vereinsband Filiale Wegschen Zweigniederlaffung in Va fen Bfarrkirchen und Wegscheid. C6 München. Die Ver tretungsbefugn t *. Vorstandsmitglieds Dr. Josef ihn erloschen. 1 ) Passaner Indn strie⸗Artteng sellschaft. Sitz Passau. Jann Joses Senninger in Passau wurde sit h Zeit bis 1. August 1922 an Stesse ig Dr. Hans Dorn als stellvertretendeß In, standẽ mitglied bestellt.

g) Junstadt⸗Brauerei. Sitz Die Generalversammlung vom zember 1921 hat die Aender

nb

irn

.

gereichten Protokolls und die Ethähm des Grundkapitals um 8G od 4 schlossen. Die Erhöhung ist dürchgessh durch Ausgabe von 630 auf den Inhalg lautenden Stammaktion und von 150 n den Inhaber lautenden Vorzugsaktien je 1000 4. Das Grundkapital ben etzt 2 200 5 .

III. Gelöscht wurden die Firmen:

a) Eduard Seiserer's Nachfolga W. Schötzz. Sitz Griesbach.

b) Maier Strunz. Sitz Passn

BVasffsan, den 4 Mai 1922.

Registergericht Passan.

Pinneberg. 4

In unser Handel gregister Abteilun ist am 4 Mai 1923 unter Nr. 7 Aktiengesellschaft in Firma „Non deutsches Hammerwerk? Aktiengesch schaft“ mit dem Sitz in Pinneb eingetragen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 15 brnar bezw. 13. April 1922 festgestel

Gegenstand des Unternehmens it 1. Herstellung von Schmiedearbeit Art für Schiff, Waggon⸗ und M bau und Betrieb von Fabrikations ähnlicher Art, 2. Bau und Mon Rohrleitungen aller Art,. 3. der von hierzu erforderlichen Grundstäcken Anlagen sowie von gleichartigen ãhnlichen Anlagen, 4. Beteiligun gleichen und ähnlichen Unternebmn

Das Grundkapital betragt h 000

Der Vorstand der Gesellschaft aus dem Kaufmann und Ingenieur Luchterhand in Pinneberg.

Dag Grundkapital zerfällt in M den Inhaber lautende Aktien übe 1000 Æ die zum Kurse von 1159 gegeben werden. Auf alle Aktien volle Betrag bar eingezahlt.

Alle von der Gesellschaft ausheben Bekanntmachungen erfolgen rell durch einmalige Veröffentlic Deutschen Neichsanzeiger und burgischen Gorresrondenten, sofern! das Gesetz oder der Gesellschaftevern eine mehrmalige Bekanntmachung d schreiben. Die Bekanntmachungen Vorstands sind mit der Firma der Get schaft und der Unterschrift der Ven tungsberechtigten zu versehen. Alle kanntmachungen und schriftlichen Gn rungen des Aufsichtsrats sind mil Worten Der Aufsichterat“ unter fügung der Namensunterschrift des sitzen den oder leines Stellvertreten unterzeichnen. Die Berufung der E ralversammlung . sichtsrat oder Vorstand durch einm öffentliche Bekanntmachung.

Die Gründer der Gesellschaft, sämt liche Aktien übernommen baben st

1. Kaufmann Hugo Luchterhand in Yun

berg, ö

2. Kreißtierarzt Dr. Otto Willie

Pinneberg, . 3. prakt. Arzt Dr. Otto Boyksen N

Pinneberg,

4. , Johannes Sönke Mn in Gytkesberg bei Niebüll, ö.

b. Bankvorsteher Ernst Haß in Mn

berg.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: Rechtsanwalt und Notar Frieß Thomas, Pinneberg, .

Bankdirektor Katl Frahm in Al Kaufmann Richard Seedorff in denham, . prakt. Atzt Or. Georg Bopkse⸗

Pinneberg,

r er Ludwig Dun cke 6. Kaufmann Heinrlch Schacht sen *

* im M

** Ie. 91

*

Pintzeberg, Nen stedten, Johannes Klatte in Hamburg, 8. Mang Howald in Lübeck. Vhn den mit der Anmeldung der sellschaft eingereichten Schriftstücken besonbere von den Prüfungehberichten Vorstands und des Auffichfsratea, kam

1 mn a. 5

Auf glaft 25 des Handelgregiste⸗ den vanvbezirf Piimg, bel reffend die 2. Geerg Gleriing . Go. gesellschaft in Mügeln, ist heute gettagen worden, daß die Firma erg

ö. 9 a m, E De 25 , Umtegericht Plena, ben A.

erfolgt durch den

r, hatt gn der nr, . . la d if Pirna, betress end die ie nell gelt schaft in Firma Fürchte⸗ e öKemmiher in Pirna, ist hente zin J worden; Der Bauweister Firchte⸗ . sitzer ist außgeschleden, die (Ge ist, aufgelöst. Das Handels⸗ . i n Johanna Kathgrina ath, geb. Kemnitzer, in Pirna

m ihren minder sährigen Kindern Alneing tha ring Hanna und Walter , zunath in Erbengemeinschaft erte hrt. Integericht Rirng, den 3. Mai 1922. e. Is06? 9. das hiesige Dandelgregister B ist n F, , le die iris weer, Molkerei Aktiengesellschaft, Boden⸗ werdet, eingetrasen. Gegenstand des ulernehimens der An, und Verkauf sowie he Verarbeitung von Molkerei. und land⸗ pirschaftlichen Produkten, ferner der handel mit Lebens, und Genußsnitteln, Das Grundkapital betrãgt 560 000 4. Feschäfteführer: Heinrich Berkefeld, golkereibesitzer in Moden werder; Eduard ugust Zierold, Malermeister in Boden⸗

der. . Geschäste führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Fe⸗ friar 1922 festgestellt. Seffentlich Be⸗ knntmachungen der Gesellschart erfolgen m Deutschen Reichsanzeiger und in der Deister und Weserzeitung in Hameln. Imlogeticht Rolle, den 27. März 1922.

naken brücke. 18068)

In das hiesige Handelsregister Abt. A st unter Nr. 110 am 26. April 1922 die imma Hermann Friese jun. Quaken⸗ hrück und als deren Inhaber der Kauf— men! Hermann Friese jun. in Quaken- hrück eingetragen.

Amtsgericht Quakenbrück.

Ener runt. 18069 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firnia knauf Serke, Querfurt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Querfurt, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Radebmræ. (18070 Auf Blatt 99 des biesigen Handels penisters ist hente eingetragen worden: Die Firma Koch R Füssel in Rade⸗ barg. Gesellschafter sind die Backer. Rul Otto Heinrich Koch und Kurt Emil issel, beide in Radeburg. Die Gesellschaft ist am 1. April 1922 tichtet worden. Sie hat ihren Sitz in burg. nstand des Unterneb meng? Her⸗ ing und Vertrieb von Waffeln, Leb⸗ Schokoladen und anderen Waren. icht Radeburg, den . Mai 1922

Rathenow. 18072 In unser Handelsregister Abteslsung B Ir 60, betreffend die Firma „Optische erke Ernst Rohrbach Go. fftiengesellschaft Rathen om“ ist sol⸗ des eingetragen: Das Grundkapital ist laut General⸗ Fammlungebeschluß vom 25. April 1922 Z Millienen auf 5 Millionen erhöht. Durch Generalpersammlungsbeschluß im 25. April 1922 ist 8 5 der Satzung i dert. Rathenow, den 4. Mai 1922 Das Amtsgericht.

Ratibor. 18073

im Handelsregister A sind im März e folgende Eintragungen erfolgt: Am 2. unter Nr. 748 Firma „Johann rettet“, Krangwitz, und als deren Inhaber Drogist Johann Krettek, Krano— witz. 2. Am 2. unter Nr. 749 Firma Ennststeinfabrik Karl Siedlaczek“, Ostrog und als deren Inhaber Beton⸗ auunternehmer Karl Siedlaczek, Ratibor. Am 2. bei Nr. 98 Firma „Adolf Badrian“, Matibor: Offene Handels. esellschaft. Die Kaufleute Ludwig und rbert Aschner in Ratibor simd in das deschäft als persönlich haftende Gesell⸗ after eingetreten. Die Gesellschaft hat im! Januat 1927 begonnen! 4. Am 2.

Nr. 352 Firma „Hermann Wagner

Lachs. Karl Hüitiager“, Natibor:; die Fümg ist erleichen 6 Am 2. bei 63 Ftiemg. „Matiberer Bücher- nörtt Ed. Soika u. Nachfl.“, Watibor: De Firma ist in „Obe rschlesische Vavierindustrie Eugen Macha G Jottfried Schumann, Ratibor, ge— ndert. 6. Am 10. bei Nr 684 Firma Salo Gaßmann“, NRattbor; Die Ritwe Elsbeth Gohn, geb. Glaser, in Ratibor, ist in das Geschäft als persönlich naftender Gesellschafter elngetreten, die Vesellschaft hat am 1. Januar 1932 be⸗ lonnen Zur Verttekung der Gesellschaft ind nur beide Gelellschaltet gemeinschaftlich mächtigt. 7 Am 13. bei Nre bz Firma Schu hnalast Sansa M. utgfier“ Neidenburg. mit Jweigniedeyrlassung in Nati bor nnd Oster ede: Pie hiesige gZweigniederlassung. ist Sauptniederla ssung Eworden. Ossene Hande l egesellschaft. Der Laufmann Walter Bukoszer in Ratibor in das Geschäft als persönlich haflender ee llschafter elngetreleß. Die Gejellschgnt at am 1. Januar 1922 begonnen, Die rokura des Walter Bukoster in Ratibor st erloschen. Amtsgericht Natibor.

Ratinor. 18074

Im Handels register A sund im Marz 1923 dlgende Cintragungen erfolgt 1. Am 14. i Nr 64h Firma „Wii hein Stioschet“, Batibor: Mie Firmd if ersoschen. 2 Am ü bei Nr G65 Firma „Klois Lip instiꝰ, Lraftfahrzenge, Malibor Die Virma st erloschen. J. Aim JB. bei Ne. 15 Firma E. Schlesinger junior“, Natlbor: n Kaufleuten Richard Loewy, Oskar

in Ratibor, sst Gesamtprofira derart er- leilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver tretung beugt sind 4 Am 17. unter Ur. 750 Firma „Franz Biuschez Co.“, Ratibor: . lch haftende Ge⸗ sellschaftet: Zigarrenfabrifanten Franz Plusches. Karl Mußiol und Willlbale Gold, sämtlich in Ratibor. Offene Handels. ,, Die Gesellschaft hat am August 1921 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft find nur zwei Ge sell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Am 13. April: Der Jigartenfabrifant Willi, bald Gold ist aus der Gesellschast aus— geschieden. 5. Am 23. März unter Nr 75] Firm „Georg Wiener 4 Co.“, Watibor. Persönlich haftende Gesell; i , Kaufmann Emil Heitner, Georg Wiener, beide in Kattowitz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. März 1922 begonnen. Zur Ver— tretung der Gesellschäft sind nur beide Gesellschafler in Gemeinschaft ermächtigt 6. Am 28. März unter Nr. 752 Firma Johann es Kubitza“, Ratibor. In— haber: Kaufmann Johannes Kubitza, RVatibot 7. Am 29. März bei Nr. 78 Firma arl Snehotta & Co.“ Rati—⸗ bor. Die Firma ist geändert in „Karl Snehotta G Söhne“, Ma tibor. Dffene Dandelsgesellschaft. Die Kaufleute Paul und Walter Snehotta in Natibor sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1, April 1922 begonnen. Amts⸗ gericht Ratibor. R ex onghmrg. 18075 In das Handelsregister wurde heule eingetragen:

L. Eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung unter der Firma? „Dong u⸗ Handels Industrie⸗ und Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung kurz H. J. V.“ mit dem Sitze in Regensburg. Der Gesellschaflsvertrag wurde am 24. April 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Durch⸗ führung det Transaktion betreffend Er— richtung der Ofthasen A. G. Regensburg; 2. Uebernahme und Abwicklung von Ge⸗ schäften aller Art, die geeignet sind, die Besiedelung von Gelände zu ermöglichen dejw sicherzustellen; 3 Uebernahme und Abwicklung von Handels, Trangport. und Kommissionsgeschäften mit der Maßgabe, daß weitere Zweige, die in Verbindung mit Handel, Induffrie und Verkehr in Frage kommen, aufgenommen werden. Dag Stammkapital beträgt 100 000 4. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur selb⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigt. Geschäftsführer sind: Karl Karug, Direktor in Köln, und Ferdinand Ditthorn, rechts kun diger Stadtrat in Regenshurg. Die Gesellschaft wird zunächst auf dle Dauer von 5 Jahren geschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im „Baverischen Staatganzeiger“ und im Deut schen Reichsanzeiger“.

II. Bei der Aftiengeselllichaft „Bahe⸗ rischer Lloyd Schiffahris⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Negenäburg: Dem Kaufmann Vinzent Opara in Regensburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derse be berechtigt ift, gemeinsam mit einem Vorstandsmitaliede oder einem anderen Ptokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

III. Bei der Aktiengesellschaft „Bahye⸗ rische Vereinsbank Filiale Regens⸗ burg“, Zweigniederlassung in Regens⸗ burg: Vorstandsmitglied Dr. Josef Löhr gelöscht.

IV. Bei der Firma „Generatoren Anlage⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: DräIng. Wilhelm Ruckdeschel und Konrad Hoörnle sind nicht mehr Geschästsführer; an deren Stelle wurden Dr. Alfred Scheller, Chemiker, und Eduard Hoffmann, Ober ingenieur, beide in Regensburg, zu Ge⸗ schafte führern bestellt.

V. Eine seit 1 März 1922 bestehende Kommanditgesellschaft unter der Firma: Gntheim K Con“ mit dem Sitze in Regensburg, Geschäfte lokal: Stahl⸗ zwwingerweg 23. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann August Gutbeim in Regensburg. Zahl der Kommanbittsten: J. Die Gesellschaft be⸗ treibt ein Hundelsgeschäft jeder Art ins⸗ besondere in Textilwaren, mit Rumaͤnien.

VI. Die Firma: lezander Herzig n. Co.“ als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg der in Wien unter der gleichen Firma bestehenden Haupt nieder laffiing.⸗ Inhaber, ist Alexander Herzig, Kaufmann in Wien; Gegenstand des Unternebmens ist Fluß, Speditions⸗ und Frachtschiffahrt, .

VII. Bei der Firma „Glasfabrik Wald dorf vorm. Benn ert Wolf Inhaber Friedrich Studer“ in

zaslddorf: Die Firma wurde geändert in: „Glasfabri Walddorf vorm. Benedikt Wolf Inhaber L. Sapper“. Inhaber ist nut Loren Sapper, Diplom⸗ kaufmann in Nürnberg. Josephsplatz 3 Die Haftung für die im. Beiriebe des Geschüsts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers wurde aus fel 'n.

VIlil. Der Kaufmann und Mechantker Johann Netter in Regensburg betreibt unter der Firma:? „Johann Retter, Maschinen Werkzeuge“ mit dem Sitze in Regensburg, Geschäftslokal: er eine mechanische Werkstätte, HMalchlnell. und Werkzeugfabrikatlon und Handel. ö .

1X. Bei der offenen Handelsgesellschaft Wezen d Meier in Ligu,, in Stadtamhyßf: Vie Liquidation ist be⸗ endel und dle Firma etloschen.

Regensburg, den 5. Mai 1922

lumen feld und Erwin Danziger, sämtlich

Das Amtsgericht Negistergericht.

Relehenbach, Sehles. 18076

In unser Handelsregister B ist am 3. Mal 1927 unter Nr. 46 die Firma Gustay Nausch Go, Gesellschaft mit beschrüwkter Haftung, in Neichen⸗ bach i. Schl. eingetragen worden. Gegenssand des Unternehmens ist die Fabrikaiion von Webwaren verschiedener Art, insbesondere guch Uebernahme des bon dem Fabrilbesitzer Gustav Rausch, dem Kaufmann Heinrich Henkes und dem Kaufmann Reinhold Sfritzler in Reichen, bach i. Schl. unter der Firma Gustap Rausch C Go. in Neichenbach i. Schl. in der Form einer offenen Handelsgesellschaft betriebenen Fabrikationsgeschästs. Das Stammkapital beträgt 300 000 4. Ge— schäftsführer sind: Fabrikbesitzer Gustav Rausch in Reichenbach i. Schl, Kaufmann Heinrich Henfes ebenda, Kaufmann Rein⸗ hold Stritzker ebenda. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30 März 1922 sesigestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge— sellschaft endet am 31. Dezember 1931. Wird sie nicht bis 31. Dezember 1930 ge—⸗ kündigt, so dauert sie für ein weiteres Jahr fort. Das Gleiche gilt entsprechend für jedes weitere Kalenderjahr. Unter den in SF 4 und 5 des Gesellschaftspertrags bestimmten Voraussetzungen ist auch eine vorzeitige Kündigung des Gesellschaffsver⸗ hältnisses zulässig. Die drei Gesell schafter, Fabrikhesitzer Gustav Rausch, Kaufmann Heinrich Henkes und Kaufmann Reinhold Stritzker, sämtlich in Reichenbach i. Schl., bringen in die Gesellschaft das von ihnen als alleinige Inhaber unter der Rechtsform einer offenen Handelsgesellschaft und unter der Firma Gustav Rausch Co. in Reichen bach i. Schl. betriebene Handelsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven ein. Da die Passiven der für den 1. Januar 1922 aufgestellten Bilanz von den Aktiven um 300 099 4 überschritten werden, beträgt der Wert der Sacheinlage 300 000 4. wovon jeder der drei genannten Gesell⸗ schafter mit einem Teilbetrage von 100 09000 4A beteiligt ist.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Reichenbach, ehles. 18077 In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 163 eingetragene Firma Gustav RNausch E Co. in Reichenbach i. Schl. am 6. Mai 1922 gelöscht worden, Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

H nd olsta dt. 18078 Im Handelsregister Abt A Nr. 549 ist beute die Firma Ludwig Heinz, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Heinz daselbst einge⸗ tragen worden. Nudolstadt, den 5 Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Sanrbnurg, Br. Trier. 18079 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist heute die Firma Franz Meyer Witwe, Saarburg, und als deren Inhaberin die Witwe Franz Meyer, Susanna geb. Feller, in Saarburg einge⸗ tragen worden. Ferner wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Wildi und der standeslosen Gertrud Meyer, beide in Zaarburg, Gesamtprokura erteilt wurde Saarburg, den 25. April 1922. Das Amtsgericht.

Saarlonis. (18080) Im Handelsregister A Nr. 42 ist heute bei der Firma Peter Damde Nach⸗ folger in Saarlsuis folgendes vermerkt worden: Die Firma ist erloschen.

Saarlouis, den 1. Mai 1922.

Das Amtsgericht. J. Saarlouis. 18081

Im Handelsregister A unter Nr 247 ist heute bei der Firma Ftanz Attenkirch in Saarlouis folgendes vetmerkt worden: Die Firma ist eiloschen. Die Prokura des Gerhard Wolf ist et loschen. Saarlouis, den 1. Mai 1922.

Das Amtsgericht. 7. Saarlouis. 18082 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 567 heute bei der offenen Handels- gesellschaft Glaesner, Schleich 4 Hennrich in Fraulautern, Bahnhof— sttaße 10— 12, folgendes eingetragen worden:

Die Kauflente Peter Glaesner und Jakob Hennrich in Fraulautern sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Mechaniker Max Bleicher in Fraulautern in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Die Firma ist in Bleicher * Schleich, Fahrradhandlung und Galvanisieranstalt, geändert. Bie Ge⸗ sellschaft hat am 5. März 1929 begonnen.

Saarlouis, den 1. Mai 1922.

Das Amtsgericht. 7.

Sai ok ingem. ö (18083) In das Handelsregister B O.⸗3. 460 Firma Oskar Höger, G. m. b. S. in Köeinlaufenburg, wurde heute einge tragen: Durch. Generalversammlungg⸗ beschluß vom 18. Februar 1922 ist die Firma geändert in Söger & Co., Holz⸗ und Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, und der Sitz der Firma nach Freiburg verlegt. Säckingen, den 27. April 1922. Badisches Amtsgericht.

Siek ingen. Isos h In das Handelsregister A O—-3. 109 die Firma Gebrüder Großmann in Kleinlaufenburg, Zweignieder⸗ lassung der Firma Gebrüder Groß⸗ mann in Brombach, wurde heute ein getragen: Die Firmg ist erloschen. Säckingen, den 2. Mai 1922.

Badisches Amtsgericht.

garten. Isos8*]

In das Handelgzreglster wurde am 2. Mai 1922 eingetragen.

A. Register für Gesellschaftssrmen:

Bei der Firma Ostrie Werk Gruber X Banur in Mengen; Der Gesellschafter Josef Anton Gruber ist aus der Firma ausgeschieden. Dag Geschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Gagen Baur, Schreiner in Mengen, als Ginzessirma übergegangen, wescher dasselbe mit Zu⸗ stimmung des Josef Anton Gruber unter der Firma Osiriswert Eugen Banur in Mengen weiterführen wird. S. Re⸗ gister für Einzel firmen.

B. Register für Einzel strmen:

1. Osirig Werk Gugen Baur, Mengen (Württ.). Inhaber Eugen Baur, Schreiner in Mengen. erstellung und Vertrieb von Möbeln, Büroein⸗ tichtungen und Holzwohnhäusern. S Re⸗ gister für Gesellschaftsstrmen.

2. Josef 2. Gruber, Mengen (Württ bg. ). Inhaber Josef A. Gruber, Kaufmann in Mengen. Vertrieb von Holz⸗, Eisen⸗ und Metallwaren.

3. Bei der Firma Mina Heckel, Saulgau: Die Firma ist infolge Weg⸗ zugs der Geschäftsinhaberin erloschen.

Amtsgericht Saulgau. Obersekr. Stemmler. Schmölln, S.- A. 18086

In das Handelsregister A ist bei Nr 1660 Schmöllner Celluloiswarenfabrit Otto Schubert Co. in Schmölln heute eingetragen worden, daß Ftanz Otto Schubert aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und gleichzeitig Rudolf Schubert und Ernst Mehlhorn, beide Kaufleute in Schmölln, als persönlich haftende Gesell— schafter eingetreten sind.

Schmölln, den 2. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Sonnebkerꝶy, 8&.-Melim. [18087]

In das Handelstegister A ist heuts unter Nr. 561 die Firma Erwin Bauer in Hüttensteinach und als deren In haber der Besttzer eines Porzellanversand⸗

ö Erwin Bauer daselbst ein⸗

geschãfts getragen worden.

Sonneberg, den 2. Mai 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Span dan. (18088 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nit. 776 bei der Firma Hor st Walther Siemensstadt folgendes ein⸗ getragen worden:

Horst Walther ist aus der Gesellschaft n, e Die Fitma lautet wie is her.

Spandan, den 26. April 1922

Das Amtagericht. Spremborzꝝ, Lamas. (18089 Sandelsregister.

In unser Handelsregister Br ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Emi Miser, Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Spremberg, Lau fitz, heirte eingetragen worden:

Dem Kaufmann Karl Wehr zu Sprem⸗ berg ist Gesamtproknra erteilt dergestalt, daß et ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.

Spremberg, Laufitz, den 3. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Stall pönom. (18090) In unser Handelsregister A Nr. 23, die Firma „Wilhelm Kammer Gy dt kuhnen“ betreffend, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Erwin Kammer in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Felit Kammer in Berlin⸗Friedenau und Erwin Kammer in Memel bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen und wird unter unveränderter Firmg fortgeführt. Dur Vertretung. der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Amtsgericht Sta upönen,

den 29. April 1922. Stettin. 1809917]

In das Handelgregister B ift heute mter Nr. 600 eingetragen „Otto Blie⸗ sener Wurstfabrik und Versand Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin. Ge schäftslokal: Linsingenstt. 8) Gegenstand des Unternehmens; Betrieb einer Wurst⸗ fabrik sowie Versand und Verkauf hon Wurst⸗ und Fleischwaren aller Art. Die Gesellschaft ist auch zu allen ähnlichen in dies Gebiet fallenden Geschäften be— rechtigt Stammkapital 109 000 4. Der Gesellschafts ertrag ist am 10 r 1922 sestgestellt. Fallz mehrere Geschäflef ihrer bestellt sind, ist zu verbindlichen Erklä. rungen der Gesellschaft die Mitwirkun zweier Geschästsführer erforderlich. Be Vornahme, von Rechtshandlungen. der Gesellschaft ae n einem Geschäfts. führer wird die Gesellschaft durch den oder die anderen Geschäftsführer ver. treten. Geschästsführer sind der Fleischer⸗ meister Otto Bliesener und Frau Ella Beier, geb. Lentz, in Stettin. Als nicht eingetragen wiid bekanntgemacht; Die Gesellschasterin Frau Helene Bliesener, geborene Geißler, in Steitin bringi als Sacheinlage die in einem bei den M. gistergerichtsakten befindlichen Verzeie 3 aufgefübrten, jurzelt in deim Flein . Lin singenstr. 9 befindlichen Ma⸗ chinen und Gerätschaften nebst Pferd und Wagen ein. Der Wert der Sachelnlaae ist auf 24 009 4 sestgeseßzt. ů e kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsgnze gen

In das Handel greglster B ist heute unter Nr. sol eingetragen: „Stettiner derings⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Steitin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Ein. und Ausfuhr von . und der Handel mit solchen im

n⸗ und Auslande, Handel und Herstellung von Waren aller Art und Beteiligun an anderen Unternehmen. Stamm kapita 100 000 M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1922 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten: a) durch zwei Geschäftsführer, b) durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Stellvertreter, ) durch zwei Stellvertreter, d) durch einen Ge⸗ schäfts führer und einen Profuristen, e durch einen Stellvertreter und einen Proknristen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Walter Huhn, Siegfried Orlopp, Konsul Arthur Schröder und Kaufmann Hugo Tolckmütt, sämtlich in Königsberg i. Pr. dertretender Geschäftsführer ist der mann Othmar Orlopp in Königsberg i. Pr. Amtsgericht Stettin, den 28. April 1922. Stolberg, R heim. II 5094

In das Handelsregister wurde die Firma „Gruben K Reimann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitz in Stolberg, Ryeinl., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit selbstbearbeiteten und un⸗ bearbeiteten Holzwaren. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. April 1922 er⸗ richtet. Das Stammkapital beträgt 10 000 . Geschäftsführer sind: 1. Wil helm Gruben, Kaufmann in Büsbach, 2. Peter Reimann, Kaufmann in Stol⸗ berg, Rheinl, 3. Wilhelm Gontrael, Kaufmann in Stolberg, Rheinl. Jeder de, e, . ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Stolberg, Rhlo., den 2. Mal 1922.

Das Amtsgericht.

115 411

Stol herz, Rheinl. (18093

Die offene Handelsgesellschaft Gruben R RNeimann, Fabri? zur Serste lung von Holzwaren aller Art, mit dem Sitze in Stolberg. Rhid, ist aufgelsst und die Firma erloschen.

Stolberg, Nhld., den 2. Mai 1922

Das Amtsgericht Traunstein. (18096 San delsregister. U

Neueintrag. Fabri lan dwirtichaft⸗ licher Maschinen Achtal Aftienge e l schaft. Sitz Achtal. Gde. Neunkirchen. A- G. Laufen; errichtet durch Vertrag dom 18. November 1921 mit Nachtrag vom 13. Februat 1922. Gegenstand des Nnter⸗ nehmens ist die Fabrikation landwirtschaft⸗ licher und anderer Maschinen und von Holzriemenscheiben, der Betrieb eineg Säge werks sowie der Betrieb sonstiger Geschäfte, die die vorgenannten Gesell⸗ schaftgzwecke zu fördern geeignet sind oder mit ihnen im Zusammenhange fiel Auch kann sich die Gesellschaft an ander Unternehmungen ähhlicher Art in je zulässigen Form beteiligen. Grundkapit 2 500 000 , eingeteilt m 2500 auf Inhaber lautende Aktien zu je Hiervon sind 1190 zum Kurse vo und die auf die lagen angerechheten 10190 Aktie vhn 100 0 ausgegeben. sellschaftern Meier Teisendorf, Florian mann in Teisendorf, wur? die durch Kaufdertrag Urk. Not. Laufen G ihnen zu gleichen Grundftücke der Neu ti Amtsgetichts Laufen, beschrieben Pl. Nr. 10972, b, 1988; 1098 mit allen damit verbundenen Rechten und Lasten, insbesondere mit dem der PI Nr. 10974 zustehenden Rechte auf Gntnahme und Ableitung von Wasser und Unterhaltun eines Stoöͤllens an Pl. Nr. 1Jos3 a b. e d. dem Rechte auf Unterhaltung des Betriebg einer Ehengießerei an den bisherigen P. Nr 1097 a. b, 1081 12a b, 1Gh6 a, b, 10988, 1098 1135 a2 P und 1095 gunsten des jeweiligen Gigentümers don den bishetigen Pl. Nr. 1607 b, 190942. b, 1990 12a, b. 10842. b und loss Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Verwaltungen schusse bestellt werden, dem auch der Widerttuf seiner Bestellung obliegt, dog hat auch die Generalversammlung das Recht. Vorstandsmitglieder zu bestellen und ihre Bestellung zu widerrufen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt so ist dieseg allein zur Zeichnung und Vertretung be⸗ rechtigt, In diesem Falle können jwei Prokuriften gemeinsam haft vertreten und für sie zeichnen. mebrere Vorstandsmitglieder bestellt, erfolgt die Vertretung und durch zwei Vorstandsmitglieder oder d ein Vorstandsmitglied und einen Pr risten. Vorstand? Meier Karl Erste Auf

und

n. St Gde

zu⸗

die E

M Bei

Vir sch . in Ulm; Viktor Larple Vechtaan walt in Stuttgart; Schlederer Georg. Kaufinann in Grafing? Winter Klerian, Kaufmann in Teisenderf. Grün. dungs mitglieder welche sämtliche Aktien übernommen baben, nd , Varl. Kaufmann hn Teisender; Winter Fie rian. Naumann dor? Schlederen, Gerrg. Qufmann in Graftug; Feng. Ge m. K S. in Stuttgart; Alfed Bln. lenborn Kaufmann in Stuttgart.... oͤffentlichung ; organ; Deuticher Weichs aweigg; n den mil der anne ding der w . eingereichten Schi. tach. insbe ende re dem kngeber ch Na Vorstande und Auflicht rats wie den

Amtsgericht Stettin, den 28. April 182m

Nevijoren, kann beim Gerlcht Ginlicht .