A Ge. in Godesberg: Die Ce OM Hi Ostar Are Go, Semen. I Reer. . k, warens, ni Fan Pe , . 3 ö. 3 , ne i. . n , chaft, . am In , elan ener ist heute ö 3 w E if E 3 E n k 4 Qa IL⸗ F ) M nN D E I8 38 E 3 ĩ ft E r *. B E i la 9 e
ker. 837 am 3. Mai 1922 hei der Firma 26. April 142 unter Beteiligung einer folgendes eingetragen worden:
. 1 . jrissi Her fn; fte 33 Kö ĩ f Grund eines neuen Pachtvertrags ist ohann Dix zu Bonn: Inhaberin ist Tommanditistin. Persönlich haftender ) Abt. B bei der unter Nr. 17 ein Auf Grund eine n trags ist . 9 * Witwe Johann Rr Josefine . 81 ist der hiesige Kaufmann getragenen Gesellschaft mit beschränkter des Geschaft . derpgchtet. Dent Cen Mei 8a 7 fh *. ö 4 geborene Weber, in Bonn. Die Prokura af Oskar Aretz. Langenstraße 8. Vaftung in Firma „Westdentsche Als öchter cist der Jeisll . Fiicd. 2 1ge Un Eehuß 1 3 21 ¶G¶ der Frau Johann Piz. Dolf g geborene 1922 abgeschlo w, 2 Bremen: . 9 ; a nnn, 3 er,, , G J 3. Weber, in Bonn ist durch Uebergang des der Gese Reinhard Bädecker ist mit dem 31. De gesellschaft mit beschränkter Haf- haber. D , 110 . 2 1922 Geschäfts auf sie erloschen. Der ire Deutschen ö zember 1921 als Gesellschafter aus- zung“ in Bückeburg: Die Gesellschaft , Nr. 6. Berlin, Freitag, den 12. Mai 5 in Donn 1 h 5 F d rn 4. h B 9 ,, wald, B Inhab t , Beschluß * , ö i Geter tz its. i n . B frif t 2 ĩ ij . i ; 3 . k r ——— mme e, G // r. 327 am 4. Mai i der Firma insenverarbeitung Bremen, Gesell⸗ Adolf ehr wa remen. nhaber sammlung vom 2. April 192 aufgelost „ . d , . . 3 efristete Anzeigen m en r e X 8 ĩ Ber cke 5 J ö Dito Rüiler, Steppdecke fabrik, schaft mit beschränkter . ist der hiesige Taufmann Wilhelm und der bisherige Geschäftsführer ver- mit beschrünr er Enn r wen, H. . deig J Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen fein. Mi Fahnenfabrik, Atelier für Theater- Bremen. Gegenstand des Unter Heinrich August Wolf Behrwald. Ge⸗ eidigter Bücherrevisor Rechnungsrat nitz: Zum weiteren Geschäftsführer ist
r. w ꝛ e. 9. 1 3 ; 2 2 ; 3. 2 ö 9 *. s 85 ,, K * i. 8 malerei in Godesberg: Die Firma nehmens bildet die Herstellung und der schäftszweig: Handelskommissionen und Clemens Stratomeier in Bückeburg zum . , in s ; j Dresden. Jeder Geschäftsführ t allein
. —— 2 — — —
Handel mit Strickmaschinen, Kronen 1 CHemmitæ. 175888) sprechend der Erhöhung des Grundkapitals buchhändler Max Ahnert, Cassel. Der
6
sabrit Otto Müller. Auf die Kaufleute ähnlichen Fabrikaten aller AÄrt sowie alle Gustav Croll C Comp., Bremen: PH) Abt. A ö. =
2 3 we re,. ö * . !. . . ) . ö : ? 53 J j J C Fans 5. ‚ 2 * 12 ur Alfred Karl Müller und Heinrich Catrin, hiermit nach Ermessen der Gesellschafter Die an H. F. Brunckhorst erteilte manditgesellschaft in Firma „Strato⸗ 2. auf beide aus Godesberg, ist das unter dieser in Verbindung stehenden Geschäfte. Das 4
i ändert in Godesberger Fahnen⸗ Vertri v Bi abrikate nd Vertretungen. Nordstraße 59. Liquidator bestellt. — ; hee , . it allen ö 9 traße 11. Nur ? Sers des Handelsregifters, bacanbert md en, er, Gef J e. ee. 3 st geän ert ger Fah Vertrieb den. Bin en fahrikaten. und ; . A unter Nr. 129 die Kom- zur Vertretung der Gesellschaft befugt. h Han e Sxregi er. stręgze 11) Auf Blatt Sand Jes Handels gisters, abgeändert. Ferner wird bekanntgemacht: Chefrau An na Al nert, geborenen Grüne⸗
Platt 3764, betr.,“ die ö. ö. Elche . ö Firma , . betr. ö Firma Nordische Fleisch⸗ Die 1000 nenen auf den Inhaber lauten⸗ . in Cassel ist Prokura erteilt. g ü Hohn in Chemnitz und als Inhaber der und tett⸗Grosthandelsgesellschaft den Aktien im Nennketrche je 1000 Amtsgericht teilung 13, Cassel . z — 23 . 5 2 z ö ö 279 III ** J . 9 n 1 Firn N 12006 X * 6 2 5 . R 2 ö 2 n 6 * J en = len im Nenr betrage von 1e 9 iĩ8ger i , 6 9 asse 2 Prokura ist am 31. Dezember 1921 er⸗ meier, Kom mgnditgesell schaft 8 mit , ,, Ehen n, * cnemnita. 1733] Blechwarenfabrikant Moritz Arno John, mit beschränkter Haftung in Chen? WMark werden zin reer ten egeben; e de ee ne loschen. k . dem Sitze in Bückeburg. Persönlich 5 . en! Grundmann ist n In das Handelsregister ist am 4. Mai daselbst. (Fabrikation bon Svezial- nitz, ist heute eingetragen worden: Das d am 35. i bei derselben Firma: Celle. I 7d] Fischhgupt . Ste ding, Bremen: Am haftender Gesellschafter ist der ver. Prokura Otto Grundmanns , de, ih) eingetragen worden: Atikeln für Spinnereimaschinen, dasz sind Stammkapital ist durch Beschluß der Dem Josef Scholl, Gaffel ist Prokurg In das Handelsregister A ist unter
Firma bestehende Handelsgeschäft über, Siam mkapital beträgt So hoh . De
9Iy r* 55 * 8 Fw nm n ,. . z 5 ar ( * vrokFurs ist eilt de Tanf ann e,. 2 * —. . 2 E. — 1 * * —
22. April 19227 sind der Kaufmann eidigte Bücherrevisor Rechnungsrat Gesamtprokurg ist erteilt dem Kaufmann é af igt zösh, betr. die offene Spinntrommesn, TDampftaften? usme, Fesellschafter. vom 13. pril He an, d, Eee ben,, m, ,, ,, J (
1
gegangen. Der Kaufmann Dubert Hanf Gesellschaftsvertrag ift am 13. Apr
us Godesberg ist als persönlich bes er 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer sind Gesellschafier in das Handelsgeschä r
Grich Friedrich Nolf Kageler in Bremen Clemens Stratomeier in Bückeburg. Bei Hugs Paul e e. in. Chemnit hedelsgesellschfft in Firma Werner Mühlenstraßg 37) zweihundertzehntausgnd Mark, mithin auf dem Prokuristen Mar Weiler, Casfel, die Eo., offene Handelsgesellschaft, Celle, als persönlich haftender Gesellschafter der Gesellschaft find zwei Komman. Er ist. befugt, die ö 1 . Co. in Chemnis: Prokurg ist er,! 19. auf HYlatt 86 die Firma Karl dreihundertfausend Mark, erhöht worden. Firma zu zeichnen berechtigt ißt Heute el ngetrasen: Dy Firma ist in und S ein. Fommanditist eingetreten, ditisten Keteiligt, Die Gesellchaft. hat ert ich nh enen, n, ,, t dem Kaufmann Philipp Werner in Dand in Chemnitz und als Inhaber det Amtsgericht Chemnitz, Abteilung R, 3. Zu H. e. B 279 Ban für Sandel Wolf Gr eme geündert. Der In⸗ Aleichzeitig ist Ernst Karl Wilhelm am 1. Mai 1922 begon nen. Dem Frau zu vertreten. , Kaufmann Karl Wilhelm Hand, daselbst. den 5. Mai 1922. und Induftrie, Filiale Cassel, Sitz genieur Otto Fenner' in Celle ist aus Godesberger Fahnenfabrik Otto Müller schaft allein zu vertreten. Die Gesell. Johannes Steding als persönlich fein Emmy Stratomeier in Bückeburg ist 13. auf Blatt 4109, betr. die Firmz ä auf Blatt 7832, betr. die Firma Vertretungs⸗ und Großhandelsgeschüft in / , m, 6 9 fortgeführt. Die Prokura der Kaufleute schakter Anton Mascher und Felix haftender Gesellschafter ausgeschieden. Prokura erteist. . Richard Focke = Zweigniederlassung Cakar Schmidt in Chemnitz: Prokurg Schokoladen · und Zucterwaren, Kaiser⸗ Durch die. Generalversammlung! vom Amttgericht Eelle, 6 Hai 192. Alfred Karl Müller, Heinrich Catrin und Scheiniak bringen in Anrechnung auf Seitdem Kommanditgesellschaft unter Bückeburg, den 5. Mai 1M2. in Chemnitz (Sitz in Zwickau): Die F erteilt dem Ingenieur Julius Emil straße . ö Ca nen. Handelsregifter. 178821 26. November 192 jist der Gesellschafts J Hubert Hanf aus Godesberg ist erloschen. hre Stammeinlage das ihnen se zu der Firma Fischhaupt, Kagele 29. Das Amtsgericht. IIa. Firma der Zweigniederlassung ist geändert Ersst Kreutner in Chemnitz. . 29. auf Blatt S457. die Firma Sarry Am 26. April 1922 ist eingetragen: vertrag nach Inhalt des Protokolls viel, elle. 17884 Nr. SW sm 4. Mai 18253: Die Firma 3 Anteil gehörige Fabrik. und Kontor ⸗ . Cv, ö. . J in Richard Focke, Jmeignieder 3 ah Hhlatt 6. bett dis Kenan. Hofmann in Chemnitz Ez als Inhaber I. Z H.. ' sd Erich Hänel, ehren neee nb, de, timmungen des In das Handelsregister A ist unter Franz Hubert Brenig in Godesberg mnventar and Mehiliar, die, Gerät. Carl Fischer, Bremen. Inhaber ist Luer, West. 17877] lassung Chemnitz. ; itsesel schaft. in (Firma, Elektrizitüts. der. Ingenieurchemiker Richard Harry Caffe: Der Ehefrau des Kaufmanns lschaftspertrage über den Gegenstand Nr. 459 heute eingetragen die Firma ist erloschen. schaften, Rohmaterialien und sonstigen der hiesige Kaufmann Carl August In unser Handelsregister B ist heute 14. auf Blatt. 6389, betr. die Firma zan⸗Gesellschaft Sůpfel, Köhler & Hofmann daselhst. Vertretung g chaäft Erich Hänel, Eugenie geborene Prüfer, des Unte iens sind wie folgt ergänzt: Otto Fenner, Eesse, und als deren J Abteilung B; . Betriebsmittel, einschließlich des Fischer. Geschäftszweig: Geschäft in unter Nr. 62 die Firma „M. u. A. Max Hartwig in Chemnitz; Die Pro— fo. in Chemnitz: Zur Vertretung der für Hemisch icchnische Gczeugn isse, Müller Gaffel, ist Prokura erteilt. Die. Gesellschaft wird gemäß dem mit der Inhaber Ingenieur Otto Fenner in Celle. Nr. 00 am 4 Mai 1922 bei der Ge⸗ laufenden Geschäftsbetriebes, den Dert Baumwolle, Baumwoll mustern und Pasch, Gefellschaft mit beschräntter kurg Theodor Kurt Zosels ist erloschen. Fellschaft ist jetzt jeder persönlich haf ⸗ strghe 1. : J Arie. . 2. BrR. A 21565. Gebrüder Hegen⸗ Nationalbank für Deutschland Kom⸗ Amtsgericht Celfe, 6. Mai 19227 sellschaft mit beschränkter Haftung in Mascher für gemeinschaftliche Re hnung Baumwoallabfällen. Langenstraße 1341. Haftung, mit dem Sitze zu Horfst— 15. auf Blatt 64465, betr. die Firme we Gesellschafter allein ermächtigt. 21. auf Blatt 8458 die Firma Fried⸗ erg, Cassel. Inhaber ist Kaufmann manditgesellschaft auf Aktien geschlofsenen , ; Firma Rheinische Rennspört⸗-Gesell! vom Acheitsgmt des. Bremischen Auguft Göber Spiegel Großhand Emscher eingetragen worden. Gegen. Dietzelwerke, Inh. Krause, Bürger . auf Blatt „to, betr. die Firma rich Wolf in Nabenstein und als In,. Rudolf Hegenberg, Cassel. a om Oktober 1921 die Gohburg. 17954 schaft mit beschränkter Haftung in Staates erworben hat, in die Gesell. lung, Bremen: Am 15. April 1922 stand des Unternehmens ist der Kartoffel, X Riemann' in Ehemnitz: Die Firme zerhard . Hen Gesellschast mit aher n Kaufmann Friedrich Julius Um 25. April i922 ift eingetragen: Interessen dieser Gesellschaft wie eigene Ginkräzse? ) im Gesellschaftsregister Bonn:; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schaft ein. Gleichzeitig bringen die Ge. ist der hiesige Kgufmann won, e, mn ber ist durch Aufgabe des Geschäfts erloschen E schränkter vaftung Filiale Johann Wolf dase bi. Han def mit Ge. dd n,, , e, , , ,,, schluß der (Vesellschafterbersammlung vom sellschafter alle ctwalgen Yrechte, die Edmund Martin Hoffmann unter Er⸗ wandten Artikesn, insbesondere auch mit 16. auf Blatt 7317, betr. die Firmo sheinnitdz in Chemnitz (Sitz in y, . Kartoffeln. Holz. und Eisenwaren, thal, Cassel: Witwe Paul z thal, essen verfolgen, welche jenen der genannten ur Firma Bayerische Vereinsbank W. April 18272 aufgelöst und der Kauf- ihnen gegen den Hremischen Stagt auf PHKfchen seiner Prokura als. Gesellschafter landwirtschaftlichen Produkten. Der Ge-. Sächsische Ein- und Aus führ-Aktien. reipzig': Die Prokura Kar! Walther Bahnhof Nie derrchen kein. ö. Sophie geb. Katz Gassel, ist als persön⸗· Bank abträglich sein können. Die Ge- Att. Gef. in München, Filiale Lichten⸗ mann Karl Wegener zu Köln, Gereons⸗- Herausgabe der Gegenstände noch zu— eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ sellfchaftöbertrag' ist am d. April 182 y u zins ist erloschen. Für den Betrieb der 22. auf Blatt 846g dig offene dan zels. lich haftende Gefellfchafterin eingetreten. neralbersamm fung! on mn November feis bzw. Kronach: Vohrstanbemgäglied wall d zum Lichidalgr bestelt sehen ie in, gi öelell haft n;; gesellichest, Shang Kugust Gäöber estgestellt Heschäfts führer sind der Rudolf Pieper in ye erlassung. Chemnitz ist Ge. Kese schaft in. Firma n, Nichter Zur Vertretung ist nur Kaufmann Fer⸗ 1921 hat die Erhöhung des Grundkapitals Sr. Josef Löhr gelöscht. b) im Handels Amtsgericht, Abteilung g, Bonn. Hierdurch gilt die Cinlagz eines jeden vertritt die Gesellschaft nicht. Kaufmann Martin! Pasch in Horst. Chemnitz. Gr ist befugt, die Gesellschaft unprokurg erteilt dem Kaufmann Hanz ü Gos. in Ehemwitz. Hesehschafter sind dingnd Joseyhs, Cassel, berechtigt un Millionen Mark beschlossen. Die register Krongch am 5. Mai 19235: Die . Tir Gelehschafter Antsn Maschey zmnz Cart Ph. Kroning junr., Bremen: Wmscher und- Landwirk Mam Pasch in gemeinschaftlich mit einem zweslen Ver. hrt Friedemann, in Chemnitz. Er ist zieftaufleute Fusta Yruno Richter und Am D. Atrih 1922 ist einget agen, Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital CGinzelfirma August Bauer ⸗Kronach, Felix Scheiniak in Höhe von je 20 000 Garl Georg Heinrich Ostermann ist am . Kreis Krefeld. Post Krefelh. retungsberechtigten zu vertreten. nt, die, Zweigni, derlass ing genen, n,, nn, ., beide in Chemnitz J. Zu S.. B 78 Casseler Dampf⸗ beträgt jetzt! 170 rilionen Mark. Ferner Inhaber Naufmäann August Bauer daf. Mark als geleistet. Belann tmachungen 22 Märs 1320 verstorhen. Se dem einn. Jeder Geschäftsführer vertritt für 17. auf Blatt 1423, betr. die Aktien- astlich mit einem Geschäftsführer la, . m . . . „ ziegelei und Verhlendfteinfabrit wird bekanntgemacht: Infolge der Grund sst durch Ginlreren der Kaufleute Gustar heute di Firma Anton Nickert in Rr ee, . . n, führen . ö . sich allein die Gesellschaft Und ijt be⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer Bank nem ,, , k , , . ö in Arftiengesellschaft zu Cassel, Gaffel: * erhöhung werden 30 O00 neue und Georg en. bej. ger r Januar 19532 Borken i. W. und als deren Inhaber * , 5 , g. . ; g. k rechtigt, allein die Tirma zu geichnen. Verein in C ,, . . en,. Vereinigun 9 des Vereins 23. auf Blatt M60 die offene Bandels—⸗ dern kaufmann ante. Reger in Borken „Geschfchlnst fr Juduftriewerte mit M alinp ind! l' nd. ferkel wle Dem Gutgzbeszer Franz. Pasch us schränkt worden die Proluren der Titulat, lein I.
; . t ein der Fabrikant Anton Ma cher und de
getreten. Die nunmehr entstandene offene Taufmann Felix Scheiniak, beide in
Dandelsgesellschaft hat am 1. Januar 1822 Bremen wohnhaft. e, der g.
begonnen und wird unter der neuen Firma schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ J
TLassel (Hauptniederlassung Darm sta dt). her Gesellschaft ausgeschieden.
de e e,, gem , .
e, e ee, .
.
Rerkem, West t. n . In das Handelsregister A Nr.
ö. 1 fe 2 ö! , ; R ; . . ⸗ 63 ö . . Durch Beschluß der Ge neralversammlung V ut 29 Prozent einzuzahlende offene HVandelsgesellschaft mit den Oben⸗ ; , . * ; 3 ir. vom 24. März 1922 ist der Gesellschafts⸗ Inhaberaktien mit Ger genannten als Gesellschafter geworden
Tem . 5. ; , , 8 ir Handel u. Gewerbe Chemnitz- gesellschaft in Firma Hans Rößler jr. g, . . k , en , ,,, ; *
; , n , 2 . Strat Pofst efeld⸗Lin de irektore Otto Burkhard id Ma ir Handel u. Es . , n,, f . . vertrag abgeändert worden. Gegenstand vom 1. Januar 1972 an unter Fortführung der bisherigen Firmen- ö , * ,, ö beschränkter Haftung“, Bremen. OH. MAtermann erteilte Prokura ist erg . lere na ge. 6 ö . a nr lend ind r. V. (Be⸗-Vau) in Chemnitz: n , n. n, , . . die des ö Betrießz der ziegelei fig mit 25 Prozent t bezeichnung 3h. Kronach. 3 2 ke J d vol erte 4 F ö 39 ⸗ . ⸗ 3 2 5 * Ghesr Kallmann Ve 14 J el Sreun Mach U Dank borstan, 4 . , ene 6 lonte . 3 Rößler 5 Tibenbe S eh 8: X leh l Ylegele 2 usig mit . ent deze! ng. 2153: 33. z ; . ö 57 J, SGegenstand des Unternehmens 1m. der am X. März 1632 erloschen. ö geb. Hoffmann, zu Horst⸗Emscher, ist Karl Wenninger, und zwar die Burt na sst erloschen, nachdem daz Se. n, hen, . n, , und Verblendsteinfabrikation Betrieb Inhaberaktien, deren Ge igung betrieb: Dampffägewerk, Holzhandlung und
; Das ÄÜmtsgericht. Erwerb, die Vemwertung und die Ver. Diedr. Keune Zwei gnte dera ssung udn erteilt dergestalt, daß jeder von harbs au die Haupftnjederlaffung 8 Ganzes auf e n, , n, n ,, Pär; 1932 bee von anderen Unternehmungen, in denen dis zur Vollzahlung ausgefetzt bleibt Kistenfabrik. Prokura, erteilt an Kauf—
. waltung, ven. Industriwerten. Das Bremen, Bremen: Das Ges haft ist chien für sich allein zur Vertretung der und die Jweigniederlassungen i i n , Bor ber i . Där dem Baustoffe hergestellt oder vertrieben ausgegeben mann Josef Hofmann in Kronach. c im 1 [1I7870 Stammkapital beträgt 300 ö an den Kaufman Carl Schäfer An Gesellschaft befugt ist Uu Buchholz, Dresden mndel u. Ge J de, Kaufmann Fans Rößler u , en,, e. werden, sowie deren Nebengewerbe, Er⸗ 3. Mai 1922 ist eingetragen: Gesellschaftsregister Lichtenfels am 3. Magi
360 Eig. 11 Besellschaftsvertrag ist am 19. April Hannobe äußert Diese e ,,,, 5 ) ⸗ , . getragene Genossenschaft mit be⸗ Kaufmann Ye ; er alle trieben D MVerdn ß na von Grundstücken 6 R 3 85 , . 9227 zur Firma , ,, A ist di . , , . . Hanngher . Diesg⸗ . : in Buer i. W., den 2. Mai 1922. Vohenstein, Lim , , , ano * th emnitz worden. (Strumpffabrikation und Export wenb und Veräuß ung don Grundstüclen, 1. Y. M. B 380. Hessische Garn u. . hn Gnmg Bahnhoshotel .
Im Dande dregi er z ü , , 1922 abgeschlossen. Socha Sluhrer lind: Geschäft mit. Aktiven und al ipen in Sas Amtsgericht Slbem hau, Jwickan, Eh renfrieders. inkter Haftpflicht in hemnit Reu Cibenh irg Mer ) ; insoweit dieselben mit den genannten Be⸗ Wolslwarengrosshandlung, Gesell⸗ Neftaurant Lichtenfelser Sof. G. m. Gärtner „ Co., hier, hte geht. der Kaufmann Mar Victor Wallheimer die Firma Diedr. Keune Gesellschaft mit wr dor Gever und Tum die Raschs auf di . 3 1 . offene Handels. frieben im Zusammenhang stehen, sowie schaft mit beschränkter Haftung, b. S., in Lichtenfels: Die Firma ist
Braunschmweig, den 4. Mat 1922. d der Direktor Carl Pauer, beide in Feschränkter Ha indebracht. Die orf, yer und Thum, die Naschse t 24. auf Blatt 846l die offene Handels- lieben 8 ; , J lch 5 ach, ö n, , e,. befunnis d
J , und der Direkter Carl Hauer beide in beschränkter Haftung eingebracht. Die än Saler saff in Chemnitz und die n 1 J ofsesfi , * . Beteiligung an Unternehmungen gleicher nstand des Unternehmens: erloschen. Die Vertretungsbefugnis des
Das Amtsgericht. 24 Bremen wohnhaft Die Gesellschaft 2 Schäfer erteilte Prokura ist er⸗ Rutzhach. (17881 Dauptnie , . in 3m B 9 — . K.. göelsschaft in Firma elsner K ober ahnlicher Art Die Gen raver . Id be 1 3. . 7 el diquidators st beendigt Coburg, 5 Mai ö —1 * 1 11 — — 1* — * wn U . — 616 1 Ir 21 1 ' 1 ö. — Do ⸗ 8 9 YVresdeę K. . J ö * 1 XI z * ö 5797 J 4TrT. d Deng ö * le HYVerstel J wie zer Anke J Uäilbell 91 * 1 . K wird durch zwei Geschäftsführer gemein. loschen, gleichzeitig ist die Firma er⸗ Die unter der Firma Joh. Jakob Im , J ful Wintertauer in Chemnitz; Bosler in Chemnitz, Gösellschafter sammlung vom 24. März 1922 hat die Garn? unk? W, Il ien ö 7 . 1922. Bayer. Amtsgericht. I. ö ag 1173871 schaftlich Ho trete Bekanntmachungen , . ; . Freitag in Butzbach betriebene Ziegelei . l Zwonltz und ble Wen ngen pklra ist erteilt dem Kaufmann Ernst sind der Appreturmeister Max Ernst 83 . , n,, Garn und We Uware n leder * tt z3 Iz . KErannschweig. . ] 1168. 171 ch stih . n f. n. , ö. 85 8e 2 6 ich Müll E Co uuf den Kaufm um Hugo Karl Gerns⸗ auf die Hauptniederlassung in Chemnit . . j 6 . * ) J Erhöhung des Grundkapitals Mn Zwecke des Weiterverkaufs im Groß⸗ . In das Handelsregister A ist die Tirma der Gesellschg ersolgen durck den Joh. Heinrich Müller . Go., ist auf den Taufmann Hugo Karl Gerns⸗ a z Ulls Nos . 86 . ,,, . Dje 450 000 beschlossen. Die am 24 März F nd a Einzelverkauf ᷓß pen i eke. , . 2a 3g , , 5. ich ', , f. , n, . ec, , . Handelsgesellschaft, heim in Butzbach ohne Aktwen und die Zweigniederlassungen in Dresden Auf Blatt 56d, betr. die Firma hard. Bosler, beide in Neuklrcchen. Die 599 6. 3 ö , und auch im Einzelverkauf. Cin enick . ⸗ 17891] Wilhelm 3 ach ar . hier, 113 ne Vent] en, . elch zelger. 2 Bremen. Offen Va n. ; Se. 4 ssir en übergegangen Letzterer führt die Hohenstein und Zwickau. Die Prokura des . an. 2 . , , . Gesellschaft hat am 8. Oktober 1921 be⸗ 1922 beschlossene Erhöhung Des Yrund⸗ tammk wital: 40 000 M̃ÿ. Ins Han delsregister A ist heute unter haber der Naufmann Wilhelm Flache. straße 4143. t z Fannen an 1. Mai 182. ö . e e,, ,,. 6 Bex ichnung. Titulardirektors Paul Wünsch ist al Hö. ,,,, 6 In, gönnen. (Strumpfahpretur, Stift. kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital führer: ufmann Alfred Zilckh Nr. 739 die offene Handelsgesellschaft bart hier, eingetragen. 5 . Maschinen⸗ rn varatebau. und Ver schaft er sind die hie igen Kaufleute . * 33 , ter e,, en : Bi. . hr als Ylilleiter . 9. n X J, 16 . ftraße 16 86 ) t / J beträgt jetzt 1 O00 O00 Ms. Ferner wird man! Ri he Wenkel, elde sel. Chemisches Laboratorium Dr. Nom
Braunschweig, den 4 Mai 192. triebsgesellschaft Ludloff und Johann Heinrich Müller senr. und Joh. Jakob Freitag n , wein er⸗ , dn, ,, , , , B ausgeschieden Ver Mausmann,! 26. auf Blatt 846? die offene Handels⸗ Von den neuen auf den Gesellschafl de
Das Amtsgericht. Hoffmann Hamburg⸗Bremen mit Hugo Müller. ö Roh⸗ . Eintrag in das Dandelsrogister Abt. A Zwe n,, Vresden ralbo s. Albert. Stülnner in Chemnitz, ist 3. j 2X * ö 6. 9 * du rf ch lautenden Aktien Nenn⸗ ( zefellfchaßft
. beschränkter Haftung, Bremen, als labak en gros und en delail. Neuen ist heute erfolgt. ᷣ macht erhalten). kber. Die im Betrieb des Geschäfts gesellschaft in ,, 8 3 1963 .
1 [I 8 Zweigniederlasung der in Hamburg straße 3 Butzbach, J. Mai 1922. Am 4. Mai 122: indeten Forderungen und Verbindlich, in . an, . . von 145 X und 175 000 A nung J yr.
* eli z. 1 2 r ... 9 k . 24 . 3 c Säf r, * 3 8 1 5 Kauf e? ard ( Hec Han 1 22 10 h ! nun de ve sellscha ö 2
. . ter 2 unter derselhen Firma bestehenden J. Heinr. Meyer E Co. Bremen: Das Amtsgericht 18. auf Blatt 4034, betr. . n des bisherigen Inhabers sind auf en cher, mn e . ,, pon 165 . ausgegeben. ö. ee nn,, ,,,, ,,,,
8 * 8618 ö * ö 6 24 88 d don 5 9 44 8 [LE M. 1st . 1 8 zer sto⸗ — 5 1 3 ! 3 70 VbIhe 8 69H. 16 SM . * 61 I ö 25 ** ö 6, 211 Di gen. 51 1 1 . 6 — h .
die Firma Wilhelm Petering, hie Hauptniederlassung. Geggznstand des An Bernhard Melchior Wurthmann ist J EGhemnitzer Werbaundstoff - Jabti g, , . 83 Die Gesellschaft hat am 1. April 192 be, 2. Zu De Re, A 1933. Gesnrich gewöhnlichen Sanhelsforrespondenz, in Die Gesellfchaft hat am 1. Januar 19233 K kanfmann Wisbeln Unternehmens ist Bau, Vertrieb und Prok teilt — 178855 Thevdor Schuffenhauer in Chemnitz auf Blatt 8038, betr., die Firma Vie Gesellschaft hat am 1. April 1922 be-. ö FEasset: Die Firma it e ; rn psi .
s Inhaber Kaufme Wilheln nehmen mn, nried un) Proturg erteilt Chemmitz 17885 h . 9. Y . nn 4667 . gonnen. (Handel mit Teppiche d Aus. Behrens, Cassel: Die Firma ist ge⸗ wescher Feine rechtsverbindlichen Er⸗ begonnen. als Inhaber der aufmann Wilhelm 8 ö ; 1 ö Mas 2. 1 . ' — * 8 8 — 1 XX * 11e ; . . 51 M 55 n Ar hu j Drechsler in Chemnil gonnen. (. Handel mit Leppichen und Aus-⸗ * ( Petering, hier, heute eingetragen ESyport von kleinen Maschinen und Friedrich A. Schädtler, Bremen: In das Handelsregister ist eingetragen Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Arthm il Drechsler i jemnitz: 1 3 Bra kin schwein . He, gg Apparaten jeder Art. Das Stamm⸗ Die an A. C . Schãädtler Ehefrau, worden: * ; ; Ernst Niescher in Chemnitz. ; n ß ö DE 826 *I, ,. *
Koch in Chemnitz. Delsner und der Kaufmann Oskar Bern—
— 636 1 11 De
. mrad X
8 .
* . * 4 22*. 2 — ö . ( * 2 2 . — * ̃ . sührun Inne ̃ — d Seinrich Behrens n- klärungen, käufliche Bestellungen usw. er, Cöpenick, den 27. April 1922. J Kaufmann hermann sihe ng von Innendekorationen, Neu⸗ ö Geh rens. dran, klärungen, kär . 8 1. nt rttht a e nn, 5. 3 5 ; ) kapi betragt 30 000 44. Der Gesell⸗ Louise geb. Siebol! 'rteilte Prokurd — ' z . Blatt 2257, betr. die Firn Irmscher in Reichenhrand. mar -). ⸗ ! er,. . J . Ww . 5 2 Das Amtsgericht 21. n , . , . Sir . ö een, . ö 3 29. . 3 d f , . , * r Hö ziatt 8150. betr. die Firma 26. auf Blatt S463 die offene . . ö K ö Xinrich Behrens, s ö 4 ö . 69. annt⸗ ö —— 189g . chen 1 ,, R eriblchen, . f Blatt 24 * 1e offene * . . , , , , . 1 Eßenmtniß- Prhkurs gesellschaft in Fi Senger . Killi Bertha geb. Pump, Czassel. gemacht: Vie Bet anntmachunge der 6 ne 2ER. ; .
K ⸗ . Eschlossen. Geschäftsfüährer sind: der Schädtler ift Prokurg erieilt. . Handel sgesckschaft in' Firma Jacob bisherige Inhaber Wilhelm Max Gläsei 6 e. . geen dir e, e. sind 66 Am 1. Magi 1922 ist eingetragen: Gef f (ei der im Hande gregister b. unten Eremem. 1787 3] Kaufmann Lothar Vermann Curt J. Straten C Co., Bremen: Johann Lgichtmann A Co in Ehemnitz: Die ist am 30. Dezember 1915 gestorben. Vat erte r Woller in Ka fene Grnst ., w , und 1. Zu H.R. A 184 Sch. Nickel 8 en chse ger. 21. 3 eingetragenen Firma Filzfabrit — ? . ö 2 J ( r cC = 1 ö 84 . 2 2 M* s 3M ö z 11 w O8 2 DWL. 2 ( ö 22 . ö 6 Garn . In liel 1 gt 1 k 2 — 2. . . . t. ; ber, ö . . 363. R 2 1 ö . In das Hendelsręgister 9 eingetragen: Ludloff in Hamburg und der Kaufmann Heinrich Wilhelm Möller ist an Gesellschaft ist aufgelsft. Salomon Wolf Handelsgeschäft wird von einer Konn nnitz. . die Firma] Willy Erich Killig in Chemnitz. Die Cie., Cassel: Offene Handelsgeselle 2. H.-R. B 381. Wiethoff C Co. Adlershof, Aktiengesellschaft, in Am 2. Mai 1922 Leberecht Albert Car Hoffmann in W. April 1333 als Gefelsschafter aus. Lichtmann ist ausgeschieden. Jacob Licht., jmanditgesellschaft fertgeführt. Gesell nl **, fr tte ge sefffch n ft Gefellschaft hat am 1. Ihril igz2 be. schaft. Fehrikant Vans Bloch, Gaffel, Gef fchaft? m schränkter Haf- Adlershof ist heute eingetragen: Dem
. z 2 2 * 1 X large 6 k Vel KF r. . . 2 3 8 tui ( 2 1612 * ? 6 R ö 1. 30 5 s⸗ s J 8 2 A ien gesel ö 1 aft . — ; Ihr De. ) 1 63 3 ö 513 5 . ⸗ n. 1 . 5 . 8 * ; 81 2 ö ö Bremer Zeitungsverlag Gesellschaft Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ geschieben und die offene Handel sgesfell⸗ mann führt das Handelsgeschäft wieder als schafter sind Frau Marie Emma. bem J a K gonn (Eisen. und Röhrengroßhand. st in das Geschäft als persönlich haftender tun Gassel. Gegenstand des. Unter⸗ Kaufmann Rudolf Kisten zu Berlin—⸗
2 * 2. 2 * . 12 21 * * * . . 282 — t X) 0 ö . 263 h 3 cr y orlaßRE' nit CBemniß ien. 1 ' ö s ö ( * * — ; 3 . ö. ;. mit beschränkter Haftung, Bremen: führer bestellt, so ist jeder von ihnen be.; schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit. Alleininhaber fort. Die Firma ist wieder Gläser, geb. Uhlig, und Frau Marie Il ö Gil ; tir g Rottluj Bahnhofstraße.) Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Der Han und die Her⸗ Adlershof ist Prokura erteilt.
In der Gesellschafterpersammlung vom rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. dem führt Julius Theodor Straten das geandert in Jacob Lichtmanmn. verehel. Roßbach, geb. Gläser, in Chemnit 1 . . Unit gericht Chemnitz. Abteilung E. schaft hat am 29. April 1922 begonnen. stellung von Werkzeugmaschinen und Cůpenick, den 27. April 1922. lo. Nobember 1821 ist, beschlossen Bekanntmachungen ber Geselllchaft er, Geschäft unter Üebernahme der Aktiden Gen auf Balt 8567, Betr. die Aftien. As persßnl ich häffende Gesellschaftennng 1 . w Ben Kaufmann Siegward zerkzeugen aller Art sowie verwandter Das Amtsgericht. Abteilung 5 worden, das Stammkapital um einen olgen durch das . mburger Fremden und Passiven und unter unveränderter z ellschaft ö. Firm, Deut sche Bank und drei Kommanditisten. Die Gesell⸗ nädsmitgl der J 4 l . n. , n. . Artikel. Stammkapital: 100 000 6. K . . Betrag bis zu 1509 000 „46 zu erhöhen. blatt. und die Bremer Nachrichten?. Firma fert. . Illiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz in schaft hat am 1. Januar 1922 hegonnen gl s en alen gur Blatt Fgsß deg Handelsrcgtsters, Pen ĩ Ges sführer-: Kauft kaver Wiet⸗ Ch penicke. 175890 Das Stammkapital beträgt jetzt Elsasser Straße 38. Schaper K Schröder, Bremen 5 Berlin. Pi Pkokura Curt Langes ist
erfolgen nur durch den
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herbert du ner ie-LJg ,. betr. die Firma F. W. Sirobel Bloch, X ig e hoff, Kaufmann Willi Knöbber, Kauf⸗ Bei der im Handelsregister B unter 5 ** ĩ 7 * 8 1 5 ; ͤn Sengral 3 z e ge 5 z ( 6 x 6 : . sst ortois De Kaufmann Ku . — 2 55 36 ; 8 , . 2 2 . ** chafterpersammlung ist der 5 9 Abs. 3 schaft, Bremen: In der General- Strandlust, Rohrstraße 11. 3 — 993, betr. die Fi 2. auf Blatt 7291, betr. die Firme 1 . itz, heute eingetragen worden: Die General⸗ 2 , Dem Kaufmann BGrünesholz in isolirter Drähte zu elektrischen , , , ndert worden 5 Uypril 1925 ift der * ĩ ö -. 3, auf Blatt 599 tr. die irma *. 466 . . n! August Rikmeyer in Chemnitz. heute eingetragen warden; Die General. . , ,, . , , . w. gemäß IsH52] abgeändert worden. , ,. vom 3. pril 1922 ist der Pauline Vollmeyer . Emmy Richard Hempel in Nenstadt b. Ehtz:. Hugo Maurer in Ehemnitz: In da 1 we ea in Hemeln. bersammlüng dom 15) in, 1. hat — e 5 st Prokura erteilt. Gesellschaft Zwecken (vormals C. J. Vogel o, . ö 2 ö . d, , ,. h t hall if 5füßrer u. a. die Erhöhung des Grundkapitals ,, . , . enn ö . gesellschaft, Bremen: Georg Ernst ö] abgeändert. gesellschaft, begonnen am 28. April 1922. f e, ; Gesellschafter eingetreten der Kaufman . he. n,, enn, er ꝛ; in- schaftsvertrag ist am 22. Aprit 1922 fest⸗ gesellschaft Berlin, Zweigniederlasfung Marti 6 n, ĩ ĩ f F, , ö urũckverlegt worden. DYeselllchafter eingetreten d ,. ten u eine Million vierhunderttausend abs h 8: , . . . , . r Martin Eggers ist als Vorstands⸗ Otwi⸗ Werke mit beschrãnkter Haf⸗ Dese schafler sind die Ehefrau des ð 4 , . 252g, betr die offene Fritz Arniin Mildner in Chemnitz. Die 1 , ö. I. . zerfallend in 14600 auf den In⸗ 6 ( Gesellschaft0 ö. 3 e stel Die ö l . 9 , in Adlershof, ist heute . j ; 1 ä in 29. April 1922 begonnen. Dem Kauf r Geschäftsführer oder einem Balther Heinrich Brandes in Bremen Sprenger ist als Geschäftsfühter aus,. Sernhardine! Kalharine geb. Lippelt 6 ,, . / . Fi ; ãndert iy rn de . a, , Nark, beschloffen. mann Siegward Dannenberg, Cassel, ist e. Geschsftè führer und einem Prokuriften. phil. . , . nitasss FeS. 55 . . n , . ö . n Otto Kun tz: In die Ge⸗ gönnen. Die Firma ist geänder lich it beschränkter Haftun— dier Millionen Mark, beschlossen. mann Siegward Ve J ,, . d , ö ist zum Vorstandsmitglied bestellt. geschieden. und Paulin Vellmeyer, beide in ö,, mt re, Ge. Maurer . Mildner. ‚n . ö * 2 . 1 . § 5 des Gesellfcha fts⸗ Prokura erteilt derart, daß er ebenso m t eingetragen: und Julius Vogel in Schmökwitz ist se h 8 0M ? Rabe tei :ꝰ᷑ Robe ; ö abne iC Ve tspr n §8 5 des ek (1 * 18 h . ) wertungsgesellschatt mit be, „Tegro“ mit beschränkter Haf⸗ Damenmoden. B. d' Steintor 15 ; in s in Paul Fi gohl shandlun ne h . ; 363 s Grundkapitals Bendix, berechtigt ist, die Firma allein ar a. D. Heinz Schirmer, mächtigt, in Gemeinschaft mit einem wertun 4 n de e . * moden. e . . ar Ro in Fiedler Kohlengroßhandlun kö , e, , , schlosf Erhöhung des Grundkapitals Bendix, berechtigt 3 macht ö. a en schränkter Haftung., Bremen; Auf lung, Bremen: In der Hesellschaftet! Cari Wilder, Bremen: Am 15. April Tellmuth. Heinrich Oskar Rolfs ir in Chemnitz: In das Handel sgeschäft it r ist Fieber Kausmann ,, 39 le grebe werbe nenen fü vertreten. . . Vorftands mitglied, ordentlichen wie stell. 5 ä , g, 2 ; 5 f Blatt 6517, betr. die Fi als persönlich haftender Gesellschafter eim J , 9 a , . , 3. Zu H.-R. B 310 Nickelwerk, Ver⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. vertretenden, oder mit einem Prokuristen dom 21. Februar 1922 ist die Gesell⸗ beschlossen worden, das Stammkapital Wilhelm Glißmann als Gesellschafter 53. auf Blatt S5l7, Derr, ö. Firma getreten der Kaufmann Mar Ewah 1 . Aden e n, ist der Gefellschaftspertrag kaufsorganisation Gesellschaft mit 2. H.-R. B. 3827. Koch und Büchner die Gesellschaft zu vertreten. Die Pro⸗ schaft gufgelöst warden. Ziqcuidator ist um 50 Cod , den 2d 6b e guf eingetreten. Seitdem offene Hemgels. k k Keistner in Chemniß. Die Gesellschat äesöeldlssßbaft in, irma d olf Wuff n ö , 2 s ̃ zäantter Hastung in , . Mrnf 19 * h c J e e 6 nd er ⸗ Cöyenick 27. April 1922 Bremen ist der 11 des Gesellschaftsvertrags ge Wilder X Eo Moritz Emil Fröbel ist als Geschäfts. bat am 1. April 17 begonnen. lhemnitz in 8 j0 und 11 abgeändert worden. Danach Kaufmann Hans Bloch. Gassel, m tung, d nter Cöpen igt, den . April 1922. ⸗= ee II. . 1 ** 8 1 — 2 * ö ( J en, me. 893 ĩ , . ndert Amtsagricht ührer ausgeschieden. ; . - . nm: Die t Uufung w in Sienmward Bennenberg, Caffel, und e, , m, . 2 Bremer Woll⸗ Kämmerei, Bremen: maß 17 abgeãndert. Amtsgericht Bremen. f 9 s Jo⸗ Guido Riedel in Einsiedel: Prokur ssung ist nach prechender Aenderung von Mitgliedern des Vorstands künftig KRausmann 2 t d Dannenberg, Gassel, un . 354 oe gene iung mit kos 8 86 . 3 j schrã . — * hannes Miram in Chemnitz: Dauyt — , Fenn , w Eduard Hoffmann und Walter Jun mit beschränkter Haftung“, k. mae nn. 17874 8 am in em Jie eur , n,. n, . d . * donit. 4. Zu H.-R. A 233 Otto Fennel wie die Herstellnng diefe senstände. Bei der Er mtlih in Blumen hal, st deröeflall. Bremen. Föegenstand des g. Unter. , B unter r ig karg. ist erteilt dem. Kanfmenn Hans Neigel in Ginsiedeh wol ätel d ee, däglhastzn ll, nnen auch feisertreiende Vorstandsmit Söhne, Eaffel: Dem Kaufmann Her⸗ Stammkanital: 20 000 70. ifts⸗- Nr. 182 eingetragenen Firma Deutscher Gesamtprokura erteilt, daß jeder von nehmens ist Maschinen⸗ und Kesselbau e * . 56 Attien geell⸗ ; . 2 2 ⸗ — sad n ir mn nenn eder ernennen, . — ; 8 dei A z Sesam 1 er . ist heute bei der Firma 9 7. auf Blatt 7425, betr., die Firma Siegfried Peretz in Chemnitz; Di hasung Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, mann Albert Ehörey, Eassel, ist Gesamt. Hanke, und Eräulemm Paula Büchner, Berlin, Zweigniederlaffung Berlin? mitglied oder ei ande Proku⸗ Geschãfte. Das Stammkapital beträ s ĩ ü ft s⸗ ; . w. ö ö ft“ ,, n,, . 360 itz. h 5. Zu H.-R. A 1830 W. Berge schränkter Haftunc Der Gesellschafts⸗ Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern nitglied oder einem anderen P schãf f ö ,, und Firma ist geändert in Emil Wrede . , . . Karl Ssto . ist als Chemnitz 5. Zu J 1 schränkte z 5 14 . 2 P Der . ö 2 . . 212 2 8 m e . orstand sn j I j9 9 eschieden. ö. J h ö , g mn. ö * ,. ! 87. 27 166 , , 3. . . fn ö * 3 2 . . Bremer Vulkan Schiffbau⸗- und am 22. April 1922 abgeschlossen. Ge * Amtsgericht Brieg, 27. April 1922. . angegebener veschastcpweig: en nf u en , ö die Aktien Dotstam . 8 Dr eftor Leo ist heutz eingetragen worden die Firmg Dem Kaufmann Friedrich Kimm, Gassel, Beide, Geschäftsführer sind nur gemein. und Hans Cohn, beide zu Berlin. Die Maschinen fabrik, Vegesack: In der schäftsführer ist der Prokurist Hans J Fabrikation und Erport von Textil. imd gefeñjschaft . Firma Jimmermann⸗ 3m Zrelthal . . 6 sst be ⸗ „rex“ Orient⸗Export⸗Gesellschaft ist Prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Prokura der genannten ist erloschen. 5 — ö April 8 Friedrich Mei in B ; ü * anz Srelthahn in Chemnitz. ( ?! ; 1 JI ; Generalversammlung vom 24. April August Friedrich Meineke in Bremen. rorten de. . . r ma , Hug. n nn, e, ,. n en ekanntge⸗ ye Bersin . ist der Gesellschaftsvertrag gemäß Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1 In das Handelsregister Abteilung R 8. auf Hlatt 4363, betr. die offene , den . GJ id nm rer nitz (TLogenstt. 43). Der Gesellschafts⸗ zur Vertretung der Gesell! Bekanntmachungen der Gesellschaft er Prokura erteist. Er ist ermächtigt, in 1 9 ! —2— . * 2 ! e Mg, r FTle Fm t geand 1 * ; — 5 ertretenden Vorstandsmitglieder, die ihnen oder Durch einen Geschäftsfühner Compagnie, Kleinschmalkalden, offene . it e , Y e nf Sberingenieur Mar Junge in Chemnit seselsscha ft schlossen Gegenstand des Unternehmens Kaufmanns Adolf Falkemtein, Cassel, ist anzeiger. gliede oder einem Prokuristen die Gesell. Hiro ; Seo inri MWilhe 7 8 ister ⸗ — eme 4 — Sr.: 1 1 1 9st. 2 2 *I 1 ö 1e * ! i 1 8m a. 66. . ö . Direktoren Carl Heinrich Wilhelm und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ Handelsgefellschaft in Kleinschmalkalden, ist gufgeli Jarl Max Fischer ist am ,, ö n . 3. 8.0, Fir . , ⸗ — 2 . wa 5 ] ; i it einem Vorstandsmit onde n ̃ . Am 2. Mai 1922 ist eingetragen: Co. Gesellschaft mit beschränkter dbenick, den 27. April 1922. Alphons Matthias Esser durch Bremer Nachrichten. schafter nd Kaufmann! Censt Joh. Kirst Fischer führt das Handelsgeschäft als , , 1 dl cge lschaft in irn 66 Am 2. Ma 22 9 z Me,, , g , . 8. 8 . cha] 21 ann & Sbh- Mr RNKeinink s. ted oder einem anderen Prokuristen ber zoezde F, G Shemnitz: Die Ge⸗ m . 6657 6 ; . *in . . Da ; 8 ; 1 1Vegesack, sind zu Vorstands⸗ n Nieusiß und der Kaufmann Paul Möder Ahleininkzabs. fort. ö! , . Anprelurgeschäfts, Die Hesellschaft ist be. Caffe. Inhaber ist Kaufmann Moritz Knternehmmens 1st? die geologische, berg. der. . , , Hart e 2 2 ö — J . G t Re 8 ende Die Firma ist erloschen. ; ; n , , ö ; — ö 3 16 3 . ; 39. n Namatz ist . Anigte 1 5 ö , Gesellschaft ist nur Kaufmann Paul ö , . jh a. . 36. die Firma] und Ausland zu errichten i, sich än manditgefellschaft, begonnen am 1. Mai von Mineralvorfommen sowie Beteiligung „Bei der im Handelsregister B unter J , Köbes nn e incal ta beß, rn tigt,, . . irma edler Vrauhans Ir Unternehmungen. sick zsstter 1822 Cin, Kemmanditist. Dem Kauf. en Unternehmen ahnläber Art. Stamme Nr. A9 eingetrahenen irn Ane, 1 * ö * 2 B — 2 ö. 5 29 2.33 2 ; 5 ́ ö. ass — Bierbraue⸗ 1 11 . *. t ; ; . d e e ' ! aß er berechtigt ist, die Gesellichaft Fornbrenngrei., Bremen: An onnen. ist a deändett in Selt,s Bettsegern. ö 6e . . ef ei orm zu beteiligen. Das Stammkapital nn Paul Firle. Bergwerksdirektor. Gassel⸗ schaft mit beschränkter Saftung in sx ? der l Bröotterode, den 5. Mai 1922 haus, Agnes Cpelt. . Frau Marie Verantwortlicher Schriftleiter e bell ie ngfese schaf . ! Lit leihe abel llausent Hart, Feber erteilt n er . n , mr mm' , mitglied zu vertreten. 2 Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Das Amtzgericht Agnes verw. Opelt ist als Inhgberin aus« Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbun n in Berlim): 96 1 i Gesamt Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell= Artisnnefeifchast, Gassel: Die Ge. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ getragen; Direktor Franz Grau st mach i k 5 , Werantzportlich für den Ang igenteil: . 2 schaft allein zu vertreten zu Göschäfts, , , n, 4 April 1932 hat vertrag ist am 25. April 1922 festgeste mebr Geschäftsfübrer. Kaufmann Friedrich
11 3 3000000 . In derselben Sesell. Miltenberg E Kriete Atktiengesell⸗ Geschäftslokal befindet sich Vegesack, J e Star Noßhach in Chemnitz hräntter Haftung ü Chemaitz en en n, n, ö. en, n,, , ,, J eb een lellschaftähertrags gemäß hcssgng, Bremen.! Sheng gemdff. ende n d'mmrgi'dnt, ele mfr ft le lei bene, hn. die Geselschg gas Heschäft frit. beschränktter Haftäng. Ter Gefell Telegraphendrah?* Zabrit) einn! 161 4 sten uU vertre 3 mi . 39esch 1 8 2 ( O 10 5naers (GSustas Abolf Wei D (G ! 41 ; e mr, 5 . go Fe, 2 nuf Blaht hark, ] . 1 mitglied ausgeschieden. Der Kaufmann tung, Bremen: Dr. jur. Otto Sängers Gustav Adolf Weiland, Emmy Dendelsgeselschaft in Firma Frie dr Gesellschaft hat am 25. April i522 be J . , h , , . en 21 y 9 —— 7 * d n, enn em werfe, ren , Göehgrne sg enn eme, elan, s, e enicl⸗ sellschafter eingetreten der Kaufmann Ernst . 21. auf. Blatt 7117, betr. die Firm , . Zum vertrags abgeändert worden. Die be- die Prokuristin Fran Emma Bloch, geb. J. Zu H-R. A 44 H. Schirmer, Prokura erteilt. Jeder von ihnen ist er. Grund schluss . s 21. März 192 ißs ist ĩ rauf Friedrich Ghemnitz. Gassel, ist in die Gesellschaft als persönlich Grund Veschlusses der Gelellschaftet versammlung vom 21. März 1922 ist 1927 ist der hiesige Kaufmann Friedrich Ghem J h y beschränkter Haftung in Gassel: Gejenschaft : kurg des Walter Ploetz ist erloschen. der Kaufmann Hans Lankenau in 1000000 41, zu erhöhen. Gleichzeitig gesellschaft unter der Firma Carl ; ; benift, den . April ĩ wei tsführer bestellt Den ᷣ 66 . e . Das Amtsgericht Abteilun 2X auf. Blatt 57098, betr. die Firm Berlin. Bie Fir erfolgt die Bestellung und Abberufung weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem nel ens ande etungen aller Art Das Amtsgericht. Abteilung 5 än Gern ann Deltmer fte ier Wer rsatt . anf e Göbs. Setz, die Firma Jo- Sutdo ö e dern ö j K eth in ff: , n t — Fro. jst erteilt em. Kaufmann Hans Walta irma. des Humtgeschäfts geändert in: durch die Aufsichtzratsvorsitzenden. Sie ist Prokurg extei Artikeln so 1. V ; 2 — 2 t 299 di Firm d Wirtfkma rnttfahri6 * 9 eber . . 9n 6 ; 4 86.3 J 2 3 . 2 1 — ꝛ . 2 ö Herbert Miram in Chemnitz. B. auf Blatt 5, betr. die nd Wirkwarenfabrik Zweignieder⸗ glieder ernennen, mann Schömberg, Gaffel, und dem Kauf. führer: Ghefrgu Gertrud Koch, geb. Metgsihan del krieg? fenfchunt*“ , . ptiat Di Ges J J 1 553 ro J ö. Me bh 2 21 . P — * — . */ * ihnen berechtigt ãist, die Gesehschaft in und Schiffstexaratzut sowie der Hetrie schaft für Industriebedarf einge⸗ (. *. Fi is⸗ chdem das Geschãß 39 . Mn 1953 Zemeinschaft mit ei nit in Verbi ga stehenden e ; . —ᷣ Firma ist erloschen, nachdem das Gesch J. 3389, betr. die Firma en 4. Mai 1922. 456 6 ö ,,, ,, , ö Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ aller damit in Verbindung stehe ö tragen worden, daß die Firma in Aktien⸗ . aer ,,,. als Ganzes auf die neugegründete „Sieg . . ; n de iss prokurd erteilt beide zu Cassel. Geselfschaft mit be Sber schöneweide, it heute eingetragen? 6 1 ** (889 ʒ z d risten zu vertreten. 20000 466. Der Gesellscha vertrag i Zum Auf Blatt 8464 des Handelsregisters Kom mandĩtge sellscha ft in Cassel: vertrag ist am 21. April 1922 festgestellt. sind bestellt die Kaufleute Erich Crohn s 17875] Wirkwaren mit beschräukter Hastung in Chem meinschaft mit einem vperfönlich hektenden berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Dem Dr. Richard Meyer in Berlin ist 173 abgcandert. Bie bisherigen sielf so wird die Gesellschaft durch 6. von jst heute unter Nr. ible Firma Mer oc Onndelsgesellschaft in Firma Carl He, en , n,, nn, , n . ThegterAttien. vertrag ist am 21 April 1922 abge⸗ schaft ermächtigt ist. Die Prokura des folgen nur durch den Denfschen Reichs. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit. , 86 Waren . kJ 23 W Firle é schaft zu vertreten 2 . ; ; , , , , 9 3 ; . ; J ist der Export und Import von We erloschen. SR. B 383 Paul Firle ö eten. rend Meyer Arthur Wilhelm Leghold kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eingetragen. Persönlich haftende Gefeiss. L. April 1722 ausgeschieden. Arno Kurt aj Platt S635. hetr, dit, Effens lier Art där ven Tbeng. und Genuff⸗ en. — J 6 . 7 ( 5 1 ö ö. . . 9 56 ne 5? n. 2 ö — ö . —— x . 2 2 3 285 I mitteln, sowie der Betrieb eines I. S5. R. A 2157. Wertheim „ Co., Haftung, GEassel. Gegenstand des Das Amtsgericht. Abteilung 5. bestellt. Direktor Vi in Rlei . f Blatt 57 ie Fi treten. klschaft ist aufgelöst, die Liquidation be— n . n nn,, , 5 . . a r. * zan bestellt. * irektor Victor ¶Ver⸗ in Klein schmalkalden. Zur Vertretung der 9. auf Blatt 5796, betr. die Firma Amtsgericht Chemnitz Abteilung E He . ist aufgelöst, dle qu ide rechtigt, Zweigniederlassungen im n (gen. Max) Wertheim Cassel. Kom⸗ männische und wirtschaftliche Aufklärung Ca peni cke. 17893 Dor . ⸗ 3 . ö, ꝛ . ö . ö 2 34. ö ö ö inf 6 3 Zwei nieder⸗ deren l h z s, . i 3 n Art, St n st dergestalt Prokura erteilt, Dampflikörfabrik Weinbrand⸗ und Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1823 be, mann Oyelt) in Chemnitz. Die Firma Ustedler Brauhaus Zweig ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen mann Moritz Lion, Cassel, ist Prokura kapital 3600 500 9. Geschäftsführer: und Apparate Versuchsban Gesell⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorftands⸗ F ö i : . in Gemeinschaft mit einem Vorstands Johann Kaspar Große ist dergestalt 2. Zu HR. B 65 Gottschalt . Co. 1
. . . ö 2 . —— . ; = ö 5 8 P 2 2 3 ; h ö . 2 Fe I ; 2 . ö s , . ; i. . 1 — 1 e . s Handelsgesellschaft mit be⸗ der anderen Prokuristen zu vertreten. Bruchsal. . 178765] Muller, geb. Opelt, in Chemnitz ist In⸗ te eschertgstelle i nta erteilt dem Mau meister Carl 1 ern sind kestellt die Kaufleute Jsmail neralversammlung vom ] 419 1 Sener, , been er nagt, di, d, . . Bremen. Wasserwerk. und Brunnen Bau Im Handelsregister A II 1665 wurde haherin. QNeuerdings angegehener Se⸗ k r . Berli i in Cin iedel . 4 e l n, , ni f Goejdé und Osman die Erhöhung i , e. k n , S* fee ed . ,,,, Hegenstant de Unternehmens ist der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- zu Firma Gebrüder Längle. in schäftszweig: Handel mit Bettfedern und Verla der Geschäftstelle (Men gering mnie herlgssung in Gemein , . Aatif, sämilich in Chemnitz,. Die Be⸗ 1 09090 . . 25 , ha 1 des pur durch in entschen Feen;
Handel mit Brennftoffen und Landes tung, Bremen: In der Gesellschafter— Heringen eingetragen:; Die Gesell. sert hen Betten) y. ĩ 9 3 ,,, . ö fannkmachungen der Gesellschaft, erfolgen . Anril 19320 y, . J d Am 5. Mai 15h32 ist eingetragen. öpenick., den 2. April 1922. Frodukten sowie ber Betrieb aller damit bersammlung vom 31. Oktober 1921 schaft ist Zufgelöst; die Firma ist erloschen. 19 auf Blatt 3592, betr. die Firma in im. ö ystellgeyl eten den zu vertre . ban when , Hertschen Reich anzeiger. Grundkapitals . 385 ö 6. k, Bag Amtsgericht Abbe llunn 8
m Jusam menhang stehenden Geschäfte. ist beschlossen worden, das Stamm. Bruch sa l. den 4. Mai 1922. Moritz Kictelhayn Inh. Pau! Druck der Norddeutschen u rn ger n, . [ Blatt 854 die n. 26 aber Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, fapital betragt . 4 . ft . . Caffe Inh ber r Verlags- Das Stammkapital beträgt 30 00 6. kapital um 2090 009 4, von 400 M0 Babisches Amtsgericht. Hungers Erben in Chemnitz: Die Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße ö in Chemnitz und, ls pin. r, , we, oe s 4 des Gesellschaftsvertrags i 9 2
Geschäftsfübrer sind der Kaufmann! auf 500 000 M, iu erhöhen. k bisherige Pächterin, die von Franz Gmil! (Mit Waren eichenbeilage M. 4 AM. M aufmann . L.