1922 / 110 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

** roG5ns] Barenberg zu ee in die Geselsschaft als Hammhbnrg. I9535] Sanf⸗Unĩ H ie Aenderurn bes gesensschafts. st 9 ion Aktiengesellschaft, zu Der er Genre. nl bie n Vorsfand 18 af weileres Hecker sind bie Bonker Otlo Pn ; . ö ; 361 4 e . 2 2 haftender Gesellschafler ein. E H , . 8 mit Jweignieberlaffung zu a,. . r, . ö , en cet] ängstene 23 I. r . . 9 g Marks in Gssen zu e . 35 re r , e r ist 53 des e, e, . ., eingetrggen ö e, Rr 1431 die o e, n ,, ai Sambur genstan nenn; *. g 6e n ea r 1 Ferdinan deipert, ien fen. Nicht führern bestellt. erloschen. . und der Revisoren, kann in der Richard Danneberg ĩst e e A. ö . 96 3 ; ö be, n , . uf 2 . 6 3 . r n * 3 . V 22 zu 9 69 4 . * en , , nn. y 2 1 an,, K 566 6 k r, agen. Persönli aftende Gese le n m ion ist beendigt und die Union Liktien⸗-Gesellschaft Jweig⸗ industrie. isen 0 Reichsmark. P ien zu je den Namen zum Nennwert bon 0 . K . . ö . Glogau, 5. Mai 192. schafler sind die Taufleut Adolf 8 Firmg erloschen. niederlassung Hamburg. Dag Stammkapital der 6 0 M, 9 ro Aktien zu je 10 41, sie wurden sum Nennwert aus echeben Hehheim, Main. 19549 K sag3s) . * rasen Vann Kühl nnd Ernst. Beck., beide, zu Mar Falck. Prokura ist erteilt 14 den W. Güttler Alktiengesellschaft. Crich beträgt 25 66 4. sellscha Bob Vornugsgaktien zu je 1099 , Per Vorsland, welcher aus einer? oke . In unsgr , , , nne handelsregister A ist heute erden . K gam. 19526) Hagen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- JZankier Friedrich Wilsheim Adolf Georg Fidyka Kaufmann, zu Ham⸗ C hats ahr Hen Die unter a bis 8 genannten Aktien mehreren . befteht, wird! om Auf bei der Firma Sch und Michel bed J erden. ei , offenen Dandel· gesellschaft in nuar 1922 zegonnen. Anders. burn, ist zum Mitgliede des Vorstandz Kaufmann, zu gie e on Suh lussen auf zen Inhaber, die unter d sichtsrat e stelt. Srdentlicke und * * d, , . ůeignieder⸗ En ft 1 6 1 K ö. me , 1 3 . ge. K Cy. in Glogau ist in Am 1922: Die ö des W. M. Falck ist bestellt worden jeder der Vorflandg. 2 Suhr, Kaufmann 2 Joach n genannten Vorzugsaktien lauten auf ordentli⸗ . Vauptversammlungen wen. laffung in Sochheim a. M. unter der ishlerct᷑ 6 1 in, isches Amtsgericht *. . andelsregister eingetragen worden: Unter Nr. 1482 die Firma Eugen wegen rkrankung aufgebh ghen? mitglieder A. Engel und E. G. Fidyka jeder von ihnen ist allein v Sembrn Namen. vom Vorsit ke n 2. Aufsichterats a,. 8 irma offene Sandels gef sells schaft Schloß gelt wee 4 . 3 rt? Schr em Hermann Czerniesewer in Glogau Eichhoff zu dagen und als deren In- Max Schüler C Go. Diese offene ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu berechtigt ertretung⸗ Ferner wird bel anntgemght: kein nal iges zschreiben im 6 durch und Michel in n den. a. M. fol⸗ n Iser njyl hn und bem Techn Fritz Karlsruhe, Raden. 195661 ist Prokura erteilt. ; . haber der Ranfmann E ugen E ichhoff zu Hande lsgesells aft ist aufge löst worden; bertreten Ferner wird beramtgemacht: ( Die Ausgabe der neuen Stammaktien Re ichsanzei . le ö. stens 15 gendes eingeteagen worder Zweignie eder⸗ Schm 6 * . sst 4 we. In das Handel lsregister B Band VII Amtsgericht Glogau, 6. Mai 192. Lüdenscheid. Der Sitz der Firma befand das Seschest. t von dem Gesellsch after J. Hagen Gesellschaft mit be⸗ öffentlichen Bekanntmachung e . Di erfolgt am Kurse von 139 3, die der dem Ver fammlunastage a. 11 lassung ö. scht R 17. Hi 1722. ern e erte it, baeng , . ö, Gerd. . O75. 9 ist eingetragen. Firma und Sitz: K sich früher in aldenf ü ch. Dem Kaufmann Ernst S wen mit Aktiven und schränkter Haftung. Durch Bes schluß sellschaft erfolgen im Deut h 2 der Ge we, Vorzugsaktien zum Nennwerte. Bekanntn mach unge n Ge w, Soch aer. 9. D en. 17. März 1922. 5 Vertretung 9. . . 6 nd Baumaterialien gtr, Gefell⸗ Gnadenfel d. [19527] Mar Scheuermann zu Lüdenscheid ist der⸗ ; chen Rei r der enen versammsung 9. , ö , , Das Amit geri i. Iser loh d den inh., d. schaft mit besch Haftung,

l Passiven übernommen worde n und wird der Gesellschafter vom 24. April 1927 anzeiger. eich ! volgen ; e ich . . In unser Hen delgregister A ist untei art Proku ira erteilt, daß er in Gemein währen sämtliche Aktien für je TF0 M aneiger Gründen per G men,, feichs. Das 3 Karlsruhe. Gegenstand des Unter⸗ . am R Mai 1823 die Rohlenhand- schaft mit einem ande en Prokuristen Sder fortgesetzt. um 105 oh , auf To dbb0 4 erhöht unter Aussch suß zerb 236 53 8 Roser, 3 H 8 i I ö J Von dem nach Abzug der Abschrei⸗ 5 ö 5m iy . ? an inn e me, ö un ser Sande oregi ster A Nr. 4 ist Iserlohn. 18 557 leder Art 1m 9 ö

=

bon ihm unter unveränderter Firma ist das Stammkapital der Gesellschaft Alezander Tans en. mzeiger rün D . ee . e. . 7 alt lind: . nehmens: er V rieh B st f lenh 8 w eing S Bank ͤ . Fabrikant HCehheim Mn aim, 19549 wN nehmens; De ertrieb von Bau ghen ndl igsbevollmächtigten zur Ver⸗ S. n, , Der Inhaber wordben. und Forderungen abe 1 mit . In andese h ; ö t im großen, namentlich die Ver⸗ . retung von Werken, die Bausto ffe her⸗

ue Ignatz Jo sto in Dzielau und einem . Deren f * pe me zugen As d deren Inhaber der Faufniann Ign atz tretung ber igt 1 gx S. 8 ö e . awfky i ist am 21. Juni 1919 . Samburger Handels⸗ Bank Kom⸗ von der H. Harr ch Nach ; rm hungen zur ** teilung . verbleibe Iden Bec und die Prokuristen Ferdinèn bei der Firma ö. 1 Germania, In unsfer Handelsr egister 9 ist heute t 2 6 5 Rwosckhscft mir? n vosso 643 . 1 2 DVesen wi zun ächst d 5zor⸗ 65 j c ). ö 3 2 . e,. . Di Sese fl Joko in Döielau eingetragen worden Me; N ig e Rai gr 251 ö. ben; das Geschäft wird von de en man diigesellschaft auf. Attien. chaft mit kesch ränkter . Reingewinn erhalten zunachst die Vor, Nagel und Karl Schreyel, alle he! sie J n. e, , *. . „Hochheim bei der unter Nr. 353 elngetragenen Kom. stellen. Die va rf fich an Gnadenfe 1d, den g. Mai 1922. Bei n Firma Fr. Brenne zu Witwe. Rosalie genannt Rosette Prokura ist erteilt an Julius Conrad Frankfurt a. M. übernom , 2 Das Amtsgericht n,, ,, ist erloschen. Firma Franz Müser

onär ) ihres Aktienkapitals Mr. 31 ) * 655 s 5 T er J J nit ä he

lawsk R . 5 er . nd in 6 I 9 : Ahti en übernor Mit⸗ 4. M. ned ung in Frankfurt manditg esellschaft in Firma renne, e bmungs mit h re.

Jares * v, . dei , zu den n Ichmel; Mar n KWilhel m Hermann di eser auf die Alerande: 2 4 als n, , . . glieder des ersten lufsich ts rats fn. zank⸗ a. M., 0 e einge en worden: M bteilun/ - se“ zu Dese ein ; lelligen. c i . 8 ; . Sun er underänderter Firma fortgesetzt. 8 hultz Alfred Carl Hinrich Ernst sellschaft mit beschränkter Sastun ze Oer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts pirektor Far Roser, Fabrikant Ferdinam löscht am 22. März 192 getragen: Die Firma ist erloschen. ng 1. , Geschäfte führer

zu Sagen: Das G H. S. 8 P ; 8rn ; rer Vah tung üben * ö 5a , . . Y 8 Mai Hans iitelt, Karle

ian erg. Schles. II9Bes] e, e, . deschäf⸗ ist . , Da schmann. „Prokurg ist er- Bärholb, Theodor Johann Heinrich ragen worden. 1 1 an, n. are st Wöelpert, beide bier, und Oberingenieu Döchheim a. ä. en Iserlohn; den ä. Mai 15 Hefellsch ,, 3 2.

3 wer. , t bei n pe r dert Firma. den Schne é teilt an Joh mn Pe her er 8 ite han den Bruck, ¶Ocar 1 Wilhelm Lacha⸗ Alex ander Jansfen Ge sell scha Abheilung ür das Handelsregister Fobham NMzlk Berl P . Das Mnmt⸗ j 6 Das Amtsgerich à8 iche 9 9 6 am 4. Mai 1922

2. 18e ) 16 10st Paul . ö Vg über ? 21 zaber-˖ ze n . UC (hui 1 1 , . . ; . fi 1986 nl sgericht. ww * a , ‚. vostel Mg re G

6 meister J au ? 1 Hagen ber⸗ lexander E. m. . Inhaber: 34 und M l helm Friedrich Otto befchran ter Saftung. Der Sn * k berichte des Vorstan 8 8 ichtsrats 2 d 3. . er / * 3 ö. . Geschã ift tsfüh rer g.

; ; 19550 j . 99 t en die elellschaft, einzeln. Die Ge,

Franz Frant in Goldberg. chl. ein . N ö n , . 2 getragen; Offene Handels . ischast. Be , 1483 die Firma Hagener Alerander Ernst Avellis, Kaufmann, zu (m jede m mit der Vrfugnie Gesellsch 66 . . 4 fen, Miündem. [l95s6]! und der Handelskammer Heilbronn sowie Heehhgimz Maim. IgrFieho m. h t bis 1927 ann J. Janue ar 1922 perfi önlich haftende 3emnemn d , , , ĩ. . Die an W. E . ! t ff in ems ieinsch 9) mit Der afts⸗ 9 if 24 In das Han mdelt regist er A 2G ist die di übri mit r Anme ldung ein,. In un ehe Handels register ist am . Vi der n, ö ö. llschaft * 2 . . n, Gesell schafter verw. Kaufmann Gertrud Rani. . ar 1s der 4 . ie an WV. G. Pohl ; ch haftenden Gesells after 2. Möͤt . 922 ab ze 9 sen worden ra rn Josef Maier in Hann gereichten Schriftstücke kön bei Ge⸗ März R unter Nr. einge tragen hausen in Yi ene Sch . ei . 4 3 ,. n , . . it, geb. men nn 2. 63 ,. 3 * * 5 Ro , . n . . ist erloschen. fe, , ö der ö und 4 mit. einem 8 stand des Unternehmens ist ind 4 * deren Inhabt E Kauf- richt eingesehen werden, bei der Handels. worden die effene Handelsgefellschaft a,,, . des Vandels⸗ . eg a , bee. Helene Klink, geb. Fr tan . Fran 8 . ö 1n 9 ** 4 ba en El i h 9 nderen Prokuristen die Firma der Ge⸗ f de isher unter der Tir ann F nz Josef Maier, Hann. Nil k ier, auch deren Prüfm Maingau⸗ Keiler ei S i M.“. registers n: Der Kauf⸗ Feityunt mit einjähriger Frist kündige Elisabeth Kosche, geb. ö. 56 14894 i Firma Wilhelm Alfre 6 m Meth, mike ellschaft zu ze . 26 Prokuren alezand er Jans in Hamburg! setragen. Gef zeig ist 8. Nai 1922 die Firma ein Imgard Fran ik, 365. . Huber! ern, en, ;. . rr als man Ott Friedrich Bern ihard re ; auf den . ö tri Dauptnieder⸗ riechen: 1 Handelsgeschäftes insbes onde Ken⸗ und 3 arengroßh n,. ezner ier. VMse de 2. Karl Werum 3 ft als pe niich ö est mme 3 weite ffent⸗ 6. ugen Frank. zu , 8 9 hier deren T cwakaker 1 Sea che nF . e. n, . elf eme fte nr . lasfung sel chrch der Hande it Oelen, Fetten SM nicht hann. Münden, 5. 5 192 Dandelsgesellschaft seit Juni 1920. Ge⸗ in . 2. Die . ssellschaft sellschafter eingetreten. Die Firm . . ö . . ö 3 Waldenburg, Schl. Zur Ver! Him mn mmer 6 , 45 . z Die offene Handel am Die r n J. 6. Schmelz und Wachs und ähnlichen Waren inn rich? d , seieser uf⸗ hat a 6 1 Zur lernente abr Ballh er d liche wennn machn nge, se haft der Gesell ischaft ist nur der 7385 ĩ R igen; len 26 219 w 36 ; mi a a. 8 1 Janug J 1919 begor In nen ö 1 B. ö . die Int sellschaft soll auch herecht; f 8 J . 933 mann, . . 5 , . *. Vertretung der 36 sisch gean . Er n. n ; 35 zruher 3 eitung ). r zu 1 ermq⸗ 3 gt . * ihn ö inn. ! . n 3 1 otura e ath G W itte. diese ö. offene Hande 8⸗ ze zeich . . . . 683 12 ; ? E 26 He 206 ö * 2 ö SHandelgreaft . 86 . hraphbie . . ö ꝛĩ 1e sellschafte z allei berechtigt. 6 nstand Har geen Sregsste ] R in getragen: 26 g. l schaste 2 hlli pp Schul =. nn , 3 den ; 3 2. 19 . . 6 ö vt . J 3 ĩ II ö R 1⸗ 85 . aft ait aufge löst worden; da ; 3 cher gon Hof n g en * 6 6. 6 f te igen 0 Er se che 91 Tur d II. ö inn 7 A w urde unlen , . 192 A 1I8Gger icht Heilbr onn, Ne ckar. des ist 63. 1 9 n 8 emente 2 9 e ig 3 . lei stet . * 9 e. . n,, , 3 Heschäft ist von dem Gesellschafter ist William Wilhelm Carl Hoffmann, Das Stammkapital der Gefen ee, eingetrag Julius Hilb Obersekretär Gre einer. de mou sie r Getränk NYteyer, offene ö zinxichtung seines ja iber der Kaufmann Emil Ecke 3 Path mit Aktiven und Passiben üb er. 9 nuf mann, zu Han mburg. al Gesell⸗ heltänt So Ge, , ech men eingetragen: . . * k e, ,. a. M., den 30 Mar . Schleuse. Persönlich haf e ( . a, eichenen hi 6 . adele rei ste 29 J . Nr. äs die offene Handels sel. nommen worden und wird von ihm sc ler eing⸗ . ' 3 rtretune der Gesen P f 4 3 4 r 2 6 49 98 ö 8e ells . ; x. . 9543 Das Amte h se hafte , sind: 5 ann Reir hol . 5. ne h 6 me e. großen, 6. 501 he ig en di as, 8 4 6 e ; 5 m n eUumnter unberãänderter irma fortgese ßt. d offene Handelsgesellschaft hat ; i Gesch 3fnßr— , ,, an,, , , nn,, In unser S ister A 2. ; Ballhausen ; K l . e , re, ne. enen. ( ute ein getragen ie schaft Schn . * Weigel zu Hagen. Walter Neumann. Inhaber: Walter 4 99. k. . . . . 11 z 1 kt, ei 3 . brisch sesse h) in ; Inhaber: Wal n 1. März 1832 begonnen und setz Hgehheim; . , 1. . begonnen Kur Ver, die Gesellschaft einbringt, und daß gr. der

ö

4 eim egtsters A Ter .. Wird auf Fiesen 8 cht ge⸗ r , ha fte nde zesellschafter sind mann Alex Meyer in nden 1 i kann. J ö. ö * nich 8 9. . . n r, . . 6 kündigt, so dauert die Gese ellsch aft auf

Mir nb . '. 53 a. I ch einen ) 2 3 rubaum, Schi 3e 1 Co. Pe r sönlich h haftende 989 sc h after . die Gustav Max Carl umann, Kauf⸗ ö. ö * . ö ; . PFS, ,, a, ,. 2 2 w so 2. GU en ler, Rgausmann in 5. . 1 9 84 . 6 unser Band seen ber B r n . 1 86 ; h 8. Kommanditgeselschaft. Per gn ifleute Ernst Sch mann, zu Groß Flott 436 underanderter Halte nhrer in Gemeinschaft mit einc weözingen. Die Gesellschaft bat am d ti in Herne felgendes eingetragen pe d ,,, ) st jeder ̃ Gesellschaft auf drei Monate den Büro- haftende Ges ellschaft er Kaufmann Wein zel, beide zu Hagen. . sellschaft Sein rich Bahrs. ö . zi . e ** 8 en. J. Februar 19727 begonnen. Zur Ver worden: Die Firmg ist erloschen. 4 etrn ve. I Ve ö fsierend i , , n. ich . . beiden raum, eine Sch schine mit Tisch und ; 9 . 1 ) [ Inhab :; Heinrich Fisser . h R ; Be s . . 5 ö . 2 123 Ser'ym d. . 161 2. 66 ; 1 )astte Ie f. ö Den nbaum und Ingenieur hat am Nai 1922 be ylf ö . , Deer, z i ah dr. H, Wed 8 e, 18 7uhrer; Var; irbinl ketung der Gesellschaft ist jeder Gesell. Berne, d egi 192, . 5 fllerei G. m. 35 Y , Sessel leiht. iese Ginlage wird von 3ng hat a , at 1 Rud olf Julius Bahrs, Kaufmann 1 . 6 3 ; . 8 ; . Let I 9 ell . 3 ; R zhein M.“ . M z ril 1922 a5 ntsgericht el 9 ulze, 3 in Gos fan Drei Unt ter 2 . . * . rͤrma Fleisch de,, 201 Mel 1. Pl 41 kot urg 1 Erlos en 0 . im zu München . be fer ermächtiat Das Am sgericht. 9 Soc h 1. am 30 0a * 5 9. MUPTIII LG, 2 Am . der zesellschaft auf 2 600 ) bewertet: 8 ö ; = 2X7 Dürg. riß enhbaber- Frisprik 6 ; 1. 22 endes ö DOrde j ;. 2 89 ; ö . jst 8a Gesellschaft hat und . 6 ro he 18lung Sugo Gebrüd * Gans G. . 2 nber: Friedrich Weil, zu 35 ————— 58 ö . 13 end * . agen , D e 48er die Ginlage des Herrn S ch: ulz ut damit 1 G remer zu und als de ren In⸗ al lly Ga * 5 . f . ; Idebl eng, Rauf z obe ura 19544 . 3 ht . . ö t. * 141i toren 2 ler uh, Ha 1d en. . T —— J ö . . De ns Samburg * y ö 1 f ü s . 1890 zosossscheftker Mislkal 2 2 ö! ĩ Hu Cremer zu 6 Jans u Bo i Mann,, , ö. j , ö e . e . . r Abt. A unter elllchaste⸗: Wil n . 2 and . ufm in W lter B dec : . e. i 663 w . nie, Alfred i 9 leit 0 8. emen schaf nit em G n n m, mme 195 9Y6 r k des Registe t heute die Firma Verum und Kar! Werum, beide zu Hoch⸗ 8 3. 8 ist nann er Becker T offene 8 zgesellschaft hat am! i n, . —̃ . i we . 3 g. , el . el Berg LL dos dl ö , . ; N . ist r alleiniaan S zu Ha— ra e 7 ; 1. ler 5. 5 9a . . 9 It I mut z lhel R j 1 16 vertreter ie 4 e. 1 na, . au 3 ittmeher 9 achfolger, n a M x Fe 2 tst Mr alle nigen H. M au rer G ö. . . ( 1 . égonnen. J 6 ( ; 86 6 ö er ; 466 2 fe , e,, n, . . 2 Em mem mme mr. ny 9 . tret d 1 2 . besch zrüntter sregister Abt. R itsgericht Hage ö ö e stf. ). n, n, . - Shefran an E. ö aitmert erteilte auch i . mme n mit einem anderen Pp wt Bd. V O. -Z. 32 Firma Josef : ngenteur Frtedrich Laufer 3 Hm, den 360 Mr; 197 . Prokura ist ö rau Prokura ist erloschen. kuristen zu zeichnen. chrobok in Heidelberg und als In zu Herne, und als deren alleiniger In-. Vi jheim . 36 den 3. März 1922. Geger 1 81d und e 8 39 . Das Amtsgericht. trei ben von a ,

4 3 in 4. * 1 2 . ö ; Hi e,, ne Else 58, eb zs r. Min X Ti 1e Di Firn it i bekanntgemach ö k 1 f rel deidel . . ö 3. . Wilhelm Ch. Sv. D. eren. In, genen . . . k . , . . 26. ; ö ; . K . . . ö . 8 . 6 z fan. ** . rks 65 e ter in 2 . 5 2 berg. . . Kanf j e do) ö X ther in Serne, d ; ] g, 59 Hdd st, M2 z 1955? liebe nah me von 8. ret n. amm Firma 21 heod dor Wep ler r, . ö dan de sr egister Ak . 6 . M artens, J au nenn und Sehütt W Hir . In die Gesellschaft Haftuna, zu Frankfurt . R ; e e ; v * 3. . * 8 Das Amt 4 ; Veröffentlichung 3 we h, . 40 000 . ĩ scha ih 3 waren handlung int irh n, 83 1. ẽ. ; 3 9. ö 3 ö i. 66 3. 2. . . . . J . , . ,, 6 . ; K aufma He ö ; re. e,. ai 1922 ö . aus dem Handelsregister. Hilmar Maurer, . ar. et rer ol; haber K aufmann Theodor Wepler in 3 66 1 il. 6 e Am 2 Main 10 . . n, n, 96 ö. . mit be- Hamburg, . 3. efellschafler einge- Alexander Bambura , e , m n, * 18666] Gebr. Hiestand, chemisch⸗ technische Ke , . Der 9e sellschaftsver rm Kirchh u t 8 Cassey , . e, ö. Heinrich . Nr. 570 die Fir 26 Gebr. . r,, ö 12 z e. treten. worbene Ho ge schäj nebst Fin Jeidelberꝶ. os In unser Handelsregister Abt. A unter Brod ukte, Hofhei ö : a4. Ts. Der a Me 2 sestg telt. 6. Pr 26 [Bez. Aasel), Bischoff, K mf nann e ,, . Metallwaren fabrit Ge⸗ P 9 h ö. ugnis . zeschäfts führe Die ellschaft wird nnter der ein. 5 de und Berbindlickkein k 66 3. scregistereintraa.. * Nr. 505 des Registers ist heute die Firma 1 Hubert 8 4 36 1 . ke nk, beide in Chem nitz, , . senl schaft mit beschränkter Saftung Con ö. . leinel an 6 Firma 9, Tao kwaren⸗ w. den r nicht übertragen die Ci bt R R If d 339 w, Tirwa Otto Seher 4 Gomp. Handels . Fri . . . ae J . en. . ö ah ik? . ontinentase Sn ndel s ve reinigung, Vert rie eb Ezingherr Schütt ; *, , 6 ; Abt, . d. 11! 233 35 ; 1m ellschaft für ndust riebedarf ij Ling m zis i. t Frieda Siest and, rtretung zu nt werden, während er ea, , . , e, J uit ertre gen, 1 , , haft für Industriebedar eb. Emmerich, zu, Hofheim 4. Tö. ist andere nur mit jenem gemeinsam die Ge Kirehhaim, 2. . e ] Dandel gSregiste A ist zu Nr.

8e ih n. 6. eim ln han eln. 58 iller Art und an derer Ietall⸗ Gesellf chaft mit beschränkter Saf⸗ Go. fertgesegl , , , . . —ͤ . . reiz. den 22. April 1002 f. Handel n e il . Durch Beschluß der Gesell⸗ 8 . un 3 een ul dem el mfmann August Bächle in Heidelberg P' . aus. Einzelprokura erte sel n zerkre l n ist, Mie M d . 1 isc 086 mt 3 Waren sowie Hande nit dieß en und ähn⸗ 3 9 9 * 29 Em C6 hie ns, Muhg ; Frigd gehe hi ten Sve schäüfte berußb . * 1 ) ersonlich hafte Hes te ind: nzelbrotura erteilt 1 2 266 M. 3 39 . ; Thüringisches Am ; lichen Waren. stammke wital: 30 . 4. after vom 20. April 1922 ist das ? 33 j,. 53 96. n, . J HYrokurg in der Weise erteilt, d ( n, , n, ; lo Scher Höchst a. Main, den 2. Mai 1922. ffen Bekann ach ungen der Zadoct Eiern Sohn m Tausma 6 tto Vhteilung 1B. ft erfolgen im Den schen Reichs⸗ Kirchhai heute eingetragen: Die

H otechniker Der Wert ser n,, . 1fman 9 . , ,. Vie Ge esellsch after . . ; . ; 1 1 en nit einen el Offen 8 . . *. àGʒefel 41 ßisch et Amt gericht ar ꝛ— 4. . ü z p Kaufmanns Hermann Stern

enstand 8 Unternehmens: Da . . Cassel. 19562] no. ie schäften. * Hand ile ff A ist heute unter

(

Eisen⸗

gar ö z 9 zer Chefrau d einen die X igni ö zur allein

Ita mmkapital der Gesellschaft um ee. . e,, , me, 206650 l er . Vamh 200000

? 6. Hᷣ * 95311 und na Vn . 9 . R f 300 000 4 höht sowie z 1 8 , ; rige ri Rarl Brauch, K = C u hreæan, 6. . * n Bernar ; ann, beide zu Boele, O 00 M αν 99 ö spwie R ? i , , ee, dieser Betrag bleser Gesesssꝗ erin 0 en.) lehr gn, did schaft hat am 5 Mai IH benonnen. . , , fe ge. mt ö . ] J R nreict d . . 3 R 1 1 1nd 3 i st be 195 53 Rurlsr He, de Dent d= e. a . . ö . dels reg gister tr. 196653 icht . 2 1 hain (Bez. Gassel), den

in Hof: Erloschen. Badisches Amteg ͤ

: 2 und Wam a ne 1 . . a der Gesel Dar her ermächtigt. ö dug * biübansti, m Saselbek, Bie 5fentlichen Bekanntmachung del S X l06 zur Firma Ludwig gerne Feng Hin, m. 2 erf, ürische Scäftefabrit , J i icht Kaufleute der Gesellschaft erfolgen Dent wlennusch Heide derg: Wem Kauf. Das Amtsgericht Michael G r imnberßer⸗ in Rehau, In Karlsruhe, Ba dem. 19660) Das Amtsgerich w 23 4 44 1 112 * 11 N 2 K s 5 mern 1 I hora * ? f * . . Die offene Hanbeltzgesellschaft hat! Reichsanie ls mn Ern oßmann heidelberg ist haber: Schäfte fabrikant Michael Grün—⸗ n das bande lsregister B Ban 1 ; 1954 Alt * Dan del gef elschaft bat Rei nzeiger, ö ra erteilt ; 9546 berger. do 6 * äftszweig: Schaste⸗ ö ist ein getragen: i ma und 3 Hir [. ,. . Cass g.. 19561 96546 er, ort. Geschäftszweig: Schäfte ö getragen: Firma und 1 day elsregister A ist heute zu

.

In unfer elsr zingen in . auf ihre der z 9 des Ge esellschaft⸗ rtrags im schafter; Amngust Wilhelm Se ö. . 18naimnal nennen oder Mar Vehdenr r V Gesellsch ü —ĩ unter Nr. 5 e 0 9 . en das hnen bisher betrie Gemäßheit der notarie lien Beurkundung Har, , , r ö 2 Ke r wn erngega srma zu zeichne Se G, fen ? ,,, , arl Söll schaft „atugi 6 chäft mit der bislang nicht 1. geandert worden. , tr worder n. esell getragenen Firma Gebr. Düll mann Die Vertretungsbefugnig der Ge— schafter R türsch: d nn, August Metallwarenfabrik zum festgesetzten Werk Ha Haft rr rer F. G. A. Birkner und Bl icht , . 165 . pen j H. A. A. Lautenschlãger ist P 8 * 110 m 6 . * DM . w es, an em 16 der 31 Hãlf te ö . ge 1 eend am J 7 9 ber 19 eg 10n 6. 9 ner Ren n r 6 ? 2 Blischte in 6 . D ie 6 Hes ö il ig ist, in die Ge gfellsch aft ein. 6 in⸗ Ernst Walter K raft, K a. zu . . . . 6e . 21 tien 3. x 16 1 1c t ve delber ) den 5. M 1 92 n J ö 3 e 6 sper 9 1 / ; 6 . Fei inis⸗ he TD . g Ost , . 1 Ma 9** ö gonn nen. i. re g 4 61 28 das Geschã ift mit der Ge i n ist zum Geschufts führer he- 6 . 9. ; . 65 Elen 16 De⸗ 3G nm r 59 49 9* umlul d 3 A nisge 1c . V 11 3 e. 6. . 37. l 11 c ; 1 4 ö , Auguste Enyper⸗ m Wun⸗ Mall, Alkti⸗ enge l *. 8arls w Nr öF§irmga J Jakob Dachenhe imer n Gesell sch inri ung, de en Ger itf schaf ter n, U ellt word Car! ö eln s9t. i iefe affen Han. . er 3 . . r . 4 = R . U ein tra en T . In si Sol- irma Pri ok urg des Leopold ehen and de? nter ns: Die er⸗ 9 . . ald elngetragen: Ve Firma ̃ sowie den ausstehenden For- Nebersee⸗ nport. Gesellschaft mit dels schaft ist aufgelỹst n ben; 12 000 6665 N , , , ,, , id elberg Ibäö4l] in Berne folgen eingetragen worden: Eypper erloschen stellung und der Vertrieb bon Fonmärer , (Bez. Caffe ingen und, Schulden. Gesellscha fis besch nkter Haftung, . zeignieder das Gefchäft is von dem G selst fter r er 4 . . bah audel s registereintrag Nachdem der bisherige Firmeninhaber . „Hertel Neue er“ in Weißen⸗ aller rt ferner Bern. gung ünd 1 Ges ·˖ . . . DJ st ha ĩ v 00 J x zal ; *. i 904 2 ache m 61 181 te F 5IUI nil 66 ö * 21 h IrUne 2 B. ö . 96 . ĩ rag vom 23. März 192. Gesche ifts⸗ lassung Sa mburg, Zwei gnie derla ssung D. ö . 9 selfeld sdt mit . lh zen und n ö . 9 ö. . 6 z Abt A 8d. 1). . 2 ö 2 2 21 Fir 2 5 U ant M Il el Fun zu Hemm e stadt, A. A 6 . la mi itz: G sch ift samt . nzierung und Be strich solc 2 Unte er? 195 332] führer: Fabrikant Lorenz Jäger in Boele, der Firma niebers Imp ort⸗ Ge sell⸗ Passihen spern jommen worden und wird ms G 9 , j Ra dicob Ph. Kühler in Heidelberg. f n ist, wird das Geschäft von d éè Firma ohne orden ungen und Verbindlich- liehmungen sowie die Betätigung aller zr tre 9 ) 2 7 5 5 975 8 6 ß 11 b RM ir Yeamen 1ant den 6949 . X 22 83 96 . , i. 96 ?. J ö . ,,, ö ; * er A, ist am J ellver tretende , üãhrer: Fabrikanl scha t mit beschr an kter Haftung, von ihm unter m versnde ö Firma . ae, ,,,. 5 sowie N Mhaber der Firma ist jetzt Karl an der Win n unveränderter Form fortgesetzt. keiten ; . August 1921 wen eins schlägigen Geschäfte, die geeignet sind, 18810 Nr. A4 die offene Bernard T Düll mann, Boele, und er en zu Bremen. fortgefeßz . ö (wwe trans beiden, Kaufmann in Heidelberg Serne, den 6. Mai 195 kaufma Hzott frieg Raeithel, Fabrikant das Unternehmen zu fördern. Grund k irehhun . g 16819 S . 5 8 * M. 5 9 r,, . kee g . Uendveruns 26 V 8e t 16 ö ö 1 ert 1966 zg 1 * F 8 9m ö 8 ö . e. z 3 82. J, . 4 De 36 * dic . J 18 . * ö * d 9. 5 i Schlesische Holg⸗ Wilhelm Stocklein Degen. Tie sien Ginzelprokurg ist erteilt an Heinrich John C. H Vehrmann C Co, Ge Gemen, Seidelberg, den 6. Mai 1922. zas Amtsgericht Kar ank ms, Rndolf Wãch ler sowie kapital 1 509 600 A6, eingeteilt in i560 In unser Handelsregister Abt. B ist 2 ö 9 29 * d . Er maß hel Der ni J 1 . 1 . * ; 9 ] 63 66 . 23 5. ? j *. —— ** i 4 . unter Mr ! * 19 10d40r ꝛn : waren fab eth. und Hobeil⸗ w. erlrr en den Geschaftgfih rer sin nur ge. Puvogel, zu Bremen. sellschafter, John Carl Hang Behr. befch off. 1 6 6 ĩ Das Amtsgericht. w Fräulein ögler in Kirchenlamitz auf den Inhaber lautende Aktien von je unter Nr. 9 eie. en worden; werke, Jütte n Eo. Laugenbrüct meinschaftlich zur Vertretung berechtigt. rg Eura ist erteilt an San s. hugo mann n Wilhelm Rolf uo a . ö n,. , . ö. nun ; Ar jur Weiterführung übernommen, der 16b0 66. Die Aktien werden zum Kurse Kickenbacher Pres⸗ und Hantmer—- . = , . dt, Sitz Sabel⸗ zelanntm chungen der . ift er . Schuc lmann zu Bremen, mit der Schar macher, Kaufleute, j . ambur e ö * . K . 66 Heichenheim., H , Joss]! * n,. Handelsregister ist am 5. Mai Firma der Zusatz „Nach folger⸗ bei⸗ von 110 3 ausgegeben. Vorstandsmitglied werk, Gesellschaft mit beschrän kter e e,, un als eren pPersönlich Ilgen durch * 2 . . hSanzeiger. Hef one die Gese fn st, in Gemein- Die offene Ha ndels zesellschaft hat en, , eingete In das Handelsregister, Abteilung für 19 3 nge ö gefügt und der Sit nach Kirchen⸗ Qskar Mall, Fabrikant, K arlsruhę Der Faftung, in h 89 haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Am 5. Mai 1922 schaft mit einem Geschafte 6führer zu am 7. Ma ig; be e . 6 2 Fe, ern,, nn, kmzelfirmen, t heut ingetragen 6. , lamitz verlegt; vertretung und jeich⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar sellschaftsbertrag ist am 8. April 1922 . in Kattowitz, 3. S., Quer- Bei Nr. 266, Ver tan fõstelle fũr vertreten und auch mit einem ,, e. ritz Ströh Diese . sst er 9 . . ahr den Vnhaber laute! .: * ze e nie yer . . schtig u. igsberechtigt ist . Got fried Raelthel. 1922 festgestellt. Fabrikant Oskar Mall gestellt. Gegenstand des . mens ist der Ingeni Klavierbestandteile Gesellschaft mit n n die Firma der Gesellsck af soschen. : 1 9 . , n, m,, 1. die Firma O tto M aier i in Heiden⸗ * neker Hilde sheim: Der Eh h S elbitzer S Schuhfabrik Wilhelm in Karlsruhe bringt in die Gesellschaft ein: dle Ver ; stellung und der Vertrieb on an 21 amen lautende V 980m hei D h 26 9 ; Rühr schneck Altiiengese n che ft in 1. Einrichtungsgegenstände, welche ;

1 s9 f . ze rdt zingetragen beschrankter Saftung zuͤd Hagen: zu zeichnen 5 artwig C. Vogel Akltiengesellschaft, zu je 1060 heim a. Brz. Inhaber Otto Maier, Ida Wede meyer, 3 Mes o dem 1 . ö: . . ; 0 in en, n, Metall ar, n, Len. . 18 die R . . j . bei Hof (Bayern), A.-G. Naila: einem dem Vertrag beigefügten Ver⸗ Handel mit solchen Segenständen und die

111 un!

Mechaniker! meister in Heidenheim a. Brz.

Durch. Beschluß der Gefellschafterwer. Theodor Zeichgraeber Aktiengesell⸗ 3 ö l * h gesell⸗ weignie der la fung Hamburg, . ird bekanntagem ; ö. nut Wedemeher in Hil⸗ t ̃ a 1 ĩ 3 1922 . . c ammlung be 6 1 wrd! 1927 ist der schaft Zweignie derlassung Ham⸗ Zweigniederlaffung der Firma Hartwin ö u . 8 . in mt m * r .. die Firma Frttz⸗ Widmann i ö ö it g e; po . ö ) De ttzen intent. auf ben Frkeber nig eher be eg ne' ee, . . d l , we. e, . ö. Die mnter Nr. zig eingetragene offene 3 5 des Gesel schaft vertrag face, rgr, gdweik rl, der irma Vogel Aktiengefeischaft, z erlegt m er neuen mm 1 a. Brs. Inhaber Fritz JeJ n Ws zun irn W. Busch⸗ 3 e Köstlern in Wun⸗ bon, 1 1357 60 46, wogegen ihm die denen die Gellschaft wegen der genannten ze sg gsellschatt Jütte. 1. Co., Vie Vauer der Gese hschaft ist für die Zeit Theodor Teichgraeber Aftien— Dresden ; 9 Flgt zun Kurse 9 . zauwerkmeister in ben . Hildesheim: Der bisherige Ger siedel; Erloschen. Altiengesell haft Rheinische Dampf Zwecke ein Intęresse hat.

fiche Soigmarenf abrit, Säge. is 5. Dezember 1627 festgefe —ht⸗ und der. gesellschaft, zu Berlin. In der Generalver samml d e. 36 un fen mer ; a te wahr 3 zoseph 6 e in Sof, den 10. Mai 1922 ziegelei Oskar Mall, Aktiengesellschaft,. Das Sten keh tal beträgt 6bo 00 . Sobel lier e, Langen rid ist längert sich immer um je fünf Jahre, wenn Die an GE. Stobbe erteilte Prokura Allionã ire vom 12. . 6 . He ü kt ar r, ing lin e . bei der Firma F Fritz Degeler in . i. 8 iel . . znr aber er Das Amtsgericht. Karlsruhe, gewährt: a) 860 Stück Aktien Sacheinlagen nrerden in folgender Weise

3. ö 2 . . . Friedrich von . ö . . M n ie 2. Ab. ist ö 0 die Erh hung des Hrundkan itals e. he . . im ' 3 of, 3 37 8 2 heiden heim a. Brz. Der bisherige nn. 5 ie he ch e ö. ist 6 ö zum Kurse bon 10 3 im Werte pon eleistzt . , 3 anf von einem Gesellschafter gekündigt Nein oi desenschaft mit beschränkter 000 ca obertragges angegebenen a. habe Degele , ,. , ,. 3 nr enn, , R, 8. Is ęrlohn. 19554 it O00 M, b) bar 191 000 M, zusammen 1. Der Gesellschafter Hermann BVolpert

ö ? 000 000 M auf 1800 ho * durch h e 5 —ͤ sirmeninhaber Fritz Degeler, Buchbinde ö R. A 6 zur Firma CG. H. J h 6 zusgi

Amtsgericht an . verdt. wird. ö Sastung. Durch Be höluß der Ge⸗ Autgabe von Sho auf de ar. jeboch gewährt jede Vorzugsaktie eister in Hei en heim ö Brʒ. ist ge⸗ . Sid eshekn: 39 9 Geschaft In unfer H andelsregister B Nr. 83 ist 1137 000 46. Z. Grundstücke Steuer. bringt ein von seinem im Grundhuche bon ser ͤ ee, , Geer r e g nr ö de , wr r . Lautenden Aktien zu ö oz Ine 1 wen. Das Hestkast wir. bön inen 2 han, e, nn,. Pafssiven hene bei der Firma Eredithban? Men- gemeinde Sonder nbeim Grundbuch Kirchhundem 2. 6 Bl. B eingetragener Hagen, W est. (19534 Severin Gefell jchaft init beschränk Ge ellschafts vertrag i Gem aßheit ber di enk sprechend Aenderung. des ion 2 rr, re, , e, ben, namsich dei Witwe Anna Marie (n fer , August Niemeyer in den, Attiengesellschaft, Zweigftelle Band Y Blast 445 und Steuergemeinde Grundbesitz einen Slißteil 9 der ö handel erenister Abt. A sst ter ., kauften ee Beschhnß notre Wäöfurk uhdung geändert und S 4 des Gesellschaftẽ verlrages le hlasẽ ut 1 i ö. . degelzr, geb. Majer, und den Söhnen Hil Re ein, l, een igen. Hemer in Hemer folgendes eingetragen De erer Grundbuch Band X en, nn 10 Gebäuden und Maschinen etra . ; der ö Gese . 3 sfterversammlung vom 1 bestimmt worden;: re. nir, . . die V rs igsa 1 n ta ust Friedrich Vegeler, Hu big er in S., A 76 zur Firma worden; Blatt 978 im Preise von 309 000 u. und Betriebs inventar, Sinner * 2 un 26. April 122 ö ril 1832 ist das Stammkapital um Die Firma der Gesellschaft laute 5 u 6 z Dividende quf den einge h heben no Adolf Robert Degel y,, 585 Die dem Carl Goswin zu n er · Ser Vorstand besteht aus einer oder Wassergerechtsame, Der Wert deg Grund⸗ Fir dö5 ho) ge auß, 1065 go0 , erhsht. unme Her wer 8⸗G nt Di Kayhtalgerhsbung sst erszlgt. Betrag mit der Ma e, daß, wenn i denheim, und Adolf Robert Degeler, Schneid 57 Zigarrenfabrik, Sildes 616 ist e l ch Pe die In ode besitzes ist auf 160 0 K, der Wert des

3 Firma Fahr radhaus 8 * 9. z . V nunm hr Oe er mertungs⸗Gese Das e,, der Ge ellschaft einem Gef ß 2 ,, . wir geb, am 26. Juni 1 686 in Heidenheim, heim: Der bisherige Gesellschafter tei te . , ist er . hen Dem mehreren . e einze n oder zu⸗ ö. 8 3. 8

Hardi zu Hagen: Der zei r. 275, Vormbusch . Co. schaft mit beschränkter Saftung. betrãgt 15 966 G66 - chäfts 3 jahr 8 einge inte 6 zh Fi ir ungete i ter Schlote in Hildesheim be— sammen zur Zeichnung der Firma be · Inventars auf angegeben. Arthur Gebauer zu Hagen ist Gefellschaft mit veschrän te Saf⸗ (O. V. G.) . e. 8 . . in . ausreicht, um die 3 385 Vorzug . der ö. 26. h. irn . För ent, Jose b ote ing t a, an, nn 5 , ccd ere. . J De . 11 . * auf 9. Inhaber altende d r ade Betr. dengemeinscha ortge ũh Zur Ver⸗ 1 einiger Inhaber der Firma. ie 6j ind. e eschäft als persönlich haftender tung zu Hagen: Die Der. retungs⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ zu 3 1009 ö tien 3 . 9 zahlen der fe. en. ntum der Firma sind die Kitz. Marie 3. 6 9 n ange gi. tre 27 J , stands werden durch den Aufsichtsrats⸗· und Karl Schroeder legen ein Taschi 36 . durch be. befugn nis des Ingenieurg Albert Stähler folgt durch zwei Geschäftsführer ge— aus dem Reingewinn der späteren Fa Degeler 2 der Sohn Friedrich Degeler, V. l, mit eine ü vorsitzenden zusammen mit dem Stell- und Betriebsmaterial. deren Wert bei

; ö i vertreter bestellt. Die Bekanntmachungen jedem auf 59 900 4 sestgestellt ist.

Und

after eingetreten Die da

ee . Essen. als Geschäftsführer ist beendet melnschafthi 6. ge, , Ferner nil bekanntgemacht; Die nachzuzahlen ft, der nach jetzt offene Handelsgesellschaft hat zu ssen als Geschäftsführer ist beende neinschaftlich oder urch einen Ge. ö ind zwa b ̃ e tzt: war jedes für sich allein, efugt. Hilde ö Die letz der Ge ellschaft erfolgen burg den Deut Geschãftsfüh rer sind: Gastwirt und

nnn, Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum V * ö ; bruar 191 3 begonnen. Bie pin Die Ghefrau Suise Schneider, geb. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem JYennwerte z eine. Vorzug dividende me e, ,,, Den 9. Mai 192. 5 8 n,, in ! bf

Kaufmanns Reinhold Hardt z Kin nn rger, 3 . . ö. ö. sten. Wulff 33 o. mit beschrãnkter 64. 6 ,,, e,, n =, ,, hen 6ge . idenheim a. Brz. er. a, , , u. ing schen 3 sanzeiger. Die Berufung der Werkmeister Hugo Schemm in in . 4 erloschen. schaftsfüh rer bestenl. Der Sitz der He⸗ Die Vertretungs e n der Ge⸗ tung. 86 Sitz der Gesellschaft ij en is, Tach ah lung , * Dbersektetãt B ü bner. Woll waren. Dem Hanplungsgehilfen . 2. , 3 Sener her amm lung, der . 2 ö * 3 . Bei Nr. 715, mn gen dligef ellschaft sellsch ft ist nach Dortmund verlegt. schtf fehr err V. Weise, jetzt Rutsch, FHamhui . anteil schein 3 ee, . . Stto Meyer ist Brokurs erteilt. tretungsberechti Horstane s felgt durch öffgztliche oe , ,. n, 6 Sr * Co, zn Hagen Ben Aumtsgerichl Sagen (rsestf. geh. Wei e, ist . Der . chafttzprertrag ist am 4 * , t G NTenvronm Neckar. lige! HR. d ioßss mr Firmg Fritz mitglicher, ein Vor e nn und ein mindestens drei Wochen vor dem Tag zer ß in Cidre bach ö echniker 6 Lösse jr., zu Hagen ist Son, i. 86 K 20. April 925 abgeschlossen worden. Damp I das Hande elsregister, Abteilung für Brinker, Cigarren Speciai- Saus in Prokurist, zwei Prokuristen, alle stetz nnr ö eren. 39 K * 3 , * 96 ra erte Schade abrirdirettor, zu erlin, Gel ensta e ö 6 sgells 8 ; am 2 pril ar edi: Die irma lautet jetzt: gemeinsam. ruüusung un Tag er Generalver amm⸗ ) ö Sei Nr. 1315, offene Handelsgesellschaf Halberstadt. 18491 zu Geschäfteführern bestellt worden. Ein⸗ ö uw r . nen . . . . in,. 2 3 vormals Fritz Durch Beschluß der See mnlber amm lung nicht mitgerechnet wird. Die schäftsführer und einen e , . 8 . . . . h 2. esngd . ch. Dandelsregister J n. ö 1 . . nach. Mstasien. us geschl lofen sind solche . n hun rt ,, , d, Sitz hier. an, . ,, , 3 6 1 ö z ö 3 Ir der 3. fee ee ,. ö ö tre k ö e ech 5 lschaft is aufgelõs Der bis erĩge 31. ) verzeic neten offenen an dels⸗ geb zeise, zu erlin, mit der o⸗= Ge ; t die . . ; 9. Aktiven kapital um M 3 5kar 49 ar ruhe, X. Frau 26. . J

9 Ve zeschäste, für die eine faalliche 670 SJ . bengefeisschaft auf Grund Ge Alschastz⸗ Das ö. ist mit Firma ohne cht. Die Erhöhung ist durchgeführt. . Man, geß. RNeeff, cbenda, den Seusschen .

Mechaniker nnn ge sells chaft Augu st Dege Ww Inh. fugnis, le Gesell schaft in Gemeinschaft ande zerla iubnis fo derl ich ist. rt tgestellt an 18. M q 1922 n P s ven au August 41 s ö F h 3 B de, Buchd u eib ker, 15 grill 922. 56 di 9 han 3 2. ö nd assi f den Kaufm ann ug gu ig 1 u J Dagen ist alleiniger In⸗ Friede rike Dege und Paul Dege in hel er mit einem Ge eschäf tsfüh rer zu ver⸗ ; S ö. tj . Il ae. f U n n65 k er Lehm nn in Sa dt übe egan Die neuen ktien sin zum Betrage von hann 9 1 3 2. Das . Das tammkap ital der Gese sellschast 1 enstan des nternehme ist d D ö. eh 3 * B . zur . . 37 Pr ee ausge egeben worden . 4. Paul Bode, Dru erei⸗ icht.

ha 2. oer Firma. . stadt, ist folgendes eingetragen worden: treten. bestsht e n, . . e 16 n Di ; . Tris. Die Gesell xs Amtsgerig Dei Nr. 386, offene Han delsgesellschsft Die ge sellschaft ist, aufgelöst,. Die Deutsch-ueberseeische Sartholz und 6 ha r der. Paul Wilhelm . . . im In- zierungsgesellfcha ft mit beschräntter Iserlohn, . 2. Mai 1933. destßer, ebenda, 5. Emil Mall, Jiegelei= man

de . Haftung in Hildesheim: Durch Ge⸗ Das Amtsgericht. besitzer Karlsruhe. Darlanden. Die Kolberꝶ. 19570 haben sämtliche Aktien über ⸗- Im e, , . Abteilung A ist

6 B c 2 Schuchardt A Budde S* chrottgroß⸗ Witwe 2 sriederik⸗ 6 Koch, ist Furnier Sandelsgefellschaft mit Martin Wulff, Kaufmann, zu Hamburg. Ausland errichten und sich an anderen Mr f 1535 w Grunder ; irma „Otto

nd

handlung zu Hagen: Die Gesellschaft mit Wirkun bon ] Januar 193 ab aus beschräunkter ng. ig⸗ e 1 z J 2

9 ab ar schränkter Haftung. Robert Brüg Ferner wird bekanntgemacht: Die er gen unmisse ber r . i ert eb, ö des Gesellschafts. Taęrlohn. 19555] nommen. Die Mitglieder des ersten heute unter Nr. 9 In unser Handelsregister A ist heute Aufsichtorats sind: 1. Emil Mall, Wenzel, Hure ee ukten⸗ und

ist aufgelöst, . Firma ist ele. n. der Gesesschaft ausgeschieden. Der big! mann, Kaufmann hu Hamburg, ist zum öf

4 ? ; . aufme : fentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ k beteiligen. Die Dauer Fer ell⸗

Am April 1922 herige Mitgesellschafter Paul Dege in weiteren G eschäftsführer bestelll worden, 9 uf 9 Ser G,, .

i Nr. 126 sellschaft Salkerstsst * fh ; dord lsch ) ehrere vertrags abgeändert. Der Sitz der Ge e,, * . g e e, , . 1 . . ö , ö deen, Aꝛttiengesell⸗ . . n en , . . die er , ö Hilbe⸗ heim *. Essen bei . , . . 2 dl , e. a , n 4 er g, wweäaltwerk, äaufa Kebr. Baren- siebernahme. der Altiwen und Passiven jchaft. Prokura ist erteilt an Glfe Norddentsche Rohsto erfolgt 6 2 däimitglieder berlegt. Gegenstand des ÜUntgrnehmeng ist offenen Handelsghsellcbaft n Firma 2. Dr. E ä k berg zu . Der Inge nieur unter derselben Firma allein weiter. Druhe, mit der Hefungn ig, die 8 6 ese ll fn mit Eine, * r gf, 63 . der An. at Der tauf von Kuren, Aktien von Jein sen . Jinelgnieder⸗ ih; , her ir ßig e, Wenn n be, , 1 re en. und Obligationen sowie Finanztrans⸗ lassung Iserlohn, folgendes ein⸗ n 4. Paul Bode, Druckerei Amtsgeri g. forzhein? Von den mit der . den 8. Mai 1927

Johann Barenl Ei b. Bottrop , den 3. Mai 1922. schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— tun Der S *

ö 1 gen d z meinscha t einem tung, Der Sitz der Gesellschaft ist Ko vertreten, daß zwei Vertretungs ; h e us dee , ausge Preußifches Amtègericht. Abtesfang 6. re. 1 1 s ; , ere. g audgeschledenen aetragen: Die Prekurg des Kaufmanns] besißer,

; J ftendemit lr . denirni en. I . ! 2 . Heer i, , (. en, , , nz ö . Paul ir Pflücker in Iserlohn ist erlofchen. meldung der Gesellschaft eingereichten.

Gleichzeitig ist ber ö. L,