tees ft Ken etibfsbrer s d ehert lee; leis n, gam iette Wil. jlzxon ö. 4 5 ‚. w , , Zweite Beitage WJ , m Deutschen Neichsanzeig ĩ 3 ] 33 hannisburg, 2. sein Er . ehen, werden ail de . Galliner in Berlin W. 62, 7 Im anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
2.36 . Taft eis Jo dem unterreichneten l ĩ .
e n, g, , ĩ d . Berlin, Freitag, den 19. Mai 1922 Ireitag, den 19.
. 6 1 uhr. be' mn nnter. . ö M/ 1g4., anberaumten Aufgebotslermine durch den Rechtsanwalt orgel in Oppeln, 15. Oktober 1905 zu Drygallen, Kreis zeichneten Gerichte . Der u. f . e. 4 . Nr. 1 ö 6. vorzulegen, midrigenfalls die Kraftlos. logerklaͤrung deg Sparfassen bu Neuhaus (Oste), ben 15. Mai 1922. Fingehung der Che Strastete r chungssachen. ; me n g 8. Erwerbs. und K e
ihre Rechte anzumelden und die Urkunden haben das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ führen laß soll 9500 4 betragen. unter der Behauptu ; erklärung der Urkunden erfolgen wird Stadtsparkasse Qppeln a) Famili ; , e. A 6 t Berlin Mitte,; ilung enngmen Keteler. Das Amtsgericht. habe, von denen sie erst 1 . den Nai e enn r n h, e re, 64 . . l2*o6o] Nu fforderun sließzeung Kenntnis i 6. . ie , , , ne . j ö 7 Niederlafsung z. Don Nechtzanqwälten. Lalgo3] An fgebot J * 9 64 ). Am 21. Dezember 1921 farb die Tag⸗ . ,, . . dern ; n 2ꝛc. von Werthapieren. 1 Ek n3zeliger. . 6 n, 2c. Versicherung. ö h er erh ; ; ] t ( . ; 9. —⸗ . hee gf miKre Ch stine g mntt'rer . Ken tra e, die Ehen f abe, mi èüommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer S5 gespaltenen Einheitszeile 15 * 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1I. Privatanzeigen.
2. , . Rördlingen, ehe ch her Weberge lten, unn wird dahin ergänzt, au ie Arti ordlingen, ehelich der Webergesellen⸗ un ö ie E der Effe ner ke rn. n ge, 46 5 Nr Söldnertze heleute Christian und Katharina m , , 4 — —— — — ö , . — nd de . Klägerin ladet den Beklagten sur. mint — a ird. r, ere geb. Eger, in Deiningen. mün . ö . 2 ** . . * . 3. — . ĩ ö * . ö 6 . , ö 1 wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g 3 m ggericht. 2. 7 1 ö au or e * om erer, ge . 9 ezem i B li i Charl t , ; spätestens in dem auf den 13 Sey⸗ 1561, einen Bruder Johann Kaspar mn. erlin, in otten burn. Tegel 12417] tember 1922, Borntitta ö . n Par Weg 17 = 20. Saal oz, auf den 16 *** die E 26 ö H ; . 85 19 uhr Das Amtsgericht. Scherer, geb. 24. Oktober 1843, und . Sen. l b P e Ehe der Partejen zu scheiden und den Zahlung der Beklagte nach der notari sstrei je 13. Qivi . . kö ,, 1 r 69 ute, . Gericht, imme: 2oss . eine Schwe ter Anna Maria Scherer, 2 * H e, nem issgen 10 Uhr, ) U ge ote, er⸗ . für allein schuldig zu erkennen. Urkunde vom 27. . ane gn ö ö in ig n n,, ö i 24 . 3 h Nr. h anberaumten Aufgebotgfermine Die minder sahrige¶ Irmgard. Agnes geb. 6. Oktober 18409, sämtliche in Dei e die sem Gerichte ee e ri einen ie Klägerin ladet den Beklagten zur ist. ven Klagezustellung ab eine weitere JJ. Stock Zimmer h/ I, auf bene. , ke 6 . . . e. d 2. eren r n öi Urkunden Schneider a er nis in zeutsllg, hingen, über deren Verbleib nichts bekannt nne lg w eßber ile m eh ust⸗ und n d en, , . Verhandlung des Nechtsstreits Ünterhalts rente von monatlich 150 6 zu tober 1952. Vormittags 10 uhr, auf Auskehrung der . 7 a,. , ĩ . 2 6 8 6 6 een am e en. ö . ö Gremien re n. gf. n , ,, e, , e , . e ichn n gon r n,, . e in ö 23 6 der . einen bei dem ge- dinger in Oberhausen für dem Drin n München, den 17. Mai ö führt an Stelle des Familiennamens . . , ö s llu ; ; ; am, J. Juli, 1. Dttober, 1. Ja⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu eingezahlten Beträge zustebe nber ⸗ ee . . 1. Amtsgericht Oppeln, den 4. Mai 15373. * wieder den Famlltenna men ö. . 2. . ged. 56 ü arlotten burg, Tegeler Wen I7sn Ill le gen U. dergl. . ,, . . ö 23 . un 3 ger öffentlichen 33 1 h . , e, . 22045 . 22047 l ; z I en 5. Mai 1922. ah Is5 Oeffentliche Zustellung. a I . ᷣ Verhand (ung des Rechtsstreits stellung wird dieser Auszug der Klage Rerchtsst its, einschließli . lx s] Aufgebot. . . l ö. Wiedmann hier bat das Auf. Neukölln, den 12. Nobember 1921. Aufforderun ihr Erbrecht unter Vorlage Der Gerichtsschreiber des Landgericht e . ar m ,, . Voh⸗ e. n,, . Rechtsanwalt als wird der Beklagte vor das Amtsgericht bekanntgemacht. 36. G0. 139522. . , 7 Gel , l, . ö pere, m 6 . . des verlorengegangenen Hypwtheken⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 17. . . 2 Berlin. n vel Jägerstr 19, Prozeßbevoll mächtigter; rer re n uten vertreten zu lassen. k , ,. 1922, Dem rn . Mai 1922. ) Oberhausen, aufzuerlegen, 2. das uͤrteil 2 „erdrenen hriefs vom 11. Januar 1511 Fber die im [2685] . ; =. 5 hahtzanwälte Dres Heineberg und Grobel Genu m, F,. . E.. 3 Cela zen. er Gerichtsschreiber des Landg-richts J. für vorläufig vollstreckbe rklã Aktie Nr. 1 der Viersener Aktienbrauerei 5. 2 mm ; a. ; bis zum 25. Juli 1922 beim unter- 2 . i Neuruppin, den 16. Mai 1922. Schweidnitz, den 11. Mai 1922 **. 1 . ar zu erklären. 2 n uch von Pforzheim Band 276 A Durch Frmächtigung des preußischen —⸗ n : (22083 . n Glberfeld, klagt gegen ihren Ehemann, ; ᷣ ; r , T. ; 53 ; Der Kläger ladet den Beklagt ur . ,. * 6 . 3 h sh ö. ö . ile , e, ,. 9. 5 ö s. . , Gerichte, Zimmer Nr. 10, anzu. r eh ter ' ö. . . . ö. , . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. erg e,, . e lic., r . 9 3. . * ; 8 ücken Lgb. Nr. 20 838, 20 868, 20 86g 1. der am 23. Dezember 1871 zu Röskau, *in: ; eb. Siebert, eldorf, Hi ne GVohwinkel, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ t ; ⸗ ö ; I esitzer Moritz Loebmann streits vor die zweite Zivilk des der ,. wird aufgefordert, spätestens zugunsten des Heinrich Pangdoͤrfer Güter Kreis Karthaus, . 95 Din. Nördlingen, den 16. Mai 1922. traße 3 Klägerin und Veli e , . unter der Behauptung, daß der Be, leg , , Zustellung. 22071] Deffentliche Zuste lung. in Weigelsdorf, Kreis rern ,, Landgerichts in Durs butg n n, in dem au den 1. Dezember 1822, agent lin Pforzheim, eingetragene, zu 55 oo Ruchniewicz, X. de fen volljährige Tochter, Amtegericht Nördlingen. Prozeßbevolimächtigter: Rechtannenn, te nickt für seine Famitle geforgt ind min tdefrsceg lenn fend, ge, Die bean wieda Srsemihl. geä, Prozeßbergzimächtigter: Rechtsanwalt Dr. 4922. Bormintags? J Uhr, mit der Vormittags 11 1ihr, bor den umfer⸗ n , , , enen n lc bie Imre rr iht de , n en . . n g, fn, 3 rn. Dt. cer tin ost beschinn pft und n sßtandelt boren am 8. April 1955 in Kölleda, ver. Banz, Hamburg, Desenisstraße 5 ptr., als Kalter Lesser in Breslau, klagt gegen den Aufforderung, sich durch einen bei diesem . , u e, , ,n, e. e, , n,. Di e ,, . , , e been, en ne. . d i vockar, Kreis Karthaus, ermächtigt, de Am 9. A ist i ze, straße 2, zurzeit unbekannten A ier Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ ; ,,. ; n ; gen den Dennigsdorf, jetzt unbekannten Aufent. Prgzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. anjumes den und die Ürkunde vorzulegen, 2. ordert, spätestenß in dem auf 56 9 * ) ichtigt, den m 9. August 19517 t in der Pflege⸗ Ber gt. Aufenthalz * n . n Verhandlung des Karl Kind, früher in Kölleda, jetzt un. Kaufmann Robert Susemihl, früher in halts, auf Grund der Behauptun daß Duisburg, den 5. Mar widrigenfalls die Kraftlozerk arung der Ur⸗ Ferm rern g. den 21. September iar, . uchner zu führen. anstalt Dadamar der geiltesfranke Maurer . ,. uunß Berufungs beklagten, Brosch n 6 . 3. un er bekannten Aufenthalig unter dei. Be. Altong, Arn oldftraße IJ. fetzt unbekannten ? ihin in der Woche wom J? er m ane F * ustiz ah j 10. kunde erfülgen wird. nner ormittags 9 uhr, vor dem 'enkirchen, den 3. Mai 192. ranz Schnridt aus Elsoff, preußischer ea, mächtigter erster Instanz nicht bo. heat e, In f ld i 69 es Fauptung, daß der Beklagte zur Unter. AÄufenthaltg, unter der Behauptung, daß 152 für sein in Brrgtan bestehendes K Biersen den 8. Mai 1922 i, Pfersheim anheraumten Auf⸗ Das Amtagericht. taatsangehöriger, gestorben. Er war i. wegen EChescheidung, hat di un gerih i 5 e. . . 93 . haltsrahlung verpflichtet se, nachdem die bei der Hinterlegungssselle des Kmtè? Michgeschaft laut Vertrag Milch geliefert 22089) Oeffentliche Das Amtsgericht. . seine Rechte anzumelden [215686 geboren dafelßst am Lö. Januar 18535. Klägerin durch. Rechtganwalt Justin lkember 1922, mittags 9 uhr, he mit Susanne Kw, geh, Heinze, hier gerichtß Allong ein guf den Namen der Fabe. niki it ö e 4 en,, , , liche Zustellung. ; K t unde vorzulegen, widrigenfalls Dei Zahntechniker Fritz Steinborn führt Die bisher bekannt gewordenen gese lichen Dr. Lodowicks in Düsseldorf gegen dal mit der Aufforderung, sich durch einen bei geschieden und er fur a ei e ichn 3 6. 169 n 5 n abe, mit dem Antrage auf eventuell gegen Die Verkäuferin Susanne Sirgck in 2o0n3 ihre Kraftloerklärung erfolger id. ie,, ,,,, . lagen Urteil der Zivilkammer Se bes gan, cem Gerichte zugelässenen Rechtsanwalt fei, und baß sie mit 100 . x er . Waltraud Susemihl lautendes Spar⸗ Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Köln, Aachener Straße Rr. 25, ie, Die Zablarngelperre über bie Reichs,. Pforzheim, den 13. Mai 182. Familiennamen GBusch Da weitere Erben des Nachlasses 6 c gerichts in Hüsseldorf vom 9. Janet ÿr. Prozeßbevollmächtigten vertreten ju anzfemmendkhun! mt de 1 n ,, Wirdestlähtenn fit Reruptenng de; Bes ägten zur sahan beboiluscht te; fte nnnalt Dr an! ö, Der Heerich g chte ber Gtetein. Ken fer Hai 19 vicht en ite lk' nde wer ef e er dä, zugeftekt an fig Fibrin n n, G,, : . auf geha ben des Amtagericht s Xv. 8 lin e ici r na 10 , ,,, e gag ö en. Berufung eingelegt mit bem Anta Elberfeld, den 10. Mai 1922. 2 9 6 . . bon, Klage. zur Herausgabe des Buches verweigere, Zinsen seit dem 23. April 1921 an den mann Bernhard Kiwitt, früher in Köln, Amtegericht Serin. Mitte. Wteilung sl, lzzgsz e e ee, gyahng ernte sf ichen ü ehre flak nit en Wiege, denlcgten sh bet, iger r nhsdüichen ä öandlang des äeengzbre le. , et bee btan en den 9. Januar 1922. In ö. von R An fgebon ; 1 f tis bei 66 nach den diesseitigen Schlußanträgen er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vn Hen sls ien Fhaltsrente pon urteilen, darin zu willigen, daß das bei RNechtsstreits wird der Beklagte vor das Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be= ; . n oëhschen Familien · Der Rechtsanwalt Dr. Pincus in Berlin, Iugust bei dem unterzeichneten ragen erster ö. — 109904 einschließlich der bereits gezahlten der Hinterlegungsste lle des Amtsgerichts Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Hauptun daß Beklagter ihr 3500 4 K, ,, ,, , , , ,, ,, , , de ,,,, , ,, , , , . 2X X ; gten Ge⸗ 2 * über da ) es am 6. Notzember in h n ird, j in g . J war die rück buch zan erte auf den Namen den Juli 22, Vormittags ĩ Krimir izei ö / , ; Iscken Stactebank. in Beünchen. die wärter, welche Gin spruch dagegen einlegen ö im. Zwecke, der Äug,. Nachlgß, wird nach Abzug der Üünkosten Verl endes er, ts , , , schrieben. Dieitausen df lin fhundert Mart ahlungssperre Lezüglich der nach glaub. wollen. hahen denfelhen binnen einem schliehnng bon e alten gern beantragt. etwa 3000 * betragen. , . 9. e 4 es, Düsseldorf , , e, . in Hett.! des Rechtsstreits zu fragen und das Urteil die Klägerin ausgehändigt wird, und die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, nebst 400 Jinsen fei dem Tage der ; ft gemachten Angaben zu Verlust ge⸗ Monat seit dieser Bekanntmachung bei Die Na la gläubiger werden daher auf. Rennerod, den 13. Mai 1922. . 96. . h 6 u diesem ann wird ttedt, (th unbe . 2 zalts, wegen für dorläufig vollstregkbar zu erklãren, so⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das 2076 O = Klagezustellung kostenpflichtig zu verurteilen gangenen auf den. Juhaber lautenden dem Auflösungsamt hier anzubringen. 1 re. Forderungen gegen den Das Amtsgericht. gen ee ,, Otto Lubnit wie Wrletung dere lichen Boflichten zeit, geletz ich zuläsfig. Die Klährin ürtell it Horsäusg vollstregkan. är lazg, 6! Seffenz iche Fistenung. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar Io A Aktie Nr. 10 565 der Wayß a. Hamm, den 15. Mai 1372. sachlaß des berstorbenen er spatestensz 220869) . ierdurch geladen. . nit dem Antrage auf Ehescheidung gemäß ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Halpaus Cigaretten Fabrik Joseph kla Die Klägern ladet d 8 ag A- G. ü Düsseldorf, den 12. Mai 192. ö lößs B. G.⸗B. Die Klägerin ladet ; Amtg. wi icht in Halpaus in Breslau, Wachtplaß 15, zu (erklären. e r, , Senta . G. n Rensladt * Fed Der Prasident I dem arff den Zö, September ider. . Barch Augschlußhurteil vom 12 Mat ; und lfchen anmndeg echte ts Ani, bt der Bekianss bog das nt rich in ü . Ferdnet 6. ist soöaach an den Aussteller des Auflösungsamts für Familiengũter. Vormittags 10 ihr, bor dem inter. 192 1 d Hybotkekenhri 2 l. . Sch un ft Sr. Aktuar, ien Wel lagten zur mündlichen Werbandlung gericht n Hölleda auf Freitag, den Altona auf den 30. Juni 1Bæ d, Bor! agt gegen den feüheren Vangbeanrten des Fechtsstreits vor die vierte Zivilkammer . , ,, ,,, , woercl se ie en,, , , , sn, n ,, assen, an den Jababer der Urkunde eine 122053 Aufgebot. 3. Stock, Zimmer 111, anberaumten Rr. 65 zu . ⸗ ͤ ammer des Landgeri in e g. S., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Altona, den 15. Mar 1522. nuten Aufenthalts, auf Grund der nd n = . : . ; i 11, e ö gunften des Adalbert Hammerg [2081] Oeffentliche Zustellung. oststraße 13, Zimmer 78, auf den wird n der ; 3363 . Behauptung, daß er am 25. Februar 1833 platz, Zimmer 259, auf den 28. Sen- TWisting zu. Renirkerr inckesonderg neue Der. Rechnungstat. Therril, August AÄufgebotgtermine bei diefein Gerscht anne a Aachen lastende Darlebenshrpothek Die Chefrun Kan . Franz hett . Vormittags . . was, n ge n s rr 000 Zigaretten von Klägerin gekauft und , n, . übergeben erhalten habe, mit dem Antrage Hericht . In ela nen . Rech tzan wal? e. Prozeß bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Gewinnantei sscheine oder einen E in Ki nhei . Di f h. 2. photh 82 än ö . Erneue⸗ 3 2 66 Sn n nn ,. k . des äber. S300 M nebst 5 os Zinsen sahrlich bruch, Anne geb. Sander, berwilwete Slein,⸗ D uhr, mit der Aufforderung, sich durch AÄmttgericht Kölleda, den 11. Mai 132. . — Amtsgericht Rerrstadt d Marine fizier Ott , , . rande der für kraftlos erklärt ö nus in Elberfeld, Kruppstraße 8. Klägerin, inen bei diesem Gerichte zugelassenen — sl2l6o5] Heffentliche Zustellung. auf eventuell gegen Sicherheitsleistung e,· / ,, , e 416 2 . nm, m, ; . ehlkopf und Dr. Baeder i ĩ bertreten zu lassen. 2 böeßlache. der Chesrau. Dweler Niedringhaus in Bad Oeynhausen, Jo⸗ Beklagten von 2855, nebst 4 vom 5 Abhanderr gekowmen: * 10 0œ 2 ge nn 6 Der be⸗ i ,, Die Na laß eng iger 2001 — flagt gegen ihren r, ü. ö K Ef den 15. Mai 1972. Doffmums Luisg zb; La in Krefeld, annüterstraße 8. Pröozeßberoll mächtigier: Hundert Zinsen feit J. April 1922 an die gelgmmen,., ⸗ 2 1. , 8 sich spãtestens in 9 1 der r des r, , , n , . Dur. Ausschlußtrteil vom 12 Mai Franz Hottenbrnch, zuletzt in hanmter, Ber Gerichsschreiber des Landgerichtã ar, , dn. . eg ö 1 Ver i Selam , , g, münzen enn, Köhn, der . erlin, den 18. 5. 1972. (Wp. 17722. a ö. ,. ⸗ ö ! ; n, g — . Probeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bad Oeynhausen, klagen gegen die Elly des Rechtsstreits wird der Beklagte v ; *, an 1 i n mr z,, , , , ,,, , u eee. — — = ] 3 „,in Der Schuhmacher Friedrich Schwe ⸗ Hi i 1 . sters ; 8 * * 2 Bekarrntmachwng Nr. 17 654 i e , 36 35 ee, . 6 . ,. r w d ne. 3. . . irre, ö . ien Tie ngen en e n. ier in Bimöhlen b Bad . 223 kige h n ie gn fra? 9 k Srl n re g. ö. 2 2 3 e,. 8. 3 * n, . se,, n. dam nh 3 Rr. in — u melden, widrigen⸗ ich nach Befriedigung der nicht aus, für, die ice Schulte aus ö Belle rozeßbevollmächtigte: Nechtsganwälte jetzt unbekannten Änfenthaltz, wegen ihnen fur Miete, Beksöst! d Für mittags geladen. Die Gt . Hähnarbeiter Juguft Klingenbern Me 0, de Reichearzegers vom 3. Mai falls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. geschlofsenen Gläubiger 2 ein lteherschuß Tölnz Lindenthal, Theresiastraße 76, fär fur; mündlichen Verhandlung des Piech! t Bokel Dres. Nauert und] ann nn, u, , n,, , , , hn, in Recklinghausen- Süd, Feidftraße 66 97 ist erledigt. An alle, welche Auskunft über Leben oder ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe e. kraftlos erklart. ' streits vor die siebente Zivllkammer del n, enen . eee * lnterhalteforder mz . Ver ham erbrochen Sachen (3334 6d, , icht lde, lassungsfrist wird auf zwei Wochen fett Proz enbevollinãchtigter: Re tösanwalt Sr Damburg. den 16. Mai 1922. Tod des Verschollenen zu erteilen ber. der Teilung des Rachlaffes nur für den Aachen, den 12. Mai 1922. dandgerichts in Duisburg auf den 13. Jul , n, ö. 9. a . 45 lungstermin auf den 13. Juli 1922, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ gesetzt. ; . . * . r af f, ag , , Be gel eier erde. ögen, ergesl die äufotrere, r heften: inen hte reer de Jef, de, Das Ani ger cer. Js. , r , * . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Herhindlichkett, Für die Glaubt k Ruffgzderung, sicz durch einen bei diele rc, nennen aul, Amtegerithts Gteinstzaßs son, bestinmt, bc ö nebfl s Jin fen võn zd. 46-, Ber Gerichts chreiber de Amtsgerichts. 8 2 ö eeooso in n g cht Anzeige 6 *rhind! ür die Gläubiger aus [2206s] halts, wegen Chepruchs, mit dem Antrage, zu dem der Beklagte im Wege der öffent. seit Is. März 1922 und von zZ5o4 40 Æ . hausen⸗ Süd, unter der Dehauprung. daß Der Ken urs am 23. Mär; 1820 far u e., 21. Anrit 182 J r, , . , . und Durch ,, ,, des unterzeichneten k , n. ö Che der Parteien zu scheiden und die lichen Zustellung geladen wird. seit 25. pril 1825. Zur münddlichen Ver l2*gz 4] en, ,, Su fte lung. B r ihm für Kost, und Logis für die Monate men, , wren, derne, nnn 1. ige, fdr len, denen , ,, , . . ä r 2 i 2 ö . j z ö ?! * / l flären. z ? ĩ s z z ö ö 4 ö e, . , J, ,, , , Der Inhaber der Urkunde wirt em, ens, nfgehot. nachteil, ein, daß leder Erbe ißnen nach lot erklärt werde Als T 6 r e sreits vor die vierte Zivilkammer des. — ö. ittags 9 ö ö ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. bares Erkenntnis kostenpflichtig zu ver⸗ ä. Dir Witwe Wart. Lfff der Teilung d ; zdestag ist der Izx932 Oeffentli n ,, n, ,. l2als io] effen mittags d uhr, Celade lager itwe Marie Löffler, geb. Karg, der 921 . achlasses nur für den 351. Dezember 172 festgestent Die Ehefrau des 63 e urg niz andgerichts in Kiel auf den 14. Juli la nen n m m, del Bad Oenmhansen, den 1. Mai 1922 en, d,, . . 6 5 sen 64 r,, k 5 2 ei z ? J uns Heir 1922, R j „3i Jo, Martin Hans Heyde m wn mn, ö gegen den Kaufmann Gustav Horn, jetzt Zinsen seit 1. Augus zu za , , , Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts. unbekannten Aufenthalts, früher in Fa . Kläger lader den Beklagten zur
efordert, innerhalb zweier Monate in Gut Genni ; n, vertreten durch den seinem Er d ĩ ;
= * enden Teil der Dessau, den 12. Mai 1922. Brune in Gahlen⸗Hardt, Dorssener mit der Aufforderung einen Vei diesem in Leipzig, geboren am 19. Dezember 1920, eil e, e, ; z vertreten durch den Vormund, den Leiter (2z0o73] Oeffentliche Zustellung. dorf, unter der Behauptung, daß ihr der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Recklinghausen
eine Rente anzumelden, widrigenfalss sie 8 far Kraft los ear mir, achtẽanwalt Ju as Am tegericht . Berlin, den 18. Mai 1922. beantragt. xen 3 xo O . . n Klägerin, Pra zeßbevoll Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1 h. . /. = ; —ᷣ e, , ,, . ge Actien. 3 9 effentliche Zustellung. . 9 ch , Schievekamp Kiel, den 13 Mai 1922. der Städtischen Jugendfürsorge Gunsche In Proßeßsachen des Schneidermeisters Vekiagte für durch feine Vermittiung am zicht Gesen 33 1 & , , m Die Ehefrau Scheidergeselle Hermann Und Rguchholz in Duisburg, klagt gegen Jer Gerichtsschreiber des Landgerichts. in deipzig, Prozeß eholsmichtigler: Rechts Dekar Fühlenbaum in PVerlin, Barnim⸗ 25. April 19198 an die Rheinische Metall, auf den 11. Juli 1922. Vormittags . V., für t rj K . Golbschweer, Katharlna geb. ihren Ehemann, den Bergmann Heinrich n e de ed dere, anwalt Franke in Quedlinburg, klagt gegen straße 14, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. waren. und Maschinenfabrik in Düssel⸗S uhr. Zum Zwecke der öffentli leis Anfret f. h 3 2. chäfer, verw. iger, in Altenbochum, Brune, früher in Gahlen⸗Hardt, Dörstener oho) r den Kammerjäger Johannes Braun, anwalt Dr. Hirsch, Berlin, Leipziger dorf-⸗Derendorf gelteferte 15 Blöcke inn ile ng wird dieser Auszug der Klage Der von der Niederlandischen Lebens geford ⸗ Wasserstraße 57 e nm ter Straße ol, jetzt unbekannten Nufenthaltt⸗ Die Anna Milda Pabst, geb. Cberg-⸗ unbekannten Au enthalts, unter der Be. Straße 25, gegen den Neisenden Hermann den Kaufpreis gemäß ausdrücklicher Ver, dekanntgemacht. * Rechtsanwalt Dr. Tzwen lein in Bochum, auf Grund ö B. GP. mit den kKich, in Crimmitfchau. 2. die Auguste hauptung, daß aus einer Beiwohnung des Rones, unbekannten Aufenthalts, früher einbarung schulde, mit dem Antrage, den Recktinghausen, den 5. Mai 1922. Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
bersicherungs Gesellschaft ausgeftellte den 22 J Antrage auf hescheidung. Die Klägerin rieda Schnabel gesch. Dittrich, geb. Beklagten mit der Mutter des Klägers, in Berlin, Neus Königstraße 3, wird der der Arbeiterin Ling. Marta Heydel in Beklagte unter Bezugnahme auf die be⸗ * 5557, 0 nebst 53 6 Zinsen feit dem 19916] Oeffentũche Jnsteslung.
FSebensbersicherungsschein Nr. 34 551 des 5 llagt gegen ihren Chemann, früher! Max Sa llot in Karlsruhe ift nach ran g d * if , jetzt . . ie ladet den Bellagten zur mündlichen Her, Hitz, in Leirzig, 3. die Berta Anna He Ins erstatteter Anzeige in Verlust geraten. melden, widrigen falls g werden* 23 halts, unter der Behauptung, daß dieser handlung des Rechtzstreits vor die siebenlt hfeiffer, geb. Herold, in Leipzig, Prozeß⸗ 3 in der geg gen Empfängniszeit, reits zugestellte Klage zur mündlichen Tage der Klagezustellung zu zahlen, ferner , ,,,, Her He e,. e Gchene mrr, ,, ragen wird. . fie bös ich verla ssen habe und se in mier Zivillammer des Landgerichtö in Dunz⸗ wollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. nämlich vom 21. Februar 1926 6 zum Verhandlung vor das Amtsgericht in darin einzuwilligen, daß der Betrag von . . 8. 6 ö. en 86 tellung aufgef ert ert, Binnen fechs Monate über Leben oder bem an fe, rr n hastspflicht verletze, mit dem ntrage burg quf den 183. Fust 52, Bor! PFarlbold zu 1. Dr. Drescher ju 2 und 21. Juni ihzo, der Kläger herborgegangen Berlin. Mitte, Rene Friedrichstraße 13/17, 3533 nebst Zinfen der von der RKhei⸗ 2 nachftehen * . en eng 3 Tine Necht. bei uns anzumelden. widrigen; en auf GFhescheidung. Sie lader 3 zur mittags 9 uhr, mit der Aufferderung Fistzrat Dr. Lengnick zu z, sämtlich in sei, mit dem Antrage, den Beklagten Ji. Stockwerk, Zimmer 156,181, auf den nischen Metallwaren und Maschinenfabrik r ngerg, ö Join n in 6. 6 g üs der ein für fraftlgs erklart wech. Amtsgericht Crimmitschau, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz sich durch einen bei diesem Gerichte zugt. Tinzig, klagen gegen: zu 1' ihren Ehe koften pflichtig zu verurteilen, dem Kläger 13. Juli 1822, Vormittags 10 uhr, Düsseldorf⸗Derendorf am 8. März 1922 ** 4. . sowitf 8 , . Darmstadt, den 15. Nai 1877 che ben 15. Han ng, vor die Zivilkammer 4 des Landgerichts lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll, hann, den Kinobesitzer Fritz Max vom 1. August 1921 an bis zum 18. Sep⸗ geladen. — 68. CG. 1099. 22. bei der hiesigen Gerichtskasse, Hinter⸗ ** ne * irn eh es; 2 0 *. Renteganstalt . Kcbensderficherungebank Landsberg a. W., den 38. Mai 1922. lexoss] Sein , ,,. in. Bochum auf den 2. Septembre mächtigten vertreten zu laffen' kabst qus , zachs-Altenbarg), tember 1831 — 182 Unterhaltskoften Berlin, den J3. Mai 1922. legungs buch A. Band N. Serte 25. An. Eg , Ear, n , , Darmftãdter Jweigniederlaffung Das Amtsgericht. Ar 13. 't . 1922, Vormittags 9 ur, Zimmer 33. Bla sju s, Juffizoberfekretär, Gericht“ Hletzt in Leipzig-⸗Reudnitz, ju 2 ihren und vom J95. September 1521 an big zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts nahmebuch A Nr. 1805 hinterlegt ist, an 8 . ,,, Rñ. der drang r ter ebe ern, n ng. 5 , e. . in Mannheim mit der Aufforderung, si durch Einen schreiber des Landgerichtz Duisburg Chemann, den Händler Franz Clemens Vollendung seines, sechzehnten Lebens. Berlin⸗Mitte. Abteilung 68. die Klägerin ausgezahlt wird. Die Klägerin derg nn, i Bender witfch . in Ruchheim bei diesem Gerichte ö. elassenen Rechts⸗ E'hnabel, gus Meerane, zuletzt in sahreg als Mnterhalt eine im voraus zu are] Oeffen ide Sn stenung. ladet den r,, zur mündlichen Ver⸗ En dtkuhnen. g
.
ö.
*
*
*
.
. . ö ö.
Aktie n⸗Geseslschast. 22955 Aufgebot. hei ; e e,, wr. Dr. Ei ch. J V.: Kühn le. Der Eigentũmer AUugust Bů in (Rbeinpfalz) geborene ledige berussfose anwaht 15 achti 22087 ; Leipzig, zu 3 i ; ichtende te von vierteljährli . ; tsstrei ie vi x ett u nn ; ka. . hn le 824 3 w in . aten Levg gestorben. treten n ,, mãchtigten ver. . , e ebelhr ga e n n g, ö. i. ende i, n . Wer licht Di 8. . 6 9 be &. 1 k Ü ö . 2 ** ene eise if ui her Der Raufmann H. Berlins; i am 1. Ay 6 K ; 9 termit an alle Berechtigten Bochum, den 11. Mai 1922. Heinrich Soder, Sophie geb. Fuhrmann, Rzisleben, zuletzt in Leipzig, zu 1–=3 jetzt zahlen und das Ürteil für vorszufig voll Berlin, ilhe nsha vener raße 21, gerichts in Büffcldorf auf den 18. Sey. Noten über hre seit Anfang . e, — * dodꝛ, er, . 3 w 2 ö . ch . i r ,. ard en . W., Fleyerstraße 65 6 ie alte Aufenthaltg, mit dem An. stregbar zu 4 fi min de, Ver⸗ ö ö , ne. ge. tember 1922. 83 19 nh, 5. ,, ; 75 w 2 . s osen ; l erde nal leg 1 em erichtsschreiber des Landgerichts. un erufungsklaͤgerin, vertreten durch rage, die Ehe zu scheiden, zu 1 und 2 handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 8e Wa ere, n str 1616 mit der Aufforderung, sich durch einen bei 199 ser, er 9 1 in Dan 3 Auf j ide zuleßt wohnhaft in Köpig, di alf e, Tbachlaßgericht, anzumelden. — die Nechtsanwã t egen Chebrucht, zu 3 wegen bol te vor das Amtsgericht in Quedsin. fandaner, Hertin,; ainben strche diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 Nite Nearmormar 2 k folgender . 2 tot zu Die, . 2 ,, . 3. ] a, ; ,. siebrich *. . lt 1. , r ut . i . . 56 en. 30 1522. Garn, l en . ie hre, T mn. 8 zu ö ö . ö 6 62 ö ö 7p G53 nnen zeichneten Verschollenen werden — ꝛ . z riedri egen i ; icher ellagten zu ündl erhandl tags 19 Uhr, geladen. d, Gg. lassen. — , n m, ,. 6 1. D ö . 6 sich Trätestens in dem auf den 2 22959 ᷣ eig E chmig. . Louise geb. KRiene , nchen n e r eit e e e n fen rn, ö . hen z. Mai 1929. kö , , n. aK isfsetdoxf, den 13. Mai 1922. 8 er re 9 2 . n Sen, n, Ge athen anf n, D, . 1923, Vormittags 10 ühr, Tor hem Am 15. Februar 1920 ist in Neuhaus enn alem , , 3 n Rechts⸗ eklagten und Berufungsbeklagten. wegen 9 erichts zu Leipzig am Montag, den Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1. . 6 5 ici are fe, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Maschtnenteilch 8566 zg. und nd ö . 2 Industcie in Berlin uber , 6 e, . * ö mburger in Bree e slagi . * er irn m g ,, ,, , 21611 detß n wg nnen, Cech sthante le der Gesellschaft erworben, [2209801 Oeffen iche Jnsteslung. Ihnen die Lagerung zum 16. 2 192. = ö J ⸗ j e ung⸗ i ij . j 181 . ĩ ꝛ. ; 1919 2 . ß ) * 2 ick, P . So 19 M ö 2. Nr. G9 7358. auggestellt von der däöerhlärung erfolgen wird. An alle, claus, geb. zu Neuhaus (Oste) am 6. . n ,,, gi ren g ge, knbe. gegen das den Scheib ng nir t. n eidiesen ,, , ,. gie gie! mn de m mn derer. e n wen e , . * , ö 26. ,, 835 Vereinstank in Sy am 16. Juni — 4 64 oder Tod . if! — 22 der verstorbenen mit dem Antrage, die . e nne, e ö e ne ,, fa gelen rler! n 3 . durch den Ünterhaltäpfseger JRöechtganwalt Kiägerin sbergehen follten, daß der Be. Rechtsanwälte Cohn und Dr. Baumer in erteilung über die Sendungen nicht bis 6 8 ,, Dank in Serlin ergeht die Aufforderung, irre, Margaretha er , . ö. ö scheiden und den Beklagten für den 36. Februar wee m. ge ngelcs⸗ kKrmin auf . a. 8. Juli Dr. Weßestein in Breslau l a klagte das alte Postscheckkonto der Firma, Duisburg⸗Ruhrort, klagt gegen den Robert zum obengenannten Termine erfolgen, o ö 1. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Rentner Heinrich Lihrg in Gas 26 r e Tzil, zu erklären, ihm auch die Der Beliagle wird er unh fiche n Jer. 1B2z, Vorm. Hr Uhr, geladen. 8 straße 1. llagt gegen den 4 1 . nach dem Geschästsübergang von d,, , . 6 1 wir die Sendung in Gemäß. ar,. werden auf. ma Sohn eincr Schwe ffn be, Wen eb e, Köosten des Rechtsstreits au fzuersegen, und hanblun ber die B bor dass Leipzig, den 16. Piai 1522. mann Grosser, früher in Schweidnitz, Lunden benutzt, behalten habe, daß auf haft und in Wesel, jetzt unbekannten Auf- heit der gesetzlichen Bestimmüungen am 66 srätesteng in dem auf den Stepenitz. den 13 Mai 1772 H Tugu is . aterg, geb. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Oberl 6 i Herufung, m Der h h taschteiber des Tindgerichts jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Veranlassung der Klägerin das Postscheck= enthalts, Beklagten, unter der Behauptung, 36. August, Vormittags 16 Uhr, und 826 19 Dormitzags 11 uhr, Das Arntagericht. Sn ö Eltern; ürgen Hinrich handlung des Rechtsstreits vor das Land- 3 en. . Gipil wat. in en. erichteschteiber deg i . Behauptung, daß sie das eheliche Kind amt den Betrag von 4759 4 hinterlegt daß er eine Forderung aus für ihn ein⸗ eventl. falgende Tage öffentlich versteigern . Nene 9 zu auf den 28. Septem wn Fre m, ZJustellung. des Beklaglen sel und daß sich der Be. habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige fassierte aber nicht abgelieferten Geldern affen. Wir wessen noch darauf bin, Naß sa Höhe von 6000 * — sechstausend bei einem eventl. Ausfall Sie als unser
ö hrg und Friederike Chrisfine Lührs, ericht, Zivillamm ĩ ĩ mier nete, er get, ö r ng in Neuhang ] Oste] wohn 8 tsgebãude, 2 ug temen im 10d, Rormittags d uhr, Zimmer zy Frau Ciisa beth Behrends, geb. klagt, laut notarieller Urkunde vom Verurteilung zur Cinwilligung der Aus. in licher Auftraggeber uns für d icher Auftraggeber ie
oß Zimmer 6. anberaumten Term hne mit der Aufforye It. bei. Lehrer Artur Grmler in lt. 37. Ipril ig20 — Rr. 4 deg Notariatz. . der hei der nn . . 5 dem Hr 3 1 3 n, , , itte -H. . agten kostenpflichtig und vorlau Differenz verantwortlich sin
. 20s n egg, aaberanmten Aufgebotstermimn Di,. in April 191 gewesen), hat die Erteilung eines auf Piensta — . - Ter te asermelter nnd die ürkunten Mari. There Tietz ö. . n g nl en Erbscheins dahin bean- n, , , * , 2 e zu seiner Vertretung einen . liederedorf bei Viet Sstbahn, reis Lands, regissetz des Notars Dr. Ramroth in limtsgerichts Berlin. al ne Traftloz. berg sst ermächtigt orden, , . n ß die Sophie Margarete Jung rung, einen bel diesem Gericht zugelaffenen 16 bar enn, Berufungggericht iin erg g KW, e, r ee Breslau — zur Zahlung einer monat- — vom Postscheckamt hinterlegten 4750 4 streckbar zu verurteilen an ihn 1. a) 6800.4 e , Urkanten erfelgen wird.! namen 2 3 — 64 zu ie 4 Anteil von ihm und dein Me tsanwalt zu bestellen. Jum 8 der ie, ech t annelt zu csessen, nd mnvalt Stade in. Neuruppin, Flagt gegen lichen Unterhaltsrente bon 50 „6 ber, nebst Jlnfen an die Klägerin bew. den — sechstausend Mark — zu zahlen, ppa. Henze, Mablom u. Co. ü . I . — e der öffentlichen Zustellung win den Wirtschaftsinspektor Hans Behrends pflichtet habe, init dem Antrage, den Be⸗ Kaufmann Eitig und eventl. gegen Sicher⸗ b). dem Kläger die Forderung gegen Franz Unterschrift . Diedinger in Oberhausen. Frankenkamp 11, Stallupönen, den 8. Mai 1922
er * 1923. st Dein zich Siererßs in Harburg öfen fech̃en ird di 2 be) (geb. 22. der . , dieser Auszug die er Auszug bekanntgem ng malienfeide b. Kilan, Amtegerichts, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, Der heilte leistung Vorläufige Voflstreckbarteit — . n 6. Mai Kn Zoppol, Frei lagtt Han ig, uf Grund la gerin lin ah zu der monatlichen des Urteil. Die Klägerin ladet den Be- soweit dieselbe noch nisbk a it,. nen. etretãr, 2 n d ißbs GB. mit dem Antrage, Unterhaltsrente von bo 4, ju deren klagten zur mündlichen Verhandlung des l zurückznrũbertragen, dem Am aks des
l 9 Januar 1865 als Sohn De,, rg , . Mal taga einer mil Sieverg verhelrate; g.. Bremen ᷣ r,, m,. een, , , , . . 56 44