. Vayerische Spiegelglasfabriken lex56 on Ile) ; Herrn Summers ist heute ö . 1 wmün ö , si aun , Tenne in er ö, ö ke g, n, n , beg geen, meer m am Mitglied unseres Au Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ tienge e 9 eldo werden hiermit zu der am 18. Jun 1922 e ö den bon der Stadt Stockholm am 16. August 1900 ausgefertig ten in Frankfurt a. M. . rlan . ö m ö — esel (. leider Re bien e 5 zj, e, , ,,,, ,, . * * mlich: ö 2 1 w . e D 8. * P m ung wi Fl n e e 9 2 6 r, im Gel f 6 Dvta unserer Ge⸗ 68 * lversammlung auf Fr it Mün n, 8 euhauser Straße 6, statt⸗ d 16 Sie R. 6 Lö Nr. 19 42 1869 182 204-206 304 453 529 530 729 der bisherige Aufstchtsrat der Led, wurden Herr Dr Kurt Schoeller, Herr Thomas H. Morgan, Hamb urge Mtieng zw sellschaft in Fürth stattfindenden ordent, ener d mher. 922, Mi 1 findenden 24. ord. Ge lversam Senn, * Jun 122, 1184 17869 DI 1256 = 1798 18684 1865 1865 1874 15894 1907 1932 . e Berlin, und Herr Dr. August Weber, den Aufsichtsrat unfere urg, in 1 n⸗ und Auiomohil⸗ ! st in den 3. Juni 1 Mittags i uhr, ; . Genera m⸗ vormittags i6 uhr, Caffe in 1939 1920 2053-2058 2102 2121 2187 2316 2274 2359 2561 2363 56 . ck gontinent A. 9. Berlin, in den Au fichte rat zugewählt. wieder gewahlt und die deren , w fn . Versin. . Generalversammlung ein— 7 ö. . . . lung n,, ; Sitzung zimmer der Dresdner Bank, 2473 2477 — 50 St. 8 12 506. . getreten und von der Vessammlung Reichenbach, den 25. April 1527 fat Erich Rabbethge, leinwan lebe art . haun 6 a, n nnn ⸗ edi . 62 orf, Stein- Borlage Mee ern ng, Bericht Filiale Cassel, stattfindenden auster⸗ e ,, . 1 6 . * 841 1042 1065 ,,. ] Herren nen in den Auffichttint 22383 Naundorf z Poser ö 8 54 zu M* Lier dier 1. Vorlage der Bilanz sowse der Gewinn⸗ shraße 2 des Vorstands und Auffichtõrat und e,, rer,, 36. 83 * w Born ö) ĩ Ha, g, gewähiĩt. und Verlustrechnung — V Geschä iber Beschlußfassung hierüber. ; 6 , , , n, i, s ö g ö. b Versitzender Herr Mich J Wolf. Kaufs ; Berlin, den 16. Mai ig. k ; l. Verlegung des Gel chü iberichts, der ] Tagesordnung: 3039 3099 3192 3193 3113 3114 3115 3132 3153 3155 3159 . 62 . . a. M, Attiengesellschat für Teppich⸗ Der ar r ne, ) er B alzwert Aktien 2. wr r Vorstands und des Auf⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver. 2. e m von Vorstand und Auf⸗ 1. . Ing über. Krhöhung des är g, Wes sss sss zäs zäös zößz zöäz — sio sßsh Cor, 435! —= Stelter Heringhn Strauß, fahrikgtson in Münchenbernsdorf. — 9ñeʒ r z. snzung zer. Hilzn ut, der 2 Nl w shung iber vie Cencha 3. eg trat wahl, Aktien avitais der Geselfschafk um k Sn ll nen ö ö . F Die Mftionäre der Akliengeselsschaft in ler lo! gesellschast, Zrier. Gewinn und Verluffrechnung sowse * erg n ö Zur Teilnahme an der Generalver⸗ * . , 621 * ber Lit. C ä 5 0 Nr 983 284-257 318 507 516 530 545 561 586 618 619 ae 5 6 Frig. ranz, Firma Naundorf & Poser, Aktiengesell, Unter Aufhebung der Einladung v Einladung Entlastung. der Herwastun dor a3 8 an n fsun über die Entlastung saünmntun s und eur eie Ackion se ere . J 9 = 9 Inha , we, me, d s , e. ö = e, . Kal nr enn geht bin in Müichen, nher e mmer , nm , , fater' rn tte, eneßn, , w, fing fer dle Betalen ? Bes e, ü , iamic, spatesteng bie , dani enn nent ,. ; Vo — j , n 225390 n 15 T 2 un x *. 9⸗ ö Rei ⸗ ö ĩ ö ĩ ; 25 . ö = ö 4 fach ĩ ain 2127 21716 = 2173 2219 2235 2237 - 244 2551 2535 2579 23580 26595 — 26594 2664 . Pommersche 0 gnbustrie ernoͤdorf, werden zu der Genen Farnnt, , aun, J. Nachmittags 2 Uhr, 5 e , , Zur Teilnahme an . 9 ann m . n, , . stattung mit 3 bisherigen Vorzugs⸗ JJ n enneelghchock'ssnrsen,, z dentiche! n , e e e e , , dige ger ,,,, , 3 29 ö 6. , 6 z ; ; a n . Err im Saal d 1 §8 14. Festsetzung der Bezüge des i 1922 bei der Gesell in haben. 336 d eren n, Aug ; 500M - 50902 5052 5161 53206 5232 5275-5277 52795 5511-5313 6407 5408 54690 Seit der Generalversammlung vom Hauptversammlung Verhandes der Baugeschäfte vo es Tages ordnung: ge,, ige des 7. Juni 1922 bei der Gesellschaft in h KWlünchen, den 17 Mai 152 dendenberechtigt, unter Ausschluß des Bönt rl dss ls 7867 os 5796 5824 527 öhgös 5hgh gz zor's 5e 15 Mai 1832 etzt sich der Auffichtsrat auf Berlin C. V, Berlin W. 9 * Gres Kasöhung des Grundkapitals um 1 1 . den R. deren Geschäftslotale in Düsseldorf, Der ste nr. Vor ita nb. gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionãre, 6143 6326 6328 6330 6331 6350 6352 6467 — 6469 6487 6495 6608 6609 661 1 aus folgenden rren zusammen: Freita den 16 Jnni 19M Straße 38, stattfindenden me. 2 1 360606 000 durch Ausgabe neuer tri ber ite Ker 2 e g, den Be⸗ Aststraße 114, oder bei einem deutschen . . b 4 3 569 560 auf den Inhaber s, sse, 6s 66g 6s „6648 S647 668 6650 – 655 6tKös=—= zs Ss 6653 *Die far Goh, nr n, Rußdorf ju Mölln Di. . General verfam ut lung einzel ichen ten; Festsetzung des Ausgabekurses e e gn ne, usstchterat nt, Ratgr. hinterlegt haben,, , 1 lautende Stammaktien zum Nenn. 6725 6785 — 235 St. E 11 750. . Rg. 35) ö Nachmittags 5 Uhr irn r d, en. w, , an dten . . gemäß den gesetz. Düssesdorf, den 15. Mai 1922. betrage von 6. M ih, vm 1 n, Verfallene 2blisgtioncn; Lit. O 6002 6oas. Ber . ni, e in Berlin ⸗ nach der . '. Rechteanwaltẽ und 1. Bericht des Vorstands 54 des Auf. 2. Umwandlung der Vorzugs⸗ k , 66 . Aktienbrauerei Fürth i gr , n, ü, unter Stockholm, im Mai 1922. —— tellv. Vorsitzender, Votars Willy Degenkolb in Gera⸗R., sichtsrats . . then, in Stammastlen sowie Er⸗ , , . Aufst vie. ö. ö 6. Josef 2 h vorm. Gebr. Grüner. 83 . nr meer ichen Bezugs⸗ Finanzverwaltung der Stadt Stockholm. , Ib i. 6. enn, Johannisstraße 1, eingeladen. 2. a . . germ ** U i gh bieden . e. i e r e, Crmachti! a. , ien. 3 . Beschlußfaffung über die Begebung i en, i Renn, d — j j r , . 4 1 . gung, gewisse Geschäfte zur Erledigung [2 unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ ter 1 führten Aft! ⸗ n ,, . degeoorhnmg: ĩ ; kf ante r , forie eig en sa Umwandlung die s . eine n l n e i berg, i Die Herren Aktionäre werden hierdurch woch, den 14. Juni 1922, Vor⸗ inf er . (22094 B Kaufmann Wilhelm Juckschieß in Dt. I. Verlegung des Geschäftberichts mit sassung über Vertetlung des Nein,. iGatzung entsprechend dem erhöhten 321. Ver kung gemke 3 Jo deg zur Fiessaße gen Srdenttichen Gencktan wiihrgs' * io uin m? Biro ,, e. Begebung Ven den bon der Stadt Stockholm gam 15. September 1966 ausgefertigten Krone, Bilanz, Gewinn, ind. Verlustzech. , fein. de. . 9 Betriebsrãtegesetzes. versammlung der . ö ,. . ö Fight, y, 3. Abänderung des 5 4 der Satzungen nnnng den, ; ö 5 26. Wegfall der Worte „Be⸗ ini in iti findenden außerordentlichen General d Fin . ö. ö der Werte „Be- Pereinigten Kunstinstitute A. G. ,, — ö .
also) e eis) ö. ez) m mer anti . . Sãchsijche Stũckfãr ʒerei Actie n⸗Hesellschaft von Versicherungsschutz und Appreturanstalt A. G. matischen Ve
ä , Obligatignen gelangen folgende, im Befigz der Sladt befindliche Obligatien Loitz, den 16. Mai 1922. nung für das vetflossene Geschäftz. 3. Frteilung der Entlaftung an B ; ‚ für das Jahr 18922 zur R fle, 31 . Der Vorstand. lahr 192. . . stand und Aufsichtsrat. 2 liahl der Aktien abzuändern, ö schlußfassung And J
Lit. A 2 1009 Fres. Nr. 177 -- 178 552 586 837 - 44 850 851 1919— Dipl-Ing. Herm. Dewitz. Yeschluhlassung ützer Genehmigung 4a. Fihßhung des Grunztapitals der ge. ung der Ss 5, 6, 8, 8. 11. 12, §5 28. Abänderung der Abstim⸗ vormals Otto Troitzsch Tagesordnung: den zu 1 der Tagegorbnung gesaßten 1937 8675-881858 — 178 St. Zres. 178 O60 ss dieser Bilanz, der Gewinn. und sellschast um 5 Millionen Man 6 15 ,, . 18 der Satzung. mungsmehrheit in der Generalver⸗ auf den 8. Juni 1922, Nachmittags I. Beschlußfasfung über die Erhöhung Beschlüssen.
„Lit. B à 500 Fres. Rr. 204-206 455 Hos 553 55 594 — 603 660 ges Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Verlustrechnung für das Geschäftsjahr nominal Stammaltien durch Ausgabe ahl eine Verwaltungsausschusses. sammlung in besonderen Fällen. 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma des Aktienkapitals von bisher Ucher Punkt 1' und 3 der Tagesordnung 0, 109 logg 104 10589 1093 1128-1132 1181 - 1185 1356 1455 14985 1451 setzt sich wi] fe at . 1921 und über die Verwendung des von bo00 auf den Inhaber lautenden Derchiedenes, ; z S8 16, 17, 21, 25, 30. Aende⸗ C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jäger⸗ S 2 190 000 auf Æ 3 600 900 durch wird außer der gemeinsamen Abstimmung 18312 18316, 1896 2924. - 2029 24560 2825 3156 3931 4476 4859 4852 - 4354 4951 1J. Dr. jur. Welt, Bremen, als Vor— Neingeminng. ö ⸗ Stammgktien ühber e 1000 unter ihoite, welche an der Generalver—= rungen entsprechend der Abänderung straße 9, eingeladen. Ausgabe ven 15600 Stück Aktien der erschlenenen flktionäre se elne Sonder⸗ bs 5s] sos zöhd zöößdh Söis s5l zäh zäh röz= Ss Sin sen g' er, . . . 3. 3 über die Entlastung Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrecht; ing s teiljune hmen beabsichtigen, des d 15. Tagesordnung: über je „* 1900 mit Gewinn abstimmung der Stammaktien und der S480 6817 6929 - 932 7028 7029 7047 76045 7153 7.55 7256-726590 362 7363 2. Br. Ringleb Berlin, alg stellper⸗ des Vorstands und Aufsichtsrats. der Aktsonäre und Festsetzung der ‚len bbie Attien spätestens fünf Tage Diejenigen Herren Aktionäre, welche an I. Vorlegung des Geschästsberichts für berechtigung ab 1. Oktober 1921 und Vorzugsaktien statffinden. ss = o 7737 33 So6s Sis8 -8i70 Sisz 447 S393 8854 goss i, d6S53* freiender Vorsitze nder 4 Aufsichtsratg wahl. Modalitäten. . ö der Generalversammlung hinter- der Genera lbersammlung teilnehmen wollen, das Jahr 1921, Beschlußfassung über unter Ausschluß des gesetzlichen Be! Jur Teilnahme an der Generalversamm= 9698 dd 3 0883 M0 == 90072 190637 10011 102195 - 102352 10705 i053 11146 A. Hanfen Amfterdam Münchenbernsdorf, den l5. Mai 1922. 4b. Erhöhung des Grundkapitals der Ge se . / haben ihre Aktien oder die notariellen Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung lung sind nach g 1 unseres Geselsschafts= 11148 1249 1278 11336 11339 11397 11657 iss Ji6hs 11825 11828 - 11830 G. Bis, Amfter ban“ Der Vorstand der sellschaft um Æ 600 00 nomingl 6 Trier: ö Hinterlegungsscheine bei der Gesellschafts⸗ winnverteilung. des Mindestausgabekurses der neuen vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, 11 ens lens gear, Löois Leide igize jsß6ß rr, isse = is lz dabrilant Erich Mose Garlshafen Aktiengesellschaft Naundorf ꝙ Poser Versugsaktien durch Ausgabe von 6s = Kasse ver Geseunschaft, kasse in gürth rere ber der drehe mer, e. Erteilung der Entlastung an den Aktien sowie über die Einzelheiten welche ihre Aktien wenigstens drei 13154 13709-13716 13336 13840 14107 14198 14125 14125 14345-14237 a. d. Weser . en iir lengese lis cha ft für Teppich- . auf den Inhaber lautenden Vorzugzg. Trier, oder . Bank Filiale Nürnberg, Berlin unt Vorstand und Auffichtsrat. der Begebung, inzbefondere an die Tage vorher bei unseren Gesenschaft 1479744145302 18028 18135 185168 181899 15200 15213 - 152i 15324 15354 15593 J. . JFaum, Nürn fabrikation in Münchenbernsdorf. aktien über je 1000 unter Aug. der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. spätestens bis zum 3. Aufsichtsratswahl. alten Aktionaͤre. oder einer der nachstehenden Banken: I' 06 15724. 15725 15926. 415930 18985 161509 16205 - 15307 1656 1615 = NRechtganwall Wirth ärich S. Reichmann. P. Jacob ⸗ Hartung. schluß des gesetzlichen Bezugsrechtz Trier, . Ablauf des dritten Tages vor der 1. Erhöhung des Grundkapitals um 2. Beschlußfassung über Aenderung der Dres dner Bank in Berlin und deren 1615,17 as rss 133. 1zäoi izrIi. 10 iss - 150536 18194 18214 Dr. Schlãfte, Berlin ; = der Altignäre und Festsetzung der K in Berlin: Site, FSeneralverfammlung, den Tag der 500 000 4A durch Ausgabe von Satzungen: Niederlafsungen, L. Pfeiffer in Cassel
: ! 65 Modalitäten. ei den Banlause Delbrück, Schickler Generalversammlung nicht mit⸗ 500 Stück über je 1000 4 auf den a) Abänderung von: und dessen Nie derlassungen, Bergisch⸗
Adels 18693 - 18700 18726 - 187253 18755 18759 i851 187684 18765 18944 19108 Direktor Krau Bremen, ö . 3 . . sfraße 61I 65 schrů 19351 19352 19389 19390 19393 15442 19143 19521 19622 19851 —19353 199265 A. Goutene, ; Voigt q Haeffnet Altiengesell⸗ Abänderung des Statuts, und zwar E Co., Mauerstraße 61 / 6h, gerechnet, zu hinterlegen und dagegen Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit § 4, betr. Beschränkung der Zahl Märkische Bank, Filiale der Deut⸗
122, 20189 29181 20184 201585 231555 3700-27205 31IU7- 2 — . ; olgender Paragraphen: in Köln: J , , fe ,, . 8 Jeselsschafleblätter; ̃ . , , , m , . ö. 56 7 hn Stang ut 9. Main. ö 4 3 Höhe des Grund i dem Bankhause J. H. Stein. , . pin g h 2 Ein g taten zu 4 41 Gel . Einteilung des e, ee n, rw e 30674 30699 30865 30916-30922 31041 - 31643 31542 31553 31595 31596 316537 mech ir bee hren uns hiermit, unsere Aktionäre kapitals und betr. Ziffer 3 ( Zusatz Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ Fürih den 17. Mai 192 . ; Das gefetzliche Bezugtrechtꝰ i Grundkapitals; er Laden 26 * , , Wiss e g, dis s s, , m, zi, ,. Aktiengesellschast für Handels. derm Montag hen 1. Jun l San, gemäß 5 227 S6. 335. . uangung, zur Hinterlegung bei einem Der Börsttzenbe bes An fsichtsrats: Aktlonäre wird ausgeschloffen. S S, betr. Wortlaut der Altien; Cassel, den 12. Mai 1922 348. zöoos 35019 356031 3565 zo 7 =- 35659 35057 z5o8 35353 33337 36. j Vormittags 11 Uhr, in den Räumen 8 3 betreffend Attien nummern. ir ncht berührt. Mater Bechmann . Aen derung deg Gesellschaftsvertrags & 7. beir. Wortlaut der Dividenden Der Borsitzende ves Au ffichtsrats: S366 bd 36010 —- 36048 36128 - 56150 36281 362827 36429 36430 36454 36445 und Industrie⸗ Unternehmungen der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 5 20, betreffend Gewinnverteilu Die Hinterlegung eines Depotscheins ö is G 6 § 4: Erhßdhun und Einteilung scheine; G. Plant. .
366]? 36614 36615 37227 F230 37558 373635 37e =- 37131 37573 im Mittelmeer Bremen. Frankfurt a. N, Kaiserstraße 16. siatt, Zu Ca, Ab und 5 findet neben der A bang Lat dieselbe Wirkung wie lech! des Grundkapitals. Festsetzung der 3 10, betr. Veröffentlichung in Ge⸗ . 382 37835 37890-37552 37899-37902 37913 37915 38275 38362 46131— NM. B sinden den aufterordentlichen Haupt, stimmüung der Generaiverfammlung noch Uktie selbst. ; Bauer & Schaurte Vorrechte für die Vorzugsaktionäre. sellschaftsblättern; n , g, . 193951 - 104350 17616 - 117624 117626 . . ö,, , n. ,. i,. der . der Trier, den 17. ö Verkaufsstelle für Schrauben. 8 5: Ausfertigung der Aktien. 1 16 Abf. 6. Ersatzwahl des Auf⸗ 22406] 2. — . . 500. agesordnung: Stammaktien sowie der Inhaber d Der Vorstand. Mut ineisenz Aktien : betr rrichts⸗ 8 . ö h .
. im . ö Münchener Bankverein 1. , . ö. , . em ß nöd 275, . * — . a r fe enn . aer nn, er f m, den ü . , . n . . anz er wo n r Stadt Sto olm. Atti . rundtapitals um den Betrag Han elggese zuches statt. 2 ; ; ; Wir laden hiermit die Aktionäre unserer nären. ö ichtsrats itzungen; bs. 6 Beschluß⸗ vorm. ering), 9 ckh engesellschast m München. von nom. K 50 000 000 auf den . Teilnahme an der General. ammerstein 8 Hofius Aktien⸗ Gesellschaft zu der am Montag., den S 6: betreffend Amortisation der fähigkeit des Aufsichtsrats; BVerlin N. 39, Müllerstr. cf It.
Die Atttonäre unserer Gefellschast werden Betrag von 100 09 o) durch veisammlung sind die Aktien oder die Be 12. Juni 18522, Vormittags 1 uhr, Aktien beziehungsweise Vorzugsaktien. ʒ 2 neue Faffung über die Pflichten
SSS, m. ea
=
x = Hiermit zur orventtichen Gen gen em, Wucgahe kon weiteren sn Coo Stick scheinigungen äber die notariesie Diner ejellchaft, Frankfurt a. M. *. Geschäftzräumen des Notars 5 J. Bestellung des Vorstands. und, Mechte des Aussichtsrats, ferner Die Derren Aktionäre werden hierdurch sammlung für Freitag, den d. Juni Stammaktien zu je 1000 und über lehung' derselben spätestens am Min. ierdurh laden wir unsere Aktionäre Rechtsanwalt Grich Koch in Charlotten- Fz 10 Ziffer 1: Bestellung von Festsetzung der Fälle, in welchen der zu einer ordentlichen Generalversamm
21901 . 1922, Nachmittags 4 ühr, in) den die Art und Weise der Begebung. woch, den 7. Juni 1522, bis s Uh r am Donnerstag, den 8. Juni burg, Knesebeckftraße 14, stattfindenden zokuristen als Zusatz ju 5 erfolgt Aufsichtsrat Maßnahmen der Direk⸗ lung auf Mittwoch, den 14. Juni 5 Sommandigesell⸗ — 3 ĩ j Amtsrsumen es Neiariats Piünchen 7, 2. Veschiuffüfsang lter die Gemählnng Libeids, e ber asse der GSeseni schaft 6s, . n. der ea m, . ener fuer en , . K 16 tion zu genehmigen bat. Zusätze, 1922, Vormittags 11 Uhr, ergkbenst schaften auf Attien und a Heimann Aktien⸗ Karlsplatz . 6 . , ,, d e. ö dilmersdorf, Nikolsburger⸗ ttanstalt A. G. zu Frankfurt a. M, lung ergebenst ein. gleichen vom Generalbepollmächtigten. wodurch 2. , , ,, ein ö . wer a, ; 3 ges ordnung: zoröugsaktien IJ an Stelle ihres platz 67, e Mainzer Straße 54, Vormittags Tagesord : Neue Ziffer 1 5 10: Bestellun rats ermächtigt ist, mit den Vorstands⸗ e. Heneralversammlung sindet in dem Atti Il gesellschaft, Düsseld orf. 1. , des Berichts des Vorstands bisherigen dreifachen Stimmrechts. Deutsche Bank, Berlin W. 8 han ner e 26 . 1 ö 6 der Rheini⸗ von . n, 9 mitgliedern Verträge abzuschließen Geschäftshause der Mitteldeutschen Credit⸗ enge e chaften. 3 , des Aufsichtsrats und Aufsichtsrats und der Bilan 3. Aenderung deg S 4 der Gesellschaftz⸗ Behrenstraße 9 / lz, hen Generalversammlung ein. schen Schralben. und Mutterfabrir §z 10 Ziffer 6: Neubauten, Um⸗ sowle deren Bezüge zu regeln, ferner bank, Berlin C. 2, Burgstraße 2411, statt. unlerer, Gelelschaft wurde nen Pingu= mit Gewinn und Verlustrechnung sazungen in Gemäßheit der Beschlüsse Nationalbank für Dentschlauh, Tagesordnung: Bauer G. Schaurte in Neuß ge—⸗ bauten beftreffend. bezüglich der Bestimmung über Tagesordnung; ann, den,, r, er. . Dr. Eugen Katz, Berlin⸗ fir 1921. ; . zu Ziffer 1 und 2. . Berlin W. 3. Behrenstraße 68/69. Vorlegung der Bilanz zum 31. März schlofsenen VertragsZs über SGiwerb Zusatz hinter 8 10: Geschäfts⸗ das Recht des Aufsichtsrats zur 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. die Herren H ef , fn . . . 7 Ve sch f fassung über die Festste lung ge, vergeschtie hen, findet über die Conirmerz« u. Privatbank, Berlin. 18627 nebst Gewinn- und Verlust⸗ hon Anlagen die ser Gesellschaft. führung durch den Vorstand, Bezüge Bildung. von Aus schůssen und zur und , in den Ausfichtõ rat un serer Gef schas⸗ 22304 er Bilanz und über die Verteilung obigen Punkte der Tagesordnung neben Charlottenstraße 47, rechnung sowie des Geschäftsberichts 2. Erhöhung des Grundkapitals um bis des Vorstands betreffend. Grmächtigung des Vorsitzenden und den Bemerkungen 8 Au jssichtdrate gewahlt worden nserer Gesellschaft Wir laden die Aktionäre unserer Ge— es Reingewinns. der Abttimmimnj der Hauptversammlung zu hinterlegen und doppeltes Nummern des Vorstands und des Prüfungs⸗ zu nominal Mark 20 Millionen auf §z 12: Anzahl, Amtsdauer der Auf⸗ seines Stellvertreters oder eines versehenen Berichts des Vorstands Magdeburg. den 17. Mai 192 sellschaft zur ordentlichen General- 3. Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ 31 gesonderte Abstimmung der Stamm— verzeichnis beizufügen. ⸗ bberichts des Aufsichtsrats. Genehmi⸗ bis zu Mark 30 Millionen durch sichtsratsmitglieder betreffend. anderen eigens hierzu delegierten Auf⸗ über ,, 1921. 5. hz Winke lhausen Werte r, auf Mittwoch, den e , w , , , . der Vorzugs⸗ ö en 19. Mai 1922. 9. gung der Bilanz. Ausgabe von bis zu 20 er, auf den ch 3. 26 ß . ö. . , . i l e e len, 7 , von 2. D , die Bilan; * * 7. Juni 1922, Vormittags 11 u 3 rlammlung n. g - . Entlastung des Vorstands und des Inhaber lautenden Stammaktien mit eiden von Aufsichtsratsmitgliedern. Maßnahmen bezügli Bewinnung . hlußfassung ; llanz, Atti Il in das Geschäftslokal des e n !, 2 teilnehmen wollen, haben bis spãtestenõ Diejenigen Aktionäre, welche an der nA ler Deutsche Porllan Aufsichts rats. — ö ab 1. Juli Zusatz zu 5 12: betreffend Amts⸗ und Erhaltung der Kundschaft; Gewinnverteilung und die Entlastung engese schast. Notar Esselborn) in Mannheim G 5 San Suni. entheder ihr? Atien beim Hutter amm ing teillunehmen wünschen, Cement Fabrit A. ⸗ G. 3. Beschlußfassung über die Verwendung 1921 unter Festsetzung der Ausgabe⸗ dauer der durch außerordentliche Ge⸗ § 22 Abs. 4, betr. Frist zur des Aufsichtsrats und des Vorstandz Ko htz. FSlbeshausen. Nr. Jein. Münchener Bankverein A.⸗G. oder haben ihre Aktien auschließlich Gewinn⸗ Der Aufsichtsrat. des Reingewinns. J bedingungen und der sonstigen Einzel⸗ neralversammlung gewählten Auf⸗ Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗ sowie über die Tilgung der eng * Nec en, e, ms: e , n, . S. Menher, 6. , gen h Dr. Hir schel, Justizrat. 1 Beschlußfassung über die Erhöhung heiten der Kapitalerhöhung. sichtsratsmitglieder. ö . ö wr en . in der Ge⸗ n, . n,, ⸗ 1. Rechenschaftsbericht über 1921 unter ifügung eines ge⸗ ungen spätestens am dritten — des Grundkapitals um M 1500 005 3. Satzungsänderungen: §z 13 Absatz 1: betreffend Vorsitz neralversammlung; zugsakti . 1 65 9 **. g 6 * En lastung ch und ordneten doppelten Nummern derzeichniffes Werktage vor dem Tage der Saupt⸗ 22536) . m i d i Ausgabe a. . n . des 51 Abs. 1 hin⸗ in Aufsichts ratssitzungen. t §S 23, betr. Ginberufung zur Jahres 1921 gemäß § 5. des Gesell⸗ n nn unserer Gesell⸗ Beschlußfasung über Gewinnver⸗ Lee bin erlecg oder den Hinterlegungs⸗ versammlung alse spätestens am Dienstag, den 13. Junk 1922. 1900 einstimmigen Inhaber ⸗(Stamm⸗) sichtlich der Firma, ö. 5 13 Absatz 3: betreffend Antrag Generalversammlungg; ki, e, , gg 5, 36 und 309 des Arrien een watt . teilung. se ein geines Notars vorzulegen. 15. Juni 1829, bei der Deutschen Nachmittags 4 Uhr, findet in den Ge- aktien zu je 1600 4 und hö unter b) Aenderung des 5 4 gemäß den auf Aufsichtsratssitzungen. sz 24, betr. Beschlußfähigkeit der Aenderung der 88 9 rn, des Brod n t. 3 aische 3. Aufsichtsratswahl. München, den 11. Mai 1922. Bank Filiale Frankfurt, IJrankfurt chäftsräumen unserer Gesell schaft in Neu⸗ Umständen achtstimmigen Inhaber— Beschlüssen zu 2, Zusatz vor 513 zweiter beziehungs— Generalversammlung in besonderen Gesellschaftsvertrags: Erhohung des =* nkte, Berlin. Genehmigung der Uebertragung von Münchener Bankverein a. m zu hinterlegen oder den Nachweis nnn Hdt. die Ge er, mmer Nachzugs ⸗Maktien zu je 1006 4 mit (c) Aenderung des 8 9, betreffend weise letzter Absatz:; Wahl des Auf⸗ Fallen e n, , n . . orange, k ] Namenaktien. Altien gese schaft. der Hinterlegung bei einem dentschen der Aktionäre unserer Gefellschaft stati, Dübidenden berechtigung vom 1. April Bestellung der Vorstandsmitglieder, sichtsratsvorsitzenden bei Stimmen⸗ , , der 5§5 4 Abs. 2 altien Lit. B von 3 nuf vom Hundert Derr Curd Jürgens ist aus dem Vor— Brühl i. Baden, den 16. Mai 192 Der Vorstand. Notar beizubringen und die Aktien bejw. wozu wir diese ergebenst einlaben. 1923 ab für beide Aktiengattungen; der Prokitristen und Handlungsbevoll⸗ gleichheit betreffend, Aufsichtsrats⸗ mit 5, S§ 58, g, 10 Abs. 1 Satz 2 ab 1. Januar 1922.
sta nd der Gesell schaft ausgeschieden. . 5385 den Nachweis der Hinterlegung bei einem Fests inden 4 ⸗ issi Auf = Abs. ; 1 5 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche ; ö e [2 r gung bei ; J Festsetzung des Mindestbetrags de 1achtigten kommissionen und Aufsichtsratsdele⸗ und Abs. 6. 8§ 14 Abs. 2, §5. 15 5. Ermächtigung ö Als, e Derlin, den 13. Mai 1M J. BV. Eder, Ziegelwerke en,. Notar daselbst bis zum Ablauf der Haupt, 1. gehe ff en . orlegung det . 2 6 , . ; . des S 11 Abs. 1 gierte betreffend. Abs. 2 die Worte: zu gerichtlichem Aenderungen des Gesell schaftevertrags
Theater · und Konzerthaus Attien⸗ ; Sũdo te . ] bersammlung zu belassen. = . c ) 8 ; gf suß Pes Saß 1 durch Einschiebung der Worte 161 —⸗ ; j⸗ d tariellem Protokoll 16 vorzunehmen, die nur die Fassung be⸗ gesellschaft. Aktienge sellschaft. f uropa Handels ss Jahresrechnung für das Jahr 1921. gebungsbedingungen. Ausschluß Des Satz 1 durch Einschiebung der Worte s galt e n r fe Beschluß 25 . 5. 2 9 . pee z ,,,,
ah j Frankfurt a. M., den 18. Mai 1922. 9 * Jahres bi zesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. zon der Generalversammlung ge⸗ : e , wn, ,,,, ,,, , , , , , gehen asffizgehertgh , . ,,, etre m, r,, , 34, kde ne, ,, e, ne , e, , ee, e. E , Tauentzien⸗ Industrie vorm. A. Hirsch Co., 2 ö Nachmittags sch in ,, . . , ,., über Aenderung des eme Ci e . jede gie hr ell Sat ä nh lich cri slichr und 3 13 ward aufgehoben. ⸗ welche durch die kee . . ⸗ a n r . ndenden Generalber- Cassel. schasf, Krug ö i m e, n en. . ö, 5 14 des en liche free e, ven 1000 4 bei der Abstimmung telegraphischer Beschlußfassung;. nt der e hobim̃ der Bezüge des , e. er. n. Me tte der Tagegotbnung 2 *
sammlung soll noch über folgenden Gegen 5 8 Mir⸗ üb je n Gr n h * es 8 13 Abs. ;. Die x8 aft i z die Mit⸗ über die im 5 4 genannten Punkte g) Aenderung des 5 Absatz 3 mic ᷣ = ij stand e Ce n gefaßt werden. . . , . 1 * i, 12. Juni 1922, Bormittags Fi uhr 1 n,, Henin. acht 9 ; 6 hin ficht r n est ahl für Beschluß⸗ 8z 18: betreffend Teilnahme an der welchen auf einzelne Paragraphen finden gesonderte Abstimmungen der In⸗ é ungsänderung des 5 13 (Vor⸗ 15. Juni 1822. 3 0t az, den 1. Vorlegung des Jahregabschlusses und j Stuttgart, LUndenstraße 3, J. Sock antess ine fesle Vergütung erhalten und S) gls soll dahin geändert werden, fähigkeit,
Generalversammlung und Abstim⸗ Bezug genommen wird. haber der Stammaktien, der ursprünglichen
ndẽz .* mittags 1 uhr, der Gewinn⸗ k ur 4 mn ; w ; Streichung des 5 15 Ziffer ᷣ 3. Grmãachti irektien. mit Norzugzaktien und der Vorzugsaktien sa wen che r ; in unseren. Geschäftsräumen garn 1922 . a al der friheten CErsten Kammer) a , 360 w 66 D n J 6 3 g. 2 1 , 9 . * dit. Karen, . . i . er ee, , nn. Hörer g sichte at. 9 Tagesordnung: ; 6 . füier des A fsichtsrats er⸗ jedach mit der Einschränkung, daß h Aenderung des 8 168, wonach recht der Vorzugsaktien. Vertretung Aufsichtsrgts, etwaige erforderliche Zur Teilnahme an dieser ordentlichen 5 M niengesenschan samm ung ß , * die Rr . l. Vorlage e e lite des e . ai 95. Tie , . Gewinn⸗ nach der Verte lun einer D lden de diese Bestimmung auf die e,. . Bevollmächtigte in der General⸗ e, , . . . y , . wesss? 3 in. 1. Verlage de Berichtz des Vorstauds ae ge n , , , . Vorstands und, des Bericht des Auf- antefl sowse außer dem Srsaß ihrer Ron 6 ech auf die Stammaktien eine Generalpersammlung gewählten Mit⸗ versammlung. Beurkundung der Ge⸗ zum Zwecke intrags in , . ĩ * trechnung sowie über die ᷣ n n ; Dividende R ᷣ leder Anwendung findet. neralversammlungsbeschlüsse. Gegen⸗ Dandelsregister vorzunehmen. en schaftskasse in Berlin N. 39. Müller- Ter Vo = und des Aufsichtsrats, des Jahres- k d ᷣ sichtsrats; Beschlußfa fung über die etwalgen Auslagen zufammen elne feß ävidende bis zu 6 oso auf die Nachtugs= lieder Anwendung findet el g Riem ; ĩ 12. i ; rstaud des es Jeingewinns. ö ͤ . akt ; B ichn des Auffichtgrats zu stand der Generglyersammlung. Diesenigen Aftionäre, die an der außer⸗ 1309171 bie. zum Juni ü abschluffes und der Gewinn n ( BVenzhmigung der Bilanz für 1921. jährliche Vergütung von „ 18 960. hien und ein stwa weiter zur Ver, 4. Ermächtigung des Aussichtgrats zu 8 f il⸗ . , . ., e,, e , dom 22 Mär; 1872 ⸗ a owle Entlastung des Auf. 4. Aufi ; ; 's Vorstands und des Aufsichtsrats, zwel Kopfteile.= i. esa tungen. gleichmäßig pro rate 1. n e,, ücksichtigung des R is Dor. er Reichst st 92 ße A4 oder bei der R , fe, wr Heel ng des Au. , ,, der Generglrer - I e sieg, Bie Atkkenäre, die ihr ting et 1 . nh g k . . k ie ge, n,, 6 weer e ge,, ; 1. ⸗ 4 ö g. ö ; 2 te, w alver⸗ Aende er Satzung, welche ; T ) z fran ert set fich derselbe nunmehr wie soigt * i n aber Vemendang enn ei,, ner beehren, er e rn n, nr e dh ell e el ee da. vor e he nen f en, nen keen, erf. rats. über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, W. 56, Markgrafen straäe 86, dis zum ; . mta! der Generalver⸗ usatz hinter 8 21: betreffend Ver- die Pflicht fur Aufbewahrung bis nach 19. Juni d. J. Mittags 12 ühr, teilung des Vermögens bei der Liqui. Beendigung der Versammlung begründende während der üblichen Geschäftsstunden:
wmiammen: ngewinns. ihre Akten srätestens am] dritten Tage ⸗ ; itest ; 6 . i f h. e Dr. Max Homburger, Rechteanwalt in 3. Wahl in den Aufsichtgrat. bor der Generalversammlung an ber cf linen art die eg Ghründern iber. Ser Cencgasoer samnitung * ö , Aktionäre be⸗]. r e cha ng ĩ
ẽ eder ; rechtigt, welche spätestens bis zum é dation und Vorrecht der Vorzugs⸗ Hinterlegung gemäß § 22 deg Statuts a) ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien uni die Alfien oper die darüber aktionãre. bis spätestens 8. r. 1922 im Ge⸗ einreichen und
. mmm in e,, K en haun aich ö n inn ö r. 9 ö senschaftstasse od ee, mn fen, Ter, ie beg bis (häte stens drei ei, eil fm Roar erfolgen. In diesem ,, non gte, in, Herlin. oder 11 n Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 22: Aenderungen der Fassung schäftslokal der Gesellschaft, Rosen,. b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ s. Beschluß assung über Beteiligung an ihrer Niederla ssungen, der Frankfurter Kreditanstalt , r n,, nebst f ö . i. 14 in Fürth, oder bei der Bayer. den Depotscheine der Reichsbank oder der
1 Fererspiel, G m Tage vor der Generalversamml ist die e, J 1 ꝛ i derspiel, Großkaufmann in mung Falle ist die Bejcheinigung über die bis anderen Unternehmungen. bein at. Echaasfha usen · chen Bank= . Le r aeje chan. . machungen Disconto⸗ K Wechselbank A. G. in Bank des Berliner Kassenvereins binter⸗
KRonstas; Einer der nachstehenden Stellen ju hinter zur Beendl gun der Generalverfamml 6 — oschen Ge Nen Naier, Fabrikant in Heidelberg, legen: erfolgte 3. He ene wenemnmlung, Zu Punkt 4 ist neben dem Beschluß verein Filiale Bonn oder bar. M., Nummernverzjeichnis in den il iche ng che. 3 . H f ̃
. i ; gung spätestens am ͤ 9 h ĩ ; nit binterle Beibri HFesellschaftskasse Dieienigen. Aktionäre, welche sich -an Fürth und Nürnberg oder beim Bankhaus legen. ⸗ ⸗ ; Bill Menger, Fonful und Stabtra bei der Gesenschaftgkasse, welter Wercraße vor ben T4185 Fisßenzhalberlumnfang ain M Kondetiet bel der Fittgie des Saiiesshen Sant. mes K. a , 1 . der n nn r. . haben Anton Kohn in Rürnberg oder bei der Bei der ere , . ein Nieder
in Carle uße bei der Eresdner Sant in Bertin ber Genera amminng nckhlt ting. K aselder Peitz. der , dkreins in Gera, ich der n I ͤ rei ᷣ Rüggabe ; ; ꝛĩ— d — ; scher Bankverein ihre Aktien gem 18 der Satzungen Baer. Qypotheken. und Wechsel⸗ legungsschein, gegen de üggabe nach ene, d,, ,,, ,,,, , ,, e r . . ꝛ ba . ̃ ut ̃ ; iliale Neuft, eneralversammlung vor r Gebr. Depots . dberrheinische r enhand⸗ , , m Vereins schaft in München und big zum LUblauf ni, n n, Mai 1922. gin nien en af nen. . ö ,,,, . Neuñ Abends bel der Ger r ff affe oder und Berlin, e. Ausstellung einer eine Ginlaßkarte zur Generalversammlung Ill f
, , der Generalversammslun hinterlegen. ö ö. Syn w . . ; bei der Bank S. SH. „Stimmkarte zu hinterlegen. mit Angabe der Stimmenzahl erteilt. ,,, . ei e, , w. . . e, f, n e, Neckar⸗Attien gsellschast. sabrit, Attiengesellschalt, terlegungsffelle zu, Kels sen, himericgt haben ö Derlin, den 1 Le .
. rsitze 21 ‚. 4 Q- HbIiant. ͤ 1 r, ,. Ir g,, Der Aufsichts rat. er rat.
Der Vorstand.
tsrat. er Aufsichtsrat. D. * n,, We rn er ,. r Herstender d. Kretz s ch mar, Vorsttzender. Der m. Grün er. L. B nnn. 4 6 S-. hen
drankfurt a. M., den 17. Mai 1922. Neuß, den 17. Mai 1922. Berlin, a, ), zu hinterlegen. Fürth, den 17. Mai 1922. . xc - ö
k