1922 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Deschtun. 66 ; 7* Aprtt 18 to zu 4: Winy ö nun szugefaffenen Rechtsan AUugust 1807 geborene . 3 3a i 1916 zu b: Kurl Eilhardt bevollmächtigten bert bers. Ye n der w. Bttober 1916. Dortmund, den 1 z 195 * 4 2 . w. r wur wert, lauten? ͤ April 192 ; . 11e Pa ir lamentarische Nachrichten. ; —ͤ Biftoria Sich , . 5 , ; ulsgericht SZustiz obe ̃ r 8 na Die Be red ten we n aufgefordert, der em. Verfügu ig vom ; ; ri 11 ; . Ife nn bete ö in dem den 8. August 192 M.) 3 1 335 Der Bankben ernhard Erich P

1822, Vor

R e ic * de K

unterzeichne

gebotgtermin

2 Vartei wird gemäß

tmachung. . nn 1563 B. G. B. geschieden,

ier Josef Krysiak in klagte ist der allein cal dige en boren am 3

5 olmar, d

lkammer des

familien 9

An Ir scher. Reck tsanwa 5 i m, an n, e 9 1 81elle des Und 1 l anbg D, . len, ,, ,,, miliennamen Hans Ktrisch ö 5 Diese 28. pte mber 1922, Vorm. Romrod geboren Tockiet den bee mne Len ig des Familiennamens erstreckt Uhr, mit der Aufforderung, sich Durch steuerbotene . udgelassenen Fischer, zuletzt wohn! ift n. . . e866 ; innten, die Anwalt gls rozeß evollmãchtigten ber la⸗ ür tot zu erklären. Die bezeichnete Ver seinen bisher; 6 , . t. steben e Altenburg. den 9. Mai 1922 schollene wird aufge ert, sich spätestens 9 7 * 8 * 12 a . *. . . 33 * Ge hr, leben, nge n reg, Kerrteszs Sätzen, des . hies ie, , zes Landgerichts. zember 1922, Bormitta uhr, ee, , ilL9420] Oeffe In men ang vor dem unterzeichneten bericht ar 1868 Be kannt machn ing. Gl frie S hme eling in Berlin, beraumten Aufgebotgtermine Iden, Durch Verfügu Herrn Zustiz. traße 80, Prozeßbevoll⸗ widrigen falls die Todezerklärung erfolgen ministerz vom 26 Ayrll 6 ist der mächtigter: Nechtsanwast öYittman; in wird. An alle, welche Auskun er Musiker Karl Hütköper in Perleberg, geb. Berlin, Eisenas 8 Leben ober Tob ber Verschęllenen zu am 30. Juni Isg f eber iselhs. e 3 Schmeling. srteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, wor den Familiennamen, Schlame ns“ kekam ten spte 'stens im Au ebot sterm ine dem Ge⸗ hau ö richt Anzeige zu . Alsfeld, den 1. Mai 1922 Hessisches Amt ogericht.

(19397 Ar ifge bor t. ( ; irch Ve ; ustiz⸗ K Hastwi irtswitwe Emilie Sdorra, ministers vom 13 Apr 2 ist die minder. 6 j Kirschner in Pawlozinnen, früher in e Ge d rothee heim 152 22. ar 3 di n, ,, a Abbau dhl en, vertreten durch Yiechts, Hamann in w, geb 3. No mit der Lan . in erhebliches Mehreintommen , anwalt Ki stein in Bialla, har bean tragt, vember 1904 1b tigt orden, diesem Gerichte; en . liarden Mark zu erwarten. k . ihren ver ollenen Sohn. den Maschinen⸗ den Familiennamen 6 2. zu als Prozeßbevollmäckt 2 bertreten *

Gingebmen auß den, Ger chtgtof engeßnßhren, n schlosser . Friedrich Storra,; geboren führen. assen / y n

n, , na,, , n. . amn Jh. Detemher 18 3! in. Abbau Li i6ken, Perleberg, ben 3. Mal 19 3. den für tot zu erklären. . . llene wird aufge⸗ 1 18 Betan nin 58 ( J 149 **. s in dem auf den l! r, . 19410] Ge sentiiche . ruar 1 923, Vormittags Suhr, ej ; ; Rt ert.

vor dem un e eich Gericht, Zimmer 112. 3

anberaumten Au Ats termin zu melden, , , e * des er sarunn erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben . 2 8 Verscho kene zu erteilen vermögen gergebt! d sorderung, spätestens ach de ; 1 Aufgebottztermine dem Gericht Anzeige Justszminiflers in)? vom 6. April ladet den r . llhen ck . he 8. Mal 1922 Ma orm ee Mam d in Geves Zivilkammer des Landge ü staänden gegen die . gepl⸗ 4. D a6 Wm isgerich. ern ö J . 13 25. J m ö ni g . n Gru nerstra he II. Stock Jimmer zzentigen Umsat . n 8 n ö 33 Nr. 25, auf den 26. Seytem ber 1922, Mit An sge bot. Jamsllennaniens Nadeckt̃ den wa en e 1 O uhr, mit der Aufforde⸗ B ie 6Giise Carnaghi, geb rn, d . R e n. 366 k rur durch einen bei diesem Geri in Kleineislingen * ) hat n ** 29 [1 24 1 . anwalt Pre beantragt, ih ren am 2 3. aust 1331 in ö . miltenngmens erstreckt ich au 1 1 beyr ollm. aten . m g roꝛek⸗ Bernate, Pr e gl. Malland, Itall en, 66 1 , ben 5. Mat 1922 g n den 9. Mai 1922. borenen, im Jahre 1908 nach Amerika u. Des An iich. ; Der Gerichts schreiber des ee e. gereisten un 28 seither verschollenen Ehemann i. a, n, Ulessgn to Carnaghi, zuletzt wohnhaft in 193991 Ausfertigung. Oberb für tot zu erklären. * er be. Am 29 N obember 1906 ist Rheine . , 2 , . Ve rschollene wird aufgefordert, der am H. Juli özl Rö. . n Scherer sich spätestens in dem uf wen nch Stag, geborene, mit Julia ge Bl dor der⸗ , n ig, den 18. Jannar 1923, Vormittags heiratet gewesene Buchhalter Stto Ferdi Herstellung organischer Be 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge ne Franz Josef Zeller verstor rwaltung sei zu forderr Abg richt anberaumten Aufgebotstermine zu nnen, denen rte grundsätzliche Regelung der P melden, widrigen falls die Todeserkl * ung der Auseinandersetzung mit dem erfolgen wird. An alle, welche Aus iufgeforder rundlag von Vereinbarungen m über Leben oder Tod des Verschol lenen zu 1922 bei dem unterze zagdschlosses Letzlingen sei versteiger erteilen verinögen, ergeht die Auffor ensmasse keine rung, spätestens im Auf gebotstermine dem 3 uida, den 28. April ner wünschte Auskunft Gericht Anzeige zu machen. Das Amtsgeri cht. Abteilung 1. ö an I henzollern⸗ Rürtingen, den 9. Mai 1922 J Mudra ; wa. ane enn ten Au . . . t mi Aug forlist dit err. des Bergmanns Wladis.

J ; 9. laus Kara Sn, me. ,, . t ö ö 6 ö. —— i öberam ig ichter Vott . Ern, den ai 1922. , n. en, 1 Bygdatzn, 2 K ä / / // / /// /// /// / ü . an mmm, f Geri teiber des Amtsgerichts n 9 inge Ve Prozeß⸗ Rech or Der Geri iber des Amtsgerichts ; Poltzeiwachtmeister . Die 9 1 1 y k Kempenich des Landgerichts . 80 38 auf den zahl 1 at teil l lar ö 2 . * e. = he ,,,, Gurschel, R gistraturassistent in Dor gegen ren Ehemann, 12. Juli 1922, Bormittags?! „mit ftreckbar zu erklären. Der Klängn 6. erlust, u. Fund fachen, Zustellungen u. dergl. d , g n , e e ge n , 1H. Herember 83 u Kumlietuen ge, gane // über ngen, jetzt unbekannten r, n nen einen bei achten den Beklagten zur mnndlss d, anni pachtungen, Verdingungen *. 2 . ö , 36 ; em, ,,, 26 . 2 4 . ö ö h ö . 8. . if 9154 2 . 2 194 16 gußfenthalts, F ichte zugelc senen Anwalt 8 Prozeß des Rechtsstrestg nor as . gericht z 2c. von Wertpapieren . ; - 56 . h X 4 k k . . , 1 ung nin ger Führerschein 3 der gaufmann Anton Raab in bev ell nãchtigter 19 en. Allenstein auf den 5. Jali 15 212 tgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15. n Fer dudene * ma en . nzeige enen Cöerlingtt den amtillen⸗ für einen Kra ftfahrzeug führer. Dertmuind / ange Straße 16. Projeßbevoll. Foblenz, den 25. Aprik igzz gormittags 9 Uhr. 35m Zwee ber 8 . / / / ᷣ— * i. 5 nuige 63 r 10 . Der dem Ka aufmann Hust ab Kentz ler, acht gte: Rechiga wal te Ruf L. Grote Beck J. * * offentli ö zustel g wir d fe 6. u J Werke, . geboren am 3. Dezember 1384 in Wals⸗ Dortmun. gegen seine Ehefrau, Sofie alz Gerichissc chreibe der Klage behrmmtaemaht.* 9 ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Swmn T 34 . ö 96. wohnhaft in VWanneope gam , zeb. de Levie, früher in Dortmund, jetzt 424 Oeffe⸗ he s 96 ? 2 2 1 Uli s traße⸗ 3 II, am 26. Seyteml ber 913 3 , , . Aufenthalts, 9 n ö ten 1 26 April 1 * 9. a ft z ñ J . ö El 8 IJ . bet 11 l ; Barteustein, , tn 22. hier unter Lissennum mer 6 aue gestellt. 5. die Ehefrau des Arbeiterg Gustay . 9a K Fritz e. Ilha eid, Herichtschrei ber des Amt Aufgebot. ee, n , d,. ahrerschein wird hiermit für kraftlos er⸗ Kos lomski, Martha geb. Karag, in ge grene Quint In e en. 6 K . ; ll zd z klärt. Dortmund, Brüsse ler Straße 9. Prozeß⸗ straße 29. Hrozeß bevollmãchtig . Rechts · 19421] Oeff fen iche . Der am 2. Jull 1575 zu Grohn Gandersheim, den 5. Mai 1922. bevoll mächtiger: Justizrat Br. Gottschalt anwälte Justizrat Henrich un Henrich si. Di Ire twete Fra 1 s 3 Di rei . ö z 7 i K bl kl t ] 16 ñ ö Fharlot Gehurteregister N 43 geborene Unter. Die e en. in. Dortmund, gegen ihren Ehemann, in Koblenz, (lagt gegen ihren n, in Eharlottenburg, Stuttgarter Platz 16, neister Christian Grunewald führt von Eißfeldt früher in Dortmund, jetzt mibekannten den Bürogehilfen Fritz Niko la, fruher n Prozeßbevollmächti ö Rechts anwalt, in den erz n⸗ jetzt ab den Vo zrnamen „Ernst“. gti . a ,, Ausenthalts, egen, n. unbek kannten . und i er D Uanziger in Berlin C. 2 16. * ö, , : x 9 . 86. 1 ö 7 6. 19* * 1 . ! gor 89 unter der Be zauptung, kol kenmarkt ĩ 2 12 klagt =. Der Polizeipräsident. Abzeilung I * aber iermit aus, nnerhalb zweier Amtsgericht GBlument hal (Gann. ) : 24 6. die Ehefrau bes Kau manns Theodor ufenthalt Udo, ! WJ 9. t ( 13 gegen den Der Polizei dent. . . it , e . ben II. April 1322 Durch Aus schlußurteil des unterzeichneten Pöhla nd, Harle zeß. f Remmert. in daß der Beschuldigte sie am 29. Januar Polizeiassistenten Walter Ichreiber, jetzt 1 der Gerichtsstelle Brunnen n die erklärung der IIA841 gegenüter galtend zu m ichen, andernfall 182749 ö Herlchtz s. bei 9 , ,., über die Dortmun z. Fritz RNeuter S Straße i, Broꝛef 1922 ohne rn n verlassen habe, mit unbekannten Ar ufensbaltg, früber in Char- Uhr, an der Gesichteste lle Brunnen⸗ piyrie die Krastloserklärung 16h anden gekommen: , u. 18374 ; ö im Grundbuch von Märzdorf Blatt Nr. 45 inn tier, Her en e, Jie 5. dem Antrage, die am 111 B tober 1915 lottenburg. Friischest rege bfr K . ) Matz immer N ö l Lreppe te selbei . jen Wird. 36 z . ; r wir e 6e GIIlaßurl e dussertigen. G yer sti . . ister t d F. 5 n Abt III N 27 etraos 7000 . ma tig . techtsanwa eg er 26 2 : 8 15 6 We 9 mnbefannten Aufent , dbuche von ö 3 Preuß. Konsols 89 ., 106. Mai 192 Der Justizminister hat, den Kaufmann in 1.27 eingetragenen 7000. 4 5 ber dem Standesamt in Saarhrücken ge⸗ imter der Behauptung, daß sie dem B . 6 n steigert werden das im Grundhuche von Stettin, den L. Tai 192 R an,, ,,. r 11976 Wöünchen, den 19. Mai 1927. Eugen Waldemar G lücksmann Früher für traltkoz erfiärt worden. in , . nd, bern n schlossene Ehe zu scheiden, den Beklagken flagten 1050 4 ö lbsendu ng 6. r fahnenfluͤchtlig erklärt, Berlin (Wedding) Band 104 Blatt 2400 as Amtsgericht. Abteilung 2 68 ; Ji. (250060. Deut ö : Summa) in Breslau l boren am 20. Mai Gerin der Gy.) den 31. März 1922. kalt 't mund, letzt unbetannten Aufent⸗ n n allen idle Teil fu erklaͤren Post übergeben, die der Beftagte aber , , . den 6. Mai 1922. eingetragene Eigentümerin am n,, . d nin, derre. Nr. 262 348, 355 731 261 , , 1900 ebendort, ermächtigt, an Stelle des Das Amtsgericht. . der Zimmermann Rudolf Meiritz und ihm die Kosten des Rechtgstreitg auf- nicht abgef an dt, sondern für sich verwendet de“, dem Lage der Eintragung d . n m der Witwe Maria Katharina 9 89 / 2259 . jeßigen Familiennamens Glücksmann a . n,, ö uerle Die Klägerin ladet den Be. hab, , de,. s ie A 1 ö . Nm Pp ieder den Familiennamen Summa 119 in Dor mund, Lortzingstraße 32. r. i, e j Ver n s 2 daß fis den . * lerne an 3 67 h hl unn, d, mae ln, n e Aach an Wird der Neichs⸗ J le erw. Fra Raroline Klingsporn, ; 922 werden für tot erklärt e Ver⸗ Dr. Elias und Witte in Dortmund. m . m aA den Betlagten u verur eilen Bergen nen gere Frunddäteil lchuirkhenperwaltung in Perlin betreffs der (l q gebe Klebe in Bomst, vertreten durch den Amtegericht Sreglan. schollenen: feine Chefrau, Pein rietf⸗ geb. ff. des Lande i ka Tobleni anf. den an die Klägerin Soöb M nebst en Jinsen 9 y ö , n , * n, m, , angebli ilbhanden getommenen 11 Ahhanden gekommen: Mante 1 Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, hat 18817 der Arbei arl G Liprode bei N h 12. Ful 922, Vormittags 9 uhr, seit dem Tage der Klagezustellun n ö. . 1 91 e. er⸗ 2 KBorderwohnbang i . ten ; , , n,, , . . ö i ,. be 1 . 1. der Arbeiter arl ötze aug früher in prode bei eumarf Krg. Pr. 1 Aufforderung, , ,,, . , . ; 98 5 . ig e * wohngebäude 6 r aneh, b, nnen ee, D ö e, , nn,, r Der Fabrslarbelter Boleglaus Windorpski Aschersleben geboren am 5. Juni 1897 Holland, jetzt unbekannten Aufen halts e, Heriq e n ben dem Kahlen 2 dem Peklagten die Kosten des ; gedachten Gerichte zugela ssenen Anwalt Rechtsstreits, einschließlich der des! zorauf⸗ als Prozeßbevolln mächtigten zu bestellen. gegangenen Arrestverfahrer ns 43. d. 82. 21

chi anleihe des DVeutscher n die n Schwarzviehhandler EGhristian zu Essen führt durch Entscheidung des in Aschersleben, Musketier beim Inf.“ 8. der Musiker Otto Menzer in Dort Koblenz, den 25. April 1922 eim Amtsgericht Charlottenburg, auft Beck, Just. Sekr. zuerlegen, 3. das Urteil, erforderlichenfalls

9 89 d) Zwischenba echts, e Zaalge de r 160 M und Mr 29604 18 ) 18 ; 9 1999 . 9/9 135 . . ; 35 z ; 1 . . nh gi e. ichen. f) Gant norcheste el, Anbauten, Karten. , , ( f. ha h se un einen * z 3 er M,, 6 49 ö d,, . än. ö ' 5 Grund fin , , Justiiministers den Vor⸗ und Familien Regt. Nr. 2h6. . Kompagr rie, mund, Miffundestraße 15, Prozeßbevoll⸗ u ö ö blatt 25, Parzelle 1432 151 und 1433. 181, Makaker ils Di ober senan t An ra. , n n,, J . , ö g6g * 9fsi 3 * 6 n e. eam . elf ,. Gffen. 6 ,,, 96 ee. 6 . . , n,, . J

osl dergl. 8 a 62 am groß, Gründftenermmsterroll lter (ld eösnb enen, teen ntiag K ,, Umtsgericht Esse Inf ehts, 333 Richard Wehrmann E'iag und Wirte in Bottmund, gegen . .

stel 1 ing en K. der 19 2 nd Gera lbest uwe rolle . ** ) Rutzungẽ 9 . 1. ; . hee . ö ; ug . ; . ö. r . 19394 Aufruf ragen . n , ! a 2 ; , . iss 19) m mn, aus Winningen . geboren da selbst am seine Ehefrau, Maria geb. Kallmeyer, . als Gerichte chieiker d des Landgericht. , , * e uh

zwangsversteigerung. wert 14 490 . neuerungsschein auszugeben EF. 138.22. Vie Versie Erungzurlunde unserer An, geryf i dete, zu h he ri 6 iche Da ö Der Eisenbahnschaffner Albert Woschi⸗ ö. e e, ö. Albert Krug aus n , jeh une lamiten . . Sachen Schaffarezył ladet den Hel gien en. min . der Zwangsvollstreckung soll Berlin, den 7. März 1922 Berlin, den 11. Mai 22 l Nr Vik 20 , itend auf f, 9r , . G 00 ö ö. ows ki Sage iührt e Stelle des ? j 2 e lufenthe caffaxez gegen es] J 2

Ma 3e ,, . Amisgericht Berlin-Wedding. Abteilung Amtsgericht Berlin Mitte, teilung 84. Maria Theresia Riegl in München, wird ebnssgrrerung bon hoo „, beantragt. n,, n i 6. Aschersle ehen. Hon oren daselbs, am lb. No⸗ mit dem Antrage auf Ehescheidung, Schaffar cz ist auf Erfuchen des Land⸗ y,. k h * , der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ 1993871 K 193881 ö ; . ö. orde paͤtest miliennamen Woschner. Diese Aenderung zember 16, hug gtier der 2. Kompagnie ö. l eytl, auff Wiederherstelllng der zbe. gerichtz zu Feuthen D. S. in 1 ju Charlottenb Tegeler W an

. , , . z 1 V Der allfällige Inhaber der Urkunde wird ordert deltens n u r, ge. Res. Inf. Negts. 212, lichen Gemeinschaft. Die Kläger laden des Beweisbeschlusses desselben vom zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17120,

r. 30, 1 Treppe ver⸗ 3 9Iufae Bot er Reichsschuldner⸗ I Zahlungssperre hinsichtlich der 5 0/9 * ⸗— L. 25. Fanna 1923 . erstreckt sich auch auf seine E he frau und ; Sqhsasf M 5 9 56 5 935 Saal 142 1 auf den 12 Iuli 19539. im Grundbuche von Preis nh 4530 gööstz über se Lööbh esz Kriegzan leihe Nr. Js H. über 0 aufgefordert, binnen zwei Mongten , m'! uur . iter en Ge— Kindet. t, , 94 Borr. die Vellagten zur mündlichen VerhandsuZng Lo. Mai 1821 Termin zur Beweisauf, Vormittags 10 uhr, mit Ter Aufford

orf Band 20 Blatt 622 ne, nge ö ,, 1377 497 und 126165 278 n zu heute ab sich bei uns zu melden, he n Herdnmten Uuka— igt ; r 6 Hagen i. W., den 4. Mal 1922. mann aus Alschergse ken. genen am des Rechtsstreits vor das Landgericht in nahme durch Vernehmung der Zeugen rung, sich durch einen ben wi eien 6 .

ner Eigentümer am 4 Februar Mb , B un n- Mitte, Abteiluna dM ie 1050. güist e n , nenn n rn, n, ran,, . Urkunde vor . Das Amtsgericht. . nn, i ,. Nusketier Doltmund, und zwar; zu J 96 die vizrte Ochantel. Weita ia. ziemta mn KBruna e, , Rechtsanwalt 66 ö. *

Tage der Ei ntragung des Ver *r gericht in 9 Mai !l9 . ht Be eri 1 wii te, Abt. 83. F. 1.19. wird. ö genfall Kraftloserklärur ö z der 109 Kompagnie Inf.: Regts. 26, Jipii flamme er auf den 39. September auf den 7. Juli 1822, Bormi ittags bevollmächtigten vertre e. 9 ih

ever mieris der Malermelster den 9 Hai 12. Amts 2 l Abt. 1.18. München, Leopoldstraße den zulegen widrigen ang die Kraft ö 18820] Bekann machn ö. 5. der Mar iürer Karl Gilharbt aus 1022, Gormittags 9 Uhr., Zimmer 66, 9 uhr, vor dem Amtsgericht in Königs⸗ he 9mag iz n ertreten ju lassen. Köhler zu Berlin-Reinickendorf) 1 389 Aufgebot. 19392 1 a 22 . 5 . . ö ö. en 1 Mai 199 Durch Bern ] des hreu] n. jen Justi ö hersleben, eboren am 11. August 1378 zu 2—6 vor die achte Zivilkammer auf hütte, Zimmer Nr. 959, bestimn it. Königs⸗ . d 8. Mal 1922 en Crunk cher Herne mr, ge, Der Direktor G. A. Clauson Kaas in Srledigung. Die im Reichsanzeiger 10664. Sc rische Lebensversicherungs⸗ und * logerie a , . ö,, ministers vom 24. 213 192 2 ist der in Staßlurt, Landsturmrekrut der 10. Kom⸗ e n 29. September 1922. Vormit.; hütte, den 9. Mai 1922. Wiesner, Brucks, reg, den .

8 ichbornstraße 64 enthaltend a W hn Kopenha en Ve ndorsg Jade 33 vertreten bo 8. ai ge P rten AM 70 R 41 11 ? lengan . 19 I 2h11 1 81. Ingenieur dar to 2 üller im Halle ] agnte 2 2 tes 6. 27. a ( . tags 9 Uhr, Zimmer 84 ö l und 8 Instiober gt zt ( =

mit Hofraum, b) Hinterwohnhaus, durch die Rechtsanwälte oböll, Gersten⸗ garnspinnerei Wernshausen en sin r Hauptbevollmächtigte für das Der Arbeiter Johann Braun jun n htigt wor den Familiennamen Als Zeitpun Tes, Xodes vird sest⸗ vor die neunte giril kammer auf den An den Schlosser Alfons Scha affarezyk, x iwpen, c) Stall mit Remise, feldt und Jessen in Flensburg hat das mittelt u reich Nittritz, rtret urch den Rechtsanwalt Müller Brauch zu führen . gestellt: zu 1: Kar der 6. April 36 Teptember 1922, Vormittags setzt unbekannten Aufen hafte früher in 19423] Oeffentliche Jute slung. . . ̃ . Gar . jat da— hör Halle, S., den 1. April 1922. 1918, zu 2: Richar hrmann der 9 Uhr, Himmer 33, mit der Aufforde⸗ Königshütte, Puddlerstraße 338, bei Der Rar mann? Anton Wirth in Münster.

Aufgebot von 3 Stück zu 4 vy verzins—⸗ Berlin, den 11. 5. 1922. (* ͤ ö F. Kl darkut u dt, hat 1 t J lichen Schleswig Holstei nschen Renten⸗ Der Polizeipräsiden t. Abteilung IV. G. De! 3 äum Zwecke der Ausschließung des Mit— Das Amtsgericht. Abteilung 1j 118. Juli * ju 38. Albert Krug der ( rung, sich durch einen bei diesem Gericht Ackermann. 8. E. R. 19a / ꝛosaz. uch eb. e ber lüeell eln Nechte

3 mi ger

seien

il 1922 ats ir, Sondt me e een n,

Ehemann in Overberge bei

10 * 9. yx. 1

1 .

*

l 9 1

Justizo ar n. des dandgei icht UI in Berlin.

99 ch

Kartenblatt 1. Parzelle 258.186, 6 a 60 4m groß, Grundsteuermutterrolle

. ö ö