1922 / 111 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

.

BDannenberz, Ie. 25 schaftareafst

e tragen: Weiden

getrager

t b 9 Unternehmens ist die ge⸗ z 1 rr r von t nit je 1 / „, An⸗ ? i eden ein ragen sind e Hast me beträgt 100 4 l ze hl der G P sbätisan teile I6. Die Mitglieder R. r ñ er / Bu J I hann Rabe Auk ämtlich in Dit j m 2. März 1922 2 z bssen] er] 11 J hnet von w standsmitgl n in dem Anzeiger für rw un 1 leser eingeht, bit zur e 1 rsammlung im eich? J r a 8e 1 st36⸗ jahr ist da ilenderjahr Der Verstand zeichnet für die Genossenschaft in der WB r KR Unterschriften j hner beig si zwei Vor standsmitglieder kör 1 verbindlic für die Genossenschaft zeichnen und Er flärungen abgeben Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden

his sedem gestattet

Dannenberg, den 26. April 1922.

Das Amtsgericht. Demmin.

Be der Molkereigenossenschaft

Verchen⸗Schönfeld ist heute folgendes

eingetragen worden:

Der Hosbesitzer Rudolf Poranski ist aus den orstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Rudolf Grieffenhagen in den Vorstand gewählt

Demmin, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Hentsch H6rone. 18262)

pieos 1 1

ĩ l lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ sch

Neugolz heute eingetragen worden, daß der Inspektor Albert Pieper in Neu—

z aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Oberlandjaͤger Heinrich ;

Tuschy zu Neugolz als Rechner (Rendant)

ossenschaft Hitz. unter Nr. 19 eingetragen worden Senossenschaft kter Haftpflicht, Hitzacker. genossenschaft Möllin, ꝛingetragene 81 SGenossenschaft mit beschrãänkter

18261]

e ge Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39 Spar⸗ und Dar

I32GM I Gadebusch. 18265) 1 il Rent? ö

unfer Genossenschaftsregister ist heut.

Elełktrizitãts-· und Maschinen⸗

in 41 Pf rtner in Kaierd

zewählt.

1 ö ham irt nk. ) ndwir Wilhe

191 1

Greene, den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht.

1ftflicht, mit dem Sitz Möllin, ** Haftpflicht, mit dem Sitz in Möllin, grenhansen. 18277 errichtet auf Grund der Satzung vom 22. März 1922.

Im hiesigen Genossenschaftsregister

wutde heute bei Nr. 9, Ransbach⸗Baum⸗

Gzeaenftans des Unt * 36 ist Bezug! ö ö ; Gegenstand d Unternehmens ist Bezu⸗ bacher Vorschuß verein, e. G. m. u. S.

und Verteilung von elektrischer Energie

und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗

Itur und er Betrieb and virt⸗ * 5* iltung unt der Betrieb von landwirt vom 17 Dezember 1920, 13. Februar und

aftlichen Maschinen und Geräten. Die n der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

mn zwei Vorstandsmitgliedern. Sie ge⸗ hen in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗

ger nossenschaftsblatt zu Neuwied und beim

8 Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.

ie Willenserklärung und Zeichnung

für die Genossenschaft muß durch mindestens

Vorstandsmitglieder erfolgen. Die

Zeichnung geschieht in der Weise, daß die zeichnenden zu der Firma der Genossen—⸗

schaft ihre Namengunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus 1. dem Hof—

besitzer Heinrich Hintz in Möllin, 2. dem Hofbesitzer Friedrich Wiencke in Möllin,

dem Büdner Heinrich Kaping in

Möllin. Jedes Mitglied haftet für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft bis zum Betrage von je 100 4 einhundert Mark für den erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts— anteile, mit der ein Mitglied sich be— teiligen kann, beträgt 400 vierhundert —.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ayril und endet am 31. März des folgenden Jahreg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts 1

dem gestattet. Gadebusch, den 21. April 1922. Vas Amtsgericht. Geldern. 18266 In das Genossenschaftsregis ist folgendes eingetragen worden Die Gewerbliche Vereinigung Schneiderzwangsinnung Geldern, eingetr. Gen. m. b. H. heißt etzt: Schneidergenossenschaft des Kreises Geldern, mit beschr. Haftpflicht. Die §§ 3, 4 und 36 des Statuts sind

. .

1 D 1 ors in 6 3hkltslst 9 ‚— ö ). . ö . fin on geändert. Der Geschäftsanteil ist auf Am 61 ht , ne, I000 M erhöht worden. Del * 21 Ppr 1948. z 1 k Geldern, den 18. April 1922. ) Das Amtsgericht. prerem. Ii8e63] Das Amtsgericht ö. . esige Genossenschaftsregister Geldern. 1826

ist unter Nr. 35 eingetragen; SHausbau— In das Genossenschaftsregister Nr. 66

1

no ssenschaft mit beschränkter Haft⸗

vflicht, reren Gegenstand des sluternehmens ist Ban bezw. Kauf eines Hauses und dessen Einrichtung und Unter⸗ haltung für die Zwecke der landwirtschaft⸗

lichen Schule in Freren. Haftsumme „M, höchste Zahl der Geschäftsanteile 60 Mitglieder des Vorstands sind:

nton Lüns, Kolon in Lünsfeld, Franz Meiners, Kolon in Ostwie, Josef Ull, Kolon in Andervenne, Heinrich Weggert, Kolon in Suttrup, Heinrich Schartmann Kolon in Beesten. Statut vom 18. Ja— nuar 1922. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen unter der Firma der Genossenschaft im Frerener Volksblatt. Die Willens

erklärungen des Vorstands erfolgen durch

mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— waossen ist in den Dienststunden des Gerichts zedem gestattet.

Amisgericht Freren, 5. Mai 1922.

FrIedeberg, N. M. 18264

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Elektrizitäts- und

eingetragen worden:

senvssenschaft der landwirtschaft⸗ sichen Schule, eingetragene Ge⸗ schaft Wemb, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Wemb.

ist folgendes eingetragen worden: 1. Bezugs, und Absatzgenossen«

2. Bezug landwirtschaftlicher Beda rft⸗ artikel und der Absatz landwirtschaftlicher

Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.

3. Die Haftsumme beträgt für jeden erworbenen Geschäftsanteil 3000 1. Die

höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann,

beträgt 20 .

4. Die Vorstandsmitglieder sind: J. Paul Eykmann, Landwirt in Wemb, zugleich als Genossenschaftsvorsteher, II. Johann Willems, Landwirt in Wemb, zugleich als Stellvertreter des Genossenschaftzvor⸗

slehers, III. Johann van Vorst, Landwirt

in Wemb, zugleich als Geschäftsführer,

1V. Martin Vaskyserg, Landwirt in Wemh, V. Heinrich Heimes, Landwirt in Wemh. brauchsstoffen und Gegenständen des land

5. a) Statut vom 2. April 1922, b) Bekanntmachungen der Genossenschaft

erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im „Rheinischen Ge⸗ nossenschaftsblatt“ zu Köln.

6. Geschäftsdauer: 1. Juli bis 30. Juni.

in Ransbach, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung

I7. April 1921 ist das Statut geändert, insbesondere die Genossenschaft in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt sowie die Haftsumme und die höchste Zahl der Geschäftsanteile be— stimmt werden. Die Firma lautet jetzt: „Volksbank Ransbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ransbach“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank— geschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Handel und Gewerbe der Mit— glieder nötigen Geldmittel. Die Haft⸗ summe ist auf 5000 M festgesetzt; die

höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt

zwei.

Grenzhausen, den 5. Mai 1922. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Graùmbersg, Sen les. . 18270 In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 64 Glektrizitũts genossenscha ft Deutsch Kesfsel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Deutsch Kessel heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der

Generalpersammlung vom 11. März 1922 ist der Vorstand auf sieben Mitglieder

erweitert. S 10 der Satzungen ist ent⸗

sprechend geändert. Karl Pohl, Heinrich Lehmann und Hermann Arlt sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗ gewählt sind in den Verstand: Artur Müller, Max Feiereis, Hermann Tulke, Gustav Bohlen und Berthold Malitzki, sämtlich in Deutsch Kessel.

Amtsgericht Grünberg, 27. April 1922.

Grünberg, Sehles. 18271 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nhr. ? Vereinsbank in Grün⸗ berg i. Schl. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: Alfred Arlt ist neu in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Grünberg i. Schl., 15. 4. 22.

Gruünbderz, Scules. 18272

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Elektrizitũts⸗ Genossenschast Jannh eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jann eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. März 1922 ist der Vorstand auf fünf Mitglieder er⸗ weitert. S 10 des Statuts ist entsprechend geändert. Ernst Fröhlich und Wilhelm Klose in Janny sind neu in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 24. April 1922.

Grünberg, HHessen. 17620]

In unser Genossenschaftsrtegister wurde heute eingetragen: :

l. Das Statut vom 9. April 1922 der „Landwirtschaftlichen Bezug s⸗ und Absatzgenossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ober Ohmen.

Gegenstand des Unternehmens ist: l. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗

wirtschastlichen Betriebs; 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet

von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem

nd J, Die Willenserklärung und Zeichnung Verbandzorgan ‚Das Hessenland“ aufzu—⸗ Maschinengenoffenschaft Altenfließ erfolgt durch den Genossenschaftsvorsteher eingetragene Genosfsenschaft mit be⸗ oder dessen Vertreter und mindestens ein schränkter Haftpflicht in Altenfließ weiteres Vorstandsmitglied.

Die Zeichnung erfolgt in der Weise,

Gegenstand des Unternehmeng ist der daß die Zeichnenden zu der Firma. der

Bezug, die Benutzung und Verteilung von

Genossenschaft ihre Namensunterschrift

elektrischer Energle, die Beschaffung und beifügen.

Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Haftsumme 500 Æ. Höchste Zahl der

Geschäftsanteile: 100.

; ö Vorftands mitglieder sind: Arthur Krusch⸗

witz, Geschäftssührer, Ernst Loest, Lehrer,

X

Otto S

Altenfließ. P

für die Provinz Brandenburg in Berlin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenserklärung und Zeichnung

für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandé mitglieder. Bei der Zeichnung

sind der Firma die Namensunterschriften beizufügen. Einsicht in die Liste der Genossen ist Friedeberg N. M., den 24. April 1922. Das Amtsgericht.

Vuͤürth, BRayerm. 15941]

Genofsenscha ftsregistereintrag.

Witchermädorfer Spar. und Dar⸗ lehnskassen⸗ Verein e. G. in. n. H. Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder: Ulrich Schaudi und Peter Kaufmann; neuge⸗ wählte Vorstandamitglieder: Johann Zinner und Hans Etzel in Wilhermsdorf.

ö 8 . 9m * 954) 5 Ran g M = Fürth, den 2. Mai 1922.

Das Amtsgericht Registergericht.

Schulz. Mühlenbesitzer, saͤmtlich in

Die Bekanntmachungen erfolgen nnter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung

Geldern, den 18. April 1922. Das Amtsgericht.

——

Göttingen. 18268)

In unser Genossenschaftsregister wurde am 29. April 1922 der durch Statut vom 25. Okftober 1921 errichtete Spar⸗ und Bauverein Eigenheim Weende, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Weende, ein⸗

getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Die von der Genossen⸗

schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter ihrer Firma in dem Göttinger

Volfsblatt. Da Geschäftssabr läuft zu= nãchst vom Gründungstage his 31. De⸗ zember des Gründungssahres, alsdann bom

J. Januar bis 31. Dezember. Die Höhe der Haftsumme beträgt 2 3 200 4A, die höchste Zahl der Geschaͤftsanteile ist auf 20 festgesetzt. Der Vorstand besteht aug drei

Mitgliedern: Louis Ahrent, Wilhelm Leon⸗ bardt und Louis Rosenthal, sämtlich in

is „3 krenk ber Ge 1 Ro jp de 86 19 ö. 4 während der Dienststunden jedem gestattet Wende, Sie Willengerklärungen des

Vorstands erfolgen durch mindestens zwei

Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem wei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗

unterschrift beifügen. Die Einsicht der

Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Göttingen.

Greene. 19269

Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft „Einigkeit“ in Kaierde, e. G. m. b. H. in Kaierde eingetragen;

nehmen.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens—⸗ unterschrift beifügen.

2. Der Vorstand besteht aus: 1. Peter Maurer, Ober Ohmen 2. Friedrich Schott, Ober Ohmen, 3. Wilhelm Alt, Ober Shmen, 4. Karl Kratz 3.,, Ober Ohmen, b. Karl Liehr, Ober Ohmen.

Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftsanteil betraͤgt M 1009. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist fünf.

Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Grünberg, den 1. Mai 1922.

Hessisches Amtsgericht. Ha bdonrstadt. (182753

Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 12 verzeichneten Konsumwerein für Derenburg und Umgegend ist heute eingetragen:

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. April 1922 ist der Konsumverein für Derenburg und Umgegend e. G. m. b. H. aufgelsst.

Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Hein⸗ rich Pitzler in Derenburg, 2. Karl Schultze in Halberstadt, 3. Friedrich Lesse in Halberstadt.

Halberstadt, den 1. Mai 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

maiversta dtr. i827 In das Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 36 Halberstäbter Bau⸗ und Spar⸗

Verein „Vorwärts“, e. G. m. b. S9.

.

22 .: ö * 2 . 2 * 9 [ ö 1 . M . 43 ; 2 J 1 1 1 2 16 2 w e

1

z 9

2

Tit ven ausgeschiedenen Rleinkster Desfe in Galberstadt, m der X 1m 59 1

Dutch Veschluß der vom 10. August 1921 der Genossensch

verein

ft beschlossen

Engelhardt Halberstadt, den Preußisches Amtsgericht.

Halle, Saale.

zum Vereinsvorste . ; Abtellung 6. Amtsgericht Katscher, den s. April 1922.

1 . C. Genossenschaft zregist er Kemer Siedlung

eingetragene Spalte 4 ist am 27 April 189 ni J

gonsum Verein Trebitz und . gegend e. G. m. h. H. in Trebitz Eibe) folgendes eingetragen:

Halle Diemitz. getre . nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Diemitz, Bez. ieherige Liguldator Franz Marx ist ausgeschieden. An seiner Stelle sst durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1922 Franz Karl in Diemitz? Kenberg, den 27. April igaz. Halle a. S., den 4. Mai 1922. cht. Abteilung 19.

Ham bur. Eintragung in das Genoffenschaftsregister.

6. Mai 1922. Gartenstadt Hamburg eingetragene Genossenschaft Haftpflicht.

Das Amtsgeri

beschränkter An Stelle der aus dem stande ausgeschiedenen G. N. Albers und O. D. Grube sind Franz Hermann Plöttner und Christian Krone zu Vor— standsmitgliedern bestellt worden. „Terraingesellschaft eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden Liquidatoren sind: Friedrich Johannes

Schiffbeker Genossen⸗

Röpke, beide zu Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

. ——

H nsmnm.

Eintragung Genossenschafts⸗ register unter Nr. 46 am 19. Aptil 1922: Schleswig Holsteinische schaftliche Saupigenossenschaft, ein getragene Genosse schränkter Haftpflicht, Kiel. niederlassung des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Die Hastsumme be⸗ trägt 4000 „½ für jeden Geschästsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be—⸗ Vorstandsmitglieder sind: Dr. phil. Karl Becker, Kiel, Walter Hannicka, Kronshagen. Satzung vom 21. Mai 1919. kann tmachungen erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft, Vorstandsmit

Landwirt⸗

in Susum. Gegenstand

licher Erzeugnisse.

gezeichnet von ; dwirtschaft⸗ Schleswig⸗ Genossen⸗ Schleswig⸗ Willenserklärung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch Die Zeichnung geschieht

gliedern, im „Lan

schaftlichen Mitteilungen für

Holstein‘, Kiel.

zwei Mitglieder. in der Weise, daß die Zeichne Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. der Genossen stunden des Gerichts jedem gestattet. Amttgericht Hufum.

Insterburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Wirtschaftsgenofsenschaft ehemaliger striegsgefangener, Teilnehmer Hinterbliebener Insterburg, Gensossenschaft Haftpflicht, vorden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, des Kaufmanns Her—⸗ und des Kaufmanns Insterburg,

Die Einsicht der in den Dienst⸗

eingetragen

schränkter

mann Kayser Steinkraus, Schuhmacher August Haͤckelberg und der Kaufmann Otto Dombrowski, ̃ Insterburg, zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt worden sind. . Insterburg, den 5. Mai 1922. Tas Amtsgericht.

Insterburg. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Fleischerei⸗Gin⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft tragene Genossenschast mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Fleischermeisters Gieske in Insterburg, der Fleischermeister Gustad Benkmann in Insterhurg zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Insterdurg, den 5. Mai 192 Das Amtsgericht.

Insterburg,

Im Genossenschaftsregister Nr. 1, ber Kon sumgenossenschaft Thüringen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in heute eingetragen:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. April 1921 sind die 55 29 und bo des Statuts ge— Dle Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen nur Zeitungen ‚Das Volk“ tung“ in Jena.

Jena, den 4. Mai 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Fũterhoę.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 27 der Ginkanfsgenossen⸗ selbständiger Konditoren zu Jüterbog e. G. m. b. S. zu Jüterbog folgendes eingetragen: Nach vollständiger nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht er Liquidatoren erloschen.

ö Jüterbog, den 5.

und Neue

933 999 Mai 1922.

folgendes einge kragen ] Ratscher. HMI]

In das inschaftsregister ist heute

bei Nr. 6 Anis peler Varlehnskafsen⸗

G. m. n. S. in Knispel

annes Bratke ift ans

r Lehrer 6 9 m Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Eugen Langer

her gewählt.

S282] register 4, 22 bei dem

6 In unserm Genossenschaft

Zu olge' Beschlusses der Generalver-

sammlung vom 11. Dezember 1921 ist die Haftsumme auf 100 A festgesetzt.

32

Das Amtsgericht.

M oönigsderg, Er. II5284

Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts zu Königaberg i. Rr.

Eingetragen ist am 29. April 1922

bei Rr. 125 Bootshausgenossen⸗ schaft „Prussta“ e. G. m. b. S. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März das ist die zulässige Döchst⸗ jahl der Geschaäͤftsanteile auf 1000 fest⸗ gesetzt.

Bei Nr. 151 Fleischer Zen-

trale, Wirtschaftsgenossenschaft der Fleischer Ostyreusßens e. G. m. b. S. —: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1922 ist die Satzun geändert. Die Hastsumme beträgt 3000 4.

Bei Nr. 185 Eisenbahner Wirt⸗

schaftsgenossenschaft zu Königsberg i. Pr., e. G. m. b. S. —: Die Ge⸗

nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 19. April 1922 auf-

gelöst. Uquidatoren sind: William Grupp

Franz Aßmann, Arthur Hoffmann, Carl Sierlan, Otto Huhn und Otto Prang, hier.

Nr. 230. Elektrizitãtsgenossenschaft Lichtenhagen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sa ftpflicht. Slttz Lichtenhagen, Kleis Könige herg. Satzung vom 12 April 1922. Gegenstand des Unternehineng: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hietzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Be— schaffung von Geräten. Hastsumme [4060 M4. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen 50. Bekanntmachungen: Bilanz im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt Neuwied, sonst Amtliches Kreisblatt in Königsberg, beim Eingehen dieser Blätter: Nelchsanzeiger. Geschäfts⸗ sahr: J. April bis 31. März. Zwei Vor—⸗ standsmitglieder sind vertretungsberechtigt. Vorstand: die Besitzer Franz Godau, Eugen Felske und Franz Florian zu Lichtenhagen. Jeder kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen.

Am 30. April 1922 bei Nr. 131 Lieferungsverband für Tischler⸗ arbeiten in der Provinz Ostpreusen e. G. m. b. S5. —: Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 19209, 1. März 1921 und 27. März 1922 geändert.

Am 1. Mai 1922 bei Nr. 122 Wirt⸗ schaftsgenossenschaft Königsberger Grundbesitzer e. G. m. b. SH. —: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1922 erfolgen die Bekanntmachungen setzt in der Hautz⸗ besitzerzeitung für Ostpreußen in Königs—

berg i. Pr.

nose]. 18259]

Im Genossenschaftsregister eingetragen am 29. April 1922. Gleftrizitäts⸗ genpossenschaft Krzanowitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht, in Krzanowitz, Kreis Kosel, O. S. Gegenstand des Unternehmeng ist Bezug und Ver— teilung von elektrischer Arbeit sowie Er—⸗ richtung und Erhaltung der hierzu not⸗ wendigen Anlagen und Maschinen und Beschaffung von Geräten. Das Statut ist am 6. November 1921 festgestellt. Die 6ffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjiahr schließt mit dem 30. Juni jeden Jahres. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und hat durch mindestens zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile für ein Mitglied be⸗ trägt 100). Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil 1000 A. Vorstands⸗ mitglieder sind die Landwirte Franz Morawietz in Zabnik, Franz Urbanski und Johann Rduch, beide in Krzanowitz« Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Amtsgericht Kosel.

——

Lanuenburgz, Pomm. [18285

Im Genossenschaftsregister Nr. 14 ist

bei der Viehuerwertungsgenossen⸗ schaft Leba, e. G. m. b. H., in Leba am 5. Mal 1922 eingetragen: Für Ernst Karth ist Fritz Mach in Leba in den Vor⸗ stand gewahlt.

Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ).

Lnecktemwal(ll. 18286 In unser Genossenschaftsregister Nr. 47

ist bei der Stromversorgungsgenossen⸗

Yoga ) 146 ẽ** Das Amtsgericht.

schaft Gotts dors. eingetragene Ge⸗

9 1.

wo ssenfhas watt besfchrgnkter Ha pflicht zu Gottsdorf, am 5. Mai ] eingetragen worden

Gemäß dem 2 sammlung vom April S5 40 Geschäftsanteil 100 (höchste Zah

Irnft Albrecht ats Kaffler, 3. Friedrich Mänfter, und Kollmann, Ludwtg, Oekonom rlein, als Kontrolleur, sämtliche in in Erlingshofe ; sgesch eden si im. aver Saller und Andrea Neuburg a. Das Amtsgericht

——

lericht Mergentheim. bersekretär Heß.

Männchen. Genossenschaftsregister. Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft räneter Haftpflicht. Johann Höfler 9g e Neubestell tes ed: Ignaz Fornhammer, r in München. rein Steinhausen, einge⸗ datoren sind trag Genossenschaft : schränkter Haftpflicht. Sitz München. neralversammlung vom 11. März hat Aenderungen des Statuts nach eingereichten Pro⸗

Oherhansen, Rheinl. igetr 27. April 1922 in nossenschaftsregister bei kaufsgenossenschaft der Wirte von und Umgegend, Genossenschaft ftpflicht in Oberhausen hausen st durch eingetrag

vom schränkter Hafty Liqui. i. Altm.“, heute

St. Gogogar

Amtsgericht Luckenwalde, dens Mai 192 AItmarle. enossenschaftsregister ist 32, „Konsumverein für i / Altmark und

Lübock.

ö Scoehnnsen, Am H. Mai 1 in *

Oberhausen getragene schränkter Sa

64. eingetragen bel Schleswig ⸗Holsteinische landwirtschaftliche Saupt⸗Genossen

eingetragene Genossenschaft Saftpflicht,

. der Nr. München. be⸗ der Nr

Genossenschaft er Generalversammlung 1922 aufgelöst worden.

Wirt Albert Eickmeier und Wilhelm Hoppen,

mit beschränkter Zweigniederlas tretungsbefugnis . ̃ Max Esselsgroth in Kiel ist infolge seines

Vorstandsmit

. und der (Ge s ch ffsgnuteil nd T e cha?

Amtsgericht Oberhansen. Seehausen

Oberhansen, Eheim.

Eingetragen am 28. April Genossenschastsregister bei Nr. Oberhausen, Geno mit beschränkter Haftpflicht h ] Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung

Febr aufgelöst worden.

2 . Johannes ausge 8 31 3

MHagdebmg. (Id In das Genossenschaftsregister ist heut eingetragen: .

J. Bei Ländliche Spar- und Dar⸗ lehnskasse Olvenstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ uslicht, in Slbenftedt! Hurch Ve hllß der Generalversammlung vom 13 . 1622 ist die Haftsumme auf 10900

näherer Maßgabe des

In unser Genossenschaftsregister sta Spar⸗ und 3 m. n. S. für das Schuhmachergewerbe Stutt⸗

Haftsumme Hoh . Anton Kuhnle aus ind ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Oberrechnungkommissẽ

3. Eisenbahner / Baugenossenscha ft g gene Genossenscha ft beschränkter Haftpflicht.

in München. Körbe cke heute folgende n r Eberhard R

Pasing, einge

chweigert in Oberhausen tsgericht Oberhausen.

Oldenburg, Freistaat. In unser Genossenschaftsregister ist heute

. Molkerei⸗ Rastede e. G. m. u. S. ö Molkerei Ge

ralver⸗ kirchen, 8 Saftpflicht

2. Die durch Statut vom 15. April Vorstand daz unter der Firma Ein. und Ver. Vorstandsmitglied: Johann Böck Stell— mitteldeutscher werkmeister in Pasing. Baugenossenschaft Hauptwerk eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft⸗ Hang Bugl aus Neubestelltes

ausgeschieden Neubestell tes kaufsgenossenschaft Delmühlen, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht stätte mit dem Sitze in Magdeburg, errichtete noffenschaft unter Nr. 175.

stand des Unternehmens ist Eink zum Betriebe der Oelmüllerei erforder. lichen Rohprodukte und Bedarfsartikel; Verkauf aller gewonnenen Produkte der Oelmüllerei auf gemeinschaftliche Rech, motivführer Laim bei München, ein⸗ ung; E g von Einrichtungen, welche getragene Genossenschaft bie Förderung des Gewerbes , ; Wirtschaft der Mitglieder bezwecken. Haftsumme beträgt

Soltau, Mann. 2 H Genossenschaftsregister genoffenschaft

Genossenschaft, in Nastede ein

ofsenscha

itz Aubing. dem Vorstand ausgeschte orstandsmitglied: hlosser in Neugubing.

Baugenossenschaft der Loco-

Abs. 2 des Statuts geändert. b) Die Bekanntmachungen erfolge

ls stellvertretendes

nung; Schaffun

scheinenden Nachrichten

Haftpflicht. Sitz Laim bei r aus dem Vorstand Neubestelltes

höppler, Oberloko⸗

5 000 4A, die höchste ausgeschieden. Generalversammlung Zabl der Geschäftsanteile 20. . ee e il mitglied: « ; . ehh nr mitglieder sind Walter Barrenscheen in motipführer in München.

6. Milchverwertungsgenossenscha ft e Bekanntmachungen der Ge⸗ Peißs A Umgebung, eingetragene Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma, ge, nossenschaft mit un beschränkter Haft. Vorstands mitgliedern, bflicht.

Stoch; ach. enossenschaftsregistereintrer

27. pril 192 Das Amtsgericht.

Magdeburg und Ewald Fricke in Eils.;

wèHSeudorf:

Genossenschaftsregiste .

beute bei dem Sowader Spar. und 24 Darlehnskassenverein, e. G. m. r ö in Sowa de, eingetragen worden, Simon Polednia J. durch Tod aus dem Vorstand ausgeschsed Stelle Josef Schwlertz un

zeichnet von zwei in der Zeitschrift Die Mühle“ in Das Geschäftssahr beginnt am 1.3 und, endet am 30 Juni. Die Willens, Landwirt in Altmünster. erklärungen des Vorssands erfolgen durch ? zwei Mitglieder; die Zeichnung gesch in der Weise, daß die Zeichnender Firma ihre Namengunterschrift be Die Einsicht in die Liste der Genossen ? während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Magdeburg, den 5. Mat 1922.

Das Amtsgericht A.

Maxdebnrg.

In das Genossenschaftsregister it heute eingetragen bei Gemeinnützige Arbeits. n genossenschaft, 3e⸗ nossenschaft mit

Josef Reithuber ausge schieden.

f; betete , , ,. . Juli hestelltes Vorstandsmitglied: Josef Schärtl,

Stocknch, den I. Einkaufs- KR Lieferungsgenossen⸗

ht schaft baherischer Schmiedemeister, 6 stgekaen,

Ländlicher Kredit⸗ Amtegericht Oppeln, Steistlinge

wählt worden

e. G. m. n. den 4. Mai 19 3St st

Fieck., Harx.

In unser Genossenschaftsregister ist

9. Die Bekannt⸗ bei dem unter Rr

Genossenschaft 24 8 s 8** J ;

er Bayerischen Schmiedezeitung

119251 1 18304 8

ichneten Kon⸗ sumverein Deersheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— . pflicht, zu Deersheim folgendes einge, Stockach.

tragen worden: 5 1 sc des Sattlermeisters Heinrich Lanhwirts Absatzverein ze n. S. in Eigeltingen

Abteilung 8

Gemeinnützige Baugenoffen⸗ tüngustenfeld, eingetragene Ge⸗

chaft ränkter Haft Sitz Augusten feld. Die Ge⸗ zu mlung vom 3. März 1922 hat wäh ng des Statuts nach näherer ten Protokolls be⸗

eingetragene ftsregistereintrag O beschränkter Haft · vflicht, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom ist die Genossenschaft aufgelsst. T ts⸗ n herigen Votstandsmitglieder sind Liqui. YM.

Magdeburg, den 6. Mei l Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Manlbromm.

Consum⸗

aft mit besch gen e.

karl Eggert

zes eingereich 2ilkñkallem.

Genossenschaftt der Baugarbeitergenossen⸗ chaft „Fortschritt“ m. b. H. in Pill⸗ allen eingetragen: ; Liquidatoren Matteoschat

Sitz Hugl⸗ tolber⸗ I] G.

Kaufmann Georg heute bei dem Kon

Fritz eingetrage schränkter 8 Hermann Haftsumme ist au Schattner und Fritz Dieck aus Pillkallen Veschluf zu Liquidatoren bestellt. Pillkallen, den 6. Mai 1922. as Amtsgericht.

——

m. u. S. in Freudenstein, eingetragen: wirt in Huglfing. Zimmermann e Genossenscha

Generalversammlung München, den 6. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Schult⸗

ges en Vereinsborstehers Schult nRenburn. We - Enkinger Snar⸗ und Darlehens kaffen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Sa In den Vorstan

Schultheiß in Freudenstein, als Vorsteher tt. Ferner wurde die Satzung vor 265. März 1892 ersetzt durch diejenige Als Gegenstand Unternehmens ist neu aufgenommen: T Mitglieder den

landwirlschaft⸗

tpflicht , ftpflicht Pi mangens.

Qusel, Adam, Bauer, und König, Emanuel, Söldner, sämtliche in Enkingen. ied sind: Adam Hubel, Heinrich und Johannes Welser. . den 20. April 1922. Das Amtsgericht. Registergericht.

Venmburg, H onanm.

Landwirtschaftliche und Verkanfsgenyossenschaft Schro— benhausen, eingetragene Genoffen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schrobenhansen. bersammlung die Abänderung des Statuts be—

gemeinschaftlichen Ankauf licher Bedarfagegenstände sowie den gemein⸗ landwirtschaftlicher e Vorstandsmitglieds Johann hausen: Strassel 1. der Ackerer Johann Jinssius v in Schweix in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 28. April 1922. Das Amtsgericht. EPxausnitn, Rz. Hkreslam. [183 In unser Genossenschaftsregister ist heut unter Nr. 17 die durch Satzung bom 18. No⸗ vember 1921 errichtete Elektrizitätsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Wilkawe, Kreig Trebnitz, einge— Gegenstand des Unter⸗ t zug elektrischer Energie, e Beschgffung und Unterhaltung eines elef⸗ trischen Verteilungsnetzes sowie bie Abgabe rizität für Beleuchtung und Be⸗ rieb. Vie Haftsumme beträgt 1000 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile 300. Das Geschaftsjahr bis 30. Juni. Bekanntmachungen erfolgen, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliede unter der Firma der Genossenschaft der Schlesischen landwirtschaftlichen Ge—⸗ nossenschaftszeitung in Breslau. Willeng— erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch wei Vorstandsmitglieder die zu der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. steht aus: Amtsporsteher Josef Gottwald und Gast⸗ und Lanbwirt Max Werner, säamtlsch in Bie Einsicht in dle Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Amtsgericht Prausnitz, den 4 Mai 1922.

Erzeugnisse vermitteln. Reuhurg a.

Den 8. Mai 1922.

Amtsgericht Maulbronn. DObersekretär R Memmingen. Genossenschaftsregistereinträge. Vorstandsänderungen.

1. Darlehenskassenverein Nieder⸗ * Hohenraunau, e. G. m. u. H., in Niederraunau. Miller und Georg Gaugler. Neugewählt: in Niederraungau Michael Müller in Hohenraunau. 2. Molkereigenoss e. G. m. u.

26. März 1922 wurde gr de Aenderung des Statuts beschlossen. Der Gegenstand des Unternehmens blieb unverändert, doch wurde als Abs. 2 ein— 3 eschaltet: Außerdem kann derselbe für 1 ; . gemeinschaftlichen Ankauf landwirtfchastlicher Bedarfsgegen⸗ stände spwie den gemeinschaftlichen Ber⸗ if landwirtschaftlicher Erzeugnisse ver⸗

Bezir ks⸗Ein⸗

Mitglieder

In der ⸗General⸗

Ausgeschieden:

Den 5. Mai 1922.

Amtsgericht Stuttgart Amt. Obersekretär Gottwi t. Stuttgart.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma „Ftünstler— Verkanfs⸗ stellungs⸗BVereinigung für Künftler eingetragene Geno . schränkter Haftpfli gart. Nach dem Statut vom 3. April 1922 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf der zur Aug⸗ übung der Kunst verwendbaren Rohsloffe, Ganz⸗ oder Halbfabrikate, Werkzeuge und sonstigen Gebrauchsgegenstände und ihr Ablaß an die Mitglleder im einzelnen, weiter aber auch die Selbsterzeugung und Zubereitung sowie der Vertrleb bon vor- hehe lch Kunstmaterialien Abschluß von Verträgen mit Kaufleuten und Gewerbetreibenden, durch welche diese sich verpflichten, bei Liefer

folgende Aenderungen: Unternehmens ist nunmehr der Ein- und Verkauf der zum Betriebe der Landwirt schaft, erforderlichen Rohstoffe und Hilf. gegenstände, von landwirtschaftlichen Er⸗ einschließli und Nutzvteh, sowie von en uf gemeinsgme Rechnung 6 ferner die Beteiligung an ähn— lichen Unternehmungen sowie die Ver⸗ e ; Die Haftsumme be⸗ trägt für jeden Geschäftsanteil nunmehr jehntausend Mark —. Neuburg a. D., den 20. April 1922. Amtsgericht Negistergericht.

———

MHDomnm. Darlehenskassenverein Munzingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkterSaftpflicht in Munzingen. In den Vorstand wurde gewählt: M aber, Oekenom in Munzingen. Uusge— schieden ist Seidenfus, Taber. .

Neuburg a

Gegenstand des tragen worden.

nehmens ist: der Be

senschaft Winzer, 56 Ausgeschigden: Kaspar Wiedemann. Neugewählt: Peter Streit in Winzer. ; Molkereigenossenschaft ringen I, e. G. m. u. H., dort. Josef Willer. Georg Strauß in Ettringen. Darlehenskassenberein ((Bayern), e. G. m. n. S., dort. : Richard Brinz und Johann ü Neugewaͤhlt: Ludwig Kartheininger, beide in Boos. 5. Darlehenskassenverein Pfaffen Vempbmrg hausen, e. G. m. u. H., dort. 9 schieden:; Josef Söhner und Ulrich Leichtle. Neugewählt: Karl Haas und Karl Pfeiffer, beide in Pfaffenhauf . Memmingen, den 8. Mai 1922. Das Amts

von Elektrizität für

Neugewählt:

Der Vorstand be⸗ bezeichneten

Groß Wilkawe.

1 „den 21. April 1922 Das Amtsgericht Registergericht. orschuß bank Vernhmre, HPomam.

in Darlehenskassenverein er Ge⸗ Erlingshofen, eing z. 622 schaft mit unbeseh wählt, er besteht in Münster.

Mergentheim. das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar⸗ und Weikersheim, Weikersheim ͤ neralversammlung vom wurde der Vorstand neu ge

nun aus 1. Gugen Leibrich als Direlto

Gt. Goar. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Schneider Werk und Roh— stoss⸗Genossenschaft e. l in Bacharach heute solgendes eingetragen

ragene Genossen⸗ inkter Haftpflicht In den Vorstand wurden r, gewählt: Kunz, Franz Josef, Oekonom in

chaft sst durch Deschluß s ger Besllmmemg ckneg anberen BI a . vom 0. Mal durch die General persammlung. im Württ.

111

den 5. Mai 1922

84 9 124 J 3 as Amtsgericht.

aftes

id: Staatsanzeiger; sie tragen dle Firma

; in wie die für die Zeichnung vorgeschrie rmejster Josef Unterschriften. Bekanntmachungen de— Aufsichtsrats ⸗anterzeichnen der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder sein Stell verkrete derart, daß er der Firma das Wort 18309] Aufsichtsrat und seine Unterschrift bein

eingetrag

a r rant

ist aus

m mn ö C barbdereg

S., Steisz⸗

Den

9

ockach, den 5. Mat 1922.

I1getragen: Vie r h5Bt ö erhöht Düle

nbersammlung

Dom

April 1922. ht

71211

(18316

wurd

Scharnhausen, einge mit un be

ih S .. m Seharn⸗

* F 4 eine durch

18317

Un. Ser⸗

ssenschaft mit be⸗ Sitz in Stutt⸗

sowie der

ing guter Waren

Umgegend, Genossenschaft mit be⸗ flicht, zu

1

nuar 1914 ist die Satzung vom 11. Mär

bei Der Vorstand besteht aus drei Mitglie

Sce. Je zwei Vorstandsmitglieder können

iichaft miteinander rechts verbin! Genossenschaft zeichnen und n. Die Zeichnun t Weise, daß die Ze Firma der Genossensch terschrift hinzufügen. V nn Oscat Obier, Martin Nicol ber, saͤmtlich Kunstmaler, wird bekanntgegeben, daß der Liste der Genossen währen?

65 der Dienststunden des Gerichtg jedem ge⸗ . . 1 ;

3

t ist. r Firma Einkaufs- Genoffenschaft

n: garts eingetragene Genoffenscha

z mit beschräunkter Haftpflicht, S

d Stuttgart:; An Stelle des verstorbe Albert Schick ist Josef Igel, Schuh⸗

hermeister, hier, zum Vorstandsmitglie!

114 Ut worden

Den 6. Mai 1927 Amtsgericht Stuttgart Stadt. 18311 Dbersekretãr Kell ha mmer giste t arnomtn. 13318 en, r,, 318

In nunser Genossenschaftgregister ist

ft Neuen heute unter Nr. 40 die durch Statut

Ff S her 1921

ber 1 errichtete Genossenschaft

andbundgenossenschaft Tarno⸗ eingetragene Genossenschaft mi beschränkter Haftpflicht, mit dem in Tarnowltz, ein l

] 8 z . Unt n N * * 8 2 0 1 6 ö. 34 ** . 1 TH. 8. 21 ; s umme beträgt 66 5 ( xNNH Ker, 1252 J . Be zugs⸗ nnd 101 * . höchste u a ssige * G. G. m. n. S. Geschäft beträgt 50. Mi

m des orstands sind; Splyester T se N Conrad alczuch, Ta itz in Piontek, Koslowagora, Im BPorwik, brownik, Theodor Polczyk, Tarnowitz. Die Bekanntmachungen er—⸗ Iolgen unter deren Firma im Tarnowitze

Kreis Stadtblatt in Tarnowitz und

. Beuthen, O. S. Beim nes dieser Blätter tritt an bis zur nächsten Generg

ammlung, in welcher

att zu

nt mit J. Juni. Die V

541 erfolgen

eder Vie Ze zorstam s8unler) 1 e 1 * (en ass en 1st . der Genossen ist

Dienststunden des Gerichts jedem gestattt

18

Amtsgericht Tarnowitz, den 4. Mal 1922. Torgæamn. . 18319)

Bei der Molkereigenossenschaft Ischackan⸗Zeckritz zu Zschackau, ein⸗ agene Benoffenschaft mit be⸗ ikter Haftpflicht, ist heute in das

nschaftgregister eingettagen:

urn eiße ist aus dem Vorstande schi und Uri nrg J ch und Alwin Weiße an seine

lle gewählt. 9 32riIR* C ö . . * Amtsgericht Torgan, den 2. Mai 1922

Tropta rw, H eg, 18320 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Länd—⸗ Spar- und Darlehnskasse ragene Genoffenschaft mit be— kter Haftpflicht in Gützlafss—⸗ n folgendes elng tragen worden:

An die Stelle der Satzung vom 24. Ja— 1 X

etreten. Die höchste Zahl der Ge anteile beträgt 200. . Treptow a. Rega, den 6. Mai 192 Das Amtsgericht.

chäͤftt

Tuüpingem. 18321]

Genossenschaftsregistereintrag bei dem Darlehenskasseuverein Häslach, eingetr., Genofsenschaft mit unbeschr.

Saftpflicht in Häslach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliebs Jakob

Leiten berger, Bauertz in Häslach, ist in der Beneralversammlung vom 13. April 1923 RTarl Welsch, Bauer in Häslach, in den Vorstand gewählt worden. Württembergisches Am tsgericht Tübingen, den 6. Mai 1922. Wall dn‚rnm. 18322 In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O.. 3. 1, Vorschuß verein Dardheim, e. G. m. n. SH. in Sard⸗ heim, eingetragen: Friedrich Eirich, Zimmermeister, ist aus dem Vorsfand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Barth in Hardheim als Vorstandsmitglied gewählt. Walldürn, den 4. Mai 1922. Badisches Amtegericht. Weim ar. 18323 3 unser Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 60 ist heute eingetragen worden: Bau. haussiedelung, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Weimar. Gegenfland des Unternehmens ist die Zehen, bon Häusern zum Vermieten oder zum Ver— kauf an die Genossen und die Bewirt⸗

1 ie Mitglieder zu Tagespreisen der Genossenschaft Rabatt zu gewähren. Ble Haftsumme für jeden

sich mit

jedoch höchstens 2060 Geschäfts. anteilen beteiligen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in schrift ‚Kunst und Wirtschaft“

der Zeit⸗

und falls

z 8 . . J ö f : 64 ö ö 21 . s r . ö ö. . J ** . 36. = * ! *.

schaftung eines besonderen Geländes für die Bauhausküche. Der Zweck der Ge—

tsanteil beträgt sellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet

hillige und gesunde Wohnungen für die Angehörigen des Staatlichen Bauhauses

und für Freunde des Staatlichen Bauhau ez zu schaffen sowie ein zur Versorgung der Bauhaus küche besti 3 Gelãäͤ be. Bauhausküche bestimmtes Gelände zu be=

1

solli. bis wirtjchaften. Vie Daftsumme betragt