Verwarnung, daß im Falle seines Nicht⸗ ]
erscheinenz bei Beginn der Hauptverhand—
lung die Pripvatklage als zu
gilt zeugen sind eins . weile der Berlin, en 13. h Lai 1922 näml
Der ö ischreiber ves vandgerichts 1, bose
Stra! . mer
20442] Oeffe mri che Zustellung.
Der Majo itebe itzer Friedrich Gra v. Schweinitz in Hausdo rf, Kreis Bolken hain P ber htigte Rechts anwälte Justizrat Friedenthal und Not mann in Breslau, klagt 1. gegen die Firma Wolin inn C Schäd rich in Breslau, Holteistraße 30, 2. den Känusmann Wolt mann, 35 in Breslau, 3. den K mann und Landwirt Otto Schädrich ür Breslau, Holte istraße 30, argf Grund der Behauptung, daß die Bekleigten Anfang Dezember igz1 * zwei Wag dong Strol 4. — 185 Zentner, zum Preist! von 45 4A 5, vro Zensner gekauft und geliesfert halten . haben, mit em. Ann gag if Zahlung von * 8325 4K nebst 5o / Zinsen seit 98 Dezem 1921 und Tragung der Kosten einschließ⸗ lich der des Mahnverfahrens. Der Kläger
ladet die Beklagten zur bandlung des Rechtastrei Zivilkammer des Landgerichts Br auf den 30. September 1922, Vor mittags P Uhr, mit der Auf
ind! ch nr Ver I
sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Wreslan,
den 13 Mal 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[13862] Oeffentliche Zuftellnng.
Auf die Privat
9 J
Heinrich Gößer zu Messinghausen, Kreis
NùNifentkaltaâ l l
Brilon, zurzeit unbekannten Aufer
Priva l fläg jers, gegen den Ke iufmann Eduard dem
Gchneider u Hagen, VWest ; Gtraße 31, Angerlaglen, wel reichend verdächtig erscheint, am 11. Juni
1920 hier den Privatkläger beleidigt zu haben, und zwar öffentlich, indem er nach einer Gerichtsverhandlung auf der Treppe
ausrief: „Jetzt ist es zu spät, da geht die meineidige Gesellschaft herunter“ (Vergeher
1 egen 55 1865, 186, 200 St G -B * ist
das Hauptverfahren vor dem Schoͤffen⸗ gericht in Hagen, Westf; eröffnet. Der
Angeklagte ladet den Privatkläger zur
*
Dauptverhandlung vor das Schöffengericht
in Hagen, Westf,, auf den 22. Juni
1922, Vormittags 8M uhr, Zimmer 19
Wenn der Privatkläger nicht selbst erscheint, noch durch einen mit schristlicher Vollmacht versehenen Rechtsan walt ver ⸗ Y
treten wird, gilt die Pripe zurückgenommen i . 2vestf., den 20 April 1922 Lange, Justizkänzleisekretär, als Gerichte schreiber des Auiggerichtz.
lage 2
(20460) Oeffentliche Znfien une
Die Firma H. Rademann zu Lüding⸗
Fir
hausen, Prgꝛef bey oll maͤchti. iter: Rechtsz⸗ anwalt Schnieder, Ll das n rn, . gegen den Heilkundigen F. Müller, his⸗
lang wohnh aft zu Bremen, Große K . en⸗ straße 23, setzt unb elan nen j ufenthalt 9. unter der Vehaup: ung, daß B6 klagter ihr
für ausgeführte Inserate 4370 4 schulde,
mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteslen, an die Klägerin 4370 4 nebst 40, Zinsen seit dem . Man 1922 zu zahlen. Zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits wird Be⸗
klagter vor das Amtsgericht in Lüding hausen auf den 12. Juli 1922, Vor mittag 9 Uhr, geladen. Lüvinghansen den 2. Mai 1922. . ß Justizobe erse ekretär.
1
2094553 r zum Zwecke der öffentlichen Zustellung.
Ast und R iupprecht Großhandlung in München, vertreten durch Rechtsanwalt T2. Erlanger in München, Klagepartei, klagt auf Grund Warenlieferung gegen Jakob Gcherle, Händler, früher in Unter deusstetten i. W., z. Zt. unbekannten Aufentbalts, Beklagten, und ist zur Ver— handlung über diese Klage die öffentliche Sitzung der ersten Kammer für Handels—⸗
sachen des Landgerichts München 1 vom
Freitag, den 14. Juli 1922, Vor— mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal 149ĩ U Justizpalastes bestimmt, wozu Be⸗ agter mit der Aufforderung geladen wird, vechtzeitig einen bei diesseitigem Land⸗ ericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ ellen. Der klägerische Anwalt wird be⸗ antragen, zu erkennen: 1. Der e e,, ist schuldig, an Klägerin 6000 4 Haupt—
sache, 5 o/o Zinsen hieraus seit 13 Sep⸗
tember 1920 zu bezahlen. 2. Derselbe bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. 3. Das Urteil wird, ohne, eventl. gegen Sicherheitsleistung, für orläufig . erklärt. Gerichts⸗ * München ist angeblich vereinbart München, den 11. Mai 1922. Gerichteschreiberei des Landgerichts München 1, Kammer für Handelssachen.
L20461] Oeffentliche Zustellung.
Der Oberkellner Frans Ramolla in Mußkan O. L. Prozeßbevpollmächtigter: Rechttanwalt Rönsch in Muskau S. L. klagt gegen den Kaufmann Richard Echu iz, . in Muskau O. L., jetzt unbe— anaten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte für eine gemachte Zeche den Betrag von 426 80 4 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, gegen Sicherbeitsleistung voll— streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 426,80 4 nebst 40ᷣ Zinsen seit nnn n, Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Amtgericht in . O. L. auf den 7. Juli 1922,
orm. 9 u ir geladen.
mon n ataun & O. L., den 4. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Bekanntmachung.
3 c He
n. .
—
10 Anteile ül
J
Bekanntmach u
6 1 der nien ö. t der zweiten Emi ö 5 Anleihescheine ) anf amn; über
19900 * Re . , 2 i
ö. ö. .
m . gta 2 reppe hoch,
— R — c —
in. 260 153 5 s = ibe 3906
die pierte
in Breslau
rderung,
die Borstetzer der K nnschaft. empeslum der, Borsteher taufmannschaf
der Berliner ' udeis- Gesen— z
. t Zelsenfest. . fr Handel und In⸗ Gen verkenversammlung h in i.. j aufgekauften noch fehlenden * zahlu ng am 1. Ja⸗
Hewert c
lage des ändlers . Bieichröder, ö K S , , . Gr se usch? 8 16.
der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf
2 — 9 —
Tei wr , nage ͤ : 127 rechnung für 1921.
Schaaffhausen'schen Bankverein A.“ in Samburg; k für Handel und In⸗ — Hamburg, V
M. Warburg
7 891 894 938
5 o/ u ige ,,, zu 4A 1609 N
oz oss
Hamburg, bei dem Bankhause M j ü 1838 1 öh 333 Die Ni ückz ahl ee. dieser Stücke e vom 1. Denn gr 1923 i Aufgelde von 3 vę Stücke gegen r üagabe der be , . Schuldverschreibungen — hörigen Zins⸗ und Ern . 3 der . der Gewerkschaft in Süp⸗ (Eichsfeld), 8 scner C redit Anstalt in Essen n , nn,, Laupenmühlen
. 7 Deffentlich e 2n iste gung.
für Handel und IJ bey ollm 6. ier . in Frankfurt a. / 18 der Disconto⸗ l Frankfurt der Filiale der Bauk für Sandel
und Industrie oder deren 3
17-20 und die heine , zurückbehalten; die abgestempelten Anteile mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen werden den cher rn. Zurü ckge geben.
geren Verl n, sind noch nicht zur &. lösun
, . . ö. ih ar kischen Bank zu Düfsseldorf. Süpstedt, den 11.
Gewerk schaft Fels
und die (Ginnei Recht sstreits
5 Kommandit⸗
gesellschaften auf
Aktien und Aktien⸗ esellschaften.
Land⸗ & See⸗Versicherungs⸗ Altiengesellschaft, Mainz.
Gemäß Aussichtsratsbe ist Herr D irektor mann in Mannheim in den unserer Gesellschaft berufen worden. durtz Generalvers
Vormittags 10 ihr, gel . io 76383.
5 300d 58577
273 Hor J5s 6 . macher en 61
147981 — 90
1 . 29
un betannten 6h lo5 66575 68755 658060
entnommenes schluß vom 10 No f . schulde, mit dem . der
1ñ— 60 146401 - 10 7 : 9 so. 158651 - 60. Hu fstchle ga . im
Famernn⸗ kite nba hn Gesenschaft. Hern, würden
, , a r gs nder e x 519 , 2 4. n. u r, D as Heid te r I
fig voll f re * , ,
Her eit ö istung sür ö.
Hei i der heute vorgenommenen notariellen s Auslosung . i ichn ldyerschrei ö gezogen worden:
15 Stü 10990 Lit. A 76 81 92 110 120 an 236 245.
. Stück à
lee. wird bon' bien e fr g wer.
Lare e. 135 16s is]
* den 26 e ef eiker des A . chts.
Hau Verein zu Hamhurg (vormals Bau⸗ & Gpar⸗Verein 9 am burg) Ilten Oese ellschaft.
G gere e fam mn? der oc h, am 27. März 1922, Pa atxiotische: ver storbenen
M500 Lit. E Nr. 330 . 2? 403 404 405 451 466 49 Die Einlösung dieser Stücke geschieht g mit einem Zuschlage von 209 16 Oktober 1922 an bei Nationalbank 4 Komm anditgese lschgft . Akti Berlin und deren 3 nie deriasffungen, Bankhause Sannoyer,
9 Verlosung ꝛc. von Wertyaperen. annerun⸗ Gisenbahn⸗
Gesellschaft.
Stammanteile Reihe E sind folgende Nummern ge⸗
65 i. über 100 4 ßer. 7 57055 57378 z
6 98 s an 6M j des Herrn Rud. Sieperts Herr neu in den Ain ch sr, gewa ahi ö
Max Meyerstein,
der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Filiale Hannover, vorm. Heinr.
3, Hannover, und
e der unterzeichneten Gesell⸗
Alb⸗ Schmalz. An dre se n.
ö Mayer C Rotzler A.-G.
Karlsruhe. hierdurch bekannt, Dr. Raphael Eduard
Senator 39 ttmann.
Verlosung
die Verzinsung vom genannten 4 ab aufhört
Von den bis her , Teils Hhuld⸗ ö verschreibungen Nr. 212 und Ils bis tet 26 nich ein-
Hannover, den 28. April 1922.
Burgdorfer Kreisbahnen
Liefegang in aus dem Aufsichtsrat 6 ist.
. Geselsschast auß Karlsruhe, den g. i ai 1922. Dr. Maher ,, 21.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Rotzler.
Rheinisch⸗ Schlesische Versicherungs⸗ Bank, Altien⸗ gesellschaft in in nnn, zon Gahler Aufsicht rat een, , . Düsseldorf, den 8. Mai 1922.
Vor sfa nd.
ö. ros 1 67241 67357
Zur Auslosung der für das Rechnungsjahr 1922 zu tilgen den Barmer Stadtanleihescheine habe ich Termin auf Sonnabend, den 3. Juni 1922, Vormittags 165 Uhr, im hiesigen Rathause, Zimmer 138, anberaumt.
Barmen, den 11.
Der Vorsitzen de des Schuldentilgungsausschusses.
. I2onsß 4
Wir zeigen an, daß unser Au fsichts.
er Grundschu 1d brie se ratemit glied Derr G sstap Euringer,
Bangdire ktor a. D. in Augsburg, am 6 Mai 1922 gestorben i Augsburg, den 12. Mai 1922.
Vereinigte Fabriken landwirischastlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum.
7 963
Aug em Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankdirektor Dr. Fritz Ehrensperger, 5 9 1
Bochum, den 8. Mai 1922. Steinkohlenbergwerke Becker Att. Ges.
Der Vorstand. Erich Freimuth. Koch.
34
16 refelder Hotel⸗ Atktiengesellschaft.
Die jungen Uttien Nr. 601 — 1200 t Bogen können vom 16. Mai d. J. 36 gegen Vorlage oder Einsendung der Kassenquittungen oder sonstigen Belege 14 dem Ban haus J. Frank & Cie. in Crefeld erhoben werden. Crefeld, den 12 Mai 1922. Der Vorstand.
23657 Die i . unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Juni 1922, Mittags 1 uhr, in unseren Geschäfstsräumen, Trier, Kaiser⸗ straße 30 / l, statifindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust.·
2. Verteilung des Reingewinng; Ent—⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Satzungsänderung: Erhöhung des Aktsenkapitals.
5. Verschiedenes.
Trier, den 14. Mai 1922.
Weinhaupt Attiengesellschast.
God 7g)
Plantagengesellschaft Clementina
Nennwert e.
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktsonüre am Donnerstag, den S. Juni 1922, 23 Uhr Nachmittags, im Büro der Herren L. Hebrens C Söhne, Hamburg, Her man nstt· 34
Tages sorvnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Berlust. rechnung für das Jahr 1921 sowie Beschlußfassung über diele Vorlagen.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
Die Eintritts und Stimmkarten zu dieser k ung werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 6. Junt im Büro der ,, . t, Brod⸗ schrangen 35, Hamburg, taglich zwischen 10 und 12 Uhr aus .
Der Vorstand. Adolph Boehm.
Gebrisber Pseisser, Varbaro ssa⸗
werke A.⸗G., Kasserslautern.
20493 Einladung
zu der am 19. Juni 1922, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in den Geschäfts—
räumen des Werkes stattfindenden ersten
ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2 Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1922 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassu ug über die Verwendung des Reingewinns.
. A. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Die Aktion re. welche in der General-
—
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben pate ftend am 2. Juni, Abends G Uhr, ihre Aktien (Mantel)
bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Kaiserslautern, den 13. Mai 1922. Der Vorstand.
Gon 7
Die ordentliche Generalversammlung der Dürener Dampsstraßenbahn Akltien⸗Gesell⸗ schaft in Düren vom 25. April d. J. hat
60 hoe das Grundkapital um einen
Betrag bis zu K 1900 0986, eingeteilt
in Aktien zu je 1000, mit Gewinn beteiligung ab 1. Januar 19228 zu er⸗
höhen.
Wir fordern die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat spätestens bis einschließlich 10. Juni d. J. zu erfolgen.
2. Für jede alte Aktie wird eine neue Attie Sum Kurse von 110060 zuzüglich 5H o Stückzinsen vom 1. Januar 1922 ab und 3e h, Schluß noten tempel gewährt.
5. Dee Jeichnung hat in doppelter Aus= fertigung bei uns zu erfolgen; die Zahlung des Betrags muß zuzüglich 5 / Stück zinlen ab 1. Januar 1922 sowie zuzüglich Schlußnotenstempel gleichzeitig an die Dürener Volksbank Akt.⸗Ges. in Düren ag
Die Aushändigung der neuen Aktien erf fi nach ihrer Fertigstellung durch unt gegen Rückgabe der über die Einzablung
erteilten Quittungen.
Düren, den 12. Mai 1922. Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ge].
sendung ! Aufsichts: sichtsrats Urden:
Aufsichts Aufsichtẽ zusamm. n ö
2 VYg6]
Werbhekunst
. ordentliche . ener⸗ 3 lung findet 4 Uhr, sellschaft
rechnung. Beschlußfass Aussicht Neuwahl Swecks J sammlung sind 5. Juni sellschaft zu Berlin,
. Verein ite
Unserer
195
Erfatz i itg zl Staß Ei satz t ig
Staßfurt Te opoidaha ,
CT di]
Gemäß
wit
. Aug rlust Simo
Hü ad mir
aus eli ied und t aus G
7 Tals
8 nen
19522
6 ʒesez konsortium pflichtung, alten 350 0/o zuzüglich 9 1922 der Weise
zwei
zogen merz n. Hanz, Nachd . D ; in
ist.
Akti ö auf, bis ein schlieszli letzterem T bas Bezugsrecht erlischt, 1 2 Bezug greg auf Grund der oben bezeichneten Modasi— täten unter Vorlage der tr emnan e zur Abstempelung ichzei z des Betrags mittags stunden Bayerischen A.-G. Ba herisch Wechfel Bank Die Ausübung Bezugsstellen proplstontftei; Wege des Schriftwechsels erfolgt äbli Bezugsprovision i
gegr. die K ö werden Ye n gesr hein
die
En dfang genoꝛr nmen werden können' nmelbeformulare s den genannten Veh u ge tele erhältlich. den 164 922. Vorstand und Anfsichtsrat der Aktiengesellschaft Papierfabrik Hegge.
erforde rlichen A
Emil Hei nich e d nm,
Auf j cherer.
Reomur ö zienrat Bilhelm Stöͤve
R r* 5 19 Brauereibesitzer
Köln⸗
Neugaß zu Frankfurt —
Entlastung des
ü. eh ie . Der Vorstand.
Gu st ah Korytows ki.
germ ann Kor vtows
20392]
adijche , . nnerei a ,. A. G.
rob h. Je, , lktionäre werden hierdurch am re g a n ren den 17. Juni im ⸗ 8 in Speyer außerorde n n ersammlu ung eing Tagesor ae. Statuten , de
ö z 2 stebenzimmer des „Ge
Ge⸗
ä, — .
Ver⸗ er⸗ ⸗ ö fucht, bis in öl 2 1 4. *r n. c. Abschreibung hr einem Roggr oder
h Direktion der
we ske an der
Gesellschaft. nta 4
r Rhein. Credit⸗ r Zweignieder .
, die Eintritts⸗
e r der e,
o/o Teils⸗ ch ö
,
at Karl
n . ö *. 3 — e uschren,
8 rat
mn B . öber 2
R tarnen, 1 269 384,60
, n,
vorerwä hnter
gel (h 1 Stück für Buchstabe A, 7
kto ber 1922 ah ; ö n erl. bt teffen den
überr J obige 3
1 li, h n; ne ue At tien
. Jugg.
Filiale . lehr. 6 . Ge, nk. fi .
Bank, . J Kommandit⸗ . Ba . D zel.
. ät, .
ng der Kapitals⸗ V ,
r Zeit ö. 46 Mai
Hardy 8 2 . V. n, . a. M.; . der Bank nf in ra fs! a. M. Filiale Frankfurt, * nelins & Cö., de Neufvwille,
n 22 je, Filiale Münch
Banthaug D. C Bankhauz Gebrüder C Wechsel⸗ Hande, & 33
Augsburg
Hypotheken in Nünchen auszuüben. Hi. Filiale Yin he. S Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelsst die Teilschul dderschreibungen wi tabe A: 6900 7613 7174 7175 . .
soweli sie im
gj 34 5760 00 5 62 os 35* 1835 12096 12958 13251
: 15044 15112 i . 16088 358 63. 17166 17207 Angshurg, den ll.
Sech· Elektrizitäts werke
April 1922.
J ihe vom Jahre 1906 sind gemäß 5
zu
Nr. 727 76 84 94 121 131.
Berlin. 2
20988
1. Juli 1922 ausgelost worden:
137, 14 277
O Disconto⸗ Gesellscha ft, Bremen. Bremen, im Mai 1922. Der Borstand.
ö —
19717
konten werte A. G., Aachen.
Bilanz vom 31 Dezember 1921.
Gaswerk Schandau Gesesschant A ttiengesellschaft.
Folgende 5 Num̃mein unserer 45 lo A .
s6he tone.
e zer Anleihebedingungen zur hn en nnn
ver 1. Juli 1922 ausgelost worden?: Lörrach anberaumnffe dies sa hrige
liche ,, wird
orden =
in lõfungẽ tei für die gekündigten Qbligationen ist die Direction der Heu fr eit or Or jur. Alfred Mosler, Dis conto⸗ 85 Bremen. Bantier Julius Perlis zu ö i. Fa. Bremen, . Mai r
Schr v ar Gold 6
zu gleicher Zeit verlegt. Lörrach, den 13. Mai 1922. Der Vorstand. D. Sch wenger.
Der Bor stand. 209871
20999]
& Lagerhaus A. ⸗ G. ene Gewerhe⸗ n. Handels⸗ Spelag Weil. e , .
Droargens
hank Altiengeellschaf Berlin.
— — —
ee engesenschast Norddentsche Steingutfabrik Grohn bei Bremen.
Einladung zur , . . e, g, nn. versgmminng 14. Zuni 19 9 der in. 3. k m anpite gesehh 6.
Gas⸗ und glettrizitatswerte . Bredow A.⸗G., Bremen.
wet Folgende zwölf Nummern unserer L* 0so hypothekarise chen Anleihe von Jahr 1898 sind gemäß § 6 der An— seihebedingungen zur Rüctzahlung rer
den
Schröder 5 9 29 eines X auf Aittien, 5. Beschlußfas
. r n,
M. 36, 44. 74, 85, go, 104, 106, 125,
Einlösungsstelle fü‚r die gekündigten bligationen ist die Direction der
Grundstücke⸗ und 4 Geb äudeko nto 916 3875, Zugang . 347 277, 04 .
1264 152 04
ö.
Maschinen- und Werkzeuge konto... 225 000, — 3üugang . J 066 539
2
5 5
2 . 1291 539.35
Abschreibung 258 539 35 109330 0 Büro und Inventar⸗ konto . . 13. zugang. 15260 — ö 526, — Abschreibung ho6 .= — . Modelle⸗ und Pafente⸗ , 1.— Zugang... 9693,95 2. G., J 5971. 75 Abschreibung 9693,95 1 Fuhrparkfonto . H Jugang J 700. — . = e Abschreibung 709 — . e Erwerbskonto . ⸗ ; 500 000 haue n, Außenstände .. . 2868 00
Effektenkonto
71 Kassakonto w . 58 55778
Warenkont ö 4400 000
10184763 1
Per Bassiwa.
3 300 000 — 660000
Ueberschuß an Aft enausgabe 138 061,75 Zugang... 41 153,65 448 600 3 Reservekonto 1ĩĩ ; 110 000 Ve rrpflichtungen . 221119089 Talon steuerreferve 35 000. ö Zugang. 33 000 66 000 — 63 aa, Rückständige Dividende 1920 S850 — 10 Aufsich r mmi. . 0 O00 —= 9 w nn,, 660 999 3 Vortrag . 8 1 lo 184 76371 Gewinn. und Verl uskontg, — An Soll. 1. Löhne und Sen V, 3355 . Allgemeine Geschãftsunkosten 16 669 5s Abschreibungen:
a) Gebäude.. 181 9852 04 )Maschinen . 2658 535 38 9 Büroinventar 1 525. — Modelle. g 693, 95 e) Fuhrpark 7 00. 289 4103 Gewinnverteilung; a) Talonsteuerreserve 33 000, — b) Kapitalreserve⸗ fonds... 41 153, 65 ) Aufsichtsrats⸗ in. eme 70 000, — d) 16060 Divi⸗ dende. 660 000, — Vortrag. 18122987 S22 276 47
418 462 90
34
J 9
Per Haben. Gewinnvortrag 1920... 39 5150 Mieten und Zinsen ... 38 8h l 14 Rohgewinn ...... 7 340 09666
d Iss 55
Der Vorstand. P. Pütz. G. Holterhoff. nit der ilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung erklärt der Aufsichtsrat sein Einverstãndnis. Map Falk, Vorsitzender. Vorstehende Bilan sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den i maenner geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung be⸗ funden. Angchen, aden 10. Februar 1922. Paul Tum mes, Böcherrevisor. Die auf 1000 oder 1060 für jede F Aktie festgesetzte Dinidende ist von heute ab bei unserer Kasse zahlbar. Aachen, den 26. April 1922. SHoubenwerke A.-G.
Aktien Gesellschaft.
An Attiva. 4 . 3
r ye ate fen end, den min ö an* . e, .
hreihi ., Kor .
auf Gebäude 18 952, 0 1245 200 — Yemma nditge] 2 * in Bremen. ao ge nr
R — 2 .,, Ilscha ft
orah Schlern M 1 A brah am Sch le 12. Zu ni 1e.
auf
D der nne
Kenn ö her
5 tag, den 8. ö h achmittags ] 3. Aenderung des § 15 des Statuts, Vein 5 ue in Lei einer deer, min, nne ung 1
BGer aal wird um 33 Uhr geöff net und um 4 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: Genehmigung eines Inferessengemein⸗ haft ver ratz l : und Mitteilung ge bois dig ser Mälzerei auf (beten Aktien
. 9 6 des Gesellschaftg⸗ hinsichtlich der Zahl der Ain tsra en ii eder. Genehmigung Pu Ergänzungswahl Aufsichtsrats. §S 6 des Gesellschaftspertrags lautet: Teilnahme an der Generalberfamm- fung sind alle ,, berechtigt, die sich als solche ausweisen. . wird Ido davon abhängig daß die Aktienmäntel oder die nt n Nummernverzeichnis versehenen notariellen Hinterlegungsscheine über folche drittletzten Werktage vor dem Versammlungstage bis nach Schluß der Gener ralversammlung bei schaft oder anderen in der Einladung be— zelchneten Stellen hinterlegt werden. gin nter n g fte hn s Deutsche Bank Bankverein Halle a. .
Die Ausäbung des
spätestens am
der Gesell⸗
von Kulis sch, Kempf 8 er Sic e eh. der Gesellschaft in Schke Schkeuditz, den 12. Mai 1922.
Der Hang ,
Der Vorstand.
Die Herren Aktionaͤre werden hiermit in zu der am Donnerstag, den 1. Juni t⸗ 1922, Vorm. 12 Uhr, in den Amts⸗ er⸗ räumen des Notars Justizrats H. Sonnen⸗ Ort feld, Berlin, Am Karlsbad 29, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
⸗ Tagesordnung:
I. Geschaä fte bericht des Aufsichtsrats und
des Vorstands über abgelaufene
e fi ahn r.
2. Fests ng der Bilanz, Gewinn⸗ und
] 9 nung.
11 ng des Vorstands und Auf⸗ im 4 fung wegen Uebernahme
mfunternehmens
luß ng über Zusammenlegung und Erhöhung des Aktienkapitals. 6. Ergänzung und Neuwahl des Auf⸗ sichtarat
Gemäß 5 18 des Statuts haben die Aktionäre Stimmrecht in der Generalve * ö
; Aktien
derselben amtliches Zeugni r n 2 Aktien pate stens drei Tage
Genera sver⸗ jsammiung bel stand unserer Gesellschaft worauf eine persönliche Eintritt
hen Bene ralversamml 9 e händigt wird (68 255 6 Berlin, den 12 1922. Der Aufsfi chr at. 16rat r end 2 sellsch
werden hi
22, 11 uhr, im Re 1th aus imn s J zr ben iche n Genera lp en réfan mlung
eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlegung der Bila
anz,
1 6 Kenntni Bericht der Rep: oro ber M; owie NM, n
Verl . 16 4 Entlastun 1Vol z
5 1
gemäß 589
Stett Ffranzösi Stra 1 (Büro der dre fl, tettin G. m. b. S.),
211 Eins
6 *
id Ab ien spaätesten? im Laufe des der Generalversamm⸗ lung vorangehenden Werktags in der. vorgenannten Dienststelle aus
ng der Akti
stempe lung der
1 Vorstands und Prüfungsbericht des Aussichtsrats nebst 3. zilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung; Beschluß afsung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. betr. die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, Aende rung des § 16 see. die Beschluß fähigkeit des uff sichtsrats, Aenderung des 5 19, betr. die Ver⸗ gütungen an den uff his zrat, und z 21, Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.
4. Gewährung einer festen Vergütung
an den Aufsichtsrat.
5. lufsichtsra te wahlen
(Ueber Punkt 3 der Tagesordnung t finden neben der Gesamtab bstimmung Son derahstimmungen der Vorzugsaktier und der Stammaktien statt)
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 10. Juni 1922 entweder in Frank- furt a. M. bei der Gesellschaft oder den Derren Baß C Herz, der Dresdner Bank in Frankfurt a. P. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Nieder lassungen, den Herren Ernst Wertheimber C Co, den Herren L E E We ertheimber, in Bonn ar Hih. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. Filiale Bonn und dessen Niederlassungen in Köln und Düsseldorf, in Uürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Stuttgart bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, in Wien bei der Bank und Wech] elstuben. Aktiengesellschaft Mercur“ und der Desterreichischen GCisenbahn. Vertehrs⸗An⸗ stalt oder bei einem Notar (siehe 5 21 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur General— versammlung ausgefolgt werden.
Frankfurt a. M., den I2. Mai 1922.
Clemens Wehner.
ö 2, . d 7 7 77777 7 7777
Der V Vorstand⸗ Neufeld.