tretungsbef. mis entzogen, bie SGeselsschaft ür aufgelöst erklärt und dem Fabrikanten : Schober die Vertretun gobefugmg
.
rtragen worden. Amtsgericht Görlitz.
grit. ö 18982) e dels .. Abteilung A ist am 4. Mai 1922 folgendes eingetragen
In 4 Han
word en
Bei Nr. 235, Firma Otto Straß⸗
burg in Görlitz: Den Kaufleuten Paul Reimann, Max Thiel und n, .
Desamt-⸗ prokurg erteilt derart, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mil einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zu xzeichnen
Münchmeier in Görlitz ist
und zu vertreten ermächtigt ist. Bei Nr. 1684, Firma E lektro⸗
Indu trie Wal ther Beisch, Ingenieur in Görlitz: Der Kaufmann Fritz Heisch in Görlitz ist in das Gese haft als persönlich haftender Gese Uschafter ein getreten. Die mar ef ge offene Handels ⸗ gesells chaft hat am 1. Mai 1922 ber ,.
Bei Nr. 1976, offene Handel sgesell⸗ schaft 9. Meißner E Co. in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- h
zerige Gesellschafter Frau Ida Meißner,
geb. Kiefer, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Amtsgericht Görlitz.
¶ ä v Li tx. 18981
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4. Mai 1922 unter Nr. 185 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Zetge⸗Fahrzeugwerk, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung mit
dem Sitz in Görlitz, eingetragen, worden.
Der Gesellscha ftr ran ist am 21. März 1922 errichtet. 5 tand des Unter⸗ gehmeno ist bie Fabrikatlon und der Ver. kauf von Fahrzeugen, insbesondere Kraft⸗ fahrzeugen. Bas Stammkapital betrãgt 36 600 . Geschäftsführer ist der Ingenieur · K aufmann Gerhard E. Gehlich
in Görlitz. Die Vertretung der Gesell⸗
Reichsanzeiger. Amtsgericht Gbhrlitz.
Halle, San Io. 18988]
Im hie igen Handel gregister Abt. B itt heüte unter Rr. 59 bes der Firma , . Müůhlenwer ke,
Aktiengesellschaft, Böllberg“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. März 1922 soll das
Grundkapit kal um 2 500 960 erhöht
werden. zie Erhöhung ist erfg gt. Das
He zar feal beträgt fetzt 5! 300 ho Mp6.
Es sind ausgegeben 2000 Stück Stamm⸗ aktien zum Betrage von 1940 fur jede Aktie von 1000 4 und 500 Stück Vor⸗ zugsaktien zum e, ,. von 1000 S für
jede Aktie von 1000 4A letztere mit fünf
fachem Stimmrecht. HSurch gleichen Be⸗ schluß ist die Sgtzung in 5 3 entsprechend
schäken sowie Gründung und Erwerb von Unternehmungen, die dem sellschaft forderlich find, und Beteiligung an solchen Unternehmungen. Das Stamm⸗
kapital beträgt 48 000 46. Geschäfts—=
führer sind ber Chemiker Tr Georg
Agde in Cöthen, der Chemiker Dr. Gumal
Fessel in Halle a. S. Jeder ist berechtigt, die Gesellschaft allein gerichtlich und außergeri chtlich zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Dem Kaufmann
Rudolf Rudel in Nierleben ist Prokura erieilt mit der Maßgabe daß er allein zur Zeichnung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. Balle a. S., den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht Abteilarga 18.
Halle, gzaa le 18992 In das hiesige Handelsregister Abt. B
Nr. 555 ist heute bei der Firma SDilhelm Kathe Aktiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Gemäß Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 24. AMwril 192 ist bas Grundkapital um 5 000 000 A crhõht und beträgt jetzt 9 000 000 6. Die Er⸗ höhung ist erfolgt durch Ausgabe von
neuen Aktien zum Nennbetrage von js
1000 M zum Kurse von 100 8. Halle, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19
Halle, Sanle. 158993
In das hiesige Handelsregister Abt. B
Nr. 164 ist heute bei Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft in Halle a. S. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 1922 sind die 5§ 8, 10, 11, 13, 14, 17 und
2. Januar
18 der Satzungen ,, der Nieder schrift geändert. Das G rundlahital ist um 3 000000 „ erhöht und beträgt jetzt
5 60 O00 16. Von den Aktien sind 1250
tück zum Betrage von 1209 M für jede . über 1200 „ ausgegeben und 1250 Stück zum Betrage von 1440 „S für jede
mn * n der, reelell. Aktie über 1200 Æ. Auf die erstere sh ift erfolgt durch den Geschäftsführer zh) Aktien find e 100 . . ert ulcin oder Durch wei Proluristen ge auf letzter 1250 Aktien sind je M40 4 mel nse am. * le Be ekannt machur ngen der ] ; ;
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen
eingefordert und eingezahlt. Halle, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgerickt. Abteilung 189. Hamm, West. 18995 sHandelsregister des Amtsgericht Hamm, Westf.
Eingetragen ist am 4. Mai 1922 in
Abt. B Nr. 97 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit der Firma Heinr.
Gerhard Henm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und dem Sitze in Samm. Gesellschaftsvertrag vom
ö April 1922. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Die Uebernahme des bisher von dem Kaufmann Heinrich Gerhard eim in Hamm unter der Firma „Heinr. Gerhard Heym“ betriebenen Handelsgeschäftes und der Verkauf von Industriebedarfsartikeln für eigene und fremde Rechnung. Ge⸗ schäftsführer; Kaufleute Heinrich Gerhard
der Kapitalserhöhung geand dęrt sopie Heym in Hamm und Karl Wolfgang 38 5 — 9, 11 — 13, 16, 18, 20— 22, 24, 26, Müller, daselbst; ieder von ihnen ist allein
37, 29, 30 enisprechend dem General⸗ bersammlungsprotokoll vom 30. Mär 192 Halle a. S., den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 13. Halle, G8nanle. l 1880 In das hiesige , Abt. A ist heute unter Nr. 3230 die y,. Rudolf Frisch in Halle S. und als deren Inhaber der Handelsvertreter Rudolf Frisch daselbst eingetragen. Halle, den 5. Mai 192. Das Amtsgericht Abteilung HJ.
Halle, ga gie. ien
In das hie ig Handel ist heute unter Ir. 3231 die 6 . Karras⸗Halle a. S. und als deren In- haber der Kaufmann Erich Karras in Halle a. S. daselbst eingetragen. Halle a. S., den 5. Mai 1 Das Amtsgericht ¶ A Ilbieilung 19.
. e de n i , In dag hiesige register Nr 15 ift heute bei den A. Riebeck schen Montanwerken Aktiengesellschaft in Halle eingetragen: Dur el chluß des Aufsichtsrats vom 12. April 1972 sind die D . tmann Boreñ , Karl Schmidt und Emil Eberlein sãmtlich in Halle, estalt zu ordentlichen Vor · fe n fee. bestellt, 3. ein jeder ven ihnen nur in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandgmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Neben den bisherigen Prokuristen Find Gesampprokuristen bestellt: Direktor Arno eißner, Kauf⸗ mann Erich Stephan und Bergaffessor Paul Klein, sämtlich in Halle n , i daß ein seder von ihnen in einschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Direktor Arno Meißner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschleden. Die Prokura des Direktors Emil Eberlein und des Betriebsdirektors D 1. Kurt Bube ist erloschen. dalle a. S., den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 18.
Nalle, Saale. 1son I
In ö. e,, Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 562 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Techuische Chemikalien ⸗Kom⸗ panie, Ge , mit beschrãnttęr Saftung“ mit dem Sitz in Halle a. S. ein getragen; Der He e liche fkexer trag ist am 22. Marz 1922 aaf die Dauer bis zum 51. Dez zember 1927 abgeschlossen, wird er nicht drei Monate vor Ablauf dicser Frist; gekündigt. so verlängert er sich iedes mal auf die Dauer von weiteren funf Jahren. Gegenstand des Unter⸗ le ,,. sind Großhandel mit cemischen Crzeugnissen aller Art und mit Boden ˖
Der bisherige Emil Knoth in Hannover ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge- ,, . löst.
dertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Bis 31. Dezember 1927 ist die Gesell schaft in kündbar, alsdann kann sie mit sechs Monaten Frist gekündigt werden.
Die Gesellschaft hat die Firma des bis
ber von dem Gesellschafter und Geschäfts—
führer Heym betriebenen Geschäfts über ⸗ nommen. Der Uebergang der im Be-
triebe jenes Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlichkeiten ist ausgeschlossen worden. Von den Aktiven des genannten Geschäfts haben die Gesellschafter Heinrich Gerhard
Heym und Karl Wolfgang Müller die
borhandene Büweinrichtung im Werte don 30 000 , woran sie je zur n
mit 15 609 * als Gigentümer bekeiligt
waren, in Anrechnung auf ihre je 25 000 Mark betragende Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Der Uebergang der Aktiven ist im übrigen ausgeschlossen worden.
Hannover. . IS9 968] Im Handelsregi ist tragen: Am 6. Mai 1922 in teilung A:
Zu Nr. 28335, Firma Elisabeth
Inuge; , . ist erloschen.
Zu Nr. 2535, Firma Theodor Bor⸗ utann: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 5586 Handels⸗Kontor Han⸗ nover Heinrich Seine: Die Firma ist
erloschen
3h, waz, Franz Tauch Nachf.? CGesen schaft chafter Kaufmann
Unter Nr. 7 die Buch
Pversch Norddeutsches Oel⸗Haudels⸗ Kontor mit Sitz in Hannover und als per sõn lich hat tende Gesellschafter Kauf mann Ernst Buch in Hannover und Kauf⸗
mann Wilbelm Poersch in Anderten. Die
offene han e dee elsshet hat am 1. April
1922 begonnen. Unter Nr, 7305 die Firma Brüder Hesse mit Sitz in en, und als
ö. ha * Gesellschafter Nauf
wolf . und Hohsschleifer , de in nover. Die
. , n f am 1. Mai 2. Abteilung B:
Zu Nr. I7, Firma Hannover sche
Gꝛummtiwerke „Exelsior“ Attien⸗ Gesellschaft: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. Ayril 1922 5 das Grundkapital um 30 Millionen
Mark erhöht. Es beträgt jetzt 50 Mil⸗
lionen Mark. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 49000 Stück Aktien, jede lautend auf 1000 „S, und 35. Stück Aktien, jede lautend auf 500 Die
neu ausgegebenen 30 000 H k⸗ Affen
über je 1000 M sind den alten über 1000 Markl
lautenden Attien gleichberechtigt.
5 1g
—— —
Zweck der Ge⸗
ö . . . Jede neue Aktie gewährt zwei Stimmen.
Ihr Ausgabekurs betragt 2002 335.
Zu Nr. 1302, Firma Hannoversche Maschinen⸗ und Apparatebauan stalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , Sannover; Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. April 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in ber⸗ schiedenen Punkten geändert, die Bestim⸗ mungen über den Au ssichts rat sind weg⸗ gefallen und die Nummern der Para graphen sind teilweise geändert. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs Otto Bültemeyer, Hannover, ist erloschen. Der Fabrikbefitzer Hermann Kater in Theresienthal ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Franz Goebel in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1364, Firma Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hannover; Dem Ernst Roßkopf ist Prokura mit der Beschränkung auf die Zweigniederlassung Hannover erteilt.
Zu Nr. 1578, Firma Carl Hans Stegemann Gesellschaft mit ö. schränkter Haftung: Den Kaufle⸗ Sen Madsen und Kal Nolte in , e, Gesamtprokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ve treten
Unter Nr. 1613: „Heinrich Schö ne⸗ wolf en, ,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Hannover⸗Wülfel. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gummiwaren, insbesondere Fortbetrieb der zu Hannover- Wül fel, Claudiusstr. 8, unter der Firmg Heinrich Schönewolf bestehenden, bisher dem Kauf⸗ mann Heinrich Schdnewolf gehörenden Radiergummifabrik.
Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft auch befugt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
sich an solchen Unternehmungen zu be⸗
teiligen und deren Vertretung zu über⸗
nehmen. Das Stammkapital betrãgt
30 000 . Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Robert Dreyer, Hannover, und Kaufmann Heinrich Schönewolf, Hannover⸗Wülfel. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. März 1922 errichtet. Jeder der beiden Geschäftsführer, Robert Dreyer und Heinrich Schönewolf, ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schönewolf hat in Anrechnung auf seine 15 000 M betragende Stamm- einlage seine Radiergummifabrik in Hannover⸗Wülfel mit sämtlichem In⸗ ventar und sämtlichen Aktiven und Passiven, bewertet mit insgesamt 1500 Mark, eingebracht.
Am 8. Mai 192 in Abteilung A:
Zu Nr. Bh, Firma Gustav Ud. Lippe: Der Dr. phil. Conrad von Hohorst in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die dadurch begründete offene er, e e. hat am 6. Mai 192
gonnen.
Zu Nr. 2 O3, Firma Leseberg Kumlehn: Dem Kaufmann Wilhelm Nause in Han nov ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 2728, Firma Betty Vogel vormals Varia Recker C Co., Zweigniederlassung Haunover: Die , . des Kaufmanns Leopold
raham ist erloschen.
Unter Nr. 7306 die Firma Lüder Co. mit dem Sitz in Hanuvver und als persönlich haftende Gesellschafier der Ingenieur Wilhelm Ohlendorf und der Ingenieur Heinrich Lüder, beide in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. ö ril 1922 be g g,
In Abteilung B
Zu Nr. 451, Firma Sackethal Draht ⸗ und gabel Werke Aktien⸗ gesellschaft, Brink: Nach dem durch- n,. Beschluß der General versamm.
vom 5. Mal 192 ist das Grund⸗ . um 42 000 000 S6 durch Ausgabe von 42009 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu ö 1000 6 erhöht worden. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 110 009 000 6s und ist zer⸗ 8. in 198 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 10695 46 und 26006 auf den Inhaber lautende Aktien Lit. B von je 1600 A6. Durch Be chluß der . vom 5. Mai 1922 ist der Ch ellschaftspertrag geändert in den S8 2, 4 (Grundkapital, 12 (Stimmrecht), * Aufsichtsrath, B (Vorsta g 1 (Reingewinn) und der § 26 Abs. 4 gestrichen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Hersonen welche Reichsédeutsche sein müssen. Dle neuen Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Die Aktien Lit. B haben ein
15 faches Stimmrecht hei Beschlüssen über
Besetzung des Au fsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der Gesell⸗ schaft.
Unter Nr. 1614 die Firma „Reiniger,
Gebbert . Schall, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlaffing Hannover“, Sitz der Hauptniederlassung Erlangen. Gegenstand des Unternehmens ist die ö. des von der Firma
iniger, Gebbert & Schall in Erlangen
und von deren Zweigniederlassungen be⸗ triebenen Fabrikations. und Handels⸗ geschäfts, Herstellung technischer Artikel für med hinssche und sonstige Zwecke, Er⸗ richtung auch anderer Unt terne nnngen in
jeder zulässigen Form, Beteiligung an
solchen, wie überhaupt 5. von Ge⸗ schäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 000 1. Zu Vorstandz⸗
4
mitgliedern sind ernannt: 1. General⸗
direktor Karl Zitzmann, 2. . sien⸗ rat William Niendorf, Elektrotechniker, 3. Oberingenieur 2 Rudolf Bossel⸗ mann, letzterer als stellvertretendes Vor
standsmitalid. iamtlich in .
Gesellsch aftsvertrag festgestellt wort wird vertreten:
aus einer Person e en ele der 5 se nf ft ge⸗ ) wenn der Herne ee
eines KFonsortinm zum Rurse vn xz * i Verpflichtung.
. Frist von mindestens zwei Wochen den Inhabern alter Stammaktien sowie S neuer Stammaktien zum im Verhältnis von Die 1000 900 4 Vorzugsaltien werden einem unter der Führung der Ban! für Hande
Aktien mit
. . nur
Kurse von 29 25
,. 1L zu 1 anzubieten.
l und In⸗
, , , entweder von
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger un Nr. 113.
hustrie stehenden Konsortlum zum Kurse von 100 85 überlassen. Beschluß derselben
edern oder von einem 4 9, einem , im
Weiter ist durch
ö. J e en. Generalversammlung
Prokuristen k. aftlich, ber Firn hat in der Weise zu 6 Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ . ihre Unterschrift hinzufügen, die mit einem dieses Verhältnis Zus Der Generaldirektor ; Erlangen ist ermächtigt, die . nn , zu vertreten. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ , ,. des Vorsitzer
nach Iybalt der Niederschrift die e r g 5he des en,, 3. ö Aftien, eh 14.
Aktienbezifferu ei K
— *
V meldung ein⸗ ren, , Dee fn kõnnen auf der Berichtsschreiberei Hirschberg, den A. April
ire fn
a nden utenden ö die Firma .
Ei sen wa er, d.
1922 2
den des Aufsichts⸗ oder mehreren ĩ . Die Mitgkieder des Vorstands 2. durch den , e,. . dem der Widerruf der Bestel Bestellung und der . er⸗ ĩ Protokoll. Die
Grundmann
Hirschberg, Das unter Lindner Con Ca f/ (Handelsr Sirschberg n . Geschãft i In aufn ang und Konzerthaus
Firma „Johannes in enz und egister 2 Nr. 436) in 1 O. s. Van de 185: tegister,
Aktien lauten auf den zugsaktien erhalten im Vorrang vor den
. achzahlun i einer etwaigen Liquidation der esell. schaft werden sie vor den Stammah ien i zurũckbezahlt. 1000 6 gewährt ö. bern nne zehn Stimmen bei Satzungsänderung,
ö „Mr rose. r . m it beschränkter Haftung“ mit in Kattomitz eingetragen . Unternehmens Vertrieb von hem hen ö en aller Art. S 1 . a, 259 C00 Ml.
Stammektien
Dividende mit . u.
rau . nna Münch i dachte .
* .
Julius Münch, Wiener Cafs“. und ö
. des
31.383. April 15822.
HNHirschb erz; Sch lIes. ndelsregister ist eingetragen Firma „Ga st⸗
August Bur dack“
Grundstück insbesondere Er⸗ Herabsetzung des Grundkap tal b) Eingehen von J se me nfchaften und lieh ernghmẽ von e.
die ee fle esch 13 ig wird mit 50 000 Der Gese ll schaft ger ag Ang 1722 festgestellt. ö. abrikbesitzer
und Fusion, char mer zienr 2
Dr. rer. Vol. Hugo Breslau, 7. Bankier Dr. hlats in Berlin, 8. Gen Arwed Pistorius in Kattowitz. Stammkapital beträgt 3900006
worden, . *r unter der hof zum Schwan, in Hirschberg bestehende Hotelbetrieb tr. 48 . A) guf. den Hotel Thiel in Hirschberg üher⸗ Firmg lautet „Hotel zum Ech oa n Frig, Thiel
. den 265. April 1
Mark . rtet.
3 der Generalversammlung ,, lich ist, eh Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. ĩ kanntmachung ĩ Wochen vor dem mbermen 3 e n, . 9 wobei der scheinens des Berf⸗ immlung g, . . Die öffentlichen Bekanntmachungen ö Gesellschaft erfolgen durch einmalige d öffentlichung i s
hafte fh re *
mg der ö. Wird ? zwei Ge sellschafter dieser nur in Henn nsschaft n oder mit einem Prokuristen zur . der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Kattowitz.
Hirschberg, em,,
m , . gister A ist bei der unte Kommanditgesell⸗ Eichborn C Co. . 1 Hir schberg⸗ folgendes ein⸗ Den . Ge amt:
95 J agene
Hattowitz, G. S.
Nowakonmw ski Zigaretten⸗-Großhandlung“ . 6 in n , , .
in ag n, der Fanfmann;
n wo 1
ö. k . ö ist ,, . erte i 6. ren Karl Kepp. J Hor Korsch, . , und Erich 8 t Ges⸗ . der art. gieilt, bo Cher bon ihnen gemeinschaftli einem anderen der bestellten oder kunft zu bestellenden de ,,. ö Gesellschaft ĩ Hirschberg, den 2 1 19:
Zigarren 3
Handels gese llsch
zie Firma . die . uu, vertre ten durch
mische Fabrik Han sa, mit beschränkter Haftung“, in Hannover.
.
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und den Ver⸗ trieb chemischer Erzeugnisse aller Art so⸗ ie Vornahme aller damit i h bindung stehenden Rechtsgeschäfte. ĩ Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ihnli Unternehmungen sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ Das , ,, ü Geschãftsführer Fabrikdirektor
Der k. 1922 errichtet.
geri icht Kn tttomm itz.
4
15 r, m , 9; S.
6 1
zu erwerben,
. he ,
H aiserslantern. 19 Firma „Georg Phil Zn ig nie er.
10006 : ru in Fat ow 6 eir ngetre agen ö Gail Aktiengesellschaft s aiserslautern“, niederlassung mit dem Sitze zi K gan . ö. lautern, Hauptniederlassung in Giesien ᷣ „Georg Philipp Durch Be⸗
tsgericht Rattomitz
trag ist am 1. Mai Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen mir durch den Hannoberschen Courier i
E , , ö 8.
Gail Akttengesellschaft“ Prüfun g Generalversammlung vom April 1922 wurde der Gesellschafls« Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen k durch Veröffentlichung i s ĩ ĩ Der Vorstand ce je nach Generalversammlung aus einem Mitglied oder aus mehreren Die Vorstandsmitglieder und deren etwaige Stellvertreter werden durch ö. Vorsitzenden des 5 meinschaftlicher ö gane . beste j können sie auch abberufen oder , . vom Amte enthoben werden. ie stellungsverträge mit den Mitgliedern des Vorstands schließt der Aufsichtsrats ab. . Aufsichtsrats kan in Gemeinschaft mit i Stellvertreter ei Mi gliedern des Vorstands die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. II. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Gebrüder Haab und Gsmbel, Gesellschaft mit beschränk⸗
dem he Der 3. Gesellschafts n rtraa
Seinr 6 Kr .
l än; 6
vertrog geändert. ; . 9e . Krüger
Sandelsgese ni schaft Vestimmung
s chränkter Haftung“ Sannover.
HRattowitz, O. S.
Gegenstand des Unter- Mitaliedern.
nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von technischen Maschinen sowie der Betrieb der damit in Zusammenhang stehenden und anderer kaufmannischen Geschafte. kapital betrãgt 25 M0, 0 Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft sind Ingenieur Heinrich Walter und Kaufmann Hans Hüßtel, beide in Hannover. schaftsbertrag ist im 4. Mal 1927 fest⸗ stellt. Beide Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft wur gemeinsam. Die Ge⸗ sellschaft ist für die Zeit bis 31. Dezember 124 geschlossen. Die Dauer verlängert Jahr, wenn nicht bis . . s Jahres zum Schlusse des Jahres gekündigt wird. Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen mir durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Saunover,
Harhmrę. E 341
In unser Handelsregister B Nr. 57 zur Firma Harburger Grütze⸗ und Nährmittelfahrik, mit beschränkter 2
. zr . 5
Artikeln und
Dag Stamm⸗
Vorsitzende des Vorsitzend Der Gsell⸗ Vorsitzende des
Forderungen
beg tür ndeten ei dem Enp be des
HK oblemæz. In das hiesige Handelsregister
ö getragen worden:
J / Amt zgericht Mett nn sich jeweils um ein n J der Firma „A. Kattowitz, O. S. , , 27. April 1922 bei der . n,, ,, Kattomitz solgende
ter Haftung“ Frankenste in. t am 135 April Ide er Gege stand des Un lernehmens ist der Betrieb und die Fortführung betriebes der Firma Gebrüder Haah und es von dem Staatsforst⸗ ärar gepachte len Steinbruches mr Ge⸗ Schleifsteinen und Hen. Stammkapital: 60 000 4. Ir ei gan ist anf i Jahre errichtet.
Vachtob erte zu diesem Jeityunttr von Staatsforstãrar umb eidenthal nicht gekündigt werden. läuft da Gesellschaftsverhaltniz big zu dem 3 ner ur fe n sn ündigung vhã erfolgt. Philipp Haab, Ste
563 steln, 2. 96.
M 2 e. Handelsgesellschaft , Mai 1922. des Steinbruch⸗
der Betrieb nach Gleimwin 8e n A Amtsgericht Kattowitz. Ses nf en t winnung von ö. HKattgmit, 9. 8.
Im ,,, ?
Persönlich haftende Naufleute Hermann. Nickelsburg Koblenz und Walter Stevens in Metter⸗ss
e nn n n n mit d Siemianowitz Architekt , Balitzki in ö, witz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz.
Rattomita 9.8.
In unser Handelsregister Abt. ; iUl 1922 unter Nr. CGoncordin , AkKCx jn er 5 , . mit. dem
zweiten 8e . führer 5 mtsgericht, IX, Harburg, den 4. Mai 192.
Hirschberg, SchlIęes.
In unser Handelsregister ist beute . Engelhardt Aktien gesensschaft Abteilung Hirsch⸗ berg, H. R. B 53, folgendes eingetragen worden: Durch Bye chluß der Aktion rver- 28. Januar 1922 Grundkapitat um 21 609 C00 , erhöht und beträgt jetzt 42 000 000 46. Die E 5 die durchgeführt ist, i 9 durch Ausgabe von B 000 000 M Stamm⸗ aktien und 1000 000 letztere mit zehnfachem Stimmrecht, einer Vor nge Dividende von 5 7 Befriedigung im e . der Gesellschaft.
mn
welchem eine
Brauerei⸗ ene, hre, die offene
e Kaufmann in
Die Bekanntmachungen erfolgen nur 16
den Deutschen Reichsanzeiger. Kaiserslautern, den 9. Das Amtsgericht — NRegĩstergericht
sammlung vom asp ari, Siß in n e
Geg nstand
ger n itt . medizinischen r ,, 9 n,, 6 Fabri
Verantwortsicher Schrifllei her Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschãftsstelle
Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Eerge r,,. Mengering)
AMS Vorzugsaktien,
—=— *
8 Aktien lauten aber. Die Sta ammaktien folgt begeben:
zum Kurse von 100 95 . ö Be
Druck der Nordd ut fg 6mm. . ruckerei und Verlagsanstalt. Berlin.
Mm — Ke n An. R
dilbelmstraße XX.
ie Bent für
Qindel und Industrie zu Berlin nameng
Zeichnung oder Erwerb von Aktien zu teiligen. Der Gesellschaftsvertrag is 9g. Wril 1922 festgeftellt. De:
hesteht aus mindestens 2 Personen G'elschaft wird durch 2 Weta mitglieder gemeinschaftlich oder durch ei Vorstands zmitglied und einen Prokuristen ö. gemeinschaftlich oder durch 2 Prokuristen gemeinschaftlich vertreten Doch I glussichtõ rat rmächtigt, einem mehreren Mitg glied Befugnis zu ertei die sellschaft berbint iche Erklärungen zugeben. Der Vorstand wird durch lu fsichtsrat beste Ut , , r
allein für
1 2.2 * 1. Apotheker Michael von
)
ö 2. Kaufmann Ludwig Breslau und 3. Kaufmann Fritz Königshütte, ordentliche g . mitglieder, 4. Kaufmann Karl Wi
Dr. rer. pol. Rudolf Treu
r stell vertretende Vorsta mitglieder. Die Mitglieder des Rufsihhtsr . Stadtrat
Bernhard Grund, 2. Kaufmann Hrund, 3. Kaufmann Julius Kau ö n Richard
5
Dontag,
zerlegt in 3000 auf Aktien zu je 1000 6
Aktien sind sämtlick Grin ern übernommen Die Gesel Ischaft sind: J die e, . Bernh. Jos. Grund Breslau, vertreten durch den
a. V. Bernhard Grund, Breslau, FGommanditgesellschaft Julius 2 . vertreten durch den
lius Lion in Breslau
15 GC
Dr. Geo 9 Heimann, Broesl uu, Kommanditgesellschaft Delbrück, U Co. in 6 anzig und 5. die Handelsgese Ischa aft E. Heimann K nzig, beide vertreten durch Dr. t ntag in Breslau, 6. die 8e n, Ise haft Dernh Wit hler Lion Danzig, vertreten durch den zan fm
? ard H 9 ner in m sfen Die ö anntmachungen der Ges sellschaft dem „Deutschen Re ichsanzeiger“ Monitor Polski“. Die Berufur
Generalver sammlung erfolgt
meli Bekanntmachung im „Deut Reichsanz zeiger . und im Polski“. Die mit der Anmeld . . Schr iststũc e el e de öserĩcht des X Berstan des A
M
ins
.
rats und der st . n,
en en der Dienststunden auf der ö eingesehen werden.
Prüfungsbericht der Revisoren
auch bei der Handelskammer Einsicht nommen werden.
Amtsgericht st k
1 „K gal, e att it 9. S8. Im
Handelsregister Abt. B Nr.
Mai 192 bei der Firma . Cberskn Aktiengesellschaft in Kopen⸗ , . ö Katto⸗ folgendes eingetragen worden: zer au Lona Re ennie cke, geb. ĩ Fart ist für die Jweigniederle ssuns Kattowitz Prokura erteilt.
Amtsge richt Rattowitz.
J. in Abteilung A-
am 5. Mai 1922 unter Nr. 337 be Schmitt Co.“ in stoblenz: Dem Kaufmann Otto Ave narius in Koblenz ist Prokura erteilt.
2. am 5. Mai 1922 unter Nr. Handelsgesellschaft unter Ver Firma „C. Pahde“ in Koblenz: Gesellschafter Paul Bäumchen in Bar ist aus der Gesellschaft ausgeschie 3. am 5. Mai 1922 unter Nr. 1161 d offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mheinische Elektr. körper Fabrik C Apparatebau, Nickelsburg C Stevens“, Kehlen. Gesell hafter sind die
Die Gesellschaft hat am 1.
1922 begonnen. am 5. Mai 1922 unter Nr. . Ilschaft unter der ; „Heschwister Caspari, Koblenz. Persönlich 1 Gesell⸗ schafter sind: 9 Johanna Caspari, 2. Elise 3. Christine . alle Koblenz. Die Gefellschaft hat am J. Mai begonnen. 5. am 5. Mai 1922 unter Nr. 1163 die Firma „Heinrich , . Koblenz, als deren Inhaber der Uhrmacher⸗ e, Heinrich Müller zu Koblenz.
II. in Abteilung B:
am 5. Mai 1922 unter Nr. 65 bei Land zwirtschaftlichen , , . kasse für Deutschland, von
eine Filiale hier unter der Firma
Rhein ische . Koblenz Dieselbe hat ihr Aktienk . . Ausgabe von 12090 auf d en Name
d Preußischen Staatsanzeiger Verlin, Dienstag, den 16. Mai 2 Vefriftete Anzeigen müffen drei 1. Tage vor dem Sinruckungstermin vei der Sesch ats tene ei eingegangen sein. 4
9 ö
18 attowitæ, . 8.
1922
6 000 60 0 C960 h irma . Actiengesell⸗
.
S6 ditionsgeselsschaft, . z ö .
hee n n, l, 6
i .
J, ö.
k ist er losche ö
ern des Vorsta ds
*. , .
rma „Boswau
Stra fie nbau ⸗ Unte rnel h e,.
Lindemann
Ge .
beschränkter d , ö
ge! utter Paas, Is. beschränkter
de 6. der 3 gin Yierhein Creutz Gese ü . aft
D . 12 ** , .
„Vereinsdruckerei, beschränkter n R ,
z ę , 1 „Kleinbroich z ue e, mit Vm Saftung Ban
G 86. Ihr rer
rene , *
. . r Dann ung.
Firma „Agrippina e e ,
6 Ser dina nd geisten
er Firma ei ce ga, weririeb beschränkter
„Rheinische
Giashůtten Köln Ehr en feld: 1 8
, , Becker Haf ung
stimmungen des
2
eschaft? f . rer vpbr⸗ ge meinschaftlich H.
2 is he sr .
Ges e. rer
i , .
Ge e .
n h and deich en.
8
8 ; r bei de . ost. Treue, Holz n.
,, Firm Jen ee i he se n aj
Haftung“,
Schweinem schränkter
! . e atore dolzfll yneider aufman Vertretung der Gesellschaft i
Holzschneider,
1902 . mii . ist ein- ! 228 , . i, d, , . 2 * a 1922 9 Gefell chafts , . bett 5 ffer 1d Reingewinns,
* . Versicherungsbank . zom schaft“, Köln: neralversamm ;. ung vom 27 des Ge nf fte eltern . ö. aur ztrersam, 3 . Seulen und ñ u weiteren er,, mi n. Generaldirektor g. Köln. ist befugt, die Ge selscheft Di,, zu
ir. 741 bei der .
.
K ommand itges⸗ lic ö des 6 dei Jom mz rsỹechrat Firma „Benedict
. mit beschränkter Durch Gese llschafter⸗ in il. 1922 it der Ge⸗
* n, sind in die e r. aft als perspnlich hben te Ge ö, hi ter
Wilhelm Chan, e , den. sh. st fön,
bei der offenen Handelsges eh. schaft 1 n, , Köln:
ö 9 ge . as . . ist
Beleuchtungs⸗ Firma „Bank für Industrie „Köln: Die Prokura von Erich Eickert ist erloschen.
Nr. 2683 bei der Firma „Wohn⸗ Indu triebauten beschränkter Haftung“, I T 6 von Anton Coelsch ist erloschen.
Dem Heinrich . a erteilt derart, eim Geschãftsfüh rer anderen Prokuristen mächtigt ist. 2798 bei der Firma „Gülich it beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom , April 1922 ist der Gegenstand des Unternehmens und vom 2. Mai 1922 di Firma der Gesellschaft geändert. stand des Unternehmen ist f Herstellung
, mit beschränkter Haf⸗ Zweignieder⸗
ö Duisburg, af ug in Köln, Roonstr. Z, unter der „Joseph Schürmann, 6a . . Zweign ie derla ssung Köln! Unternehmens: . enbandels⸗ Kaufmanns und der ** ü eb Art. Stamm⸗ Geschäftsführer: Fauf mann Duignng.
k einer tige nen Firma in ,
Ges sellict 2 aft
Nr. 3 bei der offenen , .
Gese ll schaft
Köln: 3 Gesellsch⸗ haft ist auf) ort und die Firma erloschen,. übertragen auf die Firma Lorenz Wilhelm 8 schaft
Das Gel Haft ist Köln, ist Pro⸗
Fortführung daß er gemi fam mit
Reedereigesch äste, Schürmann, von Dandels r aller
e inter
Haren ange 8s der Aus tehenden Torderung gen und Verbindlichkeiten.
Die Prokura des Karl Kröll und . Haäkes ist erloschen.
k Sch ann. . Haftung“, e gin em m , Komma ditgesellschaft, 1922 begonnen hat.
Gesellschafter:
e,, .
6 . Dem Fritz Huppert, ie, ö ertefst für die Du ieburg und die h Gesellschaftsver⸗ . vom 12. April i914, 3 . Setember 1919 und 12. Ok-
Jeder Geschäftsführer iit für sich 6 vertretungsberechtigt. bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den Dan schen Reich anzeige
) , in August 6 nde mar . niederlassung . M Nienburg. Rauchtabak damit . . Ge . Firma der Gesellschaft „Markus
Zentral⸗ kee n e . G Steinhauer mit
schränkter Haftung“.
ö Deffe t effer ) lo mmand ige scisschaf, lt iche
36 grie .
Franke 93 Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ge⸗
A des Den e n, g sind sieben Komman⸗
neu , .
Zuge mien dar Gesesischa ft mit be⸗
. , . . ä — a . .
ö . 38 6 . . ,, . a 21 7511. .