1922 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

„Sauerbrey C Co. Ge

Lementbaugesel

Aktie ngesellscha

Gegenstand

pharm gzeuti ber

eigniederlassungen

. 13* ö r d . . ) ö. ? . l . ö vie wan 1 4 2 17 11 . * 9) 2 6 1228 . 1841 X 9 * ) 11 1 3110 1 1118 . j . 9 j ste 191 eut ) M 1 Vaul 7 2 982752 7 * ni Lrißpzig 1 ) 2 ö Mil j 3 ' ö J 1 J ; M ö 8 j 1 1 1 11 zeyne st ufo (Er * J Patsct (vz l 1 r 4 . 863644 1686 herr F * a . v III 7 295 919 * 18 un 2 Waselewsky 3 sp eanr anf man TI l agd I . ;

) 3 ark soss Dar s Mark, besckh . J 7 11 19 3 . 18. ⸗— Geschäft ö 1 5 . 2591 1 2m 91. lLel 1 Fol k 1 . n er 1 18 ) 74 * = ) 1 18 1 und vorder 984 Re * * latt 13 05 Firma

Goldmann in Leipzig: Der

dmann führt die Vornamen ird Die Firma lautet Meißen

Bernhard Goldmann. Pro- Die G

tteilt den Kauf

1190

HI

) en 1

Hermann

.

Ing Baumeister andere ̃ᷣ 2 ** ** * 34 . 1 M 4 nstantin samtlich U to

d 5fü ĩ⸗ 1 2 . beftent. Zur sind we ui⸗ haft ermächtigt ur alle Blatt 20 609, betr. die Firma erme Aktien aesellschaft Chemiscke gemach in Mölkanm: Die General⸗ Stamn sammlung vom 18 März / köien 10 des Grundkapit Meißen 154 7 7 7 11 W ysIiowit Der IMMs haft ö 192 7 I. 1 * rn , , ärz 1922 im 5 ibgeänder Rosdzin,

zindernagel,

Naumburg

gte Zünde ienge sellschaft

Oehringen:

Offenbach. Main. sfig8gnn r ehen Seren FF a

. 3 getragen ẽTrB Erd G 1 f 6 rd GS. m 2 fenb ] ö M Io Nr bach Mr 9 K e nhurg ö ; 8 4 ; C Cy 9 17 * 1 32 * Offenbackz. lain c * 7 . 7 1 18onbanu Und ö (. 17 . m. 2 n 4 2 ba 8 9 1. . 18 vr ) 236 6 = unter sblu ö ] 1 L GC ö J n? ; 1 daufma III 3 7 hl ! zel ö. . ; 29 1 1 28* * 1 * ingen ier z / J 10hem Kauf I ; 3 s bur . . 69 Bal . ö 1 ( ) n ö 1 ] r ) 1 1 5161 ) Uufsicht ic 1 6 z u B ö ö al ùAter . (vz ö 3 7 l 1 e 11 ö 0 1s zu 191 J 1 sch / sch . z ; l 7 irh * M ) 6 n C FF MI 3 X) d I 1, . M ) 4 ** hat D * 7 ö 2 thach a N ten P ? ** 711 181. 1 1 8 j X 1 1 . ** 5 *. 1. 1 h 1 1 1 ö 80 zei ni hu tter ; M P ? . . s CG l ; un Orffenhbagkz. ; n 1 2** 2 ĩ cker ö f * ĩ O9efenh ( ö VPirmasense . ; n 6 z : F e 9 ; 1 Birm Baleri n ) chunst m l 54 7 6e. . ö! . ( 7 96 jr ilder 6 ona uer z I J §ꝙ ö A ; ; irt Oe ers P ] vronau ö 514 s sd d vor l hafter f Fron bel ( ö ben t u den 4 II ) n Kaufm ts is Amts NM 3 14 ; . erteilte w 9 * 11060 hen. PKirma. 190947) J 192 Im Handels s⸗ 6 3 6 * en Mai 1922. im * r für den La P ö ß ] : Amtsgericht Pir ist h Blatt 615 19 una ikro 368 Sangorkarns legung ihre 21 von Sangerhausen 89 9 2 1 Heidenau die Firma Gechter (

Offenbach, M In unser Har

tiengesell s

*

getragen

Wilhelm

eden am 16.

k der Fa ist au gesc geschäft wird von He j chafter Raufmann (Finzelfauf nn nter ; ĩ * . 285 u e. iusmann . . . unter der irme Gechter 8 Kühne bisherigen Firma weitergesuhrt Dem IJdenau 9 Jofr ie bone 5 deen , ,. ng weitergesuhrk. . Vem Heidenau bisher betriebenen Fa Ingenieur Karl Vssenbach unterneh die Herstellung, der ? a. M. ist dergestalt Prokura erteilt und der Vertrieb von M ischinen orden, daß er in Gemeinschaft mit einem Metallwaren aller Arten der Ankauf 1. 1 1 1 111

en Prokuristen die Firma zu zeichnen Fi Herftel tigt ist. Die bisherige e e

gegenständen für den Ver

ß derselbe n hhti einschaft mit anderen

die Firma zu Offenbach

Beschluß r . De st 16 Hessisches Amtsgericht. f

Oppenheim. worden Die im Bet In unser Handelsregiß

ia Peter Schepy denheim eingetrage

5 ** 3 J Vie offene Va el n 068 ) 1es 1 Mai . ö ] r am = 1069 1 J ;

E üstringen.

rs Nachf. E

chaft in Heidenau n word beschränkt

brik Columbia.“ beschränkter

Geschäftsführe

Siegen, den

ie Herstellung, . Das Amtsgericht.

Deutschen Reichsanzeiger;

Nr. 123 am 18. April Handel sgesellschaft schränkter

lsregister B vermerkten Firr Aktiengesell⸗

.

] zerben, sich an s Gegenstand

schlus Generalver⸗ sammlung vom 6. März

Hein rich K

n. C6. g ist durchgeführt. rund kapital beträgt jetzt 14 250 0090

mneralversammlu

ebruar 1922 auf fünf Millionen

* ö Inhaber laut

6 sind Sta

*

ktien von je 1006 werden zum Kurse von 100 93

Dassen, Gesellschaft ng, Nheydt.«

Gesellschaft

Siegen, den 4. Mai 1922.

as Amtsgericht.

eschränkter Haft