1922 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2. Maurer Einst Fleischmann in Weide⸗ brunn.

Schmalkalden, den 9. Mai l

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Schönam. 1Latzbacka.

Im Genosser zregister ist am 8. Mar 1922 unter 37 die Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Schönau a. K. und Ümgegend, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schönau a. K., eingetragen worden Das Statut datiert vom 19. März 1922. nternehmens ist

922

(i8795]

Gegenstand des U die gemeinschaftlich Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar

zahlung an die eder. Hastsumme

ñ (GeicksFftè 219119 1 Geschaftsanteile

1 in ) Spaichingen. ; 7 2 . ö. ie scher Ab gi 2 1 rein 21 en 7 191 35 Ter Nusplinger 9 89 a mit Hired d J ; 7 391 ( 19 11 ö ) . J Ge st treider Se Dei 1am T 3 (65 4 r * ; 1t ĩ ö 1en 3 71 161 Pr 17 icht l 496s r⸗ 9 s f elk ) 71 1 J . ö 8 e l f J ! 41 ) J die / z st chrif ) 1 l n . . nossen ist rahein ( 21 h l richts er . * 68m. f ö n 1 ste 1 8 e T 11 im n, einge . lich ĩ i 1 n ) 1p l ; ch . ar . WVorstar ö z im mitg ; romn Privat ) pa ne! ) standt J! men f 1 1 j ) Spa J. 3 ; ; ] 1 let gewählt l 61 . P n 1⸗ neralpersan d ) d 8 35t gel folgend ritter Absatz angefügt worde z 4 3 em! Der Betriel pon Geschäf en oder . 1 * 2 9 9 u . 1 e ko * l 7 te n von (8 oJ ten son 16 ) ) ) e 1 71 1 etun ĩ 1 11 1 1 1 6 e 1 ] In Ulle 51 6 9 J ( n 2 13 wer z Ii d Rendanter die ) ani ö ( tan von orstant ] . Mitglieder A fsick l indem zwei Mit zeichnun ] . J ] e enossenschaft nsowe t 9 sch beifügen nein m k iachungen der ausgeübt wird. sch folgen unter derer Spaichingen, den 8. Mai 1922 W l ol ksbla in Das Amtsgericht od eim Einge 1 Not. Pr akt Wür 3. Jeeich . .

/ pt der Liste der Genossen ist THramnsteim. . 18798

ö Gerschts jedem Genofssenschaftsregister. 1 ͤ 1 Gerichte e ö. * g . 82 . . 6. Einkaufsgenossenschaft südost⸗ estattet 243 6 ; * utten, den 1. Mai 192 bayerischer Sägewerke E. G. m. * 2 * den . ai X. ö 2 * 85 5 . . . ct b. S. Sitz: Reichenhall. Vorstands⸗ ee , n , mitglieder auf Grund Generalversammlung e 160 6 6. ö 26 ö. 118793 vor J Januar 1922 Fritzer zoses Schm alkald em. . 18793 vom 11. Ignuag 4 ache, 8 r 1 In das Genossenschaftsregister ist zu igewerkshesitzer in Neichenhall . Vor— 9 8 ' x er h 9 Dre nn ar 8 n Me Nr 24 bei der Arveiter⸗Baugenossen⸗ stand Kirsch, 8 heodor, in München , , 19 2. 16 1 z B. 3. schaft für Schmalkalden und Um⸗ II. Vorste Böhm. Karl, Baumeister gegend, e. G. m. b. S. in Schmal in Reichenhall, III. Vorstand . ö m 66 , z . 8 8 89 1 95 kalden, eingetragen: Die Liquidation der Traunstein, den? Mai 1922. Genossenschaft ist beschlossen. Zu Liqui Das Registergericht.

n U ü 1 c ä eld len D . ren n n . dator 1 sind bestellt: 1. ö praunsteim. 18799 T or; loi J ? 3m alde ? * 2 2 Friedrich Clemen jun. in Schmalkalden Genossenschaftsregister.

Elektrizitätsgenossenschaft Tacher⸗ ing E. G. m. b. H. Sitz Tacherting, AG. Trostberg. Für Schreiber, Max, wurde Augustin, Franz, in Tacherting in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 2. Mai

1922. Das Registergericht.

Trannsteim. 18800) Genossenschaftsregister. Gemeinnützige Bauarbeiter⸗Pro⸗ duktiv Genoffenschaft Bad Reichen⸗ hall E. G. m. b. O. Haftsumme auf 1000 4M Vorstandsmitglieder nunmehr nur zwei. Maier, Franz, ist aus dem

Vorstand ausgeschieden. Traunstein, den 3. Mai 1922. Das Registergericht.

Genoff

* * *.

. 2 J

auslan unter Lei Hu rz städt. w ** Miis dich 1te mit .

; sticker ir. 110 ( stickerei auf alle Handschuhmansche stickerei auf all Handschuhmansche stickerei uf alle

stickere

artige seidenem mit zwei Modelle schlossen, gemeldet 10 Uhr.

Nr 646

farbig

nummer

in Limb⸗

Fraunsteinm.

ensch

Handschuhr

Saum und g56nal kunstseidener hnur d Seite mit zwei Quast

Börtchen Börtche Quasten, für vlas Schutzft am 24. A

* 1

Burgstädt,

Must

. ach

394,

1 stor

.

icke

Limbach. Sachsen

In das

161

ht Limbach,

Sch ixgiswalde. 1 5 r 5

angemeldet wird kin. termins Kleve,

ruht 33 Min Mai 1922.

ler

ʒ Gebrüder Friese mögen Firma 2 ellschaft Kirschau, ein & Co., Gesellschaft mit eschran offen, Flächen Saftung, Speditionsgescha 282 ist Leyst wel

. * 222 18 w Gebrüder Friese z Kirschan, n Das ; rn if. und! ; x Münster, Westf. 2 1 nn s. * * 1 111 FP v * 1 Ir dem ) * 2 nittags * V 6 6 Lübbehüsen, CES d mm wrden 94 chirgiswalde, J ChSson 1 en en . 22 , d Josef Büschner in Glaubiger u ö ; aket anthastend mögenssiuc ( 1 ; 9 lend 2 Röün; 1922. Vormit 01 1briknummern 18. Fun 1 2 l ö ent⸗ 1 J 5 55 24. . 1 wm 06647 Mün r 91 i ) 1. Itend 49 111111 8 2 11 1 nort J 1 42 9 nummern ne sgehirsgiswalldle. . 6h70, 06572 bie Das Konkursperfahr ber ein dergleichen, Vermögen des zrika ful szBbkn Bhf . 1 3 lluloidknopfe, a. Paul Arno G 5. 18 06665 06667 bis 3 1 5 81a zuhalten . wir nach er he alter sũück = . . * j hen, enthaltend 41 Stück Schlußtermins rc t z Takrifn morn 167135 K, 1 z. . 34h nummern 16. 15 dem die Vorn s 16783, 16788, 16793, hom 6j 16808, 16828, richt i 686909 16914, 16916, den 11 . 16 16936. 16939 ; ö. ? 1808 * 3 F 260 J 16952, 16957, Zei tz. 2 969, 16980, 16981 In dem 17014, 17017, Nachlaß ä, . 2, Muster für Zeitz verstorbene t ignis Schutzfrist drei mann John. aus 3 det am 26. April 1922, der Schlußrechnun Minuten. i den 12. Mai 1922. . 5 112 . . ꝛ— ĩ 20348] g 6 Adolf lußtermin au Warenhäandlung in Vormittage 1 7. F e, wird geri 1 ; hm Uhr e itz, ] ö 4 2 . —ᷣ a ö Tu, =- t D861 üfungstermin 1922 Vormittags 84 11 4 J 1922 214 1 1 11 Hamburg (20349 U rmögen des Kaufmanns 2 Menzerolf, Ham⸗ imm 49, wird heute, 1n * 57 Unt 1 16 itersloh, 2. 14 d ( . sungs . 7 1 ö Ai Vorm. 1 11 4 J z 11 * 11 7 mburg, den 1 22 ; n n 11 J . chen. ö mt Uibling hat ir 1K J n über den Nachl 46 6 i, e g. 8. , TR w 16 lumengroßhäandliers 2 berger von Bad Aibling mit vr . Mai 1922 unter Genehm B hi 20 ö Mußtern mäß 162 h hi 94 Termin zur P 1 r ash j itermine angem . 92 . i n * iuf Samstag, den 3. Juni . ittags 9 Uhr, im Ge⸗ w K Amtsgerichts⸗ 9 nt, in welchem Termine lbahnschnitt⸗ ? . z * R 9 der Auslagen und der rgütung Konkursverwalters statt⸗ n 4 uf 706001 *. 9131 8 Maz 19299 Bad Aibling, den 11 Mai 1922. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Aibling Alt e, de e, . HKEerlin. [20351 5 3 n ö ; ö 2 faKr alen Kas K itschenreuth, Rreuzsten 1 zn dem Konkursverfahren über das ea 56 : ; ᷓ— ? ö 19 imm rsdors 1 Vermögen des Buchbindermeisters imminersdorl⸗ 9 84 Ease i Berli Gips, b. Thurnau, Thurnau Arthur Schwarzer in Berlin. Gips⸗ b. . Ein we m Mai 192 sti 15, ist zur Prüfung der nachträglich n e beim R. B. M . ldeten Forderungen Termin auf arifam erm den 15. Juni 1922, Bormittags * U vor dem Amts r Friedrichstr. 13/14, 3. Stock . ü 31 0609 anberaumt. 154. N. 31. 200 J den 4. Mai 1922 ; Der htsschreiber des Amtsgerichts Hesten B der Berlin-Mitte. Abteilung 154 Frankenstein N m n sssa Kreisbahn herausge d x B 2149 J el . J Karlsruhe, Badem. [20353 3. Besör derung preise im 8 366 3 * Norm das , der Bessrderungs Ver onkurs über das BVermogen der Güterverkehr Firma J. Landmann G. m. b. S., Jrabere hier, ist am 10. d. M. vom Gericht Cel 1 1 * igels den Kosten entsprechende Masse 11 111 1 1 8t Karlsruhe, ö n. Bad 1 he 1 Amtsgerichts 9. er ? ebi . 8 2 . 5 Ge ft . * fahren über da zer . n ; 1 1 1111 18 el Bäckers und Kleinhändlers Mün vtsche⸗ 7 159 1 . 8 7 1 Heinrich Vermaasen in Materborn e )

1 * 2

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 75 Mh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW . 48, Wilheimstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 2,50 Mh.

7

ao

el.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

c

UI

ü

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ Berlin SM.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einh 15 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 26

11

Anzeigen nimmt ar und

Staats anzeie 2 cMzmrk Sr Co 2 t8, WBilheimstraße tr. 3* ;

Mr. 114. ꝛeichsbanegirotonto. Berlin, Mittwoch, den 17. Mai, Abends. Poteschecttonto: Bernin atze 22

Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barhezahlung oder vorherige Sinsendung des E

einschlie ßlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Veteranen⸗ vnd Kampfgenossen⸗Bruderbund) in Nürnberg und Irtikel Deutsches Reich. . ,,,, ,, in Deutsch⸗ ö ch dem . Ernennungen 2c. and in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsvertrag . . äh Exequaturerteilung. Berlin, den 11. Mai 1922. . , halt Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunterneh⸗ Das Reichsaufsichtsamt für P ersicherung. ̃ 18 n , mungen. J. V.: Dr. von Liebig. . emäß 8 6 Verordnung über künstliche Düngemittel. H Bekanntmachung, betreffend Abänderung der Nr. 1 det Ver⸗ . . e k ; irt ) zeichnisses der künstlichen Düngemittel, deren gewerbliche Her— Verordnung üb er än st liche Düngem itter J stellung genehmigt worden ist. Vom 16. ö . , Bekanntmachung, betreffend Einreihung einer Form von Elek— Auf Grund der Verordnung über Kriegsmaßnahmen zur Berlin, den 18. Mail trizitätszählern in ein beglaubigungsfähiges System. Sicherung der Volksernährung von Mai 1916 (RGB. Der Reichsminister für aft Bekanntmachung über den Geschäftsbetrieb bei der Reichshaupt⸗ S. join /18. August 1917 RGBl. 2) wird verordnet: e bank am 3. Juni d. J. JI . ; Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen , 8 enba 2 jas haf Hypothekenbank in Ludwigshafen. JJ i . In dem Verzeichnis der künstlichen Düngemittel, deren Derstell 8 8

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für

Schwimm⸗ und Ruderlehrerinnen in Spandau. Bescheide über Zulassung von Sprengstoffen.

Handels verbot

UIIUtl!lSLeIUUL.

Der Kaufmann Wil in Santiago (Chile) ernannt worden.

Reichs

c . . n F D 53 z Dem Königlich griechischen Konsul in .

namens

mann Menzer ist worden.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

11

des Reichs das

Bekanntmachung.

J. innerhalb privaten

(RGBl.

1. die Silesia,

im Deutschen

nunmehr die Firma

Gesellschaft“,

2

und zwar: durch Entscheidung vom 5. Januar / 20. Februar 1922

Mit-

Reiche

n)

saufsichtsamt für Privatversicherung hat seiner Versicherungsunternehmungen

S. 139) gegebenen Zuständigkeit

des Gesetzes vom 12.

durch § 2

A) folgende Versicherungsunternehmun gen gelassen,

(IL. . O .

ö

(8 4

helm Schacht ist zum Konsul

Mannhei

über Mai 1901

2 1rn 1111

m Her⸗

1 D . * * 2 das Exequatur erteilt

die

zu⸗

it und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in reslau zum Betriebe der Feuer⸗ und Transportversicherung Die Gesellschaft führt

Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

durch Entscheidung vom 24. März 1922

2. den Pensionsvereir kleinerer ĩ

§5 4

erkennung als

Deutschen Reiche

Verein 8. 5577

zum

der Dresdner Bank in Berlin unter An— Geschãftsbetriebh

im

B) durch Entscheidung vom 21. Januar / 25. Juli 1921 der Union, Allgemeine Versicherungs-Aktien⸗-Gesellschaft in Berlin die Erlaubnis zum Betriebe der Transport— versicherung erteilt (5 13 a. a. O.);

O) folgende Bestands veränderungen gemäß § 14 a. a. O. genehmigt:

1. durch Entscheidung vom 23.

Nordstern,

dem Nordstern,

stern, Unfall⸗

83 *

in Berlin⸗Sch

versicherungen,

do

Februar 1922 den zwischen dem Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft,

und

Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, beide in Berlin⸗Schön eberg, , , Vertrag, betreffend die Uebertragung des Bestandes der von dem ehemaligen Nord⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

öneberg

abgeschlossenen

Arbeitersterbekassen⸗

durch Entscheidung vom 29. November 1921/17. März 1922 die

Uebernahme der Kaufmä nnischen Kranken⸗ und Sterbekasse von 1885 zu Berlin durch die Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte in Deutschland, Ersatzkasse, zu Barmen;

II. innerhalb seiner durch 5 3 Abs. 1 a. a. O.

Zuständigkeit A) folgenden

durch Entscheidungen vom 23.

gegebenen

Versicherungsunternehmungen unter An⸗ erkennung als kleinere Vereine die Erlaubnis zum Geschäfts⸗ betrieb erteilt, und zwar:

2

Februar 1922

1. der Kranken⸗Beihilfskasse der Beamten der Städtischen Straßen⸗ bahn in Mainz (§5 4 a. a. O.),

2. dem Kranken⸗Unterstützungs⸗Verein zu Go

in Unter Flockenbach (8 6 Abs. 1 a. a. O.), durch Entscheidungen vom 5. April 1922

*

rxheim und Flockenbach

3. dem Aelteren Viehversicherungs⸗Verein zu Wieseck (85 4 a. d. O.),

4. der Bingen heimer Pferde⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Bingen⸗

85

heim, Wetterau (5 4 4. a. O.); B) durch Entscheidung vom 29. November 1921 / 6. März

192 den zwischen

dem

Hilfs verein Bruderhund

(früher

Verordnung über künstliche Düng

* J C. 10 R vom 3. August 1918 (RG

Fassung der Bekanntmachung vom 19. Januar 1922 („Deutscher Reichsanzeiger“ Nr. 17) folge F Genehmigte . ; Bezeichnung des Firma onder Cyan z 15 Düngemittels . ö 1 . 9 x M *. 52 ö . 2. . . . ; 1. Rhenania⸗ Rhenania, Verein 4 17 für 1 g o Gesamtphosphorsäure nach R . phosphat. chemischer Fabriken tn 20 für 1 kg o/o zitronensäurelösliche pl rsãur r ni e A.-G. Aachen. Phosphorsäure . slich, ober mit min de lenz 120! zitr Besondere Lieferungsbedingungen: ab zer Phosphorsäure nhei bei n Frachtausgangsstation Aachen. Be⸗ phosyhorsäure mindestens gau , 8. 109 ; zahlung: Barzahlung ohne Abzug. Bei Lieferung in Jutes rf 1 in Papierss erechnet werden Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 15. Mai 192 in Kraft. Berlin, den 16. Mai 1922 . , wd Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Feh T. Bekanntmachung. Preußen. . . . 22 2 j k ] ' 22 ' betreffend die elektrischen Maßeinheiten, wird folgende Form ö, , von Elektrizitätszählern dem untenstehenden beglaubi— Der Ministerialrat beim Preußischen S um 2 8 1 1 11 4 81 111. 3 28 2 s J T1 9. 5 . 8 Dr. Denk ist zum Bevollmächtigten Preußens bei der Bayeri⸗

gungsfähigen System eingereiht:

Dritter Zusatz zu System T Elektrolytzähler für Gleichstrom, Form U Ns, hergestellt von dem Glaswerk Schott u. Gen. in Jena.

Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift ver⸗ öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. 9, Link⸗ straße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können.

Charlottenburg, den 3. Mai 172.

Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt.

Nernst.

Bekanntmachung.

Die Kassen und Büros der Reichshauptbank werden Sonnabend, den 3. Juni d. J, von 111. Uhr Mittags ab geschlossen sein.

Berlin, den 11. Mai 192.

Reichs bank⸗Direktorium. Havenstein. von Glasenapp.

Bekanntmachung,

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigzg⸗ hafen a. Rh. war mit Entschließung vom 16. November 1921 Nr. 25 197 die Genehmigung erteilt worden, 10 Millionen Mark 4prozentige, in längstens 50 Jahren vom 1. November 1921 an im Wege der Kündigung, Verlosung oder des frei⸗ händigen RückkaufJ einlösbare Hypothekenpfandbriefe (Reihe 75) auszugeben. . .

In teilweiser Abänderung dieser Entschließung wird nun⸗ mehr genehmigt, daß die Bank auf das Recht zur Zurück⸗ zahlung dieser Pfandbriefe vor dem 1. Januar 1929 verzichte.

Die Bank hat Pfandbriefe der Reihe 75 bisher noch nicht in den Verkehr gebracht.

München, den 13. Mai 1922.

Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe.

J. A.: Mößmer.

schen Staatsregierung in München mit der Amtsbezeichnung Ministerialrat,

der Ministerialrat im Ministerium des In nen⸗ schein ist zum Ministerialrat beim taats⸗

ministerium ernannt worden.

Finanzministerium.

Das Preußische Staatsministerium hat den Wirklichen Geheimen Oberbaurat Böttger in Berlin⸗Friedenau und den Architekten Albert Geßner in Charlottenburg zu ordentlichen Mitgliedern der Akademie des Bauwesens, den Landeskonservator Ministerialrat Hiecke in Berlin, den Baurat Dihm in Berlin⸗Friedenau, den Landesbaurat, Regierungs- und Baurat Dr. phil. Burgemeister in Breslau, den Professor Dr.Ing. Josef Schmitz in Nürnberg und den Oberbaurat Professor Dr. phil. Hermann Billing in Karlsruhe zu anßerordent— lichen Mitgliedern dieser Akademie ernannt. .

Ministerium des Innern.

Der Regierungsrat Dr. Brand in Berlin ist

zum Ober⸗ regierungsrat im Ministerium des Innern ernannt

worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Oberförsterstelle Grimnitz im Regierungsbezirk

Poisdam ist zum 1. September 1922 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 12. Juni 1922 eingehen.

Ministerium für Wissenschaft, Kun st und Volksbildung.

Bekanntmachung.

Die nächste Prüfung für Turn-, Schwimm- und Ruderlehrerinnen an der Preußischen Hoöchschule für Leibesübungen (Landesturnanstalt) in Spandau beginnt am Mittwoch, den 6. September 1922.

Die an mich zu richtenden Meldungen sind von den in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen bei der vorgeseß ten

8 2. 1

8. n x . * 5 3 , . z , 121 13 . 7 77777

. ö D I

. .

6 e g , 2 2 J 2 n

.

. 3

.

. . .

.

56 .

.

ö

.