21419 21394] dente s dile Worls, Feroke, Dig een n haben das A.⸗G. in Liqu., Bremen. . .
Aufsichtsratsmitglieder niedergelegt. Einladung In den Aufsichtsrat sinden zur Generalversammlung auf Frei f tag, den 8. Inni 1922, Vormittags 11 uhr, im Sktzungszimmer der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Wacht⸗ straße 14115. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts sowie der Bilanz. 2. Entlastungserteilung an die Liqui⸗- datoren und den Aufsichtsrat. Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 6. Juni 1922 bei der J. F. Schröder Bank st. a. A., Bremen, gegen Deponierung der Aktien oder Hinter⸗ legungsschein eines Notars oder der Reichs⸗ bank in Empfang genommen werden. In Bremen, den 15. Mai 1922. 2
Der Anfsichtsrat. W.
8 Un?
2. Direktor Dr. jur. Berlin⸗Pankow. Berlin, den 15. Mai 1922.
Aktiengesellschaft für Tielbauunternehmungen.
Schlee l
Ztadthag 21013
Jeldhahn⸗Fabrik Attiengesellschaft.
Gemäßheit der Bedingungen
kündigen wir hierdurch unsere 4 c9
isla Metallochemische Fabrit Aktiengesellschaft in Danzig.
Bilanz per 31. Dezember 1921.
zuzüglich Aufgeld von 3 0,
zahlungstage vorzunehmen. 157 01897 Die Auszahlungen erfolgen: 10 128 60 36 560 151
An Aufbaukonto . Elektr. Lichtanl. Konto Fabrikgebäudekonto Grundstückkonto Inventarkonto Kassekonto . Kontorutensilienkontoe. Kohlenkonto Laboratoriumskonto Mohiliarkonto Packmaterialkonto Schlußnotenstempelkto. Schornsteinkonto Warenkonto ö Wohnhauskonto .. Werkzeugkonto Zentralheizungskonto Gewinn- und Verlust
,,,
Filiale Hamburg, in Altona bei der Bank in Hamburg., Filiale, in Dortmund bei der Credit⸗Anstalt. Rostock, den 12. Mai 1922. R. Dolberg Maschinen⸗ und
Norddeutschen
Essener
16 520 10
454610 81280
12 500 —
21567 Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges., Teisnach, Nieder⸗ bayern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 10. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in Teisnach in den Geschäftsräumen der Gesellschast statt findenden 29. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender 3 Tagesordnung:
581 34571
500 000
50 800
, J 2000 —
434 54
— — — —
581 3457
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskto.
. Vorlage der Bilanz und Verlustrechnung für das Geschäfts
jahr 1921/22, sowie des Geschäfts⸗
2
rats und Beschlußfassung hierüber, Beschlußfassung über Verwendung des
(1 1
Reingewinns,
Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats, . Satzungsänderungen, und zwar von
839
109670 8 000 — 10 00516
An Frachtenkonto
Gehälterkonto . Handlungsunkostenkto. Interessenkonto 131473 Kohlenkontoa. . 1739135 Lohnkonto J 8 O56 — Reichsstempelkonto!. 22 500 - Steuernkonto.... 81 28 Versicherungskonto. S802 04 Verlustkonto Berlin
Absatz 1 und 3 (Zahl der Aufsichts— ratsmitglieder), 5 12 Abs. 3, 13 und 14 (Legitimation, Beschlüsse und Wahlen bezw. Einladung zu den Sitzungen des Aufsichtsrats), 55 15, 17 und 23 Absatz 3 Lit. d (Befugnisse und bezw. Bezüge des Aufsichtsrats), § 18 549 88 und 21 Absatz 7 (Einberufung 48 61848 und Ort der Generalversammlung); Streichung der 55 10, 16, 22 Ab⸗
satz 2, 23, Absatz 5 und 24 und da— durch veranlaßte Umnumerierung der bezüglichen anderen Paragraphen, Wahl zum Aufsichtsrat
Auslosung von 4 20 000 Schuld verschreibungen,
eingeladen.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien bezw. ein die Nummern derselben enthaltendes be⸗ glaubigtes Verzeichnis spätestens am 7. Juni d. J. entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Teisnach oder bei der
Per Mietenkonto Warenkonto ... Verlust: Berlin. Altona.
43 593, 72 3h yd 65] 63 673 32 12 841638 5. Samburg⸗Altona, den 31. Dezember 6. 1921.
Metallochemische Fabrik Attiengesellschaft. Brandus. Nette.
Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Justizrat Dr. James Brandus, Magdeburg (Vorsitzender). Re⸗ gierungsbaumelster Georg Goldschmidt, Berlin, Friedenau (Stellvertreter, Ver⸗ Deutschen Bank Filiale München lagsbuchhändler Martin Brandus, Berlin in München oder bei der Deutschen W. 36, Fabrikbesitzer Fritz Scheuer, Bank Filiale Augsburg in Augs—⸗ Berlin-Dahlem, verm. Frau Justizrat burg oder bei der Dresdner Bank Pauline Zander, Berlin⸗Wilmersdorf. Filiale Augsburg in Angsburg vor⸗
Hamhurg⸗Altona, den 29. April 1922. zulegen.
Metallochemische Fabrik Teisnach, den 15. Mai 1922. Aktiengesellschaft. Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. Bran dus. Nette. Mohrhagen.
—
(15849 Bergbau⸗Attiengesellschaft Fichtelgold Brandholz bei Bayreuth.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April cr. wurde die Erhöhung des Aktienkapitals von M6 6 Millionen auf „M 26 Millionen durch Ausgabe von A 20 Millionen neuen, mit den alten völlig gleichberechtigten Inhaber— aftien von je M 1060 beschlossen. Hiervon hat die Bankfirma 8. Wittmann & Co., Eomm. Ges. in Stuttgart, 6 19 Millionen übernommen mit der Verpflichtung, auf M 12 Millionen neue Aktien den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht der—
1
gestalt einzuräumen, daß auf je eine alte je zwei neue Aktien zum Kurse von 200 0jo bezogen werden können, . . ; . Demgemäß fordern wir im Einverständnis mit der genannten Firma die Aktionäre unserer Gesellschast zur Ausübung des Bezugsrechts unter nachstehender Bedingungen auf: . ⸗ J. Die Anmeldung zur Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis 24. Mai d. J. bei der Bankfirma 2. Wittmann & Co., Comm. Ges. in Stuttgart, Langestraße 6, zu erfolgen. ⸗ 6e Gehühr wird nicht berechnet, sofern die alten Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter der Bezugsstelle eingereicht werden. Soweit, das Bezugsrecht im Wege der Korrespondenz zur Anmeldung gelangt, wird die übliche Provision be— rechnet. 2. Jeder Inhaber einer alten Aktie ist berechtigt. Der . ugspreis beträgt für je eine neue Aktie 200 /0 — M 2000 umd ist nebst dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten. „Die alten Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem entsprechenden Stempelvermerk versehen. 5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung. 6. Die Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs rechten zu vermitteln. . .Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist. Brandholz, im Mai 1922. Der Vorstand. Dr. Favrean. M. Brüll.
zum Bezug von zwei neuen Aktien
*.
21 . 6 1 ? , . . . . , 6 ö 7.
— I . Dr. Imre Freiberr v. Valm w.. Din RFrelbert D. Palin
R. Dolberg Maschinen⸗ und
Anleihe im Betrage vom 4 2000099 zum zunächst zulässigen Termine, nämlich 1. Oktober 1925, zur Rückzahlung.
Wir sind bereit, die Rückzahlung sofort also mit Mn 1530 für jede Schuldverschreibung, zu⸗ züglich 45 0̃0 Stückzinsen bis zum Aus⸗
in Samburg bei der Deutschen Bank
Altonaer
Feldbahn ⸗ Fabrik Aktiengesellschaft.
nebst Gewinn⸗
berichts des Vorstands und Aufsichts⸗
z 9 (Pflichten des Vorstands), z 11
adi
Eisemann⸗Werke Aktien gesellschast, Stuttgart.
laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Miitwoch, den 7. Juni 1922, Nachm. 3 Uhr, in unserem Lokal, Rosenbergstr. Nr. 63 in Stuttgart, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: des Aufsichtsrats. Aenderung von 8 15 des Gesellschafts⸗
Vergütung
1. Wahl
vertrags betreffend des ssichtsrats nigen Aktionäre, welche in der eralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ en wollen, haben ihre Aktien in der im Fesellschaftsvertrag festgesetzten Weise spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei uns anzumelden oder Hinterlegung bei einem Notar den Hinterlegungsschein zu über— eben. Stuttgart, den 15. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der Eisemann⸗Werke A.⸗G. Louis Gaupp.
31 T 19 dor im FallQle der
209721 Bilanz der Bank für das Nahetal A.⸗G., abgeschlossen per 31. Dezember 1921.
Attiva. . Kassakonto W 325 076 88 Guthaben auf Reichsbank⸗ und Postscheckkonto 95 780 09
Do D 7?
giro⸗
GCoupons⸗ u. Sortenkonto: Bestand an Coupons u. kh,
Wechselkonto: Bestand an
Wechseln und Schatzan—
weisungen ö
Guthaben bei Banken
Forderungen an öffentliche Verbände. H
Kontokorrentdebitoren .
,,
Effektenkonto: Bestand an U
,, 2258138
Immobilienkonto: Gebäude und Safesanlagen ... 375 000 —
Mobtltenkont/oo;. 70 000 —
— — —
2725431491
. 34 158 37
7331 395 75
7839 193 98
5 001 h81 95 6 058 884 51 100 662 —
Passiva. Aktienkapital . Reservesondskonto Einlagenkonto. .. ö, 2 992. Kontokorrentkreditoren 2026 56166 Avalkonto . 100 662 — Wechselzinsenkonto: Rück— K 129 160 35 Rückstellung für Talonsteuer 4 000 — Rückstellung für verschiedene Steuern aus dem Jahre 1921. w
ö 40 000 - rn,
107 099 23
F 7s Gewinn⸗ und Verlustkonto
der Bank für das Nahetal A.⸗G.,
abgeschlossen per 1. Dezember 1921.
Ausgaben. Mr. 3 Unkostenkonto 7d ob ri Steuernkonto: Abgaben. Immobilien⸗ anlagenkonto: ö,, 11 O60 009 Mohbilienkonto: Abschrei⸗ nee,, 47336 20 , ,, 107 099 23
790 508 62
Steuern u. . 46 01640 und Safes⸗ Abschrei⸗
Einnahmen. Zinsenkonto: Vereinnahmte Zinsen aus Kontokorrent⸗ und Wechselverkehr, ab⸗ züglich der auf Konto⸗ bücher und Scheckbücher gezahlten Zinsen. ... Gewinn auf Effektenkonto P und Konsortialkonto 74 249 57 Gewinn auf Coupons⸗ und 8 ,, 3 3866 Provisionseinnahmen.
400 252 56
ho bos oz
Die für das Jahr 1921 auf 50 fest⸗ gesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. I mit 6 59, — abzüglich 10 ½ Kapitalertrags⸗ steuer — M 45, — an unseren Kassen in Birkenfeld / Nahe, Kirn, Sobern⸗ heim, Tiefenstein sowie beider Dresdner Bank Berlin, Frankfurt a. M., Kreuznach oder der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg zur Aus⸗ zahlung.
Wir machen ferner bekannt, daß in der heute stattgefundenen ersten ordentlichen Generalversammlung unserer Bank der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist und demgemäß aus folgenden Herren besteht:
Baron Louis von Steiger, Frankfurt
a. M., Vorsitzender,
Regierungspräsident Walter Dörr, Vor⸗ sitzender des Landesvorstands, Birken— feld, stellvertretender Vorsitzender,
Max tom Dieck, Vorstandsmitglied der Oldenburgischen Landesbank, Olden⸗ burg i. O.,
Dr. rer. pol. Ernst Korn, Bankdirektor, Kreuznach,
August Weyand, Landwirt, Oberhosen⸗ bach, Birkenfelder Landtagsabgeord⸗ neter zum Oldenburger Landtag, Mitglied des Birkenfelder Landes⸗ ausschusses.
Birkenfeld, Nahe, den 12. Mai 1922.
Der Vorstand.
Ansgabe von 5750 Stück auf den
Freitag, den 2. Juni 1922, einschließlich zu erfolgen, und
wert von J5o0 Æ zum Kurse von 1700ͤ9 zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Eine eventuelle Bezugsrechtssteuer hat der beziebende Aktionär zu tragen.
Voß. Haake.
[20955
Deutsche Dampffischereigesellschaft, Nordsee“, Nordenham.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. April 1922 hat beschloffen, das Grundkapital um 5 750 6060 4 Stammaktien zu erhöhen durch f Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 A, welche vom 1. Januar 1922 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden. .
Rachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein— getragen worden ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Be⸗
zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben; 1
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zwar
in Bremen bei der Nationalbank für Deutschland Kommandit—
gesellschaft auf Aktien, —⸗ in Samburg bel der Nationalbank für Deutschland Commanudit⸗ gesellschaft auf Aktien, . in Kiel bei der Nationalbank für Denutschland Tommanditgesell⸗ schaft auf Aktien ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien, nach der Num mernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Rach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. . 2. Auf je 2006 4 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie im Nenn⸗
der
Bei Auzübung des Bezugs ist der Bezugspreis bar zu zahlen. . .
Beträge im Nennwert von weniger als 2000 4 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.
3 Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ift, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises erfolgt gegen Auslieferung von Interim öscheinen.
Nordenham, den 13. Mai 1922.
Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“.
N. Chemische Werke Schaumburg Akttiengesellschast, Ahnsen, Post Bückeburg.
Die ordentliche Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 18. März 192 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nom. A 3 000 099 durch die Ausgabe von .
2) Zo66 Stück auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922 voll
dividendenberechtigten Stammaktien über je nom. 4. 1900 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von der Riedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, mit der Verpflichtung übernommen worden, die Æ 3099 900 Stammaktien den jetzigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. Æ 1600 alte Aktien eine neue Stammaktie zum Kurse von 115060 zuzäglich des ganzen Schlußscheinstempels bezogen werden kann. ;
Nachdem die beschlofsene und durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handels register eingetragen ist, fordern wir hiermit namens der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bückeburg, die Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .
1. Das Bezugsrecht ist unter Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Juni
einschließlich in Bückeburg bei der Nie dersächsischen Bank, Filiale ver Dresdner Bank, und in Hannover bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, an den Werktagen während der bei jeder Stelle Kblichen Geschäftsftunden auszuüben. ⸗
Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem
dopvelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechtz im Wege der Korrespondenz erfolgt,
wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. . eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurück gegeben.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts find für jede neue Stammaktie
„ 1150 zuzüglich des ganzen Schlußscheinstempels har einzuzahlen. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt sofort. 5. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs des Bezugsrechts alter Aktien übernehmen die Anmeldestellen. Ahnsen, Poft Bückeburg, den 17. Mai 1922. Chemische Werke , Aktiengesellschaft. Bentrup.
20385
Vereinigte Zünder⸗ n. Kabelwerke Aktiengesellschast.
Bekann machung, betreffend die Ausühunng des Bezugsrechts auf
41800606 nene Stammaktien der Vereinigten Zünder u. Kabelwerk
Artiengesellschaft in Meißen.
Die am A. April d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Zünder⸗ u. Kabelwerke AÄAktiengesellschaft hat beschlossen, das Grund, kapital der Gesellschaft u. . um M 1899 099 durch Ausgalb neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. GC über je „6 15090 zu erhöhen,
Die neuer Stammaktien nehmen an der Jahresdividende vom 1. Januar 192 ab teil und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien Lit. O gleiche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist in das Handelsregister des Amtsgerichts Meißen eingetragen worden.
Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗
lung an die Dresdner Bank in Dresden als Leiterin eines Kon sortiums fest begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie den Besitzern der bisherigen Aktien zum Kurse von 150 oo, frei von Stückzinsen, zum Bezuge gegen sofortige Zahlung des vollen Preises anzubieten sind. Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1. Auf je K 3605 bisherige Aktien Lit. A, B, O kann eine neue Stammaktic Lit. S über 16500 zum Kurse von 160 9 bezogen werden. ö 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes bis zum 190. Juni d. J. einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Commerz. und Privat. Bank Attiengesell⸗ schaft Filiale Dresden, . . bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Meißen bei der Dresdner Bank Filiale Meißen, bei der Dentschen Bank Zweigstelle Meißen, bei der Commerz und Privat. Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Meißen ausgeübt werden, und zwar proyisionsfrei, sofern die Aktien — nach de Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich= sautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ift der Bezugspreis von 150 0lo mit AK 2256 für jede neue Stammaktie einzuzahlen. Den Schfußschein tempel sowie eine Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der be ziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden An— meldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurück gegeben. . Dle Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. Meißen Dresden, den 8s. Mai 1922. Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke Dresdner Bank. Akttiengesellschaft. Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank Aktien Dentsche Bank Filiale Dresden. gesellschaft Filiale Dres den.
der
e von 1200 Stück
nzeiger ind Preußischen Staatsanzeig
Beilage
3 39 *
*.
*
— 4 , * 8 ö
zeigenpreis
Mittwo 19
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Bankausweise.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4 Verschiedene Bekanntmachungen. 1
vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
191
121 408
2 [ X 2 Thüringer ü ig ö 3 dent 9 3 H ö — 24. April at. u. a4. A irhöhun des Grundkfapitals M38 500 0900 neue, , „S 1000 . ,, aktien beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Aussc Bezugsrechts der Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Cred Führerin eines Konsortiums mit der Verpflichtung überlassen worden, einen betrag den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf se A6 1600 alte Stammaktien eine neue Stammaktie zu nor berechtigung vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 216 0½ Nachdem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das getragen ist, fordern wir hiermit namens des genannten Konsortiu Stamrmaktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung bis 7. Juni 1922 einschliest lich in Leipzig D deren Abteilung Becker C bei dem Bankhaus Frege & Co., bei dem Bankhaus Hammer G Schmidt, bei dem Bankhaus A. Lieberoth, in Erfurt bei dem Bankhaus Adolph Stürcke während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. „Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheir eines einfach ausgefertigten Anmeldescheins, wofü ordrucke l Bezugsstellen erhältlich sind, einzurei Di ĩ an den Schaltern der Bezugsstellen Bezugsrechts im Wege des übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Der Besitz von je nom. M1 n Stammaktien einer neuen Stammaktie Stückzinsen. Der Bezt junge Stammaktie ist zuzüglich sofort bar zu entrichten. 'Die Aktien, für die das? ec abgestempelt zurückgegeben. Gegen Zahlt zunächst Kassenquittungen erteilt, die n scheinen gegen solche umzutausche aber nicht verpflichtet, die Legitimation der zu prüfen. Der Umtausch de s wird seinerzeit bekanntge Gleichzeitig werden die gemäß r 1921 in Stammaktien umgewandelten Prioritätss den die gleichen Nummern tragenden alten Stamn Reihe 1
unserer Aftionäre Anstalt in
bezogen werden kann
2 . Stammaktien
1 LD.
bogen in B
71 7 j gleitung
Brie swech
1000 zum Ku 2100 /, 1
38 SScBIußschBeinst —6h1Iuß Il che 1
geltend gemacht word
en sint
versehen. Leipzig, im Mai 1922 hüringer Gasgesellschaft.
gel Weh
17 386 . — 2 P . 6. 2 lꝛosss] Tiößznitztal Textil⸗Aktiengef Bekanntmachung,
betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf 12099
Die am 6. April 1922 abgehaltene ordentliche He Textil⸗Aktiengesellschaft in Oederan hat beschlossen, M 12000 090, durch Ausgabe von lautenden Aktien über nom. 1000 zu er
Die neuen Aktien nehn den e und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien völlig gle
Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung des Handelsregister eingetragen worden.
Die auszugebenden neuen Aktien sind versammlung an die Dresdner Bank in Dresden für worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kurse vor welcher Preis sofort zu bezahlen ist, zuzüglich Sch einer etwaigen auf die Ausübung von B der bisherigen Aktien zum Bezuge anzu
Demgemäß sordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Auf je A 26600 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über nom. A 1000
zum Kurse von 110 0ί, frei von Stückzinsen, bezogen werden.
2. Das Bezugsrecht kann bei Vermeidung des Verlustes bis zum 1. Juni 1922 einschließlich an den Wochentagen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden
in Dresden bei der Dresdner Bank,
bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Berlin bei der Dresdner Bank, hei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Bank für Textilindustrie Aktiengesellschaft, Ehemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz, in Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Hannover, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, in Sederan bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Oederan - ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dividendenscheinbogen mit zwei gleich⸗ sautenden Anmeltescheinen, wozu Vordrucke hei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Sonpeit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen Der Bezugspreis von 110 9e ist mit „M 1I00 für jede neue Aftie über nom. M 16005 zugleich mit der Einreichung einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel fowie eine etwaige Steuer auf die Ausübung von Bezugsrechten trägt der beziehende Aktionär. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurückgegeben Die Aushändigu nach deren Fer Einzahlung versehenen Anmeld
Dresden / Oederan, den 8. Mai 1922.
Lößnitztal Textil⸗Aktiengesellschaft. Dresdner Bank.
Grundkap neuen, auf
20600 ien an der Divi auf Grund der Ermächtigu
ein Konsortium fest 110 0, frei von Stüc
ng der Haupt⸗
1 . 1 l
8h 8 D!
ziehenden Aktionär erfolg 7 . Je Sog vn der Süyitf 5 ßbor * gegen Rückgabe des mit r Quittung über
descheins.
H 1000 mit Gewinn⸗
Ausschlusses
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und
Bezugsstellen die
1 99hon eben
203011
Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellsch Attiva. ö Bilanz am 31. Dezember 1921. .
A 3
42 000 000 —
57609 9
173
ebsvorräte Neubau Kraftwerk Fortu Vorschüsse für im B ö lagen Kraftwerk Effekten Schuldner eins
Verschiedene
212 505 769 41
und Verlustrechnung für das Fahr 1921.
—·· · ⏑—ͤůiKipy / / r . a 6
. D232 Gz38 1 230 21
O0 000 -
fo ngogs] (20295
Aktiva.
3166 3 540 000
5 one 62 60
40 000
130 000
5l0 oo
2 ee
000
27 000 2000
— — — ——
sicherun Inventar. Effekten Außenstände Kassabestand
1 167950
Mt IBost nd 99 — Materialbestände . 33 1 ⸗ 84 6 Sa Bestände an Kohlen, Bri⸗
ketts und Mauersteinen.
51 600 — 4 884 399 12 Braunkohlen⸗Abbaugesellschaft „Friedensgrube“. Heckmann
r * 13 27 ft 1 2 88 Mn ilanz ist von mir geprüft und mit den Büchern ü
. 3*** befunden word
95
ö
1822
Soll. 16 n Per Vortrag aus 1920/1921
An Handlungsunkosten, Gehälter und Steuern Betriebsüberschüsse.
Berufsgenossenschafts⸗ und Knappschaftskassen . ¶. beiträge ö ö . . . ;
Anleihe⸗ Hypotheken- und Ba
Abschreibungen: Kohlenabbaurechte... Grun dbes Grubengebäude .. Grubenmaschinen Schachtanlagen... Elektrische Anlagen. Anschlußbahnen ... Brikettfabrikgebäude . Brikettfabrikmaschinen Ziegelei Wohnhäuser Fuhrpark.
n)
sen.
167 48627 ,, 12 000 — 112 000 — 2 000 3 600 — 2 000 — 8000 130 000 — 1000 — 6 000 2000
195 768 27 279 054 45
389 824 80
Brauntkohlen⸗Abbaugesellschaft „Sriedensgrube?“ .
deckmann. Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung ist von mir r t und mit den Büchern übereinstimmend befunden worden. R. Segebade.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mn 1922 gelangt auf das Geschäftsjahr 1921122 eine Dividende von M 18 auf die AÄktlen von M 300 und eine Dividende von 6 72 auf die Aktien von M 1200 zur Verteilung. Dieselbe ist sofort zublbar in Gotha bei der Deutschen Bank, Filiale Gotha, und in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Gothaer Privatbank.
Meuselwitz, den
Reingewinn.
12. Mai 1922. Braunkohlen Abbaugesellschaft „Frieden sgrube“. Heckmann.
ö 2211 .
ß ; ⸗ * . K .