1416
Heime nhorster Mü ĩ
run dra pita! inser 6 lsch * 18000 009 zu erhöhe, dur
lktien, die vom 1. mu ugsrecht der Akt erigen 1ktion n 16 4 15 zwei alt 15 en eine chf n emen einaetraden it wer ilte e ihr gs re⸗ 25 bei Vermeidung bis spätestens Donnerstag, s
. . Jur 11 rose ein hliesnlich . bei der J. F. Schröder Bank R. a. A., Bremen oder bei der Nationalbank für Den cht and K. a. A., Bremen
inter den na pffehe zen Bedingungen auszuüben: 1. Auf je zwei alte Aktien von ie M l1000 wird eine neue Aktie von 416 . zum Kurse von 130 0 gewè 2. Eine Gebühr wird nicht ber sofern die Mäntel der Aktien (nach der 9 21
Nummernfolge geordnet) ausgefertigten
iteilscheinbogen mit einem doppelt zrmun bei den Bezugsstellen d ichen Kassenstunden eingereicht i des zugsrechts au brjeflichem Wege igsstellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Anmeldung ist der Bezugspreis von 4 1300 für jede Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht
zugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von zugsrechten zu vermitteln. 4. Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis bescheinigt.
D Die Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver⸗
zeichnisses und Empfangsbescheinigung. Die Bezug diele sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 15. Mal 1922. Delmenhorster Mühle nwerke Aktiengesellschaft.
— ———————— — — — ——
21421) Hasenmühle in Frankfurt a. M., Aktiengesellschaft gu . am Main,
Die außerordent Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 7. April 1922 hat beschlossen, bas e ital d Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗
lichen Bezugsre his der Aktionäre durch . von 6000 Stück neuen Stammaktien zu je nom. 4 1000 auf 12909090 909 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1922 ausgestattet und den alten Aktien völlig gleichberechtigt. Sie sind einem unter Führung des Bankhauses Baß & Herz in Frankfurt a. M. stehenden Konsortium mit der Ve rpflichtun ng überlassen worden, sie den Besitzern der alten Aktien derart zum Be nng anzubieten, daß auf je nom. 56 1000 alte Aktien eine neue Altie über nom. A wood zum Kurse von 127 00οL gegen Erstattung des Schlußnotenstempels sowie einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.
Nachdem die beschlossene und durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
J. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aftie zum Nennwerte von je
M 1000 zum Preise von 127 6 zuzüglich Schlußschei w frei von Stückzinsen, bezogen werden. Eine . Bezugsrechtssteuer hat der be⸗ ziehende Aktionär zu tragen.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
vom 18. Mai bis einschließlich 31. Mai 1922 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Basz & Herz, bei dem Bankhause Jac. S. H. Stern pährend der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen und ist provisionsfrei, fern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinn⸗ lscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten u nmeldeschein, Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter ein⸗ reicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die 36 zugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teile des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgeg 6 n.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 27 6½ mit zusammen „S 1270 für eine neue . owie der Schlußschein⸗ stempel zu entrichten. Die Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen in Frankfurt a. M. nach vorheriger Bekannt⸗ machung gegen Rückgabe des im Besitze des Einreichers verbliebenen zweiten Teils des Anmeldescheins. ;
Die Vermittlung des An, und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Frankfurt a9. M., den 15. Mai 1922.
Hafenmühle in Frankfurt a. M. Aktiengesellschaft.
———— —— —
20968]
Franksurter Sägen⸗ u. Werkzeugfahriken vorm. Erwin Jaeger, Aktiengesellschaft, zu Frankfurt am Main.
Bezugsangebot auf 2 500 9000 * neue Stammaktien.
Die ordentliche Generalversammlung der Frankfurter Sägen⸗ u. Werkzeug⸗ fabriken vorm. Erwin Jaeger Aktiengesellschast, zu Frankfurt a. M. vom 24. März 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 3 000000 M auf 41500 00909 * zu erhötzen durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwert von je 10900 z.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 1100so. .
Auf das erhöhte Aktienkapital sind vor der Ar nrnesbing zum Handelsregister 50 0so des gezeichneten Betrags sowie das Aufgeld bar einzuzahlen, die weiteren Ein⸗ zahlungen haben auf Aufforderung des Vorstands zu erfolgen.
Die neuen Aktien nehmen an der Hälfte des Gewinns des laufenden Ge⸗ schäftsjahres nach Verhältnis der Höhe der geleisteten Einzahlungen teil; vom 1. Juli ; 1922 an nehmen sie voll am Gewinn der Gesellschaft teil.
Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus sgeschlossen.
Von den neuen Stammaktien sind 2500 000 K* vom Vorstand der Gesell⸗ schaft den alten Stamm⸗ und Vorzugsalticnten derart zum Bezug anzubieten, daß auf je drei alte Aktien fünf neue bezogen werden können.
Die Aktionäre werden hiermit durch den Vorstand der Gesellschaft aufgefordert, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
Auf je drei alte unf, — sowohl Vorzugs⸗ als auch Stammaktien — im
Nennwert von je 1000 M können fünf neue Stammaktien im Nennwert
von je 1000 „M zum Kurse von 110 0i bezogen werden. .
2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Mai bis zum 31. Mai 1922 zu erfolgen, und zwar in Frankfurt am Main:
bei der Dentschen Bank Filiale Frankfurt a. M., bei der Kasse der Aktiengesellschaft.
3. Jur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheine mit zwei gleichlautenden Anmeldeformularen, welche bei obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen; gleichzeitig sind 50 0½ des Betrages der zu beziehenden Stücke und das Aufgeld in bar zu bezahlen.
Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem der beiden Anmelde— scheine, der dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Aktien werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzei henden 6e n, T rh, zurückgegeben. ' Sämtliche mit der Erhöhung verbundenen Kosten trägt die Ge⸗ se schaft.
4. Die Aushändigung der Interimsscheine erfolgt nach deren Erscheinen gegen Rückgabe des mit der Quittung über die geleistete Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei derjenigen In * ne sbeslelle die über die Eleistete Ein⸗ zahlung guittiert hat, gegen Empfangsbestätigung. Der Interimsschein wird nach volt Leistung des Betrages gegen auf den Inhaber lautende Aktien umgetauscht.
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1922.
Der Vorstand der Frankfurter Sägen n. Werkzeugfabriken
vorm. Erwin Jaeger, Attiengesellschaft.
n⸗ Gesellschast
1 abri rit Düftrow tt Gef. Pappen; en
.
versammln ur Tages ö , . e zu Mittags 127 uhr, erde, e, e ,, ,
8
; rfamm un 9
. 69 Ele row.
auf 5 12 des
13 r eden Güstrow Akt. Ges. Der Aufsichtsrat.
Vierte Beilage
* Deut schen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
114. . . ger e Berlin, Mittwoch, den 17. Mai 1922
ö ern n WJ k 3 2. Auf 1 3 ist⸗ u. Fundsachen, Zu ; ö ist⸗ Zustellungen u. dergl. * me, ge 9 5. Erwerbs, und Wi Sirtschast enossen schaften. ö. k . Verdingungen ꝛc. ) E 5 , * ĩ. ,, asamg 2c. von . ee r n n, , . J ĩ cle ge ee anditgesellscha ken auf Aftien n. Nktiengesessschaften. zei 138 Fü . 3 ** . AÄnzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen C faheitsz eic 18 4 165. Verschie dene Belamtmachungen. II. Pribataneigen.
wa, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. J
Bilanz am De ze mber 1921.
seiner er N nitglie . nich es f . ; tteln der Gesell⸗ Aktienkavital
Her gkrungen aus den Mi 36 ,. uld
schaft zu gewähren. . fällt der Absatz 3,
Grundschuld für besondere Bemühungen“ 3
.
20490 Schnei j man! re 5) Kommagnhitgesellschaften auf Aktien 3 am zahe niche ,, nnr, , ,
.
292.
Stimmrecht.
selbe wird 28 er, aus 7 ü ö . g.
n. Stamm.
600 tp. Fran 5 700 000
und wenn en nnn. am 213.
Dezember 19 Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung 3 Sat und der Auflösung de Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie das dreifache des Stimmrechts als die Stamm- des gleichen Nennbetrags, so daß in Zi 0 . M Nennbetrag j , neun Stimmen ent⸗
*
Verlust aus dem
lung zunkoste
365. Verlust im Jahre diesen Fällen 96
10. März 192 Ker rain gese z chan Berlin⸗Nordost. Adolf Rosenbaum.
nam jowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir büchern der Terraingesellschast Berlin⸗Nordost übereinstimmend
den 10. April 1922. Die Revisionskommission
ift. . den Worten se und etwas! das Wort „zwingend“
831 Abf st. 2 wird gestrichen.
Die Beschlußfassung erfolgt in getrennter Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre.
Charlottenburg, den 15. Mai 1922.
Der Vorstand. S. Hamburger.
Vorstehende 8 3 wir geprüft
des Aufsichtsrats.
Bilanz der 8 Oelwerke A. G.
Deze mher. 1921.
Ak ienkapital 536 er vefonds ,
An. Rassa , Dantzulhaben .
Bantgut haben;
16 4 6 M . z 53507 e ; . 310 oh,.
Rückstellungen: Grunderwerbsteuer
Heteiligungen . M. z lo oo,
r md ft cke .
Grunderwerbsteuer J
Maschinen und Apparate ,, . aus 19:
Wagen und Gleise, Werkzeug und Geräte
llo obꝛ is
M bungen: A 330 gs3 ol
—— 3 —
ö und Materialien
— — —
10 540 285 98 Verlustrechnun
o Ss 285 38,
r .
Bruttogewinn 136
r Hesamtunkose en. Reingewinn.
**
,. Der Vorstand. Besseling Aktiengesellschast,
Vermgensrelhnnung vom 31.
Bez. Köln.
Berbindlichkeiten.
ons Chemische Fabrik
WBerm gens werte: Dezember
Vtien k chite 6 000 933. esetzliche Rücklage ;
F. Zimmermann⸗St zossen Stiftung Verfũgungsbẽ stand
Grundstücke und Gebäude.
i einrichtungen.
5 — Waren. Bet riebsmittel
Rückstellung
Kassenbes ,, ,. . . ͤ 64 3
Außenstände Bankguthaben. Vertpapier⸗ ;
Vgraube zahlte Versicherungs⸗
13 848 41813 ö. 9 — 10 902 14831 ö . . Verp. V y Gewinn- und Verlustrechnung: Vortrag aus
Beteiligungen. 4 21 doo. . 1947222 Abschreibungen Werkerhaltungẽk ö ö deo ö Stif
Grste 6. winna n feng 5 vom Sewinnanteile ; ⸗ ig an den Auffichlsrat
Zweite 6 . sschüttung 15 vom 3 — vom Hundert
5 35 ö.
e, ,,,. —
Wesseling, den 30. März 1922.
Qewinn. und wenn, nnn vom 21. ezember 1921.
4 O55 297 75 5 506 096 28
Vortrag aus 1920.
Handlungsunkosten und Steuern. Betriebsüberschuß
Rohgewinn einschließlich Vortrag aus
— —— —
9 565 394 03
Vorstehende Vermögensrechnung nebst Gewinn—
Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Wesseling, den 3. Mai
1 Klein,
In der ordentlichen 9 Dr. Erich Runheim
in den diu fsi
Gehlen n ben 6. Mat
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig
sicherrevisoren.
an X
Komme tzien:atz unferer Gesellse chaft gew ablt worden.
Der Vorstand.
an. Passiva. und Aktiengesellschaften. ud Harten. ar . o, han. ne ann,, e, München ¶OGqrundstũce und Gebãnde⸗ Aktienkapital Ikonto. 240000 1 . ö. I II. dd ab 1. Januar 1922 divi⸗ lꝛ oro Wir . unseren Herren Aktionären Maschinen⸗ und Apparate⸗ 4 w,, ö Aktiva. Bilanz ber 31. Dezember 1981. Kasstna.- bekannt, daß in der Ge neralhersammlung konto. gog 614717 J — . — 2. —— * = am 11. Mai 1922 die erledigte si * . ; w 14 47 3. KJ 5 Aufsi cht ö ste ll rledigte siebente Inventarkonto — 30 000 — rvefondsk ü 5 — . s * Aufsichtsratsstelle unter Bezug auf Werkzeug- u. Einrichtungs Telerbe ondstonto ü , . 1 Arien m nl oe 996. § 15 6 Tn. ein ö. . ö. . . ug n Gtnrtichtmag 81 60 Dr ban ee gon n 1347 ̃ rontoo ... 35 500 — Kreditoren konto. 73 552 25 nicht wieder befetzt . J On ö . . Maschinenernenerun Kassakonto . 109822 Rückstellung für We gebauten 1506 6 33 win,, . K * l kont⸗ J * Vie . ierneuerur 3 en, den 13. Däai 1922. . ö je to 115429110 uto E e, , r ö 6 098 — Räckftellung fir Semeinde⸗ Der ö ö . 4 . 545 3. 9 Dividendenkonto 1950 . ⸗ —l ( 240 0357 [ 1 ö k h bauten . J 45 900 * 9 r1 Stierstor if er. ö iauna . Kon tokorrentk G,, 2 239 50258 nd 1 . 2 732 Reservefondskonto . 2582 2 — 8 840 41 Sem vinn⸗ u. Verlustkont 53 . J 1 — Gewinnvortrag. 370487 186317 ; ; 3. Vortrag aus 1920 ; ulbaukauttonskont? 23 000 . Wir geben hiermit bekannt, daß der . . ö 24 706, 26 Aktivhypothekenkont 275 950 03 . & Safe nge 6 WM 6 ñ 3. . J 5 950 603 bisherige Aufsichtsrat unserer Gesellschaft F , Gewinn Für Straßen herstellungs⸗ sein Amt niede rgelegt hat und daß d . Po stichecklont??⸗ . ¶ K S66, 4 374 fautions konto... 2 400 — ö seg ö. , , ,. mntokorrentkonto . 3921 * — 9 41 86647 74 572 75 ä ö . 3 [n ö se, . ö K— ö * . 7421 5g s] 7 421 959 38 ebe , ‚ . 6 und aus den Herren eo Janau, Soll. Sewinn⸗ und Ver ö e. 2 ö 8 ewinn⸗. und Verlustkonto. Kredit. Kaufmann zu Düsseldorf, Vorsigender, — : 2 ** een x . 46 97 . ; , , Max v. Rappard, Bankdirektor zu Düssel 73 Ortsverwaltung... 34 260 65] Vortrag aus 1920 6. 43 864 R, dorf, H Stüting, Direklor, Witte ĩ J 0 2479 . . * 18635 Srnndstũcks verkaufs konto 87 46715 mehr. besteht J. ; . 349 886 1921 19867506 Steuern k 34 35749 Zinsen . 15 83431 Gößnitz, den 9 Mai 16 322. . * 93 6 6 9 p ) 2 2* g , . 6. Bortra 19260 24706. 26 6 JJ 13 043 353 Pachten und Mieten 217 — „Deumo“ Deutsche Motoren . w ö ; Gewinn... 37 48 72 Erlös aus Holzverkäufen 735675 W 2 mn, , ,. = , erke Aktiengesellschaft. Tree, ahn 6 gn nn, . . w 2 196 56 Der Vorstand. w Berlin, im März 192 ö Leu tert & ö Kommandit⸗Ges. auf Aktien. ö l d . Schneidewind. Kühne Nen · Finkenkrug ere gn Attengesemshen 20973 Vorstehende Bilanz wie auch vorstehender Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich E. Köhler. Dorn bu sch. Bilanz ver 31. Dezember 1921 Ern . ., den ordnungsgemäß geführten und von mir gleichfaffs geprüften . der G. S. Danziger & Co. A. G., Ge eschãfteb üchern übereinstimmend l . A 5 Samburg. Dres den, am 8. April 19: ö. Ohere ich chsselder Kl fin Ten seren cgn, ( 1. Geschäfts jahr 7 rl Ste chverständige n iges Buch⸗ und tina. Vilanz am 30. S Tr tember 1981. Talũ va: vom. 18. XE. bis 31. XII. 1921.) Rechnun Amts⸗ und 1 . z . — 63 i ö k a We General vom 9. Maj per n. JJ ton, . 5 Akt tienkaptal . 1140 C0 — . Aktiva. 6. 3 Gewinn⸗ und V tigt und dem Vorstand und dem e g tat E , 4175 Grneuerungsfonds 88 72041 sdner Bank⸗Konto lastung erteilt. ; der 15 ) Di ir rn folgt mr, r . 1 9 395 3 3 , , M. 8 * / . . e, 1185 1U 1 1 709 Di vidende er olgt rt durch di . ,,,, ; 2225 — Spezialreservefonds ... d 663 g . 2346 013 20 Kaffe der Dresdner Bank, Dre Sden, und die Ges , k nen , zanlage 31 088 — Geseßl Reservefonds. 12 90 Genrn Donner, Dresden, den 9. Mai 1922 f J ö Svezialreservefondsanlage K Het her halt ings konto 5 685 = nkguthabe . loo ooo - e itẽrt e 26 ltungskonto 19 686 — Bankguthab . 100 000 — Leutert Sch , 20 Het i ligung J 10 900 Rückst ellungẽ kon to Unglück Kassakonto, Barbestand . 6949491 ꝛ . ö 3 nm,, Gejs. auf Aktien. 7202 ö ien WJ 150 000 — SilQt . en 289 240 . In zentar ns Inventar lt — — —— — k 2 w atertalien , . 82 120 06 Schulden 27 72876 Verze chnis 85 8675 95 M90ag] 31 e ö 8 8 86 2 * 1 1 098 * 412 77 8 ö. * * ichn! . 2 80 8 ö 21 46 1 Dil nʒ3 3 E 3 — Vorschũsse, unlic Sitber. e 5637 6 Konto der AIFtion are růck 4 ; K K— a 3 1 J . 2 53567 3 1 stãndige Einzah Dlung wen. 2102729 80 Atti worn un gen 44 26208 Debitorenkto., Forderung an Grundstücke: B ert a ö 97 Bankguthaben kö 191 31656 1 e ,,,. / rundsti . . am zember 1920 . ,, 796 70 U 4 20000, 16 ö . a,,, JJ 5s S5 s] . . ,,e/e/e/,,,,, ,,, , o c , ,, 1987 15567 Hamburg 37 500, 57 500 — W o 4 Soll. Gewinn⸗ und Ve rlustrechnung hom 30. September 1031. Dabe n. G n, 6 3. ö 175 g ; WVerlustvort er 1925 301 131 56 ,, 1 e e, Vortrag aus ö k] ö und elektrische Licht und Kraftanla Buch ⸗— ,,, l . 1140 , 293218 3 5 000000 — wert am 31. Dezember Jg20 . . D lch j . für . e , n ggf; . 12 950 — Betriebs ũiberschuß zis eg. Ba ssiva. ö a,,, . ö. as Unglück be ilber⸗ 289 54 JI 639 0d Aktienkapitalkonto, gezeich⸗ ause JJ . 289 540 — Rur gewinn . 76 — e 2 5 Abaana Rückl. ir den gesetz. e en, . 333 3 9 . nete Aktien It. Aktienbuch 2000 O00 . Abgang. . J Rückl. für den Speztalreferpefonds h3 78 ö 00 000 — Eisenbahnanschluß und Gleise: Buchwert am 31. De⸗ d 6 31484 Samburg, den 15. Januar 1922. zember 1920 w id Ms . Ber An ffichtõrai. Abschreibung acc c... - ¶ ö. * ( OL 318 917 58 R 29 ö Vo ors itzender. Kassenbestand 2 d Merseburg, den 15. Januar 1922. Der Vorstand ö w . e,, R. Meyer⸗ S tro mfe Idt. Jacobsen. Beteiligungen JJ 2 ; o r —— — — Debitoren... .... . ; Laut Be n , imlung vom 25. April 1922 erhält der 5 23 120 33 Best er , ⸗ fo genden Zusatz: !, 83 fg en jedoch nicht mehr als H o/o D iwidende verteilt werde Her 2 Jvalfonte ö 47 ö. 2060 92 2 8 Bei Auslösung der Gesellschaft follen die Äktien nur bis zum Nennwerte zurck mann Wronter Altien. Gewinn⸗ und Wer asttonto: Verlu stvortrag 212 ge werden. Der etwa verbleibende weitere Ueberschuß soll einem gemeinnützigen geseln schaft Frankfurt a. M. i * 26 Berkehrszweck zugeführt werden.“ ; 4 ber 31. Dezember 192 1. WG 18 4 Der Vorstand. z 3 . Pa ssiva 1 . Ohlendorf. ata r 4 . WJ 1 500 o -- . Inh he i , 625 723 30 e i 7 sschrei jungen ... 625 718 90 Talonstenerkonto . ö Landes bant baherischer Grund⸗ und Hausbesitzervereine, 5 — Konto gekündigter Obl igationen: Unerhobene gel kündigte / ö . 2oas9] I. ⸗ G., München 2 3 e , . Obligationen ; 734 910 - Aktiva. Bilanz n ,. Dezember 1921 Bankguthaben? ... 3 55 576 37 Gouponkonto: Noch nicht erhobene Zint scheine w . 333 . nä. am 31. Dezemh . Vaffing:. Poftscheckt;... 33 084 25 Avalkonto 4 72 050 . . 3 ö w 9. Nicht einbezahltes ett, o , ,, . os 160847 Aktienkapital .. 750 000 w ¶ Anteilscheiie ... 103 450 - ö 4 6 Königslutter, den 165. April 1922. Fassenbestand . S1 06 Kreditoren .. 568 74496 373 ; Portland⸗Cementfabrik Drachenberg Akrtien ⸗ Gesellschaft. Van kguthaben ö 401 376 61 Konsortial⸗ Treuhand⸗ Geid . 28 527651 ö D z Scha ger. Wertpapiere.. A483 693 81 Qypothekenerneuerungsfonds... 22 20204 Passiva P k ern ningsmhi geflhrten chern der Gesellschaft Sppotheken... 33 000 — Steuerreserve .. 006 — Kapital ö 12 ooo O06 übereinstimmend befunden. . ö,, 1 — Entschädig un ofonds la 18 7 d K . Künigslutter, den s. rin ion ,, 9g au un Reservefonds. ..... 1200 900 — P . Treuhand⸗ . 3 8. der allg. Bestimmungen 8 509g h 8 e ren, b 1 9 6 6k au hi eb er bee digter Bächerrerisor. Jeld . 3 527 31 Gesetzliche Reserve: 1. ! Steuerrũckstellung ... 2 158 451 - Debet. Gewinn, und Verlusttonto ver 31. Derembher 1921. Kredit Möbitoren 69 515 27 36 von 19920 .. 8 923,62 uren ran, und Naschinen⸗ K . ĩ f — —— uweisung bom Gewinn erneuerung 500 Ver 389 ö kN O00 — An Verlustvortrag 627 38961 er 3 643 273 * 2 7 73140 . J. * l . 6 5 er Warenkonto.. 327373 . J o' 3 40 Reingewinn. ..... . 2366 548 94 . Jandlüngzunkosten . 3565 633 6. 6 rent 3. Gewinnsaldo .. J —ᷣ . 20 26680 3d 5 bs 35 k J 146 963 52 Verlustvortrag 32 127 - ; — ,, J 247 ö 1766 37426 1766 37426 Gewinn und Verlustrechnung. ‚. h abrskunkoften . 4 4 9. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1921. GSaben. 8 = Talonsteuerrũckssellung ö 3 00 — . 33 . , 3 unkosten . 17 266 30, J n w be , f=... ü Kl Schott ven ö Sten, ,,: : : : m w , ö n, ; ö ö, , ö w 2 4 . ? — ö . . 4186500 1920... 6 O20 86 Zinsen). ... 207 a4 3 ö ö 13 . . Rs versicherung und Reserven aus . ö. Zinsen und Prämien 39 106 ö. Abschreibungen a. Inventar 625 718 90 Kohl . 2 8375 35 Hypothekenschutz .. 13 112 365 Propisionen. ... 67 310 17 Reingewinn. ... 2JIöß 848 4 . 2537 349593 k ue hlihen ö . , Kraft und Licht. J 1983 363 21 D Mo vom Gewinn.. 7ag 78 Wld Cs i, D, wn Pacht. wg . Derttag vom Vorjahre 6 O20. 86 / Haben. K Abschreibungen JJ 1271897 ᷣ. nr 960 545 960988 1 '. . * — — — — Gewinn 1921 .... 14 245,94 20 266 86 Bruttogewinn 3819 gts 8 676 de. s 675 40M J 112 4577 mn 23 314 o3asʒ Königslutter, den 16. April 1922 D 9 ue; 8 Dor ö. ' h Der, f rat. Der Vorftand. Die Dividendenscheine Nr. 1 werden Portland⸗ementfahrił rn henbera Aktien⸗Hesellschaft N f, , R . kö 7 ñ r 1 ö n heute ab mit je n 150 bei der Schaëfer. ö Béersteßende TYilanz, Jank Gewinnrechnung hahe ich geprüft und mit den Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ; d 8 3ñ ; Hesellschaf prdn un . 3 gefi frien e n, ber in herein tim u un dernden! i ern mer, n. f . . mn, 6 den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft München, den 8. März 1922. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1922 26. April 192 . . K M. kai 1922. Königslutter, den 26. April 1922. Der vereidigte Bücherrevisor: Georg Brendel Der Vorstand. 1 Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor
. 23 s. ꝛ ; z ' x ? 2 . 233 ö, . 26 2 1 . ; r y e . . 233 J . 2