Brernen. Don den] arte! 6 * zickten 2 cl
ist mit der Schwe ngen l⸗ Hheken von 6 mb mom * . Fes Rr 3 Gommmmbrfgeselschaf 194821 = C ö rin en er. F irme 1 ĩ * 06 r mte j m 6 ⸗ rte 37 anz Union s. vm ö ' ö 19 ⸗ * z i . Haftung 21 ᷓ ö J ö . 94 r 3556 2 z Fo tung: Major — 3 ü el in . aer . j r . . , 34 zarlot ur 1 ändische Sch und Leder 06
Lo. Kommanditgesell⸗
* 2 97 ftöfübrer l j chuft mi ĩ 16 tt ; ; J ] un B l 1 1 56 . 86 J ⸗ * 1 J ! zu X Afimisson d Sohn zuch esfe , Berl , ⸗ i , n. . tor getragen ö . schaft mit bheschränkter 8a 5fIum a bmen ö ö 1 J n r ĩ ; j ĩ ; 1064 ( ö . irma!
lufsi⸗ t Ein sicht 11 * straße 10. iir mar Ah mel s
illung B unter Nr. 1183 die! Pachaln s Enkel Gesellschaft
cht Haftung mit dem jf in Breslan. Gegenst
̃ ö * sten D des wert y 95 1 8599 1 1 2 20* 1 ** . * 9 . w. 8 e 1 wort ** 2 . 83 1 2 Der 1 n r Unter hmens n ) * inanzier ing anderer bese . . rler 186 Gr dke apit⸗ del irma lt . 9. Unter : 9 1Igung an in Bi Ian 1 é, 2 , . . (von 8 f den Inhaber
und 10 5660 auf ᷓ rzugs aktie n,
rte vorm
r ,,, *ti sel haft. ; — ndel mit eins ger Zouis Gaertner Atktienge Usch 11 . 1Icha ft 1*t 9 ! ö h a e,. . ͤ . :—⁊1sꝛi * 161 vw 1 een el ö . 6 1 ß 3 5 Bremen: In der ( 1 alb rsar ml 1 R * mea 5 r* nem if che 1Irttrftel 1 — l 821 nn,, e. ö . ö 22 9 ö 1 g . chem Ar ; yril 19* ist der Gese ⸗ ** 1 2 191 12rII 1 91 z 2 7 * ö
Lack Sied
Bremen:
Bremer Silberwa: enfabrit Artien⸗ ges en scht ft, Bremen: Die . an Fritz Braeuer erte ilte Prok t erloschen.
1 orb dentsa Wollkům me rei W
11 ? . Br ̃ CX ö en ei Kammgar⸗ , ö. a. 5 ose ; ] ens it 1 d om 21. l ; Gz s : ) ; ens ist . der . 3 ; 1 n gemãß erg. idr an Sermann ö.. . fa . . ; .
121 1 erteilt. 177 8 * r t
¶ 41 41 db w 1. ö = 3 d ;
68 e * Eo. Ge sellschaft mit be⸗ Wi ilhe lm Deichmann. Bremen: wee 3 ĩ ; a e tand n ne ö
. schränkter S aftung, Bremen: An Firma ist erloschen. Enk n u betriebene ffene klameumschla Gel dscheine i — ung 4 e,, 34
ö und Ludwig Wieting Johann de Dood, Bremen. Inhahe *r haft mit dem Recht jur Pe . ö irn Grfinden bez gn recht : ;
tel ist der Bor yt Wer Joh . ö / j 91 ] . ü
1 * c 5 s ; , ́ 1 ; . 2 ⸗ *
P n, d, ee. Dood in 9 ee. ; Ge scheft eig: schluß Heberaan der im Geschäfts⸗ gehören zur
P Haftung, t 96 zootswerft,. Am schn het , unh . id des Unter⸗ eer 1311 icht JSDeraesta] Gef essschaf ; 49 5 . Cngros Verfand Roland Mar e ein ie Geschi : nen Hand e Runan, Bremen,. eri
Peter Verm im ed
. 1a J schristen. 8. April 1 35 Joh. . Friedr. ef ih rer sind = ö
dolf Georg el on und M und den Kauf⸗
führer beste berechtigt, die Be amn
rn hn der J ne 9
un ter under
, d . erfo en durch den Neichsan zeiger
ir . Kno che enhauer str aße ift un ö ; Siu gha fen gor 2 Gese llscha st rt . , . beschrãnkter Sa ftung. J erte nt i ; ; 1 ö z U J t 6 enstand des Unter⸗ z 3 iftung — aul Gro mann K Sohn, Dremer ö. zetriebnahme und ö. 5 13 . btsrat bil : 1 un De rörnt t fler e haft ens Norder nen. R f 2. 3 392 pfei gen ss 15 r * 3 ensch sch . ĩ⸗ ö. e n, ; . Tire . z 5 11 He ö zen l arch Berlin unh 1 * R . = I ; n 4 79 By 6 1 M 1. . uo ü ĩ ; gira] ũrzl — s u m ; 1 5; r 14 2 8. ; ; ;. n 59 J 3 w J Re 21 ⸗. ! Henne, Bi gen en n 1 7 1 ehör 1 g ; mi Alex. 6 2 e 1 54 . — ; Gee ͤ . Warendorff . Prokurn ö ernimmt J 399 l ö esleli. Kleemann ren me n, und der Rent⸗ en dermes“ 91 ien ge en - zors ; de 3 Inrechming . schrani meister Garser in Norderney. Bremen: An mi ' r n, : b) vor esellse ĩ verty zesel ird durch beide Ge⸗ 8 , , ö . P ͤ 1 1 ! ; 1 durch einen Geschãfts⸗ ; der F s ö us de n n rrokuristen vertreten. ; r Gin fich 8 . tãgen ; achungen der Gefesifchan Fi l wenden Uutrgnumt den Deutschen Reichẽ⸗ inze iger MW J ! ( *
* —
, des 1 n ter⸗ fuhr und der und Getreide und
K ruh ndels Bremen. Gege
und Al wd errichten beträgt 4 000000 A en Inhaber lautende Die Gründer
Max Stiller. Kaufmann Marx
06 inf
den
ᷣ . S8 Bres lan. Gel a g her., Fo nde run gen. je a unter mne, a, Srũ ᷣ ge 716. . Art in Korn, sowie 3. ; '' Pafsive ; . fmann. Siegfri d Aktien ü en, sind der 1 13 . ö d Jam? il 1922 die rma Jakob stand des Unter im Zusammen hang ö . ö. ö zie 5 6G er Gesell , P n Hugo 8h , der Kauf 64. o chaft ö . 281864 BGesellschaft mit „ Kenermann in. Bingen a. Rh. ein. . Ben ieb einer ee somwie aller nach bon ber Verde 1 6. n *. mer, 19 . t. mann Wi sbelm der Kaufmann Tanz- Imwelg n ieher. 4 3 edel, wen ch . tung: Laut Beso aelragen. Inbaber ist der Kan fmenn rstellung vermandter fen des KNuf fsichtsrais weiter da⸗ erteilte Prokura ist am 23. April 1933 gus einem eder Pa oltz er ifmann Otto la Mannheim: Komrierzien. i Ilz ist be! der Jul ius Krngel Ge⸗ ist der Gesell ꝛ Kellermann in Bi ingen, a. Rh. ; n en, men häng ender Geschäfte. Dos 33 en ; J Die Gesellschaft 5. der Hotelbesitzer G stav r 12 st durch Tod aus sel ann. mit be rn eirer Da ftung. Aufsichtsrats, Mai 1520 6 ̃ 3 500 go A. under Dohrmann, Bremen: der Porta aus der Mireftör Gustar Büttner, Gescf jsch ift den. 5 rau 336 ig en e 2 4236 te geändert 8 Amtsgericht in afts ist am g Friedrich Bruhn ist am 30 Aprij l eht, durch dieses, 7 diret gr Ernst Eisner, sämtlich n merzienrat La , 6 n, , vom . e , 1 , n. 36 ö. oder mehre e en. Vorstand 6 als ge. ausgeschieben, wenn der Vorstand aus . Mit B w. Dieselben sind, und zwar: Fisella geb. Gin 1 . schaft rn. Haftung. Sitz: Berli mehren , ü, ne, Johann 6 ichzeitig ist R hiesige Kaufmann i besteht., durch zwei 6 z , Lanz, i, 2. n , ,. . . bid r tu des Unternehmens d ö . teh ̃ V tstand Far Auguft Hohnbolb als Gesell. glieder oder ir ein ot stan de. 1 3 zugleich Johann Peter 1 K Vrogen, , fe en 6 . so w id die Ge⸗ schafter n ren n. . ; . itglied . ; bro vkuristen. ö 366 nach . Braumeist n nber 1909, Mo , bis zum 31. De; zwei pon ihnen oder rh a un Kr iete * Co., Hremen: An J. , e,. . . . . 3 i l el: gesell 3. 161 * 3 16 53 5 ö, m, . 19. 2 ust . w 100 000 46. Geschäftsführe t wird inn weer stan ibömitglied und einen ermann Kirchhoff, und Adolf Ggbert daß die Zeichnenden ö. der gif sche ft e 9 4 . 1. . ,. F 7 7 n , . ke * 9 19485 Art ar, Krah zu, Yar er,, . treten. Der Nlufssichtz⸗ Voꝛnemen n. beibe in Bremen. ist Ge. lickem tber mechanischem Wenge her 9 aftung zu Breslau der 3. beiden im Mannheim. Gisesher ö Bard Lanz, Cb. Bes am. 19485] Kaufmann Max Alembit tz einzelnen Vorstandsmih⸗ samtprokura erteilt. gestellten Firma ihre Namen unter ⸗· rundbuche von Breslau 8 schweidnitzer am 31. Juli E20. Mannheim. Re. n n Sandelsregister Wtei ung 5 s Recht einzuräumen, die Ge⸗ Emil Lonke, Bremen. en ist der schriften hinzufügen, Prokuristen mit Voꝛstapt Band Mi Blatt Nr. 99 und 8 erungsassessor Dr. Karl Arthu zur Pastor 8. * isttk ,,,, in zu derteten. An Wilhelm hiesige enfmann Em Friedrich Vil· nem ie Prok ö. sandeutenden Zu satz. and 1V , 6 140 einge tragenen Ehefrau, ewig . Röchling, in , n, n., Aktiengesell⸗ ö ber, een, ne, ,,, , , n, , , , an . Am 6 eri esell⸗ lretungen ingbesondere ãgyptis he enn. ö worsiem en des gun ., oder dessen und Neue Taschen trahe 31 his sellscha ter in di esellschaft eingetreten, Dem Fritz Geif ler, Breslau, i e samt-
Vor⸗ wolle. Rembertistraße 3 il]. Stell vertreter einbepusen. Die Ein= n . gehören. B) die Verg ‚n en hen sedoch hon der Vertrelung der Gesellschafl
prokurg derart ertellt. daß er in Gemein- der anderen Aiberĩ Ramm, Breimen. Inhaber is
oder einem
. 1 berufung e n mittels einmalige. Ber zu 1 big 4, 8 und 7. die in 1 big 3 zu. auggeschlossen schaft mit einem , , oder ö 239 April 19 . . tui mis zu vertreten. D der hiesige Kaufmann Ernst Albert he, m,. in den Gesellschaftsblättern gleich in Cen genie fh ft 1 Hel sglezzos. Di * . ö. ö , , , ö lsch⸗ fter sech 165 ( z eschäftsführern Bernet in Bingen einget . * 35 — kapital ist eingeteilt in 3500 auf den Ramm. Ge aftg zwei. Manufaktur mit iner Frist von mindestens ) Tagen Braumeifter Bruno Schostz ö . . ö ; ; . e Ghent ei Rr. os, Favorite- von dem Josef. Bernet i a n e , . tende Aktien groß je 1659 waren. Kl Alle 3 . vor dem r, n,, diesen und der Y. K. Srnnderwerhe zesenfschaft mit in die effen r g, r, Veiser rr vlan, den H Mai 1922 . Dauner der Heselsd aft] ein Grundstücks Gesel mit be⸗ Firma , , isbn ste 6 . 8 Har Ber Horta bestẽht aus eimer Seint. Rippe . Sohn, Bremen: den Tag der Ginberufung nicht mit⸗ be icht anker Haftung zu Breslau, die als 66 hier, als persõ haftender Das . . , e ! igen schrünkter Haftung. Firma lautet Handelsgeschäft ist durch das Bra unschweig, , mehreren Per sonen, welche der Au⸗⸗ Die an Loren FrappiHr erteilte Ge. Rrechmet. Alle Bekamttmachitngen der CGigentümerin bes in Grundbüche von Gesel chef eingetreten. k . ö r , n 3 seinschafi seitherigen Inhebers auf di dem b, , tgeführten Hel gl fen, fichte at e, Die Berufung der samtzrokura ist erloscen. Gesellschaft Plten als gehörig Peröffent. Breslau Nikolai Vorstand Band. 1 Pei Rr. 7Jol6: Pie Firma Berthold ger Hog] ; 6 6. Se em nur mit beschränkter Haft HSegenstand Emma Hedwig Berta, geb. 3 * 18 7 . . . . 5 G55 Ohh , Genera lversammlung erfolgt durch den Ed. Wülker X Co., Bremen, als licht, wenn sie rechtzeifig im Deutschen Tat Nr. , e, . r, 6 * 4 tsch . Feng en 3 6 . H 6 ö. kes Ünkernchmeng it feria de Her Bingen egangen, die da van dels. 21 das Grundkapital um 6 9 R er abqodmickt sind. Sie sollen — Friedrich⸗Wilhelm⸗Stra 35 Bei Nr irma eutsches unter? ie Firma P un⸗ . gutch, n Deunschen eich zes Unternehmens ist en ie Her⸗ Bingen übergegangen, die das F 65 16 6 betrat Vor der Aufsichtsre t j Reichs anzeiger dmickt st ollen 2 ö duct . ö a ,, , ö 1 16. und ker Ver chnischer ind Jeschäft unter der seitherigen Firma erh oãht ist un ,, ö betragt . 5 , ndg * dre , n . ,, außeidem in zwei Bresguer Zeitungen (Deutscher Kaiser; — xingetragen ist, . , Verfandha ns 6 we, 2. der . 1 e, e, . ö. r. 4. „Favor ö 5 den stellung und der 2 . 5 iterführt r eingeteilt in 404 tamenaktien zu je vrbnungsmaßig be 1, * U ö ö X s A htsrot h 9 die V ten 4, 6 und 7 Ge⸗ Neumann ter: Die verehelichte Kauf ⸗ und als deren In 0 itzer . ͤ it. tt. beichtanfet. dal, rut scher Sun Durch B poet führt ; ö. . J. V, *. . ᷓ⸗. erselben mindestens 20 Ta , . ; r r erfolgen, welche vom Aufsichtsrat zu be⸗ ie orgenann zn i d = haber . ö 3 ö 53 nstan 18 h ö 8 55 der Gesell. Bingen, den 109. Mai 1922 , w, 3. . i h 6 — erg ee, ,, ö . Hie ef . 4. stimmen sind. Die Bekanntmachungen sellschafter der offenen Dandelog eil chaft . . Neumann, geb. Rosen⸗= * Dan e ti in Chriftburg emm= . JJ er e, d. Firma, det Hessisches Amtsgericht da rtikel der tzung ge⸗ . ir die Generalye eff ö mant Aufsicktgrats * si . T Theater — Deutsches garten, Bres 8 Geschäft als getragen worden. ö J ö. ö . 2. . . ; . . ; ö . . ag9 id ber. zestimmten age in dem Ge ellschaftẽ⸗ Ernst Koch und ö. Nebeñ ieck, des Aufsichtsrats sind von de len 9 K. ich w ? ate = * * gain ? sö h . he. e n , ch ; ft ö * ; Ghernhn den 9 Mai 192 . Lack und Farben jeder Art der Ver⸗ 1934871 ; . zum tte erfolgt. Bekanntmo ichungen der ; eide in B; lelefeld, ist Ge samtpro ura Vorsitzenden oder von sein em Stell RVosts. Kino Bit . Elgnẽ 26 ee. lt 3 M . . ö ; 3 eetar CY G 99. . 35s. j ge 1 i tt er Fel; . 19467 11 öffent. it ! ne . N. . * um fell schaft 8 erf ö. ö durch den! )eut⸗ ere st Sutfilt erstre aße 19 en r mn r, e, 9 9 96 . 2334 9 e. ö ö . 35 ie . . ne. * ö 89S . . zun Me f 6 . eir 1 en Ge⸗ 1 das Han idelsregiste A fin? folgende Ne ennk de trag ge ger 36. 36. gyn; 1000 . z ; 336 8 a. der if . z 8 Coustharb, Bremen kann tmachungen des Vorstandez sind m Maen nber 6 grün . . gel, . ö. . . . ö ö , . 3 an n gern ö ra nn 1 n,, , , n, schen Reichsanzeiger' zünder de ams an oulth m. e. Victoria Gustar Bittner zu gründet 1 Handelsgesellschaft hat Coburꝶ 1930 ann Gustav Schalow in Neu é schäftsführer ete Der Gesc häfts⸗ Firmen eingetragen 6. c * 8 An 1589er 24 Besellschaft welche zlamtli liche Aktien fene andelsges ellschaft begonnen nigen Personen maßgebend, die für die Victoria⸗ heater“ 8 ist ah Bhuttner zu grundete offene Han gese a at am ; 2 5 ö. fei gin d mi e ir, i, ist, vön den Beschränkungen des Am 26 pris 1922 Nr. 329 Winly Das Amtsgericht. 24 a . ern, Syn dikut 23 35 166 . sind Firmenzeichmimg vonzeschrieben sind. Bie Bressqu. An letzteren beiben Geschäften )] März 1922 begonnen. Eintrag im Gesellsch. Reg. Lichtenfelg 1 . er denn,, ee, lil balls. , B. ge; 6 Kaufmann 1g nn! Kopp, i Bitter fel 3 ; 3h iber: . ihm, i lee⸗ n ,, . 6 Oz car Williams a der Gesellfchaft, die sänrtliche sind die übrigen Gründer als stile Ge. Bei Rr 46g Firma aul zur Firma G. A. Keffel Ce V. S. G. / . . ist Sn s nil, ü, e. Müller ist nicht mehr Geschäftsfiö Kaufmann Win Kopp zu Bitte fel Dr. zur ral herne Goufthard, Keide Aktien übernommen haben, sind: 1. die fellschafter beleiligt. Sämtliche Gründer , , hier: Der Frau Martha in Michelau: Georg Pülz fft aus der e Her Der Gchellsche rf cder fra läuft Kaufmann Siegfried Ce 5. 6 Am 28. Apri l 1922 Nr. ** Eurt . . emen. Bech ktm ig: Ver offene Handelsgesellschaft Carl, Haber, bringen ihre Gesellschafts. und Geschäfts. Bredella, geb. Siegelt, Breslau, ift Pro. Gefelsschaft ausgeschieden. Vertretungs⸗ ö 234 bis zum 3 He e m ber 193. Ir Huhn * um Geschäft l Bit tterf feld. . furff t Kurt All 4 m gen Been nn g X. 2. ber Kaufman Alois anderer, 3 die anteile sowie Guthaben forderungen nach kura erte ilk berechtigt ist ferner Kaufmann Matthias i, ö 6 63 11 . ö UI i 3 114 . ,. 2 1 1 1 ö 82 1 2 3 8368 er bert sich immer um ein weileres estellt. Bei Nr. W 101 „HFushag“ ifmann Dr. rerum . Amtsgericht Bre men. Kom manditges lschaft F ischer . Ghram⸗ näherer Maßgabe des Gesells chaftzvertrags Bei Nr. 7881: Die offene Handels- Sa f in Minn, Coburg, den 3. a. wenn er nicht vorher mit ein. Hoiz und Furnier⸗Handels⸗Gesell⸗ k Tudmig St dhe ar. . —ẽ6 ch, 4. die Firma Cassirer Sõhne, 5. der mit Bezug auf Höhe und Umfang ein⸗ gescif f chf Gre nt X Schubert, hier, g 2 z. 86 tee een. r, 3 t bn . sell schaft t mit beschrä „ Haftung: ö ) un n . Den 4 uffich arg fe , Tenmann Yr. Alfred Stern, sä mllich in schließkich der drei Grundstũcke, wie sie ist aufgelöst. bisherige Gesellsche after . 6 ,. 9 ekündigt J jr 91 Dag Ki ündi⸗ mn ge 3 5. vom 5. 1922 ist der . X 8 2 a nn Fi n, Meyer in 86 * a. . c cx ma s 8m Breslau. Ven ersten An fich rat bild EIn? stehen und liegen. jedoch mit Ausnahme Laufmann * ahl tin Grzesik . Meß, Cochem, 1 ö 23 . . . ö ö ie, een, se. Kaufmann Oskgr Stern in Breslau, der beiden guf Blatt Nr. 20 Breslau O. S., ift alleiniger Inhaber der Firma. Heute ist in umser Handelsregi ö ö r Kaufmann Albert Heinri getragen ; Kaufmann 2 . fen,, 1 rstebt n 11 er Die irma Harkt ? Kon ffantin Abteil E 8 2 ; . 2 . fz mn. Ee n Gs ge. 6 à Nr. 673 bei der offenen witwete Frau Ilona Fischer, geb. Budai, Nikolai⸗Vorstadt in Abteilung unter 26 irma lantet jetzt Konftantin teilung B Nr. 29 Folgenbesß eine tronen ! d . l sstellune « ö ienge f an Ahte 2 e ; ‚ ; ; e ie . ö. . ; . 1 2 28 86 1 — 8. Handelsgesellicht tt G. . Lacht i ð ebenda. Tberingenien. Olto Roos Nr. 33 und Nr. 3) eingetragenen Resthypo⸗ Grzefek worden: ernme file, eee, Amtsgericht Von XB. Nil 16 ist beschlossen zrrorden. mn . Bamnsdinesrmnr, Heinrich Wisheln sellschaft erfolgen m ar dun