HKpönzigehittte, O. &. GG] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 629 ist am 5. Mal 192 bei der Firma „Eckert C Co.“ in Königs⸗ hütte, O. S., eingetragen worden: Di Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tönig⸗ Königshütte, O. 8. . In unser Handelsregifter Mteilung A Nr. 66 ist bei der Firma „L. Centawer Inhaber Mar Centawer“ in Königshütte am 6. Mai 192 ein-
getragen worden: Die Prokura des Anselm
Lipinski ist erloschen. Amtsgericht Königshütte.
Kphönigahtte, O. S. y .
In unser Handelsregister B Nr. 2 i bei dem (Econ fn n
hütte, Aktiengesellschaft“ am 6. Mai 1922 eingetragen worden: Der Ma terialienperwalter Ernst Edler aus Ziemianowitz ist aus dem Vorstand aus⸗
dreer ist heute folgendes eingetragen; Dem Gro trangman
3 5 38⸗ ; 5855 zexein Könige Langendreer, den 8. Mai 192
Leer, Ost friesl. . In das Hand elsregister Abteilung
gschieden. Amtsgericht Königshütte.
Könixshütte, O. S. 195658)
In unser Handelsregister Abteilung B)
Nr. 44 ist am 8. Mai 1922 bei der Firma „Kurier“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Königshütte einge · tragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1922 ist das Stammkapital um 1 20 000 SZ erhöht und beträgt jetzt 1870 000 „. ate, . Königshütte. Königshütte, O. S. 19569 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist bei der Firma „Oberschlesischer
Bankverein Aktiengesellschaft“ in
Pleß mit einer Zweigniederlassung in
Königshütte am 9. Mai 192 ein⸗- Var! x , . 5 fühl ö Kaufmann Albert Graetz in Varmpfuhls⸗
mühle bei Ringelheim. ⸗ Amtsgericht Liebenburg (Harz), 29
getragen worden: Die . des Richard Fischer in Königshütte ist er soschen. Die von der Generalversammlung am 19. Januar 192) beschlossene Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 49 790 000 Mark auf 50 000 000 4 ist gemäß Be⸗ schluß des ermächtigten Aufsichtsrats vom 6. Dezember 1921 um weitere 20 000 900 Mark durch Zeichnung von auf den In— haber lautenden Aktien über je 1000 4
1
heute unter Nr. 451 eingetragen Firma e
Wilhelm Kuiper in Leer. Amtsgericht Leer, den 5. Mai 1922
Liehenksmrz, Haræꝶ. In das hiesige Handelsregister B Nr. 4 heute zu der Firma Mechanische Leinenweberei Salzgitter, Aktien⸗ gesellschaft in Salzgitter, folgende
eingetragen: Satzunger
durchgeführt, nachdem bereits durch den
Heschluß vom 12. Februar 1921 das
Aktienkapital auf 360 0090 000 M erhöht J
worden war. Die 20 000 000 M neue
Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Königshütte.
Rust rim. 1 In das Handelsregister Abteilung A ist
bei der Firma Gustav Fuhrmann in Küstrin (Nr. 7 des Registers heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Firmeninhaber Franz Fuhrmann ist verstorben
Sffene Handelsgesellschaft. Die Fabrik- besitzer Gustav Fuhrmann und Johann Fuhrmann in Küstrin sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1922 begonnen. Zur Verx⸗ fretung der Gesellschaft ist jeder Gesell, schafter für sich allein befugt, jedoch ist zum Verkauf und Gwwerh von Grund⸗ tücken und zu deren Belastung die Mit wirkung beider Gesellschafter erforderlich.
Küstrin, den 9. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Landeshnut, ScLuIkẽetz. 19572
Eintragung im Handelsregister B am AN. Aprik 15822 bei Nr. 6 Schlesische Textilwerke Methner Frahne Ntkrtiengesellschaft in Landeshut. Rach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. April 1922 soll das Grundkapital um 25 500 000 S auf si 500 050 4 erhöht werden. Die Cr—⸗ höhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist am 21. April 1922 ge⸗ indert. Auf diese Grundkapitalserhöhung werben ausgegeben: a) 2500 Stück auf den Inhaber lautende 6 * Vorzugsaktien Lit. A mit voller Dividen denberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr HP2ses 3n e Joo 4 mit einfachem Stimmrecht, p) 000 Stück auf den Inhaber lautende 6 8. Vorzugsaktien Lit. B mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftè⸗ sahr 192553 zu je 10090 ½ mit fünf: fachem Stimmrecht, c „000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 192122 zu je 1000 6, ch 13 600905 Stück auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien mit halber. Divi⸗ dendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1921 22 zu je 1000 Æ. Amtsgericht Landeshut i. Schl.
—
Langenberg, Rheicnl. Ud57s3] In . Handelsregister Abt. A ist heüte bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma „Maschinen⸗ und Zahnräãder⸗ fabrik Wilhelm Köllmann Sohn, Langenberg“, folgendes eingetragen worden: ; Die Firma und die dem August Reuter und Gustav Adolf Schüttler er—⸗ teilte Prokura ist erloschen. Langenberg, Rhld., den 5. Mai 1922 Das Amtsgericht. Lanmgenkhurꝶ. 19574 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute einge tragen die Firma Holzindustrie Gera⸗ bronn Suber . Go., Sitz: Gera⸗ bronn. Die Gesellschaft ist eine am 27. März 1922 begonnene offene Handels⸗ gefellschaft. sie betreibt sin Sägwerk und eine Holzhandlung. Gesellschafter sind Leobol Huber und Ludwig Huber, beide Rauflente und Holzhändler in Oppenau (Baden). Den 5. Mai 1922. Amtsgericht Langenburg.
Lorsch, Hessgem. ] .
In unser Handelsregister Abt. A ist 6. Mai 192 unter Nr. 157 die Firma Daniel Hartmann zu Zor ch und als deren Inhaber die Daniel Hart⸗
Losla n. 3 ? Am 6. Mei 192 ist in unserem
In unser Handelsregister . ist heute neu eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Mes ke * Schu ster in Luckenwalde. Die Gesellschaft hat am J. April 1922 begonnen. Ihre persön lich haftenden Gesellschafter sind die Kguf⸗ seute Stto Meske und Georg Schuster,
Tuche und Futterstosfe. Luckenwalde, den 11. Mai 192.
chafter: 1. Georg Munz senior, Schrei meister, 2. Georg Munz junior, Schreiner- meister, 3. August Munz, Schreiner,
Lavb, O. S.
19575
angendreer. 1957 Bei der im Haudelsregister Abt. A
94 eingetragenen Firma Paul
Schöndeling zu Langendreer ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Große ⸗ F Strangmann zu Langendreer ist Prokura erteilt worden
Langendreer, den 8. Mai 19
Das Amtsgericht.
Ir. Schöndeling zu Langen ifmann Hei j zu Langendreer ist orden.
Das Amtsgericht
Kuiper mit in Leer und
Liebenburk, Harzz. i178] J J egister B ist
; . ; **
, en
das hiesige model *.
83 3 Ti rwe 28 zu der Firma RF
Darmpfuhlsmühle, Gesellschaft mit fe beschränkter Haftung in Ringel 1 heim, folgendes eingetragen: V schluß vom 29. März ̃ sellschaft zum 30. Juni 1922 aufgelõöst.
18595 ö. 83 1922 die Me
Liquidatoren sind bestellt: 1. der Kaufmann Friedrich Schwannecke in
rmpfuhlsmühle bei Ringelheim, 2. der
den 28. April 192
. 9 sind nach UMaß⸗
der notariellen Verhandlung vom
3. April 1922, durch welche der Beschluß Generalversammlung vom gleichen
beurkundet ist, durch anderweite
ung der 8 14, 15, 17 abgeändert. Amtsgericht Liebenburg (Harz),
den 29. April 1922.
(1968)
Witwe, Elisabetha geb. Engert,
aselbst, eingetragen worden. Am 9. Mai 1922 ist an gleicher Stelle eingetragen worden:
Das betriebene gemischte Waren⸗
geschäft ist auf den Kaufmann Thegdor ffelhloz in Lorsch übergegangen. Der-
führt es fort unter der Firma
Daniel Sartmann Nachf., Inhaber
Theodor Löffelholz.
p) Einzelprokura ist erteilt der Daniel tmann Witwe, Elisabetha geb. Engert, ind der Theodor Löffelholz Ehefrau, Maria geb. Hartmann, beide in Lorsch.
Lorsch, den 9. Mai 1922.
Hessisches Amtsgericht.
19581
Handelsregister A Seite 37 die Firma Kvolf Gruschka in Loslau gelöscht.
Amtsgericht Loslau.
Lu ch en walle. Mose] In unser Handelsregister A Nr. 376 ist heute bei der offenen
Handelsgesell⸗ Neuendorff X Behrisch in
Luckenwalde solgendes eingetragen worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Luckenwalde, den 10. Mai 192.
as] Lu chrenwalde. (19533 z] Nr. 400
in Luckenwalde. Geschäftszweig: .
Das Amtsgericht.
— ——
Ludwigshafen, Feheim. 19584
Handelsregister.
1. Neu eingetragene Firmen;
1. Rudolf Josepih in Deidesheim. Inhaber: Rudolf Joseph, Kaufmann in Deidesheim. Geschäftozweig: Buchhand= lung und Handel mit religiösen Kunst⸗ gegenständen. . ö Karl Weber in Speyer, Zeppelin⸗ straße 28. Inhaber: Karl Weber, Kauf⸗ mann in Speyer. Kartoffel und Ge⸗ treidegroßhandlung.
3. Michael Rummel in Bad Dürk⸗
eim, obere Gaustraße 63. Inhaber: Michael Rummel, Küfermeister und Weinkommissionär in Bad Dürkheim. Küferei und Weinkommissionsgeschäft.
4 Georg Munz „ Söhne in Bad Dürkheim, Mühlgasse 7 und 15. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1922 zum Betrieb eines Möbelgeschäfts. Gesell⸗
e
ichreiner⸗
Ziffer 2 und 3 Söhne von 1, alle in 136. .
Dürkheim.
Akttiengesellschaf
I. Karl Berger,
Durch Be⸗
des Inventars wurde der über den
e am 1. Mai 1922: rger C Preuß, t in Neustadt a. H.
Als Vorstandsmitglieder sind bestellt:
Drahtind
teustadt a. H. Prokurist: l, Kaufmann in Speyer. m 9. März
des Unter⸗
11
Lam en dreer. 1Bz„56]! Pw Bei der im Handelsregister Abt. A 3 129 eingetragenen Firma Paul
em Gesellschaftszwecke lich — 1 * — * Del gen D der Ich er- Zie kann zur Erreick Ung ihres 57 L M,rrerer ö ,, Niederlassungen um In⸗ oder Aus⸗ n, erwerben und betreiben e im In⸗ oder Auslande er
* J 1 5
tapltal Der
. ( l zorstand
3 gin 1 zur Vertretu
Das Grundkapital ist einge Inhaberaktien à 1000 S½ m Nr. L — 4000. Jede Aktie ge Stimme. Der Vorstand be⸗ ner oder mehreren Personen. bestimmt der Aufsichtsrat Bestellung Und Al Einberufung ei
entweder durch Vor⸗ rat mittels öffent⸗ Bekanntmachung im Der Die Bekanntmachungen
utschen
11 .
as
Neustadt
183 357 . Gesellschaft ein das
Berger Und
V. bringen
von ihnen bie in offener Handels⸗ gesell der Firma Berger K u Müller in Neustadt
Geschäft mit allen irmenrecht, unter Zugrun ing der Bilanz vom 31. De—⸗ zember 1921, mit Wirkung von diesem Tage ab. Bezüglich der Neaschinen und
zuch⸗
5 ArrlLell,
wert hinausgehende Schätzungswert be⸗ rücksichtigt. Die Aktiven belaufen sich auf VDö 57, g! S, die Passiven auf
338 308,33 6, letztere ohne das Gut⸗ haben der beiden Gesellschafter mit zu⸗ sammen 245 3229 n. Die Vergütun für die Einlagen wird auf 457 264,08
festgesetzt, wofür 400 Aktien überlassen werden, welche einschließlich des Agios von 10 Prozent mit 440 000 S zu be—= werten sind. Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. Sämt⸗ liche Aktien sind von den Gründern zum Kurse von 110 Prozent übernommen worden. Gründer sind: 1. Wilhelm Adam Müller, Chemie⸗Fngenieur in Neu⸗ stadt a. H., 2. Albert Seelenberger, Fa⸗ brikant in Grünstadt, 3. Arthur Preuß, Fabrikant in Neustadt 9. H., 4. Karl Berger, Fabrikant in Neustadt a. H., 5. Eduard Gümbel, Kaufmann in Speyer. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Wilhelm Adam Müller, Chemie- Ingenieur in Neustadt a. H. 2. Wilhelm Schleicher, Regierungsrat a. D. in Neu⸗ stadt a. H., 3. Hermann Conrad, Ma— schinenfabrikant in Neustadt a. H., 4. Al⸗ bert Seelenberger, Fabrikant in Grün⸗ stadt, 5. Adam Hagenburger, Notar in Neustadt a. 5. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ sichtsraks und der Revisoren kann bei dem Registergericht, vom Bericht der Revi⸗ soren auch bei der Handelskammer Ein-
genommen werden.
6. Wilhelm Leister in Neustadt a. S., Sauterstr. 50. Inhaber: Wilhelm Leister, Architekt und Ingenieur in Neu⸗ stadt a. 9. — Architektur- und Ingenieur ⸗ Büro mit Baumaterialienhandlung.
7. Eingetragen wurde am 6. Mai 1922 die Aktiengesellschaft unter der Firma Josef Hoffmann . Söhne, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: J. Franz Hoffmann, 2. Julius Hoffmann, beide Architekten in Ludwigs hafen a. Rh., 3. Friedrich Hoffmann, Diplomingenieur in Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1922 und 28. April 1922 errichtet. Das Grund⸗ kapital beträgt 8 200 000 46. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der von der Firma J
Josef Hoffmann & Söhne, Gesellschast mit be ⸗ schränkter Haftung, in Ludwigshafen a. Rh. betriebenen Bauunternehmung. Die Gesellschaft kann sich an anderen Geschäften gleicher oder ähnlicher Art, ferner an Unternehmungen zur Herstellung und zum Ane und Verkauf, von Bau— materialien und Baugerätschaften be⸗ leiligen oder solche erwerben sowie Ver- tretungen und Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer anderen Firma im In- und Auslande errichten und Inter⸗ effengemeinschaften eingehen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 8000 Inhaberstammaktien mit Nr. 18000 und 200 Namenvorzugsaktien, beide à 1000 S6. Die Uebertragung der Vor⸗ zugsaktien bedarf der schriftlichen Zu⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre mit Dreiviertelmehrheit. Die Vorzugsaktien
gung eingezogen werden. Die Rück⸗ zahlung der gekündigten ien erfolgt mit 112 23 des Nennwerts, zu⸗ züglich 6 25 Zinsen. Im Falle f
lösung der Gesellschaft haben
aktien eine solche bis zu 4 35. Wir die Stammaktien eine höhere Dividende
vom Vorsitzenden
entweder zwei
htsrat, dem erufung ob⸗ General ⸗
itschen
a , I zugsaktien vor den Stammakt A ue 5 k 2 . ,,
auf 112 2 des Nennwerts der darauf ein⸗
bezahlten Beträge, zuzüglich 6 * Zinsen.
An einem etwaigen Mehrerlõs nehmen
die Vorzugsaktien nicht teil. Jede Stamm⸗ aktie gewährt eine, jede Vorzugsaktie zehn Stimmen. Vom Reingewinn wird
als 433 verteilt, so entfällt auf die Vor⸗
zi tien für je 125 des Mehrbetrags
; is zur Höchstdividende von 10 3.
R der Rei cht zu einer de von die Vorzugsaktien
aus, so haben l re Anspruch auf Tach⸗
zahlung aus
folgenden Jahre
Die Mitglieder
stlassen. Ve vpersammlung erfolat
oder den Aufsichtsrat röffentlichung im Reichsanzeiger
kann tmachungen nerden im Dentschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Die Aktien⸗ gesellschaft übernimmt von der Firrna „Josef Hoffmann & Söhne G. m , in Ludwigshafen am Rhein deren ganzes Vermögen, darunter sämtliche Grund⸗
stücke und Gebäude, gelegen in den Steuer⸗ inden Ludwigshafen a. Rh., Friesen—⸗ Oppau, Mannheim und Leuna,
— 3. gegebenen Aktien sind jäm in?
D
D 1
8
werden.
Rawinsky“ weiterführt.
mit Aktiven und
stadt a. H.
Weinkommission.
Beschluß der Generalversammlung
Prokura erteilt.
hafen a. Rh. ist Prokura erteilt,; 3. Löschungen eingetragener Firmen:
thal. Müller in Neustadt a. S.
am Rhein, Pfalzgrafenstraße 65. hafen am Rhein, Maxstraße 84. Wormser Straße 7. a. H., Schillerstraße 32.
9. Josef Scheuer in Obrigheim.
heim.
in Kindenheim.
Reinhard Koch in Neustadt a. S.
14. Roberto Serra in Speyer.
31. Tezember 1921, einschließliY aller an diesem Tage bestehenden und seitdem ent⸗ standenen Rechte und Pflichten nebst dem Rechte zur Weiterführung der Tirma. Die Aktiven belaufen sich auf 16 368 217.84 Mark, die Passiven auf 12 868 217,84 *. Tie zu gewährende Vergütung keträgt 2 0 vi, in, Die zum Nenawert zus⸗ 5 ven den Gründern übernommen worden. Gründer sind 1 Franz Hoffmann Achirelt in Ludwigzhbafen a. R aff⸗ mann, Arckitekt, dafelbst. 3. Friedrich
Dipkomingenieur in Mann⸗ beim, 4 Elise Hoffmann, geb. Bundschu Witwe ven Josef, in Mannheim, 5. die Firma, Rheinische Creditbank“ in Mann⸗ keim. 6. die Ficmia „Tebr Röchling, ) zeigniederlassung in Ludwigs Mitalieder des ersten Auf⸗ 1. August Reiser, Bank⸗
in Tudwigshafen a. Rh. 3. Heinrich Röchling, Kommerzienrat in Mannheim. 4. Dr. Karl Gaa, ZJabrikdirektor in Mannheim. 5. Dr. Isidor Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim. Auf die mit ber Anmeldung eing-reichten Urkunden wird Bezug genommen. Von diesen, ins⸗ besondere vom Gründerbericht und Prüfmmgsbericht des Vorstands, Aufsichts. rats und der Revisoren. kann bei dem vertreten, es sei denn, daß durch Gesell. Registergericht, vom Bericht der Reyi⸗ s soren auch bei der Handelskammer Ludwigshafen a. Rh. Einsicht genoꝛnmen
Einzelkaufmann unter der Firma „Isidor Lübecle.
2. Berger C Preuß vorm. Georg Firma * Müller in Neustadt a. S.: Die Ge—⸗ 21. sellschaft ist seit 1. Januar 1922 ohne mandit Liquidation aufgelöst. Das Geschäft ist
Passiden samt Firma übergegangen auf die neu gegründete Aktiengesellschaft Drahtindust rie Berger C Preuß, Aftiengesellschaft in Nen⸗
3. G. J. Schmitt in Nenstadt a. S. Hauptstraße 85: Der Geschäftszweig ist mts gusgedehnt worden au Agenturen und
9 S 921 3 G pi 2. September 1921 ist das Grundkapital in rich. w Ra em Sö d Go „ erhöht worden auf mann, und Wilhelm Johann Heinrich 100 0M Q! υ durch Ausgabe von 12 009 Moll Mechaniker, beide in Lübeck. Die . * , . Ses e schaft J 1 Mä 1922 be⸗ Inhaberaktien à 5000 4 und Art. II Gesellschaft hat am 1. Harz 1920 be 97 * R 1 * mnen Ziff. 1 der Satzung Grundkapital ent⸗- Sonnen,. 26 ; sprechend geändert worden. Die neuen 2 Die Firma Tuchhaus R. X W. Aktien sind zum Nennwert ausgegeben. . — 5. Heinrich Ditsch in Spener: Dem laffung Lübeck. Offene Handel sgesell= Kaufmann Wilhelm Batzer in Speyer ist ]
*
Gilgenstraße 8.
156. Bavaria⸗Drogerie Speyer. Karl Heilmann in Speyer. );
15. Theodor Weil in Speyer.
17. Karl Petri in Sven er, Wormser Straße 12. z
18. Fritz Mattil in Lambrecht.
19. A. Martin in Freinsheim.
20. Samuel Mayer in Friedels⸗ heim.
21. Bergermann & Cie., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Bleichstraße 38. P 2. Sandmann C Gerson in Lud⸗
wigshafen a. Rh., Amts straße ö 33. Koelitz C Cie. in Ludwigs⸗
r hafen am Rhein.
34. Friedrich Zimpelmann C Co.
in Speyer, Landauer Straße XW.
Ludmigshafen a. Rh., 5. Mai 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Am 5. Mai 1922 ist eingetragen: 1. Bei
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Reinhard Schütz in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. Bei der Firma G. Lehmann, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Her⸗ mann Albert Lehmann ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 3. Bei der Firma Paul Butennandt, Möbelfabrik, Sübeck: Die Prokura der Ehefrau Mathilde Marie Butemandt, geb. Kunde, in
Lübeck ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
.
—
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung HLi6 beck. Handelsregifter. 180101 Am 6. Mai 1922 ist eingetragen bei der Firma J. H. Bertling, Lübeck: Die dem Kaufmann Wilhelm Onderka in Hamburg erteilte Gesamtprokura ist in eine Einzelprokura geändert. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Lübeck. Sandelsregifter. 19585]
Am 8. Mai 1922 ist eingetragen:
1. Die Firma Jens Hansen Co., Lübeck. Offene Handel sgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafler sind Jens Hansen, Privatmann, und Fhristian Kjeldsmark, Kaufmann, beide in Lübeck. Der Fhefrau Christine Kields⸗ mark, geh. Hansen, in Lübeck ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 922 hegonnen.
2. Bel der Firma Lübecker Draht⸗
stiftfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß hom 1. April 1922 ist 8 6 Satz? des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Die Gesellschaft wird, uch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer allein
schaflerbeschluß bei der Bestellung eines Geschäftsführers im Einzelfalle ein am.
deres bestimmt ist. Der Kaufmann Ernst Cohn in Lübeck ist zum weiteren Ge⸗
2. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: schäftsführer bestellt.
Bei der Firma. Vorschuß⸗ und
1. Gebr. Rawinskn in Franken⸗ 3. er Vorsch t n ,, 922 oh Liquidati aufgelöst. Das Totura des otto = Ve an ! ö gabe ist erseschen
Geschäft ist mit Aktiven und Passiven 6c! lochen... .
auf ah dil Rawinsky ,, in Amtsgericht, Abteilung Il, Lübeck.
6 ( 1 * ), 4111
Inthal, übergegangen, der es als e, f, n n m, . Frankenthal, übergegangen Handelsregister. [19586
Am 9g. Mai 1922 ist eingetragen ĩ Lübecker Holzkun st Ehrifttansen . Eo. , Zübeck. Kom-
sellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Igcob
22
Christian Christiansen in Lübeck, Dem
00
Fabrikanten Paul Franz. Günther Butennandt in Lübeck ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 be⸗
gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗
handen. . . . Amtsgericht, Abteilung l, Lübeck.
Hübeck. Handelsregister. 19587]
Imre ganbwirtschafttiche Zentral- Am 146 Mai 1922 ist eingetragen; Dar ehe * bkasse !* filr Deu fchland, . Die Rrma Schultz * Moll,
Filiale Ludwigshafen a. Rh.: Durch ect; el 5 ge h ge vom] Persönlich haftende Gesellschafter sind
Lübeck: Offene Handelsgesellschaft.
Ludwig Heinrich Wilhelm Schultz, Kauf⸗
Cwvesnoff. Ca fsel, Zweignieder⸗
schaft. Persönlich haftende Gesellschafter ind die Kaufleute Richard Edelhoff in
3. Pfälzische Nähmaschinen⸗ u. CGassel und. Johan. Willy Evelhoff in , lch r r n Bernhard Lübeck. Die Gesellschaft hat am L Ja⸗ Geier in Ludwigshafen a. Rh., nugr 192 begonnen.
Mundenheimer Straße Nr. 243: Dem Kaufmann Bernhard Geier jr. in Ludwigs⸗
3. Bei der Firma Simsonsbrotfabrik Lübeck Uhl K Co., Lübeck: Die Ge—⸗ , . ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗ loschen.
1. Gebr. Rawinsky in Franken⸗ Anttsgericht, Ableilung N, Lübeck.
—
2. Berger X Preuß, vorm. Georg Lutter, Raremperg, 19588
Im hiesigen Handelsregister A ist bei
3. C. Tillmann q Eo. in Mußbach. der Firma Heinrich August. Bartels 4. Gustav Müller in Ludwigshafen Braun schweigische Hosenträger⸗ und
Gůrtelfabrik zn Lutter a. Bbge.
5. Gottloß Walther in Ludwigs⸗ folgendes eingetragen; Die Firma ist er ·
soschen, da die Gesellschaft ihr bisheriges
6. Alma Völker in Frankenthal, . innerhalb des hiesigen Amts⸗ tsbez
geri irk vollstãndig aufgegeben hat.
Emile Perreaun in Neustadt Sattter a. Bbge, den 3. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
8. Carl Weingärtner in Grünstadt. — —
Mai mx. 18590
10. Webel K Wylach in Laumers-. In unser Handelsregister wurde heute
ber der Firma „Benug Günther“ in
11. Deutsche Exvort⸗ Gesellschaft Mainz eingetragen: Katharina geb. Kirch, Technischer Rpparate Josenh Co. Ehefrau von Benno Günther, in Main;
Kaifer Wilhelm Ring 14 ist Proknra
2. Friedrich Wens in Oggersheim. ertzist. 13. Gebrüder Kuprion, Nachfolger
Rainz, de 4. Mei wen
zum Deut schen
Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage keichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 17. Mai
Nr. 114.
13.
4 BVokeiltete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gejchãfts tene eingegangen jein. MM
mann Jacoh Vowinckel in Wiesbaden, worden. Die Erhöhung ift durchgeführt. Das Stammkapital hunderttausend M Mainz, den 6. Mai 1922 Hessisches Amtsgericht.
4) Handelsregist
In unser Handelsregiste wurde heute
3. Kaufmann Albert Vowinckel in Berlin⸗ ssee. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, von dem Prüfungsbericht Aufsichtsrats und der bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
insbesondere
Vowinckel
dem Sitz in
gesellschaft“
Eeingerragen.
Handelsregister wurde heute „J. Lerch C Co.“ in
ne, . ragen, daß Das
Revisoren, kann
prüfungsbericht ammer Mainz
irn . Marienwerder, M 3 — Handelsregi
und Vertrieb ischaft eingekragen,
bergegangen
27 4 2 offener Handels⸗
rtran ; ẽWieshaden, unter Kaufmann Leo Plank in Mainz und Kaufmann Georg Geis in
Mainz der⸗ Prokura erteilt ist, daß je ihnen gemeinschaftlich zur r Gesellschaft befugt sind.
Papierholz sowie die Herstellung
eführt wird.
dem Betriebe
Vertretung der
J bahnschwell re der Erwerb und der Fort⸗ iesen Gegenstand ge⸗
Leitungsmaster : begründeter den 4. 1 . ; beg beten Dessisches Amtsgericht
worden worde
Westpr., eingetra⸗
1922
In unser Pan
arienwer der
rhan
richteten, von der offenen Handelsgesell⸗ oh. Jac. Vowinckel“ in Mainz Handels⸗ Fabrikations⸗
Die Gesellschaft darf alle hier⸗ Zusammenhang stehenden schließen; sie ist auch befugt, sich Unternehmungen, sofern sie mi
Hessisches Amtsgericht
Handelsregister wurde heu „Karl Angermair“ 9, eingetragen: Destreicher in Mainz ist Prokura O
2nnh eiü6nm.
aunusstraße
O.-3. 36 Firma „ Unionwert gesell scha ft, Mannheim wurde
lversammlung vom
1 g,, ꝛ 348 Ott 2 * In * tio - Saeger Dwe igt Markneukirchen, aß f dri (c D HBarsch
Maschinenfabriken“ in
ö ö zusammen⸗ in jeder Form zu beteiligen und unter der gleichen am deren Firma zu errichten. ellschaft betrãgt 15 000 Stamm⸗
Hessisches Amtsgerich
Zweigniederlassung
19592 kapit
Das Grundkapital der Ge Dandelsregister
21 400 000 Ss und ist in und 6400 Vorzugsaktien über je 10900 46 zerlegt. Sämtliche Aktien lauten Das Vorrecht der lich darin, daß
Moritz in Mainz eingetra De
Hessisches Amtsgericht
tien besteht ausschlief auf jede dieser Aktien nur ein Viertel des Nennbetrag zugsaktien aber gleichwohl in Höhe ihres Nennbetrags an dem Rei nehmen. Mit der nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsvertrags eintretenden Volleinzahlung n verlieren diese ihr Vor⸗ recht und stehen fortan den Stammaktien Die Uebertragung der Aktien kann Indossament geschehen; sie ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulässig ; Aktien erfolgt Jakob Vowinckel in Wies⸗ bal und Gottlob Kastel bringen in ihrer Eigenschaft als die Gesellschafter der offenen Handels⸗ Vowinckel das von dieser Handelsgesellschaft Fabrikation s⸗ mit dem Firmenrecht und allen und Passiven, insbesondere auch em ihr gehörigen Grundbesitz, in die ellschaft auf der Grundlage der für den 31. Dezember 1921 aufgestellten
Die Einbringung unter Uebernahme der Passiva seitens der Aktiengesellschaft. hi
Handelsgesellschaft
Handelsregister wurde A unter Nr. Mö di und Roman“ ir
einzuzah len
Mainz (Mom⸗ bacher als deren Inhaber Fernand Joseph Roman, Kaufmann Mainz, eingetragen.
; ingetrage Dr. Kar! Arand in dainz ist für diese Firma Prokuva er⸗ Angegebener Geschäftszweig: und Reparatur von Anto⸗ len und Motoren.)
ainz, den 5. Mai 192.
Hessisches Amtsgericht
der Vorzugsak
onstrui tion Anspruch auf eine D
Wird in einem
. . re dieser Prozent
nicht erreicht, so ist er
dem Gewinne
2
Dividendenschein rträgnissen
22
Nachzahlung
delsregister wurde heute mit beschränkter Haf⸗
—— —
26
der auf die Ste
— —
ugsaktien für ; ktien entfallenden Divi
eine weitere
Haftung“ mit dem Sitze in Mainz (Christophstraße 9) x. Helf, Kaufmam prokura erteilt Mainz, den
— 2
eingetragen:
Liquidation geh Vorzugsaktien zur Höhe des hl
den Stammaktien
Darüber hinaus⸗
Maimz. aktien nicht zu.
Vorzugsaktien ge⸗
„Gomptvir Franco Rhenan Andrs
GCochin“ in Mainz (Birnbaumsgasse 5 Oe eil schaste vertrage
Fällen zehn Stimmen.
15 18199099 stü 9 2 1 2 ogensgegenstände inz wohnhaft,
die Festsetzung der die Bestellung liegt sitzenden des Aufsichtsrats ob.
Mannheim, den 5. Mai 1922. Amtsgericht. 8
für diese Firma zbener Geschäfts⸗
Prokura erteilt.
Spirituosen.) Mainz, den 5. Mai 1922. Hessisches Amtsgeri Mannheim. K Zum Handelsregister B Band XVIII O. -S. 47, Firma „Georg Meck Co., heschrünkter S tung“ in Mannheim wurde heute ein—
übernommenen Passida, Stammaktien von m Nennbetrag Beteiligung an der offenen
die Gesellschafter Der Vorstand der Gesellschaft be⸗
der Bestimmung des Auf⸗
Handelsregister wurde heute Gesellschaßft bei der Firma „Süddeutsches Frucht⸗ röstwert Wilhelm Chrisft C Co.“ eingetragen: prokura des Valentin Dickescheid in Mainz ist erloschen. Mainz, den 5. Mai 1922. Hessisches Amtsgericht.
Gesellschafterbeschluß die Gesellschaft auf⸗ . bi Geschafts führer Kaufmann Heinrich Lieboner in Mann⸗ heim ist als alleiniger Liquidator bestellt.
Mannheim, den 8. Mai 1922.
Badisches Amtsgericht. Mannheim. l
Zum Handelsregister B Band XXI
28. April 192 Die Bestellung Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ der Bestellung liegt dem Aufsichtsrat Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ wenn der Vorstand aus einer Person durch diese, wenn der Vorstand Personen besteht, z zorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied einem Prokuristen. befugt, einzelnen v
In un ser Handelsregifter wurde heute bei der Firma „Friedrich Karl Kaus“ e eingetragen: i b Dickescheid in Mainz ist Einzel⸗
nz, den 5. Mai 172. Amtsgericht.
Weisenan
„Lloydreisebüro Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, D. 1. 7/8, eingetragen. Der Gesellscha vertrag der Gesellschaft mit beschrän Haftung ist am 24. März gest Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der mit dem Norddeutschen Lloyd Aktiengesellschaft in Bremen im stehenden Reisegeschäfte, ferner auch der Betrieb aller zu einem — gehörenden Geschäste besondere der Verkauf von Eisenba karten, Vorbereitung von Beförderungs⸗ erträgen für Seereisen, Veranstaltungen für Gesellschaftsreisen, Lu wechsel⸗ und Speditionsge Vornahme aller mit den vorbezeichneten Geschäftszweigen
stehenden Geschäfte. beträgt 20 000 . Mannheim,
hreren Vorstands⸗ mitgliedern das Recht zur alleinigen Ver— Gesellschaft Zum Vorstand der
Gesellschaft
In unser Handelsregister wurde heute eine in Mainz unter der Firma „Eugen Zweigniederlassung Mainz“ errichtete Zweigniederlassung der wptsitz in Berlin unter der Firma „Gugen Bab & Co.“ bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft eingetragen. haftende Gesellschafter sind Eugen Bab,
d'Avance, Kaufmann in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ gonnen. Ein Kommanditist ist bei der Ge⸗ ellschaft beteiligt. (Geschäftslokal: Schott⸗
Mainz, den 5. Mai 12. Hessisches Amtsgericht.
Kastel bestellt. von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Susammer
Staatsanzeiger. Zus nhang rufung der Generalversammlung erfolgt Bekanntmachung i Rrichsanzeiger. Die Bekanntmachung der Generalversammlung Kalendertage vor
Preußischen
anberaumten
Gesellschaftsblatt ver⸗ Der Erscheinungstag der Bekanntmachung und der Tag der sammlung sind nicht mitzurechnen. Gründer der Gesellschaft sind: Wiesbaden, 2. Kaufmann Gottlob Berner in Mainz⸗ 3. Kaufmann Albert Vowinckel in Landgerichtsrat
tverkehr, Geld⸗ sentlicht fein. , . Zusammenhang Das Stammkapital J. C. Ebhardt, Kauf⸗ me heim, ist Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wwvenn mehrere Ge⸗ schäßftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, . Badisches Amtsgericht.
Berlin ⸗Nikolassee, J. D. Martin Vowinckel in Charlotten⸗ 5. Fräulein Helene Vowinckel baden und g. Hilda, geb. Vowinckel, Bertram Graubner s Gründer haben n übernommen. ufsichtsrats sind:
In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Chemische beschränkter Haftung“ dem Sitze in Mainz eingetragen: Gesellschafterver⸗ 16er ist das
„609 M erhöht
tammkapital
Markmenkirech In das Handel
unter Nr. 10 eingetragen:
in Päse. Gegenf ist Herstell
* . oerzeuaniss er 70 294 M* erzeugnissen jeder Art. Das 1 . 156 000 ( kapital etragt 451 C0 32
21 ö uhrerin tt
sellschaftsvert 0 tgestellt .
schieht in
Gefell sch
P .
tanntmachur T Kor Dentschen
II. e Amtsger
Meiningen. Bei der Firma Lack- u.
industrie Gademer
Nr. 314 des Handelsregisters Gesellschafte:
heute eingetragen; Der Arthur Knoch ist aus Handelsgesellschaft ausgesch
wird von den Gesellschaftern Gademer und
Hofmann fortgesetzt.
Meiningen, den 23. März 1922. Abteilung 1.
— 7
hüringisches Amtsgericht.
Męersehn 3 In unser Handelsregister
festgestellt. Gegenstand
nehmens ist die Gewinnung und der Ver⸗ trieb von Kaolin, Glassand und sonstigen Bodenbestandteilen sowie die Verarbeitung und der Vertrieb don Ton- und Sand⸗ erzeugnissen aller Art. Das Grundkapital beträgt 5 000 000 M und ist in 5000 den Inhaber lautende Aktien zu je 10090 Mark eingeteilt. Die Ausgabe zu zahlenden Aktien erfolgt zum Kurse bon 120 3, der übrigen zum Nenwmert.
Der Rittergutsbesitzer und Kaufmann Wilhelm Severin in Astfeld in Braun⸗ weng macht auf das. Grundkapital lgende Einlagen: 2) die Grundstücke Kirchdorf Bd. II Bl. 21, welche unter Anrechnung von 225 900 16 auf ihnen zuhende, Lasten zum Preise von 975 000 Mark übernommen werden, b) Mobiliar⸗ gegenstände zum Nebernahmepreis
folgen
öh Ooh .
In Anrechnung auf den Uebernahme⸗ preis erhält er 2500 Stück gezahlt geltende Aktien der neuen Aktien⸗ gsellschaft zum Nennwert, d. i. 2 500 000 Mark, der Rest des Uebernahmepreises von 1275 000 Æ wird an ihn in bar be⸗
Der Vorstand hbesteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern, welche von
Marienwerder, Westmr. 19605) dem Aufsichtsrat
In unser Handelsregister Abt. tstand 9 unter Nr. 271 die Firma Robert Kaatz, so wird di Marienwerder, We stpr.,
Gastwirt Robert Kaatz in Marienwe
A ist der Vorstand
Tn baber ben Auf Inhaber den Aufsich
Marienwerder, Westpr.,
Gericht Einsicht ger
In das hiesige Handelsregister
Haftung. Der Ge⸗
* 9 5 z 24 5 z Beysel in Erbach i. O. eingetragen:
55 . C xI ö * — früheren Inhabers sind nicht
Meinersen, April 1922.
ö. d Abteilung B ist heute unter Nr. 48 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Deutsche Kaolin⸗ Aktiengesellschaft in Spergau (Krs. Merseburg)“ mit dem
Spergau eingetragen Der schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1921
dern, e Gesellschaft von jedem durch
t zur alleinigen Ver⸗ chtigten Mitglied vertreter der oder durch ein
mit einem
p r0ryn
P Bekannt
Prüfungsbericht der 1 3 1 *. . bei der Handelskammer
M
gen eingesehen werden.
Dannoversche Meierei Paefe, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter
Unternehmens 866 2
Mees kireh. 19066
Merseburg, den J. Mai 1922. Das Amtsgericht
In das Handelsregister A Y. IT wurde
zu D. 38. 135 — Franz Teo; Men
21** . 8 3 in kirch — eingetragen: In Langen⸗
gen ist eine Zweigniederlassung er⸗
ict
Meßkirch, den 3. Mai 1922.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Michelstadt. 19611 In unser Handelsregister Abt. A rde heute bei der Firma Wilhelm
Das Geschäft ist von Wilhelm Müller, Kaufmann ir Erbach i. O., übernommen worden und wird von ihm unter der Firme er . . 9 . ,, Wilhelm Beysel Nachfolger fort⸗ geführt
, . . .
Die im Geschäftsbetrieb begründeter
rbindlickkeiten und For
ö sbernor 9 lbernommen
worden. Michelstadt, den 27. April 1922. Hessisches Amtsgericht. Mohrungen. 19612
In unser Handelsregister Aöteilung B ist heute unter Nr. 5 die „Mohrunger Elertro⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mohrungen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung elektrischer Licht. und Kraft— anlagen, Lieferung der Materialien, Be⸗ leuchtungskörper, Motoren und sämtlicher Artikel und einschlägigen Arbeiten.
Die Höhe des Stammkapitals beträgt
20 009 46. Der Gesellschaftsvertrag ist
am . April 1922 errichtet worden. Gesellschafter sind der Schlossermeister
1 Fischer, der Klempnermeister Otto Hildebrandt, der Maschinenbaumeister Max Bredlau und der Klempnermeister
Fritz Eck, sämtlich aus Mohrungen. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden M der Firma. der Gesellschaft ihre Namen zunkerschrift beifügen. Mohrungen, den 4. Mai 1922. Das Amtsgericht. Miühlhamnsem, Thin. 19613 CX. 2 * 4163 1 7 In unser Handelsregister ist ein⸗
getragen:
Abt. A bei Nr 512. Firma Hermann
Hecht, Mühlhausen, Th., am 11. April
19722: Die Firmg ist auf den Apotheker
Otto Brodt in ⸗Mühlhausen, Th., über⸗ gegangen. Frau Gertrud Brodt, geb. Sellmann, in Mühlhausen, Th. ist Pro—= kurg erteilt. Die Prokura der Frau Esse Hecht ist erloschen. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Brodt ausgeschlossen. ö
Bei Nr. 323, Firma M. Bon u. Co.,
Wüh la nsen⸗ Th., am 27. Mril 1922: ' zen Kaufleuten Dermann Franke und Hans Blank in Mühlhausen, Th. ist Ge— samtprokura erteilt.
Men F 9 Vei Nr. 665, Firma Rockelmann u.
Deise, Mühlhausen, Th., am 29 Apri 1922: Die Gesellschaft ift inf t. 2 Firma ist erloschen.