1 z 21 ] 3 2836 ha 3 = J 5 9406 Lp na per * ** ; 1 n] 1aen urch den Deutschen Reichs na! 3. 1 t ) ö
sche Webwaren zeibelstr. A Der 2 . 91 ( wan, ö r . z 11 71 1 n ht enomm beschränkter Haf⸗ Eugen te Leipz handlu tung ; lchiorstr. 5. Gegen⸗ haber Angegebener Gef zwe J
4 n Blatt 21 641 die
nit 8. j ö J el U 6 solgen durch der 1 B ⸗ 21 04 l isik ri a en r 2 dan n 4 M itschen Reichsanzeiger Reichenbach eipzig = 1. ĩ 4 8 2 4 14/4 ö . ü wwa M r. 4236: „Gaulss Honigkuchen⸗, st 4 er Lörrach s 4 . 5 ,,, 5 ⸗ . rinten⸗ und Nährmittel⸗ Fabrik Y) l z zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gegebener 5 ! ; J cr 2 . * ** ꝛr ö * C gGrrrw ; 4 * ⸗ ; Köln, 351 bbelra ther Straße Uchwgren und nissio Lärm; 97 z ] 1 LI st es Unt men? te J mf Blatt ö 1 1 / nhard Tauchnit Leip J che non 1 ( d 11 damit undener U z b . 2 z * * Ren M y 514 * * 16 — ch rän rer Paul Alfred Her
uf Blatt 16 824 hett w s 2 11 ö. E, 1 n. Pfündner C Co Leipzig ol jeschieden Gesells ; ; 7 I r, * ! 1 1 J 7 7 (69 1 I 4 V. r ; z / nt⸗ 8 M 19n erf l9gen pon ö . afslart Ge p nien ; ö * r 64 J ⸗ 1 ) x 2 * 7 J * Imtsgericht, Abteilung , Köln l t — In, ; . ö ö. aud 1 1 . d l 9 . 59 1 ꝛ ) ö 1 ö . 291 53 triebe beg ! ü . Gel J r A Nr 81 l l z 8 ** Telfr] h 5p „Lübb l Firma Felix . C P Sande g., Ern Nig⸗ — ; J . 2 11 ü ö 2 9 1 f in, n,, he schrän 11 jzuchorucker beslltder 1 tel . e ge e . ra in Lübbecke
getragen wo
irn lautet jetzt Felix Appun “
1 ; k Falke in Leipzig: Die
1 * den Buchdruckere
1961. Dschen
̃ hard Zeidler ssen ei 61m zrossen a. S., den 15722 Blatt, 17 633. betr. dig Firma lin 1. J ö 4 ö 22 Ihe (G9. Vds h Das Amtsgericht in eipz zig: Vie h6 11 2 . ⸗ ö — rma er J
. e bi bell igen . l 17 61 u 1 26 . rd ) rtrag von zehn zu HahbIimanm. M 7 11. auf Blatt 144 ö? r 1 J ) int⸗ das Hanbel greg ist er Abt A Nr. 173 x . hren weiter. che J . är, , nnn, w Carl Strigel in X n n e gen durch den Deutschen ist bei der Firma „ Sn go Jurgeit in * * . 4 ; ; J 16 chk folgender eingetragen der Gesellschaft ist nach 8 eingetragen ka . 1; he, ,, weshalb die Firma . 91 . * 2 11 in t. ö Wi mm mit bese z ĩ . in
richt Leipzig, Abtei
; J r vm 811 ö 49 — 44. J den 8. April 192 ,,, her ,, , , ,, , 3 Das Amtsgericht In unser mbelsregifter ? iht — , , ⸗ ,, 1945 . ! Nr. 363 eingetragen worden aß d sell 481 ö m 36 — . * ‚ 2 herige Gesellschafterin Frau 1 Nara ; ᷣ t ̃ . L* 2 ¶ * erz, Ogt pr. . 54 9 eh 8 in iegnitz alleinige 9 ; . n unser Handel gregister Abteilung B der Meyer z ; 2 g unter Nr. 2 ist heute folgendes eingetragen ) die Ge aufgelõst . ; 5 Amtʒzgeric zt Liegnitz, 2 2 1922. un or 3 U unggsrist zun lusse otto Rirstein, Spinnere. . . lende riahres, frübestens aber um mit beschrãnkter Haf HELIegnttx. 20158 2 berg, Sstpr. Gegenstand In nnser Hanbelsregister Aht, J ; . ; ist Verarbeitung von Nr. 113 ist heute eingetragen die Firm inntmac Ilg en Deut Roh bewolle und Strickwolle Otto Berghol tz, ert s. und z zwieback⸗
Reich san zeige ö und der Vertrieb der gewomnenen Erzeug- gesellschaft m. b. S. Li tegnttz, Sitz
3 x 2 8e. 9 Liegnitz. Gegenstand des Unternehmens sch⸗ l . ammkapital beträgt 20 009 6. ist Herstelling und Vertrieb von
26. fter: Kirstein, Otto, Kauf Zwieback, Zu ke rwe tren, Honigkuchen Int . . berg. Ostpr., Kirstein, Hans, Vertretu ̃ lade nd
r ͤ , Landsberg, Dstpr., Kirstein, fitüren. ellg , , Ostpr 20 000 H e
ten haftsvertrag: Gesellsch aft mit einlage des
m Gesck Haftu g. stehend aus der üherr nehn ll schaftevertrag 16 4m 18. April aus dem von .
e ge . estellt. Zum Ge sch ihrer ist Agenturgeschäft und dre, d,. in der Gesellschaft ö . he ikaten, angerechnet w n . 6 2th lchah z die Firma zu zeichnen. fül rer ist der K au smqhn Otto Bergh
: Bekanntmachun len ber Ge⸗ in Liegnitz Der Gesellschaftsvertrag ö. n in unter Beifügung der am 38. Ap ril 1922 fa gestellt. Oeffentliche ch 44. nterschrift des Geschäfts⸗ Bekannt machungen erfolgen nur durch den
: tgen rers 3 ch 6 inrũckung in den 8 deulschen TD eutsche n Reick 8anze ger
nachunger folgen v9 : ichsanzeiger erlassen. Amtsgericht Liegnitz, den 2. Mai 1922. 1 anzeiger . * andsberg t. Ostyr. den 9. Mai 6 ö . ᷣ r 37 Zebrstder Baas 2 LREhenm. 2W0MMI 59] gesell
mit heschräã Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist bei der Roagte sti « . Firma Brikettfabrik Plötz, G. m. 2. 5 ehmens: r op iss1] B. H. in Plötz bei Lobejün am Sanitäre Gif, Rn f, Ham- e,. Sa chaem. 256] 1922 folgendes eingetrag 8 , . . att 56 des Hande lsregisters, ,, 366 d e 2. 2 in . Otto Lindig in GlIlas⸗- a. W. n F I 1.4 4 9 fam 1 l ; grer ausg 96 ieden und an sein teilung . N Me i 1922 ein getrage 1 ] . , 1 2 kent Asfted Eindig in zergassessor Alfred Grumbrecht vo Fabrikan red ndi in j zs und Nori e 5 *6 nun e äftsführer gewählt löst
l ninhaber) ist ausgeschieden. ö, er, de, Karl 6
3 J 9 9 ntsg icht Glashütte und der Ingenieur Das Amtsgericht.
Ottomar Wolf in Oher⸗ —— * csell cha Handelsgeschäft erworben. La hbeiüim. 20169 e, ie: ̃ ihnen begründete offene In unser Handelsregister B Nr. 9 n en ung; . n n een. 9 9 ft hat am 15. Februar heute bei der Firmg Fuhnekraftwerk kom ! ; 123 „Baunnternehmung den,, ,n. ; we, 6G b. S Pli jtz bei Löbej ) ami Gesellfhaft mit befhränt᷑ ie Gesellschaft haftet G. m. b. H. in tz jün . f, rn, . 7. g Hen ö e nr. ht Becrieh⸗ des Geschäfts folgendes eingetragen: ; ar, , . bean, , ,. . ö j 5 bruar 1922 begründeten Dig enscheid st als J . fer m em, Verl des bish herigen In⸗ und n seiner tuna. hier Hausachen habers; ebensowenig gehen dessen bis dahin er Alfren Grumbrecht zum Geschaä . . 3 , , , . begründete Geschäft⸗ Sforderungen auf sie e . i r , ge c. . i ligen und übe * ie Firma lauter künftig „Limos Löbejün, den 9 Mai 19322 hom . ö ; . Atto Lindig Nachf., C. H. Wolf * Das Amtsgericht. vertrag e i Sohne Sitz bleibt Glashütte. . . schaft du ; ö * z zbrik Int He in ich Georg Wolf in Glas⸗ L. ᷓheznm. 20161 s ü z n er. hütte ist in die C He lell schaft einge treten. In unser = Handel sregister Al 1 ilung B Köln if Gr Höffger Hau. Die Gesellschaft wird durch diesen allein Nr. 10 ist, bei der Firma Steinkohlen⸗
. vertreten werk Plötz, G. m. b. 5H. in Plötz — 1⸗ 9060 / 9 . 144 j 1 . , Amtsgericht Lauenstein. bei Löbejnn folgendes eingetrager
9 nann, ( 1m Mob m , 4 He n er Ernst Fromme ist al
3 an seiner
8 (He⸗
nnn J . erz J auunternehmer, Koln⸗ Ul Das j ö n 4186
. Gesell⸗ h schaf 19822. Die Lgipzig. 20156] schästsführer ausge sch . Vert zwei Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein—⸗ elle ö 6 führe bekanntgemacht: getragen worden; Grumbrercht zum Se hzer gewählt. mg inæ, O ingen erfolgen 1. auf Blatt 21 938 die Firma Leder⸗ Löbejün, den 9 ö In u durch iger und en., nöbelfabrik Kurt Hertel Das Amtsgericht. bei der N in Leipzig (Magazingasse 11). Der — tung Büro . ,,. j er Ernst Paul Kurt Hertel Lip bessim. WI 62] Gesellsch Köln. in Leipzig ist Inhaber. In unser Hand delsregiste er 5 Nr. 12 ist tung“ eitung von 2. auf Blatt 21 039 die Firma A. List heute bei der ansport⸗ getragen 100 000 M Ge Mönius in Leiypzigl⸗Schleußig, gesellschaft ihn G. m. b. S. in schafterversamn fe Oeserstr. 19). Ge sells chafter sind die Plötz b. Löbejün heute folgendes ein⸗ ist die Satzun Ge Kaufleute Paul Albert List und Conrad getragen: Der Berga sess Alfred tragung der von mehr Mönius, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Grumbrecht ist zum weiteren Geschäfts⸗ g t n ist für sich allein ver⸗ schaft ist am 27. April 192 exrichtet. führer bestellt. Ur e nge gt. Fer rner, wird bekannt ⸗ ung egebener Geschäftszweig: Großhandel Löbejün, den 9. Mai 1922 Mair m 24 ej entliche Lehen m. chungen! mil Gummifertigfabrikalen ) Das AmJsgericht J
2 ft
6 bauben
in t 40000
18 Ke auf mann
ert ge 9u4r 19e .
Ragecebru
na Hippmann X
ö ersönl Rauflei debur? 7
Löbejün, den 8. Mai 1922. ist Liqui ö. Ning Tompante, besc ränkter
Gesell schaft
Beschäftsfi
Magdebu
2 k nn als
—
In in ser Hœrdeloregffter Abtei
H esched 2.
unter Nr 9 h 61 den Sanuer⸗ ländtischen Ban ve rein. Attien . 2 Attien⸗ gesellschaft in Meschede, heute fol endes eingetragen worden: r
ch dem Beschlusse der Generalver— immlunmz dom 21. April 1972 soll d rundkapital um i Mil . erhöht werden; die zwei auf jetzt vier folgt 3 Meschede, den 8. Mai 192 Das Amtsgericht
Mo ta rrnx. on 7 7 . nser Seandelgrenĩfter A f bei der Firme 1 Gebrüder
6 schelbach, Nr 18 z getragen worden:
2 —
. ? ne t gef me
) ies Bel hl in — tender (8
Jin e sp roku der
. 2 . a 9 ahl und Peter Bahl Montabaur ist auch für die Kommandi
gesells haft auff recht erholten sechs Kommemdisten vorhanhen. Eh chaft beginnt den Tag tragung.
Montabanrr, den * Maj
Amtsgericht
wurde heute unter O⸗3 205
9 Hauser Kur ha nsre staurant
; . : Inh aber der Firma is
Dey
M ai 4922 * 3 G ilhelm Bell⸗ Bie Firma ist er
te Fahrit Rig
ens & Co.“ NM. Gladba 65 7 1 8 F.
a Pr 90
ura des Werner e rioschen
56 en.
Ges /
der
in ( en persi 5n lich G ter eingetreten.
Mai 1922:
Bre 3 in M. Gladbach: ist erloschen.
Mai die Firma Gladbach,
Verwer
2 1 * . * 1 Buchmüller
36
oder deren ⸗ werden
gefordert, Monaten 8 Widersy heb
Firma i erfolgen
3 21 s . ach. Abt.
. Slaanhach, 20180) n das Handelsregister ist eingetragen. 51
**
Abteilung A am 8. Mai 1922: 1592 zu der Firma , athen“ in M.⸗Gladbach. Die Firm. 10 chen.
ftr. 1765 zu der Firma „Rheinisches Ve r liche rungs. Büro h, ,,. v.“ M. Gladbach. Die Gesellschaft ist fgelöst; der bisherige Gesellschafter horn ist alleiniger Inhaber der F
1907 zu der Firma „Ernst n
er“ in M Gladbach. Inhaber ist Kaufmann Hermann Sentrup, gen. ting, in M. Gladbach. r. 2156 zu der Firma „SGöser ö lges! in M. Gladbach. Die Firma lautet jet tzt: „Iohannes Söfer, mech. leider abr it. in in M.⸗Gladbach.
Nr. 2309 36 Firma „Sermann Römer“ in M.⸗Gladbach, Eickener Straße 33. Inhaber Elektrotechniker Hermann Römer in M.⸗Gladbach Amtsgericht M. Gladbach. Abte
ilung 4.
Xe eee, en,. Meck. Ip. T2081] In unser handel zregister ist heute zur iesigen Firma Simon Goldschmidt kachfolger zu Neubukow eingetragen, daß wem Kaufmann Erich Bayer zu Nen—⸗ bukow de, eee, erteilt ist. Nenburkow, den 12. Mai Mecklenburgisches Amtsge
7 . ro lIi 297 Kemo. 20182 1
. S* 9 s 76 . heut 1 Dle 2 8 51 107
ren Inhaber!
28 . 22 d, , n=.
fern 75775
Nürnberg.
Elevato . grenfabrik Hans Bi
sam 13 er n 1
ef its fahre! ü fa brit 2. w, ,
Hammer b. Lan
, mit dem , , ra
9 ste ee Gesell schaft zu
ma. ri
de en. nen . 9
Die . der Gesell⸗
ö iin ö
a gilt die Helei⸗
e rf . 4 n. ze sch hrãn
J,. ist die Her⸗ von Patent
Im Hiengen Hande lsreg ister Abt B 1 Firma ,, rr, r Dees bach, esbach, eingetragen
ö er,
Ges ,,. Gegenstand Kaufmann Konr
miler 2. org
Unternehmens: Flasfabrikaten
einschlägigen 8a. . ist berechtigt, propag inda te llen
durch zwei Ge⸗ . ei nen Geschäfte⸗ Prokurist ist en
**
35
e afl ihrg 1 * -
1 Nr — t 2 * 7 2
. ö 39 n,
ene m i. e. Aus lan Bekannt machung d Ausland
: D haft bere hüigt Bayerische
ag ift am. 3. ö.
n k—— 9 Die e , llsch
f i 5 in irn dn
Lic . n Ge ner⸗ alve i
ein p rol . heften
2 eg. 6