Hackna ms. f 12705] wa n 7 n sche t6r ister tit heute jede er Spar⸗ & CGonsumverein Backnang, e. G. m. b. S5. in Back. tang, eingetragen worden — zen immlung vor
39 des St . * D ) 111 vy ö eschäst 71 6 1 den l 1 ö 1e ze schasftsantenle z r 2 nteil 1 4 t * — 3179 9 4 . . * 1 richt Backnang. tar erg
zu
. 1
mt
rse Tad Mn Burg.
7. In c heut Koni heim 31 bur
einge. Genossenschaft mit beschränk
8 1 * 1 er Hafthfl 9e ie Firma . . se laut Konsum⸗ K Spargenossen⸗ schaft Bündheim, Ha irzburg und Umgegend, eingetragene Genoffer 5 ö ] d . Sy nF 9 schaft mit schränkte Saftz ; Geagenstand ist ut gemeinschaf 19 J 39on I 3. un N ir fr 1 in m lein 8 1g an liede j rung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und g derstellung zon Leben und Wirtschaftsbedürfnissen Bra 2 1 2 in zigener t ben ( 1hme von Spareinlagen Wohlfahrtseinrichtunger erfolgen ch können für die Genof Rabattverträge mit Gewerbetreiben geschli ssen werden. Die Haftsi imme auf 100 KA erhöht Das erste Geschäft⸗ 1 1 1 . . 7 jahr beginnt am Februar 1922 und 2 1 s ndiat in ) uni 1923, nach Ablauf bi äuft das eschafts ihr vom 1. Juli Fu 3 ö . Bad 9 urg, den 5. Mai 1922 1 * X Das Amtsgericht — . amber. 18948) In schaftsregister wurde heute j Dre sß M ingetragen die Firma: Dreschgenossen⸗ sch ft Wonfurt Unterfranken, ein⸗ 2 9 ö * 9 * get naarnée — nossens e! — 15 t mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Wonfurt. * . 1 . C s ö . Vorstandsmitglieder: 1. Rieß, osef, ) s 1m HJ m ö 1 ar, 1 el 110 Der mam ; r, tinger, . uer, m ; 4 san 1 furt Da fat ist I errichtet a März 19 Gegenstan 3. rnehme st — hassung und l Betri Die ĩ l — 8 ss ⸗ Me von l 1 Ot fanntmachu ĩ d rm der Genossensch dre Nyrsta! nitali (Ge 69 nossenscha blaft u Eünchen. eng erklärung m ei hnung für die ssen 512 8 schaft muß durch 3 — drei Vorstands⸗ mit lier 2 r5o ny I ritten 9 gen⸗ iber Rechtspe . sok. Die M J 536 ch 19 eicht J er Ki schaft il imensunte Haf umm 6 1 J öchst 101 1 166 Die Einsicht der Liste , wc vährend der Dienststunden des 144 jedermann stalte
kb, nur 1925 25. April 1922
Bambe
Amtsgericht.
————
Harm berꝶ. 199491 Im Gent schaftsregister wurde heute einge tragen die Firma Siedlungs⸗
gen osse ichaft Eigenheim der Kriegs⸗ ßeschädigten, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebenen Bamter eg und Um⸗ gegend eingetragene Henossens schaft mit beschra nter gastpslicht, Sitz Bamberg. Vorstandsmitglieder: 1. Betz, Georg, 6 2. Schäffler, Benno, Techniker, 3. Mennel, Alfons, Kaufmann,
Bamberg. Das Statut ist ichtet am 14. April 1922. Zweck der
er Gen ossenschaft ist: 1. Erwerbung von Baugelände für die Genossen, 2. Er⸗ bauung von Eigenheimen für die Ge—
nofsen, 3. Erledigung sämtlicher Arbeiten, I Erwerbung von Eigenheimen durch
die b
die bei . . die Genossen entstehen. Zolche sind: Beschaffung von Hypotheken, Vers inholt ing ver Kawitals 1 find ungen usw. Die ich⸗ Der Mabpilell .
nung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunt , hinzufügen Zwei Vorstandsmitgliede
können rechtsverbindlich für die 6 schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in fe Angelegenheiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter der Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veroffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Ge— nossenschaft des Bamberger Tagblattes. Geschaͤf ftsanteil 2090 Æ — zwelhundert Mark —. Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile 5 — fünf —. Jedes Mitglied haftet für die Siedlungsgenossenschaft . der Höhe, in der es Anteilscheine besitzt
Die Ginsicht der Liste der Genossen it
— ** n — *. lar gen der st jebem ih — * —b— vad Betrieb. Die Haft 9 Geschãst 2 und Verkaufs⸗ inteil beträgt 10 — . ö nossens ausgehenden ttmachungen sind unter 6 gezeichnet von 1 e,. liedern, i dwirtf schaftlichen
2 zu .
— —
zee n Sachsen, offentli e. chaft mit be⸗ in H ans 2. 1—
artenber.
Gross M n . Zahl der tstandsmitglie 8er *
n im Kreß,
KRernbur ,
af che.
1 1 og: i aw 2
2 3
en t ff 6 des G
1 den 8 Das Ante gen cht.
— —
ze .
glieder erfolgen n e Re chtsverbind lichkeit 3 Dle 4 . geschieht in der Weise zu der 6 der SGenoff
Amte ger cht igen am 10. Mai r Rhynern ein⸗ den egen ann mit
ich in e, en.
haf ts reg 11 ifter dee
Kempten, AIgänm. Genossenschaftsregisteren Sennereige nossenschaft eingetragene r, m, , . ,, . ausge
2 —
der n .
de, d,, d
senschaftsregister ist . eingetr sen, Eler.
* — — —
imptsch. ö fe me Ge meinn ni. ger
G e e r Haftpflicht“ mi ie . a. 4 ;
Gen off enschaftsbrauerei
B .
e e gen.
it ö. d; *** 1 Haft- eno senschaft
ing ö
ein get gens
hied Vor tand ntt⸗ : Kaufmann Otto indie aus 26. ian ist der Kaufmann Richard irre. aus Labiau Genossenschaftsregist . en worde n.
r zu S , , ist.
6] P 2 2 h 61 m.
e ,
Ernstthal. t 5 des hiesi igen RNeichsge ers, den Spar⸗, Eredit; nnd S erm dorf⸗ ag ene 266 off n r. mit e . ht in Herm s⸗ t — einge agen gat im § 4 Abs.
e Mitzgliedschast) 36 des Gesch äastognteill 66 ngsweise)
17 hen stein-
ditats ge U schaf
Langem, Bx. H arm staut. 63 n unser Genossenschafts . k der Kohlenkasse Egelsbach, 2 ngetrag ene Genofsenschaft mit be⸗ 2 ; chrä nkte; Haftpflicht zu E gels bach, . Eint ö. velsogen;
.
er v ffg enosfsenschaft r an tter r ,.
ereige nosf .
für Beleuchtung und schäftsanteil
gan atoren ift h e g. . 10 . . .
W . fur die Geno ssen ah
1 110. Rim ptsch. den 4
Langem, 1. 1 — — unser & enoss ense ichgf ts register 8 der e,,
icht in we.
Norden knn. 5 RG nosse nschaftsre
. O l Hen ossensch aftsres gister is
9. e t m ach une zen
toben e. 6* feiner, enge etr .
1 9
ilbelm ö. im ins ki
84
D darlehns⸗ 5 zu gem e! en
Einsicht der Liste
Gilgenane er
irmasens. . ; e mee, ossenschaftsr .
zur Warnemünder wertungs en en e m. „gene , , . 3 e, .
in Gilgenau in
Dre 11 1de nburg
N aiffe etsen
wer den 3n . Gene
Mr ett em.
, ae e . KLelipnig.
Be schaffung ĩ
— —
e . ner ne Geno fen haßt mit beschränk⸗ j j J ; , .
8
—ᷣ
Da. 3 ö ue 69e serie chi.
. R ogtock,
ur 1 ge 6. k m gn. beschränkter
ö
ee e n,
—
,, , — e. ar ja dingen.
r bil m i, e
2 — — — 8 8
r nr. n dr ,,,
35 unfer Genoss enschaftsregister ist Einkaufsgenofsenschaft niger Däcter und?
Gegenstand de s aj ung
. Fi a. in
Gen: osse usch afts⸗ tschaft Leip⸗ Sr gen, ng ]
ö. Ge feel. führ r
Wilhelm gel ar n. and er h
ane , n. Maschinen⸗ eingetragene t er ler Sa ft⸗
Otto Fuhrm inn
Wirt f can be nd der A s a J
Marl 1922. Das Amtsgericht
Hane, Saaldo. Im . Gen aassen chaftsregis er ist Ge no v en hg ift ie ben ene oss eingetragene 1 ene da rpsticht mit Salle a. S. te, ü . gen Unternehmens ; Halb⸗ und Fer
Guben. den 9.
chr n .
Hen . z aon; Recknr. nef sens hafte zregister Sewerbedan e. G. m. b.
r * n 6 werbe sleihe es aun . nein scha e Rech mung, 3 aschinen und g tänden auf geme , Hh. . ö ng Zur 1 mietwelsen Ueberla⸗ j ; Mitglieder des Ig ird.
2
Be his ; Genofsenschaft Hernbig= n! 3 *. *.
Hafthflicht
D r* n en
vn loch e, ing
hie i . V5 en.
de een , 421 z de, scht ed vcnen ang er ander mitgliede 7
den Vorstand gewählt po shnspels a. D.
k aufmänn ni üsche . ö. . der
Gern nflans. d der M Leistervert reter
nkauf von Rohst ö n und clan: m achun gen. der Ge
. vorsteher, 2. , n, in . . Neun Rogge ntin, Vereins i e
e. G. m. b. S. Xi. en und der S atzung
ö Hinte geen in le. n . bei
sse ensch 5 b hlt. in ö e ae hn. ö eingetragene Genuossenschaft mit be , , , , . in Leipzig, is tragen worden: Das S k mist . den S3 ;
Amtsgericht Düren.
ü
Das i agen t. 4 ö *** 3 Den 10. Mai 1922.
Amtsgericht Oberndorf a. N. Obersekretär Joos.
90 els. Schleg.
In unser W nossensch zaftsregister ist heute ind . zess eingetragen Stellenbesitzer 6 Zessel neu in den Vorstand Amtsgericht O
t . 3 ⸗ 49
ine 2 . pon Waren, und Bek am int n, . . ẽè95— „Anzeiger für den Frei
. d des
zisch. hes A Amtsgericht. Vem n led.
m hiesigen Sei
Polizeiwachtmeister Schröder zu Rostock. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ i Lanz wirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszblatt zu Neuwied. Sie si sie mit rechtliche berbunden sind, des Vorstands für den Form zu zeichnen. mindestens durch zwei Mitglieder, darunter Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärnngen Verein zu zeichnen. erfolgt in der We zur Firma
de n, 5 zwe ei V or.
letz . . t von 1 standsmitgl iedern, und die vom A ausgehenden unter Nennung gn; geichnet dom 6 enden deß
and mite kicker i , m , Lrocte e , , .
Darlehnskassen⸗ erragene Genossenschaft i , Wolfer S dorf, der Landwirt gortz rstand aug eschieden
Ei erve i , enos 8. i Aitenhn ntor s
hl uff ö. ö. Bl 6 . der . Air reger. ve rei in, 8er senschaft Haftpflicht in Rot lb
n 9
er Wirkung für ben Verein
in der für die Zeichnung Verein bestimmten Vorstand hat
gendes eingetr ö. Scha dil. unter der
e. 6: m. n. 6mitgliedern,
ͤ von zwei Vg. unterzeichnet. enzerkl ärungen des Vorstands .
der Genossenschaft und
Vorstandsmitgliedern
be; ö ve sse im 3
n gh genen k Heck orstand omi nern,
. ůĩ 6 ᷣ Amtsgericht Leipzig, Ahteilung IB, ö tern ehr .
gewählt worden ist. April 1922
Oels, Schles. ) In unser Genossenschaftsregister st ö
n e. nier der Firma
Linz, HR hem.
In das Genossenschaftsregister ist ö. schaft „Ginkaufsverein der Kolonialwarenhäudler, zu Linz eingetragene Genossenꝰ schaft mit beschräntter
64 nnn iachungen .
ich 1 * in Wolferedorf f Boistand e eb worden ist. Mai 1922. Amtẽgericht.
abzugeben und Die Zeichnung z die Zeichnenden
ihre Namens⸗
bei der Genoss
. ne auler ö. J
l irn, Wi ö. Alfred, f ii, . in Schloß Pleß, zürstlicher Buchhalter in Karl, Fürstlicher Kasser
Dir Einsicht der Li
9 1 gere r l 86. ir lendan 1
Wirtschaftsbe . ö, und 3. . itz der
6. en Ve zug ; ; ö ; die Herstell
n , , , , Verwaltung,
He. ee n f z
Abteilung 3. T ie . hte .
Sa ftpflicht,
er Gef af tsante folgendes ein⸗
RKronyprinzlichen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oels in Schlesien, eingetragen worden. e fan des Unternehmens ist die Be⸗ . Ausnutzung Die n ,, , ,. der Ge⸗ ö gn ochlel
832
des we en 2 t zufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
zlästock, den 8. Mal 1922 Das Amtsgericht.
—— —
Saalreld, Sn ale. unser Hens enschattsregis⸗ ster unser Nr. 33 bei dem Gi e, . Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht mannsdorf eingetragen werden:
An Stelle des aus dem
geschiedenen Griffelmachera Rarl
. iir. , mn
Genossenschaftsregister end
e. 8 en 16 tragen; und nn mn . 6 , r Genossenschast kter , , ü. in De enn
getragen worden: Kaufmann Gottfried Grünewald, '. aus dem Vorstande ahegeschiede n un le Kaufmann Paul . . ern en Linz a. Mh.,
. , mit dem Sitz Beschaffung . so gli 9, . Rechnung zur ssur * an die Mitglieder; Bren n imaterigli en,
Ko lonial waren
eines Ge eschä t ahres zu e Hen e fl
Geschäftsanteil . . 3 = stunden . er hte ö gestattet.
Amtsgericht Pleßz.
—— — —
— . *
i is⸗ N 6 getr agene
e . . 6. den . ö eines Dampf⸗
Palle nit.
In unser Genossensch aftsre⸗ eingetragen EGlertr ia kat nens ei nf / agene Genossenschaft een ene dannn ,
Das Amtsgericht.
zister ift ben,
Amtsgericht.
— —
Mannheim. Sum , w ,,
3 Unter: ne hn ens e n l. . Einkauf von
Gel genständen
In das Genossensch iftsregist ); ö in fahl
Elsas⸗Lothringer in Erfurt, eingetrage n n mn se haft mit bee n ger eingetragen Generalb . is Statut geändert
stand des Ünterne hmens ist
Han sn f ' ert . Genossenschaft un be
vyflicht in Halle a. S., . V gertt ttung z6bef fu mis d
836 ungen er, . liehen,
vertriebenen zunzendorf,
ei nn, ö hihi ihre Namer n erf orf Mitglied er des 3 in Groß Ellgut
,,. 86 ein vo erf. .
Unternehmens ist Beschaffung
Geg inland ̃ zug elektrischer e, . guth u 18 Unterhaltung eines zen Ver Die Gin teilungsnetzes sowte Abgabe von Elektrizttät
kbnlẽne . fa he v mn, mit beschrãnkter heim, eingetragen. Gelen stand des .
eno⸗ fen ch aft Sa fr n h
richard Alter e Haase in Vielguth.
in . 6
Halle (Saale),