1922 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

21559 Südd. Tricotwerke A.⸗GS., Wiesbaden.

leinbahn · lt iengesellschaft.

Strausberg ⸗Herzfelder

Die Aktionäre we im Donnerstag, den 15. Juni 1922,

AUkting;. Bilanz per 1. März. 1922. Bassiva. er,, C 7 Immobilienkonto . 272 000 Kontokorrentkonto 529 759 65 Maschinenkonto . 515 000 ] Hypothekenkonto ö 18000 Utensilienkonto 1 Noch nicht verbuchte Modellekonto 40000 Schulden. 7707 10 Mobilienkonto .. 20 000 Aktienfapitalkonto 2000000 ,,, n, ö . 800 136 99 Tassccont 244842 neon fern enttont⸗ 829 098 45 Dinterlegungskonto. 1400 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 105 38189 2 585 466 75 2 585 466 75 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1922. Haben. . ö . . An Abschreibungen 116441 63 Per Fabrikationskonto. 262 282 587 Generalunkosten 278 281 45 Skontikonto 27 068 32 . Bilanzkonto 1956351 89 394 723 08 394 723 08 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit üchern wird bescheinigt.

Wiesbaden, den 1.

beeidigter

den ordnungsmäßig geführten B Mai 1

und

Wiesbaden, den 15. Der Vorstand 2. Süd. Tricotwerke A.⸗G. J. Wa intraub.

3. Hirsch.

9722. G. S 192 2

April

y e

5t 81 b öffentlich angestellter Bücherrevisor.

erger,

21858

„Agtumaria: Maschinenfabriks⸗Aktiengesellschaft vorm. Hans Schmotzer in Windsheim (Bayern).

Bilanz am 31.

Dezember 1921.

Betriebskosten. Abschreibungen 1.

870 989148 272 * 29 45 (58 90.5

468 688 12

e,, , .

. 996 3627 73

Aktiva. 16 13 Ih 8 Grundstücke: laut Eröffnungsbilanz . 3500 zugang K . . 6000 9500 Gebäude: laut Eröffnungsbilanz. ...... 185 000 , . . J 332 621 76 * 577 57777 Abschreibungen ö ö . 10 352143 07 2693 Maschinen laut Eröffnungsbilanz. ... . 28 000 Zugang. , . J 400 31 4004 Abschreibungen .. ö . J 3140 28 260 Werkzeuge: laut Inventur J K DDs J . Abschreibungen .. . ö . 964910 964910 Modelle ö ö Mig funz⸗ . . ö 15 599 Abschreibungen . J 15 598. 1 Mobiliar: laut Eröffnungsbilanz. ö J 560060 Mb scheibungn . w 4999 l k, 1292 58 Schecks J J 26 0650 Postscheckgut D J 18 30 0] Debitoren ö . ö. . . 922 3927 Warenlager laut d 11446 . 297656 69220 . Passiva. Kapital: Aktienkapital J 1 250 000 Voreinzahlung auf Aktienkapitalerhõhung J 759 900 Hypothet J , 25 000 w nee, -. k 482 00419 m, ; . k 468 688 12 I 2975 69222 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnuug am 321. Dezember 1921. Haben. k . J I 73 Handlungsunkoste n... ol 2 46 60 Bruttogewinn an Waren 199636273

1 996 62173 73

i

Aktiva. Bilanz konto per 31. Deisember 1921. alla; Grundstuck amd Gebãnde J Dog .hoY Attienkaital 8 500 O00 Maschinen 1 Reservefonds J..... 530 000 Weherei . Reservefonds Il ; 206 0900 Wasserleitung u. Be lerchiuñ 1 Ersatzbaukonto 2500000 Inventar 1 Kreditoren in Frankenberg? 7302177 36 k 2 Kreditoren der Filialen. 990 441 10 Patente ö Gewinn und Verlust: Klischee und Zeichnungen 1 Vertrag aus Filialen: Inventar n. Ein⸗ . 1920. 27 557, 22

nnen, . Gewinn per .

To = ii, , aan eker 4 967 17486

Beteiligungs konto 0 000 -‚] Avalkonto 106 6066,

Effekten.

2166 4. 260

Außenstãnde u. Bankguthaben 12 275 168 0 Waren vorrãte in Frankenberg 3 523 637 9 Barwertkonten . 239 597 57 Filialen: ͤ a. Waren⸗ vorrãte 2 818 156, 35 b. Debitoren I Jos 456 53 c. Kassen⸗ . bestände 600 852.96 5 325 465 84 Avalkonto 100 60060 . Töss J s D , Debet. Gewinn⸗ n. Verlustrechnung ber 31. Dezember. 1921 Tredit. Handlung unkosten Saldobortrag aus 1920 275 5722

Zentrale und Filialen Abschreibungen . Reingewinn...

Die . vorstehender.

6 416 48136 54 zo 76 . üs

i s 7

Ff ektenertrãgnisse u. Zinsen Zinsen .. ; Warenbruttogewinn'

365360 15 106977 32 11 249631 22

1 437976 7J

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Paradiesbettenfabrik M. Steiner C Sohn, A.⸗G., bescheinlgen wir hiermit.

Leipzig. den 21. April 1922

Sãch sische Revifions. und Treuhandgesellschaft A. G.

In der am 13. Mat a. ée.

8

rdmann.

Muth.

stattgefundenen Generalversammlung fanden vor—⸗

stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung i sämtliche e , der Tages⸗ Mitglied Herr Kauf⸗

ordnung Annahme.

Das aus dem Auf

ichts rat ausscheidende

mann Stadtverordneter Carl Braun, Berlin, wurde wiedergewählt. versammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 30 ½ auf Stamm- und Vorzugsaktien und Æ 1060 Bonus pro Aktie.

Gunnersdorf, den 15. Mai 1922.

Paradies bettenfabrit M. Steiner & Sohn Actien senschaft.

Rudo

5m

endel.

Die General

Terre

a

Groß⸗r

Bilanz am

rden

Mer

31. D ezemk

durch zu der

sicht der Aktionäre . Berlin, den 17. Mai 1922 2357] Gu st a Mann, Vorsitzen 'r de Aussicht rat 4 * f. n⸗Ge fell schaft

Li ta er erde

er Irn.

28 Zone

Zone

Hauskont

Kassakor

Mol

Per kapit

Gewin

1921

An Terraink

ze 64.

to

ö ekenkonto Kontokorre ntkonto r bilienkonto Kautions Gemeinde ? el. hy Jpoth ek

eff

Hinterlegungskonto

Passiva. Kapitalkonto: Aktien

al

Reservefondske konto

Pflasterunge .

Talonsteuerreservekontt

Kontokorrentkonto

Sicherheitshypotheken⸗ konto „S 80000

Pa chtkautione

Divi iden denkonto

n

konto: Gewinnvortrag

Gewinn

Gewinn⸗ am 31. Dezember

hterfeld . nd dor Ringstr. 21

f ektenkento ichte erfelde,

Ie 80 000

konto und Verlust

1920 „S, 35 9g46,94

325 615,65

383

58 369 283 7 0 1760 98132

1470

] 3 862 55 500 339148133

——

1000 000 100 000 682 529 29

16 000 .

218 659 45

81 2 r* 361 562 59

3391 48133

und Verlustkonto

1921.

*.

n.

Gew

konto

1921.

Lichterfelde

1922. M.

Herr lurnusm ßig schied, wurde sitzer den beste

Berlin⸗

Berlin⸗ L

8 Vorstehen

Berlin ⸗L

Debet.

An en , rrentkonto Talonsteuerreservekonto Pflasterungsreservekonto Provisionskonto Unkostenkonto . innvortrag

redit. Per Vortrag Grundstücksertre age

Kautio nse ffekt enkonto . Ter rainkonto Zinsenkonto. .. =

Pachtko

do 101

Verlustkonto habe ich mir vorgelegten, Büchern der T e in Uebereinstimmung gefunden. ichterfelde,

S Bere grTr ,

beeidigte 1 Die Dividende

. rfelde, den 17. M

nto

1920.

. 357 000 3000 250 000 86 180 40 314 51 140

35 946 94

5 239 50 3168 1291751 66 31 69590 4751389

ichterfelde, den 31. De

§*

a tz ky.

Bilanz nebst ge pr rüf Terrain⸗Gesel

de

ff entlich

3 che 85 2 erre

1 .

Linden 57158, Hardy R Co., G. m. b. S., Berlin, Markgrafenftr Raehmel K Boellert, Berlin, Jäger straße 59 / 60, sofort ausgezahlt. B anki er R 18

wled

28 36,

Me oritz Fre dem Aufsi edergen ahl!

far das

zember

Terrain⸗Gesellschaft Groß ⸗⸗ Lichterfelde.

Gewinn⸗ und

t und mi t den rt

ordnungsmäßig geführten

lschaft Groß

en 21. April angestellter

visor

Rechnungs

jahr 1921 ist laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Mai 1922 auf 30 d 120 „Spro Aktie festgesetzt und wird gegen E inlieferung des Divi⸗ dendenscheins für das Jahr 1921 von den Firmen:

S. Frenkel, Berlin, Unter den

nkel, welcher chtsrat aus zum Vor⸗

Der Vorland.

2* Vatz kv.

22345 Deutsch J abcock & Wilcor⸗Dampstesfel⸗Werke

Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

alversammlung

dermit ns, 11 Uhr, in den Geschä fts er Mai 1922 stattgehabten außerordentlichen Gene

umen der Firma Lenz E Co. G. m. b. H.,, der ir ö Gesellschaft in e in wurden folgende zeschlüsse e Berlin, Neue Wilhelmstraße 1, statt wecks Stärkung der Betriebsmittel wird das Grundkapital Gesellschast findenden ordentlichen Generalver von h 2 0 000 auf AM 0 G ü durch Ausgabe von 10 900 . den Inhaber n,, eingeladen lautenden neuen Aktien über je 1009 mit voller k für das Ge⸗

Tagesordnung: schäfts 4 1 n. erhöht. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird aus⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der geschlossen ämtliche Aktien werden einem K onsortium unter Führung den Deutschen

Bilanz nebst Gewinn 1d Verlust⸗ Bank in Berß zu pari übergeben mit der Verpflichtung, die neuen Aktien nach rechnung für das Geschästsjahr 1921. Eintragung der durchgeführte Kapital. rhöhung in das Handelsregister den Inhabern Genehmigung der Bilanz. der alten Aktien innerhalb . Frist von zwei Wochen derart zum Bez nge anzu⸗ Erteilung der Entlastung an den bieten, daß auf jede alte Aktie über 6 1600 eine neue Aktie über 4 1000 zum Vorstand und Aufsichtsrat. Kurse! von 100 6 zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden fann.

Diejenigen Mitglieder, welche an Der Vorstand wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Generalversammlung teilnehmen wollen, näheren Modalitäten der Aktienausgabe festzusetzen. ; ; haben gemäs 17 unseres Gesellschafts ; Statuten werden wie folgt geändert? 53 4 Absatz 1 der Satzungen erhält vertrages ihre Aktien spätestens folgende Fassung: .

24 Stunden vor der Generalver—⸗ „Das Grundkapital der zaft be sich auf 20 Millionen Mark, s mmiung velches in zwanzigtar ssend auf zuhaber lautende Aktien von je tausend in Berlin: Mark nom. eingeteilt ist.“

bei der Berliner Handels⸗Gesell Nachdem die hunt gefthrke Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetrage

. ist, fordern wir unsere Akt ion re im Auftre ige der Deutschen Bank auf, das Be⸗ der Deutschen ö zugsrecht unter folge nden Be vRgun zen auszuüben:

9. dem D . iuse J. Dreyfus R Co. J. Die Ausllbung des Bez er bei Vermeidung des Ausschlusses his

oder zum 30. Juni a2. C. zu ö und zwa

bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Deutschen Bant, ö ö zu hinte igen . in Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,

Die Bilanz nebs st⸗ in Duisburg bei der , ,. Bank Filiale Duisburg,

r ö sowie der zäfts en in Köln bei der , . Bank Filiale Köln, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden. Berlin, Neue Wilhelmstraße 1, zur Ein 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der

Begleitung eines doppelt die bei den Bezugsstellen erhält⸗

Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilse heinbogen in ausgefertigten Anmeldesch. eins einzureichen, wofür lichen Formulare zu benutzen sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern . Bezugsstellen ist propisionsfrei. Bei Ausübung des Bezug srechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrecht un gebracht.

3. Auf jede alte Aktie über M 1000 wird eine neue Aktie über 1000 zum

Kurse von so gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Benn a pteis zuzüglich

Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. J. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltendgemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bez e, lenteichnen den Stempelaufdruck versehen

einem der

auf Anmeld , bescheinigt.

Die Einzahlung wir Aushändigung der . Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ zezugsstellen gegen Rückgabe der Kassenquittungen. z. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, des Vorzeigers der ,, zu prüfen. Berlin, im Mai 1922. Deutsche Babeock & Wileoz⸗Dampfkessel⸗Werke Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

zurückgegeben. 5. Die Au

stellung bei den B ; ;

die Legitimation

Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender. Dr.-Ing. Ju renka.

197711 Bilanzkonto.

, 1 . Akt lenkapital w ooo oo] Postscheck. .. 1165800 . Nettogewinn... 241 219463 Debitoren 1424 208 48 72 730 T

Bank S8 ehausen 80 293 1241 219143 . , ol, Darf, ,,,: : . X in . ö ö ö . , 36 x Fred storen ö 151515149

Va E r 96 D232 . irenbestant . * * , Skonto und Zinsen 363 8

3 341 87 753

3 341 877 531 Sandelshaus Merkur

Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen, Aktiengesellschaft. A. Hebrock. ppa. Boge. . Der Aufsichtsrat. Franz Mehldau, Vorstand. Gewinn. und Verlustrechnung. An Inolten ö 131 331 3) Per Bruttogewinn... 672 550 75 241 353 .

F, 5

Handelsh aus Merkur

Nettogewinn

672 373 75

Großhandel für Lebensmittel, Weine und Spirituosen, Aktiengesellschaft., Salzwedel. A. Hebrock. ppa. Boge. Der Aufsichtsrat. Mehldau, Vorstand. 20970 Gewinn⸗ und Verlustkonto, * weer, w D D , mm,

1921 A1 981 z 3

Dez. An Allgemeine Geschäftsunkosten.. ..... 1397 841 22

311. , Uebertrag auf Werkerhaltungskonto..... 0 09

, Nebertrag auf Reservefonds konto .... 15 000 ANebertrag auf Delfkrederekonto ... 20 000

Abschreibungen:

Maschinenkonto .. J

Werl ßeng nnd 11 69 9 Inventarkonto ö 2 4155 22 30146 Gewinn im Geschäftsjahr 1920, 21 J 61 532 09

9 ö. 1 .

1921 1546 674 77

De. . .

1 r ie nn nn,; 1 546 674777

1 546 67477 Bilanzkonto. .

w , 5

dee, ee, 618 580 23

54 1 *

31. J , 45 6718 , Poftscheckkonto w 07980 ,,,, ; 15661 80

Masch gen konto 2 899 609 Uh h ibu . 1— mn , / . Mbh rerßunnn , . 1 h Inventarkonto d i] 775 15 Abschreibung . 1415 1— . .

1921 860 806

Dez. Per Aktienkonto ... J i //..// 600 000

31. d, 142 364 60

e 9909 . k / 150 60 1 , 20 0009 agel ont f. Erneuerungsscheine. ... 120 60 Gewinn- und Verlustkonto: Men sewmin e 51 3300 Verteilung: ,, 60 000 Rinn e nne, 6153209 —————— 118039669

Hannover, den 21. April 1922.

Sellux Artie engesenschaft.

8 Fabrie Dr

zum Deut schen Reichsan

Nr. 116.

Bierte Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1922

Berlin, Freitag, den 19. Mai

J linter suchung sachen.

3. Verkäufe, BVerpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4

6. Erwerbs und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankauswei se. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

36 2

11. Privatanzeigen

be, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein. Me

8 z ö 22364] 9 tersäle, Berli Kẽõ

3 eistersãle, Berl V. 9, Köth er

5) Kommandit⸗ ͤ Ausfuhrvereinigung Deutscher . . 3 . gesellschaften auf Landinüschimnens brit anten - mn

ae ner ee n ge fenen, . z nmli denes

Altien und Attienn , . „Grünen Saa der Dr fo Werne gesellschaften. (22108 Prospekt über 9 500 9000 n neue Stammaktien der

22343 Er zgebirgische Dynamitfabrit. Altiengesellschast zu Geyer i. S.

Die Attionäre unserer Gesellschaft fabrik vorm. Sondermann KR Stier“ errichtete Gesellschaft erhielt die Be⸗ werden hierdurch zu der am Dienstag zeichnung „Sondermann K Stier Aktiengesellschaft“ im Jahre 1912. Die den 13. Juni d. J., Nachmittags . hat ihren Sitz in Chemnitz.

4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Zweck des ,, ist der Betrieb einer Werkzeu gmaschinen⸗ Bank Filiale Dresden, Dec den Ring⸗ fabrik. . Gesellschaft ist berechtigt, auch andere D n, und Werkzeuge anzu⸗

straße 10, stattfin denden 34. ordentlichen

Sondermann C Stier Aktiengesellschaft in Chemnitz.

95990 Stück zu je 19900 4 Nr. 11951 21 450.

Die im Jahre 1872 unter der Firma „Deutsche

fertigen und sich an anderen , , zu beteiligen.

Werk tz cugmaschtuen

fapitals verbleibt.

Der Vorstand besteht au⸗⸗ gebildet von den Derren: Direktor Sugo Schul

den Deutschen Reichsanzeiger.

Anzeigen zu veröffentlichen. Von dem nach Abzug

des Grundkapitals nicht zu gewähren;

einem Dividende

aus 6 0/9 der Restbetrag steht zur er zur Auszahl

Verfügung

a) mindestens 5 / an die gesetzliche Rücklage, uberschreitet,

2 hierauf werden auf die Vorzugsaktien bis verbleibenden eberschuß

eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4060 des

mindestens zwe Mitgliedern Generaldirektor Arthur B

er hal

Dresden,

S tan

ten die

der Generalversammlung ung von Dividenden verwendet wird, . ̃

und

zurzeit

Alle von der Gefelsschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, sie in zwei Berliner Tageszeitungen sowie im Amtsblatt des Rates zu

eingezahlten Grund⸗

und wird zurzeit uddecke, Chemnitz, und durch

Dresdner

der Abschreibungen verbleibenden Reingewinn sind solange diese den fünften Teil zu überweisen; dem Vorstand und ein zelnen Beamten die ihnen vertragsmäßigen Beträge

zu s J Dividende verteilt:

imaktien bis z

un?

90

22

Generalversammlung eingeladen. Das Grundkapital betrug ärspenngich, ih oo . und Gif. sẽmtliche tien , m natien 6. Horn ee Tagesordnung: Jahren 15865, 1390 und 1898 mehrfach, und zwar bis auf 1 050 090 4 (. Die Auszahlung der Gewinnanteile, die talen teue gere 1. Vorlegung des Berichtz Ces Vorstands Vom Jahre 1858 ab fanden dann! zerschiedene Kapitalerhöhungen statt, Göwinnanteilscheinbegen, der eimaig? Bezug neuer Alten und die und Aufsichtsrats sowie der Jahre Gesellsch aftskapital letztmalig durch Generalversammlungsbeschluß vom 3 n ß Teilnahme an den Hen era lhersam mlungen, sowie rechnung für das 34. Geschäftsjahr 1920 allmäl hlich auf 9 500 op HM Stammaktien und 500 000 Æ Vorzug . r, Ren . ahmen die in der Sen eralpersammlung vom 1. Januar big 31. Desember 153j. zwölffachem Stimmrecht erhöht, wurde, ,, iitiieng ei ch 2. Genehmigung der Jahresrechnung und In Ter aufzerordentlichen Generaltersammlung der Gesellschaft vem 3 e r, . ag. in ihren Lon tigen zliederlassunzen und Hei dem Chemazer Gewinn⸗ und V zersustrechnung sowie 18. Juni 1921 wurde das Grundkapital von 10 000 000 MP um 6d 1 auf Bank⸗ 66. ein in Chemnttz 2 en ; ö . w J Verwendung des Jieingem inn 16000000 erhöht. Zur Ausgabe gelangten hierbei 5700 Stammaktien und 3 Ge e , , . rhalb dreier Jahre von ihrer Fälligkeit ab ni 3. Fntlastung des Vorstands und Auf- 00. Stück Vorzugzaltien, beide Aktiengattungen im Nennwert lber je 1500 M. erhobe en werden verfallen zum Vorteil der Sesellschatt;⸗.= . sichtsrats. diwvidendenberechtigt ab. 1. Juli 1921. Von dieser, Emission dienten 1700 Sich An . hat die Gesellschaft in den letzten fänf Jahren verteilt: 4. Aufsichts gratswahl. Stammaktien sowie die 305 Stück Vorzugsaktien zum Erwerb von 1000 00 4 1215717 z sd auf ein Aktienkapital von Æ ! 20 000 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ Union⸗Diehl⸗Aktien. Nom. 4 000 000 4 neue Sta mmaßtien wurden von dem Ueber⸗ 191718 13. ö ö = 220009 sammlung das Stimmrecht ausüben wollen,! ihmekonsorti um unter Führung des Chemnitzer Bank⸗Vereins zu 1200 gezeichnet . 66,0 . 2 . J M6 Wo haben ihre Aktien spätestens am dritten und mit der Verpflichtung übernommen, nom. 2 000000 den alten Aktionären , . 6 ch ; i . 3690009 Geschãftstage vor der Genergiher. (Stamm. und Vorzug zafttonãren) im . von 5 zu 1 2 1600, zum Bezuge 1919sz0 185. = 5500 000 Stammaktien sammlung, den Tag der letzteren anzubieten. Die verbleibenden nom. 2 QM G00 sind durch das gleiche Konsorsium 1920 21 186 M0 00 QVorzugsastien und den“ Tag ber Niederlegung freihändig verkauft worden. Die Gesellschaft war an dem he berngk hmekonsortium mit 192osel 15 c-. ö ö 200 900 8 nicht mitgerechnet, nach shrer Wahf 46 c, beteiligt, Sie hat einen Gewinn von 1138 127 erhalten, und zwar setz ; r . entweder bei der Deutschen Bai. k sich dieser Gewinn zusammen aus der 40 0 igen Bete eiligung 6. der Spannung von J. 1 owie . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Tiliale Dresden, bei der Küigemeinen 1 Jo bei denjenigen Aktien, die den alten Aktionären zum Bezuge angehoten worden lat e Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung find, und aus der gleichen Beteiñ gung an dem Nu ten der bei der freihändigen Ver⸗. Bilanz 2 30. Juni 1921. Dresden. oder bei dem Bankhause äußernng von nom, Soo Fb 4 Stammaktien Eenielt worden ist . Sas bei dieser ; 53 36 z S. Mattersdorff, Dres den, zu hinser⸗ Kayitalerh öhung erzielte Agio von 20 auf nom. 1 4 Stammaktien wurde Aktiva. 416 3 4. legen und in dieser Hinterlegung bisz nach nach Abzug der Unkosten mit etwa 500 9o0 4 dem Reserve fonds zugefi ührt. sGeundst . S890 00 der Generalversammlung zu belassen. Die In der außerordentli chen Generalversam umlung vom 21 obember 1921 wur de Zugang . . 187 880 877886 hon der Hinterlegungsstelle hierfũr aus- sodann eine weitere Erhöh ung des Grundka pi tals von 16000 500 M um 4000 000 „p Ge bã⸗ ude ; . , 1 555 5d . gefertigte, die Anzahl der Stimmen auf 20 000 000 . beschlossen. Die fe Erhöhung erfolgte zum Zwecke der Verstärkunt 3 Zugang ; ̃ 356 S92 64 beurkundende Erklärung legitimiert zur der Betriebsmittel, Bei dieser Emission gelangten zur Au zaabe 3 800 000 A Stamm ; W 5 Stimmführung in der Generalversamm, aktien und. 200 00 Vor iugsaktien, letztere wieder mit denselben Rechten und Abschreibung ö . 80000 lung. An Stelle der Aktienur unden Pflichten, die hinsichtli ich der bereits vor handenen S0 90 pz Vor zugsa kůien J ö 0 können auch Sepotscheine der Reichsbank mäßig berhrieft find. Auch die Stamm. und Vorzugsaktien sind ab 1. Jull 1521 Grun stücktzubWehötr . oder eines deulschen Notars hinterlegt diwidend en berechtigt . J 4 00 3 werden. . Die Vorzugsaktien wurden unter Ausschluß des ge Bezugsrechts der 141 60608 75 Dresden, den 16. Mai 1922. Aktionäre einem Konsortium bestehend s dem Chem ink Verein und Mit. Abschreibung.... 11100873 30 000 Der Vorstand. gliedern des A , ,, zum Nennwert sbe erlassen, so daß nunmehr bei der Ge kaschinen . , ö . k G. Mengel. sellschaft 1 000 000 M Vorzugsaktien mit folg Rechten be Zugang . , 1523 25518 Cciss3s . Die & e, en haben gegenüber mmaktien zwölffaches Stimmrecht, . ir , . . 2 2 verfügen also über 12 000 Stimmen ge ze mne die den 18 000 οο 6 Ubgar . 2 . Fritz Hãuser A. ⸗G., 9 ammaktien zustehen Sie se, . aus 9 Reingewinn der Gesellschaft 60 9. , . . 984154 ' orzugsdividende sowie von dem Restbetrag, der nach Verteilung einer 60 fo igen ö 1248 84013 Lederfabriken, Backnang. Diplden de an die Siammaktionäͤre übrigbleibt, eine weitere Dir bende in prozentual Abschreibung s..... ö 4 23384018 13150090 Bilanz auf 21 Dezember 1921. gleichem Ausmaß wie die Stammaktien. Reicht der Reingewinn in einem Jahre Werkzeuge wd . . . . J . zur Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Reingewinn der folge nden Inventar w . . ĩ

Dwermbgen. 4 3 * Jahre zunächst zur Fach zahlung auf die rückständige Vorzugsdividende zu ver⸗ Nodelle . Zeichnungen dd J

Anlagen 1126751 ü denden⸗ . ü i 179 942

Kassa, Posts schech gꝛeichs ban Ve 168 56 Die Inhaber der Vorzugsaktien sind jederzeit berechtigt, mit Zweidrittel ene thaben J 927245

Wechfel k 3 410 Mehrheit der vertretenen Stimmen zu beschließen, daß ihre Aktien in Stammaktien Uassse w 15 676 Außenstãnde ... 9 97613404 umgewandelt werden. Voraußbe zahlte Versicherungsprämien... 47576 Bertyapiere 4 10 0006 Bei der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus den vor- Vnterlegte Sicherheiten. ... ö 12309 NMorrüte Il8 29g 827 84 handenen Vermögensbeständen vorweg ihren Rennbetrag zuzüglich 1009. Aus den Debitoren . J 2732186 Roch nicht einbez. Aktien weiteren Beständen werden die Inhaber der Stammaktien bis zur Höhe des Nenn, Fabrikate und Warenbestãnde ) J 10.332225

JI . betrags derselben befriedigt. Am Reste nehmen Stammaktien und Vorz zugsaktien ID s

TI J F gleichmäßig teil. , 1. . . .

ö Dise Vorzugsaktien unterliegen einer fünfjährigen Sperrberpflichtung. Es sind Passiva.

Schulden. bisher noch keine Beschlüsse gefaßt worden, was nach Ablauf die ser Sperrverpflichtung Aktienkapital ?) . 10 000 009 Aktienkapitacc⸗-·. . . 20 900 900 weiterhin mit den Vorzugsaktien geschieht. Neservefonds y 1 540 00 Gesetzliche Rücklage... 600 900 Die nom. 3 806 000 neuen Stammaktien wurden ebenfalls an ein unter Delkrederefonds. 250 000 Sicherheitsrücklage 600 000 Führung des Chemnitzer Bank⸗Vereins stehendes Konsortium zum Kurse von 165 ½ Ueberweisung aus dies jährigem Gewinn 150 000 100 000 Delkredere.... . 300 900 begeben, . . Teilschuldverschreibungen 1: ö k ü, 350 000 Die alten Aktionäre erhielten in diesem Falle ein Bezugsrecht in der Weise, In Umlauf befindliche 1008 Stück à M 500, —. 504 000 - Fritz Häuser⸗ Stiftung.. 336 000 daß auf 5000 M alte Aktien sowohl Vorzugsaktien wie Stammaktien Teilschuldverschreibungen II: ö Verbindlichkeiten ... 96365 ö. 69 1000 Kz neue Stammaktien zum Kurse von 1750½ bezogen werden konnten. Si . In Umlauf befindliche 397 Stück à M 1000, 397 000 - w 98 10 Bezugsrecht wurde in der Zeit vom 7. Dezember 1921 bis einschließlich 28. De do. 382 Stück 3 M 500, 191 000 588 000

37 38 291 79 zember 921 ausgeht. . J . K 1660 ohn . ö Die hei. vorstehendem Bezugsangebot den alten Aktionären nicht zur Ver⸗ Talonsteuerrücklage . 18 000 Gewinn und Verlustrechnung fügung gestellten Stammaktien wurden je zur Hälfte, das heißt mit je nom. oh G09 M4“, * Ueberweisung aus diesjährigem Gewinn? 23 666 41 6000 auf 31. Dezember 1921. bom Chemnitzer Bank-Verein und der Verwaltung der Gesellschaft zum Original- 4 fständi 233 eilschulbbe w, . . . 2 3 . emijsionspreise übernommen. Das bei dieser Kapitalerhöhung erzielte Aufgeld wird i ,,,, . 9 94 ö 999 Allgemeine Unkosten .. 365 939 53 im Betrage von etwa S800 000 dem Reservefonds der Gesellschaft zugeführt werden. n standige eillch die une, n,, ö. 10 919, kJ 635 10 Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt, um einer üeberfremdungs Rückständige Dividendenscheine . 7227 gefahr vorzubeugen. Rückständige Genußscheindividende ... .... 147 i zas voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Arbeiterunterstützungsfonds.. ... ...... 50 000 Gewinnvortrag vom Vor⸗ 20 0 900 ις und befteht aus 3500 Stück, auf den Inhaber lautenden Stamm— Kant ont gegent ent s . 12 300 jahr. .... . 124265 aktien über je 3o0 , mit den Nummern 1 bis Jho0, ferner aus 17 950 Stück eben. Kreditoren. . 1 66 0 , Erträgnisse .... . . 12 857 472 62 falls auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 M mit den Nummern 350 Anzahlung von Kunden' KJ 763 798 - ] 2 20711654 75s , s big 21 459 und schließlich aus 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Gewinnvortrag aus 1919 29... 823 858 77 881 582 mit den Nummern 1 bis 1000. Fabrt taten 464128997 In der Generalversammlung vom Die 3590 Stück über je 300 4 lautenden Stammaktien Nr. J bis 3500 F 13. Mai d. J. wurde die Verteilung von tragen die fal sinmi ierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder sowie des Vor— abzügl. Generalunkosten .. . 4 2221 735,77 2 Dividende auf die Stammaktien sitzenden des Auf sichtsrats, während die auf 1009 M lautenden Aktien außerdem noch Rückstellungen und Abschreibungen 581 591,55 2803 32732 und Go auf die Vorzugsaktien nach handschriftlich von einem Kontrollbeamten gezeichnet sind. Rei ln ? 6294 Verhältnis der Einzahlungen genehmigt. Die Generalversammlungen ö. in Chemnitz statt. Neingetinn V t . ; J 1 826 400 Dem gesetzlichen Reservefonds sind Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des . ug des gingen inn: MH 1400000, der i he r . nachfolgenden Jahres. ehern csung an den l 3s WJ 100 60 = n 400 000, der Fritz⸗Häuser⸗Stiftung Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens sieben Mithliedern. Zurzeit wird er . . Dividende auf 10 000 009— 1 299 2 AS 664 000, dem Werkerha tungs onth gebildet durch die Herren: Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißen⸗ J w z w 156 5 „M 1650 0999 und dem Delkrederekonto berger, Direkter des Chemnitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz Vonsitzender; Fabrik⸗ zortrag auf neue Rechnung d , Hẽ200 000 zugewiesen; Aufsichts⸗ besitzer Freiherr Oscar von Kohorn, 1. Fa. Chemnitzer Teppichfabrik Oscar 1 826 40081 e, , . erforderten 4 ho, FTohorn & 6e ,. stell vert ietender Veorsitzen den; em gern en t Georg auptsächlich Kriegganleibe. 7870 . 4488,10 werden auf neue Rechnung Günther, Generaldirektor der Elitewerke Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbisdorf bei Das Konto Fabrikate und Warenbestãnde⸗/ gliedert sich wie folgt

vorgetragen.

Serr Gutsbesitzer Rudolf Hiuser, Backnang, wurde neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt.

Backnang, den 15. Mai 1922.

Fritz Häuser A.⸗G. Zum broich.

buchende

Höhe

Freiberg;

5

eine solche von 15 000

der nach

3

Finanzminister a. D. Dr. phil. Peter Reinhold, Leipzig; Dr. jur.

So nch eærsman n, ( Syndikus der Chemnitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz. edes Mitglied des , erhält eine auf Handlungsunkosten zu ver⸗ ö feste Vergütung von 7500 4 auf das Geschäftsjahr, der Vorsitzeude jedoch

SI. Außerdem erhält der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil in

des zehnten Teiles von demjenigen Betrage des bilanzmäßigen Reingewinns,

Vornahme far her Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug

1

. .

65 ö .

Fertige Maschinen halbfertige Maschinen

Rohstoffe

3 Darunter 500 000 4 Vorzugsaktien.

466

2 2.

3 074 501,55 1619 652 65

D i 8365 44136

2. DM

i

(Sortsetzung auf der folgenden Seite.)

. ö ĩ 1