z (Uloo0r9) 22379 ue; 5 9 4 ⸗ . n n n, nnn ; 12 ö 34 Sie P S S. m. 9) Vankausweisse. accba. Handetzgeselshhal . gr = git ? Fisen und Stahlwaren-Bertriebe 8. Köln, ist auff , De Glan 224355 Wochenübersicht Ges. m. b. S. in Liquidation werden Deutscher Apotheler m. b. H., biger 5 au . 2 der j ᷓubi aufgefordert, sich bei j einzureichen an den Liquidator Dr. Otto N i s bank k * . Verlin. . Bartz, Köln, Brabanter Straße 56. ö e 1 ch 8 Ha n 6 S chneider. Zu der am Mittwoch, den 31. Mai 184 81 9 7 4 * 2 8 — 1 3 de 2 1 * * S 3. ĩ . mam, n, ,,, 16, ge ng ne d,, , B, Trnpon - Gesellschaft für Sander b 21068 RBersin TR s Fp statifindenden in chemischen Produkten m. b. S., 1. Metallbestand Bestand M 22106) Berlin, Levetzowstraße 166, stattfindenden 1 . 126 ** 1 6 i 6 lversamm- Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger ä, kurglä gem deut. D utschland Ur See E V 6 . , ,, n. werden aufgefordert, ihre Ansprüche ein⸗ schen Gelde und an e ch gu lich . lung laden wir die Gesellschafter hier⸗ 1 . . eie fat , ö in Barren ode Ordentliche Mitgliederversamm durch ein. zureichen an den Tiquidgtar Dr. Oe an h . lung am 29. Mai 1922, Abends z Tagesordnung: Bartz, KölnL Brabanter Straße 55. 316 191 t 26 U — * x 583 z Vereins ; e. 6 = . . amm fein zu hr, im Geschäftslolal des Vereins, 1. Beschlußfafsung über die Auflssung 18887 1 1 , . 9 021 245 000 Leipziger Straße 56. Tagesordnung: 8, ,. f ͤ 1386. , . J n, ,, 16002 365000 J. Satzungsänderung. 2. Verschiedenes. 2. Bestellung der Liquidatoren. iw ,, , , ,. 2 u. zwar Gold Der Vorsitzende. Diejenigen Herren Gesellschafter, welche 1 wee sfhaft in Liquidation ge⸗ fassenbestand 952 335 00 20474 an der Versammlung perfönlich teilnehmen treten ist, Liquidator: Kaufmann Mar Golddepot urch Beschluß der Gesellschafter⸗ wollen, werden gebeten, dies zwecks Fest. Müller, Siegburg. Wir fordern daher (unbglastet bei verfammlung vom 25. Mär; 1922 ist die stellung e, ,,. der Geschäfts⸗ unsere Gläubiger auf, ihre Forderung 1 609 Zucker sabriraaischleben, Gefen schaft stel tz eitig mti, erg, bei uns anzumelden. . ,, . mit beschränkter Haftung, aufgelöst. . Ku ssi era. r- Siegburg, den 3. Mai 19822. 2. Bestand an Re ichs⸗ und Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der uffichtsrat. Abel Max Müller & Co. Gesellschaft mit
Darlehenskassenscheinen 3 530 513 000
3. Bestand an Noten an—⸗ . . derer Banken 6 523 000
4. Bestand an Wechseln . und Schecks. 2614563 000
5. Bestand kon⸗
tierten
an die Reichsschatzan⸗ weisungen . 164 204 708 000 6. Bestand an Lombard⸗ forderungen. 7. Bestand an Effekten 8. Bestand an sonstigen Aktiven 11 675 485 000
36 662 000 237 082 000
Passiva.
9. Grundkapital 180 000 000
10. Reservefonds 121 413 000 11. Betrag der umlaufen⸗
den Noten 142 903 593 000 12. Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats guthaben 13 926 474 9090 b) Privatguthaben . 24 517 33 000 13. Sonstige Passivg 2 577 764 000 Berlin, den 18. Mai 1922. Neichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. p. Grimm. Kauffmann. S chneider. Budezie s. Bernhard. Seiffert. Friedrich. Fuchs. Schneider.
10) Verschledene
Bekanntmachungen.
22096
Von der Deutschen Bank und der Firma C. Schlesinger⸗Trier GC Co
Kommanditgesellschaft auf Actien, ist der Antrag gestellt worden, 4 3850 0900 neue Aktien der Actiengesellschaft Schwabenbrän in Düsseldorf, Nr. 3151 — 7000 zu
je 6 1090, zum Börsenhandel an der zuzulassen. . Berlin, den 16. Mai
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetoz kv.
hiesigen Börse
1922
—— ——
(22097) J Von der Deutschen Bank und der
Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, „180090000 nene Stammaktien der Actien⸗Gesellschaft für Gas
und GElektrizität in Köln, Nr. 8001 — 26000 zu je M 1090,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. Mai 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
22098) Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, hat bei uns den Antrag gestellt, ⸗ nom. M 10 0090 00900 Aktien Geestemünder Bank in Geeste⸗
münde, Nr. 1 — 1250 über je A 6009, Nr. 1251—10 500 über je A 1000,
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 15. Mai 1922. Die Sachverständigenkommissi on der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.
fiss77 ö
Gewerkschaft Ostheim.
2 Hiermit laden wir unsere Herren . Eisenbahndirektor Andreae⸗Köln a. Rh., Gewerken zur ordentlichen Gewerken⸗ . Bürgermeister Ehrhardt⸗Ziesar, versammlung auf Mittwoch, den „ Bürgermeister Groneberg⸗Jauer, 31. Mai l922, Vormittags 1090 1ihr, 6. Gisenbahndirektor Koch DMessau, nach Cassel, Hotel Schirmer, ergebenst 7. Geh. Baurat Leibbrand⸗Stuttgart, ein mit der 8. Eisenbahndirektor Maennel⸗Finsterwalde, Tagesordnung: . J. Eisenbahndirektor Nöldecke⸗Karlsruhe, 1. Vorlage des Geschäfts und Revisions⸗ 10. Direktor Rank⸗Mannheim, bexichts sowie der Bilanz nebst Ge⸗ II. Sisenbahndirektor Wülbern-Köln a. Rh.
winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Grubenvorstands und der
Direktion. 3. Genehmigung von Neuanlagen. 4. Wahlen zum Grubenvorstand. 5. Wahl von Rechnungsprüfern.
e, n. Bez. Cassel, den 19. Ma
29
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Ostheim.
17280
Die Gesellschaft „Ostermaun & Co Gesellschaft mit h tung“ in Aachen ist aufgelöst.
Di
derselben zu melden. ö 3. Peter Lu y, Liquidator.
ver
beschta j i , , n. und Kleinbahnen zu Berlin
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
aufgefordert, sich bei derselben zu melden
Walschleben, den 11. April 1922. Zuckerfabrik Walschleben,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Die Liquidatoren:
H. Oehlmann. Eduard Meyer.
Brauns. Rudolf Meyer.
ö 17276 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗, sammlung vom 25. August 1918 ist das i Stammkapital der Gesellschaft Ibem Grundstüůckverwertungsgesellschaft m. b. SH. in Stuttgart von 400900 auf 65 000 M herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
Dr. Salzmann. Bachmair. E. Herrmann. Dr. Holz. Moerler.
Gontzen.
Rohde Ronnefeld. Dr. Vogt. Dr. Wartenberg. Weigert. Wormstall.
Die Geschäftsleitung. Hagenbeck. Koschitz ky.
21622 Die Firma . . Arminia G. m. b. S.“ in Cottbus st aufgelöst. . Der Unterzeichnete ist zum Liquidator
Cottbus, den 15. Mai 1922.
z N 8 . J . . J . i:! 21630 z K Eigene Wertpapiere und Be⸗
Vermögen. Abschluß per 31. Dezember 1821. Verbindlichkeiten. kleiligungen 5353531 oig. 9 in . ;
. amm ,. , 141 Bankgebäude in Schwerin . Umlageforderungen an die L. Anerkannte Forde⸗ w — 8 53 93 26 Verbandsmitglieder: rungen: d —
1 n anerkannte Forde⸗ a. k 260 938 14 124 224 971.34 rungen: b. Rentenzahlungen . Schulden:
a. n Zahlungen 260 93814 zum Kapitalwert von 337 3682 Aktienkapital. 7 e,
b. Rentenzahlungen . a h98 674 96 Rücklage . . 550 O00, —
zum Kapitalwert von 337 736 82 II. Noch nicht anerkannte k 4. 598 674 96 Forderungen un ꝛmr⸗ U II. für noch nicht an⸗ Schätzungswert) 2 584 325 — hücher 37 126 938, 34 erkannte Forderungen III. Lenz & Co. G. m. b. H. Scheckfonten (Schäãtzungswert) . . 2584 325 — Berlin: Auslagen für u. Gläubiger
III. für Geschäftsunkosten
im Jahre 1921 156 637 40
3 339 63736
Geschäftsunkosten im
Jahre 1921 156 637
3 339 637
40 36
Berlin, im Februar 1922. Versicherungsverband Deutscher E ¶ Versicherungs verein
Cx 2
Berlin, im Mai 1922. von Th
In der Aufsichtsratssitzung j bahnen und Kleinbahnen zu Berli seitigkeit) am 10. Mai 1922 wurden d
herr zu Inn⸗
a. D., Geh. Baurat Leibbrand⸗Stuttgart, 2. an Stelle des verstorbenen Eisen
Der gesamte Aufsichtsrat besteht .
Der Eisenbahndirektor Bottke⸗Köln
Eisenbahndirektor Nefflen⸗Stu
i Reg.⸗Baumeister a. D. Noack⸗
& & 9 ee , e de n=
Berlin, im Mai 1922.
Versicherungs verband
Gersicherungs verein
Rachen, Bahn hofstr. 25.
( Ja
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. Haben.
P 573 Unfallentschädigungen . S20 443 85 Von den Verband Gehälter, Entschädigung für tech⸗ mitgliedern durch - . nische Aufsicht, Buchführung, Umlage eingezogen S820 443 85 Kanzleiarbeiten und dergleichen 75 664 26 Forderung an die Reisekosten, Tage⸗ , n,, , der und Hauptversammlungs⸗ glieder, ie im e, r . z ö J ö 3. z9 256 26s a . 1922 . Fo e sachen und Büro⸗ imlage auf⸗ . 2, 166 37 40 Notariatsgebühren ..... 1640 19 Bekanntmachungen... 104680 Uebernahme von Versicherungs⸗ mn 10 990 — Kosten an das Aufsichtsamt für Privatversicherung 2 . 90 59 Postgebühren und Bankspesen. 260449 *. N7 os 1 261 77 O81 25
Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin Der Vorstand.
affs. . . Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sind in der Haupt⸗ versammlung am 10, Mai 1922 genehmigt worden.
Der Aufsichtsrat.
Bekanntmachung. des Versicherungsverbandes Denutscher Eisen⸗
Landrat von Thadden⸗Greifenberg, sowie der stellvertretende Vorsitzende, Landrat Frei⸗ und n ge gh .
Daz bisherige Mitglied des Aufsichtsrats e hat Amt niedergelegt, und ist 6 Stelle des verstorbenen bisherigen Vorstandsmitglieds, Gisenbahndirektors Clemen, in den Vorstand gewählt worden. . In der am gleichen Tage abgehaltenen Hauptversammlung wurden gewählt: Tan Stelle des ausgeschiedenen Eisenbahndirektors Nefflen der Landesbaurat
Reg. Baumeister a. D. Nöldecke⸗Karlsruhe.
Landrat von. Thadden⸗-Greifenberg i. Pmmm., Vorsitzender, ö Tandrat Freiherr zu Inn- und Knyphausen⸗Rastenburg, stellv. Vorsitzender,
Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Jaff é⸗Berlin, Vorsitzender, Landrat a. D. Graf Behr⸗Behrenhoff,
Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S., Regierungs⸗ und Baurat Jordan⸗Darmstadt,
Tandeshauptmann Sarnow⸗Stettin, Landesbaurat Stahl⸗Königsberg,
10. Eisenbahndirektor Steinhoff⸗B 11. Eisenbahndirektor Sterneborg⸗Lippstadt.
auf Gegenseitigkeit).
adden.
n ¶ Versicherungsverein auf Gegen⸗ er bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats,
Eisenbahndirektor Nefflen hat sein
bahndirektors Classen der Eisenbahndirektor
hiernach aus folgenden 11 Personen:
a. Rh.,
ttgart, Berlin,
lankenburg,
Deutscher Eisenbahnen auf Gegenseitigkeit).
orstand.
22105
mit Filialen in Neubrandenburg,
Kassenbestand, Wechsel und
bestellt. . ĩ ö Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ j,, . 23 479 142,0 gefordert, sich bei mir zu melden. * Mr e fh ß ob n
Lombards und Schuldner in
Verschiedeness ...
beschränkter Haftung i. L. D. Mn er.
] Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,
Wismar und Güstrow. Vermögensübersicht Ende April 1922.
Vermögen: MS.
in laufender . Rechnung 74 535 65297 111 662 591,31
7012 38003
is 21
schaft mit
Aktiva. Kasse w Lombardforderungen.
Wertpapiere . Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen w In das Hypothekenregister als Ersatzdeckung einge⸗ tragene Reichsschatzan⸗ wenn g ̃ĩ Kommunaldarlehnsforde⸗ van, Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48149 u. Mittelstraße hz / 54 Verschiedene Aktiva.
Bekanntmachung. Die Belsazar Lichtreklame, Gesell⸗ beschränkter Trossingen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem Unterzeichneten melden. Trossingen, den 3. Mai 1922.
Au gu st Lenz, Fabrikant, als Liquidator.
21631] reußische Central⸗ Vodenkredit ⸗Aktiengesellschaft.
Status am 30. April 1922.
ö
Saftung⸗
16 3623 153, 15
7 950 750, —
4911 653,77
16491 696,26
1683 673,13
714 236 292, 18
11
ö
1 544 250,
224 205 5ß8, 24
3 572 000, — O0 165 600,91
10598 384 637 64
Passivng. Eingezahltes Aktienkapital Reserven einschl. Reserve⸗
vortrag. K 3 Zentralpfandbriefe:
obo. . D5 188 600
zz do. . 24h 131 800
Noch einzu⸗
lösende, aus⸗ geloste
151 234 300 . 65 359 700 Noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste.
darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkonto. Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationen: Zinsscheinkonto . k Verschiedene Passiva
44 400 000, —
3 436 700 777 757 100, — Kommunalobligationen.
764 200 217 358 200 - Hypotheken⸗ u. Kommunal⸗
7 989 327, 50
428 623, 30 4753 256.56
22 708 I04 60
TDT Vr
1098 384 657,64 Berlin, den 30. April 1922. Die Direktion.
—
21629]
Königl. Württ. Hofbank Gesellschaft mit beschränkter
Haftung,
Bilanz per 31.
Stuttgart.
Dezember 1921.
ff 6.
d . . 2 —— ö
3. Wechsel und unverzinsliche S a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten ....
Aktiva.
1. Nicht eingezahltes Stammkapital 2. Kasse, fremde Geldsorten, Coupons,
Noten⸗ und Abrechnungsbanken
b) eigene NHeytte c) eigene Ziehungen...
d) Solawechsel der Kunden an die
6 7. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstae . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ nken beleihbare Wertpapiere....
e) sonstige börsengängige Wertpapiere.
noten
d) sonstige Wertpapiere. Konsortialbeteiligungen. 9. Dauernde Beteiligungen
k i
0. Debitoren in laufender Rechnung: . ⸗
b) ungedeckte JJ
1 neui
2. Sonstige Immobilien .
3. Sonstige Aktiva: Bankmobilien außerdem: Aval und Bürgschaft
OM
bei andere
K 2 857 736, —
Passiva. Sn nn,, n 3. Kreditoren: Nostroverpflichtungen. seitens der Kundschaft ,,,
—
—
Schatzanweisungen:
4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmer
bei Dritien benutze
Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen
Guthaben bei .
Order der Bank .
Wert⸗
5. Reports und Lombards gegen börsengängige , . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen..
aten
2791010 39 965 47 14 682 40
n Banken und —⸗—— . 4 830 47738 8 2 8 850 846 —
Sdebitoren
09) d) Einlagen auf provisionsfreie Rechnung: 1. innerhalb? Tagen fällig M 6 065 580, 45 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig = 6 242 064,37 ö 3. nach 3 Monaten fällig 302 107 75 12 609 752 e) sonstige Kreditoren:
J. innerhalb? Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig
4 37 884 457,54
2222 602. 83
4. Akzepte und Schecks: a n,, b) noch nicht eingelöste Schecks.
5. Sonstige Passiva: Gewinn, und Verlustkonto
ͤ 2490936 150
außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
4 2857 756.
287 54775
2 467 298 20
40 107 070
27 71 —
20
4 5 000000
2 721 291
2 784 43272
32 0608 724 03
1203 030 35
S70 105 72
559 026 —
—
300 000 —
01 2021220 13 68 323 38
— — — ““
70 177 93476
10 000 00 — 750 000 —
55 184 121114
2451 086 20
70 17793476
Königl. Württ. Sofbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sauter.
Hartenstein.
* n ,. 8 * ö
zum Deut schen Reichsanzei
Nr. 416.
Srste Sentral⸗-Handelsregifter⸗Beitlage ger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 19. Mai
1522
rechts⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das
ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle
straße 32, bezogen werden.
des Reichs. und Staatsanzeigers,
— e 2. Musterregister, 109. der u erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Der Jahenm Fieer Selle ge, r welcher die denne e, , , n — zer die Bekanntmachungen äber 1. Eintra 2c. 3 6. Vereins⸗ 7. Genoffenschafts⸗ S. Zeichen⸗ ? —
der Eisenbahnen entha lter nil rheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12.
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sü. 18, WBũheim. p
fü
Das Zentral ⸗Handeldregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. betrãgt 36 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 1,25 4. — Anzei den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4A.
reis 2. r
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
2. Patente, 3. Gebrauchs muster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ die Tarif⸗ und Fahrpvlanbekanntmachungen
Vom „Zentral- Handersregister fur das Senne Nach-
werden heute die Nrn. 116 , 1166, 1166 und 116 ausgegeben.
2 — Befriftete Anzeigen müssfen drei Tage vor dem Einrũckungstermin
bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
—
Die am Donnerstag, den 25. Mai ( Simmelfahrtstag), fällige Waren⸗ zeichenbeilage wird am Mittwoch,
den 24. Mai, erscheinen.
Das Musterregister im Monat April 1922.
Durch das Musterregister des Reichs⸗ ze 1 Monat 1922 bei den Gerichten des Deutschen
anzeigers“
sind
im
April
Muster dabon Gerichte ö. und plast. Flächen⸗ ; ee Modelle muster 6 1 20 20 . Zwingenberg. 1 J J — ,, 20 20 zusammen bei 87 Gerichten 201 4454 13268 3128. Von den hier genannten Gerichten
haben vier, Groß Wartenberg, Heldburg, Osterwieck am Harz und Reichenbach D. L. zum ersten Male Eintragungen in die dort geführten Musterregister unter der Nummer 1 vollzogen, sind demnach den bisher gezählten 1641 Gerichten an— zugliedern. Von den
den bei Leipzig angegebenen 311 Mustern
stammten 785 aus dem Auslande. Es lieferte Oesterreich 46, Frankreich 14, Böhmen 7, Dänemark 4, der Freistaat Danzig 3 Muster, und auf die Tschecho⸗Slowakei und auf die Ver⸗
einigten Staaten von Amerika kommen je ein plastisches Erzeugnis.
Im ganzen sind bisher durch das Musterregister⸗ des Reichsanzeigers 4785 762 Muster (1 291 503 plastische
Modelle und 3 494 259 Flächenerzeugnisse) als neu geschützt bekanntgemacht worden; ihre Eintragung erfolgte bei 1045 perschiedenen Gerichten. Das Aus⸗
Reichs erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und Modelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben worden: . nur. Muster davon Gerichte . plast. Flächen⸗ Eber Modelle Muster
Leipzig. 21 3 96
Berlin. 20 181 162 19
Barmen 106 436 28 408
Dresden * 40 19 21
Frankfurt
, 7 94 6 88 München. 7 59 11 48 Hamburg. 5 1 3 1 Köln 5 3 9 4 Oberstein. 5 8 8 — Bremen 4 1 2 2 Offenbach. 4 40 6 34 Plauen 41338 — 1338 Stuttgart
Start J Chemnitz. 3 47 1 46 Coburg 3 262 259 3 Hof. 3 50 7 43 Sayda 3 13 13 — Solingen. 3 8 7 1 Bonn. 5. 7 6 J Elberfeld. 2 27 — 27 Fürth. . 22 22 — Glauchau. . 14 — 44 Grimma 2 21 4 17 Königsberg, Pr. 2 12 — 12 Liegnitz 2 45 44 J Lübeck. 2 . — 2 Mannheim 2 38 38 36. Marienberg 2 l 6 — Meerane 2 5 l 4 Nürnberg. 2 14 1 160 Quedlinburg. 2 12 12 — Wiesloch. 2 2 2 — Aachen. J l . Aldenhoven J ] — 1 Altena. 1 2 2 — Altona. J 14— J Amberg J 3 3 Annaberg. J 2 . — Braunschweig 1 1 I Detmold. 1 50 — 50 Döbeln 1 J 1 — Emmerich. J 48 — 48 EGschweiler . 1 J 1 — Eßlingen. . 1 9 — 9 Forst J 160 — 160 Freital. 1 7 7 — , 9 — 9 Gotha. ö 1 1 — Groß Warten⸗
berg? . . 2 Harburg 1 J 1 — Heidenheim 1 4 4 — Deldburg. 1 5 3 — Hohenstein⸗
Ernstthal . 1 11 — 11 Klingenthal . 1 4 4 — Koblenz . 1 1 — wahre, 1 8 8 — . 12 6 6
n, 1 6 6 — Limbach ö. 4 — 4 Luckenwalde. 1 14 11 — Ludwigshafen 1 I — 1 Magdeburg J 29 — 29 Medebach. . 1 2 2 . Memmingen. 1 2 2 — Mülheim, Ruhr J 63 — 63 Nordhausen . 1 l — 1 , 1414 50 50 — Osterwieck . 1 5 — 5 3 1 — 1 Radolfzell. 1 1 — 1 Regensburg. 1 16 16 — Reichenbach,
1 1 — 1 Reinerz 1 1 1 — Remscheid . 1 1 — 1 . 11151 Schalkar . 1 1 1 — Schirgiswalde 1 1 — 1 Schmalkalden 1 11 11 — Schwelm. 1 50 — 50 Seligenstadt . 158 — 158 Sömmerda 1 2 2 . Tharandt. 1 16 16 — Villingen 1 2. 2 — e 1 3 — 3
Aalen.
treten.
land war dabei in Leipzig mit 136 793 Mustern beteiligt.
4) Handelsregi
*
ter.
; 20499
Im Handelsregister wurde eingetragen:
A) Abteilung für Ginzelfirmen:
Bei der Firma Eugen Klaus Triko⸗ tagen mit dem Sitz in Aalen: In das Handelsgeschäft ist Alfons Klaus, Techniker, hier, als Gesellschafter einge⸗ . Die Firma wird in das Register für Gesellschaftsfirmen übertragen
B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
J. Neu die Firma Eugen Klaus Trikotagen. Sitz in Aalen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 192. Ge⸗ sellschafter: Cugen Klaus, Kaufmann, und Alfons Klaus, Techniker, beide in Aalen. Geschäftsart: Handel mit Trikotagen.
2. Bei der Firma Gebrüder Palm
hier hier
mit dem Sitz in Neukochen, Gde. Unterkochen: Dem Wilhelm Noller, Kaufmann in Unterkochen, ist Prokurg erteilt.
Den 19. Mai 19722. Württ. Amtsgericht Aalen.
Adork, Vogt. 20500 Auf Blatt 266 des Hanbelsregisters ist heute die Firma Erwin Puchta in Adorf und als Inhaber der Haus— haltungsgeschäftsinhaber Robert Erwin Puchta in Adorf eingetragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten. Geschäftsräume: Haupt⸗ straße 3.) Amtsgericht Adorf, am 11. Mai 1922.
Ahans. 260] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 995 verzeichneten Firma „Hirschapotheke Adolf Hop⸗ mann“ in Ahaus am 12. Mai 192 an Stelle des verstorbenen Inhabers, Apothekers Adolf Hopmann in Ahaus, die Witwe Adolf Hopmann zu Ahaus als Inhaberin eingetragen. Amtsgericht in Ahaus.
Ahlen, Westf. 20502
In unser Handelsregister B 27 ist bei der Firma Rhein. Westf. Buch ⸗ ruckerei⸗ und Bürobedarfsgesell⸗ schaft Dieckmann . Bergmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ahlen mit Zweigniederlassung in Köln, eingetragen:
Durch Gesell schaftsvertrag vom 21. April 1922 ist der Kaufmann Wil⸗ helm Dieckmann als Geschäftsführer ab—⸗ berufen. Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Karl Hubert Berg⸗ mann in Köln, Manderscheider Platz Rr. 6. Derselbe soll auch berechtigt sein, im eigenen Ngmen mit sich und mit der Ge⸗ sellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Ahlen, den 11 April 1922.
Das Amtsgericht. Æhrensbhälæ. 20503 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 36, betreffend Firma „Julius
5 1 2 2 Peters in
Ahrensbök erteilt.
Ahrensbök, den 8.
D
Altenburg, S. -A.
In das Handelsregi heute bei Nr. 3 Raffinerie in worden, daß dem
661
er
ammen
berechtigt ist mit einem
thüringen“
burg) eingetragen Architekten Albert Y und Oskar Möbius
berechtigt ist, die
schaft treten. Altenburg, den 11
Thüringisches Amtsge
X
Alzex.
heute die Aktien⸗Gesellschaft getragen
sammenhängenden und
werbung ähnlicher
über s Grundkapital 2 500 000 M. mann
der
1922 errichtet worden.
so kann der
allein zu zeichnen.
die Gesellschaft
3. zl zeichnen
berechtigt sind
tober bis 30.
unbestimmt.
1290 416 ausgegeben. sellschaft sind: 1.
Schaffner, Kaufmann, Ruwisch, Kaufmann,
schaft
folgt min
Alzey, den 12. Mai
Im Handelsregister tragen worden
ebenda betreffend, dem Heinrich und der Ida Gesamtprokura.
Bruhn“ zu Ahrensbök, heute folgen⸗
21 ö
rr, /
den 11. Mai
.
m
in
ist
Mai
Das Amtsgericht.
ster Abt.
¶ Nofitzer Rositz)
Alfred
Interessengemeinschaften. Gesellschaft Zum Vorstand wurde Her⸗ Walb, Kaufmann in Alzey, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März Der Vorstand ver⸗ tritt die Gesellschaft nach außen. der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, Aufsichtsrat mehreren das Recht einräumen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten und die Firma a Ebenso kann sichtsrat bestimmen, daß und welche Vor⸗ standsmitglieder nur gemein sam mit einem anderen Mitgliede oder einem Prokuristen vertreten
Die
des
zu
1. Martin Levi, Kaufmann, 2.
5. diese
in
1922.
Hessisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzꝶeb.
ist heute
das Erlöschen der Blatt 1564, die Firma Max Drechsler in Annaberg betreffend, und auf Blatt 401, die Firma Cohm . Nathan son je das Erlöschen der Otto Martin Herrmann Liesbeth Köhler erteilten
Amtsgericht Annaberg,
19
daß
Mai 1922. ct. Abte l
einem
des eingetragen: Dem Kaufmann Walter Einzelprokura
H92X2.
20604
B ist Zucker⸗ eingetragen Salomon in Rositz derart Prokura erteilt ist, daß die Gesellschaft
J * Bo
gen“ Soziale Baugesellschaft aus mit beschränkter Haftung in Alten worden,
ßlitz in A
zu ver⸗
1 und ( 1ng
20506
In unser Handelsregister Abt. B wurde Maschinenfabrik Alzey, Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Ankauf und Vertrieb Maschinen aller Art nebst allen damit zu⸗ sam ü verwandten schäften, ferner die Finanzierung und Er⸗ Unternehmungen, Beteiligung an solchen und die Verein⸗ barung an gleichartigen Unternehmungen
Alzey, ein⸗
von
Vas
beträgt
Besteht
oder
zer Auf⸗
und zu
) Willens erklärungen und Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Auf⸗ sichtsrat“ und der Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters. Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Ok⸗ September Jahres; die Dauer der Gesellschaft ist Die Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist in 2500 Aktien über je 1000 „ eingeteilt; die Aktien werden zu Gründer der Rudolf Seitz, Kauf⸗ mann, 2. Ludwig Koch, Kaufmann, 3. Karl Rudolf Levi, Kgufmann, 4. Friedrich Karl
n Vas
nächsten
Ge⸗
Hans
sämtliche Aktien über⸗ Der erste Aufsichtsrat setzt sich
Merkelbach, Bankprokurist, 5. Höcker sen,, Kaufmann, alle in Alzey. Die Gründer haben
nommen.
aus folgenden Herren
sammen:
Albert
Emil Kord⸗
Alzey,
4. Dr. Ernst Walb, Professor in Freiburg. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ ; eingereichten Schriftstücken besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen werden. Die ,, zur Hauptversammlung er⸗ estens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung durch Veröffent— lichung im Deutschen Reichsanzeiger.
ins⸗
leozo⸗ einge⸗ auf
zu⸗
rstandsmitgliede
den 1921 ltenburg
Schmölln en , Prokura erteilt ist, daß jeder von ihnen ; Gesellschaft in Gemein⸗ t einem Geschäftsführer
Ge
7 Dit
Handelsgesellschaft Apolda:
Annaberg, Erzgeb. Vöy0 s] Auf Blatt 1560 des Handeleregisters die Firma Fr. Anton Döhnel in Sehma betreffend, ist heute eingetragen
worden:
6e rtreltkt h
mann in
s5n RKaftan 6 gin For sönlich haftende Gesellschafter eingetreter
ebenda, c d) Johanne verehel. Kreher geb. l, in Schönau b. Chemnitz, e) Char⸗ Döhnel in Sehma und 5 Martha
benda.
heute einetragen: Die
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Aprik 1537 auf fünfundvierzigtausend Mack erhöht worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Oskar Alfred Riedel in
Fal kenau.
Amtsgericht Augustusburg, den 11. Mai 1922. Anrich. 20512 In das Handelsregister A ist zu der
unt Nr, 55 eingetragenen ; Firma Johann Lücht in Boekzetelerfehn
J Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Aurich, den 6. Mai 1922.
oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Anton Fritz Döhnel und Erich Max treten. Döhnel sind zur Vertretung der Gesell. Altenburg, am 8. Mai 1922. schaft Zeichnung der Firma nur Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. s berechtigt kagdalene k ) Kr geh Altenburg. S. -A. W505) und Martha In das Hendelsregister Aht. B ist Vertretung der Ge⸗ heute bei Nr. 585 („Bauhütte Ost⸗ der Zeichnung der Firma ö
8 * 843
3 D *
Amtsgericht Annaberg, den 12. Mai 1922. — —
12
Sohn in Johann Ziegler in Apolda aus Gesellschaft In die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschaft Kathari b) der
3. unter
Apolda: Der Faͤrbermeister ist durch Tod
5 390schBigBer der ausgeschieden.
ter eingetreten: a) die Witwe ia Ziegler, geb. Höhn, in Mpolda, Färber Erwin Ziegler in Apolda Nr. S99 bei der offenen Volk E Hahn in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen
Klopfleisch, Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Carl Klopfleisch in Apolda. Apolda, den 12. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. III.
Angshbunäg. WV5öl0] Es wurde eingetragen in das Handels⸗ register: 1. bei „Albert Unverdorben Bau⸗ C Betongeschäft Augsburg“, Sitz
Augsburg Nunmehriger Inhaber Josephine Unverdorben, Baumeisters⸗
witwe in Augsburg. Prokura ist erteilt an Josef. Böhm.
2. bei „Deutsche Bank Filiale Augsburg“ in Augsburg: An Dr. Wolfgang Ritscher in Augsburg ist für die Filiale Augsburg Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretendem Vorstandsmitglied erteilt.
3. bei „Landwirtschafttiches Lager⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Augsburg“, Sitz Augs⸗ burg: An Max Sehrl ist Prokura erteilt.
4. bei „Speditions- u. Transport⸗ aktiengesellschaft Augsburg“, Sitz Augsburg: An Josef Bickel ist für den Betrieb der Hauptniederlassung Augsburg Prokura erteilt.
5. bei „Barbarino ( Kilp — Otto Pfaeffle, Aktiengesellschaft, Betrieb Gebrüder Schaur, Augsburg“ in Augsburg (Hauptniederlafsung: Mün⸗ chen); In der Generalversammlung vom 12. April. 1922 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 8 000 000 0 ö. Ausgabe bon S000 neuen auf Namen lautende Aktien zu je 10090 . Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Aus— gabekurs der neuen Aktien 140 35. Das Grundkapital beträgt nun 20 066 000 4 und ist eingeteilt in 20 000 Aktien zu je 1000 46. Weiter wurde am 13. Mpril 1922 die Aenderung des Gesellschafts- bertrags beschlossen, wobei hervorzuheben ist: Die Vorzugsaktien genießen nun 30 faches Stimmrecht. Der Vorftand der Aktiengesellschaft wird durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats ernannt. Dieser et die. Zahl der Mitglieder des Hor⸗ tands fest, er ist auch befugät. Sltell⸗= bertreter von Mitgliedern des Vorstands zu bestellen.
Augsburg, den 12. Mai 1922.
Das Amtsgericht.
Augusti sbnrg, Erzgeb. [20511]
Auf Blatt 331 des hiesigen Handels- registers die Firma Otto Schmidt Co., Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Falkenau betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden:
Dandelsgesellschaft Johann Ziegler . ausgesckh
4. unter Nr. 845 die Firma Carl H=
. 2V5öl3] Kad Hombnrg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. H.⸗R. B 24, Frankfurter Leder⸗ und Riemenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kalbach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 10. April 1922 ist der 81 des Gesellschaftsbertrags in der Fassung vom 8. Juli 1919 dahin ab⸗ geändert, daß die Firma der Gesellschaft
ö . 1
ö delsregister Al oe sinftig Lu let. E Franfurter Sch n ur r Han elsregister Abteilung A fabrik, Gesellschaft mit beschränkter t heu e en worden: Haftung“. 5§ 3 des Gesellschaftsvertrags I. unter Nr. 274 bei der offenen lautet künftig: „Gegenftand des Un ter⸗ Handelsgesellschaf S. Hißbach in ist Herflelkung von Schuh⸗ ö. 3. * Die Firma ist in Sermann werk da 1 zusammen⸗ SHißbach geändert hän Der Kaufmam
2. unter Nr. 672 bei der offenen hard als esch für n,
ausgesch und der zurzeit noch einzige Geschãf ter Kaufmann Hermann Müller nach 5] des Gesellschaftspertrags in der Fassung vo 3. Juli 1919 allein zur Vertret llschaft berechtigt.
H.⸗R. A Nx. Friedrichsdorf: manns Julius Flo
Emil C. Privat, ie Prokura des Kauf⸗ heim ist erloschen.
Dem Kaufmann Emil Sesselmann zu D ) 5 . c h I Friedrichsdorf i. T ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Julius Floersheim zu
akfurt a. M. ist in die Gesellschaft als
sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. H.⸗R. A 214, Friedrich Everts,
Bad Homburg v. d. S.: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Cverts junior ist erloschen. Den Kaufleuten Ernst Everts zu Bed Homburg v. d. H. und Heinrich Voeller zu Anspach i. Taunus ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß beide Prokuristen nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma und zur Zeichnung derselben berechtigt sind 3 H.-R. A Nr. 298, W. F. Simenons Nachfolger, Bad Homburg w. d. Höhe: Der Sitz des Unternehmens ist von Bad Homburg v. d. Höhe nach Als⸗ bach i. Hessen verlegt worden. Bad Homburg v. d. H., 16. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
den
Barmen. 2Wöl 4]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 5. Mai 1922:
B 3535 bei der Firma Munitions⸗ material, und Metallwerke Hin⸗ drichs⸗ Auffermann, Aktiengesell⸗ schaft in Barmen: Dem Oberingenieur Wilhelm Meyer in Beyenburg ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. A BlIsS8 die Firma Friedrich Richter in Barmen, Mittelstr. 18, und als deren Inhaber der Drogist Friedrich Richter in
Barmen.
Am 8. Mai 192 B 1314 bei der Firma ævestdeutsche Immobiliengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: In der Gesellschafterversammlung vom 21. April 1922 wurde Albert Hartmann, Architekt in Barmen, zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Ernst Scheckermann ist erloschen.
Am 9. Mai 192
A 2879 bei der Firma Stöcker Kühnendahl in Barmen: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator ift der Büroporsteher Huge Tilly in Barmen. A sl96 bei der Firma Albert Michels in Barmen: Die Firma ist erloschen. A 53319 die Firmg Wilhelm Feller in Barmen, Wertherstr. 81, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm . ö . . 3320 die Firma Ad. Stein Nachf. in Barmen, Schönebecker Str. 6, ö. als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ mann Winkler, daselbst.
A Del die Firma Otto Hoter in . , . 8, und als deren In⸗ haber der Elektrotechniker Wi in Barmen. .
J j