1922 / 116 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 ze s chirbenen e, Genre seg. , . ein · Nardt, reis Soherswerba, eingetragen

, r Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

15 rlehen D Leilglie der nit der 1 1 n die , 3 . n 24. . t ö ö schrantter e, , In er Gene⸗ I Satzung 1st ö chie ; r ane, ,, alversammlung vom 21. Februar J richtet Gegen ftand des . ift

aum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

,, ne einge leren. endsten heirägt Fr gericht . uma Tantfar mel eenes seden Genossen ber hierin . n

n unser Gengssenschaftaregister ist bei jeden Geschäfteanteil loh0 4. Die Döchst. Giessen. 208345]! Fefrägt * 1000, für jeden Geschäfts⸗ . und die Beschaffung von Geräten. * . A* ĩ Mai

unter D. Ni ö ein get ien n e⸗ za * de SFeschaftäantei ? einer Genossen ** is er (Ven ssenschaftsregister in,. . * . ö j Die Haft umme beträgt 100 K für je 2 z 2 3 21 Derlin, Freitag, den I9. 7 ai 1922 z 2. J . ̃— 5 4 14 ! Rar s 31

heute bezüglich es , , i 8 5 richte schreiber des Amtsgerichts einen Geschäftsanteil, die höchste ihl der 2 ö

lehn sta ser Rerein eingetragene Ge⸗ der Genossen ist wäl nd der Dienst. gießen und Umgegend, : t Geschäftsanteile 1. . 5 ; 26 no senschaft mit un be . m Saft⸗ hts jedem gestattet ragene Genossenschaft . R * . zregist Vorftand: * August Bahla, Gemeinde Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Eimr sictungster min bei der Gesck chã stssterte eingegangen sein. M

. . 15 21 * ö 353 * 36. ö ; tr 1 2161 111Ung 1 1 * 1 18 * pflicht zu Il⸗ her gen De 4. Mai 1 ⸗. ich zräntter Haftpflich zt, Gießen, in⸗ ; . z vorsteher, 2. Natthes Groba, Ganz , . * . 3 = ĩ 15991 ; 2 J 58 4134 50 J 8 2 M 54 8 31 8Ięr mtli ch in . machungen olgen unter der Firma der Meld ort. 13359) Oelsnitz. Vogt. 20887 r Weichensteller Joseph Mikus ist

as Statut ist hinnchtlick rrannove x. ,, Johann Metasch J 2 * 9 * s 9 2 . ö . ; 1” unser Genossenschaftsr l Nardt . 197 9 t Genossen ichn e r i Vor⸗ A 6. Ayrisl ? e in dos (& uf Blatt 8 ʒ . ö 253 ö; ; . fo09 828] Giesten, den 10. Mai 1927 unter Ru 183 die Genoffer nschaft iosen, Die Willen zer l irungen und Ze ichhun fen . 536561 7. f e. * chat, aez eich et ,. zwei Vor⸗ Ilm 56. April 1922 wurde in das Ge⸗ Auf Blatt s des Genossenschaftsregisters, aus dem Vorstande ausgeschieden und an ** unk! ichen. 20820] ö . , inter tr. 185 die en , . ; 231 ; ; 6 s tand mitglie dern, im Leerer A lnzeigeble n ossen schaftsre gister die Datz ung der auf dem der Spar⸗ . und Be sei Stelle . Wagenmeisser Herma nn . . 5 Amlisgeric * fi r die Genossen ast el ö. . ö . 2 . . 64 der Wage ster ann . . . eingetragene 1 Je. ü * Gesck häftsjahr ist vom 1. Januar bis Cern, Genossenschaft eingetragene zugsverein Unter⸗ und Obertriebel, J neier getrete ing 11. März 20837) mit beschränkter Haf . mil än destens zwei Vorslan mit . 81 31. Dezen ber Die Willenserklärungen G schrünt in ä. , r 1 z ö 2 bD83 (] = M. da ö r. Willensertlarungen enossenschaft mit beschrünkter eingetragene Gen off , mit un⸗ ö den 29. April 1922.

deren h unser Genossenschaftsregister wurde emann zu heute die durch Satzung vom 1

534 ö 349 164 z * haf ann n,. zurde Sitze in z etragen worden Zei Un geschiel t, indem zw 1a IIb ; . . ö 336 2 ö ö 1 errichtet Gommerner Sievlungs In unser Genossensch tSregiste e , , ngetragen wor de ) geschte 9 6 i ghiolsen durch zwe ei Vorstandsmit tglieder. Saftpflicht zu Wenn büttel vom beschrünkter Daftvflicht in Unter⸗ Das

ͤ i ; Mam jterschrif . 7 2 bruc 22 auf itglieder ihre Namensunterschri l ö K ; 19038131 19 ht i Mejise Saß] 9 n 1990 5 . tut ist am 28. Februar 1 mitg h 1 MR renn w urs, st Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 23. März 192 einge ragen. Gegenstand fr ebe i. 9 eingetragen steht, sind heute

steher Landwi

n

1 . zimmer⸗

83

. l * Land verwertunge e gen ossenscha ft, heute b lid es a nere reins h 83 hesfñ rne J e rsfug . * T * ss 5164 9 . 6 2 1 . 2 355 ö 1 * ö i e. men? a beifügen ‚. . J er Genossensch egister sst . die Zeichnenden ihre Namen im serschti lle fenen mens ist Uebernahme u folgende wirkt worden: Paderborn 20897 . —9* 2 ** Cd U J .

igetragene Genossenschaft mit be T ringe eingetragenen Ge P gestelllt. Gegenstand des . ein 2 1 [ Dau 9 ge 2 dst icken * 1 en 89 1 1 di nditu Anni imd chungen DVlIgel ö 9 Nr 1 5 tri 9 der ] 3 nsche zi f nan Marre * 3 i ĩ * F * . 1 da. Das tr. 11 ertri le, genossenf schaft der Firma der Genossenschaft beifügen. Betrieb! einer Drescheinrichtung. Die *) Gut er Carl Mocker in In das Genossenschaftsregister it bei g . .

/

schräntter Haftpflicht zu Commern, nossenschuft mit bejch ränk kter Haft 1 2. Berscha fung von J lich ,, . ] 4 s 8egen nd de nehmens nic ing agen KHenyssenschaft sowie esunder und weckmäßig einge⸗ ichen reisblatt zu Vohpyels! , Domtau⸗Sehl enen getrager Die Einsicht der Li der Genossen ist Willense ö 7 ͤ 3 ; Y; 1 2. ragen. Gegenstan et tel ) pflicht ngetrage Ne el wie 1066 ü un on mãßi . ing ö ö . oitau⸗Schlauttenen, ein getragene Vie nsicht der Liste der Genossen ist in Villense rkla irung . Zeichnung für e mr bel i. V. ist nicht n r Mij j der Ger . . . . . . ö *. ; 59 ; häuserr von il m Geschäfts egi 0 1. Januar und ö ; . ; ; 24 Svelhnung 1un die un ( 3. n mehr Mitglied der Genossenschaft Vor 6 Anpachtung und der f von zum ist durch Beschlus k ö . 9 jede Jahres Genossenschaft mit unbeschränkter den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Genossenschast erfolgt durch zwei Vor⸗ d Paderborn . * J z ; stnck Mil . 53 8 ö 91 s J = deleaun eines digt n J ed 2 68 . * 211 z 2 s ö J ,, . 29 2 ; ; ; E sartenbau geeigneten Grundstucen, aufgelt Wilhelm Wagenbach in wand⸗ 3ug iar , ,, 29 n,, . . , Haf cht zu Schlautienen, folgendes stattet. stande mitgli eder. Die Zeichnung gese 5 it Ot schaft t ben ; k 3 ö. win w , ,, j (G6 ; hö, G ind technisch in tün stlerisch ch guten Be⸗ Vas erste 16 in as vorden Amtsgericht Leer, 4. Mai 549 , ,, 1 haft mi ichrän . , n,, zu . . Verteilen an die Genossen ringen und Kranz; . ; * . ö iat a n gen worden: . ö deer, den 4. Mai 1922. eise, daß die Zeichnenden Paderborn (Nr. Bertin md. 20515) Größe, wie solche sich mit ei é zu Tiguidatoren b It auungsplans zu billigen Preisen zum 29. April 1? ; JJ Der Besitzer Gustav Kohn L., Schlau⸗ LIindl 20870 Genossenschaft i d t J enossenschaftsregister ist bei e ten lasser Pie von de ((Gießen, den 106. Mai ) Eige nur 11 fi ie Mitgli 9. Dar ] 2 ener 8 Dem Norstand ausagae—⸗ LE. 87 j ö Ra; fa . n un , en halt reg ö bearbeiten la sen. (. ie von 5 ie Hie ßen, de l l = * n . n , . , m, der diste der Genossen ist ien 3. ist aus em P'rstand ausge⸗ Bei der im hiesig . sse . stz ] ! ifi der unter Nr 10 einge tre genen Gen n schaft a isgehenden? N ekanntma ichung . gehen können gemeinn tz 19g lunge 1 2. 2 J . i i ö 3 . erich u schieden und an seine Stelle der Besitzer fz ; ö offen af 8⸗ machun en der [6 schaft „Gewerbliche Ver einigung de r unter der Firma der Geno ffenscha t offen derden, wie Ei in kauf. von Bau- wahrend der Viem stunden des Amtsge Hugo Wasgien getreten. register unter Nr. eingetragenen Sardter unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 24 59 n sowie auc H Ge gen länd 6 e nge er. Kreuzburg, Ostypr., den 8. Mai 1922 Gi fete srun ns gf sli rf e ingetra⸗ zeichnet von zwei Vorstand smit⸗ glie ern oOttmachan, K. in ,

16 ——

Amtsgerich

iser Genosse

Schuhmacher Dortm ind einge tra⸗ seichnet von zwei Vorstandsmitgli . : . ; l 26 April 1922 2396 J gene Genossenschaft mit beschränkter un 'rfolgen durch da Gu . . das en . 3. i . en , ad täglichen Bed darfs. i Die H aj e, auf Ddoyerswe da, de en . 23 lpril 1922. Bas Amtsgericht. genen Genoffenschaft mit unbe⸗ in den enen caftiich . H ile ͤ heute bei den amten ,. einen Gese anteil beträgt 390 6. Die is Amtsgericht. schränkter Haftpflicht in Hardt bei für Schleswi ig volste

w zu Dortmund, im Volksblatt! . Die öhe der Ha tj 1 e, glei : zante 98 N 2 folgendes einaetraaen: 2 5 234 z 6 zu & leiwitz eingetragene Ge⸗ f, d, er chs ist fi —— ö ute fofaendes ein .

28. April 191 lgendes eingetragen: Der hetre gt 3 Ab. Der Vorstand . . ö ver. , . Saft., zahl de eschastsan teile it un]. ; . 20 57 rein; 20863] En⸗ gelskirchen, ist ö ute gendes ein Geschäfts zjahr 1 läuft Schuhmachern . ispar Hillebrand ist aus f Mitaliedern Georg Döring, nd 64h mit beschränkt d Ssmitglieder ] ind ö Wil helm appel n, Schlei. z lz9dh In das hiesige Genosse nschaftsregister eingetragen word en: An Ste le der aus⸗ 30 Fun H aft imm ö ; ö ö z * nin 36 . z ö g * olgendes ! letragen h 1 8 J vor yss nsch f register j be . ö l 6 schi 86n z * a r! . . 6. 1 i 16 zleiwitz solgende 2 8 Schu ßle . tsgehllse, Vorsitzender, In das Gen e schaf register ist bei 3 . bei der Ge nossensc haft Steffens⸗ geschie denen Vorstands mitgli Ed Gerhard Geschã 1fts ᷓ000 5 Wa mi worden; . Albin Gerstenberg, Kau fmann, Schrift⸗ der unler Nr. 7 einge tragen „Spar⸗ hagener Sy ar und Darlehnskassen—⸗ Ber ghoff und Christian Radermacher sind der Gesch mien,

dar den. or ; de sührer, Na Brand, Kaufmann, Kassen und T Der ieh ns taff! ein getre gene 86 verein, e G. m. u. S8 zu Ober bestel lt worden der E Schriftse tzer Hermann nosse sich kee in kann, 70 Vorstan und a4 s Stelle der Bauerg besitzer 1

——

lund gelte 8 irt 22 l * 2 2 m . E 8X). * T ortmund. (Co nern. Die Willens erk! . nnover. ö. nossenschast mit unheschräntter, Hast⸗ S 23 enshagen eingetragen: Alt in Dandt als Vorsit . 1der und der ö itg zer sind Fohar es 9 eter ö J Vol n Kamnig Borstand Da . jen durch zwei Mitgliede ire ö xl Schul 4 ter, Her⸗ pflicht zu Bobek“, solgendes ein— . Hofbesitzer Heinrich Pentzien in ,, in Unter Kalter ick ur J. Clauße Wenn gewählt. 3 M * 6 w nn, 5 Part t n der Koöntrolinspelt ol noann r? T jf or Polr 2Ifraagen: 4 . ö . ** ö ach als Schriftfi r und ere ? ö ; , , z ,. . 8 3 m Hertmundq- hieht, indem zwei Mit⸗ R 2. r renten erte mann Stork, Konditor, Eduard . ö, . Fenossenschaft is 668 ö Brodhagen ist aus dem Vorstand aus⸗ . 9, k bũttel. icht in die Liste der osser mtsgericht Ottmachau, Petershagen,. In unser Genossenschafts e b j ö . tile . n R Die G enschaf t durch Beschlu n ; . ) de 922 2 d 9 9 i ö . ; . In n 23 6 . ra m. zon gasson⸗ h er der S§irn Ihre Yid 211 ; M ärssa nk 636 1. ; j 8 5 . ö . 9. ö. 3 Tul 9 edel nd tw seine Stelle der Büdner in ar . . f 3 während er WMenststunden de Gerichts den 7. April 1 2. In unser Fenossenschaftsre . ö i, ,, . , g beifüger Die Einsicht der Liste der Ge⸗ 9 d, d , , 98 görz 197 annime chur igen erso gen unter der Firma der Ge eneral ver samm]u , . Ludwig Schoof in Nieder Steffenshagen Das Amtsgericht ist jedem gestattet. * , foosss] der unter Nr. 26 eingetragenen G schaft „Fonsumverein Lotomotive, „„ssen toährend der Dienststunden des Amtsgericht Gleiwitz, den 28. April 192? im Hannoverschen Anzeiger und im 1920 gufgelöst. Liquidasoren sind der * ,, . , . n gg er chi ö 01 ̃ , , H, n er,, ö 9 a . . osse 4hrend ö lünden des . . 6 . 3 , . getret . 2087911. Amtsgericht Meldorf. ,, , 361 7 cha e erich! Bezugs ö eingetragene Genosse uscha ft mit be dem gestattt ö 2084 165 rschen Tageblatt, beim eventuellen Ziege elei ibest itzer Fr Kroll Bobe er . Cröneli den 13. Mai 192 Lr d w ig slut. . . 2087? 2 . 2 . In unser en hastsregtst 1 fer . W ü u . 6 98 . dem g ; ? . . . 8 ; , 5 . ; 33 ö Fropelin, der 5. tat 19Z2. In unser G mossenschaftsregister ist heute . ate, ö ö satzgen o! nuschg W indhe eim, e. G. , m ,,, Haftpflicht. zu e. ah. nnd uch ze 9 Mai 1922. B der Siedelungsgenossenschaft ngehen diese lãtter nag Bestimmung Tant kan n August Janser . Das Amtsgerich 9 , ö * 20880 3. . 6 zu * 5 33 =, hen, d n e delungsgenof 6. . ; Das Amtsgericht. 2ud 8 Hemmingen. 208 ö ; ; m. b. S. zi indheim“, her ol⸗ Mai 1922 folgendes e gen 314 2268 ; Hos zorstar in ande Blättern Die F 7 zeodor Mölle ! bei dem Zudwigsluster Spar⸗ und e, , ank ers⸗ hiest i en, C. G. m. ) hen . Ded! 2 , . D 6 ericht. der Wa sserbau⸗Bedi ensteten, e. G. des Vorstands in ande ten Bl n. e der Tischlerme ister . nr . 8 e ! e Geng ssensch aftsre iste rei tri ge . . endes eingetra er Sa =. , , 6 , das Ge Willenserklärungen des Nosstands erfolgen Stende run. * ral 20864 Darlehnskassenverein eingetragene ; e ed e. . i . 8 er cher i, Zweign iederla ssung HK ing ter r: . 20 27 m. b. V5 ö än 6. 1 ( , sn * . . 6 ö . 2m 6 ö itglied er. Nr utsgeri Kanye! ö 10.8 ai 922 . 24 *. ch. Genosse nscha ft mit un best chränkter orst anden? ingen u . . = J 3 Fritz 1 R h . ne,, , nossenschaftsregister eingetragen worden: ö ndestens . . 8 Amtsg icht NR, ö Land wirtschaftlicher Konsum⸗ Saft licht 1 En d wigs lust . zetragen 1 van, Of Bei em im Genosser astsregiste un Rabe ist aus dem Vorstande aus— eichnung geschie ht, indem ei Diit⸗ 3 56909 z ö 8 ? 5 8⸗= 5 0 * 2 ; h un r Nr. 11 eingetragene de . 7 . . i iq d n r. H ars une. Rn ,,, . zerein * . z 3 ö. , ,. Sämtliche drei Vorstands J sind Der e. G. m. u. Sr, dort. 1 6 J in 10M len 1 und Gm leschte in Glogau gllel Del Firma ihre 6 ellsunle C ö. 931sBs Sar ] J 16 Ro 8 stand S8de⸗ de verein Gohra, e. G. m. b. S, i ö Gon ra . ,, , In das Genossenschaftsregifter Vaud heim. Aus dem Vorstand ist ausge, ersetzt durch J. den . ö ö 3. ö , J Jin einer Stelle gewählt. shrist 69. ,,, 1. O. -Z 46 ist zur Firma Lanbwir— schaft⸗ chieden Ghr ri 3 . Nen gewählt Lehmbecker als ist heute folgendes e gi . en worden ntsgericht Glogau, den 11. Mai 22. Vorsitzende oder Ka senführer, ein nn, ö ft 6. 3 „hans, Schneide rmeister l t 1 1 tsgericht gau, den LUüöai 1922. Borstßende oc a] ö h ö 89 haf urd akob hans chneidermeister J) e 3§5 15, 44 und 46 des Statulz sind a ö K— Sie Einsicht der Liste der Genossen ist liche Gin. n. Berkaufsgendossenschaßt Sch l Rentner Johann ,

. 20841 . genste 8 13 n G. i e, m. h ! z Beschluß der Generalber sa nin ung vom GIoOz. 20841 Hienft stunden des Gerichts Eggenftein, Amt Karl ruhe, e. ll BVorfitzenden. z.

pflicht zu Duisburg? Mieide zicht n, 3 Rärnbblgz geändert, der Gef m 3 Ber der Spar und Darlehnskasse, wa dlenr, ee r m. b. S., Eggenstein, eingetragen: 1. Pfälsiiche er ernn. Anton Przybilski als . 10 8 pvorden: Du z en Beschluß de 8. Ap * geln den der 1 . 6 ; edem ö ; * ; 95 zwig M ö ; 5 . 1 . 9 ö G. . H. i 89. Etragen worden; urch den Tech iuß ez und bie Haftfumme find auf A erhöht e. 6. m; z. D. in Schw zusen ist in das Mmtsacricht Hannover, 5. Mai 192 Bürgerme sser Ludwig Neck it infolge Zentralgenofsen schaft e 3 , . Ludwig sluft, den 6. Ma Generalversammlung vom 6. April 1922 und die wasltslum! ö ** 4 ; vorden: * misgericht anner, ,, nn,, 5 e ens z Vorstand ssgeschieden. in Landau, Pfalz. T Durch Beschluß der Das Amtsaerich 1 ö ; worden Gen! ssse nse hafte zregister eingetragen we n: Ablebens aus dem Vor Das Amtsgericht ist das Statut u. a. dahin geändert, daß weren 8. Mai 1922. Emil Günzel und Julius Brettschneider —⸗ 20849 ö. wirt gari Hen era lberfans mung vom 0 April i833 ; die Haftsumme auf 2000 . erhöht ist. Tin sterwalde, den 8. Mai 1922. , z . . , . hieden, Ernst Heide, mol stein. 9. 20849 ö iu abgefaßt. Gegen⸗ Lühr. 20873 Amtsgericht Duisburg. Das Amtegericht. nd aug dem , ,, ö In das Genossenschafteregister ist heute Tanetaspersammläng bom 30. April 1923 stand des Unternehmens ist der Betrieb In das Genossenschaftsrengister ift heute eie w , file dhe 9 ,, n,, Wed . J. und Erich Stey jan in dei der unter Nr. 6 eingetragenen C nenne,, ,,,, , ,. delgsaesqhsft zr F zur Confum⸗ und Spargenosser ischaf t am. r He . 208201 pF ri Oder. an Schwusen in den Vorstand gewählt. . . 66 . ß / ; 5 m u 5 in den Vorstand gew äahl . ines Groß elsgesch ; um Zwer ' S ĩ 1 f Ehingen, e, ö 52 In unser Genn sser ischafteregister sind Amtsge hl 61 og au, den 6 Hai 1922. Meiereigeno ne nschaft, C. G. m. U. B., ga eld rnhe den ) M ai 1922. 1. des aufs 5 ö uchsstoffen für Li bz n. Umg., e. G6. m. b. H. in Im Genossenschaftsregister wurde hen ente bei Nr. 18, betr. die Bäcker⸗Ein⸗ gern 2 be ö. in Delve eingetragen: ö . Tdisches Amtsgericht. B.“ und G iständen der las *r r lichen Lübz einge , en, daß in der General⸗ fere f 54 Alt- . ö z 2 19608460 9 Stelle des Kaufman J ö Ba sches Alt , 535 5 . J JL. April 1922 ' der Moll . ige uo 6 e, , ö kauss Genossen schaft⸗ eingetragene mund, Sex wariccn. Vöce! M , Stelle ö. ,. . ö. w . 2. d 6 landwirtsg haftl. . vom 1. April . k 1 e . ö ‚. 1 5 820 8 J ens in Velde J 8 B) 87 . für die ie e a sts ntel n da auc di 151⸗ erlin Le. . . . . 9 . Den offen cha mit beschränkter Daft Im Genoss.⸗Reg. wurde zu dem S iar , ö ö i ö. ö n Kempten, Allg äm. 20859 e für die Mitglieder der Zentral⸗ schastsanteil un mit die , 92 vur . . . em, pflicht, zu Frankfurt a. Oder folgende n. Dae rin Gmünd E. G. m. b. , , it . ö (. Gen dofsfenscha fror egisterein trag. J Aenderungen einge trgye n worden: Durch mit dem Sitz in Gmünd eingetragen: tand gewah

Y; N ö. Die Be

Pn isgkmræ.

In das l .,. ist am 6. Mai 1922 bei der Bank für Handel und Gewerbe eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft

enStassenver ein 6 r ie zrie d,

H., dort. ! 9

8 16 Lernerw'k ö al u? 7 1 ragene 266 1. z . ? 196 1 3 ( ö 4 . F 2266 Amtsge

. in Erisried

39 Darlehenskassenverein Holz- pflicht, eingetragen worden. Das Statut Eterrheim, 20899 in ,, , e . m. u. S. ml ste eg Gen f, after sterein trat.

14

.

März 19. .

J 3 Solsgünz. A ü: Vinzenz stand des Unternehmen t der Bezug Durch Beschluß der Generalversammlung ö

—————————

An dessen Stelle wu rde ö . Friedrich Knobloch V., Eggenstein, in der wurde das S . 3chlt Ve ndelin Kees in und Verteilung elet her Arbeit vom 24. April 1527 ist die Einkaufs⸗ &

. ,

, der Schnei⸗ nd , , e. G. m. b. SH. in Pforz⸗ heim, aufg Liquidatoren sind außer

dem l eri Vor dsmitgliede Arthur

8 Holzgünz. 9 m, , n , , des Staats bahnperso ng! G. m. b. S. i

L

d ulm. Haft 5 betrãgt Gene senschaft ist be⸗ umme ies jede en Genossen auf 506 jeden Gesch il 30

n und Maß zht ist. P e, dene, Stromabneh er⸗Bereinigung Vor⸗ n und 1 nahmen Memn . ü

N 45 n 1 8 * ] 97M) 996 n. * 140 . 19 = Augustin V 1922 si , , . 3 j Seide, den 11. Mai 1922. g , , jhres zwecke übz., den 12. Mai 1922.

y Reschlu vom 6. 2 irz 922 sind die Durch Beschl der General ersam m⸗ V 3 ; F Ge ssensechaft M tressen, 3 Ctrreichung res Zwecies V 2 * 1

zewäh hluß 1 ,, l 16 ) wald, eingetragene Gen osse schaft erforderlich sind, ins besondere lann' sie auf 1 le teger ch.

Ae de e e ö

.

.

Alfons 9 kirk und W

ayer in

1 ; z 331. ? * 1630 a6 . 2 richt Pforzhei Luther 11 11 und 10, Gba . ,. lung vom 351. März 1922 wurde der Ge. 89 . e. mit bese chränkter Haftpflicht. Sitz; *. , , B sc k 91 1 1 e 4 * Haftsumme) und S 36 (Be annt«⸗ . ch ifte eil und die Haftsumme er = ) ö 20* Das Statut ist vom 9 A ri n d Beschlusse 8 . Vorstand chaft und * 16 5 9ænsec 1 6882 ; . ö . 2 ; Heilbronn, Nock a I208h0] 3 urach,. Ve e. p s Aufsicht weigniederla issungen er⸗ Lunebur ,, dos, Bei dem im Genossenschaftsregister des Vorstands bestimmten Form, ont ch Er,. E Tan. ö : 209001 , In das hiesig , wee , . 21 eingetragenen „Konsumverein den Vorsteher zu nen. Die Willens⸗ Genossenschaftsregister bei Nr. 1: Vor

5uadort Die 66, Re, . . ner ; * ö hungen geandert. Vl Daftsum me einz Ine (685 DsJlen 11 1 etrag Am 10. Mai j 1922 . in das Ge⸗ ö (G egensta ind . 3 Unterne hme ens 8 ist Un ternehmen . n: Han und Unter haltung eines 3 neh Nr. 36 ist am 3. Mai 13 . der Ge⸗ 8 * ; r Fi 3 an, . , Ver ö ; Form betei⸗ 261 52 a , , ,, Genoss. m. beschr. Haft⸗ erklarungen orstands erfolgen durch schuß⸗ zerein Pr. Eylau, cingetr.

Imi ; * Ehi M enn rägt je etzt für jeden heiß he, . je 200 höht. 5 ter einget 7 1 Am gern ht Chingen. ; Die Bekanntmachungen erfolgen Den 10. P nossen schaftsreg zister eingetragen: 895 . 28 jesetzli zulässiger . 3 * 6. Vie Ve [ Val * 8 21 2 * Irgi 149 4 U ba 11 CLX . . 1 1* 811 ö orm S . ö . ö en eg. . Ge 2 2 ö. Zur Firma é reditbank fi Gewerbe spannungs netzes zur * rsorgung der Ab . Befanntmac der Ge⸗ nossensc irg ein pf zu Schmidt“ ist eingetragen mindestens zwei glieder. Vie Zeichnung U. e fen ischaft mit un besd chr. Haft⸗

Not. Prakt. Hand Ich ul ; 56 93 . . 5. . Jiot. rak ; ter Lini Senosse hafts⸗ d M'ür peraisches zt Gmünd ö ligen. ie Bekanntmachunge der ö —— ö l erste ie im Gene sse n sch asts Un Vürtt en be rgis ine ericht h mund. 2 s t lektri schem Strom und I 21 ? I ,. . h 3. 131 9 36. r . 8i ö . rtsch 9* m. b. H., nehmer mi ele ! . r ö 5 ; 3 Mme s isq getragen. ie ossenschaft wird a worden Die Fenossenschaft ist durch 6 nd i ß die Zeichnenden in Pr. Eylau, ö m stät 208211 4 irtse cha te att für Bäcker Konditoren Obersekr . teri ch. n. Landwirtjg aft e⸗· 6 , r n Meg ung Strom liefernden nossenschaft 1nd 1 ; Pi 41 zif chen * 2 ö 79 * 1 Send ball UI durch ; . 365 23. ,,, . 4 einget agen: Hiehs ttt. f ; . . ö. ie deilbronn: : Die Liquidation ist durch finanzielle Beteiligung am Strem liefernden 1 ichtig von Amts wegen gelöscht. Ger rsammlungsbe 5 vom 29. Ja ur Firma der Genossenschaft oder ; An Stelle des ausgeschiedenen Fräulein

fan, mme ! erwandte Gewerh . * . 3 rechts Genossenschaftszeitung“ aufz une hmen. Die J x

Konsumverein bercichstãtt und rwandte ö. erhe. . K 20843 51 l Werk ? Vo ) met rechts⸗ 3 , . z n 3 1m 2 den 10. Mai 4. ö . ͤ 53 ,,, ö. . ' 90. J S. Aug⸗ ran ö, ö. O., den 29 il 1922. GTägentha. . 208453 gefüh zrt, die Firma ist erloschen. Wert. . Der . . * jeder des Haftsumme für einen eschäftsanteil An ntegericht üne burg. 3 Mai nuar 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Benennung des Vorstands ihre Namens- Charlotte Tiedtke ist Fräulein Charlotte mgebung, E. GB. m. B. D. AutJ . . In das Genossenschaftsregister ist heute! Zur Firma Rohstoff— Genossenscha ft verbindlich, indem zwe; Mat, . igt 182

f . (w. . 1. 1 L JQ. . . ö 8 89 ; 1 7 2 ö 1 1 ö ,,, . * Ca ** 2 36 . = . . Wwe 8 s 6 R 26

schie Karl Müller; hierfür Habn, Amts richt. , . 2. 1 28 der Genossensch ihr beträgt 50 000 A4. Auf die eingereichten ö standsmitglie August und Franz ur h beifügen. Das Geschäftsjahr Taulien, Pr.. . Vertreterin des . ö . ö. . als —— beim Reichmannsdorfer Spar⸗ u. Dar⸗ der 3, Innung Heilbronn e. G. selben der Firma der Enossenschaft ihre ird B d t in Vorstand eingetreten. Vermann, Form ö . alt,

Mai 1922

w . 95 ö 5 J vird Bezug geno n. 2) 5 den ⸗— 9 531 Jo ier sind zu Ligquidat n bestellt. eginnt an 1. Juli und endet am Kr UrTt . Kontrolleur den Vorstand gewählt. Fraun at- P . lgzhnskassen, Berein, e G; m. u. Gr, in m. b. S., hier: An Stelle des her. . . k . ö aus a gl r,, . HJ chaftsregister ist . . den 9. Mai 1922 360. Juni. Mitglieder des Vorstands sind: Br. Eylau, den 8. Mai 1922 Eichstätt, den 6. Mai 1522. Das Amts. . Im Genossen cha tsregiste. 4.3 6 Reichmgunsdeorf einget ,, , n. Hir e, orstandsmit llieds Gottlieb . e,, , Neu gewählt wurden: Richard Bauer und Nr. 3 Krevitg eselischaf en Marg⸗ Das Amtsgericht. ä n der Genossenschaft mit beschränkter Max Unger ist aus dem Vorständ aus Eberstaller, Bãckermeifters hier, wurde in der en ssens ast, ge ze et Jakoł Wagner, Abt. Vorstände in Landau. 8 aft 3 g⸗ gericht. . . ztonfumwerein Fraustadt geschieden und an seiner Stelle der Fabrik- der Haupipersammlung vom 23. März Vorstande mitgliedern, im Vayer⸗ Genossen⸗ , . Vfa lg 3. Mai 1925 ö. k . G, m. n. 8. . Eie nntRhtt. 20822 ; st heu te einge tragen worden, daß an Ste lle arl beiter R iche ard Dittrich in Nei ichm anns⸗ 22 * Heinrich Bezner, Bäcke rmeister hier, chaftt 5ble att in Mu ne cher 18 Vie Daft summ 1e ü 8. in . - ] h . , 11 1 e , daß durch Be unjer Genossenschaftsre . d : Bar ugen e ssenschnft Ingolstadt von 9 ausgeschiedenen Vorstandsmitglie ieder dorf in den Vorstand gewäblt worden. als Vorstandsmitglied gewählt. beträgt 6e sg 6 für, jeden Gese ; häfts anteil. , . . . . an ng . . heute bei Nr. 1, Volksbank d e⸗ a . e. G. m. b. H. wurde heute in 1908, e. G. m. b, H. Ausgeschieden ie, i. R. Paul Wunsch in Dber Gräfenthal, den 1. Mai 1922 Amtsgericht Heil bronn, Neckar. in . K 5 Landshut. loo3 So] 3 41. ,, . baur, eingetragene ö haft st⸗ Genossenschaftsregister eingetragen: 1 N, II ) 718

Trier 3 r. d Lel A as Kuck in 33 8 ö 8 ͤ J öchstens if Geschäftsag Eten . 3 el '! 1 2 199 ; Stelle e des ausgeschiedenen Vo ' Fried! ich 9 ot; hie für Reitschuste r, Jo⸗ Prit che in i, X ebrer 6 rea Kuck in Thürin igise cher 8 Amts gericht. Abteilung I. Greine . bersekretär. 3 1 z . 15 ö. ꝛĩ ; Eintrag im G , nn, ,. Anstellungs verträge der Gene hmigung der mit beschränkte r in 1922. 1 it 7 Adol . 2. 24. nen Vor 6 hann, Büroyporstäand in Ingolstadt, in den Fraust adt der Landjäger Paul 0 Scholz und . 208. 19 ——— 5 tands: nitglie? Alle ung? rage der eller güllg ver n glieds J wee wurde August

467 9 ner v 1 22 . * h 616 1 94 3 . ö . 8 zarleye ns nf nverein Fronten ⸗- 1 . 6 Montabaur, eing etrage n . 6 . J Vorstand gewählt. Cichstätt, 6. Mai 1922. der Lehrer Alfred Hagenau in Fraustadt ö ischafteregister ist bel Rr zi neins pers. 20851] wirt in Halde, 6. Andrea Feneberg, Land * 9. ; ren 2. . 8. z is Fron , unterliegen, auf⸗ , , , iber n, in tter. . ostervurs. , Welsenburge . Hi. Au a. Rh, in den 3 Amtsgericht ) Ins Genossenschaftsre ö . s Genossenschaf . f wirt in Fell 3. Lorenz Hartmann, Land . J ge ho worden ist. . . istie In unserem Genossenscheftsreg sse ist Vorstand gewä bit. , ee m Vorf mein In unser. Genossenschaftsregister ist wärt in Felben, 5. W, ö nh Stelle des Eschlbek, Fo . A Weyand ist der seisherige Konkr 8 m r sregister ö. * 1e z . . 208: Amtsgericht Fraustadt, d en 1 Mai! 1 XZ. Vor m,, , . ö . , bei z Nr. J 4 HSeilsberge r Molkerei⸗ wirt in Oberhof. Die. C linsie ht der 2 16 d ni *. 9 * ö r , , ,. mtsgericht Marggrabowa. an. Linz etre , . z ; Ses ö. heute bei ö der , , n, Rastatt, den 3 Mai 1922. , n, . 9 , eiragen n niet ö r Genossen ist w end ? Dienslstunder w als rl andsmitg gewahlt: . ̃ anz Linz getre und an dess Stel m,, .. . 6. 5 k ; In unser Ge nosse uschaftsregister it 6 Friedeberg, V. M. (20831) r r. . am 9. Mat gen ossenschaft eingerra agene Gen offen, 3. ö 1 , Kästl, Jakob, Gastwirt, Frontenhausen Marienberz, Wester wald. I20s77! nen in den Vorstand gewählt der Yuch ihrer al, , . J k 6 . 69 8 e richts 11 1e] d J ) J 2 3 1 ö 2 2 ' . ö . . . Umgegen 2 28 en . 6 . e r, ö . 9 andshut, den 5. Mai 1922 In unser Genossenschaftsregister zu halter Hermann Zerbach als Kontrolleur. geg 3 = i,. 3 . Sa lar edel. 20903 des ausge . In unser Gengssenschaftsregister ist

der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗ Bei der im Genossenschaftsregister unter 1922 unter Nr. 4 eingetragen; 9 emnt d 922 ö ö . ö ft mit schrů ; j . ; in geiloberg ,,. en worden, daß Kemntzn, ö Amttgericht Ni. 17, Spar‘ und Darlehnskaffe Montabaur, zen 10. Mai 1922 ier if ec ö k ö 2 211 * ö UI 1

schaft Länd liche Spar und Darlehns« Nr. 36 eingetragenen El ettrizitüts· Der Buchd ag itzer Moritz Henk . 4 Ligu batoren i . HRꝛegis ster gericht). r. 2. 9 kasse MWormsleben, eingetragene und Masch nen ggnofsenschaf ö. 96. ist aus dem Verstand ausgeschieden und ö . . 4 der en . 5 . La m d snhnmt 283671 ö, G. im. u. S; in unnau, ist Das. mts gericht. schiedenen Friedrich Müller Büheim jeu unter Nr. 33 bei der Molkerei⸗ Genoss enschaft mit bes schrän kter Saft. getragene Genoss ischaft mit ben an seiner Stelle der Senator Robert nach ö igung de k Saigsce, ThRnn- 20861 1 ä garden, folgendes eingetragen worden fang n Rasenbsrf aug len Rökan als ge nossenschaft Stappenbeck . in ei J g 8e. FHhink. d . . r end ts ve ĩ . 8m. 20884 Ihrendorf aus Klein mossau als Vor . loschen ist. H dnigs . Eintrag im Genossenschaftsregister. Spalte o; Landmann Tonis Heinrich Nünneim, Raden . , ; tragene Genossenscha ft mit beschräunk

. ** I 8 1 5 Trio brichd D V yrstar wähl . G ss t ; . . 8 s. h

pflicht, in Wormsleben folgendes ein- schränkter dann hn, än X Aittgr he, ist Friedrichs in den Porstand gewählt. Amts . Heilsberg, den 11. Mai 1922 Im Genosse ie ,. egister Nr. J ist bei darlehenskassenverein Landshut, R n Unen Zu O. 3. 38 des Genossenschaftsregisters standsmitglied eingetragen worden.

getragen: Die Haftsumme ist von 200 Æ ypeute eingetre zen worden: Der Molkerei⸗ Amtsgeri icht Grimmen. J dem Cousum⸗ Bere: u Mellenbach, H. m. u. S., * ndol e, Der 4 96 *. unn, ll s Srts darie hen ta ffe Auggen s 6 nen nn, 3 ö e, n ,, e , er ö.

6 . ö 9. wee eine ,, ö . gericht rim . . ö. em Cousum⸗Verein ' G. m. u. S. itz: 2 9 Spalte An Sielle des verstorbenen =* e , , , , ö Bas Am: ö gendes einge . des

uf boo , erhöht durch Beschluß der besitzer Wilhelm Bathk. ar . 20845 d pern 208521 8 6. 5 Mellenb ein⸗ , ,, ,, ,, z Spalte An S verstorbene , , , w , ,n, Jas Amtsg gendes eingetragen worden;: An ö ;

l . 6 J leo. 5 mer rem ber. ac 52] e. G. m. b. ; Mell bach i rstand besteht aus mindef e ns drei Mit⸗ Wiffelm Buchner Tl. ist Louis Heinrich m. u. S. in Anggen wurde heute Vas Amtsgericht. .

Generalversammlung vom 16. April 1921. stand e chi . den, an seine Stelle ist der * J . , ente ,. , , . ö Wilhelm Buchner II. ist Louis Heinrich . ange chiedenen Heinrich Ta igel . Stap⸗ r ersan J Zu Nr. 33 des Genossenschaftsregisters In das Genossens haft register ist bei ge tra gen n if ie Daftsumme don dern. Die rech hindliche Ze ichnung Buchner in Unnau gewählt. . ngetrage a 5 Ottmachan 9 394 penbeck ist Friedrich Lüders in 1 ö

ist heute beck in den Vorstand gewählt. ö

is den ö! 22 ñ rl Koldewey zu Altk uch ö d ,, ,, , ie re ; Bieler, ,, e mt ; . , ; . ( Eiełtrizitäts- e Maschinen⸗ dem . Gültstein I 50 4M auf 0 M durch Wschluß der solgt, durch mindestens zwei VBorstands Marienberg, den 15. Mai 1922 57 d 3 Generalversammlung vom In Kas Geno sfenschaftaregtfter 1 3 chi. J 5 60 19 . =. vom ] Tebri wi . z 9 I 7 jz 19995 * . Ros z n das (enossenschastsregister

r 3. Mai 1922 ft Alt Zarrendorf, einge /e. G. m. u. H. beute eingetragen Gener ga vom 19. Februar nitglied zekanntmachungen erfolgen Das Amtsgericht 7. Mai 1922 wurde an Stelle des aus⸗- , ; .

r eberg, N. M., den 8. Mai 1922. genossenschaft Mlt 8 e 9 13533 . , . JI 19g Das Amisgericht geschiedenen Vorstandsmitglieds und bei dem Ellguther Spar⸗ und Dar⸗ Salzwedel. den 9. 9 1922.

ö ,,, 7 ö e. den 4. Mai 1922. . , . ; we ire rms, Gar Trede Trent Kant lehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Das Amtsgericht. Senosse afts ; ) in Alt arre 18orf Aus dem W and ausgeschieden ist der nig er, den . 1192 andshut, den 9. Mai 1922. J ien Hen . 1d. 2087 irektors Karl Friedrich Frey, Haupt⸗ z 373 7 ĩ 8 . In unser Geno s nsch aft re gist er ist ente ter Haftpflicht A. 3 1 5) 1 269 ö 3. J 1 Man 2 g. Mester a . 20 1 6] X 1e ) 2751 . 1 Ellguth (Nr. 9 des Registers) folgendes

Kr sehen. . Bas Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit beschräuk⸗ worden; ; in den; Dorstand neu⸗ eingisches Amt ogericht. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister Nr. J sel hrer a. D. in Auggen, der 8 rann, 83 Sching is xaldle. 20904 und Darlehn tasse Uhrsleben e. G. In unser Genossenschaf tsregister Nr. 15 Nach vollständiger Ve erteili ung pes Ge⸗ gewählt Christian Riethmüller, Wagner. . 2086 H 3 ö oss) Spar und Darlehnska fe Stock , , . ö orftande. e n gen, ö V1 In das G Senossenschaf tsregister 7. e. * bechemich. st e J mitglied und Direktor gewä ö 3 ö z ö hausen, ist folgendes , worden: 9 9 Zofe Klose sen. heide nn Güguch, sind getragen worden:

anz

; ö r / Ke 0wa l ĩ 9 Frar

J Nenser Rastatt,. 2ogol]

J 208833 Se tka, ämtlich i Kgl steudorf. . ; ( ö D090 ol] ; fee , Einsicht der Siste der Genossen ist n . Zur Molkereigenossenschaft Au

2

J 90 1

89 J.

akoh

unter Nr. 13 bei der Ländlichen Spar⸗ Frlesoꝝ thę. (20832 ist am 10. Mai 1922 eingetragen: Bauer Jake

1

——ᷣ 8 2 85 8 neister 1 z glin. m. b. O. eingetragen worden; Die, aft⸗ ist beute bei der Moltereigenosfen⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht meister in Gültstein. . H s . w : 1. - suinme ift anderweit auf 1006 A Fest, schaft, e. G. m. n. D. in Bartel, der Liquidaloren erloschen. Serrenberg, den 16. Mai 1922. In dae Genosenschaftz register Nr. 96 In. das . ige Deng senlcha ft reg ster Spalte 5: Karl Heinrich Steup in Müllheim, den 11. Mai 1922. . sch 4 1. Lauf Blatt 6, den Konsumverein d f ach vollständiger 9 6aericht F Das Amtsgericht. ist am 9. Mai 1922 die Wiesengenossen⸗ ist bei dem A emer Spar⸗ und Dar⸗ Stockhausen Badisches Amts icht. aus dem Vorstand 1usgeschieden und an Stein gesetzt. eingetragen worden, daß nach vollf g Amtsgericht Grimmen. Dad gerich . üs , . ber ben ; ätockhausen. adi ches Amtsoger: hre Stelle der Baucrgutsbesitzer Karl Steinigiwolmsdorf und Umgegend Erxleben, den 8. Mai 1922. Verteilung des Genossenschaftsvermögens J a0 483 k a,,, Steglin, eingetragene Ge⸗ leznskg senver ein, eingetragene Ge⸗ Spalte 5 Gustav Schmidt ist aus dem , . d ö n, . eingetragene Geuossens chaft init b Das Am gericht. die Vertretungsbefugnis der Liquidat ren Doss] HHEÆονnut- . 066 uossenschaft, init beschränkter Haft⸗ nossenfchaft mit unbeschränkier Saft Vorstand autgeschieden, an seine Stelle Nenhaldentskehen, Doss] Pell, und der Eching rn fer Jesef schränkter Haft i t 7 ü. 290825 I erloschen ist. Mnachenbur s; Renter l, Au Blatt J des Gengssenschaftsregisters, pflicht in Steglin, eingetragen worden. fiche in Ahrem, folgendes eingetragen ift Kari Heinrich Steup getreten, In gunfer CGenessfnschaftttegister ist Tlöaäbnzenfne in Ellguth, in den long drf— 4 3 ug . nee lingen, lx, , Zriesohthe, den 93. Mai 1922. Im Genossenschaftsregister ist bei dem betr. Kousumwverein Sderwitz, einge. Stgtut vom 23. April 1922. worden; Marienberg, den 13. Mai 1922. heute bei der Ländlichen Spar. und Vorstanda genäht O des Statuts . eünd ö. ö ö In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. gandwirtschaftlichen Tonsumunerein tragene Genosser , mit be⸗ Geger istand des Unternehmens: Pe ch⸗ Das 9 mi . Solf irber ist * Da] Amte gericht. Da rlehnskasse Grof Santers leben integer hn ,, 9 aug n ö n ür, d bente eingetragen. Herftellung, und . 20833 G. m. u. D. ju Gehlert folgendes ein⸗ schränkter Haftpflicht in Overoder,. tung und Urbarmachung von Oedländereien berste i seine Stelle ist 1 der dand⸗ we. eingetragen worden, daß die Daftsumme den 3. Mai 1922. Bãcterei Genò fe ichn 3 ee Vertriebsgenossenschaft für Tabak. Furth, Ma erm, I getragen worden: . witz, ist heute eingetragen worden: Das zwecks deren Nutznießung durch die Mit⸗ virt Johann Pefch in Ah 3 ãhlt. Marken erder, Mestpr. I29878) au] 1000 M erhöht und die höchste Zahl ; 9 imẽ . , , . waren, eingetragene Genossenschaft Hendssen cha stõreg istereintrag. §z 30 des Statuts ist dahin abgeändert, Statut ist hinsichtlich des Betrages des glieder. . . Lechenich den z ö In unser Genoffenschgftsregister ist bei der Se chãftzanteile auf 100 sestgefetzt ist, . schaftsregist . , . ene, , ger 6e mit e ,. Haftpflicht in Ei. Ziegenzucht. und Bochaltnungs⸗ daß die Berufung der Generalr er samm⸗ Geschäftsanteils abgeändert worden, Die Die Haftsumme beträgt 5000 A, die D 6 en schafrtt „Bank Ludowy, durch Beschluß der Generalversammlung d 33 nog Fer gl A h . ö 9 der . * 9 n,, lingen. Das Stgtut i am. 16. April Genoffenjchaft, e, G. m. b. S. Fürth; lung nur in orteäblicher Weise bekannt- Haftfumme der einzelnen Genu sse n beträgt höchste Jahl der Geschäftsanteile 50. Vor . . e. G. m. U. H in' Marienwerder, vom 25. April 1532. 2 i n,, ener Spar— 1 ö . ö 6 5 . Gon 1922 errichtet. Gegenstand des Wer; 3 nun 100 * einhundert gemacht wird. ; ö danach 300 . sstandsmitglieder sind;: Dr echom befier der, ou er, nn. W. Pr. (Nr. 22 des Registers), folgendes Neuhaldens leben. den 12. Mai 1922. k Gen bfsen cha ft . 4 nshe lm k We gerd 66 . . . n,, iche . ö. 2 ,. den 9. Mai 1922. . ,. 9 . 36. Amtsgericht Herrnhut, den 8. Mai 1922. Paul Post, Gastwirt. Funo Schultz das hiesige Genosser 4 eingetragen worden: Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu r erben geschieden und der Pripatmann Heinrich on Tabaken, die Herstellung und Ver⸗ zürth, den ? Das Amtsgerich ö ,, . Bauerhofsbesitzer August Belde, sämtlich del ter tr. 0 . tri⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch. ;,, . 7 des Real stẽ ; ö e arbeitung von Tabakwaren und die Ab- Das Amtsgericht ö . J Hildesheim:. . L20854 r* ö ter August Se . zitütsgenossenschaft . ein die ö Mieder Olm. L20886] (Nr. 7 des Registers) heute folgendes ein= 9 . ö. in Stein gin ei madorf als gabe derselben an Mitglieder der Ge⸗ Furth na Yorn ö 20834 Hramnurs. Eintragungen 20847) In das Genossenschaftsregister ist zu ß erfolgen im Tand⸗ getragene Gengssenschaft mit un⸗ Gazefa Polska. In das Genossenschaftsregister wurde getragen worden: litglizd des Vorstauds gewählt worden ist. noffenschaft; es ist jedoch auch die Be⸗ 24 8 in das Genossenschaftsregister. Nr. 57, Schuhmacher Rohstoffverein . 5 schaftsbl . beschränkter Haftpflicht, in Detern. 6 (der, W. Pr., den 10. Mai heute bei „Ebersheimer Dresch⸗ Der Landwirt Josef Glaes ist aus dem n,. Schirgiswalde, Hen ffenscha tre gistereintrag- Mai lo? 3 ; ; 8 wirtschaftlichen Genossens gie u in lch 1 6 arienwerder, r., den 10. Mai ; 1 Vorstand ausgeschieden 3tel en J605. Mar 152. lieferung solcher Personen, welche nicht 11. Mai 1922. 3 u Dil desheim, e. G. m. b. S., am ; 8 3 . zenstand des Unterne hmens ist: Be—⸗ 3 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ o d o eden und an seine Stelle . M. 22. Rohstoff⸗ Einkaufs ⸗Genossenschaft 5 Ges 6 . Neuwied. Die Willenserklärungen des 8 ij ; 8 , . 9 e, . 9. , . find . der Bäcker⸗Innung Erlangen e. G. ,, n n 2 11. Mai 1922 ö , , Vorstands erfolgen durch mindestens zwe haffung von (lktrischem Strom auf Das Amtsgericht. bl, 16 ,, . ermeister Christian Lammers ge⸗ Schwerin, WNecklb. . lassen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ c Aus 6, 3 . für olkerei⸗PFrodutte Hammonig versammlungs beschluß vom 27. März 1922 talied Yee w , in zemeinnützigem W ege zwecks F ordern 1g ich in ersheim eingetragen: e . . X ; e 29 nossenschaft erfolgen unter deren Firma . z 9 ö. eingetragene Ge ne ssenschaft mit find die 58 27 und 32 der Statuten ab⸗ . 3 ö es Erweiks und der Wirtschaft der Ge' Mehlsack, 20879 Die Landwirte Christoph Eckert JI. und Baderborn, den 29. April 1922. . 1 . dur Teiles ginn und das Glut. . Vahle. Vorstandsmitglied: ob nn beschränkter Haftpflicht. Die ir fender. Geschäftsanteil und Daftsumme girma der l nofff uschast oder zur Be⸗ ren auf gemeinscha he diechnung und In unser Genoss enschaftgregister ist am Friedrich Eckert VL. sind aus dem Vor⸗ Das Amtsgericht. Genoffenschaften en de enn re! Ge⸗ garter Neue Tagblatt und bedürfen der 9 n 1. ie nn 8 nosse ense haft ist aufge elöst worden. Liqui⸗ sind auf 006 M erhöht. ! der B t d ih Rar nᷣ⸗ Fesahr. Vorstandsmitglieder : 1. Land⸗ 6. Mai 1922 bei dem Vorschußz⸗ und stand ausgeschieden und an ihre Stelle Paderhborm. 20896 nossen schaft mit besch * durch zwei Vorstandsmitglied rütting in Erlange 2 datoren sind: Johannes Matthies und tagerich 1d 31 nennung de orstan ihre ne ö 26 Hinrich Kreditverei N sack E. E die Landwirte Johann Worf 1. und Jo⸗ 8 r ränkter Haft Zeichnung 3 ei orstan smi glieder. Fürth, den 13. Mai 1922. ö Am ger zt Si es heim. unterschrift beifũgen. . D iter Dinr ich Kreditverein 31 rehlsac E. G. m. e 2. 8b 1 . 1 f O In das Geno ssenschaftsregister ist bei pflicht, hier, heute eingetragen: 9 , 3 , Amtsgericht —Registergericht Bernhart ö. irn g K noxrers werda 9 Die Einsicht der Lifte der Genossen n, 3. Jischlerneister Hinrich Behr u. S. (eingetragen ö . . . in Ebersheim, in der Genossenschaft Konsum - Verein Durch Beschiuß der Generalbersamm 71 Jerich . * 8 77 922. n * 2 * 3 3 ö 3. 1 . ; mann . 136 s gn 7 ö 5 8 9 * 8 8 y 8 . . ; . . . * . L 6 3 . * . mr n . . eg ne n in ee, , . ages s . an.! . . 6. f hafte gitter f Cen ist während der Dienststunden des Ge⸗ 4. ermeister Jel niche Meper, Der Kaufmann Weichsel ist aus dem den . , t 13. Mai 1922. Altenbeken, eingetragene Genossen⸗ lung vom 25. April 1922 ist die Ge— Eßlingen, obe tert, Zigarrenfabrikant Gardelegen. 65,2 anverein amburg lten, ein⸗ In un en olle astsregilter wan c Eilrich K. Hartmann, sämt- Vorstand ausgeschieden und der Kontrolleur Nieder m, den Mai schaft mit beschränkter Haftpflicht zu nossenschaft auf löst, in ,, Christian Fühler, Zigarren. In unser Genossenschaftsregister ist keis getragene Genossenschaft mit be⸗ unter Ni e Elektrizitãts gen fen richte k gdssin. l Detern. Das Statut, ist am Karl Bludau neu in den Vorstand gewählt. Hessisches Amtsgericht. Altenbeken (Nr 9 des Negisters) hene ar burch ig d her . K 1 . l * re n . Saft? . . * 1 ** 81 9 p yr 2 31 vn . . * . * 69 . ö ö *. . ! ä . * f * 4 8 ) 1 2 30 4 fabrikant in e . u. T. Zur Zeich⸗ der Genossenschaft Konsumverein für schränkter Haftpflicht. Die Firma schaft ztardt. einge tragene Genossen⸗ htet. am Amtsgericht Mehlsack. J olgendes eingetragen worden: glieder Bankdirektor Herman Gere

nung der Firma nud par Alan von Ha g eig en und ümgegend einge⸗! ist erloschen. ljchajt mit beschrůnkter Haftpflicht in