3 we L nzeige
8 ö. i ö taatsa
8 ! n ö wen ßischen S
844mm eigen Un.
8
29 9 7 . Ech 31 — 83 ** 29 1 z 1. ; K* Wer Berichtigung. erichti⸗ 871 = li (23187 Willi 12 1 C en Monteur W e den 1 fur gegen de z j Frfurt, — ei ein in in Gut Gollin bei w aher in U frũher ir Adam, Georg t ott z 3 Albert G ö rbeiters . Bodenar henen 2 storber 2 en, angesehe
922 1 X. — 6. enschaften. . . irtscha e, . 20. Mai 2. , — g 2 Dditts/ . 9e no, den ; ö 4 fer ,. ; 1. Privatanzeigen. in, Sonnabend, a, . e n, ö ü — * 8. Unfal Sweise. tmachung Berlin, 3 3 3 — Bekanntm . mnzeig 10. Verschiedene . — 6 4 . — — in. ag — ö 7 Einheits zeile egangen se hung . Nr. — . dergl. 9 Raum einer ⸗ Geschãf ] 22 Portland ⸗ ; w 1 B . er . * Zustellungen u. ; eis für den?) rmin bei der Vereinigte ke Schimischo . n der 1lung der, esellsch ö achen. undsachen, 2c. zeigenpr ) . kwerke bekannten e e, ee f . , . . 6 1 e n u. , . chaften 2 Einrũctungste 2 en,. Tei und e e, r, , w jetzt unbeka Be⸗ Ge fabriken, ß es rie * chen V, 5 fgebote, zerpachtungen, ee erl. . sellschaften. m Beka befind Gesell⸗ at U 8 imi Dow. j Elbing, jetzt K Schuhfabr muß es ts Müne 5 2. Aufge fe, Verpacht ertpay eren. Aktiengesellsch or den 2411 z lauf befin r Gesell⸗ ilesia 5 imisch J 1 Elbing, wird de der Sch einfurt, Notariats tz 12 Verkãufe, V von W f Aktien u. Aktie i Tage v [224 im Um unerer licher ra ch aft 6 Grund . in e. aten, Il eistung eL Schweir 8056 N 3 rlsplatz 14 ö 8 2c. Don . auf Akt * ĩ ag Die noch ibungen fo s nonat 16) ! 22 * sell ch ** 2 auf 2 Schirmer Beklagter ch Leistung om S äumen ? tatt Kar Nr. 114, Verlosung sellschaften D r E VI chrei n t sechsn e⸗ f enge über die sses vom J er Be⸗ Schi thalts, Be ing durch rteils vo Imisrãu 10 t ick in ? 4. Ve nanditgesellschaf ö müffen schuld ver hiermit mit zahlung ge⸗ A lien unden nlungsbeschlusses zrund der 1 Aufentho Läuterune ten Endurtei dlichen ? rlsplatz 10 l . - d. Kom eigen & Go. n, werden hi . Die uta er ammlungsbe enen M. auf Gri er Vate gte zur 2 ; bedingte eren mündl in Karls (Vergl. 7.5. 22. . 5 ę Anz X 22985 15 schaft heute zur on . eralverjar 138gegeben . und . dorf, U. M., Beklagte de d sich klag Eide des nd weitere gericht in heißen. . . ö friftet ieh o 2 n Frist ab h it, schon vor des Gener er 1921 ar Stammaktien ; ersdorf, 3 ö Bekla⸗ sei und zwei Eid 920 und ö Amtsger Fuli hei zeil, s M. — Be . inde 2 Fri J B eit, f 56 en des November nue Stam ö 1 ö Milmers daß der Binder sei genden zwe April 192 das 11. Ju 3. Beil. . ag für Sonn⸗ e ö 13m de ündigt. ären uns ber erschreibu ng 10. Nove 0 000 neue e,, e, . ! stlos erklärt, * tung, daß liese Bi ; obliegend e, i3. Apr ig vor 72, auf den 5. — Nachtra⸗ serer für 8 8 Co Ho ** stattfinden?d kü 31 erklären ) ilschuldvers 10 6 13 406 . Vorzugsaktier egen Ein für kraftlos e haupt des Anne esetzlich Antrage, Verhandlung r Mr. 12. e geladen. 9601 ⸗ Ing un ere Mittag 22934 an 6 ö. A. ⸗G. , * Juni st bsatz 2 Wir die Teil Zins⸗ 4 21 600 000 V d können geg Wahl ilt ist, wird für 1922 13. des Kindes ihm ge nit dem ihn an Verhe Zimmer 9 uhr, g 9 229609] es ordni ni 1922, zösische 2 l Elom llschaft 2 am 8: 9 muß Abf Mai]; tzt ab, die en nebs Zin 4A 21 stellt und ks ine nach W g rteilt ist, n Mai 1922. I. 2s13. des rt, die füllen, mi an ihn Erfurt, m. 3 Uhr. 1922. richts. lat. , , , Juni Franz o BV. ktiengese Für die lung m am 18. Me ,, zahlen, eibungen sind fertiggestell ischenscheine frorderung d ertei den 11. M t. — VI. weigert, u erfüll teilen, a el von 22, Vor 3. Mai Amtsgerich enn, den ' Berlin, tlichen ö * 3 Aktie *I du rsammlu t, wie ar ichtig rückzuzahl Idverschr . sind sertig er Zwische zezugsauffe n - d am wal ck, den tsgericht. ng. He chten z verurtei Münde 22 1922, den 13. es Amtsg nd, d a,. orden N erke 2 eralve g nicht, w folgt richti 5u Die Teilschu s Ginlöfung Bank⸗ si ferung der der Bezug Steller stimmen testens am an e, den Amtegerid timgchung; Pfli ten zu annte 1 ,,, iber des 9 ,,, Dime Salpeterw 1 Hen Sordunng ni ö Die ge behufs Gin lacher. . , 3691 ; als zu eder spätgste ichung De ie Bctann am 1932 * Beklagten das genar Januar i Er Gerichtsschre 6 12 Uhr, einberufe ; Ab— 9 . 6g 9 ö Hamhu g. sellschaft Ta gesor sondern * sind beh l. Sar in, Neue 1465 einer der 922 benanr ö. 2236 wãrters ‚ entweder Einreich . siche 3. Mai ärz den V n für de is zum 1. is zun Der Gerich ; lung. . ö 33 e, lung: sonderte / in 35 Gese nö der ehen, Antrag bögen s Firma Cl. Main, bei ei Fanuar 1922 wer den. Auwãr je nicht e ö durch be⸗ . ffent burteil vom; 2. März Alimenter bis zur da bis gene. De . Zuste in Neu⸗ Straße rsamm . gesonde 1d 846 ¶0 ** unserer d, den . kanntgeg den ] . der Firn kfurt . Fanuc ommen r 11922. enn sci in öffentlich he 226587 0eff hlußurteil von ö urt an zon de in den tliche = Voigt in? te: rah lversan gn, n, are ur 6 Atktionãre bend, bete ; über der Firma * Ee schäft, Frankfurt ihe⸗- vom Ja g genom Mai 1922 nd n , em Termir er ösentli selbst 22587! Ausschluß Ver am 3 iedrich Gebur jährlich, von e und ir ch DOeffen Ww. Voie ächtigte: General Punkt 4 fin asaktion— 9 ie Aktion? Sonna ittags, eißen: sfassung üb it der Firn zeschäft, ße 75, Anleihe⸗ Empfang g im Mat ent ⸗ n 9 je vor de ö. oder Termin ar. Durch A rklärt: 1. D ie Frie 738 der . 5 jãhr ; ens jahre J h nos 22609 Oeff arl W bevoklmãch 2. w 3u , n. Vorzug 1 7 89 Die ö irch auf Nachmi UB Beschlußfass luß mi w. F Kiel ge e. Straß 35 5 der hne in 8 w ischo m, In d⸗Zem 4. und j a , tlichen der im Te nschlusse , ot erm, . eborer ust 1878 2400. 6. Lebensjah: len auch die ( 226909] na Ke Prozeßbey che und , n, sonste att. ‚— 1 hierdu 2 Uhr sammlung hen w imensch A.-G. in ö! Mainzer S näß 5 nt ohne Schimise Portland⸗ ile sia ; osfent oder im lien schluj ind für t zogtental g . Augus se 2900 en 16. Fällen zwar die Die Firr Delze, Prozeß Gutsche . stimmung ktionäre s ö erden . J., 2 ersam . Zufamm Guckes 2 zesamt⸗ . und gemäß dossamer ed e, igte Po 36 w, S ö t . einer Urkunde dem Famil Und 1èVogte ie am 19. ste Louise vollendeter gesehenen und e , , n , Delze. stizrat Gut t gegen stin Stammaktio 922 . 9 ͤ 3. Juni d. J., 3 neralve damburg, auf Ir & Guc des Ges * ; eicher it Blankoind Vereinig Schimisch o sellschaft. ibigten zu dem 870 zi ih, 2. die Auguste zu vol ich vorges jährlich., und laufenden er bei . Justiz tg, klag . der Stam Mai 1922. n ftr 7 10. J ichen Ge e in Ha Habermann hme & Co. einzu reich mit Blan hen i 1922. B ke Schir iengef glaubig klärung zu ; 15 emu ih, ? orene August 1380 zu ssetzlich „ iährlich, t, die lar 3 zälte Ju] deburg, früher de, de, . Nia Industrie. 1 n dentlich äftslokale Dabe llebernah Liebold a n. , , e versehen. Mai 1922. lkwert ef Aktien . eine Grflãr 1 1922. Wohlgemunl zeborene 20. Mai 1 ie geleß 360. läge sofort, voraus z Rechtsanw? dt in Magdel acher, in⸗ Zerlin, im 1 bn ur or Geschäfts ter Ue B. Liebol bermann beding istung zu den 15. Ka endorf r,. ten⸗ eine 12. Mai 1922 Wo ickenstein am 29. 1 ine Marie länger 36 Beträge en im vo fsaaten Rech aberhardt in? Schirmae jetzt un Ber az Brau 9 Behrend. 5 en. ; dem Gesg laden. unter 86 der B irma Haber 8, Ger ãhrlei oldsau, de 2 Fran . imnente ö bgeben. den 12. M üer. 1 Fin ker , 1 lickftãndigen Raten im Beklagte Dr. Eber Emil S tücke 29, der Ur K — 6 — nach 23, einge ung: inn⸗ rmögens der. Firma s nter Aus. Gem Rippolds dsa J nstrt 5 abgel lan, den 1 asident iengũter. zu en, 3.1 ne. Ernsti 31. De rückstän sährlichen et den Rechts ⸗ D kaufmann Em huhbrücke Grund de nk Thieben. — 6 ⸗ 2 Alsterthor 23, sordnu und Gewinn ern seitens der Kiel un ich * Bad R j Po 23 ; Glas⸗ ĩ a gert Bres Der Prãsi zamiliengi Wichert, gebore ist der Se; iertelsã Kläger lade des Re , . Kauf rg, Schuh ut Grun der Bar , n , E che Alsterth Tages or nz uad 1921 I.G. f AG. in Kie d Umtausch Nip 24 ische 1 14 35 9 ö sür inckenftein Todestag ist 31. T in vie Der Kläg lung Templin den K gdeburg. alts, a e die in Dr. Krüger. Thie z ucher er Bilanz Jahr 19 des AG. in und Co. D k lr ing ard 5sungsamts fü * ginckenste 8 Tod Swe ise ber Ver Verhandl! in Tem Mag Aufentha zeklagte di den Yr. Kri e, z n 2 ge der fũr das Je für Gudes A idation & G Ba 29 7 3 Eber özsungtamts für gan, . ö len,, echt in enn, n Aäenlhair ö . lien herrlich vo e n n,, , m schiag sñ 8 dig m d eng m , 2 e Zabrit Alt enau. es Aufl ungsan Amts Wichert. bezie hung se Ji. Dezer za ündlicher 5 tagerich mittag? kannten daß der X n Waren . . ke A herrli ?. llscha . 2 (lustrechn ö 1d Vor 3 ö. luß der E B. Elie ann & nge ah 1 2 * 37 m ; ft des st vor dem Ar Wi 1301. bez igsweise; zur münd das Am 2 Vor ichen beke iwtung, daß de hneten W den bei⸗-— 921 Jarhwer relh 105 iengese nd Ver esbericht un z. Entlastung schlu tien der B Habermam 3 ktie stand. 3a h llschast, Gesellscha 922 ist vor d ilien⸗ zember 9, beziehungsr 1922. its vor das 1922, öffentliche Behauptune g verzeich ten und d ange⸗ [2292 I Far Aktie ien 1 8 hresberi sowie En der Aktie ien der H von de 22 Vorst ö Gese , Gese ; 1225651 März 1922 ein Fam le zember 1909, be . Mai 1922. treits Juli e der 5 r Klage Be ichnung zeiten ch ange inentale 9 Brauerei Aktien. nt⸗ ebst Ia teilung orstands. de in Aktien den vr en! Der V 55 ktien⸗ J nserer ittwoch, , 63 (Elbe) ein ? ch die ze ibWer! 7 den 3. Ma stre 26. 3 Zwecke d der Klage lagerer ebenen 3 d auch n Gontine aft Bra euer erorde n inverte Vorsta A.⸗G. in unter hmigenden Pfaff. Akt 6 ae, n m Mitt 5 — Am 14. 1 (Elbe) wonach zem festgestellt. zestpr., den uf den Zum Zwe Auszug de Klagen angegebe en und rage vor Con esellse . 39 sgabe nen der auß NM die Gewir ts und V W6⸗ A.! G. enehmig ! ö . Aktion er am à ittag ü Freiburg worden, von der 11 festg Westp icht 2nn Ihr. Zu dieser Ausz aselbst vereinbarter Fesamtbetrag tund⸗ ge Gpree. s Ausg Beschlůüsse 24. v. M. * fsichtsra fsichtsrat. er Guckes 2 5 1lung zug j nere Die ; irch zu de Nachmitt tt⸗ icht Frei w Srb⸗ !! senberg, W itẽgerie 2 Uhr. vird dief . . Gel. h tachtur nwalde a. ist aus die Beschl ng vom itals des Auff Aunfsichte rat 2 umser Jenera lpersamm . ; Spin en, hierdure 222, ta gere . 1fgeno sitzer Hern 4a, Erb Rose Das An 6. ĩ . * stellung r 999 esetzten, eisen im hunderte liefert ir fon Ml ö 35hm ist . achdem s mmlu dkapi n zum * ach 582 z thre Genera i 1922. * haler en. verden Inni 11 z Tann t⸗ R aufg obesitzer hörigen . Vg chung. ichneten Zustellun ht. ai 1922. ge 4 Prei ? sendneunh d geliefe c ten w ted Böhr General⸗ Nac alversan Grun sind Wahler igt sind n dk die i Dent gen. 8 Mai lenth 2 hau we * —F5un ö zur Saup schluß ergutsbesitzei gehbrigen sen fanmnmm̃ach'mm erzeichne 5 gemach Mai essenen seitausendneun und ge z Ʒürste in Alfred General ; General des C ,, . chtigt ionäre, die hen Bedingungen den 18. Mü let ing zu den 7. 2 Basthofe zu: en Rittergut enstein g Brocklosen. Bekanntm⸗ des unterzeichr am bekanntgen den 4. N icht . dreitauf gekauft Mahnung 8 ufmann A chieden. Ge 8 lichen Et hung ngetrage f timmbereck igen Aktion deutscher Bed hweig, at. i l. G Jäger zu ve im „Ge ntlich dem in Rute stein, X getragen 2h88 X hlußurteil des ist der 36 lin, de Amtsgericht. 3998 — Mark gekar , n. Der Kaufme ausgeschied at Nicha effs Erhöh ister eing ionãre auf, Stimn iesenigen Aktion em d 8⸗ nsc;hmeig sichtsr tei A. ö Sag d 1 uhr, ßerorder ⸗ e — ; ; ag 2 h Ausfchluß m 1922 i ö mh Das Am , 3998 . folgte den Der Ko srat a Bergrat des betreffs C ndelsregis ktion f en diej on ein aus Bran Auf zorsitzender. 9 Zebere Notar d. J. sind 1 den außer den. Decken er Ruten üttel, eingetra 1 (28d h Ausschl Mai 1322 i geborene, Te 3 tellung. n. zig trotz erfol Antrage, n Auffichte Dr. h. e. Ber titglied des ö as Handelsreg unsere echt auf Satzung einen von bbankstelle 1 Der A d, Vorsitze . kunde vor Mai d. 8. findenden eingeladen. 2 igũte ünkenbü ibura Vd. . Durch . n 10 6 Coßdorf 4. ge⸗ . e Zust ige brock . neunzig a habe, tr mit dem 2 eilen, an dem Au D. Dr ss M3 Mitgl in da 5 hiermit ezugsr li h oder ; Reichsb General⸗ Gutkind, — . t Urkund 16. Ma Schuld⸗ Inde mmlung * dunung: trags: , e. und Hü Freiburg 1 BI. 90 richts vor 1843 zu ohnhaft entliche 9 Vangeb evoll⸗ h halten lt Habe, ea,. verurtei zinsen de o ü d [5 ist e, . Q wir hier imte B . Aktien einer Net ach der 5 Max E — sellschaft Laut sen vom iserer S versamn Tagesordun: stsvertr = und on, Frenh . 3 Gericl ember 1843 zeitz wohnhaf helm 598] Oeff Joses Prozeßbevoll erh ezahlt hab flichtig zu ver H Zinse direktor a. Kalt, il, vorden. forder ingerär ür das se lfte J oder äber bis na ãtesten w sellschaft ö. inghausen n un orden: 24 desellscha g. Ge borste ndbuch don th Bd. II Bl. 73 November in Jeißz Wil 22598 . ann IJ 8, Proze Dort⸗ icht geze tostenpflichtie ö 20, dir Kölr vählt wol 922 ihnen eing ie für r Hãäl Notar ein übe Aktien sp r R s Gese Dieringh Nummer st word 38 z des Gesell! enderung. Grun? Bütz fleth . , 3 ol 1876 ir * drich 2 Stag (22 é Bergm Straße 18, in Dor ni w kosten 6c nebst ? 1 1920, Zörner, s zugewä Mai 1922. das i OO ner äftsjahr zu ter ten Schein legte A 1 Uh 553 33 ö. unserer . den Die folgende Nu 5gels 290 138 2 ssung des lle Aend ssungen , t don Yuß] eich Bd. II id des * Fahre . i Als Todesta Der sticker Stre lt May i ann Beklagter in 3998 . 0. Oktober 920 3 fsichtsrats zug im Ma ö 300994 g , Oo unte gestell hinterlegt d. J.. ft, 29332] ionãte Stag, nachfolgen en ausge 204 290 28 Neufassun aktionelle A niederlass , vo J 2 : 3 20 fen Bee lcke zanwalt 1 9. 39 2 920 3 t . ; , , — ? le Attionã Samst Uhr. na bungen 20 20 128 N Nexattionells eignie BI. 255 h nmende e . der M4 ; on im Bi ttch 1 erklärt A estellt. ö sen We ij chtsanwa nn Verm . 3 Kl aägerin ö. seit dem l ktober 1 ö Auf 1 2 enwalde, stand. ö . fende . ien à 25 d zu rsammlung 2. Juni esellscha g * ie Akt am . 8 10 rschrei 365 374 92 45 191 8 2 * Ylede für 3w 14 ; an, de Krum st und in Die ve wesene ir tot erkle 6 festgest Vue later Re . Bergma i Watten⸗ die 36 30 4 seit 10. O No⸗ Fürste Vorst J 5 921 lar htigte Akt gelten de 6. er E aben. * zu der ittags 1 slokal verf 275 395 5 5565 264 ö z zpflicht für? 1d vor e. ] ö. . er⸗ wesene für 188 21 23 ; . We l ) 30 . em 15. F Der enn ᷣ— 192 echtigte -. gen zum ö nsere ; legt h n zu Vorm Geschäfts ö 25 25 585 2 55 117 6 migungs . zrat. 62 holt. und gelös frei werden ninder⸗ risch ö mber 18 5 mächtig egen . iseld bei s, unter on 806,3 6 seit der it dem osten ö. ö ividenberecht 598 dingung bis bei in 23, vorge werde i 1922, ö Gesch l⸗ Nr. 7 506 425 86 21 155 nehmig 9 fsichtsr eitlich über iche sofort aufg ers frei der n hluß Hanis 311. Dezem ai 1922. klagt gegen. Westense thalts, un vo 744 M sei 4z seit ie Koste Böhm. — dip de enden Be ittags, thor 23, ] uni 18* unserem General 417 5096 335 121 1 1 den Auff da zeitlich ü esetzlich loso Besitzers zertretern d ilienschluß 1 Mai 1 ** nund, klagt üher in W Aufentha Jahre von 17 47, 70 4 hm di as A. Bi — ng. . tehende M Alster i 1922. 24. J in ichen 314 417 594 51 33h Schuld⸗ durch 3 eg, da zeit diglich ges jetzigen Bes Vertre Familier 8 ist der den 12. asgericht. é. r, frůü iten ter im Ja bor on 1447, zahlen, i und de . achung eralver⸗ nachsteh ö ing burg, im Mai esbaden dentlich . 208 594 4 j Schuld . s fällt weg, da er ledig letziger setzlichen ziesem Fa dschafts⸗ Zeitz, den Das Amtsgeric Reimer, unbekannt Beklagter in tetten 1 von 20 zu zah fzuerlegen Sicher , ekanntmae he Gene ö. en chen Zedingungen: i Vermeidt Sam urg im and. in Wi den gor 346 208 505 184. dieser 16 gegen 86 3st eg, da er ing . a. gese ärter die d vormundsch uß Zei Vas Amleger ung. ten eid, jetzt daß Beklaf zigare an Und er 1920 ö aufzue . Siche . Be ßerordentlick eu ßischer machen. Be ist bei ö om mburg. Vorst stattfindenden ingeladen. ö 6 394 2909 lung ö solgt geg 3 8 fällt w ederholt 2). Neuordnur en ( Anwãär ird vor ienschluß (ranntmachune zeichne scheid. tung, de Zigarren, Zie halten emher 1 erfahrens au 18 gegen nden 22038) ße rorden der Preuß ; recht if Zeit v da Der lom an. stattfi ug eingel ng: bst 289 3 szahlung fgeld erfolg 3. 3838 iften wiederholt 12) teh der ahrigen Am ng wil Familiensch Bekann il des unterzei⸗ h⸗ ; Behaux ir 192 Zige jefert erhal 3 testverfal ichenfalls eizutreibende [1220 52. auß äre der af in Berlin Bezugsr in der 822 t S mmlur Sordnn ilanz neb * ie Aus; ebst Aufgel ber d. J 2 schriften wi eu 8 12). stand ; jäl 1. h Zustimmu 9. t, der Fa 80 9 Be urteil des ind die nach der B 8 Uuar 11 . gelieser * sten⸗ 8o5 Arre 9 orderliche al beizu . zu Die 52 Aktionäre Bank in 2 . Das Des sselben * ni 1 erber versa Tages hresbil⸗e . für Die . gen nebs Novem * in Vor Gr is 211 (neu d . Vors ; ilte Zi migt, 2258 hlußnrteil h, sind ste n id Jan äuflich gelie ten kost , . er ford jedes ma streckzar zu 16 g der Al n⸗Ban zerordent⸗ 1. Das 8 desselbe 9. In He igung der Ja strechnung sü . teibunge 1. Nor sta lt Bisher 3 denen, der Vor, darf. erteilt ich genehmig e e, Aussckh Nai 1922 Auguste 1921 und de käͤu Beklagter 0. Urteil 8 jedesm, zollstree Be⸗ mlung 3 A n außerorder ĩ Verlustes 2 bis ung de strechnung verschrei be vom Sredit⸗Anst i der Bish in denen srats be sichtlich 9 ö 9909 . Vurch ? 110. Mai 1nze, X ü r ö Schokolade age, X . ö 91,1 . 16 eistung des 5 läufig ö den Be sam KKredit⸗A und die ar Aktionäre des Ve i 1822 E Genehmig Verlustr . ver Rückga 23. r Cre . ie bei der 3 Fälle, in Aufsichts ö gänzung, geri stätigt. il 1922. ngũter richts vom ister Ki Paul Artur, imd Sche Antrae Kläger 1922 heitsleistun für vorlä ladet s Boden⸗K 1921 un der Akti j ; Mai 1 er Ban ñ 1. Gene und V des deren Essene owie f der Fäll g des Auff D). Erg 3 / selbst bestätie 24. April Familiengi Gericht ; zeschwiste Villy, Paul April unt nit dem eilen an; Februar 192 heite J erin lat dlung des D März 1? nlung der ien mit 24. ießlich Dres dn 60 Comp. Gewinn⸗ s8 und des . ei der Ef mund j hausen. de ehmigung d eu § 10. is einzelne s selh lt Ue, den 24. mt für Fam . ten. Gesch to Willy, zw. 4. Apri habe, h verurtei m 1. Februg en des Betrage Die Kläge Verhand er für dom 1. M lpersammlun⸗ 3. zusammen Fe⸗ ö. schliestlict ig bei der D 22961] z gebt D 95 Vorstands n ab bei nd Dort in Dieringha aul⸗ Genehmie 12 (neu igsbefugnis Cel, ösungsamt für benannten. da, Atte 1884 bezw. jhnhaft fflichtig zu v sen seit der die Kosten en erklären. Die ündlichen seite Kammer ye Generalye gel haben zi vom 6. Fe ein türnberg be berg, Bauk ligen ; brik un 19271. des Vor Sagen . skaffe in ir darauf auf Bisher Se Re tretungsbefug — Das Auflös J ot ftobesitzers ira Frieda, März 188 zuletzt wohnh pflich oso Zinser ) auch erlegen erkla ü ir mündl ie zweite Ka Magde⸗ liche Ge April 1921 iachung v Februar in Nür ia le Nürn es dner Hey inenfa Entlastung 36. Hag cha ftska we dan vember — die Vert gãnzung . Vas * ; Aufgebot. schaftsbesi Clara am 5. Mä 1889, zuletz ot erklärt. iebst 400 nselben h. 22 aufzr kbar klagten zu . tichts in Ma— er⸗ 1 11. Apr Bekanntmach 14. Febru Filiale i der Dres masch Ilschaft 2. Entla srats. der Gefens⸗ itig machen s zum 1. Novem t betreffend itglieder. 7). Ergãr dus 332 . Wirtsche hat das zberen am Juni 1589, für tot 1921 neb hlen, der 13 d17—2 llstreckbe éugg tsstreits vo s Landgerichts 31 ander⸗ n h die O5 urg vom 19 1derungen 3 chen bei h d tłkzeug ; ien ese ö Aufsichtsrats hl. an der zleichzeitig bereits zu 564 bis etzt be rstandsmitglied in § 17). ahlmodus 90 des Fischheim h. ts⸗ ge bo bezw. 5. Theißen, fü ber 192 u zah ns 13 äufig volls dlung Rechtsstr des Land taße 131, den durch in Nr. 3 unge anderung in Münch Nünchen, Bank un We Aktie . Sratswahl welche mn, Gleichz ß die ber r 564 suchẽen Vorstan § 14 (neu den Wah des 122557 Antrag ö Bischheim ifgebots 1886 hezn bei Theiß 31. Dezembe z gestversahre — für vorlãuf Verhand 1 6 an ela achen . er Straße 22, Vor den 1922 in ichten Satzungt ung be⸗ in M ilia le Mi res dner 8 conto- w 7 hHerei Aussichts Aktionäre, en wollen, ksam, daß , Nummer d ersuche — Bisher § 1 über de ertreter des Auf. M Mütze in B g des Aufg zung! J Weidau be st de . * Arrestye Urteil fi ündlichen V agte vor Dandelt lberstäbter ili 19 sorderung, bruar , entlichten S änderung itz hei der Dres Dis co Gisengie ie en ; der 3 Auf en Akti g teilnehme Aktien merkfa: asgelofte öst wurde un ö ,. Stellver arl Emil i Einleitun Ausschlie . w estag ist de ind das Zur mün der Beklagte den . 9a, Valk 12. Jun Aufforde . 922 veröffe Satzungs? t in Berlin be tion der Gieß ** 3 rmit zu Die jenig sammlung 23 iten ihre A r- 1920 ausge ingelöst 11922. Bef 3 andert Karl cht die ke der e. Februa! Als Todes 1922 ͤ klären. 861 wird der d auf de burg, f den t der lichte zu⸗ 1922 gende Satz Cehalten in B Dire c x den hie 22, Vor⸗ J. lversan Statuter Ver⸗ ai. icht eing ; ai 1922, der ) verander osgerich jwecke de 22. Febr 8 Al ͤ at 1922. e 3streits . nd veil auf hr, mi ⸗ Geri ss. ch folger d 2 TVeha ' der D Dres dne * werden 922, 23 Generalr 3 24 der S r der . och n ydorzeigung. 18. Mai 2360] für ö ird unve Amtsger 5 zum 3we seit 272 zäuslers en ste llt 19 Mao scht 31 3 chtsstre it . Dort mu 2 9 Uhr, weil ; 10 Uh . ' diesem zeßbevoll⸗ noch ö. 1 und * satz 3 bei 1 Ilscha ft, 1 der Dr d 9 ktionãre — ni 1 . schäfts⸗ 8e ach 5 ö ge vo der Ge⸗ no . n Vorzeig den . 2236 21 für n. 59 wird ö ens z ers des se des Häut sestge den 12 Amtsgerich des Rechte 'richt in ittags ö iltags inen bei di s Prozeßbe 21 ossen: ie Absätze 5 Absatz Gesel M. be M. un Die A 12. Fu n Geschäf haben nach drei Tage slIokal Sin im derer usen, d D. . Vorsitz 8 14 Abf. 2 ‚ ffend verfahre itümers d en des RBischheim Zeitz, Das Amts süstellung. rz des Amtsgericht Vorm mitt tch einen galt als 7. O. 40/21. schle 7: Die Abf zortlaut. ankfurt a. kfurt a. to⸗ . den in unsere dent⸗ äte tens Zeschäfts der Ein⸗ Dieringha Vorstand. fe. Bisher 5 14 Statuts. treffen Eigenti 1è Namer in Bisch ö . 2 iche Zustellun Würz das Amts 922, sich durch Rechts anwa n,, 8 37. T igen Wortle 3 in Frankfurt Frankf iscon tag, r, in n orden späteste im Gesch⸗ hme Dierin⸗ Der V Bishe ieuen Sta 816 Bett des : den Schäfer 155 des mice Zn) darl Wi ö 192 en ; 2 . Rechte ; en,, un 33 isherigen standsmit⸗ 1*F*ra4 1è5Fr Di Monta 2h Uh findende 1j , ngnah 8 z3u De ö . 16. * zern. 16 i. zottlob w,, 3 de. 041 , , . ar chen n, 19. . , Mai 1922. . . ö 1 ihren bisheri den . ö. . Frankfurt mitta gs 1 3rernß ö ö ,, K . Frankfurter sellschaft 9 . . 17 n, e,, . ann Ge ] zrundslüe 8 * Nr 60 ö. 226041 * hinis 851 zeßbe voll 1ech e f. 3 me à, en 3. 1 , htigte ü * J t kün ö. t den a t, der dil 2 der 4 s. z * lve sell n ( ö Ge 835557 2 Bis e * A . 8 Johanr Grun * Der [22 Nascl Prozeßbevolln häser in Zim nd, d 4 ichts mãch 1am 9 lautet ̃ nit htsrat, d in⸗ bei der? chaft rãumen nera se tten zur 229621 tienge Aussche den von § 24. ũtungen . Bischheim zlossen: Der Der M ö Proz nd Schäfe⸗ ise Dortmu Buck, tsgerichts. Der Termin ai 192. k zer er Aufsichtsr Gemein Sesellschaf 26 hne r Ge ittskarten i 1922. ö Akti im Ausscheider 20 (neu S 24 Vergũtu Inde ö, Bisch zeschloss k ö Khenheim, doref und Luis ) ö Am 86 Der T 5. Mai Die ö 1 den in hf 2) Gese en o en ds tritts tai . tw Au ⸗ 20 ö te Ve 5 indbuchs Jür schl ihn besch sgefordert in „ Fech lte Dr. — Ehefrau ain ichtsschreiber des A n den 15. 7 wãrter, scdern schli m Vorsttze 969 Abs. 2 Vi. alten Aktien jeder an. Sorbnung Vorstands hinterlegen. den W. M ilière bes erke, ĩ Werthe Bisher 8 gen über d il. Grun hs für 1 wird au auf den ned tsanwälte egen seine r in n, . n , , i,. 2 r, Justizan dgerichts. glieder is seinem Beiräten (8 4 inte chung ö. rend der 6 gela 36 Berichts . Bilanz w. Immobi (vorm Loui Niederrad. der Bestim nüng 26). Die Teil Flurbuche Eigentün in dem uhr, Recht klagt gege frühe n Aus⸗ ö. tli 3 Frau H x a, . ö pes Landger Befugnis se den Beirät 5 My ter Ei . wahre au r es B 8 nehst fũr Societe ; All da M 129 uni 65 tsrats. 8 . lver⸗ 5 iger ns 9 Uhr, u, kl Ruh, f bekannten? je ö Oeffentl der Fra NW., Sch ne schreiber des — 1 — en 125. März unter enbogen astsstunden ie Aktien Vorlage sichtsrat stkonto fů Sociè Nass . 9 [ 17. Jun 3. Aufssicht 2 (neu 5 Genera bishe 19 * , , , Vorm. 9 anbe ü geh 78, jetzt unbe ig, daß si 225991 ;. Prozeßsache Berlin p. eß⸗ 3 Gerichtssch rei . k n 1m? ster des Dividende n Geschãj 91 sofern die . . des Aufs und Herlusti schluß⸗ e. z 5tel de anksurt 2 lung am . ö §8 22 * an der späteftens ⸗ ̃ Recht her 1922, Gericht ln Wii bfi raße (8, R hauptu g/ Unzucht 4 der P 2 * ir in . 3 Proze 3 als Ge !, . ; — 15änder lsregiste . * lle übliche * ussrei, s e ordnet und 5 vwinn⸗ U 921 Be * ser 1 H6 ast. Fr rsamm 8 Uhr, im Bis Aktionãre von der lung ; n,, vtemher 1 ieten zumelden uenlobstraße der Be ißig Unz In b. Rux, Klägerin,? ühle⸗ anner . de getragen Stelle ropision folge g inen sowie Gewinn- hr. 1921, ing diese de ; ellsch ; ralvers⸗ 32 & Herz. hme der A hãngig v Versammlung 29. Septe terzeichneten k Fraue iter d werbsmäßig eidung. imm, ge ße 38, Klät lt Dr. Kü . : 35. ; uge d zwar p Tummernfo ldesche ; lem, schãfts jah hmigung tienge Gene nittag Baß ẽ 25. nahn ist abhäng Ver) 29. .unterzei⸗ rmin erfolgen Alts, un, gewer Sbeschei Grimm, Straße sanwalt . ͤ und z Num Anme it Geschãfts Geneh ng des Ac nd. Nachn Firma Baß ße 23. lung ist vor der stand. dem 1 sgebotsterm ießung erfol enthalte izosen ge aa auf Eh sind⸗ Rostocker Stre Rechtsanr — 8. 59 . ach der In tenden 2 Sowe das ( über die ie Verwendu Vorsta 1922, 1 Firma inzer Straße sammlu in Tage vo in Norsta itigung J n Aufge Ausschließur , Franze 1 Antrag auf te zur m Rostocker ter: Rech i mn een ,. n ; Nai l922. — n ei gleichlau j wer den. Wege fassung ü über die V Der 1 ** 3 kal de * Mainz dritten T 77 beim Beseitigun aumten eine Ausse 11922. mit it dem Ar ö vor ö ollmächtig . . le 9 ] lail it zwei gle ingereicht ts im W ; sasst z und übe des — schãftslo M., Neue . r am Anmeldung § 30). Be schlüsse J d e , ills sen Mai 1922. eibe, mit d adet die Be dechtsstreits v bevy f —— 9 erg 161 mitt lter einge Bezugsrech die Bilanz u s und des ; ke cha furt a. M. rdunng; icht? der folgten Ar lneu . 30) Beschlü ö drigenfal 12. M treibe, mit ladet es Rechts ichts in e E r ge,, m nt. Schalt 3 Bezu den Fina o mnns. ands 385 lwer Frankfur ages o äftsberichts, ersol 8. 25 (n heit für lich widrie den 12 Der Kläger ladet des Ne dgerichts . r ip rãäsid am Scha ig des gt, werden An⸗ Reingewinns. Vorst . erti * Ta Geschã d Ver⸗ Bisher 5 Mehrhei t gesetzl 4 ü t Kamenz, de Ver Kla handlung des Landge ,,, r n Polizei ie Ausübung ls ersolgt, ision in Rein . des 22902 ö . des Gel dinn⸗ un ü! Bis ifizierten M g, soweit g wi! richt Kam zeiske. ichen Verha kammer des ö 922, * ; ; ö 8 2 — die A . echse . Provis - tlastung Igender el e legung Gewin über * alifizie . lung, h . Umtzgerich . Weis ke chung sichenꝰ gwilkan i 192 erung, 1 . — , Briefwechs he Ent 1 folg 1 sel Vor der E ung üb zer qu amm fa Bea Amte g ö , n, . erst . 11. ö. kö, go Ung . 5 1I Auegake;. J. e , m, m srat * , . die üblic lten Aktien zu II. 2 2 Ab 24 6 Elberfeld; werden ö. . *. 1 der 563 ö. Generalversa § 32). Mehrfaches ö. ffe n tsiche . sstichgerecht t Uhr, mit der 1. Gericht zy j D . I. un . st durch Ank 4 — — nntmach diu ffichts rat. Vugꝰ bringen. wei alten iner lenderung de : 5 3 Ab⸗ * Và.3; Gesellscha lver⸗ Iustrechnung, der. Bilanz, und die lãssig. ( eu ö . 31Oeffent er Torfsti⸗ 112 Pan Dang as 9 Uhr, i diesem ⸗ bzeßbevoll⸗ L. 1909 1. 1922 ist ran Aus⸗ 1 . zekanr im uff seitens chnung 95 sitzʒ von z Bezuge . III. Ae ht: kommen: 758 12. . äre unserer . nera 1 üsltrechn ung z nung zulã l. 8 28 (n . saktien. ab⸗ . 25638 — blatt . ags n b 13 Prozeßbe jahr 1932 llt. 952 ung in nter seit Besitz vo 3 j ; 8 12 ö e un e Ge 3. Juni enehmig erlustrech Bisher 5 Vorzugs über — 12250 Rol stung ö Kartenhla er mittage J. inen be lt als Prozef z hon ö 3. ungsjahr ; fichergestell 722952] änderung r Aemter 1 re Der Bel chtigt zum 2X Hinsich Wegfall c bsatz III. 36 Die Aktionã itlichen 13. Jun Geneh d Verlu f. ls he yt der Borzu nungen Ge⸗ ö , ücken Karten 1271 de rd. e, . 1 . leihe . Rechnung O9 4 ficher ö. Veränder ig ihrer? Derlin, und * I69g9 berechti 06 ch er⸗ 1. in 5 2 Absatz oö in 84. . ßerorden stag, den 13. das inn. un eilung. an Auf⸗ Stimmrecht Bestimm vernichtete J; den Grundst . 1011 und berg, wir sic n Rechtsa zu lassen. 22093) Stadtanle ür das 749 00 ühe siederlegt . , ,. der 41 h K 1000. den na . 8 , erden: 8 des zur auß 5 Dien s i Uhr, in winn⸗ nverteilur X tlastung ar Stir 3 6. . au den Ul, 1, 10 eis Segeber kannter (lassen vertreten zu 1922. een elder S Tilgung für von ? statt. ⸗ Nach N ia Pe 2 * Altie zu Aktien wer äckgegeben. satz II, Inder . timmung ya lung auf ags 11 Mãärkischen vepwinnd der En Neu ene o i ö eite 6, 7 loh, Krei— inbetannter (el htiaten 2. Mai 1 rsekretar E 36 . Xilg Bel , . icht sta zorhan den . g ., . Berlin, Uen A A urüdg 2. Abgenr t Zust immung mm z itta gs erg isch⸗Märkij er e stand. ö ö ekomm 31 die kö zelle 6/1 zönkloh, K twa unl Be ⸗ tigter 2 M ersekretãr, Gre näßige Betr daher nis icht vorha Herrer Berlin eberg, ne Die alten sofort . der 2. Ab 2: mi it Zustimm sam Vorm Bergis tschen Frteilung Vorstan italiedern. den g nber d . zelle Mönkbh ttlung etwa ihrer Be⸗ mächt u, den 3 ,, . ichts. Die planmäß 9 inen im . et daher nd nicht der & deitel 3e 6 Grüneber⸗ Hen fn 3. Die elung inreichung 2 z. Satz 28:3 mit Du und 1922, äude der B der Deu 2. E ö t und * Sratsmitg 1 han ilscheine ; mungen ö nteil⸗ . ö mar zur Ermitt zessstellung i zt. Alle Da nn, . che ustizob Landgerich Die iheschei 1922 findet sungen sind 66 —— Jacob Teit kier Otto Merckens, Ber er iter Abftemp der Ginre ngsstelle 365. s, in fsichtsrats schäftgebãud lassung de laden. sichtẽra Aufsichtsrat ie winnantellsch Destim Gewinna J ch zu d zur Festhie zemacht. A Kahr] c iber des Stadtanleih ember ] a Verlosu Dr. Witter K . Bankier Atto Mer Böttger folgter ich mit Einreichun sichtsra des Aufsi Geschã Zweignieder n it einge Wahl von Satz vagen. über die w ö ihen von . hier? . r und zh bekanntgeme dem . ichtsschreibe stellung. ina von Sta 1 Septe 1De heren 2 . . 7 r. k . Herren 8 ) Dr Otte at Paul Be y. Zuglei ) die 3 h trag von Auf j * enden ) ö. 8 7 Zweig Id hierm z * Wah der Sa 8 en übe Neu -. r Reih F. . . ilnehme itlich beke bereits zu . 13 Gerie fend, datharina pe zum 1. aus früh 922 d . An⸗ He kdirektor D baurat Pe srat sol 4. ien ist an Nennbe 3 us Vorsitze eters “). 8 Bank, 8 Elberfe ) ng: . derung zestimmung ch der zabe neue die Instru ö e, , de . den berei sten hier ⸗ 15 Deffentliche Karp, Kathe 10, iosung 394 stände e 9. Mai 1922. ister. o igen An Bankdirel h. Oberbau Aufsichte ten Aktien Aktie der Nen sen hiera des Stellvertr 7 in 56, Dank zu Sordnu r 4. Aen Pestinireur wong Ausga iften über die ts⸗ . jaunge he außer den be gten ! Oeffen istoph Karp, straße 40, s den 9. Mai ĩ . des 40 o ie frei⸗ B , Auff r r , zank, Tage zungen: as ; Der B schaft. zum ten Aufsichts . techt igungen che auße Beteiligten n,. L22607 Oef öhrist oph Ka ren straßze 40, Rü ckft den rgerme g des. 400 ig rei. en, n sich der n alten neue Aktje, Stũckʒꝛin ufgeld eines. S 835, 5 Ba Tag Satzungen: d das a) vesell chaft rats heinen. Verschrif den Au . e e en. wel zogenen vermeinen, 60. tau Ehri f, Bären ichtigte: e feld, Oberbür⸗ sung . wegen ] Wirt! setzt sich ö Berlin, 1f jede üglich 40/0 r das A lein 8 b, Absatz der Sc II wir der E ö ssichtsr h schei 3 11. Vo durch è 8 zum . diejenigen heran öogene ben verr dem Düsf AIdorf 26 llmãchtig Cre 22 * Verlosu . leibt weg zerlin, se ? isammen kfurter, B 3. au tzũglich ; ferner Schluß⸗ 5 6 im sten A d rung bs. t. mm⸗ Organe Aufs s mmlung Neu 5 3 ö nds du ichts ats . di hren heran , zin dem n Düss eßbevollme hles De fentliche V nterble Herlir zen zu ammen; rankfun 1000 zuzũe D. J. des Sch 5 sowie im ers ' 1. Aende 3 17 der Stan 3 de des alversa ines ,,. Vorsta Aufsichts ö Verfahre 463 foress zu zätestens , 8 Baer, i Pr eh b und Uh z — 6 öffentlie J 399 un . errmaßen U1lfred Fra 1 Januar 5 Betrag in bar ö 8 . 2 sowie i . hren“. . ) Im §. cht de setzung Vorsitzen 8 Genera ügung eines onen des 5 ö) des . er g, inte res sich spä Zormittags lrmen recht, J esten und ristoph sehene e . 1891 gender tektor Alfre eit 1. Ja sowie der ittung in m 8 9 in 8 8s fünf Jahre im i . Stimmrer der Besetzung Delegterten der Einfũgune ien tion Verhältnis fsichts rats, bei ein efordert, irn Vor ,, Armenrech 8 Foest 3 Christ ö 1922 vorgese gom Jahre ö Bankdire 16 sei 6 Joo sow Kassagni 5§5 Jahren“ in. r wird h. höhte S ie Falle derung der Delegiert ird, durch ines neue at. (Verh Aufsich 8 ö . werden aufgeft c,, . , ganwälte , rtin 12, 36557 ür Mai 1922 burg vom J sungen: tt. . von M 1s gegen Kaf ch tei Jahrer , ferne ltesten ö uf die Aende der bestellt wir nitiz und eme nst nd.) nisse des Vorstand. e , e, ter zeichneten. bei in htzampalt⸗ vor St. Mart te, (22618. für M Würzbur⸗ Verlosun 00 A, Lit. B Ve ö stempels en na drei in 8 9, ch =ält = ttien g tats, der flösung beste Abschnitts Vorstan Befugni is zum be⸗ ĩ 15. 8 dem unterze resenburg zu Rech ; klagt In, vor . ch rechts Die ] 2 dt W ? . heren . . 2000. , 4. kdirektor noten ; gelange nr * 5 160 1 tzʒ L na J samm⸗ ar A fsichtsra 8 . Auf 0 . en A ng der *9 1 5 18. ö 5 rhältni tsrats, , , Schloß Fres ne zu sien lherin Köln, vor durch. schaft s der S 55 8 früher 15869: 10 zu? . ZBanßdirelt trichten. Aktlen Stelle z Sa eralver des Auf nd der . neu en, Aenderung d Neu? im Ve Aufsich Uhr, . chli Termin — rüher . ö nscha 8 der « ufs. ände us Jahre 1 Nr. 1410 DoD S,. zan fen u en trie uen 2 ben Absatz Gen . ĩnkt ter 5 rap he ãßige itte und ö sondere t des 11 uh ehe gu ; sten T . I, rp, frühe 'hauptung, he Gemeins 3 lehens Rück . kständ vom Jahr Lit. A Nr. 2090. 281 Banki ; 69 Die ne i derselbe hlungen IL. — von der Satzunge schränkt. den hin ; Parag lenmãßig bschnitte insbeso ö Rech 2 rtragen. n utsporstehe anberaun Ause inan 316 Rar der BehauJ eheliche Beklagte 2 udigen ? Nüc 40609 von II: Lit. 3 . 37 590 zu 8 B Wirfl.« . En⸗ 9. X J bei die Einza 29 7 h efügt Tr.. . Sc l scha t besch 2 wer itgliedes b) Zah der A Neu 8 19. isse zu übe klãrunge am hn ldesloe a 1 sie die Berletzung unter ö, ge. 8 und der An⸗ händi⸗ 719. Ser e 11 26060 .. 22 193 437 „6, Lit . Wi 3 824. hol de X tigstellung elcher . 22867 8ng wählten“. it⸗ Gesellsch § 8 Satz 7. Mitglie lerung d ; en Ne Befugniss Willenger Srats. Bad Ol m. nfalls . r 81 ö 491 8 Urte faehober Un nit dem . 1919, . zu 200. Nr. 192 193 . 2000 4 200 . Berl Sechbor b Fer . bei w lung ge . 10 ö inem M b) Im 8 ältesten * Beneral⸗ Numerie rsitzend ti mte der Aufsicht * e, , d, ,, n alle de n. und n, wage ien aufgeho g sei, mit de ladet 6. Mai Rr. 1101 Lit. A Nr. s82 zu 2 381 zu? ö 2e 1 ; Ausgabe, den sind. 6 1922. 11 in §5 19. tz N „einen 366 . rten „ä der Gen 3. ; raphen. des Vor des stim S 23. Form n des ls über melden, lbst im sen müffen n zehört 1 Parteien Aufhebur Die Klägerin . zerl. vem 6. Lit. D. Nr. ie L: Lit. A Nr Nr. 251 3 2000 A, 9 ; HGoß je leistet worder 19. Me sche ? 8 11. Absat ern, Absatz den Wo : des von Aufsichts⸗ Paragrn chtigung. Litglieder t Nen tmachunge Protoko setzung' sell lassen n nehr der ] , , . . rhand Verl. 0 AM. Lit 920, Serie : Lit. A Lit. D. Nr. 25, 8 zu 20 D G. Y. Utt.⸗Gef., . geleiste den 1 Tucher er. titgliedern , n der . stet: ählten Auff Bere die M ent⸗ Bekanntm des setzun . gelten las zmnicht m chuld an d . heidung dlichen Ve vil X69 zu 1000 Mai 192 4 6 eri , . 55 6, Ett. 1130 1308 86 6, Lit. — 3 ; 111 . str. 8. 9 9 ürnberg, j von T chaft. er ö vier Mi 9. drei vo Mit eingescha gewãh 9) z tsrats, ö und zu I nd B Form j ch gel . en 1 1 Ehescl üändlicher 77 31oll⸗ 3 1889 z3 Ya Derte ö 2060 „b, 5 110 1 6 , X 94 J ry 7 J 1 ö. 2 . * . nne e u 33 2 . itig⸗ gen sich 1 dage auf El ir münd e erste Zivi Nr. 188 3 zom 4. 6 1921, 89 380 zu 50 Nr. 1 15 1 500. . 59 1 rg, Manf N 1h errlich ngese lls lied in . der“ in ählte Mi mmlung Wort des Aufsich ernennen erungsfa Neu 5 mlung F für Stre ge ndungen 1a 3 n gur vor die ers auf den Nr. Verl. vor 3. Mai 366. CO Nr. 380 3 tt. 2 tr. 622 zu * . jineberg, ̃ Freih i Aktien ö . Mitglie ng gewmah ieder! versa s. IL wird das 5 nds zu Verhinder und ralversam andig keit 9 n und Ginwen? nnen. D. Mai 192. . lg9 htsstreits vor Köln auf BDerk vom Bo „t, Lit. 0 Zerie II Lit. G Rr. Hz zerlin⸗Schöneb. stand. c Brauerei A drei M sammlung ? Mitglie ö Abs. IL wird de Vorsta d im bestellen un die Geners Zustãndigt Aktionäre ; den könn den 10. h. yrsteher. de 3 Rechte ichts in K 9 Uhr, Verl. 1000 1, 21, Seri Lit, C Berlin er Borf ) 1n 8 . 5 nst ; eralverse V die mlung ra *. §9 2 dreier, 1 un zu beste ben die 5 36. * st mit werden slve, den turamtsporste lung des Landgerichts Vorm. men 227 1214 zu 3. Mai 1321, 1è 1000 4K, . ; 75 f 29565 ichtspieltu Gen . Absatz . lversam 1 ). Im setzt durch . strichen. lassei derselben dersel über Neu sellscha 5 t e dulturdn , , . 22. 2 . = ig. Ja , , ; . . ; era VI ier ersetzt d rd gestriche der ter eren ber · r Ge änder Older kom. Kult , ) kammer der zer 1922, sich durch 9 8. Nr 224 J. vom 3. 9 2095 zu 903: 44. nö 1 L2296 . ener L 7 en. glieder ö n der Gen Absatz zweier Abs. N wi tz, daß de Vertre der mehre aft zu ü keiten de J rden ge 30 Der Ünterschrist. n g , m, ne mn, n k w Th. Kn; Münch Münch n die voꝛ itglleder⸗ die Auf⸗ 4 3 16 Iihf. n Zusatz, Be⸗ einzelnen o . Gesellschal rdnung eite zeichnern, tionell we 16. 29, (Ul — ichel, 19. Ser forderung, ssenen er⸗ Nr. 1469 vom Jahre 204 zu r aft ; der in . Mitglied chaft ; 4) 5 hält de henden B einz der schãstso Aktienzei edaktio 3, 5, 16, das er ,. Michel, 19. der Auffordern zugelassene ten ver Lit. B Nr. 200 .. 34 00 vor D Nr. 204 — ; esells ö hiermit zu ; wählten M Gesellscha sonstigen 11 erhä ihm zustehe süben Vertretung ine Gesc Mitglieder diglich r §. 2, 3, 5, 35 in her Adam Mi hat mit der Gerichte ollmächtigte 6 zu 200 hl: Lit. B Aktieng re werden h i 1922, 9 daß die zie alle den 9.69 t die ihm. üsse ausüb Ver sowie ei für die dedig erigen 7, 15, 34, . Dutscher, Wen m, . Fre e ßbeho Rr. U63 2 Jebruch i i , — l, ,, J J berg, , n,, ragen sowie nen 6 ere, ser, ih, — I? . Ehefrau ach , tuische . alt ,,. 1922 ö Verl. vom 2. U, Ma lee raptrat. e. . he bei⸗ . 6 2 . , , . J 2 ö . ö ändert, daß und 5 zu ö n 26 36 o . y, sfabeth geb. Jä dllenen Kutse n 1am . assen. tai 1922. Verl. en 8. z ff er . scheinreihe b ö he Sar 1 ünchen der? en ,,,. ; in geär des Vor is de ; ul. Sta den . . isabeth g schollenen eborer eten zu l 3. Mai ürzburg, LE ö ff ler Zinsscheinrei Reihe de am L uhr, k, München, nt⸗ auf . Abgaben, ssen ka d dahin ung des des V dernis einer i neue S t wer 16, 18, 9 Flisabeth n , n . n, gehoren . ᷓ treten den 14. ister, ichts. Würz , , , . en Reihe an, im. 1 insban . Mün en orde öffentlichen itzende lasse § 12 wird Genehmigune assen 4) Erfor inberufung 6 zwei ne änder 3, 15. 16, da 8, 8, ragt, der Ehemann, Kreis Köln, de Ihrmeiste— dgerichtẽ — ; alten Zir der, neuen Kasse ( ermit zur Vorm. en Vereir dies ãhrig inge⸗ öff en ãgt Vorsitz H). 8 12 die Ge Anlã sser 4 6 if Einbe indesten Unver 10 13, 1 4, He 29 beantra ihren Sr teina Kre Barmen d , des Lande v Die der Abhebung . der . ( werden . hiermit ni R yerische 3 denden 1 lung e I 2c. trãgt. daß der ö Stell⸗ stand in den 9. Die — t ags aw ö durch m ge⸗ . 7 9, als 55 ĩ 28 / ichel, ihrer in Steing, , , n zreiber des ung. 53 zur Ibheb en sind en, zu trags n Aktionäre h ersamm. Haben stattfind amm pe 3 dahin, sein e der Ve nur hat. Antrae sitzung mmlung 4 3 27, 31 , ü n Miche st 1883 in zuletzt in erklären ö ld, geb. ; uckten, Anweisunge übergeben, schafte , e Att en eralversan ni ftraße 5, eralvers 8 13 ts oder chte aus⸗ sichtsrats inzuholen (An⸗ ichtsratssi rralversam ö 24 265. 27) 22, 25, übernommen. August zassel, zuletz zu erktle U Gerie ffentiche Fredebold, . hönau gedruck den An is zu überg los zu sc sichts rats . . . h. Gene z sichtsra ten Rech Aufsichts 3 einzʒ Jr. 4 sich Gene itg lieder . 21, 22 tut über m⸗ 1. Aue Bezirk Ca für tot ; uf Deffent 16h rede Prozeß⸗ chung. itz Schöna echtigen zerzeichnis , stenl o 3 Aufsi hts lichen . 1. * 3 ichen 2 Aufsi h annte 2 Nr. 1 8 12 . Vor⸗ der gratsmi 9 tsrats, 15 Sta ersam ö. Bezi . für wir: 08] Oef Anna V Proz j ö dia 6, plitz⸗Sch 8⸗ beree 119 Verzeich * Kasse ke nuß Aufs dentliche 4 den r im lich bnung: chts⸗ des 2 die gen 3 12 Nr. 8 8 * dem Vo von fsichtgra Aufsich 13, 1 ö 5 neue Haupty igt. hain, * gewesen zerschollene ; . den 226081 Shefrau ö Toll., ĩ Dieck⸗ . Kun ö de ep 'apitals⸗ 72 einem X in der Ka sung so r . 59 rde s. T itt woch, 101 Uh ö 1435 wr n esor d Aufsi t eter ; z Stelle 8 isse de rden tragen. 2 lte Au ö des it der ** in da der 9 berechtig * hnhaft ge te Versch . em auf Die Ehe Trevtow a. Dr. T 3 7092 ö emeinde 22 den Ke 9 mit rmulare in Anweisung, nderen 59. am Mit 5 10 tin, Kleine WMden. Tage 86 und 1921 vertr. itt an die ; Befugn ] z e) we übertrag wäh chtigung zlieder m 31, 38 r hme an ionãre n wohnl ich nen 6 . in dem au 1gs Die in Trepto: tsanwalt d Ehe⸗ 7 6 Stadtge ärz 1922 de Jahre Formu . lt die An . besonde ig am rmitiags. Stettin, Vorstand äftsjahr D ; tritt ird e. zverträg tsrats ü Berer Mitglie inzelner J Teilna ; Aktio dritte . beze knee, zätesten? zormitte * E sener, in T Rechtsanw ihren El Die S 31 März eihe vom n . dem J. Fehl mittels 6 Aus⸗ lunf Vöormi chlutow, Ste icht des 8 schäfts j Ge⸗ üben. in: dj ird d da w st llungs 9 ufsich fort. 6) . . en nz Zur z leni en 8 am Der be sich späte a. Vor Ge⸗ Klüsene y . r: Rech egen i ede⸗ lt per 31. 283 0 Anleihe 3 des An⸗ sind. Ve mittel Die A 18 922, X zm. Schlutor Berich as Ge s und 218 dahi c wird ,. . des 6 fallen ie An⸗ inzelne sei rwachung sind die ãtesten 0 , irt, ssie v2 2, ichneten Kl bllmächtigte . klagt gel m Fre * ndigt 6 260000 . Abs. 3 des 922. haben . eiheschein ; erden. T arts 1 . 9 wm. 5 mn. 1. über da Bilanz ür den 8 wird C, 4 erden; sitzenden 5 und : Die einzelne nd Uebe immen. lung in ktien pã lung in gesorde zember unterzeic ten Auf⸗ Fey; — eburg, klar Wilhelm zt un⸗ künd r A 261 des § 3 Abf ber 1 . Anleihe gelegt ch auswä hr Bankhause 2 eingelade g: des rats üb lage der nung für n be b wi zugefügt we äftsführung itz 12 Nr. h ls Abs. 4: tands⸗ Leitung und zu bestim Tantieme lu ihre A Versamm ftskasse i 21. Dez yr dem u beraumte lls die Y inn in Lün zaufmann W J jetzt Be⸗ rest der Sinne des 33 Seytem! Ver⸗ der bens vorgel scheine nach Gefahr 86 straße 2 e 4 Irdnun ts und d bst Vorl rlustrech don Yen hinzug ; Geschãf Auf⸗ 5 3 hält 4 . den Vors ö Weit aftszweige Worte o⸗ die r der sellscha otar * , vor 28, anbera en alls die ma den Kauf Lüneburg, der Be⸗ rest , 30. Ser liche Ver Schreihe t Zinsschein en“ auf G An- Domstras Tages zericht⸗ 1921. ne d Ve d Ne etr. die E des 2 S 6 erhä it de f ende Geschã der 15 os- e vor de Gesellsch m N r, é! Nr. 28, zidrigenfe 7. in, der Lüne r der 18398 ir auf den ; ffentli ß die S der , . ben en An⸗ T Te des Ber jahr 192 ; un 21. un p; 3 1, betr. -. halb g) . 61 Vorsitz G derung ieme von Tag bei der eine den 11 uh ö widrigen Alle, ann, üher in L 3, unter de Zer⸗ 1898 s auf die öf daß die ng de inschreibe alten J des 3 astelg hr . winn⸗ 19 bilanz 511. nner Sbertrãge . den ) Aende x ntiem der bei stehen icht, Zimme nelden, 5 An . früher fenthalts, 3 Re en iheplane sschieht deuten, daf An⸗ reichung ter „Einsch ders der e ing Vorlegung 8 Geschast Frteilung Dezember ; Jahres 2) 3 ilung i f stellungs schließt s. 2 wer ) oso in „Ta entwe u oder nach j richt, 3 ine zu ne en wird. Tod des bold, Aufenthe 6 klagte be, mit leihe on gesch ö. Bedeu ahnter An⸗ folgt unte 9 Einsend 18 Zusendune 1. Vor , . fü‚r das die Ertei 4. 31. Vet. der, inns. d Vertei der Auf⸗ itgliedern Im Abs. 2 der 100j0 13 eneral⸗ lmena iner der f Berlin, bote termine folgen oder Tod ö kannten Au der Be et habe, n Diervo mit dem enerwähn ersolgt n des Einf die den, Abschlusses f g über d stand unt Genehmigung Tseingewin d Auf⸗ un Recht ngen mitglie tsrats. J Vertretung bon igen §5 13. der G J bei eine Bank in m. . zerklärung eto Leben od n, ergeht bekann daß d rrschuldet der Che L warung mit en oben 3 und Koster Sollte die scht werde ⸗ n, Ffassung ül Vorstan 2. Genehmie des R tstands un chtsrats etr. das Rech derzeitige Aufsichte ur Vel altet: im hisherig welche werden oder utsche Ve n, wor Todeserklã ft über ermögen, ere hauptung, She versch idung der Die lautba zreibung 1922 einde und en. S ewünsch er Cin ⸗ Beschlußfa ig für X J teilung Vorsta si 3 12. betr. ur sederz des Forten 3 eingesch ; ionaͤre, wollen, en ken: De üringen en, od Auskunft teilen ver: Ausgebots⸗ hau der Ehe Scheidun Die ö ldperschreil ember cmeir weisungen ngabeg heriger 2. Be Sntlastung zung Ver des b) 8 6 der den Wo t ie Aktio iwohnen eg Ban ke ũ Th F eining che zu erteilen oe Auf tt; d ; Sche idu en. Schuld Septer Stadtg Nark weis ertang Drher ger Pro- der Enllast ie Verteilung intlastung zmitglie ꝛ vor de befugt * Die beiwo ionskarte 8 für G., M rt welche 1 enen zu er ⸗ estens im chen. rüttung mage auf . Beklagten 5nd⸗ Scht J; 30. S Tw S z Mar Wer r v der P del 3 ,, die Vert 2 Entlaf atsn . * ng er aft 6 . lung n tion ach⸗ ank A. 2 Erfu 2 ; ) , , ,, Antreg es X zur münd ihe ab 30. sg de j in der unter We unter v ten ichtsrat über die 3. C tsrat. in der sichtõra ung. sänderun esellsch ] kuriste samm ; Legitima des ; B trupy en in ⸗ Verscht ,. Vat ige zu mac dem Nntrgg Iden des gten zur n vor leihe al der Kassg n, hier, in der 1 ist dies Portokost ilen Aufsichtsrat ing über sichtsrats. Aufsichtsr techts in d tsniederleg Satzungsãnde torats. Gy wei Prokuri tsrat. samm⸗ versa die Leg tien oder des bei NM. S Filial wie bei die Aufforder Bericht Anzei⸗ 933. us Verschu den Bekla ztsstreits ve 1. bei de Schönau, hi oder nö so is der Po itzutei len. Beschlußfaff: ö. ; e en zum Stimmres Aktio- Am ch die S ö Anfsichte ts. oder, Aufficht lpersam sucht, ihrer. At der Aktien 18 . deren enau so n. die Ai dem Gerich Mai 1922 96 ,,,, n , . Rechtss ichts in lit Sch zährung . ing asse mitz 22 3. Besch! igewinns. Ari Wahle des ie jenigen ie dur hl des Au ralver 3 zum er Genera tigt, ers ung 1 . 8 b sowie d Ilm eignet a em 3. Ma lung 10. zgerin lade des Rech dgerichts Tey Reichs wä ährung i send ptkasse 1922. 3. Reingen 9 22. April 4 Ww übung. d die jenig am y Die d Neuwa Gene I Wahlen z n der äre berechtig nter leg interlegung ãtesten 10 dt un ls geeig termin d n, den 3. Abteilung Klägerin handlung des Landg 922, tscher R Landeswährr tsprechen⸗ inzialhau 10. Mai ann es mein tswahl f, den 22. AM Zur Aus lung sin ãtestens IV. derliche an der Ge e befugt, 2. Teilnahme a Aktionäre iten Hir der Hinterh tar spä utschen Arnsta ssichtsrat a Barmen ö tsgericht. lichen Verhe ilkammer des mber 66 f. de lichen Landes Mark ent vinz ttin, den ! shauptm F ö Aufsichtsrat ingsdorf, d . 5 lversamm elche spätest der mn ilnahme Aktionär ri Zur Tei iejenigen A m 3we weises chen Ne 1 der De der 7 m Au inigung Var Ans — K. e din, . . ; fetz ich 2 6 ; , n, ,, 26 ver ; I Teilnahme en S. Jur ig find diejen iligung a ten deuts 22 bei M., ode den vo llen Bescheinigu Das Am . Tochter 2 veste Zir — 7. Nove t der Auf gesetz 1 swerte der sibhen Ste r Landes Vommern: 4. d Hering f. Ilschast Genera chtigt, we Aktien bei Zur Teil d diejenige zum y n j sind 7 beteilig beraum tinem i 192 - t a. 2 e ten Ste iner sch * 2 . eborene T at die zw den 7. d, mit der sem dem Kurs utsche De zrovinz P Seeba ktien⸗Gesell näre berech 22 ihre bei ; lung sin s bis z3 ihre Aktie lung si Aktienbete r an Deut ⸗ e 13. Jun nkfur Frank ⸗ rkann hme eine herorden ö iUl 1922 gebore sbaurat di burg au 95 Uhr , bei die J den ge inen De ‚ in er Pro w. e. Aktien⸗Ge näre n 1922 oder nk in sammlung ; stens ihre 5. lche ihre de w der um iale Fra Herz., J e fangna in der au 22065 3 April 1922 legierungsbe tie, Lünebure a einen t als Betrage, emeinen dort der Sarno 1922. and der 21 sdorf. Juni skasse einsba späte 8 6 Uhr, interlegung welch e vor bei i der z3 k, Filia Baft ; Herren Emp diese in en. 2206 3 A mute Regie Marie, mittag durch sanwalt den Allger deipzig, S8 3 rstand Deringsdo . 8 schaftẽ Vere welche bends Hinterle n: erktag imlung h bei. Bank. F se Ba bei den gegen und vorleg Die am 3 Eheleute ten Ann⸗ Vor sich Rechtsanw lassen. 2. bei der lt in Lein hrung, ö Vor bad Hering? Kö Gesellsel ischen 5 22, A lautenden H hinterlegen: W lversam Berlin, iliale B Bankhau der ; amburg ge terlegen sammlung v 1922. . d der Carer ihrt fortar forderung / ssenen ü teten zu le 2. be itansta Reichswähr 8 X See H. St y Baheris bei heken⸗ un 192 5 rüber la Stellen m der Genera F in ank, F d, dem B M., * e in 8 hin 2 uptver ai 22541] Hildegard itzsch und 6 itz führ rd. for . zugela . n vertre 905 Kredi scher Rei ö , ,, . . Ing. , . ;. der 8 n oder J pothe 3. bei r die da 666 enden S . kasse, ö Ban ö en B lberfel — rt a. Söhne dern. lichen Ya den 18. — 72 Troitz in Liegnitz Sildega — Gericht 3 5 ichtigte Mai 19232. ta 6. k deut ) Sinne des ; — 2 Dipl 2 2 ktien⸗ Münche ischen Sh h chen oder oder bei folge l scha fte h g Caffel schen ärkisch in E der fu rens 4 abzufor den enan, orstand. 1. Erich Börner, in, Helene S ; eßbepollmächt 15. Mai dgerichts. Mar den t im Sim n n, . 2 . ann A BVayerische in München o ziug scheine be Gesellsg Filiale ch rgisch⸗M Bank, der bei L. Beh llschaft ah derrad, Am Der O. Preh eborene Bz Marie 923. Prozeß Aa. den 12. des Land ingelßst werden. ng hat inmal in dem wm 66 . Umor, der Ban nk in M ö. & Münzing bei der Bank, F Baruch Be eutschen Notar ode dahler LE. der Gese M. ⸗Nie gebore nen N 3. Mai 1922 2 nebur schreiber d ) eingelös itbarune s einma ö ¶ 229 7 es J M. der ch lelba eiver « hei dner Firma Deu chen ö ellen oder a. J e Bm. die Vorna! 13. Mai Lünel richtsschre Zustellung. einge se Verlar iheplane und drei . Dein Furt 4. ö Wech Schneider j Dres dn ẽ der J ind in der deuts eld, — kfurt G. NR die Vorm den 16.) richt. Der Gerie fen iche Jũst derlich in Vie se Verla Anleih eitung' u he. ö rad Frank fur ierdurch Firma Sch . in Dres dr l, bei rg und r bei einem in Elberf Fran 22 8 j itz, Amtsge Der liche Wunderlie s. 2 des ö Zeitu utscher Con Fran hierdurch der Firme oder ins bank in Cassel, tarbur⸗ bei der bei eine t in Elb , 1922. rstand. Liegnitz Das Amtẽgerill ö Oeffentli tte Wunder walt Abs. 2 Wiener 8 Deunts⸗ ; Ischast 26 erden n k chen od reinske in Caf Mar der bei llschaft in erlegen.. . Mai Vo e,, zelsen . * 2 Oe Babe Rechtsanw 8642 der N Zeitungen, deipziger schaf e f nsr, werden. h Jun Münche Vere r. Strauß ir Main oder bh ell⸗ Gese 0/72, hinierl Mai 1922. 18. Der t beim. er,. ist zu Gelsen 22612 zutzfrau X ch Rech Arbeiter? toͤblatt chen Zei d Teipzige ¶0 gesell Aktionäre n 15. den in utschen der bei sell⸗ Strau a. Mair nto⸗Ges Straße 7072, 16. Ma felder Wer ö „1921 ist zu here re Bie n, teten durch den Arheiter Amte den deuts Berlin, un Fälligkeit z , erstag, de in de der Den tsc a M. oder to⸗Gese Frankfurt a r Dis cont j Straß 1d, den der Elber N az 925701 . nber 1 9 der fr . u, . vertr gt geger in Nürn⸗ mal in iger“, Be ĩ dem Fä E . n Die Ye Donnersta? 6 Uhr, Frank⸗ . kfurt 2a. Distonte 64 Fr ion der Gießen. Elberfe tsrat G : Il225 30 Septembe taße 10, der 16 Alter Vürnberg, benda, klag letzt in en dan zeiger. vor de der am D ittags 6 u . Fran tichen D oder be Directi igsteslt Hie ̃ zer Aufsich ke A. fitender Am 9. 3 annstr erg in . u! J ger eber . lich zl 5. lts wege Reich 2 Leipzig, arung zu de Nachmit 56 llschaft straße 34, ö Si ddeut nheim 5 3we 8 Mai 1922. 5 ts: Der ilwer Vorsi ] — Bergme Bamberg Er ist z Oetting Wunderli A nthalts, er ⸗ tt * N itbar 935 er Gese Landstraf ö? er Sn n Man ; n⸗ chaft, 18. M sichtsra Text ) 8 . Bert J ufe zu er Tagblatt“, lgen. jese Verla J 1922, en der imer Lan . al⸗ d . n samm 7 den 18. Aufsi ; in sen kirchen, Eduard vrben. iratet hann W kannten Antrage eile Tagh erfolg diese tte, der säroräun men ischersheimer Geuer schast in? Beneralversan ö. ie ßen, d des Frowe . in zer ste ; 1 verhe . Joh unbe A An 36 tsteile nin zu folgt tsbla / Bürorã l Fschershe lichen Ge ö Notar . Genera x jern⸗ Gies sitzende Carl V Bergmar Jahren zweima kathilde Zo nun lit dem Streitste: ter dem er ichen Amts * 2 6 rdentlich einem Roigr ig der Ge Numme Vorsitzen Plaut. * zen 68 Je und zue nit Math berg. eidung, m Fhe der te trägt Außerdem tstaatliche n furt a. enden 2 L. or . , . Been digung . , mten Der Ko G. Pl von zoren G zuerst mi Haren rethe She chei . E - Beklag . . m hie s 2 an e 9 J findenden 2 eingeladen. . 4 bis zu Bee . un? K bestin . *. Witten . , , k e 6 2 65 . e ,, , e 9g Großen , . 9 ; J hinte ligen Teilnahme ö . 9 zesen, iter ( . des Na . ! schie 3 Scheid 8 zu tragen. Pr. 1 z versa Ta 8 Reschäftsb lustrech⸗ ung ichnis der zi 395 gewe in zweit ein Erbe diejenigen, wird ge ch an der 06 tsstreits ünd⸗ Stadtra 9 ö ö 3) brit e, Gesche d Verluf verzeich 1 eichen. Mai 1922. Pente, Da ein zerdend ß zu⸗ wu Schuld des Rech en zur mü Stad 1922. neister: 22943 alzfa tiern. zorlegung de inn., und V Aktien! einreicher n 17. Ma 3 mann. * ö 4 w Nachla 5 die 8 Isten des en 3 jits6 v . 97 9 rʒ3 ern 12 21432 3 el e Vorle Bewinn ezfun] Aktien e 5 den ! n , n, ö ain , ge, at fie oe, . n , . . ** . . G. Grobengot Ee n mn, lang Crteibunß . 2 bisher orbre Fe iese Rechte ichneten ägerin le lung de 8 Landgerich . 2 . önnen in d 922 7. . der Bila piassung 23 , , . . . K e. 6 Se nn ne g nng Nr . gohtern , we , n es, 9 n , n. ch ut fan stehen i 1922 be 3 wird, 6 vierte Zivil Donne rm. ! 22617 . eine 6. en Pro 3. Unse Mai Vorzeigun ividende . Untlastung, 18dur *. ili 14 Anmeldunke erfolgen ! die ; auf 22, Vo zudes an (122 ; inssch 4 00iĩ9 Aus⸗ 26. P egen Ve it Divide der * * 15. Fu zur An f ig er olg cht * berg 192 . zgebãu Die 3 chen XII. 22 vom . ch geg tien mit X von ie (& Akt en * ie Feststellung Fiskus ni Nürn mber Justizg ing, mers ö gen 11922 ) liesz li eue Aktie Zahlung vo Ne Ge 8. ior, Akt: Gericht lis die Jeff 86 der Fis trägt Septe 276 / II des J Aufforder den Po mme reibun L April 1 einschlie dier neue ich Zahlune . hiedene jun ior, idrigenfalls Srbe als Hzlaß beträe 21. t Nr. 276 it der Ar ssenen zu der Idyersch d vom .* erungs⸗ Aktie v i zuzüglich tember 192 3. Verse Deines f widriger anderer Er ; e Nach 1B immer N * ße m . ugelas 2 lschu . 0 Jahre . Erneuer — alten 2 ü Pari zu Septemb hmen. . rad De se llschaft. 3 ein an Der reine Zim ! er Straße, richte zu z öffent⸗ zia ür die 106 J 2 mit E en von e 1/22 zu jahrlich ab i. — 6 ng nehmen Conra zese llsch⸗ d daß wa ist. Der der Fürther ñ Ge Zwecks ö be für die 1932 mit. werden v 1921 / 22 sen jahrlich ab Empfan iff⸗ er Vorstand. handen ist. i 1922. der Fürth diesem n. Zw der ga März 1932 Reihe, werd ettin, ! zinsen j esen in Empfang Raif Der Bo vorhgyde 2500 z. 8. Mai ; bei fzustelle w. Auszug is 31. . nächste ? se in Ste 1000o9OüLinf 8 Speser in Erfurt: sen, Der st n er. a1cfähr 220 den 8. einen alt aufz ird dieser is für die nä tkasse 1 svlatz, Ztemvel und , . ist in r dSachs Küs ungeft nkirchen. sgericht. chtsanw wir scheinen für zialhaupt Königs in Stempe igsstelle üringen und tral⸗ Gelse Das Amtsg Re Zustellung cht. 3 1igoo Proninzialh Eingang K Berlin Empfangss Thüring fil. Zen . X 22 * Zus a 1922. r Pr 27 28, sttags in ĩ ür irischaf ,, i 1922 licher kanntgem 16. Mai, 192 erichts. der traße 27/2 mittags Stettin nbank für 1dwir land. ] g. Mai] Klage beke den . Landsgerich Luisenstraß hr Vor k, in S r eise der Lan ür Deutsch ĩ vom 1 erkschaft Kl ürnberg, iber des 12 u Bank, k de Filiale d für 22591] schlußurteil Gewerksch Nürnbe sschreiber des lung. n 9— tschen Ban er Fili Słafse (221 h Aussch 625 der Neu Serichtss uste zing vor Den tlichen ; aber lehn Durch ein Nr. 62 werks 24 Der Gerich fen sũche 3 d Bennz bei der dschaf stenfrei, Dar Vi yscheir Sal jbergwerks klärt De , ffentliche Arnold des bei Lan n kos ist der Ku jerten 3 aftlos ert 296 1 Oeff und z Vormund bei der mmer t deen of bier sfurt für kre , ,, , Prozeß n , reicht. w . . e gen, n, , , 2 Staßfurt 6. Mai 1922. zu Sdö eliese B J 3. . Ma nwall sellen worden. den 16. icht. indes Anneliese echtsa Bckerge Sta furt, Amtsger indes tigter: den Sta sif Das A des bevollmãäch klagt gegen für die Erben ver Templin. 39 r; , . dorf 22h oo! in, de unzen 122 Erbschein, 2 zu K Der 82 191 5. Oktober 5 am 9.
*
.
*
. n , . 4 ( K . r * . 14 — —