i estfälische Bau⸗ n. A . in ,
g der Tagesordnung ordentlichen
e, . , B auin *
ee.
tree e,, ) ae ele ens
Dampf tee un
ö Eelvmeter. en , ,
nebst Gewinn⸗ nung 66 Bericht des d Au sichts rats Genehmigung der Ji lang und Be⸗
sch . sasang
Vorstan i und
sa 8 Wi e ö vormals 2. Bille 8
des Vorstands und des .
Siatutengemäß sind zur i , an Generalversammlung
Stimmrecht nur
jp are tert s drei Tage wer der Generai- versammlung — den Tag der Sinter⸗ Versammlungstag mitgerechnet — bei der Gesell⸗
schaft oder bei einer der weiter unten be⸗ Ja ten Hinterlegungs stellen ble e.
. r deje ll
ie gung und den
. Verãr iherun 14 Hint img⸗— 16 inte .
Der Vorsitzende . r, , . der
f sten l, , wen i bergwerk
nterlegungsschein ir ,, Hinter i. ce. übe die le, hinterlegt werden hendet am letzten 9 , ,. g6⸗ e, um 4 Uhr Nachmittags. Als weltere Dine rlegungestel llen Aktien sind ö zankhaus garbh X Go., Berlin, Barmer Bankverein nebst Filialen, Bankhaus J. Dreyfust Con, Frank⸗
fhaus G. F. Grohé— Hentich 8 Saarbrücken,
Gaar. Vauin ustrie lktienge ell Iisch at in Saarlouis. zerd zierdurch zu der Vorm ttags
2 J. 2M 7 es 89 * 1 ö ( 2 i. j 3. nkhaus Carl in
BVitterfelb
2 . st.
Her . sche 2 6 nau i er ren. e n, n,, m,. 7I, statt⸗
Generalver⸗
1 e , e, V ormitta gs 1
39. Mai 1922
Behrenstt 1e 6. eralversammlung
ka ncorrbnung:
t r nebst Gewlnn⸗ d n und Bericht des s e, . rats.
8 6
Gnneden anttenge engen. Gelellschaft
Sonnabend, Nachmittags Geschäfts äãumen ᷣ Rech seanwalts Viktoriastraße owordentlichen
Tagesordnung:
1 . . hiern u der ordentuichen werden , zu d
2 or dan n 19.
stat findenden ; Generalversammlung
Gese * . gaht dom
Te n,, w,. Hrundkapitalt
r Generalyersam .
S tun mrechts
ihre Aktien vor der Ge⸗
hn m. späãt estens! ner ab ersamm! Sinterlegung.
Sr e. iin, sind — Dividendenbogen Depo l ice g der
und den ⸗ mitgerechnet ö 3 oder bei
; obe r hen 1 z eiche in k sypätestens rr Tu ge vor der samm lung bei Rechtsanwalt Berlin, Viktoriast Berlin, den 18 Der Aufsichtsrat.
Br 1 9 1 ch.
Frãntf ch e 5 3 j chwe ,,. Attien⸗˖ zeseisschaf, Tauberbischofsheim.
Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung. Wir beehren uns unsere Herren Aktio⸗ ittwoch, den 14. Juni N achmiltags in Tauberbischo ordentlichen ü 3 Geschãäits⸗
heiner der weiter n, , , .
raße 5, hint . ö n.
Hinterlegungs⸗ hinterlegt werden
Saupttkasse ti Bitterfeld,
ö , . Je ,. rist k
gere, . des ube bei Bitt tierfeld, den Hinterlegungsstellen für die sind zugelassen: gin lf!
heim, nebst Filialen, Bankhaus J. Dreyfusz, Frankfärt, . l Henry & Co.,
, 9
n, m,, der Bitterfeld ien Gee uschgj. heim, V orsitzende: er.
in Di nnch zen und 19
näre zu der g uf
zur Rückzahlung
st für Holz⸗
ng, 8,
Attionäre unserer
notariellem
anberaumten nęral versam ml lung
uf in
rch laden wir die 2 6 Der .
zaft zu der am 10. Juni 192 im Hotel Deutscher in Thüringen statt⸗ n Generalver⸗ 12
na lhfh ge 6 Tagesordnung
n, ne ö zember 1921 . e, 5 4 d Vorsitzender.
achmltiagz 11
i ing 9 treffen ) dem X fi and 6 hin i fassung be r dle Bi ilanz nebst . Verlustre ch hnung e Gel haft abt 13. Dezember 1921.
ulli. ung des Aufsichtsrats und des
sammlung ein Tagesordnung: . Heschäftsberichts sowie
Oberrhein ische A. G. Freiburg i. Br.
e,, A ö nä ne un erer Ceseln schaft werden
Banindustrie
ie , . D Au ssich törats
die Verwendung Gewährung Aussichtsrats⸗ ,, . 5 245 Abs. 3 H. G. B.
Wahl zum Aufsichtsrat,
Gesellschaftsvertrags
Besñ⸗ ö lahfassᷣ ing Eber d * einge win ns
im Ge 16 st 69g ebaud e Bauind istrie Immermannstraße 71, ae n nde ee, f. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Bilanz l ont o am aemb er 1921.
Prokuristen oder Genehmigung der Bilan. Entlafluns ; ie e, W gl chen
nur mit Henehmigung Masch! en n gabrit. und 1 en Aufsi n ,.,
nehmigung,
und Bericht des Aufsich ht rats.
lustrechnung
versammlung re rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legun 6 chene der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau er chtlich spätestens tage vor der anberaumten Hen eral⸗ versammlung, den Tag der Hinter legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftestunden bei dem Borstand der
Aktien gesellschaft oder bei nachfolgenden
Ger 1 ehm sig ung
2
((inzusc hie ö. Auhst ht gra tes ton
, , , nt i das n g rt .
— — — —
anberaumten rale r n, ü ,
re , n . e ,. w bis 6 Uhr Statutenge m . sind zur Teilnahme an bei . g ö der Generalver nnn,
Stimmrechts
und hinter das ö . 12 4(Entschädi
[sehgftsFfasse guns f Aufsichtsrats),
. . 1h 4 6. r. n ic a ,,
Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet schaft oder bei ei bezeichneten
spätestens drei
7 970 75 9 94 , . Diskonto⸗ k 2 Filialen Kitzingen d Würzburg.
Bahrischẽ
und ur n H ayrische
2 en n, een — bei der Gesell⸗ r t Hinterlegung é spätestens un ev riiten
r, . rsammlung
schmidt 3 Co. r. Haier
Hinterlegungsstellen Statt der Aktien können auch von von einem deutschen Hinterlegungsscheine
dresdner zehrenstraße 35/39, Bankhause S. Marx G aommanditgesellschaft ĩ er lin, . ne a) ein w,, 3e zeichnis d nahme bestimmten Aktien b) ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine
Vereinsbank, teilung Bahrische Sandelsbank, früher Richard Kirchner in Würz⸗
Aufwand. Allgemeine Unkosten . ungen Einrichtung
r Reichsbank ausge ste lt. über die Akti en
Hinterlegungsf legungstag um
ipzig⸗- ͤ 33 weigste llen Altenburg, Schmölln, Wurzen u Zwickan od der bei dem Hofbankhaus Max tha oder deren Filialen Gräfenroda i. Th., Mehlis, we . e ee n,.
Bayrische Zentraldarlehens ka sse Zweignieder⸗ nass ssung würzdurg⸗
bl g ner, Hardheim, e. G. in Hardheim, Ba ven, der . Zagerh . e lier bischosah eim
st . am letzten 1 Uhr ach mlt gs. Als weitere Hinterlegungsstellen für Aktien sind zugelassen: Rheinische Creditbank, Mannheim, nebst Filialen, haus J. , , Frankfurt,
ie,. ; Wiueller in Ge
Eisenberg S
— — —
benen ,,
—— —— —
—
Bruttouberschuß aus Waren Die Herren Carl
de ren 3 chãft
* * r* J ö * J Dem Erfordernis zu b kann auch durch ; . oda ĩ. 366 und ,. i. Th.
Hinterlegung der Aktien bei einem d , in
Notar gen gt werden, . n, und dessen Tllia len,
r Bankverein nebst Filialen. Freiburg, den 1 1 1922
Der Aufsichtsrat: Nechtganwalt Dr. Dicken, Vor
ö. a rng Volk, Lens g. den 19. Me Saarbrücke
schäftsführer in Auffichtsrat auẽ e 83. gen, Clutt gart.
Der grit
Veorsitzende ** gie ficht rats der Carl Lindström Aktien] esellschaft:
5* * zene eralversa in 21
**. Del, bear Vorst aud. 95 an stadt.
Der ng oe 66
. 7 ö 7 seta 60 T 24 „Brie se ta 1 Terrain⸗
*
Alttiengesenschan.
Zu der am Sor 1nabend, Juni er., in Eilers Hotel
rammlung werden unsere Aktionäre
—
Vorl legung des Geschäftsberichts ts
*:
sind
Berlin, Friedrichstraße 169, oder Z. iu me nthal in Dranienburg
1 binterl egen.
Birkenwerder, den 17. Mai 1922.
„Brie setal“ Terrain⸗ Aktien ge sell s aft. M. . re 61 ch.
22395
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung Sonnabend, den 19. Juni
8
1822, Nachmittags 35 uhr, hotel
Excelsior, Berlin Königgrätzer Straße!
ein. Die Aktien sind spätestens . Tage vor der Generalversammlung s Ha fte la sse oder bei dem ankhause J. 8 fus K Co., Berlin, rwallstraße 20 a zu hinterlegen
bei der Gesell B
d. S.) Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals und
Bildung von Vorzugsaktien. 2 Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Berlin ⸗ Marienfelde, den 20. Mai
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Fr. Bickel, Vorsitzender.
17.
Dranienburg, Vormittags 125 uhr stattfindenden rdentlichen General⸗ ve
er
1
benst eingeladen. ie nen, n,.
zeschlußfassu ng über die , e. der B llanz für 1921. 2. Entlastung der Gesellschaf ts organe. Allien bezw. Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis Donnerstag, den 15. 36 er., Mittags 12 uhr, bei den Bankhãuse rn Erhard Hertzer.
einrich Kämper Motorenfabrtk
9 0 s är Vere nmigte Leohschstzer Mühlen⸗ Sy 655 n. g 59st, Derke, Aktien Gesellschast. Bezug junger Aktien. e Generalperlammlung unserer Ge— se ift vom 30. Mo lärz 1922 hat die Er⸗
höhnng des Erund apitals um nom 4009000 M durch Ausgabe von 4000
neuen gn g, . beschlossen
bis 2000 den Gründern, dem Vorstande und den Angestellten um Kurse von 125 zur Verfügu gestellt und 1000 Siu
Nr 2901 — 3000 den bisherigen Aktionären ĩ ; niß von 1 zu 1 zum Kurse von
lit dem Gewinnbezugsrechte
schlossen. Nachdem der ref mn Handelsre
A 1.
hierdurch unsete e, auf, ihr Be zugsxecht unter solgenden Bedingungen
auszuüben: ö 1 —
1. Die . nmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 27. Juni 192
bei der Gesellschaft zu erfolgen Bei Antübung des Bezugsrechts
für jede be ogene Stammaktie über nom 1090 4A der chu genre , von 125 0o zi
entrichten 3. Ueber die gel auf dem Anmeldesch
ausgeübt ist, werd
*
endgültigen Akti ienurkunde,
en ulld gabe der
e wös hütz, den 18. Mai 1922.
1a
Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗
werke, Aktie n. Ge sell schaft. Leichter.
Hiervon sollen 1000 Stück Nr. 1001
Bezuge angebote werden. Bezüglich des Restes von 2000 t Aktionäre ausge⸗
eschluß in das sister eingetragen ist, fordern wir
Einzahlung wird ein üittung erteilt Die Aktien ursunßen für die das Be⸗ grech den abgestempelt egeben. 3 er Zeitpunkt der Aus—
, , A meld zusttung
wird seinerzeit a,
[R2I9077
gezogen:
kit. 908
124
Lit.
Die
Stücke
gegen hungen
Von
Lit. B
Masch
.
den? unt
zur
haben
zu bringen Notar
Gd
—— — — — ———
Frankfurter Armaluren abrik Aktien ⸗Gesellschast in Frankfurt 4. M.
unserer Gesellschaft
k
In der ordentlichen Generalyersammlung [922 wurde beschlossen, dag Grundkapital unter der Aktionäre durch Ausgabe von nominal A 1000 auf Æ go 9099 zu erhöhen. Januar 1922 dividendenberechtigt und Die neuen Aktien wurden dem Bankhause Baß G Herz, Frank urt a. M., mit der Ve erpflichtung überl assen, sie den
rechts
den Inhaber, sie sind ab J. völlig gleichgeslellt.
4h00
derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom ina!
Aktie über nominal
zum ger ise von werden.
vom 18. Mai bis einschliestlich 31. dem Bankhause . Æ Der während der
und ist bee ns,
M 1000 zum Kurse von 12 sowie 6. ,. en Hr ug e rechle teuer bezogen werden kann Nachdem die besch lossene und durchgefll hrt⸗ Kapitalerhöhung in register e ingetragen worden ist, fordern ihnen ef hende Bezugsrecht unter folgenden , , . auszuüben:
Auf je eine alte Aftie kann eine neue Aktie zum Nennwert von je 4 1000 150 0½ zuzügl. Schlußscheinstempel,
Eine event. B ezu g rechtsssenler hat der beziehende Aktionär zu tragen
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Mai 1922 in Frankfurt a. M. bei üblichen Geschäftsstunden zu geschehen sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilsch ,, n mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein, wosür am Schalter eingereicht werden.
wir die ?
Formular bei der Bezugestelle erhältlich sind, Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege d
Her e steise die übliche Bezug previsiyn in Anrechnung bringen. dem Einreicher mit dem zweiten Teil des An— meldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben
3. Zugleich mit der Anmeldung ist bo olg mit juf. 1500 für eine neue Aktie sowie der S chlußscheinstempel zu ent⸗ richten Ve Erhebung einer etwaigen Bezugsrechtssteuer bleibt vorbehalten.
4. Die Ausgabe der neuen 61 ö. erfolgt nach Fe ttigstell ung ebenfalls durch zekanntmachung gegen Rückgabe des im Besitze des Einreich a. ,, zweiten Teils des Anmeldescheins. Bie Vermittlung des An⸗ und Verkaufg von Bezugsrechten übernimmt die
Altien me intel werden abgestempelt und
4
die gleiche BVezuge stelle in Frankfurt
Anmeldeste
lle.
Frankfurt M., den 16. Mai ] e er rer Armaturenfabrik Attien⸗Gesellscha ft.
der Nennwert
nach vorheriger
1922.
Heselschas maschinen In der öffentlichen Rota . unserer schreibungen wi nden solgende N
n A. 8. H es bab en.
stattg⸗ (tundenen G. gen Teil licht ildver⸗
Tor ge in e, n , am J. . den Tęz e e Bieden ist
2 aer
. Uhlmann Attiengesellschaft.
Oäusler.
lch a mar Aktiengesellschast für Süddeutschland in Stuttgart.
Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung, Diens⸗ Juni 1922, 4 n . Räumen der Min ina
Von der Anleihe von 1999
A zu 9 10 Nr.
911 1177 175 137
Lit. B zu 575 615 626 8. 3 762 Von der . von 1953. 1639 16575 1842 1858
Lit. N zu 904 940 978. deims r,,
tag, den 13. 11 Uhr, in den Attiengesellschyst 3 Milit n aße 22 Iweckz Teilnahme stens am bei den Bankh är
Nr. 815 819 894
die Atte i 19. rn 1922 entweder
mit wele h. em bei der .
ge d er., n. 3 aye ae, l. G Augsburg dver ö. irectign der , Lerch Stuttgart,
samtlie hen n och unverfallenen Zinsß⸗ und be el. goschei nen.
; ; Bankh⸗ aus, G. . Friedmann Eo.
stimmten chi , lbun rückständig:
5 . Anleihe von
Lit. A zu din
1294 1321 nserer ele ilch. it in
„Mili ltärstraße
lte: ie Nummer
660 700.
—
bei der Minima 6. m. b. S. in
MWieshaven, Der Vorstand
,, , .
nenfahrik Moenus Aktien ⸗ lin z ie e Ge ellschat Frantsurt a. Main. Die Herren Akti ft werden hiermit tag, den mittags 11 des Be ant fh 411 a. Mai N,
ö. . ammlin 9
dun ah strase , findenden auserorden n. G cudtul⸗ versamminng eingeladen.
,, .
1. Erhöhr
obo e e r stimn lende ere
Vorzugsakti n
1M hie in der n
er. haben
Sin taart: —
1 .
8. ngesellschaft Sütdeuticht and. des Aufsichtsrats:
Ansbache *r 3 ren tl Vach hignn
Die 2. . e — 66 , , fn? et Vormittags : lei des . ariats München II (Geh in München,
* A
49 akt ionäre
— —
spätestens 13. Juni d. in Frankfurt 9. 1 lain:
bei der Gesellschaf bei der Gesellschaft oder bei dem B bei dem hinterlegen ode
8 G. Ladenburg oder
den n n ie Aktionäre eingeladen ᷣ , spätes 4 Tage vor der Generalver⸗ ö Aktien ohne Dividenden⸗ Banyerischen J wech sel zank in München Vereinsbank,
— 11
enn n,, a. Di. den . Mai . theten⸗ und Baherischen een, Ansbach,
nnen Hinterlegungs sschein oder eines gien, der Gesellschaft in V lage zu bringen.
Tagesordnung:
Webe Rie m erschmid
der Reichsbank
e, ü ,. um ö.
mit den . . An nne Beschlußfassung ĩ lung des ꝛein gen inn
des , 8 neuen Stammaktien neuen Aktien den alten Aktien
Aufst ht drats.
u stsere, !
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ alte Aktien s 150 eg gegen Erstattung
des Schluß Aktien kapitals (Aus⸗
das an, Millionen Vorzugs—
aktien und 4 5 alten Aktien auf, ᷓ
Besitzer der Satzung gänderungen: 8 3 Grund qpita h; Kapitalerhöhung).
57 (Mindeftzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder).
F 8 (Zahl der zu Anträgen auf 6 n einer Sitzung und zur chlußfähigkeit notwendigen i
J. a6 10 Abs. 4 und des Gewinnanteils sichtsratsmitglieder und Tragung der Tantiemestener durch die Gesellschaft) (Gewinnverteilung: von Vorzugsaktien ver⸗
Aenderungen frei von Stückzinsen, bezogen
erte n ung des Briefwechsels erfolgt, wird die Die eingereichten
dis Ausgabe anlaßte Aenderungen).
Außerdem neu aufzunehmende Be⸗ über die Auflösun it Rücksicht auf Vorzugsaktien.
des Aufgeldes von
stimmungen Gesellschaft Schaffung der Neuwahl des Aufsichtsrats n dine. den 15. Mai 1922. Der Dorfi nne, 81 Aufsichtsrats:
rel gister
Gera nt ems. serer Gesellschaft werden hierdurch zu einer anßer⸗ lan n ng, die am Sonnabend, den 19. Juni d. J., im Parkhotel, Braunschweig, Steinweg, stattfindet, ergebenst
ordentli chen Vormittags
2 Tagesorbunng:
die Erhöhung des Aftienkar um 4 vier
Ausgabebeding ungen
‚— echt der Aktionäre
̃ pitalger höhung dende . ng des He el cha ifts Te gung des Vertrag Sen iw lg des Ver rtrags über e Fabrikation.
. gun 24
lber den Erwerb des Fabrikgrundstücks Autan einer Maschinena Vertrags mit den f e,, Ges . der Firma
— 3 von 66. 6 Aafsfhhtsra b nit sm Verschiedenes.
ns Mittwoch, den 7. Juni d. J., chästsstunden hei raunschweig,
haben . Aktien bis spãtest 6 Uhr, in den üblichen Ges Wertheim, B
Da rmstaädter Bam Filiale Br aunschwei g⸗ n, . * Co., Berlin W. w de de chaftskasse,
Brauus⸗ hwei 9⸗
e, , . den ? ssiẽhtsrat der
m ie A. G.
1
e itgsengese —
2 orm als
ger. und Bronzegieß sannheim.
den 6. ttrãg ö
P
Schlußnoten⸗
2.
m . im. den
Der Vors
Dr Siegfr. ti engesellschaft
amn Donners
haft zu der ten g. J l
ordentlichen rsammlung
ö denden
3 ge e, .
Reingewinns. und Au ficht: at
er r
Aenderung der Gesellscha
Ve orfthen hen Stel bett e m Stelle der ahl 30 000 vie an Stelle der Zahl l und . III Zeile 4 werden . Generalversammlung
Generalversammlung und in Absatz 11 = „von einer Generalversammlung gewählte“ In z 10 wird folgender Absatz IV eingefügt: Der Aufsichtsrat is ; isse aus einzelnen seiner Mtgler zu bilden und diesen Ausschüssen bestimmte Obliegenbeiten zu unbeschadet der Bestimmungen in den z 7 des Handelsgesetzbuchs; er ist weiter berechtigt, din sschüsse und auch bei sonstigen einzelnen Mitgliedern des Aufsichtsrats Tätigkeit im Interesse der Gesellschaft außerordentliche über Vergütungen zu gewähren.“
In § 11 Absatz L wird das Wort
den Mit gliedern dieser
für besondere T
durch das Wort
3 * In 5 12 Absatz L Zeile 4 werden vor das Wort Mitglieder“ „von einer Generalversammlung gewählte“ ei h 5 13 erhält folgende neue Fassung:
Die von einer Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrate erhalten neben dem Ersatz ihrer im aufgewendeten Spesen und Barauslagen eine . über Unkosten laufende Vergütung von jährlich 3009, außerdem erhalten die von einer General— ewählten Aufsichtgratzmitglieder zusammen den in § 22 Zatzung bestimmten Gewinnanteil.
Aufsichtsrats erhält von diesen Bezügen 2, der stellvertretende des Aufsichtsrats 15 Kopfteile. Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.“ Die Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung ig 1 bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhause Anton Kohn oder bei der Commerz, und Privatbank A.-G. Filiale Nürnberg, in Berlin bei dem Bankhaus C. 8. Kretzschmar oder bei C. Schlesinger, Trier Co. St. G. a. W., in München bel dem Bankhaus Alfred Lerchenthal, in Köln bei dem Bankhaus C. S. Kretzschmar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis in arithmetischer Reihenfolge oder Depostten scheine zu hinterlegen, in denen von einem Amtegericht oder der Aktien unter . der Nummern bescheinigt wird.
NMürnberg, den 15. Mai 1922.
Dr. Siegfr. Guggenheimer Aktiengesellschaft.
Interesse der Gesellschaft
versammlung
Ziffer 3 der Der Vorsitzende des
Notar die Hinterlegung