1922 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

6

1 8 2 22 ö 7

16 13 NRuscheweyh Aktiengesellschaft in Langenöls c ; X 4 3 axssnn (Bez. Liegnitz). Die am 24 April 1922 abgehaltene außerordentliche neralversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital von 8000065 auf 12 50900 9009 4 unter anderen durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Inhaber nnd je 1000 Nennbetrag lautende Stammaktien, die für das Geschäftsjahr

1921/27 zur Hälfte dividendenherechtigt sind, im übrigen mit den bisherigen Stammaktien gleiche Rechte haben, zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Erhöhung Aktienkapitals ist in das Dandelgregister des Amtsgerichts in Lauban (Schlesien getragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung an das Bankhaus Phitipp Elimeyer in Dre begeben worden mit der Verpflichtung, den Besitzern der alten Stammaktien ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. 2000 4 alte Stammaktien

nom. 1000 4K.Klt'neue Stammaktien zum Kurse von 200 */ bezogen werden können. —᷑— e ö 2 5 1.1 z 17

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien hiermit auf das

ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

11 1 11 2 aktien können je nom. 1000 4 neue

1. Auf ö nom. 2000 4A alte Stamm

1

zankhause Philipp Elimener,

in Dresden bei dem er Communalständischen Bank für die Preußische

in Görlitz bei nd Oberlan sitz,

Stammaktien bezogen werden 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. Mai bis einschließlich 2. Juni 1922 während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause Kart Rudorff,

bei der Bankfirma C. Schlesinger⸗ Trier R Co,, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,

9

1 7oryvry d osern

auszuüben, und zwar proyisionsfrei, die Stammaktien nach d rcordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einfachem J assenschaltern eingereicht n Soweit die Ausübune Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die in Anrechnung bringen. Zugleich mit der Einreichung ist sowie das Aufgeld 100 06 bar einzuzahlen. werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die

a 7 264

er Nummernfolge

mmernverzeichnis an den des Bezugsrechts im

Übliche Bezugsprovision

verden Sor

der Nennbetrag der neuen Stammaktien Ueber die zezahlten Betrãge 1digung der neuen

eine

von

Stammaktien nach Fertigstellung erfolgt. Den Schlußscheinstempel trägt der be⸗ ziehende Aktionär. Die eingereichten alten Stammaktien werden mit dem Aufdruck Bezugs—⸗ recht 1922 ausgeübt“ versehen sofort zurückgegeben Dresden und Langenöls, den 15. Mai 1922. Philipp Elimeyer. Ruscheweyh Aktiengesellsschaft. Fischer. Mögenburg.

22954 G. Seebeck 2A.⸗G. Schiffswerft, Maschinen⸗ fabrik und Trockendocks, Geestemünde.

Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 27. April 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundkapital um nominell 8 000 099 zu erhöhen durch Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über se A 10600, welche ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigt sind. Die Aktien sind von dem Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft in Bremen und den Herren Gebrüder Bonte in Berlin übernommen worden mit der Verpflichtung, hier von A 4 000000 den Inhabern alter Aktien auf je nominell 2000 dieser Aktien eine neue Aktie al pari zum Bezuge anzubieten.

Geestemünde, den 19. Mai 1922.

G. Seebeck A.⸗G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendocks.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Annonce fordern wir hiermit, nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in Geestemünde ein. getragen worden ist, die Inhaber der alten Slammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

l. Die Autzibung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 8. Juni 1922 einschließlich an nnseren Kassen zu erfolgen, und zwar ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ prdnet Ehne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde schein, wofür Formulare an unseren Kassen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung, des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech— nnng gebracht.

2. Auf je 4 20090 alte Stammaktien kann eine neue Aktie zu 4 1000 zum Kurse von 10000 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. Bei der Ausübung deg Bezuges ist der Bezugspreis in bar zu bezahlen, jedoch sind wir bereit, d o/, Deutsche Reichsanleihe mit Zinslauf ab 30. Juni 1922 al pari in Zahlung zu nehmen. Die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten vermitteln wir.

3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Vie Aushändigung der neuen Aßtienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassener Bekanntmachung bei der— lenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Attien legitimiert.

nen,, e

Berlin den 19. Mai 1922. Bankverein für Nordwestdentschland Aktiengesellschaft.

Gebrüder Bonte.

i

Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau.

Bezugsangebot auf neue Akftien. 3 9

Die außerordentliche Generalversammlung Aktiengesellschaft in Firma

ickauer Maschinenfabrik zu Zwickau i. Sa vom 13. April 1922 hat beschlossen, 8 Grundkapital der Gesellschaft von 10 000 000 um M 5 000 000 auf A 15 0090 009 durch Ausgabe von Stück 500g neuen auf den Inhaber lautenden Attien über je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre

hen. (

4 . neuen Aktien, welche für das am 30. April 1922 abgelaufene Geschäftss— jabr halbe Dividendenberechtigung haben, sind von uns mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teilbetrag den derzeitigen Aktionären der Zwickauer Maschinen fabrik, Zwickau, in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf. Mp. 5000 Nennwert alte Äktien 2000 Nennwert neue Aftien zum Kurse von 175 0I0 be— zogen werden können.

Nachdem der Erböhungabeschluß sowie seine Durchführung am J]2. Mat 1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

Ausëschlusses vom 17. Mai 1922 bis einschliestlich 2. Inni 1922 in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Attien⸗ gesellschaft, Behrenstr. 46, in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, in Dresden beim Chemnitzer Bank⸗Werein, in Zwickau beim Chemnitzer BSank⸗Verein, Abteilung Zwickau, bei der Bankfirma C. With. Stengel, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar vrovisionsfrei, sofern die alten Aftien, nach der Nummernfolge ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt anggefertigten nmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, ingereicht werden. 4 Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropision in Anrechnung bringen.

2 Die Aftienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben. . ;

A2. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 175 o M 1750 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel bar einzuzahlen. .

4 Ueber die geleistete Ginzahlung wird Quittung erteilt.!

b. Die Aktjenurkunden über die neuen Aktien werden bei derienigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Her rerfe der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

J. n. für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen ostenfrei erhältlich.

r. der

22s

Aktien⸗Gesellschaft Werder scher

Geschäftsl

Herlin Berlin,

1. Vorlegung des Geschäftsberichts e j s Vorstands

1. Verlegung des Geschä tsberichts, der Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstgnezs. . Bilanz und des Gewinn, und Verlust, 1. Bericht des Vorstands Rüber die Ge. 2. Genehmigung des Nechnungsahschlusses kontos für das Geschäftsjahr 1921 d und Beschlußfassung über Gewinn—⸗ ind Me bt den S ü chtarats schãftslage unter Borlegung der z und Bericht des Aufsichts rats Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ verteilung ö. . . ;

2. Henehmigung der Bilanz und der rechnung und des Geschäftsberichtz 3. Entlastung des Vorstands und dez Hewinn. und Verlustrechnung. . für das verflossene Geschäftsjahr mit dlufsichtsrate . lung der Entlastung an Aufsichtsrat ; 3 n rd n, e, e. l We Aufsichtsrat. wn nd, ,, . ö n e. ben begleitenden Bemerkungen des * Wabl zum Aufsichtsrat ; ö . He lchlubla ung Aufsichtsrats. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über die Gewinnverwendung.

1

ver 1

h

1

X drei Te

sammlur

legung lung Statuts)

und In

hinterlege Berlir

Lit. B J Lit. A

St

emnitz, den 16. Mai 1922. * Chemnitzer Bankt⸗Berein.

re Aftie

nicht

platz 1 -= 4, in

okal

Tagesordnung:

teilnehme

n oder den

ge vor ig, den

bei der dustrie in den .

, den Der

Lit C Nr. 616. Auslosung vom

Lit. C Nr. 71. Auslosung vom

Lit. GO Nr. 521. Auslosung vom

n w

die

Hinterlegungsschein desjenigen

M arkt.

Die Aktionäre unserer Gesell wir zu der am Freitag, den 30. Juni 18922, Bormittags 11 Uhr, in unserem Werderscher Markt 10 zu stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst ein

* 91 4 . 1 . * 1 tesenigen Aftiongre, die an der General⸗

7 ollen

9

Nummern und Betrag genau bezeichnenden Not dem die Hinterlegung erfolgt ist, spätestens der Generalver⸗ Tag der und der Generalversamm⸗ mitgerechnet Bank für Handel Berlin, Geschäftsstunden zu

( 26 2 F

18. Mai 1922. Au sichtsrat.

Boese, Vorsitzender.

Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Attiva. * 49 4 7 z der Aftionäre: j j zen Aktienverein, Zwickau. ö Aktionäre: Noch nicht eingezahltes Aktien a enn.

Bei der am 18. Dezember 1921 be⸗ Anlage konto: Vd D n . , . . . gr en a ü e n m, Anleihe des aufgelösten Aktienverein— KAbaana 19821 z 5 6 1172755 be, nn,, l , e, ,, Abgang 1921 für entfernte Apparate n. Maschinen .,, in Zwickau vom 2. Januar 1896 sind , , , . 378 600 l folgende Nummern gezogen worden: Zugang 1921 MJ 18 GS 36 74 876 ö. Lit. A zu Æ 1500 Nr. 3 24 37 51 Umformerstationenkonto für die Schlesische Klein⸗ . 67 82 87 g2 93 99 104 11 122 135. DJ 491 777 9 Lit. R zu 4 1000 Nr. 2 11 16 25 Bau- und Betriebsmaterialienkontoc .,.. . 13 678 24615 27 31 37 39 45 64 67 70 75 765 79 80 Betriebsutensilien und Inventarkonto..... 154 00 8ᷣ w S5 S5 105 105 124 126 130 133 147 , nn,, 46 00 108 300 81 16ß 1 156 865 o lille, / 181 802 78 201 210 215 231 237 243 248 257 258 Voraushezahlte Versicherungsbetrãge . 185 87530 2sß3 274 251 254 256 202 295 299 302 (effeftenk onto: Staatshapis re, Kautiong- und andere 666 ö,, 75h 721 8 376 331 383 392 393 407 4109 412 417 Geschäftsanteile der Licht⸗Ges. m. b. S..... 200 000 418 419 47 428 431 434 440 443 447 Fontokorrentkonto: 455 460 465 455z 458 399 500 50s 513 Bankguthaben . 0 1086 217 37 . oi5 517 538 542 546 St. 3 Sr hneee-,, , Lit. C zu 4 300 Nr. 4 18 20 28 albu * ᷣö 41 *r si n r ss 8e dr ss J3 sz R Awalschuldnerlonto * 2 oo , n S5 87 94 95 110 117 120 123 129 133 40 606 163 134 137 144 145 151 166 167 168 15979 Passt va. 133 219 228 23535 236 242 249 255 257 Attienkapitaltonto: 262 266 273 299 300 306 307 308 319 1750 alte Aktien zu 6090... 19050 000 317 318 333 334 345 350 351 355 368 75 Aktien Lit. A zu Æ 100. 1050 000 2 359 365 366 367 370 372 377 379 3532 Two dbGö-= 384 385 359 393 394 z95 396 40935 414 gro Aktien Lit. B zu 12090... ... . 11 700 000 0 423 4283 433 437 442 445 450 4653 455 2500 Äftien Lit. B zu Æ i209) ...... 3 000 o- 457 475 451 520 5295 has 528 533 337 14000 Aktien Lit. B zu Æ 1200 ..... . . 16 800 CQ. 33 600 0000 538 543 546 554 555 561 36 3 8! Teilschuldperschreibungskonto: . bo bh 567 D869 dos 609 12 627 647 *in . 6 ooo oo U or Sh. 650 Sh7 695 695 Jos 763 713 g. 3 . ö * * . 3. 6. 2 48 oo - a g , T, W ge , e bs wish ju 3 loss, bh in R dos zin. . / 163 l IJ sz ah seg ses zi zi Üb zu A ibo Pr. Emisfion ... .... 6 io 69 o Co 000. s17 515 841 842 843 847 875 S589 336 r 2666 . S9 592 sh 897 395 Ii g36h 34 zg Reservefondstento: Bestand am 31. 12 1920... 2618271 gäJ gig szt ss sel Sz sös sd zo Abschzeihungäkonte . 1094 jöi5 lol igzo 1635 106534 1045 Bestand am 31. 12 1920 . 17 192 99496 los 1654 löhß ids jösg 1oßß idroü ! Abgang für entfernt: Mppgrate und Maschinen, 6 1074 1055 i664 1654 ioss ist iliz abzüglich des Erlöͤses dafür... . 111d ili7 iizz 1125 11368 1143 1161 T TG io ß ö 1171 1173 1180 1187 1192 1199 1209 Zuführung 1991... 2 000 00992 191901106 1205 1224 1231 1237 1252 1257 1253 Erneuerungsfondskonto: ; 1267 12316 1218 1296 13093 1317 1214 Bestand am 31. 12. 1820... ...... 10000900 . 1318 1321 1324 1337 13490 6 164 Zuführung 182... . 100000. 2 000000 1548 155i 1358 1381 1382 1383 1396 9gerser . 12 500 0094 398 ; 3 * 11 44 12 3090 004 . . 16 16 . . . Beamten⸗ und Ardeiterunterstũtzungs fondskonto ö 3 9. . 3 n , n, , , , ö 1505 1522 1531 10936 1544 154g 156 ee, wer, , i 10 oo οσ , n 166 006. zd ig lh 16k e, säe, ö, Heide denkgnts. Nicht abäehbeben. Diolzgiden z 6r 1636 i647 1651 i654 i657 1663 1686 keen nge, md, dg, n, ,, mg, . läd öh ls lözg 1846 183 gz Ohtlettzonfgsenkonts: Nückftändig Zinsen an 3 n,, 5 Hos holz 133 Leüs ln s ieh n, r Gewinn- und VerlusttrnkeäkJ-E— . / 21 1791 1755 17507 1764 1770 1773 1780. I 145 606 1666

Die Kapitalbeträge werden gegen Rück⸗ Gewinn ˖ und Verluftkonto.

gabe dieser Schuldscheine nebst Zinsleisten k

und Zinsscheinen vom 1. Juli 1922 ab Debet. ö außer derHauptkasse des unterzeichneten Vertragliche Abgaben an die Gemeinden.... . 4 5634 466 s Vereins gezahlt; ä r 2 090 00 In Zwickan i. Sa. Abschreibung auf Betriebskonten . . 46 30 bei der Zwickauer Stadtbank Aktien Abfschreibung auf Sbligationsanleiheemissionskonto...... .. oe lt gesellschaft, 5 Zuführung zum Erneuerungsfonddd .. 1900900 bei der Dresdner Bank Filiale Bilanzkonto: Reingewinn... 62 Bwickau, 3 7T bei der Vereinsbank, Abteilung der 2 Allgemeinen Dentschen Credit⸗-⸗ Kredit. Anstalt und deren Llbteilung Ertrag der Oberschlesischen Glektricitätswerle einschließlich Vortrag; vorm. Hentschel Schulz, een, , in Leipzig: 77 Fin, bei der Dresdner Bank und = k bei dem Bankgeschäst Sammer * Die vorstebenden, von der heute stattgebabten Generalyersammlung genehmigl Schmidt. Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch zur Kenntnis. Die für 1921 auf . Von den bereits früher gelosten sestgesetzt: Dividende wird für die Attien Nr. 1 1780 über je 290 Taler —= * . Schuldscheinen sind noch nicht eingelöst: mit je 90 „, für die Aftien Nr. 1751-14 375 über je 1200 . mit, ze 16. , Auslosung vom 4. Dezember 1913: und die auf 74 0 festgesetzte Dividende für die Aktien Nr. 14 876 28 875 über!

3. Dezember 6. November

17. November

tr. J3, Cit. C Nr. 11

Re , .

Zo bt.

Auslosung vom 19. November 1920: B Nr. 400 548, Lit. G Nr. 212 436 1249 1408.

Zur Vermeidung weiterer Zinsverluste ersuchen wir um schleunigste Rückgabe be- treffender Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen.

Zwickan, den 15. Mai 1922.

Der Vorstand des Erzgebirgischen eintohlen⸗Attiennereins.

22343 Nordbenische See⸗ und Fluß⸗

Versicherungs⸗Aktien⸗GHesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Ghemische Fabriken Mer und

Braunschweig A.⸗G., Ge⸗

Oker 4. Harz. Die diesjährige 51. ordentliche

neralversammlung sindet am Freitag.,

werden hiermit zu der am Dienstag., den 9. Juni 1922. Mittags 12 Uhr,

ven 13. Juni 1922, Bormittags im Deutschen Hause zu Brannichweig

10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt⸗ statt, und Aktionäre

findenden ordentlichen Generalver⸗ hierzu ein.

sammlung unserer Gesellschast eingeladen. Tagesordnung:

haft laden

wir laden die

liegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker a. Harz, ebenso auf dem Effektenbüro der Braunschweigischen Bank und Kredit. Beschlußfasfsung über die Genehmi⸗ anstalt A. G. in Braunschweig und gung der Bilanz, die Entlastung des bei dem Bankhaus D. Meyersfeld in Vorstands und Üufsichtsrats und die Braunschweig vom 24. Mai d. J. Gewinnyerteilung. an bereit, woselbst Eintrittskarten zut Aufsichtsratswahlen. Generalversammlung gegen Nachweis des h. Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Aktienbesitzes bis jum 5. Juni d. J. in Stettin, den 18. Mai 1922. Empfang zu nehmen sind Der Aufsichtsrat. Oker a. S., den 18. Mai 1922. Lan sert, Vorsitzender. Der Borstand. [22913

(22330 / Schlesische Elektricitäts⸗ u. Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1921.

2. Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

haben

nach

ftien

*

ars, hei

Hinter 5.

des

Schinkel⸗

1200 4 mit je 90 M gegen die auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenste mp des Vorzeigers zu versehenden Dividendenscheine für 1921 vom 18. Mai d. J. a in Brestaun bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, ö bei der Bauk für Sandel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank, bei dem Bankhause G. Geimann, ; in Berlin bei der Berliner Haudels⸗Geselschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Dentschland, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler Cy. , bei dem Bankhause Hardh & Cd. G. m. b. D., ö in Beuthen O. S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen O. ur Auszahlung gelangen. ! . ; ö denselben i lstellen werden an den Fälligkeitsterminen die Zinẽ cher unserer 0 / oigen Teilschult verschreibungen eingelost. Breslau, den 17. Mai 1922. Schlesische Eiektricitãts., und Gas Actien⸗Gesellschaft. Pilger. Bergmann.

1917: 1918:

1919: 1097.

leb]

2

Nr. 1 1 2.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. Mai

1522

m ··

1. . sachen. 2. Aufgebete, 8. u. Funbsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3. V

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 15 4

D σο0

ee, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle

eingegangen fein. Mil

6. Erwerbs · und Wirtscha ssenschaften. 7. Niederlafsung 24. von tsanwãl

AUnfall⸗ und Imwaliditätg. 2c. Versichernng. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

ten.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗

gesellschaften.

22920 Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Attiengesellschaft

(früher Böhmisches Brauhans

Aktiengesellschasty Industrie⸗

gebäude Berlin ⸗Hohenschön⸗

haufen Attiengesellschaft (früher Löwenbrauerei⸗ Aktien gesellschaft).

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 24. Februar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 4K 5200 090 zu erhöhen durch

Ausgabe von 5200 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. 4 1000, welche für das Geschäftsjahr 1921/22 voll an der Dividende teilnehmen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit

der Verpflichtung übernommen worden, davon a) nom. 4 bh 000 unseren alten Aktio nären,

zahlen verkehrsteuergesetzes zu tragen,

6000 10090

unserer alten

Aktien bleiben unberücksichtigt.

währt. stempelkosten haben die Aktionäre zu tragen.

Aktie zu nom. M 1000. . 5. a) Die Mäntel der Aktien

Aktiengesellschaft, für welche das recht gemäß Ziffer 26 geltend wird, ohne daß

b) nom. M 900 000 den Aktionären der Industriegebäude Berlin Hohen⸗ schönhausen Aktiengesellschaft früher Löwenbrauerei⸗Aktienge ellschaft)

zum Bezuge anzubieten,

ch nom. M 3 000 6560 den Aktionären der Industriegebäude Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen Aktiengesellschaft zum Umtausch anzubieten und

g) denjenigen Aktionären der Industrie⸗ gebäude Berlin ⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft, die auf das Be⸗ zugsrecht zu b verzichten, beim Umtausch ihrer Aktien in Aktien unserer Gesellschakt gemäß e einen Barbetrag von Kz 1356 für jede zum Umtausch eingereichte Aktie der

Industriegebäude Berlin⸗Hohenschön⸗

Aktiengesellschaft zu nom.

hausen M, 1000 zu vergüten. Nachdem die Durchführung unserer Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien und der Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft namens des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben bezw. den Um⸗ tausch von Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft in unsere neuen Aktien zu bewirken: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 16. Juni d. J. einschließlich zu er⸗ folgen, und zwar: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗

Rothschild Co., Berlin, bei der Bankfirma Bernard Rande⸗ brock, Naumburg a. S.

Bei diesen Stellen erfolgt auch der Umtausch der Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft in unsere neuen Aktien ebenfalls in der Zeit bis zum 16. Juni d. J. ein⸗ schliesn lich

Eine Gebühr wird nicht berechnet, so⸗ fern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts bezw. der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in An⸗ rechnung gebracht. Den zur Ausübung des Bezugsrechts einzureichenden Aktien sind Gewinnanteilscheinbogen nicht beizu⸗ fügen; die zum Umtausch in unsere neuen Aktien bestimmten Aktien der Industrie⸗ gebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktien⸗ gesellschaft sind mit Dividendenscheinen für 1921/22 ff. und Talons einzureichen.

2. a) Auf je nom. A 6000 unserer alten Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von S 1000 zum Kurse von 150 gewährt,

b) auf je nom. M 10 09090 Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft werden drei neue Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je Æ 1000 zum Kurse von 150 ge⸗ währt.

Bei Ausübung der vorstehend zu a und b erwähnten Bezugsrechte ist der Bezugs⸗ vreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar zu

2

4

die ihre Aktien zr erhalten Bescheinigungen

zustehenden neuen Aktien unserer Gesell⸗

schast. c Die Zahlun

6. Die Aushändigung

ist. Die Bezugs⸗

bezw. Bescheinigung zu prüfen.

Gleichzeitig werden unsere alten Aktionäre aufgefordert, ihre alten Aktien zum Ver⸗ merk der Firmenänderung mit Nummern⸗ zurũckgegeben wird, bei den vorgenannten Stellen ein⸗

verzeichnis, das quittiert

zureichen. Die Aktien werden

gegen das quittierte Nummernverzeichnis ĩ Ausgabestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung

Die

wieder ausgefolgt.

zu prüfen. Berlin, im Mai 1922.

hlen. Außerdem haben die be Aktionäre den Stempel für die Ausübung des Bezugsrechts gemäß 8 61 des Kapital⸗

solcher zur Erhebung gelangen sollte.

Beträge im Nennwert von weniger als Aktien bezw. der Industriege bäude Berlin⸗Hohenschõnhausen Aktiengesellschaft

3. Für je nom. 1000 Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für 1921/22 ff. und Talons werden nom. 4 1000 neue Aktien unserer Gesellschaft mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftssahr 1921/22 im Umtausch ge⸗ Die entstehenden Schlußschein⸗ umtauschenden

4. Diejenigen Aktionäre der Industrie⸗ gebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktien⸗ gesellschaft, die erklären, auf das zu 26 bei erwähnte Bezugsrecht auf unsere Aktien zu verzichten, erhalten bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch in unsere neuen Aktien einen Barbetrag von in 150 für jede zum Umtausch eingereichte

Gesellschaft, für welche das Bezugsrecht gemäß Ziffer 22 geltend gemacht wird, sowie die Mäntel derjenigen Aktien der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen

ein Umtausch gemäß Ziffer 3 erfolgt, werden, mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stemxpelaufdruck versehen, zurückgegeben.

b) Die Aktionäre der Industriegebäude Berlin⸗Hohenschönhausen Aktiengesellschaft, zum Umtausch einreichen, werden

des Bezugspreises wird auf dem Anmeldeformular bescheinigt.

unserer neuen Aktienurkunden erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Rück. gabe des quittierten Anmeldescheir der Umtauschbescheinigung bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt bezw. Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittung

ns bezw.

ziehenden [22388

falls ein

2421]

zogen ist, Aktionäre der Aktienbierbrauerei ihre Aktien

neuen sind

unserer während der

Der Umtausch

Bezugs⸗ daß im Tausch

gemacht 44 1000

innerhalb der Zeit

1

Aktienbierbrauerei

Abs. 3 und

werden.

auch bereit

Herr Direktor Heinrich Haenisch⸗Char⸗ lottenburg ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Werl i. W., den 17. Mai 1922.

3

An die Aktionãre der ; Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik, Dresden.

Nachdem die Verschmelzung der Hof⸗ brauhaus, Aktienbierbrauerei und Malz—⸗ fabrik in Dresden, mit der Deutsche Bier⸗ brauereien Aktiengesellschaft, Berlin, voll⸗ fordern vormaligen

unter Nummernverzeichnisses, wofür Formulare den nachstehenden Stellen zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 23. Mai bis einschließlich 31. August d. J. Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Dresdner Bank oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold üblichen gegen Quittung einzureichen.

Hofbrauhaus-⸗ Aktien Deutsche mit Dividendenberechtigung ab 1. 1921 gewährt werden.

Alle diejenigen Hofbrauhaus⸗Aktien, die bis zum 31. August d. J. nicht zum Umtausch eingereicht für kraftlos über die ihnen unserer Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Hofbrauhaus

Ausgabe gelangen, der Beteiligten in Gemäßheit der 305 290 H.⸗G.⸗B.

Die obenerwähnten Umtauschstellen sind den An⸗ oder Verkauf sich ergebender Spitzen zu vermitteln. . Die Aushändigung

wir hierdurch die Hofbrauhaus, Malzfabrik auf,

Beifügung eines

EIne

und

Geschãftsstunden

erfolgt in

a gegen

der Weise, 4 JZöbõ 1931 2 Bierbrauereien⸗Aktien Oktober

num nom.

vy n Vb.

werden,

erklärt. Die Aktien

und Malzfabrik zur werden für Rechnung

verwendet

22422]

hbaldigst

Löwenbranerei⸗Böhmisches Brau⸗ hierdurch die Aktionäre haus Aktiengesellschaft. Aktienbierbrauerei Jaeger. Nortmann. Wohl. . . verzeichnisses, (22930

Samstag, den 17. Juni 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Notariat München 1I (Neuhauser Straße F Nr. 6 /II), stattfindenden außerordent⸗ ö

lichen Generalversammlung § 28 Ziff. II der Satzung ein. Tagesordnung:

l. Erhöhung des Grundkapitals

sellschaft um

von 2400 Inhaberaktien 1000 M unter Gewährung eines

Bezugsrechts an die alten Aktionäre im Verhältnis von einer neuen Aktie zu zwei alten Aktien sowie Beschluß⸗ fassung über die Durchführung der

Kapitalserhöhung.

0

Nachweis des Aktienbesitzes).

Das Recht, in der Versammlung mit⸗ zustimmen, ist gemäß Id der Satzung dapvon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 13. Juni 1922 ihren Aktien⸗ besitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses Notar, Herrn Geh. r Dennler in München, Neuhauser Straße Nr. 6/11 (Notariat München II), nachweisen, wo⸗

hiervon bei dem

Justizrat Dr. Wilhelm

gegen ihnen die Eintrittskarte händigt wird. ᷣᷣ München, den 15. Mai 1922.

Krankenheiler

Vorsitzender.

YMrosesser Dr. Hobein.,

af 2.4 Millionen 6 Millionen Mark durch Ausgabe über je

Aenderung des Gesellschaftspertrags in 8 4 der Satzung (Grundkapital), 8 34 II der Satzung (Aenderung im

odquellen Aktiengesellschast in Bad Tölz.

Geh. Justizrat Maurmeier,

Scrijtiãh

der gemäß

der Ge⸗

auf während der

daß im Tausch

Alle

klärt. die an Stelle der

Abs. 3 werden.

und

ausge⸗

unter Rückgabe Quittung.

ö

z An, die Aktionãre der Aktienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden. Nachdem die Verschmelzung der Aktien— bierbrauerei Gambrinus in Dresden der Deutsche Bierbrauereien Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, vollzogen ist, fordern wir

Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗ wofür Formulare bei den nachstehenden Stellen erhältlich sind zum Zwecke des Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft vom 23. Mai bis einschließ lich 31. August d. J. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnold oder Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, oder bei der Bank für Brau⸗Indnstrie oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33 e, üblichen gegen Quittung einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise,

Gambrinus Aktien 4 A 2000 Deutsche Bierbrauereien⸗Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 gewährt werden. diejenigen

Aktien, die innerhalb der Zeit bis zum 31. August d. J. nicht zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos er⸗ Die Aktien unserer Gesellschaft,

Aktien der Gambrinusbrauerei zur Aus⸗ gabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit der §§ 305 290

Die obenerwähnten Umtauschstellen sind auch bereit, den An⸗ oder Verkauf sich ergebender Spitzen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Deutschen Bierbrauereien⸗Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung

Berlin, den 17. Deutsche Bierbrauereien Attiengesellschaft.

mit

der vormaligen Gambrinus auf, ihre

Geschãftsstunden

M 5000 1921/22

gegen nom.

Div.

Gambrinusbrauerei⸗

für kraftlos erklärten

H.⸗G.⸗B. verwendet

der obenerwähnten

Mai 1922.

erhältlich

der neuen Deutsche Bierbrauereien⸗Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen erfolgt nach deren Fertigstellung unter Rückgabe der obenerwähnten Quittung. Berlin, den 17. Mai 1922. Dentsche Bierbrauereien Aktiengesellschaft.

(22389

Gemäß 5 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht:

Generalkonsul Dr. jur. Ernst Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Vorsitzender,

Dr. jur. Gustav Sintenis, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, stellv. Vorsitzender,

Rentier Carl Baumann in Erfurt,

Rittergutsbesitzer Carl Reinhardt in Burgwerben b. Weißenfels,

Bankier Adolf Arnhold, i. Fa. Gebr. Arnhold in Dresden,

Bankdirektor, Stadtrat Dr. jur. Krüger in Dresden,

ae,, eg Alwin Geyer in Altenburg,

Justizrat Rudolf Hase in Altenburg

Bankdirektor Paul Böttcher in Alten⸗ burg, S.⸗A.,

Brauereidirektor Max Heyne in Kloster⸗ 1 3 2 laus J

Rentier Max in Zwickau i. Sa.,

Kommerzienrat Gustav Wernecke in Magdeburg,

Stadtrat Christian Korengel in Plauen i. Vgtld.,

Bankdirektor Ludwig Fuld in Meiningen, S.⸗A.,

Ingenieur A. Helwig in Unterschondorf am Ammersee

Leipzig⸗Reudnitz, am 16. Mai 1922.

Leipziger Bierbraurei zu Reudnitz

W. Reinhardt.

X93 Enzinger ⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.

Die fünfundzwanzigste ordentliche

tag., den 13. Juni 1922, Mittags

11 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗

kammer Worms, Festhausstraße 20 statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung das 1921/22.

2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des 5 20 der Satzungen über die jährliche Vergütung des Aufsichtsrats.

. Ausstattung der Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und Er höhung des Grundkapitals in fol gender Weise:

a) Ausstattung der Vorzugsaktien mit dreifachem Stimmrecht mit der Maßgabe, daß das erhöhte Stimm⸗ recht auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft beschränkt bleibt. Auf⸗ hebung des 5 3 Absatz 3, wonach die Vorzugsaktien nach dem 31. Januar 1931 in Stammaktien umgewandelt oder zurückgezahlt werden können.

b) Das Grundkapital wird um vier Millionen Mark erhöht durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je K 1000 mit Dividendenberechtigung vom

8

L Februar If. J. ab; Festsetzung der

Ber L

fũr

Geschäãfts jahr

82

Modalitäten der Begebung unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre.

e) Aenderung der 3 und 22

Absatz 2 der Satzungen nach Maß⸗ gabe der Beschlüsse zu Lit. a und b. Bei der Beschlußfassung zu Punkt 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Bank für Sandel und Indnstrie, Berlin oder Darm adt oder deren Niederlassungen oder ei der Süddeutschen Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft Akt. Ges.. Mannheim oder Worms, oder bei dem Bankhause Baß K Herz, Frankfurt a. M., zu hinter⸗ legen und bis nach dem Versammlungs— tag zu belassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die mit Nummern ver⸗ sehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei einer der Anmelde⸗ stellen eingereicht worden ist. Worms, den 17. Mai 1922. Der Aufsichtsrat.

Riebeck E Ce, Aktien⸗Gesellschaft.

(22897 Die tag, den

zigsten

Aktionãre werden unter Bezugnahme auf 5 19 des we , ,, zu der am Diens⸗ 8

mittags 1 Uhr, in Kastens Hotel Hannover stattfindenden vierundzwan ordentlichen sammlung hierdurch eingeladen.

unserer Gesellschaft

Juni 1922, Nach⸗

Generalver-

Nach § 18 unseres Gesellschafts vertrages ist jeder, der spãtestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗

lung ¶Cden Tag

der Generalversamm⸗

lung nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaftskasse zu Sannover oder Har⸗ burg oder bei der Dresdner Bank,

Filiale

Hannover,

oder bei der

Dresdner Bank in Berlin, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien einreicht,

hinterlegt,

zur Teilnahme an der Generalversamn 1

lung berechtigt.

Dem Erfordernis zu b kann auch dun Hinterlegung der Aktien bei einem deut

w) seine Aktien

und

gewinns.

schen Notar genügt werden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Abschluß und Gewinn- und Verlust rechnung für das Jahr 1921722.

2. Genehmigung des Abschlusses, teilung der Entlastun

Aufsichtsrat,

über die Verwendung

Er⸗

an Vorstand Beschlußfassung des Rein

Sannover, den 12. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der

Vereinigten Schmirgel⸗

und Maschinen⸗ Fabriken, Actien Gesellschaft

vorm. S. Oppenheim C Co. und Schlesinger C Co.

Dr. ⸗Ing. O.

Generalversammlung findet am Diens⸗

eros]

Gesellschaft zur

Bilanz, der rechnung sũr das

der Bilanz Dividende.

festzusetzen.

erge

mächtigung,

gesellschaft,

straße 46/48,

die

Berlin, im

G. Ehrich, Vorsitzender.

3. Erteilung der Entlastung Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende Aktien über je Festsetzung des Mindestausgabepreises der neuen Aftien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere Einzelheiten der Aktienausgabe

bilden, des § 19, textliche betreffend, des 5 22 und des § 23, betreffend Abftimmung in der General versammlung. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens Sonnabend, den 10. Inni 1922. 1 uhr Nachmittags, entweder seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Commerz und Privat Bank Aktien⸗

Berlin W. 8 hinterlegt oder bis zu diesem bei einem Notar erfolgte legung der Gesellschaft nachweist. Aktionär wird zum Ausweis eine Eintrstts= karte ausgehändigt . er = Seiffert. Gold an n.

Taaks, Vorsitzender.

Franz Seiffert C Co., 3. Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Teilnahme an der am

Dienstag, den 13. Inni 1922, Nach mitiggs 5 Uhr, im Geschäftshause der Bankfirma A. Hirte, Markgrafenstraße 76, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschãfts l

Berlin 8wW. 68,

unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗

und des Geschäftsberichts derflossene (seowie Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

Geschãftsjahr

und Festsetzung der

den

für

um S 38 500 000

M 1000.

5. Abänderungen der Satzungen, soweit

sie sich aus der Beschlußfassung zu 4 sowie Aenderung des 8 lo, betreffend Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder, sowie der 12, 13, 14 und 17, betreffend Anzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats, s

sowie Er⸗ einzelne Ausschüsse zu Fassung

Berlin W. 8, Behren⸗

Bankfirma A. Hirte. Berlin 8W. 6s, Markgrafenstraße 76,

Nationalbank für Commanditgesellschaft auf Aktien,

Behrenstraße 68 / 69,

Dentschland,

eitpunkt inter⸗ Dem

6 * *

J Q Q