1922 / 117 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

C rSdningen, Ræ. M as den. A2l7. Es ist in 5000 Aktien zu je 100

In da Han . . st eute unter Nr. 19 die rma Kro 6m eder ) des Gesel r t ge Celmũühl uch * öpelheuer ändert Krop be sedt als offene Han zgesell⸗ j. Die Aktien werden zu 150 9 schaft eingetragen. Sitz der am ] April gegebe 1922 begonnenen Gesellschaft ist Kr zr be Amtsge Gummersbach. stedt ( en, Magdebg. ) Gese lls iter z e,

no der Landwirt r Hamm, ent. (212

Wah. andelsregister tedt 1 Vestf.

des Amtsgerichts Hamm, W

sellschaft ist ler ragen

ha st ad

Aktiengesellse

burg Fritz

sicht men werden. Die Eir jen im Handelsregister A Nr. 406 Firma Fritz Harriefeld und r. 442 Zampsziegelei .

Harriefeld sind gelöscht. Amtsgericht, 1X SDarburg den 8. Mai 1622 Hęttin eꝶ, fee, 21229)

J ser Handel ister Abteilung A Nr a6 ist am 9. 1 1922 folgendes eingetragen:

Die Firma „Ernst Chur“, Dahl⸗

„Sei

He-

tenden Gesellsc amm gegebene zeschäftszweig: Betrieb er Hamm (Reg. B Ni : An Stelle des Delmůhle. entners Friedrich Schmidt wel her als Gröningen, den 19. Mai 1922 Vorsta iusgeschleden ist, ist der Post⸗ Preußisches Amtsgericht direktor st Ick zum alleinigen Vorstand bestellt worden Gronau. 21218) .

In unser Handelsregister A ist heute Harb ur HEIbe. 20621 unter Nr. 123 eingetragen die Firma F. In unser Handelsregister B Nr. 168 ist J. te Gempt in Bentheim, mit Zweig⸗ heute die Firma F. Harriefel Aktien niederlassung in Gronau unter der Firma g . chaft, Wilhelmsbu Zweig —— 921 . Q 2 11 Gempt, Filiale Gronan, un? iederlassun der F. Sa rries Aktien als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich gesells aj in Hamburg ragen Julius te Gempt in Bentheim . Der Gesellschaftsvertrag ist 0 e Georg te Gempt in er und Johann zember 5 1 festgestellt worden. Gegen⸗ Bernhard te Gempt in Bentheir stand des Unternehmens ist die Ausführung

Gronau i. We stf., den 25. Ar ril 1922. von Bauten und baulichen An und

Das Amtsgericht. e damit im Zusammenhan den sten Gesellf . ¶GxroOnnam. AdL2l9) zur Erreig ig und 1

In unser Handelsregi ister B Nr. 15 diefer Zweck he Lee , 3 und 1 ift heute bei der Aktiengesellschaft in S z t. 14 Firmg „Baumwoll pinn e tei Eiler⸗ un mark“ mit dem Sitze in Gronau oer n Grun 1tzuführen folgendes eingetragen: und mit den Grundftücken oder ohne diese Durch Beschluß der Henerglpere nm. u veräußern, zu verpachten oder sonst zu lung vom 18. April 1922 ist der Gesell⸗ ve rwerten, 16 an anderen gleichen oder

ähnlichen Unt zu beteiligen

betriebe r April Zweck der Gesells

schafts vertrag ibgeãndert § 8 lautet nunme

besteht aus drei Mig Gronau i.

Der Aufsichtsrat lieder n. Westf., den 30

Geschäfts⸗ Der ere die

dieser

1922. . Uebernahme und Fortführung d her

Das Amtsgericht unter de J Firma F. Harrieft l? in

* * Wilhelmsburg von F. Harriefeld be⸗

xon an. Dido) friebenen Gesc äfts gleicher Art. T

In unser Dan del register A Nr. 80 Gꝛundlapit il der 6e sellschaft beträgt

ist heute bei der Firme 1 Maschinen⸗ 1000000 66, ei ng in 4000 a1 1 fabrik Lohrmann und Sichtig zu Inhaber laut ien zu Gronau“ folgendes eingetragen; Die 8 mehre . H 9 indsmitglied ear be . Firmo ist erloschen. so istn . Vorstandsmitglied bered

Gronau i. Westf., den 2. Mai 1922. Hie sellschaft allein zu vertreten .

vas AUmtsger cht. 6 n. Christian Friedrich Wil⸗

helm Harriefeld, Ma mrer- und zimmer⸗

GrxoOnan. 21221] meister zu Wilhelmsburg. Stellver⸗

In unser Handels register Abteilung A tretender Vorstand; Heinrich Hermann

ingen in jeder Form

(C 81 6 ö x27 ö Schmidt Varl holomäus Paul Völlmer in Arens

der General⸗ P ersi n lich haftende Gesellse

ist heute unter Nr. 124 die offene Han Friedrich Wilhelm Harrlefeld, Architekt zu delsgesellschaft in Firma „Maschinen⸗ Wilhelmsburg. Einzelprokura ist erteilt fabrik Lohrmann und Go.“ mit dem an Carl Friedrich Ernst Wilhel Sitz in Gronau eingetragen worden ju Wilhesmsburg. Gef ntprokura ist er⸗ Gesellschafter sind der Fabrikant teilt an Peter Friedrich Wilhelm Franck Diedrich Lohr mann zu Enschede und die und John Ahrens zu Wilhelm Ingenieure Bernard Kühn und Gustav burg. Ferner itgemacht: D Bemben eck beide zu Gronau. Zur Ver öffentlichen ing der tretung ij Lohrmann allein Kuhn und sellschaft erfolgen im Deutse R Bembeneck zusammen berechtigt. anzeiger Der Vorstand der Gesell Die Gse Ischaft hat am 1. April 1922 besteht je nach Bestimmung des Aufsichts begonnen rats aus einer Person oder aus mehreren Gronau i. Westf., den 2. Mai We. Mitg lieder, welche vom Aufsichtgrat be · Das Amtsgericht stellt werden. Die Berufung ** versammlung der Aktionäre erfolgt burch Gr oOm am. 21222] einmalige Bekanntmachung im Gesell⸗ In un ser Handelsregister B ist heute schaftsblatt. Zwischen dem Tag der Be— under Nr 3 die Gesellschaft mit be⸗ kanntmachung und dem Tag der Versamm— schränkter Haftung unter der Firma i mindestens zwei Wochen „Hr onguer Zentralmolkerei, Ge⸗ Tag der Bekanntmachung und sellschaft mit deschränkter Haftung“ der Tag der Vers ü :

mit dem Sitz in Gronau eingetragen nicht mitge worden. sellschaft, li n üb

Gegenstand des Unterneh ist Ein⸗ nommen haben, sind 1 6 ich Christian 9 und Verkauf von ilch mir Friedrich Wilhelm Harriefeld, Maurer⸗ Käse sowie allen sonstigen lol erei⸗ und Zimmermeister zu Wilhelmsburg produkten, auch Großhandel mit Giern. 2. Heinrich Hermann Friedrich

Das Stammkapital beträgt 27 50) A6. helm Harriefeld, Architekt u Wil⸗

Geschäftsführer sind der Apotheker helmsbutg, l Carl Friedri ch Ernst Maximilian Kaden und die Molkerei⸗ Wilhelm Schmidt, Techniker zu techniker August Goerg und Ernst Wilhelmshurg, 1 Peter Fried cich

nau.

Holletscheck, amtlich zu Gre Wilhelm Franck, Techniker zu Wilheln Die Gesellschaft wird durch mindestens Urg. h. Juli i5 Willy , . zwei Geschäftsführer vertreten, und zwar Ingenieur zu Hamburg. Der erste Auf⸗ mit der Me 5g abe daß die Geschäftsfüh rer e f rat besteht aus: 1. Dr. Eduard Goerg und J zolletf che ck nicht gemein⸗ Hallier, Rechtsanwalt zu Hamburg, 2. Dr. schaftlich r. . berechtigt sind, . Haro ild Ferdinand Timm mann, sondern jed von ihnen nur gemein⸗ Kaufmann zu Hamburg, 3. Eduard Wil⸗ schaftlich ul 7 Geschäftsführer Kaden. helm Heinrich Weber, aufm ann zu Oeffentliche Bekann me ichungen der Hamburg. Der gäior r Heinrich Gesell schaft, deren Gesellschaftsvertrag am Christian Friedrich Wilhelm ö 4. April 1922 sestecss leit: sst erfolgen im bringt das bon ihm unter der Firma Deutschen Reichsan iger R Harriefeld bisher in Will be⸗ Gronau i. Westf. den 4. Mai 1922. triebene Geschaft ( dem Das Amtsgericht. Girlnbungap lolobol Ueber⸗ é nahmebilanz vom 30. Roben er 1921 in x üin berg, Schletz. 21223] die Gesellschaft ein. Der Wert des Ge⸗ Im Handelsregister Abt. A ist heute schäfts ist 3 488 977, 93 ngch der Bilanz. unter Nr. 457 die offene Handelsgesell, Der Aktionär H. C W. Harriefeld schaft in Firma Gustav Streicher und zahlt außerdem 1 0 N M in bar ein Söhne mit dem Sitz in Grünberg und erhält für die Einbringung des Ge— i. Schl. eingetragen worden. Persönlich schäftsbetriebs der bisherigen Firma haftende Gesellschafter sind der Zimmer⸗ F. Harriefeld und die Einzahlung der meister Gustav Streicher, der Architekt 11 32.097 in bar Aktien im Nennwert und Zimmermeister Fritz Streicher und von 3 500 090. a r Aktionär Heinrich der Bauingenieur Kurt Streicher, sämt⸗ Hermann Frie drich Wilhelm H rer e felt lich in rn nberg Die Gefe ellschaft hat bringt als ginlage ein von seiner For⸗ am J Januar 1922 begonnen. derung gegen die Firma F. Harrieseld einen A n m Grünberg t. Schl., Teil in Höhe von 3 00 AM und erhält den 6. Mai 1922. für die 6 ilage Aktien im Nennbetrag 2 bon 240 000 6. Der Aktionär . ners Hach. 212241 C. S 36 dt bringt als Einlage von seiner

*

Forderung gegen die Firma

ande . sste 5 von 24 1

ntragung vom g. Mai 1944 .

F. Harriefeld , Werke Gummers⸗ einen Teil in Höh )

6) 4M ein

sind der Kaufmann und Techniker Otto ,, in Ober Schreiberhau und der

TNaufmann Kurt Schlesinger in Berlin.

D le Gesellsch aft hat am 1. April 1922 be⸗ gonnen. Amtsgericht ern dor (Khynast), den 4. Mal 1922.

xtex. 21238

bach Schaefer . Go., Gesellschaft t und erhält hierfür tie en im N , J *. *

mit beschränkter Haftung“ in von 240 C09 „. Die Aktiengesellsch

Gummersbach. An Stelle des In- übernimmt das Unte , . bom 1. De⸗

genieurs Paul Schaefer in Felsenthal bei zen her 1921 ab; ö in der Zeit vom

Kaiserau ist J Doftor Hugo 1. Dezember bis 31. Dezember 1921 er⸗

Ingenieur rikdirektor in ö,, mn te Gewinn wird dem Aktionär H. C. Geschäftsführer F. W. Harriefeld ausbezahlt; ein w. ihrend bestellt worden dieser Zeit eingetretener Verlust ist von Amts rich Gummersbach. den Aktionär Harriefeld der Aktiengesell⸗

. schaft zu vergüten. Die Ausgabe der

mm er mm, 1 (2225) Aktien erfolgt zum Nennwert. Von den Handelsregistereintragung vom 12. Hie mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

Ackermann

Heisterbachst: 39 zum

1922. Mühlenthaler Spinnerei und Fereichten Schriftstzi— ken, ing besondere bon Weberei, Aktienge sellschaft in dem Prüfungsbericht der Revisoren und Dieringhausen. Beschluß der außer⸗ des Vorstands und des Aufsie hts e, kann ordentlichen Generalversammlung vom hei dem Gericht der Hauptniederlassung in

5. ., 1922: Damhnrg Ginsicht genommen werden. Von

Das Grundkapital ist um 2 500 000 dem P rüfun gsbericht der Re ebisoren

Mar auf 5 000 000 4 erhäbt worden. auch bei der Handelskammer in Hamburg!

kann

(9SeB3rYn Seyorg

hausen a. d. Ruhr, ist erloschen. Amtsgericht Dattingen. Hattingen. uhr. 21231] Handelsregister Abteilung A Nr. 479 ist am 16 Mai 1922 bei der Firma „Hein rich Althoff in Sattin⸗ gen folgendes eingetragen: Die Firma ist uf den Kaufmann Wilhelm Rausiek in zattingen übergegangen und lautet jetzt: nrich Althoff Inhaber W.“ Ran siek“. 3 Amtsgericht Dattingen.

21237

n unser

him gen.

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 199 eingetragen . Konrad Maichle, ln be gprobutte, Zalmendi nge n. Inhaber: Konrad Maichle, Landwirt und Kaufmann, 8 imenbingen.

Hechingen, den 10. Mai 1922.

Das Ar nts gericht.

Heiligen ha re m.

Handelsregistereintragung, betreffend Meierei Heiligenhafen, G. m. b. H. in Heiligenhasen: An Stelle des ver—⸗

; ifmanns Johann Maßmann iufmann und Landmann Johann in Heiligenhafen zum Geschãft. *

21233

benen Ka

Steffens

führer gewählt worden. Die beiden anderen Gef schist⸗ zführer sind der Land⸗ mann Karl Bütje und der Landmann Ernst Kark, pe ft

Heiligenhafen, den 5. Mai 1922. Das Amtsgericht.

21234) Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 183 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Martha Völlmer, Arenshausen“ ist heute eingetragen worden: Die Firma it in Paul Völlmer geändert, allelniger Inhaber is der Zigarrenfabrikant hausen.

Heiligenstadt, den 6. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Hermsdorf, Vnnst, 21235 In unseyem Handelsregister A ! hinter Nr. 236 die offene Handelsgesel schaft in ge. Ernst Kluge Nachf., 8. ber S hre iberhan, ei inge tra gen worden. hafter derselben

In unser

Handel zregister Abt. B ist Gese llschaft mit

heute un iter Nr ö 3 die

beschränkter haftung in Firma „GCorveyer a cke leich, G. m. b. H.“, 3 Höxter, eingetragen worden' Gegenstand de es J nternehmens ist der An⸗ fan von 3 bst aller Art zur Weinkelterung und Fruchtsaftpressung, Verkauf dieser

Erzeugnisse sowie Großh andel in Wein

und Spirit: 10sen, serner Likörfe gꝗör ik, Destillation, Mir reraling ser fbr sowie Verka uf dice Erzeugnisse, ferner Handel

und sonstigen Stammkapital n , ne.

Tabakwaren r, gn, Das 000 , Der is n. .

. z 1. 6 ann Bap it , ö 3 rüller, 3. Ernst, Philippi, in ic in ter. Jer er. Geschã fiöfülhr er vertritt

für sich allein die Gese sischaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma zu Fichnen. Höxter, den 10. April 1922.

868 F

Das Amtsgericht.

Hin feld. n . In das Handelsregister Mh A Nr. des unterzeichneten Amisgerichts 27. April 1922 bei der Firma J. M. Kiel in Nasdorf eingetragen worden: Die Kaufleute Joseph Riel jun. und Hernigun Kiel in Rasdorf sind in das Ge schast als persönlich m . Gesell⸗ schafler eingetreten. Die Gesellschaft hat

am 1. April 1922 begonnen. Hünfeld, den 27. April 1922. Das nta e Ih!

Hungen. 21241]

In Unser Handelsregister Abt. A wurde heute neu eingetragen die Ficma Georg Schwab 2. in Berstadt. Inhaber st Schwab . Händ le 1 in Berstadt.

Angegebener Geschẽ iftszweig: Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. Hungen, den 12. Mai 1922. ) Amtsgericht.

Itzehoe. 21242)

lsreégister Abt. 6 Nr. 8 1932 bei der We st⸗

V4 Inde Mai

horst lnischen Bank in Heide, Zweig⸗

In das sst mn 12.

Jh eh e, eingetragen: laldirelto⸗ Arthur

niederlgssung in Dem Bankbeamten Fil

H arlisruhe, Baden. W633 Die Firma Schindler C Co.. Papier⸗, Schreib⸗ und 6 n

en kann. Amtsgericht Itzehoe.

. kura 3 icht

en gros in Karlsruhe, Herrenstraße 3,

hat die im Juni 1921 dem Hans Bühler, ire, e, ee. . in Karlsruhe wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts hriftlich erteilte Generalvollmacht für

kraftlos erklärt. Karlsruhe, den 11. Mai 1922. Gerichtsschreiberei des Badischen Amts- gerichts. B. 2

ILarlsruhe, Raden. Mos] In das Handelsregister B Band 1 O. -Z. 39 ist zur Firma Bavische Leder⸗ Karlsruhe, eingetragen: Der stellvertretende Vorsitzende ö Ludwig Becker, Jarlgruhe· Mühlburg, ist als ordentliches Vorstands⸗ mitglied bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prorurhsten der Gesellschaft

diese zu vertreten. Mai 1922. B 2

we rke, bisherige

irek tor

Karlsruhe, den 11.

Badisches Amtsgericht. Karlsruhe, Badem. W638]

In das Handelsregister A ist ein- getragen:

Zu Band IVI O.-8. 172 zur Firma Jacob Kunz Pianolager, Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Zu Band VII O8. 119 zur Firma Ludwig Albert Groh, Hoch stetten: Die Firma ist, geändert in Groh *

Fürn ß. Offen Handel gesellschaft.

Friedrich Adolf Fürnlß, Landwirt in Hochstetten, ist als persönlich haftender Hesellfchafte: in das Geschäft eingetreten.

Die Gesell haf ft hat am 25. April 1922 begonnen.

D. 3. 114: Firma und Sitz; Karls⸗

ruher Vulkanisieranstalt E. Buhl E J. Schmidt, Karlsruhe. Persön⸗ lich haftende Geellschaf et Emil Buhl, Kaufmann, Karlsruhe, und Jakob Schmidt, Vulkaniseur, daselbst. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft t am I6zß. März 1922 begonnen. Zur Ver⸗ lretung der Gefellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Emil Buhl berechtigt. 15: Firma und Sitz: Hugo Mall, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Hugo Mall, Kaufmann, Karlsruhe. (Han—⸗ delsvertretung der Papierindustrie,)

O.-J. 116: Firma und Sitz: Trier K Gros, Karlsruhe. e ß ic haftende Gesellschafter: Carl Trier und Friedrich Gros, Architekten, Karlsruhe. Offene Handel szgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18836 begonnen.

Karlsruhe, den 12. Mai 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

——

O 483.

Karlsruhe, Endl em. 20635]

In . Handelsregister B Band V ist zur Firma „Baldur“ Ge⸗ seilschaft für gärungslose Frsehte⸗ verwertung m. b. H., ni n, , eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Mai 1922 ist die Gesell schafl auf⸗ gelöst worden. Der bisherige Geschäfts⸗

6 3 XI. ** 4

führer Kaufmann 6 Weber, Karls⸗ ruhe, ist alleiniger Liquidator, Karlsruhe, den 12. Mai 1922.

Badisches Amtsgericht. B. 2.

Karlsruhe. Ha el r. 20636 n das Han delsregister B Band V 3. 9 ist zur Firma Bauindustrie Rierwandste in, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Karlsruhe, ein getragen: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

O

Karlsruhe, den 12. Mai 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2. IE ar In uhæ- Ha cem. (20637 Ih das Han delsregister B Band VII

89

Z. 10 ist eingetragen: Firma und Sitz: Metallgesellschaft mit Haftung, Karlsruher. Gegenstand des Unternehmens: der Hendel mit Metallen und Metallwaren. Stammkapital: 30 000 Mark. Geschäftsführer: Heinrich Dimer

beschränkter

und Fritz S ö dt, Kaufleute, Karlsruhe— Der Gesells ha ts vertrag ist am 6. Mai 1922 fes . und gn 9. Mai 1922

durch Erhöhung des Stammkapitals ge⸗ ändert. Die Ge sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer zusammen mit einem Yrokuriften

vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfol gen in der Karlsruher Zeitung. Karlsruhe, den 12. Mai 1922. Badische KHrtaterlül &. 2 H gie,. O, 8. 20656

In unser Handelsregister Abt. B ist am 24. Apri 1653 unter Nr. 351 die Firma „Km ia ttomFi G Co., Ge sell schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worden. Gegenstand der Gesell schaft ist der Handel mit Kohle und Holz und an eren Landes produkten jeder Art. Das S fammkapstal beträgt 59 000 S6. Geschäftsführer sind Franciszek Kwigatkowski, Kaufmann in 6 Alfred Sulke, Kaufmann in Berlin Charlottenburg. Der Gesell⸗ schaftbertrag ist am 21. März 1922 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt

Oberberg in Elmshorn,

demnächst in Itzehoe, ist ür die Zweignied

erlassung in

Ieh oJ Prokura mit der Befugnis zur d Ver gu gerumng und Belastung von Grund⸗ stücke n erteilt Er hat die Zweignie eder

lassung per Prokura im Vereln mit einer!

für sich allein die Gesellschaft. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den „Monitor Polski“.

Amtsgerich Kattowitz.

Katton itz, O. S.

2657] In Unser Var dels re gister Aht. B ist am

24. April 1922 unter Nr. 352 die Firma „Eisenbahn⸗Bau und Be va rfõ⸗

gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ mit dem 83 in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter · nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

trieb von Eis senbahnbau material, ins⸗ besondere Weichen, . Prell⸗ böcken, Schiebebühnen, Transportwagen.

Das Stammkapital beträgt 50 0900 w. 3 Gesellschafto vertrag ist am 5. April 22 fel tgeste l Geschaf of ührer ist der . Hugo Deinert in Breslau, stellvertretender Veschaftẽfüb rey der Ingenieur Bruns Schubert in Breslau. Amt gericht Kattowitz.

Kattowitz, O. 8. 20Mßbßbol unser Handelsregister B ist am

In 24. April 1527 unter Nr. 354 eine Zweig⸗ niederlassung der Baustofs⸗ HGros⸗

handelsgefellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen O. S. mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen worhen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung sowie der Ein. und Verkauf von Baumaterialien jeder Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 1. Geschäftsführer sind die Fanfleute Gugen Loebinger und Emanuel Kytzler in Beuthen. Der G sellschaftsbertrag ist am 27. Sep le mpeꝛ ge festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist . Ge⸗ schäftsführer nur in Gemeinschaft mit einem anderen zu rechtsverbindlichen W zillenserklängngen für die Gesellschaft berechtigt. Werden auch Preokuristen be- stellt, so sind diese nur in Gemeinschaft mit einem ö. zfüh rer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Kattowitz.

Kattanitꝝ, O, G. 20647

Im Hende] sregister Abt. A Nr. 1315 ist am 25. April 4 bei der Firma „Ignatz NUlembik“ in Kattowitz fol⸗ endes elngetragen * Der Sitz der Firma ist jetz Berlin. Die bisherige Henp en ssng in Kattowitz ist in elne Zweignieberlassung umgewandelt.

Amtsgericht Kattomitz.

——

Kattowitz, (z. 2 WG ns] Die unter Nr. 1607 des Handels⸗ regifters Abt. A eingetragene Firma H. Ottos Groß in Breslau mit

Zweigniederlassung in Kattowitz“ ist durch Kintritt eines Kommanditisten in eine ne n ,. af umgewan pelt worden. Sie hat am Dezember 1921 Hennef. Die Pr . es Arnold . i. bt für die Kommanditgesell⸗

schost bestehen. Amtsgericht Nattomltz. Ratto nit. O. 6. 264 9] In unser Handelsreg sster „Abt, B Ne lo7 ist am 25. Ari 1922 bei der ie ll. „Heinrich E Mangel orf e sellschaft mit hbeschrünkter Ha f⸗

tung, Kattomitz“ folgendes eingetragen

worden: Die r, , der Maxie

Klemens, geb. Wawczinek, ist erloschen. ,, Kattowitz.

lLattonitæ, (). 86. . In unser Handelsregister Abt. B ist a

36. April 1922 unter Nr. 269 bei .

Firma „Polnischer G ssenhandel, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ lgendes eingetragen worden; Durch Beschluß der Geseilschift terversammlung vom 13. April 1922 ist die Firma ge⸗

ändert und lautet jetzt IEGlskltie Lo-8 wa rz ygt ne dia Handlu He- langem Spollän g Oranier ein porekaz Polnischer VGifenhandel, e e ij ö mit beschrüänkter Ha s⸗ tung. Fritz Guttmann ist als Ge⸗ schäft führ abberufen, Kaufmann Georg e in Kattowitz ist statt seiner zum häftsführer bestellt. Amtsgericht Kattowitz.

attoꝝ ita; w,

20645]

In unser Bandels zregister Abt. B ist am 25. April 1922 unter Nr. 367 die Firma „Ageya, Industriebewarfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Ba f⸗

tung“ mit dem Si in Kattowitz ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von und der Handel mit Industriebedarf, n , lt mathten, Wei kzeugen, Maschinen aller

Art, Dampf⸗ und He igungapparaten, FReffe eln, Oefen. Dichtungen sowie die He eil ung an sämtlichen bereits be

stehenden Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 AM. Der Gesell⸗ . ist am 1. Februan 19 festgestellt Bun mehrere 6e äftsführer bestellt, so vertreten je zwei gemeinschgft⸗ lich die Gesellschaft. i Prokuristen bestellt sind, kann die Vertretung auch durch je einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei , n. semeinschaftlich rfesg gen, Gelchẽ fte führr

sind die Kaufleute W X lhelm Schramm in . und . Gutmann in Warschau. Die Bekanntmachungen der Jefe . af nil im. Deutschen

Reichsanzeiger“. Dem Kaufmann Franz Niewiabomoki in Rattowit ist Prokura erteill derart, daß er geme nschaftlich mit einem Geschäftsflhrer Mur Verlrelung der Gefellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Kattowitz.

ILattowitz, (B. ,

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1738 ist am 26 April 192 die Firma „Beton- und Industriebau. In⸗ cn ie ir Leo Seidemann“ mit dem Hauptsitz in Gleimitz und einer Zweig; iiederlassr ing in Kattowitz und als In⸗ haber der Bauingenieur Ley Seidemann in Gleiwitz eingekragen worden.

20641

Amtsgericht Kattowitz.

er,, O. 20644

Im Handelsregister Abt. A Nr. 17 39 Im Hande ö er. 115698 m Handelsregister Abt. A Nr. 1751 schaftsvertrag ist am Närz 1922 Abt P . ͤ t am X86. April 192 die Firma ; . 2 * tsvertrag ist am 30. März 1922 ab⸗ Im Vandelsr sister Abt. B Nr. 13 ist Im ande register 9 Zyg⸗ ist am 9. Mai 1 0 enstar 95 me 8 f 66 ; ö 22 8 Vawilowsrtꝰ? nd 6 La ö . n,, il en, Gegenstand des Rn iternehmens zur Firma S Soter ia G. m. b. SH. in wurde heute eingetragen die Firma Joses gtattom lt nnd al dem 9 dem Sitze ist der Ein und Verkauf aller Gattungen stönigsee eingetragen worden: Der Kauf · M t Land sprodukten⸗ 2 I Inhaber der Buch in Kattomittz und als s Inhaber der Kauf. von T n, auf orent, esprodukten- u. Holz⸗ kant ler . ö ? a. D, k . er Kauf⸗- von Textilwaren im Grof und Klein mann Georg Seiffge ist als Geschäfts· handel in Friesenhofen, O. ⸗21. Leut⸗ . Prwlomesi . e , See in Kattowitz ein handel einschließlich der Beteiligung an än abberufen. Als schäftsführer ist kirch. Inhaber: Josef Morent. Kauf⸗ ann, * 1 rage 6 1 anderen Unternehmungen gleicher oder der Kaufmann Leopold Daiker in Berlin mann in Friesenhofen. tsger * mtsgericht Kattowitz. ahnlicher Art. Stammkapital: 100 900 bestellt. Den 11. Mai 1922. gte 8. ̃ . Mark, Jeder Geschäftsführer ist lein Königsee, den 12. Mai 1922. Amtsgericht Leutkirch. ner 3 ,. Hattowitz. O. s. 206563) vertetun geberechtigt. Geschãftsführer: Thüringisches Amtsgericht. Notar. Prakt. Abt. * 174 6 pril Joer be der e In. imser Dande sregiste; B ist unter a Otte Haueg. Karffmann an Eindenberg. e enen ö Firma nl 23 Zu! nile Ven? Cre Nr. 357i am 3. Mal 1932 eingetragen 9 e . Ruppaner, Kaufmann in Kpönigeee, Thur. lꝛl249] 1ieben wald. W671 in Beriin und einer Zweignlederlassung w rden die Alien inf, in Fir ina Lindenberg. Im. Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist In unser Handelsregister Abteilung B . ir, einge teeỹ . T e, eln „Vereinigte Sberschleslsche ser⸗ „Barbarind K. Kiln Otto zur Firmg Ir, Guander G. m. b. S. ist beute a,, . worden: be we. k 3 muff verlags. und Litör! Vertriebs. Pfaeffle r,, Betrieb . Werte in Königsee ein! Nr. 3 Ginfamillenhaus Greui burg. g Her fen fman dir ie re seii cha ft⸗ mit dem Sig in Kempten“. Zweigniederlassung in 3 en worden; Der Kaufmann Georg Nr. 4 Einfamilienhaus „Lautenburg“ Art e icht Rattomitz e, m,. Der HGesellschafter ertgzg ist . e e . . i 5 . 1 . 6 . e ef, Ir. s Ginfamilienhaus Van dshurg am 26. April 192] sesthesteilt. Segen. Dig, Generg vęrsammlung von zufmann Leopold Daiker in Berlin Nr. 6 Gin amil ienhaus ¶Niesenburg· ng tee rn, R os] stand des nter neh meng 1 der Vertrieb 1822 hat Aende ungen es. Gesellschafts. i , Seschãfts füh zer hestellt Nr. Einfamisienbaus „Srtel huth· Fr ĩ jc krep hg ge, , wen Bieren, Weinen, Likören sonstigen vertrag nach näherer Maßgabe des ein Königsee, den 12. Mai 1922. Nr. 8 Einfamilienhaus Sevenburg⸗ ger re 26. April 1322 bei der Sir sugsen und allen Bedarfsgrtlteln är gereichten Pretatells beschlgsen, im be. hüringisches Amtsgericht Ar. ö nilienbaus Freiburg Firma „Concordia, Bergwerks⸗ das Gastwirtsgewerbe. Die Gesellschaft sondgrgn die Erhöhung des Grundkapitals w Nr. 10 infamilienhaus Naumburg Y. ai ch nen, ann edar . ist befugt, Jweignieberlaffungen im In— um. 8 00 O00 A owie die Erhöhung des Kęgæsel] O. S. (2125 Ar. 11 Einfamilienhaus Eilenburg; e ,, ern, enn, dnnn, und Auslande zu errichten und sich auch Stimmrechts der bisherigen 5og Vorzug., Im Fandel sregister A ift K 63 Nr. 12 Einfamilienhaus „Christbu Der technische Kaufmann gi ar,, an Handels. und gewerblichen Unter“ aktien, die nun dreißigfaches Stimmrecht am 9. Mai 1927 unter Nr. 228, Firma Nr. 13 Ginfamil senhaus Var enbu g · in Kattowitz ist alleiniger Ges be, nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu dem haben. Die Erhöhung ist. durchgeführt Rudolf Ksinsik, Kohlenhaudlung, Nr. 14 Ginfamillenhaus „Sensburg“ Der Obersteiger . D hee . i Zweck der Gefelischaj in Beziebun! sieht, urch Ausgzte von zobö guf den tamen Tosel. O. 8, e, , , . , Cinfami ien haus ¶Ingerburg⸗ Beuthen hat ö. Am als Gesch ift fihrer in seder Form, insbesondere auch burch lautenden Stammghtien über ie 140 6 Kaufmann ide fit, n Kasei. m. Einfamilienhaus „Nothenburg. niedergelegt. Durch Beschluß d Gh eff. Zeichnung oder Erwerb von Äktien, zu zum Kurse von 149 3. Das Grund= Amtsgericht Kosel. Nr. 17 Finfamillenhaus „Tempesbur der Gesell, Fetelligen Bag kapital beträgt nun 20 0 0ö5 4 K Itr 135 &i 3 1 schafter vom 31. Dezember 924 ist bag hfteiligen. Das Grungzapital Feträgt zwei kapi, derrägt nun,. . 12511. Tre Cinkamssenhaus „tuen burt Stammkapital von W000 ½ auf do G66 NMillioh gn 1 Mark. Es sst in l ktiengesellschaft Bapterfabrik Tem ne. .; les !! Ir. is Ginfamilienaus Franzburg Mart erbök; Har Beschlut , Sitz. Kempten. Durch Möller , dandelereg fer 6 i, , Fi. R, Cänfamil ienlaus, Fimmeishurg. 2 rlegt; welche auf den Inhaber lauten schluß ber Generalversammlu vom Maffei⸗Schwarzkopf⸗Werke, Gesell. Nr. 21 Ginfamilier Marienb 2. Januar 1022 ist der Sitz ber Gefell, f Tai 1920 ö a? . , Finfamiienhaus „Marienbur schost von Kattowitz nach Feist retscham Der BVorftand beste ht aus drei Pe erfonen. 3. Mai 192 wurde das Grundkapital um schaft mit be, , en, Caftung, Nr. X 8 mam ienhaus Rastenburg herlegt worden; die hrlederl laffun . Y Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ 3 066 000 . grboͤhtz Die Crhõhung sst Berlin, Zweignied rla iss ung Krempe, ist Nr. 231 nfamilienhe aus ö. Nei denburg! Katt owitz bleibt als gweignieberla M fande jn lie e, gemeinschaft lich oder durch erfolgt durch Ausgabe don 3000 auf den heute folgendes ein toe . gen: Ve Zweig Nr. 24 6 nlami lienh⸗ aus,; Jehannisburg destehen. g ein. Vorstandsm'tglled und einen Pro“ Inhaber und je 1000 „6 lautenden Altien giederlassung in Krempe ist aufgelsst. Rr. DS Gin familienbaus 3. erburg⸗ ? j kuristen aęmeinschaft lich vertreten. Die zum Kurfe von 145 8 plug 20 . Amtagericht Krempe, den T. April i922. Ir 383 Gin amilienhaus burg‘ Amtsgericht stattowitz. Gründer der H ischaft sind: 1 5 Emissionskosten Das Grundkapital sir 27 ö . e e. Ri e . . ö er Gesessscha 1. der Emissionskosten. D Hrundlah ita —— ars Rr. 27 Einfamilienhaus. Wünschelburg an nnn , Cafetier Arnold Lustig, 2. ber Kaufmann beträgt nun 8 000 000 S. Dementsprechend Landau, Ptaln. 20866 Nr. 23 winfamil ienhaus .F. alkenburg Hattomitz., O. 8. n, Ludwig Sachs, 3. der Gasth gusbes itzer wurde 5 3 des Gesellf schaftsber trags L. Neu eingetragen wurden die Firmen: Nr 7 Gintamilienbaus Dramburgk . n gif Dan delten er . Wrasblo. . der Mete nr eur geändert. 1 Michael Fischer, Kolonialwaren . Nr 36 Einfamilienhaus Sischofebum⸗· 3 ö st am 6. April 1922 bei der Franz Feitl, 5. der Kaufmann Gustave Kempten, den 8. Mai 192 K Obsthandlung, Weintommissions⸗ Nr. 31 Ginfamilienbaus Nan ientur· i , ' sm mand tgesellschaft Bern⸗ Hologne, sämtlich aus glattowitz. Sie J. Christoyhß. Lippe, Finzelfirma geschäft in Dörrenbach bei Berg⸗- Nr. 37 mf amillenbaus Balbenburn! hard Wi ieh ler, Lion Co., Katto⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Der in Kemwyten, Die Firma ist erloschen za bern. Inha ber: Michgel Fi ische sämtlich, Aktiengesellsch haft“ mi dem S* in, e, , lassung der in Danzig erste Aufsichtsrgt ist gebildet aus: 1. dem wegen Uebergang des Geschäfts auf eine Weinkommisstonär in Dörrenbach. in LVicbenmwalde iu der Markt. 39 mizi sjerten gleichnamigen Hauptnieder ; Direktor Mar Gauitz sch aus Tichau, 2. dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2. August Flickinger jr. Wein jeder der 30 stehenden Aktiengesell⸗ u. ic n., 6 kragen worden: Hastwirt Emil Wanjura aus Kattowitz, J. C. Lippe, Allgäuer Handels« komm isfionsgeschäft in Edesheim. schaft lt eingetragen Gegenstand des le rorurg des Otto e, ist erloschen. 3. dem Cafetier Karl Pretsch aus Katt. gefellschaft mit beschränkter Sa- Inhahen Flick ir, Wein bmens ist der Emre, mn die Be— . eden dis erigen pe 6 lich haftenden witz, 4 dem We ingroßkan mann Julius tung“. Sitz Kempten. Der Gesell⸗ kommiss es bein ig. eines Teilgrundstäcks, des im e n,. Dr, jut. Willp Ystermeyer Gründmann aus Kali towitz, Vorstandsmit. schaftsvertrag ist am 20. April 1922 ab- 3 n een fe ri Palat a Ge jrundbuch des Amtsgerichts Liebenwalde 3 Ji, . 3 Pr. und Kaufmann glieder sind: . Steinfeld, Kaufmann geschlossen. Gegenstand des Unternehmens sell haft mit beschränkter daftung ö mmer Band UI Blatt Nr. 269 ein⸗ ir neff 3. . zeslau 69 Aus her Ge: ünd Direktor Kattowitz Georg Mitter, ist, der Groß. und Klei int an el mit in Siebeldingen, Efalß; Gejellschafts · getrag Grundstücks in einer Größe e. he, ii, . Gliicheitig 9 Kaufmann, Kattowitz, Haul Kiolbasfa, Düngemitteln, Holz. Teerprobukten und vertrag vom H. Mai 192. 39 einem . mit einem 46 n . 86 in- Oliva als Kaufmann, Kattowitz. Helanntmachun gen Brennstoffen aller Art, hauptsächlich mit des Unternehmens 5. i ich haftender Gesell hafter in die erfolgen durch Veröffentlichungen im Deut. Kohlen, deren Verarbeitung, Lagerung der Vertrieb von a! 5000 A1. Aktiengesell⸗ 2 , eingetreten. Es sind . schen Reichsanzeiger und „Monitor Polski! und Beförderung sowie die Errichtung inshesondere von O Ge sellschaftg vertrag ist am a. , . imanditisten in die Gesellschaft mit der M zterschrift Der Vorstand“ oder und der. Hetrieb von Anlagen, die den konserpen. Die Gesellse 1922 Festzestellte geändert am a mn, . ; Der Aufsichtsrat“', je nachdem die Ver. Zweck des Unternehmens su fördern niederlassungen errichten und 11922. äach ibm beste Amtsgericht RNattowitz. offentlichung von dem einen oder dem geeignet nd ins besondere die Ueber lichen oder anderen iterne us ei r anderen ausgeht. Sie gelten, soweit nicht nahme und Fortführung des unter der jeder Form beteiligen, Verke ICatto nt, (6. G. 20651 daß Gesetz etw. as e, . vorschreibt, als Firma J Lippe in Kempten be- richten und Vert ert ning, ö Ha del n ginn Abt. B gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt triebenen Kohlengeschäfts., unter Aus. Das Stamm kapit O00 4A 1 4 4 ei . Finmg attoꝝwitze e Di Berufung der Generalversamm⸗ schluß der in dem Geschäft begründeten Die Dauer bis zum isenhandel Gesel llscha ft mit be⸗ lung, erfolgt durch den Vorsitzenden des Aktiven und Passiven Stammkapital: 31. Dezembe Die Ge⸗ schränkter Haftung folgendes ein. Ar sichthrc ke oder durch den Vorstand, und Y 000 4 mehrere Geschäfts⸗ sellschaft ver ner auf drei get *. worde n Fräule in Julie Cie sl ik zwar im ittels zinmalig zer Bekanntmachi ung führer bes j wird die Gesellsch Jahre, wenn nic 2 I . 38 in Mogutschütz⸗Süd ist brekurg erteilt un Deutschen Neichsanzeiger und. Monitor durch zwei lie, ãftsführ vor ihrem Ablauf m Gejellschafter derar . sie gemeinschafllich mit einem Polski“. Zwischen dem Tage der Be⸗ einen Geschäftführer und gekündigt wir? Die Gesellschaft lt Ges ö frssihr er n, ,, ist. kanntmachung und demjenigen der General⸗ ir sten oder zwel Prokuristen einen oder mehrere Geschäftsfũ ö er Amtsgerie bt Kattowitz. versamm lung müssen mindestens 21 Tage Geschäftsführer; Johar Geschä ft sübrer ist berechtigt Reich eiger K ö. liegen, der Tag der Bekanntmachung und Raufm nann in Kempten 16 nie schaft allein zu vertreien. A 2 der Aktionare eg ttoꝶnitz, 9. 8. oon] der Versam e n nicht milgerechnet Von getragen wird veröffentlicht: * 9 elg mut. . sind besleüt: Gt e germ mn. im In unses Handel en 29 ister B Nr. 257 ist den bel. der Anmeldung einge rei ichten machungen erfolgen im rischen mann in Siebeldingen e. berufen. Die . M* i 1922 bei der Firma Schriftstücken, besonders von dem Prü ifungs. Stagtsan zeiger. Kaufmann in Albertn eil Bet anntma unn f die 2 agesordnung ite nge sell schaft Lignose⸗Ost, berichte des Vorstands und Aufsichts rats, „Elektrotechnische X Metall⸗ machungen der Ge el e enth. alten und minde fsteng 15 Tage vor 6 ar smn Ine . kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein! waren⸗-Fabrik Hegge, Gesellschaft den Deutschen Neichsanzeiger. 16 alversammlung e k . ö Weh dniz, Kattowitz“ folgendes sicht genemmen werden. mit bes rätte , ne. Siß 1 Füma „Gebrliper Müller Gründer der Gesellfchaft, die sämt eingetragen worden: Der Name der Firma Amtsgericht Kattomitz. Hegste, Gde. Waltenhofen. Der Gesell⸗ 3 brii ich. ente . n Vegge, 1 igarrenfa brit und r. dice deri liche Aktien übernommen haben, sind: ist geandert in Polnische Aktiengesell⸗ k schafts vertrag st am 9 Mai 1922 ab⸗ Landau. Die Hedwig Tschepel, geb schaft Lignose, Erοlslen p ollen Hegttomitz,. O. s. 20654) geschlossen. Gegenstand des Unternehmens hat ist fen 1. Apri Steglitz. 2. Freni Anna Akeylme Linda. Der 8 1 ist In unser Handelsregister B ist unter ist die Fabrikation und der Vertrieb Fi , ö; die Dʒzealle F sspreche ch Beschl . n. * moe Feger B ö 7 sfol ö ö ist erleschen e wnyallehrerin Rementsprechend durch Heschluß der Nr. 377 am 5. Mal' Ide eingetragen elektrotechnischer. Artikel und. Metall- Landau fa lz, den 12. Mat 1922 4. cand ph Rei Gęnetalberfamm lung vom X. Apri! 19227 worden die Gesellfchaft mit beschränkter waren. Die Gesellschaft kann sich an ähn= ö Ber sin . and witz desgleichen der 5 4, pe worden die Gesellschastt mit beschrankter e,, e, 6 . 16 Amtsgericht . . , mn. eichen der betr. die Haftung in Firma Siasiti Kamlè lichen Unternehmungen beteiligen und 'hmer Dtto e. u Dablen * Nufsicht gr gte e aber c omisowy dla rolniectwa Zweigniederlasungen errichten. Stamm⸗ aneenarccr- 206 n Aaffichtsrat . Amen icht Kattowitz. nau4diu i praemyslu Towar- anita: 99 0s0 ,. Sind mehrere Ge- Zn unser. Dandels register B ist hen er Reinhold ge e , d YS . GBranikdgong Gdbo- schäftsführer bestellt, sind deren wei zu⸗ nter Nr. 30 die Gesellschast mit be— 2. der HKattoita, (). X. 20642 wiedlziainoseta. Sch le sif che Koni⸗ sammen oder einer mit einem Prokuristen schränkter Vaftung Unter der Firma „Ge⸗ . yr Bil 6 8 n, er Abt,. Bz ist imifsions-⸗Bank für Tandwirtscha ft bertretungéherechtigt. Geschãfteführer: werkscha fis haus Langendreer, Ge. zrar Bever in Berlin. anhalt am 727. Wr 1922 unter Nr. 361 die Handel und Industrie, Gesell schaft Fritz Höltl, Glekltrotechn ker in Hegge sellschaft mit beschränkt⸗ c Haft n. der zuerst ger inte als Vorsitze was 2 Firmg, - Tendron, Qolzverwertungs mit beschränkter Haftung, Gegenstand Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: und mit dem Sitz in Laagendreer, ein- Non ben mit der An mest in er Ge⸗ gesellschaft mit, beschränkter Haf- des Ünternehmens sst der Einkauf und Die Bekanntmachungen erfolgen im getragen worden. selffchaft eingureichten Gertlcken in- tung“ mit dem Sitz in Kattowitz ein Verkauf sandwi ui czaftliche Produkte, von Bayerischen Staatgan iger. Gegenstand des Unternehmens ist 1. der be so dere dem Primas ,, getragen worden. Gegenstand des Unter- Kohlen Erzen, Hün gemitteln, HMaschinen Kempten, den 9. Mai 1922. Erwerb, die Vekauung und Verwaltung stands und des Aufsichtgrats, kann bei nehmens ist der Erwerb und die Vew und Baumateriaflen Der Hef ellschafts⸗ Das Amtsgericht Registergerichk̃. bon Grundstücke nim In teresse der sozialen inst h genommen wer ar ö Hertung von Immohilien, Mobilien und vertrag ist am 31. Mär; 1923 sestgestenlt. 28 zohlfahrt, im besonderen der organisierten Liebenwalde, den 93 Maj 1922 Rechten zur Forerun der Solz · Das Sig mfapita betraͤst 1530 . Arbeiterschaft; 2. die Errichtung und Ver— t Das Amtsgericht. derwertung; ferner die Grrichtung und deutsche Mark. Geschäftsführer sind K nigsge, här, 212465] waltung eines den gewerkschaftlichen und , . der Erwerb holzindustrieller Anlagen und Frenz Barlog, gag. Ka ittewitz Im Héndelsregister Abt A Nr. 6 is sonstigen Interessen der Arbesterschaf: ö der Betrieb von Handelsgeschäften aller Arthur Marfchel, Kaufmann, Sosnswice. bei der Firma C. Schönheid, Hoölz⸗ Langendreers dienen den Gewer kschafts hauses 1 J 6 Art. Der Gesellschafteyerlrag ist am Ant lee erich Mu tn ibi warenfabriß. Dampf und Wasser⸗ in Langendreer! Für Errichtung ie er . Mi unseß. Handelsregister, Abteilung B J. Aprif 10 errichtet. Sind mehrere : ö sägewerke, Hobelwerk in Oberrotten. Zwecke kann die Gesellschaft sic an Unter it eig, 6 dire fn e, g.

1 ö 3 9h 7 ö N Ea inf m i Geschãftsführer be stellt, so sind Er⸗ Kellinghusen. (21243 . i et geg; , 4 y. 9 nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be,. zr 34 i engen . klärungen für die G seilschaft verbindlich, In das hiesige Dandel greg te B ist ] 3 61 s * ! zertretungs. teiiigen, ke erwerben eder deden. Per Nr. 35 Ginkamilienbaus Vchterfesde wenn sie von zwei Geschäftsführern oder bei der Spar- und Leihkasse im e,, , ,, tretung übernehmen. Die Gesellschaft Nr 36 Gin . . 6 ben einem Geschäftzführer in ein Amtsbezirk Sarlhusen G. m. b. H. gange, ch e , ge, t dient keinem Erwerbs)zmeck. , schaft nit gef, . abgegeben in Sarlhusen folgendes eingetragen Thüringisches Amtsgericht. Haß Stammkapital beträgt 25 009 A. Nr 35 Gin , Fir n · werden e 8 r ! e. . 9 N 9 2 22 8 ö min X. 5 9

. 23 er ist der 66 worden: an . schä stofůhrer ist der Bergmann deu Nr. 39 Einfamilienhaus hc tungsrat a. arl Schapper in Kalto,. An Stelle der auc e schiedenen Ge HK Bnigsee, Thür; 21245] Vuderus in Langendreer, Der Gesell Nr. 46 Einfamilienhaus „Halle it , , , der 63 e n, jrer, Rentner Claus Tietje in Im Handelsreg; ter Abt. A Nr. 218 ist a , man ist am 18. Aprss 192 sest⸗ Tr. 1 Gintamilienhaus er

s e 9 ? ; ; ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger un Kellinghusen und hei der Firma Frohmuth „. Kuhn, gestellt. r. 42 Einfamilienhaus „Danzig

hach Uebergang der Stadt Kattowitz an Polen im „Monitor Polski“. AUmlõgericht sgattomitz.

——

IE atto witz, O. G. 26h 8] Im Sauer ster * A Nr. 1748 ist am 3. Mai 1de2z die offene Handel.

esellschaft in Firma „Al. . 3 Co.“ mit dem Sitze in Kattomitz ein if worden. Dan haftende Hesellschafter sind die Kaufleute Alfred Bullmann, Georg Flöcher und Alfred Galetzka, fämtlich in Kattowitz. Die He. sellschaft hat a. 1. April 1922 be⸗ gonnen. Sur Vertretung der Gesellschaft 5 Alf Bullmann allein, org Flöckner und Alfred Galetzka sind nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Amtsgericht Kattowitz.

Hatto witz. O. S. 20639

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 300 eingetragene Firma „Café und Conditorei zu den vier Jahres⸗ zeiten Ludwig Sachs“ in Rattomitj

in Fitzbek, sind 1. gewählt worden.

„Siddeutsche Gesellschaft

Sy

28. April 1922 winde vertrag geändert. Die ändert in „Industrie⸗ gesellschaft tung“. kirch derlegt

Geschäftsführer ist nun des Unternehmens

von industriellen aller Art.

und

it er loschen Amtsgericht Cattwmwitz, 8 Mai M2.

schräukter Haftung“.

7 Rattnitz, i S8.

. Adolf. Meimers Rentner

Saggan in Sarlhusen, 2. in, . Hans Mohrdieck in Fißber zu Geschäftsführern

Kellinghusen, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Kempten, AIIxänm. Handelsregistereinträge.

mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Oberstaufen. schluß der Gesellschafterversammlung vom

mit beschränkter Haf⸗ Der Sitz wurde nach Heimen⸗ Die Geschäftsführer Josef und Alois Hürlimann wurden abberufen.

Kaufmann in Heimenkirch. ist nunmehr:

„Otto Bauer, Gesellschaft mit be⸗

Johannes

20149 lzuerwertungs⸗ Durch Be⸗

der Gesellschafts⸗ Firma wurde ge⸗ und Handels⸗

Heinrich Kiebele, Gegenflan Betrieb Handelsgeschäften

donn, berg; Gez. An ut Lindau,

Etei nn sbestwert: in Mellenbach ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist. Die Firma ist 1. chen. Königsee, den 4. Mai 1922.

üringisches Amtsgericht.

Knigge hir. 21244 Im Sandelzregi fler Abt. A Nr. 242 ist die Firma Hugo Gebhardt, Thermo⸗ meter und la ginrimen te chLift. malerei, in Mellenbach und als deren Inhaber der Thermometerfabrikant Hugo Gebhardt in Hin eingetragen worden.

Königsee, den 4. Mai 1922.

Ehr nische⸗ Amtsgericht.

HK äönigsee, Thür. 21247] Im ene geil Abt. B Nr. 11 ist bei der Firma Lean ch? Industrie, G. m. b. H. in Königsee eingetragen worden, daß die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Rost in Königsee erloschen ist. Königsee, den 8. Mai 1922.

Sitz: Linden⸗

Thüringisches Amtsgericht.

Der Gesell⸗

Königsee, Thur;

Auf Blatt 190 des

rg te f6i⸗ Glashütte, ist am 11.

Präzisions

hausen eingetragen: Die

loschen

Lęer; Ost friesl. In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 170

Amtsgericht Leer, den 9.

Langendreer, den 19. Mai 1922. Das öAmtcgericht.

. Sachsen. Handelsregisters, betr. die Firma Karl Fischer,

Mai 1922 att en worden: Die Firma ist . mtsgericht Lauenstein (Sa.).

Leer, Osttfriesl. 21253

In das Handelsregister Abteilung Bb ist zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „B. Cr s Ge sellschaft

mit beschränkter Saftung“ in Stick⸗

he agericht Leer, den 5.

irma „Wilh. Gieseke in Leer“ ein getragen; Die Firma ist erloschen.

I2 1252] derk⸗

mechanik in ein⸗

Firma ist er⸗ Mai 1922. [21254

Abteilung A ein getragenen

dai 1922.

Einzelfirmen

sämtlich Aktiengesellschaft. Sitz Licben malde in der Mark. Bei seder der zehn vorstehenden n elf e fen ist ein⸗ getragen; Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung eines Teilgrundstücks des im Grundbuch des Amtsgerichts Liebenwalde von Hammer Band VII Blatt Nr, 260 eingetragenen Grundstücks in einer Größe von mindestens er, Morgen mit einem Einfamilien— aus.

Grundkapital 5000 44. Aktiengesell⸗

schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. . 1922 festgestellt, geändert am 18. April 1922. Ngch ihm besteht der

Vorstand aus einer Person. Zum Vor⸗ . ist allein ernannt der Mauręrmeister deinhold Haube sen in Berlin -Lankwitz, Annastraße 9.

Als nicht ,, wird deröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin= Lankwitz, Annastraße 9. Den Vorstand bestellt. die Genexralversammlung. Den ersten Vorstand haben die Gründer bestellt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger. Die Generalversammlung

J .