1922 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der Aktionäre wird durch einmalige Be⸗ lanntmachung im Deutschen Reichs⸗ zeiger berufen. Die Bekanntmachung muß die Tagesordnung enthalten und min⸗ destens 15 Tage vor der Generalversamm⸗ lung erscheinen. 1

Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: J der Kaufmann Alfred Tschepel, 2. dessen Ehefrau Hedwig Tschepel, geborene Lüdecke, beide zu Berlin Steglitz, Feuerbach⸗ straße 15, 3. Frau Anna Haube, geborene Haker, 4. die Lizeallehrerin Fräulein Ilma Haube, 5. cand. phil. Reinhold Haube sun., zu 3 bis 5 in Berlin⸗Lankwitz, Anna⸗ straße 9.

Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Eigentũmer Arthur Biehn zu Berlin, Großbeerenstraße 32, 2. der Kaufmann Franz Bever zu Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 18, 3. der Bauunter⸗ nehmer Otto Engel zu Berlin, Pank straße 6ß. Biehn als Vorsitzen der. Von

den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere

dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Liebenwalde, den 9 Mai 1922. Das Amtsgericht

Liegnmitx. 21260] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 25h folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Therese Jung⸗ mann, geb. Silbergleit, zu Liegnitz als befreite Vorerbin des Nachlasses des Fabrikbes. Hugo Jungmann übergegangen. Nacherben sind die minder jährlhen Ge⸗ schwister Victor und Herta Jungmann zu Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 4 Mat 1922. Lie mi tz. 21261] In unser Handelgregffter Abt. A Nr 1074 ist heute die Firma Sugo Deimert, Schießhaus Liegnitz, als alleiniger Inhaber der Schießhauspächter Hugo Deimert in Liegnitz eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Mal 1922.

Lliegnmitæ. 121262

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 66 Ceres Maschinenfabrik. A.⸗G. vormals Feliz Hübner ist heute eingetragen worden, daß nach dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 7. April 1922 das Grundkapital um 1000000 4K erhöht worden ist. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A sind Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und werden zum Nennwert ausgegeben. Das Grundkapital beträgt ich; g 000 000 4. Ferner ist durch gleichen Beschluß § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich des Stimmrechts der einzelnen Aktien und 5 91 Abs. 9 . der Bestimmungen über die

ezüge des Aufsichtsrats abgeändert worden. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Mai 1922.

w

Liegmitꝶ. 21263] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1075 ist heute die offene Handels⸗

gesellschaft Wolf Berndt, Liegnitz“, als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wolf in Liegnitz und der Kaufmann Alfred Berndt in Liegnitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Verkauf von Getreide, Saaten, Sämereien, Futter⸗ mitteln, Kartoffeln, Garten⸗ und Gemüse⸗ sämereien, Vogel und Fischfutter. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1922 be⸗ onnen. 3rn Vertretung der Gesellschaft sst jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht Liegnitz, den 5. Mai 1922.

Limbmræ, Lnkm. 20673)

In das Handelsregister A wurde heute die Firma Peter Münz, Limburg, als offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1922 begonnen hat, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Peter Münz und Theo Josef Münz in Limburg.

Limburg, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Lobemstein, Rensg. 21265 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 9s die offene Handelsgesellschaft Munzert & Köcher mit dem Sitze in Schlegel eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fleischer Reinhold Munzert in Schlegel und der Landwirt Hermann Köcher in Lichtenbrunn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Lobenstein, den 106. Mai 1722.

Thüringisches Amtsgericht.

Lucke emwalde. 21267

In unser Handelsregister A Nr. 398 ist hente bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Erkens in Luckenwalde folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der Kaufmann Karl Erkens in Luckenwalde führt Geschäft und Firma fort.

Amtsgericht Luckenwalde, den 12. Mai 1922.

Magdebur. 21270]

In das Handelsregister ist heute einge—⸗ ,, ö 6

Bei der Firma G. Kühne, hier, unter Nr. 1137 der Abteilung A: Die Ehefrau deg Kaufmanns Gustav Wilhelm Kühne, Agnes geb. Schäfer, in Magdeburg ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. März 1923 begonnen.

2. Die Firma Feodor Jürgens Möbel Großhandlung in Magdeburg und als deren Inhaber der Möbelhändler

* 2

ö

Feodor Jürgeng daselbft, unter Nr. 3521 derselben Abteilung.

3. Bei der Firma Sunta HSoch⸗ und Tiefban⸗Aktiengesellschaft, hier, Zweigniederlassung der in Breslan be⸗ stehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 702 der Abtellung B. Die Prokura des Dr.Ing. Fritz l'Allemand ist erloschen.

Magdeburg, den 12. Mai 1922

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Hagdebnurg. 121271 Die offene Handelsgesellschaft Rühling Grote, hier, unter Nr. 3511 der Abteilung A des Handelsregisters, hat am 1. Januar 1922 begonnen. Magdeburg, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. Berichtigung. 22539

In der Bekanntmachung des Amts⸗

gerichts Magdeburg v. 3. Mai 1922 Soll⸗Nr. 186013, abgedruckt in Nr. 110

III. Zentr.- Hand .⸗Reg.⸗Beil., muß bei der

Firma Carl Stange Aktiengesell⸗ schaft der Satz in der 21. Zeile von oben richtig heißen: Sie ist insbesondere berechtigt, zu diesem Zwecke Anlagen und Geschäfte jeder Art zu errichten, zu er werben nicht zu erweitern, wie irr⸗ tũmlich gedruckt —, zu betreiben, zu pachten usw.“

Mannheim. 21272

Zum Handelsreglster B Band VIII

O. 3. 7, Firma „Winterwerb, Streng X Go. Gefellschaft mit beschränkter Saftung, Nheinische Maschinen⸗ fabrik“ in Mannheim, wurde heute

eingetragen:

Ce Stammkavital ist den Beschlüssen der Gesellschafterversammlungen vom 10. Februar und 27. April 1922 ent⸗ sprechend um 400 000 4 erhöht und be—⸗ trãgt jetzt 500 000 4.

Mannheim, den 11. Mai 1922. Badisches Amtegericht B. ⸗G. 4.

Mayen. 121277

In das hiesige Handelsregtster B Nr. 48

ist heute bei der Firma Rheinische Ber⸗ kanfsgesellschaft „Glückauf“ G. m. b. S. in Hansen folgendes eingetragen

worden: r;

Die Gesellschaft ist aufgelöft; als Ligui⸗ dator ist der Betriebsfübrer Mathias Ellerich in Hausen vom Gericht bestellt.

Mahen, den 12. Mai 1922. Das Amtsgericht.

MenmselwiItx. (21279

In das Handelsregister Abt. B ist heute

bei Nr. 4, betr. den Braunkohlen⸗ abbau⸗Verein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz, eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag in den 55 3, 4. 5, 6, 7, 8 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1922 geändert worden ist.

Menselwitz, den 12. Mai 1922.

Thäringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Mind em, Westf. 21230

In unser Handelsregifter B Nr. 70 ist

heute bei der Firma „Mindener Kera⸗ ment Werke, Arktiengesellschaft, Minden i. W.“ vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom I2. April 1922 5 6 der Satzungen dahin geändert ist, daß das Grundkapital 9 1h00 000 4 beträgt, bestehend aus 450 auf den Inhaber lautende Aktien. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1120ͤ½ ausgegeben.

Minden i. W., den 13. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht.

am m.

Mongchnam. 21281

In das hiesige Handelsregister A ist

unter Nr. 37 die Firma Laurent Schröder Aachen, Zweignieder⸗ lassung⸗ Weberei Rosenthal Roetgen und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Laurent Schröder in Aachen eingetragen worden.

Monschan, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 1283

In unserem Handelsregister 2 Nr. 51

ist heute die Firma Lonis Brieger in Münsterberg gelöscht worden.

Münsterberg i. Schles., den 28. April

1922. Das Amtsgericht. Nastätten. 21284

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 38 die Firma Hubert Hiestand, Münchenroth, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hubert Hiestand in Münchenroth eingetragen worden.

Nastätten, den 8. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht.

Velsse. 21286

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute eingetragen worden unter Nr. 483 die Firma Joseph Nester, Mühle, Preiland, und als Inhaber der Mühlen⸗ besitzer Joseph Nester daselbst. Der Ehe⸗ frau Johanna Nester ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neiste, den 8. Mai 1922.

Vor d hangen. (21288

In das Handelgregister A ist am 9. Mai

192 bei der Firma Emil Foenig zu Nordhausen (Nr. 252 des Registers) eingetragen, daß die Firma in Emil König geündert ift.

Amtsgericht Nordhausen.

gox dhauscn.- 21280)

In das Handels register B ist am 9. Mat

19532 bei der Firma Nordhäuser Ziegel⸗ werke Rudolph Schulze Co., Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nordhausen eingetragen, daß das Stammkapital durch Beschluß der General⸗ versammlung von 76 000 A um 40000 4A

erhöht ist und jetzt 116 0090 4 beträgt. Amtsgericht Nordhausen.

ö

) *

Northeim, Hann. 21290 Paderborn. In das Handelsregister A Nr. 233 ist

zur Firma C. Hermann Osten HSerholz in Northeim eingetragen;

Der Kaufmann Max Herholz in Nort⸗ heim ist aus der Gesellfchaft ausgeschieden.

Amtsgericht Northeim, den 11. Mai 1922.

Olbernhanm. 121294

Auf Blatt 199 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Holzwarenfabrik „Germania“ Marcus Rudolph in Deutschneundorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden:

er Inhaber August Marcus Rudolph

in Deutschneudorf ö ausgeschieden; die Witwe Bertha Marie Rudolph, geb. Dietel, in Deutschneudorf ist Inhaberin. Amtsgericht Olbernhan, den 9. Mai 1922. Opladen. 21295

Im Handelsregister A 356 wurde am 5. Mai 1922 bei der Firma Ernst Nien⸗ haus & Co. in Küppersteg eingetragen:

Dem Kaufmann Josef Marx in Opladen, Kölner Straße, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Opladen.

Opladen. 21296 Im Handelsregister A 9 wurde bei der Firma Jul. & Edm. Kronenberg in Leichlingen am 10. Mai 1922 ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Friedrich von der Ahe in Leichlingen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Opladen.

Ortelsbnurg. 121297]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Masurische Baustuben in Ortelsburg eingetragen, daß der Architekt Richard Schmarje aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Ortelsburg, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Osterode, Mar. 21298 Im Handelsregister Abt. A Nr. 236 ist bei der Firma Maschinenfabrik Prange & Rauch in Osterode a. S. am 4. Mai 1922 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterode a. S.

Osterode, Haræ. 21299 Im Handelsregister Abt A Nr. 236 ist bei der Firma Maschinenfabrik Pranger Rauch in Osterode a. &. am 4. Mai 1922 eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Reinhold Prange ist am 19. April 1922 im Wege gegenseitigen Einverständnisses aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Erwin Rauch führt die Firma Prange und Rauch unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter und übernimmt sämtliche Aktiven und Passiven, wie sie am 19. April 1922 bestanden. Amtsgericht Osterode (Sarz).

Ottmacham. 21300]

In das Handelsregister A ist heute unfer Nr. 118 die offene Handelsgesell« schaft Maatuschek Sturm in Ott⸗ machau eingetragen worden. Als In⸗ haber sind der Kaufmann Albert Matuschek in Ottmachau und der Kaufmann Otto Sturm in Liegnitz eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1922 begonnen.

Amtsgericht Ottmachan, den 10. Mai 1922.

.

Ottmachanm. (21301)

In dag Handelsregister 4 Nr. 18 ist bei der offenen Handelagesellschaft Ernst Srodnitzka in Ottmachan heute folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Ernst Skodnitzka in Ottmachau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Firma lautet jetzt Ernst Skod⸗ nitzka und hat ihren Sitz in Ottmachan. Amtsgericht Ottmachau, den 10. Mai 1922.

——

Paderborn. 21302 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 471 die Firma J. Esser Verlag, Paderborn, und als deren In⸗ haber der Buchhändler Albert Esser in Paderborn eingetragen worden. Paderborn, den 3. Mai 1922. Das Amtsgericht.

da derhborm. 21303

In unser Firmenregister Nr. I65 ist bei der Firma J. Esser, vormals Schöningh'sche Buch und Kunst⸗ handlung in Paderborn heute ein⸗ getragen:

Der bisherige Firmeninhaber Buch⸗ händler Josef Esser in Paderborn ist ge⸗ storben und das Geschäft auf den Kauf⸗ mann Joseph Willeke in Paderborn über- gegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt.

Hiernächst ist die Firma in das Handels⸗ register A Nr. 470 übertragen.

Paderborn, den 3. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Paderborn. 21304

In das Handelsregister Abeilung B ist bei der Firma Altenbekener Kalk⸗ und Cementwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altenbeken (Nr. 38 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 8. Februar 1922 sind der Direktor Friedrich Borgmann und der Prokurist Johannes Ringeltaube, beide zu Hannover, zu Geschäftsführern der Gesell⸗ schaft mit der Maßgabe bestellt, daß beide nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten und für sie zeichnen können.

Paderborn, den 6. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

1 , d=.

. . . = 9 . . . . ö. . a . w . ö. . ö 6 ö 2 F 2 7 w . . . 2 J 7 7 77 7 7 7 7 7 ;.... J 7 7 7 7 R .

77

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 67 die Firma Gebrüder Röper, Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Paderborn, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der * f, , mit elektrotechnischen Bedarf⸗ artikeln.

Das Stammkapital beträgt 2 000 -.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Paul Röper in Paderborn.

Der Gesellschafts vertrag datiert vom 12. April 1922.

Paderborn, den 6. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Pinneberg. 21306]

In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Tüũütigmoor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz in Rellingen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗ winnung und Vertrieb von Torf sowie die Bewirtschaftung des Hofs Tütigmoor Kreis Steinburg) sowie alle mit diesen Gegenstãnden in Verbindung stehenden Rechts und Handelsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt 40 000 A. Geschäftsführer ist Landmann Hermann Sie vers, Rellingen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts vertrag am 4. Juni 1919 feftgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Pinneberg, den 8. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Potsdam. 21307 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 55 eingetragene Firma „Gustav Kiepenhener Berlag, Potsdam“ ist hente gelöscht. Potsdam, den XW. April 1922 der wire n. Heins,

Potsdam. 1308

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 1005 eingetragene offene Handels- gesellschaft in Firma „Deutsche Holz- absatzfahrik eg low c Co. in Pots- dam“ ist durch das Ansscheiden des Gesellschafters Pꝛnul Peglow aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Richard Bofanowski ist alleiniger Inhaber der Firma, welche von ihm unverändert fort- geführt wird.

Potsdam, den 24. A 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. (213091 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 788 eingetragene Firma „Wannsee⸗ apotheke Burchard Saupt“, Wann⸗ see, ist heute gelöscht. Potsdam, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam. 21310

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1107 die Firma Wilhelm Jany, Potsdam, und als ihr Inhaber der Drogist Erich Jany in Potsdam eingetragen worden.

Die Firma war bisher bei dem Anntsg⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Handelsregister Ab⸗ teilung A, unter Nr. 34 239, eingetragen.

Potsdam, den 8. Mai 1922.

Datz Amtsgericht. Abteilung 1.

nakenbrücke. 21311]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 90, Qnakenbrücker Bank Sermanns & Cie., Quakenbrück, am 8. Mai 1922 eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Fräuleins Anna Bolsmann in Quakenbrück ist erloschen.

Amtsgericht Quakenbrüũck.

Que dlinburz. 21327]

In nunser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 609 die Firma Walter Schnelle, Quedlinburg. und als deren Inhaber der Dentist Walter Schnelle in Quedlinburg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation von zahnärztlichen und zahn⸗ technischen Maschinen und Gebrauchs⸗ artikeln.

Quedlinburg, den 13. Mai HM2.

Das Amtsgericht.

Radeberg. 2 l3 13 Auf Blatt 177 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Ernft Jungrichter in Radeberg betr. ist heute eingetragen worden, daß der. Kaufmann Max Her mann Otto Pöthig in Radeberg als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ift und die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗

schaft am 15. Mai 1922 beginnt.

Amtsgericht Radeberg,

am 13. Mai 1922.

HRathen om. 21314)

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 65, betr. die Firma Nitsche n. Günther, Optische Werke Aktien⸗ gesellschaft, Rathenow, ist folgendes eingetragen:

In der Generalversammlung vom 26. April 1922 sind die 8, 9, 11, 12 der Satzungen geändert (. Bl. 60 d. Aft. ).

Rathenow, den 11. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

Rietber. L21322]

In unser Handelsregisler Abteilung B ist heute bei der unter gil 5 eingetragenen Firma Bürstenwerke Silandra Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Neuenkirchen, Kreis Wiedenbrück, eingetragen worden, daß auf Grund des Beschluffes der Gesellschafter vom 11. März 1922 das Stammkapital von 25 000 4 um 125 000 4 erhöht worden und jetzt 150 000 M beträgt. Das erhöhte Stamm⸗ kapital ist durch Uebernahme von Stamm⸗

e ufmann kirchen, W

Nietberg. den 2 Mal 192 Das Amtggericht

2

Knarre T. Dritte Zentral- Handelsre um Deutfechen Rei

117.

o

Ha. Frier. wurde heute bei der

V

gister⸗- Beilage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. Mai 1922

un Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. .

winemünde.

Handelsregifter.

21344 und auf den Inhaber lautend, ab J. Ok⸗ worden. Die Erhö

Reingewinn beteiligt un Job 055 4 it mbestehenden S gleichberechtigt, kurs für die Star

Handelgsregister Abt. beute bei der offenen Handelsgesellschast im übrt in Firma Mahrwerst, Mahr 1 Swinemünde, eingetragen, daß die ura des Albert Wittstock erloschen is Amtsgericht Swinemünde, 19. Mai 1922. Swinemünde. ö. bt. des Handelsregisters ute (bei, der Mhlbecker Automobil- Omnibus⸗Gesellschaft m. b. S.“ ein⸗ getragen, daß die Vertretungsbefugnis der und die Firma er⸗

ist tober 1921

Saaxrbhriucken. Im hiesigen Nr. 183 wurde

Senttenberz, La . ; 1 Ce und V

8 zorzugsaktien Pro⸗ gegeben. Der Ausgabe

ndelsgregkster Abteilung B te bei der Ftrma Depew n. Hartuer, Gefellschaft mit be⸗ schrãnkter Gaftung in Saarbrücken eingetragen urch Beschluß vom 24. März 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Theodor Spitta in Saarbrücken ist Liquidator. Saarbrũcken, den 12. April 1922. Das Amtsgericht. 17. gaarhr‚ck om. Im hiesi Nr. 288 Saarland,

gister Abteilung

Apotheke Annahütte Dr. Gustav d Annahütte, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Dr. Gustav Sarnow in Annahütte eingetragen worden. Senftenberg (Lausitz), den 10. April L 9 SD.

? Ant 2 6 . Bei Anträgen nach 5 1

Nr. 1—5 und 7 9 der Satz! 10 Stimmen. on de der Anmeldung eingereichten Schriftstü kann beim Gericht

Sarnow“, Al ing hat jed

en schaft mit beschränkter Saftung . ( ch * tter Sgaftung Das Amtsgericht. . de, Sieg bur.

In das Handelsres

Liquidatoren ; . Amtsgericht Ulm. Obersekretãr Re

Vechelde.

zister ist eingetragen? 227 die Firma Max Müller Co. TZommanditgesellscha fi in Siegburg. Kommanditgesellschaft seit Perlönlich haftender Max Müller, Kaufmann ; Ein Kommanditist. Ehefrau Max Müller, Luise geb. Eime, in Siegburg ist Prokura erteilt.

Am 11. Mai 1922 bei der Firma Maz Müller Co. Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Mai 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liqui⸗ d Die Prokura der Ehefrau Müller ist erloschen.

3. Mai 1922 bei der Firma D. Sandmann, Berlin, Zweignie derlafsung Die Zweigniederlassung in Die Prokura des

Amtsgericht Swinemũnde,

den 13. Mai 1922. Swinemũn de

In das Handelsregister is

gen Handelsregister Abteilung B wurde heute Gesellschaft mit schränkter Haftung in Saarbrücken,

Beschluß vom 16. März 1922 ist 51 des Gesellschaftsvertrags (Firmen⸗ bezelchnung) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt Elektrofabrit Saarland, Gesellscha ft mit beschrãnkter Saftung. Die Prokura der Kaufleute Adolf Roth und Albert Kappel ist erloschen. Saarbrücken, den 1. Mai 1922. Das Amtsgericht. 17.

Saardrück em.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 209 wurde heute bei der Firma Ver⸗ kanfsstelle für Sartpapierwaren Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Saarbrücken eingetragen: Durch Beschluß vom 23. März ist der Sitz der Gesellschaft nach Frank⸗ furt a. M. verlegt.

Saarbrücken, den 1, Mai 1822

Das Amtsgericht. 17.

Saarlom i. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 651 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft „Waßmuth & Speicher Scha ff⸗ mit dem Sitze in Scha ff⸗ (Saar) eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 6. Februar 1922 Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Johann Waßmuth, Unter⸗ nehmer in Schaffhausen, 2 Speicher, Unternehmer in Hostenbach. Saarlouis, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. 7.

Saarlonig.

Das Geschäft der im Handelsregister A eingetragenen Avolf Sturm in Saarlouis ist von Französische Straße straße 112 Geschäfts ist die Gewährung und Be⸗ von Hypothekendarlehn, mögensverwaltung und einschlägige Ge⸗

Saarlouis, den 10. Mai 1922. Das Amtsgericht 7

Salxwodel. In unser Handelsregister Abt. A ist

Wilhelm Fanlbanum eingetragen worden:

in Siegburg.

ndeburg und d

in Siegburg: Tattlingen.

2 ers 18 Amtsgericht. —————

Vieragen. in Siegburg Siegburg ist erloschen. Heinrich Posselt und Dr. Siegfried Bins⸗ wanger ist erloschen.

Amtsgericht Siegburg.

Abteilung A

Gummiwaren ; ingetragenen

bandsͤst offen aller Art sowie die EGin⸗ richtung hon Krankenhäusern und für Aerzte. . Die Gesellschaft soll befugt sein, 21336) tretungen für alle einschlägiger 438 ist übernehmen. ne

pflegeartikeln

und 472 eingetragen

E Go. Neersen,

roßhandel⸗ —— 2 4 1 2 Tabakfabrikation Viersen, und

In unser Handelsregister A Nr. ommanditgesellschaft und Zucker⸗ in Eiserfeld

0 , Sie soll ferner b Ge te 4 ic de Firma Obstprodukten . . 3. r , ge. warenfabrik Orania ,,, J folgendes eingetragen:

Sämtliche bei der Gefellschaft beteiligten 18 Kommanditisten haben ihre Vermögeng⸗ einlage erhöht.

Siegen, den 6. Mai 1922.

Das Amtsgericht.

K Joh. Nyssen, G Co. Viersen: aufgelöst. unter Nr. 327

Die Firma ist erl 227 eingetragenen V J Weschmann, Die Müller Oskar u e

; Das Stamm kapital der Gesellschaft trãgt 20 200 * = wanzigtausend Mark. 1. Geschãfts führern Sanitãtsrat Dr. Arthur Rudow zu Frank⸗

Steffan daselbst.

der Kaufmann , , , sön haftende Gesellschafte 8 ; R l Jeder Geschäftsführer ist fär sich allen fene, Handel? ge ellschaft

In unser Handelgregister B Nr. 169 ift berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. I inmph, Handels⸗ zränkter Saftung

schajt hat am 1. Ja „Vie Dauer der Gesellschaft ist bis zum Bei der unter Ni gefen n 31. Dezember 1931 festgesetzt. e in legen folgendes eingetragen worden: Zeitpunkt kann das Gefell schaftsperhältnis

Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ von shasterverlammlung, vom 24. April 1 92 geschriebenen Briefes gekündigt ist Das Stammkapital um 130 9000 * welcher dem Geschäftsführer spätest erhöht worden und beläuft sich daher jetzt 31. Dezember auf 150 000 .

heute bei der Firma gesellschaft mit bes

Gerardus Deckers

Te . 8. 2. * ö Gesellschaft als persönlich haf

Gesellschafter

und Decker

tt. Vergleiche Nr. 579 und Passiven der früheren Firm neuen Firma

er des voraufgehenden Jahres iugegangen sein muß. Erfolgt eine solche te Heinrich Baß und Kuno Kündigung nicht, so verlängert sich die ty, beide zu Dauer der Gesellschaft jeweils um weitere Geschäftsführern bestellt worden. fünf Jahre, bis eine Kündigung e öffentlichen

unter Nr.

übernommen 26.

Gegenstand Wrublewsky, zu Gießen, sind

Frieters, Viersen, und

aft ermächtigt.

van Natingen,

st schen Staatsanzeiger durch einmalige Ein. Josef van Ratingen tückung, joweit das Gesetz nicht wieder⸗ holte Bekanntmachungen vorschreibt) ie Fi eutsches Chirurgisch⸗

medizinisches Aesknlapwerk, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz in Tuttlingen. Gesellschaft mit beschrankter ; des Gesellschafts· s)

der Firma in Webwaren spezia tãt in Diesdorf Futterstoffe. Die Firma ist in Honigmann geändert. Salzwedel, den 12. Das Amtsgericht.

Schippenbdel.

Im hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 76 ist heute eingetragen: B. und J. Barkowsky niederlassung

gesellscha ft . i be Die Firma ter Rr. Seinr. Gihoff

e Elhoff, BViersen,

auf Grund vertrags vom 9. Mai 1922.

Ver Gegenstand des Unternehmens die Herstellung von chirurgischen Instru⸗ x I menten aller Art sowie der ; a Peter Hofmantt, diesen und Das Geschãft ist auf den Zur

Abteilung B. 86 eingetragenen Firma Viersener Bau gefe llschaft in Viersen: . kapital der Gesellschaft beträgt 650 000 S6. St Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch W Ausgabe fernerer fünfhundert auf den auß Namen lautenden Aktien von je 100 ö Der 5 4 des Statuts treffend der jetzigen Erhöhung des Grund⸗ lar betreffend der swväteren weiteren Erhöhung des Grund⸗

Sewerße betreffen 2 8 7 7 54 zewerbe betreffen. Das Stammkapital best⸗Mnt

lAls39] di

Sin sheiüĩ kn, KIdermæx. A Band

Handelsregisterei ; : g gistere n Handel mit

d. allen einschlägigen Artikeln. 6 Zur Erreichung diese; Zwecks ist die Ge⸗ mann in Rappenau sellschaft berechtigt unter der bishe . ;

Rappenau):

Kaufmann Hermann Hof

übergegangen, der es

Firma fortführt. Sinsheim, den 12. Mai 1922.

Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stan en.

in Schippenbeil, Firma B. und J. Barkomski in Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als deren Gesellschafter der Kausmemn Bernhard Barkowsky alias Barkowski und der Kaufmann Isidor Barkowski, in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellscha haber ermächtigt

au ft h sich an gle zen oder ähnlichen Unternehmungen in Form (Kapitaleinlage, Uebernahme von n, Geschäftsanteilen, Betrieb usw.) zu beteiligen. tan gen. . 21340] auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Zu Handelsregister A Bd. JI O.-3. 116 Auslande errichten. Das Stam purde bei der Firma Fridolin Wacker der Gesellschaft beträgt 100 000 4 n Staufen eingetragen; Inhaber Heinrich hunderttausend Mark Schweizer, Kaufmann in Staufen. iebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗

die Gesel

gemeinsamer Sie kann

ist jeder der de

Schiy pen beil, Ostpr. . ben 4 Mal 1922. Das Amtsgericht.

an en g den Vorstand und Aufsichtsrat, Zu, Geschäftsführern sind bestellt die Fabrikanten Jakob Kaufmann, Georg Feil und Eugen EGyrich, sämtliche in Tutt. lingen. Zur. Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier ̃ erforderlich und genügend. schaft ist auf unbestim

kanntmachungen der Ge

durch den Deutschen R Den 4 Mai 1922. mtgsgericht Tuttlingen.

Gerichts schreiber Vollmer.

Ulm, 6

In das Handelsregister Ge sellschaftsfirmen, . Firma ulmer Brauere Aktiengesellscha In der Generalver 19227 wurde die Erhöhung kapitals um 1 600 000 . und die Aende⸗ rung der S5 3, 11, 15, 21 Satzung beschlossen. durchgeführt. jetzt 3 800 000 . Urkunde über die wird, Bezug genommen. Nicht eingetragen: Das Grundkapital D ist eingeteilt in 3500 Stammaktien und Schle⸗ 300 Vorzugsaktien von je 1000 4, je auf Berlin den Inhaber lautend. Zur Erhöhung auf

Nr. 42 eingetragenen Firma Al. Schaaff⸗ hausenscher Bankverein z ktieng schaft Filigle Viersen:

re Vorstandsmitglied Kimmich ist Vorstandsmitglied geworden. Bankdirektor Max Hoepe Vorstandsmitglied bestellt. Bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Mühlen K Gesellschaft mit beschränkter as Gesellschafts⸗

Auf Blatt 76 des hlest Das stellver⸗ registers ist beute das

Firma C. T. Sũnlich in Wilthen eim

wurde bei dem Erwerbe des Geschäfts

durch den neuen Inhaber ausgeschlossen. Staufen, den 11. Mai 1922. Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei.

zeschãfts führer

stimmte Zeit geschlossen. in Köln ist zum

i . sellschaft erfolgen

In unser Handelsregister Abt. A ist eich anzeiger.

M. Gottschalk, Inh. Philipp Gott⸗

in Königssteele, ei

worden, daß die Firma erloschen ift. Steele, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht.

Steina n. Oder. Bei der in unserm Handelsregister unter 1955 eingetragenen offenen Handels—⸗ Steinauer Maschinen fabrik Freytag in Steinau a. O. t, heute folgendes eingetragen worden: des Joachim Garve ist er⸗

Saftung Viersen: lapital ist auf Grund Beschlusses der Generalversammlung J 1927 um 280 0900 4 erhöht worden und die Erhöhung ist durchgeführt, das Ge— sellschaftskapital beträgt jetzt zos 000 M. Ver 5 4 der Satzung ist entsprechend ge— ändert worden. Die 3 h Unternehmens) 5 31 Genehmigung der Gesellschafter) 16 Verteilung des Reingewinns) des Statutz sind geändert; 5 8 (Geschäfts Geschäftsführer) sind gestrich ung erfolgen alle Bekannt—

. 8. n. Kranse⸗/ BGefellschaft mit Schöp . 6 die Ein⸗ amtlicher k.

,,,, K

Seebnrz, Ogtpr. das

In Handelsreglster A ist Nr. 63 die offene Handelsgesellschast . e, re, , , ,

aft, Seeburg. um deren Inhaber Anna M NKaufmannswitwe, Meyer, Kaufmann, Seeburg, und Alfred Meyer. Kaufmann, Seeb 1922 eingetragen worden.

sesigen Han . . 2 zegisters Abt. B eingetragenen Firma Bei der unter Nr. 1491 ser Handels Naundorf ö r er il ie nge enfchaft regist. , , ,, n,.

TepBich kati 5 9 * ppichfabrikation in München⸗ * fan Steppat R Simon Witt.

bernsdorf ist heute eingetragen worden: 88 eingetrag orden: ĩ In der außerordentlichen Generalver! ,, r, n .

ammlung vom 28. April 1922 sind die 88 6, 5, Fo, ii, iz, iz. 15 15 17 : 88 3. 15m 16, 17 und 189 stock ist aus der offenen Handelsgesellschaft

geändert und der ganze Gesellschaftsver ,, ; h , sellschaftsvertrag ausgeschieden. Die offene Hande lsgefell⸗

Weida, den 19. Mai 1922. Thüringisches Amtsgericht. IV. Wagen und Karosseriefabril Eduard Wesel. . also Ste phat Wittstock (Doffe) Scharfen⸗ 21350 charfen

eingetragen

Abteilung für wurde ö bei der . i⸗Gesellschaft ft in Umm, eingetragen sammlung vom 27

2 (Gegenstand des Heschäftsführer). 57

des Grund⸗

führer), § 10 Die Erhöhung ist

Das Grund kapital bekrägt Auf die eingereichte Abänderung der Satzung

M Die Prokura s 2 der S

Steinan a. O., den 2. Mai 1922. zas Amtsgericht.

——

Reichsanzeiger eingetragenen Aktiengeiellschaft West⸗ deutsche Baumwoll- Weberei Neer⸗ sen: Nach dem Beschluß der Generasver—

geb. Bern fstein, ö

Striegx am. Im Handelsregister t. die offene Handelsgesellschaft sche Metallwerke Striegan

. . Abt. A Rr. 305 am 19. vrt . e Gesellschaft

erhöht born

3 800 000 4M.

einlagen durch bisherige und durch neu beigetretene Gesellschafter gedeckt. Fe

. 22* ; d wn

Wolff R Comp. gelsscht.

. . . Stammaktien Striegan, den 6. Mai 1922 ̃ 9ttien

. erhöht worden und heträ 1000 4Æ1 5 5 ö

hat am J. Januar 1922 begonnen. aer Ser dura. Slim. 1 ,

F 21 2 8 2 Ta 1 2 hung des Grundkapitals Wiesbaden. 21351]

900 000 SP ist er at durch? [ . is

im . * ist erfolgt durch Ausgabe In, unser Handelsregister A wurden am

on ) J fünf zs bBn 13 ; ' 549 f 2 ;

ö Vorzug it fünfzehn⸗ 3. Mai 1922 folgende Firmen ein⸗

achem Stimmrecht 600 weiteren getragen unter * . ö *: 1 1 . z .

Stammaktien em Stimmrecht. Nr. 2159: „Louis Manheimer“ in 2 NA e, Mꝛz ; . ö . ö Al urfe von 100, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Louis

zu au naỹñ 6 0 eimer in Mieakßa ö . u ich eimer in Wiesbaden

. , 3. e ,,,

Unter Nr. 66 d 60: „Gebr. Weis“ in Norden⸗

erse Syeditionsgese iner Zweigniederlass ; aa. Sꝑeditionsgese - mit einer Zweigniederlassung in t Peter n. W. Steffes Gesesl⸗ Wiesbaden 3nsich ,, t Peter n. 8. Steffes Gesell, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ mit schafter sind die Kaufleute Siegmund l. V Weis, beide in Norden⸗

Sitze in Viersen. Der (He

. ; zeis und Max trag ist am 27. März 8 2.

1 ** 2 2 . 9 s 59 tadt. Die offene Handelsgesellschaft hat 1 1 9 * **

55 Das 1 . 1 ts, Wiesbaden. (21352 In unser Handelsregister B Nr. 361

r wurde but bei der Firma Nasfauische n Spiralbohrerfabrik Gefellschaft mit

die beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schierstein a. Rh, eingetragen, daß dem Dr. phil. Theodor Christian zu Schierstein Prokura erteilt ist. Der Ge⸗ ber⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschfuß der

=. w C of anf * zor 16 ] ikapital beträgt Gesellschafterversammlung vom 16. März

daß die Gesell⸗

inder

t auch vertreten wird durch einen Ge— führer in Gemeinschaft mit einem

isten. Die Gefchzftgff A risten. Die Geschäftsführer Arthur

ind M

Richter sind

mann Hans H

st 3 ist zum

S 4 ö 35 Brer . 7 . 12 111 1 V 16 1 Wiesbaden, den 6. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

. VWzeshaden. 213531 ö . Nr 48 2 U heute be . id von der herger 2 ze hn Pi ‚. ö. A ndere eingetragen, daß Wilhelm Maier als

rte von Geschäftsführer abberufen ist. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Maier in Wiesbaden it Prokura erteilt. K Wiesbaden, den 8. Mai 1922. Das Amtsgericht. Abteilmng 1.

. k Wiesbaden. . 21354 ri den ö n unler Dandelsregister B Nr. 84 9w 3. Ehrfol n, ,. wurde heut dei der Firma Friedrich ̃ ; 1927 n Zan der, Rohlenkonsumanstalt, Ge-

reer enn, mit dem Sitze in Wiesbaden einge⸗ m dem fiir ragen, daß der bisherige Geschäftsfährer derlãngerte i k bestellt worden ist. Durch machten Ablauf der im. GHesellschaftgyertrage be— agen stimmten Zeit ist die Gesellschaft auf⸗

* g irch gel öst ö löst. Inter M e ö chranfter! Wies daden, den 9. Mai 1922.

c ö * 2 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Hellwig, A.⸗G.⸗R.

orden amn Wiesbaden. 213551 2 am In unser Handelsregister B Nr. 44

wurde heute bei der Firma „? 4 Fabrik technischer Leder 7 e,. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschlutñz der Gefellschaffer' vom n 7. April 1525 der Sitz der Gefellschast r- nach Frankfurt a. M. verlegt ist n August Kaul ist als Geschäftsführer ab- n sowie tieb berufen und an seiner Stelle der f lche das photographische manr Karl Selig zum uf e e

11

beträgt 20 000 45. Jur Veckung einer Wiesbaden, den g. Mai 1922

i 9sęsss⸗ fror T 5 7 der itgesellschafter Das Amtsgericht. Abteilung 1 hotograph zu Viersen, . einlage von 500 ferner Wiesloch. 213561 l t ein: die nachfolgenden S Dan i 2. in: d achfolgenden Im Handelsregister A Band J wurde

acheinlagen im Werte von 96560 4, elf zu S3 263 Ri

lappkame , , zu Sens 2, Firma Ebner & Kramer Spreizen kameras 13 X 18 1000, des Julius * s jf

. e n. ö. 3 . * 3. * do, e6 Julius Hammerschlag ist er sch

. 6 , . 200 S6, fünfhundert Die Prokura des Augusl n den hen; ( ghoto- s 5 —ᷣ464 5 . h . *. 2

Pack, photographische Papiere 1000 4, jetzt Einzelprokura. .

2 3

j Mert v 1 ' g 3 im Werte ven bg , in Wiesloch, eingetragen? Die Prokura

Ftäck Mafilm, 459 e, zwanzig Wiesloch, den 11. Mai 1922.

Kopierrahmen 140 M, sechs Stative ĩ Ko h 140, *, sech— e Das Amtsgericht 240 A, fünf unddreißig Entwicklerpatronen 2 ö H. ein 4 Zeiß⸗ Weitwinkel Objektiv Wismar. (21357 430 **, zwei Quadratmeter Leder 600 , In unser Handelsregister 91 Thie hn fertige Ledertaschen 900 AA. Die Nr. 273 bei der Ri a1 Geschäftsführer sind: Wilhelm Brau S 28 tsührer lind: Wilhelm Braun, R Sohn zu Wis eing

5 IranB in Miersen Srmnst e =. . ö ar n x Photograph in Viersen, Ernst Donning, das Handelsgeschäft durch 5

te ist beute zu Firma F. Hornemann

Erbgang auf

Kaufmann in Viersen Vi . den. , ĩ in Wi BViersen, den 3 Mai 1922. n, n ,, ,, . . alleinigen Inhaber übergegangen ist. Das Amtsgericht. Wismar, den 12. Mai 1922

woidn. as) Das Amtsgericht

der unter Nr. 15 des Handels⸗ Wittstock. Dogge. 21358

ister A eingetragenen offenen Handels⸗

h

ö

Eintragung erfolgt: Der Ingenieur Karl Simon in Witt—

schaft ist aufgelöst. Die Firma ist in eine Einzelfirma geändert und lautet jetzt:

In unser Handelsregister Abteilung A Berger Mühle. Allfiniger Inbater der

Firma ist der Fabriklbesitzer Eduard

der unter Nr 9 eingetragenen * ist r Nr. 5I9 eingetragenen Rane s n gn, n, Ernst Kreitz, Liv ve dor in!, Sie hatz in Wittstock (Hosse) Scarfenberg. getragen: /

Wittstock. den 9. Mai 1922.

en . Da Handelsgeschäft ist durch Kauf auf! Das Amtegericht. soll das den Kau mann Wilhelm Stabk zu Sonn ö bös denn enn, lll Stahl in nn, wennn; leisss) ; ; egangen wel! Im hiesigen Handelsregister wurde heute

i lbe unter derselben Firma weiterfüh . 8, ö. ö We den ih war ing weilersuhrt i der Firma Ludmig Gdbinger“ Wesel, den 10n Mai ide. Söhne giachfo igen din ih s gs, Das Amtsgericht. getragen: z . ein⸗

——

K